1915 / 91 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

202595. D. 13462.

El NSIEDLER

16/5 1914. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft, Hanau. 114 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakfabrikate.

von Tabakfabrikaten.

38. 202596. F. 14942.

U BSPoRr

Fa. Martin Fabian, Hamburg. 114

1915.

12/2 1915. ö . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

9. w. 20129.

kianenfyeicn

1012 1914. Fa. M. Wilckens Nachfolger, Burg damm bei Bremen. 1/4 1915. .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren? Rohtabake, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Zigarren und Zigaretten.

202597.

202598. F. 14819.

nn Inge kleirh9emitht

16611 1914. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Zigarren und Zigaretten.

202599.

3

14

Zigarren und Tabakfabrikate,

38 6. 16873.

ayhtyz Lasind biganeffen“

1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik J. Garbäty, Pankow⸗Berlin. 1/4 1915. J Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

W. 20110.

13/11

202600.

„Bhennstoff

1 1915. Waren:

38.

3011 1914. Gebr. Weiß, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Sämtliche Tabakfabrikate.

202691.

lsling

J. 7469.

. .

.

1915. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m.

18/2 b. H., Berlin⸗Pankow. 3/4 1915. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten-Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

202602. C. 15962.

In- Ille

16.6 1914. Cigarettenfabrik Georgii C Harr A. G., Stuttgart. 3/4 1915. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ciga rettenhülsen und Zigarettenetuis.

38.

202603 W. 16071.

Iunhen heulen

3010 1912. Gebrüder Weil, Graben (Baden). 34 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. ren, Zigarillos, Zigaretten.

202604.

siolk Um lle Fahne

1915. Felsenthal C Co., Kaiserslautern.

38.

Waren: Zigar⸗

38.

8/20 3/4 1915. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten

Rauchtabak. 202605.

Ning fenpot

1212 1914. Cigarrenversandhaus „Germania“ Otto Beyer, Straßburg i. Els. 3/4 1915.

Heschäftsbetrieb: Zigarrenversandhaus. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Zigarettenpapier, Rohtabak.

Waren: und

C. 16361.

202606. 6. 16716.

(rim friepe Hahana-erlen

24.9 1914. Grimm & Triepel, Nordhausen. 1915.

Geschäftsbetrieb: Kautabak⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. Beschr.

3/4

202607. W. 19138.

Düsseldorf,

41.

nn,

6/4 1914. Hugo Wagner, Königs allee 32. 3/4 1915.

Geschästsbetrieb: Schirmgeschäft. Waren: Kleider⸗ stoffe, Krawattenstoffe, Schuhe, Herrenartikel und Herren— und Damen⸗-Modeartikel, nämlich: Strohhüte, Filzhüte, Schirme, Spazierstöcke, Schirmstoffe, Schirm⸗Fournituren und Schirm⸗Futterale. 2 7349.

202608. ö.

Ihininnen. Nalipunden

25/4 1914. L. Lichtenheldt, Pharmazeut. chem. Fa⸗ brik und Dampfgroßdestillation, Meuselbach. 3/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharm. chem. Präparate, Liköre und alkoholfreie Getränke. Wa⸗ ren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Firnisse, Harze, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Getränke näm⸗ lich: Bier, Wein und Spirituosen, Badewässer, Brunnen— und Badesalze.

x 202609. P. 13618.

——

Qauabk Ar

13,7 1914. Dr. Pfeffermann C Co., Berlin. 3 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch pharmazeu⸗ tische Präparate. Waren: Arzneimittel, Hustenmittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, diäte⸗ tische Nährmittel, Malz und Malzmpräparate, Malz⸗ extrakte und Diastase, Malzkaffee, Malzsurrogate, Malz⸗ kakao, Malzschokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ünd Kondi— torwaren, Backpulver.

4

202610. P. 13616.

Hahwayꝝ

11.7 1914. „Progreß“ Maschinen Industrie Kom. Ges., München. 3/4 19135. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und chemische

4.

Fabrik. Waren: Elektrotechnische Apparate, Geräte, In⸗

strumente und Teile von solchen, nämlich Lampen, Lampenhülsen, Taschenlampen, Batterien, Schalter, Fassungen, Druckknöpfe, elektrische Koch, Heiz- und Wärmporrichtungen, elektrische Heißluftduschen, elektrische Gaszünder, elektrische Feuerzeuge, Stromerzeuger, elet⸗ trische Maschinen, elektrische Bfen, elektrochemische, elek⸗ trometallurgische und elektromedizinische Apparate und Maschinen.

R. 19326.

2

202611.

RIEDELID

12/12 1914. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin Britz. 3/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Holz. Chemische Produkte für medizinische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische, wissenschaftliche, photographische und industrielle Zwecke, photographische Platten und Papiere, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Far⸗ ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Mine ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze. Tech⸗ nische Ole und Fette. Diätetische Nährmittel, Malz. Fleischextrakt, Konserven, Kakao, Schokolade. Photogra⸗

phische und Druckereierzeugnisse. Parfümerien, kos⸗

metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel. Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Zündmasse, Zündsalze. Beschr.

202612.

1696.

r ——

29,6 1914. Dr. Curt Schaefer, Halle a. S., Volk⸗

mannstr. 15. 3/4 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Magenlikör. Waren: Magenlikör.

und Vertrieb von

P. 13761.

202613.

Kraftox

24/8 1914. Paraguay⸗Fleischertract⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 3/4 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kl. 1

26a.

436

Vertrieb von

Lecithin- und Eiweißpräparate für pharmazeu⸗ tische und medizinische Zwecke, Pepsin und Pep sinpräparate, Nähr- und Konservierungssalze.

Malzgetränke.

Wein- und likörartige Stärkungsmittel. Fleischextrakt, Bouillonwürfel, Bouillontabletten, Suppenwürfel, Suppenwürze, Pflanzenfleisch extrakt, Kakao-, Lecithin und Eiweißpräparate.

Pflanzeneiweiß, tierisches Eiweiß, Kasein und Kaseinpräparate, Milchpräparate, eiweißhaltige Fettnahrungsmittel, Rahmgemenge. Suppenmehle, Nährmehle, Hafermehle und sonstige Haferpräparate, Nüsse und Nußpräparate, eiweißreiche Samen und Früchte, auch in zube reitetem Zustande.

Hefe, Kefyr, Yoghurtferment, Hefe⸗Extrakte. Diätetische Nährmittel. Beschr.

d.

6.

264. 202614. P. 13421.

Meese ner re

19.5 1914. Petzold K Aulhorn A. G., Dresden. 3/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen-, Marzipan⸗, Konfitüren,, Honigkuchen, Lebkuchen, und Biskuit⸗ fabrik; Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs und Genußmitteln; Import- und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Kakaopulver, Kakaotee, Kakao extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beeren⸗Weine, Syrupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗— essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, pharmazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandel⸗ ersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗ zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht⸗ präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japani scher, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nipp⸗ figuren und andere als Zierrat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spiel waren, Christbaumschmuck, photographische und Drucke⸗ reierzeugnisse. Beschr.

202615.

hsafoym

6 Oja Attiengesellschaft, 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Export- und Importgeschäft. Wa⸗ ren; Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Haare. Kosmetische und ätherische Ole und Extrakte, Eau de Cologne, che⸗ mische Produkte für hygienische Zwecke. Seifen, Seifen⸗ pulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Hagröle, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisiercreme, Rasiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bart⸗ wasser, Mundpillen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungsmittel, Fleckenentfernungsmittel,

* *

1451 1915. Berlin. 7/4

und Zahnreinigungsmittel, Badezusätze, Schuhereme,

Mund⸗

Arzneimittel, dukte, für medizinische Zwecke, Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektion; mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonserpie rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse Weine, Spirituosen. Mineralwässer. Alkoholfreie Ge. tränke, Brunnen und Badesalze. Konserven, Frucht— säfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Zucker. Teig waren, Gewürze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bac pulver. Diätetische Nährmittel. Zündwaren, Zündhölzer

Zerstäuber, Sachets. chemische Pro—

pharmaz eutische Verbandstoffe,

34. 202616. Sch. 20914.

= e

11.9 1914. Georg Schicht A. G., Außig, Böhmen Vertr.: Rechtsanwalt Paul Freudenfeld, B lin SW. 48. 7/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung Wasserglas und verwandten Produkten, sowie Speis. fett, weiter die Ausgestaltung und Erweiterung, deren Fabrikation, die Erwerbung und Vertretung von Er findungen und Patenten chemischer oder technischer Art endlich die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen. Waren:

Kl.

1

von Ol, if,

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und J r zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Konserviern) mittel für Lebensmittel.

Toilettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle, wissensc liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für ärztliche Zwecke.

Düngemittel.

Farbstoffe, Farben.

18

J

Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

ja. Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, C Schreib- und Zeichenwaren.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke mn Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz u Poliermittel (ausgenommen für Lede Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer.

Getränke, Brunn

und Fett

Ole

und K

202617. P.

hommantong

27.7 1914. William Prym G. m. b. H., Ste berg / Fhld. 7/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und E portgeschäft. Waren:

Kl.

34.

4. 5. 9a.

Strumpfhalter. Lampenbestandteile. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metal Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumble draht, ⸗-band und Stangen. „Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalte Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. Verzinnte Waren. k. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Ble ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetal teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammer Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schul knopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Schuh- und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturen haken, Karabinerhaken, Klemmexhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und unechte sachen. Reise⸗Necessaires. Zelluloidwaren, Beinpfriemen. Maßstäbe. Riemenverbinder, bestandteile. Mundharmonikas. Kartonnagen. Schilder, Buchstaben, zeugnisse.

und Kor

Schmuck

Maschinen und Maschinei

Druckstöcke, Druckerei⸗Er

Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder büchsen.

Uhren und Uhrenbestandteile.

[7 1914.

sschäft

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Taillenbandschließen Rockverschlüsse

Jalousie⸗ Garnituren

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

202618.

4

7 1914. William i 6. m. b. H., Stol⸗ [ ähld. 74 1915. eschäfts betrieb: Me⸗ narenfabrikation und Ex⸗ heschäst. .

haren: wie 202617.

RzüGlicꝑE QuRLIIrRH

.

202619. P. 13709.

Infehlharkeit

William Prym G. m. shld. 7/4 1915.

schäfts betrieb:

b. H., Stol

Metallwarenfabrikation und Ez

hren wie 202617.

202620. P. 13698.

El Enlanso

1914. William Prym G. m. b. Stol⸗ 7 4 1915.

shäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex

sschäf

S.

ren: wie 202617.

202621. 13697.

[ogollo

1914. William Prym G. m. 74 1915. sUbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗

P ö

b. H., Stol shld schäft schäft 202617.

ten: wie

202622.

limllã

1914. William Prym G. m. hd. 7 4 1915.

häftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex shäft

en: wie 202617.

1

202623. 13857.

Brunnen

1914. William Prym G. m. hd. 7/4 1915.

päftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex häft

en: wie 202617.

P.

Stol

b. H.

202624. T. S853.

aha -Ferranoya

914. Terranova⸗Industrie C. A. fihung i. Oberpfalz. 7/4 1915. ifts betrieb: Trockenmörtelfabrik, Baugeschäft smaterialienhandlung. Waren: Mörtel, Estrich, e Trockenmörtel, Wand⸗ und Fassadenverputze, Farbholz, Kork, Harz, Kreosotöl, Karbolineum,

GHraphit, Kaolin, Feldspat, Quarz, Kalk, Sand, Chlorkalk, Braunstein, Kieselguhr, Erze,

Schiefer, Asche, Koks, Tonerde, Bimsstein, as, Ozokorit, Asphalt, Schmirgel, Korkwaren, Kieselguhrpräparate, Korkschalen, Schlacken Rlaswolle, Asbestfeuerungsschutzmasse, Asbest—⸗

Asbestfarbe, Asbestplatten, Aspbestfilzplatten, k- und Aspbest⸗Isolierschnur, Moostorfschalen, bestschnur, Asbestpappen, Asbestfäden, Asbest= Usbesttuche, Asbestpapier, Asbestschnüre, Eisen H in Stangen, Platten, Blechen, Röhren, en- und Stahldraht, Kupfer, Messing, Bronze, n, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in n Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Röhren, Blechen und Drähten, Bandeisen, Fassonstücke, Schmiedeeisen, Stahl, schmied⸗ enguß, Messing⸗ und Rotguß, Säulen, Träger, t, Konsole, Balluster, Treppen- und Treppen⸗ Fel- und Baubeschläge, Schlösser, Ornamente Nuß, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farb E, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dextrin, ste, Watte, Wollfilz, Möbel aus Holz, Rohr Schulbänke und Schulbankteile, Goldleisten, ster, Türklinken, gepreßte Ornamente aus

Treppentraillen, Tapeten, Holztapeten, Roh⸗ sterglas, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, Glasröhren, Ziegel, Verblendsteine, Terra—= icheln, Mosaikplatten, Tonornamente, Glas— Glasprismen, Spiegel, Glasuren, Mühlsteine, „Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, chpappen, Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, Rollschutzwände, Rouleaus, Glas- und Holz⸗ Säcke, Wände, Massivdecken, Hohlsteindecken,

Kapferer

8/1 1915.

Putzmateri

teile,

liche Schleifmitt

26d.

74 1915

warenfabri deren Na

besondere und Fleisch⸗ tische mehl und

nicht präp Schokolade,

hildlichen

27 1

10

waren, Eier,

pulver, wässer,

Nährmittel,

2604.

und Expor

waren, Ka

pulver,

Nährmittel,

38.

retten⸗Fabri

etuis.

38.

30 11 1915.

rettenhülsen,

ö hläge.

retten.

ratebauanst

Kaffee, Zucker, kost, Stärke, Vanille, alkoholfreie würze, Mandeln,

Vanille,

Tabakfabrikate.

C.

talt, al,

el.

5. hrungs⸗

Warenvertrieb. Waren: Kakaobutter, Konditoreiwaren,

Frucht

andere arierte

Dar

1914.

Eis.

202625.

E.

Gu

*

202626.

und

und

Blutpräparate.

präpari

Mehle und gequetschter Hafer mit und ohne satz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze,

Automatenwaren außer den

202627.

Harry

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel und Exportgeschäft. waren, Zuckerwaren, Bonbons, Schokolade, Kakao, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Wachs, Mehl, und Vor Puddingpulver, Saucen

War

Hefe, Backpulver, Vanillin,

Geträ⸗

202628.

und

Rost C Co.,

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗

Eisen⸗ Stahlspäne, materialien, Wärmeschutz

mmi,

Garten⸗

Rostschutzmittel, Putz

Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen Fabrik von Kanditen, Konserven u Genußmitteln; Kakao und Kakaoprodukte, ins Schokolade, Backpulver, Gemüsekonserven, Früchte, Tee (Genußmittel) Präparate, Fruchtsäfte und Limonaden, gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes

erte mit

Trüll

861

Sa

ke,

Fleischext rakte,

Metallgießerei. Dichtungs

Dresden.

Kessel⸗ und Appa

und

gegossene Bau Gummiersatzstoffe

und und

St.

Ii eryse ssst

3412 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh.

und Zucker nd an

Zuckerwaren, Back

Mehle, Zusatz

präparierte von Kakao 3u

Karten, Beschr.

X.

SlEGEsGEv/ 188.

Celle. 714 1915 fabriken, Versand Backwaren, Konditorei

2 Teig

er,

Tee, Milch,

Malz, Mineral Fruchtsäfte, Gelees, Ge Konserven,

Ucen,

T

X.

SC HNuRpPFEIEE-

REIERN.

tgeschäft.

ffee,

Eis.

ken.

74 1

War

2610 1914. Harry Trüller, Celle. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand

en

Sa

202629.

„hin yz- ppi

915.

202630.

Tabak⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Jiga⸗ rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi garrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren

7 4 1915.

Backwaren, Konditorei

waren, Zuckerwaren, Bonbons, Schokolade, Kakao, Teig J Kaffeesurrogate, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl, und kost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucen Vanillin,

wässer, alkoholfreie Getränke, würze, Mandeln, Fleischextrakte, Konserven,

Tee, Milch,

ucen, Malz, Mineral

Fruchtsäfte, Gelees, Ge—

R. 19330.

15,12 1914 Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, Drohsenhaus. Geschäftsbetrieb:

Zigarren und gZiga⸗

und Zigaretten

L. 18093.

Den Fine dinalf

Rauch⸗,

Kau⸗

und

1914. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 7.4

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Waren: Zigarren,

Zigarillos, Schnupftabak,

Ziga Ziga⸗

R. 19359.

„Illi kzimif“

1915. 714

Waren: Packungs⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Maschinenguß, Waren daraus für technische schinenteile, und Küchengeräte, Stall Geräte,

mechanisch be⸗ und . Zwecke, Maschinen, Ma⸗ Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus

landwirtschaft⸗ Poliermittel,

7714

automatischer

Puddingpulver eingemachte diätetische und pharmazeu⸗ Kohlensäurehaltige kondensierte Milch, Rahm— Hafer⸗

und

und ferner

insbesondere

8953.

Butter,

diätetische 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar

8952.

Butter, Vor⸗

diätetische

202631.

Mignon

22/8 1914. Continental⸗Licht⸗ & sellschaft mm b. H., Frankfurt a. M. 774 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Heizungsapparaten und Gegenständen, sowie deren Zubehör- und Ersatzteilen. Waren: Lam pen, Laternen und Lyren für flüssige Kohlenwasserstoffe, sowie Vergaser und Glühkörper dazu.

C. 16108.

Apparatebau⸗Ge⸗

2602632. W. 20024.

ssaffprobe

13,10 1914. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗,, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗=, Trocken Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. „Emaillierte und verzinnte é. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit und. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu— miniumwarxen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll—⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren. Photographische gegenstände.

Hosen

Waren

*

daraus

Papp

und Druckereierzeugnisse, Kunst

aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib, Zeichens. Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Seifen-, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Knöpfe,

202633. 19977.

30,9 1914. Waldes C Ko., Dresden. 8/4 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen, Kühl⸗ Trocken⸗Apparate und -⸗Geräte. Borsten, Schwämme, Toilettegeräte. Waren aus Kork, Fischbein, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Treibriemen, Automaten, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Photographische Erzeugnisse. Kunstgegenstände. Knöpfe, Drucktnöpfe. Sattler⸗, Rie⸗ mer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Spielwaren, Turn⸗

30. 202634. B. 19703.

sangol

18,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 84 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: wie 202632. 19772.

202635. W.

Heinz

24,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1915. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Sensen, Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte

Waren aus Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, Drechsler⸗= Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Friseurzwecke

Schläuche.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst— gegenstände

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner- und Lederwaren Modellierwaren. Waschmittel, Parfümerien Säcke

30.

9b. und

Sicheln, Hieb

Schlittschuhe, und ge⸗

und

und Toilettemittel

202636. W. 18591.

Fausfa

14/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter.

Kühl, Trocken⸗Apparate und Geräte. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen Nadeln, Fischangeln

Hufeisen, Hufnägel

Emaillierte und verzinnte Waren Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief Muster klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummi⸗-Ersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Waren aus Fischbein und Kragenstützen, Drechsler Bilderrahmen, Figuren Friseurzwecke. Physikalische,

Hosen⸗

1nd 111

und Alu

1

und Waren daraus

ähnlichen Stoffen, und Schnitzwaren, für Konfektions⸗ und nautische, Geräte

optische, geodätische, Signal⸗Apparate, Instrumente und

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Knöpfe, Druckknöpfe.

Uhren und Uhrenteile.

202638.

22b

23. —25*

29.

30. 40.

22.

1.

RosSbf Fnihungi

Kaiser

R. 19339.

21 12 1914. Franz Rosset, Freiburg i. B. straße 30. 8/4 1915. Geschäftsbetrieb: Werkstätte und Lager aller technischen Hilfsmittel für Medizin, Chirurgie, Optik und Bandagen. Waren: Verbandstoffe, chirurgische Gummiwaren, ärztliche und gesundheitliche Geräte aus Email. Glas und Metall, chirurgische Instrumente, Bandagen, Leibbinden, künstliche Glieder, optische Ge

und Sportgeräte.

206.

1111 1914. The N. K. Fairbank Company, Chicago (V. St. A.); Vertr.! Pat. Anwälte F. Bornhagen und G. Fude, Berlin SM. 68. 874 1915. Geschäftsbetrieb: von technischen Olen mitteln, Speise⸗Olen mitteln. Waren: Ersatzmittel für und Bratfette, technische Ole und Ole und Fette. Beschr.

und Vertrieb Seifen, Wasch und Nahrungs— Butter, Koch Fette, Speise⸗

Herstellung und Fetten, und Fetten

202637.

SS'f Gl. Ebb

räte für wissenschaftliche und gesundheitliche Zwecke.

F. 14841.