1915 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7178 Die Herten Aktionäre der Rübenzuch fabrik zu Hedwigsburg werden h. durch zur diesjährigen ordentlich Generalversammlung auf Freit⸗ den 14. Mal d J.. Nachmittag 2 Uhr, im Gasthofe deg Herrn D. 8 hoff in Kissenbrück gemäß 39 des 9 85 8nd sd e d,, . . ö

; edwigshurg, den 26. April 1915 182 067 13 Der Auffichtõrat.

1913 14. . Bilanzkonto.

Ee ,,

7161 Die Firma Ziraua Company, Ge⸗ S sellsch. m. b. Haftung, zu Gerlin. 620 Steglitz, Friedrichs ruherstr 52, ist lt. 23 Eintrag in das Handelsregister in Liqui. 1000 dation getreten.

Etwaige Gläubiger werden hleidarch aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator binnen A Wochen zu melden.

Frau Anna Ziller. Berlin ⸗Sieglitz. 26. April 1915.

98922

Die Nordwestbeutsche Bergwerks. gesellschaft m. b. O. in Sannover sss gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Februrer 1915 in Liaqut. dation getreten. Die Gläubiger der Besellschaft werden gemaͤß 65 des Ge— setzes aufgefordert, ihre Aunsprüche beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Fritz Hempel, Hannever, Am Taubenfelde 4,

7429]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Aprll d. Je. ist die Derabsetzung des Grundkapitals um 22 000 M beschlossen worden.

Wir fordern die , der Gesell · schaft hierdurch auf, ihre Ansprü ge bet uns anzumelden.

Berlin, den 27. April 1915.

Evidenz

746591 ö, Aktiengesellschaft Rothes Meer in Dornach, Elsaß. Aktiva. Bilanz per 20. Juni 1914. Kafsftva

103 123 43

2 884 361 15 . 696 288 08 Hopotbekarobligationen. 416 778 29 G setzliche Reserve ... 369 999 10 Kreditoren.

7746

Am E7. Mai d. Is., Nachmittags A Uhr, findet Generalversammlung ter Brauerei 2A. G. Schaala Rudol⸗ stadt in Schaala statt. Tages ordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats, Richtiasprechung Jahresrechnung

1913/14. Der Vorstand.

2 TCnncorhia Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Die Herren Atlionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der am 3E. Mai E915, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungszimmer unseres Ge⸗ schästslokals stansfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

Konto der Genossen:

für das noch nicht eingez.

Kapital s

Bankkonto:

Dresdner Banlfil. Beuthen

Schles Handelsbank Beuthen Kontokorrentkonto:

I) Debitoren:

Kapitalkonto S lfsreserve fonds Reservefonds

1) Kreditoren Koch mann 2) Guthaben d. Konv. Mitgl. // Verteilungskonto:

3

Aktienkapital: Vorzugsaktien Gewa hnliche

Aktien

Wiesen und Arbefterhäuser Immobilien und Betriebs- mobilien .. Druckwaszen

Vorräte J Vebitoren und Banken..

der 1 600 ooo

1ũ700 000

geladen.

Tages ordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗

zember 1914.

2) Beschlußfassung über die Bllanz und Genehmigung derselben. 3) Entlastung bon Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

. emäß § 21 unserer Statuten werden die Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, erfucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs bank nebst doppeltem

Nummernverzeichnts

spãäte stens

am

tünften Tage vor dem Versamm— lungstage bei dem Vorstand zu hinter—

legen.

Düsseldorf, den 27. April 1915. Der Vorstand.

Färber.

Vogt.

7670 Bayerische Rücversicherungs bank, Aktiengesellschaft, München.

Betauntmachung.

Gemäß § 244 H. G. H. bringen wer hiermit zur Kenntnis, daß die Mitglieder unseres Aufsichtgrats, die Herren Reichsrat Adolf von Auer, Exzellenz, und Oberst⸗ hofmeister 9. D. Gref Albrecht von Seins heim, Exzellenz, ersterer infolge vorgerückten Alterg, letzterer infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aug⸗ geschieden sind.

An deren Stelle wurden in der am 24. April d5. Ihrs. stattgehabten oꝛ dent lichen Generalversammlung der Aktionäre die Herren

Geheimer Kommerzienrat Gabriel Sedl⸗

mayr in München und Kommerzienrat Max Schwarz in Augsburg ; zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.

Die Direktion.

T7636

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die vierte Zinsscheinreihe zu unseren 343 vom Jahre A885 wird nom J. Mai d. rungsscheine durch unsere Hauptkasse,

Bankthäͤuser ausgegeben: in Berlin durch die Berliner Handels Gesellschaft, Frankfurt a. M. durch die Dresdner Bauk,

Die Erneuerungoschelne können sch Denselben ist ein doppeltes Nummernvp durch die Ausgabestellen unentgeltlich ver

o/o Sch aldverschreibungen J. ab gegen Einlieferung der Erneue—

Geysostr. 13a, hier, und durch folgende

Herren Gebrüder Sulzbach.

on vom heutigen Tage ab eingereicht werden. erzeichntz beizufügen, zu welchen Vordrucke abfolgt werden.

Braunschweig, den 24. April 1915. Die Direktion.

7730)

Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Schweinfurt a. Main.

Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaͤft werden hiermit zu der in unserem

Gesellschaftesoka

Grneralversammlung

KO Uhr, ergebenst eingeladen.

1 2)

zu Schweinfurt, Cramerstraß 4 auf Freitag,

stattfindenden ordentlichen den 28. Mai E9E5, Vormittags

Tagesordnung:

Genehmigung.

3 9

5) Wahl zum Aufsichterat. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stlmmen oder Anträge zu

der selben stellen wollen, müss ausgestellte Hinterlegungsschei

lung, den Tag der Generalver rechnet, het der Gesellschaft in S

. in Dresden, bei ter Bayeri

Filialen, oder bei den Herren Geo

Schweinfurt, den 26.

en ihre Aktien ober notartèlle oder von ber ne fhätestens 5 Tage nor ber Generalversamm-

Bericht über das abgelaufene Geschäftsahr 1914/15. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung und deren

Beschluß sassang über Verwendung des Reingewinns. Entlastung der Verwaltunggsor gane.

Reichshank

sammlung und der Vorlage nicht mitge—

chwein furt, bet scheu Vereinsbank in München und deren

rg Fromberg & Co., Berlin, April 1915.

dem Hankhause Gebr. Arn⸗

vorlegen.

Der Vor stand.

ries.

Höpflinger.

fiöe Deutsche Kabelmerke Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Bilanzkonto ner 31. Dez. 1914.

Vassiva.

Grundstũckskonto Gebãäudefonto

Waren und Vorräte ...

Maschinenkonto

Apparatekonto Modellkonto

10252 2278

11083 133466411

208 515 273 984 2 985 23231 327 2

3 2259 za 35 4 86

2 8

1

68 20

40 ͤ 3 5 250 000 2 221 900 525 000 120 000 10 0900

3h 000

19 902652

J eL 2

Aktien kapitalkonto Hyvothekaranleihen . Reservefonds konto... Spezialreserve fonds konto Delkrederekonto . Talonsteuerrückstellunge konto Krankenunterstützungskonto Ausgeloste Obligationen, Zing⸗ u. Dividendenscheine Lie ferantenforderungen 368 402 14 Sonstige Kreditoren. 298 346 39 dalkonto M0 I29 915, 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 34 027 93

686 220 25 Debet. Gewinn und Ver lustkonto mr.

Y öss T7357 ver 1. Dezember 1914. Kredit.

Betriebskoslten. . Handlungtunkosten k . Abschreibungen: Gebaude konto Maschinenkonto

Bilanzkonto

6

A *

114 533 5 329 297 54 49 3495

1 io iz 251 32891 2

ö

844

282

831

1961

3 M6 3 69 2651:

Gewinnvortrag 18535

. Geschastsgewinn x

753 89

999 za

7s Is sr 7s sᷓ

In der heutfgen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf G Go festgesetzt. Diefselbe gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 19 mit M G0, bei

der Dresdner Rant in Berlin, oder der Deutschen Bank in Berlin,

oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

Berlin,

oder dem Bankhause N. Helfft Æ Co., Berlin.

oder dem Bankhause S. Hirschmahn Söhne,

Nürnberg,

oder der Gesellschaftskaffe in Berlin⸗Lichtenberg

zur Auszahlung.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den

Herren

Bankier Jultug Hirschmann, Nürnberg, Vorsitzender,

Bankdirektor Wilh. Kleemann,

Berlin,

Privatier Sellgmann Hirschmann, Nürnberg, Bankier Georg Helfft, Berlin. Berlin ˖ Lichtenberg den 27 April 1915. Deutsche Kahelwerte Attiengesellschaft. Der Vorssand.

S. Hir schm

ann.

B. Hirschmann.

Kassa und Wechsel 109848 68

141 481 398 73

Soll.

Generalunkosten ... Abschreibungen

489 077 14581

2) Herr

Gewinn und

10 4 hoz 68 o In den Aufsichtsrat gewäblt wurden:

LIN Herr Josua Wick, Fabrikant in Mülhausen, Paul Gegauff, Manufakturtst allda,

Ver lustkonto.

.

3) Herr Henri Schlumherger, Manufakturist allda, 4) Herr Gaspard Arnold, Bankdirettor in Muͤlhausen,

5) Herr Mathias Steiner, Manufakturist allda.

Ts Js 7

doz oss oa

S. Ro se. Vorl . I) Vorlage des Rechnungsa Laben. Betriebs jahres 1914 —15 laflungsertellung.

« standsmitgliedes.

bos 668 54

lusses und En

2) Jteuwahl eines ausscheldenden M

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

frag] Glasfahrik zur Carl

Bez. Bremen. Die Herren Aktionäre unse

T7460

Aktiva.

Liquidationsbilanz der Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Bechenm C Keetman in Liquidation, Duisbur ver 31 Dezember 1914.

Passi va.

schaft werden hierdurch zu E65. Mai dJ. Is., B ERG Uhr, im Dieckmannschen

eingeladen.

Tages orbnung:

6. 3 9 55

Llegenschaftenkto. 766 989,75 Abgang 4755,20 762 234 Neubaukonto ö 470 954 Straßenbaukostenhinter⸗ legungskonto 56 782,52 Abgang 1000 82 , F Zugang 55, 20 Straßenbaukonto JI z1I7, 28 Abgang 1000, 30 212,28 Zugang 41000. Bürgschaftskonto Gr Jest- kaufpreis). 35 000, Abgang 15 000, Hyvpothekenkonto ... Debitoren Interim konto Liquidationsverlust ..

34 212

20 000

9 000

34 585 6739

95 933 1486 497

. 96 28

Geminn⸗ und Verluftkonto.

Schuld bei der Deutschen Maschinenfabrik A.. G. O5] Guthaben der fremden Obli⸗ gationäre Hypothekenkonto

Zugang Bürgschafts konto ur Rest⸗ kaufpreis). Abgang Interimskonto Kreditoren . Reservekonto, Zuwachzsteuer

Zugang...

. 469 600, 166 666.

35 000,

16400, 400.

äs 77 J

S6 . 750 ,

* 8 6. 13 o33 71 und Verlustrechnung. und Vorstand.

3) Beschaffung von neuen

559 000 solche nicht bewilligt werd

4 Verschiedenes.

Carlshütte, den 26. April

20 000 Der Vorstand.

1444176 113 222

ghütte

Akt. Ges. bei Gnarrenburg

rer Gest der g ormitta Gastha

zu Gnarrenburg stattfindenden orden 9 lichen Geurralversammlung ergehe

IN Vorlegung des Geschästs. und vlsionsherschts und der Bilan; das Geschästsjahr 1914 nebst Gewinn

2) Entlastungtzerteilung an Aufsichtzr

Betr. DOelrtteh

mitteln oder Verkauf der Hütte, wa

en.

1916.

16800

6) Erwerbs- und

en,, Im Geschäftsiahre 1914 si nossen der Genossenschaft beigei

Liquidattont verlust⸗ vortrag aus 1913 , = Steuern

Berschtedenes ; .

9

5 zog ro Ih Hd ob 353 5 o 738 hh

6

Verl

11 36229

Mieteinnahmen, abzüglich Hypo— thekenzinsen und Unkosten: a. aus 5-Häuserblock, Mülbeimerstraße b. aus sonstigen Wohn⸗

häusern

ust

Gewinn aus verkauften Grund⸗ inen, ö

,,

nt 3 86h 83

8 658, 46

.

J schlusse 42 Genossen betrug.

nicht stait.

am Schlusse des Heschäfttjabr nossen zusammen aufzukominen

528 33 trug 75 0600, 4.

95 933 96 Gugen Spro.

Robert F. K. Scho

111 96229

Der Betrag der Haftsumme,

Wir

schaftsgenossenschaften

nd 28 6 reten, sod

die Gesamtzahl der Genossen am Jahn

Auguscheidungen von Genossen fand

für wel es alle 6 haben,

„Secessianshaus“ eingetragene Gensssenschaft mit beschtüäntter Haftpflicht.

1 Br

(5253 ArFttva.

Bilauz am 81. Dezember 1914.

Vn sivne

I) Gffektenkonto: im Depot b. Bercht C Sohn befindliche: Nom. 4 25 0900, —– 5 ol Reichsanlelhe von 1914, Kaufpreis 2) Kontokorrentkonto: Adolf Edurd Herstein w Hermann Struck ö Robert F. K. Scholtz. Meyer (Rom). Goldschmidt, hier Bank für Handel C Ind. Depositen⸗

J

Albert Maennchen ö Bercht C Sohn Adolf Ed. Herstein, Darlehnskonto Berliner Secession

. Debitores 3 1000

527770 41189, 1000 5d 56

2 038 05

51125

40

Freditores

36 353 26 29 95

51 604 253

7 20

5 730 735

I) Kapitalkonto: Vermögen der G. m. b. H., bestehend ans nachfolgenden Anteilen 6 1000 : Eugen Spiro 8m n, . Adolf Eduard Herstein . Paul Bach Louis Corinth

2

Ernst Opplerr Robert F. K. Scholtz

Ernst Blschof⸗Culm .... Isidor Dzyialoszonski

Albert Maennchen..

Julius Schachian

Her mann Opvenbeim

Georg W. Gerson

Komm. Rat Grünfeld Alexander Ovpler

Anng Sternberg

Ernst vom Simson Siegmund Oppler ..

Felix Beniamin.

Vaul Grünfeld.

Carl Ellstädter.

Dugo Kaufmann

Charlotte Corinth.

Dr. Hugo C. Plauth .. Dr. jur. Curt H. Willecke Direkt. Kurt Erich Felix Borchardt

Ton Bluman.. Louise Thiersch...

Wilhelm Wertheim , ö, Gugen Landar

0 99

JJ 9 6 6 6

2) Gewinn und Gewinn pro 1914 ...

Hewinn⸗ und Verlustkonto.

.

8

1000 1000 3000 3000 3000 1000 2000 3000

1000 3000 6 000 1600 1000

3000

1000

3000 9000 1000 2000 1000 1000 1000 5000 1000 1000

1 00h 1000 1000 1000

1000 1000 1 000 109 1000

75 000

m, mee

An Regtekonto.. ... Gewinn pro 1914...

Berlin, den 31. Dezember 19

14.

738 25 730 25

Eugen Spiro.

ss 5

er Vorstand.

Per Effektenztnsenkonto: Zinsen a. Effekten Zinsenkonto: Zinsen a. Bankguthaben und a. Darlehn

Secefsionshaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht. Robert F. K. Scholtz.

1000

1000

1000 1000 1000

1 000 1000

1000

E. Liebrecht . 10, Dickm. & Guttm. 201, 87 E. Karler 1601557 J. N. Berliner 476, 38 Dugo Hiller. . 524,69

Glogauer kn C. Soblik . 635,57

2) Einzahlung Sede?

ls

61

1951 28 000

Nos sg

Genehmigt in der Generalversammlung v. 7. April 1915.

ü Elguther,

als Schriftführer.

Louls Schlesinger, Em! Schlesinger, Leo als Aufsichtsraismtiglteder.

chürmann, als Voisitzender.

Zahl der Genossen am J. Oktober Weggefallen ist tein Genosse. Zugetreten ist kein Genoffe.

Mithin Zahl der Genossen am 1. Oltober 1914: 61. Die Geschäfteguthaben haben sich nscht verändert. Die Gesamtschaftfumme beträgt 6 i666 „. Gounention Oberschlesischer Großde stlllateure. G. G. m. b. O. mit dem Sitz in Beuthen S. 8. Der Borstand. Hermann Guttmann.

Max Böhm.

w

Forderungen d. Kondent. .

„S 193909

Max Böhm, als Vorstandẽmitglied. Panofsky, S. Kassel,

1913: 61.

s r .

Y Niederlasung Nechtsanwälten.

7372 Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen ist jugelassen und in die Nechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Carl Ludwig Frledrich Völckers in Bremen.

Bremerhaven, den 24. April 1915.

Der Gerichtsschreiber der Kummer für Handelsfachen: Lindemann, Sekretär.

7691

In di Liste der heim hlesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ift am 21. April 1915 und in die Liste der bei dem hiestgen Landgerichte zugelassenen Rechts. anwälte ist heute der bisherige Gerichts- assessor Dr. Kurt Scheye zu Brezlau eingetragen worden.

Breslau, den 24 April 1915.

Der Landgerlchteprasident.

7689

In die Liste der bel dem blesigen König lichen Amtsgericht zugelassenen Rechts. anwälte ist der Rechttzanwalt Wilhelm Nueske mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.

nbnigsberg i Br., den 26. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

7688 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 27. April 1915 der Gerichtsassessor Hilarius Ewert hier eingetragen worden. Wongrowitz, den 27. April 1915. Könligl. Amtsgericht.

7692 In der Liste der beim hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 19. April 1915 und in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Bruno Vogt zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 24. April 1915. Der Landgerichtspräsident.

7690 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Kiefhaber in München in der Liste der beim Landgerichte München II zuge— lassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. .

München, den 26. April 1915.

Der Praͤsident des K. Landgerichts München II: (L. S.) Federkiel.

) Unfall⸗⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.

7683] Bekanntmachung der Lagerei · erufsgenossenschaft. Zum technischen Aufsichts⸗ und

Rechnungsbeamten für den Bezirk

der Sektion EX unserer Berufggenossen⸗

schaft, der das Königreich und das Groß— herzogtum Sachsen, die Herzogtümer Sachsen· Meiningen, Altenburg, Coburg und Gotha sowie die Fürstentümer Schwarzhurg⸗Rudolstadt, Reuß 6ä. u. j. X. umfaßt, haben wir mit Genehmigung des Reichhversicherungzamts Herrn Ingenieur Walther Korb mit dem Wohnsitz in Leipzig ernannt. (565 874 u. f. der Reichsver⸗

sicherungdordnung.)

2c. bon

wenden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

97) Bankausweise.

7682 Stand der

Württembergischen Notenbank am 28. April 1915.

Aktiva. Metallbestand. A6 Reichs u. Darlehengkassen⸗

1 Noten anderer Banken n,, domhardforderungen

9 475 751

418 203

5 146950

16298 474 16831 812 4 6965 589

5 388 195

ö Sonstige Aktiva...

. ö Grundkapital... 4 Reservefondz... Umlaufende Noten.. ö fällige Verbind⸗ J än Kündigungsfrist ge⸗ hundene Verbindlich- JJ,, Sonstige Passi a.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Gewerken der 7749

Gemerkschaft Alerandershall werden hierdurch zu unmserer diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung nach Eisenach, Hoiel Der Rautenkran ', auf Sounabend, den 15. Mai d. J., Vormittags EH Uhr, mit folgender Tages ordnung:

I) Bericht über das Betriebsjahr 1914 und Genehmigung der Jahreshilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung,

2) Entlastung des Grubenvorstands,

3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren

Stellvertreter är das Jahr 1916,

4) Wahlen zum Grubenvorstand,

eingeladen.

Berka ( Werra), den 27. April 1915.

Der Grubenvorstand. Dr. Wilh. Mayer, M. d. R., München, Vördliche Auffahrtsallee 101, Vorsitzender. Dr. Albert Poens gen, Dässeldort, Kaiserstr. 483. Jean Balthazar, Bonn. G. Balter, Hamburg⸗St. Georgaburg, Spaldingstr. 160 VI. Dr. Bins⸗ wanger, Geh. Rat, Univ.Prof., Jena. A. Hoffmann, Bankoirektor, Essen⸗ Ruhr. J. Isenstein, Kommerzlenrat, Hannover, Gd. Lippert, Hamburg, Klopstockstr. 2, p. Dr. Mittenzwey, Geh. Oberßjustizrat, Landgerichtspräsident, Eisenach. J. W. Pte pmeyer, Caffel, Olgastr. 5.

lrraon Bekanntmachung.

Die Verlagsanstalt Augustin X Go, G. m. b. D., in Charlottenburg ist in Liquidation getreten. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselbem zu melden. Heinrich Hamel, als Liquidator der Verlage anstalt Augustin X Co., G. m. b. H., in Liqu.

7695 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erholungsheim am Teupitz' see ist aufgelöst. Ihre Gläubiger

erlin, den 16 April 1915. Hans Gu st av, Geschaäͤftsführer, Berlin W., Magdeburgerstt. 26 part.

I696 G enerasversam m ung der Mitteldenutschen Spiegelglasmerke G. m. b. . Brnnd . Erbis dorf

15. Mai 1915. 5 unyr Nachmittags,

Frledrichsruherstr. 52.

Seiden · Kontrollgesellschaft m. b. S. Epler.

7439

*. Fignah ne.

L.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem orjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prämtlenüberträge) 1) Viehlebent vers. M10 37 156,01 2) Vers. zu festen Prämien 18 104,40 3) Rückvers. Schadenreserde: 1) Viehlebensvers. 8 173,25 2) Vers. zu festen Prämien . 12 430,64 3) Rückvers. . 46 . Spez ialreserve fir Tus ii? an Nachschußprämien: Be⸗ stand am 1. Jan. 1914 14 890,52 Verbraucht .. 11 64272 2) Prämleneinnahme abi. TN? Ristornt: A. Prämien (Vorprämken): I. für direkt geschlossene Ver⸗ cherungen: a. Vlehlebensversicherung b. Zuschlags prämie fůr Nachschußversicherung c. Vers. ju festen Prämien II. für übernommene Rückverf. B. Nachschußprämien: J. für direkt geschlossene Vieh⸗ lebens ber.. 73 620, 03 Anteil d. Rück bersicherers am Nachschuß der Viehlebensvers. 957, 06 II. für übernommene iche. 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintritte gelder... b. PVolieegebühren: 1) Viehlebeng vers. 1 525, 20 2) Vers. zu festen Prämien 3 008, 6. Zinsen f. gestundese vrãm n d. Porto und Stempelgebühr ) Erlög aus verwertetem Vieh: a. Viehlebengpers. (davon 466 512,50 aus dem Vorjahre) b. Vers. zu festen Prämten davon 1 1638, 2 a. d. Vor ahre) 5) Kapitalerträge: a. Reservefondszinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aug Kapitalanlagen: Kurggewinn (huchmäßlger), 7) Sonstige Einnahmen: a. ,. aus Forderungen und k b. Elngänge auf abgeschriebene Forderungen 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Re⸗ fer ef nds,

S3 104 42

266 49 422 29674

4720

4 833 30 999 = 161669

4 806 93 Sog

966 2500

Rechnungsabschluß.

; Gewinn und Verl für das Geschã ts ahr vom 1.

Janun 2

66 2 1 Räckoersicherunge prämlen 2) Nachschußversicherunge prãmien 3) Entschadigungen abzgl. des An⸗ teils der Rückoersich rer: A. Für regulierte Schäden: J. auß dem Vorjahre: A a. Vieh ebene verf. H b20, 25 b. Versicherung zu festen Prämien 9 989, 0a . c. Rückvers. —— 16509289 II. aus dem laufenden Fabre 2. Vieh lebens ders. 29 206, 30 b. Versicherung zu festen Prämien 315 879, 05 . e. Rückvers. 34508535 Schadenreserhẽ? ͤ a Vieh lebens vers 13 979, 95 b. Versicherung zu festen Prämlen 13 299, 82 P c. Rückvers. ; . 2 272977 H Uebertraͤge ((Res -s a b P nächste Geschaäftejahr: a. für noch nicht verdiente Prämten abzügl. des Anteils / der Rückversicherer (Prämien- überträge): a. Vie hlebensvers. 37 397, b. Vers. ju fest. Prämien.. 12701, 65 C. Rücker. ; 6. für Ausfälle an Nachschuß⸗ prämien ) Regulierungskosten. ; 6) Zum Reserve fonds, gemäß 5 35 ö. J ö. a. 5 0/9 der Jahresprämle aus do 234 Vieblebensverf. ö b. Eintrittsgelder = . Ueberschuß aus dem Geschãft zu festen Prämten.... / 7) Abschrelbungen auf: ͤ a. Immohbilten b. Indentar

388 874 41

. *.

4155 97 4720 30

46 26 20

3 489 25 802 30 10 63919

.

c. Forderungen 8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurtverlust, buchmaͤßlger

) Verwaltungs rosten, ahigl. des

12 052 20

10 ais os

5567 141 ar 3 31

SI 209 79

Hypotheken Kaution. Bank⸗

/ 2e. Zinsen

12) Rücvergütungen:

118550 a. Antellige Rückvrämie für r enn m,.

ͤ hlachtete bezw. trä e⸗

44 15 90 wordene . . . b. Vertraglich Vergütungen an

wirtschaftliche Korporationen 13) Ueberschuß

3193

0 747 40

Gesamteinnahme .. A. AUftiva.

I. wilanz fũr

. Vassiva.

825 o83 35 Gesamtausgabe . den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.

6 32 896

13 829 19077

665

1) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

b. Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten

C. Guthahen bei Banken

d. Guthaben bei anderen Ver⸗— sicherungsunt ernehmungen

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antellig auf das laufende Jahr treffen

f. Depositen

g. Später fälllge Prämienraten

h. Nachschußprämien für 1914

,,

3) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken u. Grundschulden

b. Wertpapiere..

c. Svarkassenanlagen Stadt. Spark. zu Halle a. S. und Breslau)

4) Giundbesitz 5) Inventar

Gesamtbetrag

30. März 1915. Salle a. S., den . April Id9i5.

Der Auffichtsrat. R. Fischer, Tierarzt. Vorstehender Rechnungtabschluß wurde

155 658

.

„Halensia“, Versicherungsges

Die Direktion. E Lange.

Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung nebft Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden.

6 8 66 8 I) Ueberträge auf das naächste Jahr nach Abzug des Anteils der Ruckversicherer:

a. für noch nicht verdiente Praͤmten

(Prämienüberträge): 66

1 Vieh leben verf. 37 397, 2) Vers. z. jcsi. Prãm. 12 701, 65 3) Rückversl.

b. Schadenreserve:

1) Vie hlebengvers. 13 979,95 2) Vers. z. fest. Prãm. 13 299, 82 3) Rãckvers. ö c. Spenalreserve für Nusfãsse an Nachschußprämien ; 2) Hvpotheken und Grundschulden auf dem Grundstück Nr. 4 der Aktiva 3) Barkautionen 4 Sonstige Passiva:

a. Guthaben and. Vers. Unternehm. Guthaben der Agenten. hl „Tantieme an den Aufsichtsrat 4000

Vorausgezahlte Prämien. 251236

. Bankguthaben w 15 30 30 Sog

5) Re ervefonds: Bestand am 1. Januar 1914. 78 245 14 Hierzu sind getreten gemäß 5 39 der Satzg. ... J 35 30256 Zusammen. 155 dar to Davon sind gem S 418. Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet 446515290 6) Ueberschuß .. .

Gesamtbetrag 252 21155

sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S.

12681

114256 7218

S9 O31

dermann Borck, gerichtlicher Böcherrevlsor, beeldigt am Kgl. Kammergericht

und für den Landgerichtskezirk Berlin J. in der Generaldersammlung vom 20. April 1515 genehmigt.

Dres den, Grand Union Hotel.