1915 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E Cie. in Etraã ß burg mit Swe ĩg⸗

1 Cie. in arg mit Neig. Geselshafter af 1. Aprht 1915 aug, J lehuskaffe Neuendor ang, Han, 8 B

niederlassun 9 = ; endorf bei Klötze ein Creeld. 970] 8 Bauer

. . . . getreten. Aus einander etzung äst. erfolgt. getragene Genofsenschaft mit be⸗ In das hiesige Henossenschafta l' ö ö 6. Bauer Georg

ö lde re shui 3 . ö , bee, a. ist heute bei der Firma Konfum 6 e chm fun , 83 6 ö E E ; 9 M E ellschaf 8 . Hr. ; . zen; Fi ch Jordan, Neuendorf, i d ö t ; * geeii zegistetzericht. ellschaft ausgeschieden. als Stellvertreter sür das zur Fahne ö. . ö . ö z = ;

Dem Bureaubeantten Albert Hoffmann Wittenburg, weck ih. 3986 f h ee, r e zekanntma cn 706 . e, . d, de e , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Freußzis chen Staatsanzeiger. . . . . Ruwoldt in Wittenburg Beetz en dorf, den 20. April 1915. Geschaftsfũührer Friedrich Schlegel ist getragen: . . ö z ö ) 37 g . 2 5 n 1 5 h ; Dit 3 g 14 Gel hal, bers tig sein soll. Der Frau Dora Ruwoldt, geb. Vonsee, K , gusge chte den. rn ,, RB

Band Nr. 206 hej D Firm . j I . P . ĩ 15. ; 6 . e E. ie eth en Ter rr bre; , . k ö w Man ud , . S. m. n. ) Sitz Bärnau. Mit 8* V 1915. ö Durch 2 u der Großherzogliches Amtsgericht. 1915 wurde eine Genoffenschast unter der ErIeben ö 3 a J r anf s. . 28 66. Geng . ch Seneralbersammlung vom 27. März 1915 wann n. Gerannũ machung. oss Firma Lieferungs⸗ Verband der Elektro⸗ In . Henofsen schafteren ft l' dn) gliedes Meinzinger der ie e, , Jo— ꝛĩꝛ

ist der 5 12 der Satzungen abgeändert Mn ; Installateur⸗ Zwangs. J N eh ß 3 worden. ö Bei der Firma „Chemische Fabeit 3 de ,, dee h. Innung Neukölln, dente bei der Läudli Snan. hann Rößler in Bärnau und durch Wuf— . ö Dr. Adolf Heineinaun“ in? Worms Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dar le hnskaffe 3 r, sichtsratsbeschluß vom 1. April 1915 . ; 57 l 55an delsres ter Für 1 1 6 ĩ 6 =. ĩ . . gi *

In bezug auf die beschlossene Abände— 5 x * e mit dem S seukz 8 6 s eschlosse lbände wurde zeute in handelstegisten des mr in Haftpflicht? mit dem Sitze zu Neukölln gene Genoffenschaft nit bescht a kter Stelle des zeitlich verhinderten Vorstands—

an seine Stelle z . z 22 I 19153. ü , , Am, 22. Abril 1915 lhelmstraße 32, bezogen werden.

'

reichte Ausfertigung des betreffenden Ge— if Ausfertigung des Ge⸗ 6 2. ar Genossenschaftsregister eingetrage egen. Sr t Ludwig W i i i ; f Deutsche Rei tnf 64 —ͤ . Geschäft und Firma sind auf Karl ssen cha fte eg getragen. Segen Privatmann Christoph Baarg ist aus dem udwig Wurm in Bärnau bis zur Be— Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Hand da utsche 10 . In das Firmenregister: s / etr d6 8G - für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 220 8 4 . ya 1 ö . 3 s 5 Worms und dem Chemiker or , man! kommunale Auftraggeber; ebenfo An. dorf getreten. 3 . x . , J ö 215 8ęrß 05 56 6 in Alfred Cerf geändert. , . . Gieb old s nansen. . z 9 ; * * 59 ) , . Ine zes Arrsanericht 5 ( 1st do anfman Os Bauer ir Vahl in ! ö 5 lich zur Vertretung und Zeichnung der Die böchstzulässig; Zahl der Geschäfts— Kon glickes Amttgericht. 28. 2 . ; . 1. 58 3 . aller ist der Kaufmann Oskar Bauer in lter: m IR. Mai 1915, e 1c ig schiedene Vorstandemitalied ann Qi Selene Gehrke, geb. Arndt, zu NRNhum⸗ pflicht bis zum 1. Mai 1915. ö m , 3 ö. ,, , , , . springe als Inhaberin des ebenda unter 52. Band III Nr. 1923 bei der Firma: A. Gr. Amtsgericht folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von ; . H ö 3 . . Hr. agericht. ist heute eingetragen: . 2 Yrüfungstermin am K. Juni Eg1ᷓ5, 16 Finma ist erloschen 8 rm Handel grenster* d . zielen. En. Darlehen skaffen verein Freihung Frau Meiereibesitzer Maria Goede, verfahren erö Verwalter: Kaufmann f ses Anzgige . n unserm Handelsregister wurde bet Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines getragene 1Wielen. Ein⸗ 8 ig, Fre bersahren er Verwalter: Kaustnann nachm. 3 Uhr die Eiöffnung des Konkurses *, ** Straßburger Trauerkränze⸗Fabrik chi ßgesen f Mere w 9. ĩ Freihunng i. Opf. Mit Beschluß der ente, mm 1 Myrt 1916 ace ig zum 15. Tun 19ik Ge, 22 Rofa S e an ö f z ; terkränze⸗Fabrik Schließgesenschaft Karl Rebstein u. anzeiger Zwei Vorstandsmita lieder können 6 genftand beg Unternthmells t nennen . wir m ldesrist: bis zum 15. Juni 1219. Erste wittue und Keämerln Rosa Sommer . leber das Vermögen des Kaufmanns Segen nm des nlernehmens ist gemein⸗ fi 89 f ] chaftliche Verwertung des von den Ge j f nossen gelieferten Viehs auf gemeinschaft⸗ 8 ö. ,, ; . ; I sahlten O ssn Und z; J 1 * 2 ; Dl hben ö Amtsgericht Weiden t at d hit zum 21. Tuni 1915 bei ben ; 69 Sattlermeister Albert Witz in Straßbur— Sr. J ich Amtsgenicht. Weiden i. Opf. rungen sind his zum 21. Juni 1915 bei dem Arrest int Anzeigepflicht: biz zum J. Juni l 5. Mat J Vahl stelt 8 tgefzif in, Straßburg. Gr. Amtsgericht. Registergericht. r g nnz nel . Es wird zur Be— . w forderungen biz 15. Mat de. Jg. Wahlr 23. April 1815, Nachmittags 1,1! bestellt. Offener Arrest mit Anzeigerist 2; termin und allgemeiner Prüfungstermin daz Konkurzverfahren eröffnet. K Hermann Blumenthal in Würz— r, 61 . 3 Neukölln. Bie Einsicht d RVorm. O Uhr. im Zimmer Nr. 14 K Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ik Jan Jonkhans, Wielen. iele , D686. I6. allgemeiner Prüfungstermin d . 3 5 * ö (AQimmer 33) Warin den 21 April 1915. Unter Nr. 17: „Spar- und Dar⸗ ge ln . ö * 2 ö 7. af 1915, Vormittags 19 Uhr, und 195 verssorbeuen, in Grattkaun wohnhaft . 2X2. Mal 191 g Sa,. ü gi 12

sses verwiesen ff em & . stand des Unternehmens ist 8 ö ö ens 1 t 8 ö . ind 68 drie 28 29 . 1 n 1 s 4 1 8 . 3 P 81 J R 2 wr 9 Band T Nr.? Dicchef ren, Jorl iber eg: en. ; st ee stellung Vor iange ausgeschieden, endigung des Krieges gewählt sr Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigerß, 8W. 48, Ze zugspreis bett Band X Nr. 263 bei der Firma Henr ö ö j ; ch S fertigung Ein⸗ und Verkauf z Mat , n, ,, redit⸗Verein Pres⸗ 1 8 2 ̃ st ist . Ein- und Verkauf von Mate⸗ 63e J sath, e. G. im 5. e . 39. 3. a . . . n. . , ag nr n m. . Dein rich Spohn daselhst ist Gesamtprokura k ; Grxleben, den 12. Apiil 191 . ö. ö ö. . 76 ; konkursberfahren eröffnet. Konkursver hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1915. Straßburg, den 20. April 1915. ; ö 5. ur J, ̃ . M l ; teile i P n * j Nakel Anmeldefrist bis 15. Mai 1915. Mi 121 Prüfungstermin am . j er anteile ist zehn. Die von der Genossen⸗ * . 3 2. tatel. Anmelde rist bis 15. Ma 15 itt a gs Prüfungs r Firma berechtigt sind. Venenhans, Hann. 1 maz ö Amtsgericht Ftattsrmitz. Erste Glaubigerversammlung am 2 Mai 2 der 86 neldel 1 Geo 19g Gleißner in PDarkehmen. 167 53 der irma Fr S Gehr ke b triebenen . ö e X * * wi Fan Mr ö . 5 ; . * . ; ĩ ath gew hlt. ö ö 9n 8 rf hx en . 6. . ö ö . 21 ! 1717 ; ö ; ö . ö. 2zebvy P a riser Wäsche fabrik, C hemi⸗ mindessens 2 Vorstandsiniigliedern, im 1 . . Kon kur g verf⸗ h rr Malkereigeschäfts i heute, am 23. April Bekanutmachung. 1 w 3. ; . 1 ,. ö gr. r 16 unter Nr. 16: „Viehnerwertungs⸗ 8. ; Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Waldenburg, am 24. April 1915. Be nd V Nr 690 . e yr ; ; h 1 ; ö eng res 5 erhgßf 1 ö berpfalz E. ; g J pen 22 Mr 191 . an 1 Nr. 169 bei, der Firma der Firma: „Wormser Wach. us, anderen Blättez im Deutschen Reicht Geno ssenschaft mit be⸗ z an,, . e, n,. ,. Wart nn, Meckl.. 6186 Henr L j S 5 J s 9 ; 1 ; . ; zom 5. April 1915 . 5 5 ; . . enrh Levy in Straßburg: Die Comp. in Worms heute eingetragen: rechtsverbindlich für die ö , , n , , , Seen , 6 in Otzerdorf bei J. bei deren Zahlungs, Kin 56750) Otts Brüsch in Warin ist heute, Nach⸗ ; 6 . a, n, . . 57 be hre ro II ne- 211 LH Manlngnn n, * zormi ta ß Uhr. Allg⸗⸗ 6 , ,, 1 *. 6 ResKIass . ö 3. ö * ö 34 ö Band X Nr. 338 die R ; . ? itglied Karl Kummer gewählt der Pr; n Varkebi vir! um , , ,. 6 ; ,,, unfähigkeit antragsgemäß beschlossen. Kon⸗ eber das Bermögen dez Eisenhütten mittags 1 Hand X. Nre 336 die Firma Albert geh. Becker, in Worms ift Prokura erteilt. Rec Gefal ö. w x in Darkebmin wird zur meiner Prüfungstermin: am 26. Jani e,, n . Rechtsanwalt Dr. k eder g . Rechnung und Gefahr. r iu sberwalnkert. Nenn sannt . Sm aii 1 Walter hütte, Straßburg, den 21. April 19135 . mn b 164 n, genni ; . 1 916 r bnre- (. . ; , , dea, , , ,, e , . ö ö bis zum 10. Mai 1915. ineldefrist Würzbun 69809 ö e / . Klußffafsung üter die, Felbebaltung des er, Gieboldehausen, den 23. April 1915. lermig unn den 22. Mai 191 241 i, . k im Samstag, den 22. Mai L 8LS, verwalter: Kaufmann Alten⸗Bockam Der tor 34 f 3 Mes⸗ [u 1 6 2321 * J * 2 ö galters sowie über die Bestellung einen , a,, nnn, . 8 w . K Gre ; lammn In das Handelsregister ist bei der Würzburg, 15. April 19153. . bes nr . z des Königlichen Amtagerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1915. Erste äubigerversammlung und fungstermin am 18. Mai I9RK5, Vor- =. unden des Gerichts jedem gestattet.“« j P 14 ; . . ö ĩ . ; z z Satzung vom 5. März 1915 (Die ausländischen Muster wers über die im 5 132 der Konkursordnung er. gam. 6746 ; k . z ltr schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ . l ) ; ister werden r tt k an 6746 Kempten, den 24. April 1915. 18215. Vormittags EH 33). . 1 ĩ ,,,. 990 * Abteilung 88. ens k uss ĩ nien ; Großherzogliches Amtsgericht. ehnskasse, eingetragene Genossen⸗· Anspach. 7 J (68 J

ö. P af der ange Ideten Ryrde⸗ 9. ö ĩ 2 ö * . o g, n ö

J zur rüfung der angemeldeten Ford gewesenen A richters Haus Danneil Lamdan, E falz. 6 ö .

. 26. gewesenen Amtsrichters Häns meil L J 1. . Ee, ag Mrrzl 1915 ; .

tretenden Geschäftsfü 3 Würzburg, 17. April 1916 rungen auf den 12. Juli A915, wird heute, am 21. April 1915, Rach— Bekanntmachung. NRitolg;, . 23. Avril 1365. Konkursverfahren.

ende e I i 1 99 5 we . . ; n 9 or dem unte . k 6 Ran 12 zFönigliches Amtsgericht. er vas Nermßg 380 . retenden Geschäftsführer gewählt und KR. Amtsgericht, Registeramt. bei Nr. 47 (Berfaufsgenoffenschaft für ist Rr. Bormittags R909 Uhr, vor dem unter- mirtags 450 Ühr, das Konkursbersahren Das . Amiggericht Landann, alz. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ ? kasse a 1 c m? genfabrik Saag * Saalmi ll er in zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alen eröffnet. Rechtsanwalt Schu⸗ hat über das Ner mögen des Schloss⸗ * * . * . . ö anöler Johann Janañuski in

. , . Personen welche eine nr Konturgmasse ge. macher in Groltfau. Änmelrefrist bis üugußst Groß, Juhaer einer Sost , V s*M rechen ist am 22 April 1915 der

d S Ron turs ver fahren. konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann

3 1X 2 k . mehr stell ver Wi yk . c Rajhenower Ziegelfabrikate zu Genthin le 2 9 ͤ 8 . s 9 2 z . f hn. 2 5 13 9 ö , * retender Geschäftsführer ist. urg. 6991] mit Zweigniederlaffung zu Berlin, ein. bomt fk o. T, ein verschlossenetsz 293. . . K Wielen, n Hindrik al kbörige Sache in Besitz haben oder; zum 12. Mal 1915. Gläubigerversamm, un äh früächtehandlunz in Landau, . k S eröffnet . zonkhans, Wielen Konkurgmasse etwas schuldig lind, td lung und allgemeiner Prüfungstermin am am 24. April 1915, Nachmlttags 4 Uhr, 9 lleber den dach laß . ver gor benen Paul HDaenisch in Wreschen. Anmeldefrist urg, Rentengutsbesttzers Robert Brey in bis 127. Har 1915. Erste Gläubiger.

Thorn. den 21. April 1915. Mü. Kastanienbaum in Würzburg. getragene Genossenschaft mit beschrn ter 1 ert . se . 1X12 d 64 ö P . 6 2c las⸗ s aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zA. Mat 19K 5, Bor mittags EG Uhr.) das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurt. Renten g ,,, . . ist Amalienburg wird heute versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

rung wird auf die bei dem Gericht einge— ; erricht 2793 ; 11 ge⸗ g s et und heute unter Nr. 6 ( ö . i Gerichts eingetragen: ) ter Nr. 679 in unser Haftpflicht folgendes eingetragen: Der mitgliedes Josef Lenk der Schmiedmeister . . 6 neralversammlungsbeschluß idelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6b 1 ; 9 . * . elektrischer An n für stag . ; . . ö , ö Dem Kaufmann Heinrich Ochßner in ktrischer Anlagen für stagiliche und ist der Sattler Albert Brandt in Bels⸗ Anzeigenpreis sür Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 3 5. Cerf in Weißenburg: Bie Firma ist * mm mm,. . a, , 2 ö. r 19 Y) F tr ] s . 712. 6. n in der Wesse erteilf, daß fie gemein schaft kalten. Die Haftsumme beträgt 1060 4. ; Mit : . ) I yz 1901* . 6 2 5 Es wurde heute eingetragen: März 1915 wurde für das ausge— ö rist In das Firmenregister: 9 schaft ausgehenden R . 7 w ; W s. den 21. Ayr schaft ausgehenden Bekanntmachungen er, ** n e . a,, . ae. 2 = 2. Vorms, den 21. April 19165. f , . In das hiesige Genossenschaftsregister Press * ones, 1 . we . 7 7 . 2 5324 z ö., ** Am 23 9Inrisl 1015 99 23 1 J serie Parisienne in Strasiburg: Die worms. Beranntmachun 6988 . Deutschen 6 ae ,. . , Am 23. April 1915 Ueber das Vermögen der verwitweten 3st w 6 Uer bag Konkln . ö g: Vie Fg. Wet ) . g. 8 Deut schen Genossenscha tablatt“ 55 . 1 ö . ; Er 1915 dachmitt gs 6 dvr, das Kontur . I Amtsgericht Kemvpt pat bent ; ö ] ; *g, a ö 9 88 ch nohenschafta blatt“, bei dessen genossenschaft Wislsum⸗ R 9 1 ih off Das Kal Amtsgericht Kempten Hat heute igepflicht bis zum 15 Mat 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1B: 3 enen Schltömh aus Trem z IM Miandkkan ; V 665 9 7 ; . ge age ; ; X m. 11. 6 SißKz: geborenen ehlnmn, aus ren pen W lllam Windhausen in Duderstadt. An⸗ Fe . , gen e. Postdd ter: 3. ͤ schränkter Haftpflicht in Wielen“. über Das Vermoge der Its dien 825 6. ; j ; Ubr 30 Minuten, das Ronku ö Firma ist erlosche . j 6 w. vurde für das ausgesch f . . . ö schen. Der Jakob Haaf Ehefrau, Elisabetha . ags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ Witz in Straßburg: JInbaber ist ber Worm 21 Mr 1h Georg Bayer in Tangzfleck. Konkurs herwalter ernannt. Konkurgforde⸗ 6 Vor, ts gik. DF . . ĩ , burg Fnhaher ist der Worms, 1. April 1915. ,, 1 . F8nä5, Kgrmjttags O! ihr. Offener tahier. Frift zur Anmeldung der Konkurt. Krkten ell in Nikolai ift am walter der Recht skonsulent Lüth in Warin e. 11Ct ( . s ö Kaiserl Amtsgeri ht ö ] - ; x M1 = UUnlIISgertcht. ger * a4 ö, ö. ; 9 kurs . . p68 9 2 a1 * ! . ger nds Julius Bren ö ö. nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber r ,, . in Konkurs orderangen bis zum 8. Mai 1915. Thorn. 6978) burg,. Die Firma ist erloschen. , , , m,, J . elen, Lanbwirt Hint 1 s ttowitz. Anmeldefrist his 22. Mai In Ltste der Genossen ist während der Dienst⸗ * ? . L. V1 * ; ö glaãubigerausschusse und eintretendenfall⸗ ges r ̃ tetnverwertungs⸗ und Baugesell. R. Amtsgericht, Registeramt. o fr 5 ss den . Juni mittags EO Uhr. König iche K * J 8 maß ; ; 1. * unter Leipzig veröffentlicht.) beieichneten Gegenstände auf den ZE. Mai Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 4 Rempten, den *. e , ö 328 H. (3mm getragen, daß Kaufmann Artur Abel in Hermann Heß in Würzwvurg. Pie ; n cht) leber den Nachleß Res an rn, Gerichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzesgepflicht bis zum . i. ñwör*3 ö ; , 5j) a . 23 . ö. 1 ö J chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, n das Musterregister wurde heu i. Wres chem. 67 57]

5

Thorn z; Geschäftsfü S ng. H i n n. und ö Firma Wein hand sung) sst erloschen. n erlim. . orm ie it unbesch Husta ? n Thorn zum stellver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Wielen. . Gegenstand des Unternehmens get agen. . st Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Nr. 217. Rotkenburger Kinder—

.

2 39 (

9 ;

3

1I 8 3

2 16

Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Moses Kastanienbaum Paftpflicht, Genthin eingetragen worden: 2. teins, Wielen. ischer Erzeugniss ischer Erzeugnisse t mechtaage .

. , . aan ist erloschen. Die Vertretungs befügni qui Unna. Bekanntmachung. 697 9 lr leer 20 April 1915 Di Vertretungs hefugnis der viquidatoren . . M . 6 In unser Handelsregister Abt. B ist & An 3 erscht Re e, f ist beendigt. Demzufolge ist die Ge— 29 vom 23. März 1915. Sch . 3 Jahre, angemeldet am : 6 , ,, n. 73 1st, er; 9

heute unter Nr. 43 die Firma „Stahl⸗ . Amtsgericht, Registeramt. nossenschast im Register gelöscht. Berlin, Gekanntmachungen erfolgen unter der 22. April ittaas 5 Uhr 3 pflicht ng n,, . don dem Besitz⸗ 10. Mai 1915. Bugue in Landau. Off r 2 . . de nin . , ; ö ——— 2 M. ; F , d 3 ö . . s 2 Sack⸗ no von de derunden, fir . CX Mat . ö fr ist Pi 915. arten eröffnet. Ver Mechtsan r. mi e ; ; 3 ö h z

und Drahtwerke, Gesellschaft mit Würzburg. 6992) den 20. April 1915. Königliches Amts. Firma der Genossenschaft in der „Zeitung Ansbach, den 22. April 1915. der Sache und ven den Fordern . Kgl. Amtsgericht Grottkatt. erlassen mit An enn, mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 8.

; nd 16 , welche aus der Sache abgesondert , Frist zur Anmeldung der Konkursforde. Snerhlage u ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai

ę . ) onfurs ber de⸗ 1915.

beschränkt 5 S Samuel Oppenheim Mürz gericht Berlin⸗Mitte Abt. 88. tt in Neuenhaus“. Beim KR. Amtggerich ; j 5 er Saftung mit dem Sitze 1 Oppenhein Er in Würz ch 36 . ö Befriedigung in Anspruch nebmen. dern 3979 . 82 91 312k kurs verwalter

Hperabfola 5828 lei etter * , 6 h 91 . s zu verabfolgen oder zu leisten, auch di. ff. er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verwalter ist ernannt Res 9 Rite pe, . . 5 Of 1815. Mittags s Kontursber. termin am 20. Mai 1915, Vor⸗

ö in Unna“ eingetragen worden. Der Ge, burg. Die Firma ist auf die Kaufmanns . AUngehen d Blattes tritt an dessen 8 ö ; nm hmræx. Ænnkurgvertahren. ß

ö ö ; . , mns⸗ 70191 St . . an cdellen Schopfheim. 6874 Fonkurgherwalter i zum 21. Juni 8 Ham harz. G onkursverfahren. 5ö?2 ig Fi, , me ; dem MWresch ben 22. 2 5 sellschaftzdertrag sst am 1. April 1915 witwe Emilie Oppenheimer in Würzburg, ö . ; ö . 7012 8 telle bis Zur nächsten zeneralversamm⸗ * Mufte ö 38741 n, . valter bis zum zl. Junt 1915 Ueber dag Vermögen der Inhaberin Wahl eines anderer erwailters, 1 4 ; ö . 3. Wreschen. . 22. April 10915.

1. 5 1 R ö ö n 1inse ö enschͤhafts n 3 s7 19ꝓ990 . Ho Roi z M ustetregtster vurkte Ur r n Gen. e, ,. , , , , a , 12302 ( iz 1 3k raisscsir siso J 119er K 2 z ) . De⸗ nialickeg * 1159 abgeschlossen. mit ihren Kindern Lilli und Robert in h . . Genossen haft gregister ist U . Deutsche Meichsanzeiger. ze⸗ D) 8 (in . 21 irbe e ler n . mach n . Ayril 191- einer Stockfabrik Winwe Etarlotte ines Glãäubigerau schusses s tiger 8. ' . Königliches Amtsgerichi.

* . ' * ? ze Nr h 9115 J scheà jahr Das G RB * 88 * 27 9 1Ingel⸗ ragen: F M J. 3 9 P Avri 912 . . . , 9. 9 5 mien; Sams 8.2 Dall ü fIläll .

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbengemeinschaft, ühergegangen. . 't Nr. 366 (GBesellschast für wäatssghr ist das Kalenderjahr. Die Wil ⸗- R 2Murh Ul h , Darke zmen, den . ,,, Marie Frieda Holtz, geb. Strobel, Maßnahmen: . eines Derstelung und der Bentrieb von P̃' Würzburg, 2 Aprli jhiobL mbsl, Gind gennfnarch tektur inge, eisern läärngen,; i fir die Paket, enthalt nd r' Mustel vben helles J in, Firma Heimrig; Holtz, Seschcfis. a3 1 Ter mnittags , uhr, oüg, feel. 46 ö 3 2 2 . RBensse . 6 5 2... 89 8 n,, , Pale, Ubgaltend 2 Meuster vor 8 oden⸗ 1 (. * ( J 11 *. ö. . . ,, Sy , . 2 . zisionsstahl und Metalldrähten und aller K. Amtsgericht, Registeramt. . mitt beschrän lter Gene ssenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗ . ö z . e lokal: Hamhurg, Pilatuspool 7, en, * 11 ; , , ,. ami r Vaftp er ngetragen worden: mitglieder ie Zeichnung geschieht ir waulern mm d 3 . , , . 7 6 ELT. Juni L915, Vormittags AO Uhr damit ber wandten Unternehmungen. Das ii n ; 6993 Fa , ö. 23 worde . . 3. , 2. Zeichnung geschiel t, w 1 nummern 3221, 322. 399, 3998“ 87955 Wohnung: Kippingste. 17, wird heute, ** . 181 ö orm tage ͤ .

ü rzburz 699 J J Ans 8654 d ) mmern 3 z 1679 s. F. 6 ; ; Stammkapital beträgt 20 000 . Zum 6 nei 16993] Karl Kniescke und Hermann Anders sind 2 Mitglieder ihre Ramensur r Pr gaden. . 6 e Ubr, Konkurg eröffnet, alle Termine im Justiägebände zu Landau Geschaftafß 5 g. ö T. D. Schneider R Cie. in aus dem Vorstand ausgeschleden, Friedrich Firma der Genossenschaft beifügen! Bis 3334, 3239, 3244, 3247, 3248, 50, Ueber das Vermögen der Marie verw. sa,, , n n zulius] Pialz, Zimmer Nr. 10 des K. Amtsgerichts. 9 e Ga iB a ist der 2 aufmann Walter B Rick 19 c * 54 De - p 924 2 68. 14 3 . 6. e lsugen. DVle 2 5 94 325 222 3595980 6 2 1 1 . ö. 6 9 * m 4 17 . un der an emel deten orderun ö auf den . f NI 2 Graffstein zu Hohenlimburg bestellt ngen au. wer Sitz der Firma (Fa. Drews zu Berlin-Treptow und Gustav Einsicht der Liste der Genossen ist während 3335 32334, 3225, 328 269, 1, Berlin, geb. Möbius, in Dresden, Landau, Pfalz. 24. April 1915. 6. n ,,,, ,,,, ö. Flöha wird nach Abhaltung des Schluß⸗ llt. krifation und Vertrieb pharmazeutischer Draeger zu Alt Glienicke sind in den der Dienststunden sedem gestattet ö 3277, 327 Striesenerstt. 33, die daselbst einen Handel Merdenn, Anzelacfrlst bis zum 25. Mat] Gerichtzschreiberei des G. Amtsgerichts. * Mai 19016, Vormittags 30 Uhr, termtns hierdurch aufgehoben. ö eL. Arrest mit Anzeigefrist bis z Ui 27: Ye Mat j vor dem unter jeichneten Gerichte Termin an⸗ Augustus burg. den 20. April 1915.

es ; ines anderen Berwalte r die Sestellung eines ; usdurg, Erzgeb. 6801] Gläubsgeraumschuffs und gintretendenfalls. Das Konkursbersahren über dag Ver—

über die in s 132 der Konkurzorbnung be. mögen des Bauunternehmers Karl

zeichneten Gegenstände, ferner jur Prü. Heinrich Hinkelmann in Plaue h.

SI D

1 J it

1 5

Bekanntmachunge Hesells

Beta ngen der Gesellschaft er— P 8 5 ö N. ö Pa 6 )

f 3 ö ö. räparate und Sant tätsartifel) wurde von Vorstand gewählt. Berl mn * Myyr Nenenl 5 , 3 nit He hüten und Peliwaren betreibt a , . .

olgen nur ö Reiche. n ite, ro on r] d gewählt. Berlin, den 21. Apri Nenenhaus h . , . mt Herränhuten und welzme . 8 inslteßstß. Anmeldeft his zur nF t e d H-. 67791 8 in, mf w fg, . 5 , ,,,.

ö ur durch den Deutschen Reiches Berlin nach Brückenau verlegt. In. 1915. Königliches Amtsgericht Bert Königliches Amtsgericht erzeugnisse, Jahre, ange⸗ urd heute, am 24. Aprfl 1915, Vormittags 4 Ih einschliehl ich. , n. 3 . . . heraumt, Allen hersonen, Kelche eing zur Königliches Amtsgericht. ünna, den 15 April 1915 haberin; Henriette Matthes, geb. Vollmer, Mitte. Abt. 38. 23 ö. meldet am 22. 1915, Nachmittags li2 Uhr, dag Konkurgsverfahren eröffnet an . . . Konkurgma gehbrige Sache in Destt . . , ,, , . Apothekergehefrau in Brückenau. Profkurd z JN 0rauiemhburg. 98g * Uhr. donkurzverwalter: Vijelokal richter Krum⸗ Dian zigerversammiung d. D n ,,,, fe etwas Ker lim. gonktursver fahren. 6.91]

Königliches Amtsgericht if 5 55 n erlin 9131 8 lö986] ! . 90 9 19H56, Vorm. EE Uhr. Allgemeiner des L Latz, Bauers in Langen⸗ ͤ 8 onk V gericht. ist deren Ehemann, dem Apotheker Albrecht enn. g, M ; 1iol3] Bekanntmachun Schopfheim, den 22. Ayril 1915. kaar in Dresden, Steinstr. 9. Anmelde Md, orm. EE uhr. genere der Ludmig Lutz, Hauer in Langen schuldig siad, aufgegeben, nichtß an In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗

Varel, Old en. (6980) Matthes in Brückenau, erteilt. ; In unser 6 en ossenschafttregister ist heute In unser Gen ossen cha td ea st ist Großh. Amtegericht. srist bis zum 12 Mal 1915. Wahl und Prüfungstermin d. LR. Juli L9E teig, Gde. Altmann s 3osen, am der meinschuldner zu verabfolgen oder mögen des Kaufmanns Leo Treumann

Amtsgericht Varel. ö Wür zwurg. 22. Abri 1915. bei Nr. 276 (Beamten. redit⸗ & Spar 5 . . , Frufunas termin: 2 Mai E915, Vor⸗ Vorm. 0 Uhr. . . 24. April 1915, Vormittags 11 Uhr. Kon n eisten, guch Verx ung auf⸗ in Berlin, Invalidenstr. 113, Firma: Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e, a ; ; kursverwalter: Bezirksnotariatsperweser erlegt, von dem Besitze der Sache und Versandhaug Stegmund Haber, ist infolge

S . z 1 Syff ener Nrrwest im 2 Spar und Darle hnotasse Soßen F. Amisgericht Tübinge mittags UO Uhr. Offener Arrest mit Hag Meta , fener Arrest mit 2 f J 8 ins . x t ifi 2 ö ĩ net asfse Boken ; di. Mm 9 991 Tub! en. 9 ; 2 21 *— 1 99 V Amth gericht. Schul in Leutkirch. àffener Arrest mit RVorderungen ; elche 8 2s von dem Gemein Uuld gem act hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma zwei brücke em 290 a,, ,, ; . Reuendorf, eingetvagene ennassen In das hiesidge M . 5 Anzeigepflicht biz zum 12. Mai 1915. un e nr dat 11 5 * ah. 2 k 9 eutkirch, . . . . den vorderungen fürs Elcht sie 6 3n on dem Gemeinschuldner gemachte Norddeutsche Treibriemenwerke, Ge⸗ , e ih, . lö994] worden: Das Vorstande mitglied Fedor schaft mit beschräntter Sa ee, . , 3d. 1 Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II Abteilung für Konkurssachen. Anjelgefrist bis 12. Mat 1915. Anmelde der Sache abgesonderte Befriedigung in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sellschaft mit beschräunkter Haftun 9 Dandessregister. bon der Osten-Sacken ist verstorben. ö ). k Haftung“ Ut, heute , n worden: Nr. 81. w ; JJ frist bis 12. Mai 1915. ste Gläubiger. Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter Vergleichstermin auf en 2. Mai 4 23 . J . s . . . . 4 ,, Sin in 59 henne 5 * 1a 3 3 = j 23 63 278 r . Wahl n allgemein 314 ö. 5 8 j 15 . ö ⸗— . ; g⸗ Löschung einer einget agenen Firma: Berlin, den 22. April 1915. Königliches . . ö. 4 . Do jenneuendoarf ö. , Metz in Ti . Canno ven. 755) versammlung, Wahl. und allgemeiner big zum 15. J 15 üU 915, Vormittags 10 Uhr, vor ĩ J . h . ö . ? 23 . J h H. endes eingetragen worden: Vatet, enthaltend 4 . dwost⸗ 8 . 2 a8got . , wwe 18 ferwmin am SBnm Trwätags 39 . ) 85 7 TE n l 23935911 N ger! Mi Dem Kaufmann Diedrich Grimm in Dig Firma „Julius Forster“ mit Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 38. 3 Stel g i, . , , ,, . ; , , ldpost⸗ Ehrenbreitstein. 6805 leber den Nachlaß des am 26. bräfungstermin am Donnerétag, den Köntgliches Amtsgerlcht in Regenwalde. dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Var cg k ere f n dem Sitze in St. Ingbert ist erloschen. ner um K ch Vl . retern 9. dauernd be⸗ kartenblocks, Muster für Flächenerzeug⸗ Bekanntmachung TG. Mai ER9E5, Voruntittags EOUuhr. Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, d Te 1 97 1E 6 111. ö 1 99 =. . M. 9. 71 h inderfen Vorst Ssmitgliede ene nisse obrikr mmern 1 5 146 . 3 366 * e . vr 712 ö 22 7 7 [87891 2M R ö. 36 ne. 3 N 1915, April 21. Zweibrücken, den 24. April 1915. In unser Genoffenschafts . 6 . 5 g . , n, n. , . 9. nummern 413, 414 und 416, Ueber den Nachlaß der verstorbenen Den 2. Aprtl 1913. Reich mn, Vos tz? 62]! Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Ver⸗ velpert nein. 8 8 1 7e nossenschastsregister ist Kretischmer, Waaz sind hestellt d Herren Schüßßsrüist Gerichts schreiber Schell. 19e en ache es dlers Kar! gleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ Elbert, HRE Heim. (6981 p, ff r ; ä, X. f 3, ; . . Chauffeure, An- und Verfauf von Auto— b. Alfred Pagels als Schriftfübrer Den 25. 1* e, . * ginn - 8 6 1 ö N ö banker sregister * zist. unter mobil inateriaslen- Ker r mn n n he c. Josef n,, . , ., ö J ö Ffaffendorf, ist am 19 Avril 1215, eröffnet. Rechtsanwalt Philippt in Han— Ueber den Nachlaß des Hauptmanns ul r * 65 ; J D cuulten Gen sse sch aftsregi t „x. agenbetrieß, eingetrageng n Geng senschct und Par Fir nnr anche ge, esher. ö ö Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren nover wird jum Konkursverwalter ernannt Ueber den Nachlaß des dan, n Uhr, das ahren eröffnet. Berlin, den 14 April 1915. in Velbert eingetragen worden: e bss n hn tStegi Er. 19 y g , , , Genossenschaft 11 1D . iu nge ten ö 5 ert ffnet worden. Konkursverwalter Rechts⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni Ernst von Bock und Vol ach 9 iu i Sberwal er? Serr Rechtsanwalt Dr. 6 ichtsschreiber des Königlichen Der gewerblosen Ida Schulten i ) mit beschränkter Hafipflicht, Berlin) ein. sammlung (8 15 der Satzung). ͤ e . . . sden Grste Liegnitz ist heute, am 23. April 1915, 83 in 9 enbach. Anmeldefrist bis Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 84 P * 7 ö worden · Yig „YM ? * y ö anwe üultizrat Broer nn hlen⸗ 910 bei dem Gericht anzumeldèen. Gin , ,, . 496 3 5 ; , ; 6 3 J J Veen fl . . ulten in a1Itona, Hine. Eintragung [7010] getragen worden: „Hie Veitretungsbefugnig. Oranienburg, den 14. Arrh 191 Ko E. anw Sig ,, ö. ö . 5 bei dem G . ( . n 66 Vormittags 12 Uhr das Konkurzberfahren * . 6. c 6er n is ge Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. Vell rteilt. . ö aun! 56 3 sugnig ndurg, den ,, 2 z hreitste Anmeld . u e Gläubigerversam g n , im 14. Mat 1915. Erste Glaubiger⸗ F g785 Velbert, den 2. April 1915 tu das Genossenschaftsregister. der Tiquidatoren ist beendigt.“ Demzu⸗ Königliches Amtsgericht. ' von Urse. ö 5 3 n m ut 96 g Gn⸗ . 26 nr und eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann J ; 21 a an 1312 Ber kin. ,. 2 r 6785 9J5. 53 Hrn on ; ge ist die Genossenschaft' im Recister w ungen bis ; 22. Me 1 . mittag , ü Melt n Siegnig Ring nee,, 3 In dem Konkursverfahren über das Königliches Amts zericht 23. April 1915. solge 1st die Genossenschaft im Register 274 f f d allgemei Prñ angemeldeten Wilhelm Weist zu Liegnitz Ring. Dffener Bormittags ö Uhr. Prüfungstermin Ins dem Ronk . 9 . Bel Nr. 37: GEinzi ; A zelöscht. Berlin. Pp. 22. Meir r* 141 3 674651 Fläubigerversammlung un allgemeiner Termin zur Prüfung der angemeldeten 5. 6 An . IM sdefrist biz Vormittags , , , . Vermögen des Baumeister Nobert Bel Nr. 37: Einsiehungsamt Alto. Plöscht. Berlin, den 22. April 7054] Get auutmachun Prüfungstermin am 29. Mai R915 Fordern ken 29. Juni Ibn, AÄrrest mit Anzeige. und Anmelbefrist bis amn 4. Junk EvbR5ö, Vormittags Btmöge , . hung. Drüfungstermin an . orderungen den Duni zum 19. Mat 1915. Erste Gläubigerver⸗ ,, . k Glasenapp in Berlin, Altonger⸗ m 195. Mat 1912, le 9 . Offener Arrest n Anzeige⸗ , i z E10 Uhr. Offener Arrest mi nzeige straße 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗

/ heute unter Nr. 21 bei der Genossensckaft Türkbim ge ö . ; 4 4 ; . . er Nr. 21 bi nossenschaft EU Inge. 6872 damburg, den 23. April 191! In das Handelzregister Abteilung B K. Amtsgericht, Registeramt. , ,, , . 16878 Hamburg, den 23 April 1915. k schränkter Vafipflicht, Berlin) eingetragen fie en

8 73

Kgl. Amtsgerich 3 Johre angemeldet n 9a; 8 ; 8e un! * ö yr il 19135 ö Kgl. Amlsger 12 h . * 8 . J Uhle, angemel de am MJ * des Geheimrat Se rmanun aße 24 wir? beute, am 23. Apri 1915

eute bei Nr. 451 (Genossenschaft der a Adolf Mosser als Voisitzender . Vormtttans 1607 1 I , ein ö Kw. n . en. * , Fin

(Henossenschaft der HMoster als Voisitzender, ö al 5, Vormittags 103 Uhr. Cuno, Frieda geb. von Reden, zu Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Li egnitr. Eontkursverfahren. 6747! Richard Körner in Rotschau wird creiheres des Kontursgerichts zur Einsicht

Liegmi tn. Lonkursverfahren, 6 M heute, am 22. April 1915, Nachmittags der Beteiligten niedergelegt.

.

* 2 * 5 z 71

gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ III. Stockwerk, Zimmer 111,

91

O8 ) s 36 R 28 i? 2 In das Handelsregister B ist bel Nr. 20, Genossenschaft mit beschränfter Haft Abt. 88. ber här d Anzeigepflicht bis Mai 1915 ich Gerichte, Neues Justizgebäude . ö und Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1915. zeichneten Berichte, Reues Justizgebäude 283. Mal 825, Rormittags iR uhr, Reichenbach i. 22. April 1915 Wandsbek, am 22. April 1915 ein. Schu S ̃ a Rres lam ; . . ö k ö . Reichenbach i. V., den 22. April 1915. gruna* der Glaubtager üß die Er⸗ xWwanns am 22. ö in. Schur und Salome heide *. 1 inkter Haft- mitte 76 z , , . n, ,. , g. , r. n r 191 Fön an börung der Gläubiger über die Er⸗ chu non Unna, beide in inkter Haft⸗ igs ? Uhr, der Konkurs eröffnet. Kgl. Amisgerich Anzeigeyflicht bis zum 20. Mai 1915. de Generalversammlung vom 28. März 1915 Rischofz bur 2 yr k * ; . . ö ? lber] dom 28. März 1915 tschofs burg Anmeldefrist ig zum w ö . an 5674191 . ! . l öh. af Hussos w burg ist zum stellvertretenden Geschäftz. Altona, Königl. Amtsgericht. Aht. 6. § 35 des uts geänder 26. Maj 1915. 6Grste ö e. ö 96792 Lissa, Rz. Posen. 6749 g, Un togericht Reutliugen!. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 3. ' . . 6 719. 8rste al ger amm⸗ ã ö ö lusnahme . 3kur f en. ] ; 5 —; ö ö . , . . Konkurs verfahre Beka nnsmachung. Ueber das Vermögen der Frau Is⸗ perflorbenen Dermann Staiert, E04 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ 1 Sulzbacher Hilfsbank, etugetr ag ; Statuts be ͤ , g 1 verstorbenen Hermann Staiert, 3. ellt. 8 e. . ank, e ugetragene Vertreter des durch Ein. neten erfolgen nunmehr 2 ö ? den 5 . 191 * 8 ' 82 hannes Kor Ila zu Frankfurt 9 O ,,, , . ulli 1 111 gens ? **. 1 * 2 9 8 9 1 * 2 51 1X ERtIürg d. T=. 1 5 33 5 . 17 d 8 . wan C6 aHan* 95 2 z. 9 vun , Vormittags ohen äber den Nachlaß des veilebten Guts« ver Firma Les Lewinsohn, Putz. 33 April 1915, Nachmittags 6 Uhr, das önigliches Amtsgericht. 4. , , . . h schluß der 2. eröffnet. Konkurs sge; und Anmeldefrift Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amts⸗ gaistęr g Bt * f ö ö. 1 registers Abt. B verzeichneten Firma: Die Bekanntmachungen der Genossen— ö . t . 1 J. . es Könialichen L t56a⸗r! 6 mann K er in Fra 1itsurkt da. W., 2 . * 8 ö B rx L s 1 des Königli en Amtegerichts. ann Kurt Weher in Franksu von Seehnf, Gde. Bützl, den Konkurs 1915. Gläubigerversammlung und Pr 25 1915 B ,,, w Fi * . s Konkursverfahren über das Ver⸗

Wan dspek. 6982) naer G ĩ ; zniglich tęgeric = 982 Gewmerbetreih „einge Fönigliches Amtsgerich r . d . ö ] ; 2 J tre ender, el getragene glich 189 richt ebe das Vermögen des . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ n . ö , 69 . sammlung d Prusungsier . k fir Bi 5 11915 ; Firma August Kühl G. m. B f stong: Die Kaufleute To , sammlung id Prüfu pflicht bis zum 14. Mai 1915. rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ zu B. S. in pflicht, Astong: Die Kaufleute Johannes . e e Ge⸗ burg ist am 2 1915, Nach— Ehrenbreitstein, den 19. April 1915. Zimmer Nr. 167. Offener Arrest mit mn ä . 3 . , e. ; . 5 3 zn, fe, , , . t r ̃ Zimmer er. 23 e Königliches Amtsgericht. * ug e Gewäh getragen: Altona sind zu stellvertte 2368 M ; In unser Genossenschafte register Nr. J ; nor 16 ö 2 1 1 2 ö! h ; G äzniast Reda 9smtdaeriht in Tenni! dbl ingalbh * 96 stattung der Auslagen und die Gewährung . 5 Along, 3 IIb etenden Vorstands⸗ 9 ö in berweißenbrunn In der Verwalter: Rech ö ; ir, , ,. ö , , ö 9 Fönigliches Amtsgericht in Liegnitz. , tattung Slag 9 z 8, ö ö 3 8 zenbrunn. In der Ve It . techtsanw Dr. Liane ; zgzntaf ches N 3r iq 85 17 zt Dniglich 9 7 2 K ö . i. D ö Der Kaufmann Adolf Becker in Ham- mitgliedern bestellt. lun . chtßanwalt Dr. Lignau in Königliches Amtsgericht in Hauuover. Reutlingen. (6800) einer Vergüt an die Mitglleder des ü ö s Tank fart, Ode. 6792 ö ; 1. ; . ; ; führer für die Dauer der Behinderung * 9. achunge ar . HEmmenstadt. 6803 Konkurs verfahren leber den Rechlaß' des am 28 Oktober auf den 18. Mai 1915, Vormittags des Geschäftsführerz Emil Herre f Amberg. Bekanntmachung. 7007 86h69 . 5 lung sen Te, Wai R943. Vormittags d men, n ,, ö . J ö Ueber den Nächlaß des am 28 Sliober * e. . ö / 9. fi ö —— 5 3 des : 1 . 2m oßsngr Merge 19 . * Vermögen des Kaufmanns . . . ichn 2 3 , A Urhr. Allgemelner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das K. rt ttt? Jr renstadt hat halkher griin az fe Liffä, Früznbedim f, k ; 5 2 56 ⸗. . 94 ü 2 . 8 ; 36 2 ; ] K ; e J . 6. ;. ) ir ! D c 2 vutde beule, am e ; Wandsbek, den 22. Aprll 1915. , n,, , mit befchrüntter Haft siehung zur Fahne behlnderten Gärtnerei, burg erscheinenden tu HH Uhr, vor dem unterze J Leipzigerstraße 9, z. Zt. im Felde, ver . 1 ve I das straße 13/14, , . n,. . Durch Be⸗ besitzers Paul Scholz zu Schönborn ißst , , tune P gericht 3 9 n r,, ö ö Ghefrau Gertrud Korella besitzers Robert Gäbelein von See geschäft in Lissa, wind heute, am 3 kurs verfah eröffnet Konkurs ver bestimmt. 5. 3 . 4 8 3 ? 7 ö ö ell che h . J 67 1 mo Nr. 2 ff one Aro rete; ) 16 Ch U „) . EU, ö 1 c ' 282 3 * 29 96 . P mi 6 59 R* Sv DnkLẼSbDreLIIdt 1 1 1 9 ö . ' 292 1 P ,,,. . h r. wHeneralversammlung vom der Kaufmann Max Wittfeld dafl in e N ee, ,, Yff ener Arrest . 64 d ibst vird heute, am hof, Gde. Bühl, am 24. Ayril 1915, 33. April 1915, Mittags 123 Uhr, wa ; notar Heim in Pfullingen. Berlin. den 20. April 191. 2 . (6983) 11. April 1915 wurden die S5 73 und 0 den Vorstand gewählt. ,,, . ö Ubertrsters mil Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1915. gb. 4e, n,, dasß . ö e, dae Vormittags 9 Uhr, und am gleichen Tage, das Konkursverfahren eröff * i Amts⸗ Dei dez unter Nr. 22 des Handels, des Statuts geändert. zres asng ren ö i Bisch afgbiurr g, den 233. April 1915. 3 , k 1 af Nachmitta. s 5 Uhr, über das Vermögen der verwaster: Kaufünann e Gn , gerichts Berlin ⸗Miite. Abteilung 83. KZustin Roth in Oberweißenbrunn für die Ver Gerichts schreiber Konkursberfabren eröffnet. r Falle e Pai erste Giaubi W dich ss f ; f 8 „o idr Dauer des Krieges gzmweh . ; . e , , Guts besitzersmitwe Louise Gäbelein Lissa. Anmeldeftist bis zum Mi und allgemeiner Prüfungs⸗ 8801 Licht⸗ und Wasserwer? Barenberg schaft erfolgen nunmehr in der Amberger Ezreslnu. Ion auer des Krieges gewählt. . ; ! 4 e, . * U . und an geen nn,, e, 68791 ö 2 h a! 9 ss ze 8 y r zur tonkurg⸗ 1 . . * . ges 1 . ; zabnhofstiaße 18. nird, zum 6 eröffnet. Für beide Konkurse Konkurg. fungstermin am 27. Mai 19143, Das Konkurs ö 9 / ‚. mögen der Inhaberin eines Fton⸗

bei Schierke, Gesellschaft mit Noll fs ett In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 . „Darlehenskasfennerein Danken⸗ * ⸗— * J 7 1 be Volkszeitung. ist bei . 4 a. 3 feld, eingetragene Genossenschaft mit Chem nitn. 6798 verwalter ernannt. Fonkursforderungen sind 6 ; . . ö . 328* . M. 52 mint ace unbefchrlünkter Haftpflicht mtl Hunt Uxrter dae Vermägen des Saudfchiuh big zum 19. Jun 1516 bei dem Hericht vernalter; Rechtsanwalt Holbein dum. BVermittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 23 Den 23. Aprit il si ür en geschäfts Hermann Friedrich

, . n- großhändlers Georg Ri 24 , ,, , nr iefpiußfaffur stadt bezw., solange derselbe im Felde ist, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zur 3 ö . sturengeschaslts Bernie Xr ö Auf Grund der Wal der L roßhandiers Georg Richard Schnei⸗ anzumelden. Es wi ir Beschlußfassung , e, ,,. n,, en, nnen . ric Reibe ler. True Witwe, Do ee Dart p ; . ö der, au. Inh. der Fa. „Richard nr . . ö dessen jeweiliger ö ge beiden 10. Mat ö . k me,. Gießen 9 6 ' Uf é ' t. ö * . U pIII 814 8 . 2 ci. z ö. 1D Selbe be 8 Celrnan kl! n D* 52 5s 52 r- 9 4 P Rr*is Say ntaligcde e TSIJQFQEHYT 87751 ank erselbst 1st na 1 8 er Ab⸗

5. r n ; rleꝶzens me, , J . , x ch neider⸗ She h ö 2 ; walter sowie Konkursen ist offener Arzest erlassen. Frist Königliches . ; urs verfahren. 6775] mann, hier se Rt, i Ger mann Curt Wiekert in Barenberg gewählt. Dęrletzen staff art verein Soi ders se d, eingetragen worden; Vorstand ausgeschieden besteht der Vorstand nunmehr aus folgen- 49 ., . , . * Lie Wabl eines anderen Verwalters sowie ö, , ö, , ,,. ö , . . ö am 106 Ro, haltung des Schlußtermins durch Be— Wernigerode, den 22. Aprit i915. Par im, u. D. in Sonversfelb. die Eisenbahnobersektetäre Kurt Babisch den Personen: I) Friedrich Zänglein, . 15, Nach⸗ über die Bestellung eines Gläubiger mn fang ge Termin Wahl Rag de kbar ,,, , , Jämaden verstorbenen schluß des Amtsgerichts von heute auf— Königliches Amtsgericht Durch Generalver sammlungsbeschluß vom und Ernst Elstermann, gewählt die Oher— Bauer, Vereinsvporsteher 2) Hans Klar⸗ mittagg 15 Uhr, das Konkursverfahren autschuffes und eintretendenfalls über die bis . . ö 19 . . . st 6 ö Nachlaß des am 24. Sep. Ember, * magen 1 . 8 39k 5

ö —— ll. April 19156 wurden für die verbin. bahnasfiftenlen Einst Hellwich und JIbseph mann, Steinhanerpaliet. Vorsteherftell eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts. im S 132 der Konkurgordnung bezeichneten eines andern Vermaltels und ef . sig verstorbe gen seanrmangge ,,, n,, o ,, ö 16984) derten Vorstandamitglieder Johann Brandl, Wüsig, belde in Breslau vertreter, 3) Georg Böllner, Bauer G hier. Anmeldefrist bis Gegen sfände auf den 25. Mai Kol 5, eines K (h. ö. ( Site eaubrumten) Ernst Rose aus amn ö. April 1915, . . dne Dent. rer e. an dgerichi: mts ger SBesterstede. Peter Bruchchlögl und Mie r ef , ) Georg Köbrich, Baue? s Péter Fan! tum 15. Junt 1915. Wahl n, rf nd jur Prüfung meiner Prüfungstermin in beiden Ver gerte nenn, d nnst nm 24 Abr 18915 as Konkurzver fahren eröffnet. Konkurs. Der (Nrichts chreiber des ö ; ! . l agel Meyer Kal.? res ) Georg Köbrich, Bauer, 5) Peter Ban“ unt 1915. Wahltermin am z l ind zur Prüfung ine ; ; Magdeburg ist am 24. April 1915, . ) 30 Fürhölt Obersek

Ing hiesig; Handelsregtster Abt. A als neue ,, hestellt: ö. . mann, Bauer, e e e et , 30. Mai 9AS, Bormittags 1 Uhr. ö k 3 hen fahren . on, Hor . 7 uͤbr dat Konfig berwalter; Notar Molls zu Sinzig. ,,,, . Ur 130, ist heuse eingetragen: Firma: Franz Brugschlögf, Gütker? in Sonders. Colmar, E]s. 7ol9] in Dankenfeld. J Prüfungstermin am zs. Juni 19813, 2a Jun 915, VBormittugs E Uhr, mittags 9 ührn. verfahren eröffnet und der offene Ärrest Termin fur Anmeldung der erderungen Krieg, Rn. Breslau. 6462! Fritz Meinen, iänrdewecht, und als feld, als Stellpertreler dez Kereincpor. 8 Bere ratmachung. „Spar- und Darlehen skassenverein Vormittags k. Uhr. Sffener Artest por dem unterzeichneten Gerichte, Große Gerichte schreiherei irlafsen worden Ronkursberwalter Kauf. kis 21. Mal 915, Fiste Gläubiger ber, Das Konturt verfahren über das Ver- . . ) ö 7 ö ö TV . d 877 . 3 1 8. ö 7 X . 6 zt x 77 1 2 e,, 1 83 & geri 9 s n , . 1 . ö 5 mIlün 5 8 5 z * ö . 2 . 2 **. deren Inhaber: Fleischwarenfabrikant Fritz stehers, Michael Wagner, Gütler und In das Genossenschaftsregister Band ITV Ober spiesheim eingetragene Ge⸗ mit Anzetgepflicht hin zum 15. Jun 1915. Oderstraße 53 5d, Vorderhaus ] Treppe, des K. Amtsgerichts Immenstadt. nann Eöuard Schellbach hier, Augusta— sammlung am 21. Mai 19815 Vor mögen des G. Berude aus Brieg wird ̃ Chem nstz ben 23. Apmi 15915. Jimmer II, Termin anberaumt. Ällen J straße 27. Anmelde, und Anzeigefrist bis mittags 9 Uhr, allgemeiner brüfnngs. nach Abhaltung des Schlußtermins auf

h T7073]. .

CH rãnkter Haftung, Villenkolonie Amberg, den 22. Ayril 1915. Barenberg, ist heute eingetragen: Conrad K. Amtsgericht, Registergericht. Fuhrmann ist als Geschäftsführer aus— k,,

3 Ei senbahnvereins in Breslau, un h d . . eingetragene Genossenschaft mit be. enfeld. Ammer. Bekanntmachung. 009] schränkter Saftnflicht am 21. 4. 1815 Generalver; mmlung vom 11.

NMelen, Südekemecht, Geschählgsmeig. Georg Geißler, Gitte, beide in Sondelr? wurde bei Rr. si2; „waugeng fer schaft noffen fchast mi schränkter Haf Fleischwaren und Fleischkonservenfabrik. feld, und . bis zum J. k Volgelsheim⸗ . eingetragene Genoffen⸗ . ö K 2 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Personen, welche eine zur Konkurgmasst Kattowitz, G9. S8. jum' 18. Mat 1915. Erfie Gläubiger, termin am, „. Juli AEI3, Vor- geboben. - 1915, April 209. Der his herige Stellvertreter des Vereins- schaft mit beschränkter Haftpflicht in 13. September 1914 wurde für den zum gehörige Sache in Besitz haben oder r Ueber den Nachlaß des verstorhenen zer sammlung am 18. Mai 1913, nitta ge , mit An⸗ Brieg, den 21. Ahril 1915. Wiesloch. sõos5] Verstehers Josef Krauser, Schuhmacher in ö,, Heeresdienst einberufenen Vorsteherstell— Verantwortlicher Redakteur: Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird Schneider sneisters KBittur Trage fasi Vormittags KEG Uhr. Prüfungs. , i. 9 , ,, . Königliches Amtsgericht. Im Handels regisser . ., Sonder eld, wurde für Die gleiche Zelt 39 9. . a. 3 Gieneralverlammlung vertreter Peter Wieland der Landwirt Dir ftor Tn ö. inne, 3. b. eur; ] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner aus ntonieuhnste ist am 19. Ap il 915. termin am 1. Juni 9E FJ, Bor- . . liche. Kuteae ht Erumnth. 678i tralen: 1) zu Q-. 215 Firma Franz zutge ein svorsteher Hestesf ö 9. . . 9lh ist, an Sten des Georg Strohel, Hö. Nr. 30, in Oberspies— Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zu herabfolgen oder zu seisten, auch die Vormittags 111 Uhr, das Konkurs ver fahrer mittags 10 Uhr. ; Königliches Amte gericht. Konkursverfahren. Yturh in Htassch? Protur n mt ren, Amberg, den 33. Apr 191. 1 , , Valter heim gewählt. Verlag der Expedition Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze eröffnet worden, Der Kaufinhnn Alten Higgdebnurg, den 21. Apfil 13186, Galdenburg, Sachsen. ferses! ea ,,,, an Julius Neuhaus EGhefrau, Ida geb. 8K. Amtsgericht, Registergericht. , , . ö Nbeltier „Vorschuswverein Schwebheim, ein- (J. V.. Menge rin in Berlin der, Hache und von den Forderungen, für Bockum in Kattowitz ist um ,,,, Könlgliches Amtsgericht . Abteilung 8) Ueber das Vermögen des Tifchlerei⸗ mögen der offenen Dandeiegesellschaft Jegeim ey r, in Heldelbern rn S 3. 293 m eetremaorm- boch . . teisach, in den Vorstand getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Druck der Nord . 3. ( . welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ walter Fonkursforder ngen sind n n ner, söräs) geschüstsluhabers Guido?! Georg eher frereg, TVisenhand lung in Firma Gebrüder Winter in Wiesloch: In das Genossenschaftsregister ist be ? k yrll 1916 schränkter Haftpflicht. in Schweb⸗ Renft er , ,, 13 Fiedlgtng in, Anspruch nebmen, em bis nm 6 1 . de, e. Betanntmachung. Körner in. Waldenburg wird heute, Brumath, wird nach erfolgter Abbaltung Heinrich Winter ist als persönlich haftender! Nr. I9, Ländliche Spar- und Dar⸗ ilfe dl ge, 3 ö 9 heim. Am 37. Maͤrz 1515 wurde für den Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1915 zumelden. . , , e, Ueber das Vermögen dez 2chneiders am 24. April 1515, Vormistags iL Ubr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e ntegericht. zum Heeresdienst einberufenen Schrift⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 32) Anzelge zu machen. , . . ,. rin, . Reinhard Tah att in Nakel ist am das Konkure verfahren eröffnet. Konkurs- Brumath, den 23. April 1915. ö , . . Jun fen er 6 22 April 1976, Nachmittags z Uhr, dag] verwalter: Herr Rechtsanwalt Döpfner Kaiserliches Amtegericht. n Frankfurt, Oder. * . . ;