1915 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11

28 ea azelnaschluz Koch Milchtexaratoren. Fa. Heinrich Lanz, Bergelt, Bosewitz b. Dohna. 18. 6. 14. gansen Saunover-Wüälsel. Hannober- fahrzeugen¶ (in ondere Flu

Schumm Böhlitz Ehrenberg. 26.9. 14. Mannheim. I2. 12 14. L. 36 126. B. J7ö 324. ; Wülfel. * 3. 15. H. e . ker 6 6 Ges. re ,

X. 54 874. . ( 15k. 828780. Maänse, und Ratten S356. 528 996. Aus zwei ineinander ⸗⁊ a. G28 9689. Schaststiefel mit 4. 11. 12. R. 55 453. ;

1b. 68 s885. Milttãrdiensimũtze falle. Bernh. . Wertherstr. 15, u. fassenden Verbindunashaken bestebender verlängerbarem Schaftteil. Paul Föhse, 72h. G68 7262. Maschinengewehran. an, Vr. Eugen 5 8. erstr. 7, Barmen. Herug für Wagen o. dgl. Johannes Vat ge; , ,. Schrotestr. 26. 7. 4. ib. rpnung bei Luftfahrzeugen. Gothaer

er, O . Tulpenhof. 3 4. 15. B. Böaunschweig. 5. 2. 16. B. 72 697. 7. I3 0,3. Wagg onfabrik Att. Ge. 57 1.16. S. Jos. ar ee e. Herget mit Oilfe. 3c. Jes sa. Vorrichting zun Be. Jan s ges oa). Gummhbseß. lafst hf, Tt. Gef.. Beize S t e B e 1 ę 1c. 628 S283. Feldmütze mit Schutz düse zum Anlassen. Ofto Schlick, Berlin, lasten des Vorspannwagengs mit einem Sch welmer Gummiwaren G. m. b. O., 77h. 628 sos. Flugzeug mit durch E 1 ö 9 , . , 3 si k . . n , . * 95 n. 5 . 8. 4153. Sch. S8 Cös. eins Batterie betriebene Sendestation t? 2 0 . . 29 .

z , , am burg. Ingerstr 20. 173. 14 D. . . 628 74. Eissporen zum An- drabtlosen Telegraphte. Gesellschaft ** 31. 3. 15. G. 37981. Lechler, Stuttgart. 5. 4 18 2 36552 630. 628 988. Verstellbarer Kot. schnallen mit Riemen 2 * 5 8 nan est g elm, mit ens. ssc, ses dg. Käbier ßer ir ße fr et, wennn, nem, ö . wn geg gern. B. 8. Berli. Um en en el an eller Un on l renn en Sli nn Inzei er. wechselbarer Spitze. Karl Schmahl jr., Pan zerautomebile, Fa. Heinr. Ehrhardt, Jatobspl! 12, h Fran; Retschl ir, Ein. Srabowerstr. h. 25. 11. 14. H. 53 103. 277 328 8555 Anordnung einer ; ; Barmen, Blücherstt. 6. 6 4 15. Sch. 5 645. Jella St. BI. 5. 4. l6. EG. 21 773. trachtstr. 2. München. 25. 3. 14. A. 2 752. 71b6. G28 238 Eissporn mit Gur durch einen Propeller an getriebenen Dynamo 1 1062. Berlin Montag den 3 Mai eh, Ces, Felluloldbrilt mit 7c. 828 708. S3bare elastische 8c. G38 vs. Schutzvorrichtuing für ten. oder Lederriemenbesestigung. Fa. ür Sender der diahtlesen Telegraph auf i nn, n. ; . ; in das Zrillenstück eingefrästen Schzr - lauen. Kupplung. Glefttricitäts Kitt. Auf omobsse Derbert Würth, Vucarest; Eduard Eugels, Ytemscheld? 7. 4. I5. Ilugleugen. Geseilfchafr für drahir lo. ——K¶Ki— —— nag —— . ——————— —— - nieren. Conrad Ammon, Fürth i. B., Gef. vorm. Hermann Vöge, Chemnitz. Vertr.. Mar Kleinhändler, Breslau. E. 21 769. Telegraphie m. b. S., Berlin. 3.1211 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts., Vereins. e n n,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Warenzeschen, Geierstr. 5. 19. 11. 14. A. 23 866. 31. 3. 15. T 21 762. 3. 4. 14. W. 43 456. Ab. G28 880. Schuhsohlenschoner. J. 37 342. 3 Patente, Gebraucht muster, Konkurse kowie die Tarif. und Fahrplanbekannimachungen der Eifenbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

42h. 628 8685. Für Phorometer 782. 628 981. Gegen Witterungs⸗ 638. 628 2771. Federndes Rad. Jo Berta Schärfl. geb. Neumann,. München, 1h. G2s sz. Auffklappbares 0 9 9 bestimmter Körper zum Bedecken des einen derhältnisse unempfindlicher Riemen. Genr. hannes Hauser, Tuttlingen. 6. 4. 15. Weißenburgerpl. * I. 4. I5. Sch. 55 O31 6 für Flugzeuge. 6 5 . entral⸗ andelsre 1 ter 1 8 CJ N 1026 Auges. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 3. 15. Köhler, Aschaffenburg. 22. 2. 15. K. 65 793. H. 69 286 7Eb. 628 882. Stiefelabsatzeisen. Jößnitz. Plauen, u. Karl Mutter. Triptis 1 ö X Ent 8 r. ) 3. 10 282. . 17Ze. G28 976. Schmiervorrichtung Ge. 82s sź4. Abnehmbgrer Gleit. Konrad Altmann, Ulm a. D, Wengen. Thüringen. 7. 4. 15. G. 37 959. zh. G28 sg6. Für Phorometer be, für Preßlustwerlzeuge und ⸗maschinen. schuß für Automobil Und ü Mororräder. gasse 4. 6. 4. 15. X. 21377. 27. 628 986. Flugjeuggestell. Aka⸗ Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der stimmter, zum Bedecken des einen Auges Febanng. Münning, Castrop. I60. 4. 16. Johann Schmebeß, Wehr ten. abt, Ges 9R0. Schuhverschluß. troswerte G. nr. E. H, Berlin. är, Selhstalholerx auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Stäalzanzeigers, Sv. 48, Heu spreis beträgt 1 6 3 3 für das Vierte jahr. CEhnzelne Num mcih kosten 20 839 dienender Körper. Fa. Carl Zei, Jena. M. 53 377. 24. 3. 15. Sch. 55 011. Rudolf Wons, Kattowitz Oberschl. Johannisthal. 19. 3. 14. J. 22393. zilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. . ö. .* ,, schen Perkzten . 27 2333 J e. 2 57 6 . für . 20. 3. 15. W. 45 571. Sob. 828 98537. Baustein mit far, . / / 3 ö S. chen. Periskop. geteilter Schieberplatte und Spindel mi radsätte!l u. dal. ittkop C Co., 7 16. 628 929. Sohlenschoner. bigem Putz. Adam Zapf, Berlin 2a. S290 726. Einrichtung zur Er- usw. Fa. Carl Plaat, Cöln, Nippes. Georgen b. Freiburg i. B. 22. 4. 12. 52a. S820 324. Vonrichtung zum Nürnberger Blechdosen⸗Fabrik 33. Hakenkopf. Gebrüder Reuling G. m. Bielefeld. 20. 11. 13. W. 41 a6. Fudolf Won s, Kattowitz, Oberschles. Schreiner stt. 62. 16. 3. SH. 25 I0 000 Gebrauchsmuster. zeung von Wechselströmen J. ; r eh; 1 5.33. G. o *. 14. 4 15. 1 R. . . 38 ö selbutätigen Stillsetzen a, . C Co. ,, * 3. N. i . * 6 Mannheim Nꝛedarau. 7. 4. 15. 64a. S8 742. Trinkgefäß mit Deckel 20. 3. 15. W. 15 570. 89e. 628 751. Verschlußvorrichtung Schluß.) schaft für drahtlose Telegraphie m. 4c. 807 083. Gestell ür Militär Z 9a. 507 220. Vulkanisterapparat. maschinen usw. C. G. Haubold jr. 22h 628 825. adlutinos oy F. 41119. . Q Gestalt eines Geschosses. Heinr. Grouo, Ib. 828 LGS. Schuhschoner. Berta für die Abzugzöffnung bon Kalköfen. 48. 535 184. Vergaser für Brenner b. S., Berlin. 17. 5. 12.5 G. 30 535. putzkisten. Kuhn * Schmutzler, iv. Georg Luizi Panter, Wien; Vertr. 8. G. m b. H., Ckemnitz. 27. 4. 12. Pr; entenschläger, Berlin. 26.3. 18. 40a. G2 702. Getndeiräs maschine, Oherhaus-n neee fe, ä r ,s, Sag, Schärfl, geb. Jteumann, München, Weißen. Hallesche Pialchlaenfabrfen u? Eisen. uw. Fernholz Licht G. m. B. H., 3. 4. ib. ig Gohlis. 15. 4. 12. K. 52 828 Wolff, H. Dum iner u. J. Ifferte, Pat. D. Ss 75 ls'r. R. 3.46 mmi 236 524. besti ien, n, Berlin, Schönhauser. 616. S258 739. Böchsendff aer mit kurgerpi. . 1.4. 16. Sch. 5b 032. gießerei, Halle a. S. 22. 3. 15. Schenkendorf. 6. Könige wusterhausen. 2B Aa. 321 G24. Einrichtung zur Er⸗ 15 4. 18 Anwälte, Dresden. 11. 4. 12. P. 21779. 48. 306 766. KRolender für Rekla— X21. G28 919. Kohlenstoffbestimmungs— 11 132. 30 3. 15. T. 17915. Führungsstift. Fa. Berunh. Schlingen⸗- 72. G28 767. Handgranaten Wurf. B gg 183. IP 14. 12 F. 26 713. 16. 4. 15. keugung bon Wechselsttömen uw. Gesell, 4g. 509 6827. Sinslsellbarer Hocker 83. 41 meiweck?. Helena Pohle, geh. Pohle, apparat. Ströhlein & Co. G. m G ͤ a. 28 395. Antrie os feststellvor⸗ siepen. Fronenberg, Rhld. 285. 7. 14. vorrichtung. Flemens Grog mann, Seb⸗ Soc. 628 942. Vorrichtung zum 4g. 392 98963. Vergaser für Brenner schaft für drahtlose Telegraphie m. usw. Eduard Willy Konrad Piering, 39a. 50s sgoO. Vorrichtung zur deipzig⸗ Schleußig, Rödelstr. 12. 27. 3. 12. Düsseldorf. 19. 3. 15. St. 20 162. 6 für Bohr⸗, Stempel. oder ähn⸗ Sch. 53 866. ö. . itz. 6. 14. 15. G. 37 994. Brennen von Portland⸗Zement. Di. Wil. uw. Fernholz Licht d. m. b. S., b. H., Berlin. 23. 5. 12. G. 30 535. Eich i. Sa. J. 5. 12. H. 55 800. 3. 4. 15. Wiedergewinnung deg Benzins ujw. P. 2I 218. 25. 3. 15. 42m. 628 84A. Umschalihares Zähl⸗ liche HDressen Verman R. Blumberg, S4b. 628 768. Schließung des Bier⸗ 7 Eb. 628 821. Handgranaten Wurf, helm Renner, Misburg b. Hannover. Schenkendorz b. Königswusterhausen. 9. 4. 15. Aki. 594 619. Zweisitzige Normal- Neumann X Böcler, Hamburg. 558. 5065 624. Walze für die Sleb⸗ rl, fir Riechen acht en, Wanderer. Katherforz. Nem Jersey B. St. A. Bert,: hahnes durch die auf. den Cranevorteur maichine— E. Grell . Co., Haynau 18. 11. 13. M. 37707. . 4. 12. F. 256714 10 4. 15. Dla. 5321 G35. Cinrichtung zur Er Schulbank uw. Szwasß * Geiliug 26. 412m ge, gel,, . vartie an Haviermaschinen usw. Fa. 8. Werke vorni. Win r hafer & Jaen iche Mir Ing. J Friedmgnun Pat. Anz, Berlin. gestellte Tlasche an rotierenden isobarome⸗ Schl. 3 4. 15. G. 37987. 2c. G28 S222. Illuminationg. oder ze. 507 828. Zerlegbarer hölzerner zeugung von. Wechselstiömen ufw. Ge. Schwedt. 20. 3. 12. G. 29 996. L 4.15. 4 Eb. 688 6435. Schweißleder usw. Füllner. Warmbrunn. 2.4. 12. F. 6 6665. A.⸗G.. Schönau b. Chemnitz. 24. 8. 12. Wilmersdorf. 31. 3. 15. B. 2419. trischen Flaschenfüllapparaten. Holstein 7 2b. 628 921. Insetteapernichtungs⸗ Dekorations Leuchter. St io Hoyer, Görliz. Grubenstempel. Heinrich Heidkamp, fellschajt für drahtlofe Telegraphie Zi. 309 219. Traverse für Regale Hermann Höhle, Meißen a. Elbe. 37. 3. 15 W. 37631. ; 19a. 628 308. Drehstahlhalser. Spe⸗ KRappert Maschinenfabrik „Bhö - apparat, insbesondere für Fliegen. Andreas 37. 3. 15. v. 69070. Neumühl, Nehld. I7. 4. I2. H. 65 613. in. b. S., Berlin. 33.5. 17. G7 30 536. 2 dgl. Adolf Heerdt, Frankfurt a. JR., 4. 4. 17. S. 55 T7o. J. 7. 5. 566. 506 738. Abnehmbarer Mantel⸗ 12m. 628 2* 9; Antrieb für das An, zialfabrik für Dalz bearbeitung ma-, niz“ G. m. b. S., Dortmund. 6. 4. 5. Buchner, München, Winzerstr. 36. 3c. 628 827. Glagtube mit Fuß. jb. 1. 165. g. 4. 15. Niddastr. S0. 29. 4. 12. H. 55 775 22a. 0G 72. Vantographtermaschine träger fär Sättel. Johann Michael Ort—⸗ ige verl von. Rechenmaschinen. Carl Hirn giein Stiefel, Fulba. 31.3. 15. H. 69 281. . 23 9. 156. 5. D344. Josef NowSotuy, Schönau, Kr. Schleu, 53e. 527 410 Leitungskabel für elk. 2ZLa. 52R 246 Einrichtung zur Er 5. 4. 15. Uw. Fa. Fr. Wilhelm Nutzscher, lieb. Munchen, Fünstenstr. 22. 1. 4. 12. Raff mussen, Braun schweig, Howaldtstr. H Sab. 628769. Steuerung der Luft⸗ 228d. 628275. Neuerung in der fingen, Post Unterneubrunn S.. M. trische Zündung usw. Fabrik elektriicher zeugung von Wechselssrömen usm. Ge. 48. 518 O26. Badewannenschrank. Deuben- Dresden. 15. 4. 13. K. D* 831. S. 7122 ö 27. 11. 14. R. 40 564. . 49a. 628 a8. Zentrierhroschen. Be⸗ linder an rotierenden isobarometrischen Herstellung von Wurfminen. Fa. Sein rich s. 4. 15. R. 15126. Zänder G. m. h. S., Coln- Niebs. seuschaft für drahtlose Telegraphie Emil Landmann u. Dito Berger, 10. 4 15. 57a. 596 878. Slereoskopischer Auf⸗ 42m. 8628 9851. Antrieb für das An, wegungs⸗ und Arretierungs⸗ Vorrichtung. Iaschenfüllappargten durch die auf den Lanz, Mannheim. 6. 4. 15. L. 36 553. 83a. 628 714. Zfifferblatt. Fa. 34. 12. F. 26 678. 3. 4. 15 im. b. S., Berlin. 25. 6. 12. G. 30 584. Zwickau i. S., Marien halerstr. 50. 24.4. 12. 425. 532 19. Wiegevorrichtung. Fa. nahmeapparaz für Röntgenbilder usw. zeigewerk von . Rechenmaschinen. Carl G. Baley, Wer kzeug⸗ und Ma⸗ Trangvorteur gestellte Flasche. Solstein 28d. G28 8E 2. Munition sfördervor. Carl Zeiß. Jeng. 1. 4 15. 3. 10297. ha. 509 663. Verschluß für Dunst. 9. 4 15. S. 290 099. 16 4 15. G. Polysius, Dessau. 29. 5. 12. P. 21 556. Volyphos Elefrtriziäts⸗Gesellschaft Raffmussen, 3 raun schweig, dowaldstr. 5. i, ir, Eßlingen a. N. 9. 4. 165. 4 Kapnert Maschinenfabrit „Bh richtung für Geschtsze. Rh einische Metall Saza. G28 T6. Vorrichtung zum hornsteine usw. Maschinenfabrik F. 2La. 524 O27. Einrichtung zur Er- Ii. 316 722. Sicherheits verschluß 13. 4. 15. m. b. S., München. 15.4. 12. P. 21 294. 27. 11. 14. 0 6. . . ö 8 ö niz G m. b. H., Dortmund. 6. 4. I5. waaren- und Maschinenfahrit, Düßel. erleichterten Aus- und Gin spannen von Weigel Nachf. Att - es., Neisse, Nefie! zeugung von Hechfrequenzströmen usw. Ge für Flaschen usw. Mar Jaszer, Berlin 42g. 506 524. Schalltrichter usw. 13 4. 15. 42m. 628 25 2. Intrlebrorr chtung für b. 628 27 Führung. Edmund H. 69 282. dorf. Derendorf. 16. 6. 153. R. 36 253. Uhrgehäusedeckeli. Wilhelm Sigel, land. 22.44. 12. M. 42 0d. 1. 4. 5 seuschaft für drahllofe Telegraphie Frelsingerstr. J. 75. 6. .* J 1291 Joh, Pump., Höchst 4. M. J. 4. 13. 374. Gos 282. Kassettenschieber usw. das Ar zeigewerk an Rechen maschinen. Carl Drögemeyer, Remscheid, Rosenhügeler⸗˖ G 4b. G28 7709. Von den Durch · Zæd. 628 gos. Munitionsbehälter. Werdau, Sa. 3. 4. 19. S. 35 578. Ga. 5ER0 556. Einrichtung zur Be. in. b. S., Berlin. 25.5 17. G' 30 hs5. 76 3. IH. 1 Sptische Anstalt C. B. Goerz Att.“ Sch gez. Braunschweig, Goerthestr. J. ö 58. 1. . D. 28 zas. . brechungen für die Flaschenteller seitlich Ludwig Hupfeld, Att. Ges., Böhlitz Sa. S2S 719. Universales Meß tätigung von Verschlüssen für Darrluft. 9. 4. 15. 354. S968 A989. Fangyvorrichtung für 2h. 5035 5927. Auordnung des Okular⸗ Ges, Berlin- Friedenau. 24. 4. I2. . 14. Sch. 54 447. , e, 5. Blechschere mit an am Füllertish angebrachte Lustzvlinder an Ehrenberg b. Leipzig. 19. 2.15. S. 68 90h. werkzeug für Uhrmacherzwecke. G. Böoley. ddüsen. Maschinenfabrik F. Weigel 21a. 342 622. Einrichtung zur Er Kettenaufzüge. Göhntann d Gintgorn schutzdeckels ufw. Optische Industrie, S. 7160. 7. 4. 15. 4824. 628 915. FRartenblogfkontro se den Länge messern angeordneten Quer- rotterenden tiobarometrischen Flaschenfüll⸗ 2d. G28 995. Bombe. Dr. Hugo Wer kzeug⸗ und Maschinenfabrit, Nachf. Att. Gef. heiß. e snr eugung hoher Frequenzen usw. Gesell⸗ G. m. Bb. H., Darimund. 25. J. 12. Gesellschaft i. b. 8. Berlin- Schöne. 7c. 506 363. Entwicklungsdose für für Galtban bedienung. Joh. Geri, h nessern. Dtto Froriep G. i. ha d-, abharaten. SDolstein ,‚Kappert Ma- Löhmann, Lempziß, Plagwiß, Auguststr. 3. Fßimgrn . N. mn, , . B. 72 4416. J Höh, 4 18. schaft für drahtiose Telegraphie m. G. 6 285. 1. 4 15. herg. 3. 4. 12 O. 7138. 25. 3. 15. Platten ufw. Sptische Anstalt C. P. Ruh rü; Bremen, Vietoriastt. 3. 4. 3. 15. ,,, . 22. 8. . 3. 31 31. schinenfabrik „Phöuig“ G. m. b. S.. J. 2. 13. X. 6 306. Se, S628 701. Einstelltarer Schüäßen. da. 5602 096. Abdichte⸗Stöpse! für Bb. B.,. Berlin. II. 5. I2. G. J0 458. 35. SRO IA6. Greisbaggerk an usw. 42h. 508 38. Vorrichtung zur Ver Goerz Att. Gef., Berlin- Friedendn. R. 41043. b. 82 77. Zuführungsvorrich. Dortmund. 6. 4. 15. S. 69284. 72f. 628 779. Rahmenyvisier. Hein fanghalter für mechanische Webflühle. Kreusspulen⸗Aufsteckhülsen. Fa. Ern ft 9. 4. 15. Maschinenfabrit u. Mühlcutßaugustalt hinderung des Abscheuerns der Kleidung 11. 4. 12. O. 7144. 7. 4. 15. 4a. 628 900. Propeller⸗Attrappe als tung für Abricht⸗Hobelmaschinen, bestehend 64b. 628 777. Vorrichtung zur rich Exuemaun Akt. Ges. für Camera⸗ Fritz Neukam, Marttredwig, Bay. Papst, Aue i. S. 6. 4. 12. P. 21 267. 2 Eb. G67 801. Elektrisches Mimär⸗ G. Luther. Akt.⸗Ges., Braunschweig. durch anliegende Initrumente usw Optische 5y8b. 5335 998. Elastisch wirkende Abzeichen. C. Albert & Co., Barmen. aus einer Welle mit darauf befestigten Regelung des Flüssigkeitseinlaufs an Gegen⸗ Fabrikation in, Dresden, Dresden. 29. 3. I5. JI. 15116. , . element. Fabrik elektrischer Zünder, 58. 5. 12. M. 47 115. 14. 4. I5. Anstalt C. P. Goerz Akt -⸗-Ges . Ber Preßplatte ufw. Walter Ibach, Barmen, . 14. A 23 438. Treibkreuzen und Berschlebbar, auf den. druckfüllapparaten, Winterwerb, Streng g. 4. 13. G. 71.776. 6g. Gers 126. Kettenwächter mlt 88. 56 A8. Sicherheitederschluß für Cn. D., Cöln-Niehl. 1I. 4 12. 36. 366 1509. Regulterhahn für n- Friedendu st . I Sr r lh , f. ichard Wagnerstt. 23. 4.7. I2. J. I2 730 44a. 628 907. Schnalle mit ge⸗ selben angeordneten Ringen. Kirchner Æ Co. G. b. H. Rheinische Ma⸗ 729. G28 sz. Schreitvorrichtung an oberhalb und unterhalb der Kette geführten Zentrifugendeckel usw Duisburger F. 26 702 Damwpfheizungen usw. Metallwerke Ne. 36. 316 905. Sel vstverkäufer fär 12. 4. 15. bogenen, selbsttätigen Befestigungszavfen Co. Akt. Gez; Leipzig ⸗Sellechausen. cinen fa brit, Mann helm Käsertal. S 1. 15. Stahlschutzplatten. Lamh. Hülzer, Bar⸗ Platinen. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz scht rei. Mach in ea. Fabrst G; m. Ib. 5790 984. Eleltrisches Primär- heim Att. Ges., Neheim a. Ruhr. Stückwaren usw. Kartsmat Att. Ges. G1a. 505 479. Schleifkontakt usw. für alle industriellen und gewerblichen 10. 4. 15. K. 66 8. W. A465 626. ö merstr 23. u. C. Man, Graf Aol fstr. S5, Jitiau i. Sd. Iq 53. 7 Sch. 553 602. b; S., Dutsburg. 16. 4. 12. D. 22 362. element. Fabrit elektrischer Zünder 5. 4. 17 M 1177 5.4. 15. für Apparatebau, Berlin. 17. 4. 12. C. D. Magirus Att. Ges., Ulm a. D. Zweck. Mar F., CE, Hauer, Hamburg, A9. 628 813. Vorrichtung zum 8b. 628 780. Pfrapfentferner, Curt Düsseldorf. 18 5. 183. M. 563 Zöb. 86g. 628 737. Kettenwächter, vn 12. 4. I5. . G. m. b. D. Cöln- Niehl. II. 4. 12. 268. 5099 156. Drosseiklappe. Ernst . 29 918. *I a,. ,, Gluckstr 41. 3. 2. 15. S. 67 263. Schweißen von Kesselnähten mittels Oel⸗ Ihamafinus, Hof a. S. 9. 4. 16. T7919. 22g. S628 896. Schutzschild mit Ver- dessen gezahnten Abstell schienen die eine, 8d. 511 845. Waschkesselofen uw. F. 29 999. 10. 4. 15. Danneberg. Berlin, Frankfurter Allee 4 8b. 5307171. Pfelfenkoyffutter. Ea. 506 229. Verschraubung für 4a. 628 925. Vorstecknadel, als oder Satbrennern Ech weizermer ke 531. S28 s9g. Sperr ⸗Trichter. ankerungspfählen für Feuerwaffen. Lionel ständig bewegte, mit der anderen durch die Hugo Heuck, Lennep. J. 5. 12. H. 55 920. 21A. 507 364. Unterlirdischer Linien. I85. 2. 5 1 65. 8. 4.15. Georg Huber, München, Tal 30. 13. 4. 12 freiverlegfe Leilungen uw. C. D. Ma⸗ Naikãfer mit Mattena l fgrben. Lina * m, b H. i. L., Mannheim. 24.7. 13. Bebrũder Scheucher, München. 2. 6. 14 Taber⸗ Wien; Vertr.: Pat. Anwälte fallende Platine kuppelbar ist. Dr. Ing. 5. 4. 15. berzweiger. Wilhelm Quante, Elberfeld. 68. 310 298. Feststehender Schorn. H. 55 567. 7. 4. 15. girus Att. Ges., Ulm a. D. 6 4. 12. Däffner, geb. Koch, Durlach, Baden. Sch. 49 996. k Sch, 53 215. ö . Dipl, Ing. Rud. Specht, Hamburg und Desiderius Schatz, Zittau i. Sa. 30. 6.1. de, 5'967 580. Sperrflappe für Bett. zuisenstr. 102. 13. 4. 17. D. S67. stein Ventilations. ulfaz, C. Nenbert Kab) ' ig 822! Verschlußvo richtung M. 41 7558. 25. 3. 15. 36 8 15. B. 69 2635. ö . 50a. 628 Saz. Maschine zum Ent⸗ gäb. 628 92 . Büchsenöffner. Carl V. A Nenninger, Berlin Sw. 61. Sch. 53 Hos. federn⸗ Reinigungs. und Dämpfmaschinen. 7. 4. 15. G Co, Berlin. 11. 5. 12. N. 11989. für kleinere Blechdosen usw. Hugo Krötzsch 83b. 599 853. Kadaverwagen usw. 44a. 828 938. Sparbüchse in Form hülsen und Schälen von Getreidekörnern Müller Abr. Sohn G. m. b. H., 26. 2. 14. F. 31 302 Desterreich 1. 3. 13. Aenderungen in der Per Fa. LF D. Lorch, Eßlingen a. J.. 9.4 12 21c. 509 529. Rohrständerkopf usw. 13. 4. 15. Co, Leiplig. 3. 5. 12. K. 53 684. Theodor Falkner. Durlach. 4. 5. 12. einer Seemine. Aler nder Rehbock. u, dal. Andreas Fick. Fürth i. B., Remscheid⸗Hasten. J. 4. 15. M. 53 333 72g. G28 987. Schutzschild für Ma⸗ . 9 8 1227. 9 415. Gebr. Hannemann R Cie. G. m. 6e. 510 903. Kombinierter Wande, 3. 4535 F. 26 837. 6. 4. 15. Fürth ö Karolinenstr. 24. 9. 4. 15. Amalienstr. 52. 11. 83 13. F. 29 833. 4c. G28 973. Faßspund. Heinrich schinengewehre. Deutsche Waffen⸗ und des Inhabers. 1d. 509 158. Leit. bzw. Merk⸗ b. Sp., Düren. 27. 4. 12. H. 5h 861. Gas, Helz und Badeofen usw. Junkers 5c. 509 958. Katoffelnntemaschine ze. 305 113. Bremstrom melbe⸗

r n 2

R. 41 109. 304. 28 S359. Getreidereinigungs⸗ Rolf Bergmann, Peünchen,Prieh Munittonsfabriteu, Berlin. 19. 3. 14. Gingetragene Inhaber der ol ; ahne uf N . * Go, Dessau. 13. 5. 1. J. 12754. usm. Gebr. Hagedorn A Co, Waren. festigung an Automnobfsachsen. Julius äh. S28 z6, Feuerzeug Fritz Rüh, masch las für Mühlen. Hermann Alr tt, maherstr. 4. 9. 4. 19. B. 7 152. D. 27 039. . . . ,. ö ö. l, , nen free . h 21e. 5089 584. Kontrollergebäuse usw. 16. 4. 15. . dorf i. W. 38 . Höh 890. 13 4 15. Elbrecht, Bremen, Phüojophen weg 21. blend Ah, Bahnhofftr z. 3 115. Fertez är, W,, lä, n, Rö, gor, n päd. Hätt, eee tung ö. Ws zg0. Schihternder Glas,. henanzten Personen. Jsi. a 058. II. 3. 19. e Teer, Cähn⸗Bapenthal Banne. 36f, so? A358, Temhelatstregelngz;. 451. Bör sass, ae ces Hufeist: 3, Kren ho ba dc. R. 4 102 ö 33 59a. G28 892. Maschine zum Ent für, Schiff brüchige. Wilbelm ünterbufch. Rat. Tegtilfabrikation G. m. b. S., 9. 316 225. Arthur Schäfer E21. 525 133. Elektriscker Wasser. siraße 2733275. 29. 4 12. K. 53 042. potrichtung usw. August Grabow, Kant. Carl Müller Berlin-Lichterselde Ebaussee. Szc. 306 348. Veistellbarer Not Ib. G28 S846. Feuerzeug mit Zi hülsen und, Schälen von Getreidetörnern Cöln, Wehersir. 3 II. 5. 4. 15. U. 5. Ber fin. 21.4 14. T. 17144. Chemnitz, Barbarossastr. 35. j jeisetzungs apparat usw. Maschinen⸗ 10. 4. 15. straße 53 u. Reinhold Lutzmann, Riedel sfraße 85 B. 19 4. 12. M. 4] 879 15.4. 15. sitz Hausa. Autasmobii · Gesellschaft garrenabschneider in Form einer Granate. u. dgl., die mit übereinanderliegenden, 65d. 62s s94. Bremsoorrichtung für 238. 2s ss. Schriftzeichen zum 68. 612 47 sabrit Oeritton, Qrlifon' d. Zütich, Zac. 514 E]. Stütztsolator in straße 5. Charlottenburg. 295. 3. 12. 452. 503 182. Falle für Mäuse ulm m. h. S, Varel. Oldenburg. 9. 4. 12. Alfred Stoher, Essen⸗ Ruhr, Laden pelder⸗ wagrecht laufenden Stachelbanozügen aus. dte Ankertautrommel von Seeminen. Zusammenfetzen von Trang patente; Georg s 8b. 381 22. Schwetz; Vertr. Th. Jimmernnann, Flatienfotm. Meiromsty & Co. G. 30 065 29. 3. 15. Pet. Wilh. Haurand, Halver i. W. H. 55 501. 9. 4. 15. straße 70. 23. 93. 14. St. 19 843. gestattet ist. Andreas Fick, Fürth i. B., Bohn * ztähler, Kiel. 5. 1I. 13. Bartwig Co.. Charlottenburg. 646. 1471068. 583 392. 811546 Siutigart, Rotebühlstt. 577 315 5. 12 A.. G., Porz. 14. 5. I3. M. 42 215. 379. 309 326. Kanal aus Zement 1j. 4. 12. H. 55 426. 56. 3. 15. H e. 507 458. Federnde Gabel⸗ Ab. 628 8277. Zigarsen⸗ und Amalienstr. Hꝛ. 11. 8. 13. F. 29 829. B. 66 3652. . 14.4. 15. H. 68 690. ; lntonw erke 21. G. Maschinenfabriten, R 45 40h. 1 4. I. 16 41 65 usw. Peter Hoffmann, Mann helm, 3E. 586 420. Appargt zum Auf- stuͤtze Hansa Automobil ⸗Gesellschaft Zigarettenspitzs für mittels. Druck ber— 2c. 628 79. Vorrichtung. zum 676, 628 746. Mit der Nähmagschine 37d. G28 972. Gesellschaftsspiel. Mannheim. f 2b. 5 88 223. Cxpansionsmaschine 2 IA. 525 354. Dämpfungteinrich, Rheinhänferpl. 13. 22.4. 12. D. 56 683. tragen von Fliegenleim auf Bandflrelfen. m. b. S., Varel, Sldenb. 16. 4. 12. gestellte un sichtbare Qurchrauchbilder, welche Stimmen der Saiten von Musikinstru— lombinierte. Abziehvorrichtung. Rudolf Richard Halbeck, Berlin, Potsdamer⸗ Zac. 513 81. Carl Gebühr, Godes⸗ uw. Internationale Rotations. Ma. tung für Verdrängerkolben ufw. Hart. 317 35.3. Vnramidenfliegenfüngerfabrik, Max H. 56 621. 15 4. 15. ; . biin argen, sichtbat werden, Juitns menten. Ludwig Hupfeid Att. Ge, Kir ten. Dresden, Wildermannslr. S0. fir, 23b. J. 1. 5. D. 65 zoz. derg. Khinen, Gefelischgft m. b. Ge, Perlin. mann & Kirgiuu Ritt, Gef., Franksurt zd. 309639. Ginnchtung, zur anten, einn eg munen, Zeitz. 3c. S21 623. Wechselrädergehäuse Hillert, Stittin-Grabom, Gustap Adohh— Höhlitz Threnberg b. Leipnig. 26. 12. 15. 35. 5. 6. K. 63 555. ; 278. G28 9785. Tragdeckenverspan - 3 ge. 483 S227. Tempelßof. 25. 3. 15. J. 13 55. 27. 3 15 a. Pe. Bocken hem. 75. 4.17. H. b 774. Trockenlegung feuchter und kalter Wände. 75. 4. Iz. B. 31 371. io. 3. 15. usw. Daimler ⸗Motoren⸗Kesellschaft, krgze 12. 39. 3. 1536. 6. 3 r. ,, . Sahssüzs6 Tod. Vorrichtung um urg fr Dohhes; und Mehtde cker. en, rer, n, ds. 14g, des 23A. Steuerung des Druck. 29. 3 I6. Farl Jensen, Hainhurg, Kaiser Wilhelm. 468. 518 88. Zylinder für Rota. Stuttgart. Unter i them. 17 . ibn Ses no. Talchenfuerzeug aus ne. 2s 94. Ventil. Blasinstrument. Schlüsse Lecher in der Dunkelheit zu er⸗ Schneider, Berlin Jöbannsethal, Finn gar. 20 262. Deutsche Star gisch Knorr Bremfe Uitt. des, 21f. 512091. Glockenverschluß für straße 35. 7. 5. L. J. 12 727. 12. 4. 158. fiongmoloren. Wiiherꝰ Kieling, Frank. D. 223 324. 1. 4. 15. . Metall. Wilhelm, Schreiber, Sonne. Guido Baftler, Wermelsklrchen. 2. 6. 14. lennen. St. v. Rzewuski, Königsberg, Pr, Patz. 10. 4 15. Sch. hh 072 Kugelhalier G. im. b. S. Schweinfurt Ver in. Lichtenberg. 8. 5. 12. F. S4 87g. Bogenlampen. Körting . wiathtesen 376. in sI. Befestigungseisen für furt a. Me., Frantenallee 89. 5. 4. 12. G38. 506715. Rad mit abnehm⸗ bers. SM. 23. 3. JB., Sch, 553 0oq. B. 70 13. ö 3. Tragheimer, bassage. 2. 4. 14. J. 35 128. 2282. G28 962. Feldzugs⸗Brettspiel. Ze. 6601 238. Fritz Ciipier sen. . 4. 16. Att Gen., zeutzsch Leipzig. 22. 5. 12. armierten Beton. Giovanns Antonto K. 53 76. 7) 4. 15. barer Felge. John. William Hall u. 44h. G28 966. Steinbülse für 52. G28 284. Schiffchen für Schiff⸗- G8. 628 S“ G6. Fensterband. Max Wilh. Schoeller, München, Leonrodstr. 36. Bielefeld, Altstäterkirchstt. 6. . 158. 5848 113. Zuführungsvorrich. K. 53 353. 3. 4 15. Porcheddu, Turin; Verti:: M. Mintz. 6c. Is 949. Gehäuse für Rota. Chril Bahnes— London; Vertr. J. P. Bhrohhore Feuerszuge, Franz, haul Bach, chenmaschtnen. Till Pollmann, geh. Weidauer, Krünlss b. Thalheim. 24 3. 15. Sch. 54 Sz. 12m. 515 299. 5 145 244 ung für den Fülle von Yructabfteilvor. If. 34139. Selbstöätiger Ersatz Pat. nne, Berke ser n. 5. n, e wimos,. Wilhelm Kieling. Frank. Schmidt u, S. Schmidt, Pat. Anwälie, Charlottenburg, Pestalozzistr. 21. 1. 4. 15. Huber. Braunschwelg, Zeppelinstr. 5. 11. 2. 15. W. 45 398. ö 278. 628 984. Brettspiel. Friedrich 35 153. S353 293. 558 2z15 sichtungen usw. M. S. A. Darimaun, wirerstand für Wechselstrom Bogenlampen. w , n furt a. M., Frankenallee 89. 3. 4. 12. Berlin SW. 68. 11. 4. 12. H. 55 Hg. B. 72 418. 8. J. 13. H. 62714. . 89. G28 8k S5. Taschenmesser. Arno Kleißl, Pola; Vertr. C. Fehlert, G. Richard Kalisch. Manchester; Vertr. Kongens Longky; Vertr.! O. Sack u. Körting . NMiathiesen Att. Ges. z 76. 51A 812. Befestigungseisen für K. 52 705. 3. 4.15. 6. 1 16 ̃ . . da. 28 1483. Vorrichtung zum 3c. S628 723. Waffelmodell zur Schneller, Berlin. Bautzenerstr. 5. Louhier, F. Harmsen, A. Büttner, 6. Georg Schutz, Rechtzanw., Berlin 8 55 Hr. Ing. F. Spielmann, Pät. An mwälir, deut sch, keiptg. II. 9. 12. 8. 633. em serten Beton. Giobanni, Antonio Ac. G06 311. Vergaser für Ver⸗ Sad. 529 946. Speichenrad mit zwei Dehen der Pflugscharen an Kraftpflügen. Vorrichtung und Herstellung von Krlegg. 13. 2. 15. Sch. 54 S0. Meißner ü, Hr. Ing. PBreitung, Pat. A8. 06 s3G. 5303 194 Pei. Lelpsig. 27. 35. H. 665 355. 7 3. 15. 3. 6 J6. Porcheddu, Turin: Vertr;: M. Mintz, h ennungskraftmaschinen. A. Horch * Radhälften usw. Fried. Krupp Att. Gustav Hintze, Berlin, Lüneburger sir. 25. wurst und Kriegswursthrötchen sowie 69. 628 sz8. Griff für Seitenge⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 26 2. 15. Wilh. Hauraud, Halver 4. W. ö ; 184. 568 a98. Isolieite Tür für 2Af. 573 474. Glühlampe zur Er— 22. 3. 15. H. 69185. . anderer Speisen. Karl Gostmann, wehre. Ja. Gottlieb Hammesfahr, K. 6h 832. . 545. 483 899. Seitz Werke Theo Dochofengas. Filtrationeapparate u. dal. zeugung weißen Lchtes usw. Dr. Paul P. 21 428. I2. 4. 15. Zwickau t. S. 25. 5. 12. H. 56 126. 10 4. 15. 26 3. . . . 454, 628 749. Bodenbearbeitungs⸗ Dortmund, Wambelerstr. 42. 15. 3. 15. Solingen -Foche. 6. 4. 15. H. 69 268. 2275. Gæs s1i2. Kanone als Kinder Æ Geo Seitz, Kreuznach. Dingler sche Maschinenfabrik A G. Groeheintz, Balel; Verir.' H. Nähler 38. 5307 646. Lüftungsfenster für 17a. 513 334. Schra uben-Siche⸗ 63d. 551 I. Speichenrad mit zwei worrichtung. Gustaz Hintze, Berlin, G. 37918. . . Go; 628 9E. Taschenmesser mit spielfeug, verstellbar zu Stetl, und Flach Verl . ö Zweldrücken, Pfalz. 27. 4. 12. D. 22415. u. Dipl. Ing. F Seemann, Pat. Anwälte, Gewächshäuser. Fa. Oscar R. Mehl rung. Karl Keßtter, Wasseralfingen, Nadhälften usw. Fried. Krupp Att⸗ Lüneburgerstr. 25. 22. 3. 15. H. 69 186. 531. 628 904. Vorrichtung zur Her⸗selbsttätig aufspringender Klinge. Wilhelm feuer, mit Gladeintellung. Adolt Mautz, erlängerung der Schutz frist. H Berltn 8W. 11. 18. 9. 13. G. 34 4453. horn, Schweinsburg, Pleiße. 18. 4. 12. Württ. 7. 5. 17 K. 53 114. 10. 4. 15. Ges., Essen a. Ruhr. 15. 4. 12. K. 52 826. 154. 628 750. Vorrichtung zum stellung von Formen für Konditor. und Hafselbach, Solingen, Kronprinzenstr. 21. Stuttgart, Milttärstr. 127. 6. 1. 15. Die Verlängerungsgebühr von“ 60 0 18a. 509 A9. Schwellenverteilungs⸗ 8. 4. IB. M. 41867. 16. 4. 15. E78. 5 EH 5E. Seilspanner mit 26. 3. 15. . Einstellen der Scharen bel Kraftpflügen. Zuckerwaren mit Zeichnungen oder Bildern. 25. J. 14. H. 68 055. . NM. 52 872. ist für die nachstehend aufgeführten Ge. Meßbaad usw. August Jacobs fe, 2 1g. 508 1153. Glasröhre für 28. 30 6360 Drahtbefestigung an Aufwickelvorrichtung. Fontana⸗Maste 638. 627 411. Vorrichtung zur Be⸗ Gustav Hintze, Berlin, Lüneburgerstr. 25. Adolf Jensen, Hamburg, Borgfelder. 0c. 628 752. Tintenfaß, Franz 775. 628 S3. Selbstlaufender Kreisel. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ Elberfeld, Wilbelmstr. 14. 25. 4. 153. Quecsilber Stcomunterbrecher. Dart⸗ Eisenbeton. Zaunpfosten. S. C J. Kalff, und Trüger⸗Gesellschaft m. b. H. sestigung von Freilaufhremsnaben. Ernst , 6. allee 4. 30. 9. 14. J. 15 808. Schlickum, Düsseldorf, Lennéstr. 18. Walter Mäißhlke, Hannover, Schillerstr. 39. gebenen Tage gezahlt worden. . 1 6h. 3. 1. 16. mann * Braun Akt., Ges.., Frankfurt Cementwaren⸗ . Ken aststeinfabrit, Berlin. I6. 5. 12. T. 26 998. 12. 4 15. Sachs, Schweinfurt. 24. 5. 12. S. 27 534. 5a. 628 818. Abstreifer für Walzen ˖ 5 Ab. 628 2G. Tütchen. Pfingsten 23. 3. 15. Sch. 007. TL. 4. 15. R. 41 116. Eb. 506 443. Elektromagnetischer 20a. 500 583. Zugseiltragrolle für a. M. 1. 4. 12. H. 55 479. 29. 3. 15. Aachen. 22. 4. 12. K. 52 9gh4. 9. 4. 15. 479. 509 459. Drosselklappe Ernst 22. 3. 15 . . eggen oder Stachelwalzen. Wilhelm Bös, Solingen. 3 J. 5. P. 27 142. Z 9c. 628 7d. Klappdeckel für Tinten⸗ 775. 628 852. Spieljeug in Form Naßschebder usw. Maschinenbau⸗ Anstast Drahtsellbahnen usw Gesenschaft für 21h. 509 668. Schmelzgefäß usw. 378. 508 758. Rollladensicherung. Danneberg Berlin, Frankfurter Allee 130. 636. 506 649. Rohrverschluß für Fahr Schmal, Lelbach b. Corbach, Waldeck. S 4g. S628 766. Preistafel. Otto fässer u. dgl. Martin Karl Neumeister, einer Granate mit Knalleffekt. Sskar Dumboldt, Cöln. Kalk. g. 4. Iz. H. 4I 762. Förderaulagen Ernst Heckel m. b. H., Willt Heike, Freiberg J. S. eI5.74. 12. Franz van Helden jr.,, Krefeld, Tannen. 2. 5. 12. D. 22459. 8. 4. 15. rad. Luftpumpen. Oestertaler Röhren⸗ 3. 3. 15. Sch. 54 892. ö Wolf, Leipzig, Cichoriusstr. 13. 3. 4. 15. Ronneburg S.⸗A. 24. 3. 15. N. 15 104. Vogel, Berlin Wilmersdorf. Düssseldor fer 0. 3. 15. Saarbrücken. 29 4.12. G. 30 378. 165. 4. 15. V. 55 532. 13 4. ' straße 193. 29 4. 12. H. 65 791. 6.4. 15. 479. 510 737. Ventil. Rudolf Industrie G. m. b. d. Abteilung 45a. 628 89; Auswechselbare Pflug W. 45 622. Tod. 2s 759. Briefbeschwerer mit str. i06. 25. 11. 14. B. 13 363. Rh. 89 571. Magnetscheider usw. So0d. 566 SSt. Wagerbüch e für Gruben. Af. 17 382. Rost mit Vorrichtung 378. IG 5 8. Siaub, und Luftzug. Rieher Akt; Ges. für Majschinen, und Iserlehn, Fserlohn i. W. 11. 4. 15. if Gdward. Vanderbilt Poseh, San Eg. G2æs 7898. Reklamevorrichtung. Saugplatten. Thegd. Koch, Schwäb. 77f. G28 8650. Kreifel mit Würfel⸗ Masch inenbau . Anstalt Humboldt, wagen ulm. Gußmerke Halle a. S. zur Rauchpzrhrennung. Heimann Luwen, Absperrvorrichtung Uusw. Friedrich Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 9. 4. 12. B. 7145. 3. 3. 1I5. Jose, Callfornien, V. St. A.; Vertr.: „Clou“ Neuheiten⸗Verwertungs Gef. Hall. 3. 3. 15. K. 66 016. viel. Karl Kobes, Niederpesterwitz. 24.2. 15. Cöln- Kalt. 1.4. 12. M. 41 699. 30. 3.15. Fritz, Böhme . Co., G m. b. S., Duisburg -Ruhrort, Hahnstr. 4. 4. 4. 158. Dabringhausen, Herne, Bachstr. 4. M. 41 785. 26.3. 15. 82a. 599 391. Becher aus wasser⸗ Rr. W erz u. Dr. F. Heinemann, Pat, m. B. S., Charlottenburg. Ii? 3. IJ. TGS. G28 802 Vorrichtung zum T. 66 8I2. Ba. 6 oO 286 7. Strumpfhalter. Karl allt a. S. 10 4. Z G. 30 54. 29. 3.335. C. 25 007. 36. 3715. 23. 4. 15. F. 26 797 26. 3.15. g. 5 3nM 30. Steuerung fir Muc zichtͤzn Pzpieistoff ain. Fa. irnold Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 5. 13. C. 11 385. läsricken des „Pavierftapelträge? an 3253. G2s ss3. Mehrteiliger Balg Gutsmuths 4. Br. knn Sulzherger⸗ zod. sas S2. Rabs pfenpacang. Fa. 278. 93 271. Wasserstrahlapparat 378. 3 R 70. Gezahnich Flach, inder. Gebr. Boensgen Akt Ges,. HVolste Wme., Blelefeld. 2. 5. 12. P. 23 755. 53 5b, 628 922. Heizrohranordnung in Briefumschlagmaschinen, bevor der Bogen für Saldaten puppen. Elsa Seinmüller, schatz. 17. 4.17. G. 30 2. 17. 4 15. C. Henke, Witten g. Ruhr. 27. 4. 12. usw. Donald Barns Morifon, Hartle- eisen. Hugo Maeusel, Siemlanowitz b. Düsseldorf-Rath. 24. 4. 12. P. 21 419. S. B 822. 1.4. 16. . 5b. G28 795. Antriebskupplung für Zellulosekochern. Simonius'sche Zeilu= vorrat ganz erschöpft ist. Gebr. Tell. Darmstadt, Am Erlenberg 15. 6. 4. 15. 36. os ogg. Binden halter. Albert S. 55 757. 39 3. 15. pool, Engl.; Vert.: Dipl. Ing. C. Fehlert, Laurahütte, O. S. 13. 5. 12. M. 42155. J4. 4. 15 . SER. 5 A2 S72. Sicha heite vorrichtung Säe Düngerstreu⸗ und dgl. Maschinen. losefabriken, Att. Ges. Kelheim schow, Berlin. 21. J. 14. T. 17521. S. 69 280. Dardell, Cöln,. Diachenfelzstr. 35. 205. 508 5789. Sch ienenbremsmagnete G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. I4. 4. 15. ng; al 7. Steuerung für das für Flaschen usw. Max Jasper, Derlin, Theodor Hey, Roitzsch, Kr. Bitterfeld. a Donau. 23. 3. 15. S. 35 532. 20d. 628 878. Auftragelöffel für 7 Tf. 628 983. Fahrbares Tiermodell, 15 4. 12. H. 55 239. 8. 4. 15. usw⸗ Magneibre men. Gesellschaf⸗ m. E Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 3785. 51A 7208. Vorrichtung zum Druckregelventil usw. Gebr. Poensg en Freisingerstr. 4. 20. 5. 12. J. 12779. 24. 12. 13. H. 64 443. 558. G28 970. Sitabverteiler für Harzlösungen, flüssige Klebmiitel und an— Fortbewegung durch mechanische Glieder. 4a. 520 528. Beleuchtunge pendel. b. 6. Berlin⸗ Tempelhof. 24. 4. 12. 28 3. 12. M. 41 678. 27. 3. 15. Oeffnen und Schließen von Fensterläden. Awrt.“ Gef., Düsseldorf⸗Rath. 25. 4. 12. 30. 3. 15. ö. . . 5b. G28 796. Einrichtung zum Zu. Aufhänge⸗Apparate zum Trocknen von Ferse Stoffe von ähnlicher Konsistenz. Hewegung? Max Hesse, Braunschweig. Hartm aun Braun Äfkt. Ge. Franf- M. Ii'935. 15. 4. 15. I6b. 507 986. Lederschärf, und Michael Kiefer Co. Baher. Bau. P. 31 436. 14.4. 12. S Ag. S1 2 S732. Siche beits vort tung führen von Gut zu den Streuscheiben Papier, Stoff o. dgl. Radebeuler Chemijche Fabrik Helfenberg A⸗6. Bodestr. 7. S8. 4. 15. S. 69 303. furt a. M. 4 4. 12. H. 5 483. 79. 3 15. 2La. S189 928. Einrichtung zur Er. Rißmaschine usw. Fa. Gustav Pabst, beschlägefahrik München, München. A2. 5 1E2 502. Schubstangensicherung für Flaschen usw. Mar Jasper Derlin, hezm. Streusäewerkzeugen. Theodor Hey. Maschtuenfabrik Aunust Koebig G. vorm. Eugen Dieter ich. Helfenberg b. F7f. G28 94. Spielwagen. John Ab. 593 211. IScheinwerser usmw' zeugung von Wechselströmen usw. Gesell. Hamburg. 13.4. 12. P. 21 250. 8. 4. 15. 22. 5. J. G. 53 30. I6 4. 16. usw. Ar Honch h Cie, Motorwagen - Frelsingerstr. 4. 20. 5. 12. J. I2781. k Bitterfeld. 24. 12. 13. ö . . . . 1 ö, 3 . ö. . . 9 ß Georgetown, Gonn., . . P. 28 Akt. schaft für drahtlose Telegranyhle m. 39d. 516 698. Pilati fußein age. Fa. 278. 537 263 . . . t. S. 25. 5. 12. . 1 gra. Sicherbeitederschtuß 64 442. a. 2. Taschenkinematograph. a. 2 . ummiplatte für V. St. A.; . Anw. es. erlin⸗ Friedenau. K. . . 2. G. 30457 15. G. ö ö 12 elden jr., Crefeld, Tannen. H. 56 125. 4 34a. ö zerh schlu S 4 zraph P t. A.; Vertr. H 6 . Anw., j D. 4. 12 b. H., Berlin. II. 5. 12. G. 30457. 9. 4. 15 GE. Heimann, Schweinfurt 12. Franz van SH 2 4 12. Y. 55 755. 470. 618 3041. Exienter Antrieb usw. für Flaschen usc. Mar Jasper, Berlin,

456. G28 801. Düngerstreumaschine. Dr. Ing. Arthur Jung hans, Schram Schuhzeugbesohlung. Hannouersche Nürnberg. 8. 4. 15. O. 7168. 7. 4. 165. 2TIa. F519 329. Einrichtung zur Er. H 55 675. 36. 3. 15. straße 103. . g ö d ; v. Josef. Kueustle, Krumbach h. Saulgau berg, Württ. 2. 7714. J. 15 666. Gummiwerke „Egcelsior“ Att., Gef, 77f. äs 9s. Scherjartikel in Form . ang gon We nr er nn e fen, 308. 51A6 699. Plattfußeinlage usw. 6. 4 15. . Kisenwert V. Dieyer jun; d. Ce, Freisin gerftr. . 20. 6. i. J. Iz Fe.

Schluß in der folgenden Beilage) Fa. E. Heimann, Schweinfurt. 22. 4. 12. 325. 502 834. Flugfahrzeughalle. Ge⸗ Act. Gef., Harzgerode. 32. 4. 12. 3 . * 1422. Sicherkeltevortschtun 2 P 9 * 1

i. Württ. 20. 6. 14. K. 64 132. 579. S2s 947. oll filmkamera. Ge. Hannt ver Linden? 3. 3. Lö... H. 69 C21. einer Fliegerbombe. Wilhelm Kröger, schaft für drahtlose Telegraphie m. J let. n 45. G28 863. Finger für Mäh⸗ häuse, August Nagel. Stuttgart, Alte 71a. 628 244. Laufsohlen und Ab, Hamburg, Küielerstr. 53. JI6. 4. 15. K. 66 047. b. H., Berlin. 11 5. 12. G. 30 459. 9. 4. 15. z. 5h 676. 30. 3. 15. sellschaft für Ausführung freitragen · G. 17 295. 3 K z ö g. . maschinen. Lorenz Sülß, Burghaslach. Weinsteige 14. 14. 5. i4. NR. 165. satzoberflecke für Schuhwerk mit Gleil⸗ 7 7f. 628 9865. Kinderspielzeug in Form TLa. 6E 980, Sinrichtung zur Er⸗ Rog. Sos 27. Weichgummihohl⸗ der Dachktonstruktionen in Solz Sy 49. 51A A386. DVewind e schneidh uxpe ür Ilaschen . k. ren,. 1.53. 15. H. 69 159. 576. G28 938. Metallspule für schutzvorrichtung. Wearggrete Papke, eines Hohlwürfels Waldemar Geck, Wein . Kugung von. Wechselstrmen usw. Ge. lörper ufw. Fa. Carl Piaat, Eöln, stem „Stephan“ G. m. b. H., Düssei Gubler * Cie, Zürn s Gag Vertr: Freisingerftr. 4. 20. 6. 12. J. I277. 6c. G23 828. Distelstecher. Eugst, Photographische Film. Carl Braun, Lychen. JI. 35715. P. 27 0665. heim, Baden. 27. 2. 14. B. 68 377. Verantwortlicher Redakteur: sellschaft für drahllose Telegraphie Nippes. 24 4. 12. G. 3932. itz. 4. 16. Torf. 75. 3. 12. G. 36 235. is. 415. Dr. S Hauser, Hat. Ann, Slrasßbung 35. 3. 15. a, . feld . Co. G. m. b H., Bollwerk Nürnberg, Gertrudstr. 21. 26. 2. 15. T LJa. 628 864. Einlegesoble als 7275. 628 998. Kindergeschütz aus ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. m. b. B., Berlin. 11.5. 12. G. 30 459. 3 La. 309 610. Sicherung gegen 286. Sos 3X4. Vorrichtung zum Ein i. E. 9. 6. 12. G. Z0 4lt. 16. 4. 1ͤ. 6*a. 33 * n M ice de ern 16 b. Oberbrügge i. W. 27. 3. 15. C. 21 754. B. 72167. Ballenschutz. Ernst Holz. Nostock i. M., lochten Platten, Winkeleisen und Flach⸗ 7 . . Zurüchschlagen der heißen Gase usw. Paul stellen der Mitnehmernocken Uusn. Sa. B. 1982. GE 982. In einem Durchgang ür Flaschen . 3 * Fr. . Be. 28 893. Zugvgrrichtung für 9c. G28 9783. Steuerung für Dampf— Langestr. 12. 18. 3. 15. H. 69 153. eisen. Emma Walther, geb. Metzel, Neu. Verlag der Erpedition 2Ha. S520 224. Einrichtung zur Er. Mongem. Mülheim a. Rh. 2. 5. 12. Raimanu, St Georgen b. Fretburg i. B. gehauene Feile usw. Gottlieh Corts Freilingerstr. 4. 20. 5. 12. lI2 780. Erntemaschinen, Aytine Schulte, geb. und Luftdruckheber o dai. Paul Olehomsti, Z1 a4. 628 992. Leder -Erlatz für köln, Friedel str. 37. 36. 2 15. W. 45468. (J. V. Men gering in Berlin. zeugung und Verwertung bon? Wechsel⸗ Pö. 13 0978. 15. 4. 15. 22. 4. 12. R. 32 645. 3. 4. 15. . an. b. S., Reinscheid. 17. 4. 12. 6 3. e . Drabisieb fur Sicher. ,. Uelzen. I9. . Sch. 49 823. . ,,, ö 6 . Gummi⸗ . . 721. , ,n , für Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und srömen ufw. Gesenschast für drahtlose 32b. 9 . ö für Schul⸗ 3 0s ö . . k 8 i, n n, 2. 6 e . 8 459. 28 994. Blechaufsa ür 62 1. agenbremse. Loutz un ackungs⸗Werke Paul John! Geschoß⸗Abwurfvorrichtungen po = ; ; Berlin. 17. 5. 12. taschen. Paul Gichelmann, Dresden, festigen von Fr ndeln usw. Fa. B. . e. 3 9 d , m . 2 ; . . ; ö . ich ö 1 VJ, k n, . . i alen 40. 13. 4. 12. G. 17240. , n. . i . . i. B. . . 1. 4. 12 , , ,. ß 4. 20. 5. 12. Ra. 520 T*. Einrichtung zur Er⸗ 12. 4. 15. 22. 4. . R. 32 4 . 4. 6. K. 2 . . 18. leb . ; Da 48 ud 28 1 * Flasckenderschluz . Gesell⸗ Ziöb. 809 774. Abdichtung für Holt 388d. 80s 8143. Vorrichtun zum 9e. SEX 0709. Siebrost usw. a. ö . . . . (, koffer usw. ga. L. Prager, Berlin. Einstellen der , an 77 , , 66 ö . . rn . 17 3 5 . 4. . . . . aimgann 2 ö 1 6 aun ' . 2 . 6. * n J zaꝛ. '. 30 * . ; Gun ndr cklan . ; schweig. I5. 5. 12. HM. 42 186. 14.4. 15. 646. 310334. Abfahkborrichtung u]w.

Pate Anm., Berlin 8W. 11. 13. 4. 12. Cie.,, Motorwagenmerke Akt. Ges. 8. ö Ruhr. 19. 4. 12. K. 52 885.