1915 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

t geführt ilt. 3) 9 s hir J 8 65e * 1 ö ** za 20 . ** * . die I. ffung von Ma ch nen und, Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ I Uöehkst, Hain. 4635 Tichan bie zur endgültigen Rückkehr. des 46465 4 157 1 2 1 9 w ile jj ist de 1 Necht inwalt Tasttz n! D ö mwalt Jasttz at Dr. 10 Uhr, Konkurkverfahren er öff gel.

echt

Band X Nr. 103 bei der nr Rechnung 1 . hien Ge, fonte ; Sch leedenhauffen . Miter den Ge. Die ber dem J. Abril. Jg drirch den Ge sanstigen Gebräu cksgegensständer f gemi vtticht in Dortmund it h: te r in. . ? 5 S 49 I 1 Seh s 11 6 80 j ö 1 93 ö * 3. gendes . B; röffentlichung 3 6 i 9. ge e lf 5 ö . . ö . i ner, n , n, worden; us dem Gens fen cba gregister. n, erg n di em Schluß wactenhertg, ur, ,n. e,, eta; a burg: e Gesellscha F un . 8 ĩ e Mitglteder. Der Bücherrevisor i In unser Genossenschaftsregister ist h⸗ ; r, n 57 wie, . 9 it i e . ö 3. 1 eich, herigen Geschafts sind von ber Gesellschaft Zu Vorstandsmliglie dern sind bestellt Dortmund ist zum 3. v unter N . . asse (h ö eg hute Amtsgericht Nikolai, 12. 4. 15. 6 er G no nschaftsregi Jm. ij Hülsen, plů e Erzeuanmsse, Geschäftg. Arreft mit AÄnzeigefrift bi bee . fer ner K ,,, Obeckuchhalter Her⸗ n zel am U 2 1.5 . z nier * mm r 34 die Münsterer An. . . 2 eute bei Nr. 4 Konsum⸗ und Syar n ern 200. 281 . 9 s. , . kerl . Neumann in Kest . , . betreffend die zwangsweise Ver. ute eg m,, ft 36. ö. e,, Heinrich Wagner, Vereias,. Dortmund, den 12 Abiil dis und Verkaufe genossenschaft, cinge renhb ora asi genoffenschaft für Willen, dee ne , ,, am. efrift. am . Hel bi, , Han . 6 rn, waltung französtcher Unternehmungen porn gen de; esellschaft erfolgen im Deun vorsteher, 2) Heinrich Kling, stellverttetender Königliche; Amtsgericht , Gengssen fchaft mit . 3 z 1 üngegend, DBittenderge ind srist 3 Fahre, ang mel et am 12. April 191 ste Gfzubtaerberfamn z ; 6 ,,, . . Königlicheß Amtsgericht. ger e. eingetragene Genossen. 1915, Vor ultta ns 10 U Mien ; lh el gerder sammlang, am sammlur J 26. November 1914 in Zwangs per waltung schen Reichsanzeiger. ere migpor cher, 3) Fritz Wagner, 4) J ikob w schräukter Gaftpfli * f n das Genossenschaftsregister ist heute sch en ossen⸗ ) r nittags 10 Uhr ; 2 . . e ng und all zemeiner Prüfangs⸗· * 2 1 52 911 1, T MIL N . 11 9 * 12172 * * aft mit beschr ank 5 19 1 9 4 242 * 1 5 9 1 12 ö 9 * z ö tta gs 1211 Eh hr t ( zver⸗ Wiesbaden, den 12. April 1915. Volk Wil ö ,, . Pæossen. ö äukter Kaftpflig in uster zu Nr. 3 bei der Spar und Darl ö Barer zelle, Fl, el, 1 kJ genommen werden. Zum Zwangs ver . Volt, 5) Wil heim Rühl, alle Landwirte . . (st⸗ ö am * 223 2 6 ö. . 46 6 . walter wurde der Direktor Kurt Dumstrey Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. in Von zen hem. 9. In unser Gengssen 6 , , , . JJ , ern. J ö 3 e, en . . . ö. ö. . J. ö 3 in Straßburg beflellt. Gleichzeitig wird . Das Statut ist vom 15. März 1915. Alle bei der, unter. Nr. Ge ,, . . . o S ggellkom ist aus den . en,. n ,, . tags * Uhr, Amtsger em Yffener Arrest in . der Veröffentlichung in Wies kn dem. . 4787 Betann fu ach un gen erfolÜe . Lan . nossenschaf . r 2 letz t . . ,, ir el, it der „An die Stelle der bisherigen Satzung , gusge chie den, an eine Stel Rast: utt, . 6 lJJüĩ zin umer ie. mit Anzeigepflicht big 2. Mai 1915. t der Straßburger Post Nr. 1082 vom In unser Handelsregister B Nr. 282 schaftlichen Gencssen . att in Neu e. G. ut. u. S. zu Sten zig⸗ . olgende 8 . ar . . . K . . abgfãndert und neuge saßzte Sau 9 barer n ö J 3 *. 3 . ,,,, ö. , n,, . e rn Tn, Bermer wled hen Genoslen ches 9 . eta ö. 3 gende Gi E S gel 16 n hen und Ah⸗ dom 25. März 191 * * zorstand gewäh i. unt . 2 60: 8olf NRteder ] . . n,, Ve Gericht sch w. ,, heut, bei ker rn s:. „d. Ste werden, mend sie mitz tec. ettagen worden: e , ,,. ! 5 getreten. Danach ii J ; ö. n,, 8 69 . 1 Königliches Amtzaerlt. Abteilung r Gerich taschte iber e n rn der 9. r r 9. nicht tungsgesellschaft für 16 n, ö licher Wir . für e Verei . Spal e 6: An Stelle der zum Deere? . an . . ö 2. ö e , ö. L ner e fe ö il. lt., , . . . . . ; . e ,, r . e chen, fich . de 9 . , ele enbemt ö. e meinsa 26 bo zeugnissen mein scha e Bescha iffun land wirtschaft⸗ ze Amts zericht. Album, enthaltend 18 btldungen der Ein ö [40a2a0 A6 090 M, sondemn . 2. 3 mit beschränkter Haftung“ mit dem ö de in. der für ' und 3 3. ö. n der eigenen Wutschaft, licher Betriebsmittel bi . , , ,, , , n nein,, Die Firma lautet nicht wie in jener Ver. 6 m resbnde . . Säenm, fande n dere sti , , ,, ö * Die Hastsumme beläuft sich auf 100 4 Nörenbe de fat. l ö , , nn , The, ,, F,, de. . . , ,, ,. . . ö . 26 66 ei n. gen 4 fon durch d . zo: eher all ei s. geze . 3. 8 pitz in Ste nzig ind ale s . 35 jed ö. erworbe nen Geschãftsant eil. 1915 rg 4 Pomm., d den 6. J Apt il . ö ii ; * 3 2. ö ; . ö . . ö. ; ; 1 e ri h, 1 8 1 Juh ee rin et m Rhein hat 3 am 15. u 1 , . t gr Echlagder haufen und T vcerl off i als GOeschast 5sführer ausge⸗ Die V Dille⸗ erk ru des Vorstands = ij l y ö ö ie höchste Zahl der Geschäftsant I z J ö 3 65 h Son §9 14, . . T*. . 16 ö n = 14 1nd 1 1renge e,. j ) Vor it 1 . J ) schieden ol . z ö ; öste Zah ; elle, Königl. Amtsgericht des Weltkriegs“, ener sse. . mittags n bz, Wer das ermsen . 6 an, e tr Wiesbaden, den 14. April 1915 . . gen . . . s drei Mit gli der, J o auf welche ein Genosse sich betelligen daif ; n 2 * 3 KRabre 11 irienburg 6 17, des Martin Ruübler Schuh macher e er aftung, sondern Schlagdenhaussen n 3 darunter den Vorste er oder selnen Stell. 2) der Bauern gute er W. Kle bettägt 10. . Radl 36. , igs 5 Uhr az . ihurs. Schuh war ö dönialiches iIsSgerlcht. Ah gr or f * 2 D; ö 1910, Nachmittags ] Uhr verfahr⸗ = ! 7 ; ; 6. 24 ö Miterben, Gesellschaft mit beschränlter Königliches Amtsgericht ö hattet, Die zel baung. geschleht in der (. Stenzig, . 34er sastesteng bia Der Vorstand besteht ans Konrad Sachs ö 14 des hies G . peröff⸗ r, , , r,, ge, n. . 23. r Dastung. vil Nr. 21 bei der Füm Vwrilhelmshaven. 4742 k 3. ö en zur Firma dern ,,, ,, . lehr, spatestens die Brennereibestzer, Jakob Gottfried, Land. schaftgregisters, betr. den a , . . ö . . gn , n gsi: ,,,, . . . . gern . in Genen. ö. . In das hiesige Hand delsregister Abt. A n, , . , an de wut, ehr g e. Bãckermeister, und Bezugsberein Wachau ber n . Mnanau. 16136 . , , n, G z , . * R 1 * N 292 is heu 2 1 der Ir See⸗ 8 r tame ĩ erschrüslen verfugen. in . ö ö. 3. samli ich in ö hMünst yr i r 1 haft ; M ; sin wen ö . . . . ö . ; Rd bt bre dend g m e, e. zisten e . ; nern 191: berg, eingetrage In das ö 5154 ahren eröffnet. Konfursv 49 ( * . . k Mz 5 96 gr (Sengislen 1 2 Di s Ari! 12. . ö J D ne Genofsen 1 . 1 Must 8 27 1 Eingetragen Siaubige nung ind allgemeine 5 f e n, erwalter It Geseslschaft ist aufgelöst. Bas Handelc, sternn“ Mar tine , n,. Wil. ö. Siu . . , , Königliches Amtsgericht Statut vom 18. März 1915. mit unbes a ge. dre, n,, 4 Re. 1795. gi abahlheim n? Prüfungsterm am EE. Mai 193. ve. . n lg, n, ö. . Dienststunden des Gerichte edem ge⸗ z K Detanütina hungen erfolgen unter Ler MWachau 9 Radeberg, ist he. 6. r in Sanau, 4 3 ö. elle, perschlosse: ö. / zo nm 2 n 21) 99 . 3 ö 9 RZ, ö afen g. Rh. Es ist offener Arrest er⸗ ; J 655 . Gißina* den 15. Aurs 56 [. en mit An ꝑetgefrist bis 5 Mai 1915. 1g. ug, den 15. h 1 Konkursforderungen sind bis 5 Mai 1915

9 563 von . h geschäft ist mlt At tiven und P assir en auf helmshanuen,“ In aber: Kaurmo 3. Werner tat tet einem Ko . cicht L anzumelden. Die

( er

den bisherigen Gesellschaster Leo Reisacher, n . R yen, fol 5 ; l . in den 1 chen G t ö Blu n lern nern nnn an, berg gangen, . zu Wilhelmshe ven, a. Bad en, D en riesen ihne, d n den Lar . . Ge⸗ ö worden, daß der Hut he sitzn Mar eine ö ige, für laflijche Erzen Dan g der es unter der Fir rma LXVs6on Reisacher, ö gel ager April 1915 ͤ te gert mt n 1d urg. ö mri ; ,. as geg . 26 n a par in ö aus dem V yrftand z ahrit 90351, 9 32, 9033 ? 21118 Der Gericht sschreib— 6. Vem Fräule et K l . pt. zn daz 6 ijchafteregi in heule!? ie ) et h nt, oder demjenige n Blatte auggeschk eden und der Gi itsbesitze er Ri hard G54 ihre, angemeldet arm ö , . bet im ; Königl. mg rich 6 ? , michard . n g ; 18 . k 1. Gläubi gerpersammlung zur etw. Wahl ines anderen Verwal lers Bestellung eines

j n Wilhelmine Siebels „n t Bauunternehmer; weiterfütrt. Die Pro⸗ Rei Henn , ; 36 Jiechis . ö Rüstringen, Grenzstraße 1, ist Prokn r um Ma ar ö w 3 Rechisnachfolger des ellen uU Gähl 9 ; . . 31 . , , . kura des Geschästssübrers Philipp giber n g gen, Grenzstraße 1, ist ö w , , ei, . r ar und war. ,, ., zl 2 . , in den Vorstand ge. 3 Reürz 1910 nittagz 11 Uhr Ueber das Vermögen der am 31. ö * Hmiärwalge. . M. 7441 283 1 1. 1 3 ö * . U I. * . Mu * . ; 1 * 9 u h ö . 1141 1915 zu 23 elin Ehr, p 1 3 T B J. X 4 1 3 6 2 13 ö . * ala, X. M 4744 . Die Willenkerk des Voistandg Fiadeberg, den 15. April 1915. Nr. 1794. Firmg Hoffe u Sg ff ihrem letzten Wohnfitze, berstorbenen he gti rer fahren . chtsses und Beschlußfgssung ; 29 * 8 i 1 . 128211 beritorbenen ver 6 , . R. O. s wie d l in Danau, 5 Modell, verschlosen . witweten Kathartzg Iha EToghie * r das Bermogen * auf mauns ie f . Se,. der allgem. Hüf ungs⸗ * 66 ,, , Bernhard Hoevel zu E , mur finden am Samstag, 15. Mai

in vagen nan ist erleschen. Wilhelmshanen, den 12 April 1915. Durch Beschluß der G ver Mi gr hair ee e nb, zen; t Durch Beschluß der Gene ralpersamm⸗ . ; 1. Tanuar 1915, erfolgen dure ,,, mr . r, Königliches Amtegerich 1913, Rachm. 33 Uhr, im Zimmer 3 des geh

In das Fhmenregister: z e. . ; nigliches Amtsgericht. 3 St vom J Band T Rr. 334 die Firma Leon ö ö lung des Konfumwvereins für Gůste. ej Hesc zeichnung geschiebt, indem drei Mir . Bauunzseru Ener in Sa. wih eimshaven. la43] klese und. Umgegend, eingetragene sst auf 2 s sestgesctzt. gliczer der Firme hre Namensunterschrist Sehles nig, Bekanntmachung. 4754 nisse, Tahrit rum nein 7163! a4 hn zr mm me, g nn mr, gn, sttaße 6, allesniger Inhaber genn;t,. inhaber ist der K In das hie sige bandelttt ine 2h Gen. mit be chr. Haf slpflicht zu G ute, . J ; 8356 * beifügen. In daʒ iesige Ger off nschafkzregij ) J 1 . (60609, nittags 1 . Minuten, das Kon G;. m ones , n . der mg hes R. Amts ge r icht Lum! In,, Leo Neisacher in Hagena ; ter ? 311 f biese a. Od r vom 20. Tiste fen is eute be ,, . hutzfrist 3 Jahre, ange kursherfahren eröfnet. Der Konkursoer— , Beschluß st ö 2 ; ist heute unter Nr. 311 folgende Firma . Liste der Genossen ist eute bei . Spar- und Darlehus, meldet am 9 , . 1 ö in heutigen Ta e n , . tatt. Band 1X Nr. 182 bei der eingetragen Das Statut geändert worden. Ga defis el i630) in den Dienslstunden des Gerschts jedem aufe; ei ingetragenen Genossen schas Uöor Fhäärs 1515, Vormittags welter Schöndgrff n Herlin, Wilmersdorf, Der Kaumnann Lnzust Branden erden ne, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Charles Hen tz in Reichshofe ö 6 Wiiheim Sonnenfel Wilh elms Die Firma 14 . fortan „Ko n In pas Bieta He nossenschbaftsreatster gesfattet. mit unbefchri . 96 z 8 63 6 Konkurs perwe ,, ,. ugust des zu 2 d. 565 C ẽ1Aif Ss Hentz ge. indert. ö ar. r n elm d Spar j 16 ff . . 66. warn, mntter Daft p ie in MHeusel wit Firma ist in Carl Aifong Heng gra haven. Inhaber: Kaufmann. Wilhelm enschaft für Güste⸗ ist zum Draguner Spar- und Dar⸗ Höchst am Han Jagel folgendes einget 5 Neuselwitꝝ. 4914 2 Ap ö; il 1511 [ * nh 8 Kausmann 1Uhelm ) J * 3 26 * ; 9 8 el ng rag zer . den: ( 1 I er ,, ,. . Sonnenfeld in Berlin W. 9, Linkstraße 9 , ö zege , eingetragtne lehne kassenvzrein, Sttz Draguhn Königliches A r Abt. 7. An Stelle des aus geschledenen * annes et , 1 Ron furs berfah ren. Kal serl. Anit gericht. Wilhelm hayen, den 13 April 1915 z 6. nsctzaft mit Benet hränkter Haft⸗ 33 eéetl. unter Spalte . heute ein— . . t ist de r L andmann und Gastwir J num s 18, 4 ] 353 3 . . 39 39 73 . y . ö ö. . Verm gen der Haudgutz⸗ 41729 Königli ches Ar ntegeri t. —⸗ Setragen: Jessen, n. Halle. 4636 ohann Greggerg in Jage den Nor. 1396, 1397, Schutz frif K . ] 9415. 4 : Len tzertn auline verm. Kirste, geb. gan unser Handelgregister A Abteil h B 36 . ö 1 Mart, den 31M ln S '?es Molkereibesitzers Hans In unser Genossenf schas oͤregister ist bei stand gewählt ääel n den Yer. J 1E mittagd RGS Ui ind zur Prü⸗ termin den 28 M 23 Pr ungs Fr vel in Kriebitzsch ist am 16. ÄAxril 6 ung 3 5nt iche Amtsaeris ! . , 2 9 ö a z z ö . . . Mats 1919, Vormittag lung der angemeloeter Forder Jen anf , 25 rim. 1915 a5 wee. ist bei der unter gr ] 3 Inge, enen wittenberg, me, wanne, läzo. n , ner nt. Hornemann in Dragun ist für die Dauer in. * Tan fe elt re ein · gl e. den 14. April 1915. Uhr. bend 25: Asnselef n ore n uhr, vor dem Königlichen Vorm. 18153, Na chm. 1. . as Konkurse ver⸗ = ö . Im Handelsregiste s . ] 6 ö. seiner Behinderung der H TFiiedtich getragene Gent schaf ni = K l Amtgaeri J ö 1798 ern 2 . 1 Juni 189418, Vormittags gericht, Jrwhelgertftrafe 57 Wlan, Mr n,. en eröffnet. Verwalter ist der Rechts—⸗ Filiale der Schi ar bur gischen Landes, z Im ö andelsregister A it bei ö unter ; Cn sted 4625] ne , Duster dich 32 ü 9.5 6. Geno sten schaft, ö be königliches Amte gericht. Abt. 2. . . (905. Firma Heinr. u. Aug HH uhr, por dem K 9. . ris jwelgertstraße 52, Sir anwal Theil a. Mer 5 der Rechts bank, Attiengesellschaft in Sonders— Nr. 100 verzeichneten Ferma Gu stav Bekanntma⸗ chui . ;. ö aselbst in den Vorstand gewählt sichrantter Ve z ; Seyda, K . . at ana 4 nne , . k . icht Sen, den 17. April 1. z gn, 2 teu tz. Offener . Boost Witte nb heut ngetra ae era nne m 3 . 16 folgen es eingelragen ; vehünau, Katz bach. (4644 , , , . tpeihof in GSerlin, Kleinbeeren , , . trest mit Anzeigepflicht bis 8 Man 191 haufen in Stihl eingetragen worden; Boost in Wittenberg heute eingetrgzen, Unter Nr. e ee isch ftsregisters . . 4 k 9 . Hei d 7 J einem Umschlage, für Flächen straße 16519, Zimmer Rr. 30, bessim: r. Gerichts zer Ablauf der An ö. re, n,. 2. unterm Mat 1911: Die 85 23 3 daß dem Geschäftsführer Fried drich Alter is bei der B ste ö '. 36 ,, Gadebusch, den 14. April 16. An Stelle des ht m Vorstande ge— er unter Nr. 1 des Genossen⸗ . t. 2, bestmmt 305 önial. Amt . der Anmeldefr rist: 8. Mat 1915 (. 26. 4 8 R 1 ist bei der zalle edter Ve . in , 16m . , . schafts tsregisters e err 28 ; ? . ö E rste Gläubigerve sa l 8 J Aha Buchstabe b und 27 Absatz 2 in Wittenberg Prokura erteilt ist. (,,,, 54 „roßherzogl. Amtsgericht. chiCber 0ss sters Gottlob Joel D registe ingetragenen Spar und 2 5 5, 8 , . ue , ,, n,. 1 rsammlung und allge⸗ St at ntõ sind nach Maßgabe des Prot ioll⸗ Wittenberg, den 14. Ayril 1515. 6 . ö. 4, as , tr yd der dwirt , pas arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ gemesßer am 8 . , i ö rätz, NB z 288 4589 e gene un zt ermin: IS. Mai E913, . 3 . i len. 9 . rotokolls Kʒnig liches Amtsgericht , int t: . zallenstedt g aden fel. 46321 in Seyda in den Vorstan! 34 n e, . unhefchränkter Haft „I6h Ühr 40 Min len 3 159 Soimiltag? = ] chreiber des Königliche Ueber den Nach des am 3 Sep- 2 10 Uhr. = andᷣ ö e, d e , solgendes e . en ; ͤ , , ö Nrursi pflicht mit dem Sitze s . Amtsgerichts Berlin Tempel hs; gr mber . . J Meusel wi en 16, April 5 . F] 2 —— * n! 1er Coe FlJlenlchaflsgreatster 11 3 Ita] ⸗— Den 11 ö E in C * 1 6. 4 2 ö ö Mb 1 IU I ö. ö 11 9 le * 2. P 1 2 tz, de n 16. p! n. 19 24 b. am 14. A prll 1915: Die E in⸗ * . 2 * 3. V *. Ke auf; mann ) ; S I ann zu . ; 3 . 216 I 1, M . 6. 1 . . 1 . . waldau is m 9 1 1915 * onrads⸗ Urn h,, 2 1261 eite r in. 6. ; . 6 ö. ö Mah y . i,. er al itza , e elne m O b Gerichts sch 3 15 tragung vom 25. Mat 1911 wird von M ollstoin, Ez. o se a. Baslenstert ij i dem Ver stende ah 38 Sw sel'er Dam pfpflaß Könit e e , . st am 9. April 1915 eingetragen Gesen schaf ft init : resin . Wohn verstochenen fer me isters . aber, Amts wegen dahin ergäntt: Der abge— In unser Handelsregiste r Abt g geschieden und an selner S elle der chast, S. G. m. U. H. in 6 nin w , deg Stellenß . dan nu, 43 Morelle, verschlesf⸗ 1 ist heute, Nachmittagt des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 ö 2232 er 66 8 ⸗— ; 1 ür . 5 189 33m J . 9 11 ] 5 38 2. n S ; des S * sztzar , .. 356 . et! 3 96 * * ö 1hr . 1 . ö 3 änderte S 27 Absatz 2 des Han lautet: ist heute hei der unter Nr. 2 setzmeister Hermann Theil Ballenstedt ,, 2 45b9 Somme ur 6. J 9 , 5 iem Unmschlage, für plastische Erzeug: u s⸗ Siegmund Friedmann aus 8 K ; ̃ 4665 9 etra ne 1 Bit I 95 ,, ö . ulis delitzer Hugo n Oheimb ist aus dem! Be nannt . ; Un es KRieinbauer i R ö ,, z . , Firscher . 46 1. 3 won den. Der S dite Franke in Oyal Y. r J 20 Alle die Geseln chat verbindenden Akte getragenen Flrema Bitter kleit gewählt. guisbesitze go Dhein aus dem Ber machung . 7 dun es 4 lein auern zard 3. lknummern ? is mit Hut fiist Kirschene 365 ,, 2. , denn edi nke in Ops . n , . Amtsgericht Münchde müssen durch zwei Mitglieder des Ver. stein 3 Dampfziegelei en Angeltagen Ballenstedt, den 15. April 191 Vorstande ausgeschieren. An seine Sielle zm Genossenschasts eglster ist bei der . i . Reinhold und iin red 3. J hie . ldet am 9. Mär; 1915, der Pilsnitzer Dampf lei F JJ; ture verwalte af über daz Vermbaen dez . . 1. 2 e. ; Dem Ziegeleidire ttor . Dubri er 3 . , n 2 1 6. . ist der Rittergutsbesitzer Driniich 86 llier Nr. Wend. Drehn a! er Spar⸗ e. er in den zorstand gewäh lt. Für . 516 * t ili 5 1919 u ann 4. . g. . ö . Anmeldefr i zum 1. Zuni 1915. Gi 2. w. De mogen 5 Sch uh stands oder d urch ein Mitglied des Voꝛ⸗ Mi schů ,, vr j Y el Gt 91 ch . * 191. 1 2 6 K 1123 8 ? ver 8 das zu den Fahnen ein be rufe 59 V orst * , . z . Hp . x 190. BLI 331 kiagrwersarwarnl ö . ö ma reng e] chäftsinhabers Andreas stands und einen rokuristen rurch ein Witaschũtz ist Prokura erteilt, Won. 2 , nyerein, e. G. m. mitalied Os wald 30er . ö orstandè⸗ ö. ͤ Firma Steinheuer Co 1915, Vormittags il Uhr, das Konkurg. n e n nnn n,, ii nen, in Helmbrechts am 16. April Vorstands mitglied und einen Bevollmäch, stein, den 14. April 191 gl. Amts⸗ Karma ,,, ; , n, , m 4 w , . Rhckehr der Stellen e 583 u dessen Geiellichaft mit heschränt Daftng verfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann ene nittags EO Uhr, und all, 1915, Vorm ita s 10 Uhr, den Kontuns ö richt. d nler G actsreaister rurdd Amtsgericht Gaadenfeld, 1. April 1915 a Stelle des zu hn nen te itzer ch Käs Hang 5 dünn ,, n,, ,, fs, ,, , meiner üfungstermin an Suni *. ö 36 tigten oder durch zwei Piokuristen oder J JM unser Gen . , , . vom Aussichtgrat zum Vor ,,. Ki ö JI Modelle, verschlossen in Dtto Kallmann hier, Feldstraße 27. Frist E845, Vormittags A0 Jun eröffnet. ,, . fler: Nechtzagent 2 61 ö und einen Bevoll. uræzen. ö , nenn 631] ist für die Fe er , r , . . bestellt. 2 innndemitgliern nge fir ninfttsche Crteg. , , , ern, rn, n , e m, r, , . h ) eng. Offener Are ist mächtigten unterzeichnet sein. Nauf 9 ö 33 schelken⸗Wer sicherun G. in. b. H. an CGönosfenfch ftsten iter it beat enn beser 11 Königl. Amt ee Fabriknummern B bis 114 ein. Kis elnlchließlich den 1. Jun 191 ste 6 . Pliicht bis zum 1. Juni erlassen. Fri r Anmeldung der Ko Auf Blgtt ( 16 6 1 nbels⸗ ö 39 r , 535er . * CTS 2 * ub ssen ( 2 8 * l Uugltig, welt nl 1 10 Lot 1 1 9 x i ; 91. nil ericht Sch bͤna 29 9 24 . 2 z z J 3 v5 9 6 . 21* ö 1919. rah, Te 1 1 1 ) ö 16 i 1 ö. der Ron⸗ Königliches , , . Suhl, reglsters . heut Firma Rudolf d . der Molkereigengssenschaft BZ. m. gewählt. in ö atfsin 221 ; . . 4 ). n . ri Se 6 8 6e angemelder gerderlamm ang am R, wat Gerichtsschreibe: weg de, n ,, e 61. Mal 1915. Termin 1 rl nn . in s Inha rch Beschluß der Hauptveranmlung u. H. zu Gubin ein zen: Kirchhaln, R. L., den 10. April! Schweinitz, Eistern. 46411 M, F . ö ming, n ur G es anderen Veiwalters und 2 4580 . 7 5 1 ̃ S ! des 8 ) n , h ** , n 1 J nie 3 9 vy ö er. Hlrmgd rg 3 41 Bon ö in rusungs in in 18. 5851 1 * 1*2* 1 * ö n n . ! es f * s3s hu Wei mur. 4580 ar Fa radhär r Perschel daselbst Ernsß Se ener H, , ,,. . Der Ackel ge chokneck ? t3ge ann. * . Geno ss nschaftsregister ist bel anni m n, . onn in e. ; ,,, i . 2. Eose 459 * 5577 G läubi geraus chu sses: In unser Handelsregister A Kan eingetragen n ren, , Gn, ,,, men,, ndriet en aus dem Porstand ausgeschteken und an ——— b 6 Da np fdr u scha cn offen haft D , , , , , Ueber daz Vermögen des Schu s erẽ - tai * und allgemeiner Prů⸗ Nr. 47 ist bet der . kor, , Angegeben . af ftir eig: Handel mit stand , ne Ctell der Gihpächter Franz Bull angaben, Er. 9 Dehnung, elugetrag ene Gengsseuschafi K , , . e enltumstraßze ir. Simmer Max t in Bat ist beute, N stermin am 21. Mai 915, beide Trãnker in Weimar he ute eingetragen Fahrrad . N ne ; ö 9 ito⸗ wa! . ö ö ö. . in Fin Uhal etre ten. Gen ( K g. ; mit beschrãntte r Daftyflicht in Dehnung, . . . . 3 . 209 . S* N 6 16 166 33 ; . . . g. ou ss 1. . lrre mitt . 1 das Kor 138 erfahren e n, je Vormittags 8 Uhr, worden: Frau verw. Emilie Elsa T ränker, zubebör. , , Gnoien, den 16 April 1915. lich⸗ Ani en r cht . nig: e folgendes eingetragen worden ,,, här lot, ,,,, nnn, Der Kaufmann Manaff er Nr. a n, 5. . Größh. Meckl. Schwerinsches Antegerlcht. Am 3 Aptil 1915 ist ei ö. in Un Stelle detz aus dem J , . in Buk ist zum kursoerwalter Zrnannt SSGerich teschreiberei 11 H. 22 Dermwerinsched Uümlöger . UP 711 ing r 1 . 9 2 1 14n t 16 Nr. 138 ; . 8 6 ö Br 213 ; 8. 13 . 3 ! . ul Derwa er rnannt. . 8 . . 32 j schledenen Mühlenhe sizers Alfred Hör i J Unmeldefrist bis zum 10. Mal 1916. s K. Amtsserichts Münchberg. . ; te Gläubigerversammlung und allge⸗Wünchem. 146

1e lle r h

geb. Giltsch, ist jetzt . ige Inhaberin Wurzen, den 15. il 191 k . . der Firma. Dle Prokura der Frau Elsa Königliches Amttzgerich Een lir 4626 Nr. 1532 O stpre eusßische ,,, . ; . Tränker, geb. Giltsch, ist erloschen in unser Genossenschafisregister Gottes erz. 4633) 98nuofsensn 1. für e nn er in 5 ö. . . , Me , f schl⸗. J n, n. w 191

Im enossenschaftsregister ist bei Nr. I 2 und Arbeitsäbernahme, ein- 5 2 zorstandsmitalied gen , ö * näher 46406 mene! üfungstermin am 2zR. Mai R. Amtsgeri⸗ 75 ö , e . ere Ech wein itz (Ciste⸗ I ö, . ot E 9I5, VBgrmii O uhr. Dffener 2 .

. den 16 April 1915. Königliches Amtęgericht. angemeldet

M 2 *

88 838

29

1)

Teller fiel 47. hen 1 Nr. 77 (Spar. und Dar In enoss hafisregister ist bei N Großh erjogl. S Amtegericht. IV at ö sige Hande are giser Abt asse selbständiger indwerker u 3e. Spar⸗ uud Bauverein, e. G m. etragene * enagssense 85 mit be⸗ lung jeu n N. 274 einge verbetreihbender Stadtteil am Oranien. S. zu Gyitesberg zeuie eingetragen schränkter Saftufl! cht. c Sis Königs berg glich Wies hadem. 41585) ti tagen di Firm ? atze, eingetragene Genossenschaft mit worzen: Emil Krebs ist s dein Vor t. Br. Satzung vom 36 März 1916. Sce sen. 47652 In unser Handelsregister Abteilung 6 l beschränkter Daflpflicht, Berlt stande ausgeschieden. An jeine Stelle , ind des . ist gemein⸗ Bet dem im hiesigen Genossensc fis! ser. 294 ist heute eine Gesellschaft mit be ; hafts ö Haftung unter der Firma: „Deutsche Abwasser⸗Reinigung ⸗Ge⸗ sellschaft mit ö Haftung“ Wies

4

; worden; Vie Vextre icher 6. zug der zum Betr eße des register unter Nr. 27 eingetragenen einem Umichlage, si * ö. ö ͤ chmittags 15 Uhr, dag Konkure ern. Nontkor a 85 Men 159. 46 59 ,, 6 . a . word pfenseser rp . 6e . VIach zeunntsse ner fahr ,,, J ; 3. 36 . 1*981 Rentiers Karl Werner, lAuzust Niebuhr ist been digt. Berlin, dn wor ö ö Töpfer; und ae er , er erferder⸗ 3 neink aufs verrin ere: * G. Fabriknum mern 2 bis“ nit 2. erfahren eröffnet. RTonturßperwaltei ber das Vermzgen des Schuhmacher. Stange, zu St. Andreas. 15. April 1915. Königliches Amtsgericht mt ger th Go tte, berg, lichen Nosstoff. Halbfabrilgte nnd, Werl m. b. S. in . ist heute eingetragen: 20 20560, 2068, 2011, Schutz ann Rubolf Jacobl in Brenberg, meisters Wilhelum Ftommol in Guben Berlin-Mitte. Abt. 88 den 13. April 1915. zeuge, deren Abaabe an dle Mitglieder, Der Oberpostsekr Hues ke ist aue ; , , Sffene . . , m e, ,,, e,

ö . z . ) 868 3 'etär Hues ke . aus dem t el det a . aße 9 : mit ngestt ist heut ttaos 12 Uhr Werner daselbst, . ; Zeteiligung an Arbeiten und Lie eferungen. RFerffanze aut geschtebe n. Für ihn ist der ü as Konkursverfahren erö er if 15] 3 Ger⸗ „671 Haftfumme 300 S6. Höchstzahl der Ge— Eisenbahnbetriebswerkmelster Hoffmann in

er Werner daselbst. E Om 4745 ross 474 öchs nehmens ist die Vorbereitung und 6 d n zregi ss lte Bekannt achung sschäftsanteile 10. X Bekanntmachungen er⸗ Seesen gewählt. führung von Abwasser⸗-Reinigungs An r ñ . as berger Allgemeinen Seesen, den 13. April 1 eine lag en und aller d 8 amit . enhän genden 5 Zur Vertretung ist ̃ der 6e sel I1chiä S sse 1. T3 En * . z 1 etragene i He zügli d des Spar⸗ und Vorschuß ͤ nd im ont, 26 ber ger T 2geblatt. Herzogli iches Amts ; Fabriknummnern ö insbes ondere die Aus⸗ schafter n h qt. usssenschaft mit undeschränkter Rast⸗ eln Ge m in G sstlsheim, Z3wet Vorstandami ttglieder gemelnschaftl ich ö 0 Müller L3957, 1 396 beutung der dem Gese ö. Otto Mohr! zeller feld. er 3. Apr 915. pflicht in Geislat igeiragen worden: einget azen: An Stelle des durch Tod sind vertre ttungsberechtigt. Vorstands⸗ st 3987, 13991 . gehörigen pe ute. ste lhelm Gassen a us deschieden Peter Alt V. ift der mitglied sind die e, ster Heinrich Sta dtha gem. mit ao. 1 a. laut Patentschrift des Kaiserlichen Heis zus dem Vorstande aus. Z mmermeister Heinrich l 3 nzon g und Franz Tietz in s Kekannutmgchung, ö 14016, 14024 Patentamts pom 19. September 1911 - d geschieden und für ihn der Babnbeamte RMüssel n zum Direktor in den Vor. Königsberg . r. d In unser Genossenschaftsregist,r ist bei 1453 14035 ö. Nr. 261 075 be treffent dlärbecken oder a. D. Jakob Klein aus Geislar beste tand ihlt werden. Die Einsicht de ĩ er inoss ist em unter Nr. 1 eiagetrage nen Konsum— 3 * ahre, agg; nel 3 den 15. Apeil 1916. zrhöß Gerau, den 12. April 1915 während der Dꝛenststund icht verein Bollhagen, ,, ,, Ge⸗ V3. * , , . a d. nassenschast mit beschräukter Haft. N ö

mit dem Sitze in ĩ l tragen wort zen, Gegenftand des Inter

z ö J Ir 1It 9 1

J J

1

⸗brunnen fur . mit zur Verlang X. rung des. Di de eingebaut Gen osse en 1641 chaftsregis Roniglsches Amlsgerichit. et. Y. Großherzogliches Amtsgericht 1 dem gestatte?. pflicht heuf * Nr. 1660, 1 Zwischenwände: . 3 , . . . am heutigen Tage eingetragen lop Gummi Co b. laut e rntsch des Kaiserlie mad ra omkhn r v. . HHihe. . 14621 8m ten lit: 4163 M nass . . (4638 ö schaft n 5 . Patentamts vom . Februar 191. Bel an , tmachung. ; i eregistereintraz Band 1 In das Genk chaftsregister ist te . das Genossenschastsregister ist heute Der n,, . 3. feichmann zu P längerun 2 . , in Eottbüs it deute, am 19. Ap . x vird 1 gebäude Nr. 273 794 . n, nscha aftoͤregister ist— im 13 April 3 17 ; 7 ; cher vedit⸗· und par bel de . 1 a. , eing t ö. ene bei der Nr. 9 Lündliche Spar⸗ und hagen ist 41 * ö. 8 96. * . ö . aul we tere 7 = 4d ans 124 Uh 8 Konkurs am 15. Aprll 191 Vormittags 1 Uhr Mi 11 ichen. zur mechanischen nig Ab 191 der Spar⸗ und Darlehenskasfe, verein ; ntal, eingei gen Ge⸗ Ger 5: if mit unbe . uten Dar le huska sse Sch ö nw alde Kreis ö nd . ö 6, . ö ; 4 . . unter . ö 16 am er net erwalter ,. Rudol is Kor revperfabren erf aet. Ser Pridat. Gerichte chreibe i des R Aa tggerich wässern mit ö dem Schlamm- oder Faul eise dsr . mit be⸗ na en chef it unbeschräukter Haft. Haftpflicht in Groß Strehlttz einge— a,, 3. G. i. B. S., eingetragen Fr . zu Sill in den Vorsland , Offener Arrest! mann Blaffert in Klötze wird zum Kon⸗ gehnein en, . : raum lie gend Abs etz aum, schränkter Haftpflicht, Oberursel, ein⸗ pflicht 6 Ge ne alversan num agen worden, daß Franz Kurplers aug er Ti schlermeister Hermann ge wählt . w . ; kurs verwal ter ernannt on 85 rderungen ĩ 1REeliꝛil e waren sowie der bereits erwirkten Auslands- getragen worden: Sagewer ke befftzer Eber⸗ lung, vom 2. ef nn z ds. Is. wurden an dem Vorstande aus zgeschieden und an seiner 1Vorstanze aue geschleden und Stadthagen, den 15. April 1916. ter Nr 38 winni patente und aller dem 8 sche ret hard Vetter ist aus dem Vorstand aus⸗ ielle 19 966 'nen Vorstandsmit⸗ Stelle Nicolau Lakotta zum Vorꝛstands. lle der Eigentümer Albert Fürsiliches Amtsgericht. 1II. KBormittags s hr. ang *nesprten Modeste fte Glänbigervarsammlung den G. tai erncht anne mn, ee, ae d ir rbende n geschieden und an seiner Stelle der Rats Bernhard Weil und Hermann gewählt ist. 69 l ö ire. . Swinemünde. . 3 . w 8nd, Vnrmittags Uhr Allge. Dmmlung: E 2 Mai. 5. Vormittag . . 9 . . n 13. Apr 919. Beta nutmachun g; i9g3termir n ; brüfungstermin: 1 66 *

worden, daß d Hark a 3 e

n Ste hönr

weiter noch erwer 9 den 1 ee . itente. Das 53 kap nit beträgt heir Heinrich Schmidt J. zu Oberursel in erte als solche gewählt: dandi virt Josef un ih gericht Groß Streh 10000 J fisfübrér ift der In- den Vorstand gewähl Lorenz in Elsental u dwirt Kail J ö . i . . ihn ö ih mtẽgericht. 9 ö. e ; ,,, e ö J . Das Henofserschiirfntftet ist bei Haugrn, dz . eur o Mohr zu Schierstein. Ver . 5 n, 1a4am⸗ ; ; pri r 556 ; —— . el, w ö fe g chaftsr . , , r Ron ls h „nnr Guhl, den 15. April ö 1 k 3 a, e, ä , Ramsau. 1639 be ere und Dare nus affe Ganstn. igliches esellse her trag. 6 ; ori 915 1 . 7 3, , . ö . das h e ge ,,,, egister Im ! 9 tsr sst heute bel e. G. m. b. S. in Seebad Bansin . ie stgestellt Die Ges 1 haft wird c Königl. Amtsgerlcht Gr. Amtsgericht. II. . ; ͤ d r f Heno osse nschastsregister ist heute bei ; un, Merzig. 1 . 6 4 ieh 383 U Konig. ge 2. gt ) t heute eing dle Moöolkerei⸗ Nr. 14, Spar⸗ ö. Dar lehnskasse 36 rs daß an Stelle des im Felde In daz ,, ssi ö. . 464 Gresdor ö . ine oder zwei Geschas . * 23 8e ssen 2 z 83 Rr . ind * Trent Gr , ,. usterre 9 ter ist z 164 4 k 36. . 14od4 e ü müss niit 8. . Colmar 8 462 16h iu getrug ene q; enoffe en L. G ö 1 en Heinrich ank Karl Krüg— . 1. J ber vas R J . KRönigskhiütte 6 5 nicht eingetragen vind Gad J . 14568 . n , n, * schaft n eschr anker Haftyfl icht nenen, ö . Glansehe, m getteiger in. Seebad Bansin in den Vorstand . lema intern, , Goch zu Mettlach dd Kor nacht: Der Gesellschafter Otto Bekanntmachung. . ug. m zu Slenhac— * irch die , . . wählt ist. . fol gendes ager posbenᷣ,. Zolmarengeschäfts J n , ige zum f. stgesetzten Werte von 50 556 . Gonzenheimer Spar⸗ und Dar⸗ In das Geno zister Band IJ . , . . g d ich d General zottlieb Mücke ist aus dem Vorstan ü . . . , , . = ber d J zum festgesetzten Werte r ; S D 3 9 65 9 ö Hefen s, ar versammlungsbeschlüsse vom 5 und 19. No⸗ zgeschiede K ö Swinemünde, 7. April 1915 . X 0r⸗ unter Anrechnung dieses Betrager 8 auf lehensfassenverein eingetragene Ge K , , ö. 6 un ish im er 6 ar⸗ vember 1914 auff gelöst st ist sowie daß die . ö. . . . seire Stelle ö. Königliches Amtsge icht. mittags 3 Uhr, ein Imschlag, ine Stammeinlage als zeinlage in nossenschaft mit unbesch rãnkter daft · , , de,. e. G. m. u. S. in igen Vors sfandm itgllede , tẽbesitz r Nobert Feja in Glausche . ö , , r n. enthaltend phote ahl he e, , ie beiden pflicht. Unter dieser Firma wurde heute eine 3 ge n, ,. oll Kllburger u n hilipp Hill . gut. , gewahlt. Tuttkingen, 1aF7b3] von. I) Gegenständen aus Steingut aloe ll vom datoren? bestellt sind Amtsgericht Namslau, 9. 4. 1915. K. Amte gericht Tuttlingen. plasti chen Grtengn ssen, mit den Bezeich ö Im Genossenscha tsregister Band II nungen Waschgeichirr z Drina, Tafel

die Gesellschaft eingebracht: n gehörigen. deutschen Patente Henosser sschast mit dem Sitze zu Gonzen z 1 Nr. 261 075 und 27: 73 794 betreffe end Klär heim in das Ge nossensch aft sregister ein⸗ 1 elle des ver⸗ * en en 9 Nyril 191 12 1 3 5 31

2 ett de ,, ., w . Fohann Bau rum ach. den 9 April 1915. i olan. 50 zsast . d 1 f 6 96 . für Abwe 3sfe r mit zu r getragen. Ge genstand dez Unternehmens ,, e,. stet z Joh an an⸗ Königl. iches Amt? gericht. Ge sse sch sste ? 47 . Blatt 103 - wurd heute he; dem Dar. ges⸗ vir „Form Bern S ar el chalo Fo . ö. nun 18 rin is zurn * . k 5a .

mann das Vorstands: 3s Gesestin liches UAmtsg . er no senschaf sreg ẽr ist heute , Gunningen ein R hel land, Ohsts hale n, Fürt ß Myst 1915 Wahl und Prüfungstermin . it ure fur derunger bis ö ,,,, bei ö Spar⸗ 21nd Darlehnskassen · get agen: . 9 korb G. 2 w , Freltag, den ERA. Ma 1915 , unt id d den, dem richt 1 1. mn. es mmm. t 19415 , . , n ur S der fahren.

Verlängerung des Stromweges einge⸗ ilt die Beschaffung der zu Darlehen und e, , , . ; k ; 8 Sohn von Joses nowin 1 n ,, , n EHKerroenmbderg. 4748 ö s ; ö ĩ⸗ 4748) verein, eingetragene Genossenschaft Dle Generalversammlung vom 27. Fe. mit nachst n. ; ff Anzeigepflicht his zum 4. Mai 15 1. a e. e , ,. 1 353 ; ; ; „vor dem anterzeichneten Gerichte elde am 18. Mars 1915 gefallenen Rannf.

bauten Zwischenwänden, ö meise ö ,,,, Gundolsheim, z betreffend Vorrichtung zur mechanischen Geldmittel und die Schaffung weiterer sennggien n, gien m , &. lte geri i.

3 3 Benosse My! . 23 R. I mtsge'r ig; derrenderzg. nes j Reinigung von wässern mit in dem Einrichtungen zur Förderung der wirt— dar nnr. . 6 lurch. Ea . Im , heute un e che ünü e, n, ,, . . 1 ,

2 2 . 55 aselbs zen Borst. w s Im Genossenschaftsregister de her O. S. gendes s z ,, 167 6 , . Königliches Amtsgericht Dres Abt. 1 2 ; , e ar nean, ö. ,

Schlamm- oder Faulra liegend en Ab- schaftfichen Lage der Muglteder, ins⸗ da gos, ö nd gen 33 . ei der Vorschußbank Herre ber e. worden: Brun Lor. und ? . 1 k ei, g n, e, ne,, , , n,. . ö , . . ö ; . . . . . cee ö 65 ri 1365 1 3 n. 4 5 . a ö. 2 e, . 2 . . ung 323 . , Pault, Landwirt, und Albert Schlecht in 3145, 6146 6147 6148 6149 6150, Di nis bu e 8 ,, . . . 2 E 2 . 18 n ier 11 . 8 1 J 33 ö 2 . . Dd an* r Ii on 9 8 5 cht. . m. LI. . 21 ge e n Eẽ lle de? rab ind aus em Vorstan auỹ⸗ G ĩ ] ö . 1. ; ĩ ö. ) a ; ; . i 2 1 . ö. j

. . Sa mr stel ö D ber gemeinschaftliche Bezug von Kaiserliches Amtsri⸗ ; dem Vors 5 ö unningen 6lhl, Schi itz frist drei Tahre z ö ö 51 e * n,,

26 . n ä. zezug r e,, aus den orstand ausg eschiedenen 6e geschieden und an ihre S er Haus. ö. i ie . , 6 . triebene Geschäft mit allen Altiben Wirtschaftsbedürfnissen; Dortmund. 474 1 9 ö Friedrick h Rar er n , 2 . p . zer Peter . 5 26 Weiahaar, Merz zig, den 15 April 1915. neber das Verms . 2. 20 . Maze; derf pis zum 1 ö ,, da der 3 übersch 2 a namentlich mit de n bereit 8 übern mme ene! 2) die Herstellung und der Absatz der Bei der im hie sige en Genossens chafts⸗ Schller Kauf ma nn in . Herr enberg ö st ( v . d 5 J It 2 Ja kob Kohler, ; Abt gliche⸗ Amts. cericht. Abt. ö. G nil 5 ; e , . . . ö 8 v n Am ten cri 21 9 3 6a. . 17 ö da 15 ann 2 3 Kir 3 z Auft Herstellung von Abwasse 368 eugnisse des dmwirts . ff ch / a Herre 1s igust Gojey, beide aus Tichau, gewäh besde in Gunni 24 ö kr gen . weine nnn ares. eaten, mr 3 ö ö

ufträgen zur Herstellung von Abwasser Erzengn sse landwirtschaftlichen Be⸗ register unter Ne. 48 eingetragenen Ge— stellvertreten des Vorstandem itglied gewäh lt. worden. An Stelle des im Rrtege befind⸗ u Mitaltede . uin ,, , ,,, 2 3 . ö . Reinigungs. Anlagen, und zar derart, daß triebs und des ländlichen G. werbefleißes nossenschaft (disgenossenschaft selb⸗ Den 16 April 1915. en Vorstandsmitglieds Paul Krzyꝛowskt . 9 . Ie Liistannde gewahlt. Im daz Mustertegister ist beute einge. and Fon; j m 6 * . d ö. e Geschaft als pom 1. Apri il 1 915 ö. auf gemeinschaftlich: Nechnung; 1 stůndiger re,, e, eingeteag ene A mtr ich ter N 1 l ling. ver 6 Schuhmacher Josef rzy owtkt aus en 1 vr I 1 716 trage n 14 A pril 191 * Mitt 198 12 U r 943 ö i 2 1 ; '! 2 9 * ö 1a 12 bet dem GSericht anuzu melden. 63

; i mtrichter Mayn. Nr. 6. Volta Gesellschaft für ele ktro⸗ Konkursverfahren eroff net worden. Ver. i her z ain * * fir . 2 en. 6 * 1 ist heuie, am pril 19 orm tttags 1 behaltung des ernannten oder die Wan!

r 18 Mai 10 nbe. der dem

5fü hre

, e =.

Degen fänden aus Steingut . it mitt. 19g 8 Utzr. Offener Arrest mit 7e, G n udinerde im an n. 1 11 2 88 2 8 * ver das 7 e. en dog n

J 5 benden? M ister⸗

y drr