1915 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

IV. Unfall⸗ und Saftuslichtuer cherung.

Betrag in Mart

Gegen st and

im einzelnen

im ganzen

8 A. Ginnahmen. I. i ö dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten 6 125 391, B. Haftpflichtrenten. .. 64 520,15 b. Pränrienrückgewährreservrn (06222 2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung . 255 124,24 b. für Haftpflichtversicherung. 32230860 3) Reserven für schwebende Versicherungssälle ..

II. Prämien für: I) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene. 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene III. Polieegebũühren IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütungen der Rückversicherer. . .. VII. Sonstige Einnahmen... ... Gesamteinnahmen .. KE. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorlahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: S 105 545,31

a. erledigt . b. schwe end ö . 6 . 21 . 20 Oh0,

2) Haftpflichtversicherungsfälle: J 4163 652 10

a. erledigt . 21 b. schwebend. 62 543,50

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben ö . II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaͤsfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: . 41 210 503,82

a. erledigt b. schwebend 135 207,80

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend

3) Laufende Renten: a. abgehoben

SZ 673 665, 86 2082,20

. 410pZ 692 976,87

2365 60

59 973,28 38 209,58

694 44247

190 981

1002988

1370190 15 259 35 223

399 030

125 595

226 195

345 71116

2822 692

zol 790 0j

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

KEB. AMusgaben. 1 Vückversicherungsprämien 2) Schäden, einschlteßlich der . S846. betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt ö b. zurückaestellt ö. 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückoersicherer (Prämienüberträge) 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüͤck⸗ versicherer: . a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungskosten.. ...... 5) Steuern und öffentliche Abgaben .....

2 28

6g 30 863363

12797 VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

2285 88

7388 50

A. Einnahmen. I) Gewinnvortrag aus 1913 2) Ueberschuß aus: J. Feuerversicherung

II. Einbruchdiebstahlversicherung ... .

III. Lebensbersicherung 416 1400350, 88 abzügl. Gewinnanteil der mit An⸗ spruch auf Dividende Versicherten und der Ueberweisung an den besonderen Sicherheitsfonds für Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung 1094 825,609

IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

3) Zinsen abzüglich der bei den einzelnen GeschäftZgabteilungen verrechneten: J. Feuerversicherung 6 108 610,92 II. Ginbruchdiebstahlversicherung. . . 13122, 96 III. Lebensversicherung 1 855 673,16 IV. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 356 223,44 V. Transportversicherung z 8 463,

2225 267

221 09348

685 778 129 404

305 525 129 228

4) Mietsertràge.. K ö

5) Kursgewinn auf verloste und verkaufte Wertpapiere.

6) Aktienüberschreibungsgebühren K

7) Abschlußprovision auf Hypotheken

83) Gewinn aus dem Verkauf des früheren Cölner eee

H. Ausgaben. Steuern und öffentliche Abgaben ..... Zentralverwaltungskosten ..

2 9

I 2 2 5

261 3236

124993665

204 1692 9 69l

1786 15 376

3 000

D T

6127 ; In der heute gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgebabten Verlosung unserer A igen Teilschuldverschrei bungen wurden folgende Nummern gezogen:

Serie A zu 4 1000, Nr. 39 148 16

Serie E zu M 500, Nr. 48 163 169 299.

Dieselben werden vom 1. Oktober 1915 an, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört,

in Serie A mit Æ 1030, —,

in Serie E mit 6 55, eingelöst, und zwar bei der Deutschen Bank Filiale München und bei unserer Gesellschaftskasse in Augsburg.

Augsburg, den 21. April 1915.

Jahunnes Haag, Maschinen & Rührenfubrik Ahtiengesellschast. J. Bir lo.

98732 Bekanntmachung.

Verein Chemischer Fahriken Aktiengesellschaft, Zeitz.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 20. Fe⸗ . 1915 wurde folgender Beschluß ge⸗ aßt;

15 Das Grundkapital wird von AMS 5000000, um S 2 000 000, auf AM 3000 000, in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je fünf Aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsbogen bis zu einer vom Außsichtsrat festzu⸗ setzenden, in den Gesellschaftsblättern be— kannt zu machenden Frist einzureichen. Von je fünf eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet, während drei Aktien den Aktionären mit dem Stempelaufdruck: ‚Gültig geblieben ge— mäß Zusammenlegungsbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 19185“ zurückgegeben werden. Vie so verbleibenden 3000 Stück Aktien werden neu mit den Nummern 1——3000 versehen.

3) Soweit die von Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Durchführung der Zu—⸗

z sammenlegung nicht ausreichen, der Ge—⸗

sellschaft aber zur Verwertung für Rech—

Gegen stand

*

im einzelnen

Betrag in

im ganzen

Mart .

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1) 7

4) Unfall- und Haftpflichtversicher r? a. beim Prämienreserpefondz aufbewahrt

101 2590,01

b. sonstige Beträge

5) Transportversicherung für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenteserve)

714,40 266 010,88

6) Wasserleitungsschädenversicherung

meldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

Schadenreser ve)

rungen

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen IX. Barkautionen .

kasse

5) bereits verrechnete aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene Ausgaben:

a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch.

Unkosten

selhafte Forde⸗

für ange⸗

76 95h. 12

3 250 000

15 587

200 265466

266 7262

ob8 890 / 289

ß hh z 2 44754 231 o93 20

684 509 5

3785199 78 349 803 26 112 96214

.

6133 ;

Ordentliche Generalversammlung der Attionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre der Kammgarn⸗

spinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Mittwoch, den LZ. Mai ds. JJ. Vormittags ER] Uhr, im Kontorgebaude der Fabrik stattsindenden Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Kaiserslautern, den 23. April 1915.

stammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand.

Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz.

2) Geschäftsbericht.

3) Bericht der Revisionskommisston und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Etsatzwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrate.

6) Wahl der Revisionskommission.

2345

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel hei Chemnitz.

Dle Herren Aktionäre werden zu einer am Donnerstag, den 29. April 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser', Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung alt

hat gemäß 5 12 der Statuten Vorzugß aktien oder Pröoritätsstammaktien bezw. Stammaktlen bis spätestens Montag, den 26. April LAS, beim Vorstand der Gesellschaft oder bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ stalt, Abteilung Dresden, in Dresden innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlung vorzulegen. Tagesorduung: Besprechung der allgemeinen Lage der

Aktionär sein Stimmrecht autüben will,

6086

Attiva

Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Lagerutensilien . Bureaumobilien u. Utensilien Pferde und Wagen

Kautionen und Bürgschaften Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

567 605 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3233 Sbligatlonen Verloste Obligationen

24

Straßhurger Parketfabrik & Asp

. ( 150 oM

Gesetzliche Reserve .. Vorsichts fonds... Amortisations konto. Kontokorrent, Kreditoren. red. f. Bürgschaften .. Obltgationenzinsen ... Delklederekonto

ob? Mo h2

56 65 35060 332121 3050 56

97 zo iz

216 O52 25

4135 = Jod 75 os il 6s

Haben.

Allgemeine Unkosten:

Geschäftsspesen und Verluste

Gehälter, Zinsen, Provisionen,

Bruttogewinn Saldobportrags ..

76 638 92 70 638 92

Der BVorstand.

J. Sie

grist.

sz 66437 11 ra

7h 638 92

In der Generalpersammlung vom 21. April wurde das ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied F. Silberelssen wiedergewählt.

6354

Deutsche Wollenwaren Manufaktur Altiengese Bilanz am 231. Dezember 1914.

llschaft.

Grund und Boden Zugang Gebaͤude

30 Abschrelbung Maschinen und Utensilien Zugang

Gleiganlagen Zugang Brunnenanlagen Zugang Pferde und Wagen

10 0/0 Abschreibung

Ti õds 35): 1649 TJ 77 13 568

T sd FF 80 I63 T TD 77 214 8418 gh

TT 7 TD

1 00 ö

. 8 85 Q 9

qs 141 Sag gl

52

73 07

1367

1933 641

Abschreibungen: 6 a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft hatente ..

b. auf zweifelhafte Forderungen..

4) Kursverluste auf Wertpapiere

5) Verlust aus Transportversicherung

6) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung:

I) an die Aktionäre und Garanten

2) Tantiemen

3) an den Beamtenpensionsfonds

4) Vortrag auf neue Rechnung .....

Fabrik. Chemnitz, den 7. April 1915. Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Sinsiedel bei Chemnitz. Robert Müller, Vorsitzender.

b. nicht abgehoben 4 Prämienrückgewährbeträge: J 6 b. nicht abgehoben III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen V. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen . V. Gewinnanteile an Versicherte .. . VI. Rückbersicherungsprämien für: 1) Unfallversicht rung 2) Haftpflichtversicherung VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen: I) Steuern J 2) Verwaltungs kosten: a. Agenturprovlisionen. . . 16 263 134,39 b. sonstige Verwaltungskosten . 362 328.56 615462 622 668 7 VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämienreserven: I) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren . . M 61 188, 6. aus dem Geschäftsjahre . 60 847, b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren .. . S. 61 756,83 6. aus dem Geschäftsjahre. . 15 851,33 2) Prämlenrückgewährreserhher. . ...... XI. Prämtienüberträge für: 1) Unfallversicherung. 2) Haftpflichtversicherung XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben

1918 39115 1233 725 66

75 468 061 17

nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind, werden von der Gesamtheit der in dieser Weise eingereichten Aktien immer zwei zurückbehalten und vernichtet und dret durch den vorerwähnten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenkurs, oder falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Aktien, welche nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht worden sind sowie eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft— los erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue für fünf alte. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— kurse und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu ver— kaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihregs Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

5) Die Zusammenlegung soll spätestens bis zum 31. Oktober 1915 durchgeführt sein.

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Ab— schreibungen zu verwenden. Auch können Telle davon zu Rücklagen verwendet werden.

7) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchführung der Zusammenlegung § 6 des Gesellschaftsbertrages der ver— nn Grundkapitalziffer entsprechend Hypotheken insen! 13 63g l zu fassen. ; 34 756 39 g h

8). Der Vorstand wird beauftragt, den handlung dankosten ö , 1913. 13 Beschluß über die Herabsetzung des Grund Verluft pro 1914 636 77035 kapitals, die erfolgte Herabsetzung sowie 211 ö ö

der Gesellschaft 207 28379 XI. Gewinn .

Gesamtbetrag .. ͤ Der Vorstand. Dr. Lab es. Höfner.

Der unterzeichnete sachverständige Mathematiker bescheinigt hierdurch, daß die in die Bilanz der Providentia, Frankfurter Versicherungs ⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschãstsjabres 1914 unter Positlon III, 1 und 2 mit bem Betrage von „6 38 930 765,863 eingestellte Prämlenreserde gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist.

Frankfurt a. Vz., den 22. März 1915. Cd. Ebelt. schein . , w. ö ,, 13 benachrichtigt, daß der Dividenden ür 1 an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 ĩ „S G0, für die Aktie eingelöst . ? . Frankfurt a. M., den 22. April 1915. Providentia Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Labes. Höfner.

2286 592 85

ö 193 540 sl ö.

1

2709 919907 ob zg 3ᷣ 104 136 63

Wolle, Rohmaterialien und Garne... halbfertige Tuche frre ,,

600 000 123 603

22304642 846 81725

6062] Speditions K Lagerhnus Aktien- gesellschaft zu Auchen.

Einladung zu der am Samstag, den 2p. Mal EL9HE5, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz pro 1914.16. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

) Wahl für den Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, sind ge beten, ihre Aktien bis spätestens zum 2. Mai de. Is. beit der Gesellschafts⸗ e g e kaffe zu Aachen oder bei der Rheinisch— 6e * Westfülische nn Disconto⸗Gesell schaft ; —4— 80 359 ö in Aachen oder Cöln zu hinter— ö g . egen. 20 045 209

Aachen, den 21. Aprll 19135. 35 600

Speditions & Lagerhaus 191 040 Attiengesellschaft. 11 000 Schifferss. Vrancken. ,

. 953855 2 538 55

100 000 7926

1

410

Passiva. Vorrechtsaktien Lit. A 3 184 000 - 400 Obligationen: ausgegeben zurückgezahlt

bligationen: ausgegeben zuruͤckgezahlt

463 8169! Der Vorstand. Dr. Labes. Höfner.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914

A. Aktiva.

I. Einlageverpflichtung der Aktionäre II. Grundbesitz ... K

III. Hypotheken

1 300 ooo ö G0 =. D 56 G0 =

S63 000 -

44 0 O 60 000 21 000 10 890 50 892 250 25 77727713 106 200 3176 02738 156 6665 468 980 10

Dvpotheken Obligationszinsen: unerhoben Dioidende: unerhoben Kreditoren: gegen Bankkredite gegen Warenforderungen Vorschuß auf Heereslieferungen Akzepte: gegen Bankkredite gegen Warenforderungen

I. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wechsel . Guthaben:

I) bel Bankhäusern ; 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ..

X. Gestundete Prämien

X. Rückständige Zinsen und Mieten

LI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

I) aus dem Geschäftsjahre ö

209 21803 2) aus früheren Jahren

Barer Kassenbestand

XIII. Inventar und Drucksachen ..

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Attiva:

1) Anlteil an einer elektrischen Blockstation ... aisenpensions⸗ S6 629 220,

42 000, Gesamtbetrag ..

Vassina.

Mt 4

1 500 000 120 250 1012400 2703338 710 414 06

Aktienkapital ; Uebernommene Hypotheken Restkaufgelder Kreditoren Treuhandkreditoren ... Bürgschaftsverpflichtungen

S, Ii Goo, =

918 980 10

61 000 170 606 98 300 000

k 20 Kass

60 h

. Bankguthaben

Grundstũcke

Debitoren J

Treuhanddebitoren . 70 414 06

K 1

Bürgschaftsdebitoren / / S6 JI0 0. ᷣ· /

Gesamtverlust 195 841 65

T Gs N d , J eh t. * ) T ebet. Gew lun. und erlustrechnung ver z. Degen ber 101, L edit. 6b * 135 631 32

6 ho? 80 1308 02272

104 881 63

122 035

2 407 877 84 116902

Spenialreservefonds 77 6081 Gewinn 95748 13 496 63 56

268 92916

93 a96 63 zum Reservefonds 50

Tantieme des Vorstands

60/0 Dividende

Tantieme des Aufsichtsrats

Talonsteuer

Abschreibung auf Brunnen

Abschreibung auf Gleisanlagen

zum Arbetterunterstützungsfonds ...... Extraabschreibung auf Maschinen

Kriegs reserve

Vortrag auf neue Rechnung

220 412 56 og?

3 800

306 25 2603 46421

b 35 060

6d 669

166 906

42158018

Gesamtausgaben .. Verlustvortrag aus C. Abschlusz. 1913

1) Gesamteinnahmen

2) Gesamtausgaben

3) Neberschuß (dessen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗

Provisionen

675 020 ö Erträgnisse eigener Grundstücke

56 468061 17142 857

671220

6140 . Conrad Scholtz 21.6. Hamburg⸗Barmbeck.

Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 15 der Statuten werden die

100090393 9 846 81795

HE. Passiva. . Aktien⸗ oder Garantiekapital

195 841 65

stellung des Gesamtgeschäfts) V. Transportversicherung.

8

. A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

Reservefonds (G 37 Pre- V.⸗G.. 5 262 H.-G.-B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschästsjahre.. .. .. Praͤmienreserpe für: I) Lebensversicherungen: a. Kapitalversicherungen auf den

1L7I4 285

die gemäß Ziffer 7 vorzunehmende Ab— änderung des Gesellschaftsvertrages zum Handelsregister anzumelden.

9) Während der Dauer des Krieges soll eine Versteigerung von Aktien nicht er—

213 896 3 Essen⸗Ruhr, den 22. April 1915.

Der Vorstand. Dr. Weyl.

Freudenberger.

213 896 8]

Aktionäre zu der am Freitag, den

Geschäftsräumen der Dresdner 55

22,

in den Bank zu Hamburg, Jungfernstieg Nr. stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

14. Mai E95, Mittags 12 Uhr,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1914.

Soll.

30/0 Abschreibung auf Gebäude ..... .... ..... J 10 dο Abschrelbung auf Maschiknen⸗ Instandhaltung der Gebäude und Maschinen

23 42 308 44 214 848 99 gs 334 ri

e ö e 33 39 8 zs 3333 1e 83s

35331 30 13 386 65

1130 196 33 113 339 29 d d 1266 663 *

i . d

2417713 1 660 6

1815566 80

Die auf 60/0 690, festgesetzte Dividende gelangt von heute ab

gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10

bei unserer Gesellschafeskasse in Grünberg i. Schl.,

bei dem Bankhause H. M. Fliesbach's Wwe. in Grünberg i. Schl.,

bei der Bank für Handel und Judustrie in Berlin,

bet der Bank für Handel und Industrie, Filiale Greslau, vorm. Breslauer Disconto Bank in Breslau, ur Auszahlung.

Grünberg i. Scht, den 22 April 19133. Deutsche Wollenwaren Manufaktur Artiengesellschaft. Dr. Ostersetzer.

16 32 642 347,96

3486 813,37 .. 2548 105,94 4428123

folgen. ö - 6l4l er Beschluß ist unterm 13. Mär 1915 in das Handelsregister Zeitz eingetragen worden. . Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis späteftens 30. Juni 1913 ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Er— neuerungsbogen bei

der Hannover schen Bank, Han⸗

nover,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig, oder

der Deutschen Bank, Berlin, zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, sowie rechtzeitig eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals aufge—⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

102 41286 156 672

,, ö

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Dandlungsunkostcen

3 36 9 und. Verl ust⸗ Lrankenkassen⸗ und, Unfallversicherungsbeiträge rechnung. Invalidttäts⸗ und Alterversicherungsbeiträge

2) Beschlußfassung über die Verteilung Angestelltenversicherungebeiträge des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandsg.

4) Neumahl des gesamten Aussichtsrats nach 5 8 Nr. 2 des Gesellschafts— dertrags. .

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich Hinterlegung der Aktien. Nach 5 16 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an der Generalbersammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Rach⸗ mittags bei der Gesellschaftskaffe Hamburg, Berthastr. 33, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinter legungsscheine bei der Reichs bankhaupt⸗

stelle, Berlin, hinterlegen.

Hamburg, den 24. April 1915.

1 Conrad Scholtz A.-G.

Todesfall. b. Kapitalversicherungen auf den Lebens fall C. Rentenversicherungen. d. Sonstige Versicherungen 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: a. Deckungskapital für laufende Renten... b. Piämienrückgewährreserve. .. .. IV. Prämienüberträge für: I) Feuerversicherungen für noch nicht verdiente Prämien. ö . 2) Einbruchdiebstahlversicher. für noch nicht ver⸗ diente Prämien.. 3) Lebensversicherungen: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 585 911,44

120 665,14 13 859,651 8 776.568

a. Prämienreserve b. Schadenreserbe 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Policegebühren 9 Zinsen 5) Verlust (siehe VII. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschãfts) .

KR. Ausgaben. 1) Schäden einschl. Kosten, abz. des von den Rückver⸗ sicherern erstatteten Anteils: a. gezahlte b. schwebende 2) Rückversicherungsprämien 3) Problsionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Anteils... 4) Steuern und öffentliche Abgaben 5) Verwaltungskosten 6) Prämienreserve..

Tagesordnung:

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 20. Mai v. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. S Co. in Cöln, Große Budengasse 8,16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Verteilung des Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalbersammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 14. Mai d. J. entweder bei

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Go. in Cöln oder bei dem Bank-

hause Al. Leuy in Cöln oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin und Frankfurt am Main oder bet dem Bankhause

N. Mees C Zoonen in Rotterdam oder bei den Kassen unserer

hint , . in Linz am Rhein und Rotterdam (Gelderschestraat 12) zu hinterlegen.

Der Geschäftäbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Mal d. J. ab im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur GEinsicht der Herren Aktionäre offen.

Linz am Rhein, den 22. April 1915. Der Aufsichtsrat. Dr. Louis Hagen, stellv. Vorsitzender.

2659 084 8: 966 903 176

8 463 193 640

1428 267

38 721 h47

199 643

2574 8738 930 7656.

2116108

. 22 hib

568 890

Ih 4983 73 526 189 30

43 860 87 197941 63 853 63

Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn

b. Kapltalversicherungen auf den

. z K C. Rentenversicherungen ...

. d. Sonstige Versicherungen

1428 267 91 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen:

VI. Wasserleitungsschädenversicherung. a. Unfallversicherung .... 220 412,99 b. Haftpflichtversicherung .. 350 697,48

2729 211

571 110

———— A. Einnahmen. 5 ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni b 718 45 2) Nebenleistungen der Versicherten, Police gebühren .. 125 10 3) Ueberweisung aus dem Organisationsfonds ..... 6363 85 12 7411 .

36 885 ** 2637