18472 2151
Ans unsetem Gufsichtgrate fiaß die , ee us in Darmstadt somie Herr . n in Greiz ausgeschieden. a Portland Cementwerk Schlehdorf. G. m. b. S. in Schlehdorf.
19339 Flug⸗Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. H. Kronshagen.
Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen anmelden bei dem Geschäfts—
che Motorenbau⸗Gesell⸗ G. * B. * * Hear fi nen f 8a ,
174. 189 aufgelßst. Ei 3 knn. *. 2 au ge 2 1 8 2. e 4 Hannover, Hartwigstr. * !
7191 Durch Ges.⸗-Beschluß v. 26. 4. 15 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Mannheim, 26. April 1915. Rtzeinische Oel⸗- E Fettwaren⸗
Bilanz der Landftandischen Baut ᷣ ö am 21. Dezember 1914. 7
zu Bautzen
Stammkaxitalkonto.. .. Reservefonde konto V Spezialreservefondskonto... Pfandbrtefkonto
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich reußischen Staatsanzeiger.
104. Berlin,. Mittwoch, den 3. Mai 1915.
Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen aus den Dandelg, Gũterrechts⸗ Vereing⸗ Geno senschaftz , ge n, n, nr, . der Urheberrechtgemnt ragsrolle, äber Warenzeichen, und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enchalten find, erschein⸗ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3 7 1740 000
G0 Cob 16 505 54 os dõd do 6 ght
z6 7h? hoh do or
o gb M
Syyothekenkonto:
Bestand der Hypothekenfordetungen abzüglich
bereits getilgter Beträge. — Gemeindedarlehn onto:
Beslfand der Forderungen an Gemeinden im Königreich Sachsen ablüglich bereits ge⸗ tilgter Beträge..
Hvpotbekenzinsenkonto:
In Rückstand gebliebene Zinsen .
Konto für jaufende Rechnungen.
78 6s hhʒs hg
43 456 283 10
6 M5 15 o 654 116 35
3
führer Johs. Schreier, Bücherrevisor, Hamburg, Pelzerstr. 9.
Industr ie
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Der Liquidator:
Herm. Schmitt.
19171 Vermögen.
j b Unkũndbare tilgbare Dar⸗ lehen an Grundbesitzer Unkündbare tilgbare Dar ⸗ lehen an Gemeinden Kündbare Darlehen Darlehen gegen Siche⸗ droht oder
Kd i Fällige Darlehenszinsen Werspapiere k Grundstũcke . Inventar ; Laufende Rechnungen
239 oss 250 - 6 817 935 -
1825 dos os
11 698 369 gh 127 361 3 2115 565 3 1065 *
1 33a 263 g
Bilanz am 31. Dezember 1914 am Schlitsse des A9. Geschäftsjahres.
3. 186 475 925 — Verlosbare Kreditbriefe
Mir Gr i Dresden, den 10. April 1915.
Das Direktorium des
Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen. Schu bart. Die Uebereinstimmung der , , ,. Bilanz mit ben Hauptbuche wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung hiermit
Dr. Mehnert. Steiger.
Vorträgen im
bestätigt. Dresden, den 30. April 1915.
Der Prüfung sausschuß: Dr. Kunze.
M. Schumann.
Schulden.
166 612 275 = 1g 446 z00 — 5 13 00 —
Verlosbare Pfandbriefe
Kündbare Pfandbriefe Tilgungsfonds der un— kuͤndbaren Darlehen Stammanteile . Sonderreservefonds. Laufende Rechnungen. Verzinsliche Einlagen Fällige geloste Pfand⸗ und Kreditbriefe . Fällige Pfand⸗ u. Kredit⸗ briefzinsscheine Auf 1915 entfallende Zinsen Gewinn
C C
I Sz dh 6 Sr 3 1, 609 96 2 zo? 2u4 So
41 0229 106 16 6
4
449 501 147 40
Dr. Ritthausen.
Dr. Schöne.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
abo Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.
— x m r a me, erm.
Attiva.
60
Amortisations darlehen an Kommunen“): Nominalhetrag der Darlehen abzüglich Imortisation⸗
Darlehen
Auf R
Auf Rechnung bet ausländischen Banken
Gekaufte Obligationen... ...
Grundstüch ..
Rückständige Annuttäten der Hypothekenvereine?“ Aufgelaufene, noch nicht verfallene Verwaltungs⸗
beitiäge . Vorschußweise gez
Ausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. *) Auf die von der Allgemeinen Pypothekenkass: der Städte
emittierten Pfandbriefanleihen.
egen Hypotheken auf Grundbesi 46 ö. inländischen Banken. ö (
Kronen Kronen
3 738 618 - IO 265 760 25 27151 029 90 11 604975 3656 54h 19 /
20 691 968 93
3876 10 . 172 873 562 os
33
7 408 440
1620 994 67 74 10 67
6 36 1 3 3.
5 787 445
2 626 547 2 8658 165 66h O63 64 413 347 000 14 414
6983 294 10 676
1 380 909 E 136 iss g 13 bos 76
30 629 30 000 000
198 790 949 Schwedens
Vassiva. Umlaufende Obligationen der 3 o/o Anleihe v. Jahre 19190 O/o * *
) Ausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. Geminn! und Verlustrechnung für das Jahr 1914.
Kronen Kronen 122 400 000 — 20 000 000 — 3 824 000 - 11 601 000 — 6 834 400 —
9 386 800 — bis 95d = 9548 300
3936400 196 147 100 -
8 550 -
22 009 — 5 rn , 551131
135 792 3] 1635 066
198 790 gag ol
— —
6
Ausgaben. Verwaltungskosten Annuitãtekosten
Reservefonds..
) Auf die von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte
emittierten Pfandbriefanleihen.
J , 9
Kronen Kronen 579 841 r 131 086 16 19170 Ils ss os] 3902 83 . . 0 000 = 613 801 04 Schwedens
Einnahmen. Zinsenkonto:
Eingenommene Zinsen. Ausgegebene Zinsen.
Verwaltung beitrũüge
Kronen Kronen
9 20a 538 8 Sal ö os os i i 30 Us
T sr s]
deihbankkonto
.
Bautzen, am 19. März 1315.
Landstäudische Bank des Könlglich Sächsischen Ma Leopold.
2124 285 81 18 833 514 60 277 309 10
57 00261 Sh0 000 — 138029781 1384 84619 339 554 85
6er 2048 271 131792069 do 660 67 60 990 — 69 60 25 418 000 —
* 15
85 251 85 33 395 48 23 376 - 666 336 81
5 841 686 19
bezahlte
Dr. Schaarschmidt. M
1 neue Rechnung
Für Zinsen v. hypothekarischen Darlehnen .. Zinsen v. Darlehnen an Gemeinden ...
76 129 55 ö Propistonen und Depositen gebn oren empfangene.
verschiedene Einnahmen.
Il 899 500: 1436 954 245 747
bö0 gꝛ0
Vd rn 3 Haben.
„ 3
2 975 270 3 1648 360 5 o? 474 63 196 940 73 14 260 24
8 —
. ; idr, os oss is zi sn
Far ss j
rkgraftums Oberlausitz.
üller.
19148 A. Einnahme.
für das Geschäftsjabr vom
I. Gewinn ⸗ und Verlustrechnuna
1)
m Uebertrãge ( Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrãge) *
333 166,07
b. Schaden reserve 29 316,22 362 481 29
Prämieneinnahme T-
züglich der Ristorni.
Nebenleistungen der Ver⸗
sicherten:
a. Polleegebühren 4
26 No os
b. Schilder. . 111,75 26 48230
Kapitalertrage: Zinsen 67 44341
1 79708
9 5)
Kursgewinn: , 6) Sonstige Einnahmen: Polteestempel und Reichsstempel .. , .
gõg zh J
Gesamteinnahmen .. A. Aktiva.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten.
b. Augstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten
. Guthaben bei Banken...
Guthaben bei Rückversicherern
e. im folgenden Jahre sällige Iinsen, soweit sie antellig auf das laufende Jahr treffen.
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:
b. Wertpapiere
1) Rückversicherungsprämien ..
abzüglich des Anteilt der 2. gezahlt 252
w 6. zurũckgestellt
für noch nicht verdiente Prämten Anteils der Abschreibungen auf Forderungen Verlust aus Kapttalanlagen: Kursverlust, huchmäßiger ..
versicherer:
Ueberschuß und dessen Verwendung: . b.
C. d.
an die Versicherten.
48 584,52 19 636,86
5185,42
a. Hypotheken und Grundschulden 1021 650, —
Gesamtbetrag
Brandenburg (Havel), den 12. Februar 1915. Brandendurger Feuer · Versicherungs Gesellfchaft auf Gegenseitigkeit
2) a. Schäden, einschl. der „S6 412, 02 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren,
Rückversicherer:
M¶ 22 98272
b. Schäden, einschl. der 1 7669,56 betragenden Schadenermittelungekosten, im Geschäfts jahr, ab⸗ ͤ züglich des Anteils der Rüchersicherer:
n 109 380,01
Ueberträge (Reserben) auf das naͤchste Geschäftgfahr
Rückbersicherer (Praͤmienüberträge) ..
Verwaltungskosten, abiüglich des Anteils der Rick.
2. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b. rg Verwaltungs kosten ** Rö g .
an den Kapttalreservefondsz. ..... an den Beamtenpensiongfonde . ; ; . an den Fonds für besondere Fälle
Gesamtausgaben .. E. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.
LE. Januar bis 31. Dezember 1914.
1 53 do 420 66
16450 23 147.
42 68146 152 061
175 208 h
abzüglich des zes zr or
33 275 -
107 187 , 23) 184 420 1991
3 a l
2638 7293
2337 3 34
10 598 L 6e S1 932 7
rr
33 6s 3 8h Wöbs 6? od 35 J K. Passiva.
9
des Anteils der
— — 1
reserve)
73 405 5 922 beziehungswei
c. Reichsstempel 1668015
ö —
179 333
7
Der Vorstand. Rittmeyer.
I) Ueberträge auf das nächste Jahr,
a. für noch nicht verdiente Prämien M0 PrämienüberträgeR)) b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden (Schaden
Sonstige Passiva: 2. Guthaben der Rückversicherer 13 653,76 b. Guthaben der Generalagenten
nach Abzu Mückversicherer: ö.
326 577,07
4284696 368 223 03
ö
13991 LoUlz29 1615467 711 eh Ils 5h 7 26 19571 G68 6?
174734370
se Agenten.
Gesamtbetrag .
zu Brandenburg a / H.
(9149) Brandenburger Feuer ⸗Versicherungẽ⸗ Gesenschaft auf Gegenfeitigkeit zu Brandenburg a / 8. In Gemäßheit des s 35 des Versiche— rungsgesetzeß und des 8 244 des Handels.
eee e machen wir bekannt, daß unser
ufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren
besteht:
Maurer, und Zimmermeister G. Borne⸗ leit, Vorsitzender,
Photograph Hermann Schweitzer, slell= vertretender .
Gärtnerelbesitzer Wilhelm Hechel,
Dach deckermeister Hermann Graben,
Buchbindermelster Karl Urban,
Drogist Reinhold Puppe,
Zigarrenfabrikant Jultus Müller,
sämtlich ju Brandenburg 4. P. wohnhaft.
Brandenburg (Havel), den J3. Mai
list aufgelöst.
1915 Der Vorstand. Rittmeyer.
3609 Die Gesellschaft Menzel K Ce mit beschränkter Haftung in Seckenheim Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Seckenheim, den 30. Dezember 1914. Der Liquidator: Gertrud Menzel.
S381]
Die Deutsche Ozhybrie G. m. b. H. ist duich Gesellschafterbeschluß auf. gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, Forderungen bet dem mitunter⸗ zeichneten Liguidator Dr. Grig, Dusseldorf 70, Orangeriestr. 3— 4, an⸗ zumelden.
Düsseldorf. 25. April 1915.
Deut sche . Gesellschaft
m. b. H. Dr. Erig. W. Rau tenstrau ch.
8382
; e Gesellschafterversammlung hat am 14. April 1915 die Auflösung der Gesellscast und den Eintritt der Liqui⸗
dation beschlossen.
Hierdurch fordern wir unsere Glãubiger
Auf, sich bei uns zu melden.
Alfeld Montan Syndikat G. m. b. S. in Liguidation. Schwoon.
8784
Die Unterieichnete, Liquidatorin der Everett's Trading Co. m. b. H. in Liquidation“, zu Frankfurt a. M., er— sucht diejenigen, welche Forderungen an obige Gesellschaft haben, hiervon Müteilung zu machen innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach heute an die Adresse obiger Gefelsschaft, Manger landstr. G8, Frankfurt a. W.
Frankfurt a. M., den J. Mal i665. Die Liquidator in: Hendrika van Kooten,
„Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif.
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deu che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Ubstabholer auch durch die Königliche Exped
Instraße 32, bezogen werden.
— — * —
7 handelsregister. n. 19272 nser Handelaregister ist eingetragen 1) Am 27. April 1915: H. M. Drucker X Co. H.-R. A 91B. mann C Co. H. R. A 2193. aglisßmann Feliz Bergmann. 12185. Eber K Tchändler. E16 834. Gustan Mpolf Kröhler. 185 862. Paul Ktorcppen Viano. Darm ouiums — Noten g. HM. A 30 230. Engl. Serren ümenschneiderei Samuel Litt⸗ HM. A 30 513. Amse & Le H.R. A 33 657. einhomd . H.R. A 34077. Theodor r. H-R A 35 041. Otto Baade. A 35063. Fischer * Franke. 35 565. Deutsch. Or ientalische erz und Agentur Gesellschaft h Trenes . Gie, H. R. A Dr. Henischel C Cos. D. R A Aer o⸗Flaschen⸗ und Gefäß Marie Lotzkat. H. R. A 36 107 8 Nestaurant Belle⸗Alniance ichert. H. R. A 37 423. Georg berg. O. em. A 37 464. Kleines um Ludwig Barschack. 9. R A Borbstaedt * Norton utechnische Gesellschast. H.R. A GCGafs Lveimar Johannes ißer. H⸗R A 37 856. The — Manner Co. H. R. A 38 412 as B Cambas Filiale Berlin. A384534 Robert Grnnemann. Y 1I73 Friedrich Wilhein⸗ ches Schauspielhaus Winny ku. H. R A 39 515. Max Hoitz H.R. A 39757. Leo Gugler naten Vertrieb. H -R. A 41 502 rgmann C Co. H.R. A 41 845 witz RR Co. Die Firma mts wegen gelöscht — 2 Am wil 915 Nr 435866 Bremer , Lederwarenfabrik in Kerlin. eberg. Offene Handelsgesellschast, amn 19. März 1915 begonnen hat chifter sind: 1) Carl Bremer, auf. in Berlin, 2) Carl Zander, Lischler. in K Zur Ver der Gesellschaft sind nur beide chafter in Gemeinschift ermächtigt. i Nr. 1587 M. Rempinski K Berlin: Dem Eugen Barfus ju Tempelhof ist Prokura erteilt. — r ßld? Gugen Friedländer in ottenburg: Niederlassung jetzt Tempelhof. — Bei Nr. 80647 Friedländer K Maaß in un Der Kaufmann Morltz Frled— sst durch Tod aug der Gefellschaf⸗ hieden. — Bei Nr 41 529 C. Herr- d Co. in Charlottenburg: Gesellschaf ter ist für sich allein zur lung ermächtigt. — Bet Nr. 43 565 rich Brinkmann R Go. in n: Der Gesellschafter Brinkmann Benkeur u Dipl emchemiker — nicht ntzhniker. — G'löscht die Firmen: Jö. Es mund Grilles in Berlin- eberg. Nr. 27 629. Martin inczhk in Gerlin, Wilmersdorf lin, den 28. April 1916. Mich Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
in. 19273 unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Bet Nr. 26 Hhetrieba Alktiengesellschaft Con= hl's Hotel Bristol — Central nit dem Sitze zu Berlin: Kauf Eduard Elran zu Berlin ist nicht Dorstan ds mitglied der Gesellschaft; rsienrat Simon Nathan in Char- ug ist nicht mehr sein Stellver⸗ hrokucist: Wühelm Schmidt in senburg. Derselbe ist ermächtigt, hemschaft mit einem dazu ermäch—⸗ Vorstan ds mjtglle oe die Gesell schast seten. — Bet Nr. 109 866: Land. Judustrie Bank Akttenge fesf. nit dem Sitze zu Berlin! Der dar a. D. Martin Fischer, zurzeit st durch Beschluß des Handels⸗ hirichts Berlin⸗Mitie, Abteilung 89, pr 18915 zum Rotssand ernannt ich ig, jelbständig die Gesellschaft
en.
lia, den 29. April 1915. liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
eld. Beranutmachung. 9274 nner Handelsregister Abteilung A ir 76 (Firma Zn. Ginuenthal
4 Bielefeld) heute solgendes len:
Ghestaun bes Kaufmann Wilhelm
slbal, Helene geß. Heußen⸗Miorng,
seseld ist Prokurg ertelit.
lefeld, den 27. pril jgl5. Fföntgliches Amisgericht.
— — er
Elankenburg, Eanræ. 19275
Im hiesigen Pandelsregister O ist bet der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Harzer Bankverein zu Blanken, burg a. H., Attiengesellschast“ sol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. April 1915 ist an Stelle des Stadtrats Peters der Stadtrat Dien in Blankenburg a. H. für die Dauer der Petersschen Amtsperiode in den Aufsichts, rat gewahlt.
Blankenburg a. H.. den 30. April 1915.
Verzogliches Amtsgericht. B.
Clan kenese. 19276 In dag Handelsregister A Nr. 34 ist bei der Firma Mary Soltau, Klein. Flottbek, eingetragen: ö Jetzige Inhaberin: Fräulein Mary Soltau in Klein Flottbek. Die Attiven und Passiven sind Erwerberin nicht mirübergegangen. Blaukenese, den 21. pril 1915. Königliches Amtsgericht.
KE ordesholna. [9278 Im Handelsregister B ist bei Nr. 3 Ziegel und Kachelwerk Schulenhof G. m. b. ., in Schulenhof eingetragen: Die Geschäftsführung des Max Benn sst beendigt Alleiniger Geschäfte führer ist Hofhesitzer Heinrich Tode in Schulenhof; stellver= tretender Geschättsführer ist Stadtrat Johannes Tode in Neumünster. Bordesholm, den 19. Uprtl 1915. Königliches Amtsgericht.
Grealau. (9277 In unser Handelsregister Abteilung k Nr. 1I5 ist bet der chlesische Feuer, ver ficherun g Gesellschaft hier heute eingetragen worden; Ditektor Otto Hauß mann zu Breslau ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt und seine Gesamlprokura erloschen Brestau, den 30. Ayril 1915. Königliches Amtsgericht.
Chemmitꝶ. (19279,
Auf Blatt 6736 des Handelaregisters, betr. die Gesellichaft mit beschränkter Pa tung in Firma Mercantile Druckfunpf. unk Meta stwaren, Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz tst beute eingetragen worden: Der au Grund der Verordnung, hetr. die zwangs⸗ weise Verwaltung französ. Unternehmungen, dom 26. November 1914 hestellte Zwangs⸗ verwalter Kaufmann Max Scheibe in Chemnitz ist auf Ansuchen seines Amtet enthoben worden. Zum Verwalter ist
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 30. April 1915.
Cöpenick. 19280
Bei der im Handeleregister B Nr. 72 eingetragenen Firma: „Aibatroswerke Gesellschaft mit beschrüunkter Saftun g“ zu Berlin⸗Johannisthal ist heute fol gendes auf Grund der Anmeldung und der einstweiligen Verfüqung des Landgerichts 111 Berlin vom 30. April 1915 eingetragen: Dem Kaufmann Walter Nax in Berlin. Friedenau, dem Ingenieur Kurt Hüttne in Charlottenburg, dem Diplomingenieur Robert Thelen in Hirschgarten bei Berlin ist Ge samtprokura erteilt derart, daß sowohl Hüttner wie Thelen berechtiat ist, ie Gesellschaft gemeinsam mit Walter Nax zu vertreten, und daß Nax berichtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit Hüttner oder Thelen zu vertreten. Der Gesell⸗ schaflsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschaiteryersammlung vom 11. Januar 1915 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so soll jeder der Geschäfts sührer berechtigt sein die G sell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Direktor Carl Selzer zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Cöpenick, den 3. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 6 (9300
Hegg endor. Bekanntmachung.
In das Gesellschaffsregister für Regen wurde heute bet der Firma „Louis Fels“. offene Handelsgesellschaft in aner isch Gisenstein, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Ludwig Fels“.
Deggendorf, den 1. Mat 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Hes san. 19281 Bet Nr. 606 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Läubrich Sohn in Defsau geführt wird, ist heute eingetragen: Vie Firma ist erloschen. De ss an. den ö. April 1918. PVerzogl. Anhalt. Amtsgericht
Peagnmnm. 9282
auf die
bestellt Fritz Grote in Chemnitz.
Unter Nr. 839 Abt. A des Handeig
regtsters ist beute die Firma Meinhold Gecker Geschoftfabrik in Dessau und
n des Reichs- und Staatsanzeigers, 3w. 48,
—
Geschastsführer.
re,; ,.
als deren Inhaber der Fabrikdirertor Reinhold Becker in Dessau eingetragen. Dessau, den 28. April 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
ortmund. ; 8658
In ungser Handeleregtster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 422 einge— tragenen Firma: „Lauter Co. Ge— sellschaft mit beschrüntter Daftung“ in Dortmund solgendes eingenragen worden:
Dem Fräulein Mathilde Lauter in Dortmund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 30. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pros cdl om. 192831
Auf Blatt 13 501 des Handelsregisters, betreffend die Gesellschaft Süddeutsche« Delwerke, Gesenschaft mit we⸗ schränkter Haftung in Dresden, ist beute eingetragen worden: Die Kautleute Ferdinand Albin Koppert, Hermann Gisen— berg und Karl Adleff sind nicht mebr Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Josef Grötzluger in Freiburg i. Br.
Dree den, am 3. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Erank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
I A 1251 M. F. Mayer Co. Die Einzelprokurn des Kaufmanns Moritz Ftiedrich Mayer ist erloschen.
2 1543 Esch C Ey. Auf Grund der Verordnung vom 22. Dezember 1914 it der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wimpf⸗ heimer zu Mannheim zum Zwangsver— walter bestellt. Während der Dauer der Zwangsverwaltung ruhen die Vertretungs⸗ befugnisse des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Albert Künkler und des Pro⸗ kuristen Gustav Friedrich Esch. Die
S69l]
Dag Zentral Bezugspreiß. betrag Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 .
KGrubenholz⸗ Mit gründern
Einzelprokurg des Kaufmanns Albert Schulze bleibt bestehen. ̃ö
3) 4462 Adolf Holzmann. Die Firma ist erloschen. .
4 4946 Ferdinand D. Bock. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Karl Wörther ist erloschen.
5) 51509 August Zickwolf. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Offenburg in Baden wohnhaften Fabrikanten Dr. Alfred Silber übergegangen, der es unter der seitherigen Firma als ECinzelkaufmann fortführt. Der Uehergang der im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlich— keiten ist ausgeschlossen. .
6) 5271 Frankfurter Illustrierte Zeitung Otto Weber. Die Firma ist erloschen. (
7) 6169 Christian Dörrstein E Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Friedrich Dörrstein zu Frankfurt a, M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann, fortführt. Die der Ehefrau Betty Dörrstein, geb. Westphal, erteilte Prokura bleibt bestehen. —
8) 6653 Guß⸗ C Stahl⸗Drehwerk Siegfried Mayer⸗Alapin. Unter dieser Fixma betreibt der, zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Sieg⸗ fried Mayer-Alapin zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Karl Friedrich Reuter zu . a. M. ist Einzelprokura erteilt.
M 6654 Weller Mösche. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1907 begonnen hat. Gesellschafter sind: I) Spengler Karl Weller, 2) Spengler⸗ meister Qskar Mösche, beide zu Frank furt 4. M. Der ledigen Frida Hempel. n . a. M. ist Einzelprokura erteilt.
10) 6655 J. Grosselfinger Cie. Filiale Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat der zu Offenburg wohnhafte Bauunternehmer Paul Keller zu Frank— furt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter der Firma J. Grosselfinger K Cie. zu Offenburg von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handels⸗ geschäfts errichtet.
11) 6656 Naxos ⸗Schmirgelwaren⸗ Tabrik Mainkur Georg Bausch Co. Unter dieser Firma hat der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Adolf Grünebaum in Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter aleicher Firma zu Mainkur von ihm als Ginzelkaufmann betriebenen Handels- geschäfts errichtet. Dem Kaufmann , Voigt in Frankfurt a. M ist Einzel⸗ proknura erteilt ;
129 B 77 Frankfurter Vant. Das Vorstandsmitglied Julius de Neusville zu
Pandehgr g ter für das Deutsche Rei L M SO 8 für dag Vierteljahr.
— — —
Frankfurt a. M ist aus dem Vorstand ausge schieden.
13) 511 Deco Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
1 1687 Epoche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Fritz Fleischmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
,,. am Main, den 30. April
5
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gelsenkirchen. 9284 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 180 die Firma: Grubenholz⸗Lagergesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Zweig⸗ niederlassung Wanne“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Führung eines Sammel. lagers für Grubenholz, der Ankauf und Verkauf von Gruhenholz und die Vor— nahme aller Handlungen, die sich auf An schaff ing, Verarbeitung und Veräußerung von Grubenholz erstrecken. Insbesondere soll den Hesellschaftern der Verkauf von erleichtert und denjenigen ein Absatzgebiet eröffnet werden, die Zechenlieterungen verloren haben. Daneben soll angestrebt werden, die Privafunterlieferanten als Lieferanten der Lagergesellschaft zuzuführen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 M.
Der Kaufmann Alexander Timmer zu Essen ist zum Geschäft führer bestellt.
Der Gesellschaftz vertrag ist am 30. März
1903 festgenellt.
Wenn mehrere Geschäft führer mehrere Piokuristen bestellt sind, errolgt die Vertretung durch 2 Geschäfte führe
oder einen Geschäftsführer und einen Pro
kuristen. . Gelsenlirch«n, den 26. April 1915. Königlichegß Amtagericht.
Goslar Hefanntmachung. 9287 Ju das hiesige Handelsregtster B Nr. 24 ist zu der Firma Liuterra Chemische La 1 mit beschräukter Haftung in Gagiar heute folgendes eing tragen Die Gesell schaft ist aufgelöst Der Geschäftsführe⸗ W. Stürmer zu Zellerfeld ist Liquidator. Goslar, den 28. Ayril 1915 Königliches Amtsgericht. J.
Hamburg. 8985
Eintragungen in das Handelsregister.
1915. April 29.
A. B. Goldschmidt. Prokura ist erteilt an den Bücherrevisor Heinrich August Ferdinand Fleischmann.
Anton Kühl. Diese Firma ist erloschen.
Hadler C Heydenreich. Diese Firma ist erloschen.
Serm. Evers. Diese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Carl Heinrich Martin Westphal, Kaufmann, zu Groß Flottbek, mit Ak⸗ tiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
Die an C. H. M. Westphal erteilte Prokura ist erloschen.
C. Julius Jordan Tropenstoffe. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Lindemann durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Lindemann C v. Allwörden. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Lindemann durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
Gesamtprokura ist erteilt an Wil⸗ helm Heinrich Rudolf Fissenewert, Martin Franz Garloff und Ernst Walter Rösner; je zwei bon ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
A. J. Westphalen C Co. Der In⸗ haber Hermann Nathan ist am 6. April
1915 verstorben; das Geschäft wird von
Zerline Elise Nathan Witwe, geb.
Marcus, zu Hamburg, unter
änderter Firma fortgesetzt.
Gesamtprokura ist erteilt an Gustav
Nathan, Rudolph Lazarus und Gio.
on 18
rechtigt. . . Carl Krützmann. Diese Firma ist er⸗ loschen. z Joh. Ed. Kühlcke, Heinrich Boss Nfl. Diese Firma ist erloschen. J. S. Völckers C Sohn. Diese offene
Sandelsgesellschaft ist aufgelost worden;
das Geschäft ist von dem Gzesellschafter O. 8
O. Völckera mit Aktiven und Jam mmer Dandelgregiter R..
oder
und Far benfahrik Gesentchaft
under⸗
für das Dentsche Neich. cr. 106)
ch erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 0 9g. —
April 30.
Kaufmann Co. Prokura ist erteilt an, Ehefrau Selma Kaufmann, geb. Frän kel. z
Carl Främke. Prokura ist erteilt an Ehefrau Selma Kaufmann, geb. Frän kel.
L. C GE. Kruskal, zu Frankfurt a. M. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben; die Firma und die an Erna Kruskal, geb. Oettinger, erteilte Pro⸗ kurg sind hier erloschen.
J. Nootbaar junior. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Adolph Kirpeit; je zwei aller Gesamtprokuristen sind ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtigt.
Die an W. A. Merseburger erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Heinrich W. Karow. Diese Firma ist erloschen.
Wichern . Ludolphi. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich haftenden Gesellschafter Wichern mit Aktiven und Passiven übernommen wor⸗ den und wird von ihm unter unper⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Hamburger Film⸗Börse Krüger Vogt. Bezüglich des Gesellschafters Krüger ist durch einen Vermerk auf eine am 27. Apxil 1915 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Hamburger Leder-Versandhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Harburger Käsefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Har⸗ burg, mit Zweigniederlassung zu Samburg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1914 aufgelöst worden.
Liquidator ist Frau Anna Warte⸗ mann, geb. Falkenstein, zu Harburg.
Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erlosthen.
Rhederei⸗Gesellschaft „Nuffia“ mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. Februar 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidatoren sind Hermann Ehristian Spielmann, August Eduard Hermann Schnaar und Carl Eggers, letzterer zu Sande hei Bergedorf; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtiat.
J. Deckelmann. Das Geschäft ist von
Robert Enoch, zu Hamburg, und Oscar
Enoch, zu Lokstedt, Kaufleuten, über⸗
nommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
—̃ April 1915 begonnen und setzt das
SGeschäft' unter unveränderter Firma
Jö
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Canan. Handelsregister. 9301] Firma: „Bruchlos R Müͤünch“ in danau. Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter Wuhelm Münch in Hanau ist alleiniger Inbaber yer Firma.
SGigtrag des Königlichen Amtsgericht, Ubteilung 6, in Sanau. vom 28. April 1915.
Hirchberg, Sachsem. 9302 Im hiesigen Handelsreg'ster ist auf Ilatt 254 über die Fir na Gustav Ttramer in Saunersdorf heute einge tragen worden: Prokura ist erteilt der Glara Hedwig vere hel. Kramer, geb. Klauß, in Sauperks dort.
Kirchberg (Sachsen), den 30. Aprll
19.
Königliches Amtsgertcht.
Hoblenæ. 83311 Die im hlesigen Handelsreglster A unter Lr. 653 eingetragene Firma Fr. Robert Büäst. Juhaberin Elie Schmitz, , in Koblenz, ist er. loschen.
Koblenz. den 27. April 1915.
— Tönigliches Amtegericht. 5.
Laudan. 9289 In das Sendelsreg ster Abt A ift beute unter Nr. 333 die Firma Gehrende. Müller Co., JZweianieder . Jung Lauhan, der im Bandelsregester Abt. A des Känigk. Amtegerichts Berlin ⸗ Mitte mter Nr. 43 449 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft eingetragen worden und per sõnlich haftende Sesellscharter: ILrihur Bebrenöt, Steahied Moses, Robert Mü ler. Kaufteute, Berli Wlme georf.
Die Firma ist eine effene Dant elggesell. schaft. Die Gesellschaft bat am 13 Mär 1915 begonnen.
Lauban dn 29 Myrt 1915
Königl. Imtanertcht
Lippstadt. eka at a αchM aeg M]
Passszen ibernommen warden und wird beute bel der Firma . Lan von ihm unter unveränderter Firma aareenfabrit, Sippgadt . eln ·
fortgesetzt.
getragen: