1915 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3 (G ts jahres 198914. Aufruf. 1. Bllanz Kür den Schluß dis w , .

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 10) Verschiedene irg rer ale ben biegen e, . e .

,, n Pauline Neumann, J

5 * f r orderungen: 8 ; nl semnossenschaften. Yckanntmachungenn. i min,, , w di, as, Fünfte Beilage

(3222 ö,. '? z inde b g. e,, bezw. Agenten 80 3616 73 leo Nachtrag 87 em, Die Erbengesellschaft Hintze G. nm . Vfleger zu melden. 3. . . r ö 220 912 47

mi d gn g, we . ** . ö F . 2 ,, h Peri dlz, ,, , deter, es. fen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

sie bergt . ufe d . . ͤ . gefoꝛdert, sich bel ihr zu melden. * é im solgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 5 72627 (D *

des Geschästsjahrs 1914 um 49 500 ö ñ Die Liquidatorin: 3841 91 . 3 lauf e Jahr treffen 15 ö 6 216 250. Mr arethe gin tze, ,,,, ö. anteilig auf das laufende Jahr treffen. .. a 3 z3zeg 24512 3 83. ) ; sh im auf 1re ö ö ätsmerk Mühlberg G. m t. . 237 500 329 24512 S P sie va minderte sich im Laufe Berlin · Martendork Dorfstr. 27 a. reer, ee i h. gibe. 1 ö 18 589 70 mn , Berlin, onnuh end, den 417 April des Geschãf diahres 1914 um ; K Durch esustlmmigen Beschluß in der ann estandiü P ae, wa , ae, , nen men, mer. b ö . 2 ö 1 1 . n en nee D ee. in welcher n. Bean tna un en aus den Vandels. tterrechts⸗ Vereinz⸗ Se no e , Zeichen. und M uster regis stern, der Urhcherrechtgeinttaggrolle aber Warenzeichen,

sodaß die Haftsumme am l ine S en. zer far ng vom 12. März d. 36. Kapitalanlagen ; =. 219 ᷣ. Pat K rgische Motoryflug⸗ Genetalversammlung vom 12. Marz ö J Senn bfchul? 18 600 Patente, Gebrauchsmuster, K w Ende des Geschäftsjahrs 69 63 n, , git B. 9. jn L . . die Gesellichaft ö Liguidation age⸗ . Thvotheten und Grundschulden 37 göh 50] 1 506 580 50 . ster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der , H . erscheinl auch sy einern besonderen Blatt unter dem Titel

1914. . 6 A6 260 it ruf rels. orde eten. Gim. sind um. b. Wertpapier 235 oo ; 52 Die Gesellschaft is auf ge löst. Forde⸗ reten. Etr atge Forderungen K , , 285 000 * D . 8

beträgt. . n,. gehend einzure che Hypothekenfreier Grundbesitz ... . Cn 6 2 516 8 rel ** * a8 23 6 311 .

eträg rungen sisd anzumelden. gehen einzureichen. . . n ü * 3 ; 8 26tt! che e Nei 4. (Mr. 89 A.)

Lander werb⸗ G esellschaft Schnelsen Der Liguldator: Max S chüt 86 . ermann, Liquidator, d . . e. G. k Adoly h C K geplerstr. 3 arlottenburg, Bima ckstr. O7 35. Fehlbetiagßgz⸗.. . Ges eng 139 16 32 . Das Zentral Handelsregister für das . Reich kann durch alle postustalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregi lster für das Deutsche R sc r ö . ö, ,, für. Selbstabho . auch durch die Königliche Exppeditlon des Reichs. und Staatzanzeigerg, 8m. 48, He J fön, dre, dell weich ent ig ter, Regel Käeliz. Der

Groth. Aut chts rat: F. S chulz. . z . MWilesin 2 zug spre i be tra gt IL MS So 3 für das Vierte eljahr. Ein elne Numm st 20 . . 16. technung 8a bschluß. z z Wilhelmstraße e 32 bezo en werden. 9 . j 97 . z e (ummern ko ten 4. B. Oberdieck 141 1. Gewinn. und ger tuistrechuung für das Geschäftsjahr k . . nan on eee e ü. 9 . Anze igen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 8O 5. ; 185: F 219 [ Ut e ; : 233 . 5 5 i 9 * 1 Januar bis 81. Dezember 62 3 . Anteils ber Rückversicherer: . Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. S9 . und 89 B. ausgegeben. ;

. 33 a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien-

,. 5 . / ö. ; 36 überträge): g 89 8 . bego ei 159 (T ö 190 R ö ] 8 9 egonnen.“ zei Nr. 2159 (Firma Otto Bre mem. 4229) 3381 &. ö. 8 ortrag aus 2 Vorjabre .... ö eipersichrung ... J Hün E Sreg st . . . 295 . 4338] . Bei der Firma: „Franz lebertt ge sreserven) auß dem Vorjahre: . 1 k 166463 ;. . . ö ih , In das Handelsregister ist eingetragen das Handelsreglster A sst. ung * 6 v. mit besch t rer rr, 2. 6 . . 21 1h h PII 2 5 . nhab 3 5 ö. 3 9 5 . ö 21 241 6. mn 3 * 5 Feuerversicherung; k 6 b. für angemeldete, aber noch nicht bez ahlte Schäder Anehen. 23! Ih 6 ; . . X U ö. , me den: ; 29 s,, zur, Firma , Georg S. A. Lauen. tun Eöln. Durch 3 . . ga. für noch nicht verdiente P 1 (Prämien⸗ Schadenreservej: . . Bei der Fi Firma Neumann Esfer . , Urg ö er Ueb rgang der in . Am 13. Avril 1 Celle“ heute eingetrag en: vom 24. März 1915. ö de Ge⸗ latzen . . ö. . ö . , 167 63688 in Rachen wurde die dem Vans Hohen. dem Betriebe . . begründeten * a,, 23 . Sgremen: herige Mitinhaber, Kaufmann lte a 'tsertrag bezgl. der 36 g6 In dle Rechtsanwaltsliste des K. Land. erde . ds / K 4 . stein erteilte Prokura gelöscht. Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei Am 12. April 1915 ist an Johann Nachtig— in Celle, ist verstorben . , ö ö jmnae·; Schadenreseroe 5 . II. Einbruch die gliahlher sicher ung . l Prot , . ,, . a. 8 11 le, It. versto e . rnberg wurde heute einge K J. uchdiebstẽ —— ö em Erwerbe des Geschäfts h J ö 3 Se 1 6 fa . gerschts Nürn . , . 2 Sch. adenreserve auß dem Gewinn des Vo . ö ) Sonstige Passtva Aachen, den 3. April 1915. . ö. be =. . sch 9 e e. , lan irchhoff derge stalt Gef samt. affene, Har lsgesellschaft ist aufgesöst. tragen der Rechtsanwalt D Anton apres 50 00 2. 43 957 84 Fal. Amtsgericht. 5. ausgeschlossen. ie Prok ra des ; erteilt, daß derselbe berech igt 15 6 esch ist mit allen Aktiven und Sch unt ner Ve ers elbe hat seinen 1 zoß 81 jo 3 * ier . erung 65 . 6 n anderer Versicheru ngoöunternehm U ngen 2 * ö. 2 . eberecht Y) atte ist erloschen. . Be j Nr. Gesellscha ft in Gem ein chaft 0 wen . den bisher . i . Einbruchd lebstah 16 1 ͤ V Guthaben der Age inturen. 64 . herigen Ni ind aber, 2 r 4 er Ager 21314116

sitz in n. genommen. ö für noch nicht verdiente Prämien ( ne . Huth ber 9, sörnkh Ben 15. Ari s 1 6. g z Verschie e Gläubiger. ... . 44156 , , überträge) . . 5. 1 w 3 316 0: Eintragung in des Handelsregistẽr. Der Yig d dent H des N Tandger ich Scho 9 ręserpe Relerp fond K k . . 30. ar 1915 J.

. Schadenreserve. ö 5 ö ] laß] Se gran utmad . 3) Prämteneinnahme abzüglich Ristorni: Spezial reserpefondè ö 15 506 D -R. B. 217: Sauseatische Treib⸗ Rechtsanwalt Sig m n thardt . . euerer 5 6 1 de , ohlfal hrtg HJ 167 riemen Werke, Gesel schaft mit be.

= ** eUr li . o OG z 2 6 15 1 8 49 Augsburg wurde in . 2st ö. . dem a Mitgliederversicherung . ö 1335 392 9 ö 16 berscht 6 ö ͤ . . 36. chrankter daftung, G idelstedt. Fer Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts b. Versicherung gegen seste Prämi ; 56 560 4. gef nag . ö 1 39 des Ggellschalte vertrages dom guf⸗ 5 9 s. Mär; 1913 ist geändert. Die Gesell⸗ ö Usgelt

5 ] be lug: S geandt und

2

453697 J. ; , ,, ( hrer abberuf— ; 697 Altonmn Pine. 94 41 553 (offene Handelsge sellschaft gunicke ni der anderen Prokuristen u Rar uuf ann 6 üm il Na ill in Celle über⸗ Nr. 1955. Bei der Firma: „Rheinisch

69 06 z y. ä . Gerhard in Berlin): Die Gesell⸗ t ö. . . . . n. 1 4 Tabak- Ver . . .

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Di l Seekam . . beschräuk Hast u ug. 23. . ö . R . 8 . . ö ö ĩ ; I * 1 4 . (1

er 33. Ger ha ind, ist alleiniger ö. 12. Apr 1olh er⸗ ̃Am ler n, ene , rn , Rich enn. ist nicht mehr Geschäftsführer.

. zei Nr. 43 098 (offene Han⸗ oschei m 106i Gustav Adolf Hoffmann

t sells Pilling . Go. in Ber⸗ . . , aft P ling in Ber⸗ Brem men: Am J öln ist zun Ge schaste ihre eren. .

sch a

Ro b

bn ee er, Die Gesellschaft ist . on ist . , , , 38 J Der bisherige Gesellschafter Fa⸗. -= nes Justus Ds war . . das Handel z ' chemisch technisck Fa⸗ nes Just 1h nnen ift zur Firma 36. chem 33 technischer Pro⸗

zam pf, e iel te, zese ll schaft mit heschrüntter Die * H. in TMginfen nn ö . 6 kung., Cöln,, Durch J

ö 1 5

nde sregis ] 89e 9 . 2095. zei der Fi irma: „Tur h

alte weger ife be der e, 9 heute K chd hl vers 1 ; 14 den (. . 191 7. 8 . z anwälte wegen Aufgabe der Zulassung II. Ein hruck tebstahl y⸗ icherung: Altona, 24. F 5e 91 2 schaft wird durch je ? Ge schůft führer brikant Kuliha ist ö Inhaber ö. en als Ges

. 1

*.

gelöscht. a. Mitgliederversicherung ... 6 2 8 st a. G r Gelssch f 355 ö. n . en 14. April 1915. ö . ö. ö. gegen 6 te Prämie 994 940 74 toner Feuer⸗V V ersicherungs⸗ Gesellschaft berieten. Der Geschäftsführer Ramcke h eli scht die Firma Nr. 3! 556 Guftavy en offene Handelt 6. ö . cht! 4 b. Veisicherung geg ste n . Der Vorstand Helmth. Büf ch, Direktor. ist jedech einzeln zur Vertret— ing der Ge⸗ Wegemund in Berlin. 867 r. Muller ö Bremen; F k er 5 in be, Ge Der K. Landgerichts praͤstden: H Nehenleistung der Versicherten: selschaft berechtigt . K den 12. April 4915. Firma sst am 17. Wii iösz erlssch— , Der C m eindern r s her ben,. ß

J 14 J e . k . , n, ; . 2IImann r 5 se Uch der Vertretur

[4459 J. Feuerversi herung: . s416: Rar Alton a, Königl. Amt sg ericht. Abt. 6 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Oscar Vo lletin, . Die Firma * J . . A. hat 6. in Amt abgeände Fe . D ö de erstorben Rechts Policegehührer . . ö . 3* Mme . ,, . Abtei 8 im 13. April 1915 erlos Hhaftsführer niedergelegt. An seiner , ö , 668 hhweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Basel. . . . amt am 13. April ISI crlosschen. fle rn erg tg Her Hechter ö, e, e schflich?r anwalts⸗ Ton in B II. Einbruchdsebstahlversicherung: 6 3 . 3 ! B 31. uar L915 ötama, Ehe. a23) Park y Drogerie Ludtyig . h. . . 3 mrich Blumen Vert er Gesellschaft 9. fug zu e der 1 Tandaerichte z zoltcegebühre . ö = . Bilanz ver Jan ĩ Sintra ö t 1 Ludwig G Hornbofiel gewählt worden. . 51 . 5 .

in der eff der heim . dgerichte Polt Ceg men, 3 Vat 4 Gintragun⸗ en in das . J Bremen t An Ludwi Gusta 3 iftsführer 8 11 lass - nen Jtechts an wal ie gelöscht worden. 5) Kapitalerträge: Aktiven. vor Verteilung des Keingeminndn. Kalt ven. 3 14. pri , , 3 Bose Ehefrau, Greichen k Amts gericht Cen 14. April ö zb Ha 3 J . 141 e J 318 O) Kapilalee 419 8 98 3 ö ; * 6x . ö. . ö. l im g6rY Und ber ;

ö . C . Di. A 1444; Hermann Diekmann. K w t geb. Buse, ist Prokura erteilt. Mayer zu if . M.

z getrage rma: mens, Winzer stuben Bermann 6. He- 1030] Nr. 21539. Bei der Firma: „Ortsiefer

Braunschweig 2 den . Kür 9 . a. Jin sen. . = 2 , 78 060 50 Fr. OG. 836560 . 1444 Der Landg b. Mieterträge w Bankauthal 228 899 25 Aktienkapital w E20 900 006 Altona. Die Ge sellschaft ist aufgelöst t ankguthahen 283 859 29] Attientapital , 00060 , . if aufgelist. M. Oertel. Conservenfabrit, Eparge Di 4456 6) Gewinn aus Kapit⸗ agen: Yepositen auf Zeit 1975700 ,, ,. . ; 2433 20 . ] . ia. c ö. ang, 9 e, ni 3 ist heute . ,, Bremen: Die Firma er⸗ a . vr ränkter Haftung“, 1L**. ; ; 7 S j eservefond ö 449 3891 260 Sy J amn . oscher J Van giste ? 9. April X ö. 288 276865 In der Liste er bein unterzeichnet en Kursge . h, ö ö en in dauernd ö . . ö . = . ö . tarti in Spar del ist alle ini er Inhaber durch das erfol gte Aussche den der Nit. oschen. 4 14. Aprll 1915 . igetre ) den: . n D x3 d. 8 Amt als Ge⸗ Gert naelassenen Rechtsanwälte ist der a. realisierte = 9 . BBetetligungen. . 38 Spez tal rese j ! 66 665 ö l e ,,, zt ich ; niedergelegt 9. . 1 8 . e . * . h. e. ; . 1 e ne ; 2 3 2 J 6. ö ö 9519 Oblige atio mnenkapit⸗ 1 ö 18 000 000 ] . R. B 88 =. Hampe 4 Co . Ge sell⸗ Ein 2 6 . ö , ö . uhr , , ü. mit be⸗ Nr. 6232 a , , ö Nr. 23 3 . atent Cement⸗ valt 1st izt . —— D. Dusch ( . * 26 * 6 11 * 5 3 * R ) * 6863 . J 23 8. . . ö ! . 81 rden 7 D, fn, nnn Bmren ö. Ratazinsen auf den nen⸗ . schaf J n , . h ö die ater sräutter Safin . Liquid, lich Baer u G esellscha ft mit be⸗ hier gel öscht wor . ö ; ? 1 ) Sonstig Ginnahmen . . . ĩ kapital . I 250 * an ) . uid. ti zs be z / der vor zezeichneten F Firma be standene offene Bremen?: Joh⸗ Inn 7 vid Terbs . al⸗ ͤ ich f h. 66 1c 54 5 r FIο,. tun g 8 il z G ite w ; ; Vie Liquidation ist beendig Han delsgeselischaft aufgel 1e ist und daß Liquidator Juzgeschieden. Der 1 ten de Gesellse zer nb, Gut . yl r ann ,, . . ö. di 5 Ell 110 igenieur, öln⸗Mülhein Otto Hein Kg! es Unterne lens is ie Aus⸗

Ann 191 83 Kaufmann Hans MW rner Me te ff 16 „Ingenieur. ndenthal. Offene führung von Bauten wasserdic

6 6 den 14. A 191 8) Fehlbetrag ö . 3 . gerich w re,, , , No zt eingelöste fallene Die Firma Ucher ; Königliches Amtsgericht. . Gesamteinnahme 597 28061 Noch rinich e. . 16 605 2 irma . ji . *,, das Handelsgeschäft bei Uebernahme der esamte = Obligationencoupongz.. Atlona, ön Amtsge cht. Abt ty ö Noch nicht eingelöste perfallene ö K ich 6 3. tiva und Passipa von dem Kaufmann! zum Liqguida ator bestel ö . 4 nb k emen n fol 89 2. von Noch h ! h . rudolf Salge hi terselbst unter und ver ⸗· Bre enen. ö. Fyri 5 2 ö ( ö ha . . ö ö. schaf hat em . J . . ĩ ö

1. U inderter Firma auf alleinige Rechnung Her r ri eg A ö ts: fortgesetzt wird. Der Gerich Qes Amtegerichts Braunschweig, den 7. pril, 1915.

8 Komn landitg 64. 51 Ig R e Chemikalien

9 * 8 9 4 ö 1964 III udUl 1. tt 1 1 . I He . 8 Amtsgericht. 23. KEreslam. 43331 H. Mär, 11h begonnen. Gg und stellung bo ö tem

8

4457 . - ar. i hene HK. Ausgabe. ; . Der Nechtganwal tto Wer ist zent ö Rückhersicherun K Aktiencoupons.. ö Angsburg. Bekanntmachung.! in der Liste der bei dem h esigen Amts. ö . 4 er ich un —ͤ 308 753 10 Saldo der Gewinn- und Verlust⸗ . In dag Han delg regisier wurke ; 9 i8anwãä e gelö ) *. euer der é 96 . 9 . ö 940 211 69 75 755 , . 8 ndels 1 8 gericht zugelassenen yisanwälte gelöscht . ö. r zersich . 309 224 10 ren nnn, * tragen: oorde II. Ein druch diebstahl rsiche . . . ö ig er fte Apꝛil 191 Y) Schäden: 2 917 560 96 ) Fi Am 5 April 1315. 3 5 1 19 chade 2 891 2 eustettin 5 11915. . chäde ann , n, nn, , Kn liter ; An ie, richt. Fe euerversicherung: Ger inn⸗ und Ger lustrechunng ver 21. Januar 191 Autze burg. ,. . 6

2 ö 3 Fi f Apparat ahaorr lit 11 Ver bon ö. Oh hersekreta r. ö ö ( . . 9 Ay teba: ., . ü . d terer g Kom. Ges. 8 chs C Co göln. 1 n 6

1 hꝛat am 91 eégbnnen. ni . k . In unser Handels wegister Abtellung * zwei Komimnänkitsten vorhanden. Perssn' ferner Handels. und . e . KBremen. . t. 1553 ist bel der Firma Otto Gu ch, lich haftender Gesellschafter ist: Ehefrau diesbezüglicher Art. Das . In das 9H ande ls zre giste r ist eingetra gen hier, heute eingetragen worden: Das Ingen ieur Paul He n icht Kat c ri geb. bet tagt ? M 6. Ges chäftsführer sind: . ist unter der Sishengen Firma ö ein, Eöln. hn! Louis s Kaufmann, Cöln, und Kaufmann Otto Marcus in dem ngenieur Hei 4 ,, , . er, Archit Der Ge⸗ . Ha im J Ur Heinrie . ni n * ö i 1 z 599 ( ö . 7* ü, n. Der ieh aa ng Ingenienr Pau Heinrichs in Eöln * llsche ag ist am 28. Januar 1915 dem Betriebe des Geschãf 8 He n, März 91 richtet. Jeder Geschäfts⸗ eten V cee ei c tetten ift ei . . . . 2. 61 EI I r 1 2 f . 3 fl 3 . vertretungsbe aufmann ir g niederlassung: Heinrich ? in Gef fis ch den Kauf . , ö er rech , eka ö . . . 2 , 99830 ö . ifmann in Ar igsburg, Agentur enges . nederlassung: Heinrich Rothenstein des eschã ts duich den dau. . often berech ni Ugt. Erner 2 annt gemacht: Lazerei⸗Berufsaenosseuschaft Versicherung gegen feste Prämie k , Szuthaben j 163 91750 zuthaben und De— a Ge ne. und . ischen 6. r ö Witwe, Agnes, geb. Mohßner, sͤst am me Otto Marcus ausgeschlossen J Die Gesellschaf er und 4 ! , ö = 7 (Cc 2 nd P ö. =! ö 6 91 bell Un —* . 1 2211 649 8 8 r . . ö . ra, . j 1 cn * ö . 26 8 1, Auf G Serri n u e , ö b. . d. Geschẽ tej einichl. d. M 10 . J 1064 70 Am 16. April 1915: ni 1913 verstorben und damit eslau, den 12. April 1915. CGöl vohin der Sitz der Firma von vorgenannt, leisten auf , nme ien. luf Grund der Satzung werden unsere betragend. Schadenermittelungskosten, Reingewinn d ) che icht Aachen verlegt ist. Eakl Hubert Schmitz ieder 8500 M0 durch Ein nbringung des von

1

a. aus V in einschl. der 6 198. 56 2. . a ; - 6 den 81 jahren einsch d 1 3 / . 41 C. E. Inhaber elner Lederwaren fabrs in

betragenden Schaden⸗rmistelungskoste Fr. . Fr betragenden Sch ‚— mile 98 Obligati⸗ . Saldovortrag vom Augz burg.

̃ . . J J des Anteils der Räckversicherer: Zinsen auf dem Obligatione . . g 767130 * , des Anteils der Räckversiche . . Slo ooo Vorjahre. 92 7075 Bei img „C. Gastxar, are, worten:

8

S ; 2

fall ö,, f kapital zu 40/0 5 ; ö .

** I 19 li 896. 1. gezahlt: . . . . za z der Anlagen here zi St.

8) Unfall n öitits: ö Mitaliederversicherun g.. 34 2 Abschreibungen auf den Wert ö ae,. . , . . ö 33 n, , Br asch C Ni he nfez⸗ in, Bremen, als

Rersicherung gegen fesle Prämie 174,48 schriften ö ; 168 102 60 in dauernden Be— k— rotes tes Jeiedrsch Fasold erloschen . . , ; , , ,

. un . RKückstellung zur teiligungen 15732 ) Firma Goitlob Müller“. Sitz: Zweigniederlassung der unter gleicher

. ; zurückgestellt: nRuüctãtsteuun u 8 1UIglungt 9e . 21 a cbur 3 9 Firmg in J n bestehe 1den Haup zt⸗

394 Mitaliederversicherun 1674,58 Chan tlusten auf den Ma Ertrag der Wert- go burg. nhaber: Gottlob? Müller, . ; n bestehenden Haupt⸗ 13049 Meitagliede rversi herung = . '. 2129242 3. har geverl ste . J 24 5974 schriften, Bank⸗

ö

Am g. April 1915.

D =

28 2 6

Ind 1 1

822 23 i s . 8 2 *

Milglte der zu diesjährigen Sektions⸗ . Rück . 1914/15 J kzor 20 Dei Fima la nen brit 18. Gesellschafterin . An Königliches Amn ogericht. rlegt ist. Car mitz, 3 ; rig! led n mer ; 6. ; 9M 3 ö. . d des . ells der rück; ersicherer ö Sal? 3vo . hom Vor⸗ ö Nürnl ber A. G. . in Au 8. 1h. Stelle Und deren Erber ö . ö in Cöln i . nhaber der Firm 1 ö. j u gleich en Teilen eérwo rber Derfan min ng. auf Mitiwo 2. gezahlt: J . 07,56 75 : Prokura des Heinich Pfeiffe / Dr Baer Ghefrau, Mar 14352 Rr. I d . ottfr? zur Verwertung des 12 5 M 14 98 Ihr, . ; . ; 128282 20 nahe,, 2D (06,96 ö . ö T ere . X. . ; 1096. el der Firma: „Go . w 2 Mai 1915. V ormitta⸗ 2. Mitg lie der sicherung ö Ob 3), 3 96 ) 959* J Der in der Gene male rsammlung anne, b. Rothenstein, in ö Jar ih 37 ' ir sst l 9n Pate . Nr. 1. 11 ö. 21 Klas se . innerh alb . ade , ö 3 i. der Grenze s hndirektionsbezi a. ; irma: Rheini⸗ In renzen der Eisenbahndirektions bezirte

Bettwaren Elberfeld und Saarbr ücken.

3u Mi un chen im Saale der 8 and 3. el re . x Versicherung ge ge en feste P Pr 8 44 3 g J 91 6 962 26 j ) Dr 31 Dezember 1914 be schloss ene Wiesbe ‚. Er to er fn 12 el (Neue 6rs se, M usgang It aße Uber ; zurückgestellt: Aktienumtay sch ist ur ichgefũhrt. 1 2) Julius Cr hen Ehe frau C en als. . Rontor ne e schast g . J 8 lisab ͤ Rothenstein, mit deschr nn ler daft ung hier, Zweig . Ew, „. Cöln. Die Firma ist in Sei 4 twert der TEize iz wird auf 17 O00 h K . angenommen B er Gesellsch after He ein 1 * 8

.

2 Stiegen) ergebenst eingeladen. 9 fie derversicherune 45 894, 10 —m —— Arien? 95 2 N Sliege . 1 ö. liederber siche ru ng 140 854, 11 ö. ; Ektien zu 2000 AM si umgewandelt die g6b. Tages or? un ö ͤ ersicherunggegen feste e Prämie 68,19 J ö 1000 fl. Aktien Nr. 1512 1521 1555 Frankfurt a. . nie derlassung von Ber lin, he ute einge⸗ rich Srtt ab g an 15278) Hermann Ganfinger 3198 ö ö ö 1886 27166 2264 2367 2557 3775 431 3) Dr. rthol endlau Ehefrau, . worden; Gemäß Beschluß der 91. 5673. t . . . Gesellschaft mit beschrünkter Daftung Stadt⸗ Sparkasse z Tapiau. 1312 5520 5719 * 28 5854 587 5958 Ge harlotte, geb. Rothen⸗ Gesellschafter vom 31. Mär rz 1914 in! ratte“, h us 4 ja r einschl. D. 1640,75 Hiermit wird die Auflösung un erer R echnun sjahr ( 19 44. 6030 6191 6401 6606 . 68 6 160. ein 1 W Wiesbaden, das Stammkapital um 170 ( 100 . . . . etraa end. Schade nermittelungskosten, abzl. Gesellschaft bekannt gemacht. Gleichzeitig . lag o. . Ende d 8 6 Die 1000 fl. Aktien Nr. 336 454 5. 4) Dr.Ing. Hugo. Fürth Ehefrau, 1 000 009 A erhöbt, Gösn . 1914 und Ertei ing er E la des Anteils der Rüäckversicherer: . f ae gere ich die Gläu biger der Ge sellschaft K e, ö . 3442530. 88 die Aktien Nr 90 w 838 llice, geb. Rothenstein, har Breslau, den 12. . / . rr 65 . losser nen inhalts des Vorstands; KJ . 398 09656 eich neten Liqui-⸗ Nee . vurden Vernschi ö aylt⸗ ottenbuyn Kön liches Ar . 33 e tzterer sich ve tet, die Ge⸗ des . ezahlt ö auf sich bei dem unter zei⸗ ne 9 I ö burden pe htet. Da⸗ᷣ undkapttal lottenburg, g ches Ar Nr. 42 . k zu sft I letzterer ich chte, die , en nge fr nm; mn, w . auf das nächste dator ju melden. ,, mec ersälst nuninchr in Foo Sn 1a ) der minderiährige Joachim Fried- . für i ie . nietunn ö e, Augsnußzm des vorbezeich⸗ 5 9 ahl des Rechnungspruüsung aus- lebertragt (Meserven) au dat lach ne z den 6. April 1915. nung ja res 1971* 31 2000 44 9000 Seien 5 rich Werner ? . nstein i ha Grotter ode. 433 43 2 ; J th Er⸗ P füy nnch * icht verdien te Prämien abzügl. damburg 61 . * a durch Zuschreibung von 241 1 0 M, 90 70 Stste . n u ö 8 8 lisch er Flächen n heschr änkter . Un en, nelle . Wabl von Ver⸗ er cher sicherer ( Prämien iiber ze) Der Liquidator: ö Zinfer . 5 532,0 0b J lottenhurg, . In das hiesige Handelsregister B sst. Wönn arl Alb ? Uindun en ĩ 6 biete der Zement . 3. ö . . 350 848 98 H. Hartung, gr. Theaterstr. 371. . Firma „Brüvper Leberfinger in ungeteilter Erbengemeinschaft einge bei der Geselischaft Eiertrizitätstwer ke ih Ils Geschäftsführ⸗ ernie efet dichtung dem Heinrich Stagh un ntgelt⸗ Ste llvertret in IJ. Feuervers cherung. . . J J b. durch Neueinlagen ö ö,, erfinger Kleinschmalkalden, Gesell ft mit h i, m ) eng re et mltsderferkll, lich abzutreten und auf sein Ersuchen das Ginbruchbteb stahl lversiche run ö 156463 37 413 6 3s 921 Beranntmachnng. Spa piche , 32 62.7 ö 3r isn sderlassung Augs tresen. R . [ 12 scha mit be⸗ Kau ann Moritz ö Loeh in Berli st b ! n und a 1 en Uchen das Anfrager j . . 9 chdem die u ter zeichnete Gesellschaft . Fi kurg: Die 8 yfells haft hat sich aufge löst. ls . der offenen , elle . zu Kleinschmal⸗ zum 8 ö bestellt. neue Patent fur das ver ches erte Verfahre ifrage J 4) Abschreibungen auf: . , zusammen rmia erloschen. . elsgesellschaft wird die, Erbenge⸗ kalden (Nr. 1 des Reg.) solgendes ein. Mn, 3 n,, Firn „Priamus en Namen von He Staab . 2 und 5 25 a. Immohilien ; —; 5 000 laut Generalversammlungsbeschluß vom Abgang: Zurückgezahlte Spar⸗ ; meinsch ur durch die 'r 1 auf trage gi. ; , Her er Rechte un ; , , K . 38 ; 5 ztauidati etreten Abgang: , , . ag 53g g 3) Firma „Paul Leber finger“. Sitz: m ift nur durch die 6. auf⸗ getragen: Automobilwerk 6 ift mit he⸗ , eeser rechte und ? re Inventar. . 1585 8. Aprtl 1915 in Liquidation getreten inlagen im Rechn ungsjahre 236 ; ö 5 ; geführte . (Ehef n Die Gesellschaft 5st. Alleinige / 8. 4 : h iche wird auf 1000 „S6 ange ĩ ö 3. i, o wir eiw nige Gläubiger auf ein ag ni e glue burg. Inhabe r: Paul Leberf ing er, k ihrte Dr. Baer hefrau vertreten. e esellschast t au gelb t, M einiger schränkter aft Cöln⸗ Sülz. . he wird auf 1 . angenommen. 0000 16 386 ih ,. bel rs , , Spareinl ß Ende 87 Kaufmann in Augtburg., Le ederba , J. R. Heukers weigh nie ber lasf ung Liquidator ist Wilheln: Wiedermann in Dem Martin lka“ und dem Fran; Oeffentliche Bekanntmachun erfolgen * 1nd ) 6890 . 18d Iden. 968, 12 1 * . 8 . . „1 dll Tibllle I . AlUl5 ... de 8 . z , , n, Gn ber. . J ; . 9 3. 10 . . 1314 guf 38. Bücher.. und Handlung mit Schuh macherariifeln.“ Bremen, Bremen, als Zweign ieder Berlin NW. Lehrterstraße 14515. Kallen toter daß ertestf ban dunn, tsch . hee (F, m FSnrwrer finder im 1 nver⸗ k . J n ö.. en, 61 ö A) z ö . 2. s ö. , ; ; 5 9. 2 Ae IJ 1 UU 1 rteltkt, 431 j 3 9k 94 . e * 646 R che ö. . ann mi 5 Be t aus Ke apit al anlage n: 8 ö re,. ö der Ziegelwerke Betrag alu e 6. a . Augsburg, 12. April 1915. 9 ung . . ö Un ö d ö Brot r, ,. 3 ö ö. ril ö. 915. sie geme inschaftli ir Nertretun- r Ge⸗ ericht, Abt. 24, ndnis eichs versicherungz am Ki lust: a. an realisierten zapiere J e ; ; am Schlusse des Re nge Jim itsaerse / Firma R. Heukers beste ehe den königliches Amtsgert . ö w 3 26. h. . an rea li, . 90. , nnn. agg sz &. aerscht. h icht. nicht statt. 9 er S On us vorst⸗ 10 bl seibt ,, ö 2 / G. m. b. S. i. * i. 2. Barmen. voljahres DdoL, * —— Va iuptnicherl assung: Die hiesige t 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück— 3541 am Schlusse des Rechn unz ö Had Eyrmonmt. en naiederlassung ist ö. n . e 3 cherer ö. In, der Versammlung der Gesellschaft jahres 2 ͤ Im hiesigen Hand elsregister Abt. hiefige Eintragung geköscht. / des Deutschen Verlages für Volks⸗ Betrag der Jinz ũberschisse des k Nr. 106 ist bei der offenen Handcleg fell 8 ermann Lange . Go., Bremen: ö wohlfahrt, Gesellschafst mit be. Rechnung jahres... ö . schaft Steinhagen C Cr in Vhrm ont Die an Carl Theobald. G ading 9 teilte Ze emen t⸗ und Kalkwerke . nd Die Firma is . ei der Firma: „Rheini⸗ Dre utz ist am . April 19 Us erloschen. Bee n schast mit beschränfter Haftung Nr. 1739. Bei der old sche Cl hem ö . Kbop mann 8 N 225 OTL 9 ö 66 .

9 ahn en ebst ahl e rsicher rung: a. aus den Vo .

ir 1h

trauens männern derselben;

7 Etwaige

Y

rungen *

* 501 89

Mer tvapi⸗ re

sellschaft ö tigt

Nr. 1380. Bei der Firma: Leb 16. z Küren, Wes t f. 351 El. d Firma: „Lebens- HEnhein.

* mittel Ve ertriebsgesellschaft mit Be⸗ Ind Handelsregister ist am 13 . j 3 1 R 1 ö . n bas Andi , 1 di 0 April In U ni er Handel lsregister Abt. Nr. ö dastun C öüln. Die Ver⸗ 15 0 9 ge orden.

ist zeute bei der Firma Rornin tetungsbefugnis des dien . ist be⸗ ; Abte ing A

, n. 9lulk I

79 B A 9 2r on stige Bezüge der Agenten ö J n, , d,, ,. 224 934,54 schrãnkter Saftung, Dresden ⸗N. 6, Von den Beständen der Spar— an eingetragen; Ber Kaufmann. Donatus

b. sonstige Verwaltungskosten 137 325,51 361 360 05 vom 5 März 1915 ist beschlossen worden, kaffe im Gesamtbetrage von 6 6 Æ*,00 , ist aus der Gesellschaft 4 Bere in fa r! Bremen: Die an . sonstie das S Star ata vital von 120 600 S um sind zinsbar angelegt: eschteden. rich Stubmann erteilte Prokura ist am

1

n Büren eingetragen, daß der Gesell⸗ Verlag Gesells chaft i mi t moe s, ,, ie K Eie.“, Cöln. Der Ehefrau Louise

in ö durch den Beschluß der Ge S aft: ing“, Cöln. Karl Wagener in ( . geb. Haas, in Cöln ist Prokurg . ö.

11

II. Einbruchdiebstahlversi ; * J ; 5 II. Einbruch diebstahlp siheene 100 000 , also auf 20 000 46 herab⸗ in Hypotheken oder Grund⸗ Bad Pyrmont, den 14. April 1915. 31. März 1915 erloschen. llschafterversammsung vom 16. März Kon ist als 986 ührer ahh rufen

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten oa , . f dee e Hie, 23. rt Provisioner sonstige Be gan *. ö. n. ö. Hesßz, ag , Fürstliches Amtagerlcht. Ten etn m,. . t ö. ö ö . Nr. 1801. Bei der Firma: „Rhein iche Bei der Firma: „Deutsche

sonstige Verwaltungékoste 86.6 35 362 195 3 7 zjaft werden hierdurch aufgesorder 1 u adlische ,, e , g. 2 J sgesell schaft mit be⸗ tre en 12. Aprtl 1915. amen utfabrik C haf 66 ric 163 Gefnnsf

sonstige Verwaltungs kosten J 7554 bei ihr zu melden. auf laͤndliche Grundstücke. 26000, Rerlim. Handelsregister 4329] G schränktter Haftung, Bremen: Ge ö huifa rin ( . t mit be Je. fta. Ge sell schaft Jean

dient die . z Ektious b. Königliches Amtsgericht * h ; i . 7 835“ . ö ö 166 ; änkter Haftung“, ln em QVoubyis . Ferdinand Cre ner“, rfanmlung. 17 S uern u zffentliche A 8 e , w. gf 915 c abervaviere ; 93 652,50 . des Königlich 231 Amtsger ichts B 2 3 and 9 ö 8 An⸗ * 6 2 ; . D 5 2

versammlung ) Steuern und öffentliche Ab Dresden, April 1915. in Inhaberpapieren en Ssgerichts Berlin⸗ genstand . Unternehmens if . In ö in Cöln ist Pro⸗ Cöln⸗RNipyes. Die Firma ist erloschen.

; ; 5 1 jeser Nerse nl 49 2 . 9 . 5besl i ,, n. 3 K , 8— , f P an dieser Versammlung 8) Leistune gen zu gemeinnützigen Zw ecken n, in Der Geschäftsführer: G. Seiring. Darunter in E Schuldver⸗ J Mitte. Abteil ung A. kauf und der Verkauf von während de w—̃ (4336) ura dahin erteilt, daß er gemein schaf lich Nr. 1996. Bei der Firma: „Decker ts

Mitglieder, die 8 nicht persönlich teilnehmen wollen, können für daß Feuerlöschwesen: k schreibungen 6. Deut⸗ / In unser Handelr gister ist heute ein Krieges . feindlichen Ausl 3 er In das Handelsregister Abtellung A f st mi ; ö) ick . . 59. 1 27 5 eidungen ; ͤ J reges in ö 9 1 18 m Hefch nn, Hans Richartz die zicker“ Söln. De Joham sich durch ein anderes stimmberechtigtes a. auf gesetz licher Vorschrift beruhenden. 29483. lᷓ 4181 Bekauntmachung. schen Reiches und der tragen worden: Nr. 43 535. Firma: worbenen Tabaken, sowie der Betrieb bei der Firma Bahnhgfs Hotel arne. ö zeichnen und ve 9. fret ö . Durch ö. enen in 8m ist * 4 5 61 ] 11 1 an ( 22 ann 3 ö .

460 66 589 43 r schrunt 1 r 640 60 ö . Die Gesellschaft mit beschräukter deutschen n maten ; Tiger⸗Film Hertha Holz in . aller nach dem Erineffen des Auffichts, Surg, Juh.: Hans Burch heute fol⸗ Ge schz fle (wl bam Te, Min

VMiraiied oder einen Leiter ihres Be— b. sreiwilli ge JJ .,, ; 1 triebes vertreten lassen. Die Wollmacht Saftung Erholungsheim am Teupitz⸗ gegen Faustpfand . . ö ; . Frau Hertha Holz, geb. Rosen rats ö in Verbindung stehende n gene i ger , is Geses be iich h . Nr.: ( Fi mg: J. Marx . 49 65 . * L. XJ. 1 7 1119. d 2

ö . Sonstie Ausgab en: f gos ö darf von dem Einladungeschreiben k ö . zhlfahrtefon de vergütete Zinsen. 600 fee ist aufgelöst. Ihre, Gläubiger , mit B wüig⸗ thal, Berlin. Dem Wolfgang Neff . Gesch Die Firma ist erloschen. , . . ; r: 651 ö * nicht getrennt merden und ist auf die ) Neberschuß und de ssen Verwend ung: . werden au! gefordert, c . zu melden. schaf 67 630, Be rlin ist Pr okura erteilt. Nr. 43 539 , ö beträgt 300 000 Buxtehude, 12. April 1915. ö. . 6. 35. sellscha . . ö . 69. . 5 26 6 2 . Lolf mit der Vertretung hetraute Person, nicht e mn, ,. Reserphefonds gemäß 3 10 der Satzung 588 86 Berlin, den 16. April 1915 ler ent. Inssituten und . s. Firma: Philipp Li ten stein in Ber⸗ Mark. Königliches Amtagericht. ves Jabresae . 3 k zin n * . 2 amnann in auf die Firma auszustellen. . b. an d. Spez Res onde gemäß § 10 d. Satzung 8 Hans Gustav, e ge einen, Korporationen... 62 396,55 lin. Inhaber: Philipp Lichtenstein, Der Gesel J. ist am im übr . 6. ifi onell 6 Der . . . 2 . gteilt. Carl

Vollmachten, die von dem Ein c. zur Verstärkung der Schadenreserpe 50 000 Beilin VW., Wlagberurgerfsr. 6 part. Vie Sparkaffe her inste dle Sparein⸗ Kaufmann, Berlin. (Als nicht ein gettage 19. M ärz 1915 abgeschlossen. Camhbertz, Rassan. 43371 Geschäfföführer Jean Rich ö t 3 Müller“ ego , ,,, k getrennt find, sind d. Reserve für event. Minderwert der Verte ere 3521 lagen im Rechnungsjahre mit 35 und 409. wird. bekannt gemacht: Heschäft tszweig: Die Gesellschaft wird durch einen In unserm Handelsregister Abteilung 9 Gesellschaft k zeichnet 49 Fir ö. . ersofchen. JJ mn g t g. 915 . 1 16 11.

im Fahre 1915. K Hierdurch mache ich bekannt, daß ich Taplau, den 19. April 1914. Militäreffektenfabrik, speziell Leder⸗(Satt⸗ oder zwei Geschäftsführer vertreten. Ne. 3 ist bei der dien ofen ziegel ständig. Der Geschäftsführer

Der Borstand der . m f. an den Beamten woblfahrts fonds. ... v4 490 2 4136 Krieges geschlossen halte, da ich zum Forstreuter. Riemann. ĩ straße ö) * Nr. 43 540. Offene Han. die Gefellschaft allein zu vertreten. herg am 7. April 1915 folgender Eintrag net die Firma nur gemein cho ft. ( Berlin⸗Wilmersdorf: D Frau Anni ö. Bremen, den 10. April 1915. geslorben. Voß Gesellschaft mit beschr .

34 2000 ö München, den 30. März 19 weiter an ö Spezialreservefonds J 12 411 15 6 Geschaft für die Dauer des Vie Stadtsparkasse. ler- Waren. Geschäft lokal: Schilling⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Thies . Co. G. m. b. H. zu Eam— Richark vertritt die Ge sin ef, und ; * Bei r, rm. Gölner J 1 1 ö 36 X 1 *

der ü . g. Vortrag auf neue Rechnung.... m s n Deeresdienst eingezogen bin, ö W nch e. Co. * in Gesch gäfts führer ist der hier wohnhafte gemacht worden; Prokuristen Leonhard St ef

Fritz Wi al. Kommerzienrat, ö ; e, ,,, e zei Fi

66 , , ö Gesamtausgabe .. 1158972861 Carl Bragenheim, Hohenfalza. Berlin öilmer dorf Gesglsscha ter, Heinrich Wischmann. Dęr Geschäftführer Philipp Thies ist Rr. 13600. Nertlter Rirnn'!

r ö Dunsch und Fräulein Lili von Bassewitz. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Camberg, den 14. April 1915 5af 1

. 8: . 9. Daftung⸗ Cöln, Dem Sans Moritz Die Gesellschaft hat am 1. April 1956 Fürhölter, Obersekretär. Königliches Amtsgerlcht. Ischeyge in 85 st , erteilt .

3

4613198 9821