1915 / 96 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6086

Deutsche Verlu stlisten.

r. 20s)

26. April 1915.

Ergssr. Bruno Baudurski Bromberg leicht verwundet. Musk. Johann Grottke Neu Münsterberg, Marienburg I. v. Musk. Gustav Piont eck Stangenwalde, Jtofenberg leicht verw. Musk. Gustav Scheschonka Joppot, Neustadt verwundet. Musk. Julius Grigo Kruglinnen, Lötzen leicht verwundet. Musk. Erich Fordan Venedien, Mohrungen verwundet.

Ers. Res. Paul Gusowski Schroop, Stuhm verwundet. Gefr. August Urban Notzendorf, Marienburg verwundet. Gefr. Rudolf Pettkewitz Schlochau gefallen.

Musk. Johann Fedam us Stirlack, Lötzen gefallen.

Ref. Hermann Reichardt Dähre, Salzwedel, gefallen. Wehrm. Friedrich Plückebaum Heepen, Bielefeld gefallen. Musk. Erich Ot to Altfelde, Marienburg leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Lange Rüden, Bromberg Fan sein. Wund. Musk. Julius Schulz Schöneberg, Marienburg vermißt. Erf. Ref. Adolf Loch Lißaken, Neidenburg leicht verwundet. Res. Otto Scheschon ka Neidenburg leicht verwundet. Gefr. Max Timm Zarnefanz, Belgard schwer verwundet. Nef. Paul Sch lüricke Lenzburg! Halle a. S. schwer verw. Musk. Fritz Salewski Gneist, Löͤtzen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Müller Magdeburg leicht verwundet. Ers: Res. Otto Hildebrandt Gr. Mausdorf, Elbing I. v. Wehrm. Max Schult Lenders hagen, Franzburg in Gefgsch.

Res. Johann Bryckz in ski Lobin, Meseri Erf. Res. Heinrich Schmidt 1 Tiegenhof, *. Res. Walter Pach alli Marienwerder Ref.

Musk. Nikol. Simon W

Ers. Res.

leicht verwundet. Hugo Schinkow ski Hoppenbruch,

Otto Eising Höfen, Mohrungen leicht verwundet. Alfred Lgwandrowsti Lyck leicht verwundet. Gustav Redzỹio Karlewen, Lyck leicht verwundet. Johann Lischo Gr. Wramen, Karl Klesy Mainz leicht verwundet.

leicht verwundet. arienburg gefallen.

Marienburg leicht v. intrich. Berncastel leicht verwundet. Musk. Michael Lu kianeczin Wallawa, Ssterreich leicht verw. Wehrm. Ludwig Wulf Lübbecke leicht verwundet. Musk. Musk. Musk. Htef. Bernhard Duschins fi = Neudorf, Stub fallen. Ie Ers, Res. Bernhard Duschins ki Neudorf, Stuhm gefallen. Mußt. z ö ö . Krgsfr. Wilhelm Schröder Gr. Mangdorf, Elbing schwer v. Krgsfr. Friedrich Rakebrand Lehndorf, Braunschweig J. v. Musk. Gustav Wittke Kruglinnen, Lötzen leicht verwundet. Johann Olschewski Reichwalde, Stuhm leicht v. Must. Karl Bartz Schwetz a. W. leicht verwundet. Res. Bruno Wojtacki Mirauen, Stuhm leicht verwundet. Res. Karl PJaarmann Hamburg schwer verwundet. Musk. Ignatz Brokewitz Willenberg, Stuhm seicht verw. Krgsfr. Rudolf Poersch ke, Kl. Montau, Marienburg, schwer verw. Musk. Albert Teschki Plathendienst, Konitz leicht verwundet. Musk. August Zollner Bugazewen, Lötzen leicht verwundet. Gefr. Kurt Helmreich Inin leicht verwundet.

Lötzen leicht verwundet.

Must: Wilhelm Kamr au- Widminnen, Lötzen in Gefgsch. Ers. Res. Stte Saal Mittel hausen, Erfurt leicht verwundet. Musk. Adolf Frischknecht Karthaus, Westpr. leicht verw.

3. Kompagnie. Ltn. d. L. Bruno Molo Berlin gefallen. ; Utffz. d. J. Reinhard Dumm er Göritz, Schlawe i. P. gefallen. Utffz. Richard Schmalowsky, Habichhorst, Stormarn, verwundet. Utffz. d. R. Otto Dubbecke, Neuenhagen, Schlawe i. P., verwundet. Utffz. d. R. Paul Schwarz Berlin verwundet. Utffz. d. S. Wilhelm Laporte Göttingen verwundet. San. Utffz. d. R. Hermann Tgu he Merkewitz, Saalkreis verw. Musk. Paul Reß = Lettau, Mohrungen gefallen. Musk. Friedrich Olschewski Adl. Bruch, Stuhm gefallen. Musk. Max Herrmann Schwalgendorf, Mohrungen gefallen. Gefr. Heinrich Schöne Essen a. R. verwundet. Gefr. Oskar Weyerstall Elberfeld verwundet. Krgsfr. Gustav Groß Blonaken, Stuhm. * verwundet. Ers. Res. Hermann Becker Liebstadt, Mohrungen verwundet. Musk. Ewald Strathmann Elberfeld verwundet. Must. Emil Mantek Blonaken, Stuhm verwundet. Krgsfr. Ernst Hasenpu sch, Neuteicher Hinterfeld, Marienburg, verw. Erf. Res. Otto Stef fen Elbing verwundet. Krgsfr. Anton Hinzke Kl. Amtsmsihle, Braunsberg verwundet. Musk. August Szarde Joepel, Mohrungen verwundet. Ers. Res. Hermann Saffran Elbing verwundet. Ref. Paul Seidler Templin verwundet. Res. Mich. Pot ows ki Kgl. Neudorf, Stuhm verwundet. Musk. Franz Salam on Nierzewen, Lötzen verwundet.

W

W

Gefr. Franz Klepzig (1. Komp.) . Refr. Karl Presch (I. Komp. Wettin, Saalkreis leicht vemw. Karl Hönemann (1. Komp.), Söllichau, Bitterfeld, J. verw.

Ldstm. ; Bitte Paul Petzold (1. Komp.) Voigtshain, Grimma JL. v.

Idstm. Vdstm. Idstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Friedr. Seidler (1. Komp.) Wolfersdorf, Altenburg l. v. Wehrm. Willy Stockmar (3. Komp.), Kelbra,

Wehrm. Rich. Müller (3. Koinp.), B Wehrm. Friedr. Schulze (3. Komp.),

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment v. Gundlach. Landwehr-Infanterie-Bataillon Altenburg. Gefechte am 6. U. J. IV. 15.

gefallen.

Utffz. d. 2. Albert Watzke (1. Komp.), Jessen, Schweinitz, gefallen. Utffz. Rob. Seifert (J. Komp.), Themar, Hildburghausen, J. verw. Sdstm. Wilh. Apelt (1. Komp.) Saudelltz, Delitzsch Ldstin. Hermann Elze (1. Komp.) Pouch, Wehrm. Gustav Kaifer (1. Komp.),

zsch gefallen. Bitterfeld gefallen. Leopoldshall, Staßfurt, gefallen.

Ldstm. Hermann Wendt (I. Komp.) Walternienburg, Jerichow Il

ehrm. Bruno Müller (I. Komp.), Schmölln, Sa. Altb., gefallen.

Magdeburg gefallen.

ehrm. Ernst Pu sch (1. Komp.) . s Daft ö Reimsdorf, Delitzsch I. v.

Ernst Hartig (1. Komp.) Rödgen, Deiitzsch J. verw.

Hermann Bertelmann (1. Komp.), Wolfnstz, Dresden, J. v. Hermann Pfundt (I. Komp.), Gordeinitz, Delitzsch, schw. v. Hustav Elbe (J. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Karl. Da temasch (J. Komp.) Drebfigar, Torgau 1. v. Wilh. Zettel (1. Komp.) Rehfeld, Torgau seicht verw.

Sangerhausen, J. v. reitenhain, Altenburg, leicht v. Tiddische, Helmstedt, leicht v.

Musk. Robert Schröder Hamburg verwundet. Krgsfr. Emil Lettaun Elbing verwundet.

Ers. Res. Hermann Zerulla Gerswalde, Mohrungen Gefr. Gustav Manke Eydtkuhnen gefallen.

Gefr. Johann Raatsch. Lübeck gefallen. . Gefr. d. R. Bernhard Biermann, Clarholz, Wiedenbrück, gefallen. Musk. August Drewello Zerwonken, Lyck gefallen. ; Ers. Res. Eduard Pau lo wski, Schadwalde, Marienburg, gefallen. Res. August Würfel Katznase, Marienburg verwundet. Krgsfr. Hermann Freitag Miswalde, Mohrungen verwundet. Ers. Res. Bernhard Scheffler CFlbing verwundet.

Krgsfr. Heinrich Grabowski Marienburg verwundet. Krgsfr. Joachim Gleixnex, Forsthaus Kobbelberg, Schlochau, verw. Rei. John Peters Hamburg verwundet.

Musk. Ewald Wenzel Saalfeld, Mohrungen verwundet. Krgsfr. Friedrich General Kl. Faltenau, Marienwerder verw. Krgsfr. Otto Albrecht Walldorf, Elbing J verwundet. Krgsfr. Hermann Jaschinski Mortung, Mohrungen verw.

verw.

Er

Er

Wehrin.

Wehrm. Wehrm

Besatzungs⸗Regiment Nr. S der Brigade Rüdiger. (Früher Regiment Bott.)

Krgsfr. Kurt Tschorn Gr. Kniegnitz verw. 21. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

vermißt, verwundet.

s. Ref. Richard gem., gefallen 8. 3. 15. Res. Richard

gem., gefallen 8. 3. 15.

Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗-⸗Infanterie-Regiments Nr. 19. Utffz. August Scholta (2. Komp.), Graustein, Wehrm. August Hirt (2. Komp.), Ullersdorf, Frledr. Thunn ecke (2. Komp.) Dambach bisher

bish. vermißt, verw. bisher vermißt, verw.

Felix Baloniak (2. temp.), Grab. bisher vermißt, vemp. Karl Kampmeier (3. Komp.) Marten bish. vermißt

Sim on (4. Komp.) Beiseritz bish. vermißt

s. Res. Richard Kasper (4. Komp.) Nieder Bielau bisher

vermißt gem., gefallen 8. 3. 15.

Res. Heinrich Niedick Brackwede, Bielefeld verwundet. Musk. Johann Pape Madfeld, Brilon verwundet.

Wehrm. Karl Hinnentha!l Gadderbaum, Bielefeld Ers. Res. August Witzki Rehof, Stuhm vewmundet.

berw.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 10.

war verwundet, * 30. 10. 14.

Wehrm. Leonhard Mundt (4. Komp.) Svparsee bish. vermißt,

Krgoft,. Alfred Fohlmeister Dirschau verwundet. Ers. Res. Fritz Oppermann Elbing verwundet.

Musk. August Henze Foerste, Osterode verwundet.

Nes. Wilhelm Schälicke. Gr. Neuendorf, Lebus verwundet. Krgsfr. Albert Schmidt Mohrungen verwundet.

Musk. Karl Burdins ki Riesenburg verwundet.

Musk. August Steffan Paprotken, Lötzen verwundet.

Musk. August But tkus Schlitt, Heilsberg verwundet. Er

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 15. Gefechte am 10. n. 14. IV. 15.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Karl Rost (3. Komp.) Nebra, Querfurt gefallen. Schönebeck a. G., I. v., b. d. Tr.

s. Res. Willv Obenauf (4. Komp.),

Musk. Heinrich Fielbrandt Alt Paleschken, Berent verw. Musk. Emil Milwa Bogdzewen, Lötzen verwundet. Krgsfr. Karl Suchopar Liebstadt, Mohrungen verwundet. Musk. Otto Bartsch Danzig verwundet.

Wehrm. Michael

Landsturm⸗ Bataillon Cosel. Goretzka (3. Komp.) Zabnik, vermißt 22. 11. 1.

n .

Ers. Res. Gusta Rinkow ski Lautensee, Stuhm verwundel. Krgsfr. Emil Olschewski Marienburg verwundet.

Wehrm. Wilhelm Beiderbeck Dortmund verwundet. Musk. Franz Schacht Neuteich, Marienburg verwundet. Krgsfr. Walter Laskows ki Marienburg * an seinen Wunden

Gefr. Paul Menn icke (4. Komp.)

Gefr. Erich Schade (6. Komp.),

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. tödlich verungl. 10. 4. 16.

Friedrichschwarz, Merseburg Gößnitz, S.⸗A., gefallen 13. 4. 15.

in Feldlaz. 25. 2. 15.

Ldstm. Herm. Grunwald Reichenbach, Pr. Holland verwundet. Gefr. Paul Dargau Parpahren, Stuhm verwundet. . Musk. Franz Schim borowsky Oberfeld, Marienwerder gefallen. Musk. Rudolf Will Sassen, Mohrungen gefallen.

Hefr. d. 8. Clemens Hart kämp Sende, Wiedenbrück J. verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Wehrm. August Schade (l. Komp.) Mehderitzsch, Torgau

Res.

schwer verwundet 13. 4. 15.

Unfall schwer verl. 14. 4. 15.

Paul Knoppik (J. Komp.) Saufenberg, Rosenberg durch

Frgsft. Rudelf Lorenz Kurzebrack, Marienwerder gefallen. Res. Ernst Sprenger Berlin in Gefgsch.

4. Kompagnie. Hptm, Karl Höhne Prettin, Torgau leicht verwundet. It. Martin Lösch ke ( Festenberg, Gr. Wartenberg leicht verw. Altffz. Deinrich Pee möller Fraͤnzdorf, Hzt. Lauenburg leicht v. , Max Müller Haindorf, Ssterreich leicht verwundet. Utffz. Utffz. Joseph Choinski Folluscheck, Strasburg leicht verw. Utffz. Bruno Reich Marienwerder gefallen.

Johannes Krebs Riesenburg vermißt. Ja 8.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Richard Kleinau (1. Komp.) Zehlendorf, Teltow leicht

verwundet 15. 4. 15. Wladisl. Hejwosz (2. Komp. verwundet, 5 Res. Friedrich

schwer verwundet 16. 4. 15.

Ottrowo bisher schwer ü Laz. München B 17. 1. 15, beerd. daselbst. Gerisch (6. Komp.), Reichenbach i. V., J. v. 15. 4. 15. Derm. Graßmann (. Komp.), Hamburg, l. verw. 15. 4. 15. Josef Otte (6. Komp.), Riegersdorf, Neuftadt, l. v. 15. 6. 15. Wilhelm Litz (Maschgew. KR.) Niederbieber, Neuwied

Krgsfr. Karl Stein Aplerbeck gefallen.

Musk. Paul Eberhardt Elberfeld gefallen.

Musk. Anton Görgi Framburg gefallen. . Gefr. Otto Wiegen höft, Gartzigar, Lauenburg, Pmm., vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Jäg,, vermutl. Res., Peter Höfer (2. Komp.) Schenklingsfeld

bisher vermißt gem., gefallen 13. 9. 14.

1. Kavallerie⸗Divist on.

Res. Franz Maruniak (Stab) f infolge Krankh. Res. Hauptlaz. Insterburg 24. 1. 15.

Garde ⸗Reserve⸗Drag oner⸗ Regiment. Refr. Paul Kachte (. Cet), Krischa bish. vermißt, in Gefgsch. Drag. Derm. De ter (3. Esk.), Krangen, bisher vermißt, in Gefgsch. Drag. Joh. Kutz nik 6. Esk3 er n ett bisher vermißt, in Gefgsch. 2 Drag. Wilh. Pagels (3. Ek) Zienendorf bisher vermißt,

22

in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. I. Drag. Hermann Schw okowski (3. Esk) Ribbinnen bisher schwer verwundet, Ref. Laz. Insterburg 1. 12. 14. Drag. Fritz Qu öß (Er. Est) f infolge, Krankh. Festgs. Hilfs. laz. 6 Königsberg 3. 4. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 8. Gefechte vom 17. XII. 14 bis 17. III. 15. Utffz. Johann Meyer (1. Esk.) Paderborn schwer verwundet. Drag. Andreas Helm (1. Get) Gr. Laasch, Ludwigslust vermißt. Krgsfr. Otto Franz (1. Esk. Gronau i. W. vermißt. Gefr. Heinr. Se llmann (1. Esk.), Schiffdorf, Geestemünde, schw. v. Krgsfr. Otto Windel (1. Esk.) Lübeck schwer verwundet. Drag. Karl Klapproth (4. Esk.), Guntersen, Uslar, d. Unf. verletzt. Drag. Fritz Rahl (4. Esk) Hamburg durch Unfall verletzt. Drag. Rich. Schmidt (4. Esk.), Unze, Prignitz, durch Unfall verietzt. Ltn. d. R. Hermann Prat je (65. Esk.), Hannover, durch Unfall verletzt. Sergt. Otto Schumann H. Esk.), Cöln a. F*h., durch Unfall verl. Drag. Ferd. Jark (5. Esk.) Sahlenburg, Hamburg vermißt. Drag. Heinrich Buschner (5. Esk. Hamburg leicht verw. Wehrm. Wilhelm Müller (5. Esk) Göttingen leicht veiw. Drag. Ewald Engelmann (5. Esk) Wanne vermißt. Drag. August Everding G. Esk.) Sarstedt, Hildesheim durch Unfall verletzt. Drag. Walter Dahl (5. Esk) Sandau, Jerichow vermißt. Drag. Heinrich Stucke (H. Esk.) Hannover durch Ünfall verl.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. J. Hus. Eduard Rudat (3. Esk.) Dubenien bisher vermißt gem., gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Gefr. Hermann Schön (4. Esk.) Dietzhausen, Schleusingen gefallen 17. 4. 15. 1 42. Feldartillerie⸗Brigade. SYrtm. u. Adj. v. Nippold (Stab) vermißt 27. 3. 15. Gefr. d. L. Bauer (Stab) vermißt 27. 3. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Reitende Abteilung.

Krgsfr. Tolle (1. Battr.) Berlin leicht verwundet 7. 4. 15. Krgsfr. Schmidt (1. Battr.) Spandau leicht verw. 7. k Kan. Redlich (1. Battr.) Wriezen 4. O. leicht verw. ; Krgsfr. Nölte (1. Battr.) Grieben, Ruppin 1. v. 7. 4. 1: Kan. Guhl (2. Battr) Berlin verwundet 22. 3. 15.

Res. Widder (2. Battr.) Spandau leicht verw. 21. 3. 15. Kan. Schlisio (2. Battr) Königsberg schwer v. 5. 3. 15. Kan. Kam erowsky (2. Battr) Berlin schwer v. 8. 3. 15. Utffz. Ba ehr (3. Battr.) Grenzforfthaus, Th. vermißt 13. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regim mt Nr. 16. Utffz. Eduard Lemke (I. Battr. Königsberg i. Pr. bisher

gran lu e schwer verwundet, R. Kan. Franz Kluck (2.

) 4

4.15.

J.

*

Battr.) Kerwienen bisher schwer ver wundet, F in einem Feldlaz. 31. 10. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. d. R. Heinr. Heinemann (6. Battr. ) Bovenden, Göttingen gefallen 10. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26.

Erf. Res. Robert Zink (2. Komp.). Kl. Aulosen, Osterburg Kan. Philipp Klingler (Stab der II. Abt.) Eich, Hessen

gefallen S. 9. 14.

Krgsfr. Gefr. Paul Treßer (5. Battr.), Worms, schw. v. 17. 4. 15.

/ Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 34.

Kan. Matthias Schmidt II (4. Battr.) Ensdorf, Saarlouis / . leicht verwundet 11. 4. 15. .

Watz lawik (6. Battr.). Schepankowitz, Ratibor

Gefr. Adolf ö duich Hufschlag schwer verletzt 12. 4. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Wehrm. Johannes Dreha (8. Mun. Kol.) * infolge Krankheit Res. Laz. Bromberg 4. 4. 15. Kan. Heinr. Joppich (2. Mun. Kol. d. iI. Abt.), Hannover, nicht gefallen, war verw., jetzt beim Res. Feldarkt⸗ Regt. Nx. 6h. Gefr. Konr. Köhler 11 (1. Baktr. d. Erf. Abt.), Groningen, bish. schw. v., S Res. Laz. Landw. Offz. Kasino Charlottenburg 6. 4. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43.

Gefr. Karl Westheide (1. Battr. d. Ers. Abt.) Dillenburg leicht verletzt 17. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Gefr. Friedr. Otto Karl Benke (1. Battr.) Belzig, gefallen 23. 3. 15. Wehrm. William Anders (3. Battr. ) Berlin * gefallen 2. 3. 15. Gefr. Erhard Goetjes (3. Benr.) Berlin gefallen 2. 3. 15. Wehrm. Florian Szymanski iz. Battr.) Buckwitz, Fraustadt tödlich verunglückt 25. 3. 15. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 45. Res. Nico P-ommerschein (4. 3 Altona, leicht verw. 4. 4. 15.

Res. Gustad Sundmacher (4. Batir.) Nord⸗Dedeleben, Oschers⸗ leben leicht verwundet 4. 4. 15.

23

9.

Ref. August Westphal Witten feld, Naugard vermißt. Musk. Eduard Wirth Dittersdorf, Mohrungen vermißt. Mus. Joleph Schnickewitz Blischniken, Graudenz vermißt. Musk. Fritz Kyhius Elberfeld vermißt.

Musk, Michael Bartosch ew ski Kronzaw, Strasburg vermißt.

Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 11.

Jäg. Arno Köhler (I. Komp.) Plauen nicht b. d. Tr., sondern

gefallen 8. 9. 14 b. Res. Jäg. Batl. Nr. 4.

Res. Rohert Twele Sieker, Bielefeld gefallen. rgsfr. Alex Lewandowski Honigfelde, Stuhm schwer verw. Musk. Max Thome Elberfeld leicht verwundet.

Musk. Julius Henschel Johgnnisburg leicht verwundet. 8

Utf

Festungs⸗Maschinengewehr⸗ Abteilung Nr. I. z. Otto Dangel Freudenberg, Rastenburg l. v. 11. 4. 16.

ütze Emil Kuhlow Mühlow, Prenzlau gefallen 11. 4. 15.

Musk. Johann Cornelsen Marienburg lelcht verwundet. Musk. Friedrich Stachob i ak Rostock i. Meckl. leicht verw. Musk. Johann Kaminski Petteltau, Braungberg leicht verw. Krgsfr. Atto Koch Mittweida i. S. leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Turows ki Malga, Neidenburg schwer verw. Musk. Johann Romanows ki Rothof, Lyck ae, verwundet.

Ltr

Vzfeldw. Theodor Fabian Res. Reinhold Schneider

Festungs · Maschineng ewehr⸗ Abteilung Nr. S Posen. Zugeteilt d. Reserve-Infanterie⸗Regiment Nr. 230. . d. R. Bruno Schröder Gnesen gefallen 30. 11. 14

Ratibor 3 109. 12 14. Schellenberg gefallen 20. 11. 14.

Wehrm. Johann Schablows ki Ladekopf, Marienburg schw. v. Rel. Dietrich Ohm Hamburg schwer vewwundet.

Musk. Emil Zoko L Maldeuten, Mohrungen leicht veww. Musk. Willi Bopp Lindenau, Marignburg leicht verwundet. Musk. Wilhelm Timm Campina, Rmerlka leicht verwundet.

1

Feld Maschinengewehr⸗ Zug Nr. 10. . Zugeteilt d. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 26.

Krgsfr. Erich Gau Neustrelitz gefallen 22 12. 14.

wenn eee een re enn nennen gene nenn nne ena g g ala rh letee ae een e eee. 4

1

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46. Res. Georg Beckmann (3. Battr) Michelsberg, Ziegenhain . schwer verwundet 13. 4. 15. Res. Emil Voges (3. Battr) Wolfenbüttei F an seinen Wunden Feldlaz.7 des X. A. K. 14. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48.

Utffz. Josef Stempowsky (1. Battr.) Ostrowitte, Witkowo ö leicht verwundet, b. d Tr. Irgsft. Bruno Bam berg (2. Mun. Kol. d. J. Abt. ), Weimar, gefallen. Kan. Paul Dietrich (Stab d. JJ. Abt., Radefeid, r c L v. . Lt. Richard Prehm (. Battr.), Wustrewe, Gardelegen, J. v.

efr. Gerhard Hagen (. Battr. ) Luckenwalde, Jüterbog

leicht verwundet, b. d. Tr.

Vöwachtm. Karl Wesche (9. Battr.) Quedlinburg leicht vem. Geft. Friedr. Godenschweg er (J. Battr.), Rowa, Stargard, L v.

26. April 1915.

Deu til(che Verlu stlist en.;

(r. 208)

6 . ee, ed, erte Breguet Nr. 60.

Zefr. Ernst Kutz ner (3. Battr.), Tschöpplau, Glogau, I. v. 21. 3. 15. Utffz. Heinr. Menz (Stab d. II. Abt ) * infolge Kranth. Städt. Krankenh, am Urban Berlin 14. J. 15.

. Feldartiller ie Regiment Nr. 83. Lm. d R. Werner Perwo (56. Battr.), Elbing, l. verw. 12. 4. 15.

Utffz. Neumann Oskar lnicht Osfar Neumann] (7. Battr)

. . Ukfeld schwer verwundet.

Kan. Otto Dittmann (8. Battr.) —— Sande bisgh. schwer verw., Ki. einem Feldlaz. 29. 9. 14.

; Neserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. San. Utffz. Johs. Ehrhardt (hö. Battr.) Gossersweiler, Berg⸗ zabern JI. v. 153. 4. I5, b. d. Tr.

; Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Utffi. Max Stahn (4. Battr.), Freiburg, Schl., schwer v. 14. 4. 15. Kan. Karl Klatte (4. Battr. ), Hundsfeld, Sls, gefallen 14. 4. 15.

Kan. Karl Nowak (4.

Gefr. Paul Bone (4. 6 Neustadt i. Obschl. . ö W leicht verwundet 14. 4. 15.

Kan. Vikt. Krömer (4. Battr.), Zalenze, Kattowitz, L. v. 14. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. G67 Gefr. Wilh. Schnei der (l. Battr.) Wiesbaden

J unglückt 12. 4. 15. Kan. Karl Aff (2. Battr.) 2 ;

Beienheim, Hessen leicht verw. Kan. Friedr. Wirth (Rekr.

. verwundet 14. 4. 15. Battr.)

16. 4. 15, bei der Truppe. Dep.) F infolge Krankheit Res. Laz. 1 Darmstadt 4. 4. 15. ; Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. G62. Kan. Jul. Koch (4. Battr) infolge Krankheit Res. Laz. 104 ; am 4. 4. 15. Etn. Wilhelm Meyer IL (6. Battr.) Uphausen⸗Eistrup, Osna—⸗ brück leicht verw. 25. 2. 15, b.

X. k

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 63.

. Wilh. Bliß (. M. K. 8. J. Abt. Boitzenburg. Uckermark J infolge Krankh. Res. 109 am 26. 3. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Kurt Heinrichs (2. Battr.) Danzig bisher verwundet . . f Res. Laz. Angerburg 7. 3. 15. Adolf Nöhden (3. Battr) Göttingen t infolge Krankh. . g Res. Feldlaz. 97 am. 3. 3. 15. Ernst Leh feld (é. Battr.) Grünberg F infolge Krankh. e; Feldaz 119 des XXX. Res. &. 37. 3. 15. Fans (4. Battr.) Rödemis kisher verwundet, * Festgs. Laz. 1 Königsberg i. Pr. 6. 4. 15.

ö 4 az.

Kan. Kan.

Kan. Hugo

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Aug. Auwelaers (l. Battr. d. Ers. Abt.) Mülheim⸗Styrum leicht verw. 8. 4. 15, b. d. Tr. L. Feldvbatterie⸗Abteilung des VX. Armee korps. Ernst Rupprecht (1. Battr.) Breslau schw. v. 6. 4 Erich Melzig (1. Battr., Sls, Schles.,

Kan.

0

Gefr. c T.

41 I. v. 6. 4. 15, b. d. T

——

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Otto Lehmann (4. Battr. Carolinenhof bisher schwer . verw., f Feldlaz. 8 des JII. A. K. 13. J. 15. Wilhelm Kortmann (5. Battr. Kupferdreh, Düsseldorf . leicht verwundet 14. 4. 15. Friedrich Grebe (5. Battr.) Langenfeld, Arnsberg leicht verwundet 15. 4. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. . Vafeldw. Karl Geib (2. Battr.) Krofdorf, Wetzlar leicht ver⸗ ‚. K wundet 16. 4. 15, b. d. Tr. Kan. Ernst Epplin (2. Battr.) Sulzmatt, Gebweiler leicht . verwundet 16. 4. 15. , Hptm. Fritz Weygand (4. Battr) = Gumbinnen aberm . leicht ; . . verwundet 16. 4. 15. . Ltn. Hellmuth Kleinau (4. Battr.) —=— Zehlendorf, Teltow leicht . ö verwundet 16. 4. 15. . Kan. Wilh. Heinr. Griebel (4. Battr.) Leun, Wetzlar schw. verwundet 16. 4. 15. .

Res. Utffʒ.

Fahr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Kan. Paul Rob. Franz Schultz (4. Battr) Büritz, Stettin gefallen 3. 4. 15.

Fustartillerie⸗Regiment Nr. 6. Kan. Paul Springer (6. Battr Gr. Weigelsdorf bisher 2 schwer verwundet, 5 17. 10. 14. Res. Hermann Nikolaus (2. Mun. Kol = an seinen Ver⸗ letzungen Festgs. Laz. Diedenhofen 19. 11. 14.

an.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte vom 11. bis 16. IV. 15.

Kan. Franz Fuß (1. Battr.) Neue Glashütte, Forbach J. v. Kan. Leo Trapp (2. Battr) Kan. August Trientz (2. Battr.) Peltre, Metz gefallen. Kan. Eugen Bo yon (2. Battr.), Albersdorf, Chateau ⸗Salins, schw. v. Teldw. Lt. Ludwig Leut heuser (5. Battr. , Mettlach, Merzig, J. b. Obgefr. Josef Maintz (3. Battr. Aachen leicht verwundet. Kan. Jakob Sell (3. Battr. ) Metz leicht verwundet. Kan. August Scheiber (3. Battr.), Bischweiler, Hagenau, schw. v. Utffz. Philipp Schwenk (4. Battr.), Kirschroth, Meisenheim, gefallen. Kan. Josef Kellermann (4. Battr.) Gelsenkirchen schwer v. Kan. Emit Leibu udg ut (4. Bgttr. ) Berg, Zabern leicht verw. Gefr. Conrad Roland (4. Battr.) Malstatt⸗ Burbach, Saar⸗ brücken gefallen. Gefr. Josef For ster (4. Battr.) Denkendorf, Cichstätt gefallen. Krgsfr. Kurt Kaiser (4. Battr.) Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Philipp Schmidt (4. Battr.) Kaiserslautern . verw.

Utffz. Ewald Witthauer (park-Komp.) Magdeburg I. verw.

Utffz. Ernst Körner (Park-Komp.) Gleina, Jeitz S leicht emp. Utffz. Paäul Neumann (Park⸗Komp.) Magdeburg schwer verw. Kan. Jakob Holzapfel (Park- Komp.) Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Arno König (Park Komp.) Weinsar leicht verw.

Gefr. Huge Willms (Park- Komp.), Höhhscheid, Solingen, gefallen.

Gefr. Gwald Schallbußsch (Park Kömp.), Kaͤternberg, Solingen, J. v.

Kan. Arnold von Stag (Park- Komp.), Duisburg⸗-Meiderich, I. v. Kan. Meschior Nied (Park⸗Komp.) Oberahr, Wiesbaden * 15 Wehrm,. Heinrich Wis en (Park-Komp. ), Wefel, Rees, schwer verw. Ldstm. Franz Pgeg (Park⸗Komp.) Justrostin, Rapitsch JI. v. Ldstm. Martin. Schneid er (Park- Komp.), Obermohr, Homburg, J. v. Fahr. Wilh. Auler (Fuhrparkkol. Nr. 5) Dortmund 1. verw. Berichtigung frilherer Angaben.

Wehrm. Peter Britscho Nauort bieher schwer verw., z in einem Krgs. Laz. des Bayer. HII. A. K. 26. 3. 16.

; Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Kan. Wilhelm Sch rade (1. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 8 des XVI. st. . 36. 3. 16. Fahr. Otto Irmer (7. Mun. Kol) J ag. Krankh. Festgt. . Hilfslaz. 7 Könlgsberg 23. 3. 15.

Fustartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Herm. Bentsch (3. Ers. Battr) J infolge Krankh. Mil. 3 ö Lungenheilstätte . 14. 4. 15. Kan. Joh. Werner (4. Battr) Auritß Fisher verwundet, Res. Laz. Charlottenburg 13. 11. 14.

Battr. ) Lorzendorf, Namslau schwer

Rombach, Metz leicht verwundet.

Res. Fritz Krollmann (2. Feld⸗Komp)

l.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗ Bataillon des Trey. Armeekorps. Vifeldw. Walter Korell (4. Battr) R infolge Krankh. Festgs. ö Laz. Marienburg 19. 11. 14. Ldstm. Johann Behn ke (ohne Angabe d. Battr.) F infolge Krankh.

Festgs. Laz. 1 Graudenz 30. 3. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 3. Feld⸗Kompagnie—

Utffz. Franz Tiedtke Camp. Templin gefallen. Krgsfr. Eduard Demmer Wendhausen, Braunschw. gefallen. Pion. Friedrich Meller Pillau 11 gefallen. i. Alfred Albrecht Königsberg i. Pr. gefallen. Pion. August Maack Worglitten, Pr. ylau = gefallen. ien. Pion.

Johannes Thiel Friedrichsdorf, Wehlau gefallen. Albert Battke Langenfeld, Gerdauen gefallen. Krgsfr. Franz Schlefies Königsberg i. Pr. gefallen. Gefr. dx. R. Oskar Pachutz i Horn, Mohrungen verwundet. Pion. Johs. Parschan Bischofstein, Rössel verwundet. Pion. Imil Boywidt Gr. Friedrichsgraben verwundet. Pion. Friedr. Grüůbner Pillupönen, Gumbinnen verwundet. Pion. Hans Ising Königsberg i. Pr. verwundet. Pion. Albert Lehmann Königsberg i. Pr. verwundet. Pion. Ferd. Latz Alt Christburg, Mohrungen verwundet. Pion. Friedr. Plas an Beutnerdorf, Ortelsburg verwundet. Pion. Oskar Reiß Johanns-Eszer, Niederung aberm. verw. Pion. Ferdinand Wisch newski Kraufen, Rössel verwundet. Gestorhen infolge Krankheit: Train-Gefr. d. R. Gustav Tietz Kubben, Friedland 3. 4. 16.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Res. Wilhelm Paulisch (1. Res. Komp.) Goskar, Crossen leicht verwundet 15. 4. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. T. 4 Feld⸗Kompagnie. Pion. Herrm. Hartung, Uffrungen, Sangerhausen, chw. v. 2 ; Wehrm. Herrm. Farwick Borghorst. Vreden schw. v. 9. 4. 15. Res. Gustay Düker Balkhausen, Piinden i. W. F an seinen J Wunden in einem Feldlaz. 14. 4. 15. WBehrm. Heinrich Giesen Falcar, Glepe leicht v. 15. 4. 15. Res. Fritz Trotte Iserlohn infolge Krankheit in einem Feldlaz. 31. 3. 15. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Pion. Paul Kluge (1. Feld⸗Komp) Sömmerda, Weißensee 2 Ichwer verwundet 14. 4. 15. Gefr. Adolf Schrader (1. Feld⸗Komp.) Geismar, Göttingen leicht verwundet 16. 4. 15, b. d. Tr. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Res. Hermann Fahrendheolz (4. Feld⸗Komp.) Ruhlsdorf, Nieder⸗ barnim Fan seinen Wunden Ldw. Feldlaz. 21 am 11. 3. Iöõ.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Wehrm. Gust. Zies mann (3. Ers. Komp.) Damerau, Westpr. . . . gefallen 6. 19. 14. R Gefr. Otto Herren kind (Ers. Batl. ) F Res. Laz. Birkenwäldchen Rathenow 2. 4. 15.

PVionier⸗Regiment Nr. 19. 4. Feld⸗Kompagnie. Gefechte vom 3. bis 5. IV. 15.

Pion. Andreas Weber 1 Brodenbach, Coblenz schwer verletzt. Krgsfr. August Mertens Straßburg i. E. schwer verletzt. Res. Wilhelm Henze Diemitz gefallen. Krasfr. Franz Volz 2 Baden ⸗Lichtental net, Gefr. d. X. Franz Leisti k ow Löllhöfel, Pyritz gefallen. Re). Reinhold Tietrich, Stolzenheim, Liebenwerda, J. v., b. d. Pion. Mathias Schützendorf, Strempt, Schleiden, J. verl, b. d. Krgsfr. Fritz Bödner Berlin leicht verletzt, b. d. Tr. Pion. Gustav Lobert Osterode, Harz aberm. u. zwar schw. v. Wehrm. Karl Ackermann Kriegsdorf, Merseburg leicht verl. Pion; Josef Clemens. -— Cöln gefallen, Krgsfr. Oswald Mathis Weiswell, Freiburg leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Pion. Max Ba rnheim (2. Ers. Komp.) .

Tr. X Tr.

* *

burg 25. 3. 15 Berichtigung früherer Angaben. Silbeck = bisher verwundet, F Feldlaz. 9 des VII. A. K. 30.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Gefechte am 29. III. n. vom 7. bis 11. IV. 15.

1. Reserve⸗Kompagnie. Hptm. d. R. Paul Lohmeyer Thorn leicht verw. Ultffz. Johann Mock Pieckel, Marienburg leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Paul Jaentsch Cönnern, Halle leicht verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Arthur Hahn Dirschau leicht verwundet. Pion. Albert Jünemann Büddenstedt, Helmstedt leicht verw. Pion. Franz Orlowski Truschzin, Marienwerder leicht verw. Krgöfr. Dermann Kleindik Herten, Recklinghaufen Lv., b. d Tr. Pion. Arnold Weber Merdingen, Crefeld * gefallen. ; . Walter Pollmann Berlin leicht verwundet Pion. Richard Menz ke Berlin abermals leicht verwundet. Krgsfr. Johannes Andres en Flensburg leicht verwundet. Krgsfr. Waldemar Zieser Hamburg leicht verwundet. PVion. Albert Grützner Jäglitz, Neiße gefallen.

Pion. Robert Baldowski, Giünhof, Marienwerder, J. v., b. d. Tr Pion. Hermann Städtler Frankenheim, Eisenach leicht verw. 2. Fel d⸗Kompagnie.

Pion. Anton Kuhn Wagten, Braunsberg leicht verwundet. Pion. Emil Idschinski Böslershöhe, Graudenz leicht ver— wundet, b. d. Tr. 2. Re serve⸗Kompagnie. Karl Zurth Wesendorf, Templin vermißt. 33 Lenz Clętten a. M. leicht verwundet, b. b. Tt.

Festgè. Laz. Straß⸗

schwe r 8. 15.

Gefr. Pion. Pion. Ferd. Schlek Maibaum, Elbing leicht verw., b. d. Tr. Pion. Stani. C hoynow ski Lessen, Graudenz J. v., b. d. Tr. Pion. Stto Bugenhagen Berlin leicht verwundet.

ion. Otto Bie le Daubitz, Rothenburg, S. L. verwundet. Pion. Franz Schneider Malz, Niederbarnim vermißt.

3. Feld Kompagnie. . Pion. Richard Laszez yk Migowitz 6. Ob. Schles. J. berw. Pion. Gottfried Pacholleck = Thierberg, Ssterode gefallen. ö & Kompagnie.

Hotm. Franz Große Berlin gefallen. tn. Heinrich Berk Berlin⸗-Friedenau schwer verwundet. Pon. Friediich Nahrgang Gssen gefallen.

1

ion. Theodor Nom ak Gastrzygowitz, Rosenberg gefallen. Pion. Rudolf Morlock Stein, Bretten gefallen.

Hefr. Alois Ganteför Herne, Bochum schwer verwundet. Pion. Herm. Himmel reich Plön, Holstein I. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Otto Kost ka (2. Feld⸗Komp.) Lengainen bisher schwer verwundet, 4 Jtes. Feldlaz. 4 des XII. Res. K. 26. 3. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 24. Pion. Friedrich Wilh. Hüttemann (1. Ers. Komp.) Dortmund leicht verwundet 16. 4. 15. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 34. Pion. Josef Wierschau (1. Komp.) F infolge Krankheit Landw. . . . Feldlaz. 19 am 21. 3. 1835. Pion. Josef Gu idowski (3. Komp.) == Groß Techno bisher schwer verwundet, F Res. Laz. Dirschau 5. 4. 15.

49. Reserve⸗Pionier⸗s‚mpagnie.

Gefechte am 21. II., 4. u. 24. III. 15. Vzfeldw. Paul Munack Stadtmühle, Dt. Ftrone in Gefgsch. Utffz. Gustav Schwabe Absteinen, Stallupönen in Gefgsch. Utffz. Richard Kuna ck Zitlau i. Sachf. in Gefgsch. Utffz. Otto Aschmone it Jagu⸗Zönen, Insterburg vermißt. Pion. Wilhelm Eisbein Sandberg, Zauch⸗Belzig leicht verw. Pion. Wilhelm Nebert Storkow, Templin in Gefgsch. Pion. Gottfried Höhne Hamburg in Gefgsch. Gefr. Max Eichberg Bredow a. O, Stestin vermißt. Fefr. Otto Schmock Vehlgast, Westprignitz vermißt. Pion. Paul Hen kel Plaue, Westhavelland vermißt. Pion. Friedrich Köhler Stettin vermißt. Pion. Emil Schröder Harburg vermißt. Pion. Gustav Springer Zerbst leicht verwundet.

75. Reserue⸗Pionier⸗Kompagnie. Wehrm. Hermann Schacht Kisserow, Mecklb. verw. 24.2. 15, infolge Krankheit Res. az. 5 Hamburg-Altona 71. 5. 15.

Jnfanterie⸗Pionier⸗Kompagnie der 48. Reserve⸗Division. Musk. Albert Fiedler (11. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 27) Worbzig, Cöthen Fan seinen Wunden 25. 3. 15. Musk. Paul Otto Gallus (11. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 227) J Giebichenstein, Halle schwer verwundet 11. 3. 15. Gefr. Heinrich Clasen (2. Komp. Res. Jäg. Batls. Nr. 21) Scholderenz, Schleswig leicht verwundet 24. 3. 15.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeekorys. Utffz. d. L. Franz Stapelfeldt Langenhorn b. Hamburg gefallen 17. 12. 14. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des X. Armeekorys.

Pion. Heinrich Frerichs Westerhold, Aurich leicht verwundet 3

J. Landwehr⸗Pionier⸗Küernpagnie des XVI. Armeekorys. Pion. Johann Spang Cordel, Trier schwer verw. 13. 4. 15. w „„ /// // /// w . = 233 Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 10.

Res. Paul Hillebrandt Dülken, Kempen leicht v. 13. 4. 15. Res. Wilhelm Jahns Cochstedt, Magdeburg J. v. 13. 4. 15. Ldstm. Otto Rennicke Königerode, Mansfeld j. v. 15. 4 15.

—— ——

Fernsprech⸗Abteilung des NI. Reservekorps. Telegr. Otto Schneider Friedersdorf, Lebus an feinen Wunden Res. Feldlaz. 65.

Fernsprech⸗Abteilung des XV. Reserverkorps. Ldstm. Eduard Düllmann Hagen, Westf. 4 an seinen Wun⸗ den Blau⸗Kreuz⸗Laz. Markirch 16. 4. 15.

Etappen⸗ tunitions⸗Verwaltung der 8. Etappen⸗Inspektion. Trainsold. Franz Skr zupezak Koschanowo, Samter infolge Krankheit Res. Laz. Rastenburg 5. 4. 15.

Garde⸗Ersatz

Infauterie⸗Munitious⸗Æ glonue Nr. 2 der Di ifi on. Wehrm. Heinrich Schw ie sow Aschendorf 1 v. 18.19. . 15.

Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 9 des Garde korps. Gefr. Wilhelm Herbst 4 infolge Krankheit Res. Laz. Oberhausen, Rhld. 10. 4. 15. Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 des XV. Armeekorps. Krgsfr. Ernst Schlagdenh au fen (Feldartl. Regt. 8h * infolge

Krankheit Feldlaz. 7 des XV. A. K. 13. 3. I5. Artillerie⸗Munitionskoloune Nr. A des XVII. Armeekorys. Gefr. Ferdinand Worbs infolge Krankheit in einem Krgs.

daz. 23. 5. 15.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. G des XXI. Armeekorns.

Ers. Res. Rudolf Knippschild 4 infolge Krankheit Res. Laz.

Lüneburg 3. 4. 15. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 82. Fahr. Karl Menke Lenzingshausen, Herford heinfeldge Krankh. Vereinslaz. Hansa⸗ Sanatorium Berlin 7. 4. 15. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 889.

Res. August Dürr Bühl, Gebweiler infolge Krankh. Festgs. Hilfslaz. 5 Abt. Barmherzigkeit Königsberg 14 4. 15. Fortifikation Breslau.

Stefan Kotz (4. Schanz ⸗Kemp.) * infolge Krankheit in

einem Krgö. Laz. 25. 3

Ldstm.

6 G. 15.

Armierungs⸗ Bataillone. Ldstm. Karl Haselhuhn (Arm. Batl. Nr. 4 * infolge Krankheit . ; Städt. Krkhs. Westend Cbarlottenburg 2. 4. 15. Ldstm. Paul Geidel (Arm. Batl. Rr. 9, 43. Komp.) R infolge ; Krankbh. Res. Laz. Jauer 28. 3. 15. Ldstm. Adalbert Pud lich (Arm. Batl. Nr. 10 Düssel dorf, J. Komp.) f infolge Krankh. Res. Laz. Schneidemühl 2. 4. 165. Utffz. Peter Dümenil Arm. Batl. Eöln, 1. Komp. T infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 6. 11. 14. Arm. Sold. Josef Pieszina (Ärm. Batl. ö 2. Komp.) F infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 4 Breisach 8. 4. 15. Arm. Sold Ernst Kallen bach (ohne nähere Angabe infolge Krankh. Res. Feldlaz. 169 des XXXX. Ref. R. 3. 4 15.

l Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S des XX. Armeekorps. Kränktr. Gottlieb Krzykowski in Gefgsch. 2. 11. 14.

Festungs⸗ Sanitũts · Kompagnie Nr. I. ; Krgöfr. Peter Schmitt Münchhausen. Weißenburg schwer verwundet 9. 4. 135. . 1

X