X
0 — ——
— — —— —
ö Siebente Beilage Ygrahausen. Sone Saarlouts. öds] sbergische Taschenuhrenfabrit Neckar Cassel. o93] srufenen Vorstandsmltglirdes: j 7 7 ** 2 J ; z , In das Handelgreglster A ist heute ö Im hiesigen Handelsregister Ahteilung Waich eingetragen; Dem Neinhold In das Genossenschaftsregister ist zu ie , lernen ü elne zum eutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Nordhausen, eingetragen, daß die Firma vert zu Eagarlouis, ist heute eingetragen unter Beschrankung auf die Zweignieder⸗ ßetragene Genossenschaft mit be— Gerstungen, den 27. J erloschen ift. orden: Die Firma lautet jetz Seinrich laffung in Kircheniellinsfurt, weitere Pro. schraukter Haftpflicht, Caffel, am 26 86 . Ber lin ‚ Montag, den 3. Mai ;
Töniglichez Ami gericht. Saarlouis, den 27. April 18918. Den . April 19156. des anggeschledene landen t i 3. — — ——— ————¶r — — ——— — ——— Nortorũs. e. S693) Königliches Amtsgericht. ben rr rer Bauer. frre e Tr men a. ih e. 2 Geno ssen chaftgreglster Nr. * Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels Güterrechts,, Vereins, Sen fe eln, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe über Warenzeichen, heute , 30, walaamu , ie ; am 2858. April 1915 bel der ag patente Gebtauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bei der Firira Hejurich Kroguiann in ö Gintrag zum Handelsregister B Wand 1 Vorstand gewahlt. . e. G. 2 . *. Rortorf in getrhgen⸗ Sa O- X29 des Handelsregisters A. , nm ! Gassel,. den 24. April 1915. be Se in Zabrze 8. 5. eingetragen t I⸗ d 18 ö 3 8 D E N Dem Bächhꝛlter Carl Friedrich Ludwig k ö , Fkönigl. Amtsgericht. Abt. 1 hee. . r ,,, Hole; en Ta an e * e 1 er ur 1 Een en Gr. 102 C.) *. ! , 80 * . Nortorf. den 29. April 1915. * j ist Rechts konfuleat Leopold Blum in Neu. B das Genossenschaftsregist 5 1 S Königliches Amtggericht. Säckingen, den 28. April 1916. ⸗ der o', Genossen fchaftsregister ist zu Sitz in Dindenhurg O. S. hat. fir Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, Sw. 48, Bezu g8p reis, beträgt I S 80 3 für das Viertel jahr. — Einzelne Nummern? fosten To 3. . Großh. Amtsgericht. J. stadt an der Haardt bestesst. der Korbmacherel. Gewerbe. Gen ossen. Amtegericht Hindenburg O. Ec. nr e, 32, bezogen werden. An ö eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 38 3. ; . ö Saudelsregistereintrůüge. Sangerhausen. 8598 Großh. Amtagericht. II. dorf eingetragen: ö. K,, , . . 1 H. Held R Comm. in Närcuberg. Die im Handelgregister A unter Nr. 208 w 2 An St storbenen Korbm Im Genossenschaftgregister Nr. 12 J Gustay Pohlmann big zur nächsten Ge⸗ werder, HMHavelI. 181119 Nr. 441. Offene Handelsgesellschaft schlag, enthaltend eine Abbild eines gie r nr m, . ö ö . ñ Wollin, pomm. 13 n Stelle des verstorbenen Korbmachertg beute bei der Swar unb Dar lehn ele Genossenschaftsregister. neralversammlung gewählt worden. Bekanntmachung. Becker & Hotop, Caffel, 55 Muster e eln e, Berben ie her, . eschäit ist mi tiven und Passiven in Handelsgefelsschafk in irma Simon . führer Christian Geisthardt in Weitramg— . . : den (8539 ⸗ den Alleinbe der bisherigen Gesell. Sackt Mellrichstadt, mit dem Sitze registers A eingetragenen Firma Ser⸗ N beschränkter Haftpflicht zu Harden. . Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ offenen Umschlaae, Fabriknummern 251 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 9 ; ;. 6 ⸗ . 1. Sitze mann Tcllefinger sst jet zer Kauf. dertzmeu , Fehftehe, nd an St lle es folgendes eingetragen worten: Wan In das Hiesige Genossenschafter gitter nossenschaft „Brauereigenoffen schaft bis intl. 300, Surf 3 Jahre, an⸗ . ö. 21. Ae ole, rn rf, in Nürnberg, übergegangen, die es unter Sangerhausen, den 27. April 1915. ; ö Einst Eichhorn dafelbft zu Ka = s. s 5 e,, ö J . , , n g men e. , , bn ie . ö . dülchhändler Heinrich! 4 * ; in We H.“ folgendes Kaffel, den 30 Apr 5. nigliches Amtegericht. t. 1. Prokura ertellt. Schwerin, Meckl. 8599 Wollin, den 20. April 1915. Coburg, den 3. Aurin nh! in Wallau getreten. 3 5 J Hiaschinenfgörik Augsburg n das Handelsregstter ist ur Firmé Königliches Ant gericht. ö ae gf. . dochh eim a. wr, gen Jo April in . Hie r r i n , n , , ü. Ie n e gl fer r g r, gr rg re frennechtrg, ee! n das sussetreglster ist ei getragen — . nnn re, Musterregifter ist heute unter wolken * Augsburg, Zweigniederlaffung in Nürn. Alktiengesenschaft“ Peute eingetragen: Bel Rrmg des hiesigen Handelsregisters Coburg. S0s2] pp xter. . h ; ö. ; 6 . ; berg. Dle Profura des Helnrich Pfeiffer Rechtsanwalt Dr. Walter Faul ist durch Abtellung BM irteldeutsche Sarzleim. In daz Genessenschafteregister ist zur 3 63. Genossen schaftaregister J. . lter. e r be e, ö ; k . . stein Haase in Sersa es. e. warenfabr it uup Wachs rler ee, 3 es Vorstan ur eneralver.⸗ ; , g ö ; ; ; 3 3) Fried. Roesch in Nürnberg. Die Die Prokura des Dermann Tanzen ist Ddaftung!“ in Roßlau ist heute einge. Mieter vereins, e. G. in. b. S. zu heim. eingetragene den o ssen Yi ⸗ ö schlossener Umschiag, enthaltend 2 Modelle, Rümpier in Sprottau, ein bersiegeltes Prokura des Otto Gaertner ist erkoschen. durch dessen Tod erloschen. ragen worden: Durch Generalversamm, Coburg eingetragen: mit beschränkier Sa fryfllcht, . ö, ssenschastereg st il. a en,, ö n, fia en gi . Piesel in Pote dam Farben, aus Gummischaum hergestellt perschtedener Größen, zeithisterischen ; enossen schaftgregister ist heute . z Fan a. l el ir Sédam, e nem Ser ; ö . ei, , , Nürnberg ist Prokura erteilt. Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft aufgelsst worden; Liquidator ist der Versicherungtinspektor Max Merkel j fal M 86 Jof bes der unter Rr. 560 k G I mit kleinem Schwaͤrmer, als Lanzierrohr Genres, Fabriknummern 408, 409, 410, Nü 28. April 1915 K zftsff in Cob Vorsitz ind zt rege gesallenen Maurerg Joseph F bel. de ö festgesetzt sind, beträgt 76. Werder, den 28. April 1515. jit⸗ — ; rnberg, 28. April 1915. Schwerin, Meek 6600) zt der bisherige Geschäftsführer Sito in Coburg zum orsiñz nden, gewaͤhlt. brand zu Godelheim der Ackerwirt zn Tossenschalt Oberschlesische Zeutral. Und 3 Welnautsh er der. u. seuanifsf. Schutz ist 3 Jahre, angemeldet B 1 Kr, 13914 1392 Kr, B Sr, 6 Hh ö. hal um Handels zgister ist heute zur lng Pade, ,, — ö , , n, Königliches Anitegericht. nn,, . Ei, s s K, ,. O sson bach, Mam. S594] Veckleubur gifthe Bank Aittiengesell. Ludwig Fischer ist beendet. erzogl. S. Amtsgericht. 4. mitglied (Kassierer) gewählt ist. gene Genossenschaft mit beschränkter Tandwiit, stellvertretender Vörfitzent er, Wetzlar. S549] Herford, den 4. April 1515. 83 , 3 X 68 k, 5 X G65 R, piaftische ö ser Handelsregist de el ĩ Derbi en n, Tn in, 68] Höxter, den 25. April 1915. hafthflicht in Oppeln eingetragen worden, Stefan Willi, Landwirt, alle in Wettel · ¶ In unser Genossenschafteregister ist Heut. Königliches Amtagericht. Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— n unser Vandelsregister wurde ein. m den: ö ist erteilt den Bank. j ,. x . i i J ; ] . . In das Genossenschaftaregister ist am auegeschieden und an seine Stelle Jofef ee gut vom 11. April 1915. nossenschast, Wetzlar ⸗Brauufelser & vn. In das Musterregister ist eingetragen: 9 Uhr. . k , beide in Schwerin. (. 6 2. : Nr. 136, bei der Genoffenfchaft: Beranntmachung. icht Oppeln, 25. April 1915 ö. = iltz Syprottau, den 28. April 1915. — ; en betet dri Schwerin (hieckl.), den 28. April 1916. Genossenschaftsregister. ken br cer, Sbar, und, Parleäns. In das ene fe nf, il Ver , 5 , ö , . Dekoration und Möhelgefchsff in lfm Königliches Amtsgericht. altz gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ h mit Zwelgniederlassung in Tann (Rhön) Zöblitz, Errzgeh. 58616] teilte Prokura ist erloschen. — Dem Apo. Auzgsbuz. Bekanntmachung. 8291) aft mit unbe ran kter fipfl 35. 5 9 9 3 5 theler Ludwig Hever zu Offenbach a. Niain Seesen. 8694) In das Genossenschaftsregister wurde 15 Ear t n n . ,, arenen JBel der Elertrizitäts. und Ma— Bauerndereing in Freiburg⸗ glledes, des Kaufmanns Albin Friedemann niederla ffung Tann. IM Gern selsen. tr Sei Nr 133. J . . . ep''igz Willenserklärung und Zeichnung der Fäufmann Jakeßz Mühler zu Ketzla: f, fl, i i , wi . ie n een; k r n. ,, K der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Bet, Molkerelgeu offen schaft Detten⸗ meister Bernhard Werheit zu Cöln⸗Dell. in Jaratsche m o eingetragen Hon den m. b. ĩ : sche für tã Y offen, 29. n vrun g., Großherzogliches Amtsgerich J Seesener Conusernvenfabrik Sieburg schwang, eingetragene Genossenschaft brück in den Vorstand gewählt. Der § 16, des Statuts“ ist durch a] scaftsregister eingetragen, daz die Vor— Vorstandsmitglit der. Die Zeichnung ge⸗ Wetzlar den 3. pril 1915. 2 Jahre, angemeldet am 6. März fol? des eise K lastisches E is . ; , Ffanz schieht in ders Wels-, daß dr echnnd— Königliches Amtegericht. ,,,, , n n , R In das Handelsregister A ist b Dandelegesellschaft aufgelöst ist, daß das Dettenschwang: An Stelle des aug— ö z5g! 16. Februar 1915 dahin abgeändert: ! ? 1 ; iel lo. April f it Tirma Gustay Glavptke in Ostexode, unter obiger Firma betriebene Handels⸗= geschiedenen Peter Rapp wurde der Baue Donaueschingen. 529] Vorstand besteht gus drei durch den J n Cle n urg e , me fr, k Genoss Bei der in unserem Genossenschastsz— Königliches Amtsgericht. 4 Uhr 40 Min. dle 8 . e Ein er Liste der Genossen resss . en,, j . 29. l h Emil Buchholz in Ssterod, Ofspr. Pro! Tarl Pförtner, Margarete geb; Sieburg, Borstand Jewäb t. heute belt der Bäuersichen Bezugs. * Mit g lledern J Hister unter Nr. 13 eingetragen en Henpffen Königsberg, Kr. 57101 Zöblitz, am 29. Aprll 1915. kura erteilt ist als alleinigen Inhaberin fortgeführt wird Am 22. Aprit 1915: Bei „Darlehens. Absatzgenoffenschaft Donaueschingen, Jarotschin, den 30. März 1914. gewählt sind. Pyritz, den 24 April 1915. 1ichts jedem gestattet. e. G. m. 14. S. ju Dranfe / if Mr; J Oster ode, Ostyr., den 26 April 1915. und daß die Gesamtprokura' der Witwe kassen verein Täfertingen, eingetra— e. G. in. b. S. zu Dongue schlugen Königliches Amtsgericht. IE unter Nr, 43 fir die Firma Kahan Königl. Amtsgericht. Pförtner und des Kaufmanns Jakob gene Genossenschaft mit unbeschr ünkter Wr nf, . hd G löl hanis, Ler, ziegenr ek. IS62) Gr. Amte gericht. r, fans dem s Porstande auegeschledenen Sastung in Königsberg i. Pr. ein — — . ! ; ; elle des Kar ing, ongaue n en, 4 2 59 * 6 ꝛ ‚ J * ö. j 6. J 3 1 P * ; Osthofen, Rheinhessen. 8270) 7 Alg alleinige Inhaberin der Firma ist des aus scheldenden Seßass g Hesche l Ser der In nf Weh daselbsẽ gewahlt. 9 Beranuimachung. In das. Senossen chaftsregistei bbs Staurem. 6698) n e m nnn un en geh agen ein Muster zu einem Plakat Konkurse. Consumvereins e. G. m. b. S. in Zu O-3 g des Genossenschastsregisters Malkolade', offen, Fabriknum mr ö Frankenberg, Sachsen. oz?) Ueber das Vermögen des Gauur ler?
Nr. S143: Firma Julius Reinsch in Nr. 105, betr. die Firma Heuri Donne, Maier in Kirchentellinsfurt ist, ebenfalls Arbeiter Bauverein in Casses, ein bestellt worden. Nordhansen, den 28. April 1916. Donne vert. kurg erteilt. 26. April 1915 eingetragen: AÄn Stelle nindennure. . S dr, , . 1915. . Im hüiesigen Handelsrealster ist 8612 bauassistent Georg Budig in Cassel in den Volisban? Zabrze E. * Ramm in Nortorf ist Prokura erteilt. 35 ö erloschen ist. esellschaft ist aufgelöst. Als Liquidasor Cohurz. ol] schruüukter Safspflicht saut und sjn Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kürnberg. S664 . ⸗ 1915. H. i . 66g Walde hun, den 26. April schaft, e. G. m. b. S., in Weltrams neee, n, g gen , n. 1 . W 24 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Dag ein etragene Zweigniederlassung der offene 186613 dosis ishe ift⸗ he ö r 9 Zweig ung ffenen Inhaber der unter Nr. 36 des Handels, Lovis Mressel ist der bis rige Schrift eingetragene Gen osfenschaft mit Segeberg, den 19. April 1915. In unser Genossenschaftzregister ist heute für- Stickerr ien, Flächenerzeugnisse, im schäftsnummer 650g, Muster für plastische schafterin Anna Braß, Ingenieurswitwe in Sangerhausen, ist erloschen. ; K M ĩ . ; n, 5 9 n gerhausen, is J mann Georg Haendel zu Wollin. Dle Korbmachers Mar Weiß der Korbmacher Der Lan dr irt Milpefn RKöhler . i in der Spꝑar⸗ und Darlehnskaffe, Stau sen. 18347] Volsdam Werder, eingetrag eue g= gemeldet am 28 ꝗÿpiit 1916, Vormittags 11 Uhr. Kaufmann Bruno Ploaka in Rürnber ist daselbst ö ahl. z h . ö 9 elbst zum Schriftführer gewählt heute folgendes eingetragen; Rebgenossenschaft Wettelbrunn, eingetragen wo den: Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Sprottam. lsz0 Aürnberg A. G. Haurtniedersaffung in sRast ocker Baut, Filiale Schweemnt zer bst. 8614 Koniglicheg Amtggericht. 3 Iäsobs ist der, Installattur 8. C. Pf gere ede t, , sonstigen Amtes als solch: enttoben mies als lolche ent hoben. Nr. 170 eingette gen? Firma Mar mel! Nr. 40. Firma Sr ottauer Wachs. ist erloschen. Tod aus dem Vorsfand ausgeschieden. fabrit, Gesenschaft mit beschrankter Baugenossenschaft bes Coburger Nr. 26 bei dem Konsum Verein G ĩ ö . g ᷣ g ode Königliches Amtegericht. nd die Förderung des Absatzes. Wu — ⸗ ö gr erung sahe Emnwnilung sind an Stelle des Wnichs und ein Unterseeboot ] Ih darftellend, in diverfen Paket mit 35 Mustern für Luxus kerzen Der Handlung gehilfin Marie Knehict in Schwerin (Meckl.), den 28. April 1915. lungsheschluß vom 33. März 1515 ist die . An Sielle des Fabrikanten August Nelke eim, eingetra In unser . ̃ ; ; gen, daß an Stelle dez 1 In un d tSsanteile. d 365 . a ‚ es er Geschäftsanteile, die je auf Sp mp. Georg Hoffmann in Werder a. H. gedacht, Fabrstaummer! A, plastische Er. NI a, p, e, d&, 6b N, 8 N, 16 N, B 1a, K. Amtsgericht — Registergericht. Pade. Die Ver retungekefugnis des Ernst Coburg; Gogrewe zu Godelheim als Vorsten Belleidungagenossenschaft eingetra. ersser Vorsitzender, Josef Gi ge er Bekanntmachung. aft / in Schwerin i. M. einn ct 31 n schast. in Sch ingen ngen Herzogliches Amtsgericht. Odin, rhein 656 Königliches Amtsgericht. s Jehann Brudek aus d. m Vorstand b bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge. . . . meldet am 17. April 1915, Vormittags tragen uater A 129 zur Firma Dr. Fr . 5 ;. — ——— Hildems. 58707) e getrager ð w , beamten Paul Bruger und Hubert Fernow, 27. April 19165 eingettagen worden: Tarotschin. [ia Leschnlk jr. gewählt won den 1st Amts. i ꝛ ae hn ir. j b. Die zffentlichen Bekanntmachungen sumperein, eingetragene Gens fen, Le, n Wiltzeim Seuvrls, ffn, von Waechter zu Offenbach a. Main er— Großherzoglichez Amtogerscht kassen. Verein ina rir 2 ; J getragene Genoffen, der unter Nr. 10 eingetragenen 6 . ; ; 8 ; ö s 33 Fzęritz. Bęefanntmachuug. di 93! mitgliedern, im Verein sblatt des badischen Stelle des ausgeschledenen Vorsta däm. unter der Flrma Wilhelm Heuvels, Zweig⸗ Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ int hren erteilt worden. Im; biestgön Hande sregifter i. bel am in April 1915 eingetragen: RNentners Wil heim rümmier ist Schlesser. fc ü , . ö — . ö ie h sser⸗ aft mit unbeschränkler Saftpfi ĩ 1st l 161 ; 3 ö 2a 8 in Jsinger ist in das Genessen. far die Genossenschaft erfolgt durch zwei zum Vorstandemitgs ied geählt Kaorden ist Erzeugnis, Fabriknum mer 1, Schutzftist I Muster elnes Briesbeschwerers in Form Osterode, Os hx. 85856] . Pfürtner eingetragen, daß die offene un unkeschräukter Naffpflicht“ in Kal. Autsgei idt dan At, Cöln. schiuß. der Henctalber fam mla, , in ei der , ) :. bak, Wölteim Wöhblte dus ben z ders mg. der Genossenschaft ihre wiaitstock, wosse. 1s5458] Hüders, den 30. April 1915. gemeldet am 16. Anrst fol, Nahm fitag Dstyr,, eingetragen, daß dem Buchhalter geschäft von der Witwe beg Kaufmanns Layer Geiger in Dettenschwang in den. In das G'enossenschaftsregister warb, sichtsrat auf drei Jahre zu wahlen — v 9 1 ö . 2 s z ; * ö darl Leben, Gustav 6. in Isinger st. während der Dienststunden des Ge⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, In das Mufierregister ist am 8. pril Königl. Amtsgerlcht. onigliches Amtsgericht. Staufen, den 26. April 1915. folgendes ein getragen worden: An Stelle * Conrch fen che r dit rm eher Fehling erloschen ist. Dastpflicht“ in Täfertiugen: An Siesse Bekanntmachung. die Witwe des Kaufmanns Karl Pförtner, andwi Fisch⸗ Tʒz Donaueschingen, den 26. Iãpril 1915. Die Kreuznacher Volksbank, e 8 ; F ae ,,, , Timer Kn . . boßiwitz, t ain 5 Ata d. Jö, zinge, Land sichtz Kriel une R n , e, n g mn, n.
In unser Handelsregister Abt. B — Margarete geb. Sieburg, in Sesfen ein q / . ö . e stingen in den Vorstand gewählt. Gr. Amtegerlcht. J. getragene Genossenschaft mit h t 96 ; K schränkter Haftpflicht zu Kreuzwné hagen wo / den, daß an Stelle des Berg eingeiragene Genofsenschaft mit un⸗ Vorstand gewahlt worden gemeldet am 7. April 1915, Vormittags nehmers Franz gischer in r er,
nl fa r r Oer. 5 Gin ger, ugsburg am 25. hril i5I6 piper teld. l8299
agierfabri. Sfthofen a/ Rh. G. m. Ger, 30. 9l6. e 26. , wald 9] 7. Apri ungen Mhanns ü icht in . . l Uhr 40 Minuten. . ber, in Dfthäafen, mit Zweignteder. N . In des Genossenschafsregifter jst beute . ee fn! K . , a ge 1 kern ren ö 5 a e f. Wittig r fle) den e süpril 191 tba ig iche , , herz Hohe traf, Tir. . wird Knie, am lasung in Berlin folgender Eintrag voll. D. Müller Kad Hramsiedt. ber! unter rr. L bel der Geneffenschaft Kreugngch, den 29. April 1918. und gemäbst worden ist des antgeschtedenen Verstandgmitgsiedes, Königliches Ämtsgericht. 2. ,, enn wol. Vormhttags jg ür, das zogen; ; * . 2 Bel der Meierei Genoffenschaft zu grLandwirrschaftliche Begugs. und Königliches Amtegericht. Ranis. den 256 April 1915 Franz Kaner Andres ist wer Sinf, Tmnd, Tris. 18 112 hne J Sols Konkurgter fahren eroff get. Font ars her 1X Hie dem 6 e e n, Siegen. S666] Watendorf e. G. m. u. S. in Watch. kö er,, ,, . ud wigsharen. Ren oc Königliches Amtsgericht. wirt in Wettelbrunn, getreten. In . r e rn. ist kö Musterreglster ist eingelragen , i t Bei n unserem zin t Genossen mit be ãukte t. ' . bh 59 f - ; ö . . den: rg. An — 8s zum 1. Jun 5 in Osthofen ertetlte Gesamiprokura ist Bei der in unserem Handelsregister A dorf sst heute folgendes in das hiesige senscha schrãukter Saf end fen ce tree r, insrad. Staufen, den 29. Aprtf 1515. heute bei der unter Nr eingeteagenen , Zabriraut. Wilhelm hne n Ie. 2 un m nig,
loschen 1 269 tr 7 l ĩ nflicht/ in Elberfeld ein etragen worden: ea ; 3 Genossenschaft „Spar- und Vorschuß · r. . 1 erg h rie n, e gran , n, den, ,,, 6 * ; ö, ,, 6 or Imleger ot. ö e, d, , Schlöffer in Ohligs, Umschlag mit zwei Vormittags A0 uhr. Prüfungstermin
2) Durch Beschluß der Generalver. Gethmann Söhne, Siegen, ist heute. Der Kätner Hans Dürkopp in Waken. Karl Köhler und Wilhelm Schreiner sind Syar⸗ und Darletzenskasse, eing Se ftgregi . . ) 9. h ĩ ꝛ⸗ sammlung vom 15. hon 1915 wurden . worden: j dorf Il ist . dem ne ausge- aus dem Vorstande auteeschleden; an ihre tragene Geno ffenfchaft mit unt i , e, n , 5m, mann, Gott nofseuschaft mit unbeschräutler Rach Modellen fr Taschenmess mit dem u, ns. Juni E8I53, Vormittags an, dem Statut folgende Aenderungen Ser Ghefrau bez Kaufmanng August schieden; an seine Stesse ist der Hufner Ftelle, sind die Landwirte Stto Koch in schrünkler Daftnflicht, in Eber ts hrin enossenschaft e. G. m. b. H. Ir. 30 4 m das Genossenschaftsregister ist beule schusfpflicht“ eingetragen worden, daß die Gsernen Kreuf mit den Werten Gott 10 ur. Offener Aust mit Anzeige vorgenommen: . Gethmann, Marta geb. Steinle, Siegen, Hanz Pohlmann in Wakendorf 11 getreten. Aprath und Emil Tönnes hier gewählt. In der Generalbersammlung bom II. In heute eingetragen worden bei Nr. 37 Gumbiner Spar und Dar⸗ bis herige Genossenschaft mit unbeschränkter Mit lin versiegelt, Muster für plastische pflibt bis zum J. Juni 10lg . a, S 7 erhält folgenden Wortlaut: Zur und dem Kaufmann Gerhard Jansen, Bad Bramstedt, den 26. Aprll 1915. Elberfeld, den 28. April 1915. 1915 wurde an Stelle des aut geschiedent Karl Böer und Geor Sprfnger sind lehne kassenverein G. G. im. b. H. in Nachschußpflicht durch den General ver- Trꝛeugnisse, Fahrt nummern 600, 608, Frankenberg den 28 April 1915. Veräußerung eineg Geschsftganteils Yan Betzdorf, ist Prokura erteilt dergaft, ba Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 13. Vorstandgmitglieds Ludwig Gutfrucht * Gumbin eingerragen: Hofbesitzer Otto sammlungsbeschluß vom 109. März 1913 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königlich Sächsisches Amtegerscht. ! h 9 ! ; tz . is P ; galt, z glich 9 cht Erin i dhl, Bãcker C ö uus dem Vorstande aus eschieden, Kauf⸗ R in C b ist als V stan : 9 2 . 23. April 1915 Nachmittags 12 U — —— einen Nichtgesellschafter ist die JZustimmung jeder von ihnen nur in Gemennschast mit nochum. Ginteagnun 7596] HExtart. (Sosg6 6 . e Gberte h n 1 nann Feliz Strauß und utsbesitzer Paul kinffstd ö. ö. st . . ids. 4 eine, olche mit beschränkter Haftvflicht 0 Mir ien . hr Goniun. Konkursverfahren. S505) der Gesellschaft erforderlich. einem anderen Prokuristen zur Vertretung in bas Genoffeusch fte e gisten e In dat Genossenschaftsregister e . 1. . ö. 6 . 66 ile fe, beidẽ nm rn, üdlgu ih Arnd n . 6 ichen * , , unter Zugrundelegung eines Slatutt . Ohl lu . 30. April 1915 Ueber das Vermögen dez Schuh⸗ ö. . . . ö J 1915 Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. bel dem Er firrter Spar! und Bau. 2 er nm , re, ö K,. April 1115 der ien , Heinrich e in ö , n Kgl. Amtzgericht 2 ,. n, ,, n . . ⸗ . . . Bei Genossenf ika verein, eingetragene Genossenschaft . eichenba „den? 4. Apr s ö ; n , e — 2 ollub wird heute, am 29. April 1h15, getreten. . Königliches Amtsgericht. , ö mit ian, war , j 2 Mittel walde, Sentes. . Königliches Amtagericht. . . 5 und daß hestlnmt ist, jeder Genosse könne Posen. . 18205) Vormittag, 11] Uhr, das Konkurgver⸗ 3M Nach S3 wird zie Geselschast duch. J jol] für Leben siittel Fortuna e. G. m, (ingeiragen: Mündiicke? uch schriftliche In unser Genossenschastsregister . . J sch Kauf, höchstens zwei Geschä tz mieile In unser Musterregister ist eingetragen fahren er ffnet. Der Rechtsanwalt Dr. einen odr mehrere Geschästsführer oder Sen ,, . . 60] b 8 in Bochum: K Wlllenserklärungen des Vorstandè sind fur beute bei der un er Nr. 14 eingetracen Reichenbach, sehles. 8104 gericht. beteiligen. . ⸗ ö. worden: Köhler in Gollub wird zum Konkurz. deren Stellvertreter vertcten. . ; In ö , B ist gi 1 gelbe stehenden Vorstands. die Genoffenschaft verbindlich, wenn der Genossenschaft „Spar, un d Darlehn In unserem Genossenschaftgregisser it stolp, Bomm. ls5ts! Zörbig, den 28. April 1215. Steinmetz meister Heimann Berlo⸗ derwaster ernannt. Konkurgforderungen Zur Zöichnung der Firma ist, wenn d,, * s Dm , , , mitglieder Sverin Teyelstl und Hleron , Vorfltzen ddl gde schn Stellvertreter und kasse, eingetragene Genoffenschaft n i' dem EGinkaufsverein der solouial, In das Genossenschaftgregister ist hente Königliches Amtsgericht. witz in Posen; Nr. 81. Fünf Muster sind big zum 27. Mal 1915 bei dem mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Verein Nor schleswigscher eiereien, mug Granit! sind är e . des ein anderes Vorstandsmstglied sie abgeben unbeschräntter Haftpflicht in Laufen swarenhäudler e. G. m. b. D. her Rr. 6) Ländliche Spar und Dar ö. ür aparte Kriegskarten, verschlossen, Ge⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗= Unterschrift zweter Geschäftsführer und, Gesellschaft mit heschrãnkter var tnß Rriegeg vie Ber lente Martin Dankowskt bezw. der Firma der Genossenschaft ihre bach“ eingetragen morden, daß an Stil i Ober Laugenbielai Nr. 34 * lLehuskasse Podewilshausen GE. G. m. Musterregister schäftsnummern 101, 111, 113, 113, 115, schlußfassung Über die Beibehaltung des wenn Prokuristen beslellt sind, die Unter in sesberburg, ieren, daß dur el. ö . Nach bende eigenhändige linterschtist hin z ugef ut haben. der aus dem Vorstand ausgeschieden m 26. April 1915 eingetragen worden: b. S. eingetragen: GCigentümer Paul h L. angemeldet am 8. April 1915, Nach⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Beschluß der el schafteversammlung ̃ ⸗ ] Erfurt, den 27. April 95 n! Einst Hornig und Josef Rücker der Se ] aufmann Wilhelm Dittrich ist aus dem Rahn und Hermann Trapp sind als Vor⸗ Augustusburg. HErrgey. 8617) mittags 2,30 Ühr. Verwalters sowie über die Befteslung eine
schrift zweier Geschäftsführer und eines t . Prokuristen erforderlich. vom 39. Januar 1915 das Stammkapital zu Bochum, zu Vorstands mitgliedern be händler Wilbelm Ulrich und der Bang Vorstand lauegeschleden. Du:ch Beschluß standsmitglieder aus dem Vorstande aus- In das hiesige Musterregister ist ein Nr. 33. Fünf Muster für Kriegskarten Gläͤubigeraugschusseg und eintretendenfalls ; (Banner und Fahnenz, verschlossen, Ge. Über die in 132 der Konkurtzordnung be⸗
; Königliches Amtegericht. Abt. 3. h . . 2. tren nen den ; , n blg h ö gutsbesitzer Klemens Wendler, beide aher Generalversammlung vom 8. März geschieden. An ihre Stelle find Gemeinde- getragen worden: de e 117, 118, 119, 120, zeichneten Gegenstände und zur prü⸗
Dte Gesellschaflẽversammlung kann iedoch um 2000 6 auf 22 O00 „ erhöht ist. J 5 ö 6 den 24. April 1515. ochun den l. pril 1915. Fiddichow. Sl] Zauterbach, getreten sind. sols ist das Statut dahin abgeändert dorsteher August Oll und Eigentümer * Nummer 155. Firma H. Rich. Oehme schäftsnummern 1IItz, am 8. April 1915, Nach⸗ fung der angemeldeten Forderungen
auch, einzel nen Geschäftsführern die Be— Sonderburg, de . .
fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Königliches Amtsgericht. Abt. J. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftgregister des un ter! Mittelmalde in Schlesien, Morden, daß auch Handwerker mit offenem Sfto Trapp in den Vorstand gewählt, in Grünhainichen, 2 versiegeste Pakete., angemeldet
vertreten und deren Firma zu zeichnen. Spaiehimgen 8602 rem em. H ls298) zeichneten Amtegerichts ist bei der Elek. 27. April 1915. Geschä ft die Mitgliedschaft erlangen können. Stolp, den 16. April 1915. Königliches enthaltend 1 Muster für einen Erfatz. mittags 2.33 Ubr. ; auf den 28. Mai 1915, Bor Die Zeichnung geschieht in der Weise, g. Amtsgericht Spaichinge⸗ In das Genossenschastsregister isi ein trizitüts - und Maschiuenn enoffen. Königliches Amtegericht. Reichenbach 1. Schl., den' 26. April Amtsgerlcht. batronentorb und 1 Muster für einen) Ike. 85. Fuͤnf Muster für aktuelle mittags 9 Uhr, vor dem Uünterzeich,
, z 3. getragen worden: schaft Kehrberg, e. G. in. b' , ein. k hlb. gtolp. Pomm— 6646) Pentonwagen, Fabrlknummern 10090 und Kriegskarten, derschlossen. Geschäfts. neten Gerichte, Schöffensaal, Termin an—
daß die Zeichnenden zu der geschriebenen . z . 3 Im Handeltregister für Einzesfirmen Am 77. April 1915. getragen worden: Mohrungen. 56 Amtegericht. das Genc ssenschaftaregister ist 363, plastische Erzeugnisse, Schutz srist drei nummern 1537. 130, 131, 132, 134, ange. beraumt. Alen Versonen, welche eine zur . In da Cen e ssenschaftaregister g. angemeldet am 7. April 1915, meldet am 8. April 1915, Nachmittags Konkurgmaffe gehörige Sache in Befsftz
oder auf mechanischem Wege hergestellten . 8 9. Firmenbezeichnung ihre Namensunterschrift wurde heute bei der Firma Jofef Honer, Groseinkaufs vereinigung p te, An Stelle von Max Wilke ist Franz Bekanntmachung. ; . x st Jahrẽe, ö ö ö k y. Sonne n. Dofen · 36 ', n. . ö Brunow zum Vorstandsmitgltede gewählt. In unser Genossenschaftsrcgister llt Rein hausen. 8297 bei dr e, Kurbiitzer e, nn de . 19 Uhr. 2,40 Uhr. haben. oder jur. Kenkurgmasse etwas 4) Zum weiteren Geschäftgführer wird gra g ener eingetragen: ‚ Die Firma getragene Genossenschaft mit be— Giddichow, den 20. April 1915. der unter Nr. 6 eingetragenen Genosse In daz bi sise Genossenschafte c iste , n, n . G. m. u, 9. Augustus burg! den 30. April 1915. Rr. I. Sieben Muster fir altuel & eig find, wird Ten e n gn. der bisherige Prokurist der Gefellschaft . schrüneter Haftpflicht, Bremen: Königliches Amtegericht. haft Saunen born Venedier Spn beute zu Mtr. o Spar und Var. in Königlich Kublg enn getrsgen. Pau Königliches Amtsgericht. Kriegskarten, verschlossen, Geschäfte, den Demeinschuldner in berabfolgen oder Derr Theodor Schmitz in Osthofen ernannt. Den 28. April 134. 8 Heinrich Wilhelm Hollenberg ist aus dem Flensburs zog. und Darlehnskasseuverein E. G. chus kaffe Ganleuhausen eingetragene Albtecht und, Reinbold Albrecht ind. als , z'os)] nummern 1236. 128, 129. 133, 135, 4j, ju leisten, auch hi- Vervflichtung auf⸗ Der Geschäftsführer Herr Karl Joeh— Dberamtsrichter Buob. Worstande düggeschteden. Der hiesige kö in das chens fen g h u beute folgende Veränderung ch Lenofsenschaft mit unneschräukter ö ,. Porstand , Masterrenister ist e ö ce, angemeldet am 8. April Igis, Nach, erlegt, von dem Bestge dir Ge, e Iinger hat, wie bisher, das Recht, die Ge. Spandau. S602] Wirt Heinrich Kolbus ist zum Vorstande—= egister bon 27. Auiil n ber e der getragen worden. . haftpflicht, eingetragen: gäegesch den. n ihre Stelle sind als In unler Masterregister ist eingetragen: mittags 231 Uhr. bon den Forderungen, für welcke sie aus sellschast für sich allein zu vertreten und In un serem Dandelsreglster Abi. B mitglicd bestesst 2 ner urn, wa rsehllg af! . ir Rentter Emil Ritter in Sonnen n, G efle mne, Höttinger Deutschen . ,, ö ,, . Nr. 856. Fünf Muster für Kriegskarten der Sache abgesonderte Befriedigung in deren Firma zu zeichnen. Ne 13 ist bei der Spanbauer Ker— Eisgenossenschaft in Vegesack, ein enen Geugssen schaft in t un be sch renn ist aug dem Vorstznde ausge schir zen. Ycten ist das Göttinger Tagblatt in Klemm. in Königlich Kubhitz und der ein ne siegester n,, n fllen? (Fahnen und eisernes Kreuz, verschlossen, Anspruch nebmen, dem Konkurgherwalter 2 Die dem Herrn Theodor Schmitz in sicherungs gesellschaft auf Gegensestig⸗ ßetragene Genossenschaft mit be. . Haftpflicht in Corr ne hr än, an seine Stelle Besitzer Friedrich Kan häöttingen zur Aufnahme der fen sichen Kö . L hl . ,, Geschäftsnummern 192, 1566, 168, lz, bis zum 39 Mai 1915 Anzeige zu machen. Osthofen erteilte Gesamtprokura ist' er, keit in handau folgendes ein getragen schränkrter Daftyflicht, in Vegesack: Self? der autgeschledenen Vorstandsmii' ö . 3 Aprll 1916 wGännutmachungen der Genossenschaft be= 7 neil 9 en Keen ches a l ler ,, . Flachenerjeugnis, 11 angz meldet am 8. April 1915, Nach Königitches Amtsgericht in Gonub ö. ö horkes. Ter, r wattet, Heinrich Göess itt Ber in Grohn, wohnhaft; Scha wter., Sich Angzesen und Jochtmien find der Piohteng lichen An tege icht. . , ch; , zar Schutz fi 3 Jahre, Angemeldet ani k Kalan. Ftonkursverfahren. Spo] Osthofen, den 27. April 1915. durch Tod, der Königl. Betriebgobermesster meifter Frledrich August Georg Ernst Pariellist Nicolaus Laffen in Söruphoh, g Lern ght Reinhausen, den 24. April 19165. Swineminde. 8547] April 196, Vormittags 8 Mehr Nr. 86. Fünf Muster für Kriege karten lieber daz. Vermgen Des g derer. Gioßh. Amtegercht. ztichard Karl urch Niederlegung feinez,. Balke st zun Stellertreter, für die an*, Maschinenbauer Hans Schmid! Teuhburg, BonRn. 843 Königliches Amtggericht. Bekanntmachung. Bonn, den 3 Apen 19157 J mit der Reöeschnung .J. O. Hä, per Mag Tietz in Worinlage wird heute, FHF adol nell. sb96)] Amts aus dem Vorstand auggeschieden und Bauer des Krieges, für dag zum Heer in Sörup in den Vorstand gewähst. Darlehens kassen verein Solzheim b In das Genossenschaftsreglsser ist bei der Kl Amtsgericht Abt. 9. schlossen. Geschästs nummern 1365, 137 am 73. April 1915, Nach hittagn **, Zum. Handelsregister A O.8. 56, kat der Auffichtsrat gemäß 5 177 der Ein berufe e Vorstandsmitglied Franz Flensburg, Königliches Amtsgericht. Dillingen, eingetragene ' Gänusse osenb erz, Westpmr. S6' 3] Eleltrizitats. und Maschinengengffen. e , n i, lag nen,, em , mr, Konkurgverfahren eröffnet, da er seine Domin Noppel, Radolfzell, ist einge- Satzung auf weitere Anstellung von Bei. Troll bestellt worden. Abt. 9. schast mit unbefchränrter Gaftpflic Bekanntmachung. schaft. c. G. m. b. O. zu Neppermin Ronn. h 1915, Nachmittags 245 Uhr. Belleids. Jahlungsunsaͤbigkeit und! bie Jablu ne ö e, e n', , , e ese (i , n, ,,,, rene, n, , n , andau, den 27. April 1915. er Gerichtsschreiber des Amtesger ; ewählt: Burgkart, Michael, Or konom 8 ) edenen Augu ehn Wilhelm Volk. Nr. 776. Jo s. . ö . Ge r ĩ . ] ? . ö an ssenschaft in Holen berg Kestnr orstand ge⸗ ein verstegelter Briefumschlag, eathaltend 121 122, 123, 124, 125, angemeldet am . n,,
Radolffrell, ist als perfõönlich haftender Gesell⸗ ʒ. ö ] ; in ñ Königliches Amtzgerscht. rhölter, Obersekretaär. 6 ö ille = wardt zu Neppermin in den V n schaf ter in ken, . eingetreten und das öniglich gerlch Fürh x ar . lusgeschieden ist Aumt han Stelle des verfsorbenen Ritterguts rer . lepp ein Muster für einen Biothuchumschlag,. 3 April 1915, Nachmsttags 3 47 Ühr. find. bis nn . Jun nf refuge
Geschãaft mit irkung vom 1. April 1915 Suhl 861 HRremerhavenm. 8628] 0 ef. ö ö ⸗ ⸗ bsttzers v. Dallwitz der Guta besitzer Fried⸗ * . . . ö. 91 ; 1 Rr 88 ünf Nuster far Kriegskarten haller ihr n , , Mei r aer Harteszreaitz⸗ arri j d K n. . ju An K Vie 9 nn. r idee! d is wm g e, nen lol ö . ane, nen r, e ver bio se, n , —— ; ; 2 ö 1 n au⸗ ö 6. ; 91. . , . . e i, e 27 ⸗ Hef af . 4. l * — ; 2 ist erloschen. ist . . Nr. i. die . . ee. . n, , 3. Horstan s mit. euerburg—— 826 Königliches Amtsgericht. Tauberbisehorfsneim. 53699 17. T hril 1916, J Uhr. , , ,. 6 19 mn. ernannten oder die Wahl eines anderen Radolfzell, den 26. April 1915. Frigdrich Merner, Waffenschmöede inder ie 6 Simon? ; ⸗ ĩ if In das Genossenschafisreglster Band i! Bann, den 29. April 1915. ö , m, sowie über die Beste lung eines
3633 n r mit, ihrem Sitz in Suhl und alz deren me ndebeamten, sowie Staats. und ssand gewsh n In unser Genossenschaftsregister ö In Da gil ᷣ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mittags 2.37 Uhr. Glauh schufse und Fintretenten ak Groß. Amtegericht. glleiniger Inhaber der Waffen schmied Gemeindearbeiter zu remerhaven, Fürth, den 29. April 195, gewahlt. unter Rr 5 bel der Neuerburge degewert. l85ts] wurde heute ju S. 3. 5 — Ländlicher e, Sämtliche Kiuster Flächenerzeugnisse, 8 ãu sn . 1. e 8 8 ! 2 Rheydt, Ba. h nRñssgraonr. 36556] Fru; Werner in Suhl eingetragen. eingetragene Genoffenschast mit be— Kgl. lmteger icht ihn. sstergericht. Volrs bank, eingetragene Genfer nn,, , Kreditverein lissigheim, e. G. m. Cassel. 1 Schuß sristeß Jahn! . 8 5 * 6 23 J. In unser Handelsregister ist beit der Dem Waffen schmied Heinrich Werner? in schränkter Gaftpflicht mit dem Sitz in 9. Aericht = Negistergericht. schaft mit unbeschränkter Hafipflih In das hiesige Genossenschaftsregister u. S. in Uissigheim — i n, In das Muster eglster ist 6 Posen, den 20. April 1915. hege chnet I Gegenst 6 . 6. 1 Firma Elschenbrolch Engels zu Suhl ist Prokura erteilt. Bremerhaven folgendes eingetragen Gerstungen. 3532] zu Neuerburg, heute folgendes einge i bei der Dreschgenossenschaft, ein. Bürgermelster Anselm Berberlch in Uifsig. Rr. 440. Offene Handels gesen chaft Königliches Amtsgericht. 1915, Nachmittags 121 uhr. un . Rheydt elngetragen worden: Dein Kauf⸗ Königliches Amtzgericht Suhl, worden: In unser Genossenschaftsregister ist bel iragen worden: getr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht gi ist aug dein Vorstand ausgeschleken; Becker Hotoy, Cassel, . Muster Klelh orn. . n der 3 * ——— en 2 mann Julius Elschenbrolich in Rheydt ift 28. April I915. Der Lehrer. Wilhelm Römermann ist der unten Nr 8 eingetragenen Genossen. Bie Is und 25 der Statuten fil Tönning stedt heute folgendes einge, Bärgermessser Josef Anton Krug ist zuni für Stickerelen, Flãchenerz e uanisse in etnem ; ,,, ö. 32 . Jun 83 —— * durch Beschluß des Königlichen and aus dem Vorstagd ausgeschieden und an schast Dankmarshausener Kirch spieig., dahin abgeändert, daß jede Publifatiq lagen worten: Mitglied des Vorstands desteilt. . offenen llnschlege Fahr lt aum mern 201 a n 5 . 18203 I 2t . . chneten X e, erichts, Kammer für Yandelssachen, zu Tübingen. S611] dessen Stelle der Lehrer Johann Lüde⸗ Darlehnskassen verein, e. G;. m. u. H. und die Veröffentlichung jeder Bilan Der Hufner Ernst Kabel in Tönnigg⸗ Tauberbischofsheim, den 22. April bis inkl. 2b0, S ufrist 3 aher ange. In 9 n, e ist 8 r . . Nꝛ. . ar, 2 . ] Gladi vom 24. April 1916 die K. Amtsgericht Tübingen. mann in Bremerhaven in den Vorstand in Dankmarshausen, eingetragen worßen durch die Neuerburger Zeitung eventuch iedt ist zum stellperttetenden Vorstands, 1915. ; meldet am 28. April 1915, Vormittags Nr. 2064. Firma 2 2 . n . 9* . e 8 e Befugnig zur Vertretung der Firma ent. Im Handels regifter, Abteikung für gewählt, und zwar als Kassterer. Das Aussichtsratemttglled! Landwirt und durch daz amtliche Bitburger Freighlan ultzlied für den zur Fahne eingezogenen Großh. Amtsgerlcht. II Uhr. Schmalkalden, eln verschlossener m · gehörige Sache in Besiß haben oder jur zogen. Einzelfirmen, wurde heute bel der Firma Bremerhaven, den 0. April 1916. Maggzinperwalter Helnrich Bode in Vank, als Ersatzblatt zu erfolgen hat. ö Rheydt, den 238. April 1915. M. Flaig, Biel (Schweig) Filtale Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts marshausen ist ür die Dauer des Krieges Nenerhnrg, den 27. April 1916.
Kgl. An lggericht irchentelliusfurt, Erste Wörttem,! Rieckm ann, Hilfegerichtsschreiber. zum Stellvertreter des zur Fahne einbe— Königliches Amtsgericht.