Eine zweite Bekanntmach ui i i it hö Mar ne nr ö . Dörr mit höherem Alkoholgehalt, eine vierfache Best ß ei 3 e de rns hen r, , . . steuerung J an, daß eine Fliegerbombe die Ursache des Brandes wer
Selben inaphta fo wiede och dein, den ö. Eise göchstgrzise fürdie se Stoffe, benztzenne ug gie rechtigung d und Marine⸗ Weni l l f Dieser Verfügung unterliegen an Mitteilung hee , , f. . ani l ani ö in Gebieten zu be⸗ ln err hne , e, 266 ᷓ Belfort eingehende Mit Iüssichtjgen, hier igesehen ; ! —2 ehungtzursache.
Lloyd George führte j London, 30. April. (B. T. B) Nach einer Meldung
1
d 0
2
über ibe
reinigtes g0 er Ben b ; ö 2. ; . = Mischungen unter der * s ö un er Trunksi 16 8 1 . 3. z . nksucht leide, bedauerte die Notwendigkeit einer des Neuterschen Bureau warf heute früh ein deutsch es ettin. . bom . rohbenzol, Terres fla, n. 1 ; Mit de . uj ö hbenzol. * der Teerdesiillation, Vorlaufölen Von ,,, i tsanwalts fte ist zugleich fein Amt als Rotar erkoschen. ĩ u Be sehr großen Teile eine Materialfrage Die Menschen sind nicht umgekommen . J Die auf Grund der , vom 23. Scptember 1914 ; Kupfer, un verarbeitet, auch Elektrolyt⸗ die aus P ss 8 PBroözessen pyrogener Zersetzun its. ̃ üsse au 6. n n,, . ; . 36 g entstammen leich müsse aus Flandern un 85 F ei ; D s . ö ** ; ; . j werden den Oberstagtsanwällen von bier auß zugefäͤndt wer dell. Bie ; ö 4636 e aus Frankreich vertrieben werben.; Das deu tsche Lu tschif ; kammergericht, Dr. Erich Hirschberg vom Landgericht T bei . . — 25 t — ume sen, Wenn die Haft schifff das, heute nacht 5 Uhr 2 n ; ch . ch Hir sch gerich Oberstaatsanwälte haben die senigen Fälle aus diesen Verzeschnissen, . . en, . gestanzt, a, ge⸗ Namen oder unter Phantasienamen in den Handel gebracht bisher nicht getannten Maße steigen. Das Volt fe all bomben, ab hn M . . e 6. ; der. , . 36 musse alles andere in, zehn Minuten später stand ei S ; 2 1 1 en drei Häuser e r upfergehalt von mindestens 10 Prozent . a Häuser in gericht in Fürstenalde, Kretichmer aus Hermsdorf u. K. ö t . ann in enttoluoltem Zu stande leber sichern auch nieman zt. nr, ,, . von Ben olberid en bigenigen h wiemand verletzt Alus Bury S. Edm onds vernehmen dem Amtsgericht in Schönlanke. nen für die Heeresverwaltung verwenden, als ; N Apparaten e m,, . ; n gereizter Stimmung. Der Führer der R = . en, zur Prüfung dieser . fa nr , er Führer der Irenparten ebenfalls sofort zu hrenne ‚⸗ 9 Alsberg in Recklinghausen, der ; brnfng. i n , ,, , . zu brennen anfing. Dann flog das Luftschiff onisten si eneigt, der Renier . 1 en find geneigt, der Regierung heizustehen, da sie hoffen, wurden. Die erste fiel ischen zwei Meint . . . iel zwischen zwei alleinstehende Häuser, Akten mit einer entsp Ministerium für Handel und Gewerbe. solchen Falle für geboten, daß dem Strasperfahren alsbald Fortgang nnn f ministerium oder in seinem Auftr ie R 6 setz D j 3. ; ö. g . Auftrage die Inspektion des Kraft. setzen. Die englische Kohlenförderung ist f t ; weise Verwaltung französischer und britischer Unter— . . ö. . . ti nroehreg ill vermindert, daß s g zösisch sch suchungen, die der Oberstaatganwalt zur Besürwortung von inzel— RGBl. S. 487, 556) ist über das in Deutsck land befindliche e,, ee, ; . 2a. an Hemische Fabriken Farbwerkes, someit ich we issi- wird für das erfte Krieagiahr gruß Mmmh, 1 . , f sch f , a , . l arbwerte), soweit es nachweislich zur 9 für das erste Kriegsjahr auf 40 Millionen Tonnen geschätz Großes Hauptguartier, 1. Mai. (W T. B. Das ᷣ hg. an landwirtschaftliche, staatliche oder konne bett . arbeit . ⸗ — . az cha] sta e tommunale Betriebe, wenn arbeitern in die Armee ist, wä d ; f N ; 1 ĩ ö . . . 4 18 d Be? — j 3143 ! 23 zer stę , ,. . Adam Levi in Paris, der Tat, Aktenzeichen; staallic fü st, während der Bedarf der Admiralität Rach starken Vexlusten flüchteten die Russen l . Jwecken benutzt nid taatlichen oder komm maler Die A J ⸗ . l Neres heimer u. Co. in London lellung des al . iche Bett r dnn irchitäs gibt bekannt, daß , rag, ine, kurze Begründung des Antrags auf Niederschlagung; solgung wird sfortgesetzt. An Gefangenen sind bisher 15 25) der Erzeugung hz v Dor Sor J „ ü 1 C. . . , e uh ng Dzw. der den Lagerhaltern gelieferten gestattet. große Menge N . traße 45, bestellt. . . J fe, , ö große Mengen von Bagagen Munitions wan , a. straß be Werden gerichtlich eingeleitete Untersuchungen gegen Krlegsteil⸗ ; , ,,,, l x einbarung mit der Inspertion des Krafft ln ie n, n , ,, ; Der Minister für Handel und Gewerbe. Rundverfügung vom 23. September 1914 aufgenommenen? sind und . ui,. . Inspektion des Kraftfahrwesens festzu fran zösischen S oz i alisten zial istischen Hartei fordert die abgeschlagen wobei wieder 350 Russ f ; d unverarbeitet und vorge⸗ ö ; . ye ö . * 6. 8 21 Russen gefangen Solventnaphta muß in letzter Hand an solche Ver— ung zu feiern. Wie der „Nouvelliste“ lich von Au 5 * zu anwalt dem 2berstaatsanwalt einzureichen, und dieser hat nach den t her er lic urg nn ö, eine Deutsche Vorpostenkompagnte nächt⸗ 6 5 ö e d ebrauchs⸗ — 9 ' . D S J e 1 . iatsa ausgenommen sind Gebraus 36. ge ; * Der Lehrer, Marinestabsingenieur Aa. V. Sch 11 macher ist haben insbesondere die ihnen von dem Oberreichz anwalt übersandten ĩ 4 t : . ht Benzol U nd Sol ventnap hta sind ohne Verzug dem seier abzusehen. sch , cc Hebrauch sind und keiner sichtbaren Abnutzung im Gebrauch unter . ; — schwache russische Vor stöße ab gewiesen . . . * . w ) (E r ze Neben⸗ und Zwischen⸗ I 6 283 dyn ö 6 ] Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Klasse 14: Nickel in Erzen, Neben d Zwische Inspektion des Kraftfahrwesens angezeigt werden, die hierüber 7 1 — 2 2 —— 8 2 j Syhanien. des Tages Geschütz kämpfe Seylq en, 6. 2 des Gesamtgewichts. nlemnnff; und Genlantel. Neuerliche heftige ist von der spanischen Regierung untersagt worden. Feindes ab ge wre , es abgewiesen.
nicht nur in den Handel geb ch ö oder unge⸗ statistisches Mater; hes Material an, um zu bemeise 35 di f dieser mit ᷣ n,. . zu bemeisen, daß die Produktion Jen sondern au hergeste t ,, rer gen Munitionszufuhr und sagte laut Bericht des Luftschiff oder Flugzeug B amn E * J z . 8 . . 3 s ; 7 6. , ö 3 . — 2 Tan ä * 2 — it der Lös ung des Justiztais Se ul üi Süälii t de . z . K ; ö ö 9 256 5 . z = e. wich und Whit 93 j 5 m de, or 21685 r / ĩ ; der Destillal Teer sin „ itton ab. Drei Häuser wurden * allgemeinen Verfügung treten die nachsse henden Bestimmungen: fügung, wie „W. T. B.“ meldet: Seng m gn n von ,. sogen. Kohlenwasserstoff aus den Zeit nahe heran, in der ber An ri 9 . ö die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts— ö e Randvernf . 8. Räwie auch überhaupt alle benzolhaltiden Kör Maßzstabe star*sl⸗ d iurensän grit, der Verbündeten in größe ö — . . n . , K in 9 . 9 ot eingele chien Verzeichn sfe Her gericht th kingeleite ten Unter uhu ngen le zolhaltigen Körper, taßstabe stattfinden und intensiwer sein solle als bisher. D* . London, 30. April. (W. T. B) Die Times“ melden: . ht 2 vorgearbeitet, insbesondere gültig, ob sie unter ihrem wissenschaftlichen oder technischen Zeit dafür gekommen sei, werde der Munition,! ĩ Ip s wich überff J ö ö ⸗ . ß 2 . ĩ — 8 = ö. * ünltioöngperhra J 2 10 j 5 ‚. 122 Lanboericht MI n R n. mit dem. Wohn fer r Chen, re n, Bie de; ö. nicht eibrauch in einem lag, marf fünf Bomben, darunter zwei Brand⸗ lottenb Worm bͤk Berlin⸗Schö bei d = ö j obelt, gefräst, ferner Kupfer plattier erden. Munttiongerzeugu ler ord urg, Wörmbchke aus Berlin⸗Schöneherg bei dem Amts⸗ höchsten, Erlaß fallen, daraufhin zu prüfen, ob Anlaß besteht, die Dieses Benzol dar son dern Mmrion eee, gung umierordnen, um nicht einen späteren, Flammen. Die Feuerw , 14 nwa . Niederschlagung des Verfahren durch Cinzelgnadenerwesse zu be— chts uß verkauft, gel . arf ö enen schleunigen Sieg ohne überflüssige Spfer an Menschen Personen sind nil . unterdrückte den Brand mit Mühe, bei dem Amtsgericht in Ohlau, Schneider aus Hess. Lichtenau fürworten. Ein solcher Anlaß ist nur dann zu verneigen, wenn . wie in Klasse 2, ö 4. iefert oder verbraucht werhen. Die chemischen Fa⸗ M; . . licht umgekommen und, soweit bekannt, wurde bei dem Amtsgericht in Hettstedt und Wex aus Neustettin bei ein Angeschuldigter im Hinblick auf seine Persönlichkeit oder die Lack oder Farbe. gelten für diejenigen Mengen, die sie zur Herstellung Na Ee der „Rotterdamsche Courant“ meldet, wu be , die Tn, ,. 6h Schwere der Tat trotz seiner Teilnahme an dem Kriege eines s 36 9 a. orschläge Lloyd Georges ö i, gi . daß heute nacht gegen 1 Uhr ein Zuftschizf bin ; 3 ; u ft ; 61 icht wü 8 , er Arhe erat, . wel mmen. Die Mitglieder S iberf Zuerst siienen X . * N. die Der Landgerichts präsident, Geheime Oberjustizrat Munckel r , ,, nn, e , — . n Soweit mit den vorhandenen A der Arbeiterpartei waren wegen der Beleidigung 5. n e auf . . ꝛö Zuerst. stiegen Flammen aus einem Geschäft in Bochum, die Amtsgerichtsräte 24 . in Lennep und n, 6 . n o 9 ᷣ J nicht möglich ist, muß jedoch , , , . rheiter 229 darauf traf eine zweite Bombe einen Stall. E Amtsrichter Fenner in Fra. e Gimi a g T ĩ ; uolgehalt soweit herabgesetzt werden. di. * agte (den Ausschluß Irlandz von den Ne!“ 3. ö 1m rage Crmittelungen anzustellen, damit der Tatbestand hinreichend 6 ien, g, Ulk, herabgesetzt werden, daß g 8 ds, von den Verfügunger D an den R , : Artern und der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justizrat er, ,, K, ö. nner gt Ber r ucham ischh n höchstens 1 des BVenʒzolgeh alte ni oniften e ügungen. Die zen Nand der Stadt, wo noch drei Homben abgeworsen Dr. Michels in Duisburg sind gestorhen. ,,, ah e f r ö usnahmen können durch die Inspektion des Kraft⸗ 9 die Liberalen sich durch hie Alkoholgesetzgehun g die Aus?‘ deren Bewohner ; ĩ rechenden Nachricht an den Ersten Staats ‚ J gestatlet werden. e sichten für die nächsten Wahlen vererben gebung ie Aus⸗ h , mer, durch den Lärm geweckt, herbeieilten und die f ö P s ĩ 3 ö j Res R ner ⸗ ö 3 . . ö ö 3 it zasser If chHtear ;... . ö 8 anwalt zuzückjusenden; erachtet der Oberstaatsanwalt es in einem 3 ö. ö. Beschaffenheit darf in letzter ö — Die Regierung heabsichtigt der Times“ zufolge, ei fielen auf . i, Tee löschten. Die zwei anderen Bomben ö 13 de , * gelt csert werden — soweit nicht das Kriens Kom misffion zur Kontrolle der Kwͤsslnes, zufolge, eine ö 3 er. Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs— w. 3 ö 6. . Entlassung 3 . . . . , nen ber Koh lenaus fuhr einzu⸗ 1 eee o r en. Ueber diejeniger nter⸗ wesen⸗ h S ; ; c 3 ; . . ern nn, n,, em Hee er der Marine anzuregen jenigen Un g k Sander abmachung mit den Erzeugern oder 2 ö notwendig erscheint, die Kohlen für den eigen D. 2. z ö ; j n sq 54 ö z darühe fügt der verfügen mirs * Verbrauc fn e, , , ,, stlich 2 ö ba ne gnadenerweisen geeignet hält, hat er Verzeichnisse aufzustellen und j Zöhrer Ferfügt hat oder verfügen wird. Ver brauch verfügbar zu halten. Die Krobuttienzvermin keen Destlicher Kriegs schauplatz. ermögen folgender Firmen: 17 Vid. Nr Herstellung von Benzolderivaten für ie Heeresverwaltung Fist? was großenteils die F ,,. t ; ; . 56 j 0 , , ,, n tußg dient; as großenteils die Folge des Eintritts Y 50 006 Ne* Gefecht bei Szam le ele ne, , ng Charles Altschueler in Paris, 2) Name, Wohnort, Stand des Angeschuldigten, Alter zur Zeit . es nachmnetz ll n eg i ge, ö. . s8 von 150 0906 Berg⸗ fecht bei Szawle ist günstig für uns veriau fen - vagen? n fich gie, e ptorenbetriebsstoff (ausschl. für Kräß! zwölfmal so groß ist als in riss, ce, l s . x . ĩ ö wagen) zu landwirtschaftliche . 9 [mal so groß ist als in Friedens zeite achde: 68S . David und Großgogeat in Paris, Beseichnung des verletzten Strafgesetzeg und kurze Dar— . agen sn, wir chaftlichen, n als in Friedenszeiten. . ö an allen vier Ecken angesteckt —ᷓ . stellung des Sachven halts; I an gewerkliche Betriebe als Motorenbetti besteff sowie a. ver kehr 3wiöscht ! M nn 9 ut. ; „m. Richtung auf Mitau weiter. Die Ver! die, zwangsweise Verwaltung angeordnet worden. Zum Ver— r,, =. ( semrin alt Kraftwagenbetriebsffoff, ehh r , sowie all genommen werden kan! g an d und Holland wieder quf. eta M 3 geek / walter ist der Bankier Georg Mosler in Berlin, Markgrafen⸗ ; eins en mn lassende Spal e. je 5 * 8d jedoch nicht ger erde im. Der Passagierverkehr ist noch nicht 41 gemacht, daneben fielen zehn Maschinengewehre Es ist zulässig, mehrere Verzeichnisse nacheinander einzureschen. . ] Verkäufern bon den Gewinnungsanstaften gelieferten Me zei F kreich viel Muniti f ers ; . . ö 4. an die Erzeuger zum Selbstherkranch in Mellelerten engen; Frankreich 9 Hiunttion in unsere Hä d 8 z 3 Berlin, den 29. April 1915. . , , , , M 99 j „m zum Selhstverbrauch in Mengen, die in Per' 6 . e bei 6 ö lee ande, Feindliche Angriffe l p nehmer ermittelt, die noch nicht in eines der Verjeichnisse gemäß der ; setzen sind s Ein Pariser Manifest der bei Kglwarja und südwestmestlich wurden“ ver lu ö ö * r, 6 ö * ö . 8 5 z 8a 1 2 . J ö O ö ö die mit Rüchicht auf die Art der Straftat nicht unter den Aller— ] ‚. Abendverfamm auf, den 1. Mai durch eine genommen wur D J. A.: Lusensky. höchsten Erlaß fallen, so sind die Akten von dem Ersten Staats. arb ict et, mit einem Reingehalt von mindestens 80 235. braucher abgegehe ö ö. — meldet, le f in, 2 i . urden. Dagegen gelang es den Russen südwest⸗ ꝛ . Klasse 13: Nickel in Fertigfabrikaten mit einem unm e ho gege zen werden, die dieses Erzeugnis zur Erfüllung Wunß ck eng Tn chrichten aus der Provinz den allgemeinen licherweile zu n l porstehenden Bestimmungen zu verfahren; die Eiflen Staatsanwälte Reingehalt von mindestens 80 I, : rauch ielbar vorliegender Heeresaufträge brauchen. , , Arbeiterschaft erkennen unter den gegenwärtig ,, überfallen und schwer zu schädigen. stlich ej e ,, irtschaftli Betrieb Verhältnissen von jeder Mn . n gegenwärtigen Plock und l Sädu fen nit,, Testich von Föni lich h . . . ᷣ egenstände, die für den Haus⸗ und den wirtschaftlichen Betrieb im Ver d. iüilnissen von jeder Mai 1 auf dem Südufer der Pilica wurden dum Königlichen technischen Lehrer an der Schiffsingenieur⸗ Mt M sbergl. oben zu 2. — xaraufhin zu prüfen, ob alle Fälle in hr ter⸗ Jerhraucher zuzuführen und dürfen nih länger als höchsten ö und Seemaschinistenschule in Flensburg ernannt worden. die Verzeichnisse aufgenommen sind. liegen, jedoch nicht ausgenommen solche Gebrauchsgegenstände, welche einen Monat auf Lager gehalten werden. Mengen pte iel Rußland. . Oberste Heereslei zum Verkauf bestimmt sind. dieser Frist vom Verbraucker uscht , ch Dr a, ö. ö . . '. ö . te Heeres leitung. 2 Ver h cher nicht angefordert sind, müssen der er Raltser Nikolaus ist ge ; in S 8 , Wien, 30. Ay I NM 9 ⸗ ĩ . sti gel, in. Er u ö müßen der getroffen st gestern in Sebastopol ein— . . , (2B. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ; produkten der Hüttenindustrie, Legierungen, sofern sie nich weilere Verf n , , 6 An de gemeinen Lage hat sich nichts ges . angelegenheiten. Wie bekannt, hat die deutsche Regierung mit der russischen unter Klasse ga fallen, und plaäͤttiert, unverarbeitet und vorgearbeitet, ; ö . . ulis andert. Während ö! ö ö 1 3no N ickola 5 jindeste 168 ö 3 111 10l 10 en vel ble iben n 80 85e NMenzala eT S i915 9 * 18r056 2 —w— 3 n j N arif 5? . mit einem Nickelgehalt von mindestens 1 ! thleihenden So / Ster henzole 7 o5ial isten on greß in Ferrol zugunsten des nur l che ba chtangtigfe im Orama- und Opor ta le ö wie stets früher unter großen Verlusten des
* 6 ö. C 4 i. 9 2 3 ö. 9 13 . ö 4 1 583 ö O. 7 ö. . * . . Der Proyinzialschulrat Dr. Jahnke ist dem Provinzial⸗ Regierung am 12. Februar d. J. ein Abkommen über die J , oder deren Mischm neh e e schulkollegium in Münster überwiesen worden. Abreise der in Rußland zurückaehaltenen Zivil— ,, nr bien, k Benzolhomoloaen ke „rnlt 10 uolfreien Fraktionen der höheren Triedens ö gearbeitet, mit einem Reingehalt von mindestens 997 B.. De nß 4 ologen oder anderen Körpern, gleichviel unter Der Ministerpräsident Dato erklärte be n. ö. .
Klasse 16: Zinn, entsprechend dem Zustand der Klasse 15 welchem Namen und in welcher etzung sie geliefert Maßnahme ser notwendi . ö em „Temps“ zufolge, die Der * ; jedoch mit einem Reingehalt von mindestens 960 2 und weniger al kEtzung sie geliefert . e brwendig, da die Teilnehmer des Kongresses Der Stellvertreter des
Finanzministerium. 5 ner der adürfen an die Verbranchfr nicht teurer a6 nicht für den Frieden ei f Hoef dez Ceneralstabes j ö ; ö 99,7 35. einem Preise von 47 , für 5 Eiichꝑtzteurer als zu icht hir den Frieden eintreten, sondern Gelegenheit zu Ruhe; von Hoefer, Feldmarschalleutn amt “** Dem Regierungslandmesser, Steuerinspekte „iäöffe 4 zin ü Gren, Raben, mn g. 63 ö non ät is für 100 Kg veräußert werden. siörun gen, ichen mollten. Der Deputkerte . ö MJ, 2 2 = j 5 * 22 ĩ K 56 . . . * 2 Oe ; vęij6 2319 6 z . l 9 3 Norm ft. 3 8 8. 8. . 1 1 n ULT r fg age i . pete s litzs nie else önnen mt Yer Löchstyr cis szter Fand) ð beträgt für nds. Tr ltern dez äonres et begngfrn if e fie öniglichen Regierung in Posen verliehen wor anderen Metallen, sofern sie nicht unter Klasse 8 und 9 fallen, un . ä die Rlufhebung des Verbots zu erw Wenn sein Cin ö ö enn 3 . , , Solven inn 66 69. ö Berbots zu erwirken. W Ein⸗ I. . i . eite Zinngehe mindestens Solventnaphtha 1: 43 hreite ; Er , test? Wenn lein Fin= Wers ehh it, der Katie torttcleur Kn er JJ Ser ,,, J j ö 37 . 7 . 1 * x. 9 . . 60 ö J Ae Burger . 8 9 36, h 3 N 55 ; nach Trebnitz. . genommen sind 6 Misch⸗ und Lötzinn mit einem Zinngehalt von ig n KJ . Ferrol zusummen ge ich urgergarde des ganzen Bezirks ist in 3 . 30. . (W. T. B.) Wie das „NReutersche an, 6 5 . weniger als 50 3. Ni rührt durch die nnn, ,,, gn, J 3 leidet, sind der Trawl Lily Dale“ in Fer Pestellt find; die Fatasterlangmesser 6n Klass 18 Aluminium, nn verarbeitet und vor⸗ werden: die ee .. n n ,, 1 ei Sßestse ö ung Nmeri ka. Nähe des Tyne und der en n 63 ; . der gearbeitet mit einem Reingehalt von mindestens 89 & in jeder barungen zwischen de , n ,, lestgelegten Preisverein⸗ Der niederländische Gesan in Wasß den Hebriden von deutsch Unterseebo ,, . . . en, den Benzolgewinnungsanstälten und ihren pard hat dem St all Cie äesangte in Washington van Rap⸗ Die Besatzun ber Cc J — e 9 em Staatssekretä6yrn Ren h 2 — * X UIBbunge der Sch 9 * wan . 90 em zsekretq Bryan nach einer Meldung des Desaßungen der Schiffe wurden gerettet
— ———
Der Krieg zur See.
; Reint 1: 45 5 reintoluol: 45, — t für 100 lig
. — Q 14611 I
Henß zu Katasterkontrolleuren in Wanzleben be 5 . * . . ö . 2 — 1 ' 6 fortigo 86h und Conrad zum Regierungslandmesser in Fr Form, insbesondere Drähte, Seile, Bleche, Profile, unfertige Hohl Abnehmern und die Vereinbarungen der“ ö. ö K. jefäße und unfertige Sausgeräfe. 5 ; Del elndarungen der Heeresverwaltung mi ö N ; Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskasse nn,. an er , e n , . inm in Legierungen une bestimmten Benzolgewinnungtanftalten be Earn haltung mit „Reuterschen Bureaug mitgeteilt, daß die Niede ñ Kristiani 30. Ayri WB 8 ü chsmw de d K 16 k el Bo 1 F 49 ( e 2 2. Umlnlu m 1 6.9 16 19* ö J a 6 ö . 1 h e1l n ezw. Deren . (5 h 7 1 ho 3 — 228 9 ; 1 2 1 . led erla nde m 1t 7 1 1 14, 3 . April. (W. N NDoy- 3 In Heinri wSwa der drei ekretär w verarbeitet und vorgearbeitet, mit einem Aluminium⸗ pertretung, soweit sie die Höchstpreise nicht überschreiten Säihng über einen Schieds gerichts vertrag verhandel we gische Lastbampfer Ir . *, j z ] . 1. 267 6 g 6 1 . . 1 J * 9. 6 4 HYMpkl . l ö erschreiten. ind dor Me ge; 8. ; ! . ö 1 UI ISD 1 1 Der el! 1 — 1 fer ‚. 3 84118 ö 741 . walde, in Dillenburg der Kreissekretär Jag gehalt von mindestens 60 8.5 des Gesamtgewichts. Die Benzolgewinnungzanstalten haben big zum 7 ie und, den Präsidenten der Vereinigten Staaten zum Ga Stahanger mil mehrekeh Paffßasnt an ait x aus Nemeastle in . ö . ] 3 . ne ke. l ,,, ö Monats der In peltton . e , . 1s zum . jeden richter ernennen wollten. Brnan norfur nä *, zum Schiedt⸗ wegn, . . niehreren Passagieren angekommen, die unter⸗ Köslin einen Reingehalt von mindestens h 33. Schwefelantimon ECrudum) er im Vormonat er. . Mr astfahrwesens eine Aufstellung ob der Präsident geneigt s0j 2 ver hrach, fich zu vergewissern, 1 wie fie erzählten, zwei Untersee booten wahrscheinlich . ine Re g 9 on mind 31 95. Ichwefelan timo : ö. . ĩ erzultofer 8 J,, . . 7 . reüstbent s neigt 9 e Ern ö 7 . en gor ö 1989 ö ö zj . 1. 11 J eln z Der Rentmeister Eggert bei der König Antimonoryd und. Antimonerze, sowohl als Handelsprodukt wie als ugegangenen Muster lin en g en tolmengen nach dem ihnen wd i . hn denen zins ganz nahe heran- zer Rentmer 9 . e . Hüttenzwischenprodukt unverarbeitet und vorgearbeitet , tier einzureichen. 6 eigund die „Irma“ verfolgt habe. Da die Irma“ z 2 M 11 Ml ß 1 R . set ö , 23 ⸗ k. ; ; . Vll tenzwische ip ro inderarberter gearber tet. Auch diese Verordnune 6 om: ö A ten. sehr J 6 . igt jabe. Vg die Irma in St. Wendel ist nach Mülheim a. d. Ruhr versetzt worden. Gelder usw. von der russischen Gren behörde den Reisenden ab⸗ Klasse 23 Hartblei, underarbeitet, *orge⸗ raft bung tritt mit dem 1. Mai 1915 in zer „Rotterdamsche En ö Kö ; . laufe, sei sie dem Verfolger entkommen. ö genommen worden sind und wieviel Geld ihnen belassen wurde, ar beitet un Fertige DruckmiFtte g, mit . Ant: mnaen⸗ Gesandte in Perkin habe ,, Gi, . der japanische neutra e lle be eichne, der Fall von falschem Ver hallen eines sowie ob Guittung erteilt worden oder die Einbehaltung fonst⸗ gehalt von 2– 5.3, Röhten, Weiß⸗ . ziner mündlichen? Mebabe der shinesischen Regierung im ärtral, wandelesch fs finem erlebt searntber. Vie Irn, z ; und Lagermetall Der heutigen Nummer des“ Reid 8 ner mündlichen Note mitgeteilt, daß ⸗— 1 3 ate selbstverständlich beilegen müßsen; sie nin se n , a ,. d Vage r! All, 16 elimmer des „Reichs⸗ und Staats anzeiders“ order , . ee, . 66 ⸗ . aß Japan, wenn seine ein twatges gn, ö. 1ussen; Jie wurde gegebenenfalls selbst Ill llzeigers 5yorderungen bewilligt würden die r * K. s I vaiges Korpedtieren durch das Unter seeb t peranfaEet ; e, die Frage der Rückgabe schuldet haben. Wie würde dann biene er lketol veranlaßt und ver⸗ ] 2 würde dann die aus än dische Pre sse diesen Fall en, zumal
wie festgestellt worden ist. Etwaige Belege würden zutreffenden Stereo hpplatten, auch Altmaterial egen die Ausgaben 7 um n. . tere ple auch Altmaterial. '. 159849en J / 5 und 47 der Deutsche m. . 6863 . ö der Deu en Verlust⸗ Kiautschous a i j . Al us an Ehina erwägen würde aus ö 1 ö e 91e Vür de, vorausgesetzt daß als inhumane deutsche , m s ; Une el, 3 4 nil en . che Kriegführung besproche 1 P 1 9 * 2 z 69) . 1g esprochen haben Pasagiere an Bond waren. Es ist nicht un mtzlich, da dare, . unte
2 * F z itein ich : Nichtamtlich es. Falls miteinzureichen sein. K l 9 s s e 5 . Ha z t h le j unverarbe tet vor g 6 * sten 79 2 1. . 1 4 ( . 421 4 XVM 1 ? eiter, . bei. Sl 1 te ie 21 Verlustliste is Tsi 8 ) arbeitet und fertige Druckmittel, mit einem Antimon⸗ rmee die 8g? . . 213. Verlustliste der preußischen Tsingtau als Vertragshafen geöffn t würd d Deutsches Reich. gehalt von mehr als t Prozent, insbesondere Barren, Platten, Röhren, 11. Verlustliste der , fte der bayerischen Armee, die Eisenbahnen Zoll und' Post in n,, . ,, ;
. Als R K ᷣ . Weiß- und Lagermetall, Schriftmetall, Schriften, NRotenstichplatten, G ächsischen Armee und die 170. Verlust ⸗ Regierung sgebdrude K, erwaltung nehmen und die Iarsonen waren, die eine Durchsuchung durch ein beutsched Un . i, iz en. ö aa. . ; . ae erte, für hie gj em J Stercotypplaften, auch Altmaterial. er n urttem bergischen Armee. eg ig sSgebaude behalten. boot zu fürchten hatten.) ; ; ein dentsches Unter see⸗
kö 3. . Russen in Ostpreußen verübten Greuel und die Weg— Die Verfi zieht sich in den Klassen 6, 7, 8, O. 26 , , Das Königliche Staatsministerium trat heute zu nahme von Eigentum deutscher Staatsangehöriger hat 10 n, n, en, ' uche u hb till ind Abfall Karre sse ben e ü n . . ö. Die iC Deugsch ngtiongle erbefebls 71 ü tlic ; W. T Bin 1, Hä, r, o, 18, 1 k 33 2 , . Dsfentl einen Bericht über die Torn! der Oberbefehlshaber Ost, wie amtlich durch'‚W. T. B. seder Art, ausgenommen in Klasse 18 Aluminiumpulver und Oef ; diexung des „Léon Gam betta“ . 5 Oefterreich⸗ Ungarn 8 ; Linienschiffslentnäunts True! mch, wel ße rungen des * 1 51. ö 1 157 4 e. 2 . 58 ell nants X app. De h ö fein glich Kriegsna hrichten. Schiff ungefähr um sdrittern Echt g u em . un 1 29 Seemeilen südöstlich von
einer Sitzung zusammen. itaetei r ie Jipilver für Russi z r . 1 2 w mitgeteilt wird, die Zivilverwaltung für Rußsisch Polen Folien, und Klasse 20 Brechweinstein. Die in den Jahr T3 bis 18727. . 1 den Jahren 1873 bis 1877 geborenen und bei der s Kap Leuca mit verdeckten 8364 . rü X . eUrbectte Lichtern in Sicht gekommen. Das
1 K j jhror Noir . Der, Ausschuß dez Bundesrats für Zoll- und Steuer— ne, , n, nn,, bec fegt . er Van diesen werfügung betroffen werden: : ; wesen hielt heute eine Sitzung. delt sich hierbei um Güter, die der russisch Staat bei ö. ö. . a . H . an sturmdtenst mit Waffe geeignet befundenen Westlicher Krieg sschauplatz Unterseeboot hal f 55 ö. den verschiedenen, polnischen Revolutionen kanfigftert und ,, , e mr Er fich ö he; ben am is. Mai einzurücten 6a Großes Hauptquartier, J. Mai. (a3. . R T., auf , ungefähr 500 Meter einen Torpedo 54 . ; ö / dann russischen Militärs und Beamten zur Nutznießung und oder bei ihnen unter Zollaufsicht befinden; ; Cifatz⸗ . melder besteht. die Absicht, bei einem Telle gestern gemeldeten Küäm 3 . (28. V. B. Vie vordere Ka ! . ni einen zweiten Torpedo auf die Zur Ausführung des in Nr. 93 des „Reichs⸗ und Staats— überlassen hat. Beim Aussterben der Familien der Be b) alle Personen Und Firmen, die solche Gegenstande aus Anlaß 4 t mtruppentsrper, salern, ich bei ihnen ein Ueberschuß nordwestlich von Yve fe, guf, dem westlichen Kanalufer Treffer Kammingrunpe lanziert. Beide Lanzierungen waren anzeigers“ veröffentlichten Allerhöchsten Erlasses vom 27 Axil liehen n fallen die Git n, . russischen Staat? zurn ihres Händelsbetriebes ober sonst Les Grwerbs wegen oder u, 6 Anzahl der Einrückenden für kurze Zeit zurück— lustreich en Miß . pern . mit einem sehr ver— . . Minuten nach den Torpedierungen erkannte n s betreffend Jer enen fh kun en hre, J ,,,, Fillen Ina bef. Care . für andere in Gewahrsam' haben; 3. eurlauben, wobei in erster Linie die ältessen Jahrgänge nördlich, ö . Oestlich des Kanals a ne, . Krängung des Kreuzers, daß es nicht mehr Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer, ist unterm kein Erbe griechisch⸗orthodoren Glaubens vorhanden ist. Die c) alle Kommunen, öffen lich rechtliche Körperschaften und Ver— er m Hin blick auf die Notwendigkeit des Feldanbaues auch geblich vor. Di . . 51 Feind mehrere Male ver⸗ . 4. weitere Torpedos abzuschießen. Neun Minuten nach 36. April 'eineꝰ alld e meins Verfliung! Tes Just izm inisters Beschlagnahine ist jetz im I wesentlichen durchgeführt. Sie bände, in deren Betrieben solche Gegenstände erzeugt, gebraucht gere in Betracht kommen werden. unter Artilleref 9st u ng üunkirchen wurde weiter Die . Schuß war das feindliche Schiff verschwunden ergangen, nach der für bie Aus führung jenes Aller höchsten Er⸗ erflrech sich auf ctwa 30 00 preußische Morgen Von dicfer ö ,, oder die solche Gegenstände in Ge⸗ . Gestern hat in Wien in den Mannen ben Postsparkassen. Mo . es . , nn ¶ Zwischen Maas und ,, ee, trotz dieser kurzen Zeit fünf Boote aus. J ren e, 9 , . ö . ö d its, unter dem Vorsitze des Vizegouverneur Ritters von erh zwischen . f A w nur in der Gegend 56 ö , mußte von einer Rettungsaktion ab⸗ Staatsanzeigers“ abgedruckten allgemeinen Verfügung des Pachtsumme von jährlich 356 000 sS½ — alfo durchschnittlich opblcher Gegenstänke nach Gimpfang erselben, all Lie Gizin; ke Besprechung der Mitglieder? des Konsortiums für Dur Angriffe scheiterten n,. un Tie französischen den fünf ö e, ,,. angenommen werden, daß die in Justizministers vom 27. Januar d. J. in entsprechender An— Z33 (i, für den Morgen — verpachtet. 21 700 Morgen Acker stände sich am Meldetage auf dem Verfand befinden. hrung staatlicher Transaktionen stattgetunden— Wie die lu sten. Am 3h April k . 69 unter tagten, Ver, mal . e. e Te n fft Mannschaft sich retten konnte, zu⸗ wendung mit den folgenden Maßgaben gelten: und Wiesen, M 00h Morgen Wald und 6400 Morgen Wasser Ausgenommen von dieser Verfügung sind solche Per— on espundenz Wilhelm“ meldet, wurden bei der Desprechung die Beschie ßung umserer uu ar nnn, Ern dernig auf Unter ferbohe'e d,. . Kultig der. Mannschaft Les 1) Ilz. Eriegetellnebmer gelten auch, dielenigen Personen, bel werden von der beschlagnahmenden Behörde selbst verwaltet. sonen, Gesellschaften usw., deren Vorräte (einschlisßlich der— Bedingungen eingr eventuellen zu eiten Kriegsanleihe einigen Grangten beworfen . unhortschaften mil über alles Lob Che ntt Trapp als beimunderungszwürdig und denen die Voraussetzungen der erwahnten allgemeinen Ver fügung unter Die Pächter, soweit sie Polen und Deutsche und nicht National⸗ jenigen in sämtlichen Zweigstellen, die sich im Bezirk der ver— 6. m n n. Beratung Wunterzogen und von den Mit. dieses unseres Vorgehens , . . ö,, Bedeutung . 2 ö 11 5 2 . ne . . k. russen sind, wurden in ungestörtem Pachtbesitz belassen. Sie fügenden Behörde befinden) am 1. Mai 1915 gleich oder Li nt . ö e gen, Kraft in leicht sein, Reims vor einer Heschießu ig . . . . 6 (W. T. B.) Ueber den Angriff — ; z — z Dache e * ‚Fs qr ö Ver F = s⸗ . 5 ö ⸗ ö n Nreuzer Dres * ha 2 . behörde tritt deren Antrag auf Einstellung des Verfahreng durch das ban ennde Mi s ht der Ji zu stellen sich bereit erklärten, kon— neFeind verlor gestern wieder dre Flugzeuge. Ein Fernandez Insel . . , , , 7 — 141
haben die Pacht an die ,,, , , ö. ö . geringer waren als die folgenden . te, Vorschläge gemacht, bie V if verwaltung gestellt. Auch die Mehr⸗ S Vorräte (Gefamtgewicht Lagen deln echhnnrdlezcbom Vijegouverneur in den englisches Flugzeug winde ung cz ; ö den Anordnungen der erwähnten allgemeinen Verfügung zahl der polnischen und deutschen e delle. ist in hien 6 aus den 5 5 5 . ö. 6 139 kg hsten Tagen dem Finanzminister , 4 ö el e , nelle h. n ,. r ü . . .. . unter II 1 kann der Antrag auf Einstellung erst gestellt werden, wenn verblieben, und nur dort, wo zuverlässige Beamte fehlten, sind — 14 n 4 20 . ungarische Amtsblatt veröffentlicht eine Ministerial⸗ von Myern zum Absturz gebrac i . 3 nordöstlich 51 m ret, 9 Uhr Vormittags überraschten der Kr der Angeschuldigte aufgehart hat, Kriegeteilnehmer zu sein, obne daß deutsche und polnische Verwalter eingesetzt. Für die Frühsahrg= . ö . . EPrbnung, durch die der Höch stprels für Ku p . dritte Flugzeug wurbe . . hn mg hafen, Das Sede er G in Dobn Tee der Hiisẽkt n er 3 6 ein Umstand eingetreten ist, der ihn von der Wehltat des Grlasses bestellung ist Vorsorge getroffen. Wo Saatgut fehlte, wurde der Klasfe . 9 . ö 180 Kronen für das Kilogramm festgesetzt und die De bei Nieder Sulzbach i. E zur Landung . heraus die gere ee gen, , in, e,, ⸗ 83 8 ö s⸗ z „ der Rle * r. 2 F . . el gell Vol ⸗ 9. . ö . 6. gez . ach z 896 . ; d . — — *,, Strafterfahren, zie infolge Cinlegung des Rechtsmittels . , . c cha ,. Anspannung wurde mit „den Klassen 21 u. 22 6b aer rg l ali tier den, mit Ausnahme des berste Heeresleitung. rech emen Tampf von e 36 nw e , m,. der Meviflen beim Nelche gericht anbängig find, in Betracht kommen, Yöotorpflug g ᷣ a mit der Maßgabe, 6 Kußer der nach 8 6 für be⸗ Inlande erzeugt winß ighin vom Auslande eingeführt oder Lyon, 30. April. W. T. B. Wie der Republicain⸗ . 3 seiße Flag; Sie war sterk beschädit mne 336 K . . . . . Bestände . igen k 5 . 2 6 sine, ut igen gestern morgen Yr ern d , lhre ge i ten de f . ö datt. ö ungen gn. ande nur im eigenen Betriebe und lediglich zu dringenden ö fort und warfen 12 Bom ben ab, die nur (inge dibhen Fuͤnfsehn schn rundeie Herlsäe viren e fe , we, , ö . n, n, . e ng, 31 . ö. . Der zweite Austausch schwer verwundeter Deut- Neparaturzwecken auch im fremden Betriebe verarbeiten dürfen. 3. ro fbr itt nien und Irland. beschädigten und Fenster zertrümmerten?“ Herr ee . 3 6 2 n , . — . 4. J . dnn scher und Franzofen, dessen Beginn etwa zum 1. Mai Jede weitere Verfügung über diese Bestände ist verboten. 3m Un terh gu se kündigte gestern der Kanzler der Schatz, leicht verletzt. . k gebnis dieser Ermittlungen zu berichten. Gtwalgen Grfuchen des vorgeschlagen war, muß leider einen Au fschub erfahren, ha dat Zwei weitere Paragraphen regeln die Verwendung der be⸗ Jer Lloyd George Maßregeln gegen den über Basel, 30. April. M R . gegen den. In zi anf di * e ,,. k ,, . Ginversiändnis Fiankreichs noch nicht eingegangen ißt, schlagnahmten Bestände und die . hie Dir, en knn ß er, fiche Len, Betrühten anden am meldch ale , , . . n , ,. e ne, üer 83 ö e, , In Er r age fchzn entschelden die Gerichte bon Amts wegen dung hat unter Benutzung der amtlichen Meldescheine fir Me= 6 ⸗ m ⸗ i Ser te ung von Krtegsmaterial beschäftigten äber Belfort, daß än e , mn ghn gr, denn ü e . ö . äber die Ginftellung des Verfahren; bas gleiche gilt für die bei talle zu erfolgen, für die Vordrucke in den Postanstalten 1. und . ö. Juldige, Cine Verdoppelung der Kegenwärtigen in dem Militär einquartiert var * 3. 2 , . . ö.. . . 31 ö ln err fig Pfr. auchssteuer auf Spirituosen, eine starke Besteuerung der Bestände an Vieh und Heu . enge rer m ien g,. * enn 1 ö deu ginge — . m . en 6 ; ihrer Maschine bleiben zu dürfen. Es entspannen sich darüber
. *. . 1 1