o tragende über st hen de und 6
ö
Niederschlag m
e
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
ichtung, C nn Wetter
stãrke
Meeres⸗
Varomelerstand mn
tunden mm Stufenwerten⸗
in 450 Breite Temperatur in Celsius
S
Barometerstand niveau in Schwere
auf 00,
8 =
— 5 7
8 I
878
de Col eg
—
0680
20 G Nacht Nlederschi.
8 8 = melst bend tt 3 mein ker it
S S oo
7 =
d
6
* n J
7 (
1. 1 .
S 0
— *
— 2 1
*
er n über England von Josef Hofmiller; Kenner und Bekenner J der Hefe. (Mitteilung aus der ernährungsphysiologischen Ab— Wasser prizen. die Flugbahn. der Geschosse ü die Vereinigten Staaten von merika, von Milan von Bogdanovse; Landwirtschaftlichen Vochschule zu Berlin) von W. Völtz, N. Muhr, einer dunklen Scheibe an einem erleuchteten Streifen bie B Des Kaisers Geber don einem Amerikaner; Eine Mabnung an Am rita A. Baumann und W. Draujburg; Die Brach bre. Yhrsiologie, don einem Ilugzeuge . Geschęsses. Im 2 pon De; Jmllus Bachem Göin); Ein Amerikaner an? seing Jan de= Formen, Zweck, Bedeutung und Verhreltung einst und te, ein? ortgang verbrellete sich der um Dent N 1 2 d . . 1 1 Trieg; Ein offener Brief an die ew Vork World! von J. B. kaufs. und Absatzdereine im Verhande Zwiazek Spoler Jarob owych söischen einem Kriegsschiff und einer Batterse dar, lndem 3 en li danzeiger Un Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Ba ier, Vorstand der American Truth Sec ep? Ein westindisches für Posen und , in ibrem Wesen und ihrer Entwicklung hierbet sich ergebenden Möglichkeiten, erörterte. Im zweitz ö Klein stadtblatt über den Krieg; The Christraas Ship from America. von Dr. Idzie law Niklewski; „Verteilung uud Aenderung des des Vortrages wurden die Zuhörer auf den eigentlichen e 104. Be rlin, Mittwoch, den 5. Mai 1915. en Arbeit veranstalteten, am 15. Februar 1915 in München ge, wertung zur Erklärung des Witterungsverlaufs und zur Welter schau aufgenommenen Bildez zeigte der Vortragende, Gerin —— — · · ĩ Nährwerterschließung von Heu und Stroh von Profesfor Br. Hans sellung, ohnegleichen geschaffen habe, wie fehr die Verl Sandel und Gewerbe. Kursberi ärti ĩ Friedentbal; Ein Mittel zur Streckng unserer Vorräte von Dr. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ durch Balterlen! und Mmen, deren Besckaffenhest . Konk ö rte, . ö Warenmärkten. August von Borosint, zurzeit im Feld. maßregeln. wendung und Lage. in, verschiedenen Lichtbildein tien H 3 . ö. 3 . Cr ,, r W e, . L 3. Mai. T. B.) Müllermarkt. eizen Lan Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der mittel in der Hauptsache für die offene Seeschlacht z ö. und Forstwirtschaft. Maul, und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Leipzig am sind, im Vorteil . .. diesem Grunde sei der erfte, ul. Am ts bezirk des Galatzer Kon sulats. London, 3. Mai. (W. T. B.) Wollauktio n. Die station Die Bezugsversinigung der deutschen Landwirte in 3'Eä4h. Ses unternommen Angt ff völlig mißgkäckt; ein ähnlich, Anmeldung Den find: ñ] 3 5. der heutigen 96. . Serten Meri os s. dagegen für geringere Wollsorten 19 —= 15 ½ unter den Preisen hin, daß Tor fm all, an soiche Fabriken, die mit ihr eincn Vertrag zur ͤ tschl teldi ch einem kombinierten Land, un ite Fümen Wohnsi der der ders letzten Serie, Angeboten waren 15 228 Ballen, wobon 60 Wel . 1 ziemlich hei Derstellung von Melgssefutter haben, fiel geliefert werden kann. Die Die von der Heeresverwaltung gegen die Oster-Liebes— k dag den ,,, - li 5 , . getz wagen . nut ũ ce gen 3 Mai. . n g) 8 ö . 3 3 883 . 1 erpo ol, 3. Mai. T. B. aumwolle. Umsa 3 . Gewicht der den erwähnten Melassefutterfabriken gelleferten Mull. 4 j ö ; endungen aus Anlaß de kte d S lebhaften Beifall. ; ; n . mengen in freien Verkehn being 11mm , fd e. Ie ihren , . 7 2 ö dankte den Rednern zum Schlusse durch lebhaf f men, . Foesani . 8 a Ma ae nn,. Baum wolle — Fur Mai. Jin 6M, für Oktober No. Königsberg 7lö, Windst. heiter Z vori gend heiter an, Hrobiantämter. Gefangenenlager, an dies Heere, und Marine Pfingst Llebesgabenfendungem an die Frönt bil schlackin. *I 3dehr ö ö. kö . ö . ö n,, ö 3 Punkte niedriger, Casse⸗ 6s 88 J bal ber J 5 Sd fem ich Heiter liefert werden, ebenso an Genosfenschaften jur unmittelbaren Ver⸗ ; . . ; * z r; j allt . ; 4 ö . sorgung der nr. 4 . Räckflagen sind troz vor., nehmen die Vorführung von geschlossenen Transporten mit der w . Wige can stinal Putna (Foesani)h beantragt. Da die Geschäfteb cher der für Merinos war fest, das Geschäft in Croßbieds träge. Vierziger GrünbergSchl 7720 OSO 5 wo kens. O ziemlich hener behaltener Pri ung de Gin elf lhre me e an ,,, die aus Anlaß des Pfingstfestes etwa ge- zog unter dem Donner der Kanonen . er l na n, . mr m n n. nn,. Glaubiger H notierten ö. a, (a. . S8) 3 NMülhausen d. 635 O 2 bester Nachts Nied plant ein sollten. Vilhelm sz palast wo sie ihrer stůrmischen Begeisterung rut f große S wier grteiten ltotzen. Ven deut en Lieferanten wird 6m erdam, Mai. , . Tava Kaffee Friedrichshaf 764.3 NO wol ᷣ ö . Kalb geraten, si m Zwecke beschl ter Ce ᷣ stetig, loko 483. San tos? K Mai 34 ,,,, 2 Singen vaterländlscher Lieder Ausdruck gaben. Seine Nat . , ge. ede nee in fe gn r fr, . 316 affee für Mai 344, für September 328, Jam pern Jh 88 8 51 . Der gestern veröffentlichte Saatenstands bericht des ungarischen .* z ö rden. Stufen d sastes he unt ter die Menge vor dem Gan ; . z ö. . 4 — Acker aumi n ter uns i br ( he on. daß, in der weit n Apmff akte des W. T. B.‘ aus dem Haag wieder aufgenommen worden 6, . . . ö. ö. . ell , e ant , sind: . r 22868 walten 3 9 O vorwiegend heiter elne wechselnde kühle Witterung mit Niederschlägen herrschte, nur in Theater und Musik. der erste Gang der Stuttgarter auch diesmal wieder zu h̃ ame ö . i e e be dle. Beurkundungs termin „Gewerbe. und Kaufmannsgericht.', Monatsschrift des een 9 DO moltig 1 210 fee die Temperatur nächtlich anhaltend kühl war. In der Nacht vom zt wird im Köntglichen O ernhause sinnung. Er könne nur wünschen, daß das immer so bleiben n YCagol dechler, aufmann. Beurkundungstermin: 2/15. Mai Georg Reim in Berlt hä in 20 J 8 ) 58,5 SW 3 bedeckt 3 7 0 kiel ne e pt mn eine eth ichs zin, Kesendes fn de nöhh; . . , ndl, gi, 35 36. . . Truppen,, sagte Seine Majestät, „haben C ll Uhr Vormittags. ,,,, , 8 r gf. j y. . 6 äch eln leich zt Frost geltend. Vie Witterung war im allgememnen ke Derr Schwegler, den Kurwenal Herr Bachmann, den Melot Wir wollen Gott dafür die Ehre gehen.. Zum Schliß ill — Der Aufsichtsrat der Hackethal. k lechnung und Zurückbehaltun enüber unpfändb Lohnforde⸗ j . überwiegend günstig. Die Anbauarheiten find während der dreimzöchigen . Pe, . n Derr Henke, den Steuermann Herr Krasa, Seine Majestät der König ein begeistert aufgenommenes Hum erke, . , n , ö J , . tungen? von . Or e — . Vardd 238 N 4 halb bed. trocknen Wilterung gut bewerkstelligt worden. Außer den verspaäteten den Seemann Herr Sommer Dirigent ist der Generalmustkdirektor Kalser und Reich aus'. Der noch lange ausharren en, imma n T B. aus Hanno ver, der zum 28. Mat einberufenen Gewerbe, und Berufungsgerichte (Düsseldorf, GG. und G. Crefeldz Skagen in 86 heiter Mals und Kartaffeln im Zuge, Der Anbau von fonstigen Halm— Im Königlichen Schauspielbause geht morgen Fuldas auch nachdem er in den Wllhelmspalaft zurückgekehrt war, man im Vorjahre) auf die alten und 86 die j Akti Nacht. des Arbeilshertrages. Die Richtis keit dez Fuhamnz Dien st⸗· Keren ,,, . ächten känsttichem Fitz und Hanf Kit gun von staiten. Die = wüde e n Tn ds, Szene. Die Har rel werden von den auf dem Balkon. . . ben Genn ö 9 wen =. 16 dern i zeugntssetz von . Br. i fe . Kö Vwenhagen s SSS Y heiter Wintersagten steben sehr schön und eniwickeln sich derart gut, daß an Damen Arnstädt und Heisler sowie von den Herren Sommerztorff, bd 000 4 zu Abschreibungen, 156 900 M als Zuweisung zum besprechungen. Stockholm 2 WSW heiter genommen werden mußten. Augesprochen schön sind die Winter- ist der Oberregissenr Patry gerichts über die beiden aus dem Gefangenenlager entfloöh sob0 M uf neue Rechnung vorgetragen werd . s e . weizensgaten in den göomitaten des lfölbs, also in den . . beutschen Sffiztere von An dler und, von ' Sander wen Melpung dee n e Wlan mer g. Brutto z . / / ' 604avaranda Iöö, SW. m bedeckt wichtigsten Wetzengebilen. Bie Autsschten in den anderen In der Kgiser Wilhelm -⸗Gedächtniskirche veranstaltet lautet auf je 238 Tage Haft ohne Jwangènibeit? and dssn Ppäadisie. Gifen Fah nein . ö i , 8 . — , Wich . De wolken. Karlstad Ls SW J helter /
— 0
O
das moderne England; Fortschritt und Humbug, Studien über teilung des Insittuts fur Gärungsgewerhe der Königlichen und Flachbahnfeuer veranschaulichte. Auch zeigte . ; 9 r* st E B E I * 9 E leute; Die Amerikaner und Deutschlands Verantwort ichkeit für den kritische Siudie von Willy Maklus; Rolnik, Landwirtschaft liche Ein. kle und stellte mit Hilfe des bezeichneten Mitteln einen g — Fürsorge für die Kriegebeschädigten (nach einem vom Institut für mittleren Läftdrucks über Europa nach Tagfünften und ihre Ver⸗ platz geführt. An der Hand namentlich eines aus der Altenen Vortrage) von Sanstätsrat? Dr. Karl Graßmann; eber vorher sage von Proseffor O. Freybe (init 76 Textabbildungen). . D. Ban, wie die Natur die Vardanelsen zu einer Verneiejn erläutert wurden, den Angrelfern gegenüber, deren Rumänien. ; ; Beobacht I sh. höher gegen die Vorwoche. Maig ruhig. eobachtungs⸗ Berlin weist laut Meldung des W. T. B“ aus Berlin darauf Verkehrswesen. dürfte, nach der Ansicht des Vortragenden, bei einer umsichtsge betreffenden Torswerke dürfen überdies Torfitreu bis zum vierfachen bensendungen erlassene Erklärun ilt „W. T. B.“ zufolge ö d — it ter Aufmerksa 8 gabenf 3 ö 8 6. . ufolg fühlungen her Vertragen den mit gestann f nutit i 8000 Ballen, Import 20 516 Ballen, davon 17500 Ballen Wustrow, M. 771,3 SO 2 wolten!. vorwiegend heiter verwalt q iteres ge- ; . n 5. x 5 . die Militärpaketdepots noch die Güterabfertigungsstellen Über— Stuttgart, 4 Mai. (B. T. B.) Beim Bekanntwe us, kat lhre Zahlungen cingestellt und ihre Fallsterk saäru nn Kzir xn Hradford, 3. Mai. W. E. B.) Wolle. Die Tenden; Vagdeburg 683 SSS 3 woiten C borwiegent helter Fine, unendliche Menge begeisterter Stuttgarter pn . Gaattustand in Un garn. Der Pa ssagier verke br mit Eng land ist nach einer Meldung der Rön ig war durch die Huldigung sichtlich gerührt, in Darbludung zu Jetzen gage , J der Mitte des Menatg ftellte sich milses, trockenes Wetter ein, wobei führt habe. Darin erblicke er den Auzdruck vaterländisch Verbandes deutscher Gewerbe! und Kaufmannsgerichte (Verlag von 6e SO J wolkig 11 0 8G lichen und östlichen Gegenden, auch im Alföss; teil weise machte sich Purckard, die Brangäne Frau Goetze den Trfstan Herr Kraus, den än Schulter mit den Berbln beten Ten belrlichen Sieg emu ö gehilfengesetzes hon Landgerichtstat Dr. Siegmund Grünberg; „Auf— w Gerten und are an ba arbe ten sin' Lunmin auch die nba at bellen är Blech. baterlängische Lieder ansttimmenden Menge zeigte sich Seine Ma saenlbezsammlung die Verteilung einer Bipidende von 15 und beutscher Kaustlan ähh Wru un geg richte (Berlin, Mnnchen). Hansthomm 9.6 SSS Z wolfig einzelnen Stellen, um Lagersagten zu verhüten, Abmäͤhnngen bor— Patry, Mühlhofer, von Ledebur und Vollmer dargestellt. Spielleiter London, 4. Mal. (W. T. B.) Das Urteil deg gr bderesonde, 10 090 . als Talonsteuerreser ve Derroend, enn, Derndsand NI6z 5, 5 Windsf. wol fen. Landesteilen sind gleichfallz günstig, doch laufen teilweise Klagen der Organist Walter Fischer morgen, Bonnerstag, Abends „bo Dollar (786 009 Dollar weniger als im Vorjahre). );
.
üb ad in, ti l dwasser, andererseits 6 bis 7 Ubr ein Drgelkonzert, bei dem Fräulein Eba Friede⸗ ⸗ ? . . . . 36 ö GJ 35 i mann (Alt) und Fräulein ei g e ö . 3. 9 —ᷣ. at ne hn, ,, M, d m g m ,, . ö . . , Wetterbericht vom 5. Mai 1918 2 kö 2363 e 17 5 Aus d ich 1 daß es t des Auftretens Karten zu 1 ½ und 69 g sind bei Bote u. Bock, A. Wertheim un i ,, . sz ) Mi z ö ⸗ ; , . an ö ö zt, . vor⸗ an der Abendkasse zu haben. Die Cinnahme wird dem Verein Frauen in th ta am 29. April, in 35 . ,,. ö. . . . ae ,. nn ö err T hir. Vormittags 94 Uhr. Babapest⸗ 6 RS neff em zunehmen, daß sich also die Anbaufähe näht wesentlich Jer. hilfen zur Linderung von Kriegsnot überwiefen. 3 . . 6 ehe e e r wn el. in e lt der Staa tzan le f he re ti ner, ö . Wlen 08 88 s 8 J NJlemlich beiter ,,, 66 . K . Mannigfaltiges eingeliefert, 43 Arbeiter werden vermißt. In den Werkstätt ter wird zwei Typen der Anleihe ausgeben: eine Hr o/! Rente Name der Wind⸗ Witterunge⸗ Prag oM O I woltenl. ; n wird. ber rien chaden e. mit igsalnger.˖ Hülsen wurden vier Arbeiter getötet. Drei Arbeiter mußten n Kurg von Fi osé, zehn Jahre nicht konbertierbar, und eine 6 ds Beobachtungẽ⸗ ri htung, Wetter verlauf Rem 66 6 NB 1 bedeckt 3 der letzten Florenz 645 8 1 Regen
erftand , Meeres-
niveau u. S
chwere reite
in 454 Brei
rometerstand in
rten *)
2
sius schlag in
2M Stunben nm
—
in Celsiu
auf 0 Tempera sur Nieder Stufenw
Ba
BVarome
2 —
J —
n
— OD O ͤ —
—
D
SE Gwormicgend heiler Brüssel Js 3 S8 M wostig 14 1 8 Sew slter
Winterroggen entwickelt sich vorteilhaft; in sandigen Gegenden Berli . 3. . n ,. . han leit . ; e. ie G erlin, den 5. Mai 1915. genommen, werden. Von achtsehn die Fabrik bemachenden Sy Röanleihe, zum Kurse von glg oz, nicht konvertierbar vor Mä . e. . i nen a J 5 ö gi r Unter Mißbrauch des Kennzgichens . W. T. B. sind Prden, els getötet. Vier er ö. . n, . Die Zeichnung soll vom 13. bis 36. Mai stattfinden. j ö Cagllarl Ns3s 7 . 8 Y wortig ö , , . . ,,. 375 . gestern nachmittag n . über die er ü is c hie . fe , . ,, 364 1 Ilrich 704, I B Ihetter 9m mer r werden ; e ü in ien Zahlenangaben verbreitet worden, 3 Spfe en 51 n 5 ; 3 ⸗ keimten gut, sind schn und gesund. Pie Anbaufläche dürfte kaum . , enen wider sprechen unb. Tl igen n n. 2. , , 147 Opfer, zu denen zi ö. ö ö. 6 Produktenmarkt. Borkum J 8 A wollig vorwiegend helter Genf [bb SS W bedeckt binter der Fläche normaler Jahre lurückstehen. Mais wird, die Oeffentlichkeit irreführen. Die Versolgung ber Schuldigen personen gerechne ssen. er Markt war geschäftslos. Keitum 672 SO A heiter ziemlich beiter Lugano 6b, NW. J bedeckt feht . ; und Dee d nen, ö 3. . sst eingeleltet. Madrid. 5. Mal. (B. T. B) Der Ju st lz pala Ddamburg 68 OSO 4 wolfen. vorwiegend helter Säntis 56h, 8 n,. ung find gegeben, Frühkartofteln sin . , benachbarte Kloster und die Kirche der Sæaefiäntr!d ; ö Swinemünde ad 38O J heiter vorwiege d heiter Brindist 2 — . , , . 4. ö Im , der J ö., sim jestern burch einen Brand ferkrt. Es heerschte Waserm fursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Neufahrwasser 753. h 1 wolter. Niem ich helfer Trten 765, ONO bedeckt 0 Gin elne Gegen er e ,, ,. dem Arbeitermhan ci de, Fife ö . e me, enen . n,, , ,. Ein Richter, der die Aktenstücke retten wollte, kam ö London, 3. Mai. (W. T. B.) 2 iο Engl. Konsols 66ssis, Memel 775,6 heiter 8 lemlich heiter Krakau 740 O 3 wolkenl. 6 1L vorwiegend herter feehdem llt ebe rcchtteitig cttig werden. cher dumch Rꝛaffel. ,, gerß rer nnn ben ge herne better Zrct, Flammen uin. Mehrere Feuerwehrmänner wurden derlchi I in ot, 14. . os, 4 *, Türken unit. z6t, Aachen 7637 heiter IJ] melst bewoltf? Sermannstadt — ö. . 2 6. um . . J . . kowsky aun ,, wurde der J die New Jork, 4. Mail. (B. T. B) Nach einer Mel ünttont 216, Silber 23usic. — Bankeingang 95 G66 Pd, Hann oper 7575 ehen 5 P Däne ge n häscat en haben gutz siberwintert und d Aubesterin Marscheng zus Neukölln erlitt so schwere Veri angen,ů Nen Jork Times auz Washington sst der Dampfer Um st er dam, 4. Mal Berl 775 8 e o ö semkich heiter Fesin!i— fsh SS = melt, g s ick 6 t, ; 5 3 9 X ö rdam 4 Mal (B. T. B.) Allgemein flau. Scheck auf Jerlin (d 8 41 wollenl. 10 0 0 Nemlich heiter esina 7 wolkenl. 18 0 1 worwiegend heiter . , . 6 . n enn noch ö 6 ie zur Stelle kö . Lam burg Amerika Linie Georg ta e sich jeßt i ln 5 674-62 174, Scheg auf London 12,114 - 12, 163. Scheck Dresden 769,4 wolken! I0 0 ö heiter ) Aenderung den Barometerz (Barometertendenz) von ö bis 8 Uhr Morge'nz aaa Phmnerltnschon angebaut und ketmen gut, Horfen sieht äber sf schön. fön, ,. 6 n 6 genre mtr eingeliefert. . k . ö. . ö . ö er , , , w . Breslau n 8 8O wolken. 7 G W vorwiegend Fester . 66 9 e , , ö n id nu ge n, . ⸗ R z h 2 2 ö Ii6, . d 16 8 726, 3 5 — — — — ; 37 — 65 bis 74 mm; 8 = 75 4 mm; 8 — ni h J ö. ian , e nn 3. . . in ie Die 8 l c für Kö ö . 7 ö Housatnoie Steamship Co. sizl. Niederland. Petroleum his, gitch on Topeka u. Sanfa Dtemberg 3 De = wolken, 3 9 1 Pborwiegend heiter een l iben Verler Ee e ,. . al vie r r fg 1 Mandel. und Aprikosenbäumen verurfachten Nachtfröste ingen 3 1 gh unt n J . . 9 6, JJ 4 oll, E, Rock Jsland 1. Southern Paeifie *, Southern Meg; 652, = woltig 12 1 0 Gem ister Ein verstärktes, ostwärts schreitendes Hochdrucknebiet reicht von Schaden. Aepfel, Birnen, Kirfchen und Weschseln sowie Zwetschken . . n . kö . ö Den l cht In R ließ ae ch Meldung . , g , 129, Amalgamated 74166, United Franffürt M. 765 5 wolf ⸗ 256 8 Nemlsch esfer 9 bis J ; , k mn, J age. ö. 3 ; , , ,, . ö ö. Telegraphenagentur“' ein Doktor Pujen eine Ankünd? gung ; orvp. 57. arlzrube B. S3 5 M5 f ö , aͤufer eines ozeanischen Ttedruckgebiets erstrecken sich von Groß⸗ versprechen ausgiebige Erträge. (Ungarischeg Telegr. Korresp. Bureau.) nach Osten“ sprechen wird. . 1 der gesagt wird, ß die Alliierten voliton Rio de Fanetto, 1, Mal. (W. T. B.) Wechsel auf i . . ; 36 ⸗ delter 5 Vorm. Illederschl. heitännig Mis nber hier e el inden seh . ö geschlagen sind und die Englische Bank in Teh Kon 121 / 1. nn mn, r,. Regen 3 Nachm. Nieder sch!l ist das Wetter etwas wärmer bei meilweise frischen Süͤdostwin den; im Heft 5 vom XI. VII. Band der Landwirtschaftlichen Jahr— Der Kampf um die Dardanellen“ bildete den Gegen— Bankerott gemacht hat. Diese Ankündigung rief in der Zug spitze 532,9 . 0 sjlachm Mllcdersch. Westen ist es stellenweise wolkig, fonst heiter; der Süden harte ver⸗
bücher“, Zeitichtift für wsssenschaftliche Landwirtschaft (herauagegeben stand eineg Vortrages, der gestern Abend in der Urantia“ von den große Unruhe herhor. Vor der Bank entstand eln Aulsah einjelt Regen und Gewitter. Deutfche See warte.
von Dr. H. Thiel, Wirklichem Geheimen Rat, und Dr. G. Olden⸗ Herren Profsessor Dr. Donath und Generalmajor j. D. Bahn Menge verlangte flürmisch, daß die Banknoten gegen Gen burg, Geheimem Oberregterungtrat und dortragendem Rat im gehalten wurde und der eine zahlreiche Zuhörerschaft angelockt batte. Silber gusgetauscht würden. Polizel wurde aufgeboten, um d w ee me m mr. mn mn — —
Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, In dem ersten Teile behandelte der Professor Vonath die artilleristischen erzustellen. 63 — nia — er / · . if Parey, Berlin, il dez Bandes von fünf Heften Grundprobleme, indem er, ausgehend von den die Flugbahn der Ge⸗ her uf ier chung chen. X 2. 8 8 . Crwerhs, und Wirtschaftsgenossenschasten nebst Tafeln 12 A), enthält folgende Abhandlungen: Ueber den schosse bestimmenden Hauptfaktoren, dem PBeharrungtpermögen der . . ; ; kö Beilaz uf eh te Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlich Er An . . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Futterwert des ausgebrauten Hopfeng des Trubes (.ählgelägers) und ! Körper und der Anzlehungskroft der Erde, mit Hilfe von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beila ir, ö ꝛe. ger. . y, k 2c. Versicherung — — — , * s,, 353 , ; ; Jö . . kbommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 390 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen Zerliner Thenter, Donners, Abends, Nenutsches Künstlertheater. GMürn. ALamische -per. (An der Weiden Thaliatheater. K KJ —
Extrablätter! Heitere Bilder hergerstr. 70 71, gegenüber dem Zoologischen dammer Brücke) Donnergtag, Abends Schönfeld.) Donnerstag, Aben und sein im Deutschen Reiche befindliches sterbenen Eheleute Jakob Hoffmann und 19 Anton Schinhofen, geboren zu 2) Peter Grünewald, geboren zu 8 Uhr: Extrablätte V Alt Berliner Possenabend: Untersuchungssachen. Vermögen mit Beschlog belegt. Elise geborene Goebel, Irrel am 3H. März 1570. Sohn der Che Kar zhathen am 13. Februar , Sohn J
e x . 2 77 x P — —— rern, Een,
— ———
Theater.
Königliche Schauspiele. Donners— nster Zeit van Berngher, Schanjer Garten) Donnergtag, Abends 8 übr: 3.10 Uhr? Der Oper nk an. Komische
tag: ',, . ö. , Musik von Walter Kollo k ö. J chr ne,, . . , uffn . und 33 ig g gen, Posse . Eteckhrief , n. spettio . h ,. , . Schinhofen und Maria n dent! Mathias Grünewald und — B ider. Der heilige Rat. oltsstück von Waldberg. Mustk von R. Heuberger. von Karl Görlitz. Herman 8. . ; . „andwehrinspeltion setzt zu Outscheid., wohn jaft, geboren da⸗ geborene Mutsch, Katharina geborene Krantz,
stellung. Tristan und Isolde in drei und Willy Bredschne rothea. Berliner Idyll aus dem Len den Gren. Benno Barthel L. Stuttgart. selbst am 27. April 1870, Sohn der Ehe⸗ 19) Anton Hussingen, geboren zu Kyll⸗ 22) Johann Kauth, geboren zu Karls⸗
ĩ ; lis itag und folgende Tage: Eztra⸗ Ludwig Ganghofer. Freitag und folgende Tage: Der ⸗ l n * der E . 1 . ö ; ö Freitag und Sonnabend: Der reiche Opernball. . von D. Kalisch , * . n, o335 Verfaaun. 1 . . und Anna Katharina zurg an 4. März 1570, Sohn der Che— hausen am 35. Mai 186.36, 63ohn der Ehe⸗ Regie, ert Realfsem. Bachmann. Amn— . . Der heilige Rat k . sajt in Herihn areß 0 ee, mech, Bie zn der rü neh che gegen den ö Hogerich, Merer, ate d ne ihussmngen und Katharinn ä Geihath Kauth imd au gele oche ee ,, . Thenter in der Nůniggrũter Thenter am Nallendorspiatz. Freitag und folgende Tage: . fit ist die Untersuchunge haft wegen , , . n, . 1 zu Sinspelt wohnhaft, geboren daselbst 135 Wishelm Löhr, geboren zu Kyll 23) Johann Peter Schmares, geboren stellung. Die Zwillingsschwester. Lust 3t Abends 8 Uhr: Donnerstag, Ahends 8. Uhr: Immer Berliner Poffenabend. flucht verbängt. Um Verhnftung Re Inst. Regt. 365, ge viren am i9s5 am 3. August 1870, Sohn der Eheleute burg' am 1E, Oktober 1870, Sohn der zu Lahr am 23 Auguft 1870, Sohn der
; , ,. . * raße. Donnerstag, ends 8 Uhr: 6 Indi 5stũck lblieferung in' die südl. Militär. 1884 in Zabrze, un ter dem 15. April 1915 Anton Roderich und Katharina geborene Eheleute Wilhesm Lö! nd Dorothea Eheleute Maternus Schmares und Au— sviel in vier Aufzügen bon Ludwig Fulda. Ostern. Paffionssplel in drel Akten bon Lessingthenter. Donnerstag, Abends feste druff Vaterlãndisches 36 36 e, rü h, in L,. Prinz Auaust venfügte Fahnenfluchtsrklärung, veröffeni— Wehe, und Katharina geborene . eute a, m, Löhr und Dorothea , Wgternut Schmares und Anna e 6 . J Augus Sr g en, ,, . Desse ven Ern b ge renn rb e e 1 FJamiliennachrichten ö 3. 3. wird ersucht. . . k a6. Ic Michel Kraemer, geboren am . . Lamberty, geboren zu ö geboren zu Schran⸗
h ö it ' rand. glias e erga * ) 2 f . A. . . 3 9. ] . n r er 1 1 J ĩ 37 8 ĩ 76 h S ö id 760 2 Se ber 87 Soh ze h f . ; . 8 ꝛ ( . i . ö m ,, rr, , , de, , e, eller he e. , . . ; z ⸗ tag, N lttags 1: e onntag, Nachmittag r: Jugend⸗ . 21 ⸗— . 5 n Insp. II d. immob. Garde⸗Inf. zer er Landwehrinspektion Cöln. ) — 28 a ina geborene Kie 2 , ,, . k . 366 nr Ge ener ler ö , . übenls. we, . , . er erer e nem err n ö Fahacefiuch ser ff rung. 9209] Bekanntmachung. Re , gi ger, geboren am e, h, Laux, geboren zu une in gen . ö zu h G. Giacgsa, dentsch von A. Hösgge= — riums. Geboren:; Ein Sshbn: Hrn, ; der Untersüchunge ache gegen den Ble am 17 Apitte hi) gegen den ö ö zu Nattenheim Son der . un e odembern 18.8, Sehn Muzerath am zl uli is,g. Sohn der mann. Musik von Giacomo Puccini. ö Dentsches 6 ernhuus (Char / Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der W. Scheibert (Berlin ⸗Lichterfel tier Karl Schmitz 6. Komp. Ersatz. Matrosen Hermann Robert Eduard 8 heleute Michel Scheer und Maria der Eheleute Johann. Laux II. und Katha⸗ Eheleute Johann Heinz und Anna Katha—
Antang 74 Uhr. Komdienhaus. Donnerstag, Abends rutstheg Op ie ,, Dollar prinzesfin. Gestorhen:; Hr. Regierungen Inf⸗Regimentz Rr. 81 in Frank. Hippler der 4 Komp. der Matrosen— Therese geborene Weber, trina. gehorene Schneider, ring geborene Ewerhard,
Schauspielhaus. 1272. Abonnementebor. 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Lust. lottenhurg, Bismarck- Straße 3437. k a. D. Ernst von Philipe born MM H., wegen Fahnen flucht, wild un ahtetlung Süd grlassene Fahnenftcchts. ) Johann Pax, geboren am 13. Fe, 16) Johann Schmalen, gehoren zu 22 Jehann Gottlieh Barth, geboren ste nn Peer Gyut von Henrik Ibsen. spirl in drei Akten von Karl Rößler? Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, — Hr. Geheimer Oberregier d der S5 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ erklärung und Beschlaanahmeversügung bruar 1879 zu Oberweiler, Sohn der Biesdorf am 19. März 1870, Sohn der zu Speicher am 14. August 1870, Sohn (In 6 Bildern) In freier lleber⸗ Freitag und Sonnabend: Die fünf 1 . ö Custspielhaus. (Griedrichstraße 236) 4. D Far Hauschild porn i der S5 366, 369 der Müilltär, veröffentlicht! am 2 Aprit 1915, wird ,, 6. Pax und Gertrude . ,. ö und Marga⸗ . 3 ,. a und Marga⸗
z ö Leo zak: . . ö ö ; ac zen] iichts 1 geborene Schmitz, retha geborene Ludwig, ; retha Barbara geborene Poß, ö . 3 ut gf . ö JJ Freitag: Die verkgurte Braut. ,, J . . 1 . fir err gel . ö. en, K 1915 7 Johann Pint, geboren am 24. De⸗ 17) Johann Adam, geboren zu Wallen— 35 Johann gegen ge geboren zu 3 en f 6 K ö ; ,, i We r ö ö. Ball Bolt Fteymond (potsdam). sankfurt a. M., den J. Mai 1916. Gericht der J. Marineinspeklion. senber lg zu Schleid Sohn der Che. dorf am ls. April 16,6, Sohn der Ch? Speicher am 3. April 1870, Sohn der nen, . * Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Akten von Oskar Walther und Leo Walter izt der stellverkretenden 47. In fanter e— ie leute Johann Pint und Katharina ge⸗ leute Nikolaus Adam und Anna Maria Gheleute Nikolaus Merges und Katharina. ; ; zchi henter. 09. (Wal Waffenschmied. — Abendg: Der Trou⸗ Stein. d , . Brigade. 9336 borene Balzen, . geborene Ewen, geborene Plein, Nentsches Theater. (Direktion: Mar Schillert henter. O. (Wallner⸗ badour. (3. Gastspiel Leo Slezak) Frettag. und folgende Tage: in Verantwortlicher Redakteur 1 Die unterm 22. 4. I5 hinter Ers Res S8. Mathias Dusartz de Vigneulle, 18 Michel Hitzges, gehoren zu Grim 28. Julius Sarazin, geboren zu
ö , e ; . . ĩ it. ; „Abends 8 Uhr: theatze r.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: — Vrachtmãdel. ; 66 ten ahnenfluchtgerklürung Paul Hetistedt. 3 Komp. II. E/ l er⸗ geboren am 4. Nobember 1870 zu Seffern, bach am 31. Mal 1870. Sohn der Ehe⸗ Speicher am 2. Februar 1870, Sohn der ö, d br. er ,n e, H, nnen, . Direktor Dr. Tyrol in Charlat i heli ahmeher fügung, ken, eich o fss in lis erlkdigt, gehn er, Cäelehte Karl Wusgz. de legte Joßgng Hibgec II. and Gehen m met mm l, fon ge eitag: Maria Magdalene. alten Tagen von Mer. Dreyer. Theater des Westens. (Station: Verlag der Expedition 'r Untersuchungs sache gegen den wall. ergriffen sst. Vigneulle und Katharina geborene Nieder- geborene Peter?, borene Soignel,
r ; ß . j = f ; ; t 1 ervisten om Bez. Köo. I. Stutt 5 ; ig Wi . Jau. Freitag: Der lächelnde Knabe. ; ten. Kantst 12) Trianontheater. (Georgenstr. nahe J. V.: Menger ing) in Ber ez u Oldenburg i. Gr.. 3. V. 15. prüm, 19) Johann Scha deck, geboren zu Gay / 255 Ludwig Wilhelm Sermann, ge⸗ n. Schluck und Ja Zologiicher Garten antstraße ) 6 9 Wilbesm Rudolf Mtehlhoff, ge⸗ Gericht der ftellv. 57. Inftr. Brig. &) Johann Burgard, geboren ö mühle, Gemeinde Bescheid, am . März boren zu Baustert am 30. Januar 1851, n
; achtstraum. Sonnabend: Faust., . Teil. tag, Abends 8 Uhr: Die Land⸗ riedrichstr.) Donnerstag, Abends ; b ü
. 2 e. . . g Charlottendurg. Donnerstag, Abends . ug ., 6. M. 3 ö . 5 in vler . ö. ,. 64. . am es, Den nber 831 in Vaihingen . Vollenderf am, 13. September Iözb,. Sohn jb, Sohn eder Thelen r Sohn der Eheleute Ludwig Gottlieb . n e , 5 uͤhr⸗ Der 3 Uhr: Der blinbe Paffagier Lust⸗ Freitag: Volenblut. Akten von Paula Busch und Herm. Stein. Ber agsanstalt, Berlin, Wilh ö rs ö 3 la n . erf r n, . ö . Burgard und Anna 8 . , Weis, . 1 , er 2
ö f z = tag: . itag: Akrobaten. j j ; ö 1 Migria geborene Adam, 2 ikolaus Feinen, geboren zu 30 Joachim urg, geboren zu Neu⸗= w deut schen Klein st‚dter 66 . , , . ö . J ö Wie man einen Mann Fünf Beilagen 7 somle der S5 366, 360 der 1) Peter . Tagelöhner, zu⸗- 19) Peter Budler, geboren zu Fersch, Karlghaufen am' z. November 1870, Sohn haus, Gemeinde Dur eib am 18. Augut ee fen n , ,, n r. Freitag: Der blinde Paffagier Senntag, Nachmlttags 36 Uhr: Polen gewinnt. sotz e die 472. Muggabe , wos aft böten za, weer n st. Tun is . Ce hn der , er än re Nilelans Feinen und Su. 18e 1. Sebn, der Gbelenke Peter Mug 6 un ntag: ,, , rl n . blur 269 1 Bonntag, Nachm. 3. uhr: Schuldig. Deutschen Berlustlisten. erdurch für fahnenflüchtig erklärt sesbst am 6. Februar 1870, Sohn der ver⸗ leute Johann Budler und Elise Tholl, sanna geborene Scheils, und Elisabetha geborene Streft, ᷣ