noran . Siebente Beilage ordhausen. 92 ö Ta 19 3 64 ; ; . . . In das Head clerchilser A ist 1 26 . Handelsregister abel i,, , ; . . Genossenschaftsreaister kor , , , d gen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Vreußischen S an Sanzeiger.
Nr. 614: Firma Julius Reinsch in Nr. 103, betr. die Firma Heuri Donme⸗ Maier in Kirchentellinsfurt ist, ebenfalls Arbeiter Bauverein! J = Nordhausen, eingekragen, daß die Firma vert zu Saarlouis ist heute elngetragen unter Beschraänkung auf die Zweignieder⸗ — 4 26 , . den 27. April 191 * ist. ; worden: Die Firma lautet jetzt Heinrich laffung in Kirchentellinsfurt, weitete Pro. schrünkter Haftpflicht, Cassel, am Großh. S. Amtsgericht. ꝛ Berlin Monta den 3 Mai z ordhansen, den 28. April 1915. Donne vert. kurg erteilt. 26. April 1915 eingetragen: An. Stelle indenkurz Sv. S- . ö 9. . ver or f t ble Tia n, nnn , ,, mn. 684. lend er e e, , ä , = ht. er Bauer. ĩ ĩ r e 2 Per l ram r fred Machts ist der technische Kisenbahn am 28. April 1915 bel der zn! batente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und FJahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i
185 Im hiesigen Handelsreglster ist heute wanne 18612 bauassistent Georg Budig in Cassel in den eL der Firra Geinrich Krogäarnnkän, skeRk ingen. 1597] aa m nt. * Vorfland gewahlt Volksbank Zabrze Q. S., e. dh . Zu Or 28 des Handelsregisters A, Eintrag zum Handelsregister B Band'! 9 b. H. in Zabrze S. S. e 2 ,, '? Barthel . Rhin Ses far Firm „Singh aidert Walbs. Caffe den sz Af 1915. , e, n, ü . entral⸗ ande re tf che Reich. Mr. 1020)
die Firma Theodor ö ĩ f , K . , n. 1 Norterf. den 29. n, 1915. 1. den 28. April 1915. ist Rechtgkonfuleat Leopold Blum in Neu⸗ In daz Genossenschaftsregister 6 1 n e,, . 3. hn Das Zentral, Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Königliches Amtagericht. . stadt an d dt bestesst ; at.. Fir Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reichs. und Staatsanzeigerg, w'. 45, Bez u gspreis beträgt 1 66 860 für das Vierteljahr. — Einzelne R n kosten 0 — Nurnh S664 Großh. Amts gerscht. i. adt an der Haardt bestesft. er Rorbmacherei. Gewerbe. Gen ossen, *g nte ner ct Liudentkurg S. 6. i Ccgen edo . , , ,, k 5.
2 ; Sangerhausen 8598 3 1 . ,. . 1 m. S. S., in Weitramns Mochheim, Main g . mmm ; . . / . ,, ne, Ln t n, . .
ö . 8? Ar . orf eingetragen: . 2 39 668 . . ban.
I) S. Deld R Comp. in Nürnberg. Die im Handelsregister A unter Nr. 208 ö r,, . 3 An Stelle des verstorbenen Korbmachers Im. Genofsenschafteregitter Nr. 14 1 Gustap Pohlmann big zur nächsten Ge⸗ werder, Havel. 18111 Nr. 441. Offene Handels esellschaft schlag, enthaltend eine Abbildung eines Die Gesellschaft Pat sich aufgelöst. Das eingetragene Zweigniederlassung der offenen . . Nr. 36 des . Lovis Yressel ist der beine Schrift. heute, bei der Spar und Dar lehn sta Genossenschaftsregister. neralbersammlung gewahlt worden. Betanntmachung. Becker Æ Dotop, . 3 Muster y, Herber el ere, Se Geschs t ist mit 1 und Passiven in Hande lsgesellschaft in Firma. Simon regifierß A eingetragenen! Firm üer, führer Ghristian Geisthart? in Westram g ,,, Gen ossenschaft mit u Horden. 8639) Segeberg, den 19. April 1916. In unser Genoffenschaftzregister ist heute far Stickereien, Flächenerzeugnisse, im schästs nummer 6509, Master für plastische den , . cherigen Gesell. Sacki in Mellrichstadt, mit dem Sitze mann Schlesfinger jst jetzẽ der Kauf. dorf, zum Vorsteher und an St. . er oeh stich zu Wall In das hiesige Genossenschaften giftei Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. G eingetragenen Ge— offenen Umschlage, Fabriknummern“ 251 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . ö zraß, Ina rh lente ite in Sangerhausen, ist erloschen. mann Georg Haendel zu Wollin. Dle Korbmachers Mar Weiß der Korbmacher fo . ö. ö. . . si hun der Spar. und Pariehustä ff! k zn nossenschaft „Brauereigenoffenschaft bis inkl. 300, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 21. April 1915, Vormittags in Riürnberg, . 9 zes unter Sangerhaußfen, den 27. April 1915. Firma hesteht ide n ent we, Einst Eichhorn dafel bft zum Kassierer 49 . 4 e. z Kohl st q aungetragene Genofsenschaft mit Un, Slg eh Denossenschast⸗ sster ist ] Potsdam Werder, eingetragene Ge. gemelbei am 28 April 1915, Vormittags 114 Uhr.
, 1 . ö Dem Königliches Amtsgericht. Dies ist im Handesgregtfter eingetragen. fernt. der Rrhmacher Kar! Scheidig Xn 66 Yin ren, ( An. sen i lier Datiwflicht ju Norderney Oö. . . er ist unter nassenschaft min beschr au tter Daft. 11 Uhr. . Schmalkalden, den 29. April 19165. . oaka in Nürnberg ist sSehwerin, eck in. 18539] Wollin, den A0. Muri fn J. zum Son jft flo gewählt. . Hel n . andler Heinrich . lege feigen des einge lragen. Regen ossen Haft! et ettelbrunn, . in e. a. S.“ folgendes Gaffel, den 30. April 191. ö Königliches Ämtegericht. Abt. J.
2). Maschinenfabrik Augsburg - In das Handelzregister ist zur Firma stönlgliches Amtsgericht ö im en,, n, dochheim a. Dä, gen. 10 April l M41 lellg 3 . . 2. Je. fiugetragene Genofsenschaft mit be— nd er er, ill eder Richard Wut ,, Srrottan, 4 . 8204 Vürntzzerg A. G. Hauptniedersaffung in Rost ocker Bautz, Filtale Schwerin, zex bst. 18614 . Königliches Amtsgericht. e ee i , nnn rn, 6 er anttet Fastnficht n Wee shrzrnz. ind n, S dich e voriansig iztezs Mer rz nn, g slannfmnachtzng, ss] In das Mufterregister ist — Rugobtzrs, zweignie derlaffung in Ri rn. , . chr ne, Bei Nr. 9 des hiesigen Handelsregifters Chur. Sogn . er, / zh. . ,, 2 ö . ö . sonstigen Amtes als solch. enthoben. R . ,,, ist , , 2 ö . . ö berg. Die Prokura des Helnrich Pseiffer 3 anwa 1 alter Faull Durch Abteilung B „Mitteideutsche Harzleim. In das Gen assenscha teregister ist zur In das Genossenschaftgregister st Norden, den 21. April 1915. ⸗ 3 aftlichen B rides. ( gemein⸗ Voistandsmitglieder bis zur Neuwahl * . nget egen: rma ö 36. = . * , . pro tauer achs. sst erloschen. . Ded aus, dem Vonstand ausgeschieden fabrir, Gefen häuft? aun, beschränkter Raugenofsen schaft des Gobfirger Nr 26 bei dem Ktonfuüm⸗Werein Ch! zRtznigliche; An tegericht. haft licht. Beyng be nnd darfläartikeln des Vorftandes br die nz ee en, — e,. in 23 M. orst. Barenfabrit and Wachs sieiche Carl
3) Fried. Roesch in Nürnberg. Die Die Prokura des Hermann Tanzen ist daftung!“ in Roßlau ist heute einge, Mieter vereins, e. G. in. b. S. zu heim. eingetragehe Ger e, n — und die Förderung des Absatzes. é semmfung sind an Stelle des Wirichs und sch gssener msch 9g. tend 2 Modelle, Rümpier in Syrottau, ein versiegeltes Prokura ö. Otto ö erloschen. ö , April 1916 tragen worden: Durch Generalversamm, n eingetragen: mit beschrůutter Haftpflicht. zu 9g oppeln. 8627 an fr enn, ec. ö 6 Stibig . 3g, ,, ker eff k . . ö . an [ z J x ctl. ), d . ! ß M3 915 e 8 ö ö 6 s * ' Die 2 so 81 . . d 1 ö Hen, 1 ort n Der Handlung, gehbilfin Marie Knehlcr in lungsbeschluß vom 23. März 19165 ist die n Selle des Fabrikanten August Nelke hein eingetragen, daß an Stelle be In unser Gengssenschaftereglster ist heute . . Wilhelm Piesel in Pote dam, mlt Leinem. Schwärmer, als Langierrohr Genres, Fabriknummern 408, 469, 416,
Nürnberg ist Proku teilt. Großherzogliches Amtsgericht. f 35 Van ist der Ve gs Mer? ; . . „ der Geschäftsanteile, die je auf 3 H ; ö 8 *
Yi e. ö. . uz. . gen n b, . , ö k mnie riege gefallenen Maurers Joseph om] bel der unter Nr. 50 ein get agenen Ge sestgesetzt sind. ben zgt 0 t ,, . Werder a. S. gedacht, Wahtiktummer 3, plaftische Er, ii a, b,, d, 6 R. 8 R, 13 N, B La, 9. n Schwerin, MHeckIb S600 i er bisherige Geschäftsführer o 93 rsitzen den gewählt. hrand zu Godel heim der Acherw ossenschast Oberschlesische Zeutral. ö erder, den 28. April 1915. . . . . K. Amtsgericht — Registergericht. . ist heute zur 3. Pade. Die Vertretungsbefugnis des Ernst Coburg, den 24. April 1915. Gogrewhe Ju God eshein e Hl leid ung sen ossen ch af esngetra. ö greymcher, Weingut sitzen Königliches Amtegericht. ö 3 . 3 . . 1392 Kr, 688 Kr, 6 6K, mne, e. Herroal. S. Amtgerscht. ni, n ge, b, rn , , ,, . , Ei e, wenn. zee, ro e ge e , sftsg n nis üb, J
⸗ . eingetr ö 3 ; 5 ĩ s ter. Aprll 1915. a n n worden . J . . osfenf aister; , k. 3 ö e i aistrsche
In unser Handelzregister wurde ein— . . 3. , derzogliches Amtsgericht. . schaftaregist 3668 db 5 . . Johann Brudek aus dm' Volstand . Willi, Landwirt, alle in Wettei⸗ ö J . vontgliche Amtagericht. rens fe ö Iqhre . gäragen unter A129 zur Firma Dr. Fr. Heeren Paul Bruger und Hubert Fernow 27 April . 6. ö. . Kö. n bs cbieden und, an seine Stelle Fofef 143 tut vom 11. April 1915 nossenschast Wetzlar Bruun selset an,. Man ders. 8707 9 in wd Mönch Rosenapoihele zu Offenbach . s . 2 5 pril 1915 einge tagen wor en:; Farotschin. 729 Leschnlk jr. gewählt worden ist. Amts⸗· . atut om Ayr 9. ö. 1 In das Musterregister ist eingetragen?: 1h r. ; . ;
beide in Schwerin. . sum v ingetr G ] ; h Ne. 136, bei der! Genoffenschaft: getanntmachung. gericht Oppeln, 35. April 19h . ,, eren, n ür. 9 , . Ber, nl tein, cups is, Pelte, Spr ottahn, 1 w er. h erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 9 ht Dekoration und Möbelgefchaft in Vierfen onigliches Amtège ;
Een ne Die W, mieter Friedrich e Ech ee el cl.), den 28. April 151 enossenschafttzregister. Kork ür . ö —ĩ ö ( ⸗ 8 . var. und Darlehns⸗ das G sti regist ] ͤ ban Waechter zu Offenbach a. Main er— Großherzogliches Amtsgericht. 6 . off m ) f g t J. In des Gfnossz scheftergg tr i schaft, gezeichnet von zwei Vorstahdg. Wetzlar“ eingetragen worden, daß an mit Zwelgniederlaffung ? iln Tann IYthon) Zöbhlitz, Ergen. 5616
. kaffen · Verein eingetragene Geuassen. der unter Nr. I0 einge . fettte Prokura ist erloschen. Sem Apo— Ang sung. Berkauntmachun . ö Nr eingetragenen it7p. Bekannt 8103 ; ᷣ 5 ᷣ z — . s ü g. 18291) schaft mit unheschräntter Haftpflicht“ *, enschaft 1Kasa Oszczednoze! Trrit. Befanntmachung. IsSI03) mitgliedern, im Verein sblatt deg badischen Stelle des ausgeschiedenen Vorstandmst. ö a, f. . — 36 6 . ,,, a. Main ,,, . . e. 6. n e er e wurde . , . n , . t eingetragene 2er n . . . ö in m . , 9 , J H uße g e ger . K—4 J Yer fee r ng, . ö ⸗ . ; . h ; ö r eingetragen: Rentners Wilhelm Trümm er ist Schlosser⸗ schaft mit unbeschrünkler Haftpin . G. c. Die engerklärung und Zeichnung der Kaufmann ob Müller zu Wetzlar , ,, . 5 ** 5 . ö , ,. ö. Offenbach a. Main, den 27. April 19165. der unter! Mr. 3) eingetragenen Firma Be Molkerelgeno ffenschaft Detten ister Bernhard! Berge 85 ; pflt mb, S. in Isinger ist in das Genossen⸗ si die G j 61 r tasche är Mil tärzwecke), offen, Viaflisches Bring Os tar, Kaufmann in Tin fürnung- nba 2 ö r zu Cöln⸗ . ge,, b. S6. e gt durch zwei zum Vorstandsmitglied gewählt worden it,, ; z F,. Grohherzoglich d Ante get th Seesencr Con err: Sich. ms ae , 3 9 meister Beinhar erheit zu Cöln-Dell. in Jaratschemo 'ingetragen won den; zregister einge t . r,, nossenschaft erfolg z Erzeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1 Muster eines Brie beschwerers in Form . . - . eingetragene Genossenschaft brück in den Vorstand gewählt. Der 5 16 des Statuts? ist durch g shafteregister eingetragen, daß die Vor Vorstandsmitglit der. Die Zeichnung ge,. Wetzlar, den 39. April 1915. 2 * ö ' j ⸗ Osterode, O8 S586] T Pförtner eingetragen, daß die offene nn unheschräukter Naffpfiicht“ in Kal. Amtsgericht, Alki? *Im. Cin schluß der Genf, far inn . ntigliede? Arnold. Welter, Franz sentht nenn, Wels,, daß die Jeichnanden Königliches Amtegericht. Done mersme det am,, 36. Mär fois, des eisernen Krentez plaitt ches Erzeugnis, In das Päandehzegzister A ift 'e'! Handel geselschas ausgelöst ist, bas bg Diegten ch ne nik Te f fir, min , 24, n. uß der eneralper amm ing . Fteichmidt, Wilbeim Wöblke 4ug* em h . e , wann n ö Vormittags 10 Uhr 30 Min. Fabriknummer 2. Schutz frist L Jahr, an FTirma Gustav Glavtte in Osterode, unter obiger Firma betriebene Handels⸗ . Yehr Rapp wurde der Bauer Domauesehingemn. 8529] Hr e re n e ei ln ee d, Votstande ausgeschleden und an ihre Stelle hee n n hg e ie fenfches . . . 6 r J en , Tn . . 19. DJ Ostyr,, eingetragen, daß dem Buchhalter geschäft von der Witwe des Kaufmanns Faver Geiger in Deltenschwang in den In das Genossenschaftsregister wurde sichtzrat auf dre Jahre u wahlen e Hauerhofsbesitzer Wilhelm Bethke, Die Einsicht der Lifte der Genossen . c . n en offen scha ts. Königliches Amtsgericht. 9 9 6. Min. J Emil Buchhofz in Ssterode, Oslpr. Pro dar bförtner, Margarete geb; Sieburg, Vorstand gewählt. heute bel der Bäuerlichen Bezugs. K Mitgliedern ö. ĩ zen Harl geben, Gusiap Böttcher in Isinger ist während Ver Bienststunden des Ge e r un, 21 ö , e, Königsberg, KR. 8710 ö 0. pril 1915. kura erteilt ist. als alleinigen Inhaberin fortgeführt wird Am 22. April 19165: Bei „Darlehens. Abfatzgenoffenschaft Donaueschingen, Jarotschin, den 30. Mãärz 1915 gewählt sind. Pyritz, den 24 Aprll 1955. richts jedem gestatsel. . 14 . . , r. In das Musierrezister ist am 8. Arlt önigl. Amtsgerlcht. Oster od. Gisspr, den 26. April 1915. ö . J . e, kafsen verein Täfertingen, eingetra. e. G. m. b. 8. zu Donugneschlugen X e nnz Amd echt. Rönigliches Amtsgerccht. Tiauscu, Ming April 1915. fete , ( n ,,, Gille 1915 unter Nr. 49 für dle Firma Kahan Königl. Amtsgericht. . iner . 1 aufmanns Jako gene Geno ssenschaft mit unbeschr ünkter estrggen; In den Vorstond wurde an ö ö ö . . Gr. Amtsgericht. her ah dem Vyrstande auegeschledenen Co. Gese ischaft mit beschräntter Osthofen, Rneinnessen. 8270) ehling er pschen, ist. ö ; , Pastpflicht“ in Täfertingen: An Stelle Stelle des Karl Schilling, Donaueschingen, xeurznach. n Ranis, HKr. een r ck; 8672 . Verssands mitglicher O: mann Stun mn Sastung in Königsberg i. Pr. ein⸗ k eta 5 . Als alleinige Inhaberin der Firma ist dez aus scheldenden Sebastlan Helchele wurde der August Weh daselbst gewählt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftzregister des stauen. S698 hien hard n . ö z ae getcagen! ein Muster zu einem Plakat on urse. ö . . arg aht ö die Witwe des Kaufmanns Karl Pförtner, der Landwirt Johann Fischer in Täfer. Donaueschingen, den 26. April 1915. Die Kreuznacher Volksbank, e Consum vereins e. G. m. b. S. in Zu O-3 9 des Genossenschastsregisters 83 * . . gauer . Malkolade', offen, Fabriknum mr 1 ; ö . 6 kö 8 h ö a. ö Margarete geb. Steburg, in Seefen ein tingen in den Vorstand gewählt. Gr. Amtegerlcht. I. getragene Genossenschaft mit M Goßwitz ist am 26. Axril d. Is. enge, Ländlicher Krediverein Wettelbruun, . . 5 u . tanse, un. der. Bauer Flächenerzeugnis, Schutz frift 3 Jahre, an— Finke m wr, sachsen. 9377) , nnn, , Firma zel ragen. Augsburg, am 278. Ahyril' 53. ö K 29s] schränrter Hafrr ficht, i Krenn Rmgen n den. daß an Stelle s Hels, een mr Henoffenschast mit un, Augtst Stell clit Sewetow in den gemfdet am . April 1915, Vormittag Leber dag BVermzgen des Bauumnier= Vapierfabrit Osthofen a / Rh. G. m. Seesen, den 30. April 19156. R. Integer hl Rl her feln. farsi, „äls' d] bat am 7. pri Ig Aenderungen M mann Magnus Marlert der Bergmann beschränkte Haftpflicht in Wettel. Vertu gewäklt worden. 1 Uhr 40 Miauten ae chmers ranz ijcher e gen tern b. H. in Osthofen. mit Zweignteder⸗ Verzoalicheg Ane tzgericht. T. Amtegericht. In das Genossenschafsregister ist heut? Statutz beschloffen. Eduard Pickethier in Goßwitz in den Vor, b e nn, An Stesle Wittstock (Dosse), den 23 April 1915 ,,, . berg, Hohestraße Nr. I7, wird heute, am 9m s unter Nr. 14 bet der Genossenschaft rr gn lier 260. April 1915 tand er. . ist. . , , m e D nde nl . Königliches Amtsgericht. ͤön ialiches Amts gericht Königs berg i. Pr. 28. April 1915, Vormittags 10 Uhr, das ? 7 ö - 9 zörbig. ö 8I12I Ohkigs. S618] Konkursverfahren eröffnef. Konkursver⸗
lassung in Berlin folgender Ginträg voll. D. Müller Had HR ramstedt. 8627 , zogen; Bel der Meierei Genoffenschaft zu zJLandwirtschaftliche ezugs und oöniglichẽe richt. J ö 5 — ist 8 2 Königliches Amtsgericht Ranis, den 25 April 19 Franz Karer Andies ist Piber Sink, Lind In unser Genossn ststetegitl? ist . In das Musterreglster ist eingeiragen walter: Selr Rechte anwalt Axt in Franken⸗
1) Die dem Kaufmann Theodor Schmitz Siegen. Ib66] Waten dorf e. G. mi. 14. S. in Waren. Ubfatz Geng ffenschaft ein getragene oniallckes J f z in. Osthofen ertellte Gefamiprokuüra ist Ber der in unserem en e , dorf ist heute folgendes e. das hiesige Genossenschaft init beschräukter Saft, Lud wigsharen, Knoim. 636z Teng e, nene ch. enn, , heute bei der unter Nr. 3 ein get cagenen worden: berg; Anmeldefrist bis zum 1. Funt 19165. erloschen. unter Nr. 259 eingetragenen Firma Ernsi Genossenschaftgregister eingetragen worden: nflicht! in Elberfeld eingetragen worden: Benossen cha fis ren iste relntra. Reichenbach, schles. 85421 Gr. Amtsgericht.“ Genossenschast „par. und Vorschuß . Nr. 4148. Fabritsnt, Wilhelu Vahltermin am 21. mai 1915. 2) Durch Beschluß der Generalver⸗ Gethmanmn Söhne, Siegen, ist heute Der Kätner Hans Dürkopp in Waken, Karl Köhler und Wilhelnt Schreiner sind Spar- und Dar lezen kasse, eln In unserem Genossen schiftzregiste 6. m ederlkr. . verein, zu Zörbig. eingetragene Ge. Schlöfser n Ohligs, Umschlag mit zwei Vormittags EO uhr. Prüfungstermin sammlung vom I5. April 1915 wurden eingetragen worden: ö „dersell. ist aus dem Vorstande guage⸗ aus dem Vorstande ausge schieden; an ihre tragene Geuofsenschaft mit unh be der Gro Cliguther Eisektriitäts, Stieg, Fomm. (ssl 4] noffenschafs mit Hubs schrauntfer Nach. modellen für Taschenmesser mit dem an 18. Juni E8rS, Vormittags an dem Statut folgende Aenderungen Der Ehefrau des Kaufmanns August schieden; an feine Ctest? ist der Hufner Ftelle sind die Landwirte Stto Kech in schränker Daftnflicht, in Eber tshfin genosfenschaft e. 3. m. b. H. Ir. 70 . In. das, Genossenschaftsregister ist heume schußzpflicht“ Aingetrggen worden, daß die Cisernen Kreuz mit den Werten Hort a0 utzr. Sffener Airest mit Anzeige. vorgenommen: ; Gethmann, Marta geb. Steinle, Siegen, Hans Pohlmann in Wakendorf 1 getreten. Aprath und Emil Tönnes hler gewählt. In der Generalbersammĩiung vom II. In leute eingetragen worden bei Nr. 3 Gumbiner Spar und Dar hie herige Genossenschaft mit unbeschränkter Nit Uns versiegelt, Muster für plastische pflicht bis zum 1. Juni 1915. ne ., erhält, folgenden Wortlaut: Zur und dem Kaufmann Gerhard Jansen, Bad Bramstedt, den 20. Aprll 1915. Elberfg d. den 28. April 1516. ,, . dez e g schi cen Rarl Böer und Geor] Springer sind chnskaffenverein G. G. im. b. D; in Jiachschuß licht durch ben Feneralher, Crreugnise, Fahritnummern 596, 605, Frankenberg, den 8. April 1616. Berau ßerung eines Geschifteanteils an Betzdorf, ist Prokura erteilt dergalt, daß Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 13. . . e, . . nis dem Versiande ausgescht ben FKauf⸗ Gumbin ein gestagen: Hostesiher Otto sammlungsbeschluß vom 10. März 1913 Schutz frist 5 Jabre, angemeldet am Königlich Sächsisches Amtagericht. einen Nich ae sellschafter ist die Zustimmung jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit ta ochum. Gnesen. 7596] ErTrart. lsogs] Racket Georg Degen u, C eitsheim ji mann Felix Strauß und Gutebesitzer Paul Runçw. in Gumbin ist als Vorstan ds, in eine sölche mit beschränkter Haftpflicht 23. April 1915, Nachmittags 12 Uhr Gollum. Roοntfursnerfahren. 85058) 9 . . fgebob en n . ö zur Vertretung in dag Genosf I ft e gisten c In bas Henossenschefts reiter ist zee Venn, ar e edit gg Ayrll in e beiten Kirch Gflguth, sins zu uf * ken n nnn l zu n dell gen eig S aiuts oe ac, Tln 30. April 191 klgber a6 Venn özen des Schuh. . Die sz es wurden aufgeboben der ima befugt it. stönigsi tsgerichts zi m. bel dem Erfurter Spar und au. Ludwigstzafen a. Ri. 25. Arll! Borstandomtigliede rn bestellt d, ö Wee eh ele, itt als Korstandemitzlied gleichen Lage ulmgezznbest wonnen ist hligs, den 39. Apri ö. machermelfters Max 3dr oje sf, . . Stelle find die s5 8 –- 18 . ö. 6 , ö * . verein, . Geno ssenschaft Kal. Amte ericht. Reichen bach i Schl., den 24 April 1915 Han e n gk iti r hie, ö. daß die Haftsumme au go i sestgesetzi Kgl. Amtsgericht. , . , . ** 191, aeehihlah s wirt zie Ggesenschaft duc ö f oecsnseernä, Höchofsezschast mn brscht äugser diterticht Ce, mitten walde,. Se nis. (Bl Königliches Antegerich , , . = kene! Termittegg 11 Kühr, bes Kon kröhr— eine ö Gescha tg firer n, Sonderhurg. ls6ol) für Lebensmittel Fortung e. G. im. eingetragen: Mündliche und schriftliche . In unser Genostenschastsregister l ; ; ; gericht . ö. . höchstens zwei Geschäfts anteile In unser Musterregister ist eingetragen fahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. deren Stellvertreter vertreten In das hiesige Handelsregister B ist b. H. in Bochum: . Will enser lärungen des Perstande sind fir Kuie bel der, un ger Nr. 14 cingetrazen , , ,, n ,, g g n den 28. April 1915 n, j Köhlers tin Gollub ward zum Kon furt. Zur Zäichnung der Firma ist, wenn beute bei Nr. 23. dem Butter -Export,. Für die im Felde stehenden Vorstands. die Genoffenschäft verbindlich wenn der Senossenschaft „Spar, und are hi] In unserem Hens senschaftoreaisser it stein, Emm. , Zörb 46 69 = ,. Steinmetz eifte? Heimgnn, Berlo verwalter ernannt. Konkursforderungen mehrere Heschästzfüh rer bertelst sind die Verein Nordschleswigscher Meicrelen, mitglieder Severin Tefels ki und Hierony⸗ Vorsitzende oder sein Stellvertreter und kasse, eingetragene Gen offenschast n bel dem Einkaufsverein der sKtolouial- In das Genossen chastsregister ist hente Königliches Amtsgericht. witz in Posem: Nr. 31. Fuͤnf Muster sind bis zum 27. Mal 1915 bei dem Lier nn, m,. Ge scha stesuhl und. Gefseisscha ft im beschrunkter Haftung mus Branicki sind für die Dauer des ein anderes Vorstandsmitglled sie abgeben unbeschräukter Haftpflicht in Laute warenhändler e. G. m. b. H. hel Nr. 63 Ländliche Spar, und Dar— ; ür aparte Kriegskarten, verschloffen, Ge— Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ . Yeschgstssuhrer und, Krieges die Bergleute Martin Dankowskt bezw. der Firma der Genossenschaft' ihre bach“ eingetragen morden, daß an Stell ju Ober Laugenbielau = Nr. 24 — lehnskasse Podewilshausen G. G. m. Musterregister schäftsnummern 101, 111, 112, 115, II5, schlußfassung über die Beibehaltung des f . 6. angemeldet am 8. April 1915, Nach⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen
venn Prokuristen bestellt sind, die Unter, in Sonderburg, eingetragen, daß dur und. Bergmann Sianlefaus Rather, Leid? eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben. der aus dem Vorssand ausgeschieden m 26. April 1915 eingetragen worden: b. 5. eingetragen Eigentümer Paul Wilhelm Dittrich ist aus dem Rahn und Hermann Trapp sind als Vor⸗ Augustusburg, KEraogep. S617] mittags 2,30 Uhr. Verwalters sowie über die Bestessung eineg
; fta fn 2 ; 8 J ö. ö . , schrift zweier Geschäfte führer und einez Beschluß der Gesellschafteversammlung u Bochum, zu Vorstands mitgliedetn be:. Er furt! den k *r n nns Einst a und Josef Rücker der Ho aufmann ; ; ; he Vorstand lausgeschleden. Durch Beschluß standömiiglieder aus dem Vorstande Aus In das hiesize Mustertegister ist ein. Nr. 835. Fünf Muster für Kriegskarten Gläubigeraugfchuffeg und eintretendenfalls
* . 5 8 F, * ö . Prglu il sten erforderlich. dome) Jan iat 13 e das Stammapital stellt worden. Königliches Amtegericht. Abt. 3. händler Wilhelm Ullrich und der Bang : gutsbesitzer Klemens Wendler, beide a Rer Generalversammlung vom 8. März geschieden. An ihre Stelle find Gemeinde⸗ getragen worden: Banner und Fahnen), verschloffn, Ge. über die in S132 der Konkurtordnung be—
Die n i nn bn ige ö . Ares ht. Bochum, den 16. April 1916 aich. auch, einzelnen Geschäftsführern die Be— Ender burg, den 24. Apri 6. ,, ,, 3. Fiddichom. 85311 2 bach, getrete 915 ist das ᷓ ü f ü ̃ ĩ ü z 7 2 stã Yrü he 4 , . i. . Königliches Amtsgericht. . . . ö auterbach, getreten sind. ist das Statut dahin abgeändert vorsteher Auguft Ol unb Eigentümer Nummer 185. Firma H. Rich. Dehme schäfts nummern 116, 117, 118, 119, 126, zeichneten Gegenstände und zur prü— ö. 3 die ö zu Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mliches Amigg ch 3 . , n n . a. Mittelmalde in Schlesien, d orden, daß auch Handwerker mit Iaffenem Otto Trapp in den Vorstand gewählt. in Grünhainichen, 2 versiegelte Pakete, angemeldet am 8. April 1915, Nach⸗ fung der angemeldeten Forderungen R ; . z n, Spaiehim gen. 8602) i ,. . Il8298 . ö. . Herlhi y n ,, April 1915, Geschäst die Mitgliedschaft erlangen können Ftolh, den 16. April 1915. Königliches enthaltend 1. Mußsler fit elnen Erfatz. mittags 2533 Uhr. ; auf. den 28. Mai 1915, Wor- daß die 3 ö . ö K. Amtsgericht Spaichingen. . das Gen ssen chafterea ster ist ein= 5. ehr k ö 3 e,, , . Königliches Amtegericht. Reichenbach i. Schl., den' 26. April Amtsgerscht. patronenkorb und 1 Muster für einen Ne. 83. Fünf Muster für aktuelle mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ . ö,, Wee e, n, Im Handelsregisier für Finzesfstmen getragen we ., pr 191 , . SG. m. b. G, ein. nonrungen-— lz l6l6. Stolp., Pomm. 86646) Pontonwagen, Fabriknummern 10099 und Kriege karten., verschlossen, Geschäfts. neten Gerichte, Schöffensaal, Termin an Eifer eteichrüng tre zieren inierschm fn. Hänel de n To döee; Graßelgtar lsncreilanee zer Wstrte ln tied en Mer Wält ißt Fam 8 , ,, J , . err h es kl e, K, beifügen. 8 5 zit! von Bremen und lm gegend ein. Brunow jum Vorstandsmitgliere gewahlt. n unser Genossenschaftsrcgister iM Rei 297] bel Nr. 23. Kubiltzer Spar, und Dar. Jahre,. ange, . 240 T . enk: .
. . . eV Spaichingen, etr . ! gegend, ; - . ; , , en s, Reinhausen. 8297 ö Vormitta ns 9 Uhr. 2,40 Uhr. haben ober zur Kenkurgmasse etwas 4) Zum weiteren Geschäftsführer wird So gen, eingetragen: „Die Hitma getragene Genossenschafi mit be, Fiddichom, den 30. April 1913. e wn e, rn m e,, In das birsige Eee en def r g , . 98 . . Augustus burg, den zo. Aptil 115. Nr 35. Sieben Muster für aktuelle schuidig ind, wird aufgegeben, nichts an e l edc. re , . , Königliches Amtsgericht. Kriegskarten, verschlossen, Geschäftz. den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder
Me ; ist erloschenY. 9 ö der bisherige Prokurist der Gefellschaft ist, zm zipril 1915 schräutter Haftpflicht, Bremen: Königliches Amtsgericht. ( eute ju Nr. 10, Spar⸗ und Dar⸗ an,, Den 28. April 1915. k und Darlehnstasseuverein G. G. ehns kasse Balle uhausen eingetragene Albrecht und. Reinhold Albrecht sind als nummern 126, 128, 129, 133, 135, 141, zu leisten, auch die Vervflichtung auf⸗
Derr Theodor Schmitz in Osthofen ernannt. 886 494 Heinrich Wilhelm Hollenberg ist aus dem ö. 1 ᷣ Heschaftaft ** eramtstichter Bu ob. ö ; ö, Hen i ll5bb.! u. S. heut de Veranderung ch . orstondamitglied dem KRorstand . Ss ; e , w , ret h. Spandan. äs n l ef, . a n, , n ,,, ,, dae sdäses, wn, unechte n, e T M sarehlse Kaner kö ,, * C. * 1 4 CX. 7 ; ö ö 9 — 2 * . 1 ö (. *. 9 6 x. 5 75 ; ö 9 . 2 * 2. . 2 1 sellschast für sich Allein zu vertreten und In unserem Dandelsregister Abr; B „i itglied bestellt. . ESEpar⸗ und Darlehn a affc⸗ , . J . n nnn An Stelle des Cotinger Deutschen , el he fee ,, ,, . Nr. S5. Fünf Muster für Kriegskarten der Sache abgesonderte Befriedigung in deren Firma zu zeichnen, ö. Nr 18 t be der Spandauer Ber- Gisgenossenschaft in Vegesack, ein⸗ genen Geunsfen scha ft in n un be chen I. ,, * 39, in. en Joten ist das Göttinger Tageblatt in . in . ii Ku . ö. . . er Brie . 9 ; ö. Fahnen undꝰ eier nes Kreuz), verschtossen, Anspruch nebmen, dem Konkurgperwalter 5) Die dem Herrn Theodor, Schmitz in sicherungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗ petragene Genossenschaft mit be. er Haftpflicht in! Särnphpo lg: nn. i 8 ki, . 5 r rtedri EKkttingen zur Aufnahme der öffentlichen nn un , , . uur mn 2 . Ii * . nt genf 6g. wie. Heschäfts nummern 192, 156, 108, 108, bis zum 20. Mar 1915 Anzeige zu machen.
i . erteilte Gesamtprokura istꝰ er. . . ig secf, . gal , ö . Stelle der augheschledenen Vorstan dm ö . ö. April 191s. e imachungen der Genossenschaft be. rl en gbr ches Ker lern dr , 33 u i , . lt, angemeldet am 8. April 1915, Nach; Königliches Amtsgericht in Conuß den. ] . n Gr vohnhafte achter ⸗ I igen, Ap . mit. . 9. . T Lö /5, Ble — as 3 ; — —— ö Ofthofen, den 27. April 1915. durch Tod, der Königl. Betriebgobermeister meister Frledrich . Georg ö J ö. . . . . FRönigllches Amtegericht. lee uh ausen den 24. April 1915 Swinemünde 8547 Schttzfstt ei Jahres angemelzzt am 1 Muster für Kriegs karten Klin. Kongursnerfahren. n, Gioßb. Amteger cht. Richard Karl durch Niederleaung seines Balke ist zum Stellvertreter, für die . ,, G r, Veuburg, Donau. 845 gRönigliches Amtagericht — Bekanntmachung. 4 J. April k Uhr. n . Bheichn ing X. ,, , ö ö . Radoltzels. 8596) . . . , . an r des ken een f. en suin Heer in Sörup in den Vorstand gewähst. Darlehens kassen verein Solheim be In das Genossenschaftsregisser ist bei der ,, . aht. z. Hhlossen. Geschästsnunimern 136, 135. re, . n 9*5 n 2 . Zum Handelsregister A Org. 55, . . . alf ‚. gr 9m , . smitglied Franz Flensburg, Königliches Amtsgericht. Dillingen, eingetragene Gen ossen Rosenbertz, Westpr. 8673] Eleltrizitts. und Maschinengenossen.˖ w . 135, 139. 149, angsmeldet am 8. Aprit das Roniurgverfahren eröffnen, Kn er fen Di min ,, ist ein ge⸗ ö n, e nstellung von Bei⸗ , ö arri Jol Abi. 9. schaft mit unbeschrůntter halt g Bekanntmachung. schaft, e. G. m. b. H. ö Nepyermin Ronn. ⸗ , . 8! 09 1913, k * 1 Belleids. Zablungzun fählg keit und! bie Bahlu ' ragen: Neber oppel, Kaufmann in n ,, Aprll 1916 Der Gen ern en . tz: . . ; in Holzheim. In den Vorland . In den Votstand der Molkerei n g elrcgeng daß an Ste e des ausge⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Ne. 87. Fün uster für Beileids⸗ Jinfte lung dargetan bat. Per Ran frnn Nad olfrell,ist al persönlich haftender Gesell. au, 1p 915. er Gerichtsschreiber s Am egerichts: Fürth, Hay erm. ; 18530] gewählt: Burgkart, Michael, Or konom geno ssenschaft in Rosenberg Westyr. schledenen August Behn Wilhelm Volk. Nr. 775. Jos. Wilh. Heeg in Bonn, kriegskarten, verschlossen, Geschiftsnum mern von SGffner, Hier, wird um Fohtumg schafter in die Firma eingetreten und des Königliches Amttgerslcht. ürhölter, Obersekrelär. Gen assenschaftsregistereintrag. Dolßheim. Ausgeschieden ist Aumil t en Stelle des verstobenen Riitergutz. wardt zu Neppermin in den Vorstand ge ein veistEgelter Briefumschlag, eathaltend 121. 122, 123, 124. 125 angemeldet am verwalter ernannt. gFtonkurg forderungen Geschäft mit Wirkung vom 1. April 1915 Suhl. S610) Rremoerhavom. 8528 e te reigensoffen chat Dach sbach Jofef. ö ⸗ 6 besttzers v. Dall witz der Guts besitzer Fried⸗ waͤblt st. . ein Muster für einen Viet uuchumschlqy, 8 ö ö 6 ö ind. big um 3. Jun 19197 Fer enn, in eine off ee Handi legese cha inge; In unser Handelzregister Abteilung X] Im Genossenschaftsregister ist hen ᷣ , eingetragene Gen affen schaft mit Neuburg a. D. den 26. April 1816 nch Hostmann in Emillenhof gewähit. Swinemii nde, 27. April 1916. Gaschaftẽ nummer J66h, Flächenerzeugnts, Nr. 88. Fünf 1, . r 3 . en Hericht anzumelden. Ez Hud zur Ge⸗ wandelt. Die Prokura des Robert Noppel ist deut! n err , gn bie Fiüma der Genoffenschaft! Baus and Woh. ,, An Kgl. Amtsgericht. Rosenberg Wyr., den 28. April i9ls. Königliches Amis gericht. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am , . und . . . 6 osgß schiußfaffung Ker die Belr delten c ist esgschen. Friedrich Werner,. Waffenschmiede“ nungsvercin der Staats. urd Ge. Stelle des auägeschiedenen W istande mit. Veuerhkurg. 821 Königliches Amtsgericht. rauberhbigehngreneim. 43699] ò II. Uptils sls, Machmittass s Uhr. ,,,, oder die Wahl eines anderen Radoifzen, den 26. April 1916. k meindebeamten, sowie Staats, und zlie res Johann loft wurde Johann Simon infer. Genossenschaftgregiste⸗ In dag Genossenj lster Hand i Bann, dan 2g, April col e an ce nl sm s. Ann 1d, Rae, die Besteslung elmeg Größh. Amniagericht. mit, ihrem Sitz in Suhl und als deren l ö 2 in Dachzbach in den Voi fand gewählt In unser Genossenschaftsregister 8 23 In das Genossenschafizzreglster Ban Königliches Amögerlcht. Abt. 9. mittags 2,37 Uhr. . ö
. Alleiniger Inhaber der Waffenschmied Gemeindenrbeiier zu remerhan eu, Fürth, den 29. April S' unter, Nr. 5 bei der Neuerburg des ever. lSots] wurde heute ju &. 3. J). — Ländlicher / . Sämtilch, Föuster Flächenerjeugnisse, Släu igerausschuffeg und eintreten denfa Rheydt, Ha. ii sseidorf. 18665 Friedrich Werner in Suhl eingetragen. eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ . n ee chi = Registergericht Volksbank, eingetragene Genofsen . r nf fn . Krediiverein Uisstgheim, e. G. m. Cassel. . 8615 Schutzfrist 5 Jahrẽ. über die im 5 132 der , In unser Handelsregtster ist bei der Dem Waffen schmied Heinrich Werner? in schrünkter Haftpflicht mit dem Sitz in J,, zar schaft mit unbeschränkter Haftpflich In das hiesige Genossenschaftgregister u. S. in Uissigheim — eingetragen: In dag Musterregister ist , . Pofenm, den 20. April 1915. bezeichneten Gegenstände unf den 28. Ma Firma Elschenbrolch 4 Engels zu Suhl ist Prokura erteilt. Bremerhaven folgendes eingetragen Gerstungen. 3532) zu Neuerburg, heute folgendes ein I bei der Dreschgenofsenschaft, ein⸗ Bürgermelster Anselm Berberlch in 3. Nr. 1440. Offene Handels gesellschaft KRoͤnigssches Amtagericht. 1915. ,, , EZ Uhr, und zur ist bel tragen worden: getr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht gin ist aug dem Vorstand ausgeschleken; Becker Hotop, Cassel, 0 Muster Fiethk orn. 1 der J, .
ĩ⸗ en — * * J
k wehen eher Bilheln ,, T6 znmeistzr, ole ion arne t un fie Giger, shite,, nis uh mann Juliu enbrolch in Rheydt i 28. April 1915. er Lehrer elm Römermann er unter Nr. 8 eingetragenen Genossen, Pie Ss Rund 25 der Statuten si n Tönning stedt heute folgendes einge⸗ raermelster Josef Anton Krug ist zuni für Stickerelen, Flächener,eugnisse in einem . p . d soln ü ltglied des r r , dat ii offenen Umschlage, Fahrlkaummern 201 Sehr a1k ald em. ls205! A2 uhr, vor dem unterzeichneten Derichte,
duch Beschluß des, Königlichen Land- ; aus dem Vorstaad ausgeschleden und an schast Dankmarshausener Kirchspielz⸗ dahin abgeändert, daß jede Publikattt lagen worten? M 1 — e — . gie. FKtammer für Handesssachen, zu Tübingen. ls6l1] dessen Stelle der Lehrer Johann Lüde, Darlehnskaffen verein, e. q. m. u. H. und die Beröffentlichung, jeder Bilan Der Hufner Crnst Kabel in Tönning ⸗- , Tauberbischossheim, den 22. April bis inkl. 3b. Göutzftist 3 Jahre, ange, In das Masterregtfter ist elngettagen? Jimmer Fre 8, Termin anberaumt. Allen MäGladbach vom 24. April i9i6' die K. Amtsgericht Tubingen. a. mann in Bremerhaven in den Vorstand in Dankmarshausen, eingetragen worden; durch die Neuerburger. Zeitung eventuel it ist jum stellverttetenden Vorstan dz, 1915. meldet am 28. April 1915, Vormittags Ni. 206. Firma Hugo Berger in Personen, welche eine zur Konkursmasse Befugnig zur Vertretung der Firma ent.! Im Handels register, Abteilung für gewählt, und zwar als Kasszerer. Das Aufsichtsratemttglled? Landwirt und durch das amtliche Bitburger Kreigblal witglied für den zur Fahne eingezogenen Großh. Amtsgerlcht. II Uhr. Schmalkalden, ein verschlossener Um] gehörige Sache in Besitz baben oder zur zogen. . ; Einzel sttmen, wurde heute bei ber Firma“ gererner aven, den 28. April 1915. Maggzinperwalter Heinrich Bode in Dank, als Ersatzblatt zu erfolgen hat. ᷓ Rheydt, den 23. April 1915. M. Flaig, Biel ch weig ) Filtale Der Gerichtszschreiber des Amtsgerichts marshaufen ist für die Dauer des Krieges Neuerhirg, den 27. April 19156. J
Kgl. Amtsgericht. Kirchentellius furt, Erste Württem.! Riemann, Hilfsgerichtsschreiber. zum Stellvertreter des zur Fahne einbe— Königliches Amtsgericht.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Giterrechts, Vereins⸗=,
a, . ; der chtscintrageroll