—
8451]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Neuwahlen von 24. April 1915 aus folgenden Mitgliedern:
Fabrikant Aug. Pigge fen., Taufmann C. Bodenstein, Fahrlkant G. W. Henke, Kaufmann Heinr. Kater, Hameln, Hut- besitzer F. d. Korff, Hajen b. Gronde,
ekonom Fr. Lemke, Hameln, Rentier
Louis Lücke, Gr. Berkel,
ö 6 erte Rei ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Dameln, den 27. April I5l5. Dam Kredithanh Ahktiengesellsthn . 102. Berlin, Montag, den 3. Mai 41915.
Haunold. Niemann. nnter uchungs achen. . Zustellungen u. bergl
esellschaft Leipziger Palmengarten D h 1 4.
TT 7 J mᷓᷓ
, G on gio ss
.
1 9 6. Erwerbs und . enossenschaster 7. Niederlassung ꝛc. von J r , . Nm etger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc Versicherung 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
106 31186 uU i I I J
8424] 323050 —
523 15 39 Bilanzkonto.
2 , ; SI = . 8 735 1
20 00 — 374 900 — Fü ö . ,, . wauibtiaiu;.. ad anderen Gan ken.
Wechselkonto: Bestand in Ku
/ Effektenkonto: Besfand an E
. Kontokorrentkonto:
142 ᷣ Augstehende Forderungen in der Zentrale und den U Zweigniederlassungen .
2 10550 Abschreibungen der Dubiosen
. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Jerdingungen zc.
' BVerlosung 2c. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— .
127 939 83 — Debet. 40.
An Kassakonto: Bestand in k . 4 34 h68 Bankguthabenfonto: Guthaben bei der Reichsbank 849373 89 632
114794
— —
374 gos 32 332
44 206 152 14 715 —
2 210 3 7 7 1080
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. —
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und u,, Suti e n ererleiße Aktiengesellschaften. inn ng, Lessinglagenhaus Aktien Gesellschaft.
Hotel Unssau (NUassaner Hgaf) Akt. Ges. Miesbhnden. ilanz am 31. Dezember 1914.
—
—— — ——
—— —
Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik. Die außerordentliche Generalpersammlung vom 27. April I915 hat beschlossen, zur Beschaffung von Betriebsmitteln den Attiontren, eine Zujahlung von 30 0½, also von 6 300, — auf jede Porzugeaktie Lit. A anheim zu siellen. Diejenigen Vor⸗ zugsaftien, auf welche diese Zuzahlung geleistet wird, werden in Vor zugsaktten Lit R umgewandelt. Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten aut demjenigen Teil des Reingewinng eines Geschäftefabres, zum ersten Mal des Geschäfte jahres 1915/16, welcher zur Ver⸗ teilung einer Dividende verfügbar ist, vor der Zahlung jeder anderen Dividende eine Vorzugsdividende bis zu G o mit dem Recht auf Nachzahlung. Der danach verbleibende Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. B und Lit. A gleichmäßig verteilt, sofern nicht die Generaloersammlung eine anderweitige Ver⸗ wendung des Reingewinns beschließt. ö Im Falle der Liguidation erbalten die Vorzugsaktien Lit. K zunächst 1320 00, alsdann die Vorzugsaktien Lit A 100 ο und ein bier nach verb eibender Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. B und Lit. A gleichmäßig verteilt. Jede Vorzugsaftse Lit. B gibt dem Inhaber in den Generalversammlungen zwei Stimmen, jede Vorzugsaklie Lit. A eine Stimme. Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse sordein wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugeaktien Lit A mit Dividendenscheinen pro 1915116, folgenden und Er— neuerungsscheinen sowie die Zuzahlung mit „ 300, — für jede Vorzugs⸗
aktie Lit. A I in der Zeit vom 3. bis 17 Mai 1915 bei der Bankfirma A. Ephraim Berlin, Große Präsidentenstr. , Vorm. von 9-1 Uhr einzureichen. . ; — Formulare zur Elnreichung sind bei der Einlieferungsstelle erhästlich. 8455 Nienburg, den 1. Mal 1915. Der e, . V. esse.
Zugang
Abschreibung.
. kr r elbung .
Boote Illuminatio
1306491 32791 1273 699 A8 464
164 Debet.
An ö. NVakonto 1 r nn goki
Ebitores:
Prin: C Marck jr. Mb 2 058,50
sffektenkonto . 2 514,60
Mietsertrage⸗ konto 3250, —
Lessingloe . 34,75
Bei der Ziehung am 28. April 1915 wurden ausgelojt:
20 Obligatinnen zu M 10090, —
Lit. A Nr. 24 25 8 88 89 102 150 153 180 270 415 467 481 567 569 598 603 659 715 787.
2X Obligationen zu M 500, —:
Lit. E Nr. 812 826 827 833 5841 S884 885 g11 915 916 998 j089 1694 1229 1259 1260 1342 1350 1420 1427 1428 1587.
Die gezogenen Obligationen werden zu 10330 Kab 1. Juli E915 bei den be— kannten Zahlnellen eingelößt.
Rückständig aus der Verlosung vom Jahre 1914 sind:
1 Stück zu M 1000, — Lit. A Nr. 679.
2 Stück zu M 500, — Lit. B Nr. 1002 1290.
Wiesbaden, den 29. April 19165. Hotel Nassau (Naffauer Hof) A. G.
9899
135 —
Guthaben bel unseren Zweigniederlassungen .. Warenkonto: Bestand an Rohmatertalien, halb⸗ fertigen und fertigen Fabrikaten in Wolfartsweier und Durlach sowie Warenlager in Berlin und Cöln Versicherunge praͤmien konto: Vorausbezahlte Ver⸗
cherungsprämien . Immobilienkonto:
Grundstücke: Buchwert am 31. 12. 1914
Gebäude: Buchwert am 1.1. 1914 ½0 208 41570
Zugang 1914 k
t 209 929, 11
50 /o Abschrelbungen 10 496,45 Maschinen⸗, Werkzeug, und Apparafefonto⸗
Buchwert am 1. 1. 14
./,
Abschreibung ..
S6
3 Per 29 35 Aktienkapitelkonto .... 3h55 205 06 Hypoth. ken konto kö Rejervefond konto ... 3123 49 Dividen denkonto bd5 = Gewinn⸗ und Verlustkonto: / Vortrag a. d. Jahre 1913 ö gts, , Reingewinn pro 1914 4741, 05 5383 80
35a J 77
6 024 66 210 000 —
24 388 17 952 30 3983 15
6711340
1771498 17
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, das achtzehnte Geschäftsjahr. den Zeitraum vam L. Januar bis 1. Dezember 1911 umfassend.
. nn.
Vorräte an Kohlen Bestand an
Verlustsaldo 133 250
Ti 7
855678 364 19229 Gewinn. und
Einnahmen. *
33 105 — 37 S6 2ↄ
. Ausgaben. ———
199 432
66
Debet.
An bothekenzin sen konto ‚ustenkonko ... ö6l 70 age win 5383 80 der wie folgt zur Verteilung gelangt: ͤ He vom Reingewinn pro . 1914 zum Reservefonds.. 269, 20 videndenkonto 3 o 9 de
6 145 000 Aktienkapital. 4 350, — Vortrag pro 1915 764,60 5 383, 80 Breslau. den 31. Dezember 1914. Der Vor stand Istdor Goldberger. Moritz Schottlaender. Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft über in stinmend befunden. J. Rosenbaum. P. Lands berg. Die Augzahlung deß Dividendenscheins Rr. 18 erfolgt mit G6 9 in eölau, Junkernstraße 7, bei der Firma H. Aufrichtig vom 60. Mai er, ab. Breslau, den 29. April 1915. Der Vorstand. Leopold Bial. Moritz Schottlaender.
Verlustkonto.
1
6, 82375 *
Per
Mietsertragskonto
Zinsenkonto. ..
Vortrag aut d. Jahre 1913
9 1000 * g des Gartens, des Gewächs häuser der Schwägrichen.
1— 1 366 z0 T I 5
a. dem Verkauf von Ansichts⸗ ᷣ di sss Jo
postfarten und Programmen Mp 5 446,39
411. —
hiervon ab: Zinsen
Stiftung .
H., Hamburg:
er dieser Firma in
Exporffiliale von nom.
MS 250 000, — am I. Januar 1914 zu Buch stehend
Konto Gustav Genschow & Co. G. mꝭ b. 5 Wien: Sämtliche Anteile diefer Filiale Kr. 50 000, — nom. am 1. Januar 1914 zu Buch stehend 8 Abschrelbung Mobillen⸗, Elnr Buchwert am J. Zugang 1914 Abschreibung Schießstandkonto: Buchwert am 1. 1. 14 Zugang 1914 Abschreibung Automobilekonto: ; 1 Buchwert am 31. 12. 14. = 9 t Abschreibung .. . Musterschutz., Patent. und 1129467 Buchwert Kö ö 3 . Zugang 1914 . 213 258 33 Abschreibung ö
b. der Vermietung d,,
Verschiedene Einnahmen
84491 Nach den gelegentlich unserer General— versammlung vom 28. April 1915 statt⸗ gefundenen Wahlen setzt sich unser Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Perfonen zu⸗ sammen: Triedrich Goetz, Vositzender, Wiesbaden, Carl Finck, Banlier, Stelloertreter des Vorsitzenden, Frankfurt a. ME., Fried eich Franz Freiherr von Schrader,
5 8h7 39 3 538 75 80 —
31 167 44 34 529 08
67 112 42 und / Angestellten⸗ ͤ
Musikaufführungen ei 8418 ⸗ . Attiva.
Festlichketten
Bilanz am z. Dezember 1914.
6
5 661 14036 38 839 52 155491
272 225 —
Vassiwva.
6 3
1ꝗ 000 0002 1 369 666 — 3 15561
5 6066 zb 6bb os
/ .
13 0 5
—
.
1) Netten apitel 2) Hypothekenschulden 3) Ordentlicher Reservefonde 4) Rücklage für Talonsteuer 5) Kontolorrentschulden
1) Grundbesitz 2) Kon tokorrentforderungen 3) Kasse - 4) Kaurionskonto ; 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Wiesbaden, konto . 21 805687 e, mit Hinrich Blunck, Neu— 726 565 66 Münster, Max Esselsgroth, Großkaufmann, Kiel. Gewinn. und Verlufstrechnung anf, Wieshaden, den 29. April 1915. s 6 An Geschäftsunkosten
Hotel Nassan (Nassauer Hof A. G. eb, J . ö. 8469 . Verlustaus Grundstücks⸗ . v2 * * * der . 9 4 ö 33 96 Singer Co. Nähmaschinen . K Act. Ges. in Hamburg. e, . . Ordentlich e Generalversammlung 2h M98 7 3 06s 7 den Altionq e m Dien ztag, den a8 Mat In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz ein⸗ 1915, Vormittags EHE Uhr, im stimmig denehmigt. . n Gesellschaft, Hamburg, Admi⸗ g , den 29. April 1916 ralitätsstraße 79. , , gg * . ö ö Berliner Grundvermwertung Actiengesellschaft.
Tagesordnung: Starke.
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ s' Carolabad 2. G. Nappostsweiser i / E.
rats über das abgelaufene Geschäsiß— jahr unter Vorlegung der Bilanz und Aktiva. Bilanz per 1. Dezember R914 Vassiva.
Hewinn- und Veirlustrechnung; Be— schlußfassung über Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsratzs. 3 * 2) Wahl von Assichtsratsmitgliedern. 50 000 S298 9900 — 3) Wahl eines Revisors. ᷓ 52 89496 Zur Teilnahme an der Versammlung 242 099291 29977 7751 29 1017690 6 000 — 167427 S5 G64 2
219 375 219374 —
25 957 42 1011591 851560 o 51 Sz . 4000 —
Abschre auf q
*
es s gs L Januar bis 31. Dezember 1914. . . ö 6 3 292 85
2i Sos 8
wee, Gewinn und Verlust⸗ konto
I ö 2 — . * 2 echanische Jute⸗Spinnerei & Weberei, Bonn. Aktiva. Bilanz am 1. März E915. assiva. . — —— 6 3 en,, 1100000 Hypotheken auf Fabrik und Arbeiterwohnhäuser.. 265 000 — Reserven K 191 000 — Unterstützungsfondsz 1700770 Gläubiger. K 26 587,53 Reserve zur Be⸗ . hhuldner 454 85, 3 6 20 520 ü , dd — 660 . Birgschafteglãu⸗ ige Bon
Gewinnvortrag aus dem Vor— jahre p57 073,54 Reingewinn in 1914/15... 287 401,81
6 41860
.
—
2 5 ͤl 542 3) 121 266 Z
170 .
. zanse ö
9a beiterwohnbäuser
. e, Wechsel und 32863 fetten
f uldner
ischaft⸗
. Sartengerate ; Kö ö
Illuminationsgläser und Fahnen? 4.
328 63
213 258 33
Leipzig, den 30. April 1915. 448 885,08
5 900, —
Leipziger Palmengarten. Brüning. . Zugang 1914
184421 . 8724 . Abschreibung. Seitziger Palmengarten, Ganter ' sche Brnuerei. Gesellschaft , .
Der Vorsttz im Aufsichts rat ssi Herrn ö ; . / Georg Stöhr in Lelpzig, die Stelter. A.. G. Freiburg i / Br. auß erordentlichen Genzralversamm. . 5 606, So tretung des Vorsitzenden Herrn Rechts. Samstag, den 22. Mai R9IS, lung gegen Vorzeigung ver Aktien bei ö ̃ ! anwalt August Brecht daselbst, und zwar Nachmittags Sy uhr, findet in den der Gesellschaft, bet der Rheinischen J auf den JZeltraum vom J. Mai 1915 Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Creditbank in Mannheim und deren 441413 bis 30. April 1916, übertragen worden. Nr. 7, II. Stock, eine auserordentliche Filialen, oder durch Hinterlegung bei
Leiynzig. den 30. April 1915. Generalversammlung statt. einem Notar ausgegeben?
Der Aufssichtsrat. Der Vorstand. Tagesordnung: Freiburg i. Br., den 30. April 1915. Zuwahl zum Aussichtsrat auf die Der Auffichtsrat.
A. Brecht, Brüning. stellvertr. Vorsitzender. gesetzliche Mindestzahl. ö
Katalogen am 66 1, — 20 520, 96
2c.
Die Eintrlttskarten werden bis späte⸗
Quellen . Immobilien (Terrain, Ge bäude und Anschlußgleise) Mohilien ; . Maschinen und Gerätschaften Fuhrpark K Flaschen und Kisten Betriebs! und Reklame— materialien Hote vorräte Wasserfüllungslager .. Kessa⸗ und Postscheckguthaben Wechsel Dehitoren: Emballagendebitoren „S 161 319,31 Sonstige
Außenstände. Beteiligungen
für Be⸗
teiligungen Genußscheineeinlösungsfonde Talonsteuerrückstellange fondt Kreditoren Delkrederekonto . Dividendenkonto (noch un—
abgehobene Div dende) Gewinn⸗ und Verlustkonto
sind nach § 20 der Statuten nur die jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien svätestens his zum ET. Mai 19153, Abends 6 Uhr, bei den Notaren Dres? D. Max CErasemann und Paul de Chapeanrouge in Hamburg, Kleine Johannisstraße 6, vorgezeigt und daselbst etage Eintrittskarte in Empfang genommen
haben. Der Vorstand.
1955 75 38s 1955 Tos Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1015. — — 762679 101 933 3j 6 528 67 13 38736 o 636 S
Kredit. Per Aktienkapitalkonto: 2250 Stück Stammaktien à 1000 A. kö 300 Stück 45 0, Vorzugsaktien a 1000 ,,
Reservefondskonto: Reservefonds J.. Reservefonds II..
. 7073 64 6h gShh 6
2 550 00, samte Geschäftsunkosten .. erer sicherungs prämie. ltääne zur gesetz lichen u. frei. Pill gen Arbeiter versicherung schreibungen nunvortrag aus 1913) 14 S 57 073,64 in D837 40181 344 47545 527 067 40 527 067 40 Die Autzahlung der in der Generalversammlung vom 28. Aprll d. J. fest⸗ in Diuldende von S o — M S9. — auf die Aktie finder gegen Einlieferung auh g denscheins Nr. 2R vom 15. Mai d. J. ab bel den betannten kllen statt. Derr C. A. von Stralendorff ist aus dem Aufsichtsrat ausg'schieden. Der Rorstand. Schugt.
. Vortrag aus 1913s14.. 613 633 Beirlebgüberschuß 271 802 79
115 6006
11 980 84 2873 75
18450 33 4883 go
Artiva. 1000 O0
Passtya. . M6 . 1500 000 — 150 000 — 150 000 - 3068 1e eh
1 303 32513 4129416 15 560 — ob 756 -
Bilanz ver 21. Dezember 1914. „s 3 Fassakonto: Kassenbestand m ng Zinsschelne sowie Gut,. haben auf Reiche ban girokonto und Postscheckkonto 241 39193 Wechselkonto: si ö Bestand abzügl. im voraus erhobenen Diskonts 754 627 83 Kreditoren in laufender Rechnung: Effektenkonto: 1 a. Kontokorrent und Scheckkreditoren a. Bestand eigener Wertpapiere (lt. Epezifikatlon) 65 352 75 b. Konsortialbetelligungen h. Konsortialbeteiligungen .. 41 294 10 Hvpothekenkonto Debitoren in laufender Rechnung: 548, 34
20 00) 439 h 18 95h
118760 Einladung.
ͤ Die tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Mai 915, Bormsttags EO Uhr, am Sitze der Gefell chaft, Fabrikstraße Nr. 1, stuttfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Abänderung der Firma und des 8 1 — der Satzungen, bew. Bestätigung der bezüglichen Beschlüsse der außer 25h
ordentlichen Generalversammlung vom 30 April 1915, im Sinne des por— letzten Absatzes des 5 28 der Statuten.
Ingewinn
gi 4 / gl4slhn. 50 516, 13
4162004 4444 1387
27 500 — 1152 430 50 Gewinn ⸗ und Verlustkonto
1152 430 50 ver 31. Dezember 1914.
Geminn ⸗ und
1
Verlustkonto.
e 0 m --,
— — —
Avalakzepte gegen Hypotheken, Bürgschaften 2c. A 2 487 Son.
Entnahmekonto: gegen kursbabende Effekten. ... 5655351, 50 noch nicht vorgekommene Domzilwechsel / sonstige Debitoren 3878 447,30
und Schecks. 5 83771 Avaldebitoren 56 750, - 3978 85714
sten, Gehälter, Steuern, n Berlin, Cöln, Durlach 4ß 1 858 lh
Dividendenkonto: J 351 14,
544 340 69 noch nicht vorgekommene Dividenden
/ scheine
d ö dos - Abschreibung .. 6
Bankgebaudekonto hypothekenfrei) Immobjilienkonto, Bestand ... .
ö 19 99).
Stahlkammerkonto.⸗. Inventarkonto ..
Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914.
ö 6 470 536 44
Gewinn und Verluflkonto, Reingewinn ;
420 ius 33 ol
/
57s sss J Kredit.
— m
An Verwaltungskosten teuern dd Abschreibung auf Beteiligunz 1 R
Hameln, den 31. Dezember 1914.
Kreditbank Attiengesellschaft.
Haunoldb. Niemann.
.
46 3 56 083 45 18 525 55 15 000 — 0 90M — 148 263 ol
Per Vortrag aus 1913 Zinsen
Obige Bilanz und Gewinn⸗
verglichen und richtig befunden. Sameln, im März 1916.
Carl Gduard Meyer, beeidigter Bůcherrebisor aus Hannover.
2
und Verlustrechnung ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
f. J 38 233 66 126 68256
hh S127 8 163 io 5 5 6h4 60 2 575 44 1755 1285 —
. babe
die für die Stammaktien als sofort zahlbar erklärt.
„g448 053, —
ungen
36s 6s a6 416209
Die am 30.
[ .
48 ö 1109 6331 68 233
2 6930 6003
1 229 21536
ein-
April stattgehabte ordentliche Generalpersammlung hat die an Ao für die Vorzug saktien festgesetzte Dividende mit 483 . pro Stuck un auf 2 c festgesetzte Dividende mit 120 M pio Et
Die Dividende ist gegen Vorlegung des bezüglichen Dividendenscheins zahlbar
bet der Gese l schaftskaffe, bei der Bank für lassungen in Berlin, und bei C. Schle fin ger⸗Trier Æ Go., Commandit Berlin SW., Mohrenstraße b 69,
Co.
Berlin SW. , Charl
während der üblichen Bureaustunden.
Guftau Genschom K Der Borstand. G. Genschow.
ottenstraße 6,
Dandel und Industrie und deren Zweign ieder
gesellschaft auf Aktien
W. See hach.
lktina.
Abschluß am 31. Dezember 1914.
Bilanzkonto.
ndstücks konto audetonto. .. bilienkonto. .
chi
lenkonto akonto
to brät
nenkonto.
orrentkonto. nö
2
oll.
46 3 4644 299 35 689 63270 1303 31311 108 691 56 180 9000 — 279219 11471732 33 289 86
Aktienkavltalkonto.. .. Obligationenkonto.. Hypothekenkonto. ö Konto für gesetzlich. Rücklage . Tilgunge konto für Gebäude.. Tilgungé konto für Moßhillen Tilgungekonto für Maschinen . Obliga tonenautlosungs konto Obligattonenzinsenkonto⸗ Iins hogensteuerrücklagekonto Kontokorrentkonto Akzeptenkonto
.
3 200 000 — 1066 900 2. S6 500 83 6h62 36 290 753 90 584 219 59) 55 988 73
2 575 — 7402 50
25 005 — hl 306 95 78 780 05
63 456 71
Ford s
Gewinn und Verlustkonto.
10 076 636, 09 Saben.
giasen.
A6 Vertrag aus 1913 42 331,34
l
berschuß in 181
Wies wade n, 28
Hotel Nassau (Nassauer Hof) 2Al. G.
412113517
6 53 1 . 263 298 69
36 Vortrag auz 19135. Betriebzuübetschuß .
Mt 242 163 52
—
83 46671
April 1915.
05 62023 306 620 23
2) Neuwahl bejw. Ersatz von Aufsichts. rats mitgliedern. .
Um der Generalversammlung beiwohnen zu können, haben gemäß 5 26 der Statuten die Besitzer von Inhaberaftien ihre Titel mindestens 5 freie Tage vor der Ge— neralversammlung zu hinterlegen, und zwar entweder am Sitze der Gesell— schaft, bei einem Notar oder bei einer der nachstebenden Banken: Bank von Elsaß Lothringen in Straßburg, Allgemeine Gisässische Baulgesen⸗ schaft in Straßburg oder bei einer in Elsaß⸗ Lothringen gelegenen Zweig niederlaffung dieser Bankhäufer.
Die Hinterlegung erfolgt gegen die Ausstellung einer auf Namen lautenden Zutrittskarse. Die Nummern der hinter⸗ legten Titel sind gleichjeltig der Gefell. schaft mitzuteilen.
Mülhausen i. G, den 30. April 1915. Knlimerke Snnnht Therese, Aktien- gesellschaft (Mines de Kali Sainte- Therèse. société par
actions).
Der stelluertretende Vorstand: Jacob.
Diverse Generalunkosten Zuschuß zum Hotel., und Kurbetrieb Gewinysaldo und dessen Verwendung: Rückstellung auf Delkrederekonto 14
Immobilienkonto ö
Maschinen. u. Ger
.
ö Talonsteuerkonto Vortrag auf neue Rechnung
Saben. Bruttoeinnahmen aus Wasserverkäufen Vortrag aus 1913
,,, . . Carolahad J. G. Rappoltsweiler.
Das Mufsichtsratsmitglied,. Bank. direktor C. G. Michel, Frankfurt a. M.
ist durch Tod ausgeschleden; der Auf
Robilienkonto 2009.
Fubrparkkonto 10 0½ Beteiligungskonto
dischaftenkonto 100
33 488 90
1876165 10
185 919 79 1696 31
Rappoltsweiler, den 23. April 1915. Der Bor staud. Bi
nder.
— — — —
sichtorat besteht jetzt noch aug 49 Mä. gliedern. NRappoltsweiler, den 23. April 18915. Der Vorstand. Binder.