1915 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Silberglvlecholat verbindung. Farbwerke vorm. Meistrr Lwucthus & Briüniag, Vöchst a. M. 30. 1. 14. F 38 108.

120. 2894999 Verfahren zur Dar⸗ stellung eimer in Wasser leicht löslichen Silberglykocholat verbindung; Zus. z. Pal. 284 993. Farbmerte vorm. Meister Lacs & Grüning, Höchst a. M.

16. 2 11 7. 38212. Ec. 284 890. Oberflächenkonden⸗

sator, ine besondere für Dampfturbinen Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn Nürnberg.

berg A. G., 2 M. 52 206.

148. 2841 939. Doppelkolbenschieber für Dampfmarchinen mit ineinander ge— schachtelten Schlebern. Dr. Wilhelm Sch ocke. Cassel, Kölnischestr. 19. 2. 4. 14. Sch. 46 687.

EA. 284 892. Flüssigkeitsverschluß für das Belüftungerohr von Dampf- peichern. Dipl.Ing. Richard Dül, Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 7. 6. 14 D. 30 950

Lc. 284 940. Schmelzkessel mit schtäg nach der Entnahmestelle abfallendem Boden für Rotationedruckplaiten. und ähnliche r e . Adolf Lein⸗ weber München, Wollanistr. 4. 10.7. 13. L. 39 987.

Rg. 285 900. Vorrichtung zum Auslösen der Kupplung zwischen Papier- walze und Zeitenschaltvorrich ung an Schreibmaschinen mittels Kurbel. Gz— cel sior⸗Fahrrad⸗Werte, Gebr Conrad C Patz, A. Cz., Brandenburg a. H 3 7 13 G 39 3417.

E sßi. 28A 87. Einrichtung an Ko—⸗ piermaschinen zum wiederholten Kopieren der Schriftstücke. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 8. 4. 14. S. 41 890. IZa. 284 996. Verfahren zur Er— zeugung von Kälte. Gino Scaramuzza u. Ernesto Pezzi. Turin; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 11. io. S. 32 644. HEZa. 2S4 977. Einrichtung zum Be⸗ festigen von Eisenbahnschienen auf Eisen— betonschwellen oder Eisenbetonquadern; Zus. z. Pat. 233 773. Peter Hoffmann, Mannheim, Rhein häusenplatz 13, u. August Schiffer decker, Seckenheim, Staatsbahn hof. 4. 3. 14. H. 66 750.

za. 284913. Nach beiden Kahr⸗ richtungen verwendbare Seilklemme. Oskar Födisch, Saarbrücken, Mozartstr. 9. 4. 1. 14. F. 37 954.

20a. 284 9441. Laufwerk für Seil⸗ schwebebahnen mit einer Schutzvorrich ung gegen vorzeitiges Abautzen des Tragseiles. Dr. Walter Burstyn, Berlin, Traun— steinerstr. 9. 1. 1. 14. B. 75 395.

2Of. 2tz 4 86. Einstellvorrichtung für das Bremggestaͤnge von Eisenbahnbremsen nach Maßgabe der Fahrzeugbelastung. Rudolf Egon Flatz, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 1. 14. V. 12317. Oesterreich 2. 8. 13. 20k. 284 807. Oberleitungsweiche für den Stromabnehmerwagen elektrisch be⸗ triebener Fahrzeuge, deren Stromabnehmer ganz oder teilweise auf einer mehrpoligen Oberleitung fährt. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemens sladt b. Berlin. 20 7. 13. S. 39 595. 2Ea. DSA 9278. Einrichtung an Tele⸗ phonen mit getrennt von einander ange⸗ ordneten Mikrotelephon und Tel-phon—⸗ kasten; Zus. 3. Pat. . 284 354. Georg Pintus, Berlin, Alte Leipzigerstt. 7. 11. 5. 14. P. 37 691.

21e. 284 878. Mantelklemme alg Isolator für Freileitungen und Luftkabel; ZJus. z Pat 284 075. Wil helm Christiani, Fieibur! i. B., Jakobistr. 45. 28. 3. 14. C 24760.

ZTEe. 28A 889. Schaltuhr mit elek- trischem Aufzug und eingebautem Treppen- automat und mit gemeinschaftlichem Aufzug und Schaltmagnet. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Bellealltancestr. 3. 19. 11. 13. K. 6 842.

2He. 284 894. Serienparallelschaltung für elektrische Motoren mittels Schütz—⸗ schaltung. Allgemeine Giektriciiãts- Gesellschaft, Berlin. 16.4. 14. A. 25779. V. St. Amerita 15. 4. 13.

2Ec. 284 895. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Metallmantels auf Isolier. rohren. Gebrüner Adt Akt. Ges, Ent⸗ heim, Pfalz. 15. 5. 14. A. 25 947. 2Ic. 284 908. Etnrichtung zur Er⸗ höhung der Regelfähigkeit bei Maschinen, welche mit Gegenstrom über dle Anlaß⸗ widerstände gebremst werden. AUttien⸗ Gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 23. 3. 13. A. 23 707 DHc. 284 928. Funkenlöscher, der aus unter einem beliebigen Winkel gekreuzten Stätzen besteht. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H.., Siemensstadt b. Berlin. 15. 2. 14. S. 41378.

21c. 285 901. Elektromagnetischer Strombegrenzer, der den Strom dauernd unterbricht, wenn die Ueberschreitung der normalen Stromstärke längere Zeit währt. Dr. Franz Ftuhlo, Berlin, Bellealliance⸗ straße . 14. 12. 13. K. 57115.

2d. 284 891. Anlaß und Betriebs⸗ verfahren von Drehstrom⸗Nebenschluß⸗ motoren, bei denen die Gesamtenergte dem Rotor zugeführt wird und die Dreh. zabl durch Verschleben der an den Stator geschlossenen Kollektorbürsten geregelt wird. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. G., Stemensstadt b. Berlin. 25. 11. 13. S. 40 664.

2Ed. 284 929. Verfahren zum Sta⸗ bllisieren der Drehzahl von Dresphasen Neihenschluß . Kommutatormaschlnen, die durch Bürstenverschiebung gesteuert werden Akttiengesellschast Brown, Boveri

Boveri, Mannheim⸗Käferlhal. 21. 1. 13. J. 23 369. 2Id. TSA 980. Verfahren zum An—= lassn von Em⸗ und Mehrphasen⸗Kollekto⸗⸗ moioren mit Seri ncharakter und Rezelung durch Sürstenverschiebung ohne besondere Vorschaltwiderstände. Mtaschinen fabrik Derlikon. Oerlikon, Schweiz; Vertr. Dipl-Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, iche Geräte mi Füßen. Harmy Albert Rotebühlstr 57. 18.7 12 M. 48434. Stone, Nec Vort; Vertr: H. Nähler 2Id. s 092 Wicklung für Trans. u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat. An. sormatoren mit abwechse enden Lagen von wälte, Berlin Sw. II. 20. 6. 13. Hochvolt. und Nieder voltspulen. Agge⸗ St 18618. meine Sreftricitäts Gesellschaft, Ber- E41. 284 949. Koch, Beat. und lin. 29 5. 14. A. 260917. Back orrichtung. Thetla Bunz baum, 2nf. 285 903. Wolframglühlampe, Würiburg, Ziegelauzsir. 4. II. II. 13 insbesondere Niedervoltlampe, mit einer 8. 64 276. Gaefüllung, die den Leuchtkörper als solchen 35a. 284 873. Verfahren zur Ver— nicht merklich angreift, jedoch mit vom hütung des Sellrutsches bei Treib— glübenden Leuchtkörper abgegebenem Wol- scheit en auffügen mit Seil führung scheiben. framdampf Verbindungen bildet. Allge. Siem eus Schuckert Werke G. in. b meine Slektriettäts Gesellschaft, Ber H., Si ment stadt b. Berlin. 223. II. 13. S. 40 633

lin. 19. 4 14. A. 25 791. V. St. Amerika 5. 3. 25h. 284 874. Elektrisch bet: ebener

ö B 16.

2H. S4 979. Funkenstrecke zur Er, Kiheltmuunn mit Fährerftandelaufkatze. zeugung urntravioletter Strahlen; Zus. z. Martin Bolten. Beuthen O. Schl. Pai. 284 091. Dr. Joseph von Kowalski, 6. 5. 13. B 71747.

Freiburg, Schweiß; Vertr.. Dr. S. 358. 284 898. Greifzange. Diol. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 17.2. 14. d 38 57

2Rh. 284 942. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Befestigung elektrischer Hefz⸗ widerstände an Kochkesseln o. dal. mitteln eines gespannten, den Heizwiderstand haltenden oder aufnehmenden Bandes o. dgl. Thermos⸗Ukt.⸗ Ges., Berlin. 86 14 d 1

2a. ZS S6ö2Z. Feuerung für Dampf. kessel u. dgl. mit mittlerem Huptrost und zwei seitlich davon liegenden Nebemtosten. Walter Gartner, Düssel dorf, Schumann⸗ straße 67. 23. 11. 13. G. 40 448.

2 5b. 284 943. Auf emer einfädigen Spitzenklöppelmaschine hergestellte Klöppel. spitze mit gazeartigem Grund. Alb. C. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 1 635156

25b. 284 944 Spitzenklövpelmaschine. Alb. C G. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 11. 9. 13. H 6335831.

258 284A 945. Nach innen lösharer Spannrahmen für Knüpfarbeiten ohne Naht. Anton Scharmach, Düsseldorf, Oberbllker Allee 41. 8. 4. 14. Sch. 46 760. 26d. 284 86. Verfahren zur Vor⸗ kühlung des beim Kühlen von Kohlen— destillationsgasen entfallenden heißen Kühl, rassers. Gergwerkegesellschaft Trier m b S., Hamm, Wests. 26. 8. 13. B. 73 707.

26d. 284 971. Vorrichtung zur Ent⸗ leerung von heißen Destillattonsgasen, bei welcher die Gase mit Hilfe eines Ver— teilers durch Teer, Teeröle u. dgl. geleiter werden. Berlin Aahaltische Ma schinenbau A. G. Abteilung Köin⸗ Gayenthal, Cöln, Bayenthal. 29 9. 12. St. 17757.

276. 284 946. Leistungsregler für Verdichter und Pumpen mit selhsttätigen Ventilen, die bei zu großer Masch nen- leiftung durch direkte Cin wirkung von Druckluft oder anderem Keaftmittelzuflaß offen gehalten werden. Fa. Gebr. Ytaer. München⸗Gladbach. 193 12. M 47 342. Ob. 284 88. Zahnärztliches In⸗ strument mit mehreren gemeinsam ange— triebenen Werkzeugen. Herman Edgar Samuel Canes, New York; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. VB. Fels, Pat.« Anwälte, Berlin W. 57. 29. 8. 14. C. 25 280.

Ob. 2841 S968. Federträger für künst⸗ liche Gebisse. Walter Gerhardt, Leipntg. Anger, Wurznerstr. 10. 30. 7. 14. G. 42193.

30g. 284 947. Befestigungavorrich⸗ tung für den Sauger von Michflaschen. Hans de La Roche, Bremen, Wacht straße 31. 9. 7. 13. R. 38 333.

230i. 284 972. Verfahren zur Vakunm⸗ Desinfetlion mittels Formaldehyd und Wasserdampf. Apparatebauanstalt u. Metallwerke A⸗G. (vorm. Gebr. Schmidt . Rich. Brauer), Weimar .

Of. 284 589. Flüssigkeitgzerstä nber aus Glaß. Karl Hennicke, Düffldorf, Reichswaldall⸗-e 7. 15. 9. 14. H. 67 395 THEa. 284 914. Tiegelosen mit mehreren unter je einer Deck nöffnung in einem gemeinsamen durch Schieber gegen den Schornste in verschließbaren Sch mnelz— raum stehenden Tiegeln. Abraham Erichsen, Berlin Reinickendorf ⸗Ost, Winterstr. 20. 9. 1. 14. E. 19970. TZLe. 284 S4. Verfahren nebst Vor⸗ richtung zur Herstellung von gegossenen Ketten. G. E J. Jaeger G. m. b. S. u. Leonhard Treuheit, Elberseld. 6 8 , F 6 5og.

DIC. 284 915. Gießmaschine, deren Formenhälften mit ihren Tragvlatten zwangläufig in wagerechte und senkrechte Lage schwenkbar sind. Hana Rolle, Eberswalde, Eisenbahnstr. 83. 8. 11. 13. R. 39 207.

3HEe. 284 88ER. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Doppen zum Festhalten von Edelsteiren in beiderseits offener Form. Samuel Jacobson. New Jork, V. St. A. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat - Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 13. F. 161638. za, 28* S665. Knickvorrichtung für dreiteilige Schirmstöcke. Heinrich Gaut ch, Basel, Schweiz; Vertr. Dipl.Ing. . Kuhn, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 7. 5. 12. G. 37 458.

2TDa. 284 948. Taschenschirm. Hans Haupt, Breslau, Scharnhorststr. 9. 165. 12. 13. O. 59 923.

Re. 2895 604. Vorrichtung zum An⸗

an Vorhangstangen. Geb üder Heilner, Stuitg art. 23. 5. 14. H. 66 540.

Tai. 8E 897. Ginwandiger, zerleg⸗ barer Metalschtank mit tastengitig aus. gebildeten Böden. Quelle b. Brackwede. 12. 5. 14. Sch. 47334. 24i. 285 005. Zusammentlappharer Stander für Schrelbmaschin n und ähn—

Jag. Stefan Juanyik, Dissgyör, Ung.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SX. 48. 4. 4. 14. F. I6 63. Ungarn 11

5c. 28A 950. Selbsttätige Senk— parrbremse für Hebezeuge. Frien. Krunph Att. Ges., Essen, Ruhr. 5. 2. 14 K 57718.

40a. 284 982. Verfahren zur Be⸗ handlung zinkhaltiger Erze mit schwefliger Säure. Er zuerwertung s⸗Gesellschaft nm b. H., Rerlin. 25. 4. 13. E. 19131. Oc. 284 866. Verfahren, die bei Zinkaewinnung im elektrischen Ofen ab— ziehenden Gase zu reduzieren und zu reinigen. Trollhättans Glektrather— miska Aktiebolag, Troll hättan, Schwe den; Vertr.. Dil -Ing. C. Fehlert, S. Loubter, F. Harmsen, A. Büstner u- E Meißner, Pat⸗Anwäite, Berlin 8 W. 61. 10. 5. 14 T. 19750. Schweden 7. 4. 14. 421 284 867. Verfahren zur Messung des Wassergehaltes der Luft oder anderer GHase mit Hilfe des elettrischen Wider— andes von Lettern. Dr. Carl Lübben. Berlin, Gleditschstr. 4. 22. 2. 14. L. 41 479

42m. 285 0908. Lagerung der Sprossen⸗ räderwelle von Rechenmaschinen. Wilhelm Schtlyt, HBraunschweig . Gliesmarobe, Bahnhofstr. 1. 21. 6. 14. Sch. 47 402. T9. 284 918. Rechnungodruckvor⸗ richtung für Verbrauchsmesser; Zus. z. Pat. 284 479. Heinrich Klüssendorf, Charlottenburg, Kaiserin⸗ Au gusta⸗ All ze 76. 23. 11. 13. FR. 56 896.

5a. 28* 983. Kipppflug; Z3s. z. Pat. 274 139. Hermann Ewers, Falken, hurg b. Hohenwestedt, Holstein. 26. 5. 14. E. 20 475.

454. 285 007. Grabenschneldmaschine zum Herstellen von Bewässzrungegrähen auf Wiesen. Friedrich wtoog, Mil. hausen i. Els. 31. 8. 13. M. 53 508. ÆSda. 285 008. Zugseil mit elekt tsch leitender Seele; Zus. z. Pat. 284 228 W. von Raczynski, Posen. 30. 7. 13. R. 38 464.

5e. 284 951. Hederichjäter. Friedtich isickmann, Sal / kotfen. 20. 1. 14. E 20346.

Æßf. TSA PSA. Maschine mit Kurbel⸗ getriehe zum Fällen von Bäumen und zum Schneiden von Holz vermittels eines an ihm durch Reibung erhitzten Drahtes. Dugo Gauike, Neu Finkenkrug b. Berlin 3. 7. 14. G. 40 968.

59g. 285 9009. Auf einer einseitig unter Atmosphärendruck stehenden Membran ruhendes Abschlußoentil zum Unterbrechen der auf die Zitzen decher von Melkmaschinen autgeübten Saugwirkung beim Aufhören des Milchzuflusseg. Axel Sabrse, Hadertz⸗ leben, Schleswig. 15. 4. 13. S. 38 764. R5g. 285 010. Elastische Wandung für Melkbecher mit über die Länge wechselnder Wandstärke und einem ver— stärkten, mit einer Durchtrittssffnung ver— sehenen Boden. Axel Sabroe, Haderg. leben, Schleswig. 25. 7. 14. S. 42 8.38 Ga. 284 985. Zweitaktverbrennungs— kraftmaschine mit vom Kolben gesleuerten, durch Leitschaufeln unterteilten Spül— schlitzoan. Gustay Leidenroth, Kettwig a. d. Ruhr. 23. 4. 14 x. 41 934. AGb. 284 899. Steuerung und Rege⸗ lung der kombinierten, von einem gemein⸗ samen Realer beeinflußten Brennstoff. vnumpen für Verbrennungsmotoren. Linke⸗ Sofmann · Wer ke, Breslauer Mkt. KMes. für Gisenbahumagen⸗, Lokamotin— und Mtaschinenb au, Breslau. 14. 1. 14. 8 6.

6b. 285 01H. Steuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mittels eines in einer segmentartigen Aussparung der Zylinderwandung angeordneten Schiebers. Här. Gliroy GEugine Company, Newark, New Jersey. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Teyy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 4. 6. 13. M. 51 648.

Sr. 294 952. Vorrichtung zum Anlassen von Explostonsmotoren mit einer von der treibenden Welle aus selbsttätlg spannbaren Anlaßfeder. Perer Schröder., Berlin⸗ Friedenau, Kalser⸗Allee 114. 19 7 1 76.

476. 284 882. Nachstellbares Lager, in welchem der Zapfen von einer Feder umschlossen wird. Hubert Abraham Myers, Golhen, V. St. A; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin VW. 57. 14. 6. 13. M. 51 743.

476. 284 931. Reibungskupplung

c Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert

bringen und Abnehmen von Vorhängen

mit nachstellbaren Kupplungsfedern.

Angust Schwarze, G

Julius Geilke, Stolp i. Pomm. 17.8. 12. 3. 68 510.

Te. 28 98583. Dovpelkegel⸗Reib⸗ tupplung. Siemens Schuckertwerte „m Bb. S., Stemensstadt b. Berlin. 23. 7. 13. S. 39618.

17. 285 012. Selbsttätige Aus. und Einrückvorrichtang an Flüüehkraft⸗ bremzeinschaltern. Siegfried Abt, Winter⸗ thur, Schweiß; Vertr: Paul Miller, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 10. 6. 13. A 24099.

47h. 284 95. Getriebe für zwei üinmer in gleichem Drehsinne umlaufende Wellen zum wechselseinigen Antrieb. North Sast Electric Compauy. Rochester, V. St. A.; Vertr,: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H Wel, Frankfurt a. M, u. W Dame, Berlin 8SsW. 68. 28. 6. 13. N. 14467 47h. 284 9335. Vorrichtung zum Einrücken von Zahnrädern. Vultan— Werke Hamburg und Stettin et. Ges., Hamburg. 6. 1. 14. V. 12272 47h. 284 93956. GSGinrichtung zum Zentecitren des Zwischenringes von Zahn⸗ getrieben. Heinrich Zoey. Zürich, Schwelz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Ina. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 3. 12. 13. 3. 3779.

7h. 285 0E. Elastisches Räder⸗ getriebe. Ernst Peters, Cöln-Kalt. 9. 11. 13. P. 31 848.

18a. 284 988. Selbsttätige Eingloch⸗ koptervorrichtung. Emil Libert. Erfurt, Nerlystr J. 15 3 14. 8 11640

48a 284 987. Durch Exzenter be⸗ einflußte Spannvorrichtung. Ernst Schieß Werkzeugmaschinenfabrik A. G., Düsseldorf. 6 5. 13. Sch. 437597. 496. 284 917. Vorrichtung zum stoßlosen Umsteuein von Stoßmaschinen, Nutenz(ehmaschinen u. dgl. Deutsche Haschinen und Werkzeug fabrit G. m. b. H., Berlin. 8. 3. 13. S. 38 465. 19e. 846 8818. Gewindeschneidkopf mit Vor⸗ und Nachschneidbacken. Walter Osenberg, Düsseldorf, Merkurstr. 52. 8 3 1 8116

Ee. 285 O4. Kurventrommel zur Verschiebung des Schneldzeuges bei Holz schraubengewindeschneidmaschinen. Dtto NKiyrschke, Oehringen, Württ. 6. 2. 14. K. 7 758.

495. 284 9099. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Biegen von nietlosen Gitter⸗ trägern. Adolf Dingler, Disseltoif, Grunerstr 72. 2. 8. 15. D 29 333.

5 0b. 284 957. Künstlicher Mühl⸗ stein, bestehend aus einer Mahlmasse und einer mit ihr durch gegenseitigen Eingriff verbundenen Füllmasse. Erste Fabrit tünstlicher Mühlsteine und Mühlen bangnstalt in Sandau, Kommandit— Besellschaft E. J. Heller, Sandau b Leipa, Böhmen; Vertr.: G. Franke n. G. Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin 8wW. 68. 24. 3. 14. E. 20 258. Oesterreich 12. 7. 13. 50b. 284 95583. Staubdichtes Hals—

schiebbarer Läuferstein spindel. Emil cler, Süderdeich b. Weffelburen 1. H. 2. 11. 13. G. 40 292.

50e. 284 959. Feinmühle zum Mahlen von medizinischen Kräutern, Wurzeln, Drogenkörnern aller Art, Farben u. dgl. Heinrich Siebrasse, Bielefeld, Niederwall 10. 20. 12. 13. S. 40 907. 5HEa. 282 8909. Vorrichtung zar Erzeugung von Druck. oder Saualuft für Harmonien. Carl Richard Frievrich, Arnhem Holland; Vertr. Fr. R. Schingen, Pat ⸗Anw., Aachen. 17.4. 14. F. 38 666. 51a. 2854 848. Harmonium. Carl Paul Junge, Dutsburg, Markatrastr. 96. 7. T. 14. J. 16939. Oesterreich 17. 11. 13 5 Ed. 284 801. Elekiromagnetisches Spielwerk für Klaplere. Hann Stein⸗ haus, Remscheid, Alleestr. 5. 2. 10. 14. St. 20137.

51e. 84 992. Notenblattwender. Karl Brand Segenburg, Niederbayern. 30. 6. 14. B. 77 306.

524 *X84 982. Stichplatte für Zick⸗ zack⸗Nähmaschinen zum Sticken von Kreiz. figuren in vollem Stoff. Kochs Adler nähmaschinen Werke A. G., Bielefeld. 1 1 .

5 Ta. 284 958. Nähmaschine für Schuhwerk mit einer Vorschubahle. United Shge Machinertz Company, Paterson, u. Boston, V. St. A; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. An. wälte, Berlin 3M 6 17.7 14. U 5671. V. St. Amerika 29. 7. 13.

5 Ta. 285 OE5. Maschine zum Auf. nähen von Perlen. Joseph Arnold Groebli, New Jork, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Heise, Hat. Anwälte, Berlin SW. 61. 19 16. 12. G. 577056. t

526. 287 933. Automat für Stick⸗ maschinen. Joseph Arnold Groebli, Manhattan, New York, V. St. A.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 8. 4. 13. G. I8 800.

5e. 84 94109. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bratheringen. Paul Lohr mann, Lüheck, Hundestr. 95. 25. 4. 13. 8. 36 538.

54d. 284 920. Paket wechselweise gefalteter, teilweise inemander gelegter Paplerbogen für Klossettpapier⸗, Papier- hand tücher⸗ und ähnliche Behälter. Seth Wheeler, Castleton, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8. 11. 7. 2. 14. W. 48 344.

Ff. 284 921. Maschine zur Her⸗ stellung von röhrenartigen Gebilden aus Papier o. dgl., ins besondere Kotelett⸗ manschetten, aus einem von einer Spule sich abwickelnden Bande. Alfred Harney u, Harold Charles Harvey. Milwaukee, V. St. A.; Vertt.: Dr. W. Haußknecht

u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57.

lager für Mahlgänge mit senkrecht ver.

6. 12 13. H. 64 561. V. Si 1. 12. 12. t. u daf. 284 922. Prasentierl Dappe, Karton o. dal., lusbe onden Veiabre chen von Torten und Run tonditoreien. Dr. Hang Lübdt 3 brück., Wittekindstr. 19. 26. 6 TX. 41 684 . 57a. 283 928. Plattenw richtung, bestehend aus einer schachtef, einer Doppeltassette un! Zwischenstügk zum Verbinden der Sæ' mit der Kassette Wenzel Jeliner * nitz, Mähren; Vertr.: Gustav Nin Berlin, Driesenerstr. 23. 36. 91 S. . pn 582. * ö sesse mit lisch bewirktem Arbeils hub n täligem regelbarem. Kolbenrüchiu * J. Jaeger, G. i. b. S., g el. 271 13 13. J. 16314. Dc. 28à s83. Inpttor mt Schlabberkammern. Wilh. Em G. im,. b. S, Magdeburg Ba 27. 8. 13 St. 18851. 3c. 285 0X7. Getriebe für M ierreng. mit einem zur Schaltun Getriebes auf dem Fahrgesiell derst bar angeordneten. Motortiagrahn Avery Compaun, Penn ig, Ill. B. e Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert. G. zn F. Harmsen, A. Büttner u. E. MNehh Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23] A. 24 330.

63e. 285 O18. Lenkhandtad federnden Speichen, insbesondere fur h sahrzeuge. Heinrich Hämeke, Sm Hann. 16. 12 13. H. 64 663. G4. 284 B89. Vorrichtung zu! nahme von Benzin oder ähnlichen i entzündlichen und flüchtigen Flussigt aus Vorratsbehältein. United g Machinery Company, Patersn Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall u. Dipt.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Ann Berlin SW 61. 10. 7. 14. U. höfs 5a. 283 OKE9. Ankerhebevonnih für Schlepp chiffe. Albert Ritz Hüsseldorf Obercassel, Wildenbruchst 2. 4. 14. R. 40 297.

65b. entleerendes Schwimmdock mit selh leerlaufenden Seitenkasten. Gunnai stantin SGugstrand, Brooklyn, New] Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw, M 8 6 16 19. 17. G. 18 6521. 638. 284868. Als Doppip wirkende Seemine. Richard Sch Kiel, Adolfstr. 29. 29. 11. 13. Sch. in GSa. SA SGG. Eleftrischer Türken Gustab Es gisch. Berlin, Kaiseist, 31. 8. 13. G. 19 533.

65S8b. 284 879. Verschlußeinrich für nach innen sich öffnende Fenster. Vasfick, Vildes heim, Kasernenstr. 6 13 P. 36 795.

GS8b. 284 960. Ein spaltweises Or der Tür zulassender Tärversperrer. Sperling, Berlin, Plesserstr. 2. 9 S. 40 242

S8Ssb. x84 991. Verschlußelntiä für Oberlichtsenster mit einem am Rah des Feysterflügels angebrachten zwelgm Vebel. Botz Griesl, Zug, St Vertr.: H. Schaaf, Pat.“ Anw., C 4. Muh. G. 8 13. J. 8678. 68d. 284 zz E. Einrichtung zun wegen eines Fensterladenz vom 3 des Zimmers aus. Piere Gulll Gentit, Thoune, Schweiz; Vertt; Schwaebsch, Pat. Anw., Siuttgart. J SG. 41 665. Schweiz 3. 6. 15. 88S. wegen und Feststellen von dreh Flügeln vom Janern einesz Raumeß Emil Schärer, Zürich, Schweiz; M Dr. A. Zimmermann, Hat. Anw., Wilmersdorf. 28. 1. 13. Sch. 4231 89. 282 903. Tonsur Rasiermah Karl Bermann, Illingen, Bez.! 3 11 157.

768. 284 872. Markenaufklebe schwingendem Rahmen für Marken Vorschubwalze und Trennportthh Alfrey Kath, Berlin, Reuchlinst 8. 8 13. K. 5h og7

708. 284 8tz 5. Verfahren und

richtung zum Falten von Briefbogen Einhüllen in Briefumschläge mit

ander zu legenden Klebrandern un eintr Kante vorgesehenen Einschlaglt Alfawerk München Gauting b. H., Gauting, Oberbayern. 2J. A. 24 346.

708. 284 9862. Taschentinten! mit Spann und Schutzplatte. Hi Lettr sc, Klein Auheim b. Hanau 1 5. 14, C8. 41 953.

716. 284 963. Spitze für E riemen u. dl. Johann Caska, Sl Kaiserstr. 114. 18. 6. 14. C., 250 72HEc. 284 964. Schuhweikß Fräsvorrichtung. Nollesche LVerke⸗ No lle, Weißenfels a. S. 30.7 N. 15 539.

22d. 284 924. Vorrichtung Entleeren von Patronengurten bet schinen zum Füllen von Patroneng Deutsche Waffen und Munij fabriten, Berlin. 26. 2. 14. D. g 22f. 284 963. Vistereinrichhu Panoramafernrohr; Zus. z. Pat 23 Rheinische Metallwaaren und schinen fabrik, Düsseldorf⸗ Denn 28. 11 11. M. 34 393.

25e. 284 914. Verfahren und . zum Schutz von durch Ih zerstäubten flüssigen oder dampfsöt— Metallen vor Oxydation. Georg Et Kiel, Holtenauerstr. 154. 127. 9 St. 18793.

775. 284 9686. In Pfannen drehbare Klappaugen für Puppa hei welchen die Haltevorrichtung si

Klappaugen mit der zur Befestlgun

2S3 OzO0. Durch Druchlu

284A SS4. Einrichtung zun

Perũk. dienenden Kop platte zu einer lechnischen Einheit starr verbunden ist. Ferdinand Kito, Herford i. Westf. u. ,,, Achern 6 Bad. 17. 6. 13 55 242. * 284 967. Lagerung einer be⸗ weglichen Zinge in dem die Klavpaugen haltenden Gestell nach Patent 284 9866. 31s. J. Pat. 281 966. Ferdinand Kiko, Verford 1. Westtr u. Ambros Nehren, Achern t. Bad. 25. 7. 13. K. 55 613. 775. 284 875. Vorrichtung zur Ge⸗ winnung von Ballast für Luftschiffe. Dipl. Ing. Hans Zimmermann, Char— unn hh g, Grolmanstr. 59. 24. 10. 12. 38118. an 2841 892. Vorrichtung mlt einem am Spannmast drehbar gelagerten Hebel zum gemeinsamen Entspannen und An— zlehen der Spanndrähte bei Flugzeugen. Automohil⸗ K Avtatik, AA. G. Mäl—⸗ hausen, Els. 19. 4 13. A. 23 850. 779. 284 999. Ballastwassergewinner; Zus. z. Pat. 284 875. Dipl -Ing. Hans Iinmermann Charlottenburg. Grolman. straße 58. 14 6. 15. 3. 3165. 80a. 284 9941. Vorrichtung zum Heben und Fallenlassen der Stampfer⸗ stangen von Röhrenstampfmaschinen, Ram. men u. dgl. Maschinen fabrit Hochdorf, Frey C Cie., Hochdorf, Schweiz; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. . 5. 13. M. 54 529. Frankreich 15 S896. 284 925. Verfahren der Her stellung einer festhaftenden, gegen chemische und mechanische Einwirkung und Wasser⸗ druck widerstandsfähigen Schicht auf Mauer⸗ werk und anderen Gegenständen, insbe⸗ sondere solchen aus Kunststeinmasse und Beton. Paul Frank, Hamburg, Spalding straße 216/218. 6. 9. 13 FJ. 37210. 81d. 284 968. Vorrichtung zum Reinigen von Müllgefäßen o. dgl. Schmidt d Melmer. Weldenau a. d. Sieg. 23. 1. 13. Sch 45 338. SLIe. 284 934. Verstellbarer Rahmen als Ganzportal mit Anschlag zum selbst— tätigen Entladen von Seilbahnwagen und Seiltragrollen zur Unterstützung des Zug— seils. Adolf Bauer., Hüsten, Mühlen⸗ berg 8. 6. 2. 15. B. bag. 83a. 284 904. Sprechende Uhr mit Sprechplatte und einer vom Zeigerwerk aug betriebenen Transvortvortichtung der Sprechzose. Bernhard Hiller, Berlin, Schivel beinerffr. 5, u. Heinrich Schuster, Motorbootswerft, Berlin⸗Oberschöne⸗ welde. 10. 6. 14. H. 66 683. S5d. 282 969. L. förmiges Abzweig⸗ stück für Wasserleitungsrohre. Antonio Murct, Logroho, Spanten; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 29. 11.13. M. 54 399. Spanien 30. 6. 13. 86b. 284 926. Damastjacquard—- maschine; Zus. 1. Pat. 284 230. Ds kar Schleicher, Greiz i. V. 31. 3. 14. Sch. 46 674. 86c. 284 927. Vorrlchtung für Band⸗ webstühle zum selbsttätigen Ablassen der Rette. Heinrich Mosier, Giberfeld, Dan sastr. 8. 11. 12. 13. R. 39 434. S⁊za. 284 9892. Schraubsteckbacke mit einem um eine wagerechte Achse drehbar gelagerten Einsatzstück. Franz Lehmann, Trimbach, Schweiz; Vertr: Divl Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 58. 6. 15. X. Ig 792. 89h. 284 973. Verfahren zur Ent⸗ zuckerung von Melasse und zur Verkochung von Abläufen. August Gräuntzdörffer, öniggrätzerstr. 5. u. Dr. Adolyh List, Augustastr. , Magdeburg. 17. 4. 10. G. 31 4995.

Gehrauchsmuster.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen.

SszsS 70l big 629 00. Eb. G28 7A. Magnetischer Ring- scheider. Fried. Krupp Att. Gef. Grusonuwerk, Magdeburg⸗Buckau. 1. 4. 15. K. 66 016. Lb. G28 712. Magnetischer Bandschei⸗ der. Fried. Krupp Akt. Ges. Gru⸗ sonwerk. Magdeburg ⸗Buckau. 1. 4. 15. K. 66 017. Eb. G28 71 Z. Magnetischer Walzen bejw. Trommelschelder. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwert, Magdeburg⸗ Buckau. 1. 4. 15. K. 66018. Ta. 628 7238. Ausziehbare Feuerung, Rauchkanäle und Backräume bei Militär. Feldbackösfen. Val. Waas. Geisenheim a. Rhein. 4. 7. 14. W. 44 329. Za. 628 728. Strumpf bezw. Socke mlt auf der linken Warenseite angeord— neten Verstärkungsmustern Max Serm⸗ stedt, Wal den burg, Sa. 4. 3. 14. H. 65 930. Ab. 628 781. Schmuckstück. Konrad Nomotuy. Gmünd, Nied Oesterr.; Vertr.: Erich Leischner, Breslau. 23. 12. 13. N. 13 947. 3b. 628 S6. Gürtel mit elastischem Mittelstück. Hermann Löb c Levy, Berlin. M 3 15. L. 36 502. 2b. 628 879. Sportkostüm für Damen. Fa. J. C. Matz, Berlin. 51 5. 15 RR go. 25. 628 887. Rockartige Schürze. Adolf Benl, München⸗Moosach, Wild⸗ straße 4. 8. 4. 15. B. 72 434. 3b 628 924. Krawattenhalter. Gustav Ebbrecht, Berlin, Goßlerstr. 6a. 89. 3. 18. G. 1 768. ö. Zh. 6X8 967. Ersatz für Steifleinen. Aler Müller, Berlin, Bärwaldstr. 13 6. 4. 15. M. 53 341. ga. 628 81A. Befestigungs vorrichtung für Glocken o. dgl. Siemenäé⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Slemenestadt b.

5

Ea. 628 884. Spirltus⸗-Navhtalin— Lampe. Max Fitedrich Oermaan Wagner, wickau L. Sa., Montestr. 14. 7. 4. 15. W. 45628.

b. G28 778. Lichtschätzer für alle Arten Lampen, die zur Beleuchtung von Stellwerken gebraucht werden. Gustav Leopold, Halle a. S, Königstr. 60 6. 4. 15. Z. 36 550.

Ab. G28 774. Lichtsckützer für alle Arten zur Beleuchtung von Blockwerten erforderliche Lampen. Gustav Leopold, Holle a. S., Königstr. 60. 6. 4. 15. L. 36 551.

EF. 628 905. Abblendvorrichtung für Taschenlampen bezw. Handlampen aller Arten. Biuno Müller u Paul Düsseldorf, Genthin, Pr. Sa. 27.11.14. D. 2381938.

Ec. 628 819. Sicherheitseinrichtung an Quecksilbergasunterbrechern. Sir mens C Halske Akt. Ges.. Siemensstadt bei Berlin 4. 12 14. S. 35 052.

1d. 628 893 Automanscher Gas⸗ zünder für stehendes Glühlicht. Rhzein. Nuto.· u. Fahrrad Bestandtetle Fabrik R. un. H. S., Düsseldorf. 16. 7. 14. R. 40 089.

4d. 628 9335. Elektrischer Gasan⸗ zünder. Albert Ebner, Stuttgart, Pfizer straße 3. 8. 4 15. E. 21 780. Ag. Gæ8 8955. Vorrichtung an Kohlen wasserstoff lampen zur Verhinderung des Kondensierens in abseits von der Heiz— Jäaelle liegenden Düsen. Continental⸗ Licht. Apparatebau Ges. im. b. S. Frankfurt a. M. 25. 2. 14. CG. 11 250. 5b. G28 7833. Vorrichiung zum Be leitigen des Bohrgutes aus Bohrlöcherg. Sirmens - Schuckertwerke G. m. b. S, Siemensstadt b. Berlin. 7. 8. 13. S 316081.

6f. 628 726. Spundapparat ohne Quecksilber. Otto Keitel u. Julius Kauf. mann. Wandebek. 10. 1. 14. K. 61 522. 7b. 628 722. Maschine zum Zusammen⸗ schwelßen schmiedeeiserner Wertstücke, inz. besondere von Rohren. Dipl.Ing. Johan nes Jugrisc, Barmen, Wertherstr. 48. 1 7 1 14235.

8d. G28 8349. Wringmaschine. Thomas Kopczynski. Oetzsch. 6. 4. 15. K. 66 035. Eke. G28 823. Schiebevorrichtung im Briefordner zum bequemen Lesen im Inhalt des gefüllten Ordners. C. W Jacke, Remscheid. 26. 3. I9). J. 16111. LHe. G28 963. Altzum für Andenken gefallener Krieger Josef Hacks, Kammer b. Traunstein. 25. 3. 15. H. 69 215. E28. 628 s49. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Filtern an Hähnen. Hermann Silberstein, Berlin⸗Halensee, Karlsruher⸗ straße 10. 24. 3. 14. S. 33276. Eb. G628 888. Von der Abdichtung unabhängig, selsttätig wirkende Spann vor⸗ richtung für Luftfiltertaschen. Hans Witte⸗ meier, Breslau, Goethestr. 165. 9. 4. 15. W 45627.

AzZe. 628 998. Vorrichtung zur Rei⸗ nigung von Dämpfen und Gasen. Gerhart Giesgu, Wutenberg, Bez. Halle. 25. 1. 15. G. 37 722.

E25. G28 912. Wasserzuflußregulator für Destillter⸗ und Reniiftzier⸗ Apparate. Maschinenhau Akt. Ges. Golzern⸗ Gimma, Grimma t. Sa. 1. 3. 15. M 53 153.

125. 628 964. Wasserstoff⸗Hochdruck⸗ behaͤlterwagen. Berlin Anhaltische Maschinenbau Akt. Gef., Berlin. 46 5 15. B 72376.

ESe. 628 992. Rohrreiniger mit innerhalb eines Gehäuses angeordneten Turbinenrädern. Geseüschaft für Röh⸗ renreinigung m. b. H., Berlin. 15. 9. 14. G. 37 282.

Le. G28 84A5. Schaufel für Dampf⸗ oder Gasturbinen. Akt. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -Käferthal. 1 21 818.

154. 628 884A. Lagerung für die Ma—⸗ gasine von typographischen Maschinen ing— besondere Malrtzensetz-/ und Zeilengteß⸗ maschinen. Mergeutihaler Setzmaschi⸗ unen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1 m 536. 15a. 628 837. Ausräckvorrichtung für den Antrieb des Ablegers von 19ypogra— phischen Maschinen. Mergenthaler Setz⸗ maschtnen⸗Fabrik . m. h. H., Berlin. s . 3651.

E5a. 628 839. Vagerung für die achsial beweglichen Ablegespindeln von typora— phischen Maschinen. Mergenthaler Setz⸗ maschinen Fabrik G. m. b. S., Berlin. 9g. 4. 15. M. b3 349.

HEFJa. 628 810. Antrieb für den Vor⸗ ordner des Ablegers von typographlschen Maschinen. Mergenthaler Setzmaschi⸗ nen Fabrik G. m. b. H., Berlin. 9 1 15 53 350.

15a. G28 9335. Magazineintritt für typographische Maschinen, insbesondere Ma⸗ trizensetz⸗ und Zeilengteßmaschinen. Mer⸗ genthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. Sp., Berlin. 10. 4 15. M. 53 371. E5a. G28 940. Ablegevorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengteßmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. B. H., Berlin. 10. 4. 15. M. h3 372.

E5a. 628 941. Einrichtung zur Erleichterung des Auswechsesns der Magazine von typographischen Maschinen, insbesondere Matrizensetz! und Zeilen gießmaschmen. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Tabrik G. m. b. S., Berlin. 10. 4. 15 M. 53 373.

156. 628 165. Mehrteilige Form platte fär Rotationstiefdruckmaschinen. GBogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. Æ 9. Dietrich) Akt. Ges., Plauen l. V. J. 4. 15. V. 185131.

PYerlin. 5. 12. 14. S. 35 079.

158. G28 725. Rakelführung für

Tie sdruckrotationsmaschinen. Vogtlän⸗ dische waschinenfabrik (osrm. J. C. C S. Dietrich) AG., Plauen 1. V. 13. 11. 153. VD. 11 891.

158. 628 73 1. Ginstellvorrichtung für Farbwerkkastenw lden. Bautzener Industrie werk Att - Ges., Bautzen. 5. 5. 14. B. 69 602.

E 5p. G28 7432. Rotationsmaschine für Schön und Widerdruck. Casrar Hermann, Plauen i. V., Engelstc. 13. 14. 5. 14. H. 66 688.

E5d. G28 734. Einrichtung zum Profilstoßen der Gummileisten an Nuten

wlindern von Rotationsdruckmaschinen. Vogtlä a dijche Maschinenfabrit (uorm. J. C. & H. Dierr ich) M ⸗G., Plauen 1 1 m 84.

15d. G28 764. Festspannvortichtung ür Formplatten aus dünnem Blech für Rotationstiefdruckmaschinen. Vogtlaän⸗ dische Maschinen⸗Fabrik (uorm. J. G. C O. Dietrich) Att⸗Ges., Plauen i. V. 3. 4. 15. V. 13130.

15e. G28 787. Seibstiätiger Bogen— anleger mit Schmutzpapieremitlchtung und für Schön- und Widerbruck verwendbarer Papiercolle. Ktoenigs Bogenanleger Maschineufabrit᷑, Leipzig. 8. 12. 13. K. 61 026.

kRSe. 628 788. Selbsttätige Aus- und Emlegevorrichtung mit Abschmutzpapier⸗ bahn für Schnellpressen o. dgl. Koenigs Bogenauleger Maschinenfabrit, Leipzig. 16.58. 13. K. 59 421.

ESe. G28 789. Bogenanleger mit vor⸗ gelagerter Schmutzpapierbahnrolle. Kae⸗ nigs Bogenanleger Maschinenfabrlk, gglg FR. G1 Gg7.

Ee. 68 78960. Regelungsvorrichtung der Papierbahngeschwindigkeit an Ab— schmutzrapier⸗Cinrichtungen für Schnell— pressen o. dgl. Koenigs Bogenanleger Maschinenfabrik, Leipzig. 8. 12. 13. K 61016

15e. G28 794. Abschmutzpapierein⸗ richtung für Schnellpressen o. dgl. Koenings Bogenanleger Maschinenfabrik, Leip⸗ zig. 8. I2. 13. K. 675 0.

Ede. 628 792. Abschmutzpapierein⸗ richtung für Schnellpressen o. dgl. Koenigs Bogenanleger Maschinenfabrik, Leip- zig. 8. 12. 13. K. 61 G45.

E Fe. 628 793. Mit Bogenanleger berbundene Abroll⸗Vorrichtung für Schmutz⸗ papier Einrichtungen an Schnellpressen o. dgl. K'oenigs Bogenanleger Maschi. nenfabrik, Leipzig. 8. 12. 13. K. 61 049. kR5g. 628 724. Drucktype für Schreib⸗ und ähnliche Maschinen. Albert Bodrian, Berlin, Blücherstr. 32. 24 9. 13. R. 37197. E5h. G28 8R4 Brotstempel mit auswechselbaren Zahlen oder Buchstaben. K. Feucht Stuttgart, Reinsburgstr. 93.

1 . 5311.

EDSDa. G28 838. Vorrichtung zur Verbindung zweier Schienenstoßstellen. William R. Arnold u. Thomas O Suston. Genen, Nebraska V. St. A.; Vertr.: H Fieth, Pat.Anw., Nürnberg. 8. 4. 15. A. 24 3365.

20c. 628 886. Untergestell für Bassin⸗ wagen. Myerg A. Garrett, Chieago; Vertr.: P. Fieth, Pat.“ Anw., Nürnberg. 8. 4. 15. G. 38 004.

20e. 628 882. Kupplung für Förder. wagen. Friedrich Guddenhorn, Bochum, Königsallee. 7. 4. 15. B. 72 442. 2c. G28 727. Schaltwalze, bestehend aus Isolierscheiben. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271. 21. 1.14. K. 61 705.

2ZRc. 628 7568. elektrische Leitungen. helminenhof A. G., Berlin. K. 660063.

2E. 628 871. Strombegrenzer. Isaria⸗Zählerwerke, Att. Ges., Muͤnchen. 35. 3. 15. F. 16110.

2c. G28 902. Schutzrohr mit Alu—⸗ miniumüberzug, für elekteische Leitungen. Hugo Piller, Hohenlimburg i. Westf. 31 R . 6558.

Ic. 628 982. Selbsttätige Regu⸗ liervorrichtung elckirischer Maschsnen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 11. 13. B. 66311.

2d. G28 78335. Verbindung der Flach⸗ kupferwicklungen von nebeneinanderliegen⸗ den umlaufenden Feldmagnetpolen. Akt.“ Ges. Browu, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boperi, Mann—= het. Käferthal. 29 10. 13. A. 21 669. 218. G28 990. Stromtransformator für hohe Spannungen. Siemens & Halske Att⸗Ges., Slemensstadt b. Berlin. 5.6. 14. S. 33 952.

2If. 628 761. Kappe für Röntgen, röhren. Polyphos Ele ktrieitäts⸗Ges. m. b. Sp., München. 3. 4. 15. P. 271453. 2Hf. G28 776. Elekltrische Glühlampe mit spiralförmig gewundenem Glühlörper. der in zwei zur Lampenachse senkrechten Halterkränzen angeordnet ist. Wolfram lampen M.⸗G., Augsburg. 6. 4. 15. W 45618.

Hf. G2 83. Glühlampenfassung mit unmittelbar angebautem Stecker. Berg mann⸗Elektricitäts Werke. Akt. Ges , Berlin. 6. 4. 15. B 724338.

If. 628 916. Elektrische Militär⸗ Anhängelampe, ohne sichtbaren Schalter. Ernst Haas, Alois Haas u. Ludwig Haas, Kaiserslautern, Mannheimerstr. 18. 8 69191

21f. 628 917. Blendschale für elek. trische Taschenlampen. Curt Haunsding, Pirna i. Sa. 12. 3. 15. H. 68 g46 2Ah. G28 857. Elektrischer Flüssig⸗ keitserhitzer. Thermos⸗Akt.⸗Ges. ,. Berlin. 19. 2. 15. T. 17 639. j 21h. 628 858. Glektrischer Heiz= wider stand. Thermo. Akt. Gef., Berlin. ,

Zink- Lackoraht für Kabelwerk Wil⸗ 29. 3 15.

21h. 628 859. Elektrischer Flüssig⸗

keisserbitzer. Therm os Akt. Ges., Berlin 12 2. K n.

222i. 6286 717. Dichtungepfropfen für Laftradreifen. Bernard Wayne Spittler, Dachester, Mass., Ver. St. A; Vert. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. 4. 159. S. 36 584.

2 Ic. 628 943. Rostkorbhelzung mit zwangeläufig gekuppelt⸗r regulierbare Drinär⸗- und Setundär⸗Luftzafährung. Hannover scheisengi / ßerei tt ⸗Ges., Anderteg. 15. 5. 14. H. 66769

24f. 628 825. Pendelnder Schlacken tost für Schräg⸗ und Treppenro ne Deutsche Babcock & Wilcox Dampf kessel⸗Werke Akt ⸗;Ges., Oberhausen, Re 551

245. 628 898. Keitenrost⸗Absteetfer. Deutsche Babcock C Wile or⸗Dampf⸗ kesselwerke. Att. Ges, Overhausen, R . 3

256. 628 782. Klöppel mit Spulen bremsung. Rittershaus & Blecher, Barmen⸗Unterbarmen. 1. 7. 13. R 36399. 26b. 628 70. Karhidabjülltrichter, mit für die jeweilig abzufüllende Karbid= menge einstellbarem, den Karbid gegen feuchte Luft schützende Behälter. Theodor Menting, Essen, Ruhr, Wesenste. 5ba 39. 5. 1.295.

26. 628 7535. Aceiylenlampe. Geoxg Werk. Neukölln, Delbrückstr. 59, u. Fa. Cöppicus, Schulte C Bongard, Ne heim, Ruhr. 26 3. 19. W. 45 595. 26b. G28 772. Vorrichtung, um jede Petroleum⸗Lampe durch Ausn echselung des Brenners in eine Karbid⸗Lampe um— zuändern. Adolf Herling, Berlin, Brauns bergerstr. 1. 6. 4. 15. H. 69 239.

22. G28 s48. Doppelventilator. Emil Mertz, Basel; Vertr.: Mintz, Pat. Aw, wn , 3 M. 50 389.

28b. 628 707. Streckvorrichtung für Häute. Bernard Francis Horstiug. St. Louis, Miss., V. St. A.; Vert.: Dr. Ing. J. Friedmann, Pat.“ Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 31 3 15. H. 692565. 2868. 628 713. Gewiiktes Wild leder. Fa. M. Orts Kühnert, Limbach, Sa. 3. 4. 15. K. 66 027.

30a. 628 955. Apparat zur Prü fung des Atmens und Kräftigung der Lunge. Apparatebau⸗stom.⸗-Ges. Hein richs K. Co., Cöln. 25. 2. 15. ,,,

20h. G28 881. Spiralfeder aus Metallband für Zahnrichtungen. Alfred Körbitz, Partenkirchen, Oberbayern. 1. 4.15. KR 66 6tß. 308. 628 757. Fußkorsett. Sig⸗ mund Nathan, Mannheim BE. 4, 12/16. o 3 1 nl.

20d. G28 8E. Damen⸗Monats . Binde. Marie Jansen, geb. Kessels, Stuttgart, Moltkestr. 43. 9. 2. 15. R. 16096.

298. 628 879. Bruchverband⸗ Apparat. Eberhard BWahns, Stickhausen b. Leet, Ostfriesland. 24. 3. 15. B. 72 327. 30d. 628 901. Den Rumpf lufidicht abschließender Hemrpanzer, dessen Zu⸗ sammensinken während der Evacuatton verhindert wird. Georg Haertel, Bres. lau, Albrecht str. 42. 16.7. 14. H. 67 655 20d. 628 vII. Verstellbare, gefensterte Lagerungsschiene, inabesondere zum Ein schlenen der Beine. Christian Küchmann, Berlin, Dorotheenstr., 69. 26. 2. 15. K. 65 830.

Soe. 628 906. Als Wagen und Schlitten benutzbare Krankenbahre. C. E E. Streisguth, Straßburg i. Ell. 12. 17 14. St. 19 981.

30e. 628 958. Gestell zur Aufnahme von Tragbahren in Lazarettzügen. Michael Mitsits, Berli, Schönhauser⸗Allee9 ga. 6 ö 66

30f. 628 912. Elektrischer trang⸗ portabler Lohdampfbäderapparat. Johann Gons, Flensburg, Teichstr. 365. 4. 3. 15. G. 37 887.

201i. 628 797. Kannen⸗Dämpfapparat. Fritz Kadach, Schöningen, Kr. Helmstedt. 18 2 , 293

20. 628 9313. Inhalator. Hermann Gasser, Wiesbaden, Bismarckting 11 4.3. 15. W. 45 494.

8Ec. G28 979. Gußform zum gleich⸗ zeitigen Gießen mehrerer Stahlgußgranaten mit Schlitzen zur Aufnahme von Ein schnürkernen. Gottlieb Glodeck, Gelsen⸗ kirchen, Grillostr 103. 10.4. 15. G. 38011. 23a. 628 Sog. Selbstöff ner ⸗Schirm⸗ gestell. Walter Schaaf, Wald, Rheinl. 11. 11. 14. Sch. H4 341.

3226. 623 O90. Kartonnage in Form eines Revolvers. Pauly R Pinner, Berlin. 1. 3. 15. D. 27 949.

3c. 628 918 Parfümflasche. Julius Vintsch Akt. Ges., Berlin. 16. 3 15. P. 27 086.

35d. 628 928. Traghaken für Tor⸗ nister. Franz Schöffler, Neukölln, Her⸗ mannstr. 66. 6. 4. 15. Sch 55041. 338. 628 937. Drahtschere, haupt- sächlich zum Zerschneiden von Stach-l.« draht⸗ und Stachelblechverhauen. August Böntgen, Solingen. 9.4. 15. B. 72 441. 4c. G28 27220. Spritzkanne. Argust Ecker, Erlach b. Simbach. 9. 4. 15. C. 21 775.

4c. S628 944. Fußboden ⸗Frottter⸗ maschine. Wladyelaw Stiller, Goleiewko, Kr. Rawitsch. 30. 5. 14 St. 19 530. 38e. 628 838. Zum Fliegenentfernen dienende Fenstereinrichtung. Max Gühne, Döbeln. 9. 4. 15. G. 37 997. ĩ 34e. 628 S353. Mauerdübel aus Holz mit überstehenden Bandeiseneinlagen zur Einbindung in die Lagerfugen, sowie mit Anker zur Ginbindung in die & oßfugen des Mauerwerkg. Konstantin Thalheim,

Dies den, Geoßenhaine i str. 3. X 17 737.

8. 12. ö

215. 628 897. Garderobenhalter. Fritz Bräuer, Niedergeorgental, Böhmen; Vertr.: Caspar Schulje⸗ Allen, Dusseldorf⸗ Gerresheim. 235. 7. 14. B. 70 374. 24f. 928 81G. Siegeskranz aus Metall gearoeitet. Georg Schuttegel. Darm⸗ stadt, Rheinstr. 4. 1. 3 15. Sch. 54 865. 34f. 628 85141. Aufstellbarer Bider⸗ rahmen. Reinhold Tschirlen, werlin, Gitschinerstr 92. 16. 9. 14. T. 17591. 3245. G28 855. Bilderrahmen mit einem staubsicheren Fach zum Aufbewahren des Eisernen Kreuzes Oscar Weber, Berlin, Derfflingerstr. 28. 22. 1. 15. W. 45303. 3z4Af. G28 861. Gedenk. und Ehren⸗ tasel für Krciegsteilnehmer von Vereinen. Konrad Brodauf, Chemaitz⸗Hilbersdorf, Düppelstr. 21. 5. 3. 15. B. 72 223. . 34f. 628 923. Kriegsandenken⸗Bil⸗ derhalter. Wilhelm Pieper, Lucken⸗ walde. 23. 3 15. P. 277 I17. 241f. G28 926. Vase in Granaten⸗ form. Johanna Meier, Süchteln, Rhld. 31. 5. I5. M. 63 303. 34f. 628 931. Rahmen für Photo⸗ graphien, Bilder usw. mit Behälter zur Aufnahme von Wasser oder Erde zum Frischhalten bezw. Bepflanzen von Blumen und Pflanzen. Fa. Dermann Haberer, Be rlin⸗Frsedenau. 6. 4 15. H. 69 290. 2324f. 628 949. Germania⸗Standbild für Kriegsteilnehmer, mit auswechselbarem Bilde. Anna Thiel, geb. Kannegießer, Röt henbach b. Lauf, Mfr. 7. 11. 14. T 17682. 3 4f. 628 997. Umrahmte Holztafel mit Brandmalerei. Jos. Paar, Cöln, Brüffelerpl. 26. 11. 7. is. P. 27 G6. 24g. 628 733. Rahmen ⸗Matratze. Robert Lehmann, Wurzen i. S. 18. 5. 14. L. 35 067. 3249. 628 872. Rostauflager für Bett⸗ stellen. Gregor Schneider u. Wilhelm Hug, Tiengen b. Waldshut. 1. 3. 15. Sch. 54 875. 348. 628 gog. Feldbett. Zeus⸗ Industrie, Werkzeug ˖ u. Maschinen Def m. b. H., Chemnitz. 11. 3. 15. 3 10248. 41. 528 702. , ,,. Vereinigte Schulmöbelfabriken . m. b. S., Stuttgart. 29 3. 15. V. 13126. 24i. 628 954. JZusammenlegbarer Tisch. Paul Knecht, Dresden, Könneritz⸗ straße 15. 11. 2. 15. K. S5 723. At. 628 800. Abort⸗Sitz. Theo⸗ phil Authenrteth. Dachau b. München. 16. 1 1 33 24F. G28 903. Badewanne mit ver⸗ stellbarer Scheidewand. Gustav Steeger. Durlach i. B., Hauptstr. 62. 8. 4. 15. St. 20 187. 341. G28 747. Aus Blech bhestehen⸗ der Aushängekasten für lose Blätter. Frankfurter Emaillierwerke Otto Leroi G. m. b. D., Neu Isfenburg b. Fianlfurt a. M. 22. 3. 15. F. 33 033. 341. G28 254. Toyshalter. Karl Goller, München, Prinzenstr. 48. 25. 3. 15. G. 379 S0. 341. 628 758. Einkochkrug. Emil Sahm, H erwald. 29.3. 15. 35 56

S. 35 566.

241. 628 8862. Aus einem Stück Pappe hergestellter Uhrständer. Heinrich Veungstenberg, Cöln, Minorltenstr. 17. 19 5 1 1

241. 6238 897. Dämpfapparat zur Herstellung von Konserven. Fa. Carl Postranecky, Dresden. 28. 4. 14. F. S5 gh5

341. 628 946. Christbaum⸗Schmuck⸗ Stern. Einst Strunk, Unnau, Post Er⸗ boch, Westerwald. 13. 7. 14. St. 19715. RI. 628 953. Kochgestell. Albert Hvauptuvogel, Dresden, Blumenstr. 1. 18 12. 14. H. IJ 545.

341. 628 959 Weihnachtsbaum terzen halter. Friedrich Döscher, Bremen, Lerchenstr. 29. 19. 3. 15. D. 28 520. 3414. G28 968. Zusammenlegbare Fensterleiter. Josef Telaar, Crefeld, Garnstr. 10. 26. 3. 15. T. 17910. 35a. 628 829. Schaukelelevator, dessen Schaukeln in der Kreisbahn durch Zahnräder zwangsläufig senkrecht geführt werden. Holstein & Kappert Maschi⸗ nenfabrik „Phönix“ GG. m. b. S., Dortmund. 6. 4. 15. H. 69 283

36a. 628 709. Heizofen in Form einer Granate. Burger Eisenwerke G. m. b. H., Burgerhütte b. Burg i. Dill⸗ ei,,

36a. 628 890. Feldtüche. Maschinen bau Att., Ges. vorm. Beeitfeld. Dan Ct C Co. u. Johann Posmournn, Drag. Karolinenthal, Böhmen; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 14. M. 52 814. Desterreich 16 1014. 26a. G28 974. Neuartiger f Qenver- schluß. Onilie Pavl ck, Dresden, Reiße⸗ witzerstt. Ii. 10 4. 15. P. 27153. Z3Ge. G28 729. Absperr und Schalt⸗ vorrichtung für elektrisch beheizte Wasser⸗ erhitzer. Elektrische Heizkörper⸗, Koch- und Saushalt⸗Apparate G. m. b. D.. Berlin. 8 4. 14. G. 20755. S376. 628 8RT7Z. Verbindung vorrich-⸗ tung für zerlegbare Betonwände, Säulen u. dgl. Nikolaus Scherm, Salching b. Straubing. 2. 3. 15. Sch. 54 884. 875. 628 819. Baugerüst. Pbiliyy Stadler. Freiburg t. B. 13. 3. 15. St. 20 152.

375. 628 8290. Schiebetoranlage für Flugzeughallen. Philipp Stadler, Frei. burg i. B. 13. 5. 15. St. 201853. 75. 628 868. Kriegsgedenkstein. 56 n Böblingen, Württ. 22 3.15. G. 37951.

38a. G28 240. Kreiesaäge zum Lang⸗ und Muerschneiden ven 2 a . ,,, i. Schl. . J. 15 82D.