Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen t 19715093, 20 Abschreibungen hierauf bis inkl. 31. 12. 1914 10 805 166, 80
Fabrikation s. md Dried; . K
Kassa und Wechselkonto
Kontokorrentkonto inkl. Be⸗ teiligung bei fremden Gesellschaften
7983 877 konto
fonds
.
Soll. Gewinn und
Aktien kavitalkonto .. vpothekenkonto . bligattonskonto !
Obligationsgzinsenkonto
Dividendenkonto ...
Reserve fondekonto ..
Extrareservefondskonto
Verlustkonto.
Dr. G. v. Siegles Stif⸗ tungsfonds
Hans Schaufflers Stiftungs⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913.5. Gewinn in 1914
6 750 000
Al 238 87226
in.
ts
Summe 10 3
J
wassioa.
2 459 095 964 009 6686 1980 4281129 1000000
476 713 1844264 1934729
144 3627
2293 9
—“*
76 20 759 35
/ 10656713391 21 G66 31
Sabem.
Immobilientonto Wiesbaden
Maschinenkonto Moblliarkonto⸗ Werkzeug ⸗ und Gerätekonto
Effekten und Bete Ovpot heken konto Eiswerke Dresden, Leipzig, Nürnberg,
. München
Livorno
D ss 16 1986
7288 11 35 106 63) 1
262 363 0
lõ 133 3 5 god
sii 11427
1 926 415 5 1556 7 25 o öh
1 292 766 68
182 764 100 026 1 1
194496 2368 328
59
50 14 91 666 67 15 053 33 15 07465
150 2181 253 165379 372 23 63
ö 3384 soꝛ 6
277 41637 25 208 47 25 g906 72
61 332 44
4 458 569 43 5 279156 28 50 ooo
4292766 68 3354 602 ]
Soll.
187 Jg 7p
13 046 61718
my, Abschreibungen auf Im- ö mobilien⸗ und Mobislen— konto pr. 1914 ö Remrngewinn einschließlich Vortrag aus 1913 ]
315 47653
Ls 272 1594 405 7
pt. 1914
5 . Kaffe in Geislingen zur Auszahlung kommt.
Geislingen. St., den 29. April 1915.
Gewinnvortrag aus 1913. Ueberschüsse aus Fabrikation und sonstigen Erträgnissen
welche
Württember gische Metallwarenfabrik.
Tr s s
In der heute abgehaltenen fünfunddreißigsten ordentlichen General versammlung wurde beschlossen, eine Dividende von M 2TO, — pr. Aktie J. und VII. Emission zu verteilen, und der Württembergischen Vereins
und 6 A0, — pr. Aktie sofort bei unserer bank in Stuttgart
m 4
1
fes Heinrich Ernemann, für Camera⸗F
Besitzwerte. Grundstücke Dresden z Görlitz. Gebäude Dresden. Zugang
Abschreibung .. Betriebsmaschinen ..
Abschreibung Dampfanlage Zugang
Abschreibung Glektrische Anlage
Abschreibung Außenstände Kasse
Aktiengesellschaft
abrikation in Dresden. Vermögensaufstellung 4. Dezember 1914.
380 800 — C0 = 776 555 1 6419 37 Y pf 115 820 Sh J Ni d? 184310
12 12200 36 DI 5 3600 66 j
16 26 if 16. 86
6 163 0 469 20
4168 30
171 52667 372 49319 467 776 66
4 3
101170652
abs soo
S3 400 -
7
6 50,
hierzu sind mit einem art hmetisch bei den oben Dividend ens
An Betriebskosten
ö; Abschreibungen Gewinnsaldo
Die in heutiger Generalpersammlung für das per Aktie an unserer Kasse und bei den Bankhäusern Bayerische Distonto⸗
C. Schle singer ⸗Trie Sůddeutsche ir Auszahlung. Gleschzeitig beginnt die Ausgabe
Nach den in heutiger Generalvper
den Herren
Geheimrat Dr. Carl
Dr. Otto Dr. Max DOechelhaeuse
Anton Sedlmayr, Kommer Wieshaden, den 27. April 1911
Gesellschaft
137 Debet.
Töss 33
Gewinn und Verlustkonto.
16 * 160610911
709 68
3003
der neuen Dividenden geordneten Nummernverzeichnis genannten Gankhäusern einzureichen. cheinbogen können gegen Mückgabe
. von Linde, P Heinrich von Buz, Geheimer Komm Jung, Kommerztenrat, D Dr. Carl von Lang, Puchhof
0b 54 - 385 79 ö
m
und Wechsel Bank A. G ier Cie., Commanditgese Deutsche Bank Filial
Ueber die
e der Quittung einige Tage sy sammlung vorgenommenen W
r, Bankier in Berlin,
5.
— 26
für
zienrat in München.
Linde's Eismaschinen A. G.
an unserer Ka
Per Vortrag aus 1913 G Liefergewinn und Zinsen und Beteillgungen... . Eiswerke und Sauerstoff anlagen...
Der Vorstand. Fr. Schipper.
ü
1
27 230 24 3 164 38 116 517 35
200 000 35 500 26 C00
565 55d = gh 000
— — —
3582907 39
1 000 000 —
Handlungsunkosten ein
visionen, Patentkosten, triebsunkosten, Kranken⸗
Kriegsunterstützu
prämtien 2e.
Zinsen auf Hypoth Abs. .
schl. Reklame, Steuern, Pro—
und Invalidenkassenbeiträge, Angestelltenversicherungsbeiträge, Feuerversicherun, 3
ngen, Be.
427 341 70 559 133 50
52 600 —
6 000 — 150 000 — 20 000 — 240 000 — 47 645 — 270 000 — 150 438 60
J6
1118219 151 231
60 90
gs6 77620
936 683 60
B ilanztonto 1
3 222 91030
——
914
655 500 — 100 000 — 750 000 — 465 475 04 13763380 226 912 40
10 000 —
Mobilen
Abschreibungen 1914 ...
Zugang 15147. 955
3 789 000 — 42341 D
3 831 341 70 422 311 70
1830 000 — 257 726 75 2087 727
496 22575
35 00
5 75
5 495
m, ö 1266 000 —
z 40a oco -
1591 zol
Aktienkapital. K
Akzepte
Kreditoren
b. Spezlalreserbefonds Diesj. Zuweisung 150 000
Atꝛienkapitalkonto .. Anleihekonto 369 .
M). 26 o/o . Anleihecouponstonto und Stückzinsen ... Dividen denkontto... Obligattoneneinlösungokento Reservefondskonto Svezi ialreserpesondskonto Beamtenpensionsfondskonto Vyvothekenkonto Kontokorrentkonto (Kredi⸗ . Ri, ungskonto B.. Extrarückstellung für Außen. stände in Feindesland. Gewinnsaldo
Trg as 3 Haben. . 129 51619 15056678965 188 092 02 879 A3 2
Obs 2M
Patentprämien .....
Geschäftsjahr 1914 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit
in Augsburg.,
Üschaft auf Attien, in Berlin, e München und Wiesbaden und Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mannheim,
scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—– 7000. Die Talons sse in Wiesbaden (Hildastraße Nr. 8) oder e ngereichten Talons wird Quittung erteili. äter in Empfang genommen werden.
ahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft aus
rofessor in München, Vorsitzender, nerzienrat in Augsburg, irektor in Mainz, Reichsrat in Puchhof,
Die neuen
Atlas⸗Werke Attiengesellschaft Bremen. Gewinn und Verlustkonty 12912.
Vortrag aus 1913.
Betrtebzuberschůse . 3 205 797
— *
3 277 io 3p
b *
3 130 00 16 86.
6 100 0900, —
n ag.
H Fünfte Beitage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
J. Unter . ⸗ 3. Aufge bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
ö. Kmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktitengesellschaften.
Berlin, Sonnahend, den 1. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 390 3.
9. Bankausweise.
s. Erwerbs⸗ und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
1915.
3 enschaften⸗
3. Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
— —
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden in Unterabteilung 2.
us Centralheizungsmerke Aktiengesellschaft Sannoner⸗Hainholz.
Bilanz ver 31. Pezember 18944.
Gesamt⸗ Gesamt⸗ anschaffungs⸗ ab⸗ werte schreibungen M6 .
99 10 109733 36 152 8222 157 179 26, 1 3 261 975 g6 286 45 16 55473 14355473 13 079 10 48937 331 555 259 3h65 14 1 sag 21 115 53 2 bib hz 138 723 54 39774233 262 26333 185 1351 2 135 851 73 36 300 6 836 47 46215 433 360426 298 9233 298 922 74 J Sl 623 93 1 6343 93 1 9518 9 517 54 1 59 83? od Sb 45 1 266 000
2b Coo Ti Js J T5 s 1036 0993
611 96893 n , , =
sich ausschließlich
Stand am De⸗
zember 1914
A4 3
99000 36 100 220 000 165 690 1600 2590 72 200 54 600 171 800 135 540
Aktiva. 4 23
61
.
620 05
421 91. Toi sm] 425 67 1319
44 324 13 52 2 1 869 126 40
Fautionen, von uns hinterlegt ö / Ussekuranzen, für 1915 vorausbezahlt. / sasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗
guthaben.
Fffefien Debitoren. Vorräte Materialien, fertige und halbfertige ö In Ausführung befindliche Auswärtige Niederlagen.
1206791 61 Ig 5a 8
Anlagen ö 193 93437
2233 90418 5638 95752
Passiva. /
157 Dod 412 000 100 000 — 150 000 -
1007 00 -
Aktienkapital Reservefonds
1500 00 —
493 O00 —
Gewinn, und Verlustkanto ver 31. Dezembh
1132875 15 344 — 100 —
168 520 23 395 098 42 1567 17362 72430
23 65177 12 353 20
33
er 1 9E4.
—
Soll.
Beiträge zur Krankenkasse, B Invaliditäts., und
Hypothekenzinsen
4242
S156] Maschinenfabrik & Eisengießerei
Sanler, A. G., Teningen, Haden.
Bei der heute stattgefunt enen 8. Aus lofung der 45 0½ Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschast wurden fol— gende Nummern gezogen:
127 321 354 28 157 131 254 540 327 528 458 246 334 128.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt mit M 5 A5, — pro Stück nom 1 August A 9ER ab gegen Einlieferung der Veischreibungen nebst den dazu gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinsscheinwn sowie des Erneuerungs. scheines bei der Rheinischen Eredit bank, Filiale Freiburg i. Br., in Mannheim und deren übrigen Nieder⸗ lassungen sowie bel der Gesellschafts⸗ kafse in Teningen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil— schuldverschreibungen hört am 1. Juli 1915 auf.
Teningen, den 28. April 1915.
Der Vorstand. A. Herrmann. Ernst Saaler.
8157 Mercur Rüchnersichernn gs Ahtien - Gesellschaft zu Köln.
Die P. ordentliche Generalyver⸗
sammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 21. Mai er., Mütags ET Uhr, im Geschäftslokale der Kölni— schen Rückversicherungs- Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
I) den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung pro 1914 sowie den Vorschlag zur Ge— winnberteilung bez. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;
2) die Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Ent.
lastung der Direkikon und des Auj— sichts rats;
4) die Wahl von drei Mitgliedern des 3
Aufsicht rats;
5) die Wahl einer aus drei Aktionären
bestehenden Kommission zur Revlsion der Bilanz pro 1915.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 17. Mai cr. inklusive während der Geschaäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab— wesender Aktfonäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesen⸗— schaft zur Einsicht der Artionäre aus.
Cöln, den 29. April 1915.
Der Aufsichtsrat.
8156 Mineryn Retrocesstang. K RNüchversichernugs · Gesellschast zu Näln.
Die 29. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 21. Mai er., Vor⸗
878) Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer V Bedenkreditobligatianen Serie XH, XX, XXI und XXII sowie unserer T Y Bodenkreditobligationen Serie XV — XIX einschließ lich und Serie X XIIHIE— RRV REI einschließ lich vorgenommen.
E 09 Bodenkreditobligationen Serie XIII, RX, XXHA und XXII. Gejogen wurden folgende Nummern: Lit A Obligationen zu M 1090, —.
Nr. 100376 101376 102376 103376 104376 105376 106376 107376 108376 109376 D376 111376 112376 113376 114376 5376 116376 117376 118376 119376 26 121376 122376 123376 124376 125376.
Lit. E Obligationen zu M 500, —.
Nr. 70542 71542 72545 73542 74542 76h42 76542 77542 78542 79542 S0h42 SI542 82542 83542 84542 S5542 S6542 87542 88542 89542.
Lit. C Obligationen zu M 200, —.
Nr. 87024 88024 89024 90024 g1024 92024 93024 4024 5024 g6024 97024 98024 99024 100024 101024 102024 103024 104024 106024 107024.
Lit. ID Obligationen zu M 100. —.
Nr. 858126 89126 0126 91126 92126 93126 94126 95126 6126 97126 98126 99126 100126 101126 102126 193126 104126 107126.
Lit. E Obligationen zu M 2000, —
Nr. 5562 6562 7562 8562 9562 11562 12562.
Lit F Obligationen zu AM 5000, —.
h n.
2 M0 Bodenkreditobligationen Serie XVI — XIX einschiteßlich und Serie X XRREH - XXV einschliesilich.
Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligattonen zu M 2000 —.
Nr. 6288 7288 8288 9g-88 10288 13033 13133 13233 13333 13433 13533 13633 13733 13833 13933.
Lit. E Obligationen zu M 10900,—
Nr. 35247 36247 37247 38247 39247
41247 42247 43247 44247 45247 47247 48247 49247 50247 51247 53247 54247 55247 56247 57247 60247 61247 62247 63247 64247 247 66247 67247 68247 69247 70247 2247 73247 74247 75247 76247 778247 79247 80247 81247 82247 S4247 85247 86247 104068 104168 104268 104368 104468 104568 104668 104768 1094868 104968. Lit. C Obligationen zu M 5 O0, —.
Nr. 29791 30791 31791 34791 35791 36791 37791
40791 46791 52791 58791 64791 76549
59791 76049
60791 716149
h1 791 76249
32791 38791
50791 56791 62791
76349
76649 76749 76849 76949.
33 33791
39791
41751 42791 43751 44791 4579 rig 45791 4575 53791 54791 55791
51791 57791 63791
76449
Lit. D Obligationen zu SM 200, —. Nr. 38478 39478 40478 43478 44478 45478 46478
49478 50478 55478 56478 61478 62478 67478 68478 73478 74478 79478 80478 S6386 86486
86986.
51478 57478 63478 69478 75478 81478
52478 58478 64478 70478 76478
S6086
41478 47478 53478 59478 65478 71478 77478 S6186
S6586 86686 86786
443 i?
184783
54478 — 60478 2 66478 * 72478
78478 S6286 S6 886
Lit. E Ohßligationen zu Mn 100, —.
Nr. 34247
35247
36247
37247
38247
gegen Rückgabe der Originalobligationen . Erneue ungsscheinen und noch nicht verfallenen Zmsscheinen eingelöst. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. j
Vom L. Juli 1915 an treten die verlosten Obligationen außer coupons⸗ mäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 60 Depositalzins vergütet.
Bodenkreditobligationen, welche auf Namen umgeschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungs⸗ antrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank ein⸗ getragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
Gegen die in der heutigen Ver⸗ losung gezogenen 0/9 und * 0o½¶ Obli⸗ gationen erlassen wir 40, Boden⸗ kreditobligationen unserer Bank zum Tages kurse.
Die Bodenkreditobliggtionen (Hypo⸗ thekenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ machungen der Königlich bayerischen Staats ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur An⸗ lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver⸗ waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt.
Aus den früheren i, , e der 0 / 9 Bodenkreditobligationen Serie VI. 1X bis XIEHI und XX bis XXI sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Lit. A Obligationen zu M 1600, —
Nr. 947418 1227716 1228116 1228411 1228516 122861 122881 1228916 1229118 122921 1229716 6637516.
Lit. B Obligationen zu M 500, —.
Nr. 1205716 272927 3648316 3985516 406665 4234015 4903321 567612.
Lit. O Obligationen zu S 200, —.
Nr. 229116 51251s 51261 512716 51281 1442515 1854716 1909916 26406 2700817 371045 378821 4132318 4925716 55923 is 10057833.
Lit. D Obligationen zu 4 100 —.
Nr. 60481 649916 1152315 298581 324121 3387715 4081716 5463318 6616621 6728021 6975021 7175818 814482 8235522 9074335 10274343.
Die den vorstehend aufgeführten Num— mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist.
l außer Verzinsung seit ꝛ Juli 1836, ä 7 1 1 * 1 . 14 15
T 2 , . n, n 2 e 8 g n nn n n c
Kw
Aus den früheren Verlofungen der 30 / Bodenkreditobligationen Serie VMI. Ea, XV bis XIX und XXII bis XVIII sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Lit. A Obligationen zu S6 2000, —. Nr. 76825 109528 1389238 39282.
44247 50247 56247 62247 68247 74247 87231 87831
43247 49247 55247 61247 67247
42247 48247 54247 60247 66247 72247 73247 87031 87131 87631 87731
A„S35000, —.
39247 40247 45247 46247 hI247 52247 57247 58247 63247 64247 69247 70247 75247 76247 87331 87431 87931. Lit. F Obligationen zu Nr. 1008 2083 Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Haupt⸗ bank sowie bei deren Filialen in Amberg. Ansbach. Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof. Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Lands hut, Ludwigshafen, München, Vaffau, Pirmaßsens. Regensburg, Rosenheim,. Schweinfurt, Strau⸗ bing, Würzburg, in men bei Herren Merck, Finck
M g.,
in Mugsburg bei Herren Friedr. Schmid C Co.
in Frankfurt a. M. bei der Filiale 11 der Bank für Handel und In⸗ 27 9 1. April 1914, dustrie, 28 —— 2 1
in Stuttgart bei Stahl Federer, Nürnberg, den 1. April 1915. Attiengesellschaft, Vereinsbank.
sowie bei allen Flrmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen,
mittags IRI Uhr, im Geschäftalokale der Kölnischen Rückoersicherungs.Gesell— schaft zu Cöln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
I) den Geschäftebericht der Direktion und den Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 sowie den Vorschlag zur Ge— winnvertellung ber. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre;
2) die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver— teilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf— sichtgrats; r .
4) die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats; .
5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1915.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 17. Mat er. inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage wor der Generalnersammlung dem Vor⸗ stande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäfisraum der Gesell—⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Cöln, den 29. April 1915.
Der Aufsichtsrat.
41247 47247 53247 59247 65247 71247 77247 87531
T öã 75 ; —
44 553 95 . / D ö 75 Unterstützungs fonds... ... 10 000 — 18 553 80 Dies jährige Zuweisung .. , . Talonsteuerfondg ( 6 . Avalkreditoren 3, , Reingewinn
75
1801371 751 3 634 81750
Lit B Obligationen zu „ 1000, —.
Nr. 228323 238328 248323 238323 2826033 2836028 2856028 2866023 2876023 2886023 2907528 29275238 2947528 2957528 2967528 2987523 29975283.
Lit. O Obligationen zu M hoo, —.
Nr. 1297427 1305423 1325423 j 33542 13654233 1395428 1618628 1628623 1638628 1648623 1658623 1668623 1678626 168862 2301023 2311028 23210238 2341023 2351028 2371023 2381028 2391028 33987u.
Lit. D Obligationen zu M 200, —
Nr. 305526 315528 35553 375523 182383233 1833828 1843828 1873833 1893828 3038727 7122510 887351.
Lit. F Obligattonen zu M 100, —.
Nr 4311238 441123 80l1(6236 821623 8316s 841623 S5l62s 861623 979747 2638323 2648328 2658323 26683238 26983233 33069es 33169238 3336928 3356928 3366923 348091 588091.
Die den vorstehend aufgeführten Num⸗ mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist.
19 S außer Verzinsung seit 1. Juli 1913,
— ö . 1 1914.
Abschreibungen 1914. Heizungen, Beleuchtung, Ge⸗
Abschreibungen: und Skonti, Provisionen, Patent.
Gebaͤude 42 200,86 162,96 1960,33 946820
18 000
Debitoren: a. laufende Rechnung g36 683 bo
. b. Bankguthaben 237 386 15 Warenbestände und Halbfabrikate
In Arbeit befindliche Gegenstände 40 . Wechselbestand
29s 438 9h
hiervon: 490 Jahresgewinn GYewinnvergütung an Aufsichtsrat Gewinnvergütung an Vorstand
Anteil an die Aktionäre M 5 119,65 K
8 58170 25 3238 26 425 36 9 . ; 10 000 — 25 000 — 20 990 115 960 80 237 386 15 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnuung 31. Dezember E914. g 3 .
2 sba os
298 8 2 72 250
210 663 36
Reingewinn. ö
. Verteilung des Reingewinns:
Statutarische und kontraktliche Tantiemen an den sichtgrat, Vorstand und Beamte
Dividende, h o/o auf M 1575 Obo, — Akti
Gewinnvortrag
7 Ir Jgd 3
12 307 398 25 Bremen, den 31. Dezember 1914. ; Der Vorstaud. Auf; ; Justus. Noltenius. Geprüft und richtig befunden: Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. In, der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende sür das Geschäftsjahr 1914 mit 8h oso — ƽ 85, pro Aktie beschlossen. Dieselhe gelangt gegen Auslteferung des Dividendenscheines pro 1914 an unserer Kasse oder bei der Deuischen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen vom 286. April d. Irs. ab zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Konsul H. A. Nolze, Direktor der Dampfschiffahrtẽgesellschaft Neptun, Bremen, Vonrsitzer,
Phil. Heineken, Generaldirektor des Norddeutschen Lloyd, Bremen, fiellvertretenber Vorsitzer,
Kensul Fr, Achelis, Präsident des Norddentichen Lloyd, Bremen, .
Theodor Amsinck, Direktor der Ham hurg⸗Südamerikanischen Damwfschiffahrtsgesellschaft, Hamburg,
Heneralkonsul F. Hincke, Geschäßftgin haber der Deutschen Natlonalbank, Kom mandttge sellschaft auf Aktien, Bremen
Der Gewinnanteil für 1914 ist von heute ab mit o/ g- 4 3909, — gegen Caspar C. Kulenkampff, i. Fa. Gebr. Kulenkampff, Bremen. däewoinnan eil cem Ne. 6e bei der Dentschen Bank, Fiitale Dresden, Sresb' n! Jultug Thomann, Hireltor der Hamhurg, Amerika inse, Hamburg, unk der Barkbause H. G. Lüder, Dresden N., Kniserstraße, jahlbar. Mar Waltet, Direlkot des Norddeutschen Liord, Bremen= Dresden, 24. April 19165. Bremen, den 27. Apiil 1910 Der Vorstand. Ter Vorstand.
J. Heyne.
2443 728 750 122 470 210 663 30
3 582 907 39 Saben.
„p, 3 1120658 60
s 39 37
Vortrag aus 1913. Fabrifationggewinn (abzügl. Betriebs⸗ kosten, Löhne usw.)
Handlungsunkosten: Gehälter, Reise, allgemeine Ausgaben .. Rohgewinn: Vortrag aus 1913 112 053,60 Gewinn in 1914 . 197 550,97
196 000 212699 *
1108 699
ö. Ha Fewinnvortrag aus 1913 Feneralwarenkonto..
718 415 03
202 60067 S30 473 63 S30 473 63
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. jur. Baron von Königswarter. . Alt. . und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung s'unden. Hannover ⸗ Hainholz, den 10. April 1915. Hampe, beeid. Bücherrevisor.
Die Dividende von oo — 50 M für die Aktte gelangt von heute ab i der Dreedner Bank Filtale Hannover in Hannover, dem Bankhause ß. Katz daselbst sowie bei der Gesenschaftstasse in Hainholz zur Auszahlung.
Heinrich Ernemann. Alexander Ernemann.