1915 / 99 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11) auf Blatt 13 721, betr. die Firma Jaeger K Rothe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation

erloschen. w am 26. April 1915. igliches Amtsgericht. Abt. IIB.

König Lennep. ; T5667

Im Handelsregister ist zu der Firma Wittenstein Stiller zu Lennep ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter August Witten. stein senior ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann August Witten« stein junior zu Lennep ist Piokura ohne Beschränkung der Vertretungsmacht wieder⸗ erteilt.

Lennep, den 20. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 176568

Auf Blatt 660 des hiesizen Handels. registers ist heute das Erlöschen der Firma Robert Thiele in Wüstendrand ein— getragen worden.

Limbach, den 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Ludvigshafen, Rhein. [7715 Sandelsregistereinträge.

I) Hans Weber in Grünstadt. Der Helene Weber, geb. Henninger, Ehefrau des Firmeninhabers Hans Weber in Grün— stadt, ist Prokura erteilt.

Filiale der Pfälzischen Bank Dürkheim in Bad Dürkheim. Die Prokura des Kaufmanns Peter Kessel in Bad Dürkheim ist erloschen. Dem Kauf— mann Karl Mattern in Bad Dürkheim ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Zeichnungs— berechtigten zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

3) Hotel zum weißen Lamm Adam Rothermel in Neustadt a. H. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem Hotelier Robert Sammer in Neustadt g. d. H. unter der Firma Hotel zum weißen Lamm Robert Sammer weitergeführt. .

Ludwigshafen a. Rh., 21. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. 7280

In das Handels egister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

I) „Gustay Schallehn“, ter, unter Nr. 1033: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Göbel ist alleiniger Inbaber der Firma.

27) „Ernst Förster Co.“, hier, unter Nr. 1495: Der Gesellschafter Edmund Förster ist durch Tod n Statt seiner sind der Leutnant Ernst Förster in Sagenau i. E. und Rosa Försler in Magde. burg, geb. am 31. August 1903 als per— sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Rosa Förster ist von der Vertretung ausgeschlossen.

Magdeburg, den 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 1U[ 569

In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen bei den Fhrmen:

1) „Pflöger Æ Gentig Gesenschaft mit beschräukter Haftung“ hier, unter Nr. 295: Dem Alfred Schilling, der Eina Bambach und der Gertrud Böttger, sämtlich in Magdeburg, ist Gesamtprotura erteilt. Je zwei von ihnen sind gemein 1 zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

365 „Magdeburger Mostrich⸗ und Konserven Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 341: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28 März 1915 ist die Ge— sellschaft . Der bie herige Ge⸗ schäftsführer sst Liquidator.

3) „Hedwigshütte, Anuthracit⸗ Kohlen und Kokeswerke James Ste venson Aftiengesellschaft Zmeig⸗ nie derlassung Magdeburg vorm. Wil⸗ helm Mehnert“ hier, Zweignieder⸗ lassung der in Stettin bestehenden Haupt- niederlassung, unter Nr. 396: Der Kauf— mann Heinrich Evertz in Stettin ist zum stellvertretenden Voꝛstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Heinrich Eveitz ist er— loschen.

Magdeburg, den 26. April 1915. Königlsches Amsegericht A. Abteilung 8

eing. ö .

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: „Portland⸗Cement⸗ Fabrik Dyckerhoff K Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung!“ mit dem Sitze in Amöneburg, Gemeinde Mainz⸗Kastel, eingetragen: Dem Robert Roth, Kaufmann in iebrich, und dem Hermann Schröder, Oberingenieur in Biehrich, ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten können.

Mainz, am 20. April 1915.

Gr. Amtsgericht.

Mannheim. 7717

Zum , m, . B Band IX D.-Z. 23, Firma „Rheinische Oel⸗ C ettwaren⸗-Induftrie Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: ; ;

Durch den Beschluß der Gesellschafter bom , April 1919 ist, die Gesellschaft aufgelsst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquibator vertreten. Der bisherige Geschäfts führer ist Liquidator.

Mülheim, Runm. 7691] In unser Handeleregister ist heute bei der Firma Hermann Appelmann in Mülheim -⸗Rutzr folgendes eingetragen: Das Geschätt ist unter Ausschluß der in dem Betriebe begründeten Verbindlich- keiten auf die Anna Appelmann in Mäl— heim⸗Ruhr übergegangen. Dem Hermann Appelmann ist Prokura erteilt. Müülheim⸗Ruhr, den 23 April 1915. Königl. Amtsgericht.

München. 7570 1. Neu eingetragene Firmen. Keehler Comp. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft Beginn 26. April 1915. Handel mit zahnärztlichen und zahntechnischen Artikeln, Burgstr. 5. Ge⸗ sellschafter: Ernst Kail Franz Koehler, Kaufmann in München, und Dr.- Ing Heinrich Serini, Ingenieur in Erfurt. Letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Bayerische Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm lung vom 21. April 1915 hat die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Geänderte Firma: Bayerische Importgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind nunmehr Handels— geschäfte aller Art, besonders Import geschãfte. 2) Maschinenpapier⸗Fabrik Thal. ham Max Bacharach. Sitz Thalham. Gesellschafter Martin Bacharach ausge⸗ schieden. Neueingetretene Gesellschafterin: Elisabeth Bacharach, Kaufmannswitwe in München. Die Gesellschafterin Elisabeth Bacharach ist von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen. Der Ausschluß des Gesellschafters Ernst Bacharach von der Vertretung der Gesellschaft ist auf⸗ gehoben. 3) Stapp C Go. Sitz München. Prokurist: Rudolf Weißhaar. III. Löschungen eingetragener Firmen. II Karl Strobl X Co. Sitz München. 2 C. Franz Koehier. Sitz München. München, den 27. April 1915. K. Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 17671] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. I8 die Firma Süstener Nagel. fabrik Kemmerliug C Hockelmann, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Hüsten eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Nagel⸗ und Metall— warenfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 009 46. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1915 festaessellt. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1920. 6. der Gesellschafte vertrag nicht ein Jabr vor Ablauf gekündigt wird, ver— längert er sich jedesmal um weitere drei Jahre. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Kemmerling zu Hüsten. Für die öffentliche Bekanntmachung der Gesell— schaft genügt die Einrückung in den Deutschen Reichs, und Königlich Preußi— schen Staatsanzeiger.

Neheim, den 22. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Keumarkt, Sehles. 175721]

In unserem Handelsregister A Nr. 134 ist heute die Firma Siegmund May, stlein Heidau, Post Deutsch Liffa, und als deren Inhaber der Kaufmann Egon May in Klein Heidau eingetragen worden.

Neumarkt ¶Schles. ), den 21. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Veunkirchen, Saar. 7382

Im Handelsregister wurde eingetragen: Das hisher von dem Kaufmann Elias Goldschmidt unter der Firma G. Gold⸗ schmidt hierselbst betriebene Geschäͤft ist auf den Kaufmann Hugo Goldschmidt in Neunkirchen übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus e. ald schmidt in Neunkirchen. er Frau Rofa Goldschmidt, geb. Kranz, ist Pro— kura erteilt.

Neunkirchen, Saar, den 17. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirehen, Sanur. 73831 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Cosmus B. Göttig in Neun⸗ tirchen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Neunkirchen, Saar, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Von wied. 6.

175

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 92 bei der Firma Friedr. Boesner zu Augustenthal in Spalte 4 eingetragen worden:

Dem Bureauvorsteher Heinrlch Felsing und dem Betriebsleiter Ludwig Oechsle, beide zu Augustenthal, ist Gesamtprotura erteilt mit der Maßgabe, daß dieselben nur gemeinschaftlich oder mit einem Hand⸗ lungsbe vollmächtigten zusammen, der zur

Zeich aung besonders ermächtigt ist, die

Firma zeichnen dürfen. Neuwied, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Vürnhberꝶ. T5744] Sandelsregistereinträge.

I Ludwigs⸗Gisenbahn⸗Gefellschaft in Nürnberg. Das Vorstandsmitglied Paul Winkler ist verstorben. An daffen Stelle ist der Geheime Kommerzienrat

Mannheim, den 26. April 1915. HBr. Amtsgericht. 3. R=

. Humbser, Bierbrauereibesitzer Fürth, in den Vorstand eingetreten,

3] bearbeitung in Landsberg a. W.

2) Rascher C Nestler in Nürnberg. Der Kaufmannsgattin Walburga Rascher und der Kaufmannsgattin Jo—⸗ hanna Nestler, beide in Nürnberg, ist Einzelprokura erteilt. 3) Grammophon Spezialhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Berlin, Zweig—⸗ niederlassung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 23. Ja. nuar 1915 wurde eine Aenderung der S5 8 und 10 des Gesellschaftsvertrages (die Vertretung der Gesellschaft und den Auf— sichtsrat betr.) beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schätsführer vertreten. . Der Kaufmann Leo Bernhard Cohn in Wannsee ist als Aufsichtsratsmitglied bis zum 1. Juli 1917 gemäß § 19 des Ge⸗ sellschaftsberkrages zum Geschäftsführer bestellt worden. ; ö 4 Berner C Steinmetz in Nürn⸗ berg. Der Fabrikantenehefrau Sofie Berner in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5) N. Stark C Eie. Hauptnieder⸗ lassung in München, Zweigniederlassung in Nürnberg. Der Kaufmann Karl Max Stark in Nurnberg ist als weiterer voll⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist dadurch erloschen. 6) Günther C Herbst in Schwa⸗ bach. Das Geschäft ist auf Ableben des Inhabers auf die Fabrikbesitzerswitwe Ile Günther in Schwabach, die mit ihren Kindern Leonhard und Karl in fort— gesetzter Gütergemeinschaft lebt, über⸗ gegangen und wird von ihr unter unver— änderter Firma weiter geführt. ö 7) Heinrich Strauß Zembsch Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Dezember 1914 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ datoren mit dem Rechte der Einzelvertre⸗ tung wurden die bisherigen Geschäftsführer Heinrich Strauß und Bernhard Zembsch bestellt. ; . Die Firma führt den Zusatz „in Li— guidation“. 8) Consortium für elektrochemische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg. Dr. Willy Herrmann, Chemiker in Nurnberg, wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem weiteren Geschäftsführer berechtigt. 9) Fränkische Bauhütte Bureau für Architektur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1915 wurde eine Aenderung des Gefell⸗ schaftsbertrages beschlossen. Durch Be⸗ schluß der gleichen Versammlung hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in Li⸗ uidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der Architekt Karl Hartmann in Nürn⸗ berg. Die Firma führt den Zusatz „in Liquidation“. 10. FIr,. Jos. Heisel, Hauptsitz in Berlin, Zweigniederlassung in ürn⸗ berg. Die Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg ist aufgehoben. Nürnberg, 24. April 1915. . K. Amtsgericht Registergericht.

Posen. (7385 In unser Handelzregtster A Nr. O7 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Jakob Wollheim Ftorkenfabrik in Posen eingetragen worden: Der Kaufmannsfrau Hella Wollheim, geb. Sander, in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. [7387 In unser Handelsregister A Nr. 1651 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Koszewski Co. in Posen eingetragen worden: ; Dem Fräulein Magdalena Kedziora und dem Fräulein Pelagia Owczarzak, beide in Posen, ist Gesamtvrokura erteilt. Posen, den 21. April 19165. Königliches Amtsgericht.

Hosen. 72831 In unser Handelsregister A Nr. 2144 ist heute die in Posen errichtete Zweig niederlassung der Firma Max W. Hopp in Berlin eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Max Hopp in Pofen. Posen, den 21. Aprll 1915. Königliches Amtsgericht.

Pasonm. 7388

In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma Ferdinand Bendix Söhne WUrtiengesellschaft für Holz Zweigniederlassung Posen eingetragen worden:

Dem Fritz Mautner zu Charlottenburg, Nieburstraße Nr. 58, ist Prokura erteilt worden. Er ist ermächtigt, die Gesell— schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge— meinschaft mit einem Vorstandzmitglled der Gesellschaft zu vertreten.

Posen, den 21. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 7386

In unser Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Erach Drakarnin Valk lado ma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Posen einge— tragen worden:

Der Frau Ireng Stani lawa Ruczynska, geb. Woydt, in Hofen ist Prokara er tesst.

in l

Posen, den 21. April 1915.

Posen. 7389 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Aktiengesellschaft Gan ke E wigz u

Spolek Zarobkomyeh ihn Bosen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1915 ist 5 17 des Gesellschafts vertrages, berreffend die Be⸗ züge des Vorstands, abgeändert. Posen, den 22. April 1915. Königliches Amtegericht. . 7 *.,

Caedlinburg. 7575 In unser Handelsregister A ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma G. Vogler in Quedlinburg eingerragen worden; Der Direktor Weißel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Dir. klor Dr. Richard Fuß in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. nen,, den 20. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Cf en d sbu rg. [75761 Im Handelsregister A 215 ist bei der Firma Emil Paßburg. Berlin, mit Zweignlederlassung in Duvenstedt bei Rendsburg heute folgendes eingetragen: Dem Berthold Block zu Charlottenburg und dem Joseph Trieb zu Berlin ist Ge— samtprokura erteilt. Rendsburg, 10. April 1915. Königliches Amtsaericht.

Rendsburg. 7577 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 267 der Abteilung A die Füma Paul Holz und als deren Inhaber der Kaufmann han Hol in Rendsburg ein— getragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Großhandel mit Zi⸗ garren, Zigaretten und Tahak. Rendsburg, 21. April 1915. Königliches Amtegericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. „Zum Spanischen Garten. Carlos Madrenas“. Unter dieser Firma be— treibt der Weinhändler Carlos Madrenas in Schweinfurt eine Weinhandlung mit Sůdfrüchtenverkauf. ; Schmeinfurt, den 26. April 1915. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Soost. 7579 In unser Handelsregister H. R. B. 26 ist bei der Hüstener Gewerkschaft A. G., Zweignieverlafsung Soest, heute eingetragen worden: Die Prokura des Ludwig von der Linden ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Brakensiek ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede oder einem stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und nach außen zu vertreten. Ber Di— rektor Richard Feldmann ist gestorben und daher als Vorstands mitglied ausgeschleden. So est, den 22. April 1915. Königliches Amisgerscht.

SyRe. ILIbs80)] In das hiesige Handelsregister A ist zur Firma des Kaufmanns Arthur Wolff in Syke (Nr. 92 des , . einge⸗ tragen: Die Firmg ist erloschen. Syke, den 10. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Villimgen, Baden. [7681]

Zu O.-3. 189 des Handelsregisters der Abt. A Firma Jakob Fenninger in Villingen als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Freiburg wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung dahier ist an Jakob Fenninger Witwe, Magdalena geb. Scherer, in Freiburg durch Vertrag übergegangen und wird unter der Firma Jakob Fenninger fort⸗ geführt.

Unter O.⸗3. 5605 des Handelsregisters der Abt. A wurde eingetragen: Firma Jakob Fenninger in Villingen. In haber der Firma ist: Jakob Fenninger Witwe, Magdalena geb. Scherer, in Freiburg.

Villingen. den 24. Aprll 1915.

Gr. Amtsgericht.

Waiblingem. IJ7592] K. Amtsgericht Waiblingen. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Ge—⸗ brüder Sikler, Sitz- Waiblingen, ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Josef Sikler ist gestorben. Die Firma ist erloschen. Den 27. April 1915. Oberamtsrichter Gerok.

Warburg. (7582 In das Handelsregister Abt. A Nr. 73 ist heute die Firma S. Stamm zu West⸗ heim, Kreis Büren, und als deren In. haber der Kaufmann Sally Stamm dort eingetragen. Warburg, den 23. April 1915. Königliches Amtagericht.

Wos el. 7583 In unser Handelsregister Abt. A tst bei der unter Nr. 2652 eingetragenen Firma offene Handelagesellschaft Chr. H. Korten Nachf. zu Wesel folgendes eingetragen worden Die Ehefrau Rudolf Trog, Helmerdine geb. Lübbers, und die Ehefrau Hermann Schneider, Fraukea geb. Lübbers, sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Wesel, den 15. April 1915. Amtsgericht.

(17578

. 6. delsregifter Abt. A Ur nde tster z der unter 6 1685 ir,

3.

In Dinslaken ist eine Zweignieder,

lassung errichtet. ;

esel, den 17. April 1915. Amtsgericht. *

Witten. Jod] Bei; der im Handelsres ister B unte Nr. 23 eingetragenen Witti ner Walzen, mühle, Attiengesellschast in Wüten mit einer Zweignjederlassug in Duis. burg, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General versamm. lung vom 17. März 1915 sind die Vor. zuagaktien mit Wtrfung vom 1. Januar 1915 den Stammaktien in jeder Bezsehung gleichgestellt, und hat der 5 3 der Satzungen solgenden Wortlaut erhalte i: . Das Grundkapital der Gesellschaft be, trägt 2000 000 „, einge eilt in 2009 Attien, jede zu 1000 . Die S5 31 und 32 der Satzungen sind gestrichen. Witten, 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wronke. Bekanntmachung. (hd

Bei der unter Nr. 2 unseres Handel!

registers B eingetragenen Fötabriten für

Kartoffelfabrikate Frau furt a Oder

und Wronke, mit hesch ränkter Haf—

tung ist heute folgendes eingetragen

worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquida—

toren ist beendet. ;

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben,

Die Firma ist erloschen.

Wronke, den 23. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister

H erlim. 760 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 49 e , , Freie Scholle, zu Berlin, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Volkmar

zum Stellvertreter des behinderten Vor⸗ standsmitgliedes Franz Striegnitz bestellt. Berlin, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

E eorlim. 7697] In unser Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 251 (Beamten-Wirtschaftg⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berkin⸗ Tempelhof) eingetragen worden: Die Ver— tretungsbefugnis des Hermann Hobein ist berndigt; statt seiner ist Fritz Boigs zu Neukölln zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 24. April 1915. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

E erlim. 7599

In unser Genossenschastsregister ist heute bei Nr. 597 (Wirtschafts. Genossenschaft der Grundbesitzer westlicher Gemeinden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, Friedenau) eingetragen worden: Karl Buczek zu Berlin. Friedenau ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

H eoxlim. 7598 In unser , ist heute bei Nr. 148 (Spar⸗ und

schränkter Haftpflicht, Tegel) eingetragen worden: Für das behinderte Vorstandt⸗ mitglied Karl Pannewitz ist Heinrich Hanuschke zu Berlin⸗Tegel zum Stelloer⸗ treter bestellt Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung

aufgelöst. Za Liquidatoren sind die bis— herigen Vorstandsmitglieder Otto Rogge, Wilhelm Rosenthal und Karl Wolter zu Berlin ⸗Tegel bestellt. Berlin, den

Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

is chhamsem.

schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ schaft Hoheneicher Spar⸗ und BVar⸗

heute eingetragen worden: An Sielle des Heinrich Spenner ist der

mitglied gewählt. Bischhausen, den 25. April 1915. Königl. Amtsgericht.

CIoppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. 3 . Genossenschaftsregister ist zu

T. J sür das Amt Cloppenburg, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, Cloppenburg heute eingetragen worden:

Der Vorstand besteht aus 5. Personen. Zu welteren Vorstandgmitgliedern wurden gewählt: B. Lübben, Garrel, und H. Vor⸗ werk, Emsteck.

1915, April 24.

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlotten

Verlag der Eypedtnen CG. B. Mengerin g in Ber

Druck der Norddeutschen Buchdrucker

Königliches Amtsgericht.

Hugo Buchmann, Nachf., Wesel, fol⸗ gendes eingetragen worden;

Verlgaganstalt. Berlin. Wilhelmstre

7600

Verein zu Berlin, eingetragene Genossen,

arlehnsbank Tegel, eingetragene Genossenschaft mit be

vom 27. Februar und 13. März 1915

25. April 1915. Königliches Amtsgericht

7g Bei der unter Nr. 5 des Genossen⸗

7s0oll

Lindner zu Berlin⸗Niederschönhausen it

lehnskassenverein e. G. m. u. S. ist

Landwirt Caspar Preiß als Vorstandk⸗

Viehverkaufsgenofsenschafst

/

/

zum Deutschen Rei

hal dieser Beilage, chomuster,

in

Das für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Lemmin. 760 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. verzeichnelen Molterci genoffenschaft Demmin, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Saftpflicht. zu Demmin eingetragen worden, daß für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutspächter Pogge der Gutspächter Bernhard Delhloff zu Sieben⸗ eichen in den Vorfland gewählt worden ist. Demmin, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Pros dem. 7602)

Auf Blatt 31 des Genossenschafts— registers, betr. die Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Dresdner Vororte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden:

Zu. Mitalledern des Vorstands sind ,,, 3. n Anton Max Arnold und der Puchhalter Hermann Max Finger, beide in Dretzden. d t ding

Dresden, den 26. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Friedberg, Hesgen. 7604 Bekanntmachung.

In unser Genossenschafisrezister wurde heute bei der Genoffenschaft' Landwirt? schaftlicher Konsumverein, eing e⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Reichels heim (( Wetterau) eingetragen? Der Landwirt Heinrich Walther zu Reichels⸗ heim ist aus dem Vorsfand ausgeschieden, an selne Stelle tritt der Landwirt Adolf Voat zu Reichelsheim.

Friedberg, Heffen, den 24. Aprll 1915.

Großherzoglicheg Amisgericht Friedberg.

Gardelegen. 7607

Durch Beschluß der Generalversamm“ lung der Druschgenossenschast Jaevenitz eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu venitz vom 3. Dejember 1914 ist das Statu vom 4. Oktober 1912 be den S5 12 und 32 geändert. Die Haftfumme ist auf 200 M erhöht. Ferner ist bei derfelben Genossenschaft in das Genossenschaftg⸗ register heute eingetragen: An Stelle deg zu den Fahnen eingezogenen Julius Krickau ist Carl Lamprecht als Vertreter in den Vorstand gewählt.

Gardelegen, den 8. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen.

Bel der ländlichen Spar- und Dar lehnskasse Schenken horst eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in dag Genossen⸗ schaftgregister eingetragen, daß Alfred Lüdecke in Schenkenhorft an Stelle deg ausgeschiedenen Gustav Lüdeck-, in den Vorstand gewählt ist.

Gardelegen, den 16. April 1915.

Königl. Amtagericht.

Gross onhaim. 17605 Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar⸗, Kredit und Be zugsverein Walda und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Walda ist heute eingetragen worden: Guftab ausmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstandgz. Emil Thüns, Gutsbesitzer in Kleinthiemig, ist Mitglied des Vorstands. Großenhain, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Halle, Sanle. 76121

In das hülesige Genossenschaftsregisser Nr. 88, betr. Häute, Darm und Ab fallverwertung zu Halle S. und Um⸗ gegend eingetragene Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Schrader sst Karl Friedmann in den Vorstand gewahlt.

Halle S., den 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. Eintragung (7609 in das Genoffenschaftsregister. 1915. Ayril 24. „Vereinigte Werkstätten für Armee bekleidung! eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

(7606

In der Generalversammlung vom r u Liquidatoren sind Ludwig Amandus . zu Amisgericht in Hamburg, unser Genossenschaftsregister ist

Konkurse fowie

Zentral. g

38] endigt ift.

and 4

Sechste Beilage

. *

Bekanntmachungen aug

welcher die . die Tar

ö den Handels, Güterrechts⸗=, Verein. und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

andelsregister für

Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8wW. 48,

chsanzeiger und Königlich P

Berlin, Donnerstag,

den 29.

,, 0 0 piyů 12

Genof enschaftg. int auch in einem

das Deutsche Rei

Das Zentral. Be zugspreös. beträßt 1 6 86. Anzeigenpreis für

April

———

Zeichen

hen und MJeusterregistern besonderen Blatt unter dem

Handelsregister für das Deutsche

reußischen Staatsanzeiger.

der Urheberrechtß e ntra ere

Titel

ch. (mr. 0b)

. Reich erscheint in der Re 3 für das Vierteljahr. Cinzelne , 3 den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Nummern kosten 20 98

Gen. m. b. S.“, mit dem Sitze in Hermeskeil, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren' be—

Die Firma ist im Genossenschaftg⸗ reglster gelöscht worden. Hermeskeil, den 13. April 1916. Königl. Amtsgericht.

Hildesheim. 7610 Bekanntmachung.

In daz hiesige Genoffenschaftsrenister ist heute unter Nr. 49 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht in Kemme ein- getragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Hafbesitz ert Karl Behrens ist der Hof⸗ besitzer Willy Rose in Kemme zum Vor— standsmitgliede bestellt.

Hildesheim, den 165. April 1915.

Königliches Amtggericht. J.

Hof. T7608 Genossenschaftsregister betr. „Dar leheuskassenverein gtourads- reuth, e. G. m. u. D.“ in Kourads— reuth, A -G. Hof: Die derzeitigen Vor— standsmitglieder sind; Kaufmann Heinrich Puchta, Vereinsyorsteber, Wert meister

des,. Vereinsborstehers, und Weber und Sticker Johann Konrad Schneider, Bel⸗ sitzer, in Konradtreuth. Hof, den 27. April 1915. K. Amtsgericht.

Kempten, AIgäu. 7613

Genossenschaftsregistereintrag.

Bau und Spar⸗Vwerein Kempten und Umgebung, e. G. m. b. H. in Kempten. Aus dem Vorstand sind aus, geschleden: Sauter und Weinbold. An ihre Stelle wurden gewählt: Martin Bonen— berger, Buchhändler, Klemens Schreiber, Bahnarbeiter, beide in Schelldorf.

Kempten, den 24 April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Algän. 7614 Genofsenschaftsreg lsiereintrag. Darlehenstassennerein. Buchenberg, e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ift ausgeschieden: Max Dorn. An dessen Stelle wurde gewählt; Joh. Georg Sattler, Bauer in Bechen. Durch Ge' neialversammlungsbeschluß vom 18. April l915 wurde an Stelle det alten Statuts ein neues gesetzt. Hienach ergeben sich folgende Aenderungen! Gegen stand bes Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— und Darlehensgeschäfts. Alle Bekannt- wachungen, außer der Berufung der Ge— neralpersammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzelchnet und in der Verbandekundgabe in München beröffentlicht. Die Berufung der General- dersammlung und dle Bekanntgabe der Beratungsgegenstände erfolgen unter der Firma des Vereins durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor— stande, oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats beziehungswelse seinen Stell⸗ vertreter, wenn sie vom Aufsichtsrate aug- gehen, oder, in den einschlägigen Fällen, durch die gerichllich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher Weise durch öffentlichen

Anschlag und Ausruf. Kempten, den 25. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

Lei pziꝝ.

Auf Blatt 50 des registers, betr. die Firma Leipziger Werkstätten für Wohnungseinrich. tungen, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht in Leiyzig ist heute eingetragen worden: Paul Richard Winkler in Lespzig ist stellpertretendes Mitglied des Vorstands.

Leipzig, am 26. April 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abt. IB.

Ludwigshafen, Rhein. 7720 Genosfsenschaftsregistereiutrãge. I) Baugen ossenschaft des bayerischen Verkehrs Per sfonals in Ludwigẽõhafen am Rhein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Hafthflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalhersammlung vom 26. Mär; 1915 wurde das Statut geändert.

2) Spar und Darlehenskafse ein getragene Genossenschaft nit un- deschränkter Haftpflicht in Ellerstadt. In der Generasversammkung vom 28. Fe⸗ brugr 1915 wurde an Ste lle des aus eschiedenen Vorstandemstglteds Jnkob Meinhardt der Kausmann Wslhelm Schäfer in Elleistatt zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 21. April 1916

7615 Genossenschafts⸗·

8. April 1915 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. en, zu Lokstedt, und Siegfried Freund⸗ Hamburg, bestellt worden. Abteilung für das Handelsregister. . Rz. Trier. [7611] heute bei Nr. 26, „Dermeskeiler Glan⸗ stierhaltungsgenoffenschaft, eingetr.

Johann Adam Wolfrum, Stellvertreier 191

Mark lissa. 7616 In unserem Genossenschafteregister ist am 26. April 1915 bei Nr. 1 Gerlach s⸗ heimer Darlehnskassenverein, ein getragene Geugssenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, Ober Gerlachs heim, eingetragen worden: Heinrich Steinert ist aus dem Vorstande aut ge⸗ schleden. An seine Slelle ist der Pastor Oskar Coßmann in Ober Gerlachs heim getreten. Robert Thomas ist aus dem ,, ausgeschieden. An seine Stelle is Mittel Gerlachsheim getreten. Amtsgericht Mars lissa.

Neumarkt, Schles. 71617 In unserem Genossenschafts register wurde heute unter Nr. 25 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehnskasse, einge— tragene Genossenschaft mit unbe. schräakter Haftpfiicht zu Gloschkau folgendes eingetragen: Der Stellenbesitzer Josef Walter ist aus dem Vyrstande aug geschteden und an seine Stelle der Stellen. besttzer Paul Leuschner in Gloschkau ge⸗ treten. Der Stellenbesitzer Fosef Schwan in Gloschkau ist zum Vertreter des im Felde befindlichen Vorstandgmitgliedes Paul Kottwitz Hestellt. Neumarkt ((Schles.), den 20. April 3

Kgl. Amtsgericht.

* 5

Nikolai. 7618 In unserem Genossenschaftsregister in heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Gewerbe. unb Grundbesitzer Bank, e. G. m. b. S. in Nikolai eingetragen worden: Die Beifügung der Wort?: Der Vorstand“ zur Firma ist Bei Wisseng— erklärungen nicht mehr erforderlich. Anmtsgericht Nikolai, 20. 4. 15.

HRenasbnrg. 7620

In unser Genossenschaftsregister ist heut; bei der Meierei · Gen ofsenschaft Saale e. G. m. u. S. unter Nr. 4 folgendes eingetragen:

An Stelle von den im Felde befind— lichen Vorstandsmitgliedern Fohann Hinz, Jultus Timm und Heinrich Peters sind die Landleute Hinrich Sleverg, Claus Lemster und M. Thöm, saͤmtlich in Haale, in den Vorstand gewählt.

Rendsburg, 271. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

HR id esheim, Rhein. 76191 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast „Aßmannshäuser Spar · und Darlehn stassenverein e. G. m. u. H. iͤn Aßmaunshausen“ heute eingetragen worden: An Stelle des aus. scheldzenden Vorstandsmitglieds Weisel ist der Anstreichermeister Joh. Bapt. Schindler zu Aßmannshausen in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Rüdesheim, den 23. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Si ck ĩngen. Zu Genossenschaftsregistereintrag S. 3 2 den Borschus⸗Verein Säcklngeu, e. G m. b. H., in Säckingen betr., wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Alois Müller Degler, Kaufmang in Säckingen, ist Seifen fabrikant Fridolin Lauber in Säckingen als Direktor in den Vorstand gewäblt worden. Die Bestellung des Gaflwirts Markug Thoma hier als stellvertretendes Vor— standsmitglled ist erloschen. Säckingen, den 23. April 1915. Großh. Amtsgericht. J.

Sulzbach, Snar. 7721] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bels der Genossenschaft Allge⸗ meiner Konsumverein Neuweiler, e. G. m. b. H., zu Neuweiler folgendes eingetragen worden: ; An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standsmitglieder Wilhelm Krämer und Gottlieb Casparte sind der Penstonär Ludwig ö und der Bergmann Heinrich Triem 1I., beide zu Neuweiler, in den Vorstand gewählt worden. Sulzbach, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. 7622] Gerkanntmachung. In das Genossenschaftsregifter ist bei der Benzer Deng sthaltungsgenoffen⸗ schaft, e. G. m. 6. S., ju Benz ein. getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Pirwitz Otto Lewin zu Dargen in den Vorstand gewäblt ist. Swinemũnde. 21 April 1915. Königliches Amtsgericht.

enn, nig, Genen sceafte i g n das hiesige Genossenschaftsregister ist 0 Nr. 3 ln ber Ben f e een ler

stedt, e. G. m. u. H. in Gollenstedt ein.

7621

Kgl. Amtsgericht.

der Baueragutsbesitzer Paul Arlt in N

IFlinsch in Fraukfurt a. M. hat die

Der Hofbesitzer Jobann Schmidt und der Hofbesitzer Christian Röver, beide in Hollenstedt, sind auch fär die Zeit vom 1. April 1915 bis zum 1. Oktober 1915 zu Stellvertretern der behinderten Vor— standsmitalieder Thiemann und Matthies bestellt.

Tostedt, den 27. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Waldenbunrx, Sehles. 7625

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, Spar- und Dar lehuskaffe, eingetragene Gennfsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neu Salz⸗ brunn, am 22. April 1915 eingetragen worden:

Albert Berger ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Rechnung rat August Brühl in. Neu Salzbrunn an seine Stelle ge⸗ wählt.

Amtegericht Wal benburg Schl.

Musterregister.

(Die ausdländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Erank fart, Main. 7534] Nr. 2766. Firma August Osterrieth in Frankfurt a. M. hat die Verlänge— tung der Schutzfrist um weltere sieben Jahre bezüglich der Rzuster mit“ den Fabriknummern Nr. 3057 b, 3063 b, 3054 b, 3073 b, 3148 p, 3i6s b, 3168 b, 31846 angemeldet am g. April 19165, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3024. Firma Augu ft Osterrieth in Frankfurt a. M., J Umschlag mit Mustern für Etiketten für Tabafpackungen, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 3589 4, 35389 b, 35689 d, 3604 b, 3604 d, 3606 b, 3606 c, 3606 d, 3609 a, 3609 b, 3609 c, 3609 d, 3511 a, 3611 b, 3611 e, 3611 4, 3612 a, 3612 b, 3612 c, 3612 d, 3615 a, 3615 b, 36517 b, 36170, Ib 21 a, 3621 b, 3621 c, 362 d, 3622 a, 35622 b, 3622 e, 3622 4, 21346, 21351, A366, 21359 213571, 21365717, 21357 III, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3025. Firma Os ea Schuhbedarf G. m. b. S. in Frankfurt a. M., ein Umschlag mit zwei Mustern, betreffend LH ein Etikett für Schuhputzmitteldosen, Fabriknummer 167401 a, Y) eine Packung für Gummiabsätze, Fabriknummer 167404 b, dersiegelt, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an 16. April 1915, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3056. Firma Julius Bing in Frankfurt a. M., ein Umschlag mit Mustern für? Marken, versiegelt, Flächen; muster, Fabriknummern 1 u 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2767. Firma Schriftgießerei

Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre bezüglich des Mufters mit der Fabriknummer 4548 angemeldet am 21. April 1915, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3027. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M., ein Umschlag' mit Mustern für Etiketten und Briefköpfe, verstegelt, Klächenmuster, Fabriknummern 5251, 5252, 5253, 5254, 5255, 5256, 5257 und 5258, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1915, Mittags 12 Uhr.

Frankfurt a. M., den 23. April 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Limbach, sachsen. 175331 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 612. Firma Robert Ludwig in Limbach, ein berschlossener Brief, an' geblich enthaltend: 1 Paar geschnsttene Handschuhe, gewebte Ecke mit Kriegsflagge und RL, 1 Paar geschnittene Handschuhe, gewebte Ecke mit Krilegsflagge, Rame Emden, Fabrlknummern S673 und S693, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Limbach, den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Ven wi dl. 6188 Nr. 199. Firma Neumieder Befteck⸗ fabrik W. Fischer in Neuwied, Um. schlag init geLelchneten Abbildungen von Modellen für Metallscheide zu Hieb, und Stichwaffen aller Art, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1915, 1914, Schutz frist 3 Jabre, ange. meldet am 3. März 1915, Vormittag 11 Uhr 45 Minuten.

Reubied, den 3. April 1915.

getragen:

Ronfnfs

Eochum. stonkursvoerfahren. (7523 Gemeinschuldner: Firma Droege und dl kee ain ge, wn br G Br seg in Bochum, Brückstraße 5. Tag der Eröffnung: 26. April 1915, Mittags 12 Uhr 15 Minulen. Konkursverwalter: Rechtg⸗ anwalt Pean in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Junt 1915. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 8. Juni 1915. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am 20. Mai 1915 Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Pcüfungstermin am 25. Juni 1915, Vormittags 0 Uhr, hier, Wilhelms⸗ platz, Zimmer 46. Bochum, den 26. April 1915. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts: Kremer, Rechnungsrat.

H raunschweig. T7502]

Ueber das Vermögen bes saufmanns Abraham Rath hier, Wendenring Nr. 11, ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstraße Nr. 37, zum Konkursver— walter ernannt worden. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mat 1915 und Frist zur Anmeldung bon Konkurg— forderungen bis zum 15. Jun 1915. Erste Gläubigerversammlung am ET. Mai 19ES, Vormittags 165 Uhr, and allgemeiner Prüfungstermin am 256. Juli E95, Vormittags A0 Uhr.

Brauuschweig, den 216 April 1915.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bo ckem üller, Gerichts obersekretär.

Charlottenburg. 75361] Ueber das Vermögen des Ftaffee haus- besitzers Karl Dausmann in Ehar⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 12 (Woh— nung; Berlin, Klopftockstr. 10), ist heute nachmittag 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurg⸗ perwalter Herm. Hinrichsen, Charlotten⸗ burg, Pestalozristr S7 a. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1915. Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 1915, Vormittags 11 uhr, im Mietshause. Suarez str. 13, Portal 8. 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 21. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Dresden. 7530 lleber das Vermögen der Franziska verehel. Dainomski, geb. Linker, in Dresden, Serrestr. 9, alleinige In⸗ haberin der Firma Russisch⸗Tuürtifche Tabak Import⸗Gesellschaft A. Dai⸗ nomski Comp. daselbst, wird heute, am 26. April 1915, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgper⸗ walter: Nechtsanwalt Zimmer in Dregden, Rietschelstr. 13. Anmeldefrist bis zum 19 Mai 1915. Wahltermin: 26. Mai 1915, Vormittags EO uhr. Prü- fungstermin: 28. Juni 1915, Vor- mittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I.

Falkenstein, Vogt. 7527 Ueber das Vermögen des Buch und Papierwarenhändlers Karl Bexn⸗ hard Holler in Falkenstein, Sedan⸗ straße 2, wird heute, am 27. April 1915, Vormittass 411 Uhr, das Konkurgber— fahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtganwalt Lindner hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mat 1915. Königliches Amtsgericht Faltenstein.

Halberstadt. 7506] Konkurs nerfahren. Ueber den Nachlaß des am 12. März 1912 in Derenburg verstorbenen Gasi⸗ wirts Friedrich Duderstadt ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursber⸗ sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1915. Erste Gläubtgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1 Vormittags 9 Uhr, Zimmer r. 29

Hdalberstadt, den 24. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Hetdelderg. 7728] Ueber den Nachlaß der Julius Sof mann Wwe. Katarina geb. Seitz in

Königliches Amtsgericht.

Neckargemünd wurde heuie, Nachmittage