1915 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

d. 284 692. Schlagrollenmaschine, Heisrohrkessel. pl. ng. Erich Schweter, stellung von Darzkittmassen. Cefta · Ge ⸗¶ Magirus Akt Gef, Nm a. D. 26 3. 13. Joseph König, Münster i. W, Sid SSa. 284 231. Verschluß für Flaschen mit gleichzeltiger selbsttätiger Besandung. Gerhard ohn, Goslar a. S. 22 3. 15. Mar Schreiber, Berlin Reinidendorf, A Za. 628 233. Kältemaschinenanlage insbesondere zum Stauchen von Draht⸗ Wülkes Barre, Pa., V. St. A; Vertr.: sellschaft m. b. H., Biebrich a. Rh. M. 50 892. . . straße 72574. 3. 2. 14. K. 57 665. 2 und fonstige Behälter mit n na n Nicolaus Ort, Konstanz, Werderstr. 3 H. n ger er, 101. 4. 19. 13. Sch. 50 902. insbefondere für fleine . 6. speichen. Frank Vincent Whyland, Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., 28. 11. 13. C. 24143. 2Sa. 284 S014. Bandsäge mit meh⸗ 545. 28 781. Perforiermaschlne fir sherrschelben. Willlam John Shaln, New 16. 9. 12. T. 17 798. 2b. Gas O38. Schlauchhand mit ein⸗- Sd. 623 111. Klammer für Wäsche Ges. der Maschinenfab eiten Escher Vetroit, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Berlin 8W. 48. 1. 1. 14. Sch. 46 800. 24e. 284 702. Gazerꝛeuger mlt in⸗ reren, unabhängig voneinander verstell⸗ Wertpapiere und ähnliche Papiere mi Jork. V. St. A.; Vertr.: Dipl Jag. Sa. 28 735. Eigrichtung zur raschen, gewebten Knopflöchern. Fritz Linder, u. dgl. Johann Konrad Stadler, Konstanz. Wy ß 4 Cie., Zürich; Vertr.: H. Näh⸗ Dipl-Ing. C. Fehlert, &. Loubier. F. 4e. 284 227. Regelungsvorrichtung direkter Gasbeheizung. Aline Bor - baren Sägeblätter n. Ernst Schmelzle, selbsttätigem Vorschub des mit dem zu G. Benjamin, Pat. Anw., Berlin 8. W. Gf. ununierbrochenen Herstellung von Kunst⸗ Barmen, Jüttershaufen, Wolsstraße 39. 23. 2. IH. St. 20118. ler, F. Seemann, G. Vorwerk, Pat. An⸗ Harmsen, A Büttner, C. Meißner, Pat. für Zweldruckturbinen unter Benutzung mann, geb. Baeumcher, Charlottenburg, Mitteltal, Württhg. 2.2 15. Sch. 43 907. durchlochenden Stapel verbundenen Schl it 3. 1. 14. S. 41008. steinplatten oder Rohren. Ladwig Hatschet, 15. 12. 14. 8. 36 151. sd. Gæs 208. Apparat zum Trocknen wälte, Berlin SW. 1I. 25. 3. 14. A. 22730. Mawälts. Berlin Sw. 61. 23. J. 13. Lon Pil samaschinen. Maschinenfabrik Belandft 37 13. 1I. 13. B. 4 755. 39. 284 708. Verfahren zur Her teng und aug wechselbarer Schiene unn Sa. 284 778. Schloßsicherung mit Vöcklabruck, Desterr. ; Vertr. Dipl. Ing. Zb. 628 080. Schutzgürtel gegen der Wäsche vom Fenster aus. Oekar 17e. 628 634. Aus einer Waffer= W. 43 231. . Thyssen Co. Akt ⸗Ges.. Mülheim 24g. 284 785. Saugluftförderein stellung elastischer oder plastischer Massen Sperrklinke. Carl Albert Nicolaus im Schlosse steckendem, feftem Schlüssel C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, Kleiderläuse und anderes Ungezlefer. Dr. Franz. Chemnitz, Hainstr. 107. 9g. 3. 15. schase bestehender Spritzteller zur Ver⸗ Te. 284 693. Verfahren und Vor Ruhr. 22. 10. 109. H. 52 136. richtung für die Alche und Schlacke von aut Glyceringelatine; Zus. z. Pat. 777 653. Bremen, Langenstr. 17. 14. 10.13. N. 14 71 und von außen durch diesen einzufshrenden A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Hans Schneider, Frankfurt a. M., Hansa⸗ J. 33509. teilung von Wasser. Maschinenbau⸗ richtung zur Herstellung von Hufnägeln 4h. 284 818. Vorrichtung zur Feuerungtanlagen mit aus einem Rohr— Julius Stockhausen, Creseld. 2. 6. 11. 342d. 284 SAR. Verfahren und Mh Schlüffel. Fritz Kasten, Solingen, Berlin 8W. 61. 13. 7 13. H. 62 395 Allee 6. 3. 3. 19 Sch. 54 894. Sd. 628 224. Wäschestampfapparat Att. Ges. Balcke, Bochum i. W. 14.7. 14. o. dgl. mittels einer den Nagelschaft for⸗ Regelung der Temperatur von überhitztem stutzen und zwel Drehscheiben bestehender St. 16356. richtung zum Verhindern des Einrollenz Viktor lastr. 125. 10. 6. 14. &. 59 J50. SOa. 288 7609. Vorrichtung zum 3b. 628 078. Schnürgamasche aus mit Luftzuführung. Martin Stühler, M. 51 833.

menden Backenpresse. Moeller C Dampf durch Kühlung und gegebenenfalls Umstellvorrichtung in der Saugleltung. IOa. 284 741. Verfahren zur Be⸗ von einseitig gummiertem Papier. J. M. SS8a. 284 777. Drücker für Eisen⸗ Ausstoßen der Preßlinge nach vorher— wasserundurchlässiger Leinwand. Fa. Sza nt Cöln, Lützowstr. 4. 26. 3. 15. St. 260 171. 175. G28 4094. Wärmeaustauschvor⸗ Schreiber, Eberswalde. 25. 12. 13. durch Zusatz von Sattdampf zum über. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. Mi., handlung bon. Erzen mit Salpetersänre. Knappstein æ Co., Breinen. 7. 1. 13. bahnwagentürschlösser. Otto Schalter, gebendem Lüften an Stein pressen. C. Lucke, Arhäd, Budapest; Vertr.. Dipl. Ing. S8. 628 31. Halter zum Spannen richtung, inzbesondere für hochgespannte M. 54 681. hitzten Dampf. Carl Kose. Hannoper⸗ vöwenstr. 27. 30. 9 13. H. 63 838. Dermann Büeler de Florin, Zürich; K. 53 555. ; Berlin Südende. 7. 6. 14. Sch. 47 245 Maschinen ⸗Fabrit, Eilenburg. 25. 5. 13. 5. Rauchholz, Pat. Anw., Berlin SW. 1I. und Befestigen der Wäscheleine. Wilhelm Dampfe. Hugo Junkers, Aachen, Franken⸗ Si. 284 761. Verfahren zum Bleichen Linden, Klewergarten 9. 5.4. 14. R 58443. 22g. 281 396. Vorrichtung zum Ent⸗ Vertr.: Dr. A. Manasse, Pat. Anw., 5*f. 284 716. Verfahren zur Her. sSa. 284 829. Alarmvorrichtung an T. 35 725. ü 2. 18. S. 35 406. Ungarn 14. 1. 15. Plümete, Mlfels a. . I3. 7 1. P. 26 461. burg. 15. 9. 15. J. 14518.

von Faserstoffen mit alkalischen, Sauerstoff 15f. 284 697. Liniiermaschine, bel fernen der Flugasche aus Flammrohren Berlin 8W. 48. 23. 16. 13. B. 69 225. stellung von Bilderrahmen aut erhaben Schlössern mit, Kontaktdorn. Nikodem Sob. 284 808. Werkjeuge, wie Zieh Bb. 628 374. Faltbare Gamasche d. 628 G22. Zapfenlager für Wring⸗ 178. 628 591. Hochdruckluftanlage abgebenden Lösungen. Deutfche Gold. welcher die unliniiert bleibenden Teile mittels auf Laufrollen geführter Räum. 9c. 284 742. Verfahren zur Dar geprägker Pappe. Franz Eckert, In. Ringer, Gleiwitz O. S, Gäcilienstr. 3. steine für die Metallbearbeitung und Ver. mit Umschlaglavpen. Emanndel Augen⸗ maschinen. Gustar Simon, Berlin, mit einer Einrichtung zur Entnahme von C Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. (Köpfe, Zwischenräume o. dgl.) durch platte. Berthold Plaschke, Radebeul stellung von Alkalimetallen und ihren haber Paul Deinel, Kartonagen fabri 29. 4. 14. K. 58 694. fahren ihrer Herstellung. Allgemeine feld, Wien; Vertr. E. W. Hopkins, Pragerstr. 35. 258. 4. 14. S. 3 619. Druckluft zwecks Herstellung flüssiger Luft. Roeßler; Frankfurt a. M. 21. 2. I3. streifen förmige Vorrichtungen? abgedeckt b. Dresden. Criegernstr. 31. 22. 5. I53. Legierungen durch Clektrelvse ihrer Hydr. Buchhol, Sa. 16. 1. 13. G. 19 798. S8a. 284 840. Verschließbarer Klei⸗ Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. Pat. Anw., Berlin Sw. II. 12. 3 15, Sr. ders STZ. EGinstellbares Bügel Gutehoffnungshütte, Attienverein für D. 28403. werden. Franz Hinterdorfer u. Joses P. 31411. gryde;. Badische Anilin. & Soda. 35. 287 381. Ver fahren zur Her. derhen kel mit einstell. und seststellbarer 7. 2. 13. J. 23 45! A. 24281. brett. Franz Dudeck, Rotthausen, Kr. Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober— Sk. 284 694. Verfahren zum Walken Rona, Budapest, Ung.; Vertr.: Paul 24g. 2s4 292. Vorrichtung zum Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 6. 1. 14 stellung von Zellstoff aus stark verholzten Kettenschleife. Otto Prade, Gablonz a. S9ce. 284 899. Verfahren zur Her⸗ Zb. 628 483. Uniform⸗Stehumfall— Essen. 11. 6. 14. D. 27 638. hausen 2, Rhld. 27. 3. 15. G. 37966. tlerischer Fasern, Textistechnisches Müller, Pat. Anw.R, Berlin Sw.‘ 11. Absaugen von Flugasche aus einem in den B. 75 437. Pflanzen, wie Jute, Manilla, Shin, d NM; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz u. stellung eines hasischen Futters in Dreh, Kragen mit fest auflicgendem Oberteil, 9! 628 037. Schutzkappe für Zahn. E79. 6283 592. Hochdruckluftanlage Bureau, Rheydt Inh.: Arno Leh⸗ 30. 12. 15. H. 64 822 . Vauchäügen der Feuerung angeordneten 2a. 284 SO2. Spiralzirkel mit Bambus, Esparfo und ähnlichen Stoffen Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, rohröfen nach Patent 281 207; uf. . Pat. Fa. E. E. Werner, Bregden. . 3. 5) bürsten gegen Verletzung des Jahnschmelzes mit einer Elnrichtung zur Entnahme von mann, Rheydt. 4. 11. 14. L. 42 696. 159. 284 791. Verfahren zur billigen Sammelbehälter. Ernst von Ritter einem als Gewindespindel ausgebildeten Sr. Max Müller, Finkenwalde b. Stettin Berlin 8M. 48. 15. 7. 14. P. 383 333. 281 207. Wilhelm Happe, Hohenlimburg. W. 45 589. und Fleischeß. Dr. Brund Szelinski, Druckluft zwecks Herstellung flüssiger Luft. Sk. 284 852. Verfahren, um das Herstellung von Tvpenrädern mit scharfer Zahony, Skrivan b. Neubidschow, Böhmen; festen Schenkel, an dessen Gewindemutter und Ottomar Deigis, Pilsen, Böhmen Desterreich 22. 5. 14. 4. 1. 14. H. 64 864. 3b. 628 596. Leibrtemen mit Seiten— München, Hiltensbergerstr. 27. 26. 11. 14. Gutehoffnungshütte, Attien verein für Vergilben von seifenhaltigen Wasche⸗ und haltbarer Prägung, inebesondere für Vertr.: M. Mlntz, Pat. Anw.. Ber⸗ der Zeichenschenkel angelenkt ist. Paul Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anm ob,. 284 845. Sicherheitskupplung 80c. 284810. Aus fahrbaren gewehrtasche. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. S. 35 014! Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober= stoffen zu verhüten. Robert Weiß, Schreibmaschinen. Alfred Ransmayer, lin SW. 11. 2. 1 8 86766 Lenz, Eberswalde, Drehnitzerstr. 13. Berlin 8W. 68. 13. 2 14. M. 55 169. zum Schutz gegen Bruch der Innenteile Kammern zusammengesetzter Kanalofen. 31. 3. 15. Sch. 55 029. 9. G28 293. Doppelt nebenelnander hausen 2, Rhld. 27. 3. 15. G. 37 967. Kingersbeim, Ober Els. 4. 11. 13. Berlin, Köpenickerstr. 113. 8. 3. 14. 27e. 28 768. Regelungs vorrichtung 22. 3. 14. 2. 41704. 55e. 284 775. Kalander. Fa. star für Füllfederhalter mit vor- und zurück— Peter Joseph Lengersdorff, Maastricht; b. 628 621. Vorrichtung zur Be- angeordnete Einspannvorrichtungen für E94. 628 2273. Schienenkupplung. W. 43 562. Desterreich 11. 11. 12. R. 40 117. für mehrstusige Kreiselverdichter. All Eee. 2s 789. Einrichtung zum Krause, Lelpzig. 7. 1. 14. K. 57 3M Viebbarem Schreibfederträger. Columbus. Vertr. G. Cramer u? Dr. H. Hirsch, festigung von Garnierungen an Damen- das Bohren und Stopfen an Bürsten. Willtam H. Wentz, Cleveland, Ohio, sm. 284 6935. Perfahren zur Er- 15. 284 737. Druckverfahren. Karl gemeine Elektricitäts, Gesellschaft, Messen von Dampf Gaz * und Flüs⸗ 55e. 284 842. Kalander mit Antrit Werke Fürth, Ernst Lenz R Co., Pat. Anwälte, Berlin NW. 21. 165. 2. I. hüten. Dr. Walter Negbaur, Berlin, hölzerbohr⸗ und ssopfmaschinen. Franz V. St. A.; Vertr. Dr. Ing. J. Fried⸗ zeugung von Azofarhstoffen auf der Faser. Vicum, Leipzig, Bernhardtstr. 50. 21.1. 14. Berlin. 12. 9. 14. A. 26 433! V. St. sigkeitsmengen. Fross

gen. Josef Heinrich Reineke, auf eine Mittelwalze und in Kugellager Fürth. 15. 12. 13. C. 24 213. L. 41 439. Pariserstr. 38. 14. 4. 14. N. 14390. Canis, Crossen, Sa., Mulde. 9. 5. 13. mann, Pat. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin Fa. B. 13297. . Amerika. 11. 9. 13 Bochum, Graf Engelbertstr. 33. 18.7. 14. oder gleichartigen Lagern laufenden Außen. Oe. 284 806. Bleistiftschärfmaschine. SIc. 284 811. Meta llgefäß mit 36. G28 655. Leibriemen mit Seiten- C. 10663. 25. 3. 15. W. 45 591. brikatson, Berlin-Treptow. 1. 1. 14. E78. 284 833. Oherflächenkonden⸗ 27e, 284 298. Stopfhuchsendichtung R. 41 651. walzen. Fa. Karl Kraufe, deipiig Garl Holenstein. Oerlikon, Schweiz; Spreizringverschluß. August Schmalen gewehrtasche. Fa. Albert Schmidt, Leip 9. 628 410. Neuerung an Besen. Ega. 628 486. Schienenstoßver⸗ A. 25176. sationganlage. Dipl.-Ing. Fritz . Richter, mit Sperrflüssigkeit bei Kreiselgebläsen mit 12h. 284 742. Fernrohrvisier mit 30. 5. 13. K. 55 054. ö Vertr.: Dipl. Ing. K. Elsenhart, Pat⸗ bach, Duisburg a. Rh. 25. 7 1 Sch. 55 028. Emil Schmidt, Stützengrün, Erzg., bindung. Aloys Richter, Schönau b. Sm. 284 85. Verfahren zum Fixieren Ehemnitz, Enzmannstr. 11. 19. 5. 12. rotierendem Flüssigkeitzring. Siemens veränderlichem Bisierpuntt; Zuf. z. Pat. 55f. 284 682. Verfahren zum Pe Anw., München. 14. 3. 14. H. 65 723. Sch. 44 492. a. G28 983. Laterne. Fa. C. F. Amtsh. Schwarzenberg, Sa. 17. 4. 14. Lambeck, ftr. Glatz. I5. 4. 15. M. 41 053. Bon Eisengryd auf Selde und ähnlichen R. Z5 596. ö Schuckertwerte G. m. b. S., Siemens. 238 211. Rheinische, Metallwaren festigen pulveriger, grobtörnige'r & Te. 284 846. Sohlendrlcker für sSkc. 28A 828. Vorrichtung zum Dieterich, Ludwigsburg, Württ. 1.3. 75) Sch. 52 645. E9a. 628 497. Gssenbahnschtenen- Fasern Wilhelm Buschhüter, Erefeld, E8c. 281 228. Glüh- und Vergütungs⸗ stadt b. Berlin. ZI. 6. 14. S. 42 533. und Maschinenfahrik, Düsseldorf⸗De⸗ faseriger Materialten auf Papier ode Schuhwerk ⸗Aufzwickmaschinen. AIltlas⸗ selbsttätigen, vollständigen oder teilweisen D. 28 475. 8. S628 640. Taschenbürste. August verstärkung. Warren Austin Seeley, St. Antonstr. 91, u. Sr. Max Volgt, ofen mit Oelfeuerung mit sich nach oben 28b. 2847293. Maschtne zum rendorf. 26. 5. 14. R. 46716. Gewebe. Wilhelm Golomber, Spandan Werke Pöhler Co., Leipzig⸗Stötteritz. Entfernen des auf Förderbändern liegenden Ta. 6286 088. Lichthalter. Gesell. Eßmann, Cöln-Braunefeld, Hültzstr. 2. Minneapolis, Minnesota, V. St. R Traar, Kr Crefeld. 7. 2. 14. B. 75 865. derengender Verbrennungskammer und mit Strecken und Weichmachen von Leder. 2h. 284 S23. Fernrohrvisier mit I6. 11. 13. G. 40 388. 31. 12. 12. A. 23275. Schüttguts. Fa. GG. Polysius, Dessau. schaft für Blechemballagen und Bla⸗ 367 12. 4. E. 21 557. ; Vertr. Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat. Sm. 284 854. Verfahren zur Her⸗ die Strömungsrichtung der Abgase um— Anton Job, Luxemburg⸗Hollerich; Vertr.: Deränderlichem Visierpunkt. Rheinische 55f. 284 825. Maschtne zur Her⸗ 22e. 284 717. Lafette mit Sporn. 16. 2. 13. P. 30 341. kat⸗Industrie m. b. H., Berlin. 8. 3. 15. AGa,. 628 2HE9. Vorrichtung zum Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 31. 3. 15. stellung weiß ätzbarer Graufärbungen auf lehrenden Kanälen. Fa. Gebr. Pier⸗ Dipl Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat. Metallwaren. und Maschineufabrik, stellung von Papier oder Pappe m Antonio de Stefano, Rom; Vertr. Dr. 8s Re. 284 725. Antriebsvorrichtung G. 37 896. Verladen von Kokg. Fa. Aug. Kilönne, S. 35 569. Pelzen, Haaren, Federn und qhnsichen burg, Berlin. 8. J. 14. P. 33 282 Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 77 13. Düsseldorf⸗Derendorf. 6.2. 14. R. 39 874. zwischen zu trennenden oder zu leimenden Fr. Düring, Pat. Anw., Berlin 8w. 51. mit Doppelhebel für Schüttelrinnen. Aa. 628 205. Traggestell für Gas⸗ Dortmund. 26. 3. 157 K. 65 335. 19a. G28 309. Vorrichtung zum Um⸗ Stoffen. Farbwerke vorm. Meister 8c. 284 859. Verfahren der Einsatz? J. 15 862. 4Rz2p. 284 744. Schaltvorrlchtung Papier- oder Pappebahnen eingelegter 15. 2. 14. St. 19490. Italien 14.2. 13. H. Flottmann C Comp., Herne. oder Dampflampen, insbefondere für RHa. 628 022. Antrtebsvorrichtung schnüren hölzerner Eisenbahnschwellen mit Lucius E Brüning, Höchst a. M. 3. J. 14. härtung eiserner, Gegenstände mittels 296. 284 204. Verfahren zur Iso⸗ für Zählwerke von Arbeitsmaschinen. Ar⸗ Fadeneinlage. Emsllio de Mag istris, 2d. 2s 4 718. Zündvorrichtung für 30. 4714. F. 38 768. Spiritus⸗Kleinlampen. Max Schropp, für die Drahtvorschubrollen von Heftein. Bandeisen. Heinrich Sandmann, Lelpzig⸗ F. 37942. vulversörmiger Härtemittel in stehenden lierung und Spinnbarmachung der in der beits. und Lohnverrechner⸗Gesell⸗ Mailand; Vertr.: Dr. D. Landen berger Patronen, bei denen die Treibmittelkammer SIe. 284 7254. Anlage zum selbst⸗ München, Kaiserstr. 18. 10. 3. I5. richtungen an Rotationsdruckmaschinen. Gohlis, Lothringerstr. 28. 1. 4. 15. In. 284 8655. Verfahren zur Her⸗ Retorten, die nach unten entleert werden. Rinde der Nesselpflanze enthaltenen Faser. schaft m. b. S., Wien; Vertr.: Pat. Pat- Anw., Berlin Sw. 51. 2. 11.13 im hinteren Geschoßende dorgesehen ist. tätigen Sammeln und Abgeben bon Post⸗ Sch. 54 926. Vo gtläͤndische Maschinenfabrik, S. 35 573.

stellung von echten Drucken; Zuf. z. Pat. Karl Stratmann, Hannover, Militär— Dr. Oswald Richter u. Friedrich Pick, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. HM. 5a 1371. Johgnn Nicolaus Ludwig, Frankfurt behältern mit einem auf einem Gleise La. 628 5253. Dochtleuchtpatrone. (oem. J. E. Æ S. Dietrich), A. G., E9b. G28 420. Fahrzeug mit Schnee⸗ Bl. S569. Badische Anilin⸗ . Soda⸗ straße 5 A. 21. 3. 14. St. I9 635. Wien; Vertr.: Dr. Ing. FJ. Friedmann, G. Weihe, Dr. H. Weil, Fran kfurt a. M.,, 576. 28a so. Verfahren zur Her— a. M., Nibelungenallee 27. 7. 160. 13. V. 12 438. räumer. Carl Radler, Hildesheim, Wind⸗= 3

. 7 13. fahrenden, mit Aufnahme⸗ und Abgabe Carl Fiolka, Breslau, Tauentztenstr. 14. Plauen i. V. 8. 4. 14. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 25. 9. 12. 0b. 28 860. Schneckenantrieb für Pat. Anw., Berlin SM. 68. 7. 2. 14. W. Dame TV. Dipl.-Ing. T. R. Koehn⸗ stellung von Gelatineschichten auf Gla— L. 40 533. abteilungen für die Postbehälter versehenen 13. 3. 15. F. 32 801. LHa. G28 436. Maschine zur Her- mühlenstr. 3. 11. 2. 15. R. 40 3735. B. 68 906. mehrachsige Triebwagen und Lokomotiven. R. 39 855 horn, Berlln 8W. 68. 11. 3. 15. 3. 8682. oder sonstigen beliebigen Unterlagen für 22*f. 284 688. Zielübungsvorrichtung Wagen. Rufus Gates Starkweagther, Ab. G28 Fo. Abschlußscheibe für stellung von Lochungen in Aktendeckel, S0. G28 398. Verschließbare Deff⸗ zn. 284 856. Verfahren zur Her⸗ Max Schiemann, Wurzen, u. Wilhelm 0b. 281705. Zahnbohrer; Zus. . Za. 284 745. Arbeiterkonfrolluhr, Hydrotypie, Pinatypte und ähnliche pho— mit Anzeigescheibe und den Bewegungen Jorhanville, N. I., V. St. A.; Vertr. Scheinwerfer. Fa. Carl Zeiß, Jena. zum Durchziehen der Heftfäden. Paul nung im Perron. Fußboden der Straßen⸗ stellung von echten Drucken; Zus. z. Hat. Fritz, Magdeburg⸗Buckau. 25. 12. 13. Pat. 283 674. Carl Rauhe, Düsseldorf, bei welcher die Kontrollkarten der Ar— tographische Kopierprozesse. Röotophot des Gewehres folgender Anzeigenabel. F. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, J. 4. 15. 3. 10 358. vom Stein, Solingen, Müngstenerstr. 101. bahnwagen zum einigen der Schiebetür⸗ Bl 859. Badische Anilin⸗ E Soda Sch. 45 723. Königsallee 8. 23. 7. 14. R. 41 393. bettszeit entsprechend bedruckt werden. Akt. Ges. für graphifche Industrie, Heinrich Leue, Charlottenburg, Guten. Berlin 8W. 68. 15. 3. 12. St. I7 571. e. G28 152. Gasheizapparat für 29. 3. 15. St. 20 176. taschen. Wagenbau Aktiengesellschaft, Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 20. 10. 12. 20k. 284 7228. Kettenlinienfahrleitung 239b. 284 739. Verfahren und Vor— Allgemeine Elettrieltüt?⸗-Gesellschaft, Berlin. 18. J. 14. R. 39 56g) bergstr. 3. 28. 1. 14. T. 41 312. Priorttät aus der Anmeldung in den V. Bügeleisen mit selbsttätiger, achsial zum EEB. 625 016. Einrichtung an Wismar i M. 30. 3. 15. W. 45 603. B. 69 200. mit Hörnerschaltern. Siem ens Schuckert⸗ richtung zum Autprägen von Metallkronen Berlin. 13 6. 14. A. 26 094. 63b. 284 823. Einstellvorrichtum 22. 282 785. Visiereinrichtung mit St. v. Amerika vom 10. 8. IF. anerkannt. Brennerrohr wirksamer Gasabstellvor⸗ Papierschneidemaschinen zum gleichmäßigen 2 0c. 628 399. Vorrichtung zum Ab⸗ 19b. 284 763. Vorrichtung zur Her⸗ werke G. m. h. H., Siemensstadt b. für Zähne mittels einer mehrteiligen Form. Za. 284 7456. Zeitstempel. Hans für ein an Fahrzeugen beltebiger Au Vanoramafernrohr, insbesondere für Ballon⸗ S4a. 284 6809. Stemmtor für Schiffs, richtung und abschraubbarer Zündflammen⸗ Abschneiden von Broschüren o. dgl., aus blenden der Perrons mittels einer auf der stellung von Mreßrollen aus Holzabfällen, Berlin. 25. 11. 13. S. 40 658. W. Georg Erdelt. Berlin, Chausseestr. 6. Bühler, Nürnberg, Stefanstr. 21. 11. 7. 14. drehbar angeordnetes Lampentraägerpagr. abwehrgeschütze. Rheinische Metall- schleusen u. dgl.; Zus. z. Pat. 274 9938. düfe. Paul Pfuhl. Berlin, Anklamer- einem Gegendruckbalken und an diesem in Schiebetür sitzenden Vorrichtung, durch wie Hobel, Schäl, Sägespänen, Hol. 20k. 284 8ER. Verfahren zur Montage 23. 9. 13. E. I9 606. . B 77945. Charles Nepille Somden, Guantanamo waaren - und Maschinenfabrik, Duüssel. Mar Buchholz. Gr. plehnendorf b. Danzig. straße 13. 237 5. 15. P. 27 112. der Höhe verstellharen Hilfspreßbalken be⸗ welche die Gardine beim Betaͤtlgen der wolle. Albert Bezner, Maschinen, von Fahrleitungen mit Kettenlinien— 0b. 284 2989. Saugkammerschablone; 3b. 284 709. Münzenkupplung für u. Dapld Wood, Isabel Estate, V dorf⸗Derendorf. 15. 10. 11. R. 34 092. I2. 5. 15. B. 72 228. 4c. G28 382. Durchgangshahn für stehend. Albert Klein, Stuttgart, Hack. Tür bor⸗ und jurückgeschoben wird. Wage n⸗ fabrik. Ravensburg i. Württbg. 15. 7. 13. aufhängung bei Verwendung von Joch, Zu . z. Pat. 2788. Constantin Holz, Selbft verkäufer. Alfonso Campbell, St. A.; Vertr. Dhyl.⸗Ing. C. Fehlen, Ta. 284 752. Elektrische Signal. S5h; 2s 849. Abortspülvorrichtung an der Wand liegende Gas⸗ Wasser⸗ str. I5. 17. 53. 14. KR. 673 652. bau Aktien Gesellschaft, Wlsmar i. M. B. 73169. trägern und Anordnung des Tragseiles Düsseldorf, Schützenstr. 9. 8. 9. 14. Mexico; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, uhr, hei welcher durch eine von einem Uhr- mit Doppelknieheber. Suerofilter⸗ und u. dgl. Leitungen. Dr. Heinrich Quast, IIS. 628 O54. Buchecke. Bruno 30. 3. 15. W 45607. . 108. 284 289. Verfahren zum innerhalb der Jochträger, und Jochträger H. 67365. u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Beilin GE. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, werk angetriebene Zeitscheibe Signale von Wasserreinigungs⸗Gesellschaft m. B. München, Sendlingerstr. 39. 22. 3. 15. Mehnert, Sehma, Erzgeb. 12. 3. 15. 2Z0c. 628 463. Lüftungsvorrichtung . O. 11608. M. 53 211. für Personenwagen mit Drehschieber.

J.

Brikettieren mit bituminösem Bindemittel; für die Auaübung des Verfahrens. Siemens 3298. sz 740. Verbandmittel. SW. 11. 23. II. 13. C. 24115. Pat; Anwälte, Berlin sw. 61. J0. 7.15. vegelbarer Zeitdauer auf eine oder mehrere H., Charlottenburg. 24. 9. 11. S. 34708. ( Ful s, hat. 63 158. Far Fahr, München, Schuckertwerte G. m. b. D., Siemeng⸗ Jacob Moll u. Dr. Walther Lorentz, 236. 28 E 7M. Billard spielautomat. S. 39 6586. Linien gegeben werden können. Allgemeine Ed.. G28 Os. Kopfstück für elek- IS. G28 22. Katalonblattsammlung ö,, , n, n. . A. G., Werdau i. Sa. 7. 4. 14. S. 33 42.

O.

Fömerstr. 26, u. Emil Köeinschmidt, stadt b. Berlin. 2.7 1355 * 43 835. Luca, Sa Alt. 13. 8. 14. M. 57 G35. Heinrich Wittig, Manteuffelstr. 13, u. Gz3c. 284 782. Schutz vorrichtung fir Elelteteitüts⸗Geseilschaft, * Berlin. Gebrauchs muster 3 J 3 lose beige gtr, er. ö, Gp G28 n O a, ih ir Ef . . geb. Lohse, Dresden, röbelstr. 83. Melzer, Berlin, te Jakobstr. 12. 20d. 2 . Rahmen für Eisen⸗ J

Frankfurt a. M., Hynspergstr. 7. 20. 6. 13. 2Ol. 284 820. Schaltungganordnung 309f. 284 7868. Mutterrohr. Walter Waldemar Salgwedel, Ratiborstr. 1, Kraftfahrzeuge. Max Scheit, Kranich 10. 7. 14. A. 26 247. F. 37661. ür elektromagnetische Schienenbremsen. Uhlendorf, Sondershausen, Schützen Berlin. 5. 15. 13. W. 41 0M. seld a. Im. 6. 19. 14. Sch. 47 8. Db. Ts sog. Signalvorrihtung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 1. 2. 15. P. 27 021. 23. 7. 14. M. 51 969. bahnmwagen mit Drehgest ken, Gewwerk⸗ LZe. 284 857. Berijeselungsporrich⸗ Maguetbremfen⸗Gesellschaft m. b. S., straße J. 2 4 14. 65753. 45a. 284 71A. Antriebsmaschine für 5c. 284 S4Æ. In zufammenge⸗ zum Anzeigen eines Gefahrenzuftandes 2 4d. G28 E22. Gasdruckfernzünder 118d. 628 265. Deutsches Tagebuch schaft Mechernicher Werke, Mecher= tung für Flächen beliebiger Gestaltung Berlin. Tempelhof. 16. 3. 14. M. Ss 415! 20k. 284 890. Inhalationsmaske. landwirtschaftliche Zwecke. Maximilian llappter Stellung in einem Hohlraum dh durch Austritt einer stark riechenden Flůssig⸗ Eintragungen. Membrane, welche durch ein, an einem für Schulktnder. Karl Lehm gun, Elster⸗ nich, Rheinpé 16 6. 14. G. 35 835. Bel= mittels vertodisch sich bildender, in jropfen? 2691. 284 834 Selbsttätige Strom⸗ The S. S. White Dental Mannu⸗ Anel, Magdeburg. 26. 5 13. A. 24197. Wagenkastens unterzubringendes Verdeck, keit. Henry Johannis Ortmann, Ham. 627 587 G28 001 bis 700 ausschließl. Hebelarm bewegliches Rollgewicht ent⸗ berg i. Sa. 19. 3. 15. L. 36 494. gien 23. 7. 13. . . . artige Ringe sich auflölender Flüssigkeltz., abnehmerfangvorrichtung; Zußf. z. Pat. Tacturing Co. m. b. S., Berlin. 3. 11.13. ISza. 28 1 7A. Hacke mit einstell. insbesondere für raftmwagen. Ludwin burg, Fuhlsbüttel erstr. 261.5. 3.14. O. Fg67. S28 441 658 6765 u. 682. lastet wird. Franz Perlich, Charlotten. Re. 628 G66. Block mit Schutz 20d. 628 446. Kugelträger für Wagen glocken wechselnden Durchmessers. Ir. 284113. Edmund Ehlert jun, Berlin, J. 16181. barem Blatt. Ferdinand Meincke, Unrow Widerkehr, Colmar i. Els. 24. 6. 13 254. 284 831. Tubenordner für Za. G28 E45. Aufklappbare und ver⸗ burg, Traunhoferstr. 18. 17. 12. 13. decken und Taschen. Winkler & Schorn, mit Laufkugeln. Severin Jarzomber, Dermann Rabe, Charlottenburg, Giese⸗ Görlitzerstr. 49. 5. 12. 12. E. 18876. 3 La. 284 770. Kupolofen mit Ab⸗ b. Gingst 4. Rügen. 11.6. 14. M. 56 4568. K. 42 563. Mal⸗ und andere Zwecke. Heinrich Graw, schließbare Backform, zur Herstellung von P. 25 074. Nürnberg. 22. 3. 15. W. 45576. Ruda, O. S. 31. 3. 15. F. 16117. brechtstr. 13. 15. 9. 13. R. 38 814. ha; 3s 4 7635. Anordnung zum Schutz gase. Auffangung. Adolf Sauger, Niepern 5a. 281713. Pflug mit Quecken G38. 284 68. Hilfslaufreifen mit Charlottenburg, Gerpinutz sfr. Ia. 1. 3. 14. reltefartigen Gebäcken. Heinrich Beckers, e. G28 23279. Gasselbstzünder für ERRe. ges 563. Papierbehälter, Erich 20e. 628 148. Eisenbahnwagen⸗ Le. 284 858 Degintegratorartige elektrischer Leiter gegen Störungen durch b. Bad Enis. '”I2. 12. 13. S. 40 845. ausheber. August Schnack, Negenharrie Schmutz fänger. Friedrich Wolter, Helm⸗ G. 41 168. Weilerswist. 8. 3. 15. B. 72 235. Gaskoch., und Heizapparate. Max Moritz, Sillander, Essen⸗Ruhr, Rellinghauser— kupplung. Josef Wenger. Bischheim Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und benachbarte Wechselstrßzme. Kalman von 31e. 28 7096. Sandhakenführung in b. Bordesholm, Holstein. 4. 1.14. Sch. 45 809. stedt. 18. 4 14. WB. 143915. Te. 284 832. Beheizter Material, Zb. 6235 590. Langbrotwalzmaschine. Berlin⸗Halenfce, Nestorstr. JI. 7. 4. 15. straße 162. 23. 3. 15. S. 35 533. b. Straß burg i. Els. 15. 3. 15. W. 45 545. Mischen von Gasen; Zus. z. Pat. 255 639. Kando, Vado Ligure, Ital.; Vertr.: Querleisten von Formkãsten. Karl Strenger, 3c. 28 S2. Sicherheitsvorrichtung Gd. 284 826. Rad mit federnden behälter zur Aufnahme schmelzflüssiger, Theodor Oelkers, Altona, Fischergalle⸗ 54, M. 53 330. EHE. G28 232. Katalogblatt in Ver⸗ 209g. 628 226. Drehscheiben⸗Unter⸗ Hans Eduard Theifen, München, Elisa⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Durlach, Bad., Seboldstr. 5. 24. 4.5 13. zwecks Abstellung der Zündung oder der Speichen. Kiesel⸗ Rad Werke Walter mittels eines gasförmigen Treibmittels zu u, Carl Hühbsch, Hamburg, Rlchardstr. 54. Ag. 628 0272. Tragbare Brenner⸗ bindung mit Registerkarten. Paul Melzer, stützung am Königstuhl. Gg. Noell bethstr. 34. 8. 2. 14. T. 19 424. Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 13.2. 14. St. 18441. Iraftmtttelzufuhr an flüssigteitsgeküählten Steiger Co., Burgrieden, Württbg. zerstäubender Stoffe für Spritzapparafe. 26. 3. 15. D. 3950. einrichtung für flüssige oder gasförmige Berlin, Alte Jakobstr. IIII2. 1. 9. 13. Æ Co., Würzburg. 27. 3. 15. JX. 15 113. 121i. 284 815. Verfahren zur Dar⸗ K. 57 823. . B4I. 84 S822. In der Länge verstell⸗ Zylindern von Kreiselmotoren. Dipl.Ing. 10. 5. 13. K. 54 875. Metallatom“ G. m. b. S., Cöln. a. 6z8 105. Untertaille. Emil Brennstoffe. Wilhelm Bueß, Hanne ver, M. 47746. 20h. G28 1861. Unter Verwendung stellung von Stickoryden durch katalytssche 21a. 284 766. Wahlschalter für barer Deckelhelter. Wllhelm Nölle, Hans Windhoff, Berlin⸗Schönederga, 68e. 284 827. Vorrichtung zum Ehrenfeld. 19. 3. 14. M. 55 544. Mosc, Berlin, Starnbergerstr. 5. Stader Chaussee 41. 20. 12. 13. ELKe. 628 244. Heftklammer. Josef von Druckluft arbeitende Vorrichtung zum Orydation von Ammoniak. Badische Selbstanschluß⸗ Fernsprechanlagen. C. Alperbrück b. Wlehl u. Robert Kraus. Bennigsenstr. l / 22. 18.10. 13. W. 43415 Verhüten des Schleuderns der Räder ben 758. 284 689. Verfahren zum Färben 24. 3. 15. M. 53 272. B. 67 202. Bfender, Frankfurt a. M., Rohrbach—⸗ Waschen von Fahrzeugen sowie zum An⸗ Autlin⸗ * Soda ⸗Fabrik Ludwigshafen Lorenz Att. Gef., Berlin. 3. 7. 14 Wiehl, Kr. Gummersbach. 13. 2. 14. 6c. 284 S9. Brennstoffzuführung Kraftwagen. Morris Malek, New Jork und Durchfärben von Steinen mit Metall, Za. 628 LD. Einrichtung an Korsetts, Ag. G28 104. Spiritusvergaser für straße 22. 28. 7. 14. P. 26 545. streichen von Untergeftellteilen und Dreh⸗ a. Rh. 13. 3. 14. B. 76319. L. 42 370. . K. 57 832. bet Verbrennungskraftmaschinen, welche mit Vertr. S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin lalzlösungen. Canova Marmor-⸗Werk. Leibchen o. dgl. Preuter *. Co., Leuchtzwecke. Hermann Schöndube, 114. 628 245. Sammelmappe für gestellen 2c. Fa. Heinrich strom, vor⸗ Lzi. 284 816. Verfahren zur Her. 2a. 284 779. Verfahren zur Kon— 25a. 284A 757. Ladegleis anlage für zwei verschiedenen Brennstoffen arbeiten. Sw. 68 25. 4. 14. M. 55 960. l stätten G. m. b. H., Berlin ⸗Steglitz. Oelsnitz i. V. 21. 1. 14. P. 25 282. Berlin, Wilhelmstr. 127. 25. 3. 15. Nachrichten vom Kriegeschauplatze, mit mals Gebrüder Krom, München. stellung von Wasserstoff. Chemifche trolle der Wellenlänge von Hochfrequenz- Hochofen. und ähnliche Aufzüge. Fa. Paul Hellemeyer, Düsseldorf, Pionier 646. 284 682. Büchsenöffner. Gustab 12. 11. 13. F. 37 622. t 3a. 628 2285. Kragen aus Dauer- Sch. 55 003. Abteilungen für Notizen. Paul Bredt jr. 24. 3. 15. K. 65 977. Fabrik Griesheim⸗Elertron, Frank⸗ kreisen; Zus. z. Pat. 277 845. Dr. Georg Heinr. Stähler, Niederjeutz, Lothr. straße 11. J. 7. I2. H. 58 332. Kracht. Solingen, Kaiserstr. 252. 1.10.17 T6c. 284 730. Vorrichtung zum waͤsche mit elastischem Ansatz aus Lein- 4g. 628 465. Brenner für Härte⸗ Mehlem a. Rh. 15. 5. 14. B. 71 155. 20h. 628 606. Vorrichtung zum Fest⸗ furt a. M. 14. 3. 14. C. 24 666. Seibt, Berlin. Schöneberg, Hauptsir. 9 31. 16. 13. St. 19087. 8d. 284 892. Verfahren zur Her⸗ K. 57 705. Herausziehen einzelner oder mehrerer Roß⸗ wand o. dal. am Kragenschluß. Otto und Glühöfen mit Gasfeuerung. Carl ERRe. 628 52. Brotkartenmappe. halten von Förderwagen u. dak. Carl L2I. 284 696. Krystallistervorrichtung. JI. 6. 11. S. 34 60. 35a. 284771. Steuerung für elektrische stellung von rostschützenden Stickstoffeissen. 8E b. 284 685. Korkzieher mit haare auß einem ruhenden Bündel mit Möbius, Zwickau, Sg., Reichenbacher⸗ Albert Windgafsen, Nemscheid. Pasto⸗- Benski . Co., Danzig. II. 3. 15. Notbohm, Alten essen. 3. 4. 15. N. 15123. Elise Krüger geb. Köwing, Nordhausen, 21a. 281 792. Einrichtung zur Aufzüge, insbesondere Personenaufzuůge. überzügen auf (Lisernen Gegen ständen. Schraubenfeder. Adolf Fister' Janowiß⸗ mit einer in geschlossener Kurve geführten straße 2. 27. 3. 15. M. 33283. ratstr. 3. 16. 3. 14. W. 43 285. B. 72 260. 2Oi. G28 174. Schwelle nebst einer Uferstr. 3. 18. 8. 12. K. 57251. Regelung der Lautstärke eines Telephon, Werner Reich, Berlin, Zimmerstr. 34. Dr.-Ing. H. Hanemann, Rehbrücke b. Nömerstadt, Mähren; Vertr.: C. Kley, Zange, die beim Eintritt in das Roßhaar⸗ 3a. 628 290. Bekleidunggstück in Ag. G28 559. Gasgregulterdüse. Fa. L2d. 628 Ls9. Vorrichtung zum Befestigungsvorrichtung für SEisenhahn⸗ LZo0. 281 7228. Verfahren zur Dar⸗ hörers durch Verändern von dessen Wider- I7. 12. 13. N., 39 4389. Potsdam, Brinkmannstr. 3, u. Dr. Ing. Pat. Anw. Karlsruhe, Bad. 1I6. 9. 13 bündel geschlossen wird. Norbert Frank, Nationalfarben. Ernst Forstner, München, Louis Blumer, Zwickau, Sa. 3. 4. 15. Reinigen von Oel mit zwangläufiger Zu, schienen. Benjamin Ft. Blessing, Way⸗ stellung von Aceldyleellulosen und deren stand. Hans Kröner, München, Fraun. 35h. 284 O7. Laufkatze für Hoch⸗ Franz Hangman, Charlottenburg, Goethe⸗ P. 31 515. orst i. L. 26. 2. 12. F. 33 951. Gabelsbergerstr. 7. 8. 4. 15. F. 33 600. B. 72 420. führung des Oels zu dem Heizaggregate nesboro, Pennf, V. St. Af; Vertr. Dr. haltbaren Lösungen; Zus. z. Pat. 203 175. he ferstt. . 19. 4. 14 , , 85. hahnkrane. Richard Steinbrecher, Berlin. fir. 87. 29. 3. 14. H. 65 921. 64e. 284 828. Ausdehnbarer Spund Tza. 284 7149. Schwimmschuh mit Za. G28 38. Weicher Stehumfall.! 56. 628 460. Rückzugwerk für Gestein⸗ und Anordnung dieses Heizaggregats un- Ing. J. Friedmann, Pat. Anw. Berlin⸗ Knoll æ Co. Chemische Fabrit. ZEa. 284 835. Schaltungsanordnung rtedenau, Hauptstr. 75. II. 1. 14. 19f. 284 840. Versahren zum oder Stopfen. Edward James Tackney durch Lenker gehaltener Stoßfläche. Her kragen mit elastischen Versteifungen. drehbohrmaschinen, bet denen die Vor⸗ mittelbar vor Eintritt des Sels in den Wilmersdorf. 25. 3. 15. B. 72374. Ludwigsbafen a. Rh. 2. 2. 12. K. 50 334. für selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. St. 19 345 Schweißen von Kupfer unter Verwendung u. Henry Charles Wiedeman, Detroit, mann Josef Knab, Dortmund, Jäger Heinrich Buchholz c Co., Berlin. schubbewegung durch Drehung der Schrau⸗ Filterapparat. Raßmußssen . Ernst 20i. 628 599. Vorrichtung zum LZo. 284 734. Verfahren zur Her⸗ Telephon⸗Fabrit Act. Gef. vormals Ga. æ84 758. Grudeherd mit über⸗ eines phosphorhaltigen Kapferdrahtes als Michigan, V. St. A.; Vertr. Dr. 2. straße 23h. I. 4. 13. R. 54 437. 30. 3. 15. B. 72 4064. benspindel in einer festgehaltenen oder G. m. b. H., Chemnitz. 20. 3. 15. R. 41 066. Sichern von Weichen gegen unbefugtes stellung von Verbindungen der ürethane J. Berliner. Hannover. 16.7. 12. T. j7 671. einander liegenden Brat. oder Wärm— Zusatzmatertal. Carl Canzler u. R. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. . Z7a. 284 720. Schwimmschuh mit Za. 628 E43 Fußschlüpfer. Leopold gebremsten Mutter bewirkt wird. Siemens. 2e. 6523 594. Luftsiltertasche. Fa. Oeffnen. Ludwig Berhörster, Düssel⸗ und. Diurethane mit Metallbromiden. TEB. 284 82A. Galvanische Kette. räumen und Piese trennendem, herausnehm⸗ Samesreuter, Düren, Rhld. 1. 10. 12. 3. 9. 13. F. is 58. schirmartiger Stoßfläche; Zuf. z. Pat. Plaut, Gelsenktrchen, Bochumerstr. 24. Schuckertwerke CG. m. b. S.. Siemens., W. Roeder, Hannover. 29. 3. 15. R. 41 092. dorf⸗ Rath, Steinerstr. 1. 12. 4. 15. Gehe R Go., Akt. Ges., Dresden. Siemens Schuckent Werke Gh m. b. H;, barem Zwischenhoden. Heinrich Sander, G. 22419 Cöa. 284 686. Reffvorrichtung für 284 719. Hermann Josef Knab, Dort. 36. 5. 15. P. 27 734. stadt b. Berlin. 6. 3. 14. S S3 lis. IL Zo. G28 96. Speifewaffervor. Be lg 393. 14. 5. 13. G. 39 085. Siemensstadt b. Berlin. I7.9. 13. S. 40063. Hildesheim, Schenkenstr. 12. 26. 1. 15. 49g. 284 894. Verfahren zur Her⸗ Segeljachten mit Sperrad und doppelter mund, Jägersir. 22 h. 28. 5. 153. R. 5 (64. Za. G28 426. Lungenschützer mit de, 628 4883. Abstützborrichtung für wärmer für Lokomotiven. Maschinenbau⸗ 2Oi. G28 510. Vorrichtung zum Lo. 284 2335. Verfahren zur Dar⸗ 2M c. 281 767. Einrichtung zur elektri. S. 35114. stellung von Hufeisenstäben. Hermann Sperrklinte. Ferdinand Grünhagen, Te. 234 728. Wettreitbabn. Ger. Leibbinde und Brusttasche. Danief Kahn, Schützengraben u. dgl. Dipl. Ing. Ludwig gesenschaft Karlsruhe, Karlsruhe. Sichern des Hakenschloffes von Weichen stellung von Acylverbindungen der Anthra— schen Fernsteuerung. Siemen s⸗Schuckert. 6a. 284 759. Grudeofen. Albert Lange, Lübeck, Beckergrube 75. 7. 5. 14. Bremen, Hamburgerstr. 124. 3. 37 14. hard Adolf Hugo Bischel, Altong, Pinne Düsseldorf, Katser Wilhelmstr. 7. 22. 10.14. Klingelhöfer, Hannover, Scharnhorst⸗ 70. 3. I5. M. 53 255. gegen unbefugtes Oeffnen. Ludwig Ber⸗ nilsäure, ihrer Homologen und Derspate. werke G. m. B. H., Siemensstadt bei Wehlmann, Dresden, Leipzigerstr. 12. 8. 43 004. G. 41 176. berger Chaussee 63. 25. 2. 14. B. 75 993. F. 64995. straße 7. 27. 3. 15. K. 65991. 136. 28 097. Wasserstandsregler hörster, Düsseldorf⸗ Rath, Steinerstr. J. FR. Hoffmann La Roche 4 Co., Berlin. 3. 8. 12. S. 39271. 1 5. 18. B 42216. 5O0c. 284 747. Kollergang mit ange · Ea. 284 687. Entladevorrichtung Th. 2s 4 786. Flugmaschine mit Ta. 628 41. Wasserdichter Beinschützer. 5d. 628 A64. Stapel verschluß. Her⸗ für Dampllessel, bel dem das Regler⸗ I2. 4. 15. B. 2399. Grenzach, Had. 2. 4. 13. H. 65 591. 2Ec. 284 795. Selbsttätiger Schnell 68d. s 4 229. Selbsttätig sich triehenem schalenfrmigen? Keller und ür Schiffe u. dal. Emilio Menada, Schlagflächen, welche durch Formverände. Adolph Salomon, Berlin, Markgrafen. mann Schiermenzer, Westhofen i. W. steuerungs-Gefäß in kardanischer Verbin. Zöl. 82s 235. Trlebwagenzug mit Zo. 284 736. Verfahren zur Dar⸗ regler mit esnem von einem Steuerrelais hebender Rauchfänger, bei dem die aus— Läufer, deren Achsen sich kreuzen. Gauhe, Genug, Ital.; Vertr.. A. Rohrbach, rung eine Schlagbewegung erzeugen. Adolf straße 52. 20. 11. 14. S. 34 985. 21. 4. 14. Sch. 52 697. dung mit den Steuerungs- Elementen mitfahrender Kraftstation. Att. Ges. stellung von llpoiden, phosphorhaltigen überwachtem Klinkwerk. Maschinenfabrit fahrende Lokomotive durch Schrägstellen Gocke * Go., G. m. b. H., Ober. Pat. Anw., Erfurt. 19. 2. 13. Meng 1 Dawerländer, Charlottenburg, Schlüter Za. G28 172. Zweifeltiges, undurch⸗ 6b. 628 2373. Läuterapparat für Bren⸗ steht, Rasmußssen . Ernst G. m;, b. Brown. Boveri . Cie., Baden, Verbindungen aus höher molekularen Oerlikon, Oerlikon. Schweiz; Vertr. des hebbaren Teiles die Sperrung des lahnstein 1. Ich. 28. 5. 14. G. 41 830. Fa. 2864 718. Selbsttätige Ablöse straße 20. 1. 9. 12. H. 58 854. lässiges Taschentuch mit AnfaßNand. Kurt nereß. und Brauereiwßrze. Metallwerke, H., Chemnitz. 20. 3. 15. R. 41 067. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Tettsäurederlvaten; Zus. 3. Pat. 2851 801. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühls. Hubgewichtes auslöst. Hermann Byoett. 568. 281 748. Antrieb für frei⸗ vorrichtung für an (iner Blocktraverse 7h. 284 847. Einrichtung zum Heraus- Zepier, Berlin⸗Schöneberg, Barbarossa⸗ vorm. J. Mders A. G., Magdeburg. 136. S8 EHE. Wasserstandsregler heim -Käferthal. 27. 6. 14. A. 23 416. F. Soffmann La Roche C Co., straße 57. 15. 4. 13. M. 51 1253. cher, Bromberg, Danzigerstr. 54, u. Wil schwingende Plansichter, bei welchen das mit zwei querschiffsgerichteten Armen bringen von Luftschiffen aus der Halle und straße 60. 21. 1L 14. 38. 10138. 1. 3. 15. M. 53 2211. für Dampfkessel, bei dem der Hebel auf 2Ra. 628 413. Halter für Telephon⸗ Grenzach, Bad. 31. 7 14. H. oö! 257. 21d. 284294. Deckelplatte aus heim Faust. Berlin⸗Pankow, Amalsen— Schwunggewicht mit elnem Kugelspur« hängende Boote. Fa. Hinr. Oltmann, zum Einführen in diese. Georg Dent, Ra. G28 173. Stoffprobe für Unter⸗ Gb. 628 389. Maische, Filter. Dr. Erich einem Spitzenlager ruht. Rasmuffen & hörer. Delene Bregartuer geb. Kreitzer, L2zo. 284 756. Verfahren zur Her⸗ Isolations material für Transformatoren park 3a. 27. 7. 12. B. 88 338. zapfen sich auf den Sichterkasten' fützt. Byotswerft, Motzen b. Warfleth a. W. München, Müllerstr. 6. 25. 5. 11. D. 26 816. kleidung zum Schutz des Körpers gegen Schoch, Königsaue, Prob. Sachsen. 23.3. 15. Ernst G. m. 6. S., Chemnitz. 25. 3. Gustad Müllerstr. u. Marie Balzer stellung krystalltnischer Polymerisationz, und? andere Dochspannungsapparate. 3 68. 284 837. Lüftungsschieber, be. Müßtzlenbauaustalt u- Maschinen . 4 1. 13. S 5399 Sa. 284 722. Verfahren und Vor. Nässe und Feuchtigkeit. Robert Wolf, Sch. 55 005. 15. R. 41 080. geb. Hutschenreiter, Gustav Müllerstr. 9, Produkte des Formaldehyd. Di. Fritz Meiromsk Co, Att. Gef., Porz, Rh. stehend aus deei' oder mehr hinterein fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. Szg. 284 783. Voꝛrrlchtung zum richtung zur Herstellung von Kacheln mit Berlin, Auguftstr. 6. 36. 11. 14. W. Tai; 6f. G28 315. Faßentpichapparat mit 4c. 628 240. Umsteuerbare Turbine. Berlin⸗Schöneberg. 3. 6. 14. B. 7021. Vollgk, Berlin, Königgrätzerstr. I67. 36. 4. 14. M. h6 Hs. Inder liegenden, gegeneinander verschleb. 22. 3. 14. P. 3 577 elbsttätigen Polieren der Stirn Und glatten oder unterschnittenen. Ftümpfen Za. G28 4274. Wasserdichte Stiefel ahstellbarer Brenndüfe. Ünivnwerke Heinrich Karl, Rew Jork; Vertr.: G. 2A. 628 1980. errichtung zum Ah⸗ 14 12. 13 . P. 27 999. 3äf. 28 4 698. Federguffugporrichtung baren, gleich gelochten Platten. Robert 2a. 284 214. Doppelkettenstich. Mantelfläche von Kapseln und hnlich oder Stegen und ähnlichen mit Erhebungen socke. Robert Kaye, Hildesheim, Bern. A.-G. Fabriken für Brauerei⸗Ein. Dedreux, A. Weickmann C& H. Kauffmann, horchen von Erdgeräuschen. Fa. Friedrich Jo. 281762. Verfahren zur Dar⸗ für elektrische Lampen mit die Lampe fest. Detzer, Stuttaart.! 17. 5. 11. D. 25336. Knopflochnähmaschine mit iner oberhakt geformten Metallgegenständen, gleichzeitig oder Vorsprüngen versehenen keramischen wardstr. 5. 27. 11. 14. K. 65 242 richtungen, Mannheim. 4. 9. 14. U. H02I. Pat. Anwälte, München, 7. S. 14. K 64694. Reiner. München. 36. 3. IB. R. 41 0. stellung eines Salzes der C holsäure. haltender Bremsung. Fa. Gebr. Lieske, 27. 284 772. Vorrichtung, um aut und einer unterhalb des Stoffes arbei. mitteis zweier nicht umlaufender Poliers Körpern; Zus. z. Pat. 282 773. Meitener Ta. G28 475. Unteranzug aug besoönders Ta, 628 234. Antriebsvorrichtung für 45. 628 469. Ventissteuerung. Willlam 21Ib. 628 129. Kleinbatterie⸗ Kontakt. Knoll Æ Co., Chemische Fabrik, Lud. Grödel b. Riefa. 38. J. 14. X. 41.3305. einem stereoskopischen Paar von photo⸗ tenden Nadel, einer Fadenklemme und werkzeuge. Oberfränk. Metall. Indu— Dfen, und Porzellanfabrik (vorm. präpariertem, fast unzerreißbaren wasser⸗ unmittelbar durch Kegelräder angetriebene P. Ruble u. George A. Smith, Esmond, Max Zeiler. Berlin · Treytom, Mootdors⸗ wigshafen 3. Nb. 21. 10. 15. K. 56 495. 218. 28 S6. Hochsyannungsgleich graphischen Bildplatten zum unmfttel⸗ ziner Ausschneidevorrichtung. United Shoe strie Bruns Klett, Schney . Lichten, Ge. Teichert), Meißen. 10. 3. 14. Fichlen Papier. Carl Friedrich Pollack, Walzen pon Walzwerken. Deutfsche Ma North Dakota, V. St. A.; Vertr. Sr. Ing straße 4. 25. 3 15. 3. 10259. Zo. 284 764. Verfahren zur Dar⸗ richter zum Betrich Pon Röntgenröhren. baren, fortlaufenden Kopieren entweder im Machinery Company, Paterson, New fels i. B. 5. 12. 13. DO. S887. M. 447. Düsseldorf ⸗QObercassel, Burgallee 68. schinenfabrik 21. G., Duisburg. 16. 1. 14. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin⸗Wil. 2 1b. 628 3927. Isolator für Sammler⸗ stellung der Orv⸗Isopropylderivate von Siemens C Halske Akt. Ges., Sie⸗ Raum oder auf einer ebenen (oder in eine Jersey u. Boffon, V. SJ. A. Vertr. S7a, 284 784. Vorrichtung zum SOg. 284 723. Selbsttätiger Ziegel⸗ 30. 11. 14. P. 26 824. D. 26 502. mersdorf. 31. 3. 15. R. 41 097. zellen. Julius Mugler, Danzig Lang- Kohlenwasserstoffen und deren Abkömm mengstadt b. Berkin. 31. 10. 12. S. 37 522. Ebene abwickelbaren) Fläche die Sber⸗ R Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Zuführen von Kapfeln u. dgl. Metall⸗ abschneider mit mittels endloser Reften Za. 628 476. Unterbekleidungastück Ta. G28 598. Vorrichtung zum Ein. 138. 528 365. Walzwagen ⸗Antrteb fuhr, Jäschkentalerweg 4. 50. 3. 15. lingen; Zus. . Pat. 280 2276. Farhen- za. 28 659. Verfahren zur Där. fläche eines räumlichen Gebildes oder Pat. Anwälte, Berltu Föng *. 2. 13. gegenständen zu den Werkstückhaltern für Rusch den. Tonstrang hinzurchgeführten in Verbindung, mit Lelbbinde. Genta walten don Ftohren. Mewes, gott? t fir Tlegeldrudhpressen. Bautzener In. II. 53 393 fabriken vorm, Friedr. Bayer Ce Co., stellung von fubstantiben Polyazofarb. lineare oder punktuelle Clemente diefer U. 5087. Voliermaschinen. Oberfräuk. Metall Schneidedrähten. Heinrich Weihe, Brunner, geb: Schmid, München, There, A Go. G. m. b. H., Berlin. 1. 1371. dustriewerke. Akt, Ges.. Bautzen. 2c. G28 980. Eleltrischer Anlaß Veperkusen b. Cöln a. Rh. 29. II. I53. sioffen. Leopold Casselle . Co. DYherfläche zu entnehmen; Zuf. 3. Pat. SZa. 28 274. Stoffführungsbor⸗ Industrie Bruno Klett, Schney. Lichten. Ludwigshafen g. Rh. Frankenthalerstr. 22. sienstr. 88. 22. 2 15. B. 72 134. M. b8 322. . motor mit schräg einrückbarem Zahnrad. F. 37738. G. m. b. S., Frankfurt a. M. Z3. 3. 153. 26 261. Fa. Carl Zeisz, Jena. 4. 4 14. richtung zum Sticken von Plattftickftguren seis i. 3. 3 12. 13. O. 9116. 11. 4. 13. W. 41 996. 2a. G28 484. Korsettschutzgürtel. f. 628 427. Gewalzte Hufeisenstäbe. 5g. 628 012. Klaviaturmaschine Sartmann * Braun Alt. Gef., Do. 284 299. Verfahren zur Dar. C. 23 077. 3. 8971. ür Jickjack-Sticknähmaschinen mit freier 68a. 28 4 750. Schloß mit mehreren Sog. 281 724. Antriehsvorrichtung Clara Hoegner, geb. Piecykomtsff, Berlin. Hansa, Rettenfabrik K Hammerwerk mit mechanischem Antrieb. Titania⸗ Frankfurt a. M. 10. . 14. H. 67 5a6. stellung von Dichlor-anthracen-hexachlorid 226. 282 00. Verfahren zur Dar⸗ 37d. 284 772. Oberlichtfenster mit Stofführung und Stichbreitenregelung. in bezw. außer Eingriff mit den ent— für, selbsttätige Strangabschneider zur Her. Kaiser Wilhelmstr. 34. 24. 3. 15. S. Sd 263. G. in. b. S., Vortmund. 19. 31 . Schreihmaschinen Ges. m. b. S., Tce. G28 082. Bemegliches System und Dichlor-anthracen-octochlorid. Farb⸗ stellung von Küpenfarbstoffen der Bengan, wagrechter Drehachse. Karl Schüren, Fochs Avbleruähmaschinen Wer ke A.. sprechen den Schließblechen sich befindenden, kellung von Ziegeln u. dgl. Heinrich Ta, G28 489. Leibwäsche. Adolf H. 65 46. . Berlin Schöneberg. 20 1. 14. T. le 767. von direkt jelgenden Freguen messern. werke vorm. Meister Lucius K thronreihe: Zuf. z. Pat. 67 418. Ba berg, Kettwig, Kaiserstr. I6. 36. 160. 13. h. Bielefeld. 5. 12. 13. K. 57 636. beliebig austauschbaren Zuhaltungen. Weihe, Ludwigshafen g. hr, Franken! Balduin Richter, Chemnitz, Andreag. Sd. 628 1A. Wäãschetrockner. Mar 159. 628 281. Umschaltvorrichtung C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. I7. 7. 14. Brüning, Höchst a. M. 24. 127. 13. dische Anilin. d Soda Fabrik, enn. Sch. 45 210. 55g. 284 715. Versahren zur Her. James Cob Sullivan, Nein work City, thalerstr. 202. 9. 11. 13. W. 43 628. straße 8. 29. 3. I5. R. 41 5891. Scherf, Ansyrung b., Zöblitz, Erzg. für Schreibmaschinen. Adtlerwerke vorm. C 35571. F. 37905. . wigshafen a. Rh. 28. 12. 15. B. 7h 325. D7f. 284 838. Anordnung der Ge—= st'llung eines Futtermittels unter gleich V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. S9a. 284 7253. Beschickungs⸗ und Zb. 628 003. Militär⸗Hosenträger. 25. 3. 15. Sch. 55 006. Heinrich Kleyer Akt. Ges.. Frankfurt 2k e. 28S O64. Abzwelgklemme für 138. 284 817. Dampfüberhitzer für 221. 281 7651. Verfahren zur Her! triebe an ausziehbaren Masten. E. D. zeitiger Gewinnung von Cellulofe. Bi. Anw. Berlin 8 M. e i. id 13m Gg. Mischvorrichtung für verschledene Tonsorten 1 Harzer Hosenträger u. Gürtel⸗Fabrit! 8p. 628 121. Trommelwaschmaschine. I4. M. 27. 3. 15. A. 24315. Drähte, Seile o. 8gl. aus verschiedenen

em, . .

en.

3 8

2