1915 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

I72789 Auslosung von Stadtobligationen.

Bei der in diesem Jahre erfolgten Aus losung der nach dem Allerhöchsten Prwileg vom 23. Mär 1831 ausgegebenen Perle⸗ berger Stadtobligationen sind

Nr. 7 und 75 über 1000 M,

Nr. 10 153 160 169 176 219 über

500 411, Nr. 242 262 284 304 309 320 343 351 381 416 425 426 439 506 über 200 S0 gezogen worden.

Dlese Obligationen werden den In habern hiermit zum 1. Juli 1915 mit der Aufforderung gekändigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talong und Couponbogen vom HL. Juli 1915 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. :

Vom 1. Juli 1915 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen auf, und es wird der Wert der nicht mit ein— gelieferten Coupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.

Perleberg, den 9 Dezember 1914.

Der Magistrat. W. Můller.

1993121

Bei der am 18. März 1915 statt⸗ gefundenen Auslosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegtums vom 31. August 1887 ausgegebenen Mo / igen Ortelsburger streisanleihescheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A 75 77 73 und 141 über je 1000 SH. . 4000 MS

Buchstabe R 34 und 46 über je 500 .

Buchstabe C 47 und 57 über je 200 Ss. 400 zusammen Kreisanlelhescheine über 5400 6 gezogen worden.

Dieselben werden hiermlt zur Röäck— zahlung zum H. Juli 19415 gekündigt

Die Ausz hlung erfolgt gegen Rückgabe der Anlethescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen FKreiskommungalfasse und der der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr.

Die Versinsung der gekündigten Kreis. anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1915 auf, und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1915 fälligen Zinsicheine von dem Kapitalbetrage ab— gezogen werden.

Gleichzeitis werden die Inhaber der früher ausgelosten aber noch nicht ein⸗ gelösten Kreisanleihescheine B 16 und C 79 an die Rückgabe derselben gegen Kapitalbetrag hiermit erinnert.

Ortelshurg, den 20. März 1915.

Der Kreisausschuß.

450 mit E02 ον! rückzahlbare hypo⸗ thekarisch sichergestellte Schuldver⸗ schreibungen der Gewerkschaft

[78044 „Süddeutschland“.

In Gemäßheit des 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind nom. S 150 000, 480. Obligationen der Gewerkschaft Süddeutschland zur Rückzahlung zum Kurse von E O2 ου per L. Juli Eꝑ9Eᷓ ausgelost worden.

Bei der diesjährigen Auslosjung wurden die folgenden Nummern gezogen:

L150 Stück à nom. M E900, —:

8 ol 2D 5h J 69 72 389 97 ͤ 123 149 . 3 4 300 313 33 417 425 42 533 543 5k 648 672 68 . - 813 822 825 83. S892 901 1019 1091

ioo

110 115 123 206 214 217 284 289 296 394 404 416 443 467 507 602 609 629 700 710 714 784 735 786 878 886 889 997 1008 1014 1080 1082 1090 1lI64 1155 1157 1158 1193 1194 1196 1207 1298 1301 1321 1332 1403 1404 1412 1423 1533 1565 1571 1589 1630 1651 1681 1684 1738 1740.

Die Rückzahlung der vorstehend be⸗ zeichneten Schuldverschreibungen erfolgt vom E55. Jull 1915 ab zum Kurse von 1020 bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein Filiale Ruhrort in Duis⸗ burg Ruhrort, der Bank für Handel und Induftrie Filiale Düsseldorf in Düssel vorf,

der Deutschen Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Mülheim⸗ Ruhr in Mülheim⸗Ruhr.

Die per 15. Juli 1914 zur Rückzahlung ausgelosten nom. Sa 246 000, obiger Obligationen sind sämtlich eingelöst worden.

Berlin, den 30. April 1915.

Gewerhschaft Süddeutschland. Der Grubenvorstand. Heymann. List.

S158

Do do 0

1606

1716 1720

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

77331

, In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Ingenieur Dr. X. Kruft, Tespzig, gewählt worden.

Nienburg, den 27 April 1915. Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.

S. Hesse.

7796 . Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner K Söhne.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am ZI. Mai A9A5, Nach⸗ mittags z Uhr, stait. Lokal: Königl. Württ. Hofbank G. m b. H. Diejenigen Aktionäre, welche derselhen bei wohnen wollen, werden eingeladen, gemäß § 29 des Statuts itzre Aktien bis längstens 19. Mal ds. Is bei dem Vorstand der Gesessschaft oder einem Notar oder bei der Württ. Vereinsbank oder der König! Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart zu deponieren.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bllanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschluß über die Genehmigung der Milanz.

3) Eatlastung des Vorstands und Auf— sichts rate.

Stuttgart, 28. April 1915.

Der Auffichtsrat. 5063 Düsseldorfer Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellichaft vorm J. Losenhausen, Důsffeldorf⸗Geafenberg.

Unter Bezugnahme auf §§ 8, des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den ZR. Mai R9R 5, Vormittags 1E REIUhr, im Gebäure der Handel kammer zu Vüssel dorf sfattfindenden achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:; 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Heschluß— fassung über die Verwendung des Rein— gewinns. 2] Beschlußfassung über Ent— lastung des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 8 des Statuis ihre Attien oder Hinterlegungsscheine der Relch bank bei der Kaffe der Gesell⸗ schaft oder an folgenden Stellen: Com⸗ merz u Diskoato⸗ Bank, Berlin, Hamburg; Bankhauß S. Kaufmann G Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 16,

nkverein, Düsselborf; Bank⸗

6H. Stein, Cöln; Rheinisch

ä! Dis konto Gesellschaft

Düsseldorf A. G., Düffeldorf, oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt und

dieds der Gesellschaft spütestens am 27. Mai 191 angezeigt haben. Diffeldorf, den 28. April 1915.

Der Aufsichtsrat.

d. F. Jos. Lo senhausen, Vorsitzender 7795 Mercksche G6nano & Phosphant—

Werke A. G., Humburg.

Zu der am Mittwoch, den 26. Mai E vuHRE6, KROz Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Firma H. J. Merck & Co., Hamburg, Dovenhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußsassung über Entlastungs⸗ erteilung.

3) Neuwahl glieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am dritten Tage vor der BVersammlung bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Hamburg, den 28. April 1915.

Der Vorstand. fen. ö Terrain⸗Gesellschaft . . 4

Nenhabelsberg A. G.

In Versolg des Beschlusses der Auf— sichtsratssitzung vom 9. Dezember 1914 genehmigt die beute, am 27. April 1915, stattgefundene 16. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Terrain. Gesellschaft Neubabelsberg A. G. die weitere Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals für jede Aktie um 150, (46.

Das Aktienkapital ist also von 1667 500 ½ auf 1 495 000 S6 herabge⸗ setzt worden.

Die Aktien werden 1300 S abgestempelt.

Berlin, den 27. April 1915. Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.

Der Vorstand. Otto Richter.

22 23

22, 0

zweier Aufsichtsratsmit⸗

demnach auf je

7801 Gisenhütte Silesia Aktien ⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Bogen zu unseren A igen Teilschuldverschrei⸗ bungen findet von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine statt

in Berlin bet der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, bei der Dresbner Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein.

Die Erneuerungaescheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Paruschowitz bei Rybnik O. S., den 30. April 1915.

Eisenhũütte Silesia Aktien ⸗Gesellschaft.

7806]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

am 27. April 1915 Herr Direltor Rabes,

Hamborn, als Mitglied unseres Aufsichts-⸗

rats ausgeschleden ist.

elshol⸗ bei Düsseldorf, den 28. April 15

1815 Presß⸗ und Walzwerk Attiengesellschaft.

7799) Aktiengesellschaft Normannenkneipe 1. Lig.

In der Generalversammlung vom 27. März 1915 wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt:

I) Hauptmann Wilhelm Ahlers, Neuen⸗

agen (Ostbahn),

2) Professor Georg Bullrich, Berlin,

Schönhauser Allee 9. ga, 3) Dr. jur. Paul Gebauer, Tempelhofer Ufer 6a,

4) Assessor Fritz Mussehl, Posen, Neue Gartenstr. 51,

5) Recht: anwalt Paul Michelet, Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 6.

Der Borstand.

Berlin,

80771 . 2

Fritz Andree Co.

0 X 8 * 21 Actien⸗Gesellschaft.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Hesellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversanmmlung auf Frei⸗ tag., den 28. Mat 19ER, Vormittags RO lnhzr, in das Geschäftslokal der Firma A Hirte zu Berlin, Markgrafenstr. 92 / 93, hiermit ein.

Tagesordnung:

l) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts« berichts für das verflossene Geschäfts⸗ Jahr

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz für das Geschäftejahr 1914.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Abänderung des § 17 der Satzungen, betreffend Vergütung an den Auf— sichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Mai d. J., Bormittags LO Uhr, bei der Gesellschaft oder hei der Bankftrma M. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße Nr. 92 93, oder bei einem Notar hinter. legt haben.

Berlin, 30. April 1915.

Fritz Andree Go., Aetiengesellschaft. Der Au ffichtsrat.

LI. Hirte.

loss] Artienge fellschnft Norddentsche Steingutfabrih

Grohn hei Uegesack.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 2H. Mat E915, Mittags 2 Uhr, im Geschäftshause der Firma C. C. Wey—⸗

hausen zu Bremen, Wachtstraße 14,15.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust.

rechnung. Aufsichtsrat

Entlastung Vorstand. 3) Wahl für den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 18. Mai E 9H, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern G. C. Weyhausen in Bremen, Ahraham Schlesinger in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn hei Vegesack hinterlegt haben. Bremen, den 29. April 1915. Der Aufsichtsrat.

Fr. Bischoff, Vorsitzer.

2

2) von und

A. G., Humburg. ie Akttonäre unserere Gesellschaft werden zu der am Montag, den 31. Mai d. J., Nachmittags 23 Uhr, im hiesigen Patrlotischen Gebäude, Zimmer Nr. 10, ahzuhaltenden Generalversammlung ergebenst ernge⸗ laden. Tages orduung: 1) Vorlage des Jahresberichts für 1914. 2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1914 nebst Beschlußtassung über Verteilung des Reingtwinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl eines Bücherrevisors.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Unter Bezugnahme auf 5 18 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung von ihrem Stimmrecht (Gebrauch machen wollen, er— sucht, spätestens bis zum 29. Mai d. J. bei Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstr. 13, hierselhst, ein eigenhändig unterzeichnetes Verzeichnis der in ihren Händen befindlichen Aktien mit dem Zusatze einzureichen, daß sie sich ver⸗ pflichten, die angemeldeten Aktien vor der Generalversammlung Herrn Dr. Bartels auf Wunsch vorzulegen.

Geschästsbericht und Abrechnung llegen vom 15. Mai d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus.

Hamburg, den 28. April 1915.

Der Vorstand.

Hch. Mecke. 7792

8056

1

Ko., à EO o rückzahlbare Teil. schuldverschreibungen der

Elektrizitüts ⸗Atrtien - Gesellschuft vorm. M. Lahmeyer K Co., Frnnkfurt n / M.,

8 Taunns - Anlage 6.

In den am 26. März 1915 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorgenommenen zehnten Verlosungen unserer vierein⸗ halbprozentigen, zu 103 tückzahlbaren Teilschuldwerschreibungen vom Jahre L90R und ESO sowie in der in dem⸗ selhen Termin erfolgten neunten Ver⸗ sosung unserer viereinhalbprozentigen zu 103 0,0 rückzahlbaren Teilschuld ver⸗ schreibungen vom Jahre E996 und in der zu gleicher Zeit stattgehabten sechsten Verlosung unserer viereinhalhprozen⸗ tigen, zu 103 0 rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1808 wurden folgende Nummern jur Rück— zahlung auf den L. Oktober 1915 ge— zogen:

A. Ao Teilschuldnerschreibungen

vom Jahre E96.

à MS 10900, Nr. 041 162 199 208 209 239 274 304 341 385 528 556 585 608 683 791 939 1040 1106 1147 1207 1324 1412 5H . 1759 1886 2020 2047 2057 Dol le d, , 9 2391 250 2540 2647 2648 2702 2728 28 2887 2894 2951 3039 03 3 3 wo , n. 3402.

à M 500, Nr. 037 042 049 117 150 159 316 359 367 437 532 560 633 740 815 844 860 888 962 988

Restanten aus dem Jahre 1914:

à S6 1000, Nr. 464.

à υ 500, Nr. O78 471.

HE. AIV Teilschuldverschreibungen

vom Jahre L902.

à MS 0090, Nr. 3545 3548 3603 3764 3783 3793 3826 3876 4064 4090 4152 4154 4199 4205 4287 4290 4324 4326 4514 4531 4647 4704 4722 4771 4805 4837 1952 4958 5135 5183 5223 5255 5434 5436 5460 5487 5577 5644 5649 5756 5839 5895 5988 6007 6140 6179 6231 6303 6337 6351 6565 6577 6643 6758 6833

3585 3956 4242 4584 4894 5296 5652 6072 6448

6923

Eisenwerhk vorm. Ungel K aemp) 7373 733 Sli3 Sl260 3131 S2r8 S356 S493 S777 5791 S59a hn Shh3 gi 7 433 gig Sh hh ordentlichen 9

7586 7967 8212 8554 8918 9301 9312 9694 9706 10389 10671 11033 11250 11479 11689 12238 12401 12960 1013 1421 1807

7605 8006 8241 8756 8922 9404 9709 10448 10771 11062 11260 11488 11885 12244 12483 12995. 63 1444 1913

7513 7845 8167 8526 8911

7437 77836 8151 8493 8824 9194 9576 9758 9787 9792 10305 10603 10625 10643 10857 10919 190963 11089 11096 11172 11287 11353 11447 11599 11653 11656 11897 12063 12205 12268 12285 12395 12573 12629 12686 Nr. 1054 1399 1583

71408

7715

7623 7702

10458 10848 11081 11265 11591 11895 12259 12552

ä 0 500, 1172 1178 1364 1395 1447 1515 1549 1577 1986.

Restanten aus dem Jahre 1914:

à M 1000, Nr. 8423 g599 11448. C. 4 0,0 Teilschuldverschreibungem vom Jahre 1906.

à An 1000, Nr. 13236 3283 13318 13367 13469 13483 3520 13634 13693 13694 13712 3772 13789 13797 13808 13903 3935 13998 14051 14074 14140 4194 14229 14249 14231 14293 4332 14359 14397 14565 14595 464 493 537 5

)

39

7 646 14653 14697 14877 14880 937 15036 15203 15273 165279 371 15415 15517 15539 15684 700 15760 16181 16290 16341 16483.

à M 59, Nr. 2003 2037 205 2055 2090 2105 2124 2529 2539 2573 2610 2652 2660 2730 2745 2744 2760 2849. .

Restanten aus dem Jahre 1914:

à 6s 1000, Rr. 14776,

à M 500, Nr. 2229 HD. AJ 00 Teilschuldverschreibun en

vom Jahre 180908.

4 9000, Nr. 16536 16620 16688 16714 16726 16747 16788 16863 16924 16958 16985 17011 17054 17093 17094 17133 7312 17326 17358 17381 17496 176592 17698 17785 17817 17826 17931 18015 18070 18151 18243 18418 18763 18821 18874 18903 19161 19431 19544 19567 19568 19892 19911 19971 20097 20113 20232 20469 20561 20581 20582 2 20718 20767 20813 20863

20866

20959. à S 500, Nr. 3051 3407 34383

3979 3995 3374

5 2 3295 27097 20411 3797 384

l . 1 I ö I 1 J J 1

16591 16763 16994 17280

17577 17851 18302 19032 19666

3214

3374 3539 3643 33749 3768 3866. Restanten aus dem Jahre 1914:

A S 1000, Nr. 166538 16840 17655 18577 19760 19799 20440,

à S 500, Nr. 3153 3783.

Die Einlösung geschieht zu o E939, bezw. MSM 5 15, pro Schuldverschreibung vom I. Oktober A915 ab gegen Auslieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Coupons und Talons bei folgenden Stellen:

in Franlfurt a. M.: bei der Kafse der Gesellschaft. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Fillale der Bank sür Handel

und JIndustrie,

bet den Herren Grunelius E Co.,

bei der

Frankfurt; in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Haudel und Ju⸗

dustrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗

schaft; in Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie: in Zürich:

bei der Schweizerischen

anstalt.

mn a. Main, den 26. März 1915. Elektrizitũts Actien · Sesellschaft

Kredit⸗

794 . 932 7011 7232 7305 7344 7317 73650

vorm. W. Lahmeyer C Co.

77691 Aktiva.

Terrain Aktien Gesellschaft Bilanz vom HI. Dezember 1914.

München Schwabing

in München. Vasst va.

Immobilien, Terraln und Hochbau Straßenbau . 6 156 285,13 ab Ersatz für Klein⸗

steindecke.. 16 870,96

1338767

133 41437

*

ö. . 7 0

Aktienkapital: Stammaktien .. ö Vorzugsaktien .. 14218213 Hypotheken:

Bureaueinrichtung und Ütenstlren: Stand am 31. Dezember 1913 d

Abschreibung

Neuaufnahme 191

1— Uebernahme...

Kassa ; Aktivhypotheken. Debitoren: ,,,, Laufende Pacht und Zinsen . Sonstige Debitoren Pflastersicherung. Bardevot . Verlust 1914 ..

2

1 6 .

Soll.

16260 215888 21 281 30

Gewinn und

164 97 Amortisation

Annuitäten und Hypotheken am 31 8 ,,,

u 19 000,

** H 7 .

boo oo ob 900. = 1 100 000

470 028 53 500 2353 528

4 . 2 * 46 *

1 2990,35 20990

225 sos = Straßenherstellungsk

Reserve

ö

reditoren:

24 30278 B. Handelsbank, 373336

1255.

28 36 767 47

.

r s, Verlustkonto

3. , , Laufende Hypothekenzinsen, ständige Steuer. / Sonstige Kreditoren ..

vom 31. Dezember E914.

* p

uütton

Saldo am

rück⸗

179703771

Aktivhypotheken, Abschreibung Zinsen ö . Miete, abzügl. Pachterlßz. ..... nun,,

Burcaueinrichtung und Utensilien, Abschreibung 8

Die Richtigkelt der obigen Bilanz mit Ge

ö 80 50 93 40 14

73

Immobilien ... 1259 R, 11769 . 672 24599

38 310

, ,

38 31037

winn⸗ und Verlustkonto und die Uebereinstimmung beider Konten mit den Vorträgen in den Konten des Haupthuches sowie die ordnungsmäßige Buchführung der Gesellschaft im Jahre 1914 bestätigt München, den 4. Februar 1915, F. Fischer, beeid. Sachberstaͤndiger für Handelswissenschaft und Revision von Handelsbüchern.

Deutschen Bank Filiale

177 **

Silesia, Verein chemischer Fabriken.

n. Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1903 ausgegebenen 15. d. Mts. erfolgten und notariell

Teilschuldverschreihun en

t d beurkundeten Ziehung 6 3 1 84 199 118 133 135 174 178 179 187 2 . 3 23 . 389 426 431 459 465 495 od 701 40 7 6 779 788 801 827 842 862 i, m, loss, g, od Lost ie, Tb sioh . 1371 1499 1425 1444 1451 1464 1459 1450 . i 73 1737 1777 1799 1812 1896 1897 hoe 3h 2933 2033 zhä43 2956 20 75, 23g3 26h , 223 2291 2313 2333 73337 73459 2354 . . 27 3616 2661 2662 2666 2672 2683 . 8 2824 2834 2852 2855 3850 2897 2901 zur Rückzahlung vom 1. . ieselben chen noch nicht fälligen ginzschelnen ez der Bankhausern

G. n. Vachaln's Enkel in Breslau,

Schlesischer Wanknereln in Bree inu

ur Ausz⸗ . ĩ nn, wo auch der am 1. Juli er. fällige Zinsschein eingelöst wird.

Es sind

der am

532 903 1162 1278 1531 1538 1903 1912 2105 2144 2361 2401 2689 2712 2907 2935

1280 1296 16550 1558 1940 1963 2150 2152 2440 2442 2451 2747 2767 2771 2940 2969 2976

Juli dieses Jahres ab ausgelost worden.

2195

noch nicht zur Einlösung gelangt aus: Ziehung vom 15. April 1514 die Nummern: 1868 1882. Ferner Obligationen 172 173 262 263

don E906 folgende 126 Nummein: 246 247 248 2319 250 25 252 253 5 264 265 266 267 268 269 276 371 2377 37 576 577 578 579 580 581 582 583 55 73 730 731 732 7535 7

748 749

254 21 295

792

(25

741

570 724 742 906 907 220 1348 1797 1801 1802 1838 1839

angekauft und entwertet

f ent worden sind. Laasan bei Saarau,

Schles., den 26. April 1915. Der Vorstand.

Abichluß nom 31. Dezember 1914. . 11. ö

Gebäude und Grundstücke . 159 9g ga Maschinen 79 88760 we . 1 Einrichtung. 4000 Kassebarbestand 117520 Au ßenstãnde 14 0953 85 Talonsteuerrücklage.

Vorräte 343 241 07 TD dd 7

N ö , . Verlustvortran g.. 360197 IE. Einlage. ö 200 000

Aktienkapital .. bob obl 53 bob 061 53 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. J 1 . 11 Abschreibungen Zinsen . J Gesamtunkosten

k

7768

enk Vermßnen. 11. Schulden. Patente ,,,, Nicht abgehobene Gewinn-

anteile ö 360

Lieferanten, Bank- und Darlehenschulden 226 501 53 2700 -

Gefetzliche Rückstellunß. . 500

4 3 1121614 61 15251

360 R 7h 9h0 62

. 16 17765 15 19756

46 575 25

75 950 62 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht wie früh en Herren: . an fh steh früher aus den Herren: W. H. Otto, Willy Schuster, Willy Start, William Thau in Klingenthal i. Sa. Markneukirchen, den 28. April 1915.

Aktiengesellschaft für Geigenindustrie. Der Vorstand. Albert Losch. W Gewinn und Verlustkonto ver 4. Dezember 1914.

Extrãgnifse. Vortrag aus 1913 Betriebsgewinn für 1914 ,,

sämtlich in Markneukirchen,

. . Debet. J Grundstückskonto Nr. 4: Abschreib. o/o von S6 166 297,66 für Gebäude M 1 662,98 do. 600 16 0658,49 für Oefen 993,49 Maschinenkonto: ö Abschreibung 100,9 von S 3 981,94 Inventarkonto: Abschreihung 100,½ von S6 27 623,17 Zinsenkonto Provisionskonto Grundstück Nr. 4 Grundstück Nr. 5 Brotprämienkonto Lohnkonto Reisespesenkonto Fuhrwerksunkostenkonto . Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto ...

3 /

2 656 47

z98 19

276231 1205132 98109 1249 45 191766 156817 53 318 g5 996 50 15 62599 8 297 74

827411

Verwaltungskonto Verwaltungskonto

110 127654

202 218 238 250 2565 261 572 6165 650 672 676 904 905 g21 942 956 1344 1357 1597 1623 1965 1978 2218 2452 2782 2988

gelangen gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst saämt⸗

erzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem J. Juli 1915 auf.

machen wir, noch bekannt, daß anstatt der Hö. Ziehung unserer 0.

256 257 258 259 260 ,, w ,

743 744

sboꝛ6] Bank non Elsaß und Lothringen.

zu der am Donnerstag, den 29. Mat, um EI Uhr Morgens, im Sltzungs— saale der Handelskammer zu Straßburg, Gutenbergplatz 10, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geaeralversammlung ein. geladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinter⸗ legung der Aktien laut 5 27 der Statuten spätestens bis und mit 14. Mal bei der Gesellschaftskasse in

Straßburg, Metz. Mülhausen,

Colmar, Martirch, Saarburg

i. Lothringen, Masmünster, Alt

kirch, Schirmeck und Basel bezogen werden.

ö Tages ordnung: Abänderung des § 1 der Statuten hin— sichllich der Firmenbezeichnung. Der Vorstand. E. Meyer. A. Stephan.

773 3 K Essener Bergwerks HYerein König Wilhelm.

Von den auf 4 olo konvertierten ur— sprünglich 43 0,ν igen Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1592 sind heute notariell 75 Stück, und zwar die

Nummern: . 34 70 143 163 169 189 195 228 252 287 476 505 586 657 671 749 959 1005 1010 1154 118 1288 1301 1388 1392 1455 1480 1557 1633 1798 1826 1889 2015 2039 2065 2143 2214 2256 2329 2342 2396 2448 2460 2475, zur Rückzahlung mit Kw 1020, das Stück am 2. Januar 1915 bei unserer Gesellschaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., bei der Direction der Disconto. Ge— sellschaft, Berlin W., hei der Gssener Eredit⸗Anstalt, Efssen, und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein Act Ges., Cöln, ausgelost worden. Früher ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung präsentiert sind die 5/0 gen Obligationen Nr. 65 291 616 915 22658. Borbeck, den 20. April 1915.

Der Vorstand.

1313 1468 1471 1690 1718 1910 1955 2090 2115 21 2259 2308 26 2402 2444

O M N NM 2 3833ä 8 838

D be de E SiS S

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

7699

Aktien-Gesellschaft, Bauhütte“, Fraukfurt a. M. Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1914. Vassiva.

. a, m 3 20 000 3 300 - 500 161015 224 410357 26 03772 Haben.

546

Aftienkonto Reservekonto 1 Reservekonto II 99) 40 Verlagsrechtamortisations konto 6 474 151 Nicht erhobene Dividenden.. I Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 26 03772 Geminn⸗ und Berlustkonto. 6 3 , 3948 Her rtr, 7495 204713, nicht erhobene Dividenden.. 56 1L 086 55 . Abonnementskonto: 403 57 ö . M 6 565, 75 weniger Ausstände 41,70 6 524 05 Inseratenkonto: har weniger Ausstände Zinsenkonto

Verlagsrech konto. ...

Ta ssakonto J Debitoren einschl. Außenstände für Abonnements u. Inserate Wertpapierekonto ...

Soll.

An Druckkonto

Epveditionskonto. Sypesenkonto.. w

. MS 666, 34 140,63

7484

77661 Dehet.

An Verlustvortrag .

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914 1915. Kredit.

6 2197 02381

6

271822

39 316

17 96840

429 167 50

1767 856 31

2 257 775 73 Vassiva.

Per Konsortialkonto Gn, Konsortialverrechnungs konto. Gewinn aus dem Aktienrückkauf 6

747542 14749 52373 80

2 2657 02043 Bilanz ver 31.

Aktiva. , Konsortialkonto

März E915.

Per Aktienkapitalkonto 6 3 579 000, ab per 24. Juni 1915 zurüũck⸗ gekauft 579 09090, 1 , . . KFRreditoren. 32 829 20 2197 023, 8 Atiienrückkaufskonto .. 149 52 bo

1767 866 31 TDI T TD 7 ß

gö57 76h 7h 637149

Debitoren . Kassakonto.. Mobtliarkonto. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto

ab Gewinn a. der Kapitalherabsetzung 429 167,50

3 000 oo0 . 97 679 75

Berlin, im April 1915. 262 . 8 * Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand.

F. Wüstenhöfer.

Wyneken.

7772

Aktina.

Central⸗ Molkerei Hannover Aktien⸗Gesellschaft.

2. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

Bilanz am I. Dezember 1914. Vassiva.

An Grundstück u. Gebäude⸗ nnn, . Grundstückkonto 11. Gebäudekonto II... Maschinen⸗ und Appa⸗ , Inventarkonto 141 08093

Zugang 1914 . 200 Pferdekonto . 55 JT =

Zugang 19141. 23 293 -

2 59 23 293

k

.

Abgang 1914. Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto . Schmiedeanlagekonto. . ͤ

Warenkonto ... Flaschenkonto . Diverse Debitoren ..

1 Debet.

Geminn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

6 3 ö 5 4 n 3 76 500 306 000

203 000

K Per Aktienkapitalkonto . 175 09578 Qpothekenkonto

265 686 06 ö. 213 490 472 08 15 *

133 177606 ͤ 4128093

ferner 1914 ausgelost M 10000, —, welche am 2. Januar 1915 zurück— gezahlt werden. Schuldscheinkonto II Abschreibungskonto .. ö Abschreibungen pro 1914...

307 000 136 06213 .

15 90651 2631 10 149 32754 3. 967635

Ueberweisung auf Pferdereservekto. Gesetzliches Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto K

Ueberweisung von Ausstellungskonto 7846 94 Gutscheinkonto 3 75 7 2 665653 neberweisung 1914 3844. 171516 5 19651 Pferdereservekonto:

Ueberweisung v. Abschreibungskto. 2631 10 Ueberweisung von Pferdekonto .. 980550 ͤ nnn, Guthaben der Aktionäre auf Milch« lieferung und Zinsen . / / Diverse Kreditoren /

19709 21 176401 174 44

10 851 04

6346 94

3 536 60 10 000

67 931 95 31 01827 5 750 75 34 117337815 Kredit.

Diverse Kautionen Gewinn- und Verlustkonto

173 378 15

2 n * * 2 * * * 6 2

Gewinnsaldo 4139879

183 01371 /

ho 67 0g8 62 S0 Hh 68 2 328 75 150 063 0h 183 01371 assiva.

1

150 000 *

11 679 89 13 00 .— 147 1413 d 86? gh 3395

131 97371 ai hd h

32 950 66 Kassakonto 96 1 Fabrikationskonto.. .... Handlungsunkostenkonto ...

Aktiva. Bilanz ber 31. Dezember 1914.

4 209 24657 gh 234 33 3583735 27 59339

I6 335 36

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto .. Extrareservefondskonto HOypothekenkonto Nr. 4 Vypothekenkonto Nr. h Dividendenkonto. Kontokorrentkonto .. Reingewinn pro 1914

An Grundstückskonto Nr. 4 Grundstückekonto Nr. 5 Maschinenkonto Inventarkonto. ... Warenkontobestand Fabrikation konto⸗ bestand Hefekontobestand ... Kassakontobestand .. 11 ah ag Kautionskontobestand. 5 150650 Kontokorrentkto⸗ / / ausstehende Forde⸗

rungen einschl. Bankguthaben... 190 22486 547 ho0 20

Danzig, den 309. März 1915. ] ö Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister ? Aktiengesellschaft.

Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer. Ich beschetnige die llebereinstimmung der vorstehenden von mir geprüften Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914 mit den Hauptbüchern der Germania⸗Brolfabrik der Danziger Bäckermelster in Danzig.

42 183 48

5 2512

547 1

An Ueberweisung auf Gutscheinkonto Reparaturenkonto

Unkosten konto... Pferdeunterhaltkonto Zinsenkonto Lohnkonto Provisionskonto.

, Gas⸗ und Wasserkonto .. F,, Hilfsstoffekonto Reklamekonto. Abschreibungskonto: Maschinen⸗ und Apparatekonto 10 0½ũ Inventarkonto 100.0— (Elektr. Lichtkonto . 100.½— Schmiedeanlagekonto ... 10 0ᷣ0— Pferdekonto

. *. *. 2 12 2 2 41 2 1 *. 1 * n).

Die vorliegende

or, den Reingewinn von S 765,34 dem Gut

Danzig, den 30. März 1915. 3 in! ed Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

*. G. enn Bilanz pro 31. Dezember 1914, gegen welche Erinnerungen und icht gemacht werden, legen wir der ordentlichen ; .

W. Cölle, Alferde, Fr. Sievers, Pattensen.

. . 684 43

. 684 43

b cn c⸗ se

* * 6179 03 5029 69

Per Gewinnsaldo von 1913

Warenkonto:

69 a. Hauptbuchsaldo .. 109446 b. Warenvorräte laut

36 6 Inden kur Joss o

2317 95 Mietekonto: 5 /

261 349 60

272 200 64

13 14465 Ueberschuß pro 1914 9 . Ausstellunge konto: * . Ueberweisung .. 45 119 62 14 139 78 186683 241968 134916 / 4861 80 261 188 56 e, 4128 09 / 1970 92 176 40 ͤ 263110

P

15 906 51 75 34

277 854 84

277 S5 4

Hannover, den 31. Dezember 1914.

Der Vorstand. W. Lambrecht. Ad. Beckmann. Ausstellungen seitens des Aufsichtsrats Generalpersammlung zur Abnahme resp. Genehmigung mit dem Anhelmgeben scheinkonto überweisen zu lassen. Der Aufsichtsrat. W. Grave, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Nach den in der Generalversammlung vom 27. April 1915 vorgenommenen Neuw den Herren W. Grave, Blumenau, ; J 33 6 , , e , Ersatzmänner: A. Friesland, Liethe,

G. Oppermann.

H. Wöhler, Ahlten, J. Hihne, Gleidingen, W. es, Cwern.

Der Vorstand.

W. Lambrecht. Ad. Beckmann.