2 0. a .
Goldanleihe der Ar der am 19. April 191
Gesamtnennbetrage 2. 278 Obligationen Serte A 393 418
2051 3178 4036 1606 5518 6324 6869 7779 S682 öl 10028 19043 197557 19347 10941 11065 11029 119g 1113 1311 11345 11506 11532 11855 11890 11931 12035
2055 3186 4073 4618 5521 6338 6941 7825 8683
125370 12378 12426 12504 1 13291 13218 13292 133121 14195 14213 14228 145341
1415387 14922 150035 15015 15952 15978 16026 16217 16778 16815 17028 17412 18107 18131 18156 182035 183777 18973 19094 19651 19510 19554 19575 196535
5 483 744 792 831 1769 1811 1870 1924 2024 2994 2931 2945 2996 3611 3429 3457 3471 3571 37655 4279 1344 4456 4458 4465 4988 5063 5187 5237 5260 254 aß 6336 6433 6442 6994 7141 7190 7246 7299 S086 8106.
45 293 298
4024.
11618 12125
463 2140 3308 4104 4739 5561 6403 6962 7914 8711
2542 3358 4393
849 2087 3069 3836 4486 5278 6471 7336
494 2383 3628 41465 1763 hö 85 6430 71023 7910 8749 10048 10060
11652 11683 12138 12204 12618 13458 14443 15077 15170 16279 16374 17673 17717 18278 18440 19090 19093 19729 19882 D. IAA Obligationen Serie
850 2186 3254 3965 4507 5378 6482 7486
c. 57 Obligationen Serie 324 359 478 368 1051 1225 1259 1267 1315 20980 2126 2133 2145 2162 2167 244 2618 2701 2727 2733 3150 5137 3145 32587
569 1402 2255
zu 190 Pesos: S386 844 1030 24727 2713 2814 3755 3757 3821 4166 4269 4282 4859 4860 4877 5601 5734 5786 6458 6622 6650 7082 7197 7432 S181 8279 8427 9006 9951 9101 10146 109318 10665 1 11144 11163 11243 1 11726 11747 11761 1 12208 12223 12273 1 12750 13020 13041 1 13597 13697 13891 1 14583 14620 14776 1 15347 15414 15644 1 16454 16643 16651 17809 17826 17385 1 18624 18644 18680 1 19227 19319 19360 1 20080 20134 20245 H zu 500 Pesos: 1243 1497 1519 1609 2363 2476 2511 2513 3302 3321 3369 3378 4053 4115 4116 4149 461 4687 4799 4819 5646 5650 5698 5776 6505 6690 6717 6807 7621 7751 7775 7842
zu 1006 Pesos:
ei, 56 663 ee Jg 3 1520 1581 1615 1643 1674 2268 2333 2482 2492 2494 3301 3496 3816
790 2435 3654 4159 41836 H597 6434 7042 8170 S878
12677
3527 14524 19343 16383 17788 18502 191490 19914
989 2189 3291 4003 4576 5400 6497 71603
1361 2835 3945 1389 1976 5989 6667 7539 8438 9453 0697 1253 1810 2274 3095 3946 4819 5742
16666
So? Sr] 9376
1613 2780 3394 4193 4904 5959 6870 7954
796 1524 2517 3
entinischen 887. K*) 3 ,. . 6 n .
sind folgende von 141 600 Pesos gejogen worden:
1586 2880 3973 4398 52965 6063 6693 7590 8468 9585 10700 11279 11814 12334 13119 14124 14831 15763 16715 18056 18747 19503
20258 20375.
1639 2816 3399 4256 4985 6124 6921 7987
849 2035 2554
4013
Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Juli 1915 fälligen Obli—⸗ . 1. rechtzeitig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. on den
die nachstehend a
worden:
Serie A zu 100 Pesos:
früher aus gelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — ufgeführten Nummern bisher nicht zur Eiulösung eingereicht
—
201 381 412 460 632 697 848 1707 1805
1859
1956 2022 2094 2456 2746 2797 3198 3515 3826 4053 4075 4163 4197 4207 4381 4472 4482 4554 4581 4725 4821 4870 4936 4942 4953
14 11
14 1 13 11 11
14 14 14 14 14 14
14
14 1
2 * 2 2 2 *
2 4
de — — diä ddů de r = do důe = de = = = do do = 2 Hd deR = d de de =
49891 5165 5376 5488 5549 5618 5896 5971 6068 6116 6502 6527 6540 6951 6969 7016 7055 7627 7858 7859 7904 7954 8041 8050 8083 8252 8392 8441 8853 9056 9331 9355 9360 9421 9500
12 14
1 2 2 1 J 2 1 2 1 2 l 2 2 1 2 ö. 2 2 2 2 1 2 1 1 1 9 2
1
deè e de — —
doe — —
10273 10522 10526 10694 11071 11074 11260 11625
15758 15907 16202 16564 16672 16689 16816 16889 16895 17029 17068 17216 17246 17261 17647 17943
14 13 14 90 14 14 14 14 960 14 90 14 14 14 14 14 14
18311 18373 18429 18530 18805 18874 19248 19481 19515 19712 19854 20036 20039 20041 20329 20330 20352 20376
15692 15707
de de = ĩẽů N R — R R y — R —— — R — R N N—— = N Nω NCC
13 187
2 — — — — — — — — — — — — 2 8 2
De dẽè de dd dẽè de — d & Ide e e - — N — N- - C — N — R — — NN
zu Cöln⸗
ehl.
Auf Grund des § 14 des Gesellschafts« bertrages beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Mal R9HES3, Nachmittags 3 Uhr, im Wintergarten der Fiera zu Eöln⸗-Riehi stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht dis Vorstands und Aufsichs⸗ ratg. Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914
2) Befund der Rechnungsprüfer.
3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ te lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts tat.
4) Wahlen zum Aussichts rat.
5] Wahl der Rechnun sprüfer für 1915.
Cöln⸗Riehl, den 27. April 1915.
Der Vorstand.
Ching Export. Import. & Bank -Compagnie zu Hamhurg mit Zweigniederlaffung in Hongkong — Shanghai — Kobe⸗ Syogo — Yokohama.
Die Herren Aktionare werden hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der am Montag, den 17. Mai E915, Vor⸗ mittags 1E Uhr, statifindenden fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen General versammiung nach den Geschäftsräumen der Gesellschaf Glockengießerwall Nr. 15, 1. Etage — ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Berichts, der Bllanz und der Gewinnberechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 sowie Ertetlung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung Über die Verteilung des in dem Geschäftsjahre 1914 erzielten Gewinns sowie Feststellung der füc das Geschäftsjahr 1914 zu verteilenden Dividende.
Beschlußfassung über die prozentuale Verteilung der dem Aufsichisrat zu— erteilten Gesamtvergütung unter die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder.
Wahl eines neuen Aussichtsrats, be— stehend aus drei Mitgliedern und zwei Ersatzmännern derselben.“
Betreffs Teiknahme an der Generalver—⸗ sammlung wird auf § 18 der Statuten verwiesen. 8386
Danhurg, den 27. April 1915. . Der Mufsichtsrat
8388 Brkanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn-AUktten⸗ gesellschaft Osterburg⸗Deuisch⸗ Pretzter werden hiermtt zu einer auf Dienstag. den 15. Juni E9gE5, Mittags ET Uhr, im Hotel „Zum geldenen Töwen zu / Osterburg anberaumten ordent lichen Ggaeralversammlung elngeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht über die Prüfung der Rech⸗— nung für das G schäftsjahr 1914 und Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Erseilung der Entlastung an Vorstand und den Aussichtsrat für
das Geschästsjahr 1914.
3) Wahl von Mitgliedern des rats.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Anmeldung gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags mindestens drei Tage vor der G neralversammlung bet dem Vorstande der Gesellschaft in Mersehurg bewirkt haben.
. den
Aufsichts.
18163 Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversanmmiung unserer G esell⸗ schaft auf Freitag, den 21. Mai 1918, Bormittags i Uhr, in unserem Ge⸗ schäfts lokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 1914‚15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Aufsichtsratewahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗— testens zum 18. Mai 189135 bei der Deutschen Nationalbank. Bremen, sowie ia unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk Haiger Attiengesellschaft. . R. Dunkel.
ld3hz Snnitas Actien-Gesellschaft in Hamburg.
Die sechzehnte ordentliche General. versammlung findet am Sonnabend, den 2. Mai 1915, Nachmittags 23 Uhr. in Hamburg im Bureau der Gesellschaft, Alterwall 70, 1. Eig., statt. Wir beehren unz, die Herren Ättioaäre hierzu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschärisberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Decharge an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 17 Mal L8Aᷓ bei einem Notar oder am Kontor der Gesellschaft. Hamburg, Alterwall 7o, zu hinterlegen.
Hamburg, den 1. Mat 1915.
Der Vorstand.
Bösch. Rix.
. Jö Emil Pinkau K Co., Aktiengesellschaft Leipzig.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstaq, den 27. Mai 2. c., Vormiitags ER Uhr, in dem Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deuischen Credtt, Anstalt, Leipzig, Brühl 75177, stattfindenden ordenilichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Berlust—⸗ kontoß für das XI. Geschäftejahr 1914 und Beschlußfafsung Über die Genehmigung des Rechnunge— ahschlusses. .
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Bestimmung über die Verwendung deg Reingewinns.
4) Aussichtsraiswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben spätestens am zweiten Werktage nor der Versammlang bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Eredin⸗ Anstalt, Leipzig, oder der Mittel— d utschen Brivathank Artiengesell⸗ schaft in Leipzig
a. ein Nummernverzetchnis der zur Teil nahme bestimmten Attien einzureichen und — ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlégungsscheine zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bet einem deutschen Notar erfolgen.
b.
840) ö. Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim. .
lermit werden die Herren Attionäre
6. Gesellschaft zu der am Mittwoch, en
19. Mai, Vormittags AE Uyr, in der Amtsstube des Notars Cullmann in Gebweiler stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Herren Akiionäre, welche g en, nd
an der Versammlung leilzunehm 666 Artikel 25 der Statuten gebeten, re ö der Versammlung am Sitze ver Geseh schaft, zurzeit Börsenstr. 41 Min⸗ hausen, oer het den folgenden Firmen oder deren Fillalen; Allgemeine Elsässtsche Bankgesell.
schaft, . Bank von Elsaß und Lothringen, Bank von Mülhausk n, Mülhauser Diskonto Vauk, sämtliche in Mͤüihansen, . Herren N. Schlumberger C Co., Gebweiler, zu hinterlegen. Tagesordnung: Abänderung der Firmenbezeichnung. . Der Vorstand der Kammgarnspinnerei Seunheim. Jaeger.
Mechanische Weberei
zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. Mai d. J.. Mittags Ez Uhr, in Kasteng Hotel, Georgshalle, Hannover, stattfindenden ß 8. ordentlichtn Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Feststellung der Bllanz vom 31. De⸗ zember 1914.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Anmeldungen zur Generalversammlung müssen spätestens am 22. Mat 1315 beim Vorstande in dessen Geschäfts⸗ lokale, Linden, Blumenauerstr. Ta, oder bei folgenden Banthäusern:
Dermann Bartels in Hannover,
Eyhraim Meyer K Sohn in Han⸗ nover,
Ferdinand Jacobson in Hamburg,
Al. Echaaffhunsen'scher Bankverein A. . in Cöln und Düsseldorf
angebracht werden.
Bei der Anmeldung muß ein vom An— meldenden unterschriebenez, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Generalversammlung zu vertretenden Aktien überreicht und entweder durch Vor zetgung der Aktten oder in Gemäßbeit der Vorschriften des 5 8 des Statuts der Nachweis erbracht werden, daß der An⸗ meldende Jahaber der in Verzeichnisse aufgeführten Aktien set.
Zur Ausstellung der Bescheinigung, daß der Anmeldende Inhaber der im Verzeich⸗ nisse aufgeführten Aktien ist, sind die oben auigeführten Bankhäuser ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗= rechnung und die Berichte des Votstands und des Aufsichtsrats liegen vom 12. Mai d. J. an im Geschäftslokal der Gesell— schaft zur Elnsicht der Aktionäre aus. Ahdrücke dieser Schriststücke können eben— daselbst und bet den vorgenannten Bank— häufern gleichfalls vom 12. Mat d. J. an in Empfang genommen werden.
Hannoner, den 30 April 1915.
Der Aufsichtsrat der
Cementwerke in Salder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Mitt.
Aktien mindestens 3 Arbeinstage
Con Braunschweiger Portland—
woch, den 189. Mai d. * Vor⸗ nta EI uhr, im Situngsfaale der Yraunschweiger Privatbank Aktien- gesellschaft in Braun schweig statifindenden ordentlichen Generalver fammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts sowie Nds Geschäftsabschlusses für das am Il. Dezember 1914 beendete Geschäfts. jahr, Beschlußfassung dazu sowie Entlastung des Vorsiands und des Aufsichts rats.
) Beschlußfassung Gewinnver⸗ teilung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
I Beschlußfassung über die Umwandlung der restlichen Stammaktien in Vor. zugsaktien durch Zusammenlegung im Verhältnis von 3: 1 und Festsetzung der Bedingungen. Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke von Ab— schreibungen. Ermächtigung des Auf—
über
sichtsrats zur Vornahme der erforder- lichen, die Fassung betreffenden Aende⸗ rungen der e n. Ueber diesen Punkt wird auch ge—⸗ sonderte Abstimmung der beiden
Arten unserer Aktlen stattfinden. Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braunschweiger Privat⸗ hank Akttiengesellschaft in Braun-. schweig und Herrn G. C. Weyhausen, Bremen, gemäß § 5 des Statuts gegen Vorlegung der Attien oder des Hinkter— legungsscheins eines Notars über dieselben bis spätestens am 17. Mai d. J. während der üblichen Geschäftsstunden
ausgegeben. Salder, den 28. April 1915. Der Vorstand. Behrent. Dr. Beyme.
S154]
Herr Direktor Franz Schütz in Zehlen⸗ dorf ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 29. April 1915.
Marienhorn ⸗Beendorfer Klein-
hahngesellschaft. Die Direktion.
Ain ke⸗ Hofmann ⸗ Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenhahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau.
81321 Bilanz 21. De
zember 1914.
Abschreibung Werkzeuge und Utensilien Modelle und Zeichnungen Gespanne und Fahrzenge
Kasse und Wechsel Bürgschaften Effekten und Beteiligungen Debitoren; a. Banken
b. Andere
Aktienkapital:
a. Stammaktien
b J ngsattien· Gesetzliche Reserve Freie Reserven
Obligationstilgung Obligationszinsen Bürgschaften Kreditoren
Spar⸗ und Darlehnskasse Reingewinn
Hiervon: Tantiemen
.
b 646 12465 2336 G0 s D TS 18 63 73 711 ., 8 2600 366 15 i ir 165 Sid ss] 456 81ꝗ
1
/
1 lz ais 865 91 19? o 261 ß
h 83 hö
5 269 465
060 972 6 sos 8296
768 76058 12012117
i 235 oo0 - 3300000 Als 575 000.
2 681 8766
32167135 200 000
5 718 000
3 42419275 3, r
3 77 00 — 2141 00 -=
114 356 26561 217 13966 5is ; 40 000
160 00 =
8175211 148 500 — 929 250 —
14 21820
ö
H F
zu hinterlegen.
2861 41775
8 620 —
2156 0 000
26 446570 1173 7265
Z6 60MM 829 62
8408 Th. Ueizert C Cie. Fabrih fenerfester Pradnkte Antien- Gesellschafst, Gendorf a Rh.
Die dies jährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Freitag, den
28 Wai, Mittags I 2 Uhr, in
unserem Geschäftsbause hierselbst statt.
Tages orduung:
I) Vorloge und Genehmte ung des Ab- schlusses der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor- stands und Aufsichtsrats. .
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
3) Neuwahl von Aussichteratsmitgliedern.
4) Verschiedenes.
Die Aktionäre werden zur Teilnahme
an dieser Versammlung hiermit einge⸗
laden und gebeten, ihre Aktien bis spä⸗ testens 24. Mai Ifden. Is. bei der
Kasse unserer Gefellschaft zu hinter
legen und die Eintrittskarten in Empfang
zu nehmen oder bis dahin eine Be—˖ scheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar einzusenden.
Bendorf a. Rh., den 29. April 1915
Der Mufsichtsrat. G. Hoffmann, Vorsitzender.
18389
Gerg mann · Elertricitũts · Werke Attiengeseüschaft, Berlin X.
Die Herten Aktionare ur serer Gesell—
schaft werden hiermlt zu der am 28. Mat,
Vormittags LI Utzr, in V rwaltungs⸗
gebäude unserer Hesellschast (Berlin N öh,
Eingang Ecke Oudenarder. und Seestraße)
stattfindenden Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 und Beschlußfassung über die Vertetlung des Reingewinns.
3) Er eilung der Entiaftung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 Aufsichtsratsmahl. Laut 21 unserer Statuten werden die— jenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betei igen wollen, er⸗ sucht, ihre Attien oder den darüber aus- gestellten Depotschein der Reichsbank nebst dorpeltem Nummernverzeichnis spätestens am 5 Tage vor dem BVersammlungs⸗ tage bei dem Vorstand oder bel emer der nachbenannten Depotstellen:
IL der Deutschen Bank, Berlin,
84061
Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart.
Die fünfundzwanzigste ordentliche
I) Entgegennahme
Geaeralversammlung der Aktionäre un erer Gesellschaft findet am Samstag, den 29. Mai 191858, Vormittags 1H Uhr. in unserem Geschästelokal in Stuttgart statt.
Tagesordnung: 1 des . hrezberihts und der in Artikel 260 des Pandels⸗ ge etzbuchz bezeichneten Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des memgewinns (Statut § 29 Ziffer 1-3).
2) Neuwahl des Aufsichtsrate. Zur Teilnahme sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 26. Mat 1915 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bet der Würt-⸗ tember gischen Vereinsbank in Stutt- gart oder bei legt hat.
an der Generalver⸗
einem Notar hinter⸗
Longuhyon, den 26. April 1915.
Der Aufsichtsrat. Otto Kröner, Vorsitzender.
2) der Direetion der Dise conto⸗ Gesellschaft. Berlin,
) der Allgemeinen Deutschen Credit / S235 9 — e,, . . w der eutschen Bank, ale g. J t Dres den. i. Dres den, 29 ö 6 3 — 8 e 9 . ö . 5 Gebäudekonto 18 5h nh Frankfurt, in Frankfurt a. M., , . . 6) der Direction der Dig conto- 2 Y½ο Abschreibung 6 331830 Geseunschaft in Frankfurt a. M., ; 310 258,30 7) dem A. Schaaffhausen' schen Bank Zugang 525631 9 , ö a. 6 Formen⸗ u. Me dellekonto 7 8, er Deuischen Bank, Zugang 15 29277 München, in München. Zugang 5 9) dem Bankhaus Bernhard Caepar 15 29777 in Hannover — — Es genügt auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar. Die Zulassung zur Generalver sammlung erfolgt nur gegen Eintrittstarten, welche bis zum 4. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. Juristische Personen und Handlungs—⸗ unfähige können durch einen ihrer gesetz,. lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ehemänner an der Generalversammlung teilnehmen, auch wenn ihre Vertreter. nicht Aktionäre sind. Im übrigen aber ist die Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet. Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzureichen sind, eatscheiden bet etwa entstehendem Zweisel die in der Generalversammlung anwesenden Mit⸗ glieder des Aussichtsrats.
Berlin, den 30. April 1915. Bergmann ⸗Elertrie itüts⸗Werke Aftiengesellschaft.
Der Vorstand. Bergmann. Berliner. Berthold. Hifsink. Hülsenbeck. Steinert.
Der Aufsichtsrat. von Koch, Vorsitzender.
M6
Filtale
voschreibung Hochdruckwasserleitungs⸗
, . 10 0,0 Abschreibung 366 30
Maschinenkonto ... IZ 675,57 644, 57
Zugang 1 377
20 0so Abschreibung 2 535,72
Inventarkonto 6 128,78
Zugang 1144,50 7275,28
20 06 Abschreibung 1225,76
Pferde⸗ u. Wagenkonlo 65 419,03
20 olĩ 0 Abschreibung 128381 5 135,22
Abgang
Effekten konto
Azelylenbeteiligungskonto
Tassafonto
Wechselkonto
Furagekonto
Sandbruchkonto
Holzwollekonto
Waren konto
Materialienkonto
Holz⸗ und Kohlenkonto. ....
wesche ß te,,
Kontokorrentkonto, Debitoren:
Außenstände 233 835,79
Darlehen. 1457.
Gewinn und Verlustkonto:
. Verlust 19 34 969 17
Vortrag 1913 .. 4 506,24
Bilanz ver 31. Dezember 1914. 3 37 42
lh hi3 6
1078747 6 047 52
313922 7h84 65 000 3 590 96 352739
15660 *
z30 45593
Per Aktienkapitalkonto Delktredere konto
27 518,18 Abgang 12 564 92 Rückstellungskonto Dividenden konto Talonsteuerreserve⸗
konto . Kontokorrentkonto,
Kreditoren
11 551,18
Bank⸗
schuld 1o9 11470 150 66588
ls] Cocos · Teppich Fabri Neumünster Ahtiengesellschuft, Nenmünster. In der am 14. Mai 1914 stattgefun denen außerordentlichen Generalversamm⸗
Ro 7 n Rauenstein i. Thür., den 14. Februar 1915. .
Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner K Söhne Aktiengesellschaft.
920 719 14
Der Geschaftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Mai d. Is. ab im Geschäftszimmer der Betriebsleitung in Osterburg zur Einsicht der Aktionäre aus. Magdeburg, den 27. April 1915.
Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast nr.. ö
i 9 , , z Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Auffarth, Geheimer Regierungsrat. 8395 Die nach 5 34 unserer Statuten alljähr⸗ lich abzuhaltende ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre wird hier— durch auf Mittwoch, den ES. Mar er., Vorm. IRI Uhr, in den Bureau der Gesellschaft, hier, Charlottenstraße 29/30, anberaumt. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands pro 1914, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Leipzig, den 29. April 1915. . Der Aufsichts rat. Konsul Paul Erttel, Vorsitzender.
lung wurde Herr Berthold Sternfeld in den Aufsichtsrat gewählt.
In der am 7. Februar 1915 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Dr. Haun, Syndikus der Firma Louls Wolff C. G., Lübeck, als Mijglied in den Aufsichtsrat gewählt.
Cocos Teppich Fabrik
Aktiengesellschaft Neumünster.
Steiger. Henkel.
Serie H
23115 f iT 24990 89 2667 14 3555 14 3634 30 39566 92 5218 90 a6 14 Serie C
375 389
925 14 1043 14 1085 14 1179 14 1224 14 L hinter der Jahreszahl bedeutet 2 hinter der Jahreszahl bedeutet
Berlin, im April 1915.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Frankfurt a. M. Die Verzinsung der—
Geminn⸗ und Verlustkonto 21. Dezember 1911.
Leuthäuser. ppa. Hagen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914
ö 6 9 Per e, 3 Handlungsunkosten, Porti Vertrag 1913. 45065 24 Feuerversichecung ꝛc. 31 777,99 Gewinn an Waren. S5 38h 74 Salären Gewinn in der Holz⸗ Skonti wollmühle ö Reisekosten. Pacht und Miete Vertreterprovisionen Uebertrag des Reserve⸗ Trankenkassebeiträgen. fonds . Invaliditätsbeiträgen. Verlust 1914 160 ö Pensionskassebeiträgen . 34 962,17 Reyparaturtosten. ab Vortrag Steuern 1913 4 506,24 Fuhrlöhnen . w Verlust auf dem Sandbruch .. Abschreibungen: 20/0 auf Gebäude. 6 331,80 100 0½ Zugang an Formen u. Modellen 1 20 0½ auf Maschinen 20 0½ auf Inventar
8
u 5606 Pesos z . J 88
ö *
ö Ila agg 3. zos al s 113 36 10
15 Joh *
12653 333 Ji zb ö
3. 155 353 Pb bad b dd 6h ⸗= 230 490 * 36633 wn, 16 13588. 4 zoo oho =
6 500 — 574 458 88 3öh6 = 19 OG 25 469 z 1113 10 31 D den n
J WMechanischen Weberei zu Linden. 916 8405 Grnst Fleck, Dr. 1000
1004
6hh2 6901 7326 7561 7586 7711 8078
Soll.
ö
b — de
*
13 13 14 14
E —
do & do d de de — — b d R
2 =
dòo de — do
14 14 L000 Pesos: GJ 1622 14 1792 89 2368 14 2910 14 2973 14 fällig am 1. Juli desselben Jahres. fällig am 2. Januar des folgenden Jahres.
18365
— do do re deo de do de
to d
1
Immobilienkonto: 6
3 220 297,03 ; 1000, — 221 297,03 10!0 Abschreibung 2212,97
Maschinen⸗ und Utenffsienfonto? Vortrag 1913... 69 941,76 Zugang 9997,23 79 938,99 7993,90
14 654,67 2346, 85 2 414,56 4277,60 6 403,77 5011,63
11 815,01
Reservekonto Spezialreserpven. Kurrentschulden
z Talonsteuer und Ge— bührenausgleich⸗
Vortrag 191 Zugang
3 X 13
S356 Hallesche Bahn⸗ und errain⸗Gesellschaft,
Berlin W. 35, Potsdamerstraße 28. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 28. Mai E915, Bormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 35, Pots damerstraße 28, Gartenhaus. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz per 31. Dezember 1914 nebst
6. 3134 3151 3562
115289 5667
257 * 591
de do do = de de dů d = = 0 =
Hel dee, Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Reingewinn: Vor⸗ trag 1913 s 20 400,22 do. 1914 55 355,29
100i Abschreibung.
7194509 Fuhrwerkskonto.
33 i 72 4810 M06 11
Vortrag Verfall. Dividendenschein
Mieten
23
(
48 25 12
Guthaben bei Banken
18366 Effektenkonto
/ /
4 9069 Solmz Braunfels sche
Anleihe vom Jahre 1880.
Bei der am 22. April dieses Jahres vor einem Notar vorgenom menen 25. Ver⸗ losung von Obligationen des obigen Anlehens wurden folgende Nummern zur Rückzahlung in den beigesetzten Terminen gezogen:
Am 20. Juni 19135:
Lit. D. 76 126 163 237 257 343 469.
Lit. E. 511 615 622 630 687 1096 1145 1196 1275 1299.
Lit. F. 1314 1380 1428 1477.
Am 1. Dezember 1915:
Lit. D. 196 120 256 261 401 470 488.
Lit. E. 729 737 789 822 S830 833 916 1127 1157 1274 1283.
Lit E. 1523 1566 1576. Restanten aus früheren Verlosungen:
e , , en D. 318. Lit. K. 60 913 1123. Lit. F. 1430.
Die Rückzahlung der verlosten Stücke erfolgt in den bestimmten Terminen bet der Mitteldeutschen Creditbank zu
selben hört von dem zur Rückzahlung be—⸗ stimmten Zeitpunkte an auf. Braunfels, den 24. April 1915. Für stliche Rentkammer.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Steinheil Nieterlen A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1915, 3 uhr, zu Straß⸗ burg im Sitzungssaale der Handelskammer stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über eine Dipidende für dag Geschäftsjahr 1913,14. 2) Geschäftliche Mitteilungen. Rothau, den 1. Mai 1915. 18390] Der Aufsichtsrat.
mit den Bemerkungen des Aufsichtä⸗ rats und der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. .
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisionskommisston für das Jahr 1915.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Außfsichtsrat und der Reyvisionskommission liegen von heute ah in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Akttonäre aus.
Berlin, den 1. Mat 1915.
Deuische Nick. und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Kopetz kky. Der Vorstand.
Heinr. Schipmann, Generaldirektor.
Wechselkonto Kassakonto
775 207 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
75 207 86
Haben.
Abschreibungen Reingewinn 191 Vortrag 1913
3. 6 357 10775 20 400 22
261 bah 62 10 206 37
75 755 51
20400 22
347 508 —
r dos =
Verwendung des Reingewinus.
H o/o Reservefonds .. 7o/s9 Dividende... Delkredere ;
60 276777 35 500. —
2b dd .d R fr fs I.
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗
ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 ist festgesetzt: für die Vorzugsgktien auf 0/0, d. i. 67 M 50 3 für den Dividendenschein Nr. 18 und für die Stammaktien auf 7 0, . . und zwar mit 21 S für den Dividendenschein Nr. 44 der Aktien zu 306 S und mit 70 S für den Dividendenschein Nr. 3 der Akrien zu 1000 „. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins
in den üblichen Geschäftsstunden vom 1.
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto Bank, bei dem Bankhause Hermann Richter,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch C Bielschowsky und bet der Gesellschaftskafse in Breslau.
Beh mehr als zwei Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern—
hereichnis beizufügen. Breslau, den 29. April 1915.
Der Vorstand.
Voss s̊ und Verlustrechnung sind in der heutigen
Mai d. J. ab
Gewinn und Veilustrechnung. 2) Genehmtaung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtstats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Akttonäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens bis zum 22. Mai 1915 bet der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Potsdamerstraße 28, oder bei den nach⸗ folgenden Stellen: Commerz · und Disconto⸗ Bank, Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, und deren Niederlgssungen, Bankhaus C. H. Kretzschmar, Werlin W. 8, Jägerstraße 9, Bankhaus J. H. Stein, Cöln am Rhein, zu hinterlegen. . Berlin, den 30. April 1916. Hallesche Bahn⸗ und Terrain Gesellschaft.
Der Vorstand.
20 0 auf Pferde und gen 31 100.9 auf Hochdruck⸗ wasserleitung.. 366.30 Zuweisung zur Talonsteuerreserve. Beitrag zum Eisenbahnbau, 5. Rate Kriegsunterstützungen
26 601 26 750 —
5 600 — 1245. Hö
5 m J
155 4113
Rauenstein i. Thür., den 4. Februar 1915. . Porzellanfabrik Rauenstein. vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne Aktiengesellschaft.
Leuthäuser.
ppa. Hagen.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folg. Herren: Gebeimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Meiningen, Vorsitzender, Direkior Dr. Hans Heubach, Kloster Veils dorf, stellvertr. Vorsitzer der, Bankdirektor Mex Davld, Meiningen,
Generaldirektor Heinrich Fillmann, Kahla,
Hermann Georgii, Lelpzig,
Bankdirektor Paul Kallenses, Sonneherg, Bankdirektor Konsul Ch. W. Palmié, Vresden.