1915 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Veihlen Go, Sctttellerei G. m. b. 8. 814. sos 184 Faltichachte für] Rraunschweig 24 S659] J Fegonnen. Die Gesellschafter Kaufmann] Cp ä n 56 s mann X Mann. E jst f ; z ö. 8. . ö 2 5 ; z perlein und Bruns Mägel důr tel dj. 18569) Demzufolge hat der Gesellschaftg vertrag Thomann C Mann. E nzelprokura ist In Abtei ; 11h att 15712 ie Fi . k ö . . r. . Jie . 2 8 . . nis . . i n. gehein am enn e n HDandelsregister Abt. A ist ein- l. e n 6 ; grterl gn Chefren, Un. e r Im 8. upel lan Hin 1486. Jür Egon nen e . ; x . 81 369 * ,, , ; t ö J 2 ert in Ser- gliede de Vorstands oder mit ei gen uch sind die Bestimmungen über die Lnumse Thomann, geb.! Grdmann“ un? die Firma Kaul Kittler hier: Der Ita Yanbele eschäft ist der Kauf Rue J. A. Eßberger, Berlin Schöneberg, s Ic. 3089 321. Berpackungsbeutel d Co. beute gelöscht fig zürfen die Gesellschaft nur in Cjemein - anderen Prokurssten bertreten. Bug Men setiagen ; Geschafte f ,. . 64 . 0 , r au smann Nudt X. ; . n bera, S . . . n d Das 8 J. am 24. April 1919: Veitretungsbefugnis der Geschäfte führer Wilhelm August Arthur Schlüter. ͤ er Augu sda in Königs Edmund Will K ; ö . 18. 24. 4. 12. G. 17284. usw. Erwin Mener, Beeslau, Neudorf Braunschweig, den 20. April 1915. schaft mit einander vertretzn. standemitalted Direktor Carl Max Ke unter Nr. 2661 bei der offenen geändert 2 dahin, daß jeder Ge— nan e gern mn ö Yliger. 6 9. 9. . 866 *. 2 6 2 1 3

straße 8. 29. 4. 12. M. 42 044. §. 4. I5. Derzogliches Amtsgericht. 23. auf Blatt 3299, bett. die Firma wohnt jeßzt in Cossebaude. , eln chat D;, Winzer Es, schaltesuährer färh sich al ein ür Vertretung Die Finnen sst Jeanke'n ri, ner: teilt, paß sie gemeinschafrlich vertretung. l Hwsellfg ] ift mg. Marz ij berechtigt sind. errichtet worden.

SSa. 509 473. Nettungsgürtel usp. S1c. 3160 3389. Bündelpackung usw. . Gebhardt * Koch in Chemnitz? Der 2) auf Blat ü e 6 5 , . r. *. ; e er mn en. ö 2 ʒ n H remem. 8 4 att 2187, betr. die Elberfeld: Die Gesellschäft ist aufgelöst. der Gesellschaft berechtigt“ tft, während Maschinen Vertrieb C. Friedri . 62 ö rn, for. *. J i. . In das Handelsregister ist 3 , bent Crsst l Qugüius Jahrt in reden, viß 6 ell i eselllchafter Cwald Fuhr bit ze. Ge famibertretung keflinmmt⸗ mn lll . ö Am g. April 1915 bei Nr. 1682 für 13 auf Blatt 16 271. betr. bie Firma 5 FJ JBerls 6 . 3 26 w worden: . . in . k herige Inhaberin Auguste Marie verw. st alleiniger Inhaber der Firma. Auf Grund des gleichen Beschlusses Hanseatic Oil CEnzhauny Ge- die Firma Karl Daefele & Ee hier Paul Schulz X Eo. Werkzeug⸗ 622. 5309 262 Stahlscheibe für 3 m, Am 27. April 1915. rr o. nn . tto Schönherr in Fabdt, geb. Schönherr, ist infolge Ab. 2 unter N. do; Die Firma Wil sind: 1) Paster Wülbesm Scheffen in seilschaft mit befchrantter Haf⸗ als neuer Inhaber Oberingenieur Wilßelm maschinenfabrit in Leipzig: Der Kom— lãchenschl majchinen. Distus eln Sie. 309 378 Zwelteillge Rohrpost. „Globus“ Reederei-Gesellschaft mit hemnitz it 83 an , 916 lebens ausgeschieden. Ber Kaufmann Kun peln Reitz, Eiberfeld, und als deren Berlin als erster Geschäftsführen und tung. Am 23. April 1915 ist die Baschka in Konigeberg i. Pr. Seine bis, manditist ist ausgeschieden. . mara ff e, nn fe. vat i one ut kam fer G n 63 e chr n ter Haftung, Bremen: 8 auf Bunt e, nile l gium̃ Jo⸗ k ö n st Im chen ö 3 6 a . , , k der S5 4 2 11 des Ge- herige Prokura ist gelöscht. 13) 5 Blättern . und 16060, ifa. h ; 13 . ; ege j . . ! ö ⸗‚ eilt dem Kauf, Fetz daselbst. er Frau Friedr U. Fräulein Telene von Guretzky⸗Fornitz in sellschaftspertrages beschlosfen und u. a. betr. die Firmen Louis Abel und Arno rn, , , . b. 85 Frant⸗ Rohr⸗ und Seil nost anlagen, G. . k hannes Hoffmann in Cheninitz er mann Ernst Karl Walier Fahrt in reren . . Wllhel nine geb. Laakmann, Tambach (S. Gotha), als ö. . 6 worden: Langenberg, n hein]. S661] S. Kirbach, beide in . ; Die furt , Fechenhenn. 26. 4. 12. K. 53 004. h. . ö 27. 4. 12. oder gemieteten Dampfern und Fahr! bisherige Inhgher Kaufmann Johannes In der Bekanntmachung vom 2. *. M. , Stand in Elberfeld, ist Prokura führer gewählt worden. Die Geschäftsführer sind entweder ge., In funfer Handelsregister Abteilung B Firmg ist erloschen. ö. 37. 309 263. Presse usw. Disk 8 i 6 13 sckf rei Robins zeugen sowie der Handel mit Gütern Hoffmann 4 Ghennitz i susgeschieden. hat es nicht. Deesdner Papierfabꝛst⸗· Letlellt. Gotha, den 23. April 1915. meinschaftlich zu zweien oder einzeln in Nr. 17 ist heute bel der Firma F. Müh. Leipzig, am 25. April 1915.

n, 02 763. Presse ulm. Die kus Se. 76. Knickfreie Rohrweiche und Gegenständen tegenwelcher Art für (Glisabetha. verehel. „Grünberger, geb. sondern richtig „Dres dent! Papier t II. am 28. April 1915: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur ieder Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 11B Werke Frankfurt a M., Präzistons usw. Maschinenfabrit und Müh len · eigene and oder frei ben re un, r ein; Schupp in Ehemnitz, ist Inhaberin. Sie fabrik“ zu heißen. ; unter Nr. 1365 bei der Firma Karl - Vertretung der Gesellschaft berechtigt Haftung in Neviges eingetragen worden e. ; J Na schinen bau. Gesellschaft m. b. H., Hauanstalt G. Luiher, Akt. Ges., cho ßen ft] da . 26 haftet nicht für die im Betriebe des Ge— Dresden, am 29. April 1915. hun nn Köhler, Elberfeld: Jetz ger Gotha. 8264 Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich * ) 66 he n, nr us er. Beschluß Læisniz. 18587 Frankfurt a. M. Fechenheim. 265. 4. 12. Braunschweig. 16. 5. 12. M. 42215. in lane . e erff nden . . schäßfts entstandenen Verbindlichkeiten des Königliches Amtegericht. Abt. IIJ. . ist Witwe Sermmann Köhler, In das Handelsregister ist bei der Mathias Michelsen zu Reu Rählsten . J. August 4914 aufgelbjt 5 Auf Blatt 195 des hiesigen Handels K 33 003. . 4. 15. 14. 4. 15. bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt süle geb. Wüssing, Brennerelbefitzerin Firma: -Raufhaus Carl B. Walther“ id Chwin Friedrich Seligmann mit diquidator 1 der bisherige Geschaftz rer . . ö. ,

3. 9m ; n d rma eisniger ank,

5 5 Yin . ; ir . Zwecken, die Beteiligung an gleich— . fan Gef, ö ] ! 9 * ) 66 , . k , n, , , ,. Isaak Julius Grünberger Wresden. K 8668] En ersek. Dle Prokura derselben ist in Ohrdruf . ; der Befugnis, je mit. einem Geschäfts- Friedrich Mühleder jr. in Neviges ernannt. Ai rtiengesellfchaft in Wi sn fich n' ; 8. 3. 17 H. 5h J wühlen b auanstan G. Luther, Att. ö Vornahme . . Königliches Amtsgericht Chemnitz , n em, erloschen Nr. Ahn ei der offenen Sher , ern . . . die Gesellschaft zu . , 3. . . . jr. ist, ist , . ier reg;

5315 722. Fenfser? ünd Tür- J ienlichen Handels- und Rechtsgeschäfte. 95 ö 9 Y unter Nr. 290 ] nen , ,. aun önsannnen die Firma der Gesell- ist als stellvertretende Geschäͤftsführerin ü! Bese 15. G6 . . * k J Das ö h K beer, ü ft Leissing . Beck ö ö haftender Gesellschafter ein= schaft zu zeichnen. . ausgeschieden; ihre Vertretungsbefugnis n ,, ; j **. Altona. Mn sti 25) 37 71 G. 3M os. 8 ne. 602 441 Wassersignal für Der Gejsellschastsvertrag ist am Colmar, Els. . 18563 mann, Elberfeld: Die Gesellschaft ist get en, sst jes 366 Die an F. J. G. Stave erteilte Pro⸗ ist erloschen. h lun der n . ö J 6. . J Rohipost⸗ Bruck ufischalte . 22, April 1915 abgeschloffen. dandelsregister Colmar. außzelsst. Der bisherige Gesellschaster he, ann fn ett offene Handelsgesell. kura ist erloschen, Langenterg Rhld, den 2. April 1515. 7 I, erg! 2 de,. ö 66. 68c. 309 257 Schie betorführung Mig d. Geuest Nohr. und Stihon, Die Gesellschaft, wird. durch einen Es 2 ein e, t Sito ,, 1 , baer . k hat am 1. Februar 2e n,, . Königliches Amtsgericht. ie,. . e gde 6

ö —65*5 35 n . . Yer s oder mehrere Geschäftsführer vertreten. A. In das Firmenregister: lema. Dem Rentner Olto Beckmann sen. 1910 be . ; In diese Kommanditgesellschaft ist ein . ; 1 , *in *. ö e n Scher Sind mehrere ,, er bestelt, Band ilk bel , zor. ahn freres J n Codes erg ist Profg a erteilt. . ,, i n ö, anman ditt eingeeeen, , Gel, Leipzig 8263 . * 2 r, n, t en . w. 3 To dan. Abnehmbarer Dunst⸗ k beschließt die Gesellschafterversamm⸗ e n,, ,. Firma ist abgeändert in i r. Amtsgericht Elverfeld. . 1 . . unter underänderter Flima ging Han hel greg ster k 1 , 85688 üiffe bo 5 39956 13 73365 . n ö ung darüber, ob diese einzeln oder ge, Gebrüder Kahn. en J 9 Hann.. ö. . ö sortgesetzt. ; gefragen worden: ; . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 J , err, g ,,, , en, r fr ih ö e, deere en, ,, n , , , genen, ,, d ee der, . Ie , r re, sr Aufbew Schlüsseln. , 5 eschästsführer sind: Der Direktor 17 in Band 1M bei Nr. 38: Haren . . w 3 . Abteilung für das Handelsregister. Grosse in Leipzig. Der Kaufmann Karl gese aft m. B. H. Liegnitz i ,, , n , . 66 O40 Hand⸗Pflasterramme Gustap Ernst Glässel und der Pro⸗ freres in Wünheim: Die Firma ist . lä. heute k . derzogl. Sãchs. Amttgericht. . Hameln. J S581 96 ö . 39. war n ar. beute eingetragen, daß der Geschaͤftsfübrer,

3e 3 5 4. 17. G. 30 187. iw Fa. W. Ge; ) 2.4. 127. kurist. Friedrich Heinrlch Hehmfoth, abgeändert in Gebrüder Sar en. ; nde Aktten Martha Corse , , Gr ei ss v5ñ ald 57 dag * z5 ist haber. (Angegebener Geschafts eig: Be. Subdirestor Otto Schulz, aug dem Vor; straße 3.5 15. 4. 12. G. 30 187. 9. 4. 15. usw. Fa. W. zriese. Hamburg. 2. 4. 12. be e 33 hn Hand Vr ner n, ,. 6 zu je eintausend Mark und in siebenhundert deren Inhaberin Frau Martha Corsepius, Greifsvrald. . 1sõö76] In das Handelzregister A Nr. 4535 sst ha 'r. (angegebener Geschäftszweig: Be- fand aue neh h em g ö ede hierselhst wohnhaft. Jeder der., 3) in Ban Ne. 8: Ceport, Stich au ben gts lauten e In n n Fäpid, in Elbing eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A zu) der Ftrma Wilhelm Bode in trich eines Handels- und Agen turgeschafts der , n, . .

SSe. 508 s9s. Rahmen für Wert. G. 30998. 18. 3. 13. ; 8 . . elben ist berechtigt, die Gesellschaft haus Gonzalès S. Samuel nim! ĩ f geh. 37 991 ist heute bei 25 ch. Ki ͤ s de Landesproͤdukten, Getreit?! . 9g sellschaf je zweihundert Mark. Der Gesellschaftz. Elbiug, den 27. April 1915. ist heute bei der unter Nr. 111 verzeich n, eingetragen, daß dite Firma . produkten, Getreide⸗ und Futter Geschah to i e get f

behältertüren. Franz Garuy, Frankfurt 85y. 507 20. Ueberflurhydrant. 9. ; ö allein zu vertreten. u. Cie. in Colmar: Die Firma ist ab— vertrag ift in s 4 d er Fznialiches J . neten Firma F. W. Bi i

es ö . e F. W. Biel eingetragen, ; h t n,.

g is 8 urch Beschluß der Königliches Amtsgericht . 1 getrag Hantel. den 29. April 1915. 2) auf Blatt 16 365 die Firma Fries Amtsgericht Liegnitz, 24. April 1915.

a. M., Hanauer Landstr. 3— 5. 75. 4. 17. Gut. und Armaturwerk Kaisers⸗ ö ! ö 2. ö. 6 . 2 ; ) n, , r , ., ö 19. Vg hifing * Welling; Bremen: Carl 6, in: Ezporthaus Gonzales Generalversammlung vom 27 April ig. keen daß die Firma erloschen ist. ü l 305 n oa. E99 303. Stempelkopf für G. 30231. 7. 4. 16. 2 Dermann. Vahlsing ist am k Nr. a0: Charles dementsprechend abgeändert worden. Erfurt. ö. 8571) Greifswald., den 17. April 1915. Königliches Amtsgericht. J. . Go. in Leipzig. Gefellschafter Limburg, Lann. 5690 Blelstifttempelpressen usw. Fa. Fr. Ehr, s ga. 51 2IO. Zählwerk für mecha— . . als . 9. n n. n, i e, ,,. . . 2) Auf Blatt 3876, betr. die Firma In unlerm, Handelsregister A ist beute Königliches Amtsgericht. nerms dorr R- 65s ind. Anna Naria Katharina perehel. Veröffentlichung hardt, Nürnberg. 10.2. 12. G. 16969. nische Kettenschermaschtnen usw. August . F ö. ec bene Vandelsgesell⸗ aufaelost. 13 . ift er os ch Eduard Koithaus in Dresden: Pie die unter Nr. 790 verzeichnete Firma 6 ,, ö Im bitsiget: Yandelgregister Abr* 2 Fries, geb. Stütze. in. Leipzig als per⸗ aus dem Handelsgregister. 2 3. 15. Oberhoff. Barmen, Zeughausstr. 12. h aft hierdurch aufgelöst worden. Seit . *. va m ist e 9 n. Firma ist erloschen. Paul Schubert in Erfurt gelöscht SGrei . , , 8577 Nr 25 sst heute Hing eta ge e,. daß sönlich haftende BGesellschafterin und ein B Rr. 28. Firma Kalkwerke Diet. 30a. 499 304. HBronzekasten für 14. 5. 13. O. 7191. 15. 4. 156. . setzt ö. 3 ,, ge, 86 rin! , . . Dresden, den 30. April 1915. worden. . . . . ,. Abtellung ! d Firm r duige wor Fohmianditist. Die Gesellschaft ist un kirchen G. m,. b. S. zu Limburg: Bleistiftstempelpressen usw. Fa. Fr. Ehr. 8S6b. 509 935. Schaftmaschine usw. 9 Miedrich Welling das Geschäft Roe rern e ; abgeander Königl. Amtsgericht. Abt. JI. Erfurt, am 29. April 1916. ist heute en n ö eingetragen die Gebr. Ludwig? rm. r , Onnen, L April 1915 errichtet worden. Prokurg Der feitherige Geschäftsführer Kaufmann 5 Nürnberg. 10. 2. 12. G. 16970. . ö Teschenmacher G. m. k 36 . , 1 Köntiglicheß Amtsgericht. ÄÜbt. 3. k . . chr n n, ö . 6 ö ö e ,,, 53 i n, ö ist ausge⸗ 3 15. b. S., Elberfeld. 3. 5. 12. F. 26 8365. Passiven der h un ö 2 Püren, Rheinl * J J anon Viederlafssung ind als Schr 6 ) ; in. Vächb Martin Fries und Friedrich Stto schieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗

4 * 6 Firma D. W schaft J. Hildenfinger et Co. in 2. eim. 8683 Gartz, (der. ; S572! Inhaber Kaufmann! Brun Biel aufgelöst, die Firma in „Karl Ludwig, Richter Fe Leip; 9 3 . ; e, 16. ö. z gt 3 . . 294. Keillochmeißel usw k K He erden . ist abgeändert Zur, Sttma Carl Rößler in . Ie er im, Hagdelregttler Am nnter Gr eld. äuhnann, Brund, Biel in Königs Hotel. Lbgeänpernt zend der bir ö . e fr fle, er . . ton sesbstt t gen Bieisti sfritz, Favrit für Bergiverts BeFarfe ür. Bremen, den 73. Arrtl! i9is. n Jndustrielle Vertriebsgesenschaft . Franz düoßler, Greifemald, den 17. April 19156. oft . . r als hande legeschäfts mit Metallwaren, Hanz, Limburg. 27. April 1916. maschinen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nüärn nikel, G. m. b. H.“ Syrockhöbei J. W. Der K . din 34 , . , ar . r, Prokura erteilt am Königliches Amtsgericht. 4 k April ö. k ö . Könial. Amtsgericht.

5 5 * 2 . . . . . 2E 8 3 ß ö Cie. ; x ) 24. 1 Kon onsgeschäfts rselb berg. 10 2. 19. G. 16858. 2. 3. 15. 58. 5. 17. F. 65 8553. 10. 4. 19. Fürhö ler, Obersetre är Colmar: Vie Firma ist! ahgeandé* Kgl. Amtegericht Düren. Greifswald. 18578] 1916. k imissionsgeschafts derselben Lindlar. Derannrmaqhumg. 869 ĩ O In das Handelsregister Abteilung A ist Königl. Amtsgericht. 3) auf Blatt 16 306 die Firma Richard! Im hiesigen Handel gregifter Abteilung A

Ie. 506 144. Vorrichtung zum S876. 604 361. Schmtervorrichtung nrernnn . 186 bo Lucian Man hen At Cr . r bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma * 583) Schumacher in Leipzig. Der Butter- Vr. 35 ist heute eingetragen: Bie Firma Kellinghusen. 86583] in pzig. Der Butter apotheter ewt de e en, f en ien,

Maßnehmen an Füßen. Austave' Paul fär Preßluftwerkzeuge. Internationale ; 6 Pũsseldorł ö illips., Atlantz; Vertz. Dr. D. Kan. Notatigus- Mtaschinen Gefenschaft m. In unser Handelsregister Abteiluünz X Ig6: ö. Dürr K Söhne Carrosserie⸗ h 8329 h. . ; . . .

, n m. , 8p 9 9 Hat nn . J Nr. 2685 ist bei der offenen. Handels. Automobil in Colmar: Die Firma ist 6 ö den gchandelor hi ee 68. wien ,,, 6 daß Betanutmachung. großhändler Richar; Mar Artur Schu— Cee

8 1 15. P. 21 267. 3 4. 15. 336 621 Son. Hoppelwirkende mehr, gesellschaft Hirsch Freund in Ligu. abgeändert in Ed. Dürr * Söhne. Her cn ft zn hr ul! ls eingetragen. die perrhl ft cbaerlor, In dag Hand ie nm. g it bei he in Cipzig ist znhaber,. (Ange he- kirchen, und als deren Ingaber; Gott.

2a. 365 341. Magasin für selbst, zylindrige Kraftmaschine. Deutsche Luft. hier heute ö worden: Die . . . en, Die er e G selstih ft , 6 3. k Nr. 29 (Firma Heinr. Tieije, Felliug. bener . Betrieb eines But— i . e te. in att w , . d * 149 j brit, (5. Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ rma ist a geandert in C. Dietz. * 8 intter . 85731 . e r. ; husen) heute eingetragen worden, daß die tergroßhandelsgeschäfts) ö . , . ae,. , ,,, .

, , ., 6 * * . . ir eg. ern enn , . ae. k r 26 ö de . . Abteil d) Königliches Autegericht . O n , e g n . H i , , e rn, ,. k dandelsgesellschaft seit

Y 42 067. 68. 4. 16. 0. 3. 156. Breslau, den 27 April 1915. . ü ö sorg] der bisberigz esellichaftes Kaufmann Otto main. Westvhal * Go, in Leipzig. 1. ö

Da. 565 342. Magazin für selbst. Ss9t. 546 368. Muldentrockner usw. Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. Sb 4] ire en , . . . en fie, Auf Blatt 419 des ö . Dhrt, in Kellinghusen alleiniger Inhaber . . die Fab rikan en Der⸗ w .

tätige Feuerwaffen. Dr. Ing. Paul Willy Geils, Magdeburg, Olvenstedter⸗ 7 1 IJ Eiutragungen in das Handelsregister. festgestellt. Gegenstand des Unterneh Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen Firma Verlag „Unser Garten“ Gesell. der Firma ist. . mann KHustad Yenno Ennst. Westphal,

Maufer, Oberndorf a. N. 29. 4. 12. straße 6. I5. 4. 12. G. Jo 298. 8. 4. T3) ,, . 28. April 19165. it die Herstellung und der V 3 heute folgendes eingetragen worden: 1chaft. mit Hdeschränkter Haftung in Ktellinghusen, de 24. April 1915. Are Ludivig. Gustab e stphal. und Lud wis naren, nein. Il692]

M. 47 350. 6. 4. 15. Gb. 483 890 Umfüllhahn für Flaschen . In, unser r else fer t nnn, w., m s. Rensch, Cuzhaven. Die Stahiroststähen, weiterbis r; * . Den. Bberingen eur Paul Fritsch zu Liquidation in Naunhof betr., ist ein Königliches Amtsgericht. Richard Heinrich Franz Wenzel Stiehritz andelgregistereiuträge.

228d. 592 882. Leuchtvatrone usw. usw. Seitz Werke Thes C Geo Seitz, Nr. 5296 it. bei der Firma Mag Krauise., Fhrima ist erloschen. der von dem Gesckisch . wertung Gielsenkirchen ist Protur erteilt in der getragen worden, daß an Stelle des durch ien 2. 8584) sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist 1 Albert Wagner in Ludwigshafen

Fried. Krupp Aktt Ges, Essen a. Nuhr. Kreuznach. 75. 5. IJ. Sch. 41 516. 12 1.15 hier, heute eingetragen worden? Das Ge— Klempnerei von Rudolph Gock, esfllschafte. Bernhard he, dan e igt sein soll in Gemein. Tod 'ausgefchiedenen' Tiquftators B ö ren am 1. Nobember 1911 errichtet worden. 9. Rh. Die Prokura des Oberingenieurs

ö Kr J Es Ruhr. J 11. ( 2 öhäift it unter den ve an gerten? empnere on Rudolp ock. Vervoort bisher in feinem Betrleß ver. Veise, daß er berechtigt sein soll, in Geme n: Tod ausgeschie denen Liquidator rund Eintragungen in das Handelsregister A b Geschäftszweig: Fabrik ; .

3. 4. 12. KR. 52 699. 26. 3. 15. Das G. M; ist nicht erloschen (rergl. schäft ist unter der verändertsn Firma Döse. Die Firma ist erloschen. wendeten Patente und fonstt schaft mit einem Vorstandzmitgliede oder mit Feigensp in der Kaufmann Friedrich Arthur 27. April 1915 han gegen Geschätssr'ig; Fatrisation Bil heim Westphal in Ludwigshafen a. Rh.

5e. 529 073. Drehvorrichtung für Patentbi. v. 23. 12. 14, S. I79) Max grause Juh. Qscar Lehmann ö in ( ,, , , m ,. 1 Liqu bat or be , , ,,, von Spielngren und Reklameärtikeln) sst erloichen.

h ö. 96 . or o. ng für ö. 6. 1 S. 1791), sondern zuf * den Kauff hann. Dent ch mn Das Amisgericht in Cuxhaven. rechte und der weiteren Patente, die der einem Handlungsbevollmäch . oder mit . in Naunhof zum Liquidator be A Nr. 1453: Johannes C. F. Wahr⸗ 6) auf Blatt 5793, betr. die Fitma 2 Beruhard Hirschler in Lupw gs ahrradrahmen. Albert Krantz berger, verlängert. ö . ! —— ; . Prokurts Frklärunge ell . , rauf , 2) r ig õ⸗

e, b. Leipzig. 6. 4. 1. 3 36. ö. Löschungen 2 1916 n,, e r enn, * lr ne. 8 J ,, ö. berg r en, n am 30. April 1915. k ö . J . , , n, e, n T . 537 a; Rh. Dem mn, wi . ö . = ö = in das hiesige Handelsregister Abt. * . . 5 m,, nn, zntalicheg Amtsaeri . 4 derung: Joseph (Spier ist in- Huschler in Ludwigshafen 4. Rh. .

* 1302 S824. Künslicher Märbel Fufolge Verzichts. Königliches Amtsgericht. e uf n We, u er fen J. S. J . 3 . und für sie värkindlich sein Tönt likes Umtzaertcht. , geb. Frühauf, folge Ablebens ö. . , e. us. r de en ,

Al zicht zritzmüble b. 26d. 630 22. Steuerung an Well⸗ J ; t n hat,. 3 nr . Gütersloh. Bekanntmachung. 8580 * enen, , 16 Feschieden. Die Prokurg des Albin Fried 3) Badische Anilin un

Vi. Albin Gichhorn, Göritzmihbie b. 218 ! Rreslan. Ilðbb2] achtzig; 8331! ᷓ* Bel den irner, , lr. 1653: Gram— länder ist, erloschen. Die Beschränkung in . ,

Wiegel in Damme folgendes eingetragen: Grreichung i 3 ü 2 1 1916 w I. 3 8. ö g ihreä Zweckeg ist die Gefell. Gelsenkirchen, den 24. Avril 1915. 2 we, dnn, ,, m, . Steinach, S. M. 15. 4 13. G. 17252. blechkörpern. 6. ; Seit dem am 11. Juni 1914 erfolgten ontgfiches Amtgaerlcht. In das Handelsregister Abtellung A an , ,. chen. Vie a. a, , en, n ,, ,, n., n,, e . , ,

; ; ĩ stellung gleichartiger oder ahnlich bri⸗ 574. t mit beschränkter Haftung, Berlin, iesz s Gesamtyr? fällt w ; . 6 375. 624 673. Aus Hol 9 d er Fabri 857416 3 olgendes e ; g⸗ . Tiesing als Gesamtprokura fällt weg. des Rober 77f. 512 308. Pupven⸗Gartenlaube f 2 lus Hon benehende Comp ann Gesellschaft mit beschrãnkter Jod anna 3e hr, e enn, S574] Gütersloh folgendes ingetragen: Bem ! es Kaufmanns Robert Vorlaender in

baberin: Wiegel, Josef, Kaufmanns Wil we ö Gern. Reuss. ; g als i weg. 3 lose Barack ; . ate zu erstrecken, gleichartige oder ahnliche . 936! * 8 ff ö ist Zweigniederlassung Kiel. Kaufmann Sen Blatt 10352, betr. die Firma M ö, usw. Paul Hunger, Eppendorf i. S. fugenlose Baracke. . ; z b ; r In das Handelgregister Abt. A Nr. 969, Kausmann Otto Bischoff ju Gütersloh ist ng m, J A4uf latt 19 352 alma? hund Mannheim ist erloschen . ,,, , , ,, dr ,, , , d ee d,, , ,,, , h,, , , de, w, d, r ee 27h. 569 332 Nadyerschluß. Luft schlauch. sst erloschen roßherzogliches Amtsgericht. deren Verwertung zu äübernebmen n . Ebel R Gandz, Gerg, Zweignieder⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Pro— 8. ö zeniger Ma enfabrik n ns Speyer. e Vertretungsbefugnis des ; l z ̃ Das ̃ e , ,. isten die Fi Statgts, zum; Geschäf füher. bestellt. giesterei ktiengeselsschaft in Leipzig, rcher, . Verkehrs ⸗Geselschaft Att. Ges., Ber. 7 La. 623 A60. Feldgraues chrom⸗ 18 .. 28. April 1915 ö / Stammkapital beträgt 25 00 . . lösung der in Erfurt bestehenden Haupt. kuristen die Firma vertrltt. Durch Beschluß der Gefellschafter vom NeFerei Artiengesen ; ; lg Vorstands Oekar von Bippen ist erloschen. . 3.4.17. 2 28979 39 35. çegerbtes Leder usw. reslau, den. 28. Apr 5. Danzig. 8566 i, betrag 9M. Sind ehe if n erase Gütersloh, den 24. April 1915. Burch Delchluß der Se Fr nem Zweigniederlassung: Die Gengralbersamm- Zu Bor tandemitgliedern wurden besten lin ohn tt a 3 , e e O'. a . 277 ann, 621 216. Spiel Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A mehrsre Geschäftsführer bestellt, so wird e en ait er bfute ö 9 13 irie, 2 ö 23. Januar 1915 ist 58 Abs. 3 und 5 lung vom 16. Bezember 1914 hat be— 35 i N rok urn ens estell 77h. 575 814. Vorrichtung zur Be⸗ 3. . 216. pie ö . ist bei Ar. Sash, bene, gend ole Fůma die Gesellschaft vertreten durch wenigstenz worden, daß die Firma der Zweignieder⸗ onigliches Amtsgericht. des Gefellschastsverkrages geändert und ahl en, , Hrusch! erig roku Hermann festigung abnebmbarer Teile an Fahr. zeug usw, . r Chemnitz. 5239 „D Ilgner! D 6 zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge lasung Gera orloschen ist, ü n. 18256] bat 8 10 einen Zusatz erhalten. Hin. hiechle für ll. Alen, Tilgung zeuschel⸗ gars, Ms zugen usw. Luft-Verkehrs Gesellschaft Beelin, den 3. Mai 1915. In das Händelsregister ist eingetragen „Degner Ilgner“ in Danzig, am fiel & ö. Gera, am 28. April 1915. am burg. iter! sichtlich der Vertretungebesugnig ist? nm. Rechte füü alle Altien und zwecks, Tilgung p. Ter Kaufmann Heinrich Mülberger, *. 6. Ger lin Jo . th ö. h 96 Kaiser liches Patentamt In, das Handelsregister ist eingetragen gz Wik ons eingetragen, daß die Ge. schästsführer susammen mit einein Pro— Fürsiliches Amte g: richt Eintragungen in das Hanzelsregister. sichtlich der Vertretungebefugnisg ist, im der Unlerbilanz sowle wells Born hm beide in Speyer. ö 8 . 3 . al. 5.4. 12. eh be fe?! 8435 worden: k samtprokura des Walter Schröder er— kurlsten. Zu Geschãfta führern sind bestellt d . EHE. April 27. . S 8 bestimmt: Der wu ssicht rat ist befugt, von Reservestellungen das Grundkapital Ludwigshafen a. Rh., 28. April 19165. 775 528 815 Abfederu der Lauf 3 66 2m i Mr . Paul loschen ist. ie, Ggufeute Benhard Verpoort in Giessen. Berauntmachung. 15655] Rothkirch Baumann. Diese offene mehrere Heschäfte führer. lt hestellen. um 469 000 M, mithin auf 2631 000 , Rg. Amtsgericht. , . . a G n. 3. , , ,, 3 Könsgl. Ämtegericht, Abt. 10 zu Danzig. . ö und Emil Vogel in Cöln. In unser Dandelsreginer Aht. A wurde Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Sind , 6 . urch Vernichtung einer im Eigentum der a e n, sg Gefen schast Az HeJ. Hen nnn Johannis⸗ ö ir , n 9 iter, geh,. G schl , , ö Heimbach in Cöln ist derart ie bezüglich der Firma Emil Lotz, das Geschäft ist von. dem Gesellschafter wind die Gesellschaft durch jeden Geschästs— Gesellschaft befindlichen Stammaktie und . . n,, . 858 ] hal. 5. 41 18. E 37 ig Sheng is— Handelsregister , . F, Danzig. . lSöbß] Proturg ertetlt, daß er Müsammen mit Gießen, eingetragen: Baumann mit Aktiven und Pafsiven führer vertreten. ; durch Zusammenlegung der übrigen 780 In das Handelsregister Abteilung E tha, 3. , 3, 3. 12. * daselbst als Inhaberin. Angegebener Ge⸗ In unser Handelsregister Abtellung A cinem Geschäftssübree die Firma zeichnet. Der Georg Lotz Ehefrau, Emilie geb. übernommen worden und wird von ihm B Nre 1309. Kleinbahn Kieler Hafen- Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 2 ist heute eingetragen hel den Frrmen: 77h. , , ,,, 6 Fühlmagsser⸗ Altenburg, S. -A. S551] schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren ist bei Nr. 1873, betreffend die offene Außerdem wird bekannt gemacht: Der Miblbach, zu Gseßen ist Prokura erteilt. unter underänderter Firma fortgesetzt. bahn, Attiengesellschaft, Kiel. Durch herahzusetzen und die durch die Beschlüsse 1) „Wuckauer Parzellan-Manun⸗ behälter ausgebildeter Mast usw, Luft⸗ In das Handelsregister Abt. A und Spirituosen) . Handelsgesellschaft in Firma „Carl Gesellschaster Bernhard Vervoort, vor⸗ Gießen, den 22. April 1915. W. S. Wolff Æ Karpeles. Auf Grund Beschluß der Generalversammlung vom ver Generalversammlungen vom 16. De⸗ factur, Actiengesellschaft zu Magde BVertehrs⸗Gesellschaft Akt. Ges., Ber⸗ ist bei Itr. 303 Altenburger Landes- Y auf Blatt 7178; Die Firma Rudolf Jzictas e Ge, in Danzig Bürger- genannt, bringt zur teilweisen Peckung Großherzogl. Amtsgericht. der Verordnung des Bundesrats vom 21. April 1915 ist 59 Abs. 1 des Statuts zember 1911 und 26. Juni 1912 begründe⸗ burg“ hier unter Nr. 51: Nach dem lin Johannisthal. 3. 4. 12. XL. 32774. zeitung, Tageblatt und Anzeiger für Lang Co. in Chemnitz und Martha wiesen, am 28. April 1915 eingetragen, seiner Stammeinlage in die Gesellschaft giei wi K . 18339) 26. November / 22. P, nber 1914 ist geändert. . ken Vorzugsrechte von Aktionaren mit Besch uff der Gene alver sammlung vom 20. 3. 15. ö. Altenburg Curt Thaslwitz .' ein ge= verehel. Bretschneider, geb. Baumann, in daß der Faufmann Artur Landgraf in ein: seine deutschen Gebrauchs muster und e, ,. Derannt n . 6 18 Hermann Carl Hellmrich, zu Hamburg, A Nr,. 1064. Ernst Otto Bruhn, Rückbezug auf die Beschlüsse der General⸗ 24. April 1915. ol des Grundkapital Db. So 696. Zigarrenwickelform tragen worden, daß Johanne beriv. Thall. Zwickau als Inhaberin. (Ungegebener Ge— Danzig aus der Gesellschaft ausgeschleden ist. Anmeldungen zum Deutschen Reicht patent, In unserem Handesgreglster i . zum Ftellvertretenden Jwangsberwalter Kiel. Die Prokura, des Kalsmanns versammlung vom 16. Dezember 1911 zu um 288 000 M herahgesetzt werden. usw. Jacob Hack, Hanau. 6. 4. 12. 14 eb. Wer he n Mr g Inhaberin jchäftszweig: Bureau für Geschäfts⸗ und Königl. Amisgericht, Abt. 10, zu Danzig. betreffend sämtlich Stahlroststäbe, und t beute bei der Firma Breslauer W bestellt Julius Nüsken ist erloschen. Dem Kauf⸗ beseitigen. Der Gesellschaftsvertrag ist 2) „Hedwigshütte, Authracit⸗ S 5 4H 16 165 . , in Altenburg Inhaberin Grundftücks.An⸗ und Verkäufe, Hypothe⸗ e, war die Gebrauchsmusser Nr. Hz4 436.2 . Packet fahrt · Gesenlschaft m. b. OH in ö K mann Wijhelm Möller in Borby⸗Eckern⸗ . den' gleĩchen Beschluß vom 16 De⸗ Kohlen und Kokes werke Janes ob., 97 009. Mit dem Ausrücker . am 29. April 1915 kenbeschaffung, Beteiligungen, Grundstücks Deggendgorꝶ. ldõb ] 543 377 2 f. 543 378, 34 , 544 size f, Glewitz, Zweigniederlasfung, eingetragen System Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ förde ist Prokura erteilt. zember 1914 in den 85 A4, 31 und 33 Stevenson Attiengeselischaft Zweig⸗ der Zigarettenmaschine gekuppelte Naht. Herzogl' Amtsgericht Abt. 1. vberwaltungen und Vertrieb von Neu⸗ Hetanntmgchung. dab C 6,24 f, O73 884, 24 6, 75 594, 34 f, worden:. n schränkter Haftung, zu Berlin, mit Königl. Amtsgericht Kiel. abgeändert worden. niederlaffung Magdeburg vorm. trocken vorrichtung. Giwald stoeruer, Derzogl. Amtegericht. Abt. I. heiten. In das Firmennegister für Deggendorf sol So, eg fl, 621 ö 34 , die Patent, l Die Gesamtprokura des Max Meißner Jweigniederlafsung zu Hamburg. 101 , ,,, gö6856] 3 auf Blatt j3 276, betr. die Firma Wiltzelim Rtehnert“ hier, Jweign ieder= Dreden. Damnblütßstt. 17. 8. 4. 13. Hergedort. öl Säcauf., Blatt. 419, betr. die Firma wurde heute unter M* 199 als neue Firma gäamendungen;: B. 17376 v. 2334 5, n attowitz ist erloschen. hte em Hesth ing der Gesellf hafter Kin, del ö 5] Brunn lcd Ch., n Leipzig; Prokura ist lassung der in Stettin bestebenden Haupt= X. 52 785. 29. 3 13. ö Eintragung in das Handelsregister. C. A. Klemm in Chemnitz: Der bis eingetragen: Nauchfleisch. u. Wurft. V. f geg v. 24 f, V. 12725 v. 24], . Der Kaufmann, Paul Anders hat ann Februar 1916 ist der Sitz der , ,,, 3 6 erteilt dem Elektrotechniker Arthur Georg niederlassung, unter Rr. 96. Die Ver= 3CGa. Sos 263. Vorrichtung zur Her— 1915. April 27. ö herige Inhaber, Kaufmann, Bernhard Kaurik Deggendorf Lud wig sKtandler; R. 13 39 v. 24. 6, V. 12985 v. ss. f, migehsrt Geschästsführer zu ein Gesellsch ft nach Tambach, Herzog 1. N 220. Rol 1 Mühe straße, Friedrich Heinrich Jeller in Leipzig, tretungsbefugnis des bisherigen Vorstandg.= stellung von kleinstücigen Briketts fw. Firma: Kaufhaus Crnst Land in Fellt Klemm in Leipzig, ist infolge Abe Sttz: Deggendorf; Inhaber: Ludwig V. 15 O64 v. 24. 6, Ing gesa art bewerte 3) Die Kaufleute Max Meißner in unt achse Goth, verltgt erben. B Nr. 216: Kolgnie. nstraße, Y) auf Hlatt 16hsg, betr. Re Firma mitgltedes George Steven fon ist beenden. Maschinenbau⸗Anstalt Sumbolbt, G. thacht X Eheft J Wil- lebens ausgeschieden. Gesellschafter sind Kandler, Kaufmann in Schaching. mlt 1000 S6. Bi n. w e, . Kntowitz und Josef Offermann in ö Deiche ee etre Kesenschaft mit beschränrtzr Daftung, Eva Marie Schubert in Leipzig: Magdeburg, den 29. April 1915 an alf. i5. 4. . Me. 41913. 39er, Geesthacht, Ter Ehefrau Anng Wi Musikallnhänbler Dr. vbil'' hörn p! Deggendorf. den 28. April 1915. t e, T etöffentlichungen * sind zu Geschäftssührgrn bestelll. dadurch ist der Gesellschaftsbertrag ent- Kriel. -Der Gesellschaftz ertrag nn, Eva ,, , , ge,, , Cöln Kalk. 19.4. 12. M. 41919. 30. 3. 15. FeimIns Elsa, Land, geb. Biebler, ist der Musikasienhändler Pr. phil. Wilhelm 0 f taal lch e e ge i der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen , ind. zu, Geschf 3 ü 1915. . Prechend geandert worden. 3 April 1515 errichtet, Gegenstand des ba Marie Anna. Sophie unverehel. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Sa. 538 646. Kühltrommel usw. Prokura ertellt. Bernhard Klemm in Leipzig als perfönlich Amte gericht NRegistergericht. n, ö mmtsgericht Gleimitz, den 17. April 1915. Fitm-Verleih⸗ Centrale Engelke Unternehmens ist I der Grwherb ber im 6 1 als ,, . ,,, Meseritn, nr. Fosecmn. 8590] mtsger üffeldorf. G li 8h7 Co. Gesellschaft mit beschränkter . —ᷓ chd zer Kaufmann, Rudolph Emil Alber 8 ; . f dr litꝝ. 86575 s Grundbuche von Dletrichsdorf unter Band 1 ö, k A ist heute bei

3 . , , , Das Amtsgericht Bergedorf. 6 en nn, ö Portmumd- kagdeburg⸗Buckau. 24. 4. 12. K. 52 947. . ; manditistin, Die Gesellschaft ist am In unser Handelsregister Abteilung B : f delgre ilung Haftung. Filiale Hamburg, Zweig— . er, blen ft In unser Handelsregister Abteilung 8 g. ? Blatt 37 eingetragenen, in Neumühlen⸗ naht fir die nnn Henle bes Seschlfe , , .

16. 4 1 . ; Kann. ls6s 1. Juli I9lch errichtet worden. Das Han, ift heute bei der unler Ni. Ah3 ein Düsseidor r. 8350 27. April 1915 n niederlassung der Firma Füim-⸗-Ver⸗ rich 9 n f Soc, 5 ö 2. Däse für Gas feuerung In unser Handelsregister Abt. A' 'ist delsgeschäft ist Zweigniederlassung der in getragenen Fima: „Dortmunder Steg. Bert der Nr. 3174 des Handelzregissers . ö eh ile Engelke 66 o. Ge⸗ . Hef g entstandenen. Verbindlichkeiten der bis. Canmemdn gabrit Dur ernie pu sellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlen. Gefellschaft in Wquidation, 2) die herigen Inhaberin; es gehen auch nicht Meferitz, Inhaber Paul Dittmann

uswm. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, ber der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Leipzig bestehenden Hauptniederlassung. eme ntdiel en und Monierbau Ge- eingetragenen offenen Handels esellschast 223 Cöln⸗Kalk. 13 4 12. M.. 41 915. 30. 3. 15. Gebr. Koppel, offene Handels gesellschaft Am 27. April 1915. sellschaft mit beschräukter Haftung“ in Firma Grof K Sterhau un an K 5 zu Ber lin Pe wtegle nh lz bil itwergizcde die in em Herieke begründeten Forderun— , Das Stammkapitgt gen auf ihn über. Meferitz, den 22. April 1915.

SOc, 55 94. Düse für Gasfeuerung in Bornheim bei Roisdorf, heute ein. I auf Blatt 7173. Die Firma Zur zu Dortmund folgendes eingetragen wurde am 25. Aprsi 1515 nachgetragen, ahoschen. * ö. . ,, ,. dieler Grundstück,. Des Stam M auf. Blatt 14451, betr. die Firma Engelke ist Margarete Heidenreich, . beträgt 20 000 46. Geschäftgführer ift ae e e ,, Len g pin Dat Amtsgericht.

usw. Maschinenbau · Anstalt Humboldt., getragen worden?: Moritzburg, Inh. Max Weder in worden? daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis? . ; Mar Leh n Cöln⸗Kalk. 18 4. 12. M. 41 917. 30.3. 15. Der Gesellschafter Constantin Koppel Chemnitz und der Restaurateur Carl Der Bauunternehmer Friedrich Schulte herige Gesellschaster Adam Groß m . 1 3 . 3 . Berlin, zum Geschäftsführer bestent w ,, . d 8Ooc. 550 515. Düse für Gas seuerung in Bornheim ist am 14. März 1915 ge⸗ Max Wg her daselbst als Inhaber. in Dortmund ist stellvertretender 4 Erkrath. jetzt alleiniger . der , ,, mull worden. ö ; . , , . ist erteilt an Na Minna. Cmma verehel. MHettmamm. ister Ab ,. usw. Masch nen ban Ant alt Huth baidt, storben, Die durch dessen Tod aufgelöfte 5) auf Blatt 7130: Die Firma Richard schäftsführer. Firma ist. iz erloschen. . Joh. Paul Gibon. Diese Firma ist erfolgen in der Kieler Zeitung. Günther, geb. Koch, in eig . In 66. ,, 3 teilung B Löln⸗ Tait. 18 4 12. M 41818. 30 3 15. Gesellschaft ist Bon dem Gottfried Kappel, Mörgenstern in Chemnitz und der Dortmund, den 26. März 1915. Amtsgericht Dũsseldorf. Königlicheß Amtsgericht in Görlitz. erloschen. Kbnigl. Amte ge icht Kiel. 10 auf. Blatt 146514, betr. die Firma ist heute bet der unter Nr. y, 80d. zA E84. Steinsäge. Sven Kaufmann in Bornheim als Einjelfirma Gastwirt Richard Theodor Morgenstern Rönigliches Amtsgericht. . 9. April 28. . ö . . Saul Kühnreich, in Leipzig: Saul Alten gesellichaft isen. und Fittings⸗ ,,,, , ,,, , ee , re, , dee, een er, , d,, ,, . ,, n ,, Kleyer, Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. geführt worden. häftszweig; Betrieb einer Gastwirtschaft. . anntma ö. c z i der Ge⸗ teilt an Ehe Anniné Christine audelsregiste . Inhaberin ist Rosa v Kühnxeich, ᷓ— chung In das Handelsreglster ist bei der Ge- erteilt an Ehefrau Anninè is ö ö,

8244 1 4 12. 2. 28 968. 39. 3. 16. Durch den Eintritt der Kaufleute Albert 6) auf Blatt 371, betr. die offeng . In das Handelsregister kst heute ein, In unser Bandelgregister ist bel der Uschast in Firma „Zanatartum Tam. Brandes, geh. Stithm, u Alt Rahlsteht. Koppel und Leo Koppel, beide in Born⸗ delsgesellschaft in Firma Max Schubert getragen worden: irma P. A. No m. b. b u J s Ehrich. Piese Firma it. Gingetkagen ist: walter im Konkurse zu dem Vermögen des Hauptntederlassung nach Velbert verlegt p P ; 1 h Fir 9. n. G. m. b. D. zu al Gesenschaft, mit, beschräunkter Jogan Ehrich ö . ö. Abteilung B: bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft und die dortige Zweigniederlaffung jetzt

20d. 690 709. Vorrichtung zum Glimmertlebemasch nen. beim, ist die Einzelfirma in eine offene in Chemnitz:; Der Kaufmann Fran 1). auf Blatt Sog9, betr. die Firma Mallendar ein tragen ö . . n. hen. . . ͤ r, e dn K, Am 7 April 1915 bet Nr 253 für die famt der Firma 6 . des In⸗ Hauptniederlassung ist. Die Gesellschaft

Speisen von ; Me rowetkn . Co, Art Ges, Porz Hanzelsgesessschaft umgewandels worben? Hermann Barthel in Chemnitz ist infolge Speicherei und Süeditions⸗ Attien Der Geschaͤftsfi . ö. ; indt. Die j inger ; ows ky Por; H g ö. tz ist 9 eschaf ührer Gustav Adolf Kranz Lgetrugen worden: August Wendt. Die en Singer . ,, . des Die Prokuren des Ernst Obtiger zu Mert⸗

t n

a. Rh. 12. 3.12 M. 42195. 15. 4 15. Die Gesellschaft hat am 25. März 1915 Ablebens ausgeschieden. In das Handels— gesellschaft in Dresden, Zweignleder, bübler tst gestorben. Nirch Beschluß der Gesellschafter, erteilt⸗ Prokura ist erloschen. eschäft ist als persönlich haftender Ge fasfung der in Riesa unter derselben Allein schaft . vet san 28. her 19 z ö ist erte beschränkter Haftung hier: Die Ge, Faftel nich in vie im Hatr, ö . 2. . n r ,, ü f 23 . g V . . . ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ Ffehcfts i . 2 dlichkeiten des mann und des Walter Bell sind erloschen.

Sc. 597 8183. Verpackungshülse für begonnen und führt die Firma unverändert ,, e , , fenen ffn r ffn d, ö 1 ellschafter eingetreten der Ingenieur 6 TRirma hestehenden engesellschaft: e der Kaufmann Ott . 5 ita ö incenti . z ; ; . ! . . J Jm. e schäßftsführer Kaufmann Franz Stachowitz bisherigen Inhabers. Prokura ift erteilt Mettmann, den 27. April 1915.

. n n,, e den 29. April 1915 in Schubert in Seolla New Vork. Prokurtsten Heinrich Gepig, Alwin M G breitstei de n 29. G. m. b. S, onn. den 29. 5. rmin ubert in Seotia New Pork. Prokuristen Heinr 9g, Alwin Weiner, renbreit . 4 . ö 3 z J ö Hirfenffamm, bb Prokura ist ertei 31 sᷣ . ; K Kö, . ö . . . w ist Liquidator. dem Kaufmann Saul Kuͤhnreich in Leipzig. Königliches Amtsgericht

Dresden. 10.4. 12. M. 41 817. 30. 3. 15. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914

Alexander Sltomar Viebliig, Mar Bruns Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt jetzt 41 000 „6. Wandsbek.