1915 / 98 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

der Dortmunder Union, Dortmund, Abteilung der Deutsch⸗Luxem⸗ burgischen Becgwertz und Otten · Aktien · Sesellsch aft, die eiserne S00 m wg Brücke über den Euphrat in 12 Monaten, wobon g Monate in die Kriege jeit fallen, geliefert und errichtet. (Vgl. Ne. 97 d. BL)

Die Deutsche Gartenbau-⸗Gesellschaft hält morgen, Abends 6 Übr, im großen HYörsaal der Königlichen Landwirtschaft . Wilhelma ha. sichen Hochschuie, Invalidenstraße 42, eine Monatsversammlung ab. Kiel Andreas Voß wird über das Thema sprechen: „Können ung die bis · Wustrow. M. SO XY wolken? herig⸗ n Ergebnisse des öffentlichen Wetterdienstes befriedigen? Rör sasberag 7720 NW 2 wolkig

Vorschläge, die große Bedeutung des Wetterdienstes für die Praxia zu J erhöhen. NO 1pwolkenl.

Zu Gunsten des Fonds für die Freivorttß . Naadeburg 2,1 O 2 heiter u Gunsten des Fonds für die Freivorträge auf der Treptower DrünbergSci 772 Ni 3 Sternwarte findet dort am Sonntag, den 2. Mal, Mittags 12 Uhr, ge e r , . 3— dale im großen Hörsaal des Instltuts ein mit zahlreichen Lichtbil dern aus. ,, . , bo . wollen gestatteker Son dervortrag des Oberingenieurs Dr. Bengt sch Frledrich af. 641 MT X wolken stait über: Die Entwicklung des Unterseeboot, Toꝛpedo— und Minen Bamberg NO X wolken. wesens“. Hieran anschließend werden die neuesten Kriegesisme vor. Rügen walder⸗

geführt. Eintrittskarten kosten 3, 2, 1 und 0,50 46. Eine große mande

Sonnenfleckengrupye ist plötzlich sichtbar geworden, die jetzt taglich

mit kem großen Fernrohr gezeigt wird.

50 8 sind bei Bote u. Bock, A. Wertheim und an der Abendkasse zu baben. Die Ginnahme wird dein Verem „Frauenhilfe zur Linderung von Kriegsnot Üüberwiesen.

Am 8. Mal sindet in dem vergrößerten östlichen Fest saal det Charlottenburger Rathauseß unter dem Protektorat eines Ehrenausschusses, dem u. a. die Derren Poltzeipräͤsident Dr. von Hertz berg, Bargermelster Dr. Maier, Stadtverordneten vor steher Dr. Fientzel, Minisserlaldirektor Dr. Ing Hinckeldeyn und der Direklor des Deutschen Spernhausez Hartmann angehören, ein Wohltätigkeit s= konzert stait, dessen Ertrag än, f der Hinterbliebenen der Clisabetber und des Kriegshilfgvereins GChbarlotten⸗ burg für die Stadt Soldau, deren Patenschaft Charlottenburg übernommen hat, geteilt wird. Fur das Konzert haben sich eine Reihe namhafter Künftler Charlottenburgs jzur Verfügung gestellt, und zwar die Damen. Marck Lüders und Emmy, Zimmermann, die Herren Rudolf Laubenthal und der Konzertmeister Wladislaus Wagbalter vom Deutschen Opern bause, ferner der Kammersänger Alexander Heinemann und der Charlottenburger Lehrer⸗ Gesangverein. Den pianistischen Teil bar Professor von Dobnanvi über⸗ nommen. Außerdem wird die Hofschauspielerin Else Galafros eine Anjahl berportagender Dichtungen sprechen und Fräulein Aennchen Frucht Volkg. und Kriegelieder zur Laue vortragen. = Eintritts; karten zu 3, 2 und 1 A sind bei Wie u. Bock, im Kaufhaus des Wessens, bet Ulrich u. Co, Charlottenburg, Berliner Straße 76, und in der Haupterpedition der ‚Neuen Zeit“, Charlottenburg, Berliner Straße 128, zu haben.

In der Königlichen Hof- un) Garnisonkirche in Pots⸗ dam findet am Sonntag, Ab nts 8 Uhr, die 11. Vaterländische Abendmu sit statt. Ui wirkende sind die Konzert: und Dratorien⸗ saängerinnen Clara Stadelmann (Sopran) und Elisabeth Böhm (Alt) sowie Bianca Becker Samolewt ka ( oline). Künstlerischer Leiter ist der Organist Professor Otto Becker.

Mitterun * verlau der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

tärke

Neered⸗ derschlag Mn

e

Name der Beobachtungk⸗ station

( . Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

rlin, Mittwoch, den 28. April 1915

in Celsiu

Barometersland

uf O“, Temperalur

2d Stunden mm

I

1 1 224

1 ziemlich heiter

o vorwiegend heiter W 0 vorwiegend helter WV vorwiegend heiter vorwiegend heiter por wiegend beiter nemlich heiter wor wiegend beiler Nemsich heiter

OD 3 molkenl. ONO 1 wolken.

34 d niveau in Schwere

* 2 2 80

der Neis übernommen i angängig gehalten. Es scheidung darüber, ob

gegenstände untersagt wird, vorgesehenen Ausfuhrverboten zuwider . j 18de . ; In e , ,,, . 1541 wider⸗ tlarun 0b zuhandeln, wird mit einer Gefängnisstrafe von 8 Tagen bis zr ̃ Jahr und mit Geldbuße von 75 bis zu 3000 Frank

werden soll, so kurz wie ist insbesondere die Ent⸗ ,, und zu welchen Prelsen Rets mengen über⸗ nommen werden sollen, in die Hand der Zentral⸗Ginkaufs⸗ gesellschaft m. b. O. gelegt worden, die auf Grund ihrer besonderen Kenntnis unter genauer und vorsichtiger Prüfung des Emzelfalleg vor— geben wird. Den legitimen Reit firmen kann sonach nur anheim⸗ gestellt werden, gleichzeitig mit der Uebersendung der Anzeigen oder

einem

. , , als Friegshilfe in der Landwirt— gl st c . , ,, . Elektzizität in der Landwirtschaft wurde, nn än mm e ic ö e, ait cli. dene. zungchsf nit Meran ens alt gm, 16 einer dieser Strafen bestraft, vorbehaltlich der höheren Strafer ente andh geworden, wozu namentlich für die Einführung in die 6. 8 k .

e eren er. der Bau von Ueberlandtentralen ! schr nenn e. sind. Außerdem wird die Beschlagnahme des Gegenstandes der

getragen zat. Solche Ueberlandzentralen, die hochgespannten Wechfel⸗ wider handlung, angeorknet.

7 2 * * 1 2 Jr 1* 1d * ( 2 N s S ist qsi

1 en. fa sind in der gage, r , mn e en , . 2. 4. Unser Staatsminister, Präsident der 9

perluñ eite Gebiete zu versorgen T* , btze Leitungs⸗ unsere Generaldirektoren der Justiz , . K 6

x el e en. Füũr die Landwirts aft ergeber 611 3 iter Dren 3 Justiz Und der Dffentlichen irbeite mund ming , 1 * e, . J . des Innern, sind, soweit es jeden betrifft, mti der , n,. . mögltchst bald nachher, an die Zentral. Einfaufs gesellschaft m b. H. 1 i, , , . , . 6 Beschlusses beauftragt. ssührung dieses mit entsprechenden Anträgen heranzutreten unter Beifügung der Unter⸗ na die Grsparnis von Arheingtraften zu erwähnen; . 6 (Memorial des Großherzogtums Luxemhurg Nr. 31 . . zw eckmãhigerweise von der zuständigen Handelskammer zu

leiten, . großes Personal anzuschaffen und zu erhalten, 6 H ö 3

. ‚. 9. ö k ,. ö . i . . k

Dre nn kommt, ein bessere Bearbeitungsmöglichkeit der Feld⸗ K . . früchte und die Anwendung der elektrischen Energie in den 2 . n ,,. , Molkerei, Brennerei, Ziegelei ö Auch Spanien . ö. .

1. nne. , e ali 1 e. Ziegelei. Auch . . ( pan ven. ) u ualitäâtsro zer, let 9 Kuhstall ist eute keine Selten⸗ Uebersendung von Kataloger Mer Anranunz werte K 2 ;

U heit mehr. , Elektromotor läßt sich zum Mntri h fast liche Dons 1 4 1 6 n K atalo 94 n. 2. Anregung 66. , . nicht aus, Um der starken aller landwirtschaftlichen Naschinen mit Vorteil verw AUntrie 7j sast . Nonsulats in Sevilla wegen der Uebersendung Nac z DSowor den Gießereien, wie auch von 181 181 5 . 1⸗ ö 1 zerwenden, alslo fi nach Spanien ist auch a8 S eri Sonsitlat . den M irtinsr rf . 9. * . 5 ,. . . ; ne, , 4 die Rreschwaschine, die Häckfel. und Rübenschneidemaschinen ern treten par m beef öh r ö . e g wine: , , , e, e, e. ( ühlen 1m n. für die 7 6e n e. Minen, Schrot⸗ lreten. dieses hal e regur ür beachte üisenmengen angesordert. Die Forder der ? neh ; 26 n ig feng 6j . e , n,, Butter und Teigknet. seinen Erfahrungen ist entschieden gi, . . über st digen . gan. . J ; . ö . maschinen. I Krastibetrte be tr e S ste 26 eImr ,,, in, . . - 1 , . is , telg e in vieltn 75alen n normalen Bedarf in Friedens ir nig, gr Hen, . e wie Tt an sossen e Glektro- allgemelnes, in spanischer Sprache ahgefaßtes Preis Adreßbuch eiten ganz erheblich. Infolge des . Jann ar .; J Sf r . h. ; z . . 6 6. ö dre ß buch ö ,, ,, n JInlandsbe n gt cinem Strompreis von 20 3 für die Kllsmwatlsfanidẽ , 4 . . a. dem eisen wiederholt. in diesem Sinne dorthin Verkäufe nach dem Ausland nicht ahgeschlossen. Das Ge— sind dies etwa dieselhen Kosten, die der Syn n echnet. Es 9 richtete An stagen. Das Buch müßte gefällt ausgestattet schaft in phosphorhaltigen (Luxemburger) Rehe sensorten liegt h

t seln ten, ie der Spiritusmotor oder ein nan entlich mit guten Abhildu ngen 2 6 ö 6 1 friedigend ; J 2 . len! Een liegt be⸗ ute Lokomobile verursacht, doch hat der Eflektrom . 2 lit guten Abbildungeg versehen sein. Dabei dürfte der riedigend, da einerseits die Inlandsabnehmer erhebliche Mengen züge auf feiner Seite; er verbraucht vor nt romotor manche Vor. Preis, wenn das Buch nicht überhaupt unentgeltlich verteilt werden kauften uad qndererseits a ch vom Auslande regelmäßig Auft mne an, ige ner Se ; rauch u nm 3 ö kan niohr e ,. . dam 11 . 3 6 hae. ö ü w J naßlig Ustrage ein⸗ . k o vie Strom, ö n, niedrig zu bemessen sein, damit auch minder bemittelte Ge- gehen. Der Versand im März betrug 61,74 0½0 der Beteiligung Im . ai e e , , . ö kleineren Provinzorten, es sich Awmil hielt sich der Versand bisher auf der glichen Söhe

ö ö . 4 F 1 ĩ sich lei . ; Rle Elektromotoren lassen anschassen konnen. J 1 ö

Teilnehnter auf eine Fähre, die zum U⸗berfahren des Saljteiches Budape st D 1 helter sich! (t eaghbar ꝙestalten. Als Nachteil muß man aber anfehen Es wäre gut, wenn die Herstellung eines solchen Katal k . . . . 4 , ö 3 gi, As Aa bers anseb . Es wäre gut, wenn die Herstellung eines solchen Katal be n , ,,, .

benutzt wurde. Infolge Uebersüllung Lipp te die Fähre um uhGnd Wien 768,7 N 3 wolken. Gewitter 1 Aa b! krelz nur so weit geht, als eben das Änschiußfabel in Angriff genommen würde bamit, soßald kennomelch Br, Formiticgs bis . . e i,, d,

. . ö en l a n n . . 35 233 me. . 16 . ,, . ,,, Pflügen sind schon recht schzne Erfolge hältniffe wieder hergestellt än, . 9 96n . 6 , e ,,, 2 J , Ecke Bene. allen . 6 1 bäude,

Me ö ' ö 39d . ? w . J izu verieichner vesen, do ind sie wirtschartlic . J. l . t 2U1tüul fein werden, ) Werbe arbe ür die z z Acke Belle Aligncentrahe, Laden mera unt

Die Mehrzabl konnte sich retten; sieben Personen jedoch er⸗ Rom N 1 wostenl. ö 6 doch sind sie wirtschaftlich nur bei den größten . ,,, .

9 11 Neube hi ö 2èr deut schen Ausfüukr mi vaoslon G 5 . I ö franken. Vie Leichen wurden geborgen. y D. zetrie ben. Neubetebung der deutschen Ausfuhr mit vollen Krassten einsetzen kann. . Aluminium, Niqel, Intimon . . Florenz 37 S8 J wostig ] wenige Prozent unter den Höchstpreisen

* d * 88

J

2

7 O

NW 1x olkenl. vorwiegend heiter

SN O Z wolken! DM D 3 heiter W WJ bedeckt SW S RNRegen

Vllssingen Helder

Bod . Ghristiansund 67d J S8W 3 Skudenes NNW 1 Dunst Vardbh N 6 Schnee Skagen WSW heiter Hanstholm

gosn agen

9 8

Wien, 27. Aprtl. (W. T. B.). Wie bei verschiedenen Kur— . verwaltungen und Fremdenverkehrsvereinen usw. mehrfach einlaufende Roheisen⸗ Anfragen beweisen, herrscht in manchen Kreisen des reisenden Publikums die Ansicht, aus dem Deutschen Reiche kommende Fremde müßten sich an der zsterreichischen Grenze einer Schutz⸗ R [mp fung gegen Cholera und Typhus unterzieben. Dieses Gerücht 5 WSKmWJ Nebel entbehrt Feder tatfächlichen Grundlage; an keiner Grenze Fopenbaden 77285 W JIswolken!. finden derartige Impfungen stalt, zu denen auch kein Anlaß vorliegt. 61. ch In 33 Bor Be bald ber Unerläßlich dagegen ist jum Ueberschreten der Gren (iomahl bel n m 8 * * balb bed. Reifen aus dem Deutschen Reiche nach Oesterreich als auch bei selchen Dernösand 57, W 6 halb bed. von Oesterreich nach dem Deutschen Neich) ein ordnungsmäßig Yaparan da 32 RM J helter ] visierter Reisepaß. * 3B I ener Karlstad 766,2 W 2 wolkenl. Hammerhug

folgt, berichtet:

3 im März eine nennenz⸗

.

.

es Kaiser⸗

O

spgen 1Dgen

derartiges

Die Richard Wagner ⸗Stipendtenstiftung in Bayreuth, die im letzten Jahre 13. 000 M an Kriegsunter stätzung gewährt hat, wird in dlelsem Jahre, wie die Verwaltung hiesigen Blättern mitteilt, weltere 14 0090 44 zu demselben Zwecke vergeben. Berück⸗ sichtigt werden in erster Linie Bühnenkünnler, die durch den Krieg in Nöt geraten sind. An den Kriegtanleihen hat sich die Stiftung mlt 52 000 M beteiligt.

S o w 2 0 0 8 .

Krakau, 27. April. (W. T. B.). Wiener Blätter melden aus J R e, Krakau: Als in den letzten Tagen in Wiel̃tegzka eine Besichtigung 3 2 . der dortigen berühmten Salzbergwerke stattfand, drängten zu viele worno Windst. beiter 14 0 ö.

ͤ chäfsleute, besonders solche in den

Mannigfaltiges.

Berlin, den 28. April 1915. Bei der J. Torpedodivision in Kiel werden W. T. B.“

ö Jagd. . ; - ö Einnahmen der bayerischen Staatseif

.

zufolge zum 1. Jull und 1. Oktober 1915 eine Anzabl Vierjäbrig⸗ freiwillige des Maschtnenpersonals eingestellt. Maschinenbauer, Schlo sser, Schmiede, Kupferschmiede, Kesselschmiede,

Elekirtker, Funker und Mechaniker mit 23 jähriger praktischer Arbeitszeit, zu kapitulleren, um dle bahn (Deckoffisier) einzuschlagen, re] Gesuch mit selbstoerfaßtem und einem Meldescheln, zum freiwilligen lautend, und sämtliche Lehr⸗

Torpedomatrofen enngestellt. das I7. Lebensjahr erreicht haben, können selbstgeschrlebenen Gesuch und Lebentlauf

zum freiwilligen Eintritt über vier Jahre lautend, an den oben ge⸗

nannten Marineteil wenden.

Vor einigen Tagen sind aus dem Gefangenenlager Rub⸗ leben 17 englische Bankbeamte entlassen worden, Wie

dem W. T. B“ von zuständiger Seite

mit Tiefen Entlassungen folgende Bewandtnis: Bei setzung aller jetzt in Rubleben vereinigten Engländer handelt es sich um cine Vergeltungsmaßnahme gegenüber der Masseninternierung in England. Nun hat es

von deutschen Staatsangebörigen sich berausgestellt, daß in beamte sich nicht nur auf

zu setzen.

W. T. B. meldet: Wir werden darauf aufmerksam gemacht, Soß die Angabe unserer Konstantinopeler Meldung vom 26. d. Mt, Tie große Brücke über den Euphrat bei Die ra⸗ blisse (nicht Dscherabulus) sei von der Guteboffnunge hütte, Ober⸗ hat die Brückenbauanstalt

haufen“, erbaut, unrichtig ist. Vielmehr

Theater.

Königliche Schauspiele. Donners tag: Opernhaus. 111. Abonnementsvor⸗ stellung. Cavalleria rusti ann. ( Bauernehre.) Dper in einem Aufzug von Pietro Mazcagni. Tert nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oherregisseur Droescher. Chöre: Herr Protessor Rudel. Marte, die Tochter des Regiments. Komische Oyer in wei Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem , . des Saint Georges und

ayard von C. Gollmick. Musikalische Leitung: Herr Kavellmeister von Strauß. Regie; Herr Regifseur Bachmann. Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. 114. Abonnementsbo)- stellung. Dlenst⸗ und Freiplätze sind auf gehoben. Zum 1. Male: Die Zwillings⸗ schwester. Lustspiel in vier Aufjügen von Ludwig Fulda. In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur Patty. Anfang 75 Uhr.

Freitag: Dyernhaus. 112. Abonne⸗ ments vorstellung. Der FTreischütz. Ro⸗ mantische Oper in drei Abteilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen -Der Frei. ir. von *. Kind. Musik von Karl Moria von Weber. Anfang 75 Uhr.

Schauspielhaus. 115. Abonnementzhor- stellung. Die Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Aufzügen von Ernst von Wilder bruch. Anfang 7 Uhr.

Dentsches Theater. ( Direktion: Max Reinhartt Donnerstag, Abends 73 Uhr: Schluck und Jau.

Freitag nnd Sonntag: Schluck und

Jau. Sonnabend: Faust, 1. Teil.

die die Maschinisten⸗ chen ein selbsigeschriebenem Lebenglauf, Gintritt und Arbeitspapiere ein. . Am J. Ottober d. J. werden außerdem vierjährig freiwillig Junge Leute, die am 1. Oktober

England über sreiem Fuße auch ungestört ihren Geschäften nachgehen können. Da hiernach fũr diese Kategorie von Persoönlichkeiten der Internierungègrund fortsiel, erschien es gerechtfertigt, die englischen Bankbeamten auf frelen Fu FInwleweit daz Benehmen der freigelassenen Engländer auf ihrer Fahrt nach Hamburg zu berechtigten Anständen Anlaß gegeben hat, wird die hierüber eingeleitete Untersuchung ergeben.

Gelernte

guter Schulbildung und

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Gagllari

762, NM KW 3 hester

Zürich 766,4 ND

Senf

o6 2 NNW e wolken]

1swolkenl. 9 0

766 oO N

Absicht baben

Lugano

Lhalb bed.

bezw. F. T. Lauf⸗ entsprechendes

über vier Jahre

Wetterbericht vom 28. April 19195,

Vormittags 91 Uhr.

Sänti 564.5 O

6 wolkenl.

767 5 NW

Brindist

1 halb bed 15 0 7 wen

Trlest

I66 , d RNS 4 balb bed. 17

Gewitter

Krakau 760d N

2 wostenl. 5 ¶llemlich heller 9 een .

Name der Beobachtungẽ⸗ station

sich schon jetzt mit einem sowie einem Meldeschein,

Wlind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stãrke

erfand in

varometerstand auf O2, Meeren⸗ Varomet

in 45 * Breite

in Celsius

Nieverschlag in 24 Stunden min Stufenwerten *

niveau u. Schwere Temvyeratur

Witterungs⸗

der letzten 24 Stunden

Derman nad? bd MG 4 halb bed 1

Vr ỹnssel 76, NMS

verlauf Tena

Gorkum

77255 O 2 heiter

64 mm; 7 65 bis 7.4 mm;

Reitum

lemlich kelter porwirgend beiter

mitgeteilt wird, hat es hamburg

0 773,5 Windst. heiter 0 773,0 O 2 heiter 0

vorwiegend heiter

der Fest⸗ . 5 Swinern unde

7732 SSS T heister

O vorwiegend heiter

Neufahrwasser

778 NNO Z wolfenl.

vorwiegend beiter

Memel

ri WM W 3 wolkig

100 deutsche Bank⸗

Aachen

768,0 O 2 woltenl.

lemlich beiter ziemlich beiter

befinden, sondern

Hannover

770,5 SO 1 wolken.

vorwiegend heiter

Nachtfrost zu verzeichnen.

Berlin

vorwiegend heiter

29 O J helter

Dresden

777i, SO 1woltenl.

vorwiegend heiter

Breslau

78S SMS 2swolkenl.

vorwiegend heiter

veröffentlicht

Bromberg

775 NO wosfenĩ.

vorwiegend heiter

Metz

öh. I NS wolkenl.

jflemlich heiter

Station

Frankfurt, M.

ö wolkenl.

vorwiegend heiter

Seehöhe .... 122 m

K

Jö2,3 Windst. wolkenl 16 *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis S Uhr Morgens nach solgender Sialag: O0 O0 bis C4 mm; 1— O,5 bit 14 mm; 2 1,5 bis 2,4 mm; ß * 35 diz 34 mm; ü B, bis 44 Umm; 5. 4,55 dis 55 mm; 6 5.5 bis

1 wolken. 10

vorwiedend besser

ziemlich heiter

71 6 3 5 6

3 75 bis 8.4 mm; 9 nicht beobachtet. Bei

negativen Werten der BSarometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Ghiffrestala. Ein Hochdruckgeblet über 775 mm über Schottland entsendet einen füdwärtz verlagerten Ausläufer nach Polen.

Tiefdruckgebiet liegt über dem Mittelmeer, ein ebensolches über d Fit meer mit einem über das Festland heranztehenden Ausläufer un einem abziehenden Ausläufer unter 7359 mm, der von Lappland biß Südschweden reicht. In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen Ostwinden heiter und trocken; im Norden ist es kühler, im Süden ist die Wärmeänderung gering;

Ein verflachtez

vereinzelt war leichte: Veutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 27. April 19165, 8— 9 Uhr Vormittags.

500m 1000 m 1500 m 2000m 2500 nm

Rarlgsruhe, B.

767,7 wolkenl.

vorwiegend heiter

München

765.7 wol kenl.

Zugspitze

K ammerspiele.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Weib? teufel. ,, Die deutschen Kleinstädter. onnabend und Sonntag: Der Weibs⸗ teufel. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Zu kleinen Prelsen: Die deuischen Kleinstädter

Berliner Thenter. Donnerst. Abends 8 Uhr: Extrablätter! Heltere Bilder aus ernster Zeit von Bernauer. Schanzer und Gordon. Musik von Walter Kollo und Willy Bredschneider.

Freitag und folgende Tage: Extra⸗ blãtter!

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Wie einst im Mai.

Thenter in der Koöͤniggrätzer Straße. Donnerstag, Abends 71 Uhr: Herodes und Mariamne. Eine Tra- gödie in fünf Aufiügen von Friedrich Hebbel.

Freitag und Sonnabend: Rausch.

Sonntag, Nachmittags 34 Ubr: Die fünf Frankfurter. Abends: Rausch.

Komüdienhaug. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Lust. splel in drei Akten von Karl Rößler.

Freltag und Sonnabend: Die fünf Frankfurter.

Sonntag: Biedermeier.

Dentsches ünstlerthrater. (Rürn·

bergerstr. Ih 7, gegenüber dem Zoologtschen Garten) Vonnerztag, Abends 8 Ühr;

heller

9 2

llemlich beiter Gewitter

Temperatur (G 3 15,6 Rel. Fchtgk. CO / ) 60 Windrichtung... NNO

Geschw. mps. 1 .

w

10 80 s 70 .

EM

Aufzügen von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelbura.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Der lebige Hof.

Komische (-Oper. (An der Weiden— dammer Brücke) Donnerst., Abends 8 Ubr: Gald gab ich für Sisen. (Die schsne Marlene) , Volkgoper in drei Bildern von Victor Léon. Musik von Emmerich Kalman. Ireitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Oyernhall.

Sonnabend: Der Opernball.

Schillertheater. 0. (Wallner- theater.) Donnerttag, Abends 8 Uhr: Nacht und Morgen. Schauspiel in dret Akten von Paul Lindau.

Freitag: Alt⸗Heidelberg.

Sonnabend: Zum ersten Male: Der lãche lude nabe.

Charlotteuburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der bliube Passagier. Lust— spiel in drei Akten von Oskar Blumen⸗ thal und Gustav Kadelburg.

Freitag: Nacht und Morgen.

Sonnabend: Der blinde Pafsagier.

Nentsches Gpernhaus. (Char— lottenburg, Blwmarck⸗ Straße 34 - 37. Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Undine. Romantisch⸗ komische Oper in vier Akten von Albert Lortzing.

Freitag: Martha.

Sonnabend: Ln Fravinta.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der MWaßssenschmied. Abend: Die in.

Im weißen Nö. Lustspiel in drei

(J. Gastsplel Kammersänger Leo Slezak.)

Lessingthea ter. Donnerstag, Abends 73 Uhr: Peer Gyut. Dramatisches Ge— dicht von Ibsen. Musik von Grieg.

Freitag bis Sonntag: Datterich.

Eonntag. Nachmittags 3 Uhr: Jugend⸗ freunde.

Theater des Westens. (Station: , Garten. Nantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wolenblut. Operette in drei Akten von Leo Stein. Musik von Oskar Nedhal.

Freitag bis Sonntag: Die Laud— streicher.

. Nachmittag 3 Uhr: Polen⸗ ut.

Theater am MNallendorsplatz. Donnerstag, Abends st Uhr: Immer feste drusf! Vaterländisches Volksstück in vier Bildern von Hermann Haller und Willi Wolff. Musik von Walter Kollo.

Freitag und folgende Tage: Immer feste druff!

Sonntag, Nachmiltags 35 Uhr: Der Graf von Luzemburg.

Thaliatheater. (Direltion: Kren und Schönfeld. Donnerstag, Abends 38 Uhr; Kamerad Ptäune. Volksposse in drei Akten mit Gesang und Tanz von Jean Kren und Georg Okonkowtzki. Mustk von Max Minterfeld (Jean Gilbert). Ge⸗ sangsterte von Alfred Schönfeld.

Freitag und folgende Tage: Kam'rad Männe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Raub der Sabiner innen.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236, Donnerstag, Abends 81 Uhr: Matthiad Gollinger. Lustspiel in vier Außügen von Oskar Blumenthal und Max Bern stein. (Konrad Dreher als Gast.)

Freitag: Gebildete Menschen. (kon rad Dreher als Gast.) ;

Sonnabend: Beginn der Sommersplel—

zeit? Zum ersten Male: Gin Prach.

mädel.

Trianontheater. (Seorgensti., nah Bahnhof Friedrichstr) Donners ag, Abenn 8I Uhr: Aerobaten. Zirkusstück in bir Akten von Paula Busch und Herm. Stein

Freitag und folgende Tage: Akro⸗ balen.

Sonntag, Nachm. 33 Uhr: Schuldiß

Familiennachrichten.

Geboren: Eine Tochter: Hrn. dandin von Grunelius (Hersfeld). . Gestorben: Fr. Gerda von Frantziu geb. Moritz (Stendal) Fil Louss don Roch a. d. S. Pleßom (Bel in

bei Vevey).

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Eppedition (JF. V. Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrugerzi un Verlags auftalt, Berlin, Wilbelmst rah 3.

Fünf Beilagen sowie die 69. Ausgabe der

Deutschen Berlustlisten.

ZZ Uebersichtskarten

Kir den Lan! ort ze fbBẽzziirF & . 3 Landegpaläzethezirk Potsdam wird d z 3 5 2 J n ? a5 5 s er Jagd auf Rehböcke auf den 29. Mai 1915 sestgesetzt.

. , nn . . Nr. 33 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus gegeben im Ministertum der öffentlichen Arbeiten, vom? 34. Apr , . 6 . (. z . m 24. Apr hat folgen en Inhalt: Amtliches: Tienstnachrichten. Nichramt— liches: Der Wetib weh für Vorentwürfe zum Neubau der Berliner SGroßmarkihalle. (Schluß) Franz⸗Pascha 5. : .

5e * 354 5 n, z 9 . ; ö Vermischtes: Auszeichnung. Inhalt der Zeitschrift für Bauwesen.

Literatur.

ö . Kurze Anzeigen

Leu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt Fin enzungen sind nur an die Redakkion, Wirlh erm; sttaße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.

Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung

Erfin dun gen u nd Entdeckungen auf allen Gebieten der Naturwissenschaften und Technik. XXI. Jahrgang 1916 15. bis 17. Kriegsnummer. Jährlich 28 Hefte à 0,40 466. Berlin V. 5? vDeutsches Verlagshaus Bong u. Co. ! ö Der Krieg 1914 in Wort und Bild. Heft 18 bis? Preis des Heftes 0, 30 . Berlin W. 57 Pots damerstt. 3. Deu isch Re Velles 0,80 6. 2 1W. 5, nerstr. 88. Deutsch Verlagshaus Bong u. Co. Religion und Religionen im Weltkrieg. Dr., Georg Pfeil schifter. 89 (gꝰI1I u. Freiburg i. Br, Herdersche Verlagshandlung. „Frankreich erwache! Ein deutscher Mahnruf von Ernst DHeinemann. 1 . Berlin W. 8, Mauerstr. 4344. Carl Hey⸗ wmnanns Verlag. ö. ö Des Vaterlandes Hochgesang. und öerreichischer Kriegs und Sieges lieder. 258 S. 150 S6 . Leipzig, Hesse u. Becker. Sin Ostergruß für Feld und Daheim. O30 SS. Berlir V. 33. Am Kartöbaz 26. Ulrich Meyer ö Uwi egen Frankreich und Albion. Von A, Fendrich. Mit Titel und Kopfleisten nach Zeichnungen von Willy Planck, 3 Uebe len und mehreren Kartenskizzen im Tert. (Bücher . ir Zeitz 1.45. Tausend. Stuttgart, Franckhsche Verlagshandlung. Geh. 1,60 Æ; gebd. 2 80 .

Richard Wagner: Was ist deutsch? Schriften und Dich—

2

Von Pr

116 S.)

Eine Auslese deutscher Von Karl Quenzel.

* Unger 28 71 1s 69 9 . z 3 . . tungen des Meisters für die Zeit des heiligen deutschen Krieges.

1 4.

; Ausgewählt von Professor R. Stern feld. kopf u. Härtel.

Der Krieg und die deutsche Land wirtichaft. Von Pro— sessor E. von Strebel. O, 70 MSS. Siuttgart, Eugen Ulmer.

S Bismarck. Sein Wesen und sein Werk. Gin deutsches Volksbuch von Dr. Karl Aner. O,H0 S6. Berlin 8sW. 11, Schöne. berger Straße 8, Protestantischer Schriften vertrieb G. m. b. .

Bismarck. Zum hundeitjährigen Geburtstag Von Archivrat Dr. Hermann von Petersdorff. Mit über 70 Abbildungen. ; Ow0 C. Bielefeld, Velhagen u. Klasing.

. deutsche Kind im deutschen Krieg. Von Prediger

Wilhelm Klauke. 0,40 „S6. Frankfurt a. M., Selbstverlag.

Leipzig, Breit⸗

Gandel und Gewerbe.

im Reichsamt des Innern „Nachrichten für Handel, und Landwirtschaft“ )

Luxemburg.

Ausfuhryerbote. Die Luxemburgische Regierung hat unter dem 7. April 1915 beschlossen:

Art. 1. Vie Ausfuhr von Butter und Eiern ist provisorisch über alle Grenzen untersagt.

Art. 2. Jedoch können für Butter besondere Ausfuhrhewilligungen erteist werden, namentlich für Erzeugnisse aus Molkereigenossen⸗ schasten, die gegenüber dem Ausland duich Verträge, welche der Ver— dfentlichung dieses Beschlusses vo aufgehen, verpflichtet sind. Es soll eine Spezialkommission ernannt werden zum Zwecke, die Aue führung dieses Beschlusses zu sichern, um die Butterpreise tunlichtt zu regeln und dieselben auf einer normalen Höhe zu halten; diese Kommi ssion hat üher die Ausfuhr4esuche zu befinden und die Bedingungen fest— zusetzen, unter denen die Ausfuhrbewilligungen gegebenenfalls erteilt werden können.

Art. 3. Wer es unternimmt, den in dlesem Beschlusse und dem⸗

( Aus den

: usammen⸗ ge stellten 19

Indust rie

der Beginn

wissen werbe und Handel hat auf Grund des Arlikel , . april i. betreffend Festsetzung don Beni 3 ben Aue fuhrerlautntesche men für unserm 91. 2 1* ,, 5 C z ö J 16 April 1915 (Nederlandschs Staatscourant Nr. 89 vom 17. Abril 1915) ö. JL. für den Zeitraum vom 19. Avril bis zum 1) den in dem g nannten Artitel unter a er . . 121 . . 1 z 6. Schlachtgewicht auf 0,80 Gulden fengesttzt, 2) M Fel to . Artikel unter 14 1.

* = chi Schweinesl

b erwähnten Gewichte prozenisatz ; den Direktor des Reschszentralbureaut satzes von Schweinen und Schwehneflei

festgesetzten Preis fur Schweine von mehr als 1060 kg Sch icht gew cht étwas zu erhöhen und, wenn mit Zust mn Ur 9. der on ger die Lieferung von Schweinen im Gewichte von wentger als 106 kg Schlaͤchtgewicht fortgesetzt werden kann, den Preis fü— die e chw 3. etwas zu ermäßigen. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulatsz in Amsterdam.) ; K

unter

Beschränkung der Strohausfuhr. Nach einer im Morgen- blatt des „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ vom 17. Apti 11 erschienenen, dem „Het Volk“ entrommenen Meldung droht in den nieder land schen Strohpapp fabriken infolge der größen Strohaug uhr Mangel an Rohstoffen einzatreten. Um dem vorzubeugen wunde eine aus fünf Mitgliedern besnnhende Kommission er aan die mit den Strohaussührern in der Provmz Groningen verhendelt hat. 9

̃ ; ; . Hierbei il eine Regelung dahin getroffen worden, daß die Cändler 6 Fünftel ihres Strohvorrats den niederlänt ischen? Strohpappefabriken zu einem Preise abtreten müssen, der 2,50 Gulden sür 1000 kg niedriger ist als der von ibpen bezablte Höchstpreig, und daß da Regierung ihnen für die restlichen dret Fünftel die Ausfuhr nach den Aus sande' gestattet. (Bericht des Kaiserlichen Generaltonsulats in Amsterdam.) .

ö Ausfuhrperbote. Durch Königliche Verordnung vom 16. April 1915 ist die Ausfuhr von Nickel (als Rohstoff ober ver— gib'itet) Ferboten worden. Ausgenommen hiervon ist Nickel, das als Bestandteil fertiger Waren anzusehen tst, vorausgesetzt, daß es nich

9 va nnfbestandtefl 2 J T j den Hauptbestandteil der X (Telegramm des Kaiserl.

Generalkonsulats in Amsterdam.)

16 Ausfuhr verbote. Eine Bekar achung vom 13 vor kiat 859 MiG onde ö , ,

derbietet die Aussuhr folgender Waren: Schwese Kupfererz sowie Abbrände von diesen. (Berlinske L

Schweden. Ausfuhrverbots

Vorgeschlagene Verschärfung des l

für Kupfer. Dem staatlichen Industrieausschuß liegt ein Vorschlag zur Prüfung vor, der folgendermaßen lautet: Wenn aus der Be⸗ arbeitung, der Reschaffenheit oder aus anderen Umständen hervorgeht daß einer Metallware eine gewisse Form oder Bearbeitung nur zu dem Zwecke gegeben oder zugewendet worden ift, damit die Ware unter eine Nümmer des Zolltarifs eingereiht werden kann, für die kein Ausfuhrverbot bestehr, so ist gleschwohl das Ausfuhrverbot auf diese Ware anzuwenden. (Nach Stockholms Dagblad. ) ö

Kontrolle der Warenaus fuhr. Zollbeamte, die eine Nachforschung nach Waren am Körper von Personen vornehmen, welche die Grenze überichreiten, werden in 5 i43 der Zollordnung für den Fall mit Strafen bedroht, daß keike der Beschlagnahme unterliegende Ware vorgefunden wird oder daß die Anhasltang nicht begründet war. Wegen der Schwierigkeiten für die wirksame Hurch⸗ führung der Ausfuhrverbote, befonders in bezug auf Apothekerwaren hat nun die schwedische Generalzolldirektion beantragt, die Zoll⸗ beamten zur Anhaltung und Durchsuchung verdächtiger Personen nach Waren, deren Ausfuhr verboten ist, zu ermaͤchtigen. Die Nachteile, denen nach den Bestimmungen der Zollotdunng die goll. beamten im Falle eines Fehlschlags der Nachsuche usw. ausgésetzt sind, sollen in diesen Fällen beseitigt werden. (Nach Stockholms Dagblad.)

Um einer unnötigen Erregung in den Kreisen des legitimen Reie⸗ geschäftes entgegenzutreten, wird laut Meldung des W. T B.“ aus Berlin von unterrichteter Seite darauf hingemiesen, daß die Bundes« ratsverordnung über Reis nur den Zweck verfolgt, R ismengen,

. 1915: aut dem Personenverkehr 7 fehr 90 2 0 ũf· z : . erfehr 90,30 0/0 der Einnahmen des gleichen Monats des

2 §in 8 . 1 13 ö ]

In den Einnahmen des Monats März 1915 sind die w ö 1 . 2 e. . 2 1118 ir im Personenverkehr mit 471 o,, im Güterverkehr

n 28 Iyr z 6830 F ! ; 28. April. Produktenmarkt.

geschäftslos.

* 32 . Railway

1Bo0ny 1hein * PDrid 1 ö

z 8 . RKussen von 1896

Suezkanal 4360,

3) Markt ruht papiere ur verändert, Amexitaner sch wächer. Sch au i bis 52 273. Scheck auf London 12,11 12.16 Scheck . 4750 - 47 70, Scheck auf Wien . H 0/90 Niedersandtsche ats anleihe 997 is offiziell, alle anderen Kuise nicht oifiziell Db 3 Niederl. W. S. 714, Königl. Niederland Petroleum 550, Den Eidölattlen 170, Atchison, Tov ka u. Santa Fs 10 Föla nd s, Southern Paecifie got, Southern Railwy 174. Union Paeifie 131, Am ilgamated 77, United States Steel Corp 55g New Yort, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Eröffaun der Börse vollzog sich bei lebhaftem Geschärt in fester Faltung 88 sonders bevorzugt waren Industriewerte. Zeit veillg m achte sich . etwas Realisationsneigung geltend, doch trat bald wieder ein. ö, Befestigung der Tendenz zutage. Gegen Ende des Verkehrs jedoch gewannen spekulative Abgaben, hauptsächlich in Readings und einigen anderen Sperialwerten die Oberhand. Auch wurde das Geschast ziemlich schleppend. Umgesetzt wurden 770 9000 Stück Akfien Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗ Zinsrate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 29 Wechfel auf London (60 Tage) 4.7625. Cable Transfers , Re , au Paris auf Sicht 5,323, Wechsel auf Berlin auf t S833, Silber Bullton 50z, 3 ! Northern Pacifie Bonds —, zer. Staat. Bonds 981, Aichison, Topeka u. Santa Fs 1637, Baltimore u. Ohio 773, Canadian Pacifie 1677, Chesapeake u. Chicago, Denver u. Rio Grande 7, Illinois Central . 3x New Jork Central 883 Norfolk u. Western 106, Vennsplpania 1103, Reading 16 mn ue, Southern Pacifie g), Union Pacifie 323, Amalgamaled Copper *. 786, United States Steel! Corporatton 57. do v 3 Rio de Janeiro, 26. April. (W. T. V

London 1220.

ted

Kursberichte von auswärtigen enmärkten.

Budapest, 27. April. (W. T. B.) Bunte Bohn 100 weiße Bohnen 105, Parität Budapest. Uebriges ; artslos.

London, 25 April. (B. T. B.) Kupfer prompt 795.

Liverpool, 26. April. (W. T B) Bau mwolle. 12000 Ballen, Import 200 Ballen, davon : amerikanische Baumwolle. Für Mai. Jun 5.68, für vember 5,599. Amerikaner 3 bis 7 Punkte, Brasilianer 3 höher.

Glasgow, 26. April. (W. T. B.) Roheisen s5 sh. d.

Amsterdam,. 27. April. (W. T. S) Java⸗Kaffe ruhlg⸗ loko 18. Santos⸗Kaffee für Mai 331, für September 32, für Dejember 301.

New Jork, 26. April. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle loko middling 10,60, do. für Mat 10,19, do. für Juli 10,46, do. für September 10,7657, New Orleans do loko middling 6s, Petroleum Refined lin Cases) 10,19, do. Standard white in Nen Yort 7, S0, do. in Tanks 4,50, do. Credit Balanees at Oil Citv 1,35, Schmal Western Steam 10,30, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker 3 nir fagal 64 —= 457, Weijen loo Nr. 3 Red. 7a. do. ür Mal 167, de. für Juli 146, do. für September —— Sprinn⸗Wbeat clegrg 0 7,00, Getreidefracht nach Liverpool 11,00, Kaffee Rio Nr. 7 loko 74, do. für Mai 5,95, do. für Juli 7,25, do für September 7.41,

die durch die Spe kulation dem Bedarf ent logen werden, in die Hand Tes Jteichs zu bringen und hierdurch geeichteitig einen Vorrak en Nährungsmitteln zu schaffen. Ein Sirgriff in die orden liche Versorgung des Marttes init Reis ist nicht bearsichtigt, ie Ver. grenung hat im Hegenteil besondere Maßnahmen vor eseben, um Slßrungen und Schädigungen möglichst fernzubalten. Tahär sind

enigen vom 1. August 1914, woburch die Ausfuhr gewisser Bedarft⸗

die Fristen über den Erlaß der Aufforderung und Über die Er—

Kupfer Standard loko

! —, Zinn 40,00 Käufer.

. New Nork, 26. Abril. (W. T. B.) Die sichtbaren 5 863 n ö J ö 994 Be rräte betrugen in der vergangenen Woche:; an Weßen 30 359 099 Bushels, an Canadaweizen 12 322 000 Bushels, an Mais

21 965 000 Bushels.