1915 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

§ 10 Gemeinde Zemmingen. . iunterschied mit . ; . Die Derstellung und Versendung der Drucksachen erfolgt auf 33 40 ha Ackerland, Wiesen und Gärten des Hospitals St. Jacques Aichtamtliches. arteiun fich mithelfen wollten, so glaube er mit der Partei J Südchina soll aufgegeben werden. Es sind bereits Meinungs— Wien, 25. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Antrag d / * 3 e die Bedarf . = ö sübereinzustimmen, wenn er erkläre daß die Anträge der Opyo⸗ ; ; 36 560. =. 9* * 2D. April. 7. mtlich wird g 1eldet⸗ g durch das Kaiserliche Statistische Amt. an welcheg die Bedarfs in Lungbille (Kerwalter: Notar Baur in Bicuze). . icht bloß objektiv. 5 füge der Vppo- verschiedenheiten mit britischen Gesellschaften entstanden, die An der Karpathenfront wurde im Or Tale bei Ko⸗ , . über die erforderliche Zahl von . und ar, . 46,09 ha Weide, Wiesen und Gärten des Ulrich de Touchet in Caen Deuntsches Reich. , ,. e , m, n a gn un jupor- Nechte besitzen, die sie noch nicht ausgenbt haben. Da britische zie mn ö = rn . 23 4 ar an en nl 8 st p fỹ ) etrauten ; ö . . om enlgegenge wurden. Schließli ir 669 , ,. 6 5 . . 11 ö K 24 22 , zee , r,, . ng . . 6 n n ,,, Verwalter: Notar Kent in Dieuze). Preußen. Berlin, 26. April 1915. Honvedminister Baron Hazai, er k , . Interessenten gerade jene Konzessionen in Anspruch nehmen, ist großer Zähigkeit durchgeführtem Sappenangriff erstürm ten §11 Straßburg, den 21. April 1915. Seine Majestät der Kaiser und König hat dem siitzung über die Natur und Erscheinungen' des Krieges Er⸗ , 36. . . . . ,, , , sind ö. zustãndige , n, ö. , . . Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Staatssekretär des Reichsmarineamts, Großadmiral von . abzugeben, was beifällig zur Kenntnis genommen rungen . a , 5 . e 5 ,,, k ind befugt, zur Ermittlu tiger Angaben Vorrats, und Betriebg« 8 ĩ . Tirpi äßli ö jähri Dienstiubilä rde. 3 . . 5 2. ; . Annahr r Straße Ra 8 fugt, zur Ermittlung richtig 9 Abteilung des Innern. Tirpitz anläßlich dessen fünfzigjähriaen Dienstjubiläums laut wu der japanischen Forderungen zu erleichtern und eine endgültige gewinnen. In Summe wulben 652 Russen gefangen.

räume oder sonstige Aufbewahrungsorte, wo Vorräte von Getreide z 8 72 RM 8 ? . ä . . ; 390 . ͤ oder Mehl 4. . sind, zu 4 und die Bücher des zur J. V.: Cronau. Meldung des „W. T. B. folgende Order zugehen lassen: Groszbritannien und Irland. freundliche Auseinanderfetzung den vorhandenen Verträgen Durch die Erstürmung der Höhe Ostry und durch die Eroberung Anzeige Verpflichteten zu prüfen. Großes Hauptquartier, den 24. April 1915. Im Unterhause fragte vorgestern Lord Charles gemäß zu erreichen. des Zwinin-Rückens anfangs April ist nunmehr der Feind 512 Ich spreche Ihnen zu dem heutigen Gedenktage Ihres vor Beres ford, ob die Regierung für jedes von deutschen Liner, Der „Progrès“ erfährt aus Schanghai, daß der japa⸗ von den verbündeten Truppen aus der ganzen seit Wer vorsätzlich die Anzeige, ju der er auf Grund dieser Ver— fünffig Fähren, erfolgten Cintritts in den Hägrinez tent Meinen seebooten versenkte englische Schiff ein interniertes deutsches nische Gesandte in Peking dem chinefischen Minister Mongten zähe verteidigten Stellung Pbelderse its ordnung verpflichtet ist, nicht jn der gefetzten Frist erstattet oder 1. berzitchstzn Glügwunsch aus und gebe gleichßeitig Meiner Frenze Schiff mit Beschlag belegen werde. Der Premie , Aeußern eine dringliche Mitteilung überrficht bes Or aw a! Vale⸗ eworfen. In den übrigen Abschnitten wissentlich unrichtige oder un vollständige Angaben macht, wird mit Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 darüber Ausdruck, daß es Ihnen mit Gottes Hilfe, vergönnt ist, 12 Juith erwiderte laut ,, n ermini ter he, m, n, er k 2 6 J. ü . ht . an. . 5 9 ; . 13 . i J 3 9. . Gefängnis bis zu sechs Monaten ober mit Geldftrase bis zu zehn. des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter diesen Tag noch im aktiven Dienste und in voher tigkeit zu be⸗ 3. K 63 . . B.“, die Re⸗ w Vor schl u dig : . 3 9 er etzten ; . . zen on e niert Seschützkampf. In alizien tausend Mark beftraft; auch können Vorräte, die verschwiegen sind, Nr. 4720 eine Bekanntmachung über die Vornahme einer geben. Ich henutz gein auch diesen Anlaß, Sie Meiner wärn sten 6 . Vie s⸗ Int * und belch n. dies vorläufig rden bie n 9 . 9 Fahäns beneht, Andern falls und Polen zumeist Ruhe. im Urteil für dem Staate verfallen erklärt werden. Erhebung der Vorräte von Getreide und Mehl am 9. Mai Dan kbarl it für Ihre dem Vaterlande durch den sxolgreiche⸗ ut nicht. õ 6 . scheidung schließe aber nicht eine neue rden die Unterhandlungen sofort ab gebrochen. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Wer fahrläfsig, die Anzeige, zu der er auf Grund dieser Ver— 1915, vom 23 April 1915 bau der Marine geleisteten großen Dienste zu persichern. . Mit be. Erwägung aus, falls es die Umstände erheischten. ; von Hoefer, Feldmarschalleutnant ordnung verrflicht' t ift, nicht in? der gefetzten Frist erstatlet ber ö . 2 ö. . ; rechtigtem Stolze tönnen Sie beute auf dieses Ihr Lebenswerk Wie die „Morning Post“ meldet hat Groß— Afrika. Feldmar . unrichtige oder unvolltfändige Angaben mächt, wird mit Geldstrafe Berlin M. 9, den 24. April 1915. blicken, dessen Bedeutung der e, ,. Krigg in das hellste Licht britannien ein Uebereinkommen mit der Amalgamarcd Der englische Kreuzer „Eu ropa“, der den Sultan . bis zu dieltan end Mark oder im Unrermögensfalle mit Gefängnis Kaiserliches Postzeitungsamt. ert t n , ö Copper Co., der größten Kupferproduzenlin den , von Marokko begrüßen soll, ist in Rabat eingetroffen. . bis zu sechs Monaten bestraft. . Krü er. des Kön igüichen Hausordens von fwrhen,sfern. ö Staaten, getroffen, das darauf hinausgeht, die gefamte Der Sultan empfing vorgestern vormittag die Stabe! det Der drieg 513 Wilhelm J. R. ameritanische Kupferproduktion unter en glische franzsischen Kreuzers „Cassard“ und des englischen Kreuzers Stockhelm, 24. April. (B. T. B) Nach hier ein— ; „Europa“. getroffenen Nachrichten ist fin nische Dampfer

] 9 . fi 19 . ys⸗ zei orm ä * * f. s f Gibt ein Anzeigepflichtiger bei Erstattung der Anzeige Voriäte Kontrolle zu bringen. Andere Kupfergesellschaften haben ein 6. Fraack“, der nach einer gestrie Meldung in der Nähe

an, dle er bei früheren Vorratsaufnahmen verschwiegen bat, so blelbt : . . ö . ; ; 0 ö. K ö ö 3 er von den , das Ver lch e gen . ö. und Die von heute ab, zur Ausgabe gelangende Nummer 53 Auf ein Huldigungstelegramm des Oberbürger— gleiches Abkommen getroffen. ar re, Wie das Reutersche Bureau“ aus Kairo meldet, ist dn er . . Nachteilen frei. des Reichs -Gesetzblatts enthält unter ; meisters von Cöln aus Anlaß der lo jährigen Zugehörie— Der ausführende Ausschuß des Bergarbeiter⸗ Khalil, der den Mordanschlag auf den Sultan Hussein unter⸗ Finnlands untergegangen ist, v einem deu tschen Unter⸗ 514 r. ä, eine. Belanntmachung, betreffend Alus dehnung keit der Stadt zu Preußen ist von Seiner Majestät dem verbandes Großbritanniens hatte kam Freitag eine Unter⸗ nommen hat, gehängt worden. . ,, warden, Er ist sofort gesunken. Die Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. der Wochenhilfe während des Krieges, vom 23. April 1915, Kaiser und König, wie „W. T. B.“ meldet, nachstehende! redung mit dem Premierminister Asquith und dem Präsidenten , . . . . orpedierung le wahr⸗ . . 5 ö z *. ö f 9 9 9 8 3 2 16 5 1 ö z ; 32 * eln I i 1 h 29 J . an ießt . 111 Berlin, den 22. April 1915. und . eine Bekanntmachung, betreffend Verarbeitung Telegramm eingeiroffen: des , „Der Ausschuß unterbreitete den Mimistern ,, . , ,,, . ö ö ö e, . . . z ö 4 Großes Hauptquartier. ein, Geluch, die Regierung möge eine gemeinsame Konferen . ; ,,,, ,,,, ei Aaland Der Stellvertreter des Reichskanzlers. hon Tohinamburg sowie von Rüben und Rübensäften in Für treues Gedenken der 19 jährigen Jugehör sgkett Cölng zur. ennberufen, auf der die Grubenbesitzer und die ee dle n Gren, Kriegsnachrichten. Prigditrt whrdes ber Dampfer ging von Stockholm in der Delbrück. Brennereien im Betriebsjahr 1915/16, vom 23. April 1915. Klone Preußens Meinen wärmsten Dank. Die Städt kann stöl; britanniens vertreten fein sollen. Jgquith ,, ö ö Nacht von Donnerstag zu Freitgg ab und passierte Soederarm . Berlin W. 9, den 24. April 1915. ö ö the . Rind e, . e, deren am Montag imstande sein, eine endgültige Antwort zu geben Westlicher Kriegsschauplatz. . 4 ee eg, ö . 5. , , in ,, . n . rast und Veldenmut jum Schutze des Vaterlandeß gegen den Pie Reraathoitaßee -e, e eh i 3 ö ; ; ö . . treffen. Er hatte Stückgut, zumeist Baumwolle, ge— 9 t Kaiserliches Postzeitungsamt. Ansturm der Feinde hervorragend beigetragen haben. Möge ri. Die . vertahte sich bis dahin. . Yyp Großes Hauptquartier, . April. (B. T. . Bei laden. Die BVesatzung bestanfd an ö. Kapitän Sabelstroͤm Bekanntmachung. Krüer. rheinische Meiropole fich auch im kommenden Jahrhurn de i; gs . „London Gazette zeigt an, daß das britische are 9 . Erfolge. Das am 23. April und i2 oder I35 Finnen. Der Dampfer gehörte einer mit e e . . 9 * R 6 rxise 2rie 19* 16 8 o e h —̊ ö Tsroher 5 Nye r ? - ‚. ö. a. len. 1X get 1 m

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs— fistes Bollwerk am Deutschen Strom erwössen, der Cölner Birger! TPrisengericht in Hongkong das deutsche Schiff „Paklar f ; . ,, . . ern mmrde auch gestern gegen französtschem und russischem Gelde neugegründeten finnischen weise Verwaltung franzöfischer ÜUnternehmungen, schaft J dem ch r. des deuischen Aais Glück und Wohl. verurteilt habe. . iche; ö behauptet. Weiter östlich seßten wir unferen Gesellschaft. Alle in Stockholm befindlichen Dampfer erhielten h in 1 3 2. f ö. P 2 9 3 Me 3 . 5 4 ; ö h ö; . Ane ri ö * 3 * 5 ö S ö. süd ;. ; . 5. 1 21 19 V0 [. e

vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden ergehen in teichem Maße beschiebden sein Wilhelm anni K ö a . i , , , ö 2 3 ö . . Weisung, vorläufig hier zu bleiben.

e en die Zwangsverwalt ; ö ; —— a . Der Yiarineminister Augagneur hat dem „Nouvelliste“ , fie rte St. Juklien und Kersse⸗ . . J

Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden Königreich Preußen. nsolge. beschlossen, daß ,, . 34h . haere, und drangen siegreich gegen Grafenstafel vor. Kopenhagen, 24. April. (W. T. B.) Aus Frederiksstad Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Ver JI der Kriegsflotte nicht einverleibt werden follen Bei diesen Kämpfen wurden eiwa F069 Engländer ge⸗ märd gemeldet, daß der Kapitän des Bergener' Dampfers H J 6 angen genommen und mehrere Maschinengewehre er— „Embla“, der heute hier aus England eingetroffen ist, einem

ö ö 238 . ö 9 , ** * J 25 * XXV. Liste. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kehr hielt heute eine Sitzung . Der Ee reis Mülhausen. 36 , ; ö 34* . Sitzung. ö. Der Heeresausschuß Kan . 55 ; ; . sere hiesi I itgetei S ö ö ö . ö ö. den Direktor des in der Entwicklung begriffenen Nen Temys“ . ö w . ö. ö . heltet. Ein Qn glischer Gegengan grä ff gegen mir enn, hörigen, lt het habe , . . A. Gewerbliche Unternehmungen. gmnasiums in Staßfurt, Realprogymnasialdirektor Dr. Friedrich wäempée zusolge den Gesetzentwurf Dalbiez ange— westlich von St. Julien wurde heute früh Unter schwersten der Nordsee gesehen hätte, wie ein deutsches Untersee⸗

3 J s⸗ ö. . ,, ; ; non wo e waffenfähi Mannschafte die bisßer N s. 7 ; , . Rr F; . r U . Gemeinde M ülhausen. . . Wallstabe zum Realghmnasialdirektor zu ernennen. Dem Regierungspräsibenten z. D. von Brandenstei . nommen n,. 3 j ff . Mannschnften, die bisher Verlusten für den Feind zurückgeschlagen. Westlich boot 2 oder 3 beladene norwegische Fahrzeuge anrief. Das Gasanstalt Mülhausen (Verwalter: Generalsekretär Schulz in Mül— . ist a d, i , . 3 ** 6 dier ö , e, f. ö n,, . ,,. . im Verwaltungs von Lille wurden An griffsverfuche der Engländer eine war die „Eva“ aus Langefund, das andere eins grau hausen als Vertreter der Stadtverwaltung). Auf Grund Allerhöchster Ermächti Seiner Majestät Cntla J 92 ö . ö 1 . dien te ö 6 4. . e ö. partements oder einer Gemeinde durch unser Feuer im Keim erstickt. In den Argonnen gestrichene Barke, deren Namen der Kapitän nicht sehen ö ; Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestä Entlassung aus seiner Stellung als Verwaltungschef beim angestellt waren, zum Frontdienst eingezogen werden sollen chlug ir nördlich Le F de Paris ei Angriff Ltwas später fei ei starke K ö B. Ländlicher Grundbesitz. des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Oberbefehlshaber Sst erteist und an seiner Stelle der Landrat Die hisher in der Verwaltung beschäftigten eingezo enen , , , . n ,,,, earn in r rte gen n, . . ; . . S . 91 l 8 1 DJ 1 dre. 1 V(CUlll We De 1 6 91 . 21 zwe 9 s 9 2 XN 1 5 5 5 55 3 . . 7. 165 fürchte 5 . 32 . . Gemeinden Homburg, Klein-Landau, Niffer. Stadtverordnetenverjammlung in Posen getroffcnen Wahll ben werte ahl zum Chef der Zivilerwaltung für usffsch .. Rannschaften ollen durchnh en g inden ö . ,, 9 Auf . . süd⸗ ö. , der Kapitän befürchte, daß beide Fahrzeuge in , . . . . . ö . . . . ä.. 3 . s . 2 3. . . 3 33 4 . . ? ;. 3 2 . , ! . Vr leg * . 71 11, 1 8 1 J 1e h we 9 0 8 Un 1 üarho en. Schloß, Wohnhäuser, Acker, Wiesen und Wald (16 ha) des Grafen dortigen Ersten Bürgermeister. Oberbürgermeister und Geheimen unter Beilegung des Titels Präsident ernannt worden. Mütter, Töchter und Schwestern gefallener oder verwundeter Niederlaae. Wir 9 . , ,. 5 ch ee, dn nnn m nn mn, Maria Alfred von Maupeon in Paris (Verwalter: Oberzahl⸗ Regierungsrat Dr Ernst M ö icher Amtseigenschaft 8 s d ,,, , , , n. 25. Apri arg Allrted von Maupey Parts (Verwalter: Oberja egierungsrat Dr. Ernst Wilms in gleicher Amtseigenschaf Soldaten ersetzt werden. brachen in einem Anfr. jrer Hinterer it London 25. April, W. T. B) Der Fischdampfer dd . w ö ö Prächeng z in einem Ansturm, mehrere hintereingnderliegende 8 , , rl,, K ö ö f Jahr . . ö P . . Rustland. französische Linien. Nächtliche Ver suche der Franzofen, „Fuchsig, traf gestern in Aberdeen ein mit der Mannschaft St g, 20. 2 IJ. inlolge der von der adtverordnetenversammlung in Wie „W. T. B.“ von amtlicher Stelle erfährt, entbehrt Der Kaiser Nikolgus hat sich in Begleitung des Ober⸗ uns das eroberte Gelände wieder zu entreißen, des Fischd a mofers (Envon „än Hord, der von ö s deutschen Unterseeboot Mittwochabend an der Ostküste

*

ö 16 1 13 B S5 4 Ohligs 16 offene W Bürger ister ieser Stad Kar 2 . 2 Ewa K 5 . 2 z . ĩ— ? 81 85 9. 3 12 h j 2 * . Ministerium für Elsaß-Lothringen. ,. , . den Bürgermeister dieser Stadt . das neuerdings verhreitete Gerücht, daß Anordnungen zu einer befehlshabers Großfürsten Nikolai Nitolajewitsch und scheiterten unter schweren Verlusten für den Feind' . ö. Abteilung des Innern. * 3 in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf beschleunigten Verminderung der Rindviehbestände geplant seien, seines Generalstabes von Lemberg nach Przemysl begeben. 24 französische Offiziere, 1600 Mann und 17 Ge- beschossen wurde. Es ist unbekannt, ob der „En voy“ . 2 3 1 . sö5chlich ar 2p M 9 . mor 1690 9 * 8 Ddaislor hosi ö . 1 1 x z ö 9 s 5 336 iy 1 j 2 * 3 . * ö , ; ‚— J. V.“ Cronau. Dahn nn . . . ; Jeder tatsächlichen Unterlage. Vielmehr werden die Be⸗ Der Kaiser besichtigte die Truppen, besuchte die Befestigungen schütze blieben bei diesen Kämpfen in unserer Hand. versenkt wurde. a . der n der G r rar mern verigmm ung im strebungen der heimischen Viehzucht, die Rindviehbestände won Przemysl und kehrte am nächsten Tage nach Lemberg Zwischen Maas und Mosel kam es sonst nur an einzelnen London, 25. April. (W. T. B) Wie die Times F 2 . , , Wahl hen Fabrikbesitzer Paul emendhn durchzuhalten und namentlich auch für die Aufzucht eines Nrück. Stellen unserer Südfront zu Nahkämpfen, die bei Ailly noch richten ö J if denn . aselbst als unbesoldeten Beigeordneten? der Stadt Dülken sür genügenden Nachwuchses zu sorgen, von ber Staatz— Die Abteilung für Wirtschafts angelegenheiten im nicht abgeschlossen sind. Im Priesterwalde mißglückte ein Grimgby . , ; z ĩ 5 26 K ö . h 34. , . 6 36 N 36 M Kräfte 5rdert . ö . ung der Frage fran z ischer Na chtangriff. In den Vogesen behinderte auch „St. Lawrence“, der von einem deutfchen Unter? , . dräften gefördert. eingeleitet, in welchem Maße die Gemeindewirtschaft' der gestern starker Nebel die Gefechtstätigteit seeboot Donnerstag bei der Doggerbank versenkt wurde Verwaltung französischer Unternehmungen, vom ruffischen Stäbte s d deutschen Marth Sberste Heeresleitune . Fonnergtag dei der Doggerhank ve wurde. 365. Jtodember 1914 Sich Hi. S. 465) ist für. die ? folgenden Ministerium der geistlichen und Unterrichts— , , Treten und . . Den Utrecht becher Las Schiff Mitiags 11 Uihm 3 wi . ünternehmungen! he , n angeordnet worden: n nnn 2 . a k Den lautgewordenen Klagen über mangelnde oder uner- Bon deutschem Gelde abhängt. Großes Hauptquartier, 26. April. (W. T. B.) nuten, worauf beschlosen wurde, es aufzugeben. Jwei Mann t Zwang g ang e 865 . . . eg re, schwinglich teure Futtermittel kann zumeist abgeholfen werden, Norwegen Bei Ypern dauerten die Kämpfe an. Auf dem westlichen ertranken. Die Deutschen sprengten den Fischdampfer durch XXV. Liste. Der, bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät wenn von den Viehhaltern der richtige Weg eingeschlagen wird 46 a,, . Kanalufer ist Lizerne, das die Franzosen wiedergenommen hineingelegte Minen in die Luft. ö . . . der Friedrich Wilhelms -Universität in Berli Professor Wie burch W. T B mila tell wr e e ,n, n. Die narwegischen Sachverständigen sind in der An— , . ö Kreis Straßburg-Stadt. (IV. Nachtragsberzeichnis) Friedrich, Wilhelms ⸗Universität in Berlin, Professo Wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, hat es keinen Zweck, 14 ; . ; e n , . ; ; zu haben behaupten, in un serem Besitz. Auch östlich des 8 m 2898 R 3 s 154 rer Strgß burg. Sta nt. , m, Dr. E Mittwoch ist zun ßerordentlichen Professor i e,, der Jentfchen Röndnasrke in Me, elegenheit des Tankdampfers „Belridge“ zu dem ,, w ö. , . 4 ö London, 25. April. (W. T. B.) Der schwedische ö . ; 33. Dr; Cugen Mittwoch ist zum außerordentli hen Professor in die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte in Berlin um . ( ,, . 9 Kanals wurde das eroberte Gelände behauptet. Die Zahl der er⸗ 9 9 9 7 J . . . Gewerbliche Unternehmungen. derselben Fakultät ernannt worden“ ,, , , (n,, z t , rgebnisse gekommen, daß die „Belridge“ von einem deutschen ; . ö , , n. Dampfer „Ruth“ aus Gothenburg ist dem „Reuterschen ; 51 derselben Fakultät ernannt worden. Lieferung zu bestürmen, da diese nur an Kommunalverbhände . ; ; k 2. oberten Geschütze stieg auf 45 worunter sich nach wie 39 1. J 3 e,, ,, Gem ein de Straß burg. und die vom Reichskanzler bestimmten Siellen liefern darf. mnterseeboote torpediert worden sei. Das Bewelsmaterial war por die,. schmüeten englischen Geschütz: befinden Roldhcst? Vurgairs zusolße am Mittwoch fandert. Mellen, bsich vom Kaufhaus, Modern“, Aktiengesellschaft (Veiwalter: Bürgermeister Dr. Die Viehhalter follten sich daher 1 . em norwegischen Gesandten in Berlin übermittelt worden, der w . jeschiü ö ,,, , deutschen Unterseebot torvediert ' Die Viehhalter sollten sich daher nur direkt an ihre ses unter der Hand der deutschen Regierung weitergab. Wie lich Zonnebeke setzten wir unsere Angriffe fort und . ö . ĩ 3. ze , machten dabei mehr als 1000 Kanabier zu Ge⸗

Beianntmachung. die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren bestätigt. kegiesung und. den, landwirtschaftlichen Körperschaften nach Ninssterium des Jmern hat eine Unterheach

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise 1

Schwander in Straßburg), . . - Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Kommunaglverbände wen den ünd dafür sorgen, daß dese und versenkt worden. Die Besatzung ist in Leith gelandet Zigarrenhandlung der Fiimg Hwartmann. Wagner in St, aßburg, Hoben— und Forsten. den für ihr ganzes Gebiet erforderlichen Bedarf von der Bew. W. T. B.“ meldet, hat der Gefanhte dem Ninisterium des r . ö ö . ; worden. lohestraße 8— 10 (Verwalter: Georg Ehr, Konkursverwalter in = den für ihr ganzes Gebiet er derlichen Bedarf von der Be— Uuswärtige ; CGristiani gar e nhff r , daß JTangenen. Die Gesamtzahl der Gefangenen erhöht JJ o t D . . ö . ; , 46 oßen uswärtigen in Kristiania telegraphisch mitgeteilt, daß ö. 3 3 Straßburg), Der Regierungssekretär Marburger aus Koblenz ist zum zugsvereinigung anfordern. Melassefutter kann in großen die deutsche Regierung in Anbetracht! des Umstandes' sich damit auf 50900. Ein sonderbares Völkergemisch k 9 . è 11 er . ge, ö ö 2 8 w j 1461 0 4 jo 50 . Mar . 108910 Ui 1 1 „1 * 216 2 ö c 2 . ö 8 11 * Schlagdenhauffen und Miterben G. m. b. H., zur Verwertung von Geheimen erxpedierenden Sekretär und Kalkulator im Mini⸗ Mengen sofort geliefe rt, werden. Der von der Regierung daß dem deutschen Admtiralstabe von keinem Unter Chose Senegalneger, Engländer, Turkos, Inder, Fran⸗ Der Krieg in den Kolonien. Grundstücken in Straßburg Verwalter: Kurt DVumstrey, vorm. sterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten ernannt dafür festgesetzte Preis ist nur halb o hoch, wie der Preis der . . edi ö . Belridae⸗ 6. ; . zosen, Kanadier, Zuaven, Algerier fand sich hier Paris, 24. April. (W. T. B.) Direktor der Auskunftei Schtinmelp eng in. Straßburg), worden. Auslands ware. Auch unvergällter Zucker ist reichlich vorhanden. . r ih 1 . J e. gin ? ö f F enfabrik = in Straßburg (Verwalter: Jak autz i , ,, ,, , . ag sei, das r zugegangene Beweismaterie keine ge⸗ . ö ; . ; ) 2 uin ö in Straßburg (Verwalter: Jakob Kautz in Die Verteilung der nichtzuckerhaltigen Futtermittel wird in niügende Grundlage für die are Annahme halte, daß bie der Champagne schlugen wir nördlich von Beauss⸗ Kamerun am 20. April den deutschen Behörden der von den ) 2110 8 9 98 gelt . z 6 * 39 141 4 1, . . 2 2 6 * . 82 ( 3 * 1 1 12 ö . x größetem Umfange beschleunigt. Belridge“ von einem deutschen Torpedo vernichtet worden sei. dur zwei Ffranzösische Nachtangriffe ab. Auf Verbündeten noch nicht besetzten Teile Kameruns sowie dem ͤ den Maashöhen machte unser Angri ff gute Fort- Generalgouverneur von Fernando Po mitteilte, daß vom 23. April

Parfümerlefabrik Pingud, Inhaher Klotz & Cie. in Paris, Nieder⸗ die deutsche Regierung ersucht deshalb, daß' ihr Högltth ! 4 6. ñ . . sch 9 ersuch . . glich schritte. Mehrere Bergrücken hintereinander bis zur Mitternachts an die Blockade über die K

1

auf verhältnismäßig kleinem Raume zusammen. In bekannt, daß der Befehlshaber der verbündeten flotten

lassung in Straßburg, Grünebruchstraße 39 (Verwalter? Kurt R in i, , . z nne, w . . 4 ö Dumstrey, vorm. Direktor der Auskunftei Schimmespfeng in . . . ald die in der „Belridge“ gefundenen Sprengstücke vol, sch . ö t Straßburg), Der Vorschrift im 8 46 des Kommunalabgabengesetzes Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ Helegt werden hann . biene . ge dnn, Höhe westlich von Les Eparges wurden i m Sturm ge⸗ zwischen den M Weinhandiung Barboten K Bigorre in Straßburg und. deren Zweig; vom 14. Jull 1893 (G.⸗S. S. 152) entsprechend wird zur liegen die Ausgaben 466 und 16. der Deutschen Verlust? untersuchen können. Sollte das Ergebnis die Feststellung Re mmen, mehrere, hundert Fransosen und einige des Sanayaflusses niederlasiung in Altmünslerol (Verwalter: Justizrat Dr. Schmoll öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der im Steuerjahr 1914 listen bei. Sie enthalten die 208. Verlustliste der preußischen ein, daß die „Belridge“ von einem deutschen Unterseebost Maschinengewehre fielen in unsere Hände, Im Ailly Den in der ö lber Lüinettraß zug tem Heirieteiaht iel sir die Atme, bie ic. ere der beherischen alrhhe ende, e, ds Rt, so, ird die dentsche Regierung nicht Valzen schtßlerten ecfeindlicke Vogstöße. In den ken dasen gif Straß z ! ! zi 915 f ĩ ö f z F I 35 1 66 Iustlists Bor irt fe m I) I y 89 D ö. . 1 . z t . j ji hrto ) . 9 ff 31 f . . . 2 Straßburg, den 21. April 1915. . preußische Strecke der Altenburg-Zeitzer Eisenbahn 165. und 166. Verlustliste der württembergischen Armee. jgern, ihr Bedauern darüber auszusprechen, da es natürlich . führte . nge zur eber erobert ung Mitternach ne Frist zum Ver Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen. . der Zweiglinie ö . 36 ö semals die Absicht der deutschen Regierung oder Kriegs k . . pier 9 für n , ö be , , wf, dag 63 · Abteilung des Innern er Verbindungsstrecke für Güterverkehr Techwitz narine war, ein norwegisches Handelsschiff anzugreifen inserer Trupp e Mm srFlIiöltèeke, 1 47 Fran⸗ zu verletzen sucht, werde gemäß dem internationalen R , , ĩ Zeitz auf ö ; ö. - ö . . . über ben Raff zosen, 6 Minenwerfer, 4 Maschinenge w re. zegange . * V.: Cronau. Zeitz auf ö. . Sachsen. Follte sich zeigen, daß die beiden Regierungen über den Fall zosen, 6 Min V rfer, Masch J gegangen werden. ö 87 691 6 63 3 Seine Majestät der König hat an den Staatssekretär Echt einig werden, so schlägt die deutsche Regierung vor, den ö . ö w . ö . festgestellt worden ist. des Reichsmarineamts, Großadmiral von Tirpitz anläßlich all gemäß der Haager Konvention einer Untersuchungs⸗ Lyon, 25. April. (W. T. B.) Wie der „Nouvelliste“ Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. 86 3 2 ö. . . ö ö 3 . ; imissi 1 * 33 0 m 90 7 1 69 9 6 . . 8 oro do . 9 F * 8 1 * 4 Bekanntmachung. Erfurt, den 24. April 1915. seines fünfzigjährigen Dienstjubiläums, wie „W. T. B.“ meldet, K . ö. V . . an. K Flug; engz 34 Mitt⸗ Konstantinopel, Cznzali ss J s r ,, n,. . en Berliner Gesandten telegraphisch au er deutschen woch Lune pille und warfen Bom ben. Zwei oder drei von esü*nnstan f, , . 3 . 5 55 z 2 7 the G ' 8 E Mum = 9. . . . ö ö. 58 ! 26 . J . 260. * Gi He Haupt 0 82 Vente nilta⸗ 8 lete le Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Der Königliche Eisenbahnkommissar. folgendes Glückwunscht 6 gesandt kgierung mitzuteilen, daß die norwegische Regierung mit ihnen verurfachten größeren Schaden. (. 6 . e ,. k h . Verwaltung französischer Unternehmungen, vom J Ven Ja hn. ö 3 Sr gr urg e . . efriedigung ple Erklirung der het her segien e , . ! h 3 ö 526 ö u an, ,,,. das Feuer 42 26 Noavember RG S 3 ür die f d In dieser großen Ze wo Haltung und Leistung unserer 8 6 h K 8, G . der Feuerlinie unserer Bosporusbefestigune en, das 2. November 1914 RGI. S. 487) ist für die folgenden 3 k ,,, r i. nommen habe und der Ueberweifung der Frage an eine ö ö , a ,, . Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: beutsöen Föottf, dar Baterländ mit Stel und Dar erfüllen, sende ntersuchuna: issi der Haager Konvent: z Oestlicher Kriegsschauplatz. me shglbe Stunde dauerte, und zog sich unmittelbar darauf in hmung . 6 tung angeordr ĩ ich Ew. Exzellenz als deren erfolgreichem Organifator hernlichen K 3 , . rer k 6 . ö oril (. T. D) nördlicher Richtung zurück. Unsere Befestigungen hielten es zustimme, falls sich zeiger é, ö J Hroßes Hauptquartier, 25. April. W. T. nicht für endig, das Feuer zu erwidern Nen Sam nk, ; ß ; ö 2 W. T. B cht für notwendig, das Feuer zu erwidern. Von den übrigen

XXVII. Eiste. Gruß und Glückwunsch zum Dienstzubilum. . ; sich zei die g r (W. .

Ländlicher Grun dbesttz Bekanntmachung. Friedrich August. hterungen darüber, uneinig sind; ob die „Velridge“ von Die Lage? im Bsten ist underanderk. Zwei schwächliche An. KRriegsschauplätzen liegen noch keine wichtigeren Meldungen vor

ändlicher Grundbesitz. 3 . . ö g8sch l t zig A g 4 Dem Markscheider Friedrich König ist von uns unterm

J . Samburg. 16. , torpediert . 1 6. an 6 Russen . , 4 . 6. n 96. ; ; ö . . ö . nme, ö „rd eder, „Helridge“ gefundenen Sprengstücke und das vor⸗ Als Antwort für ombenabwürfe der Russen auf die s U. Dachtgut nebst Wirtschaftsgebänden und 14 ha detgleichen . April 1915 die Berechtigung zur selbstängigen Die in, der vorigen Woche wegen Jischeng auf deutschem hende schriftliche Beweismaterial werden baldigst der deutschen friedliche 8 adt Neidenburg . der . ohne Wirtschaftz gebäude der Gebrüder de Baucourt, Heinrich Ausführung von Markscheiderarbeiten innerhalb des Hoheitsgebiete nach Hamburg aufgebrachten fünf hollän⸗ segierung überwiefen werden. punkt Bialystot von uns nochmals mit 27 Bomben . zes Wär menlbetzfiemlltte nnd Gatte gebs. Vincent, i6 pPreußßischen Stggtsgehicts ertellt worden. Derselbe hat seinen Fisch ein rsch darm pférh, Hahlfan Lies heth. Hetty Pieter ö belegt Oberste Heeres eitung Parlumemarische Nachrichten. Nancy (Verwalter: Notar Ehrhardt in Delme)' Wohnsitz in Essen (Ruhr) genommen. Jan“, „Zaanstroom 3, „Balder und Anna Mosima. sind, Türkei. 3. . . . . Dag Mink be erden nn, . Gemeinde Gebling. Dortmund, den 21. April 1915. wie „W. T; B. meldet, auf Beschluß des Kaiserlichen Prisen⸗ Der Sultan hat vorgestern den Präsidenten des Großes Hauntguartier. 26. April. B. T. ) feld, Hutter e eie in an mn, 9 6 10 ha Ackerland und Wlesen der Selnguerlet, Marie Eulalie, Witwe Königliches Oberbergamt amtes freigegeben worden und am Freitagnachmittag zmanischen Roten Halbmondes, der ihm den Jahres- Einige schw ache russische Nachtan griffe in Gegend nord⸗ hi n , , . n . 2 *. da hf . des Emil Nikolaus Matten in Nanch (Verwalter: Guts berwalter Kaltheuner . ; abgedampft. richt überreichte, empfangen. Der Sultan gab seiner Genug⸗ westlich n E iechan ow wurden abgewiesen. 21 Lage ist ö 1g s des Polsdain, am M d. Ddaselbst gestorben. Timayer in Burgaltdorf). ̃ ing über den werktätigen Beisland des deutschen, öster⸗ unverändert. Oberste Heeresleitung. Gemeinde Lesse. d Oesterreich:u lichischen und ungarischen Noten Kreuzes Ausdruck. . Wien, 24. April. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: In 76 30 ha Wald des de Miscault Marie Karl, Paul, Heinrich in esterreich⸗ Ungarn. . Der Kriegs minister En ver Pascha ist, wie, W. T. B.“ den Ka rp atzh en, stellenweise heftiger Geschüützlampf. Im Äb— - ; Die ungarische Nationale Arbeitspartei hat vorgestern in eldet, zum Generaladjutanten des Sultans ernannt worden. schnitt des Uzsoker Passes während des Tages vereinzelte Vorstöße der Russen, die durchweg ab gewiesen wurden.

Nanch (Verwalter: Hegemeister Letscher in Chateau. Salins). ngari hl 2 . h ) Ab gereist: Budapest eine Konferenz abgehalten, auf der die Weh rgesetz⸗ er . wur m ein de Bie. vorlagen besprechen wurden. Der Ministerpräsidenk Graf Asien. Vachtangriffe des Feindes entlang der Turkaer kur Beförderung von Auswanderern. ZN. und Stenerwelen

5 S961 y = 1 ., . 20 ha Wald des Gatin in Epinal (Verwalter: Hegemeister Letscher Dr ,, Erzellenz der Herr Staats- und Justizminister Tisza erklärte laut Bericht des ‚W. T. B.“ in einer sehr In den Verhandlu ngen zwischen Japan und Straße und westlich dieser scheiterten neuerdings unter Verzeschnie der Vergällungemtttel für Gfsigfäunre. Polten een in Chateau. Sastug). Beseler nach Sstpreußen. beifällig aufgenommenen Rede, daß die Opposition bäude; hing ist eine Stockung eingetrelen. Wie das „Reutersche großen Verlusten des Gegners. Die sonstige Lage ist Auzwelsung von Raclgndern aus ben NReichẽ er icte. . Gemeinde Wiebersweiler. rungen beantragen werde. Da der Hauptzweck der Vorlage sureau“ meldet, beruht diese auf dem Entschluß der japanischen unverändert. . J 185.27 ha Wiese, genannt Notenwelher, des Ehrenrichters Simon in J der sei, daß das Land im Kriege die ganze Kraft, zu der es egierung, einige ihrer Forderungen abzuändern. Die Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: e ,, Nauch (Verwalter: Güterverwalter Junker in Albesdors. befähigt sei, entfalte, wobei zweifellos alle Volksvertreter ohne derung nach der Konzessionierung bestimmter Bahnen in von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

3514 [ww l m * l * 98 25. April. (W. T. B.) Meldung des

Nr. 17 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, herausgegeben im Reichganit des Innern, vom 23. April 1918 bat folgenden Inhalt: Auswanderungs wesen: Erlöschen einer Erlaubnis