1915 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

durch Beschluß des Aufsichtsrats ent ist erteilt dem Montageins ĩ l ĩ ö ; 9k ein Montageinspektor neue Inhaberin wurde von den Beteiligten I) auf Blast 141, die Firma Li

; 3335 . . Xtcip⸗ J . . ; .

sprgchen gener worden, Wilhelm Malorny in Leipzig.. aʒaausgeschlossen. . Emin . a rig traagen? Genossenschast mit un Wilbelm Hentschel der Nestsellbesizer Johann Vogel ist aus dem Vorstand Tor au. 65061] I dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Amtsgericht Charlottenburg dag Konkura⸗

Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 4 auf Blatt 60060, bel die Aktien.“ 21. Aprl 5 leiter Carl Forp, in sch; ntter Haftpflicht“ in Lonne tav itz ei ö sch An sei St de i 3 ss ̃ schluß af üben hi ben . 6

5000 guf den Inhaber und über gesellschaft unter der 33 6 lien. Ven 21. April 1915, Taucha betr.: Prokura ist erteilt dem Ac. Höchstadt' a. 31. Die 56 (Yultar Scholi in Lomnitz eingetreten. ausgeschieden. An seiner Stelle wurde in In unser Genossenschaftsregister int Beschlaßtaßsung üben bie Belbehaltung des verfahren eröffnet. Verwalter: Konkur- , , , d , . ö. 6 Amtgrichter Gau pp. Fnufmann Pan? Htio Fitz Mende Mm machn en der Jer ssenschaft erfol elann Yirsch verg i. Schl, den 22. April 1916. den Vorstand gewählt Johann Wörnlein, heute unter Nr. 25 die Mänerverelui. ernannten oder die Wahl einc anderen verwalter Petznick in Berlin, Mohren. 1038 Stück Vorzugsaktien und Ighb? Gustav Alfred Hertl unt , . Saazrhb rächen. 6543 Taucha, lin M aiffeisenboten in girnb Gen i Königliches Amlegericht. Oelonom in Sffenhausen. . gung des Kreises Torgau, einge. Verwalters sowie über die Bestellung straße 43. IFrlst zur = der Stur Sic mmiakt nl fn! ben lg rsti te . 3 m ig Im hiefigen Handelsregisser B N' 19 2) auf Blatt 142, die Firma Säch sische G.. B. Beschluffeß vom 25. Har anf Husum. Giniragun] 6579) 2) CGinfauss Vereinigung Nürn⸗ tragene n enn ss nich ast mit beschrůnt emen Sl ubigezaus ch en und eintreten. Konkursforderungen und offen gr Arrest . April 21. glied des Vorftands ist bestellt der Kauf. wurde heute bei der Firma. Aktien Meta llschablonenfabrik Carl Doch in Bamberg, den 21. Apri 1961s ö in das Genossen waftsregister. 11 , . .

Johannes L. F. Arnold. Inhaber: ann Heinrich, Mans in Leipzig Gene brauerci iinion, gitttengeselschaft in Taucha beir. Die Prokura ker obanna R. Amtsgericht. vonbünghase? Welter, einge, bängleremgeiragenkg Cäanssenz waft Targaus senescheh, dis n Satnngen Cidhnagg bekechneter Gegenstnde an,, hi ne, mm, ,,,, ,, Johannes Ludwig Franz Arnold, Kauf- Prokurc ist erlofchen zig. Saarbrücken, folgendes ein getragen! Augusle ledigen Hempel in Leipzig ist er⸗ irageue Geusssenschaft mit une, mit beschränkter Haftpflicht in Rürn⸗ sind am 16. April 1915 festgestellt. Gegen. Et. Mai E15, Dormittags LH Uhr, termin am 27. Mai 2 A453. Vor mit; , de, unf tz. tz, betr. die Firma Beg ran n mn, Faulen ehr, in locken er lin. söth schräntter Daslpflich. An Gtell m dez berg. Zum Stell vertreter fün das he- stand des Unternehmens Ft: . und zur Prüfung der nn gemeldeten tags 10 Uhr, im Mietshause hier,

Georg Richter. Gesamtprokura ist er— Praxis Verlag Fe W606 . Saarbrücken ist Prokura erteist. Taucha, den 19. April 1915. In unser Genossenschaftgregister ist h ausgeschie denen Landmanns Hinrich Höll mer hinderte Vorstandsmitglied Fritz C. I) Der Erwerk und die, Ginlagerung Forderungen auf den 6. Juli 1825, Suarezstraße 13, Portal J, 1 Treppe, teilt an Chefs Johanna Hertha Elife in Leipzig: Die Firn lautet gf Johann Georg Gutruf zu Saarbrücken Königl. Amtsgericht. zel Nr. H52. (Deutsche Spar. und n Holst all hun s it der Landmann Pein rich üller, wurde der Kauf Gens ;⸗s;,, , , . . ü Hille, geb. Müller, und Emilie Her⸗ „Praxis“ Franz Weigert sftig; ist aus dem Vorstande ausgeschieden. JJ 6. schußbank, eingetragene Genossenschaff n Hensen daselbst in den Vorstand gewählt Mechte ld in Nürnberg bestellt, pon, der Kriegsgerresde. Sesell chast m. b. H. zeichneten Gerichte, zimmer Nr. 191,ů Charlottenburg, den 20 April 1915. mine Elsa Loreng, letztere zu Bergedorf, 6) guf Birt 13 063 betr. die Fir Der Brauereldireftor Auguft Utermöhl TFrachæenherg, ScauefC's,. 6275) beschränkter Haftpflicht, Berlhn ein getrn— Husum, den 21. April 1915. 3) Reichenschtwander Spar. und In Herling rom Kemmüngtlperbande zber Termin anbergumt, Allen wersonen welche e, g we ide.

Wierer Crohn , Gier Firma it G. S. Pank giiger, Teipel,, in Danthrüsten sst zum Pen a be, se telt. ist un nßz h er g . MJ Keniglicheg Aulggericht. Abt. . ö . , . f ö ö. . k 9. ; 22, , 5. Hilger, Leipzig, Zei- Cann, mn, am sene gfhtellt ist am. 26. Mär; 1515 unter Nr. 2 Hermann Ha kenfhal und Wisbin? ; gene Genossenschaft mit unbeschränk- auf Grund der Bunpeergtsverordnung vom Besitz haben. oder zur. Konkursmasse

. Seydemann. Gesamtprokura . ,,,, ö. J i re Ulttiengesellschast Trachenherger lhre iz . Helmuth e mn ö erk; 6623] ter Faftvflicht in Reichenschwand. 2B, Januar 1313 übern lese werd. twas schuldig find, wird aufgegeben. . 60. Vermðz des n . ist erfeilt an Carlos Juan Georg Gott? Perm ginn fein ig ah, nrich . ar 3 36 . Zuckersiederei mit dem Sitz in Arthur Gonseronski find in den Voiste In dag hilesige Grnossenschaftsregister Peter Ertel ist aus dem V iusge⸗ ' 2) Die Verteilung des Getreihes unter nichts an den Gemeinschuldner lu Her— leber das Vermögen ! 363 er. schalk. Der ann,, 4 , Saarhreteken. 3 6b] Trachenberg eingetragen worden. An gewählt. Berlin, den 189. Aprũ 15 ist zu der Genessenschaft: Zuchtgenoffen— die Mitglieder nach den in der Geschäfts. gen oder zu leisten, auch die Ver⸗ neisters und Müäbelhändlers Nobert Die vom Zwangsverwalter an J. K , 8e . . 6 3 Art . Raß. 3m ie ligen Handelsregister B Nr. 43 Stell des Gesellschaftsbertrages vom Königliches Amtsgericht Berlin. Mn schaft der Ostfriesen züchter für den ählt Ge eybold, Deko- ordnung aufgestellten Bestimm ungen. pflichtung auferlegt, don dem Befftze Andrich in Dres ben,. Pillhitzerstt. 26,

Pistor erteilte Gefamiprokura ist er⸗ ach . ij ,, haftet wurde heute bei der Firma Huge Stinnes, 24. März 1885 ist nach vielfachen Ab- Abt. 38. 1 Reis Jork, eingetragene Genoffen. 19m und Hopfenhändler Reichen. 3) Vie Bertellung dez Meehlez nak der Sage und bon den Forderungen, wird heute, am 25 K Por.

soschen. e, 9 . . . des Geschijftẽ G. m. b. H. in Mültzeim⸗Ruühr, Zweig änderungen durch Beschluß der General— schaft mit efchr. Haftpflicht am schwand. den vom Kommunalverbande des Kreises für welcke sie aus der Sache abgesonderte mittags 1 Uhr, das Konkurs ter fahren

Kinematographische Betriebsgesell⸗ . . lichkeiten des bis- ntederlassung Saarbrücken, folgendes ein. bersammlung vom 5. Oktober 1599 seit KBiekerelkd. Bekanntmachung. 65 20. April 1915 eingetragen: 4 Darlehens kassenve rein Alfers Torgau auf Grund des zt der Wuntes. Deitledigung n Anspruch nehmen, dem k— , 1 ,, schaft mit beschränkter Haftung. J auf da BVlerer 2143 und 12753 getragen: HJ l. Januar 1900 ein neuer Gesellschafts, In unfer Genossenschaftsregister ist Dle Haftsumme sst für jeden Geschäfts, hausen eingetragene Genossenschaft ratgberordnk'ng Hor 25. Janucr 1515 er. Ponkfurstermalter bis zum 1. Juni 19156 ö Ech, Die Liquidation ist beendigt und die betr. di 9 K 5 ö los, Dem Naumann Heinrich Köser in vertrag getreten. Gegenstand des Ünter⸗ Ne. 25 (Genreinnühlsaker Bauv ere anteil auf 100 06 erhöht. 1 a, ss en, , r. än n,, üb, ö Firma erloschen. zin gu fte Zürn e ö ö ö itt Gesamtprokara in der Weise nehmens ist der Betrieb der Rübenzucker— eingetragene Genosfenschaft mit f. Jort, den 20. April 1915 Alfershausen. Peter ö ist aus ) Die Herbe sserung der technischen Königliches Amtsgericht, Aht. 5, ,, , ch 6. d. Earn e 13 er eme nscha l ir 1b ĩ 0. ion wie die BetreibWn 1 aller 51 . 5 z ö 5 den Vorstan d ausgeschieder . Als V J zet tie ei 1h 19g. in Alton h NM h 15. . 8 2. 1

„, erteilt, daß er in Gemetnschaft mit einem Fabrikation sowie die Betreibung aller schräutter Haftpfiicht zu Bielefeld Königliches Amtsgericht. dem, Borstan geschieden. Als Vor- Betriehseinrichtung . tn Aitong. A5 / 15 er, . Juni 1915. ö

Wilhelm Korth. Diese Fir i ide i ipzi ie Fi is e 1 Firma ist er⸗ beide in Leipzig: Die Firma ist er kuris ie Gesellschaf fmännis ö . ee. ; g: V er⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft zu damit verbundenen kaufmännische ö z standsmitgllied wurde neugewählt Geor 5) Die Uebernahme oder Vermistlung 28 6641 ( 3 J De ann N Ge⸗ eut Dlge d 8.6 7 ) 8 2 ö ö ö. land smitglied wurde neugewahl eo rg 9 P 6 ebernahme oder Bermist,ur 4 . ö 1 166281 . s j . heute folgendes eingetragen: Der Han Hübhben, ELnausitx. 6497 Fackelmeier, Oekonom in Alfershausen. von Lieferungen auf geeignete B n ,,,, 1 nnr,

loschen l . oschen. tt * . ,, 9 ö ; 11 53 Asbest . u. Gummi⸗Wer ; dein z . . vertreten berechtigt ist. schäfte aller Art. Das Grundkapital be- lungsgehlife Karl Höck-r ist 2. ; . . Berrlebe ,,, . 22 1. 2. ; ze nr Gefelisch . . Eöipzig, am 21. April 1915. Saarhr cken, den 17. April 1915 trägt 1 500 000 M und ist in 1500 In— . hi . . ift an, 3 Genossensch Reg. Nr. ? (Spar. Vorfteher iss nunmehr der bisherige] der Mitglieder sowie die Ueberwach ing „e ere den Nachlaß des in Attendorn pflicht bis zum 15. Mai 1515. * Sesellschaft mit beschränk⸗ Königliches Amtsgericht Abt. IIB Sönke Me, 8 h ö V 200 Bn⸗ Borstande aue geschieden, an seine Stel 11. Darlehn s kasse eing etr. Gen. m. Stress ne rtr Tak ,, ,, 6a YMiuafur . h ft gewesenen Sãägewerksbesitzexẽ Röni liches Amtsgericht Dresden. Abt. II ter Haftung. Durch Beschlüß der . , . Königliches Amtsgericht. 17. . zu je 1000 M zerlegt. Alle ist der Bureauvorsteher Heinrich Si u Rach sch c n r r nuch, 9. Stellvertreter T obias Fack ier For. der rdnungßmäßigen Ausführung der er. Js phordsng (6rben dessen gliches 9 Ahr. 11. 3 8 . 2 R . H. 8 263 K —15*1 1539 . 5 ** 75 . e. 1 f 1 3 bin 2 ) 4 1 3 3 32 to spor⸗ * 9 9 95I0rp as 2 8 zor⸗ za 5for 149 22 2 9 . 161 81 —— Ge sellsche ster dom 16. April 1915 ist der Löningen. 6536) Sa ar hx i ecken. 6544 —ᷣ—ᷣ 3 Erklärungen des Vorstan⸗ mann in Hlelefeld getraten. Kossät Fredi Jerol sen. in Neuzauch= standsmitat . 3 W k von Büraschaften, Ehefrer 1a Rinder daselbstz ist am Eliberrek4. 6574 S der (Go so , 8. . osz⸗ z 5 rY2 36 9 Des er aus inem oder mehrerer on 15 9 5 1 3 . . 66. 6 tandsm Cluinger. ) Vie ebernahme bon Burgschasten, 99) 9 K ?: 6. . 3

Sitz der Gesellschaft nach Wilhelmsburg Groß herzogliches Amtsgericht Im hiesigen Handelsregister B Nr. 569 Außfi . en, oder ieh pere J. I mn Bielefeld, den 19. April 1915. uit für das behinderte Vorstandsmitglied 5 Zentral Molkerei , , , , b Lösung 22. April 1915, Nachmittag 4 Uhr, das Ueber das Vermögen der Frau Maz g. E. verlegt und der 52 des Gesell— Löningen iS. wurde heute bei der Firma Hotel. nl . er wähle nden, Mitgliedern Königliches Amtsgericht. Friedrlch Jerol jun weiter his zum 6 . G e, , , 9 ö Hin gr , , ,, 1 ösung Konsurtzverfahren eröffnet. Nonkurever— Wiyperling, Maria geb. Drees, In⸗

Spertrages ge ; (. 2 4 5 ; . esteht, sind F die Gesellschaft verbind— ·· 6 * l 1er getragene Gendsf chaft mit unbe⸗ d bis 5 bezeichneten Aufgahen. , * . . a n , nn, warden,. In dag. Fandeltreglite. Abt. A des Kest=urent Mango ünd FaritSn, hebben thselühidite cart , Krank enhecim, Tire la z0. Sptember 1915 zum Stellvertreter u n, un „sug'eble eme ä, le,, von alter; Rechtsangait Virtgerkut in Arten, gaberin zes Firma Ber gischer Kuen. 2 Standar ank of South Amtsgerichts ist heute eingetragen: scha e , , we, n,, mn. , 9. besteht. Stell vertreten der behinderten Rorstands. Math rtalien ur Berarfsgegen ftänden für dornzg, Anmel defr st und offener Arrest bis verlag Maria Drees, in Bohwinkel w oa , , 12. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm. ist beuie, am 22. April igI5, Vormittags

Weinrestanrant Barth c Menghtui . f . Africa Limited Sanburg Agenth . . , , , , Ahtut schaft unterzeichnet und mit der eigenhän. Der Tondorfer Spar- und Da ? 1x w 9 2A Firma: Gerhard Eilers Sitz: Saarhricken folgendes eingetragen: ) k , . Lübben, den 19. April 1915. italieder Fhriftof Kara und Stefan Link dag Mn] erb . Verkauf von ; ö, , zal i;. , h , h, m fn eile eker ben ,, ,, g rn, h, de,, 2 South frien ohann Gerhard Bernard h Re taurant ' ionopol Barth 8 1Ugiieder od 3zwele Prokuristen . II 9 ö Yi Senern w vu rbel ellen t 1 eichae n, 9 en. die Mertgtie der. ; ö EX. Mai E515 Vsrmittags 20 uhr eröff t wor K kurg lt ö Limited zu London. Die Vertretung I j rs e in , m . 2 ; r eines Vorstandmitgliedes und eines versammlung vom 21. Februar 1915 Hemmingen 6114 meister, und Jakob Link, Oekonomo, beide Vorstandsmitglieder sind die Mühlen 9 , 1 n . orden. ontursverwaltet: ted. zu & Vie ng Lindern i. O. Angegebener Geschäfte. Menghtui in Saarhrsicken. Der bis. 4 jf a, , , ch . ; Un in Ulidborf st Klauseni 8 Anna Attendorn, den 22. Apr 1915. Nechtsanwalt Schuster 11 in Elberfeld der hiesigen Zweigniederlassung durch ö s— , . zelchästg FeridebGcesenlfhaffet Sfr wm m; biz. Prokuristen oder, falls der Vorstand nur Stelle der ausgeschledenen bew. p Genn ffenschaftsregistereintrüge: in Altdorf. besitzer Ernst Klausenitzer aus Annaburg, n , de, 5 sz dnnn. ö, ae. z Möelg 2 nn weig: Manufaktur⸗ Und Kolonialw herige Gesellschafter Silvio Menghini ist 3umrhFih! . , . n , , ,. . gistzreintr age: Ri 21 Ayril 1915 w, hne n, Renn, e, Fanfng Gdrn Nordmann, Assistent Forderungsanmeld bis 5. Dr. Hermann Bagge ist aufgehob weig; Meanufa olontalwaren. , . int in aus einem Mitgliede besteht, mit dessen storbenen Vorstandsmitglieder Jofef Kur II Moltereigenoffenschaft Si . Nürnberg, 21. April 1915. Max Götze aus Drelkutten, Julius Eckaig Gies, ,. . . Forderungtszanmeldungen bis zum 25. Zunt Vi. Verme Bagge ist aufgehoben. 5, ? alleiniger Inhaber ima. . gliede besteht, mit dessen ! Imttgiteder Josef Ku tereigenossenschaft Siebng⸗ , , , Sm 341 8 ö ö 86 Gerichte schreiber des Kal. A ͤ 8. 1915 bei ze ĩ , J 1915, April 20. ö * , Unterschtift oder mit der Ungsch ift ind Johann Meyer, betde Ackerer e. G. m. u. S. Sitz. Sieb ach. . K. Amtsgericht Registergericht. aus Sel gern. =. . . ö eiber des Kal mtsgerichts. ga , ,, . . . Abteilung für daz Handelsregister,. Lünen. KBetauntmachung. lööss! Saarbrsicken, den 19. Apri6 191ß. Prei, brokuristen verschen ist, Die Be Tandem. standsän derung: Auggeschieden Fran; März, ö , ; is, ri, erm nnn , n muh bord K ist ö J haft 1 Clemens Rudolf, Ackerer zu Tonder neugewählt Franz Hörberger, Landwirt in Oberndorf, Rechkar. 6326] von mindestens zwei Vorstandamitgliedern Ueber das Vermögen der offenen s ormittag 1 hr. e, 9 Hanau. Gandelsregister. 6531) eingetragen? z H , . im Deut 2y Hermann Jose Thelen, Ackerer Siebnach. e T, wm se ge gichw Sh ern or f, n , , ene mfg est n mn en n, i , ö . Firma: „Gesellschaftshaus Große Herwrann Steinberg, Lünen. In, Srnandan. 6545] E eige ie daß die Gültig Tondorf, 2D. WM oltereigenossenschaft Mänster⸗ In, Las Geng ssenschaitẽregt er Bd. J Deutschen Reichsanzeiger und. n, der wald in Geartin, Martgrafenstr. 32. ist 2 2 23 ue. Krone. Gesenlschaft mit beschräukter haber Herm. Steinberg, nnen, Tang. . In unserem Handelsregister Abt. A Ec „abhängen fall, in der Schle⸗ als neue Varstands mitglieder gewählt, harren n. 6. D. Um. U. S. mit dem Pl! Ktcheutg het der Föhma Gewerke. gen hrt, Zert cher heller, Giltige hauts, Bonmittggz 6 hr, won bem König!. i ür 3. ***. ae fra Daftung in Sanau. straße 34; der Ehefiau Herm Eten ch Nr. 573 ist heute die Firma Karvlinè sischen Zeitung, der Breslauer Zeitung Blankenheim, den 17. April 1915. Sitze in Münsterhausen. Daß Statut kan? Sberzzarf a.. N. e, Gz. im. VWillenserllätwungen des Vorstandz fär Lie Amtgerickt Ferlin⸗ Mitte daz Konkurs A . . . ö Vie Vertretungsbefugnigs des Oberbahn— Palla geb. Ff ch ff un . Schmidt lu Seegefeld und als deren r B s un ni m Königl. Amtögerlcht. wurde am 11. April 1915 errichtet. b. S. in Oberndorf, a. N. einge ˖ Genossenschaft erfolgen unter Zeichnung erfahren eröffnet. (84 N. 136 19152) nig ae, ht i. 26. ö . assistenten Jakob Maurer als stellver⸗ Dag Geschãft ührt Galanleriewaren Inhaber die Frau Karoline Schmidt in Berliner. ! Die Direktoren l Gegenstand deg Unternehmens ist: Er— tragen worden: In der Generalversamm⸗ der Firma und Beifügung der Namens. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, misgericht Siberfeld. Abt. 15. , r be arbern n , ,,. k . , aren. k nid i , ( rar , d. hauung, Einrichtung und Betrieb' einer lung vom 21. Februar 1915 wurde für unterschrist durch zwei Vorstandsmitglieder. Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Gostyn. sontursverfahren. I6dI] od beendigt. König ,,, n Shandau,. den? 19 Mursf ' in Trachenberg. Dem Konrad 9 Molkerei. Der Borstand st r 6 ß 30. ö önigl. Amtsgericht . Spandau, den 19. April 1915. wann nn erg.. Vm Konra? Migllerei, Der VBorstand bestebt aus 1. —J cher, Ban Her ch5ftgänt? ile 16. Erste Gläuf f b 3 Eintrag des Königlichen Amtegerichts . Fzntaltcheg Mrsaneris Maske in Trachenberg ist Ge J. April 1915 als die höchfte Zahl ber Geschäftsaateile 16. Srste Gläußigerverfammlung am ä 8. Mai Ueber den Nachlaß des am 30. De— ch gerichts, Königliches Amtsgericht. J , , , n zember 1914 verstorbenen Bauunter⸗

3 ng / i S 1 vom 14. Aprll 1 15 M 8 . 165 37 8 te ele. 6585 2 tan mi gli de Dder einem

Hei Ihxonmnm. 32 Bei der Firma „Fermann Albert * . . J. 165 . . ö K. Amtagericht em renn sn Buümke Glertriʒilats Sgefeufcha ft ö X. ist beute Häioturisten die Firma zu zeichnen In das Handelzregister Abteilung für hier, Zweligntederlassung der in Han— , . k Bernhard , m schaf ts zu , Gesellschaftefiemen wurde eingetragen: Zu noner, bestehenden Hauptntederlaffung, . JJ . der Firma Heilbronner Wohnnungs,. unter Nr. z64 der Abteilung A deß ei waragtz?. . Gänunternebmars? / verein Aktien gesellschaft. An Stestse Handelsregisters, ist heute eingetragen: . . , Ganunternehmer ern des verstorbenen Vorstandemitgfieds Grnst Die. Vertretungsbeschränkung der Gefell. e iche , n seargline gebe Becking, in Drautz, gem. Fabrikanten, hier, wurde schafter ist aufgehoben. n. 3 ö. . durch Beschluß, des Auffichtgrat vom Magdeburg, den 22. April 1915. tee eg e ich 16 ei 3. März 1915. C. Schöttke, Direktor er Königliches Amtsgericht A. Abiellung s n g , ll gericht. /

Zuckerfabrik, hler, als Vorstandsmstglied nis ö. Strass bur, is. a4 . glied Mgiesgn, 6638] Handels egister Straß burg i! /

T. den zr ücktreten den Kassier Privatier Erb Die Höhe der Haftsumme brträgt 500 A, Tonkartforderungen bis 14. Juni 1915 ü 3 Mitgliedern: Georg Kramer, August mit Wirkung vam e ; Au d Mathäus Müinl Nj 9 Kasster gewählt Germ. André, Kaufmann Die Einsicht der Llste der Genossen ist in E8E5, Bormittags E I3Uhr. Prüfungs⸗ ingetragen: Heinrich Häusler sst aug dg Aumann und Mäatbäug Miller in Mänster⸗ eg . . 44 , . . , , J ĩ = ; . ö * ; haufen. Rechlsberbindlich. Willenserklärung in bern dor. äehmerg Lortnz Cemutat aus Sand.

3 den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ termin am 7. Juli 194153, Wor- ging * 1 6 5 . 3 ö J 9 * 11 1 ö Cerehi ge . J. . z . 36. * 5 7 ö aus aeschieden Siellbestz . Gu und Zeichnung für die Genossenschast er Den 20. pril 1915. stattet. mittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude, kergn ist beute, Vormittggs 11 Uhr Ludewig in Kauder ist in den Vorstm ,, . 3 ; Hilfs ichter Maje T d 20. April 1913 Neue Friedrichstr 13/14, III. Stock 32 Min, das Konkursverfahren eröffnet. ws Fr Mm ; solgen durch jwe Vorstandsmitglieder in⸗ förich ẽér gj1ter. vrgau, en 20. Pri 15712. Neue rte 11ch raße 8 1*, Sto 2 . . . wah ltz. a emtsgericht Bolkenhann dem diefelben der Firina ihre Nameng. ö Königliches Amtsagerlcht. werk, Jimmer isß Sffener AÄrreff mit Konkurgderwaller ist der Kaufmann Her- 3. April 1915. unterschtlft heiß ãgen Die P taunt. Oberndorf, We eRk ar- ,,,, ö 52] Aucigenflicht bis 18 Mai 615. dne. 4 le. ö 5 5 . ö . ĩ . . z. Am ts gericht Shberndsr Im, R bn. 1 Berlin, den 22. April 191 rungen si u tat (8 an Hach. re g berlegt, Ra kKenhain. 66 machungen erfolgen unter der Firma, ge,. ö. ,, K 2 K. Amtsgericht Ulm. K ö . . Oh enk 1. mit , Treachen berg, 14. April. Ja unser Genossenschaftsregister ift ka . . 39. Vorstandsmitgliedern, in r i ö In das Genossenschaftsregister wurde Reer ,,, a rist his 14 Hat 155 Grste . ber Rr. 15. S ni lehns kal! der Verbands kundgabe'. Die Einsicht . st heute bel der Firm nne, 4 Ar to Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.1 ö . kei Nr. 15, Spar, und Darlehns ka ö. e e nat eren Schrambera G p S. heute eingetragen: * bigerversammlung und Prüfungstermin 5 ; ; ö j r Verein Schramberg CG. G. m. b. S. ben 5 6. . g . . . I bige 9 9g erdim zen. Betazutmach 65351 * G. m. u nh, H. in Gir lach sdor * dite der Genossen ist. während der , ö worten? In „Su, der Firma Spar- und Rau— ; akurz verfahren. 6165) am 22. Mai IgKRSᷓ, Borm. IO Uhr. ö, . 1 hung. 85 eingetragen: Reinhold Meier ist aus g uststun den des Gerichts jedem gestottet. der Gen , . soym 27 Mm, Verein zur Erwerhhunn von Weh ber den Nachlaß des am 22. De, Gosthn, den 22. Apr l 1915 51 er * roi 2 9g ̊r SB s 5. 1 37 * 69 Sener ? 989 1 *. ,, 3 ö Dh. 8 * ö * ö . ö. * 7 ag (5 9 . 7 In un ser Handelt eg ter Nr. 58 ist Vorstande ausgeschieden, Stellenbestz Memmin en,. den 21. April 1915. 315 . di ö . , ,. 3 nun gs Besitz Und Eigentums rechten er 1914 zu Berlin, Katzbachstraße 27, Der Gerichtsschrelber deg Kgl. Amtsgerichts. 1h 3 , , , , Richter in Girlachsdorf ist in d gl. Amtsgericht. za ermaß gt Bie . Hua an Kshnungen, eingettagene de enen Zimmermeisters Mugust i,, zilh. Ba 9 . zu 2 orf and ae 2 J ; 9 9 —— —— . ? 1519 . ö. *. 1. 4 S 14 21 , , . e g zer chrär 15 54. Giche tunf f pe . in 22 A . 9835 z . * nt eingetragen worden: Der Kauf— . e fro n edel ht ö . , , e, erg he ktemzr ind arge chen ö . 6. i, , wn. ir len ng e, . das Vei mögen der zich fe 3. e. * * . ; Ken 3 7 . n n, . S1 n mn? Verlags 18 Uhr od weinu ten, das Konturs⸗ * ö u 5 ist zum weiteren , 6th e ler te! . e rt , J In der Sitzung dez Aufsichtzratz vom TWerfahren Eröffnet. Der Koükursderwalter haus- Gefellschaft mit beschträntter. chatte re e . * * 26 * n S nae Schramherg. J.. 2. . * 8. * Foschir⸗ z . r 5 8 , Im Genossenschafisregister O . nossenschaft „Vorfchuß verein Mewe, die ng pri ig ʒ Ii e e , Majer L bril 195 wurde an Stelle . Telchner in 2 Wilmertz⸗ 52 e, ö. . ö 6 i. 32 J e ee dre, storbenen Vorstandsmitgliedz Wilhelm dorferstraße 15, ist zum Konkursverwalt 2 Uhr, das rsverfahren eröffnet De . standsmitglie traße 15, zum Konkursverwalter hr, onkurs ver eröffn r

N

ö

*

163271

*

ö 3 d.

estellt. ö Ven. 21. 1 1915. Im Handelsregister des unterzeichneten Ez wurde heute eingetragen: ö Ott. Amtsgerichis sind heute auf Blatt 344, 5 3 wiel en er: die Firma -'. H. Krauste, Buchdruckerei Band Vll Rr! Un! bel der TJirma

Ins ter hurs᷑ (66533) in Meißen, betreffe 1 ö den, end, folgende Eintra Co gi . es C . Hantelsregister A ist l unte gungen erwirkt Ehen: Kaufmann k . t,, betr. die Gemerbebank singetragene Genosfenschaft mit un ö. 59 ‚— 7 8 5 * 35 . . 2 Je nn nn nr ä. die Gemmer . 4 z iftf ü Sten ,, ,, . , . ö in . . . gesellschzft auf Attien, S. Schaal ö ö G . 4 heschrüntter Hastoflicht in Mewen, r eassisch Eollazd , ,, , , . a,, 8r 14 3 ö en. ing ara verw. Krauße, C Cie, in Etraßßurg: Du Re, mir 21 . , , . ist * , , , 26818 Ia mn l- o] Schnetzer, Schmied in Um, zum Vor zum 19. Int 1915 bei dem Gericht anzu, Konkurgverwalter ernannt. ener Arrest . 36. Ile e, e ilmeister 9 , grnfer n Men ist . ( . ze, Sie t *? raß urg: Durch Be⸗ L 2m, Roöonnnm. 6547 getragen: Die Genossenschaft wurde dun s a4 Stelle des aus dem Vorsiande aus⸗ Fig r* P * ng 141 6 1 * III, 31* ** 75* 1 . 1 ,,. * ö ?. ö * g , 8 s . Prasse Meißen Inhaberin. schluß der Generalversan ve. . - lor, moslen hast wurde d . 5 etanttmarhiung. stands mitglied gewählt me den. Zar ersten Gläubigerversamm⸗ mit Anjeigefrist und Anmeldevflicht für Thiel, in Insterburg ist Prokurg ertess Meißen, am 3. pri chlutz e det. Generalpersammlung vom R. Amtsgericht Ulm. Beschluß vom 4. April 1914 in eine solt geschiedenen Rechtsanwalt Butschloweti In unfer Gengffenschaftzrensst'r ist bei! taämdrmit sli gemw6nn, lung ist ut M , , erunge Ma 191 g liel he T be nl, is i' 1 eller hihi ' rn ll if die, Firing n. Scha In daß Handelßiczister Abte lung mit Keschsänkter waftzhilltht untgmamn Ws, Hine dz, Jingzerzeiss genie deen dn, Tender güge! Pen 2i h ini arth— 6 nee nn m, m, nnn, =. 18 ; e gericht. z Ev., Tamm m audit ge feli cha auf für Gesellschafte firmen wurde heute und die Satzung am 55. März 1h15 de Schultz aus Mewe als Vorstandsmitglied und Darlehn staffenverei, e. Amtsrichter Walt er. Bormiitags * ö uhr,. und zur Prü, ] 1 e. . e g m. a r,. ö . lzreaister sstl 6g Mülheim, Rnhr 6589) ö Sc etolade⸗ und Kakao eingetragen: entsprechend umgearbeitet und geänden . worden. un ä. in? eren ef, ger 13 ve; Wilm elmskn den- ge! ane e. ,,, 6 3 . n unser Handelsreagister eute Mer ;. . 32834 e grändert. Die Firma The àAmerikam Ei Dle Genoffenschaft führt die Firma 6 Mewe, den 12 April 1915 egifleręꝛ = Heute folgen es enn 1 hiesige Geneossen halt reg iter * V nige ct! ö ü Nr. 175 die Firma F. W Albrecht In unser Handelsregister ist heute bet * Mit, g ber e atuten it bementthreckeß nnn, . w , rn e, Megisters heute folgendes eingetragen: das hielige Genosse kälr kRO nutzr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Guben, den 21. April 1915 Ni. j . n nde ) tt. der Statuten ist dementsprechend C pz. Gesell schaft mit beschräntter n erbebank Bruch sal cinget Nönigliches Amtsgericht. 3 ,,,, 3 ,,, ö heute zu der chaft * 2 . ln tggk. Der in * -. Kalbe a S., und als deren Inhaber ö der Firma Dampf · Wasch an stalt Frauen geändert ö. ; Saf , . , wr ., y . n get rage Der Gastwirt Franz Morr und der Nr 2 1 h zu Oe dan Tempelhof in Berlin, Kleinbeerenstraße Der Gerichtsschreiber e 83 8 de Ir in Mr lkein? .* ö. ; Sastung; Sitz in Um. Gendgssenschaft mit be ank 1 k . Besit er Pelz; ß dem Vorstande „Beamten Spar u Vauvere 6 e , , alen anfmnann Wilhelm Alz ct n alte . 6. , . . . Mülheim Ruhr, Band X Nr. 164 be Bisher eingetragen im Handels register pslich! in , Mg wo, Betanntmachung. 16199) ,,. k ö , ,,. . ern, g , e, ze. 1617, 3nmet Nr. 39, Termin anberaumt des Konilichen Amte gericht. Angtieeges werden. be Gef führ söltendstets ehe igeschteenen Karrnd bes eri är den Stadthert Stutt gert! * eßlter iber den Gegenste nd, des Untertehn— , , , ; ;;? 5 1 j r Igeschtedenen Konra 1 in Straßburg?! Gefen s pn . S n ,, , K . 9 eingetrage 21 Stell Gute. ße? redvold Better in Neuendo 2 . k . krSeHhbBerg, Scales. 56 andesrodukte, Kolonial waren und Bomheuer ist der Bauunternehmer Konrad 394 haft it r J . . U , n, . e. , , . 36 , ö. 9 . , . Gestav Riemke in Schönfeld hanen, eingetragen: . April 1915 Ueber das . der . 8e aft aule - April 1592/25. 1898 auf Gr nter nens 4st der r Ran Dr ö 26 1IbellBe l ** 14 * ö. . Ner Ke erer Geihard Dannemann i i , , . n iu 0. Mai 1898 auf Grund Unternehmens ist der Betrieb hon Bam Alcrander Tramm gus Mee alz Vor, Pr. Kraut, den 13. April 1916. Der, Kasstrer Gerhard. Tan kctnanhg n Der Gerichteschreiber des Königlichen delsgeselischast Gesten Sirschberger

rogen. z 8 ‚. Holzhauer in Duisbugez Geschz rt ö l Kalbe . S. 97. 915 201 n ursbuig zum Geschä tö⸗ ö vom 7. Mvrii! 285 (Gefell s ftapertr. 6 2 5 . snJdFfe 2*7 2m s 58 8 *. ö . J ö. 577 . ssokor Mi S., den 15. April 1915. usses vom 7 April des Gesellschaftsvertrags vom 13. Oktober geschäften zum Zwecke der Beschaffur standsmitglted des Wewer Spar. und Königliches Amtsgericht. urch den Maxinewasserwerkaufseher Wil⸗ Amtsgerichtz Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Waffelfabrik Boredorff Æ Wieland w . J

82 8

79 5

83 8 d E

8

.

Königliches Amtsgericht führer bestellt. von nun an: a fhe 8 Hoßer 1911 . . 2 Opt ) 1 . ; -. 7 ö. , Mir 1 . nr e. Mülheim⸗Ruhr, den 16. April 1915. S6 , , iffhausg Hoszer 1911, abgeändert am 18. Oktober 1911 der in Gewerbe und Wirtschaft der Ml e mn. 26 (. , helm Springer in Wilhelmähavpen ersetzt. w ̃ ö Königstein, Fire 653 h * . den 16 April 19515. Steg Gesentfchaft beschränkter und 31. Bezember 1914. eleder nötigen gad n r (Auch m Dar ehns fassen vereins e. G. m. u. S. . ; . nen, den 16. April 1915. Kerlim. & sukitesverfahren. 6466 in Hirschberg ist, heute, am 23. April Auf Blait 168 dea m r gehe , , . Ddalstung. SBGegenstand des Unternehmens ist d h in ntewe gewählt ist. IeoGsenherg, G. S. 6550 , e, Wen tegel icht lieber ken Fahl , , , . 1915. Vormittags 109 Uhr, das Konkurs Firma Obertirchleithen er Maschiuen⸗ HR ad eber æ. 3539] Der. d . des Gesellschastsvertrags ist Betrieb klnematographischer Theater sowte zuläßt) Die Haftsumme beträgt 1800 4 ü . , ,, m nnn, . (6b 3] 1914. zu HWöons verstorbenen, zuletzt in . . i 1, e,. 666 h 8 8 . F ö 6539 demen i sprechend geändert. der An⸗ d Ne kauf und die V z0 Bench? I 5 9 A 37 . Königliches Amtsgericht. het Nr. * ( Shar⸗ 1nd Darlehnékasse, i , ,, n. 5 ö . 7 Berli (Gr oßbegrenstraße 67 oh h Tassel in Hirschberg 1. Sch ium Kon urs⸗ fabrik Sigismund Rahmer in König. Auf Blatt 174 des hiesigen Handelz? Band XI R i ber nan ban e, BVertauf und die Vermietung Beucha; den 30. April 1916. —— eingetragene Genc sfenschaft mit ün,. Auf Blait 3 des Genossenschaftsreglsters, Serin, Genhteren traße 5 wo nbaft vertwalter Ernannt orden. Anmeldefrist fur ftein bet effend ist heute eingetragen registers, betreffend die Firma Franz Hugo Ziinurs GefenfSaf'? mn , J Gr. Amtsgericht. II. Mülheim, HK nhr. (öö8o] beschräukter Haftpflicht ia Tanssoka) den Spar, Kredit, und Bezugs. ie en J . i . Konkurs or derungen big 15.4 Mai 9s. worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Grohmann in Großskrilla, ist heute schrů nkter Haftun in I Hehe iz em? ä,, , ,. rägt 30 020 , Eichstätt Ber⸗ 7 In unser Genoseenschaftsregister it bei eingetragen worßen: An Stelle des Siatuts Verein Gornau, eingetragene e. er it, peut mn 21. April 1915, Erste Gläußlge bersammlung 18. Mai igt Carl mii Rranße i. Dreszen; Gr Lingetrggen werben, daß dem Kaufaiann Chur)?“ nit tn gt sntherlcß eig. Dlelhigen eschättssihter ist August *r, , k der Genossenschaft Spar und Dar lehnsg. Honk gz Desember T0 ist bas neut naffenfchas. mit unheschräntzer Haft! Mittags 1 Uhr 43 Minuten, daz Fon. 913, Vormittags Uhr, aligemęiner darf die Firma nur in Gemeinschaft mit Otto Franz Grohmann in Groß okrilla 2 goönr me. reigniederlafsung 19 Van, Kaufmann in Stuttgart. s Betreff: Konsumwerein fũr Pappen kaffe eiuge. Genoffeaschaft mit um Siatut vom 28. Mär; 1915 . Hvflicht in Gornau betr., ist heute ein— kursver fahren erb ff net. Der Konkurs⸗ Yrüfungstermin 25. Mai E9A65, Vor⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. Prokura erteilt worden ist. . . .. . a nee nnr n ir, weit. ver. den 9. . be schruüntier Haftpflicht zu Mülheim gin , selrahen worden, daß Oskar Winkler und ber walter Teichner zu Charlottenburg, nitiage v uhr, 6 Immer ir) 36 i ĩ 5 96 j r in Ster De lprotura er 5ffentlicht: Dis Besell schafteri F r. . ö eg K 1ung . el, e,. ,, Mel mer fe fer . 5 7 * 53 er. . ,, n. . [. ö . aut ei teilt. lter . W . ; Stelle der ausgeschiedenen Ve n. eingetragen: tragung in das Genossenschaflsregister b 2 ern, 5 az . 9 ö . Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 15. Mat ; Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. anderen Prokuristen die Geselssch . w , Mat hr i si n Stelle des ausgeschiedenen Hermann dürfte, ist dadurch nicht herbeigefüh mitglieder ausgeschieden und der Guts luräbermalte anni. Konturslorge, 19135. dae. an . h ren rot n die schaft vertritt. manns in Stuttgart, legt als Sacheinlage siandsmitglieder Mathias Regler un . . a , . ö . . . , Ziegeles. rungen sind bls zum 15. Juni 1915 bei j Lanban. 6535) MRicsa. 6540) 6 Band XIII Nr. II bet der Firma Straß. das pon ö Statt rt 3 Albert Nibbe wurden: . . Gumann in den ö k Röosenberg D. S., besitzer Albin Fränzel und der Ziegelei⸗ ö Jel h an gun el ben. gur ersten Glan a ,. . is n f z . er Kraftfut Ni e, ; , . , 4 nen , , , d . 364 ite getreten. 21. April 1915. a,, 5 ö f Schl. Sn, unser Hande te ister Abt, . it Uinf Blatt 3 des hiesigen Handels, erer And N rmittel srafe 41, betriebene Kihemätchrapheß. M F iner eonhard Schreiner in Papp Mütheim-Ruhr, den 20. April 1915 H Müglieder des Vorssan s sind, digen r et nnn i n, ,, bei der Fiima. Grüt * Müller, reglsters, die Firma Spercherci, und fabrik, Lkttengesellschaft in Straß theater, init allen zurzeit vorhandenen heim, als Geschäftsführer, K* la lch An bes richt dw. . . , 15kRS, Vormittags Ro Ühr, und Hnochtelden- lonnd/ Lauban, Zweigniederlassung der im Speditions ⸗Artiengesellschaft in Riesa y. i. E., mit dem S6 in Straß Inventarstücken und einschließlich der ihr 2) Bösl, Michael, Hafner in Pappen dönigliches Amtsgericht. Samter Beta nut na chung 1660) Isch ,, m,, , Dandelsregister Abt. A deg Amtsgerichts 1 ber ist heute eingetragen worden: . 1. 6. Durch Yyschiuß der General gegen dte Vermieter des Lolalz, in dem. helm, 4 ontrolleur, Te iss. 16286] . In unser . ist bei a tungen auf den BO. Juli AgE5, Vor. Ueber das Vermögen der Firma Ge— a,. unter Nr. 2613 eingetragenen Die Prokuristen Davld Heinrich Espig, e ,, von 2. Marz 1915 sind sich de] Theater hefindet, die Reiniger⸗ . Horstan? gewählt. Im Genossenschaftsregister unter Rr. 1 Ar. 3: Landin ir ts cha frliche Gin. und Mir storronstor mittags RO Uhr, vor dem Amtsgericht schwister Grabwohl, Juhaber Jean⸗ Handel sgesellschaft (hiesiges Register Alwin Werner, Alexander Ottomar Liebing, bezu . 1 , In schen Grben, zustehenden An sprüche aus dichstätt, 22 (Ilpril 1915. ist beute bei dem Mmorfchuß verein zu Vertaufg verein G. 8. m. d. H. zu . sterregister. Berlin- Tempelhef ier, Kleinbeerenstraße nette u. Melanie Gradwohl, Kleider., . heute eingetragen worden: Nax Bruno Epperlein und Bruno Mãägel auf 86, i * J Rr zur Sicherbeit, der Vermieter bei der K. Amtsgericht. Neisse, eingetr. Genoffenschaft mit k wd e, , ö. (Dh an s lh . . 16 19, Simmer Nx. 9. Termin anberaumt. Hüte. u. Glaswarenhandlung in eic , sst. Kausselöst. te dürfen Mee Geselschatt gememnfam nit 4 ferntgunßt Tem bööerfchtz, ehngrelchs' Döezdaer Zank Fille Stuttgntt erfolgten Eries ox tho b beschränkter. asthfliczi, eingetragzn 1 ruar! . rrhersi, dam (ie nnter Cel is veröffentlicht ffengr Antest mit Anzeigepflicht bis zum Hachfeldem, mird beute am 21. pr Liquidation erfolgt durch die Kaufleute einem Mitgltede des Vorstands oder mit , ie. J g. des betreffenden General- Hinterlegung der,. Summe von 5000 M6 in Amts erlcht Rries e w d nn, worden: Bankbeamter Paul Witzke in 114. Tanuar 1915 i . des . z ntlich a 31 22. Mai 1915. soi5! dag Konkurgverfahten eröffnet. Emil Müller und Josef Metz zu Berlin einem anderen Prokurssten vertreten. i .. , berwie en. . dle Gesellschaft ein. Der Geldwert dieser In ö 5 85 * , (66 ; ,, Neisse ist zum Stellvertreter der Vor— Eschiedenen ö. orstandennitglieds V tio 2 ö ö. ö 6503 X erlin, den 22. Aprll 19165. Konkurs berwalter: Geschästgagent Rein- in der Weise, daß sie gemeinsam handeln Riefa, den 2. April 1915. Wand 18 Nr 41 bei der Firma Heck Sacheinlage wird auf 16 Ho 0 festgestellt. anFn * Genossen haftsrecist.r ist ben standsmil glieder gewahlt. Siegert der Cindwirt. Carl Forbrich in 22 das Musterregister ist bei dem unter „Der Gerichtsschreiber des Königlichen frank in Hochfelden. An meldefrist fowie müssen. Königliches Amts * Cie, in Schiltigheim;: Pie Gefell. Die Bekanntmachungen der Gefesllschaft ünter Nr. „zur Spar⸗ und Darlehne 9 e . 4. 15 Andenhöhe interimistisch bis zur nächsten Nummer 1016 für die Firma J. G. R. Amtsgerichtz Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Fenner it Anzeigefriß ö tsgericht. schaft ist mn g, n,. ö. s tmachungen der Gesellschaft tasse, e. G 2 . Amtegericht Neisse, 17. 4. 16. ; ö w me =, Sgerichts Berlin-Tempelhof. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Lauban den 17. April 1915. ; e be, hee de. schaft is aufgelöst. Das Handelsgeschäft erfolgen durch den Deutschen Reschs. se, e. G. m. u. H. zu Idafehn Generalversammlung gewählt. Lilliendahl in Neudietendorf am ,,, ; 10. Mal 1915. Wahl und Prüfung Königl. Amtsgericht. Rott weil. [6b 4l] ist auf den Helzhändler Josef Schmie derer anzeiger. K Nürnherg lb62g] Sam ter, den 21. alpril 1916. tei isi eingetrngenen Hopell, Ge, nenn g, gen deg ,,, , K tsaericht Rott in Griegbach (Baden) Kheraeganten, dar Bin J aer 1916 in Stelle des aus dem Vorstand aut K gönigli sagericht. , ,, dez eingelragen! Ueber das Vermögen des Schuhmachers lermin am TO. Ma Nachm. ö ö 9 Amtsgericht Rott weil. h . ergegangen, der Ven 1. April 1915. s ledẽ l ö 5 ö Genossenschaftsregistereinträge. Königliches Amtsgericht schastsnumm 1 121. folgen es eir 9 9 ö d Sch h 3 dl 6 4 Uhr. Leipzig. . ö . 6256 Im Handelsregister wurde heute einge⸗ es unter der bisherigen Firma weitersührt. Amthrichter Walther gesch denen Mitgliedes Jan Memmen i 1 Mostereigenoffenschaft Sffen⸗ worden: „Die Schutzfrist ist auf weitere an . zuhmarenh n ers Feorg FRalser liches Amtsgericht zu Hochfelden In das Handelsregister ist heute ein- tragen: Der Uebergang der in dem Betrkebe . Idafehn ist der Kolonist Dermann Büng hausen eingetrugene Gen bssenschaft Stor pen, Sachsen. [öhöl) siehen Jahre verlängert worden.“ Albert Hie, früher in Gvÿppersdor 1 . getz age,, L. Abteilung für Gesellschaftefirmen: des Geschäfitz begründeten ausstehenden Weissen gels. I6bds] in Nafehn als Vorstandemttglied gewähl mit unbefchränkter Haftpflicht in Auf Blatt 8 des hisigen Genossen. Gotha« den 23. April 1915. sutzeit , ,. Aufenthalt, wird Kanigshberz, Kr. 1lboõbgl ls*uksselgttels ß Vertzirma Vit. „Bei der Fiting Motorinagengesen. . und Passiven ift. bei dem Im Hanzelsregtfter B 37 Kiaar 119165, April 2æ.—— Offenhausen. In der Generalverfamm⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit. und Herzogl. Sächs. Amte gericht. 3. ö . 22 Til 19015. Nachmittage Konkursverfahren. torio Dominie 6 Leipzig. Der schaft mit beschr. Haftung Rottweil. Erwerbe des Geschäfts durch den Holz. U. Co., Ges. m. b. Haftung in Welßen⸗ Haigerloch. 649 lung vom 20. Dezember 1514 wurde die Bezugsvereiln Wilschdorf, einge—⸗ . Uhr. das Konkurgversabnen eröffnet, neber den Nachlaß des am 16. De⸗ Rau fmann Vittoꝛi⸗ Dominiei in Leipzig Sihramherg in Roitwẽeil; Hie Liqui, händler Schmieder er aut geschlossen. fels. Ist am 18. pril 1215 eingetrasen: Bekłauntmachung Annahme elner neüen Satzlng beschlossen. tragene Geno ffenschaft mit un be. Konkurse k Ann 3 anker, 12, verftgtbenen, Lehrers steicöhhsberl „lngafbengt, Geschaft, ation ist brendigt und die Firmé er, gend Inkas Firmen eg ster. In Stelle des Gottlieb Spilker, der sein In unserem Genoffenschaftzregister Gegenstand des Unternehmens ist: Er- schräufter Haftpflicht in Witschdorf t Onturse. öhm ger tier s nmel seftist Kis gin Wwiihelm Lange aug tönigsberg . Br. zweig; Handel mit italienischen Landes- loschen. . . Band Nr. 335 die Firma Heck * Amt ntedergelent hat, ift Frau Emma bei dein Spar u. Dar sehn eta ffenverei bauung, Einrichtung und Betrieb einer betr,, ist verlautbart worden, daß der Altona, Ribe. 6469 ö ar c k 43 5 ist am 22. April 1915, Vorm. 10 Uhr produkten) 54 . Bei der Firma Württembergische Cie. in Schiltig heim: Inhaber ist der Epil ker, geh. Kröning, in Weißenfels zum Fischingen e. G. m. u. S. folgende Molkerei. Wittschaftsbesitzer Richard Müller und der Koꝛrkurs erfahren. 9 . me. . M ß 1 . 30 Min., dag Konkursberfahren eröffnet. 6. n 6 100, herr die Firma Uhrenfabrik Bürt Söhne O. H. in e e, Folef Schmiederer in Gries alleinigen Geschäfteführer befle st, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm- Gutsbesitzer Max Run ig, beide in Wilsch Ueber den Nacklaß des em 1. Sep, n, . un. Df ner r Verwalter ist der Kaufmann Hermann an nn 2 ersichernngsaktiengesell. Schwenningen a Nö.; Dem Kmt Bürk, bag ö ; Amtsgericht Weißenfels. An Stelle des Alban Schenk vo lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf zorf, aus dem Vorstande autgeschieden temher 1914 zu Altong verstorbenen, da inn r sch bio . ai Tol! Wunderlich bier, Nachtigallenfteig 13. t in Leipzig: Prokunng ist erteilt Ingenieur in Schwenningen, ist Prokurcd . Ban Nr, 21465 beä der Firma Fischingen ist der Taver vo Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast sind, daß die Stellvertretung der Guts, selbst, Weidensiraße 181, wohnhaft ge⸗ neee lh, d,, gm, inn Anmeldefrist für Konkursforderungen big d T S* ; 9 36 ; 9 Bossenmater 9 . J Vurg sndt. d 2 April 5h en a ,,. in Leipzig. Er erteilt. . V ; ö, Au Printemps , da in den Vorstand gewählt. von Kälbern und Schweinen, Schroterei besitzer Emil Winkler und Max Kühne in wesenen Tischters und Taneziers m nige, in eight 9 zum 12. Mai 1915. EGrste Glaäͤubiger-⸗ ,, a . Gemeinschaft IJ Abteilung für Finzelsirmen; Er r. Die IFirmg ist erloschen. Genossensch J t ; t Haigerloch, den I4. April 1915. sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und Wilschdoif erledigt ist, daß Thevdor Heinrich Auguft Lammertz nig 66 bersammlung und allgemeiner Prüfungg. . 6 Fog 11 mitgliede, einem Bet der Firma Paul Rath in Rott⸗ raß burg, den 14. April 1915. t ; h regt . er. Königliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen a. Gasthofsbesitzer Mox Rüdiger, wird heute, am 22. April 1915, Mittags Charkottendur. (6468) termin den A9. Mat 1915, Vorm. . er ., en H oder weil: Die lr ma ist mit dem Geschäft Raiserl. Amtsgericht. Snnm hen ö . e, gn gr,. ausgedehnt werden. b. Gulsbesitzer Max Kühne, 12 Ubr, das Konkursberfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß des am 22. Dezember B10 Uhr Zimmer 4 Offener 1 Pro utristen vertreten. auf. Anra. Rath, Kaufmanngwifwe in Taucha, KEBz. Fr 35461 , 64e Hirs ehh berg. Sehles. 649 Die öffentlichen Bekanntmachungen er— belde in Wilschdoif, Der Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona, 1914 verstorbenen, zuletzt in Charlottex⸗ Arrest mit Anzelgefrist bis zum 12. Mai 3 Blatt 5488, betr. die Firma]? s . bz. 6546]! Im Genossenschastsregist he . 9 ff g . . ö Der Mech te 6 rng ln dk 36 J. e, mg Rꝛolt well ühergegangen. Der Uebergang Im hlesigen Handelsregister ist ein, eingetragen bel . ö 2 heute . In den Vorstaad der Spar⸗ um folgen in der Verbandskundgabe in der für als Mitglieder den Vorstandes bestellt sind. Holstenstraße 1141, wird zum Kon⸗ barg, Berlinerstraße 119, wohnhaft ge⸗- 1915. . 9 ewus in Leipzig: der Verbindlichkesten der Firma auf die gefragen worden: stabter Darlehen en i,, . Darlehns kaffe ez. G. m. u., H. die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Stolpen, den 20. April 1910. kurt vetwalter ernannt,. Konkursforhe. wesenen Ethnolsgen Edgar Walden Königsberg i. Pr., den 22 April 1916. senskassenverein, einge. Lomnitz ist an Stelle des Stelllbesitzen Form. 36 . Königliches Amtsgericht. rungen sind bit zum 22. Junt 1815 bei ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem! Königl. Amtzgericht. Abt. 28.

*

8 N] . 8 8orr . 27 q 2 . . 2 . 26 r Nichtmitgliedern, soweit das Gesetz dit Mewe, den 16. April 1915. In unserem Genossenschaftsregister ist

besttzer Heinrich Winkler, beide in Gornau,

r . m mn.