1915 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Sy ke. 17347

In Tas hiesige Handelsregister ist unter Nr. 101 eingettazen die Firma Dora Wolff, Vietz. und Pferde handlung

in Syke.

Dem Viehhändler Arthur Wolff in

Syle ist Prokura erteilt. Syke, den 10. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Vs lar. 17390

Im Handelsregister A ist zu Nr. 37,

Firma S. Utermöhle in Schönhagen, folgendes eingetragen: Die Firma äst er= loschen. Uslar, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Wes el. 7348 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 227 ist bei der Firma Georg Eckhardt zu Wesel eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Talberg zu Wesel ist in das Geschäft als personlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft hat am 1. April 1915 be— gonnen. Wesel, den 8. April 1915. Amtsgericht.

Wiesbaden. 17391

In unser Handelsregister A Nr. 337 wurde heute brei der Firma „J G. Rath⸗ geber“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingelragen:

Durch einstweilig: Verfügung vom 31. März 1915 it dem Gesellschafter Josef Gleck die Vertretungsbefugnis ent— zogen.

Wiesbaden, den 23. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

TZerhst. 7290] Unter Nr. 463 des hiesigen Handels- registers Abt. A ist heute die Firma Fring Grob in Zerbst und als deren alleintger Inhaber der Kaufmann Frktz Grob in Zerbst eingetragen worden.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß unter der Firma ein Waren agentur⸗ und Kommissionsgeschäft be⸗ triehen wird.

Zerbst. den 21. April 1915.

Herzogliches Amtsgericht.

zTiegenhain, Erz. Cassel. 7291)

Im Handelsregister R ist am 15. Aprit 1915 bei der Gewerkschaft Frielendorf zu Frielendorf folgendes eingetragen worden:

1) An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Far dsmitglledes Dr. jur. Peter Aberer, Rechtt anwalt in Cöln, ist der Jean Rech, kauimännischer Geschäftsleiter in Frielen⸗ dorf, zum Mitglied des Grubenvorstandes bestellt worden,

2) Jean Rech ist weiter an Stelle des Vorstandemitgliedes Schulze zum Zu— stellungsbevollmächtigten bestelst worden.

Königliches Amtsgericht Ziegenhain.

zies an. 7292

In unser Handeleregister A ist bei der bisder unter Nr. 5H4 verzeichneten Firma Friedrich Gommert in Görzke ein— getragen worden:

Die Lzschung der Firma wird wider rufen, die Firma besteht noch, und al Inhaberin Frau Witwe Martha Gommert, geb Werlitz, in Görzke.

Zitsar, den 21 April 1915.

Kgl. Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

AhRus. Bekanntmachung. 7334

Bet der unter Nr. 18 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen— schaft „Beamten Wohnungs- Wer ein zu Gronau i. W., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit breschräntter Haft⸗ pflicht zu Gronau i. Westfalen“ ist am 3. April 1915 folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstands

mitglieds Rektor Butenweg ist Kaufmann 8 . * ; ; Jultus Peter zu Gronau zum zweiten

Versitzenden gewählt.

Ahaus. 3 April 1915.

Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekonntmahung. 7008] Geuossenschafts regiftereintrag.

In das Genossenschaftsreaister wurde ingetragen: bei der Verkaufsstelle land—⸗ wirtschaftlicher Produkte Bayerns e. G. m. b. H. in Ansbach. In der Sitzung des Aussichtsrats vom 23. Fanuar 1915 wurde an Stelle des Michael Huf— nagel der Landwirt Michael Lierdammer in Trommetsheim als Vorsteher gewählt und in der Generalversammlung vom 6. März 1915 wurde an Stelle des Michael Lier⸗ hammer der Landwirt Leonhard Geis— höfer in Aha als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

Ansbach, den 19. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

KReetzendorrf. 7244 Bei der Moltereigenossenschaft Jübar eingetragene Gengssenlchaft mit un⸗ beschränkter Nachschußhflicht in Jübar ist heute in das Genossenschaftsregister ein— getragen: Heinrich Meyer und Aagust Bartel, beide in Jäbar, sind als Stell⸗ vertreter für die zur Fahne einberufenen Voꝛstandamitglieder Martin Delf und Otto Krause in den Vorstand gewählt.

Beetzendorf, den 19. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Hergen, KRügem., 17242 Bekanntmachung.

Tündliche Syar- und Dar lehnstafse Wittow, «. G. m. b. H. zu Alten kirchen: Vo rstand sänderung: Magnus Kagelmache ist aus dem Vorstand aug⸗

geschleden und an seine Stelle der Kauf⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mann Karl Dabels in den Vorstand mitglieds Karl Ehm wurde Johann Rödel

gewählt. . Bergen a. Ng., den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Clan kenheim, Eifel. 70 löõ] Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 27. Maͤrz 1915 der Molkerei Weißenstein e. G. m. u. H. in Udenbreth wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Hergarten der Ackerer Theodor Bankann zu Vankannshof bei Udenbreth als neues Vorsiandsmitglied gewäblt. Blankenheim, den 16 April 1915. Kgl. Amtsgericht.

H ordosholm. 17243

Bei der Meiereigenossenschaft e. G ni. u. H. in Loop (Nr. 33 der Liste) is heute eingetragen:

Für den im Felde stehenden Hans Reese jr. ist Christian Wittmaack in Loop in den Vorstand gewählt.

Bordesholm, 20. April 1915.

Königliches Amtsgericht. RKHurbach, Westf. 7392

In daß Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Solzhauser Spar⸗ und Dar- lehuskassenuere in, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Holztzausen“ heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Varschuß⸗ verein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Holz= haufen.

Burbach i. W., den 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

PDeggendor 7.

Kirchberg i. W.“ eingetragen: Aus dem Vorstand ist ausgeschleden: Anton Mühl⸗ bauer; in denselben ist neu gewählt: Eichinger, Johann, Schmiedmeister in Kirchberg i. W.

Deggendorf, den 23. Aprll 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Ehingen, lonnnu. [7294 K. Amtsgericht Gtzingen.

In das Genossenschastsregister des R. Amtsgericht; wurde heute bei dem Darlehen skassenverein Fraukenhosen mit Tiefenhülen e. G. m. 1. H. in Frankenhofän eingetragen:

In der Generalversammlung vom 5. April 1915 warde an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitglieds Mathias Knab der Bauer Johannes Schmucker in Frankenhofen neu in den Vorstand gewählt

Den 20. April 1915.

Landgerichtsrat Breucha.

Eiehstiätt. Bekanntmachung. s735 Betreff: Ein- u. VBerkaufsgen offen- schaft der Schreinermeister Ingol⸗ stadts e. G. in. beschr. OH. An Stelle der ausgeschiedenen Vorssandsmitalleder Michael Schießl und Vinzenz Steib wunden 1) Amberger, Franz, Schreinermeister in Ingolstadt, als Kassier, 2) Müller, Josef, Schreinermeister in Ingolstadt, als Schrififührer in den Vorstand gewählt. Gichstätt, 26. April 1916.

Exrfunt. 17021

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar nz BVorschuß kaffe des Thüringer Beamtennerein s, einge- trag enen Gen ossenschaft mit bescht üänk⸗ ter Haftpflicht in Exfurt eingetragen, daß Wilhelm Schneider in Erfurt für Max Bier zum Vorstandsmitgltede he— stellt ist.

Erfurt, den 21. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Kssem, Ruhr. 17022] In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtegerichts Essen ist am 16. April 1915 eingetragen zu Nr. 63, betr., die Firma Kleinhaussiedelung EGfsen eingetragene Genvssenfchaft mit heschräntter Saftvflicht Effen: An Stelle des auegeschiedenen Johannes Fritzen ist der Ingenieur Wilhelm Ottens zu Essen zum Frank Fart, FW aä6m. Veröffentlichung

aus dem Genassenschafteregister.

Frankfurter Treuhandhbank, eiuge⸗ tragene Genoffenschaft wit öe— schränkter Haftpflicht. Der Kaufmann Hermann Krieger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Stadtsekretär Louis Schmldt zu Frank— furt am Main zum weiteren BVorffands— mitglied ernannt worden.

Frankfurt a. M., den 13. April 19165.

Königliches Amtsgericht. Abtersung 16. Ereiburg, Breisgar. 7025

In das Genossenschaftsregister Band I) Or 3. 31 wurde eingetragen:

Die Generalversammlung der Süp— deutschen Natur weinzentrale dent scher Gastwirte, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Freiburg, vom 23. März 1915 hat eine Abänderung des Statuts beschlossen.

Freiburg, den 15. April 1915.

Großh. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 7024

Sandelsregistereintrag. „Konsum. und Sparverein für Gr langen und Umgegend eingetragene

in Erlangen in den Borstand gewählt. Fürth, den 24 April 1915. Kgl. Amte gericht Registergericht.

Gael im. 7026

Eintragung bei der Meiereigenvsseu⸗ schaft Welt, e. G. m. u. H. in Welt. An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Landmannes Peter Möller in Vollerwieck ist der Gastwirt Jacob Iysen in Welt in den Vorstand gewählt.

Garding, den 18. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Gett ox g. 17027 Oeffentlicke Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftäregister, betr. Meiereigenossenschaft Osdorf⸗ Felm e. G. m. u. S. in Osdorf ist heute eingetragen:

An Stelle des auß dem Vorstand aus⸗ geschiedenen J Hufners Johannes Reimer kn Osdorf ist der Gastwtrt Adolf Ehlers daselbst gewählt worden.

Gettorf, den 16 April 1915.

Königl. Amtsgericht.

Grimmen. Bekanntmachung. 7245

In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 32 Elektricitäts und Maschinen⸗ genossenschaft Grammendarf, tinge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht, Grammendorf) heute ein⸗ getragen:

Zu Stellvertretern der zum Kriegsdienst eingeze genen Voꝛstande mitglieder Landwirt Fisedrich Kühling und Landwirt und Bäckermeister Erich Kubbernuß in Gram— mendorf sind die Rentengutsbesitzer Jo— hann Pagelg und Carl Kubbernuß daselbst für die Dauer des gegenwärtigen Krieges durch die Generalversammlung bestellt.

Grimmen, den 29. März 1915.

Das Amtsgericht.

Hross WMartenkexg. 70671 In unser Genassenschafteregister ist bei Nr. 10, Spar⸗ und Dat lehnskaffe, e. G. m. u. H., zu Schreibersdorf heut eingetragen worden, daß der Frei—⸗ steller Friedrich Feige durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Freisteller Gottlieb Kutza in Schreibersdorf getreten ist. Amtegericht Groß Wartenberg, 16. April 1915.

HHR bBerrg. Eintragungen 7031] in das Genossenschaftsregister. 1955. April 2X. „Terraingesellschaft Volksdorf“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen A. W. EC. Wandel ist Johannes Gerhard Ni⸗ (olaus Oltmanns, zu Hamburg, zum

Vorstandsmitgliede bestellt worden. April 23. Terrain ⸗Gesellschaft Lunderup⸗

Mjöls KRiesländereien, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande qusgeschiedenen P. F. Eggert! ist Gustav Emil Rickers, zu Ahrensburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 030] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Keglerheim zu Hannover, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hannover, heute eingetragen: Die Liquidation ist durchgeführt; die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Hannover, den 20. April 1915. Königliches Amtsgericht. 13. Henk hSteim. Beztanntmachuang. 7028] In der Generalversammlung der Land tairtschaftlichen Gin · und Verkaufs.

/

genossen schaft, eingetyage ne Geusssen haft mit beschrünfter Haftslicht, zu Grebenhain vom 28. Februar 1915 wurde als Vorstandsmltglied gewählt: Veinrich Schäfer VI. von Grebenhain.

Das seisherige Vorstandsmifglied Paul Fölsiag, Landwirt in. Vaitshain, ist ars dem Vorstand ausgeschieden Eintrag zum Genossenschaftsregister hat staitgefunben.

Herb stein, den 21. April 1915.

Großh. Amtsgericht.

Ha ohen salz. .

In unser Genossenschafttsregister isi

7296)

Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unhde⸗ schränkter Haftpflicht“ in NRoneck (Nr. 43 des Registers) folgendes ein getragen worden: Der Landwirt Heinrich Lohöfer ist zu den Fahnen einberufen. Für bie

vertreter in den Vorstand späteffens bis 31. Dezember 1915 gewählt worden. Der Landwirt Karl Schoof ist durch Tod aus. geschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗ wirt Gottlieb Hockenholz in ben Vorftand! gewählt worden.

Sohensalza, den 18. April 1915.

Hi ohkeng Raza. Gertanutmachung.

Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Genossenschaft „Peutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge/ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft . pflicht in Eigenheim“ eingetragen worden, daß durch Generalbersammungs⸗ beschluß vom g. März 1919 ver Gegen. stand des Unternehmens auf liebernakme von Bürgschaften für Ansiedlungzrenten« güter erweltert ist.

Hohensalza, den 23. April 1915.

Genoffenschaft mit beschränkter Sast⸗ pflicht Er laugen. ö .

Königliches Amtsgericht.

neuen Statuts vom beträgt die Hächstzahl der Seschäftganteile

Honh. 17029 K. Amtsgericht Hard a. N.

Im Genossenschastsregister ist am

21. April 1915 eingetragen worden und zwar: 1) in Band III Bl. 1 bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Altheim e. G. m. Uu. H. in Altheim: In der Generalver— sammlung vom 5. April 1915 ist an Stelle des in Konkurs geratenen und aus geschiedenen Vorstandemitglieds und zu— gleich Vereinsvorstehers Augyst Kreidler, Schuhmachers in Allheim, zum Vorstande⸗ mitglied und zugleich zum Vereinsvor— steher August Hip, Bauer und Siiftungs— pfleger in Altheim, gewählt worden.

2) in Band 11 Bl. 121 bei der Ge— wer bebank Horb a. N., e. G. m. Uu. O. in Hor: In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 31. März 1915 ist in— folge Einberufung des Vorsiandsmitglieds, Kontrolleurs Alfons Steim, Kaufmanns in Horb, zu den Fahnen, das Aufsichts— rats mitglied Albert Kischer, Güterbeförderer in Horb, bis zum 1. Ottober 1915 als dessen Stellvertreter bestellt worben.

Amtsrichter Welte.

Füterb ox. 17297)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft in Firma Pferdezuchtgenofsenschaft, ein- getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Jüterbog eingetragen worden.

Gegensland des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht der Mitglieder, insbesondere die Beschaffung von Zucht-

material auf gemeinsame Rechnung und

Gefahr.

Haftsumme: 200 M, Höchstzahl der Geschãft

Vorstandsmitglieder sind der Gemeinde— vorsteher Paul Dümichen zu Lichterfelde und die Landnirte Ginst Lehmann und

Gustav Thier, beide zu H henfeeseld. Daß

Statut ist am 24. März sestgestellt worden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Land—

og Luck 464 Eingehen dieie Stelle bis zur nächsten Generalversamm— lung, in welcher ein anderes Veröffent- lichungsblatt zu bestsmmen ist, der Deunche Reichsanzeiger. Das Geschäfisjahr fällt mit dem Kalenderj⸗br zusammen. Dle

Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen

durch 2 Vorstandämitalisder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Vorslandamitglieder der

Firma der Genossenschaft ihre Namens. 1

unterschrift heifügen.

Die Einsicht der Lists der Genossen ist in den Diensstunden des Gerichts jedem gesiastet.

Jüterbog, den 30. März 1915. Königliches Amtsgericht. tattowilslz, G. S. 7034

Im Genossenschaftsregister ist bei dem

„Kon sumverein Kattwitz, eingetra=

gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickt“ in Kattvwitz am 15. April

1915 eingetragen worden, daß an Stelle

rw: *

des Hans Kandziora und Wilhelm

Schastok Hermann Thomas und August

Ritter in den Vaorstand gewählt sind. Max

Unterlaust ist ausgeschieden. 6. Gn. R. 2. Amtsgericht Kattowitz.

Herm ten, AL än. [7033

Genoffenschaftsregistereintrag. Konsum und Sparverein Immen

staht · Blaichach⸗S outhofen e. G. m. b. D. in Immenstadt. Zum stellrer⸗

tretenden Vorstandsmitglled wunde bestellt

Moritz Laucher, Kaufmann in Immenstadt.

Kempten, den 22. April 1915. Kgl. Amtsgericht. Köslin. 7247 In das Genossenschaftäregister Nr. 4 ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bast, e. G. m. b. S. in Bast. eingetragen: Nach § 37 des

nicht mehr 10, sondern 25. Köslin, den 22. Ayril 1915.

Hit rr ge LILgaI.

K. Amtsgericht Künzelsau. In das Genossenschaftsregister d

es keute bei der Genosfenschaft „Deutsche hiesigen ö Band 111 Ml gh wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Crispenhofen⸗Weiß⸗

bach, E. G. m. u. H. in Crispen⸗ hofen eingetragen: In, der General⸗ bersammlung vom 21. Mãrz 1915 ist an

j . j Stelle des Friedrich Bürkert der Georg Dauer semer tatsächlichen Behinderung ist Stap Hirschwirt in Crispenhofen, in der Landwirt Hermann Günther als Stell, den Vorstand gewählt worden.

Künzelsau, den 23. April 1915, —1 22 * 2 Oberamtsrichter Buri.

Lan d sberkg., O. S. 17037 Bei der Spar- und Darlehnskasse,

e. G. m. u. H. in Uschütz ist heute ein-

ae en . An Stelle der aus. matches Rmtsgkeriq geschiedenen Vorstande mitglieder Hermann , Adler und Peter e tetsl reer Fleischer. 2856] meister Roberk Nowak und Stellenbesstzer Josef Strzoda zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Amtsgericht Landsberg O. S., 8. April 1915. 1e n, mn Auf Blatt 110 des Genossenschafts— registers ist heute die Firma Kriegs⸗

289

Futter mittel⸗Genossenschaft (K. F.

G.), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter

solgendes verlautbart worden;

Die Satzung vom 10. April 196 in Urschrift Blatt 9 fla

Gegenstand des Unternehmens is,

1) Der gemeinschaftliche Einkan die praktische Erprobung von mitteln und sonstigen landwirtschafti⸗ Erzeugnissen und deren Weiterve oder ohne vorherige Bearbeitun 2) Die Beschaffung und Aufbewahn von Futtervorräten und sonstigen ) wirtschaftlichen Erzeugnissen, wie sel durch Bundesrats⸗ und landesbehörd! Verordnungen für die sehen ist, und durch weitere behörh Anordnungen noch vorgeschrieben oder Ausführung empfohlen wird, gemein mit der zuständigen Behörde und! deren Anweisung, und die Besorgung späteren Verteilung der aufgespeich. und sonstigen schaftlichen Erzeugnisse unter die Behn gabe der zu erwarte ehördlichen Anordnu und des erwachsenden Bedarfs.

3) Der Abschluß von Geschäften; Art, welche den Zweck verfolgen, die völkerung mit Futtermitteln und sont landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu

Kriegszeit po

Futtervorräte

rung nach Ma

) Die Beratung und Unterstih von Behörden und Viehhaltern in Fragen des Futtermittel⸗ oder Eh rungsfaches.

Die von der Genossenschaft ausge Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschast der „Allgemeinen Zeitung“ in Leipf

Die Genossenschaft ist zunächst nur die Dauer des Krieges errichtet und sich daher auf ein Jahr nach dem ? an welchem der Friedensschluß mit kriegführenden Reichsgesetzblatt veröffentlicht ist; e denn, daß eine vor Ablauf dieser Generalversammlung Fortbestehen der Genossenschaft beschl ie Haftsumme eines jeden Gen beträgt 100 6 für jeden übernomm Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsant ein Genosse kann, ist auf 300 bestimmt.

Willenserklärungen für die Geno sind verbindlich, zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. deipzig, M

öffentlichen

einberufene

auf welche

bertwolkwitz und Richard Pautz ussig sind Mitglieder des

Es wird noch bekannt gemacht: Einsicht der Liste der Genossen ist! tend der Dienststunden des unterzeich Gerichts jedem gestattet.

Leipzig, den 22. Königliches Amtsgericht.

KEimbpurg, Lahn. (

Im Genossenschaftsregister wurde dem Daubor ner Darlennskassenyt E. G. m. u. SH. in Fauborn eingetz An Stelle der ausageschiedenen Von nitalieder Johann Georg Becker und Theodor Knapp sind getreten: Mil August Frenz und Jakob Julius W in Dauborn.

Linmnbur n. 2. April 1915.

Königl. Amtegericht.

April 1915.

Eim burg, Lahn. Genossenschaftsregister landwirtschafilichen verein e. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle des ausgeschie Vorstandsmitalieds Johann Karl zu Neesbach worden Landmann Johann Wilhelm

Limburg, 11. April 1915. Köntgl. Amtsaericht.

Lilnbnrg. Lahn.

Im Genossenschaftsregister wurde bl und Darlehnskasse m. u. S. zu Necsbach eingetragen des ausgeschiedenen mitglied August Zollmann ist neu gen worden Tüncher Karl August Eppf

Limburg, 16. April 1915. Königl. Amtsgericht. ELobgens. . Im Genossenschaflsregister ist bei Deutsche Spar⸗ und Darlehnskl e. G. m. u. H., in Schönrode h tragen worden: er Landwirt Gustab Patzer in rode ist bis zur nächsten Generalveis lung Stellvertreter des behinderten standsmitglieds Korf. Lobsens, den 10. April 1915. Köntgliches Amtsgericht.

ist neu ge

2. November 1911

Mannheim. l Zum Genossenschaftsregister Ba h „Mannheimer eingeiragene Geno schaft mit beschränkter Haftpflich Mannheim, wurde heute eingetrage Handwerkskan Mannheim, ist bis zum 26. 1916 zum stellpertretenden Mitglied

Vorstands bestellt. Mannheim, den 23. April 1916. Gr. Amtsgericht.

Mannheim. l Eenossenschaftsregister Ban 3.7 Firma, „Garten Vorstadt noffenschaft Mannheim eingetr⸗ Gen ossenschaft mit beschränkter pflicht“ in Mannheim wurde heut

Daußer sen.,

Mannhesin, und Stto Meißner, Ges

führer, Mannheim, sind welter bis zum 1. April 1916 zu stellvertretenden Mit⸗ Gliedern des Vorstanrs bestellt. Rtannheim. den 26. Upril 1915. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Marlen werder, Westpr. 7042]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkercigensffenfchaft mit unhe⸗ schräukter Haftpflicht, zu Garnsee ein= getragen:

Der Oberinspektor Linde aus Seuberßtz, dorf ist durch Tod aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Guts— 16. Schneider aus Garnseedorf getreten.

Marienwerder, den 23. März 1916.

Königliches Amtsgericht

Veisse. 7248]

Im Genossenschasteregister ist unter Ne 25 bet der Spar⸗ und Darlehns« kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Betere⸗ heide beute eingetragen worden: Julius Winkler ist auß dem Vorstande aunge— schleden; der Gärtner Josef Winkler in Petersheide ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Neisse, 17.4. 15.

Oper weissdach. 7045 Im Genossenschassreglster ist zu Nr. J, Lon sum-⸗Verein e. G. m. b. H. in Neuhaus a. Rwag. heute eingetragen worden: Zum Stellvertreter des im Felde befindlichen Kontrollen Max Heyder ist der Thermometermacher H rmann Worm in Neuhaus a. Rwg ernannt worden. Oberweißbach, den 22. Aoril 1915. Fürstliches Amtegericht.

Oldenburg, &roOnsh. 7047 In unser Genessenschaftsregister ist heute zu der Genofsenschaft Absuhr⸗Gesell. schaft Enersten, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflitht, in Oldenburg eingetragen:

Für des infolge Einberufung zum Heere an der Ausübung seines Amtes verhinderte Vorstandemttglied Landmann Emil K. yser ist der Landmann Diedrich Boltes in Eversten zum stellvertretenden Vorstands— mifgliede bis zur nächsten Geueralver—⸗ sammlung bestellt.

Olden burg i. Gr., den 23. April 1915.

Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Opladem. 7394 In unser Genossenschaftsregister e. G. m. b. H. Alb. Römer'sche Wohl⸗ e ,,. in Opladen ist eingetragen, daß der Kaufmann Hugo Wolff aus dem Vorstand ausgeschieden, der Kaufmann Heinrich Luckas in Leichlingen zum Vor— stands mitgliede ernannt worden ist. Opladen, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Or Beln. 717046

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 30 eingetragenen „Beamten Wohnung? verein Opyeln, eingetragene Genrvffenschaft mit be schräuktir Haftpflicht“ in Oppeln ein⸗ getragen worden, daß Gustav Weiß und Rudolf Langer aus dem Vorstand aug⸗— geschieden und an ibre Stellen Georg Dürre und Paul Scheffler in den Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Dyyeln, 16. April 1915.

Oppeln. 7048

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Ge— nossenschaft „Oppelner Gastwirts⸗Ge⸗ nossenschaft (Gferverlag), Eingetra. gene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oppeln“, eingetragen worden: Pie Genossenschaft ist durch Be= schluß der Generalversammlung vom 20. März 1915 aufgelöst. Liquldatoren

sind die bisherigen Vorstand gmitglieder

Roczek und Opitz. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ nossenschaft befugt. Amtsgericht Oppeln, 21. April 1915.

Osterode, Ostpr. 7014 In das Genossenschaftsreglster ist bet dem Beamten Wohnungsverein, G. (GG. m. b. S. in Osterode eingetragen, daß im 5 9 des Statuts die Kündigungs frist auf 12 Monate verlängert ist. Osterade Ostyr., den 18. April 1915 Königliches Amtsgericht.

Radoeberz. 7050

Auf dem den Spar“, Kredit. und Bezug Verein Lausa und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lausa betr. Blatt 13 des hiesigen Genossenschafts. registers ist heute eingetragen worden, daß der Gutabesitzer Cin Treyte in Lausa aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutgbesitzer Max Pietzsch in Lausa wieder in den Vorstand gewählt worden ist.

Radeberg, den 23 April 1915.

Königliches Amtegericht.

HR atzebuhr, Bomm. 1049)

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft in Firma AUeetyleu- Cen- trale Ratzebuhr e. G. m. b. S. ver. ,,, ;

Die Genofsenschaft ist durch Be schluß der Generalversammlungen hom J7. und 14. April 1915 aufgelösf. Die bisherigen Vorstandẽ mitglieder, nämlich:

I) der Bürgermeister Lovis Semm,

2) der Kaufmann Louis Will,.

) der Kaufmann Reinhold Hin:, sind Liquidatoren. Die Willengerklärungen der Lig uidatoren erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwe Mitglieder der Firma ihre Namens unter schrist beifügen.

Ytatzevuhr, den 19. Aprtl 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ransehenheræ. 7053

In unser Genossenschaftsrgister ist bei der GHenofsenscha ft dau sch ear der g er Spar⸗ und Darlehnsfaffervzeretn, e. G. m. u. D. in Ranschenberg eingetragen worden:

Schmied Adam Steller zu Rauschenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Pfarrer Hermann Drüner daselbst getreten.

Rauschenberg, den 22. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

HR eiehenan, Sachsom. 7051

Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Gewerbebank zu Reichenau, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichenau, ist heute eingetragen worden, daß Wilhelm Brietze nicht mehr Mitglted des Vorstands ist.

Reichenau, den 24. April 1915.

Königliches Amisgericht.

Keielkenbach, sSchhes. (7052 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, betr. die Spar und Dar⸗ lehnskaffe eingetragene Genossen⸗, schaft zu Faulbrück, am 21. April 1918 eingetragen worden: An Sielle des ausgeschledenen Wilhelm Rieger ist Kaufmann Hermann Böhm in Mittelfaulbrück zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Sarge ründ. 7058 Gennfsen schaftsregister.

Am 21. April 1915 wurde in Band II bet Nr 236 für den Farschweiler Spar. und Darlehenskassen⸗Kerein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht zu Farschweiler eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden der Getreidehändler Jakob GEollmann, Schreiner Nikolaus Pitz und Buchhalter Anton Trautmann, alle in Farschweiler.

In denselben eingetreten sind:

1) Lang, Franz, Bergmann, in Farsch⸗

weiler als Vereinsvorsteher,

2) Bour, Johann, Bahnarbeiter, und

3) Mathias, Alfong⸗Franz, Bahnarbeller, alle in Farschweiler.

K. Amtsgericht Saar gemünd.

Saargę emünd. 7055 Gen ossenschaftsregister.

Am 23. April 1915 wurde in Band III hel Nr. 234 für den Cappeler Zpar—- und Darlehens kassen⸗Ver ein, einge tra gene Genoffenschaft mit unbe- schrärkter Haftpflicht in Cappel ein- getragen: .

Der Vereinevorsteher, Ackerer Ludwig Touba in Cappel ist zum Militär einge— zogen; an dessen Stelle ist das Vorstande⸗ mitglied, Ackerer und Bürgermeister Michel Richert in Cappel zum stell vertretenden Vereingvorsteher und der Ackerer Josef Touba daselbst zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied gewählt worden.

K. Lurteg! Saargemünd.

Salmmedel. 7300 In hiesiges Genossensckaftsregister Nr. 29 ist bei der Glerverwertungg⸗ genossenschaft Gllenherg, ein getra⸗ gene Benrpssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ellenberg heute fol— gendes eingetragen: An Stelle der zu den Fahnen einberufenen Vorssanvsmitglieder Gustav Thielbeer und Friedrich Pelerz sind der Musikus Gustav Dierks und der Grundsitzer Wilhelm Giese, beide in Ellenberg, in den Vorstand gewäblt. Salzwedel, den 23 April 1915. Königllches Amtegericht.

Sehles vw ĩʒę. Bekanntmachung. I0650]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehne⸗ kasse eingetragenen Geuofsenschaft mit unheschränkter astpflicht in Schuby eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Halb— hufners August Stave in Schuby in der Parzellist Hans Friedrich Will daselbst in den Voistand gewählt.

Schleswig, den 21. April 1915

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sehorndort. 7299)

R. Mntsgericht Schorndorf.

In das Genossenschaftaregister Band 11 Bl. 96 wurde beute bei dem Darlegens—⸗ kafsenverein Grünbach. eingerr. Ge⸗ nossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Grunßach folgendes eingetragen:

„Johann Deiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Imanuel Knauer, Weingärtner und Ge— meinderat in Grunbach, zum Vorstands. mitglied gewählt.“

Den 23. April 1915.

Landgerichtsrat Hartmann.

Schwetz, Weichsel. 7057 Veröffentlichung

aus dem Geunssenschaftsregister.

Landwirtschaft liche Betrieb sge⸗ us ssenschaft Lomin, Gingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lowin: Laut Generalversamm. lungst eschluß vom 13. Januar 1915 ist die Genossenschaft unter entsprechender Abänderung des 5 1 und Fortfall des §S 41 des Statuts aus einer Genossen— schast mit beschränkter in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt worden.

Schwetz, den 16. April 1915. Königliches Amtsgericht. 2 1760]

In un ser Genossenschaftgregtster ist heute bet Nr. 14 Schildbenger Sthar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

Gensssuschast mit unbeschräulter Weissenfels. 70831]

Haftpflicht, Schildberg eingettagen

orden: .

Die Genosseaschaft ist durch Beschluß der Generalderfammlung vom 27. De⸗ zemker 1914 aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1) der Eigentümer Otto Löpcick, 2) der Elgentümer Robert Knitter, beide zu Schildberg.

Soldin, den. 17. April 1516.

Königliches Amtsgericht.

Son cdkerburg. 7062 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, dem stonfum verein für Soaderburg und Umgegend, eln⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Sonderburg, eingetragen, daß die Vertretungsbefugntz der Liquidatoren beende ist. Sonderburg, den 13. April 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sn xottan. 7061

In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Dar lehns⸗ kasse. e. G. m. u. S., Mallmitz, ein⸗ getragen worden, daß Baumeister Oswald Beet in Mallmitz an Stelle des aus— scheidenden Arthur Gerofke in den Vor» stand gewählt worden ist.

Syrottau, den 21. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Sta clo. 7301

In das hiesige Genossenschaftzregister

ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Ge— nossenschaft Spar- und Vorschußerein zu Stade, eingetragene Genofsenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Stade heute folgendes eingetragen:

Für das zurzeit zu den Fahnen einbe— rufene Vorstandsmitglied, Bankbeamten Johannes Waller in Stade ist für die

Dauer des Krieges, längstens bis zum!

Wiedereintritt des selben, der Rentier Heinrich Waller in Stade zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Stade, den 23. April 1915. Königliches Amisgericht. Stolze nanu. 70591 Im hiesigen Genossenschaftzregister ist

zur Spar und Darlehnskasse e. Gz.

m. Uu. H. zu Münchehagen heute fol⸗ gendes eingetragen:

Der Halbmeier H. Bredemeler Nr. 17 in Münchehagen ist aus dem Vorstande

autgeschieden.

An seine Stelle ist der Vollmeier Fr.

Wesemann Nr. 64 in Münchehagen getreten. Stol zengu, den 21. April 1915. Königliches Amsegericht. II.

Stran hing. Befanntmachung. 7056)

G enofseus ꝛafts reg istex. „Molkereigennssenschas ft Reiß ers.

dorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, Sitz Rei⸗ bersdors: Wartner, Faber, autz dem Vorstand ausgeschieden; neuhestelltes Vor⸗ standsmitglied: Amberger, Johann, Söldner

in Reibersdorf. Straubing, den 23. April 1915. K. Amte gericht Reatstergericht.

Stries nu. . 7249 Ia unserm Genossenschaftsregisser ist

bei Nr. 15 Molkerei Metschkau, ein, getragene Genossenschaft mit be—

ichräntter Haftpflickt, Emil Weigel an Stelle des ausgeschiedenen Cuno Ulber

als Vorstandsmifglied eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, den 20. April 1915.

Thole ꝝ. [17395

In das Genossenschaftsregister ist heute

bel dem Dirminger⸗Mühibach Eon—⸗

um Verein FSintracht eingeiragene

Geunsssenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Dirmingen eingetragen worden:

An Stelle des Nikolaus Bajtuck ist der

pens. Bergmann Ludwig Wagner in Dirmingen in den Vorstand gewählt. Tholey, den 8. April 1915. Königl. Amtegericht.

Lrem essen. 7303 In unser Genossenschaftsregister ist bei

dem Raiffeisenschen Spar⸗ und Dar⸗

lehnskaffen · Serein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, in Striesen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Ludwig

Pleines ist der Landwi't Philipp Vösvel in Neustriesen in den Vorstand gewählt

worden. Tremesfen, den 17. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Tremessem. 7302

In unser Genossenschaftsregister ist bei

dem Dentschen Syar⸗ und Darlehns⸗ kassen · Verein, ein getragene Genoffen schaft mit uber in Waßberg folgendes eingetragen worden: An Stelle der zum Kriegsdienst ein⸗ gezogenen Vorstandsmitglieder Woltmann und Moormann ist für die Dauer des Krieges der Ansiedler Heinrich Bergmeier in Waßberg bestellt. Treme ssen, den 18. April 1915. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, sehles. 7304

Zu unjer Genossenschaftaregister ist am 23. April 1915 bet Nr. 20, Spar- und

Bauverein der Beamten der Freien

Standesherrschaft Fürstenstein, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Dahn ssicht eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichts.

rats vom 13. April 1916 ist Oberassistent

ränkter Haftpflicht

Im Genossenschaftsregister Nr. 22

Ländliche Syar⸗ und Darlehnsfasse Kiein und Grosßkayna, Ting etragene ten offenschast mit böscht utter Haft⸗ pflicht zu Kleinkayna ist am 16. April 1915 eingetragen: Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. September und endet am 31. August.

Amtsgericht Weißenfels.

Wennigsen, Deister. 7065

Bekanntmachung. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bredenbeck eingetragen:

Elettrizitüta genoffen

An Stelle des gestorbenen Vorstands—

mitglieds Heinrich Christoffers ist Heinrich Gewecke gewählt.

Wennigsen, den 16. April 1915. Königliches Amtsgericht. JI.

Wert, Rz. ArngpDberg. 7251 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute

unter Nr. 9 Gemeinnütziger Bau⸗ verein e. G. m. b. H. in 1

eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Veld ist der Kaufmann Josef Ernst zu Wickede zum Vorstandsmitglied bestellt.

ickede

Werl, den 22. April 1915. Königl. Amtegericht.

M esel. 73361 In unser Gengssensckaftsregister ist heute

bei des unter Ne 10 eingelragenen Ge nossenschaft der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse cingetragene Genossenschaft mil

unbeschränkter Haftpflicht zu Ham⸗

minkeln · Ringenberg folgendes einge⸗

getragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Wichelm Bovenkerk und Wilhelm Hasen— tamp und an deren Stelle getreten der Guts⸗ besitzer Louis Büscher und Carl Boven⸗ kerk zu Hamminkeln.

Wesel, den 15. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Sr orm s. Bekanntmachung. (7066

Bei der Firma „Spar⸗ Æ Dar⸗ lehnskafsfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“, in Worms⸗Hochheim wurde heute in unserem Genossenschaftsregister eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats bom 20. März 1915 ist Johann Saxer VII. für die Dauer des Krieges aus dem Vor—

stand ausgeschieden und ö

Johann Boller zu Wormg-Hochbeim an dessen Stelle als Vorstandsmitglied bestellt. Worms, den 23. April 1915. Großh. Amtsgericht.

Würzburg. 7064

Creditoerein Wiesentheid, einge tragene Genossenschaft mit Hhe⸗ schränkter Haftpflicht in Wiesentheid. Durch Generalpersammlungabeschluß vom 21. März 1915 ist der provisorisch aufge⸗ stellte Kontrolleur Wilhelm Zink, Bauer in Wieseniheid, nunmehr definitiv als solcher gewählt. =

Würzburg, 15. April 1915.

K. Amtsgericht, Registeramt.

Zi elernzig. 7069 In unser Genofsenschaftgsregister ist heute bet der Spar. und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschräntkter Haftpflicht zu Lagow folgendes eingetragen worden: Statt Oito Ulrich, Petersdorf, ist jetzt Kaufmann Herbert Keller, Lagow, Vorstandsmitglied. Zielenzig, den 17. April 1915. Königliches Amisgericht.

güllie ham. 7071]

In das Genossenschaftsregtster Nr. 22 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G m. u. S. in Reutschen ist heute eingetragen worden: Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bauergute besitzer Otto Hilsenitz in Renischen ist der Lehn—⸗

gutsbesitzer Adolf Hensel in Rentschen

und als Stellvertreter für den zu den Fahnen einberufenen Bauergutsbesittzer Otto Schulz in Rentschen der Bauerguig.« besitzer Wilhelm Schulz in Rentschen in den Vorstand gewählt. Züllichau, den 12. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

TZülliehau. 7070

In das Genossenschaftsregister Nr. 31 Weidegenossenschaft Züůllichau, e. G. m. b. H. in Zäüllichau ist heut elngetragen worden: Für den zum

Deeregdtenst etnberufenen Rittergutsbesitzer Martin Lucke in Oberguhren ist der

Domänenpächter Emil Bischoff, Amt

Crummendorf, in den Vorstand gewahlt. Züllichau, 14. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Augsburg. 7350 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Zimmermeisters

Raver Schmid in Göggingen, Haupt⸗

straße 63, am 26. Aprll 1915. Nach⸗ mittags 43 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter ist Rechtsanwalt Dorf⸗ müller in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 17. Mai 19185 ein=

schließlich, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und

die in den 55 182 und 137 FK. O. ent-

baltenen Fragen sowte allgemeiner Pri⸗

Max Geschwinde in Dder Waldenburg bis fungstermin am Mittwoch ben SG. Mat

zum 1. Mat 1915 zum stellvertretenden Voꝛrstandsmitglied beflellt. Amtegerlcht Waldenburg, Schl.

E915, Nachmittags 4 Uhr, Sitzung. saal 1. Erdgeschoß linke. . Gerichts schreiberei des K. Amtsgericht.

KBiele geld. Konkurs. I7224 Ueber das Vermögen des stanfutanns Arno Jesumann, ö en Juhabers der Firma Hager æ Scweikher in Bielefeld ist beute, 19 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 6. Mai 1915. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4 Juni E915, Vormittags EE Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gericht straße 4, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 8. Junt E9E5, Vormittags L Uhr, daselbst. Bielefeld, den 23. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Chemni t. 7206 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma „Gebr. Grünberg?“ Abzahlungsge schäft in Kleidung stücken, Möbeln und Kolster⸗ möbeln in Chemnitz, Hartmannstr. 7, wird heute, am 26. April 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgversahren er= offnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dietrich, hier. Anmeldefrist big zum 15. Juni 1815. Wahltermin am 20. Mai E9E5, Vormittags Ez uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1918, Vormittags IHE Uhr. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1915. Chemnitz, den 26. Aprll 1915. Königliches Arttzgericht. Abt. B.

Dingelstädt, Eichsfeld. 7212 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Sattles⸗ meisters Dionyfius Hellbach in Dingelstädt wird beute, am 24. April 1915, Nachmittags 73 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Roebrig in Dingel städt. Anmeldefrist big zum 18. Mai 1915. Wahltermin am 20. Mai 18915, Vormittags RI Uhr. Prüfungstermin am E. Juni 18915, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 13. Mat 19135.

19 in geltadt ( Eiche feld), den 24 April

915.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerschts.

Ham hum g. [72375 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmatmns Max Carl Hermann Rudolph Herbst, in 3 Max C. Hervft, Biano⸗ handlung, Geschäftslokal: Hamburg, Dammtorstraße 3, Wohnung: Hamhurg, Sechslinge pforte 1 1, wird heute, Nach⸗ mittags 27 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Der beeidigte Bücherrevisor Aman dut Lange, Hamburg, Trosthrücke 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mal 1915 * n Anmeldefrist hiß jum 22. Juni 1915 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 26. Mat EES, Borm. ILHEI Uhr. Allgemerner

rüfunggtermin d. 21. Juli 1915,

orm. IO Uhr.

Hamburg, den 24. April 1915.

Das Amtggericht, Abteilung für Konkurgsachen.

Hameln. Kontursnerfahren. 7234

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ reisters Balthasar Amend in Hameln wird heute, am 24 April 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Guizetti hierselbst wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1915 bei rem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Mai 1913, Mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mal 1915 2 zu machen.

Hameln, den 24 April 1915.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hexsbru ek. 72111 Das K. Amtsgericht Hersbruck hat über das Vermögen der achziege lwerke Reichenschmand, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung, mit dem Sitze in Reiche nsckwand, am 24. April i915, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtẽ anwalt Freiherr von Ebner in Hersbruck. Offener Arrest ist erlassen. Fiist zur Anmeldung der Konkurssorderurgen bis 185. Junt 1915 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch. den 19. Mai 1915, Vormittags AO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams. tag, den 285. Juni E915, Vor⸗ mittags 9 Uhr. . Gerichte schreiberei des K. Amtagerichtz Sersbruck.

Hin denburz. O. 8. 172131 ont vwrene Ueber das Vermögen der Winme

A Maler, geb. Vosniech. . ar, , Hä. ne,