1915 / 89 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ilchen Bekanntmachungen sind von? Vor⸗ jtandsmitgliedern zu unterzelchnen und im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu erlafsen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von min— desteng zwei Vorstandsmltgliedern, worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter . besteht aus Wilhel . 1. mmm, r mem n; —— *

er Vorstan esteht aus helm Der J n . amn. —— 6 . K

e er nN t eilau, Batent * le e anntmachungen aus den Handels⸗ Güuterre ts⸗, Verei 8⸗ fts⸗ ' . 36. * Dlerig, Rittergutsbesitzer in Mittel Peil Patente, Gebra fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der kh e vu re fn, re, 5 ö , . ö i ite

Genossenschaftavorsteher, Carl von Zwebl, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. sh)

Molkereibirektor zu Reichenbach, Stell⸗ vertreter des Vorstehers, Alfred Hoffmann, Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 5 ; lten, zerlin Das Zentral- Handelsreglster für das Deut ich erschei naa ten en,, Ve zug sprels, beträgt 1. S S0 4 für das ,

Miller und Jakob Schennach, beide Bauern in Schlingen. Kempten, den 13. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

HKempten, AIgän. 14417 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kassen⸗ Serein Altusried, e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Max Geist und Jobann Endres. An ihre Stelle wurden gewählt: Oswald Zeller und Fridolin Heberle,

Bauern in Altusried. Kempten, den 13. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

Kirchhain, Hz. Cassel. 14414 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Langensteiner Spar und Dar⸗

Albert Bucks in Königsdorf und Besitzer ohann Steuck in RKirschdorr für die auer deg Krieges zu Stellvertretern bestellt worden.

Amtegericht Flatow, den 6. April 1915.

4463

und hierzu eine vollständige Drꝛesch⸗ garnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Die Haftsumme beträgt einhundert Mark. Jeder Genosse kann höchsten drei Geschäͤftsanteile erwerben.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben in der Münchberg⸗Helmbrechtser Zeitung, gezelchnet von drei Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch drel Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Döring, Ignatz, Klier, Heinrich, Hohn, Johann, und Greim, Michael, sämtliche

627 Abs. 2 der Satzungen lautet:

Alle die Gesellschaft verbindenden Akte müssen durch zwel Mitglieder des Vor= stands oder durch ein Mitglied des Vor . standg und einen Prokurissen, durch ein Vorstandsmitglied und einen Bepoll—⸗ mächtigten oder durch zwel Prokurtsten oder durch einen Prokuristen und einen Bevollmächtigten unterzeichnet seln.

Weida, den 14 April 1915.

Großherzogl. Amtsgericht.

Weimar. 4393 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 42 ist bei der Firma P. Serms⸗ dorf in Weimar heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Grau in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma.

. Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kÿniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 17. April 18915.

über Warenzeichen,

Friedberg, Hessen. Vekanntmachung. In unserem Genossenschaftaregister wurde heute bei der Genossenschaft „Hessische Butter schutzmarkenvereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Friedberg“ eingetragen: ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftspermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Friedberg, Heffen, den 14. April 1915.

Rittergutabesitzer zu Münsterberzdz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dlenststunden des Gerichts Dag

Weimar, den 12. April 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV.

Wer dan. 4394 Auf Blatt 381 des Handelsregisters, betr. die Firma Bernhard Drescher vormals Louis Jahn in Werdau, ift heute eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Werdau, den 14. Aprll 1915. Königliches Amtsgericht.

Zell, MHęsel. 4395 Bekanntmachung.

Im ö. Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Clemens Lampen, Weinbau und Weinhandel in Sen⸗ heim (Mosel) eingetragen worden. In⸗ haber ist der Lehrer und Weingutsbesitzer Clemens Lampen in Senheim (Moseh.

Zell (Mosel), den 6. April 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Zell, Mos el. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist heute bei der Firma Elek— trizitãtswerk Zell, Ges. m. b. H. in 2 (Mosel) folgendes eingetragen worden:

4396)

in Marienweiher.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

lehenskaffenverein, eingetragene Ge⸗ a , mit unbeschräukter Haft⸗ p t. wurden bestellt: Richter, Fritz, in Zetlitz und Schirmer, Pankratius, in Rugendorf.

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht. Johann Esch⸗ bach und Johann Nikolaus Schmidt aus— geschieden; dafür wurden als Vorstandg⸗ mitglleder Streitau und Schmidt, Johann Nikol, in

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist II. Rugendorfer Spar⸗ und Dar⸗ Als stellv. Vorstands mitglieder

III. Darlehens kafsenvereinStreitau,

bestellt: Hahn, Georg, in Böseneck 3. . Bayreuth, den 15. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

KRerzem b. Celle. 4290 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 (höhere Privatschule, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrüukter Haftpflicht, . heute eingetragea: Der Gemeindevorsteher Wilh. Hartung ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an selne Stelle Steinhauer

Gross EBodungom. heute bei der Zentralmolkerei Groß Bodungen e. G. m. b. S. folgendes elngetragen worden:

Bodungen ist an Stelle des verstorbenen

Kfms. Heinrich Bornträger in den Vor— stand gewählt.

Hamburg. Eintragungen

Gemeinnützige Gartenstadtgesellschaft

Hamburger Industrieterrainerwerbs⸗

Großherzogliches Amtegericht Friedberg.

14413

In unser Genossenschaftsregister ist

Der Landwirt Karl Wattrodt in Groß

Gr. Bodungen, den 6. April 1915. Königliches Amtsgericht.

(4292 in das Genossenschaftsregister. 1915. April 1.

in Hamburg, eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht. 7 Stellvertreter des be⸗ hinderten orstandsmitgliedes J. A. Winter ist Johannes Benemann, Wandeobek, bestellt worden.

zu

gesellschaft Billwärder an der Bille, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vor— standsmitglied C.. J. Becker ist ver⸗

Vor⸗

lehnskassenvrrein e. G. m. u. S. in Langenstein eingetragen:

Lehrer Karl Großenbach in Langenstein zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

An Stelle des Lehrers Wickert ist der

,, Cassel), den 13. Aptil 5.

Königliches Amtsgericht.

Lu˖bhbenmau. (4465 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Gewerk ⸗Vereins⸗ Consum, e. G. m. b. H., Vetschau, folgendes eingetragen worden:

Der Eisendreher Robert Lehmann ist

2

1

seiner Stelle der Dreheimeister Ferdinand

Krist, Vetschau, in den Vorstand gewählt.

Lübbenau, den 30. März 1915. Königliches Amtsgericht. II.

Liüchorm. 4294 Molkereigenosseuschaft Trebel. e. GS. m. u. N. Vorstand: ausgeschleden Hof⸗ besitzer Ernst Riebow in Tobringen, neu⸗ gewählt Hofbesitzer August Albrecht in Tobringen. Eingetragen am J. April 1915. Königliches Amtsgericht Lüchow.

MHemminzen. (4418

Rheinsberg, Hark.

NR öh ha hid.

jedem gestattet.

Reichenbach, Schl., den 10. April 1915. lien h.

42958

In das Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Bauverein zu Rheinsberg,

ingetragene Geuofsenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Rheinsberg ( Mark),

den 14. April

Königliches Amtsgericht.

915.

4136 In unser Genossenschaftsregister ist heute

8 2 a * maneschigꝶ aus dem RVorstand gusgeschteden und, an bei der Genossenschaft Damn fmolkerei Römhild, schaft mit beschräukter Hafipflicht in Römhild folgendes eingetragen worden:

eingetragene Genofsen ˖

An Stelle des verstorbenen Landwirts

Kaspar Leffler in Obendorf und des zum Heeresdienst einberufenen Landwirts Ernst Herbert in Römhild sind:

der Landwirt Gottlieb Frühauf in Röm⸗

hild und ; der Lackierermeister Lo Krempel

daselbst

thar

in den Vorstand gewählt worden.

Römhild, den 29. März 1915.

6 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und S

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigenprei

s für den Raum einer hh. gespaltenen Einheitszeile 30 H.

Genossenschaftsregister.

Ulm, Donan. (4 C. Amtsgericht Ulm.

tingen:

In der Generalversammlung Dekonom in Breitingen, Vorstande mitglied gewählt. Den 12. April 1915. Amtsrichter Walther.

Vrach. K. Amte gericht Urach. 4302

Im Genossenschaftsregister wurde beute

bei dem Dar lehenskassenverein Witt.

lingen, eingetragene Geunssenschaft

mit unbeschränkter Haftnflicht in Witt⸗ lingen. eingetragen:

An Stelle des am 14. Juli 1914 ver— florhenen Johannes Vöhringer, Bauerg in Wittlingen, ist Andreas Vöhrinzer, Albrechts Sohn, Bauer und Gemeinderat

301

In das Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: Zu der Firma Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft Breitingen, ein- getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, Sitz in Brel⸗

vom 8. Aprit 1915 warde Johannes Hage, zum weiteren

Konkurse. ex lin.

Ueber das Vermögen der Wimw Anna Gabler, geb. Gänge, in Firm burgerstr. 6, ist

heute, Nachmittag

walter: Kaufmann Schmidt in Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldun Erste Gläubigerversammlung am 7. Ma

termin am 15. Juni 1913, Vor mittags 1E] Neue Friedrichstraße 1314, 111. Stock werk, Zimmer 111. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis 15. Mai 1915.

Berlin, den 14. April 1915.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83

H redstedt. onkursverfahren.

la268)

Oscar Gabler, zu Berlin, Oranien— 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Ron fu rgher ah ten er⸗ offnet. (Ittenz. 83. N. 63. 1915.5 Ver— Berlin, der Konkursforderungen bit 15. Mat 1915 E95, Vormittags II Uhr. Prüfungg⸗

Uhr, im Gerichtsgebäude,

4269

Ueber das Vermögen der Ehefrau

bis zum 15. Mal 1915. Erste Gläußiger⸗ e versammlung am Mittwoch, den 12. Bai a 1915, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Veittwoch, ben 8 26. Mai E815, Vormittags 85 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Könlgs— platz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. 9 Düs seldork- Gerresheim. 13483 ; Ueber daß Vermögen der Hildener Spirituswerke G. m. B. H., vertreten durch ihren stellvertretenden Geschäfts. führer Max Külzow in Hilden, wird heute, am 12. April 1915, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter t ist der Rechtsanwalt. Jufthrat Belles in Düsseldorf, Marlenftraße 22 a Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 15. Mai 1915. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mai 1915. Erfse Gläubiger⸗ versammlung am 5. Mai 1915, Vor mittags EE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1913, Vormittags ERI Uhr, vor dem unter—

Josef

n, gKonkurgperwalter ernannt. Offener Arrest. Anzelge⸗ und Anmeldefrift

Offenburg, den 13. April 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Eirnn.

meisterẽ Pirna, 5 deute, am 13. April 1915,

Norr 1 . Vormittag

das Konkursverfahren

richter Arldt in Pirna. zum 10. Mai 1915. 15. Mai E9A5, Vormittags ER uhnr Prüfungstermin am 14. Juni 1915 Vormittags 10 uhr.

Pirna, den 13. April 1915. Das Königliche Amtsgericht.

HR oineræ. Ueber den Nachlaß 9l4 zu Goldbach, seinem letzten Wohn

sitz

4604

Prüfungstermin Freitag, den 214. Mai

1915. Vormittags 9 Uhr. Offener

. und Anzeigefrist bis zum 14. Mal 9.

4400 Ueber das Vermögen des gn fed Friedrich Emil Rofsig in obere Burgstraße Nr. II, wird

eröffnet. Konkursverwalter: stellvectretender 8 Anmeldefrist bis Wahltermin am

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 15915.

des am 1. November

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1915 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Treptow a. Rega.

Weissenhorn. Bekanntmachung. Das Kl. Amtsgericht 1 hat über den Nachlaß des am 29. Oktober s 1914 verstorbenen, in Senden wohnhaft gewesenen Kaufmanns Josef Scherrieb auf Antrag der Kaufmann witwe Klara Scherrieb in Senden, zugleich auch namens threr minderjährigen Kinder Jofef, Eugen, Rudolf und Klara Scherrieb, am 14. Aprit „1915, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt. Kon. kurgperwalter: Rechtsanwalt Wellner in Weißenhorn. Anzeige. und Anmeldefrist his. 6. Mai 1915 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verhindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag. I8. Mai R815, Rach⸗

14287

verst benen Steinmetzen Theodor mitt g ss e li, nn Sung szale des

Kal. Amtsgerichts Weißenhorn anberaumt.

Wilhelm Lehnberg⸗Bergen getreten. Amtegericht Bergen b. C., 14. April 1915.

E roisnaeh. 14410 In unserer Bekanntmachung vom 6. April 1915 über die Rehgenofsenschaft in Ihringen muß es richtig heißen: „Haft⸗ summe 300 M. Breisach, den 13. April 1915. Amtsgericht.

ros lam. 42891 In unser Genossenschaftsregister Nr. 133 ist bei der Genoffenschaftsbrauerei zum Nußbaum Gingetragene Ge⸗ nosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier am 12. 4. 1915 eingetragen worden: Restaurateur Otto Bledermann, Breslau, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗

stellt. Kgl. Amtsgericht Breslau.

DPDüsseld orf. 44241 Bel der unter laufender Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: ö k

sthi rf un ö , k see, brugr 1915 wurde an Stelle des aus— schaft mit beschräukter Hafspflicht iu geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Düffeldorf ! iff beute folgendes nachze⸗ Sreb, Landwirt in Frelenstelnau, Konrad tragen worden: Schultheiß, daselbst, in den Vorstand

Durch Beschluß der Mitgliederversamm- gewählt.

storben. Zum stellvertreten den standsmitgllede ist Paul Adolf Heintich Weseloh, zu Hamburg, bestellt worden. Terrain⸗ und Forstgesellschaft Glinde, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das Vor⸗ standsmitglied E. J. Becker ist ver⸗ storben. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgllede ist Julius Marcus Heinrich Möller, zu Hamburg, bestellt worden. Samhurger Terraingesellschaft Berge dorf. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Zum Stellvertreter des verstorbenen Vor standsmitgliedes G. J. Becker ist das Aufsichtsratsmitglied Max Wilhelm Focke, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Hande lsregister.

Herbstein. Sekanntmachung. 4164 In der Generalversammlung der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft ˖ pflicht, zu Freiensteinau vom 10. Fe⸗

Ringel ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Kaufmann Franz Tautz in Reinerz. Anmeldefrist bis zum 5. Junt 1915. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1915, Borm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 19E5, Varm. 10 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 15 Mat —̊3 3 Reinerz., den 12. April 1915. Königliches Amtsgericht. ddling. 4280 Ueber das Vermögen des Kaufutanns A. S. Bögild Gundesen in JFiödding wird heute, am 13. April 1915, Vor' mittag 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent H. A. Nehisen in Rödding wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1915 bei dem Gericht an— zumelden. Erste Gläubiger versammlung am 3. Mai EgI5, KBormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am BI. Mai 19E3, Vormittags EK Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— srist bis zum 1. Mai 1915. Rödbding, den 13. April 1915. Konigliches Amtsgericht.

Bothilde Ingwersen, geb. Levfen, aus Breklumfeld wird heute, am 12. April 1915, Nachmittags 6 Uhr, daz Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Bureau— porsteher Vogelsang in Bredstedt. Erste , E Mai 1915. Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 25. Mai 1915. Allgemeiner Prüfungs— termin AO. Juni ASI5, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige., frist bis zum 25. Mai 1915.

Bredstedt, den 12. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Brom orn. 14398

Oeffeꝛitliche Bekanntmachu nn. Ueber das Vermögen der offenen Ddaudelsgesellschaft Meher R Smidt, Sielwall Nr. 17, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. J. Kulenkampff in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum L. Mat 1915 einschließlich. Anmelde, frist bis jum 31. Mat 1915 einschließfich Erste Gläubigerversammlung 6G. Mai 19415, Vormittags 11 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin A. Juli A915, Vormittags ül Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 83 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 15. April 1915. Der Gerichtsschreiber beg Amtsgerichta:

Herzogliches Amtsgericht. Sonncherg, S -Hein. 4299 Im hiesigen Genossenlchaftsregister ist ei der Genossenschaft Konsum⸗, Roh⸗ stoff / und Vrosduktir⸗ Verein Sämmern e. G. m. b. H. in Hämmern einge⸗ tragen worden, daß der seitherige Kassierer Johann Néol Büchner aus dem Vorstand gusgeschieden und daß an seine Stelle der Schnitzer Peter Roßmann in Hämmern in den Vorstand gewählt worden ist. Sonneberg, den 13. Aptil 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Stargard, Pom n. 43001 In unser Genossenschaftsregister Nr. 50, betr. die Glektrizitäts⸗ w enossenschaft Suecow, G. G. m. b. 9 ö a. Ihng, ist veimerkt: Velda. 14303 Martin Adamy ist aus dem Vorstand aus⸗ Fol 3 des Genossenschaftsregisters ist getreten und an seiner Stelle Franz Hart⸗ bei dem Konsumverein zu Weida wig in den Vorstand gewählt. Stargard e. G. m. b. 9. eingetragen worden: 1. Ponm., den 31. März 1915. König⸗ Fär die Dauer des Kriegeg 1st als Wer- liches Amtsgericht. treter des zum Heeresdienst eingejog-nen Vorstandemitgliedes Wissv Fröhlich der Gerber Ernst Parz in Weida gewählt worden.

Weida, den 15. April 1915.

Großherjogl. Amtsgericht.

Werder, Havel.

Weißenhorn, 14. April 1916. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtg.

Werdau. (4608 Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ machers und Baudagist Emil Richard Richter in Werdau wird heute, am 6. April 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koakursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Edmund Müller in Werdau. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1915. Wahltermin und Prüfungstermin am ö. ,,,, EH Uhr. Offener Arrest m nzeigepflicht bis zum 30. April 1915. J . Werdau, den 15. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Zn im. Bekanntmachung. (4305 Ueber den Nachlaß des am 4 Februar 19135 verstorbenen Kaufmanns Hermann Noster in Zuin ist heute, am 10. April 1915. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs— berwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. Anmeldefrist bis 12. Juni 1915. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1915. Vorm. AA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 83 Jali E915, Vorm. A0 Ußr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12 Juni 1915. Zuin, den 16 April 1915.

in Wittlingen, in den Vorstand gewählt worden. Den 13. April 19135. Amtzrichter Roser.

Waldenburg, Schles. 44231

In unser Genossenschafteregister ist am 10. April 1915 bei Nr. 1 Vorschußz⸗ verein zu Waldenburg, eingetrag. Geuossenschaft mit beschr. Saftyflicht eingetra en: Kassierer Johannes Drescher ist durch Versetzung in den Ruhestand aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der bisherige Kontrolleur Ernst Zwiener aug Nieder Hermsdorf als Kassierer und an dessen Stelle Georg Brehm hier— selbst als Kontrolleur gewäblt worden.

Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Der Geschäftsführer Carl Helmrath, Ingenieur zu Bonn, ist gestorben und an selne Stelle Ernst Helmrath, Ingenieur zu Neuwied, als Geschäftsführer gewählt worden.

Zell (Mosel), den 8. Avril 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

Tell, Mos el. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 57 die Firma Michel

Biuz, Wein⸗, Kohlen-, Mehl⸗ und Lan—⸗

desprodultenhandel, Zell (Mosel) ein⸗

getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗—

mann Michel Binz in Sell (Mosel). Zell (Mosel), den 16 April 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

Genossenschaftsregistereinträge: I) Molkereigenoffenschaft Erkheim, e. G. m. u. S., Sitz Erkheim. Vor⸗ standzänderung: Ausgeschieden: Johann Rehklau, neugewählt: Cyprian Streitel, Landwirt in Erkheim. 2) Kellmünzer Spar und Dar. lehenskassenverein, e. G. m. u. S., Sitz Kellmünz. Vorstandsänderung: Ausgeschieden: Carl Staudenrausch, neu— gewählt: Engelbert Kramer, Landwirt in Tellmünz.

3) Molkereigenossenschaft Behlin⸗ gen, e. G. m. u. S. in Behlingen. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde gewählt Johann Hösle, Landwirt in Behlingen. .

4) Volksbank Legau, e. G. m. u. H. in Legau. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde der Schuhmacher⸗ messter Eximachus Heckler in Legau bestellt. Memmingen, den 14. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. * sselborf· Gerresheim. den 12. April O.

Königliches Amlsgericht.

Hannu. Konkursverfahren. 4315 Ueber den Nachlaß des am 30. De— zember 1914 zu Großauheim verstorbenen Gastwirts Heinrich Sotzum, zuletzt wohnhast in Grosauheim (Erben: seine Witwe, Auguste geb. Schwalm, und fein minderjähriges Kind Karl Botzum), ist heute, am 13. Aprtl 15915, Vormlttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Gäck in Groß— guheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. April 1915, Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 25. Mal 1915. erste Gläubigerversammlung am T. Mai 915, Vormittags LO Uhr, und Prüfungstermin am 4. Ini ü9ESö5, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht, Abteilung 6, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 13. April 1915. Königliches Amtggericht. 6.

4397

Genossenschaftsregister.

An gShburg. 4408 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Am 7. April 1915: I) Bei „Syar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein Bachern eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Bachern: An Stelle der

Mesoritz, Hz. Posen. 14295 In das Genossenschaftsreglster ist heute bel Nr. 28, Deutscher Beamtenwoh⸗ stolp, Pomamn. 4421 nungsbauverein, eingetragene Ge. In das Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränkter Haft- bei Nr. 5 Molkereigenossenschaft zu pflicht in Meseritz, eingetragen worden: Stolp, E. G. m. b. H. eingetragen. Der Kassenassistent Richard Petraschke Die Vorstandsmitglieder Puttkammer,

Aer. . . 4310 Das K. Am isgericht Hof hat über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dößnel

Eintrag im Genossenschaftsregister ist ö ; . , . iso in Retau am 15. Avril 1516, Nach. Sh nan, Miegental. az]

ausscheidenden Vorstandgmitglieder Georg Wex und Josef Kistler wurden der Gütler Taver Jaiß in Rohrbach und der Gast⸗ wirt Josef Wittmann in Bachern in den Vorstand gewäblt.

2) Bei „Molkerei / Genofsenschaft Wertingen eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wertiugen: An Stelle des ver— storbenen Vorstandsmitglieds Anton Wagner wurde der Landwirt Anton Brandl in Laugna als Vorstandsstellvertreter ge—

wählt. Am 10. Avril 1915: 1) Bei „Molkereigenossenschaft Osterbuch · Asbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht“ in Osterbuch: An Stelle des Johann Strell wurde der Bäcker und Landwirt Ludwig Wetzstein in Osterbuch als Rechner in den Voistand gewählt. 2) Bei „Darlehenskassenvꝛrrein Pret⸗ telshofen⸗ Rieblingen eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Prettelshofen: An Stelle des Wiedemann, Konrad, und Eser, Anton, wurden Pfarrer Georg Schuh mayer in Prettelshofen als Vorsteher und Söldner Johann Thoma in Rieblingen als Vorstehervertreter auf Kriegsdauer in den Vorstand gewäblt. Augsburg, 12. April 1915. K. Amtsgericht.

HKamherg. (4409 Im Genofssenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Kon sum⸗ verein für Stockheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Stockheim, A.-G. Kronach: Für Walter Rittmann wurde als Geschäftsführer bestellt Gustav Plötz, Dreher in Stockheim. Bamberg, den 14. April 1915. K. Amtsgericht.

Eayrenth. Bekanntmachung. [4411]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

IJ. Dreschgenofsenschaft Marien weiher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Marienweiher, eingetragen am 15. April 1915. Statut vom 5. April 1915.

Gegenstand des Unternehmens ist, bel Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirk

Inng vom 8. März 1915 ist das Statut in 4 dahin abgeändert, daß der Vor⸗ stand nunmehr aus 4 Personen besteht: dem Geschäftsführer, dem Kassierer, dem Buchhalter und dem Kontrolleur. Fritz Dohle ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Kassierer Carl Hillen in Hilden und Buchhalter Wil— helm Schlack in Düsseldorf.

Düsseldorf, den 6. April 1915.

Königliches Amtsgerscht.

EChrenfgriodersdorf. 14425 Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Geuossenschafis⸗ Schuh fabrik eingetragene Genossenschaft mit beschränrkter Haftpflicht in Ehren⸗ friedersdorf betreffend, ist eingetragen worden, daß Karl Mehner in Ehren frieders dorf als Vorstande mitglied aus—⸗ geschieden ist und daß .

a. der Geschäftsführer Emil Paul Uhlig

und b. der Geschäftsführer Wilhelm Schäfer, beide in Ehrenfriedersdorf, zu Mitgliedern des Vorstands bestellt sind. Ehr eufriedersdorf, am 14. April 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Essen, Ruhr. . (4412

In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 9. April 1915 eingetragen zu Nr. 36, betr. die Firma Bauverein Kruppscher Beamten, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Essen: An Stelle des verstorhenen Ingenieurs Bruno Reln ist das . stellver⸗ tretende Vorstandsmitglled Architekt August Suhlty ju Essen zum Vorstandsmitgltede bestellt und an Stelle des letzteren der Ressortchef Paul Büttner zu Essen in den Vorstand gewählt.

Flatow, Westpr. 14291

Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Molkereigenoffenschaft Poln. Wis. niewke e. G. m. u. H. zu Lugetal ist heute eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Ernst Korth in Glumen ist verstorben; an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Eduard Sauer in Krummen⸗ fließ in den Vorstand gewählt worden. Für die im Felde befindlichen Vorstands⸗ mitglieder Vobberstein und Sauer sind

heute erfolgt. Herbstein, den 15. April 1915. Großh. Amtsgericht.

Hohenwestedt. (4293 In das Genossenschaftsregister ist bel der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Meezen (Nr. 23 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Für die zu den Fahnen einberufenen Vorstandsmitglieder Johann Biel und Heinrich Delfs sind für die Zeit der Be hinderung, längstens bis zur nächsten Ge— neralversammlung, der Hermann Gladner und der Hermann Soth, beide in Meezen, als Stellvertreter bestellt worden. Hohenweßstedt. den 12. April 1915. Königliches Amtegericht.

Holzmü6medl en. 4426

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Derental e. G. m. b. SH. zu Derental heute eingetragen:

In den Vorstand ist für den ver— storbenen Kleinköter Heinrich Mund zu Derental der Brinksitzer August Grebe daselbst gewählt.

Holzminden, den 12. April 1915.

Herzogliches Amtsgericht.

HKattomitz. O. S. 14467 Im Genossenschaftsreglster ist bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschräntter baer in Neudorf am 8. April 1915 eingetragen worden, daß Robert Drechsler und Anton Kopiee an Stelle des Josef Woka und Hugo Schaefer in den Vorstand gewählt sind. 6 Gn.⸗R. 25/42. Amtsgericht Kattowitz.

HKempten, Allgäu. 4415

Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Oberbeuren,

ausgeschieden: Ludwig Tröbelsperger. An

seinée Stelle wurde gewählt:

Kirschner, Mühlbesitzer in Oberbeuren. Kempten, den 135. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Algän. Genofsenschaftsregistereintrag.

e. G. m. u. S.

e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist Johann

4416

Molkereigenossenschaft Schlingen, Aus dem Vorssand sind ausgeschleden: Bartenschlager und Markter.

aus Meseritz ist aus dem Vorstand aus geschleden und an seine Stelle der Kataster⸗ assistent Alfred Schötz aus Meseritz ge⸗ treten. Meseritz, den 7. Ayril 1915.

Das Amtsgericht.

Osterode, Hnx. 4466

In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Schwiegershausen e. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Schwiegers⸗ hausen eingetragen: .

Maurer G. Holzapfel ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Landwirt Gustav Wode, Hs. Nr. 12, eingetreten.

Osterode (Harz), 13. April 1915.

Königliches Amtsgericht. JI. Ott wei ler, Rz. Trier. (4296

Unter Nummer 30 des Genossenschafts— registers, betreffend den Schiffweiler Konsum ⸗Verein, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unheschränkter Haft⸗ pflicht in Schiffweiler, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Bergmann Johann Jochum 27. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle wurde der Grubenschlosser Peter Quack als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 31. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ehilippsburg, Kadem. (4297

Zum Genossenschastsregister Band 1 bei O.-3. 18 wurde bei der Bäuerlichen Bezugss⸗ und Adbsatzgenossenschaft Kirrlach, e. G. m. b. H. in Kirrlach eingetragen; An Stelle des im Kriegsdienst sich befindlichen Vorstandsmitglieds Edmund Schmitteckert, Landwirt in Kirrlach, wurde bis zur Rückkehr des letzteren Johann Baader II., Landwirt in Kirrlach, in den Vorstand gewählt.

Philippsburg, den 12. April 1915.

Gr. Amtsgericht.

HR eichenbach, Schies. 4012

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 40 eingetragen:

Das Statut vom 18. März 1915 der Damyfyflug ⸗Gensfsenschaft Reichen⸗ bach⸗ Süd, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Reichenbach, Schl. Gegen— stand des Unternehmens ist Erwerb und

Marienwelher gegen Lohn zu dreschen

die Aufsichtsratsmitglieder Gasthofsbesitzer

An ihre Stelle wurden gewählt: aver!

Jannewitz gewählt.

Franzen und von Courbtäre⸗Sanskow sind im Felde; als ihre Stellvertreter für das Jahr 1915 sind zu Vorstandsmitgliedern Rittergutsbesitzer von Uckermann in Winter hagen und Oberamtmann Tischbein in Stoly, den 9. April 1915. Königl. Amtsgericht. Stolp, Pom rm. 44191

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 68 Molkereigenossenschast Lüllemin eingetragen. Bauerhofsbesitzer Franz Kautz ist als Vorstandsmitalted aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist als Vorstandsmltglied der Bauer⸗ hofsbesitzer Franz Frömming in Lüllemin in den Vorstand gewählt. Ferner ist an Stelle des zum Heeresdienste eingezogenen Bauerhofstbesitzeis Gustav Seils der Hof— besitzer Wilhelm Brose in Lüllemin für die Dauer des Krieges als Vorstande mit—⸗ glied gewählt worden.

Stolp, den 9. April 1915.

Köntgl. Amtsgericht. sStuttgaxt- Cannstatt. 14427 K Amtsgericht Stuttgart⸗Gannstatt.

In das Genossenschaftsregister wurde am 6. April 1915 zu dem „Darlehens⸗ kassenverein Zazenhausen“ eingetragen:

„Am 16. März 1915 wurde in den Vorstand gewählt Karl Benz, led. Bauer in Zazenhausen. Georg Jaiser ist aus dem Vorstand ausgeschieden.“

Oberamtsrichter Dr. Pfander.

Larno mit. 4422 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Beamtenwohnung g⸗ verein Taruowitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Tarnomitz“ heut eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Carl Kosch der Valentin Tyc ka als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. Amtsgericht Taru witz, den 10. April 1915.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (K oye) in Berlin. Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und

Betrleb von Dampfpflügen. Alle öffent⸗

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

. Bekanntmachung. In unser Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingekragenen Ge— nossenschaft „Werder! sche Obstzůüchter⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofseuschaft mit beschrünkter Haft⸗ nflicht in Werder a. S.“ folgendes eingetragen worden: Vermann Tauscher als Kassierer an Stelle des verstorbenen Kassierers August Kassin. Werder a. H., den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Wittlien. 4430

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 17 bei dem Sehlem⸗ Escher Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Sehlem folgendes eingetragen:

An Stelle der ausgeschie denen Vorstands— mitglieder Jakob Ludwig und Johann Lehnen sind Mathias Fortgen und German Wächter, beide zu Sthlem, und zwar der letztere als Stellvertreter des Vereinzvor— stehers, in den Vorstand, sowle das Vor— standemitglied Ignaz Poßfer, Ackerer in Sehlem, zum Vereins vorsteher gewählt.

Wittlich, den 13. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Wittmund. 4429

In unser Genossenschastsregister ist beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Molkereigenossenschaft Friedeburg, eingetragenen Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß das zu den Fahnen einberufene Vor— standsmitglied Landwirt Johann Slefken in Marx durch den Gass- und Landwirt Heiko Kleihautr in Wiesedermeer ver⸗ treten wird.

Wiit mund, den 13. April 1915.

Königliches Amts gericht.

Witt mund. 4428] In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Dampfmolkerei Frisia“, eingetra—⸗ genen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, in Wittmund elngetragen, daß an Stelle des ausge— schiedenen Müllers Helnrich Onnen in . 6 . tzer Heinrich Peters in Borgholt zum Vorstandsmitglied ge— wählt ist. . . Wittmund, 13. April 1915.

Fürhölter, Obersekretär.

Charlottenburg. 14270 Ueber das Vermögen des Hutmacher meisters Paul Radloff, Inhabers der nicht eingetragenen Firma G. Radloff, in Charlottenburg, Herlinerstraße 51 (Wohnung: Rosinenstraße 17), ist heute, Vormittags 93 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs— verwalter Hans Borchardt, Charlotten— burg 2, Kantstraße 19. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1915 Gläubigerberfammlung, Müfungö⸗ und Vergleichstermin am 18. Mai E915, Vormittags RE1 utzr, im Mietshause Suarezstraße 13, Portal J, 1ẽ Treppe, Zimmer 47. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Elnsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Charlottenburg, den 13. April 1915

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40.

Dortmund. [4105 Ueber das Vermögen des Möbel— häudlers Rudolf Huntrup, hier, Linden straße 10, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 18 Min., das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Siey. rath zu Dortmund, Kaiserstraße Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1915. Konkursforderungen sind bei dem unterzeichneten Gerichte bis zum 18. Mai 1915 anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 25. Mai E915, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzelch. neten Gericht, Zimmer Nr. 78 Dortmund, den 15. April 1915. Königliches Amtsgericht.

PDũssoldorũ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caesar Schmuhl zu Düsseldorf, In habers eines Möpel⸗ und Manu falturwarengeschäfts zu Düsseldorf, Klosterstraße 100 und 104, bisher handelnd unter der Firma C. Schmidt C Co. bezw. Versandhaus E. Fischer & Co, wird heute,

(4610

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts

Königliches Amtsgericht.

am 13. April 19165, Mittags 12 Uhr, das b

bis H.

1

1915.

Nl G n n

eröffnet.

termin

Ueber

5 Uhr,

nannt.

anwalt Dr. Emil Simon J. in Düsseldoꝛf

in Leipzi

Lol p zi g.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Sermann ö in Leivzig · Reudnitz, Kohlgartenstraße 24, Inhabers eines Speziaigeschäfts für Isolierungen unter der

Schiefer in Leipzig. 3. Mat 1915.

mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon, kursderwalter: Rechtsanwalt Br. Stangl in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen

Mal 1915. Termin zur Wah

eines anderen Verwalters und Bestellung

rr

eines Gläubigerausschusses sowie zur Be schlußfassung gemäß § 132 K. O.: Frei- tag, it April E915, Nachmittags Freitag, 12. Mai E9i6ß, Rach mit⸗ tags 4 Uhr, je im Sltzungssaal Nr. 14. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. 1 eber das Vermögen des Kaufmann Abraham Vr nr in 6 irn straße 53, Jahabers eines Tritotagen⸗ geschäfts unter der Firma: Abraham Mehler in Leipzig, Waldbstr. 58, wird heute, am 153. April 1915, Nachmittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich g. Anmeldefrist bis zum 3. Mat Wahl! und Prüfungstermin am . . EI Uhr. Offener Arrest m nzeigefri ĩ 12 Mai 1815. . Königliches Amtsgericht Leivzig, Abt. IIA,

r, allgemeiner Prüfungztermir

4309

den 15. April 1915.

ch Maritz Sterin

irma: Her⸗

Siering in Leipzig, Lagerhof⸗

straße 4, wird heute, am 13. April 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

Verwalter Rechtsanwalt G. Anmeldefrist bis zum Wahl- und Prüfunge⸗ am ET. Mai E9AR5, Vor⸗

mittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai ff . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, den 13. April 1915.

O sfendnurg, KRBadem.

n aboo] das Vermögen des Kaufmanns

Karl Gugelhardt in Offenburg wurde heute, am 15. April 1915, Nachmittags

dag Konkursverfahren ecöffnet.

Rechte anwalt August Kornmayer in Offen urg wurde zum

Konkursverwalter er. Anmeldefrist bis zum 14. Mat

19165. Erste Gläubigerversammlung und

4308

3 14. April 1515, Vormittags 11 Uhr, das

Ueber das Vermögen des Landwirts Lukas Eckerlin in Blauen, Gemeinde Adelsberg, wurde heute, am 9. April 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurke⸗ verfahren eröffnet and Rechtsanwalt Trotter in Schönau ät. W. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 29. April 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin-: 6G. Mai 1515, Vor mittags EHE Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Aprtl 1915. Schönau i. W., den 9g. April 1915. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts.

Segeberg. Konkursverfahren. 4283 Ueber das Vermögen des Goldschmieds G. Strüner in Segeberg ist am 13. April 1915, Vormittags z Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Buchhändler Gerhard Meier in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 13. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai 1915, Bormiitags 11 ihr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 27. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr.

Segeberg. den 13. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Keegan. 4286) gontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Winy Heyse in Firma Gottlob Eituer

in Treptom a. R. wird heute, am

1 1

Konkurgperfahren eröffnet. Der Kauf— mann Mebert in Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen siad bis zum 21. Mai 1915 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl glnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai E95, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemel. deten Forderungen auf den 4. Juni 1915, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse K. Sache in Besitz baben, eder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amberg. Bekanntmachung. [4313 Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Restehäudlerin Anna Bayreuther von Amberg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amberg, den 13. April 1915.

Der Gerichtsschreiber

des K. Amtsgerichts Amberg.

Apolda. 45831 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ayoldaer Woll= warenvertrieb, e. G. m. b. H. in Aypolda, in Liquidation, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Apolda, den 13. April 19135.

Großh. S. Amtsgericht. J.

Auerbach, Vogt. 14264 Das Konkurgperfahren über das Ver— mögen des Stickereifabrikanten Georg Paul Lenkersdörfer in Auerbach, jetzt in Chemnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach (Bogil.), den 7. April 1915.

Königliches Amtegericht.

Auerbach, Vogt. 4263 Daß Kontursversahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Albin Sums in Aucrbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Auerbach ( Bogtl. ). den 12. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Anma. Konkursverfahren. 4317 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Jung- hänel in Aumg wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Auma, den 13. April 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. C erlin. (4265 In Dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Einald Syrotte, wohnhaft gewesen Berlin, Koeppenstr 27, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cinwendurgen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Ver leslung

erlegt, von dem Besitze der Sache und

zu berucksichtigenden Forderungen sowie zut