1915 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

T7803]

Berliner Tattersall Actien⸗Gesellschaft.

In der am 27 März er. statt gefundenen Generalversammlung wurde Herr Land- stallmeister von Götzen, Berlin, neu in den Aufssichtsrat der Gesellschaft gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht daher zurzeit aus den Herren:

Durchlaucht Victor Herzog von Ratibor,

Max Herz,

Exzellenz Generalleutnant von Rabe,

Benno von Achenbach,

Landstallmeister von Götzen.

Berlin, 28. April 1915.

Der Aufsichtsrat. Victor Herzog von Ratibor.

7802]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Zusammenstellung aus folgenden Herren:

Fabrikdirektor Eisentraut, Vorsitzender, Justizrat Tauhert, stellv. Vorsitzender, Administrator Bautzmann, Fabrikbesitzer Busse, Fabrikbesitzer Held, Fabrfkbesitzer Kaniß, Kaufmann Wettstein, Fabrikbesitzer Otto Zimmermann.

Wurzen, 24. April 1915.

Der Vorstand der

Wurzener Bank. Scharrnbeck. Stöckel. Marthaugz.

7813] Waggon. und Maschinenfabrik Aktien - Gesellschaft vorm. Busch.

Die neuen Zinsscheinbogen zu unserer A Go Mnleihe von 1905 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine von heute ab außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse bei dem

Bankhause S. Bleichröder, Berlin, kostenfrei zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Bautzen, den 30. April 1915.

Waggon und Maschinenfabrik

Attien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

S086]

Sonnabend, den 22. Mai dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, findet in der Gastwirtschaft von Ad. Wolter in Schlewecke eine Generalversammsung der Aktien⸗Cementfabrik Schlewecke in Liquidation statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und Auf.

chtsrats.

3) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Strauß.

8066] 4 oo O8 00 rückzahlbare Teil. schuldverschreibungen der

Elentrizitüts⸗Artien . Gesells chaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a / Main,

Taunus Anlage 6.

In der am 26. März 1915 durch den Königlichen Notar, Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann hierselbst vorgenommenen siebzehnten Verlosung unserer vier⸗ Prozentigen, zu 103 rückzahlbaren Teil- schuldverschreibungen vom Jahre L898 wurden folgende Numinern zur Rückzahlung auf den L. Oktober 1915 gezogen:

à 19090. Nr. O13 022 032 og3 103 132 138 165 224 393 557 615 712 S810 827 847 9g29 g41 g9gl 995 1115 1162 1163 1364 1442 1449 1527 1529 1541 1559 1563 1723 1775 1847 1915 1928 1947.

Die Einlösung geschieht zu 1030, vro Schuldverschretbung vom 1. Oktober I9RS ab gegen Auslieferung der be— treffenden verlosten Stücke nebst unver— faltenen Coupons und Talons bei folgenden Stellen:

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel

und Industrie,

bei den Herren Brunelius & Co.,

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt; in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank für Handel und In⸗

duftrie,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft; in Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie; in Gotha: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G.., Filtale 21 1 . Nieder⸗ affungen er Firma; in Mannheim:

in heim: bel der Rheinischen Creditbank und deren Filialen;

in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditauftalt. Frankfurt a. Main, den 26. März 1915. Elettri zitat. Actien.c;ese llschaft vorm. WB. Lahmeher R Go.

7811 . Bremer Papier und Wellpanpen.-

Fabrik, Ahtiengesellschaft gremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den E99. Mai E915, Mittags 12 uhr. im Sttzungsaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms hof 8/9, stattfindenden 8. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäfts— jahres.

2) Beschlußfassung über die verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung ihre Aktien an der

Kasse der Gesellschaft in Lübbecke i. W. oder bei der

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen

hinterlegt haben oder den Hinterlegungs— schein eines Notars einliefern.

Bremen, den 30. April 1915.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Voigt, Vorsitzender.

Gewinn⸗

8079 C. Ninpe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschuaft in Schladen (Harz.

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, am 29. Mat 1915. Mittags A Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermtt ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— , mung auf das Geschäftsjahr

4

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am R7. Mai d. J. bis nach Abhaltung der Generalversammlung

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder ;

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Attiengesellschaft, Magdeburg und Leipzig, oder

bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ nover, oder

bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, oder

bei der Gesellschaftskasse zu Schladen

zu hinterlegen, worüber von der Hinter— legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation fur die Teil nahme an der Generalversammlung dient. Schladen, den 30. April 1915. F. Dinpe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Auffsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender. 7805 Preß und Malzwerk Ahtiengesell- schaft Reisholz hei Nüsseldarf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Mai E915, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf statifindenden, ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

ID) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Berlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Rechnungsprüfers.

6) Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach

S 9 des Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ Ruhr oder

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine innerhalb der statuten mäßigen Frist hinterlegt werden.

Der Geschaäͤsftabericht und die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 19. Mai 1915 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. ö. . bel Düsseldorf, den 28. April 915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Au gust Thyssen.

7810 Vekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Art. 7 unserer Anleihebedtnaungen am 22. April 1915 durch einen Notar en folgten 22. Mus. losung unserer A o Anleihe von E893 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu S 1000, Nr. 23 81 l58 186 187 208 339 416 421 443 474 509 518 544 647 680

Lit. E zu 500, Nr. 61 86 93 100 103 126 132 143.

Die Rückzahlung der auggelosten Teil schuldverschreibungen zum Nennwert er— folgt gegen Elnlieferung derselben nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. September d. J. an

in Frankfurt a. M.: ;

an der Kasse der Gesellschaft, Hainer⸗ weg Nr. 44, .

bei der Deutschen Effekten ˖ Wechsel⸗Bank,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei dem Banthause Joh. Goll Söhne,

29 ö Bankhause Eml. Schwarz⸗

in Dresden:

bei dem Bankhause Philipp Elimener.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Sep tember 1915. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wtrd von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Rückständig sind, gelost zum 1. Sep⸗ tember 1914:

Lit. A Nr. 635 zu A6 1000, —.

Lit. B Nr. 68 zu S 500, —.

Frankfurt a. M., den 26. April 1915.

Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

7446 Bekanntmachung. Am Sonntag, den 20. Juni A915,

findet die diesjährige ordentl. Generalver⸗

sammlung der Mitglieder des Grofso / und Kommisstonshauses Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig statt, zu welcher hier⸗ mit die Mitglieder berufen und eingeladen werden.

Die Tagesordnung, das Versamm⸗ lungslokal und die Tageszeit werden in der zweiten Bekanntmachung veröffentlicht. Anträge sind bis 29. Mat 1915 an den Vorstand schriftlich einzureichen.

Leipzig, den 1. Mai 1915.

Der Vorstand des Groffo und Kommissionshauses Deutscher Buch, und Zeitschriften⸗ händler e. G. m. b. H. zu Leipzig.

Otto Richter. Wilh. Haaring. 7815 ö Terrningesellschaft „Am PHans— dorfer Mald“ eingetr. Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haft

pflicht Sitz Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am EE. Mai E915, Abends 8 Uhr präz., im Restaurant Hauptbahnhof, Kirchen⸗ allee Nr. 7.

Tagesordnung: ;

1) Allgemeiner Bericht des Vorstands.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. .

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4) Beschluß über die Verteilung des Verlustes.

5) Beschluß über Aufbringung der Hypo⸗ thekenzinsen und Verwaltungskosten evtl. durch Darlehen.

6) Vergütung an Aufsichtsrat Vorstand.

7) Wahlen.

8) Verschiedenes.

Der Ausfsichtsrat.

7820

Bilanz der „Friedrichstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht für das Ge⸗ schäftsjahr vom L. April 1914 bis ult. März 1915.

Attiva. 46 3 I) Bestand des Guthabenkontos: / a. In Effekten S 10 000, b. In Wechseln, 2 200, . In Bat. 99. ) SGewinnkonto . 3) Vachlaßarbeitsertragkonto. 4) Diversenkonto. 5) Reservefondskonto

und

12 40 287 90 11 556 5563 6 0G =

37 0 2

Sa. i

Passiva. I) Guthabenkonto 2) Verlustkonto 3) Gewinnverteilungskonto 4) Reservefondskonto . 5) Bilanzkonto.. ..... 737503

Sa. S ] 37 709 57

Am Schlusse des Geschäftsjahres be— trug die Mitgliederzahl 27, ein resp. ausgetreten ist kein Mitglied.

Berlin, den 28. April 1915.

Der Vorstand. Strauß. Zuleger. Schroth.

12 o = 15 56d oa

3 570530 5060

ö

7) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.

18051 Berichtigung.

Der in dle Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte unter Nr. 13 eingetragene Rechtsanwalt Max Wörmbcke ist nicht am 20. April, sondern am 19. März 1915 vereidigt.

Fürstenwalde, 27. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

l8Mdö. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerlchte zugelassenen Rechtsanwälte ift eingetragen:

Dr. Carl Ludwig Friedrich Völckers in Bremen.

Hamburg, den 28. April 1915.

Das Hanseatische Oberlandeegericht.

Klempau, Obersekretär.

8048 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Professor Dr. Julius Flechtheim ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandes⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Cöln, den 27. April 1915.

Königliches Oberlandesgericht.

8050 Der Rechtsanwalt Dr. Meiromsky ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düfseldorf, den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht.

8052 Bekanntmachung.

Der in die Liste der beim K. Amts gerichte Eltmann zugelassenen Rechts. anwälte eingetragene Rechtsanwalt Gott⸗ fried Mayer in Eltmann hat mit 1. Mai 1915 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben.

Eltmann, den 28. April 1915.

K. Amtsgericht Eltmann.

8046 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des ver— storbenen Rechtsanwalts Dr. Car] Theodor Donner in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuge— lassenen Rechtsanwälte wird hierdurch be⸗ kannt gemacht.

Hamburg, den 28. April 1915.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das Amtggericht. W. Meyer, Böse, Obersekretãr. Obersekretãär.

8047 Bekanntmachung. .

Die Löschung der Eintragung des Rechts⸗ anwalts William John Sowerbutts in Bremen, der seine Zulassung aufgegeben hat, in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Samburg. den 28. April 1915.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

8049]

In der Liste der beim hiesigen Groß⸗ herzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechttz⸗ anwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt Wilhelm Gauck in Rostock.

Rostock, den 27. April 1915.

Der Landgerichtspräsident. Schultz.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

80821 An unsere Herren Gewerken!

Die Herren Gewerken laden wir zu der am Sonnabend. den E15. Mai 1915. Nachmittags 4 Uhr, in Gisenach, Hotel „Der Rautenkranz“, stattfindenden zehnten ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1914 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts der Rechnungeprüfer.

2) Entlastung des Grubenvorstands.

3) Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter für das laufende Ge— schäftgjahr.

4 Wahl zum Grubenvorstand gemäß sz 6a des Statuts.

Mit hochachtungsvollem Glückauf!

Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Ernst.

Der Grubenvorstand. W. Piepmeyer, Vorsitzender.

3256 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März 1915 ist die Auflösung der Gesellschaft in Firma: Kriegsmaterial⸗ Fabrikanten Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin beschlossen worden.

Der unterzeichnete Geschäftsführer bringt dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis und fordert gleichzeitig die Gläubiger auf, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator der Kriegs Material⸗Fabrikanten.˖ Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin:

Alfred Tevez.

7375 Mãrtischer Verein

zur Prüfung und UÜber⸗ wachung von Dampfkesseln in Frankfurt a. O

Unsere diesjährige ordentliche Haupt.

versammlung findet Sonnabend, den

E5. Mai Nachmittags 1 Uhr, im

Gasthof ‚Prinz von Preußen“, Wilhelms—

platz Nr. 19, hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstands.

2MRechenschaftsbericht des Oberingenieurs.

3) Rechenschaftabericht des Kassenführers.

4) Bericht der Rechnungsprüfer und An— trag auf Entlastung. .

5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltunasplan für das Rechnungs⸗ jahr 19151916. .

s) Festsetzung der Höhe der Beiträge.

Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8) Wahl der Rechnungsprüfer. ;

9) Mitteilungen und Besprechungen über technische Dinge. ö.

Ich erlaube mir, ju recht zahlreicher Beteil i⸗

gung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige

Vertreter mit Legitimationen zu versehen.

Frankfurt a. Oder, den 27. April 1915.

Der Vorsitzende: Schmetzer, Kgl. Baurat.

71361 - Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Vale, Vertriebsgesellschaft alko⸗ holfreier Ligueur⸗Extrakte mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Der Liquidator.

7434 . = Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor Richard Zörner aus dem Aufsichtsrat auegeschieden ist. Dresden⸗N. 6, den 27. April 1915. Deutscher Verlag für Volkswohlfahrt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(I7816

Die G. m. b. O. Theaterverlag Oertel Co. in Hannover ist auf⸗ gelöst. Etwaige Ansprüche sind an den

nover sofort einzureichen.

T7 75h] . Die Firma Kalksandsteinwerk Stor⸗ kow mit beschränkter Haftung in Charlottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden, . Charlottenburg, d. 22. März 1915. Der Liquidator des Kalksandsteinwerk Storkom mit heschränkter Haftung in Liquidation: Louis Wenzel.

772 Irre] Bekanntmachung.

Die Verlagsanstalt Augustin * Co., G. m. b. S., in Charlottenburg ist in Liquidation getreten. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Heinrich Hamel, als Liguidator der Verlags— anstalt Augustin C Co., G. m. b. B., in Liqu.

7161

Die Firma Zirana Company, Ge— sellsch. m. b. Haftung, zu Berlin⸗ Steglitz, Friedrichsruherstr. 52, ist lt. Eintrag in das Handelsregister in Liqui— dation getreten.

Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator binnen 4 Wochen zu melden.

Frau Anna Ziller.

Berlin ⸗Steglitz, 26. April 1915.

Frledrichsruherstr. 52.

98922]

Die Nordwestdeutsche Bergwerks gesellschaft m. b. H. in Hannvver sst gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Februar 1915 in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger der HBesellschaft werden gemäß s 65 des Ge— setzes aufgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Fritz Hempel, Hannover, Am Taubenfelde 4,.

7429 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. April d. Is. ist die Dderabsetzung des Grundkapitals um 22 000 S beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗

uns anzumelden. Berlin, den 27. April 1915. Evidenz

Epler.

7430) Nachdem die Liguidation der Berliner Bierbrauerei Gesellschaft m. b. H., Berlin X., Zionskirchftr. 28, be⸗ schlossen worden ist, fordere ich etwa vor, handene Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir, dem durch Gefellschafts—= beschluß bestellten Liguldator, zu melden. Rechtsanwalt Dr. Fultus Hepner, Berlin W. 8, Unter den Linden 30.

17697

wird bekannt gemacht, daß sich die Fa. Militüreffectenfabrik G. m. b. S. in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläubiger der Kesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liqui— dator: Dapid Dreifus, Fabrikant in

Stuttgart.

Liquidator Herrn Leo Oertel in Han

Gesellschaft

schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei

Seiden Kontrollgesellschaft m. b. S.

Gemäß 5 65 Abf. 2 G. m. b. H.-Ges.

zum Deutschen Neichsan

3 100 .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Konkurse sowie die Tarif-

Patente, Gebrauchsmuster,

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 30. April

die Bekanntmachungen aus den Yandels⸗ Guterrechte⸗ Vereing⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten in

Genossenf aftz. d, . auch

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Zeichen. und Nuster egistern, in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentra] / Hhandelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Expedition des

ür Selbstabholer auch

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugs

Das Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der preis beträgt E S S0 5 für das Vierteljahr. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 3.

der Urheherrechlgeintraggrolle,

Titel

Reich. Er. 100

Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 0 9.

Anzeigenpreis für den Raum

n e r.

Handelsregister.

kachen. . 8008

Ver Ingenieur Carl Krafft zu Cöln ist zum Mitgliede des Vorstandes und der Ingenieur Carl Lambrecht zu Düssel— dorf zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes der Aktiengesellschaft „Bau⸗ gesellschaft für elektrische Anlagen“ in Aachen bestellt. Die dem Garl Krafft bisher erteilte Prokura ist dadurch erloschen.

Aachen, den 27. April 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

1a ehen. 8007

Die offene Handelsgesellschaft „M. W. Diepgen ( Cie.“ in Aachen ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Quadflieg ist alleiniger Inhaber Firma. Aachen, der

der April 1915. tsgericht. 5.

Arnstadt. Bekanntmachung. 75860) In unserm Handelsregister Abt. A 10tz ist bei der Firma Ernst Arnstadt heute eingetragen,

In mter Nr.

Metge in

daß dem Fräulein Marie Metge in Arn⸗

stadt Prokura erteilt worden ist. Arnstadt, den 27. April 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt 8c HaFFEenhbung. Bekanntmachung. Süddeutsche Handels-, Agentur⸗ und Gommissionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation in Aschaffenburg. Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Hermann Saum ist erloschen. Als Liquidator für die Dauer des Kriegszustandes ist der Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg aufagestellt. Aschaffenburg, den 26. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

Bad Geynkhansenm. 7861

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter fd. Nr. 172 ein⸗ getragenen Firma Franz Schulte, Deynhausen, als deren persönlich haftender

Inhaher der Buchdrucker Paul Schulte zu Gerhard Schüler, berufen ist, für die . ! hinderung auf Grund des § 29 B. G. B.

Bad Oeynhausen eingetragen. Bad Oenn hausen, . April 1915. Königliches Amtsgericht. Barmen. 8011

In unser Handelsregister wurde einge—⸗ tragen am 26. April 1915:

B 284 die Firma Ewald op der Beck, mit beschränkter Haf— tung in Barmen laut Gesellschaftsver rag vom 22. April 1915. Gegenstand des Unternehmens: Spedition und Zoll⸗ abfertigung. Stammkapital: 20 000 AM. Heschäftsführer: Kaufleute Ewald op der Beck und Paul Schliephake in Barmen, Reichsstraße 46, welche einzeln die Ge— sellschaft vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

A 2362 die Firma Rudolf Sackebier

ist

nHerlin. (7863 kuristen: 1) Karl Etscheid in In das Handelsregister B des unter⸗ 2) Wilhelm Häussermann in zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2543 Millerain, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Gemäß dem Beschlusse vom 10. Marz die Niederlassungen der Gesellschaft in 1915 lautet die Firma jetzt: „Mille⸗ Darmstadt und Berlin zu vertreten. D rain“ Gesellschaft mit beschränkter Prokura des Philipp Gürtler in Darm— Haftung, auch ist der Sitz nach Müh⸗ stadt ist erloschen. Bei Rr. 867: „Ge⸗ lenbeck bei Berlin verlegt. i die Zweigniederlassung in Mühlenbeck auf— gehoben. Dem Kaufmann Georg Schrei— ber in Mühlenbeck ist derart Gesamtpro— kura erteilt, daß er berechtigt ist, in Ge meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4539 Mylius e Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma .

Darmstadt.

8 8 Darmstadt, 9a Vi

meinschaft mit einem ordentlichen oder

w—1 *

Berlin:

jetzt in Posen,

Ludwig Heck zu

Vorstandsmitglieder der Gesellschaft. Berlin, den 24.

Königliches Amtsgeri

und

gelöscht, die Liquibalion beendet. Bei Nr. 7683 Carl Wittenberg. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9. April 1915 hof, hinsichtlich Vertretungsbefugnis Ha Wr beiden. Geschäftsführer Körner und burg a. 5. Ossenberg in Abänderung des Gesellschafts⸗ Der Gesellschaftsvertrag vertrages folgendes bestimmt:; Der Ge- 25. März 1914. Gegenstand des schäftsführer Otto Körner ist allein zur ist der B einer Vertretung der Gesellschaft berechtigt, da⸗ agentur, Holzhandlung und Sägemühle. gegen ist der Geschäftsführer Paul Ossen— . berg nur gemeinschaftlich mit dem Ge— schäftsführer Otto Körner zur Vertretung! berechtigt. Bei Nr. 7763 Finanzierungs- Gesellschaft mit be⸗ Das schränkter Haftung: Kaufmann Sieg- trägt 25 000 cS6⸗. Der Bäckermeister Emil fried Rosenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ Sls in Ilfe leistet seine Sacheinlage führer. Rentier Friedrich Jolowicz in zu 50h0 YS durck! Einbringung der Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts— Gesellschaftsvertrage vom 25. führer bestellt. Bei Nr. 10198 Po⸗ laria⸗Maschinen, Gesellschaft mit G beschränkter Haftung: Die Firma ist Der Jimmermeisser Wilhelm Nürnberg gelöscht, die Liguidation heendet. Dei hiecfelbst erfüllt die Leistung seiner Each Nr. 10993 Friedrich Schölhorn Bau— einlage von 5000 dadurch, daß er feine klempnerei und Installgtion Gesell= ihm bom J. Februar 1914 en ste henden schaft, mit beschränkter Haftung: Die Forderungen und Ansprche aus en m' Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist de r t der bisherige Geschäftsführer Klempner— meister Friedrich Schölhorn in Charlot— tenburg. Bei Nr. 11279 Thomas Schüler Maschinen⸗ X Apparate⸗ Bau⸗ Vertriebsgesellschaft mit fellschaft einbringt. beschränkter Haftung: Frau Martha Für den Landwirt Rudolf Nürnberg zu Thomas, geb. Graeber, in Berlin-Schöne— Estanzia la Merced b. St. Antonio de Areco berg ist an Stelle des Geschäftsführers;

HElIlanlcenhburg, Haræ. 17 Im hiesigen Handelsregister B ist unter

Gesellschaft mit

der

nehmens Betrieb

vertreten. Zum

der Zimmermeister

Geschäfts

Vilhesm

schäftsführer sührer ist

Stammkapital der Gesellschaft be—

Id

nrichtungen und Mobilien.

8

Hermann Strutz, Gebr. Brecht, Bohlen, sämtlich zu Wernigerode, unterm 26. Februar 1913 geschlossenen Vertrage zum Gesamtwerte von 5000 M in die Ge—

wawes ist zum Geschäftsführer bestellt.

Gesellschaft allein zu vertreten. Durch den

. 5 id in Argentinien hat der Zimmermeister Wil— Gerhard Schüler, der zu den Fahnen Iin⸗ belm Nürnberg ein Viertel der von Rudolf Dauer pon dessen Be⸗ Nürnberg einzuwerfenden 10 000 durch ung au. des 3 29 B.. Abpfändung und Ueberweisung einer diesem zur einstweiligen Geschäftsführerin be⸗ gegen die Firma Ebeling & Co i. stellt. . Bei Nr. 13 112 V. Weitz Aus⸗ in Blankenburg a. H. zustehenden Forde⸗ land ⸗Gesellschaft mit beschränkter rung und Hypothek von 20 000 S im Haftung: Oberbürgermeister a. D. Otto Werte von mindestens 2500 eingebracht.

Wippermgnn ist nicht mehr Geschäfts Blankenburg a. H., den 23. April führer. Kaufmann Georg Wensky in No— / 1915.

. . Herzogliches Amtsgericht. Bei Nr. 13 599 Struck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Georg Krug ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ ö rer. Kaufmann, und Ingenieur Wilhelm der Struck in Berlin ist jetzt alleiniger Ge 3 Neumerk“ se zäf 6fü zvror als so cher 3vockt- die 6 3 w f: . ö 49 chäftsführer und als solcher berechtigt, die Neuwerk bei Rübeland im Harz ein— , , . ö getragen: Heschluß vom 29. März 1915 ist 8 5 des gerrahke Kaufmann

. ö . 2 ö Der Ko *I Tei chn sillo Gesellschaftsbertrages dementsprechend ge— he. 1 we, ,

Braunschweig ist aus dem Vorstande aus— geschieden.

ändert. Berlin, den 22. April 1915.

n Barmen, Heubruch 5. und als deren

Inhaber der Kaufmann Rudolf Sackebier in Barmen, Rödigerstraße 60. Dem Kaufmann Josef Hacke in Barmen, Heu⸗ bruch 6, ist Prokura erteilt. (Geschäfts⸗ weig: Lebensmittelgeschäft)

A 909 bei der Firma Robert Thom in Barmen: Die Firma ist erloschen.

am 23. April 1915:

A 2361 bei der Firma Carl Stein- brink in Barmen: Jetzige Inhaberin ist die Witwe Carl Steinbrink, Karoline geb. Willrinahaus. in Barmen, Berliner— sraße 47. Der Clara Steinbrink und der Selma Steinbrink in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

am 22. April 1915:

A 389 bei der Firma Gebr. Roth⸗ ild . Co. in Barmen: Die Prokura des Hans Kreis ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Bautzen. 7862] Auf Blatt 692 des Handelsregisters, die irma Zentralverkaufsstelle für Werkenthin⸗ Wände Hermann Jurk in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bautzen, am 28. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Eechenm. 80641 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 st heute bei der Firma Kalk⸗ und Schmemmsteinwerke Windmüller Co., Kommanditgesellschaft in Beckum olgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Beckum. den 21. Apxil 1915.

Königliches Amtsgericht.

. Blankenburg a. S., den 4 April 1915. 80 Serlin⸗-UVeltte. 8 liches Amtsaericht Abteilung 123 / Derzogliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht B

Herlim. Handelsregister 7S65] HBremen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin—

Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: Nr. 43581. Offene Me. Fadden andelsgesellschaft. J. Levn R Co. schaft mit beschränkter

Ilko in Charlottenburg. Gesellschafter; Bremen: William Edward Whineray 1) Julius Levy, Kaufmann, Charlotten⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dur, 2 Paul. Junkermann, Kaufmann, An Carl Wilhelm Ludwig Feldhusen Berlin-Tempelhof. Die Gesellschaft bat und Aient Hermann Diedrich de Boer am 3. April 1915 begonnen. Bei Nr. ist Gesamtprokura erteilt.

2d 603 (offene Handelsgesellschaft Otto Safenbetriebs⸗Gesellschaft „Chile“ Lootze M Co. in Frankfurt a. O. mit mit beschränkter Haftung, Bremen: Zweigniederlassung in Berlin): Die Ge— Der hiesige Handlungsgehilfe Georg sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Lange ist zum Geschäftsführer bestellt. sellschafter Otto Looötze ist alleiniger In. Jeder Geschäftsführer Friedrich haber. Bei Nr. 37 472 soffene Handels⸗ Heinrich Hehmsoth und Georg Lange ist gesellschaft Schilserbuchkandlung Sor⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein

vertreten.

timent Gerhard Benemann in Charlottenburg!; Die Firma lautet Hafenbetriebs-Gesellschaft „Peru“ etzt: Schillerbuchhandlung Sortiment mit beschränkter Haftung, Bremen: August Gericke. Jetzt Inhaber: August Der hiefige Prokurist Friedrich Wil— Gericke, Rentner, Charlottenburg. Dem helm Strieck ist zum Geschäftsführer Nichard Dausel in Charlottenburg ist bestellt. Jeder der Geschäftsführer Prokura erteilt. Bei Nr. 39 334 Friedrich Heinrich Hehmsoth und Fried— soffene Hanzelsgesellschgft Gebr. Ratze rich Wilhelm Strieck ist berechtigt, die burg in Berlin): Niederlassung jetzt: Gesellschaft allein zu vertreten. Neukölln. . Norddentsche Holzwerke mit he⸗ Berlin, den 24. April 1915. schränkter Haftung, Bremen: Ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. genstand des Unternehmens ist der Im⸗ Abteilung 86. port und die Bearbeitung von Holz so⸗ wie aller damit irgendwie nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Mark 200 000. Der Gesellschaftsvertrag ist 19. April 1915 abgeschlossen.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 23. April 1915. Bros C Cöy., Gesell⸗ Haftung,

9

8

et V

der

zu

Herxlim. 7864

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 525: Bank für Handel und In⸗ dustrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin: Pro⸗

am

1868]

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge-

Damit ist sellschaft Urania“ mit dem Sitze zu Dr. philosophiae Paul Spies, Dr. philosophiae Berlin sind nicht mehr

366

Nr. 10 heute eingetragen: „Harzer Holz—⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Blanken- datiert vom

* Inter⸗

ö VPbiI3

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

. . . = 9 . J Prima Nürnberg in Blankenburg a. H. bestellt.

j , X * 1g im Marmor, Terrakotta März 1914

26473 91 ͤ

unter S 3 näher bezeichneten Forderungen, schäftsfüh er ist Frau Agnes Gladenbeck,

n Dampfsägewerken Eduard Leimhuth, bezüglich der Firma X * 2. *. R. vom 29. März 1915

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäfts führer bertreten. SGeschäftsführer ist der hiesige Direktor Johannes Otto Horn.

Bekanntmachungen der Gesellschaf Ir f9saen 7 . 4 =

ND ir don 8 en durch den 6

5nd Sind

8 remen, den 24. April 1915. Gh, e . 1 4 . ĩ Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

HE rom berg. 7869 ö Bekanntmachung. In dag Ne 767 1 unter der Firma fort hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Marcus Maltenfort aus Landsberg a. W. übergegangen ist, der dLaeselbe ü fortführt. Bromberg, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Äbteilung

D.

Cöpnpeniek.

Im HVandelsregister B Nr. 128 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Oscar Gladeubeck Gesellschaft mit heschränfter Haftung“ mit dem Sitze

7870)

in Friedrichshagen eingetragen: Gegen ·

stand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Gegenständen in Bronze, und Hartguß. Des Stammkapital beträgt 20 500 S. Ge- aer, Glöckner, in Friedrichshagen. Dem Hofbildgießer Oscar Gladenbeck in Fried⸗ richshagen ist Prokura erteilt. sellschafte vertrag ist am 24. September

1906 abgeschlossen und durch Beschluß vom 24. Juli 1908/14. September 1908 und duich Beschluß j bezüglich des Sitzes geändert.

Dle Gesellschaft war bisher im Register des Amtsgerichts Berlin-Mitte unter Nr. 3971 eingetragen.

Cöpenick, den 23. April 1915.

Fönigliches Amtsgerlcht. Abteilung 6.

Cöthenm, Anhalt.

Crüimmitschanm.

die

3. April 1915 begonnen. Die Firma bleibt unverändert.

Cöthen (Anh), den 26. April 1915 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 7872 Auf Blatt 991 des Handelsregisters, Firma Friedrich Schneider in Crimmitschau betreffend, ist heute ein.

*

ist nach Chemnitz verlegt worden. Crimmitschau, den 38. April 1915. Königliches Amtsgericht. Di nslaken. 78731

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei Nr. 58 bezüglich der Firma Wilhelm Kühnen in Dinslaken solgendes eingetragen worden:

„Inhaberin der Firma ist Emllie Sch nepper zu Dinslaken, Kaiserstraße Nr. 74

Der Uebergang der in dem Betriebe des

BDeschästs begründeten Forde rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen.

Dinslaken. den 29. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 17874 In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nummer 23341 die Firma „Carl Richter“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Richter zu Dortmund eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmann Carl Richter, Johanna geborene Braeucker, zu Dortmund ist Pro⸗ kurg erteilt. Dortmund, den 22. April 1915. Fönig liches Amtsgericht. Dorum. 80131 In das hiesige teilung Aist heute unter Nr. 53 zu der Firma Amandus Oest in Dorum eln. getragen: An Stelle des versto benen bis⸗ herigen Inhabers Kaufmanns Amandus Oest in Dorum ist dessen Witwe, Frieda geh. Vogler, in Dorüm in fortagesetzter Gütergeminschaft mit ihren 6 Kindern

ist, heute eingetragen, daß 8 und M. Malten⸗

unter unveränderter Firma f

Der Ge.

getragen worden: Die Handelsniederlassung

Handelsregister Ab⸗

Emmi und Erika als Inhaber der Firma eingetragen.

Dorum, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht. Dresden. 7936 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Lauf Blatt 8572, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Kunstanstalten May Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura der Kaufmanns Bruno Robert Rast ist erloschen.

2) auf Blatt 13 888 Die Firma Carl Liebschuer Militür⸗ Effekten⸗ Fabrik in Dresden. Der Kaufmann Carl Adolf Liebschner in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Milttär⸗ effekten.)

3) auf Blatt 11 585, betr. die offene Handelsgesellschaft Palaft⸗Hotel Weber Ernst Binder E Forker in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Carl Heinrich Forker ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Hotel⸗ besitzer Ernst Gottlob Binder in Dresden das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Firma lautet fti Palast⸗Hötel Weber Ernst

führt

1 künftig:

heute Binder.

„4 auf Blatt 12653, betr. die offene Dandelsgesellschaft Deutsche Elektroten Fabrik Professor Dr. Pohler K Mieth in Dresden: Die Gesellschaft 266 aufgelöst. Der Gesellschafter Professor Oberlehrer a. D. Dr, phil. Karl Louis Joseph Johannes Pohler ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Richard Reinhold Mieth in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

5) auf Blatt 4591, betr. die Firma G. A. Gäbler in Dresden. Gesamt⸗ Hrokura ist erteilt dem Seifensiedermeister Johann Wilhelm Gesellnsetter in Dresben und dem Kaufmann Curt Alfred Schweinitz in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Dresden, am 28. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Pi sseldort. 18015 Bet der Nr. 2299 des Handel reaisterg A eingetragenen Firma „Kran Exvort⸗ bureau Düsseldorf der Firma Zobel Reubert K Co. zu Schmalkalden“, hier, wurde am 27. April 1915 nach⸗ aetragen, daß die Zvelgniederlassung in Düsseldorf aufgehoben und die hiesige Firma erloschen ist. Amtsgericht Düffeldorf.

Düsseldorf. 8014 Bet der Nr. 4143 des Handelsreaisters A eingetragenen offenen Hande sgesellschaft in Ti mag „Zeitschrift für das gesamte Isolierwesen Zisenis Co.“, hier. wurde am 27 April 1915 nachgetragen, daß die Gesellschatt aufgelöst, das Ge—⸗ schäft unter Ausschluß des Ueberganges der in dessen Betriebe begründeten Ver— hindlichkeiten an den Ingenieur Chemiker Karl Friedrich August Otto, hier, ver— äußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird. Amtagericht Düfseldorf.

Bu isburg-HRunrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei der ͤ unter Nr. 122 eingetragenen Firma Barck KE Man in Hamborn vermerkt worden, daß an Stelle des Kaufmanns Isidor Lublineki in Hamborn⸗Marxloh der Kauf. mann J. Schulte⸗Wieschen in Hamborn⸗ Marxloh für den im Felde stehenden Koauf— mann Heinrich Franz May für die Zeit dessen Behinderung zum alleinigen Be—⸗ schäftsfübrer bestellt ist.

Duieburg⸗ Ruhrort, den 23. April

1915. Amtsgericht.

Hichstätt. Bekanntmachung. 7876 Belreff: Ftalkwerk u. Sartsteinfabrit Wemding, Ges. m beschr. S. Georg Schneider, Gastwirt in Wemding, wurde als technischer Geschäftssührer für den verstorbenen Privatler Karl Müller gewählt. Eich stätt, 23. April 1918.

K. Amtsgericht.

7875

Eisenach. 17877 In Abt. B des Handelsregisters sst keute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma: Kurbad Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach eingetragen worden:

An Stell' des Renners Jullus Ritter in Eisenach ist der Stadtfammerer Karl . in Eisenach zum Geschäftsführer estellt.

Dem Rentner Jullus Ritter in Eisenach ist für die Dauer des Kriegszustandes Prokura erteilt.

Eisenach, den 23. April 1915.

namentz: Dora, Gerta, Frieda, Walter,

Großh. S. Amts gericht. Iv.