1915 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(38905 B Die von der Mecklenhurgif en

in erin unter ihrer früher trma

ekanntmachung. en . Bank auf Gegenseitigkeit

Mecklenburgische Lebens versicherungs· und

r Bank in Schwerin auf den Namen des Herrn Heinrich Friedrich Wilbelm

in Vegesack aus

ertigte Erlebensfallpollee Nr. 10671 vom 24. Sep⸗

; ber 1889 ist alt abhanden gekommen gemeldet. Etwaige Rechte aus ihr siad

hei uns geltend zu machen. 9? erin, den 14. April 1915.

ever.

urgische Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin.

Bühring.

185306

Der auf den Namen des Albert Schön, Feldwebel in

Saarbrücken, lautende

Versicherungsschein

Nr. 180 494

unserer Gesellschaft soll abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an die Versicherung nachweisen kann, wird aufgefordert, sich

bis spätestens zum 5. Juli 1915

bei uns zu melden, widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausstellen werden. Frankfurt a. Main, den 27. April 1915.

Pranidentia

Frankfurter

YIersiherungsgesellshyuft.

7702 Aufgebot. Die dem Herrn Berthold Julius burger, Kaufmann zu Berlin⸗Wilmers dorf, Paderbornerstr. l, am 23. Dezember 1908 ausgestellte Police Nr 158 703 über S6 5000, ist verloren gegangen. Wir werden die Police für kraftlos erklären und ein neues Dokument ausstellen, wenn sich nicht innerhalb dreier Monate ein

Policeninhaber bei uns meldet.

Berlin Schöneberg, den 27. April 1915.

Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke.

[74731 Aufgebot.

Der Kaspar Engels in Bedburg a. d. Erft, Friedrich Wilhelmstraße 44, vertreten durch Rechtsanwalt Court J. in Cöln, hat das Aufgebot des auf den Namen seines Sohnes Wilhelm Engels lautenden Sparkassen⸗ buches der Spar⸗ und Darlehnskasse des Kreises Bergheim (Erft) Nr. 4367, lautend auf 135,90 , beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Lv Dezember 1915. Bar⸗ mittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle ö . der Urkunde erfolgen wird.

Bergheim, den 23. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

96224]

Das Amtsgericht Bremen hat am 11. März 1915 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Ehefrau des Arbeiters Anton Bollenhöfer, Engeline geb Greve, wohnhaft in Bremen, Steffens. weg 134, wird der unbekannte Inhaber des am 17. Januar 1911 mit einer Ein⸗ lage von S 200, auf den Namen Frau WBollenhöfer“ eröffneten und gegenwärtig ein Guthaben von S6 267, nachweisenden Einlegebuchs Nr. 192 255 der Sparkasse in Bremen hiermit aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Donners tag, den 7. Oktober 1915, Nach- mittags 5 Uhr, anberaumten, im Gersichts⸗ hause hierselbst. Zinmer Nr. 79, statt⸗ findenden Aufgebotstermine unter An⸗ meldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt werden wird

Bremen, den 15. März 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölrer, Obersekretäͤr.

183051 Aufgebot.

Die Firma Friedr. Lüthgen Æ Sohn zu Wesel, Inhaber Schneidermeister W. Brakemejer daselbst, hat das Aufgehot des Sparbuchs Nr. 9214 der Sparkasse des Amts Mengede, lautend über eine Ein⸗ lage bon 10 000 M zehntausend Mark auf den Namen der Antragstellerin, , Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. September 1915, Vormittags LT Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgehottz termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Fraft ˖ lor erklärnng der Urkunde erfolgen wird.

Castrop, den 23. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

(183904 Aufgebot. . Die Firma Gebiüder Scheller, Möhel⸗ fabrik zu Werdau in Sachsen, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lemberg zu Brealau, hat das Aufgebot folgender, angeblich verloren gegangenen, von der Säͤchstschen Kunst & Luxusmöbel In⸗ dustrie zu Dresden auggestellten, auf Zahlung an die eigene Order gerichteten, auf die Firma Jos. Bruck G. mu b. H. zu Breslau gezogenen und von dieser ange⸗ nommenen 4 Wechsel: 2 über 1200 , ausgestellt am 15. April 1910, fällig am 15. Juli 1910, b. über 700 Æ, ausgestellt am I7. April 1910, fällig am 25 August 1919, . über 8900 M, ausgestellt am 17. April 1910, fällig am 10. August 1910, 4. über 1300 M, auesgestellt am 17. April Iglo, fällig am 17. August 1910, be-

antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den E22. Januar RSREG, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Museumstraße 9, J. Stock, Zimmer Nr. 284, anberaumten Aufgebott⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Breslau, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht. 41 F 26/15.

73111 Aufgebot.

I) Der Rentner Georg Schüfer in Müllingsen, ?) der Landwirt D. Camen in Müllingsen, 3) der Lokomotivführer H. Kamyschulze, verehelicht geweseg mit der verstorbenen Henriette Campsthulze, geb. Camen, in Soest, 4) die Frau G. Kersting, geb. Emtlie Camen, in Soest und 5) deren Ehemann Landwirt E. Kersting in Soest haben beantragt, den verschollenen Landwirt Heinrich Schüfer, zuletzt wohnhaft in Herringsen, für tot zu erklären. Der hezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den A9. Januar E9RG, Vormittags EU Uhr, vor dem unterzeichne ren Gericht, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigenfalls die

odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots-⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Soest, den 20. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

8315 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Trier hier hat als Pfleger über den Nachlaß des m 26. November 1914 verstorbenen, zu⸗ letzt hier wohnhaft gewesenen Kaufmanns Alois Christoffel das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach- laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß. gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Alois Christoffel spätestenß in dem auf den 29. Juni 19415, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 42, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gerichte anzumelden.

Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen

standes und des Grundes der For— derung zu enthalten. Urkundliche Beweis stücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläu⸗ biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, triti, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ bindlichkeit haftet.

Frankfurt a. M., den 24. April 19165.

Königliches Amtsgericht. Abt. 44.

7958] Im Namen des Königs!

In der Aufgebotssache der Firma Erhardt C Hüppe (alleinige Inhaberin Frau Else Erhardt, geb. Zahn) zu Breslau, Babnhosstraße 11, vertreten durch Justiz⸗ rat Abramejyk in Breslau, hat das König liche Amtegericht in Fürstenwalde für Recht erkannt:

Der von der Firma Ghemische Fabrik vorm. Gebr. Dollfus in Fürstenwalde, Spree, auf die Nationalbank für Deutsch⸗ land, Depositenkasse in Fürstenwalde, Spree, an eigene Order ausgestellte Scheck d d. Fürstenwalde, Syree, den 8. Ma 1914, Über 167,95 M wird für kraftlos erklart .

Fürstenmalde, 22. April 1915.

Königl. Amtsgericht.

852) Oeffentliche Zustellung.

Die Gugenie geb. Krebs, Ehefrau von Heinrich Wioste, Büglerin in Hüssch, vertreien durch Rechtsanwalt Justtzrat Engelhorn bier, klagt gegen ihren vorge⸗ nannten Ehemann, früher in Busch, jetzt in Amerika ohne bekannten Wobn. und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, die jwischen ihnen vor dem Standesbeamten in Bitich am 13. Mai 1897 geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten als den schuldigen Teil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitʒs vor die 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar⸗ gemünd auf den 6. Juli E915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bericht sschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

6851] Oeffentliche Zustellung. Die Eugenie geb. Krebs, Ehefrau von Heinrich Wiotte, Büglerin in Bitsch, handelnd eigenen Namens und als In⸗ haberin der elterlichen Gewalt über ihre minderjährigen Kinder Adrienne und Elise Weotte, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Engelhorn hier, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher in Bitsch, jetzt in Amerika ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An— trage, den Beklagten zu verurteilen, an sie eine vom 1. April 1915 ab monatlich voraus zahlbare Unterhaltsrente von 30, 00 060 und an die beiden Kinder eine vom 1. April 1915 ab monatlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von je 20,00 ƽ bis zum vollendeten 16. Lebensjahre zu bezahlen nebst 40/0 Zinsen vom Tage der Fälligkent ab, und das Urteil für vorläufig vollstreck— bar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zwilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Saargemünd auf den G. Juli HEgI5, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage be= kannt gemacht. Gerichtsschreiberet des Kaiserlichen Landgerschts.

S318] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Wilhelm Becker zu Laer bei Iburg, Bez. Osnahrück, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Justizrat Dr. Dienstag und Rechtsanwalt Dr. Paul Dienstag zu Berlin, Mohrenstr. 13. 14, klagt im Wechsel⸗ prozeß gegen den Jacques Salomon, früher in Berlin, Am Cirkus 12, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 2. Juni 1914 über 800 M, fällig am 2. September 1914, und des Protestes vom 4. September 1914, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 800 S Kapital nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 2. September 1914 und 13,04 60 Wechselunkosten zu verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landge⸗ richts 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 16/17, Zimmer 55/57, II. Stock, auf den 26. Juni 1915, Vormittags Eo Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (Aktenzeichen: ö .

Berlin, den 28. April 1915. Ebeling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

12. Kammer für Handelssachen.

S324] Oeffentliche Zustellung. Der Möbelhändler Moritz Kaufmann in Frankfurt a. M., Langestr. 65, Prozeß⸗ bevoll mächtigter. Kaufmann Heinrich Sauer in Frankfurt a. M., klagt gegen I den Johannes Bramm, 2) den Georg Bramm, 3) die Philippine Messer⸗ schmidt, geb. Bramm, sämtlich früher in Grünberg, Oberhessen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten Erben der verstorbenen ledigen Agathe Schilling, Tochter des ver— storbenen Kaufmanns Johannes Schilling in Schlitz seien. Sie hätten den Nachlaß der Verstorbenen gemeinschaftlich mit den Kindern des verstorbenen Neffen der Agathe Schilling, Wilhelm Schilling, ge⸗ erbt und die Erbschaft auch angetreten. An dem Erbteil der Kinder des Wilhelm Schilling, welcher zu Offenbach a. M. gewohnt habe, habe dieser die lebensläng⸗ liche Nutznießung gehabt. Am 23. Mai 1913 sei der Wilhelm Schilling gestorben; an seine Stelle seien, als Erben von der Agathe Schilling eingesetzt, getreten: I) Julius Schilling, Schutzmann in Darmstadt, 2) Glisabethe Haas, geb. Schilling, Ehefrau des Otto Hags in Offenbach, 3) Emil Schilling in Offen⸗ bach, Wilhelm Karl Schilling in Offenbach. Der Erbteil habe 15909 6 betragen und jedem der Erben zu je 375 4 zugestanden. Die Erben Elisabethe Haas, geb. Schilling, und der Wilhelm Karl Schilling hätten ihre Ansprüche an den Nachlaß dem Kläger abgetreten. Der Kläger hat beantragt, die Beklagten kostenfällig als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, einzuwilligen, daß die von der . de, , , Tchlttz für den Amtsgerichts ent? Schlitz aus dem Nachlasse der Henrtette Agathe Schilling in Schlitz am 22. September 1913 hinterlegten je 375 S6 nebst 4 *

Zinsen vom 21. Mai 1913, abzüglich 180 M , , , an den Kläger ausbezahlt werden. Jur. münd⸗ lichen , des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Großh. Amtsgericht in Grünberg (Hessen auf Dienstag, den 15. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Grünberg, den 23. April 1915. Di etz, Grohh. Aktuar, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

S319) Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zuste llung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Cohnhoff & Stern, Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Rauert und Robinow, klagt gegen die Firma P. Frankenstein X Sons, Limited, Manchester, 4 Newton Street, Piccadilly, England, aus Darlehnsforderung, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 20 000 6 nebst 5 2 Zinsen seit dem 1. März 1915 zu verur⸗ teilen. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer VII für Handels⸗ sachen des Landgerichts Hamburg Zivil⸗ justizgebüude Sievekingplatzz auf den 22 Juni 1915, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 28. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S325] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Simon Zabka in Ida⸗ weiche klagt gegen den Karl Mittmann, früher in Siemianowitz, Beuthner⸗ straße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Mittmann ihm 100 M, 5 vom Hundert Zinsen seit 1. April 1912 bis 1. Oktober 1914 aus der für den Kläger auf dem, dem Mahn⸗ beklagten gehörigen Grundstücke Blatt Nr. 173 Schyglowitz in bteilung III Nr. eingetragenen Hypothek von 890 M schulde, mit dem Antrage: 1) der Beklagte wird kostenpflichtig zur Zahlung von 100 ½ auch zur Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück Blatt 173 Schyalowitz verurteilt. ?) das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Kattowitz auf den 2Zsỹ. Juni 1915, Vormittags H Uhr, Zimmer 70, geladen.

Kattowitz, den 24. April 1915.

Görlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

832

Der Rechtsanwalt Dr. Festner in Leip⸗ zig als Verwalter im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Firma J. Weruschke Nachfolger in Leipzig, klagt gegen 1) ꝛc., 2) die Russische Bank für auswärtigen Handel in St. Petersburg, mit der Be⸗ hauptung, daß die Gemeinschuldnerin, Firma J. Weruschke Nachf., zut Tilgung einer durch Urteil des Kgl. Landgerichts Leipzig 3 Hu 114/13 festgestellten Wechselforderung vor der Konkurseröff⸗ nung, aber bereits nach Zahlungsein⸗ stellung, und zwar am 31. Dezember 1913, 3. Januar und 28. Februar 1914, insgesamt 10 800 „M gezahlt habe, daß sie die Zahlungen anfechte, weil hierdurch die Konkursgläubiger benachteiligt wor⸗ den seien, und daß beide Beklagte bei Empfang des Geldes die Zahlungsein⸗ stellung gekannt haben. Er beantragt: die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 10 800 M nebst 4 2.5 Zinsen von 3000 (60 seit dem 31. Dezember 1913, von 3480 M seit dem 2. Januar 1914 und von 4320 seit dem 28. Februar 1914 zu bezahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Königl. Land⸗ gerichts zu Leipzig auf den 12. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, am 29. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

S322] Oeffentliche Zustellung. ; Der Rechtsanwalt Justizrat Zieger in Leipzig, als Verwalter im Konkurse zum Vermögen der Firma: Simon Herzig & Sons Co. in Leipzig, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Zieger in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Hans Herzog in London, G. C. Great Saint Thomas Apostle 113, auf Grund zweier Wechselregreßforderungen von zusammen 12 445,55 A samt Anhang, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 12 445 ½ 65 „z samt 6 3 Zinsen seit dem 18. Juni 1914 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 28. Juni 1915, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, ssi durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . Prozaßzbevoll mächtigten vertreten zu

sen. Leipzig, den 29. Aptil 1915. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts.

83277 Oeffentliche Zuftellung. 21 Metz germeister H. Husemener in Soest, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsan⸗ walt Bäcker in Soest, klagt gegen den Dberkellner Jean Braun, früher in Soest, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ber ö. daß ihm der Ve⸗ klagte für im Jahre 3 kaͤuflich gelieferte Fleischwaren noch 99,81 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be klagten zur . don 109,81 nebst 5 * Iinfen seit J. Fuli 1913. Zur münde lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amte gericht in Soest auf den XX. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Soest, den 26. April 1915. . Pietz, Rechnungsrat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8326) Oeffentliche Zustellung. ; Der Metzgermeister H. Husemeyer in Soest, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Bäcker daselbst, klagt gegen den Oberkellner Jean Braun, früher in Soest, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ klagte für im Jahre 1913 käuflich ge⸗ lieferte Fleischwaren noch 09, 8I. M0 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 600 * nebst 5 Zinsen seit 1. Juli 1913. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Soest auf den 23. Juni E915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Soest, den 26. April 1915. . Pietz, Rechnungsrat. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8377] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmerer Kaspar Kemper in Münster i. W., Kanonengraben 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Berend in Trier, klagt gegen den Architekten Georg Ericke, zuletzt wohnhaft in Trier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, auf Grund hinterlegter Miete, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die bon dem Beklagten bei der Hinterlegungs⸗ stelle des Königlichen Amtsgerichts Mün⸗ ster i. W. zur Sache H. L. S8 / 89 hinter⸗ legten 165 Einhundertfünfundsechzig Mark nebst Zinsen an den Kläger oder dessen Prozeßbevollmächtigten ausgehändigt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht hier, Abt. 5, Zim⸗ mer Nr. 5, auf den 8. Juli 1915, Vormittags 5 Uhr, geladen.

Trier, den 27. April 1915.

Neumann, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4 Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren. 59768) Bekanntmachung.

Bei der diesjäbrigen Auslosung von 16 600 M Kreisobligationen vom Jahre E883 I. Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 16 25 3 3000 4M,

Lit. EK Nr. 54 57 90 115 119 2 10089 4,

Lit. C Nr 175 208 230 368 388 389 390 393 à 500 MA,

Lit. D Nr. 704 859 872 à DO 16.

Diese Obligationen werden den In habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapltalbeträge vom . Juli 1915 ab bei der hiesigen Kreis kommunal⸗ kaffe gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

Elne Verzinsung über den 1. Juli 1915 hinaus findet nicht statt, der Wert etwa fehlender Ziasscheine wird vom Kapltal⸗ betrage gekürzt.

Von den zur Gialösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst:

Lit. B Nr. 77 à 1000 M,

Lit. D Nr. 440 à 200 06. Merseburg, den 1. Oktober 1914. Der Kreisaussch des Kreises Merseburg. von Wilmowski.

569769) Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Austosung von 74 000 AM Kreisobligatiouen vom Jahre 1891 11. Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 36 1028 31 72 à 5000 „, Lit. E Nr. 76 91 104 105 112 141 142 176 184 185 3 3000 „,

Lit C Nr. 25 Nes 255 275 53153 316 339 369 381 436 à 10900 M.

Lit D Nr. 607 653 670 680 717 780

285900 , 11441 1174 1216 1234

Lit. E Nr. 1251 à 20OO 0 16.

Diese Obligatlonen werden den In⸗ habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1915 ab bei der hiesigen Kreiskommuunal⸗ kaffe gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

Gine Verzinsung über den 1. Juli 1915 hinaus findet nicht statt, der Wert etwa fehlender Zingscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelỹst:

Lit. B Nr. 97 à 3000 4. Merseburg, den 1 Otiober 1914. Der Kreisausschus⸗ des Kreises Merseburg. von Wilmowski.

129

suchun Ssach

en. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. d . Verpachtungen, ö 34 an

n ufe, 6 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ö Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, 1. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs und ö Niederlassung

9. Bankausweise.

Wirts * me een

c. von tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts., ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I Verlosung 1. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den . bon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

7819] Bekanntmachung.

Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ anleiheicheine vom Jahre ASS und 1898 (II. und III. Ausgabe) für den . Oktober 1915 ist durch Ankauf erfolgt.

Stralsund, den 26. April 1915.

Stãdtische Finanzdeputatisn.

83631 Bekanntmachung. Nach der Vorschrift des 52 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzialbilfskasse für die Pro⸗ vinz Schlesien vom 3. August 1800 12 Mär; 1901 (Deutscher Reichsanzeiger und Königlich Preußischer Staattganzeiger vom 23 März 1901 Nr. 71 und 2. April 1901 Nr. 79, dritte Beilage) wird hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß weitere Obligationen der Bro vinzialhisfskasse für die Vrovinz

Schlesien ausgefertigt worden sind:

zu 4 Prozeut:

Serie XXVNR zu 5000 s 6 350 Stück Nr. 5001 bis , 177590 905

Serie XRXVI zu 2000 1050 Stück Nr. 17701 bis ö,

Serie RXVREI zu REOO0 2100 Stück Nr. 35401 bis nf o,,

Serie XXNX zu SO00 us 1750 Stück Nr. 38501 bis ,,

Eerie XXX zu 200 A 700 Stück Nr. 12201 bis einschl. 12900 ö

gerie XXI ju R000 d 350 Stück Nr. 6101 bis einschl. 6460 . K

2100000 2100 000 S7ĩh 000 140 000

35 000

7000 0900

Dagegen sind nach der Vorschrift des 4 der genannten Ordnung zur Tilgung im Jahre 1915 nachstehende Obligatlonen eiworben worden: ;

1) zu Z Prozent.

Serie XXX zu 5 000 MS 2 Stũ Nr. 142 175

Serie XR XXIII zu 2000 4A 5Stũck Nr. 23 439 472 620 729.

Serte X XXV zu E0O30 4A 30 Stück Nr. 70 205 223 495 584 750 S826 827 828 831 832 840 841 852 854 953 1029 1070 1081 1210 1211 1213 1221 1223 1224 1227 1250 1306 1308 1309.

Serie X XXV zu 500 u 40 Stück Nr. 8S 14 15 221 293 379 386 387 390 426 486 750 757 758 823 904 1055 10688 1165 1168 1224 1228 12809 1281 1285 1286 1311 1344 1346 1347 1370 1439 1440 1452 1457 1458 1459 1460 1470 1471.

2) zu 385 Prozent.

Serie CRX zu 56000 M 66 Slück Nr. 6 112 309 359 362 486 609 615 765 1022 1109 1143 1176 1260 1261 1482 1965 2213 2214 2551 2564 2566 2704 2818 2319 2948 3241 3285 3473 3575 3576 3581 3683 3689 3713 —2728 3768 3944 4060 4216 4297 4304 4336 4348 4350 4369 4373— 4375 4418 4454 4455.

Serie XX zu 2000 4A 438 Stück Nr 4 70 235 248 280 676 704 814 966 967 969 971— 383 1267 1331 14955 1539 1728 1751 17565 1756 1273 16 m on, g 2593 2611 2705 3068 3070 zlos 3115 3116 3119—ů121 3427 3429 3450 3645 3647 3655 3806 3820 3904 3927 3955 41048 4089 4184 4190 4386 4491 4480 4665 4822 4931 5036 5088 5592 5601 5626 5645 5650 6066 tzsd4 6167 6237 6257 6363 6733 6851 6853 6962 6963 707? 7491 7643 7692 7723 7944 7945 8104 S168 8388 8422 8553 8669 8851 88565 S877 8881 S937 8938 9180 361 9364 9367 9461 9462 9516 9518 9756 g808 9999 109000 1000 10009 10010 10078 10091 lolo 10102 10134 10272 10149 10473 10516 10572 10633 11147 11233 11234 11288 11312 115656 11613 11653 11709 1712 11743 1799 11800 11953 11951 12031 12046 12104 12105 12171 12237 12297 12326 12335 12343 12365 12366 12580 12582 12829 12927 13019 13132 13202 13203 13248 13419 13552 14926 14027 14079 140560 14159 14244 14376 14660 14725 143965 14899 15048 15091 15490 - 15492 15484 - 15593 15517 16625 1690659 162235 162709 16271 16294 6385 163587 16137 16610 16618 16842 16844 16868 16865 16814 170999 17344 17499 17511 17512 1734-17546 17574 18038 18039 18090 18152 18422 18595

3107

3168 3648 3956 4467 5410 067 6349

2238

18598 18599 18756 18760 18826 18849 185875 18903 18905 19025 19082 19160 19169 19176 19281 19287 19317 19318 19341 19456 19460 19542 19544 19552 195566 19609 19610 19704 19716 19764 19773 20054 20143 20174 20267 20268 20294 20295 20320 20355 20356 20430 20489 - 20493 20566 20570 20620 208609 20856 20909 20941 20974 20938 21000 21053 21090 2179 21180 21213 212 16 - 21223 21226 21241 - 21245 21261 21263 21269 21270 21362 21363 21564 21569 21614 21615 21690 21790 21791 21855-21874 21897 21978 - 2981! 22104-2107 22116 22257 22278 22283 . 22390 22404 22424 22447 22466 22478.

Serie XXI zu EO00 M 746 Stück Nr. 14 25 435 818 giI6 967 1273 1368 1475 1621 1775 1776 1814 1954 - 1984 2101 2132 2246 —- 248 2322 2482 2744 2881 2853 2884 2886 2887 2971 3041 3185 3297 3299 3350 3705 4221 4223 4224 4243 4278 4997, 521 5231 5373 5429 5450 5773 5866 60 l3 6093 6211 6213 6219 3 6342 6390 6531 6546 7090 7281 7325 7326 7337 75535 7554 7659 7843 8467 S991 9136 9297 9299 9303 9364 93665 g9386- 9388 9621 9754 10002 10099 10209 10388 10507 11015 11016 11031 11032 11097 11242 11295 11299 11307 1629 11807 11808 11856 11994 12167 12201 12329 13418 13570 13579 13580 136599 13714 13717 13719413726 13732 15737 13801 14011 14021 14574 14816 145395 14916 14940 15036 15208 15410 15657 15720 15883 16194 16195 16197 16316 16758 16816 16818 16878 17335 17336 17361 17388 - 17393 17457 17607 17611 - 17613 17684 - 17686 17694 17813 18068 18172 - 18174 18181 182654 18393 18429 18430 18559 18560 13666 18696 18775 18922 18994— 19005 19009 19013 19315 19341 19851 19834 19359 19890 19976 19984 199388 20014 20015 20022 - 20025 20184 20272 20361 20401 20680 20800 20948 21381 21387 21390 21444 21638 21775 222381 22310 22390 22415 22457 22460 22539 22548 22802 22823 22900 22962 23017 23019 23195 23257 23422 23424 - 23428 23474 23534 23605 23507 23660 23841 23917 23919 25945 24242 24218 24638 24689 24738 34833 24963 25013 25014 25020 250327 255265 25527 25635 25677 25830 258658 25869 258580 260365 26047 - 26053 25101 26299 25431 26437 26439 26443 265585 26589 265960 26619 26734 26983 276085 27235 275305 27307 - 27309 27413 235051 258052 28072 28116-28136 258139 283147 258163 28225 283256 28438 284490 28143 28453 - 23455 28708 28735 - 23742 28348 28973 29086 29205 29206 29290 9753 390926 -= 25928 30160 20172 30495 305 19 30520 = 30522 30763 30764 30771 31828 51829 31868 31983 32283 32340 32341 32347 323458 532355 32354 32491 32552 32590 —- 32700 32764 33041 33055 33657 335150 33459 33460 33852 34540 34675 34901 34902 34922 35041 35058 35059 35074 35075 35100 35136 35291 35292 35720 35828 36589 36590 I666595 36835 36872 36906 36907 36925 370359 37640 37043 3792 37096 37099 37114 37129 37143 37201 37223 37423 57432 37454 57435 57501 37513 37519 376665 37664 37667 37866 37978 38020 38038 33118 38119 38145 38175 38420 38577 38535 38550 35574 38599 38666 35858365 38540 38342 38850 38877 38887 38888 38960 35967 38969 39065 39075 39079 39146 —- 39148 39239 39358— 39361 39603 39899 40073 40098 405650 05h64 40655 40638 40760 40944 - 40946 41007 41202-41204 41222 41224 41247 i370 41380 41384 41435 41593 41878 41885 41933 42156 42183 42283 42321 12326 42353 42445 42467 42480 42485

42566 42605 42632 42633 42695 42696

E698 42724 - 42727 42739 42740 42752 42755 42787 42788 42869 - 42884 42907 - 42912 412951 42955 42972 42973 42975 42976 42979 42981 42991 43001 43002 43035 43081 43097 43098 43113 43142 43145 43146 43165 43259 43262 —43264 43326 43327 43330 43331 43401 43409 43549 43550 43561 436603 43726 43727 43746 43748 43750 43757 43759 43769 43808 44193 44207 44209 44272 44293 44307 44552 44553 421563 44565 44571 44574 44578 44614 44615 44619 44724 —- 44726 44761 44763 44765— 47767 44783 - 44790 44797 44823 44825 144822 44838 44345 44848 44899 44903 4396 438932 44949 44950 44962 44971 44973.

Serie XR XIIR zu 80 . 959 Stäück Nr. 30 31 32 160 228 416 437 438 554 570 673 1016 1081 1249 1366 - 1368 1466 1632 1944 1997 2316— 318 2320 2321 2369 2375 2380 - 2382 2503 2621 2623 2767 2776 2803 3108 3116 3454 3978 4196 4516 4838 5075 6407 6521 6632 6644 66838— 6692 6694 6703 6898 69g06 6908 7131 7137 7164 7166 7377 7400 7506 7520 7678 7778 84965 8497 go 46 9048 9328 9349 9356 9433 9508

9639 9642 9828 g900 g935 9936 10006 10084 10102 10103 10128 10160 10205 10284 10285 10439 10616 10617 10640 10654 10656 10672 10707 10753 10956 11089 11090 11964 12113 12306 12309 12329 12776 12789 12849 13183 13263 13265 13317 13321 13354 —13356 13583 14851 14852 15185 15186 15215 15231 15333 15418 15557 15675 16252 16257 16752 16798 16907 17147 17430 17431 17551 17559 17701 17702 17849 18210 18235 18695 18908 18956 19048 19282 19309 19372 19480 19481 19635 19636 20923 20932 20934 20939 20967 20968 21006 21089 21113 21170 21278 21959 22196 22220 22912 2914 23017 23062 23080 23082 23367 23370 23372 23444 23445 23508 23570-23572 23863 24121 24216 24431 24534 24951— 24952 25112 26344 26346 27003— 27010 27055 27314 27413 27414 27425 27475 27478 27523 27525 27737 27738 27972 27976 28129 28301 28318-28320 28443 28823 29073 29109 29110 29124 29160 29417 - 29420 29523 30037 —- 30039 30172 30343 30396 530473 30511 30639 31004 31126 31239 31512 31775 31808 31819 32036 32045 32046 32227 32228 32283 32284 32362 32452 32605 32610 32629 32685 38

32691 33062 33097 33173 33458 33722 33723 33726 33986 34277 34283 34301 34344 34402 34434 34436 34468 34694 34695 34860 34935 34941 34954 34984 35049 35071 35105 35116 35117 35120 35127 35250 335296 35373 35504 35511 35572 35581 35789 35790 35954 36054 36317 36545 36807 36825 36954 37034 37105 37112 37333 37348 37394 37428 37526 37605 37667 38144 38488 35524 38528 38622 38633 38634 38696 38799 38800 38801 38811 38819 38867 38869 38871 38872 38946—38948 39049 39085 391 14—ů 9118 39191 39258 39324 39621 39641 9643 39872 39892 40323 409352 40714 40716 40957 40958 40971 40972 410940 41147 41217 41219 41221 41496 41566 41798 41962 41963 41985— 41991 41997 41998 42015 42017 —42021 42031 4a 0 42076 42079 42125 42126 42256 42.394 42331 42333 42367 42427 42456 42530 42648 42700 42753 42754 42773 43033 43056 43057 43249 43566 43712 43797 43949 43956 44289 44304 44469 44470 44678 45157 45168 45169 45231 45246 45257 45405— 45408 45738 46124 46398 46700 46925 47155 47406 —– 47403 47423 47450 - 47452 47456 - 47468 47512 478495 473866— 47869 47886 48025 48026 48630 48887 49001 49030 49333 49336 49358 49359 49401 49402 49407 49412 49928 50260 oh oe n 83 51338 h1Ih5h 51570 1 51776 51787 51869 51871 51947 51949 51955 51958 51960-51962 51988 52055 52057 52128 52234 52262 52275 52276 52495 52526 52752 52786 53077 53274 53658 53661 53696 53697 53848 53863 53954 53961 54175 54177 54178 54615 54641 54695 54737 54904 54905 55039 55040 55223— 55228 55380 55381 55383 565394 55532 55630 55683 56554 56558 6578 - 56582 56642 56646 56651 56652

56654 56693 56695 56886 56887 56904

57013 57051 —- 57055 57159 57204 57209

57226 57301 - 57304 57781 - 57817 57840 58023 58025 58152 58257 58260 58265 58269 58271 58299 58365 58407 58409 58461 58473 58504 58505 58575 58600 58770 58789— 58808 58812 58823 58824 8869 58876 59085 59087 59099 60352 60466 60497 60541 60718 60719 60825 61413-61418 61823 - 61826 62088 62090 62091 62184 62185 62250 62251 62640 62600 62880 63101 63125 63293 63450 63564 —– 653566 63683 63686 63700 63701 63707 633835 63836 639859 63960 64032 64033 64296 64402 64403 64457 - 64459 64470-64471 64481 64482 64534 64535 64h37 = 64545 64632 - 64634 64ß36 64637 64661 64768 64914 65012 65069 65085 65088 - 55090 65225 65226 65476 65483 65485 65498 - 65502 65567 65571 65h96 65614 65619 65622 66633 656634 65869 65971 66128 5570 66225 66250 66297 64299 66312 66314 66316 66328 66401 66430 66433 66434 66482 66512 66517 66746 66837 66839 67229 67326 67 335— 67338 67354 67358 67414. Srrie XXIV zu 290 ν 174 Stäck Nr. 291 510 511 776 877 g29 göh g967 1158 1262 1273 1449 1467 1555 1583 1656 1719 1745 1749 1840 1910 1956 2043 2377 2479 2671 2804 2961 3058 3164 3440 4124 4497 14587 4691 4707 4714 4770 4939 4947 5065 bo66 5126 5217 5226 5257 5318 5333 5348 h400 5571 5664 5665 5715 6113 6140 6181 6211 6406 7293 7354 7667 7730 7746 79h55 7960 8906 8007 8og4 §I97 8222 8232 8263 8279 8295 8428 S560 8710 8712 8722 8915 9021 98089 9133 9148 gęz0 245 9379 9315 9g325 9329 9349 42h 9426 9433 9453 g455 gas 9463 9634 9645 9656 g695 696 703 9735 10271 10512 19695 198894 10943 109985 11187 11188 11195 1196 11245 11294

11370 12874 13144 13506 13991 14581

12083 12962 13229 13615 14082 14646 14765 14766 14773 14930 14970 15056 15114 15182. Serte RXV u 190 SPc Hh Nr. 233 268 548 676 939 977 1063 1121 1122 1520 1610 2155 2357 2439 2461 2477 2669 2725 2837 2860 3769 3823 4048 4198 4246 4343 4376 4528 4686 4941 5112 5176 5426 5565 5661 5994 s0oc4 6155 6213 6519 6543 6732 7054 7135 7174 7178 7204 7232 7238 7281 7292 7440 7531 7571 7649. Aus früheren Verlosungen sind bis jetzt zur Einlssung nicht vorgelegt worden: 4 ogige Obligationen aus der Verlosung vom 2 Juli 1910: Serie XWXVII zu 2000 ½ Nr. 833. Serje TWXVIII zu 10090 ½ Nr. 5030. Serie XXIX zu 500 Mn Nr. 1848 407. Serie XXX zu 200 ½ Nr. 862. Serie XXI zu 100 M Nr. 1321. Breslau, den 19. April 1915.

Nirehtion der Provinzial - Hilfs- kasse für die Provinz Schlesten. J. V.: Graeger.

12085 12967 13281 13661 14382 14651

12344 12393 124 3

06 n

] *

12979 12982 1 13283 13297 133 13832 13837 14421 14433 14696 14741 14833 14898

S2 168 Aus losung

der Lublinitzer Kreisobligationen.

Bei der dies jähr gen Auslosung von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ 1 2. Februar 1880 vilegs vom 31. November 185 ausgege— benen, seit Januar 1899 zu 33 vom Hundert verzinslichen Kreisanleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe Nr. 25 32 39 58 64 75 76 98 131 138 148 155 179 226 255 und 280 zu je E090 M,

Buchstabe KB Nr. 25 16 115 und 142 zu je 500 „.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zins und Erneuerungsscheine bei der hiesigen Freis Ftommunal⸗Kafse oder beim Schlesischen Bankverein in GSreslau nan R. Juli A915 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermtne auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt werden.

Von den bereits früher zur Einlösung gelosten Kreisobliaationen ist noch rück- stndig: Buchstabe C Nr. 71 über 200 (seit 1. Juli 1910.

Ich mache noch wiederbolt darauf auf⸗ merksam, daß die hiesige Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse zur Erwerbung von noch im Um⸗ lauf befindlichen Kreisobligationen zum Tages kurse bereit ist.

Lublinitz, den 16. Januar 1915.

Der Var sinende des Kreis ausschusses: JI von Bornhaupt.

3 , ,

83505) Bekanntmachung.

Ar siosung vnn Anteihescheinen der o/ Vrovinzialanleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875.

Von den unter dem 1. Juli 1875 aus⸗ gefertigten 370½ Anleihescheinen des

16 Brouinzialverbandes von Gachsen

sind am 18. d. Mt. für den diesjährigen Tilgungsbetrag folgende Nummern aus⸗ gelost worden:

Serie L Nr. 137 193 208 224 238 240 über je ERGO M;

Serie IE Nr. S837 857 858 871 893 04 9g08 über je 200 Æ ;

Serie HII Nr. 1017 1218 1224 1279 1289 1290 über je 500 4A;

Serie IV Nr. 2223 2238 2241 2251 2257 2264 2291 2360 2383 2391 2393 2394 2398 2414 2415 2438 2457 2474 2485 2520 2522 2554 2576 2592 2604 2630 2634 2640 2641 2645 über je 1000 Mt.

Diese Anleihescheine werden den In⸗ habern hierdurch zum E. Juli 19185 gekündigt. Die Auszahlung der Kapital- beträge erfolgt vom 15. Juni 1915 ab durch die Provinzialhauptkasse in Merseburg, das Bankhaus H. F. Leh⸗ mann in Halle a. S., das Bankhaus Dingel R Cs. in Magdeburg und die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehnskasse in Berlin gegen Quittung und Rückgabe der An⸗ leihescheine. Die Verzinsung der aus- gelosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1915 auf.

Merseburg, den 21. Januar 1915.

Der Lander hauptmann der Provinz Sachsen.

94000] Bekanntmachung.

Bei der Auslosung der im Jahre 1915 zu tilgenden Kreisobligattonen des Kreises Westhavelland III. (dritter) Emission sind folgende Nummern gezogen

worden: Lit. A zu 1000 4.

Nr. 9 26 36 44 59 63 79 95 g8 106 152 153 154 158 167 193 194 202 205 230 238 239 240 268 296.

Lit. E zu 50 S6.

Nr. 38 42 44 49 54 55 56 65 95 103 119 126 129 156 157 224 302 309 322 324 328 332 349 366 381 382 386 505

O02 Lit C zu 200 4.

Nr. 34 50 861.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe s Nr. 6 und 7) vom R. Juli d. Is. ab in kursfähigem Zustande bei der Kreis⸗ ksmmunalkasse in Rathenow zur Ein⸗ lösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. Is. hört die Ver⸗ zinsfung der ausgelosten Kreisobligationen

auf.

Für fehlende Zinsscheine (Reihe 8 Nr. 6 und?) wird deren Wertbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Rathenow, den 5. März 1915.

Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. v. Bredow.

8364

Rumänische 49/9 amort. Rente von 1896 und 1898.

Die Rückzahlung der zum 1. Ma

11915 n. St. ausgelosten Stücke erfolgt

gleichzeitig mit der Giclöfung der an diesem Tage fälligen Zinsscheine vom

L. Nai ab zum festen Kurse von „6 81,

für Frances 100,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg,

in Frankfurt a. M. bei der Roßmarkt 18.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Gleichzeitig mit den Zinsschelnen muß eine schriftliche Erklärung abgegeben

werden des Inhalta, daß die eingereichten

getrennt sind, welche bereits vor dem 1

angehö iger oder neutraler Ausländer waren. daß die elngerelchten verlosten Stücke schon

deutscher Staate angeböriger oder neutraler

Zinsscheine von deutsch gestempelten Stücken August 1914 Eigentum deutscher Staats-

Ebenso muß schriftlich bestätigt werden, vor dem 1. August 1914 Eigentum Ausländer waren.

8361

Auslosung nnn Kohlenzer Stadtanleihescheinen.

Anleiße vom

Jahre R886.

Fällig: 1. Juli A913:

Buchst. A über E000 M Nr. 6

289 332

363 391 425 458 466 487 524 538 539 557 609 624 639

268

743

117 138 143 147 165 178 260 711

270

86

790 795 805 811 844 845 892 936 943 966 973 976 995.

Buchst. R über 509 ½ Nr 1004 1008 10923 1928 191 110 111

1292

** 1663

1121 1126 1161 1241 1249 1264 1482 1598 1604 1625 1628 1639 1877 1941 1950. Buchsft. O über 200 M Nr. 219 2454 2493. Rückssände: 1489 1523 1852.

Buchst. A Nr. 44 61 66 70 427;

1116 1476 1807

1296 1665

1309 1740

1442

1797

1347

1749

1371 1439

1752 1782 9 2213 2218 2229 2335 23146 2108

Nr. 1041

2453

Buchst. B 1129

Einlüsungestellen: Stadtkaffe Koblenz. Bankhäuser Delbrück Schickler

E Co in Berlin. J. S. Stein in Chln.

Die Autzablung der Kapltalbeträge scheine und der für die fernere Zeit beigeg

Rhein. Wes fäl.

Disconto. Gesellschaft in Aachen.

erfolgt nur gegen Rückgahe der Anleibe- ebenen Jinsscheine und Jing scheinbogen.

Die Verziniung der aus zelosten Änleiheschene bort mit dem Tage auf, en

welchem die Ginlösung erfolgen soll.

Koblenz, den 29. April 1915.

Der Oberbũrgermeister.