NAeethlenindustrie Fischer . Fos Altona⸗Ottensen. 6. 3. I5. N. 185073. 2866. 697 888. Carbid⸗Vergaser. Gebr. Sommer, Witten, Ruhr. 20. 3. 15. S. 36 d26.
268. 627 876. Acefylenlampe, bei der Üüberproduztertes Gag mit zur Ver⸗ brennung gelangt. Alb. Wedding, Lindlar, Rheinpt. 15. 2. 15. B. 45 31880. 265. 627 927. Carbid⸗Lampe mit erhabenen Dichtungsringen zur Gasrequ⸗ lierung. Franz Pet. Odenthal, Cöln⸗ Dellbrück, Hauptstr. , u. Fritz Gautrein, Göln, Schlllinastr. 45. 16.2. 15. O. 89564. 266. 627 960. Wasserbehälter mit Tropfvorrichtung zum Aufschrauben auf Petroleumlampen. Martin Schulz, Berlin⸗ Schöneberg, Gustav Müllerstraße 33. 24. 3. 15. Sch. 55 012.
27c. 6227 640. Schraubenventilator, Wanner E Cie.. A.. G., Horgen, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Divl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt 9. M. v. Dipl. Ind. T. R. Koehnborn, W. Dame, Berlin 8W. 68. H. 9. 14. W. 44 669.
Schweiz 9. 9. 13.
28b. 627 853. Anschlagfeder für Gerbereimaschinen. A. H. Kehrhahn, Frankfurt a. M. Fürstenbergerstr. 177. JI. 12 183. M SI de.
30a. 627 88. Gelenkfeder für zangen. artige Chirurgie⸗Instrumente. Aft.⸗Ges. ür Feinmechanik vormals Jetter Scheerer. Tuttlingen. 8.3. 15. A. 24265 20b. 626 639. Zahnferm zur. Her— stellung von künstlichen Mineralzähnen. Pincas Buchbinder. Frankfurt 9. M., Baumweg 23. 15. 6. 14. B. 70 264. 30. 627 974. Formkörper zur Her⸗ stellung von Lochkanälen, Rillen u. dgl. Hohlräumen in künstlichen Mineralzähnen. Vincas Buchbinder. Frankfurt a. M., Baumweg 23. 15. 6. 14. B. 70 266. 306. 627 975. Vorrichtung zum Brennen von künstlichen Mineralzähn mn. Pincas Buchbinder, Frankfurt a. M. Baumweg 23. 15. 6. 14. B. 70 266. 308. 627 593. Künstliche Hand. Alfons Fey. Dreaden, Ostra Allee 23. 13. 2 15. J 94.
208. 627 653. Gummibinde zur Verhütung des Wundlaufens für starke Personen. Mathilde Bölker geb. Krase— mann, Tessin, Meckl. 1. 3. 15. V. 1309099. 308. 627 806. Schnupfenbinde. Lud⸗ wig Nicolai, Dresden, Stephanienpl. 3. 11. 11. 14 NM 14883.
30d. 627 869. Abduktionsschiene. Fritz Halder, Konstanz a. B. 8. 12. 14. H. 68 480.
30d. 627 8275. Undurchlässige Brust⸗ bandage für nährende Frauen. Emmy Kocicka geb. Renner, Waldenburg, Schles. 13 Y 16 R 65 ng.
0d. 627 882. Fingerverband. Ber⸗ bandstoff · Zabrit „Colonia“ Dr. Vogt Dr. Rosinn, Cöln. 6. 3. 15. V. 13163. od. 627 886. Elastische Damen⸗ binde. Hermann Zinser, Neuffen, Württ. 13 3 15 3. 10 276.
208. 627 992. Schlauchförmiger Bindenverband mit gefensterter Kompresse. Paul Hartmann A. G.. Heidenheim a. Brenz. 6. 3. 15. H. 69 099.
30g. 627 606. Kindermilchflasche ohne Nummern, Vertiefungen und mit innerem abgerundeten Boden. Camilla Klopsch, geb. Hunger, Göttin b. Branden⸗ burg a. H. 11. 3. 15. K. 65 903. 3095. 627 620. Elastisches Pflaster. Cart Braun, Melsungen. 1. 3. 15. 8 2 151
20. 6227 909. Inhalator. Max Bender, Wiegbaden, Kaiser Friedrich Ring 13. 9. 4 14 B. 69 173.
21a. 627 729. Anordnung einer Kühlluftzuführung bei Gebläse⸗Tiegel⸗ Schmelzösen mit Scheibenrost. E. Bra—⸗ bandt, Berlin, Wienerstr. 109. 20. 3. 16. B. 2 337
326. 627 662. Iris-⸗Flachglas mit einseitig aufgelegter dunkler Farbschicht. Alexander Wienrich, Neukölln, Pflüger⸗ str. 11. 16. 3 15. W. 45 549.
335. 627433. Banknotentasche. Erich Krause, Heidenau, Bez. Dresden. 2. .
3b. 627513. Gewehrtragband. Fritz Linder, Barmen⸗Rittershausen, Wolfstr. 39. 5. 12. 14. L. 36 097. 336. 6227 553. Zusammenlegbare Hutschachtel. Adam Sander, Saar⸗ brücken. 22. 2. 1I. S. 35 430.
2b. 627 564. Handtasche mit Uhr halter zur Aufnahme einer Taschenuhr. Friedrich Leck, Oldenburg i. H. 15. 3. 15. L. 36 476.
3b. 627 592. Markttasche aus Vul⸗ kanfibre. Ernst Ewald Reuter, Barmen, U. Lichtenplatzerstr. HH. 16.3. 15. R. 40 887. z36. 627 601. Wasserdichte . tasche für Militär und Sport. Lisbeth Krautiuger geb. Heegewaldt, ff enburg ji. Baden. 22. 3. 15. K. 65 865.
326. 627 803. Geldbörse für Hart⸗ geld mit besonderer Einrichtung für Pa— piergeld. Ernst Gust. Grosse, Berlin, Alexandrinenstr. 44. 17. 9. 14. G. 37 280 3c. 627 848. Sicherheits haarschleifen⸗ halter. Konrad Brunn, Wiesbaden, Bertramssr. 7. 23. 3. 15. B. 72 355. 2c. 6227 899. Behälter für Schminke und ähnliche plastische Massen. Fa. Z. Leichner. Berlin. 24. 3. 15. L. 36 516. 338. 627 447. Tornister⸗, Rucksack⸗ bezw. Gewehrriemen. Ernst Grensenbach, Langerfeld. 16. 3. 15. G. 37932. ZJö. 62 844. Verschlußband ins⸗ besondere für Brotbeutel. Fritz Linder, Barmen⸗Rittershausen, Wolfstr. 39. 8. 12.14. L. 36 114.
3d. Tragschlaufe, ins⸗ besondere für Brotbeutel. Fritz Linder,
Barmen . Rittershausen, Wolfstr. 39. 8. 12. 14. L. 36 115.
388. 627 680. Tornister⸗Rahmen. Walter Jungbluth. Düsseldorf⸗Flebe. Volmer wertherstr. Ia. 22. 3. 15. J. 16098.
338. 627 788. Luck. Seligenthal, T2. 36 500.
328. 627 789. Luck, Seligenthal, Thür. 22. 3.
. 36 50. . 32d. 627 845. Zeltpfahlteil. Carl Johon Axel Loven, Stockholm; Vertr.:
Zeltvflock. August Thür. 22. 3. 18.
Zeltstab. August 15
M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. II. P
22. 3. 15. X. 36 5065.
33d. 6227 849. Traggestell. Rudolf Dietzel, Nowawes b. Potsdam, u. Jo⸗ hannes Kohlhoff, Berlin, Manteuffel⸗ straße 74. 23. 3. 15. K. 65 969.
338. 627 850. Tornister oder Ruck⸗ sack mit am Rückenteil erbreitertem Trag⸗ riemen. Wilhelm Kuhlmann. Hagen J. Westf., Körnerstr. 3. 23. 3. 15. K. 65 966.
zd. 627 s70. Mit Samt hinter⸗ flebter Lederstrelfen. Schindler C Co., Osterholj· Scharmbeck. 16. 12. 14. Sch 54 530. 33D. 627 880. Plaidriemen aus Gurt. Fa. Wilhelm Schröter, Inh. Serm. Schröter, Barmen. 1. 3. 15. Sch. 54 8581. 338 627 881. Tornisterrahmen. Adolf Butterweich, Charlottenburg, Knese⸗ beck r. 7os7I. 3 3. 15. B. 72204 239. 627 898. Aus einem Stück Valkanfiber o. dgl. gepreßtes Tornister ⸗ gestell. Emll Jagert, Angermünde. 6 5 15 J. 18108.
za. 627 554. Kocher für flüssige Brennstoffe. Kissing C Möllmann, Fserlohn. 8. 3. J5. K. 65 891.
344. 6227 720. Koch⸗ und Heij˖ brenner, besonders für Spiritus. Guido Stiehle. Memmingen, Bayern. 19. 3. 15. St. 20161.
24a. G27 S84. Heiz⸗, Koch⸗ und Wärme ⸗Apparat. Albert Zettler. Berg⸗ zabern, Pfalz. 8. 3. 18. 3. 19 273. 4b. G27 436. Durchtreibemaschine für Brei, Tunke, Gemüse usw. mit aus— wechselbaren Siebböden. R. v. Hüuers dorff Nachf. . Stuttgart. 1. 3. 15. S. 69 050 zÆc. 627 434. Messerputzmaschine. R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. 1. 3. 15. SO. 69 048.
34 c. 627 A235. Relb⸗ und Schneid⸗ maschine. R. v. Hünersdarff Nachf., Stuttgart. 1. 3. 15. H. 69 949.
3 4c. 627 712. Anseucht⸗Apparat für Schuhsohlen u. dgl. August Wolf, Pir⸗ mafeng. 17. 3. I5. W. 45 562.
4c. 6227 S871. Messerputz ˖ Apparat. Gertr. Honnette geb. Beckers, Berlin— Wilmersdorf, Sigmaringerstr. 10. 18. 12. 14 8 68 532.
4c. 627 877. Apparat zum Reinigen der Jalousie · Bretichen. Auguste Burck hardt geb. Petersen, Leipzig ⸗ Stötteritz, Eichstädtstr. 35. 25. 2. 159. B. 72 168. ze. 627 931. Bürsten⸗ und Besen⸗ sitelbalter. Ignatz Bromberger, Herlin, Schmidstr. 6. 26. 2. 15. B. 72.170. 4c. 6227 956. Fensterwischer, bei dem ein zwischen Schienen geklemmter Loofahstreifen, durch Drähte geführt, an der Scheibe entlang bewegt wird. Fritz Vaul, Fichtenau b. Berlin. 23. 3. 156. B. N 111. . z4Af. 622 403. Zlerknovf für in die Wand eingeschlagene Nägel. C. Becker⸗ Sachtjen, Mariensiel b. Wllhelmshaven. , , 301.
34f. 627 A83. Wandteller mit Photo— graphierahmen und militärischen Sinn. bildern. Carl M. Köckeritz, Berlin, Warschauerstr. 33. 6. 2. 15. K. 665685. Af. G27 485. Zierkreuz für ge. fallene Krieger. Wilh. Gottl. Iller, Stuttgart, Militärstr. 104. 12. 2. 15.
J. 16039. . z4af. 627 491. Gedenkkreuz mit Franz Brunner,
Photographiebehälter. . Graz; Vertr.: Karl Gesie, Berlin, Gle⸗ ditschstr. 43. 27. 2. 15. B. 72173. 34f. 627 A494. Cementblumenkasten mit abgerundeten Innenecken, aus einer wasseraufnahmefähigen Mischung berge⸗ siellt. Carl Lachmann, Lohheide, Post Re⸗ pelen II, Kreis Moers. 3. 3. 15. X. 365 444. 34f. 627 496. Tisch⸗Flaggenständer. Jacob Brinzer. Leipzig, Körnerstr. 10. 4. 3. 15. B. 72 242.
32f. 627 500. Senftopf in Form eines Geschosses mit Glaßeinsatz und Löffel. Wilhelm Fijcher, Heilbronn a. N. 11. 3.16. F. 33 014.
345. 627 509. Spucknapf. Franz Kraufe, Baden, N. S.; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 16. 3. l65. K. 65 933. ö
345. 6222 708. Bilderrahmen, ins besondere für Photographien. Richard Banisch, Berlin, Barfusstr. 12. 11. 3. 15. S. 69 12.
Af. 627 762. Kissen mit Bildnissen hervorragender Heerführer. Gebr. Schnei ˖ der, Auerbach J. V. 4.1. 15. Sch. 24 599. 249. 627 602. Fußbank. Marie Häuer geb. Ehlert, Hohenstein, Ostpr. 9. 3. 15. H. 69116.
zg. 627 603. Kissenhalter. Marie Häuer geb. Ehlert, Hohenstein, Onpr. 5. 5. 16, H. s65 Ji7/.
4g. G27 750. Kontrollapparat an Frifierstühlen. Otso Heuer, Magdebura, Helmstedterstr. 2. 27. 6. 14. H. 67313. 34g. 627 894. Zerlegbarer Feldstuhl. Gebrüder Adt Att⸗Ges., Ensheim, Pfalz. 23. 3. 15. A. 24 301.
534i. 627 522. Schrank für Schuh⸗ werk. Jonathan Sternkopf u. Georg Sternkopf, Rittersarün 1. sächs. Erzg. 1 , 6.
g4i. 627 526. Vorrichtung zum
Aut wechselbarkeit letzterer. Hohenlaher Schulbautfabrit J. Kottmann, Oeh⸗ ringen. 26. 2. 14. H. 66 512. 341i. 627 595. Nähmaschinenschrank⸗ möbel mit versenkbarem Oberteil. Ma⸗ schinenfabrik Gritzuer 21. G., Durlach. 16. 8. 1I5. M. 53 237. 324i. 627 926. Schienenanordnung für umlegbare Schulbänke. Ernst Eoester, Dehringen. 18. 3. 15. C. 11 935. zi. 627 627. Büchergestell mit herausnehmbaren Brettern mit fester Wange an beliebiger Stelle. Pohl- schröder C Co., Dortmund. 18. 3. 16. 27 094. 341. 627 ⁊ 9ꝗ2. Vergrößerbarer Besteck˖ kasten. Neuwieder Besteckfabrik W. Fischer. Neuwied. 26. 8. 13. N. 13517. z4i. 627 914. Schränkchen in Form einer Granate. Lothar Meyer, Berlin⸗ Lichterfelde, Drakestr. 3a. 20. 10. 14. M. 652398. / z34i. 627 918. Bett⸗Tisch. Fa. Franz Kuppler. Berlin. 14 1. 15. K. 63 h32. 341. 627 929. Pultklavpe. Walter Hyan, Berlin, Hallesches Ufer 21. 22.2. 15 H. 69 0M. z4At. G27 7130. Einhängevorrichtung für Badewannen. Ernst Ludwig jr., Brunndöhra i. Sa. 16. 3. 19. X. 36 481. 34. 627 77 1. Desinfektionsapparat für Flächen, die mit dem menschlichen Körper in Berührung kommen, wie z. B. Abortsitze. Alfred Dietz, Mülheim a. Rh. Regentenstr. Ha. 6. 7. 14. D. 27 809. 34f. 627 784. Waschständer. Erd⸗ mann Wolf, Leipzig, Braustr. 23. 20.3. 15. W. 45567. 341. 627 589. Vorrichtung zur Auf— frischung von Gebäck. Hermann Schäffer, Berlin, Leipzigerstr. 109. 21. 1. 15. Sch. h4 679. 41. 627 635. Vorrichtung zur Er— haltung der Bügelfalten an Besnkleidern. Herm. Rudolph, Burg b. Magdeburg. iI. 5. 14. R. 39 460. 41. 627 925. Kochapparat. Willecke . Schulte, Drolshagen, Kr. Olpe. 11. 2. 15. W. 45 402. . 35a. 627 708. Anhalte⸗ und Ab stoßvorrichtung für Förderwagen, bei der vor und hinter der Anhaltestelle unter der Wirkung von Bewegungsvorrichtungen stehende Hebel angeordnet sind. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck. 15. 3. 15. 2. 36 474. 255. 627 530. Elektrischer Grenz schalter für Lasthebemaschinen. G. Becker, Maschinenfabrit, Reinickendorf ⸗Ost. 25. 3. 14. B. 68 866. 356. 627 524. Bremse für Hebezeuge. Karl Böttcher, Berlin, Memelerstt. 46. 19. 5. 14. B. 69 852. 356. 627 538. Zweiarmige Traverse für Zwelfachaufhängung von Lasten. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. bB. H., Siemensstadt b. Berlin. 30. 5. 14. S. 33 909. 5c. 627 584. Einrichtung zum wechsel⸗ weisen einzelnen Betätigen der Bewegungs⸗ vorrichtung und Kabelkrommeln von au Masten vorgesehenen Scheinwerfern. C. D. Magirus Akt. Ges., Ulm a. D. 24. 7. 14. M. 51 969. 364. 627 557. Tragbarer Grude— Dauerbrandofen. William Jaeger, Leipzig Metzerstr. 2. 11. 3. 15. J. 16089. 364. 627 605. Transportabler Ka—⸗ sernen⸗ oder Schulofen aus Schmiedeeisen mlt Schamotteausmauerung auf rundem Sockel ohne Füße, welch letzerer einen gußeisernen kastenförmigen Aschenraum mit Rostauflage trägt. Carl Dehn, Hamburg, Barmbeckerstr. 36. 10. 3. 15. D. 28 502. 36a. 627 690. Zirkulations⸗Lufter wärmer. Elia F. Ostrowsky, Berlin, Grünauerstr. 21. 22. 10. 14. O. 8813. 364. 67 890. Füll⸗, Regulier⸗ Wärm und Kochofen mit Galerien unter⸗ halb der Kochplatte. Wilhelm Köster, Werdohl i. W. 18. 3. 15. K. 65 941. 5a. 627 891. Füll⸗,, Regulier⸗, Wärm⸗- und Kochofen. Wilheim Köster, Werdohl i. W. 18. 3. 15. K. 65 942. 36a. 627 892. Zusammenklappbarer Kochherd zum Kochen im Freien. Nils Aal Keag u. Sally Friedland, Kri⸗ stlania; Vertr.: H. Heimann, Pat -Anw, Berlin 8W. 61. 18. 3. 15. K. 65 944. 36a. 627 905. Formstein für Kessel⸗ herde. Heinrich Groß, Marlewerk bet Dürrenberg, Prov. Sachsen. 7. 4. 13. S. 35 0633. . 36b. 627 615. Reguller⸗Küchenherd. Louis Marburg R Söhne, Frankfurt a. M. 16. 3. 15. M. 53 232. 6b. 627 861. Osen für flüssige Brenn⸗ stoffe. Robert Schreiber. Braunschweig— Rüningen. 25. 6. 14. Sch. 53 530. 366. 62 924. Aufklappbare Aufhänge⸗ vorrichtung für Gasherde. Therese Richter, geb. Weber, München, Plinganserstr. 57. 8. 2. 15. R. 40 905. 368. 627 891. Schornsteinaufsatz. Ernst Imnme, Woldegk i. M., u. Wilhelm . Hardenbeck U. M. 25. 7. 14. K 368. 627 854. Zerstäuberdüse. Gustav Avolf Schüller, Venusberg i. E. 18. 12. 13. Sch. 50 991. 268. 627 887. Schornstein ⸗Aufsatz mit herausnehmbaren Seitenteilen. Gott⸗ lieb Emil Gmisch, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Zweinaundorferstr 29. 15. 3. 15. EG. 21 736. 536d. 6227 954. Lüftungs⸗Schlot mit verschließbaren jalousieartigen Klappen. Fa. J. Ebersvächer, Eßlingen / N. 23. 3. 15. G. 21 744. 36f. 627 943. Wärmeaustauscher mit regulierbarer Luftausströmung. Ernst Vanneberg, Berlin Frankfurter Allee 180.
20. 3. 15. D. 28 526. z7a. 627 473. Eisenbetonbalken⸗
Umlegen von Schulbänken bei leichter
decke. Fabrik nietloser Gitterträger, Att. Ges.. Dusseldorf. 16.7. 14. F. 32272. 37a. G27 1476. Platte zur Her⸗ stellung freitragender Wände. Cölln. Meißner Ofensabrik Saxonia G m. b. H., Meißen, Sa. 20. 19. 14. C. 11773. 37a. 0227 786. Nachstellbarer Knoten für Holzkonstruktionen. Gesellschaft für Ausführung freitragender Dachkon⸗ struttionen in Holz System „Stephan“, G. m. b. H., Düsseldorf. 22. 3. 15. G. 37 948.
2b. 6227 529. Winkel Eisen mit versetzten Löchern. Anton Brüggemann, Münster i. W, Mozartstr. J. 23. 3. 14. B. 68 838.
376. 627 532. Gelochtes Flachelsen. Anton Brüggemann, Münster i. W. Mozartstr. 7. 18. 5. 14. B. 69 854. 376. 627 533. Fortlaufend gelochtes Flacheisen. Anton Brüggemann, Münster L. W., Mozartstr. 7. 18. 5. 14. B. 69 855. 376. 627 539. Formstein mit Falz. Arthur Wilkes, Moerg, Rhein. 2. 6. 14. W. 44007.
376. 627 227. Transportabler Eisen ˖ betonformstein als Ersatz für Bahnsteig⸗, Rampen, Futtermauern. u. dgl. Richard Deinze, Berlin, Greifswalderstr. 162. 20. 3. 15. D. 28 524.
376. 627 973. Eisendühel mit aus⸗ wechselbarem Einsatz. Heinrich W. Hell⸗ mann. Berlin, Bernauerstr. 78. 18. 5. 14. H. 66 807.
zac. 627 466. Glasdachsprosse mit eingeklemmten Haltebolzen für die Glas—⸗ eindeckung. 7 Degenhardt G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 23. 5. 14. D. 27 487.
z7c. 627 47141. Sprosse für kittlose Glazdächer mit Filzstreifen⸗ oder Kordel einlage. J. Degenhardt G. n. b. O., Berlin⸗Lichtenberg. 24.7. 14. D. 27 839. 27c. 627 472. Rinnenartige Sprosse für kittlose Glasdächer mit Lagerbrücken ür die Haltekappenbolzen. J. Degen⸗ hardt G. m. b. S., Berlin ˖ Lichtenberg . 06
374. 6227 474. Klemmende Glas—⸗ dachsprosse von U- förmigem Querschnitt mit Bleieinlage⸗ und Schweißwasserrinnen. J. Degenhardt G. m. b. O.. Berlin⸗ Uichtenberg. 29. 7. 14. D. 27 920. z7c. 627 540. Metallband zur Be⸗ festlgung von Pappdacheindeckungen u. dgl. Louiß Schwabe, Hamburg, Husumer⸗ straße 12. 12. 6. 14. Sch. 53 433. z37c. 627701. Liegendes Dachfenster für Biberschwanzeindeckung. Hartwig Barthel, Falkenstein, Vogtl. 2. 3. 15. B. 72 199.
3782. 627568. Rollschalung mit Dichtungshaut. Paul A. R. Frank, Samburg, Spaldingstr. 216218. 18. 3. 15. F. 33 029.
378. 627 6827. Fahnenhalter. Max Eckelmaun, Dresden, Fürstenstr. 20. 24 9. 14. E. 21 346.
789. 627 698. Trittbrett zum Schutze von frisch gestrichenen Treppen, Böden usw. Heinrich Kahrmann, Gräf⸗ rath b. Solingen, Post Foche. 15. 2. 15. X. 65 744.
378. 627 765. Fenster⸗Fahnenhalter. Hermann Wuttke, Magdeburg, Plonier⸗ sfraße 8. N. 2. 15. C. 21 696.
z78. 627 778. Halter für Holzstäbe. Fmil Richard Männel, Plauen i. V, Jößnitzerstr. 8. 18. 3. 15. M. 53 246 378. 627 966. Rotierender Rolladen⸗ aufzugapparat mit direkt an der Rolladen welle angekuppeltem Federgehäüse. Jacob Louis, Kaiserslautern, Pfalz. 14. 4. 14. . J4 do4. .
z3z2. 62272 207. Pfannen⸗ o. dgl. ae⸗ bogener Dachziegel mit Leisten. J. Koch-, Brunkensen, Bez. Hannover. 15. 3. 15. K. 65 918.
325. 627 531. Teleskopmast, insbe⸗ sondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. Dr. Exich F. DSuth G. m. b. S.. Berlin. 1. 4 14. H. 66033. 375. 627 535. Voꝛrichtung, zum Schatz von Särgen. Emil Augst, Essen, Ruhr, Kunigundastr. 2. 22. 5. 14. A. 23 209. 375. 627 681. Wind ⸗Schutzwand. Ballonhallenbau⸗Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 6. 6. 13. B. 63 974. z27f. 627 684. Abstützung für über⸗ einander angeordnete Behälter. Pfaudler Werke Att.“ Ges., Schwetzingen, Baden. 19. 12. 13. P. 25 122.
z⁊f. 6227 741. Aus nahtlos ge— schweißten Metallbehältern zusammenge⸗ setztes Lagergefäß für Brauereien. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. 3. 1. 14. W. 42 405.
375. 627 895. Zerlegbare transpor- table Baracke. Wendler . Pürholt, Lennep, Rhld. 11. 3. 15. . W. 423 543. z8a. 62272 693. Schrämzahn für Stangenschrämmaschine. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A.-G., Duieẽburg. 4. 12. 14. D. 28 227.
38a. 627 7641. Bogen für Bogen⸗ sägen u. dgl. Kronprinz Att. Ees., Ohligs, Rhld. 71 388. 627 982. Apparat zum Nageln von hölzernen Kistenwänden und gleich seitigen Vernieten der Nägel. Carl Blomendahl, Bielefeld⸗Schildesche, Hof⸗ straße 3. 17. 11. 14. B. 71 621.
38e. 627 759. Hobel mit Fräser statt Hobeleisen. Siegmund Sprenger. Hamburg, Herrengraben 44. 23. 11. 14. S. 34993.
LEc. 627 497. Schattenspender für Milttärkopfbedeckungen. Willy Köhler. Bremen, Schierkerstr. 34. 5. 3. 15. R. 65 868 LEc. G27 694. Kopfbedeckung mit Schutzschirm aus nicht nähbarem Material. Siemens G Halste Att. Gef., Slemensstadt b. Berlin. 27. 11. 14. S. 35 015.
lüssigkeiten. Conrad Mühr u. Fri . Dohnsen b. Halle i. Br. 2. 4. 1
M. 45 865.
12e. 622 771. Pauschalgasmesser. Arthur Weihe, Oberhausen. Rihld., Binmhterrreg 657. 16. 3. 13. M. 45 zit. 125. 627 912. Feder Wage. Rudolf Meiselbach. Berlin, Prenzlauer Allee 36. 10. 8. 14. M. 52 086.
1298. 627 942. Sch allverstärrver mit oder ohne Längs⸗ oder Querrippen. Max G. Großmann, Charlottenburg, Berliner⸗ straße 153. 16. 3. 15. G. 37 934. 12h. 627 578. Vergrößerungs echsel für binokulare Sehrohre. Voigtländer C Sohn Akt.“ Ges., Braunschweig. 8. 6. 14. V. 126709.
420. 6227 851. Vorrichtung zur Sicht⸗ barmachung der a⸗Strahlen an radioaktz ven Substanzen oder Stoffen, die radioa ktive Substanz enthalten. Curt Schmidt, Freienwalde a. O. 23. 7. 13. Sch. 49 103. 12h. 627 910. Sehfeld⸗Begrenzung für stereoskopische Betrachtungsappanate. Walter Richter, Dresden, Vornblü th— straße 23. 25. 6. 14. R. 39 516.
42h. 627 934. Vorrichtung zur Beobachtung des Geländes aus verdeq ten Stellungen. Spamer ' sche Buchbinder ei, Teipzig. 12. 3. I. S. 35 495.
12h. 627 935. Brlllenglas mit nach der Mitte zu fort geschliffenem farbigem Ueberfang Glas. Dr. Theodor Me hzer⸗ Steine g, Feng. 12. 3. 15. M. 53 210. 120. 627 937. Doppelprisma zum Winkelabstecken und Entfernungsmessen. Emil Busch. Akt ˖ Ges. Oytische Industrie, Rathenow. 12. 3. 15. n. zh. 627 940. Winkelprisma jum Abstecken rechter Winkel und zum Ent- sernungsmessen. Emil Busch Att. Ges. Optische Judustrit, Rathenow. 13. 3. 15. B. 72293. 121. 627 8606. M meter namentlich für ärztliche Zwecke. Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst, Anh. 8. 8. 14. Ji. A964. .
121. 627 86. Anzeigeinstrument für optische Pyrometer. Siemens * Heilske Akt. Ges., Siemensstadt b. Barlin. II. 7. 14. S. 34 349.
zi. 627 864. Flüssigkeitsgesäß für elektrische Piychrometer und ähnliche Apparate. Hartmann C Braun Att. Gef., Frankfurt a. M. 15. 7. 14. H. 67 562.
121. 627 405. Vorrichtung zur Trennung der Bestandteile des mensch-2 lichen Kötes in verschiedens Körnungs⸗ grade zum Zweck der physikalischen und chemischen Üntersuchung unter völliger BVermeldung von Materialverluft. Heinrich Ghristian Ulrich, Ulm a. D., Nördl. Münsteipl. 159. 17. 3. 15. U. 5086. LE2p. 627 857. Vorrichtung zur leichten Auswechslung der Uebersetzung zwischen Wagenrad und Kilometerzähler. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. 13. 3. 14. B. 68 893.
44a. 627 819. Metall ⸗Armbandschutz⸗ gehäuse für Taschenuhren. Louis Heß, bildes heim. S8. 3. 15. H. 69 103.
14a. 627 8216. Wäscheknopf aus zwei mit Stoff überzogenen Metallteilen. Carl Stein, Sohland a. Spree. 15. 3. 15. St 20 1565.
I4a. 6227 823. Als Lampe, Zigarren abschnelder, Sparbüchse oder anderer Welse zu verwendendes Artilleriegeschoß mit aufge⸗ setztem Rahmen für Bilder o. dgl. Mar⸗ garete Schulz, geb. Gehrs, Berlin, Wienerstr. Z6z a. 18. 3. 15. Sch. 54 986. 14a. 627 S224. Wäscheknopf aus zwei mit Stoff überzogenen Metallteilen. Carl Stein, Sohland a. d. Spree. 18. 3. 15. St. 20 160.
4a. 627 832. Krieger ⸗ Kette mit Anhänger in Chöätelaine⸗ Form. Ernst Hummel, Pforzheim. 19. 3. 15. H. 69172. 44a. 6827 837. Halter. Otto Curths, Heringen a. Helme. 20. 3. 15. C. 1189837. 1a. 627 844. Legitimations kapsel. Vater lůndische Automobil Akt. Gef., Budapest; Vertr.: G. Lamberts u. Dipl.⸗ Ing. B. Gelsler, Pat. Anwälte, Berlin JV. 61. 82. 3 15. V 153117.
44a. 627 900. Fingerring mit Kom⸗ paß. Gustap Speckhart. Nürnberg, Gleis⸗ hammerstr. 176. 26. 3. 15. S. 35 477. 446. 627 579. Tabakpfeifendeckel mit Stopfvorrichtung. Robert Kutzner, Elber⸗ seld. Sonnborn. 19. 5. 14. K. 63 679. 446. 627 588. igarren. Etui. A. Freund Söhne, rankfurt a. M. 13. 1. 15. F. 32 307.
446. 627 885. Vorrichtung jum Halten von Gegenständen in Etuis u. dgl. Hermann Schaber, Pforzheim, Hohen ⸗ jollernstraße 58. 13. 3. 15. Sch. 54 966. 146. 627 986. Luntenfeuerzeug mit Sperrvorrichtung. Igeques Kellermann G. m. b. H., Berlin. 22. 2. 15. K. 65 794.
146. 627 988. Feuerzeug mit Zigarren abschneider. Heinrich Möhle, Bonn, Cölnstr. 487. 1. 3. 15. M. 53 1565. 1b. 627 989. Tabakpfeife. Hubert Bußmann, Einbeck. 4.3 15. B. 72211. 446. 627 994. Taschenfeuerzeug. Wilhelm Isensee, Halle a. S., Dryander⸗ straße 255 11. 3. 5. J. IS ob.
Maximumthermo⸗
(Schluß in der folgenden Beilage,)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der i,. K o ve) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Lze. 627 162. Meßvorrichtung für
Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
zum Deutschen Re
ð⸗ 8 98 D.
Inh er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 3, Gü ; asch mr , Hat n e shiefe⸗ in wel ie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowle die Tarif, und Fahrplanbekannima e K
ich
*
Staatsanzeiger.
chungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch
Zeichen⸗ und Musterregistern, der lrhcb ce ee, 53 R ic in, 2 383 und J 1 tern, irheberkechtseintragsrolle 2 heind auch in einem besonderen Blält unter dem Tick *** ) 2
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. an. ooh)
( Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts für Selbstabholer auch durch die ö r fe,
Wil helmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchsmuster.
(Schluß.) 454. 827 928. Boden ⸗Bearbeitun Werkzeug, welches zugleich als Spa und als Haue verwendet werden Ronrad Hamig, Augsburg, straße D 165 22. 2 15. , . 7 94. aus hreitvorrichtung. August Nier ky O. X. . 14. 91 4526. 627 939.
S 69 Jos.
N. 14 380
verwendbar. Ardreas Huber, Durha
Post Eibach h. Miegbach, Ob. Bayern.
13. 3. 15. H. 69 128 45g. G27 689.
Sparatoren. Pat. Anw., Berlin⸗Wuümersdoif. 18 3.1 W. 45 598. V. St. Amerika. 13. 3. 1 45h. G27 573. Bienenkappe.
feld b. Domnau, Ostpr. 5. 3 14 S. 3309 E5h. 627 600. Viehentkupplun veonhard Baur, Epfenhausen b. Land big a, Leck. 4 3 15. B. 72214. 155. 6277338. Durchlüftung von Deinrich Süchting, Hann. Münde 25. 11. 14 S. 323 990 5k. G27 442. Fliegenfänger ar Papier. ¶. M., S. 69 123. 456. 627 14414. Veistäuber. Alo Paul Eulau, Bodenbach, Eibe; Vert
Brutopparaten.
G. G. Prillwitz, Pat. Anw, Berlin NW. 21.
15 B 7706081. 15.*. 627 458.
Fernhaltung des Ven nings feld,
18 7 15 5*. nahme
Vorrichtung Ungezie fers. CEöln, P. 27 096. 627 79. von
ECwal Beutel zur Insektenpulver und Art zum Tragen auf dem Körper. Magnvy
1 1 55. A 56k.
T2. 36228 6827 576.
Tandwirtschaft. Cahnücitwerke Riürn verg. Louis Cahür, Nürnberg. 11. 3. 14 . 6b. 627 407. Steuerung für Exvlo sionsmotoren. Hubert Birven. Eöln
Ehrenfeld, Simrockstr. 10. 17. 3. 15.
B. 72 307. 69. G27 454. Elektrische Anlaß vorrichtung für Mooren.
Berlin SW. 11. 18. 3. 15. AS8e. G27 636. Einrlchtung zum Ein— schalten von elektrischen Anwursmotoren ür Kraftfahrzeuge. Hartmann & Braun Att. - Ges., Frankfurt, Main West. 15. 65. 14 H 67189. t, G27 677. rolosionsmotoren. Wilbelm Kieffer, Paffau. 26. 3. 15. K. 63 g33. . 6c. 627 7409. Schwimmerfübrung. Kriedrich Huttenlocher. Charlottenburg, Drovsenstr. 1, u NRadolyh Laufer, Berlin⸗Cöpenick, Spreestr. 2. 22 3. 15. V. 69 188 6e. 6827 74 9. Zäũndkerze. Fa. Robert Koch. Stuttgart. 10 5 FI. c) Col! Frankreich 10. 7. 13 Ge. 627 787. Ofen zur Erwärmung des Kählwassers von Automobtlmotoren. Kail Kiinkosch, Wilen: Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.» Anwälte, Dresden. 22. 3. 15. K. 65 g60. Se. G27 865 Einrichtung bei elek⸗ trischen Anwurf⸗Motoren. Hartmann WR Braun Att Ges, Frankfurt a. M. 14. 5 57 687 6e. 927 789. Pendelantrtebvorrich. tung für Schwungradmaschinen. Karl Gaßner, Welsbach b. Murzoll, Post Reichenhall. 6. 3. 15. G. 37 892. 7a. S227 SIA. Vorsteckerhalter. Max Flein, Lausa. 1. 3. 15. K. 65 846 474. 627 831. Sicherung für Kopf⸗ oder Mutterschrauben. Wilhelm Morell. Lelpzig, Avelstr. 4. 19. 3. 1I9. M. 53 257. 7a. 627959. Holzkeil zur Befestigung von Fahrzeugrädern. Ernst Uhlemann. Stolpen, Sa 24. 3. 15. U. 508g. 7h. G27 893. Sderbezug für Frik⸗ tionsscheiben. Hans Wagner, Nürnberg, Mathildenstr. 9. 20. 3. 15. W 45573. 476. 627 9097. Einrlchtung zur En— stellung und Befestigung von Kugel oder Rollenlager - Laufringen. Norma Com- pagnie G m. b. H., Gannstatt⸗Stutt⸗ gart. 80. 9. 13. N. 13 652. 475. 627 908. Voreilkurbel zur Re⸗ settlaung des toten Punktegz an Kraft- maschinen aller Art. Michael Graml u. Gmil Behringer. Auasburg, Gollwitzer⸗ ssraße 3. 16. 2. 14. G. 35 803.
Zasatz luftven il fůr
—
* ö Hainzenschlegel mit exzentrischer Spitz“, auch als Zaunschlegel
: Realer für Milch- 3 Verbert Sterling Wilson, Chicago; Vertr.: Pr.-Ing. J. Friedmann,
Vorrichtung zur Dr.
Deorg Haeberlein, Frankfurt Saalburgstr. 14. 11. 3. 15.
Komödienstr. 1.
Auf. nahme 33 des⸗ ünfizierendem Puiver gegen Parasiten jeder
; 76. Vorrichtung jzum Ver⸗ nichten von Schädlingen in der Foꝛst, um
Bijur Motor Sightiug Co.,. Hodolen, New Jersevy, V. St. A. 3 Vert.: P. Müller, Pat. Anw, B. 72316.
Reich
des Reichs⸗ und St
2 —
lann durch alle Postanstalten, in Berlin!
] Das Zentral ⸗Handelsreglst für das Deu tei ⸗
aaisanzeigers, 8wW. 48, Be zugspre 5 ,,, J ö erscheint in der Regel täglich. — Der Fe nd s br eld, betrag A Ve 8G. Für das Vierteljahr. — Einzelne Numme ' ö Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 25 z nn,
und achsiale Be hurg, Schweden;
gè⸗ Berlin SW. 61. ten AT
kann. Ludwig⸗
Düngerstreu⸗ und Nlekel,
Kupplung. m, vorm. 3 15 Tc. elastischen Art. Ges., Geöln. / 7c. 5. rädern auf den 4. Wellen.
E. 21
6. M. 44 869. g. Æ 7c. 62272 91
5. Siemen & chuckert warte G. in. b. S.. Gusta Siemens ssadt h. Berlin. 20.8. 14. S. 34 582 3. 6 ö 2 32 *. . ms, . . 178. 627 704. Seilendschützer. Otto 48a. Stritter. Lichtenrade. 12.3. 15. St. 20 151. fest 627 873. eine selbsttätige Löosung ausge— Shlos.] Sch sische Motoren⸗ u. Ytaschia afngbri? Otto Böttger, Dres⸗ kJ,
n 42728. welcher
13 schlossen ist.
en.
78.
i
auf den Oesenschäf
tätiges Oeffnen.
merke G. m. b. Berlin. 16 7e.
472. den Glekttstein der d Gassel. 18. 3. 15. 4 ⁊e. nung für die Ki stangenführung.
GFaßel 18 3 15 RÆ7f. G27 423.
Wim Mñyl
Müller
Reithoffer, Vertr.: P.
47. S827 685. für Metallschläuche
Zwickau i. S. 477.
Co., Berlin. 25. 2. 15
475. 627 765. lung versehener,
RHurom obildedarf C Co., Cösln. 12. 1I7f. 67 TI. Weichpackung. 2 Rödelheim
f. G27 724. tallstopfhüchsen.
mund, Königs woll 25
47f. G27 878. Einrichtung zum Schutz
und zur Abdichtung
hoden tingewalzten Luskat, Sfilpvan, U Vuschberg, 5 15 175. 627 917.
unabhängige Torsion E Braun Att Ge
25. 11. 14. H. 68 3965.
478. G27 512.
Regultierhahn für Heizungsanlagen.
Hennig, Halle a. S. 1 79. 627 763. zum Vermindern von M Co., Budapest; Vertr.: E Anw., Berlin 8W. P. 27 030.
28. 6227 783. leerunge vorrichtung ar durch Ausbildung des Strahlapparat. Bree lau, Gabitzstr. A. 24 296.
4ga, G27 53G. minderung des Boh maschinen mit ES
Friedrich August Arnz,
hausen. 26. 5. 14. 4949. G27 BGA. Granaten. G.
K 7bh. 627 919. Kugellager für radiale
Kattowitz. 12. 3. 16.
Svenska Kullagerfabrlten.
774 EGlektricitss
Hermann Pöge, 627 820.
272 902.
627 93:
7 627 692.
11 1 11. *. 627 7. , ,,,, und 331 C2 1. — 5 :
1 s8 Birven, Cöln⸗Ehrenfeld, Simrockstr. 16 [n 2 1. Löwenstein. Berlin, Hohenstaufenstr 9. 17. 3. 15. J
. 627 825.
schubstangenführung.
Seuschel
J,
eine Flachdrahtspirale. 20 7 151
627 7098. —
mit eingesetzten Steh
3. 15. N. 15 9094.
Breslau, TL. 36 423.
69 152.
GCommanhit⸗ Gesellschaft,
Hang
Vorrichtung zur Ver⸗
Nack's Nachsolger,
lastung.
W Zimmermann u. Dipl. Ing. E. Jourdan, b. H., Dres den.
2 . 2 0
627618.
betrieben
rer 49a.
222 189
. 1 —
; gerung von Zah
dieselben
22
Vertr.: Th. Zimmer⸗ mann, Stutigatt, Rotebühlstr. 57. 18. 1.1
3. Wechselkupplun
Spannschraube, b
869 336.
B. Spannschloß m
lurjen Innengewiaden in den hinterbohrten : Schenkelenden und langen Außengewinden John Wenst is,
ten.
—
Berlin, Wassertorstr. 51. 112. 15. W. 45 400. zur 47e.
Vorrichtung
S., 4 .
2 9 Qa
S. 34 958. . Vorrichtung z1 6 5 16 *
KFRüblung.
6
606.
Kuhnschen
S. 69 166.
8 527 8Z5. Schmtergefäßanord⸗ Schleberschub⸗ G Sohn 3. 14 83. 4 em . ; 3 z e
hu, . *g. G27 GZ. Zigarrenkiste mit Ge⸗Inselgasse 4
ibhnsche
5 39 187 V. 69 19006.
Heizschlauch. Ber⸗ einigte Cummiwant en⸗Fahriken Har- burg Wien vormals Menier J. N.
Syoitorr⸗ Sreltertr;
Berlin
pafsing, Nd.« , Pat. Anm. 12 833. Anschlußyerbindun mlt Verstärkung durch Gebrüder Jacob, Schlauchkupplung 8 2 . en. 2. * M elastischer Schlauch. R Zubehör Arens 3 15. I 24 289 Kolben mit gefederter
Robert Nißle, Frankfurt D
4 * ; Niddegaustr. 6.
Dichtungsring für Carl Kauert,. Dort⸗ 19.3 15. R 6h gh
von in einem Rohr⸗
Mohren. Leopold ng.; Vertr.: Elfriede Ohlauerstr. 18.
Von der Temperatur swage. Sartmann s. Frankfurt a. M.
Doppelt einstellbarer nla Georg Lauchstädterstr. 15a.
Reduktions Ventil Gatdruck. Part ss
W. Hopkins, Pat. 1,
Selbsstätige Ent⸗ 1 Selbstschlußhähnen Austrltte stutzens als Auuvermann, 11. 2
1druck's bei Bohr. chwungkugelvorschub. Remscheid⸗Viering⸗ A. 23 214.
Zentrlerapparat für
Altiebslaget 49. 27 562. Revo verñ rin, e656. Riüsch
a. G27 562. Revolversupport mit Noxi Ri 5
1 . Revolver t mit Noxin, geb. Rüsch, Schn Gothen⸗ selbst tätiger ö kö
elasttsche apparat für Granaten. Alt⸗Ges. Trier, Eurenerstr. 40. 18. 2. 15 B. 720 Chemnitz 42a. 627 822. .
. Bolzenber bindung an Fabig G. im 6 ,, — 2 5 6 E ö 9 Kurplungen. J. Vohlig 3
P. 276095. Ba. 627 834. Neuerung an Sy in des Jit Uiig dil 1 J 68 18.34 3. i
ö antreihende . Maschinenfabri Oerlikon 1 . Anna Oerlikon, Schweiz ; — Sprengel, geb. Gramberg, Gut Sommer—⸗ . ;
. 3 ; . zum d Sichein von Schmierbuchsen gegen selbst— Siemens ⸗ Schuckert⸗ Stiemensstadt b. W. 45 583
1 Hubert
Schmiergefäß für Schieber Heuschel & Sohn, 227 6.
chwerin. 18. 3. 15. Sãe. 627 429. Windpropeller zum ee. un, Ilcheibe des Automobils. Augus P 3 , he Singer Manufacturing mann, Datteln, Kr. , , ,. KRorwert R Co, St Flizabeth. New Jersey, V. 24. 11. 14. K. 65 216 J 13114. 3e ,,,, . k Lagerung für Lampen⸗ (. wgabeln Automobilen. Fa. Carl Zeiß,
3. 10280. . Fensterverschluß für ders für Automobile. F. 13
Umsteuerung der Länge R. 41051. Auerbach Co. G. m. 35 13. 3 15. A. 24 283. 2. ERga. 627 614.
rt, anschläge.
mit GC mil n pn
9 on M 1 en Dil t] X.
Vorrichtung zi
dra Sur ck r Der Glitch z / )
2 899 242 2 z . Seegers . Sohn, Leipzig.
* 2*
(8a. G27 8G. Zenttle u. Kontroll, Sw 5s. 5 * , m, n nn , 19. . 2. 2
M 1 Vorrichtung zur Be⸗ n * s. reilaufbremsnaben. Ernst infurt. 24.35.12. S. 27 534. 3 51 Vorrichtung zum Ab⸗ edern der Radgabeln an Fahr- und Mo⸗
Paul Ender jun.,
Gimpenvorlegevor⸗ knopfloch⸗Maschinen. J t.Ges., Bielefeld. 6:
Maschine zur Be rick für Werkstücks. Robert Dürkoppiverke b. H., Charlottenburg 16. 3. 15. D. 2851
w . 6 , , e 22 = 2 2 F. 33 924 3 2b. 627 682. V
eines
5 9* 6 5n* 21m 7 ] Sick n. Po bänken zum selbst! 5
9 6n 1nd M en vo n⸗ und Au on konnt
ir M nr ck d Vᷣ inrich
2 95 J . 5 3. Mariannenstr. 21.
1. G27 STG.
w 9 ( . P r turze Reihle, Tuttlingen. 27. 2. 15. R. 40 g86. reif * 2 * — 22 ö . 96B. re 2m 5a. G27 569. Klebstoffauftragevor⸗ chtung für Sck w , 1 1ullg sU 1 1. Fa. Ferd. Emil 9 agenberg, Düsseldorf 18 2 2
g.
— *
3 15 ⸗ r 39 353 5IoiIs 1* ; ö 7 Gleitschutzdecken⸗Be⸗ sestigung für 5 Biüiissing ö ha,. 311sing, . H., Göttingen. B. 72 334 , gn , Te, dan Cn. gönig! ,, uchführungsvorrich⸗ sestigung für k lhelm Scholz, Laub 315 Rin 4 t Hallenberg, Thür ö / w r zolz, Lauban. 1. 3. 15. Büfsir t 9b. 627 . ; ) ä, r, . 96. B. 72 1 D * 68 grahtschere. Bern. TdXRb. 32 * 332 RPGost karo 99h, hard Fan 35 * ö ( Volttarte., älbert Ge. 627 7099. Pneumatikschoner , ö. . . eipzig, Hainstr. 5. 20. 4. 14. Ernst Bech W h 2 , . 6 39. . 33. K Dortmund, Staufen⸗ 4965. S627 597. Drahischere. fer ter, ,,, 3. 15. B.. 70 296 ur , ö Persorierter Adressen⸗ 327 . , bard Lamh, ( f Hofkamp r. Schoen bs. 8 22. Vorrichtung zur Aus⸗ 26. 2. 15. X. 36 J n Reparaturen an Radmänteln * NR; d . 627 95 Pauer, Wien; Vertr.: ⸗ Neubauer, Pat.⸗Anw., 19. 3. 15. P. 27101. SS. Bandage für Automo⸗ kö n- hilräder. Friedrich Benecke, Cassel, Kayser, Nürnberg. 3 ler Fünffensterstr. 12. 18. 3. 15. B. 72332 ; ĩ Loechel X w, . Se. 6æT 957. Vorrichtung an Auto- X Ue CI Inh. Otto Loechel, . . D⸗
Gewindeschneiddor⸗ Rawitsch. 20. 2. 15. 2 mobilen zum selbsttätigen Aufpumpen der Fahrt. Franz
richtung Ferd. Halbach Gö. m. b. S., s 527 122 Remscheid . Saddenbach. 4. 9. 14. S. 679515 Tauchaerftt. 58. 3.
ö
& R *. 6 . 5
627 852. Revolverartige ?
air n, r, . 19 ** r .
feftigungsklaue für Vrehstähle. 37 5
ei Lugmahr, Ratbenow. 22.3 1 9360 G2 5589.
Kraftfahrzeuge. Fa. H. Braunschweig. 20. 3. 15
Brotmarkenabrechner Gleitschutzdecken⸗Be⸗
r. Kraftfahrzeuge. Fa. ig, Braunschweig. 20. 3. 15 5 6. 7 * 335
* 3 e. 4 ; Rarl August . . 1 ö. *Irn „Steinbach tun 5 *
92 amp,
M
'
2 L — — — 8
p 5 Draht echneider. Fa 54 ch. 54 36 . Luigi . PI. Ing. F. Berlin SW. 47. He. G2T7 8sg.
en⸗ bil räder.
Remscheld. 23 6 6
3. Walter, 99. 627 524 Klemmzangenwerk⸗ stückhalter für Schran benkopfschlikßma⸗ hülj
Fa. J. G. / z Co.
, , ꝛ YVneumatiks während der 2 8 * arte. Corbus Leivzig Lindenstaedt, Gharlottenburg, 3 3 1, Genn 8, e idenft geht, Charlzttz ibn , Benbb ll ,, D. . * 3556 GRT 32* ; Dr, . 6 X r f ö 5 P 63. 627193. Steckschloß zum Ver⸗ Stickröllchen auf Pappe. riegesn zins T . , . ö. 2 f Pappe. riegeln eines Fahrrads. Wil s Tietz Nachf. Inh. Mar Gold. ehm f th . Wilhelm Maurer fchmipt Frfengen *”, Rig Tr , u, mil Wöohleb, Tägerwilen, Thurgan midt, Hanges l D S50. Schweiz: Vertr.: Ph * 2.
83
p er cer, X
shäftsreklame, Hans Strube, Flensburg, 63* . J 6artenholzungsweg 18 17 3.15 54 2015 828 ö . . ö . 1 . 1 UI — 69 12. ü ö 158. 5 8 a. e 36 409. 549. G27 S023. Reflamespisgel, Ru. z er nnn Vorrichtung zur Lage dolf Götz, N ö ,,,, . ng zur Lage DI] Götz, Neudöorfel 19 Vrtmannsdorf. G 2 . *. äh JJ Drtmannsdorf. G4a. 2760. Wtarbeiten. 28. 7. 14. G. 37 178. or. 8227 69 8 ) 2 . ö . Bopystr. 4. DXg. * 8 *. Trinkröhr N zistr 29 . . ö * Id. Kuttert C Co.,, 4s hier ns, Höf der diE? Herstelhate Rauch. leiht g. s. Kutter * Cor, gag, e, sad, Fo abzughaube gcaus⸗ Rg. 8 8 Schnerder, gleichung 28 er tune für 4 ö. n n, fe , Genh G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. dal. Straßenre J G. 5 66 Schr 406g, 623 S5. Gesenk um Anfertigen 5. 6 don Schenkelenden für Schraubstollen an 549 9 2 . air ker z * . kö WBllhbelm Veschel Plessa, ñ . (Elster. 23 5 15 P. 27 119 Be chützens c k . e , . 05. 627 464. Walzenstubl für Zucker⸗ X. 34 905. JJ 84a. 627 9864. Aus müählen. Deutsche Waffen und 56a. , nF laschender bluß⸗Sich 2 Munitionsfabrlten, Berlin. 27. 8. 13. spann-Fuhrwerke zum Koppeln von Zug- 5 * Moriz . Barschall, Neukölln. 25 623 k . von Jug⸗ 24. 12. 13. M. 49275 — . . . . . ; ( . e en, . wor tforr 47 43 3842 — J ve. — ö 9b. 627 228. Wellentrommelmühle. Haßler . 229. Filte Th. Grote Akt. Ges. Merseburg. straße 6 . . 1. ; 91 eiltigte Wiagnesta⸗ 20 3 1 G 537911 5 627 512. Vereinfachtes Akt. 50906. 627 742. Stauvorrichtung an lof sc . 14. V. 12519 M*, 46 5 1 ö. r de Waljenstühlen zur Verbesserung des Aus⸗ inkei ab sen 5 r . mahleng. Gustay Namokel, Bautzen. Königsberg i. 29 1 14. N. 149057 1 . 9 * 8. . . —dersfro 1 ) ; 5 Eb. 8627 978. Vorrichtung an Walzen * a. 627 599. n Genn, stüblen zur ständigen Kontrglle über die Apparat auf mechanisch selbsttätigem Wege . Mahlarbelt der Walen Mühlenbau⸗ für serienweise Bil ö ff. k Offenbach austalt u. Maschinenfabrik, vorm. Charlottenburg, T ö, Gebrüder Seck, Dresden. S*. G27 289. ich Carl EGollin,
29. 6. 14. S. 35 451 M. 51 742. 508d 627 774. Fiel schwingender an photogra Plansickter. O. Menern d Co., Neu⸗ 1 ust Nagel, Stu Solgthurn. Schwelz; Verlr.:: E. W. steige 14. 1. 7.14. N. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6GKa. G27 4416. Verschi 5. 3. 15. R. FS 277. Schwe 7.5 stück für Atmungsapparate. Sanseatis . . . 233 227. Schwei K stick für A tmungsayparate. Hanseatische *üId. 627 57 Regelung! und Apparatebau⸗Ges. vorm. L. Steuerungsbalg für pneumatische Musik. Bremen C Co. m. b. instrumenke. Popper R Go. G. m. II. 2. 14. H. 65193.
b. S., Leipzia. 6H. 7. 13. P. 23 945. 6Ea. GT S6. 518. 627 9641. Vorrichtung zum von den Wagenlaufrädern aus e wahle ssgn Ein chalten von Musikwerken ner Schlauchrolle. Jürgen Bachmann, me von beliebiger Stelle aue. Ludwig Hup⸗ Berlin-Großlichterfelde⸗Ost, Grabenstr. 11. Br . ) . ; 8 ? . 1 X übel. Dre eld Att. Geh, Böhlitz. Ehrenberg 6 16 8. 1 B . G6b. 6227 G19. Leipzig. 6. 3. 13. S. 60 056. än b. G7 672. Zerlegbarer Feld. Qrto Teich. Leina SIe. 627 757. Tonleiter und Akkord. Transportwagen. Q j l; wen anzeiger für Tasteninstrumente. Johanneg Vertr.. Fritz Sch ö. . 3 R Rehboct. Aurich 15. i. id. N. is bos Wnrach i. B. 189. L 18. M. G32. r,. 51e. 627 798. Anreißvorrichtung 3b. G27 629. Orntsceit mit verstel n,, * für Zungeninsrumente,; dadurch gekenn barer Zugöse. Anders Nissen, Tjaerebor 5. 2.15 da 23 wann. Ger. zeichnet, daß Zungen mittels zweier mit. Jütland, Dänem.; Th. Sause. G6G6b. 6X W, ,, * einander vabundener Hebel von jwel Berlin. Fürbringerstr. 11. 20. 3. nien , ,. ö 6 Seiten, und zwar abwechselnd von oben N. 15085. 6 . , J. , r, 6 ö ö. n . zum Tönen G86. 627 846. und Lenk. 16 * — ‚. gebracht werden. Fa. Gustav Epranger, vorrichtung an Rodelschlitte August 882 d m ,
Cr racht werden. Fa. auger, Re ig, an Rodelschlitten. August Ga. G*7 Sa8. Mebehindlige Ser lingentbal i. Sa. 25. 6. 14. S. 34 136. Höhn, Geroldswind. Post Marolds maschine. en =/. . * .
bügel. Fa. Hugo Lin Solingen. 24. 2. 15.
49f. G7 5 GG. un. Werkstücken bei Adolf Mafchke. Berlin,
6 . ** 66 70 2 3 1
E, Destawer er, Veltawert,
49ge. 627 9G. Verstellbarer Fallwerk n
von . un ö — 4Ůl·IULILIL UL lachen verschlußkopf Emil . t * , chen mit 5
433 3 8.1 64La. G27 7260
a Vogel, sseldorferst
* — C IGgied⸗ iUmersdorf, 2 2 4. V. 12964.
* * Pappe o. dg
rfIos Re
lter Ver⸗ Co. und Ernst
Ges. , ꝛ—
Sildebrandt Berl x k. — Q 4512
w *r y ** 1 *
*
eschirr aus
8982
627 911.
vo k ö 56 V., Riel. Me 5 55 X echdosen rn er 8 U e 11 2. 8 hene, . ö , Könnecke, Hamburg, Scheide Schlauchwagen mi . . 8 . 33 Ubiduchlwagen — K 6 2 * e. R. bo (O02. de !; 5 — mstr. 26. 1 61 Wurststorfmaschine. NJ 2 RB 2 * 1 Leipzig, Gartendorstadt Ma⸗ 8 * 7 2X *. 8 X 8 rienbrunn. 17 3. 15 T IFRS
137 , 23 ö ' an mitt, Rechtsanw. G Rund 5 7 .
zum 1 e id 11m Mr rr ‚.
Wurstwaren. 5018
Vertr : Vertr.:
Arthur d
Man, , . Weber tr .
Brems.
N. I5 076.
52g. 627 410. R schiffch Lucie weisac Baverr 23316 z i . 5 2g. Rollenschiffchen. Lucie weisach, Bapern. 23. 3. L. W. Cg Ki. Berlin. 3. R 1 ,,
— —— — — 2