1915 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

202856. S. 15414. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 27 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-

31. eisen, Hufnägel. ! u Dre, , e. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, waren.

Fabrik. Waren: Elektrotechnische Apparate, Geräte, Edelmetalle, Gold⸗, Silber- Nickel⸗ und Alu⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 34 Emaillierte und verzinnte Waren.

Instrumente und Teile von solchen, nämlich Lampen, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia daraus. ; Hieb⸗ und Stichwaffen. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst-

ö 2028590 S Lampenhülsen, Taschenlampen, Batterien, Schalter, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besaßtzartitel, Knöpfe, h Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Fassungen, Druckknöpfe, elektrische Koch, Heiz⸗ und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Nadeln, Fischangeln. ö gegenstände. Wärmevorrichtungen, elektrische Heißlustduschen, elek—⸗ schmuck. Sattler Täschner⸗ und Lederwaren. schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, BHDufeisen, Hufnägel. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und garen trische Gaszünder, elektrische Feuerzeuge, Strom⸗ Gummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe und Waren dar— Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Reit und Fahtgeschirrbeschläge, Rüstungen, Emaillierte und verzinnte Waren. . daraus. ; erzeuger, elektrische Maschinen, elektrische Sfen, elektro⸗ aus für technische Zwecke. Bureau⸗ und Kontorgeräte. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 30. Posamentierwaren, Hesatzartikel, Knöpfe, Druck Hhemische, elektrometallurgische und elektromedizinische Schirme, Stöcke, Reifegeräte. Seifen, Putz- und Poliermittel, Rostschutz⸗ 25.11 1914. B. Seeger, Parfümeriefabrit 9 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Brief⸗ und Müusterklammern, Schlosser⸗ und . knöpfe, Spitzen, Stickereien. Apparate und Maschinen. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette Berlin⸗Steglitz. 1634 1915. Bassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 30/11 1914. W. Seeger Parfümeriefabrik A.- Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht- 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Taschner⸗ und Lederwaren.

ö 2 —— patt, e,. Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ mittel. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren. eile, Maschinengiß⸗ ö ö 96 G., waren, Blechwaren, Anker, Ketten, K . Zeichen- und Modellierwaren, Bareau⸗

202843. 19741. stein, eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Kl. 5 ickel⸗ i . w K—n'— Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, un ontorgerät e. . Stoffen, k Drechsler Schniß⸗ und ; 2. Chemische Produkte für medizinische und . ö ö WJ Glocken, 6 . . k nd . K r . 6 Flechtwaren, ilderrahmen, Figuren für Kon—= . Kd /// ienische Zwecke, armazeutische Dro— ; J 8 , . . K Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal teile, mittel, aschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ f 9 che 3 ph zeutisch ogen egierungen, echte und unechte Schmucksachen. 2. Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gewalzte und gegoffene Bauteile. HMernscht eng u .

30. fektions- und Friseurzwecke. ; Präparate, Pflaster, Desinfektionsmittel Gummi, Gummi⸗Ersatzstof . 6 ĩ , ; n. . . ; . 933. w 9 ; ; . ͤ . . ffe und Waren dar⸗ ienische Zwecke, armaezutische Drogen und . ö . e . ,,, . s. ; , . i. , g nau⸗ L. 18633 34. Parfümerien, 2 Mittel, äatherische aus für technische . e k . w . ü ö Turn- und Sportgeräte. gi . . V . 89. . / 2 ; ; 536 ö un . p Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . n . . ee, n echle 2 eee 16 uhren und Uhrteile mente und , . n,, 5 . * 2 26 . Ii . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Seifen. Wasch= . KJ e, echte Schmucksachen aer, 5 Christbaum⸗ V 227 ; ö . ; t le, Tre ßen, Slam. 2 . 29 ; e. ö g ö. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutte Bern⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ö ö * ,,, . . 1641 ,. . ö K . 7, . * . (ausgenommen für Leder) ee stein, 3 m lk 2 rann entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ , Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren dar r e m a ; a,,. J , nn ö ö. , n,, K . k 4g ö ö . J Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ö aus nu ien nh. e n Kl. ö. riemenverbinder. n ( . l 2 W ö : . . WB. 1 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ mittel. ö . . Schirme, Stöcke, Rendegeräte. 2 N ] . 7 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . 255 8 seltions · und e, , ö . 202857. X. 19807 y. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö ; he . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern 72 1914. Cigarettensabrit „Massar) Rothmann elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen & Schlochauer, Berlin. 1754 ig i

Apparate und ⸗Geräte. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— 4 d . ,, tische, ö i stein, . un d i ; 8 troll! und photographische Apparate, „Instru⸗ Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schniß- und GeschäftsLbetrieb: Zigarettensabrik. Waren:

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, waren. ; . 3 1 Toilettegeräte. 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ J 2 : mente und „Geräte, Meßinstrumente. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— . 4 J . 6 . 5 . ö 55 ; F m 87. . ( . i. . ö h ĩ . t a ke, tte ind ziga , Kau⸗ d Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. gegenstände. . * 1 n . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, fektions und Friseurzwecke. , J 5 ; n - We. . Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— .

¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. und Ki t öh : isi J co n GHGarten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ 3 20286. . 19769.

202862.

Hieb⸗ und Stichwaffen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 3 ; JI... ; 9 . K . Nadeln, Fi . Druckknöpfe, Spitzen, ti ien. 335 ö * 8 237 1914. Waldes K Ko. Dresden. 16/4 1 riemenverbinder. troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ , . . , ,,. ö . 8* Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import⸗ . ** 5 . ;

6. i agel 13 . n . ; ö ! . Sn 30,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 174 1913. ; * Hufeisen, Hufnägel. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. . 3 ; , e , . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 30,7 191 zald ö. , instrumente. . verzinnte ö . . 1 , Modellierwaren, . . 577 ? Erg rigeschat. 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. JJ , Import! und 23. . k 6, 9 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, ein⸗Eisenwaren Bureau⸗ un ontorgeräte. z 4 ö Bai e, K Vayier⸗ ß 17 ; = r Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ 3 6 ö hie fen und SSeifen⸗, Putz⸗ und ; Poliermittel, Rostschutz⸗ . K . 96 . k Putz. . . 6 ö Pappe, Karton, Papier- und 2 Kl. ö ö . vl Garten⸗ und fa nbwirtscha flint? Geräte, Treib⸗ , ,, , r n e , e ,,,, d, , r em ere l are, te g, deer, n ., waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mittel. ö . 1 , ; . ; . . ö gegenstãnde. Be , ö 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . ö . . 6 14. . 5 Koch⸗ Kühl, Tro Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . , Trocken⸗· 35. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. w . ö ? Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld⸗ 39. Säcke. . . 4 . . 6 wer rie, . ö daraus. Beleuchtungs⸗ Deisungs, Koch=, Kühl-, Trocke . Photographische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Kunst⸗ 24,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 1724 1915. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 40. Uhren und Uhrteile— ö * K . . ö kJ Kämme, Schwan Knöpfe, Druckknöpfe. Apparate n. Geräte. gegenstände. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau. . J e , . hien , bearbeitete uneble Men Sattler, Riemerwwaren. d,, . bearbeitete unedle Metalle. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Exportgeschäft. Waren: teile, Maschinenguß. . . . ö 2 ö . ; me ersee m; . 3 . . Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ; ohe an , , . nn, e, nn daraus. ; ; 4 K , Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu- 264d. 202846. S. 30830. . 3 2 9. Meesserschmiedemaren, erkzeuge, Sensen, Sich Säcke. WNesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ö 4 86 . . . w Uhren und Uhrteile. Ftichwaffen, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. d. Bekleidungsstücke, Sausgenommen Herren u. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— 3 —1— * n . 3 K Fischange ö Nadeln, Fischangeln. 321. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Damenkragen, Man schetten, Hemden, Ser⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— a, , . 44 ; , 2 KRufeisen, Hufnägel. ; ; Hufeisen, Hufnägel. ; Schreib⸗ Zeichen. Mal- und Modellierwaren, viteurs); Korsetts, Krawatten, Hosenträger, schmuck. 2 e. dr. R =* ; Emaillierte und verzinnte Waren. U . 202854. S. 15401. . Emaillierte und verzinnte Waren. ö. Bureau und Kontorgeräte⸗ Handschuhe, Schweißblätter. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren dar— . 3 k . j Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein . Eisenwa Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 34. Seifen⸗ Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ aus für technische Zwecke. . 6 *. Brief⸗- und Musterklammern, Schlosse Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Waschmittel. Apparate und Geräte. ö 2. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Dr Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahi— Säcke. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

6

Schirme, Stöcke, Reifegeräte. . . . ö ; ; . d *

. 86 Hotz, . Kort, Horn, Schild * * 29 10 1914. sterreich, 39/9 1914. Papier R waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkug waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Uhren und Uhrteile. Toilettegerãte.

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— 66 Cigarettes Maurice Maxime Labin, Wien; Vertr. Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,, kJ da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö d. ; R. H. Korn, Pat -Anw., Berlin 8 1 13. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

JJ 28 ö . 1915. ö . = schränke und Kassetten, mechanisch bearbei schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 2028609. C. 14990. Hieb⸗ und Stichwaffen. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— 624 . ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene h t 1914. W. Seeger, Parfümeriefabrik A.⸗G., Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— „Radeln, Fischangeln. . k ͤ . Papierwaren. Waren: Zigarettenhülsen, Zigaretten teile, Maschinenguß. ö. . in-Steglitz 164 1915. ltlteile, Maschinenguß. . ) Hufeisen, Hufnägel. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ A 32 . J papier, Papierspitzen, Papier aller Art. (Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und eschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren: Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel- und Alu „Emaillierte und verzinnte Waren. tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ ö 1 . . . k miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brita n miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia k mm Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ 8 4 ; und. ãhnlichen Metallegierungen, echte n (Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte , nn 3 Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und mente und „Gerate, Meß instrumente. 8 r. ) 30. 202843. W. 19768. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christba gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum ö Schmiedearbeiten, Schlöffer, Beschläge, Draht- Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . schmuck. . . Präparate, Pflaster, Desinfektionsmittel. ; cchmuck. . ö . . z waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Gummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe und Waren Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Gummi, Gummi-Ersatzstoffe und Waren dar ( ö Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, aus für technische Zwecke. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und aus für technische Zwecke. 2 . Glocken, Schlitüschuhe, Haken und. Osen, Geld Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗

. . Reisegeräte. Sta ap sq Wäsche, Flecken⸗ .

riemenverbinder. 68 * ischhei f Starkehrähargte, Farkgäsäte zur Wasche, Fledkhn ĩ Kork, § Schi

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Waren aus Schildpatt, Fischbein, Kragenstil entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- 21. Waren aus holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für R liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ here, 5 teile, Maschinenguß.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. , 55 . ö ö. . . apier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ s 395 ö sektions. und Friseurzwecke, ö mittel. stein,. Meerschaum,. Zellulgid und, ähnlichen 93 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu

o,. ö 4 a ö . Richard Thomas Phnsitalische, chemische, optische, geodätische, n . 93 Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz und . mend mintumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ö. . Thorn. 5. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, 4 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— d ähnlichen Metallegierungen, echte und un— oto ische und Druckerei⸗Erze ö 3. ö 3 ; ö ö l . Fler ; l und ähnlichen alleg gen,

Ph 2 sche un uckerei⸗Erzeugnisse, Kunst Geschäftsbetrieb: Honigkuchen⸗Fabrik. Waren: 9 . . troll, und photographische Apparate, Ins 202855. W. 19747. fektions und Friseurzwecke. J . . ! 4 1714 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum=

gegenstände. Back und Konditorei ins besond * ; 2437 1914. Waldes Ko., Dresden. 1614 1915. er. Meß; Rhnsif a iich ss ch k h 4511 1913. Carlowitz C Co., Hamburg. . ; ö

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Ba n ouditoreiwaren, insbesondere Honig Leb⸗ Geschäfts betrieb: Merl aliwaren fehr. tt ö mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1916 schmuck.

, . j und Pfefferkuchen, Kakes, Waffeln, Marzipan, Scho⸗ Exp ie shaj . arenfabrik, Import- und 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, hli tische, elektrotechnische, Wäge⸗= Signals, Kon—⸗ . äftsbetrieb: Im- und Exporigeschäst. Waren: 18. Gummi, Gummi-Ersatzstoffe und Waren dar=

kolade, Kakao, Konfitüren, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ . 36 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Sta troll⸗ und photographische Apparate, Instru— aer d . Forstwirtschasts⸗ Gärtnerei? und Tierzucht⸗ aus für technische Zwecke.

* ch Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, W . 6 Spi Sti ĩ mittel. ; Domf irtschaftli ö ente d ⸗Geräte, Meßinstrumente. ö . ö 8 r, , . ö . d Led . r. Kopfbedeckungen, Putz, tünstliche Blumen. k H 2 d Schläuche, erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Farben . , Horn, Schild Sattler⸗ iemer⸗, Täschner⸗ un ederwaren. Beklei l orsetts Hosen⸗ ; . s 1. . . , , , cbstoffe, ätherische Ole und Fette, Kampfer, J ,, n, Kort, Horn, 3 . 6 K G , , , smebicgel, Heitermgren. Aatematen, Sang. und, chengzräte, Stall.; . ö . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ J . . 8, ö 8 .

S i i 5 * ; ö ö. H 64 65 ö . ö . J . Trocken- 33. Nuilinstrumente, deren Teile und. Saitz , , Bastseide, Seidengarne und stoffe, Papier, Stroh fein. Meerschanm, Zellulgid und, ähnlichen Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. J . . Koch-, Kühl⸗, . . Pappe, Karton, Papier- und ö . , Polsterwaren . Ingwer, Vambuzmßbel, Soya, Fächer, Rohr, , . , . . 26 5 und Uhrteil . Dersten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, K 1 . , . k, . ö . deren Teile und Saiten. Stöcke, Matten, Albumin, Eigelb. 1 . . . . 3 ' 6 ö. bearbeitete unedle Metalle fegen fände. ; He, . J Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Physikalische, chemische, optische, gendätische, Jau ; ; ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Vai waren. . 30. 2902861. w. 19800. tische, elettrotechnische, Wäge, Signal-, Kon Photographische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Kunst— troll und photographische Apparate, Instru⸗

2Ga. 202844. E. 10885. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, dard us J künstliche Bl K raus. . G . „Putz, künstliche umen. gr .

é VFRA . 30. Vésatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, ; n r ,. . 2 Hosen⸗ gegenstände. . mente und Geräte, Meßinstrumente. z . reien. ; ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

24,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 1654 1915. Dufeisen, Hufnägel. ö. 966 . träger, Handschuhe, Schweißblätter. , 23 : ö 9

ö. 1914. Osterreich, 21/2 1914. Erste Hsterr. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und „Emaillierte und verzinnte Waren. . . 1 . Heizungs-, Kochs, Kühl-, Trocken-Apparate und w Bänder, Vesatartitel, Knöpfe k, 1 j soessñ . ( ; . 3 ö. ; ö J. . en⸗, * wal . ; . n,, . se, arten⸗ d l sch e . .

Seifensieder Gewerksgesellschaft „Apollo“ G. m. b. H., Waren: . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, J Bureau Ünd Kontorgeräte. Geräte. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. riemenverbinder.

Bien; Vertr.: Rechtsanwälte Selle und Freudenfeld, Brief⸗ und Musterklammern Schlosser⸗ und r, * ; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . . . . ; . ; Berli ö ; ae , ; 8 a, ö Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 5 3 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . Fetten, Seifen ö , ., KJ K J k Sade. k bearbeitete unedle Metalle 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, e . deren Teile und Saiten. ; . J. 6. ö 6. J . k 6. . ö ; ile. * . 5 . Si , Bureau⸗ und Kontorgeräte. 27/7 9 Bre sd 7 915 P raphische und i⸗Erze isse, . Kerzen, Glycerin, Fettsauren, Stearin. Paraffin, Soda, ge, Handschuhe, Schweißbltter. Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, . 2 m n n Hesserschmiedemaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö ö , H , und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst Parfümerien, Pflanzenfetten, Kunstspeisefetten, Marga⸗ Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Glocken, Schlitischuhe, Haken und Osen, Geld⸗ 34 202832 8. 1 Hieb⸗ und Stichwaffen. ö 3. chäft⸗ . 28 ö , 1 rine 6. mit chemischen Produkten aller Art. Wa⸗ . Geräte . . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . . . Nadeln, Jischa ngen Uhren und Uhrteile— n ö . ö . ö ö . 6 , . a. . GJ ,,, J 96 6 1 w 66. Klein- Eisenwaren, 202838 5 ö 31 * a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen ! Vosam entierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Genußmittel, Hackfrüchte und mit Zusatz von solchen her⸗ Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. 7. Edelmetalle, Golb⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu— fill n 8 nal m Brief⸗ und Musterhlammern, Schlosser⸗ und 3 , K. 4. 1 de g Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . ,,, 2 gestellte Genußmittel, Hülsenfrüchte, Honig und Honig⸗ Nadeln, Fischangeln. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, , 2 Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren 8 . 6 = 1 *

* 34 s Ri rw 9 yr ste⸗ 9 in se 5 2 S P prãäparate, Honigsurrogate, Obst, Obstpraparate, Obf⸗ Hufeisen, Hufnägel. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ . . 2 28 es 5. d . k Produkte, frisches, konferviertes und getrocknetes Db Emaillierte und verzinnte Waren. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum= . w. ; beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken IB 1 Ful 6 Toilettegeräte. e, n,, , 2 . und mit Zusatz von Obst herg ele? Genußmittel. n ; Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, a . ich hristbau 3011 1914. W. Seeger Parfümeriefabril und Ksen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Seifen⸗ Putz , und Poliermittel, Rostschutz⸗ /// Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und 18. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren dar— Berlin-Steglitz. 16/4 1915. . . naisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und MNesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette= 202845. W. 19797. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht— aus für technische Zwecke. . Parfümeriefabrik. Waren: gegossene Bauteile, Maschinenguß. 10,2 1915. Hacisa Hamburger Cigarren Handels n n,. fuage . , JJ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl . Reisegeräte. . V Edelme Silber te und un- Aktien ls k burg. 174 1915. . Hufeisen, Hufnägel. 2. Spielwaren, S 16 ö ch n ĩ en, Stahlkugeln Reisegeräte 2. Chemische Produkte für medizinische und Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und un gesellschaft, Hamburg. 174 1915 J 39 Salle

30. eit⸗ d r hir ä ü Schild⸗ 6 23 e is Ware Shrist⸗ äft cieb: F ĩ Herst e n * 66 t Rei un Fahr geschirrbeschläge, Rüstungen, WVaren aus Hols, Knochen, gert, dern, Schild gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen chte Schmucksachen, leonische Waren, Christ Geschäftsbetrieb; dandel mit Rohtabat, Herstellung Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Uhren und Uhrteile. baumschmuck. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und 366

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern !. ; . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete stein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Präparate, Pflaster, senin e enn e, Gummi, Gummi-Ersatzstoffe und Waren dar⸗ Anschaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die . . ,, 1 6 8 Eil erchctt und geäafsent Han ,,, . . seite ns de. Higartendetaltstez berktistts werte wee WJ . 2 ö . k . ,, Figuren für Kon⸗ Star teprabe tac Gar n n,, . Wasche Fle Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5 Aschbecher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, gahrgescht i Cech st k 1 Schlitt⸗ Edel! Silber. Nickel- und u⸗ settions- un riseurzwecke. e. itte ĩ und Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Zigarrenfrischerhalter, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis , , . , ᷓIn ke ö It nn, hig waldes a a. Dresden 16 /a 1916 . 1 y . che i che ö, n Fischbein, fen. Perlmutter, Bernstein, und ö Zigarren und , Feuer⸗ n. j J * * , , , , . 49 ö. ahnlichen terungen, ; in⸗ rotechnische, äge⸗, Signal⸗ ntroll⸗Appa⸗ 16, ö s Ze ĩ ähnlichen Stoffen, zeuge aller Art, Pfeifen und Zube ör, Postkarten mit ö . ae . Netallwarenfabrit, Import⸗ und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . . . ö. . . geefscht ö n., e r , aller Art, ö 26.2 1915. Wm. Froelich, Hamburg, Kaiser Wil= m n tr. aren: schmuck. ö 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 202853 B. 197 waren Bilderrahmen Figuren für Konfektions⸗ Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗ . talle, Gold, Silber- Nickel- und Alu- helmstr. 20,26. 17 1915 3. Kopfbedeckungen, Put, künstliche Blumen . n n, r fr HJ , . un, n Hengerän, iel . . und Friseurz weck Etuis. . n,, ö,, . Britannia Geschäftsbetrieb, Handel mit Tabaksabritaten. en, . aus für technische Zwecke. Harten und landwirtschaftliche Geräte, Treib= 6, ; äiti H JJ zbnfi cu 5 . Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch Kau⸗ Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, sen⸗ ö i ! isegerä 1 j ö ikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ö . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ * Zigarren, Zig Zig 8 . ⸗— g3st Hosen Schirme, Stöcke, Reifegeräte. riemenverbinder. Phys che, ch Kon⸗ 30. 202859. W. 19773. echte Schmuckfachen, leonische Waren, Christbaum= Schnups und Roht abat 3

30. 9. Signal träger, Handschuhe, Schweißblätter. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren tische, elektrotechnische, Wägen, Signal-, K ö Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. tt, Fischbein ĩ ; . 5. Mußttin . ile ; teroll- und photographische Apparate, ⸗-Instru⸗ schmuck. . pa Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. mente und. Hercte. Meginsttunirnte. . Gummi-Ersatzstoffe und Waren daraus für tech- Bo. 202865. v 19757.

Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, ein, Meerschaum, i ähnli ö ie . ier⸗ j ü 2 h

. 64. ö , . , Die dre, giemeen

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon ; i. i⸗ ĩ 3 utomaten, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . .

Nesserschmiedewaren, Werfzeuge, Sensen, Sicheln, el er lan K 6 NJ Al, 1914. Waldes Ko., Dresden. 16,34 19 iche Geräte, Treibriemenverbinder. 11 KJ . 2

Hieb, und Stichwaffen. VPhtsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftz betrieb: Metallwaren fabrit, Import Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗

; Nadeln, Fischangeln. tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kon⸗ daraus. Exportgeschäft. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. stein Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen KHufeisen, Hufnagel. troll. und photographische Apparate, Instru— Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rl. Aunstgegenstände. . ö ö Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schn itz und,

Emaillierte und verzinnte Waren. mente und „Geräte, Meßinstrumente. Drucklnöpfe, Spitzen Stickereinn! ; ! Za. Kopfbedeckungen, Putz künstliche Blumen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 25/7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 17/4 19135. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Sattler⸗ Riemer Taschner⸗ und Lederwaren. d. Belleibungs stilckẽ Korsetts Krawatten, Ho daraus. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und fektions- und Friseurzwecke. ö ö ö. 3 ö , ö und Automaten, Stall, Garten- und sanubwirt⸗ Schreib, Zeichen, Mals und Modellierwaren, träger, Handschuhe, Schweißblaͤtter. FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, aner-. Waren: . . . . , Lee, . ,,, 2 Schmied earbei; en, sser, eschläge, Draht⸗ aftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 6 . ü ] . . . y, Tro Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Kl 3 ische, elektrote⸗ he, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ a] t 1 .

waren, Blechwaren, AÄnker, Ketten, Lahr eren, ; ö Spiegel, zoister rern 26 . nen, ö Rostschutz⸗ . . 8 J ( . Täschner- und Lederwaren. gopshedeczungen, Putz. künstliche Blumen. z , . e, n, . ähbaraie, Instru. Ergartgeschäst Karen.

Reit, und. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. mittel aschmittel Parfümerien und Toilette⸗ Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Beklleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ mente und Heräte, Meß instrumente ö kl. ;

Glocken, Schlitischuhe, Haken und HSsen, Gelb Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ mittel ; Rohe und teilweise bearbeiteté uncdle Met Bureau? ünd Kontorgeräte. träger, Handschuhe, Schweißblätter. Autematen, Heus- und Küchengeräte, Stall za. Kopsbedeungen, Buß, tänstliche Blumen. schränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete waren. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ͤ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Kühl, Trocken- Apparate und Geräte. Geräte, Treibriemenverbinder. d. Belleidungssläcke, Korsetts, Krawatten, dosen⸗ Fassonmetallteile, gewaizte und gegossene Bau⸗ Photographische und Drucerei-Erzeugnisse Kunst⸗ Sãcke. ; Hieb und Stichwaffen . . Säcke. SBorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . träger, Handichuhe, Schweiß biatter

teile, Maschinenguß. gegenstände. j Uhren und Uhrteile. Kabeln, Fischangeln! Uhren und Uhrteile. Tvilettegerãte. e Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 4. Kühl⸗, Trocen⸗Apparate und? Geräte