en sches Reich.
ᷓ fen einẽ Berichtigung zu dem Verzeichnis der
für Vekanntmachungen aus dem Handelt und
Göeno senschaftsregister bestimmt sind.
Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß-Lothringen, be⸗
53 le ffend zwangs weise Verwaltung französ ischer Unternehmungen. ö Erste Beilage:
Persoꝛalveränderungen in der Armee.
Königreich Preußen. Ernenn ingen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen. Velanntinachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung franzäsischer und hritischer Unternehmungen.
2.
*
6 X
Seine Majestät der stönig haben Allergnädigst geruht: dem Oberlehrer, Professor Dr. Stoeckenius in Char— loftenburg, dem Präpgrandenanstalts vorsteher Reling in Huedlinburg und dem Taubstummenlehrer 4. D. Schiller in Berlin den Roten AÄdlerorden vierter Klasse, J
dem emeritierten Pfarrer Voswinckel
Käniglichen Kronenorden dritter Klasse, dem Hauptlehrer . D. Salie in Langenhagen, Landkreis Hannover, a. D. Berlin
in Cöln den
der ns von Hohenzollern sowie
dem Bautechniker a. D. Hort sch ih in Schmölln, Kreis Prenzlau, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens zu ver⸗ leihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigsit geruht:
dem Eisenbahnobersekrelär Heinrich Stillger in Mül—
hausen bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Das Verzeichnis der öffentlichen Blätter, die für Betanntmachungen aus dem Handels- und Genossen— schaftsregister hbestimmt sind (Besondere Beilage des „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ zu Nr. 306 vom 31. Dezember 1914), ist dahin zu berichtigen, daß das Amtsgericht Nürnberg zur Ver— öffentlichung der Bekanntmachungen? aus dem Handelsregister und dem Genossenschaftsregister für das Jahr 1915 neben dem „NReichsanzeiger“ den „Fränkischen Kurier“ in Nürnberg und ziwar nur dieses Blatt — bestimmt hat.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwang s— weise Verwaltung sranzösischer Unternehmu ngen, vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: —
XXVII. Liste. A. Städtischer Grundbesttz. Kreis ChäteaguSalins. (Verwalter: Bürgermeister Latschat in Die uze.) Gemeinde Dieuze.
Wohnhaug der Reinier Johann Stefan genannt Crousse, Ehefrau
don Villmann Julius, in Maxeville bet Naney, Mietshaus, Remise der Fleuret, Marie, und Fleuret, Beita, Chefrau
Robert Variet in Belleville,
2 Miete häuser des Lavasseur, bie Erben:
Chaumont, 2) Johann Lercboallet, 3) Margareta Lereboullet,
) Hugueny, Henriette, . :
Mietshaus und Remisen dez de Gaupain, Paul, in Thonoulleg⸗
Bains, .
Mietshaus und Gaiten der Laroche Witwe in Chelleg bei Paris,
Miesshaus des Rentners Julius Hemh in Luxemburg,
Metetshaus und Stall des katholischen Pfarrerg Heinrich Jacquenot in Nancy,
Mietébaus des fatholischen Pfarrers Heinrich Jacquenot in Nancy,
Peietöshaus des Pfarre s Paul Gttenne in Naney, .
HYaut, Garten und Wiese der j Friant, Hubert, Militärarzt,
2) Friant, Kamill, Enregistrement dir ktor in St. Mande. Mietzhaus und Stallüng des Peter Simonin, Milikär reit, und Frau
Dr. Coulet, geb. Simontn, Margareta, beide in Nan ey,
2 Häuser der Frau Maictllat, geb Gomel, Luckenne in St. Dis, Mietshaus der Frau Mareillat, geb. Gomes, Lucienne in St. Des.
1) Qugueny, Edmund, in
452 17,16 ha n,, .
4. tan ah
e, eee, are, mam e ee, e, ,, ee.
64
den 1.
7
9
. B. Vä. r Grundbesttz ⸗ der Firma de elsche B and Hätten werke früher Les Petits Fils de Fel de herengen (imm Bezirk dothringen). Kreis Metz k — Gemeinde Sablon. 3951 a Oedland (Verwalter; Bergassessor a. D. von Skal in Metz!̊. Kreis Metz Land. em einde Mon tots-la⸗Montagne. 26 22 a Dedland Vermaller⸗ Bergassesfor . D. von Skal in Metz) Gemeinde Rom bach. ö
1,122 . Forstkulturen (Verwalier: Bergassessor a. D. von Skal in etz 96 ö
3 nn Ackerland Verwalter derselbe,
3,60 lia Industriegelaude ( Berwalter: der elbe). Gem kinde Stablheim.
149 ha — (Verwalter: derselbe)
11tz ha Forftkülturen (Verwalter; der selb⸗),
1B 77 ha Industrlegelãnde (Verwalter: der elbe).
Gem einde Trämery. 560 a Forstkulturen Verwalter: derselbe).
Kreis Bolchen. — Gemetnde Dentin gen. Hofgut (11221 ha) (Verwalter: Notar Doeppe in Bolchen),
oö, s ha Waldungen (Vrwalter; derselbe). Kreis Diedenhef en, Ost. Gemeinde Buß. 368 ha Acker und W'iese (Verwalter: Bergassesso 4. D. bon Skal in Men)). . Gemeinde Illingen. ha Ackerland 6 Bergassessor 9. D. von erwalter: dersel he). Geme Rude Viedenhofen, zz he Ackerlend (werbeltg del ate, 27,27 ha Indusiriegelande . ae. rei den be,, n, wangen .
ga B). '
Gemeinde Deyrtsche th.
45,53 ha Dedland (Verwalter: derselbe) Gemeinde Flörchingen (Annexe E gen- Daspich).
3,8) ha Ackerland und Wiese (Verwalter dei Ade), 24 50 ha Hofgut (Verwalter: der selbe), 7,93 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Ersingen.
5,83 ha Oedland (Verwalter: der selbe),
287 ha Adterland (Verwalter: derselbe),
15,388 ha Hofgut (Verwalter: derselbe),
20,35 hæ Waldungen (Verwalter: derselbe),
12,25 ha Industriegelände (Verwalter: der elbe).
Gemeinde Fameck. M orlingen.
1824 ha Oedland Verwalter: derselbe)
3 61 ha Acterland (Verwalter: derselbe),
S0, 55 ha Wald (Verwalter: derselbe). Gemeinde Flörch ingen.
26 ha Ackerland (Verwalter: derselbe),
2d, 04 ha Hofgut (Verwalter: derselbe),
99,88 a Wald (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Fentsch. 73,49 a Oedland (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Hayingen. go, itz ha Hofgut Malgré Eau (Verwalter: derselbe), 26,1 ha Ackerland und Wiesen Verwalter: derselbej, 21,52 ha Hofgut (Verwalter: derselbe),
145,9 ha Waldungen (Verwalter: derselbe)
191,72 ha Industriegelaͤnde (Verwalter: der selbe). Gemeinde Kneuttingen.
3 50 ha Ackerland (Verwalter: derselbe),
52,560 a Wald Verwalter derselbe),
2, 86 ha Industrtegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Lommeringen.
36,10 a Wiese (Verwalter: derselbe),
S5, 04 ha Wald (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Marspich.
Wese (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skal in Metz, à Agerlan (Verwalter: der elbe), Wald (Verwalter: derselhe), . a Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Mondelingen. Hofgut (Verwalter; derselbe), a Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Großmoyeuvpre. 20,25 ha Acerland (Verwalter: derselbe), Pofgut Trifiberg (50,09 ha) (Verwalter: derselbe), Holgut Froidoui (48,24 ba (Verwalter; derselbe) Mühle La Fravouille (10,45 ha] (Verwalter derselbe), 116,58 ha Waldungen (Verwalter derselbe) 7, 89 ha Industrlegelände (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Kleinmoyeupre.
Uä63 ha Acker und Wiese (Verwalter: derselbe), sI 98 ha Waldbuagen (Verwalter; dersesbe), 28,79 e Industriegelände (Veiwalter: derselbe).
Skal in Metz), Gem eln
3 ringen . 8. D. don Ekal
*
ar Abends. .
ö 5 e Ackerland
—
. Gem einde Nennhäuf ö Verwalter derselbe J S347 ha Waldungen Verwalter, derselbe) J 11,54 ha Industriegelande (Verwalter: dei elbe). ö . Gemen de Nilbtn gen. 45 ha Aderland (Verwalter; derselbe, . ; 326 ha Waldungen (Verwalter: dersel K 24,14 ha Industriegelande (Verwalter: derselbe) U Gemeinde Rangwall. löctsz ha Land (Verwalter: derselhe), 228 ha Land (Verwalter: der selbe), ö. Holgut Moreau a2, 25 ha) (Verwalter: derselbe), S8, 85 a Industriegelände (Verwalter: der st lbe). 284,54 ha Waldungen (Verwalter: derselbe). Gemeinde Reichersberg. 61,38 a Industrlegelände (Verwalter derselbe).
Gemeinde Roßlingen. 1086 ha Ackerland (Verwalter; derselbe), 236 ha Waldungen (Verwaster: derselbe), 17,28 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Schremingen.
M6! ha Land (Verwalter; derselbe),
1070 ha Land (Verwalter; derselbe),
Dofgut (25 93 ha) (Verwalter: derselbe;
l tz ha Wald (Rermalter; den feihe), ö 50.02 ha Industriegelände (Verwalter; derselbe).
Gemeinde Wallingen-Klutngen. ä 3. Forstkulturen (Verwalter: derselbe, 1923 ha Land (Verwalter; derselbe), ö 17,75 a Industrtegeände (Verwalter der elbe). k k Kreis Forbach. — Beh ren (Gemeinde Kehrbach⸗ l,) ha Waldungen (Verwalter: Berga feff Skal in
5
or a. D. don s n Wald ( Bern,, . St. Abolß, 1 e . und Wiese (Verwalter: Bergasse ssor a. B. bon Sral Me). J Gemeinde Folklingen. 46,5 ha Wald (Verwalter: Forstmeisler Buch in St. Avold). Steingrube (Verwalter: Bergassessor . D. von Skal in Meß). Gemeinde Forbach. land (Verwalter: derselbe). Gemeinde Kleinrosseln. Hofgut (52, 24 ha) (Verwalter: derselbe). Gemeinde Stieringen⸗Wendel. 1004,73 ha Waldungen (Verwalter Forstmeister Buch in St. Avold). Gemeinde Schönecken. 245,40 ha. Industriegelände (Verwalter: Bergassessor . D. von Slal in Metz,.
118,93 ha Acker
Gemeinde Spichern. Induftriegelände (Verwalter: derfelbe). Gemeinde Freimengen. a Induftriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Großtänchen-⸗Bistroff. ha Hofgut (Verwalter: derselbe). Gemeinde Morsbach. 2, 90 ha Industrlegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Roßbrücken. 13,19 a Industriegelände (Verwalter: derselbe). Straßburg, den April 1915. Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen. Abteilung des Innern. J. V.: Cronau.
J V
28,01
25
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Direktor des Städtischen EGhmnasiums und Real⸗ gymnasiums in Elberfeld Dr. Richard Jahnke zum Provinzial⸗ schulrat zu ernennen.
Das Königliche Staatsministerium hat auf Grund Aller⸗ höchster Ermächtigung Seiner Majestät des Königs den Geheimen Regierungsrat von Kemniß in Potsdam zum Stellvertreter des ersten Mitglieds des Bezirks ausschusses in Potsdam auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze des Be⸗ zirksausschusses ernannt.
Just iz min ist erium. Dem Amtsgerichtsrat Herrnb erg in Berent ist gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.
Der Amtsrichter Waldschm idt in Czarnikau ist nach Diez versetzt.
die nach⸗