1915 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Li nenumz. 164118

2 oukurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 1tz. Oktober 1914 verstorbenen Kartoffel h andlers Louis Einbeck in Lüneburg wird heute, am 20. April 1915, Nachmittaas 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Buch— drucker Friedrich Meyer in Täneburg, Bastionstraße 2 II, wird zum Konkurs- berwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. Mal 1915. Prüfungstermin den 28. Mai KR891I35, Vormittags IEA Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz zu Lüneburg.

Meldort. onkursverfahren. 6479) Ueber den Nachlaß des am 26. August 1914 verstorbenen Malers Hinrich Poh⸗ mann in Süderhastedt ist am 19. April 1915, Mittagg 12 Uhr, das Konkurever⸗ fabren eröff net. Verwalter: Kirchsyiel— schreiber Hans Heide in Meldorf. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1915. Erste Gläubiqerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am L ⁊7. Mai 1915. Vormittags LA Uhr. Meldorf, den 19. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Passau. Befanntmachung. I6566)

Das K. Amtsgericht Passau hat am 23. April 1915, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Möbelhändlers Josef Gstöttuer in Passau den Konkurs er— öffnet. Konkursoerwalter: Rechtsanwalt Dr. Danzer in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1915 einschließlich. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Don⸗ nerstag, den 22 O. Mai E915. Vor⸗ mittags 8! Uhr, Zimmer Nr. 39.11.

Pafsau, den 23. April 1915.

Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts Passau.

Pir man. 165721

Ueber das Vermögen der Woll, und Schnittwarenhändlerin Aunguste Clara verehel. Rudolph, geb. Pletzfch, in Neundorf wird beute, am 22. April 1915, Vormittags I10 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsschöppe Gerhard Dutack hier. Anmeldefrist bis zum 17. Mat 1915 Wahltermin am 20. Mai EgIᷓ5, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1915, Vormittags HO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. Mai 1915.

Pirna, den 22. April 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

Russ ol. (6563

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Hermann Linde mann in Rössel ist am 21. April 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtzpwerfahten eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Vugo Parschau in Rössel. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1915 Erste Gläubiger, versammlung am EZ. Mai R916, Vormittags IO0 Uhr. Allgemeiner

rüfungstermin den 9. Juni E915.

vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1916.

Königliches Amtagericht zu Rössel.

Stollberg, Erzgeb. 6571

Ueber daz Vermögen des Etrumpf— waren fabrikanten Ernst Emil Käße⸗ model in Stollberg wird heute, am 22. April 1915, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurswver— walter: Herr Rechtsanwalt Singer her. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1915 Wahltermin am 15. Mat 9E, Vor⸗ mittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 2X9. Mai Ig HES, Vormittags LRI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1915.

Stollberg, den 22. April 1915

Königliches Amtsgericht. Tremessem. [6566 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh. machermeisters Valentin Kozlomski in Tremessen ist am 20. April 1915, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Warnke in Tremessen. Anmelde-. frist bis zum 14 Mat 1915. Erste Gläu— higerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 17. Mai 1915, Vor- mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Mai 1915.

Tremessen, den 29. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Vn na. 6577

Ueber das Vermögen Les verstorben'n, zuletzt in Flierich wohnhaft gewesenen Maurermetsters Albert Dix ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Nachlaßkonkurs eröffnet. Konkursberwalter ist der Rechts⸗ anwalt Eylardi in Unng. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1915 Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1915. Erste Gläubtgerversammlung und Prüfungs— termin am 20. Mai 1915, Vor⸗ mittags IH. Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Südring 11a, Zimmer 4.

Unna, den 22. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Tesütz. Konkursverfahren. 16480 Ueber daz Vermögen der Aftiengesell⸗ schaft Spar und Vorschußbank in Zeitz wird beute, am 253. April 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Einst Topschall in Zeitz Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1915. Erste Gläubigerversamm- lung am 20 Mai 1915, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1915, Vormittags 90 Ute. Offener Arrest mit Anzelge⸗ Pflicht bis zum 19. Juli 1915. Königliches Amtsgericht in Zeitz.

Twickan, Sachsen. 6554

Ueber das Vermögen des stauf⸗ manns Ernst Hermann August Dobach in Zwickau, Inhabers der Firma Schuhwarenhaus August Dobach ebenda, wird beute, am 22. April 1915, Mittags 127 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Junk 1915. Wahl⸗ termin am E7Z. Mai E915, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin am 2X Juni 1915, Vormittags AI Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai

5.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Altena, Westf. Beschluß. I6625

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bauunternehmers Franz Jünemann zu Werdohl wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1915 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 26. März 1915 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Altena. den 15. April 1915. Königliches Amtsgericht. Æexrlin. 16462 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Schäfer C Go. in Berlin, Friedrichstr. 112 Pb, ist, nachdem der in dem Hergteichetermtne vom 2. März 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. März 1915

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. April 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154.

Kerl in. Konkursverfahren, [6461]

In dem Konkursperfahren üher den Nachlaß des am 6. Januar 1914 in Berlin, Zimmerstraße 19a, verstorbenen Sch neidermeisters Heinrich Kleine ist zur Abaahme der Schlußrechnung dez Ver⸗ walters, zir Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß nerzeichntg der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlutz⸗ termin auf den 5. Mai 1915, Vormittags LR Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Fried. richstr. 13/14, III. Stockweik, Zimmer 106, bestimmt.

Berlin, den 16. April 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

HKerlim. Ftonkursverfahren. 64631

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabritanten Moritz Winkler in Berlin, Flieder⸗ straße 7, ist der Schlußtermin auf den Ez. Mai E91IF, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock. werk, Zimmer 106, bestimmt.

Werlin, den 19. April 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

K ochum. Konkursverfahren. 6575!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Meinolf Dietz zu Bochum, Obere Marktstraße 23, ist zur Prüfung nach— träglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Mai 1915, Vormittags KI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Wilhelmeplatz, Zimmer 46, be— stimmt.

Bochum, den 20. Ayrll 1915. Kremer, Rechnungzzrat, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Murg städt. 6481

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Artur Will Berger, früher in Burg— städt, jetzt in Taura, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 20. April 19135.

Königlich s Amtsgericht.

Castrop. Konkursverfahren. (6576

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ktolonialwarenhändlers Michael Bartosz in Bövinghausen, Kronprinzenstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E65. Mai E913, Wormittags LE Uhr, vor dem König lichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr 14, bestimmt.

Castrop. den 20. April 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 6467

Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Brivatmanns Gustav Leyke in Berlin Wilmersdorf. West— sälischestr. 34, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden und der zur Deckung der im F h8 Nr. 1, 2 K⸗O hezetchneten Massekosten erforderliche Geldbetrag nicht vorgeschossen ist.

Charlottenburg, den 10. April 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

*

Coburg. Konkursverfahren. [6481] walterg, ur Grhebung von Ginwendungen as Konturzberfahren über das Ver⸗ gegen das Schluß verzeichnig der bei der mögen des Tapeziers Otto Schneider Verteilung zu berücksichtigenden Forde in Coburg wird nach erfolgter Abhaltung rungen der Schlußtermin auf den des Schlußtermina hjerdurch aufgehoben. AZ. Mai E918, Vormittags NL Uhr, Coburg. den 21. April 1915. vor dem Könlglichen Amtsgerichte hier⸗ Herzogliches Amtsgericht. 4. Dr. Scha ck. selbst, Zimmer 15, bestimmt.

Caulms ee. Konktitrsverfahren. 6558) ö 9. .

In dem Kontursverfahren über das des Keri drr n . . t

r, . . Frau a si mie g. om. iglichen Amtsgerichts. ronski, geb. Wisniewski, in Culmsee Kirchhain, V. L. 37 ist infolge (ines von der Gemetnschuldnerm Betauntmachung. 1. gemachlen Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Konturse über daz Vermögen bergleiche Vergleichs termin auf den 8. Mai des Gerber Aug. Tanneberger jun., ko Bormittage Ol! Uhr, bor dem hierfelbst, sosl bie Schlußperietturns er; Königlichen Amtsgerichte in Culmsee, Zim⸗ solgen. Bazu sind 13794 6 75 * ver. mer Nr. 5, anbera aut; . ĩ fügbar, wovon aber zwet früher nicht Culmses, den 16, April gls. berücksichtigte Gläubiger vorweg 541 4 Der 6er ichtzschreihen . 0 * zu beanspruchen haben. Zu berück- des Königlichen Amtsgerichts. sichtigen sind Forderungön zum Betrage

ö ; n 66 271 M 47 4, darunter keine Culmsee. gtostursverfahren. 6557] Don 2 2 leine In dem J ö , eporrechtigten. Das. Schlußeberzeichmis . pez , Amon liegt auf dec Gerichtsschreiberet des Könisl!. Pier , m . f Prü Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Be— . in Sulmser . zur Prů⸗ selligten aus ung der nachträglich angemeldeten Forde . ö 4 rungen Termin auf den 75. Mai p13. ö ö 1916. Vormittags 95 Uhr. voc dem König— dies f, . 74 er: lichen Amtsgericht in Culmsee anberaumt. 6 Culmsee, den 16. Apiil 1915. Lauterkn kg, 31S. Gerichte scheiher . Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren uber das Ver— J 6182 mögen des Brennerei⸗ und Dampf⸗ dreschmaschinenbesihers Otta Baron

mögen des Gasturrtz Carl Walljahn leder bern zoirs nach sifolgtet Aer

zu Denen wird eingestellt, weil eine den , . des Schmußtermins hierdurch auf— ost 6 j mr gehoben.

Kosten des Verfahrens entsyrechende Masse gehobe 2. 6 3. Mz ;

nicht vorpanden ift. Der Prüfungstermin Lauterbirg, Elss, den 8. März 1916.

am 1. Mai d. Je. fässt aus. Kaiserliches Amtsgericht. Dargun, den 21. April 1915. ,

6485

Ha rzum. Das Konkursverfahren über das GBer—

Loi zig. (6563 Hroßherzoʒgliches Amtsgericht 2 * a. 6 , . Großherz oalic 8 Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Ver—

ortmnund. 16573) mögen des Kaufmanns Pinches Rosen⸗

In dem Konkursverfahren über das banm in Leipzig, Humboldfti. 16, bis

Vermögen des Ztgarrenhändlers Wil, hegen Juhabers eines Schokoladen— 1 5 3819 . 9 , , 93 F .* 3 1

helm Heinrich in Dortmund, Westen. geschäfis in Leipzig, Nikolgistraße im

hellweg. Nyr. I7, ist Termin zur Anhörung Harl eote], wird nach Abhaltung des Schluß⸗

der Gläubigerdersammlung über die Eig— term ins hierdurch aufgehghen. .

strllung des Verfahrens mangels einer den Leinzig, den 10. April 1915.

Kosten entsprechenden Masse jowie eventl. Königliches Amtsgericht. Abt. ILA.

zur Beschlußfassung üher die Einstellung ö .

und zur Abnahme der Sclußrechnung auf

den V6. Mai R 9RS5, Vorm. KRI Uhr, ,, Won . ;

vor dem hiesigen Kön . Amtt gericht . Sastwirte Far ftircher lu deinzig,

2 , ö , Gerherstr. 19s27, wird nach Abhaltung

ny N 8, be . ö 8 Zmmer Nr. 78, bestimmt des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Dortmund, den 13. April 1915. n, ,, rc wr gehr ben. Königliches Amtsgericht Leipzig. den 20. April 1915.

. ö ., Königuches Amtsgericht. Abt. II Ai.

FEFOrst, Lansitx. ö 4 2

? e e Liÿ wen berg, Se 28. 6564 Konkursverfahren. k In dem Konkarsperfaßren küber d In dem Kontureverfahren über das Ver— In ö em don ur Sbersah 1 über 1 a8 m n deg anf nr anus a3 R Vermögen des Handelsmanns Karl * n J 65. 5 . ö. ö h ö 8 19 91 8 1 u 8G3te 212. Wober Vogel in Forst (Laufitz) ist zur Ab— 9j ö . vor & Ri,, z zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 6 che dung , , n,. a. ; zur Erhebung von Einwendungen gegen Me . . ol . kngen ö 1 2 8 ( SS65Iußne 2 3 9 r

das Schlußverzeichnis der bei der ler. Haen ner , . .

teilung zu berüdsichtlgenden Forderungen . . ö. 6 ,, 6

der Schlußtermin auf den 14. Mal . ö. * . ö nu.

19nd, Vormittags g Uutzr, vor dem bier eh s, de, niht ertbaren Ser—

Könsglichen Amtsgerlchte hlerselbst, Bahn. mögensstücke und zur Anhörung der Gläu—

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bahn⸗ n. r ö * M

hofsttaße Hz, Zhnmer Nr. lg. Feschnn't bigerversammlung über die den Mitaglledern

h 1 56 . . 11 . 111 1 3 . 2 9. 4 ö

Forst (Laisßitz). den 30. Apill m, des Gläubigerausschusses zu gewährende

Der Gerichte schreiber Vergütung nebst Üuslagenerssattung der

. ; ü Schlußtermin auf den L2. Mail ERPHS5

; KBormtttags LI Ur, vor dem König⸗

Gan ta. Oden. Beschluß . 15549] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer In dem Konkurse über das Vermögen Ne ., bestimmt.

Es Restaurateurs Otta Kohs in enßerg i. SchJ., den 21. April 1915.

Gartz a. O. wid das Verfahren ein— Königl. Aintsgericht.

gestellt, Eine den Kosten des Vefahrend

entsprechende Konkursmasse ist nicht vor⸗Müncherr. .

handen. gs. Amtsgericht München,

Gartz a. O., den 16. März 1915. Me, a Monturggericht. Königliches Amtsgericht. ö. 23 . 6 das ö. 4 . Marz 1914 über das Vermögen des p pimßz em. 6570) anf nmamnm s O. 6 * ,, Guophiungen Rauf nauns Oskar Coufée jun. in

w München eröffnete Konturs verfahren als

as Konturöderfahren über das Be durch Zwangevergleich beendet aufgehoben.

München, den 23. April 1915.

O Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Leipzig. 65691 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

6470

6627

mögen des Angels Ongarw, friüchtenhändlers in Göppingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Nidda. Ronkursverfahrez. (6029) Den 22. Aprtl 1915. Das Konkarsbersahren über das Ver— Amte gerichts sekretär Kieser. mögen des Withelm Baum zu Bors—

mwadersleben, Schiesnmitg. I6dz7] 33 rd,machsedllgter àbeltung des ; 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö , , Ridna, den 31 Apris 1955. In dem Konkursverfahren über das Geoßherzoalickeg Amsgaerich Vermögen des Carl Sohl jr. Spezial⸗ ö des r atius geschüft in dadersleben st Osterwieck, HHaræz. ir Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. Forderungen Termin auf den 12. Mai In dem Konkurt verfahren über den 8E. Crmittagse, An Uhr, vo— Nachlaß des am 1. Mai 1913 verstorbenen , ,, Amtsgericht in Haderg⸗ . Emil Löser 36 Ostermieck 6 tn . Inghim? der Schlut fechnung den Haderbleh en, en J. Aprll 1916. tenhllbgah mn edu n m. eben, den 21. Ver ers, zur Erhebung von Einwen— Der Gerichtsschreiber dungen gegen das Schlußperzeichnitz der des Königlichen Amtisgerlchts. Abt. 4. bei der Vertellung zr bern crstm enden glichen Am isgerld bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hei ms benz, M hein. 6631) Forderungen und zur Beschlußfassung der Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konkurgverfahren über das Ver. Ver mögensstücke nach Aufhebung des mögen des staufmnanzs Johann Reiners eimin? am 20. April 1913 ander wei er in Uetterath wird nach erfolgter Ab, Schlußtermin auf den 27. Mai 1940, haltung des Schlußtermint hierdurch auf. Vormittags EER Ur, vor dem König gehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Heinsberg, den 21. April 1915. Oster w ieck S., den 21. April 1916. Königliches Amtsgericht. JI. Königl. Amtsgericht. MHohenleupon. 6555) Eosem. Konkuraverfahren. (6473) Konturd erfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— In dem Kontursver fahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar mögen des Maurermeisters Frauz Bernhard, in Firma W. Bernhard Feustel in Triebes ist zur Prüfung einer C Co in Posen, Vktoriastraße 20, nachträglichangemeldeten Forderung Termin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ auf Donnerstag, den 20. Mai Rg RS, termins hierdurch aufgehoben. Vormittags 9 Ur, vor dem Fürstlichen Posen, den 19. Ayril 1915. Amtegericht hier anberaumt, Königliches Amtsgericht. Ie * 96 ö 918 GJ, 1916. H hey dt. fon kur ner fahren. 6316 des Fuͤrstlichen Anitgerichts. Das Konkarsverfahnen über das Ver— e, d s de e. mögen der Firma Heinrich Thöornburg HHultschin. [6562] mech. Patzwollsabrik und deren stonkursuerfahren. alleinigen Intzabers, des Fabri⸗ In dem Konkurgvertahren über das Ver⸗ kanten Heinrich Thornburg in Rhendt mögen des Gemischtwarenhändlers roird, nachdem der in dem Vergleich g⸗ Hugg Sezob ty aus Haatsch ist zur zermine vom 5. Mär 1915 angenommene Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Zwangevergleich durch rechtzkräftigen Be⸗

schluß vom 12. März 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 15. April 1915.

6474 R onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josefat Kwie⸗ czins fi in Oscha wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerducch aufgehoben.

Schwetz, den 17. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. ontursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Les Flaczyuski in Schwetz wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalteis, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Mai ESIS, Vormittags O5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Schwetz, den 21. April 1915. Der Gerich isschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Sommerfeld, lh z. Frank C. O. Konkursverfahren. 6475 Das Konkurgsverfahren über das Ver— mögen der Wollwarenhändlerin Clara Wertke in Sommerfeld wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Sonimerfeld, den 17. April 1915. Königlichetz Amtsgericht.

Stadt lenz sgeld. Beschlusu. [6630

Das Konturt verfahren über den Nachlaß des Max Stapff in Dermbach wirh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll zogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Stadtlengsfeld, den 19. April 1915.

Großh. Sächs. Amtsgericht. Stre⸗ilz, A It. nonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ludwig Ro zu Strelitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußzverzeichnis der het der Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— guütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf Don nerétag, den 20. Mai E913, WBor⸗ mittags E Uhr, vor dem Großherzogl. Amtégerichte hierselbst bestimmt.

Strelitz, den 22. April 1915.

Ahrendt, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtegerichts. Lutt⸗ĩ ingen. 6487 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Dag Konkursverfahren über das Ber mögen des Konditors Johaunes Enelin in Tuttlingen ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Gerichtz= beschluß vom 19. d. Mis. aufgehoben worden.

Den 22. April 1915.

Amtsgerichte sekretär Walter. Völk ingen. 6626

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Sperber in Völklingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1914 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräfligen Beschluß vom gleichen Tage be— stäligt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Völkeingen, den 12. April i956.

Königliches Amtsgericht.

6560

16486

g.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen enbahnen. 16506]

Siagts- und Privathahn⸗Güter⸗ verfehr. Mit Gültigkeit vom 26. April 1915 wird im Ausnahmetartf 8. 5 für Eisen und Stahl, Klasse 11a, für die Verkehrsverbindung Obereplng Ohlsdorf der Frachtsotz von 89 in 88 M ge— ändert. Nähere Auskunft geben die be— teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfta bureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ platz. Berlin. den 21. April 1915. Königliche Gisenbahndirektion. 6505

Ausuahmetarif für Superphosphat mit geringem Phosphorgehalt. Tin. T EHI i. Mit Gülitgkeit vom 25. April 1915 werden elne Anzahl neuer Empfangsstationen in den Tartif auf⸗ genommen. Gleichzeitig wird der Tarif mit den imwischen eingetretenen Aende— rungen im Tarif- und Verkehrtzanzeiger der preuß. hess. Staatseisenhahnverwaltung neu abgedruckt. Nähere Auskunft geben ie bete Ligten Güterabfertigungen fowie das Augtunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 22. April 1915. Königliche Eisenbahndirektion.

Am 1. Mal 1915 wird die 4,84. km lange Neuhaustrecke ‚Verbindungsbahn bei Bebra, für den Gesamtverkehr eröffnet. Für die Strecke gilt die Eisenbahnbau— und Betriebsordnung vom 1. Mai 1905 und die Eisenbahnberkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. Neue Stationen liegen nicht an der Strecke. Eine Aen— derung der Tarife tritt nicht ein. Näheres in in unserem Verkehrsbureau zu er—Q fahren. 6632 Frankfurt (Main), den 21. April 1916.

Königliche Sisensahnvdirertion.

26. April 1915.

aa. were Deutsche Verlustlisten.

1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gren. Gustav Dahlbeck Kray, Cssen leicht verwundet. Ltn. Frhr. Arthur v. Kett ler (ohne Angabe der Komp.) gefallen Musk. Hermann Vollenschier Milow, Jerichow II. leicht v. . 6 14 Gren. Heinrich Toppelmann Elbdeich, Kehdingen leicht verw. Gefr. Heinr. Lem merbrock (Leib Komp.) Insingdorf bisher Gren. Heinrich Kampmann Kirchlinde, Dortmund leicht verw. ö verw., Mes. Laz. St. Wende 19. 3. IH. Musk. August Hanauer Hamburg leicht verwundet. 5 2 Gren. Wilh. Düchting (3. Komp.) Dörnhagen bish. verw., Gren. Karl Brümmer Hamm, Münster leicht verwundet. ren ische Verlustliste Nr. 208. . Krgö. Laz. 8 des Garde⸗K. 21. 3. I5. Re. Franz Michalski Gorazdowo, Wreschen L. v., b. d. Tr. . Gren. Johann Schippers (8. Komp.) Duisburg⸗WMeiderich Gren. Karl Krüger Gransee, Neuruppin leicht verwundet. . h lt ö bish, verw., Krgs. Laz. 8 des Garde⸗K. 22. 3. 15. Gren. Paul Saat Kartzom. O.-Habell. schwer verwundet. vnhalt. Gren. Gustav Trenkel (4. Komp.) , nicht gefallen, . ß 5 leicht 2 31 . j ö. sondern im Mar. Laz. Ref. Wilhelm Lange List, Hannover lei erwunde Dorhemer kung: In der Der uit ine lelbtt sind, im Gegensatz zum Gefr. d. R. Willi Lüders (5. Komp.) Fielhöhe 8 . Res. Ignatz Horz ombek 5 Beuthen leicht venvundet Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der gein, gefallen. Wehrm. Karl Schönwald Sophlenberg, Pr. Eylau leicht v. Nummer geordnet, gleichniel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz- Res. Gustav Kaul (5. Komp.) Hanschnow lnicht Hauschnow] Gren. Richard Speck Alderspeck, Hufsum leicht verwundet. Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. bish. vermißt gem. gefallen. Vebrm. Roh. Schuman J Obertrerschen, Wei enfels Lex, Res. Gustav Cornelius (G5. Komp.) Gr. Almerode bisher Gefr. d. L. Heinrich Töbe lm ann Habenhausen, Bremen J. v. vermißt, verwundet. Res. Johann Becker JIrrentraut, Westerburg leicht verw. Gefr. Peter Jammers (II. Komp.) Korschenbroich bish. verw., Wehrm. Josef Niwa Sterzendorf, Namslau schwer bew. in einem Et. Laz. 5. 4. 15. Wehrm. Wilh. Weber Elmshorn, Pinneberg J. v., b. 8. Tr. Füs. Max Redell (11. Komp.) Dt. Krone bish. verw., Krgs. Wehrm. Dtto Lent fer Hartenholm, Segeberg leicht verw. Laz. 8 des Garde⸗K. 2. J. I5. Gren. Heinr. Vogelmann Weinsberg. Württbg. = Ichwer verw. 5 3 r; Res. Peter Krzengeßa Altbutkowitz, Drpeln leicht verw. 1. Garde Ersatz- Regiment. Wehrm. Wilh. Schäfer Unterpeißen, Saalkreis leicht verw. 19. und 23. Infanterie⸗Division. 1. Garde⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon. Wehrm. Nikolaus Timm 11 Ohring, Segeberg leicht verwundet. Gefechte vom J. bis 18. IV. 15.

; J,, 56 ö, x . Musk. Heinrich Seemann Altona leicht verwundet. Garde: 1 , Garde Regiment 3 83 . Garde Ersatz·Re⸗ . Gren. Bernh. Eppert Kl. Sandersleben, Magdebg. leicht verm. giment:; Grenadier⸗Regimenter EClisabeth, Augusta und Nr. 6; Ref. Friedrich Schzn herr? ,, . . Musk. Karl Dobbeling Bremen verwundet. ; v 1583 . a5 2 8 Mel. chonh ge sdhen-˖ Ia, ,, . * JIęjqcht ern Garde⸗Füsilier⸗ Regiment; Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. Wehrm. Karl Schröder Hamburg gefallen. w Wrage ,,. rern, J i. . 8 t 5 it ; 7b ö . ; ö X 6 W. et. Lehr-Infanterie-Regiment. Rekr. Willi Liebig Wengelsdorf, Corbetha leicht verwundet. Kren. ,,, , , . 8 ; 68 . Rekr. Vernbard Arn ken Y 144 v h Gren. Friedrich Franke Angermünde verwundet. Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter w 6 8n i hn p e ern en, det. Rel. Karl Wen ze! Bischwitz, Ohlau leicht verw., b. d. Tr Nr. 1, 6, 7 8. 9, 10, 16, 18 (s. auch Ers.Inf.Regt. v. Reinhard), Nel. Pet. Kania O . ; . K . Ja nsen 33 Borbeck, Essen leicht verw., b. d. Tr. 22, 26, 27, 29, 30. 33, 35, 39, 45, 48, 5, 53, 4, 57, 59, 61 . , , , Re. Karl Klaßnick Orzegow, Beuthen vermißt. J 63 6. oh 66, 67, 68, 69 0 71 72, 76 6 75. g, 80, 8 Pbltn. Schmidt leicht verwundet, b. d. Tr. . Gren. Hermann Timmermann 1, Lemsahl⸗Mellingstedt, vermißt. 3, d de, Bb, Sb, Ss, be, 9. 71, 2. 5, , U8. 79, 80, 81, Gefr. d. . Theodor Tat ge Hannover leicht verw., b. d. Tr. G Gerhard S Kleve, Rhid. = i6t. 2 337 ar ö , , , ,. h . ; X Fren. Gerhard Oomen kleve, Rhld. vermiß d5. 84. S6, S7, 31. 93, g6, 113, 14 116, 117, 118. 132, 135, Kigöfr. Georg Pund sak Breinen leicht verwundet, b. d. Tr. Rer. Wilhelm Schäfer Schupbach, Oberlahnkreis vermißt. 141, 146, 148 (s. Ers. Inf.Regt. v. Reinhard), 19. 162 (s. Ers. Res. Engelbert Giels * Lammersdorf, Daun gefallen. Gren. Walter Wolk Hamburg vermißt. Inf- Regt. v. Reinhard) ib. I6o, 161, 166, 167, 169. 14, 178. Set. . , Uban Löffler Sberwigd, Cä'feld P 1. x, . R Tr . ,, . rie⸗FKeatwenter Nr.ß3 5 s gegn n, Pere Heinr. Solter== Pbernen lanb, Ytemen HS, b. E. Tr. 2. Garde⸗Brigade⸗rsatz⸗Sataillon. 1 Nr. , . 6, 8. 9, 11, 18, Jiekr. Gustäv Steinmann. Hrenien leicht verw., b. b. Ee. 1. Kompagnie 19, 21, 26 (. auch Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 10). 28, 38, Rekr. Ernst Eh kers Schnelsen, Pinneberg = J. v., b. d. Tr. 8 K . 2 ö * l 9 J M/ . 2 . * . 2 1 GJ ; neh 26 J . . . . 2 . d. R. 7 X 3. R 3 3 . au, 48. 57, 59, 61. 66, 63, 72, 74, 75, 81, 82, 83, 84g, 88, 91, 94, Rekr. Hans Sieh R, Todenhärtel, Rendsburg I. verw, b. d. Tr. 2Oblt. d. R. Christian Friedrich tre 4 an ,. Großenbrrau 8. 10 3 130 203 9 nf Ran Gefr. d. R. Fritz B Ke Siegen leich ; 2. . . os, 109 111. 118. 130, 208 214 227 C. Inf. Pionier⸗-Komp. Feel. Za Gun n n Fir nrg Tr. An. d. . Willv Peter Berlin schwer berwundet. der 49. Reserve⸗Division), 228, 230 (s. Festungs⸗Maschinengew. 9 8 . . . ht . . fz. K, Kö, . ,, . e m, , mn, , , , . ö. ö 3 agnie, 3. d. R. Josef Ratajczak Rotthausen, Duüsseldorf J. v. ö . 566 . . 2 2 . Utffi. d. R. Wilhelm. No ll Niederhalbach, Fulda gefallen. fi. d. 7. Markus R ö Wewelsfleth, Steinburg I. v Ersatz Infanterie-Regimenter Nr. 28. Bott (s. Besatzungs— Wehrm. Paul Parnitz ke R Friedersdorf, Gruna leicht verw. ffz. Anton Kuhn Hanau schwer verwundet. j Regt. Nr. 3 der Brigade Rüdiger), Königsberg III, v. Reinhard. 86 ö. Wurz ler . Vati erode, Mang feld leicht verwundet. L. Richard Dettmer Stendal schwer verwundet. = . z Weh ; 5 591 8 Pr.“ . e Göerr? e 8 Ny s J 9 9. Landwehr-In fanterie-Regimenter Rr. d 11, 18. Landw. Wehr; Far! Jan ows ki d Pordeßgen. Pr. Holland J. ver, 8. Dietrich Schroeder Bremen schwer verwundet. Inf. Regt. Rr. 89), 19 (s. Bef 4 . . j, Gren. Wilhelm Kunze Letschin, Potsdam 1. verw., b. d. Tr. „Karl Sitm ann Walle, Bremen = leicht verwundet. Inf egt. Nr. 9 . Besatzungs⸗ Regt. Nr. der Brigade Gren, Johann Schneider 11 Wesel leicht verwundet. Ernst Hinz Gr. Friedrichsberg, Flatow gefallen. Rüdiger), 26, 29, 34, 46, 48, i, 2, 65, 66, 75, 76, si, S4, Musk. Alb. Ehrlicher . Neustadt, Coburg leicht verwundet. Rudolf Lohe l Belendorf, Wanzleben leicht ver⸗ 109 und v. Gundlach. 83 ,. Men drella Gollowitz, DYiubnik gefallen. . wun det. H e Tr. * 2s * ö 3 8 . 1 M 5k. Go fri W . B . 6 ö N et. ö Besatzungs-Regiment Nr. 3 der Brigade Rüdiger. ust. Gottfried ede = emen. Y schwer verwändet

n Gi, .

Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten.

Generalkommando des XXVII. Reservekorvs.

S8. Etappen⸗Inspektion: Etappen-Munitions⸗Verwaltung (siehe Munitions⸗Kolonnen).

Infanterie usw.:

9 3 .

m, ,. . . Utffz. d. 2. Herm. Heimann Düsseldorf leicht pemv., b. d. Tr. Gren. Karl Herwick Danke Altona J. verw., b. d. Tr. See? Loren: B 3 w— under Landwehr⸗Infanterie-Bataillon Altenburg (I. Landw. 8 ö 85 n ,. ö . 23 r, g cht lcd ö . . Inf.⸗Regt. v. Gundlach). Gren. Wilhelm Weber Königsteele, Hattingen leicht verwvw. Res. Dietrich Bit er Wohlde, Syke schwer verwundel. Brigade ⸗-Erfatz⸗Bataillone Nr. 10, 18, 56 (s. Ers. Inf. Kompagnie. . RNej. Karl Biller Stockum i. Westf. leicht verwundet. Regt. Nr. 28). Utz. Franz Krabel Issig. Striegau schwer verwundet. He⸗· Albert Brüggmann Wahlstedt, Seceberg leicht verm. Landsturm⸗Bataillvn Cose. Utffs. Jatob Har tos . Neunkirchtn, Ottiwei. = leicht verw. Nel, Georg Devermann Kl; Minnlage. Dznabrück leicht v. . nr. . . Uiffz. d. . Reinhold Para be Motcltoitz Mterieburg * 1. verm. Wehrm. Fran; Pen nings Meiderich, Duisburg leicht verw, Jäger⸗Bataillone Nr. 4 11: Reserve⸗Jäger - Bataillone Nr. d,. Kt t.. d. J. Jeinhold ichter Laußig, Mersehurg leicht verw. Tamb. Re. Albert Heisch Blienschweiler —= gef Alen. 5. 11, 21 (s. Inf.⸗Pionier⸗Komp. der 49. Reserve⸗Division). Utffz. d. R. Ludwig Bau fe Alfeld, Leine leicht verwundet. Gefr. Jhs. Dr einer Beyenburg, Lennep leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr-Abteilungen Nr. 1, 5 Posen; Gren. Walter Stolte Wengen, Hagen = gefallen, 3 Heinrich Handmann Gümmer, Linden gefallen. Feld⸗Maschinengewehr-Zug Nr. 10; Maschinengewehr-Trupp . Franz Funke . Bottie , Rech inghausen gefallen. ,, gdunt Giyp y. = Hamburg gefallen. ; ö Lanbn, ht. Rent Ihe 6 . Fren. Dubert Segreff Werne, Urnzberg gefallen. ; Musk. Heinrich Heinze Saarbrücken leicht verwundet. Nr. 17 (. Landw. Inf. Regt. Nr. 66). Gren. Theodor Thier Bochum, Arngberg Fan sein. Wunden. Res. Heinrich hre Soßmar, Peine leicht derwundet. Kavallerie: Stab der 1. Kavallerie⸗Division; Garde⸗Reserve⸗Dragoner; Reỹ. Dein Stelle = Bösensell, Münster an feinen Wunden. Res. Georg Edelmann Hamburg leicht verwundet. Dragoner Nr. 1, 9; Reserve⸗Husaren Nr. 1; Jäger zu Pferde Nr. 6 Gefr. d. R. Franz Bost Eppelborn, Ottweiler schwer verw. Wehrm. Hermann Grefe Otterndorf, Hadeln leicht verm. D 6 * ö 1 * ö é Nes, Franz Streppelhof Dorsten, Recklinghausen schwer v. Re. Wußelm Plenter Selm, Lüdinghausen leicht verw. Feldartillerie: Stab der 42. Feldartillerie⸗ Brigade; Regimenter Wehrm. Friedrich Nullmeyer Arsten, Bremen leicht verw. Wehrm. Heinrich Mohnsen Lübeck leicht verwundet. Nr. 3, 16, 25, 34. 42, 43. 45, 46, 3, 7, 61, 70, S4 (s. Feld. Rel. Christian Chräistesen Lund, Ton zern leicht v., b. d. Tr. Musk. Heinrich Stürmann Intschede, Verden leicht verw. artillerie Munitionskolonne Nr. O des TV. Armeekorps); Reserve. Gren. Aloisius Michels Paderborn, Arnsberg. leicht verv. Musk. Albert Gens ke Insterhurg, Gumbinnen gefallen. e , . . a. . Res. Johs. Kippler Rothebude, Danzig leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Schulz 11 Daäͤhre, Salzwedel gefallen. Regimenter Nr. 19, 44, 49, 50, 62, 63, 65; I. Feldbatterie⸗ Ab. Ref. Heinrich Kraus Rommeirz, Fulda leicht verw., b. d. Tr. Res. Gustav Kleine Delliehausen, Uslar schwer verwundet. teilung des VI. Armeekorps. Din Wilhelm k berg e n, —— 66 , . Johann Ost er Eckamv, 23 . . verwundet. . r; 1 , ö 20; Musk. Hermann Witthöft Gr. Borstel, Hamburg leicht v. Nes. Josef Hück Hammerden, Grevenbroich eicht verwunde Guß ertin erte: 23 Garde dre ment; Reg; men ker Ir. . s. 1h W; Gren. Kigus Röhe Adersbeck, Husum leicht verwundet. Res. Walier Rem scheid Höhscheid, Solingen leicht verw. Reserve⸗Regimenter Nr. 3, 20; Landwehr⸗-Bataillon Nr. 8; Land⸗ Gren. Erich Wie se Wolfshagen, Westprignitz gefallen. Musk. Friedrich Bostelm ann Hamburg leicht verwundet. sturm⸗Bataillon des XVII. Armeekorps. Gefr. . ö ,, ,, . fehlen i. . . ann . 23 leicht . ea,, , 8 n Nr. a2 Gren. Christian Schroll Neuses, Mittelfranken gefallen. Res. Artur Viktor Zaborze, Hindenburg O. S. leicht verw. Pian een, . 9 ö. 19 . , . Gefr. Julius Schweitzer Greirenstein, Wetzlar gefallen. Ref. Josef Sihler Duürenbach, Weißenburg leicht verwundet. Il. Nr. l. Nr. Il, II. Nr. 17. Reserbe⸗-Bataillon Nr. 34: 49. und Gren. Rar! Höf Dherursel, Wiesbaden, gefallen. Res. Wilhelm Radecke Bockelskamp, Celle schwer verwundet. J5. Reserve Kompagnie; Infanterie⸗Pionier⸗Kompagnie der Res. Ludwig Paszkowigk Seide, Gostyn gefallen. Res. Heinrich Nie haus Südlohn, Ähgus schwer verwundet. 49. Reserpe⸗Diviston; 2. Landwehr⸗Kompagnie des 1X. 2. des X. Wehrm. Josef Geck Nierentrop, Meschede gefallen. WVehrm. Heinrich Zutelgte 2 Telgte, Nünster leicht verw. und 1. des XVI. Armeekorps. 989 . ir, . n n, . 6 1 9 K n, J Fren. Sönke Paulsen Breklum, Husum gefallen. Wehrm. Heinrich Vorbeck Dersau, Plön gefallen. Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 10. Fernsprech Wehrm. Franz Wanda Bardnau, Pr. Stargard gefallen. Musk. Friedrich Schwarz Dammhausen, Stade leicht verw. Abteilungen des III. und XV. Reservekorps.

Res. Georg Beck Waldernbach gefallen. Gefr. d. W. Friedrich Kadelka Narthen, Neidenburg J. verw. 2 ; . . . Gren. August Morks Gollenbach, Oldendorf gefallen. Wehrm. Paul Jach Battrow, Flatow leicht verwundet. Munitiouskolonnen usw.: Etappen-Munitions-Verwaltung der Ftes. Pauk John ke Dyhernfurth, Ols Han seinen Wunden. Nes. Karl Nahjik Kuckelna, Ratibor leicht verwundet. 8. Etappen⸗Inspektion; Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der Wehrm. Aug Grütz Schönwiese, Pr. Holland schwer verwundet. Nes. Friedrich Sahm Arnsdorf. Gerdauen leicht verwundet. Garde⸗Ersatz⸗Division. Feldartillerie⸗Munitionskolonnen Nr. 9 Gefr. d. L. Johann Lohr Obermendig, Mapen schwer verw. Rei. Karl Schultz Brumath, Els. leicht verwundet. des Gardekorps sowie des XV. Armeekorps: Artillerie Munitions- Ref. Alf. Gar! and Azoudange, Lothr. schwer verwundet. Musk. Bruno Schulze Hamburg X gefallen. , , e de, , nn, eng,, nnn, de od = Horne, Koschmin leicht verwundet. Musk. Wilhelm Thorn Oldesloe, Stormarn schwer verw. kolonnen Nr. 4 des TVII. sowie Nr. 6 des XXI. Armeekorps; Gren. Friedrich Harder Wahn, Mülheim . leicht verwundet. Jes. Otto Liedke Stockum, Bochum leicht verwundet. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonnen Nr. 82 und 89. Gren. Adolf . Haina, ae , . 6 6. Dermann Sickmann ö 4 Osnabrück gefallen. ö ; . z Tarsraten Res. Julius Friede Leisnitz, Leobschütz schwer verwundet. Res. Ernst Klünder Lübeck leicht verwundet. Fortisikationen und Armieruugs · Bataillone: Fortifikation Gefr. Peter Sönnichsen Bönderby, Tondern leicht verw. Wehrm. Otto Siebert Biederitz, Jerichow JL gefallen. Breslau. Armierungs⸗ Bataillone. Gren. Johannes Uterm ann Niederselk, Schlesw. leicht verw. Musk. Johann Poöoppe 1 Sandbostel, k 2. gefallen. 943 ; Samt z ra. G ö 2 ö Rei. Emil Eckert Nd. Herzogs Freys leich Musk. Hans Seide Hamburg lei indet. San acegee ere, lacan rn, reer ,n, ,, , , , ee . korps; Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1. Reserpe⸗Feldlazarett Gren. Paul Schmidthyfen, Aberhau en, Düsseld., leicht venx., bd. Tr. Krgsfr. Marin Albrecht Ohra, Danzig leicht verwundet. Nr. 39 des VIII. NReservekorps. Gren. Michael Zaremba Wola, Vit owe leicht verwundet. , , Wobbe Weng, . . 6. vernr. 2 1 * 8 8 . S ĩ E . i 7 21 Res. ⸗— ĩ ü B Du edo . e t 8 Tratu. Dirisions-Brückentrain Nr. Ke. n , K Kriegsbekleidungsamt des J. Armeekorps. Wehrm. Heinr. Lübbert Boitzenburg, Hagenow J. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Schäfer Altenessen leicht verwundet. Gren. Heinrich Borges Holtensen, Hannober leicht verw. Gefr. d. R. Oswin Meinhardt, Neuvoderschau, Sa.Alt., J. verw. . Ferdinand 2 Halle a. 5. leicht verwundet. ust Wilhelm 2 Altona ö . f j Gren. Fritz Heete Bochum leicht verwundet. Wehrm. Hermann Müller 1, Speldorf, Mülheim, schwer verw. Gayerische Verlustliste Nr. 176. n Bark Koslowski, Schubin, 5 6 ö 8 36. . Heinrich ö che 9. . , . leicht dee ,. ich WMürttembergische Verlustlisten Nr. 165 und 166. Rel. Job. Je nb er, Wettringen, Steinfurt, leicht verm., b. x. Tr. Nusk. Gustav Soltwede! Grünhagen, Lünebg. leicht vemx. Res. Heinrich Behler Dortmund leicht veiw., b. d. Tr. Res. Wilhelm Matthies, Wulffen, Osterode a. O., schwer verw. are, Nes. Bernhard Hannemann Freudenfier, Dt. Krone gefallen. Ref. Dermann van Oyen Remscheid leicht verwundet. Res. Johann Schu Thalenweiler. Ottweiler ,. i, 36 ß ö K ,. ö derw. J Gren. Adolf Koch Meiswinkel, Waldbröl gefallen. Wehrm. Alois Plaezek Gr.⸗Darkowitz, Ratib. leicht verw. Generalkommando des . Armeeko rys. Gren. . Koch Bstrich, Dortmund gefallen. Rel. Johann Sch räder Greven, Münster schwer verwundet. Gefr. Arno Zwicker (Stab) . infolge Krantheit Vereinslaz. Mugk. Paul Klaus Gr. Osterhausen, Querfurt gefallen. Musk. Pet. Henjen Gottrupelfeld, Schlesw. schwer venv. Düren 19. 3. 15. 9. . 3. hl en, a,, , gefallen. . aul Eg . . 1 n, 3 ugs: Gren. Richard Lehmann Berlin gefallen. Musk, Yermann Möller Altona ichwer verwun 19. Infanter ie⸗Division. * Adolf Spier Gießen, Hessen gefallen. Ref. Albert Dunger Hamhurg vermißt. Gefr. Gustav Pu sch (Stab) * infolge Krankheit 14. 3. 15. Rei; Ernst Wil ler Ollersdorf, Striegau= schwer gerwundet. Must. Joh. Wigg er Intschede, Verden gefallen. D Wehrm. Wilhelm Koswig Gr. Beeren, Teltow schwer v. Musk, Karl Sirtus Brackwede, Bielefeld vermißt. 23. Infanterie⸗Divifion. Gren. Ernst Fettke Lsppenze⸗Drossen gefallen. Nel, Friedr. Fürst Krähwinkes. Mettmann. vermißt. Gren. Hugo Rudolf (Stab) R infolge Krankheit 22. 10. 14. Wehrm,. Gustäv Hahn Mohrungen schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Dans berg Meiderich, Duisbg. vermißt. —— . ö. (Gren. Erich Schumann II Berlin leicht verwundet. . Lorenz Szezu la Jaskulki, Schmiegel vermißt.

*/