6215
und Prüfungs. 1915, Vormittags A1 utzr, im Rerlin- Schöneberg. 226 ö z uni 19185. , . * Integertch toyeb kudes r d, , , , ; — K dag Ver . . ö . a r e ; e 2a as Ronkur ren a r Eai . h 3 Posen, den J. Pat 1916. des am 265. e ele 1913 n Geller de 2X 1 te ; e r. r e, n 77. Ausgabe. En E E U t 1 en. 5· Mai 1915. 1 z ? .
Königliches Amtsgericht. Bülowstraße 79. tot aufgefundenen, dafelbft ha aft dem Königlichen Amtsgerichte lerselbst bestimmt.
— 8
— —
Pxeussi ö 2 zuletzt wohnhaft gewesenen Pfarrers ussiseh Eriedtiand. 9241] Friedrich Weisker, ist nach erfolgter geh Schwerin a. W., den 28 April 1913.
Breslau, den 30. Anil 1016 , , Der Se ö = g des Schlußtermins aufgehoben. t n . — 6 chluß J Gerichte schreiber Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten. Nr. 4 des Korps P. Feldbäckerei⸗ Kolonne Nr. des VII. und Nr. 2 Gren. Adolf Schönfeld — Rohrwiese, Schrimm — 6
eorg Jacobsohn in Pe. iedland ĩ Am gaerlcht. ist * Mai 1916, ge, n Uhr, g rin · Schßnebers ,,,, . ß d,
Briexz, Bz. Eres1lan. [9221] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ; schluß vo . 411 ꝛ Int ⸗ 9. Thorn. Konkursverfahren. 9212 e, , rn. . 10 ber enable de am 2. Hä, ft e , wrsttg, den bar s lian . nn, , an 1916 ,,, K 8 Funn ornme⸗ ,,, enisteht, Fteuhaldeneleken — ler. Hod ent?! . eng e, ,. Em ti 2. t r. . 28 . . 66 KRerlin- Weissensee. 9ꝛꝛsl Königl ö Amtsgericht. Abt. II A1. mögen der Faun Friedewald Nach. Etappen · Pferdedeyot der 3. Armee. Ers. Res. Heinrich Knöfel — Her , Liegnitz — leicht verwunden. ö,, ais. 3! Rmonturgtzerfah ren. — ar f'lger. Inhaber Max Friedewald in Kriegsbetleiduugsamt des Gardekorys. Hren. Wilkeim Scholz . — Seebnitz, Liben. * leicht Tenne. em . . ormittags 95 Uhr, das 85 . 2 le . . rsle Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leipri. 19209) Thorn, Seglerstraße 29, ist zur Ab. Bekanntmachung. J ö ö Niem. Robert Anders fi — Vlelau, Goldberg -Haynan = schwer . 8 erfa . Der Kaufmann ; . ger 5 39 ö 26 e . mögen des Kaufmanns Hugo Abraham Das Konkursverfahren über das Ver, nahme der Schlußrechnung des Verwalterg. A pen n,. og, an ne mn, an, da on Feldyoststation Nr. 6 der 6. Armee. Hel Veinrich Hiby — Ndr. Stäter, Hattinger ** letcht ven nnben. kKemeterer ties würd, zum. Konturs. , , . k,. ä erliz, elften, Veiliher Aller 3s. mnöggn der Cmma. Sediig Mactha zur Erhebung bon Cintzendungen m, 6 3 Re. Oskar Lange, — Liegnitz — Jeicht verwundet. 29 1 46 Konkursforderungen . ag. 566 an der Gerichtsstelle Pripatwohnung ebendg, Taffostr. . wird verehel. Schumann, geb. Teich, In daz Schlußherzeichnig der bei der Per. 92*. e,, 7 4 3 S Verluslli m , üs je, Tores Schnabel * Irenkenste nl Ted dermundet. * * zum 29. Mai 1015 bei dem e . ,, Mal 19 nach erfolgter. Abhaltung des Schluß. haberin eines. Schnittwaren.““ Rub teilung ju beräcksichtigenden Forderungen 1869, rn. an, n= r , , m, 3 üchsische Verlustlisten Nr. und 143. Befr. d. Y. Wilhelm Zuraws ki, Freisenbruch, Hattingen, schm. b. , anzumelden. C6 wird zur Be. r. 27 * ö en 3. Mai 1915. termine hierdurch aufgehoben. 3s6. N. 45. 13. Putz geschäfts in Leipzig - Stünz, und zur Beschlußfassung der Gläubiger 214 *r. . 6 272. 22 996, 391 wür ttemb ische Verlustliste Ar. 173 Gren. Paul Füllborn — Sonnenburg, Aststernbetg — schw. verm. lu afsung über die Beibehaltung des k,. chtsschrelber Berlin⸗Weiß en see, den 21. April I515. Bruhns ftr. Nr. pt, wird nach Abbas tun, üher die nicht veiwertbaren Vermögenz. 241. ar9, gie, 38, 33. 3, 33, , , embergische Verlustlise Ur. 173. Bren. Hilbeim Pepping — Lenkerbeck. Münster schmer verm. ö oder die Wah! eines anderen es Königlichen Amtegerichts. Königliches Amtegericht. Abt. 3. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stücke sowie zur Anhörung der Glaäu iger n 3531 3s ss .! 975 365 2 88 27 * marine Ver lustli nr. 29 Bren. Nohert Rißmann C Oberkauffung, Schönau — jchwer verm. 66 ners fan leber die Pestellung eins wernigerGue. 9245 d Leipzig, den J. Mat 1915. über die Erstattung der Auslagen und die . 3 2 . 37 , 3 Klarine erlustliste Nr. 29. Gren. Willi Bittner — Johannisgrüͤn, Inin — schwer berwundet. ö. zßergusschusfeg ünd eintretendenfall Uher den Nachlaß des am 8. Februar Berlin- Weissensee. 9227] Königliches Amtsgericht. Abt. IJ A1. Gewährung einer Vergütung an die Mu⸗ 872. . e fg en , Tren. Karl Böttcher — Schleuenau, Bromberg schwer verm. h . . . 132 der Konkurgordnung 1907 in Wernigerode ver storbenen Konkursverfahren. Neoissem. — — g210) glieder des Glãäublgerausschusses der 891. sin noch e ; Stůcte , n Der , ie n Gren⸗ Stanislaus Grzegarzewiez — Slachein, Posen kae leicht Y. ee wet Gegen stände auf den T6. Ma Brivatmanns Heinrich Schulze ist Das Kontursberfahren über das Ver- Dag Kon 5 . Schlußtermin auf den 29. Mat 19183, listen ind r,. , . FRren. Richard Henze — Welsickendorf, Jüterbog — schwer derm. 12S, Vormittags A0 uhr, und zur . urttaas mögen des Gifenwarenhändlers Bern. Daß Konfurgberfahren über das Ver— z j inschließlich Porto für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Gren. Paul Fungnicke! — Lauterbach, Syrottun — Leicht verm. Prüfung der angemeldeten For ʒerungen ö. deu h , hard Mägdefran in Berlin. Weißen. e der . ., ,, e er nr gef 3 Bestellungen . unter 8 * uer 1 ö ö. — Gefechte am 25. n. 27. IV. 15. — n gr en 3 Eckersdorf, Bunzlau = leicht verwundet. den Lg. Juni RE. Bor — ; ; ze, e, see, Berni — rthur iner, esellschaft mit ich h 6 Städzahl und unter zeifügung des Betrages an die orddeutsche Meß Mart in (2 Kann. 6 w, Ost Prignitz — Er. Re. Robert Lore n; — Jäskscha Glogau — schwer ven. 3 worm tts gs Nonkarsverwater: Kaufinann. Leberecht es Ferltner Alge g wird nach erfolgter beschränkter Haftung in Meißen wird ben inmt, Buchzruckerei und Verlagsanstalt. Berlin SW. 453, Wilhelmstraße 33. Wehrm. Martin Vettin C n, n nn, , eln 96 , n,, — Dt ger e s 3 leicht v.
Io Uhr, vor dem unterieichne ten Frrleß n, . irit. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; Thorn, den 30. April 1915 n Berichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ w i,, nach Abhalsung des Schlußterming hier. ö r nu richten. Oblt. Hans Henning v. Alten (2. Radf. Komp.) — Risgawe, Wohlau Gefr. d. R. Wilheim Redemgnn -= Linden. Hattingen. =— schw. v.
r , aufgehoben. 3. N. 14. 14. Lew ws k z ; . ĩ : J e Kr e r e nn e J chen l licher , Gen dg n merten nenen, gebörige Sache in Bentz haben oder z. p ,,,, fia J . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vteisten, den J. Mal 1913, —— . Kriegsministerium N. A. tn. Ulrich Frhr. v. Freyberg-Gisenberg Allmendingen Kren. Paul Britze — Friedekerg, Löwenberg — schwer verwundet. Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird n ah. uhr Juni d, Voꝝ Königliches Amtegericht. Wesselburen. l9ꝛa6 . 2. Madf. Komp.) = Allmendingen, Württ. leicht verw. Gren. Walter Hübner — Johannistal, Teltom — leicht verwundet. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wernigerode, den 30. April 1916. , ö , . lee Das a ,,, das Ver K,, me, mum Moeck C. Rar Gant. ich ö . e ,,
= ö . . ö ö erode ; Bren. Stanislaus L KRontursnerfahren. 2 GJ ; , ; fire, Irn n fscht e — Rosenau, Liegnitz — schwer verwümdet.
des VIII. Armeekorps. Festungs⸗Vervflegungskol onnen Gren. Albert Schmidt — Gribow, Greifswald — gefallen. 4 ö Eren Gren. Wilhelm Gärtner — Trebitsch, Glogau — gefallen.
s Lopatka — Rusiborz, Schroda — schwer verw. Gren.
zu verabfolgen oder zu letsten, auch die Der Gerichtsschtesb ö l Verpflichtung auferlegt, von dem Besigze er Ger . mögen der Ehefrau Heinrich Kellner ö mögen des Kaufmanns Otto Karstens . Schütze Hans Würger (2. Radf. Komp.) — Hamburg —=— I. verw. ⸗ tegn ö. Dae, e. . . . . des Königlichen Amttgerichts. Johanna geb. Henrichs, m och ee . 3 . 24 965 n Büsum wird, nachdem der in dem J . — . 9g . ; 9 Gren. Stanis pus Tomaszewski — Strzvdzsmo, Pleschen 1. . welche sie auf ber Sache abgesonderte Be Wolrenhüttel. 9247) DVochstraße 14, wird gemäß 8 204 Konkurgz⸗ marenhändler in Mnlhausen, Metzger. Vergleichstermine vom 26. März 1915 an. u i . e Verlustli t N 216 Garde⸗Neserve⸗Schützen⸗ Bataillon. Gren. Jakob Waltowiak R ostempnigho, Rawitsch schwer E. fried gung in Anspruch nehmen, dem lonkursverfahren. ordnung mangels Masse eingestellt. straße tr. 7, wird nach erfoigter i. genommene Zwangs vergleich durch rechts. re ) ( l t. Lin. Brice Frhr. v. Türckhei m (1. Komp.) — Freiburg in Baden Gren. Iybannes Först er . Halberstadt, Magdeburg — leicht verm. sontrgnerwaltz ble hum 16. Juni 151 Ueber den, achaß des Schwh macher ochun, den es. pril isl. baltang des Schfußterminz hierdurch duf, fräft gen Beschluß vom 25. Mär, 155 — bis bez ver, . Feftgs. az, i Straßeburg i. Glf. J. J. Jb. Gren. Mar Laubisch . Lob? Seran leicht gerrandet. ö Anieige zu machen. meisters Ctzzristian Frehde und deffen Königliches Amtsgericht. gehoben. N. 3715. bestätigt ist, hierdurch ufge hohen; In halt. Krgefr. Herm. Nich el (3. Komp.) — Rosenhain — bisher verwundct, ö. Grmund Kalo de n . . . 66 Knißtiches Mtgaericht in Brieg. hetzen chs, grö. döner, dn nns, wwe ges Müihausen . C. den zo April 1918. Wesse ltere den 14. zin isis. K Feli 8 bei Gate del r ,,, n, n ,, ,, ,, , . . soezh , , ist heute, am 1. Mal i9lib, . 9250] Faiser niche Amlogericht Könsgliches Amtsgericht. Vorbemerkung: In der Verlnustlistt felkst sind, im Gegensatz zum b; . . 964. ö en , ht , ,. , . ö. 9d23lI) Vormittags 117 Uhr, das Konkurg— . 1 —— * worpis g ontursbe? . ihaltsverzeichnis. sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Zzrenadier⸗Regiment Nr. J. Ffm srierrih Cat sete , Gr, deen, (örünberg, ct verm. K . J ier rer , i J ue, . ö mare e egerich Vůnchen l Sr e g, n reer. e dale 2 geyrdnet, girihiel, ob sie altive, Nieserve, Landwehr, oder Ersatz, Gustav Fink, enstgzat nicht angegeben s. wem . ,, , 6 . 9 w . 8e äanzig. Notar Steigertah er ist zum Kon— ; . J 1 mögen des Schneidermeifters Her ; 34 ß für dis ihre X ; — bisher ichwer verwundet, in einem Spital 12. 3. 5. . . , ,, Dundegasse Nr. 16, un pe z Sar ju Stift⸗ Quernheim ist infolge eines Konfursgericht. 9 n mann Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Ref. Richard Vogel — Liegnitz — leicht verwundet. * ga , Danienhut, Und kursverwalter ernannt Konkursforde gerich Günther in Bernterode ist zur Ab- . Tand wehr Grfas Rc mcm. R. X. Gren. Bernhard Wa rnaß — Berlin — leicht verroundet.
Modem arengeschäft, itt am 1. Mat rungen sind bis zum 1. Juni 1915 bei von dem Gemeinschuldner gemachten Vor, Am 3. Mal 1915 wurde das unterm — 8 Bern ! . . ö ̃ 3 Hhlagöé. zu einem Zwangsberglesche Ver. 21. April 1914 über Ten Rachlaß dig sohrlg ke S hure ng des Ber waltere Infanterie usmw.: Wehrm. itt Polnicks E. . d. Lsandwehr Brig. Ers. Bat. Bren. Paul uit ic . . . Nr. 9) — Dresden — leicht verwundet 25. 4. 15, b. d. Tr. zöompagn ie.
1915, tach mittg 124 Uhr, der Konkurs dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ an ne , . ai 19d. Kaffe n! . 8 n zur Erhebung von Einwendungen gegen gröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann bigerversammlung den 27. tai 1918, 19. M enboten Leonhard Schnell, in das Schlußverzeichnts der bei der Ver. Garde: Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. ? Ltn. d. R. Heinrich v. Buttlar — Saarburg, Lothr. — gefallen 11. U. BDelnr J. J 82 Urn, dr, 6 9 1
] Fi , r ̃FI1* ö Her ermin Vormittags A Uhr, vor dem König, München eröffnete ð ö ; ö ; ö lz . 16 . 2 mie r gs , e, n . . , ,,, . kenn . 3: J Gzengdierz, biw. Infanterie. bzw, Fästlier-egimen ter Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Lin. . X. Otto Fiaßbaar — Berlin — gefallen. frist bis zum 30. Mal 1915. Anmelde. 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzetze Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs por. Vergütung und Auslagen des Konkurg⸗ . . e . 96 . Nr. l, 6. 7. 8, 9 11, 15, 17, 18 (s. auch Ers. Int. Regt. v. Rein— III. Bataillon. Fin, Aladar Frhr. v. Uckermann. — Darmstadt ö gefallen. frist bis zum . Mai 1915. Erste Gläu— srtst bis zum J. Juni 19165 ist erkannt. ii ö . 89 , wurden auf die aus dem Schluß⸗ Fonsglichen Ain ge rich chi eilt 3m en. hard). 21, 25, 26, 27, 30, bi, 56, 60, 62, 67, 69. 72, 75, Sz (. Gefechte am 25. III., vom 7. bis 9. u. vom 1. bis 14. IV. 13. . . Merz z, ö * . . . Pri unge termin Der Gerichteschreie. Heröoglichen Amts. i . , fut inn, ,,,. . ersich lichen Beträge fest ˖ ye, ; auch Felt fliegertruppe), sé, sS5s Iz ( auch Feld. Maschinengewehr, Arzt Dr. Witte (Etch) — Läicht vemwunden, ,, , . , Tm tttags ge icht u, Wal fend tel; Wünde . We, den 30. April 191383. gektinqchen, den 3 Mal 1915 Worbis, den 27. April 1915. Zug Ar 79), 8. 111. 113 129 180 181, 132. 187 151. 183, Sit d. . rung Tern'er so. Kemè; . Tbitenberg, Sabian — J v. ff; Paul Cc st ein! Echiznbru nnr ehm eln ft, gefal ö 9 * Ltn. Friedrich Siegmund (9. Komp. , Kapkeim, Wehlan, gefallen. Utff. Mar Friemel — Fronsdorf, Münsterbe icht
EG Uhr, Zi er Nr. 22 ? gart W e opf, Gerichts . 8 . ö ; ö. . J , Neugarten zedderkopf, Gerichtssektetär. Der Gerichts ichreißer Gerichtsschreißerei des K. AÄmtegerichtdß, Frentzel, Amtegerichtesek'elär, Gerichts= lät, 166, 157, 158, 159, 160, 16s, 168, 170 171, 173. 175, 176. un, Friedrich Siegmunz ( . n . 3.9 N Danzig, den 1. Mai 191 des Königlichen Ammtggerichtz. schreiber detã Königlichen Amtsgerichts. Reserpe⸗ Infanterie Regimen ter Nr. 5. 7, 10 6 Feld. Utffi. Pan Majewski (J. Komp.) Halkstadt, Marienburg, gefallen. Utst. Wilhelm Kramp — Schöneberg, Berlin — leicht verwundet. Dct Heꝛichtescht lber des Kl togerichts Reck . . loꝛis] Wüstegtiersdorr. Beschluß. 9217 ö , , „ is. 35. 21 25 23 29 4 Wehrni. Mar Spilker (9. Komp.) DW Berlin * (schwer berwundet. itz. Hanz Lens = Finkenwalde, Randon, — leicht verwundet. 7 , Tn, Umttgerich , wee, verfabren sel Rio] Castrop. gtouturguerfahren. so2ls) Konkursverfahren. n enn m nn, ,,. J Maschinengewehr, Zug Nr. 118) 15 18 20, 21, 24, 25, 28 486, WHehrnt. Karl Pétrack (. Komp.. Schugsten, Fischhaufen, jchm. v. tf dhe H, Ne unren nl, Parchwitz, Liegnitz = leicht vern. Hixs chan. Detannt machung. 9253. In dem Konlursverfahren über das Dag Ronkurs berfahren über das Ver! Das Konkursverfahren über das Ver 9 a ken 1 . Abren über das . / 6. 64, 72, 76, 77, 78, 8), 81, 85, 9l, 94, 130, 205, 207, 210 Wehrm. Ernst Woekek (9. Komp.) — Seeben, Pr. ⸗Eylau — gefallen. Utffz. Richard Trause — Wangten, Liegnitz — leicht verwundet. Ueber daz Vermögen des Schutmwäaren! Vermögen des Kaufmanus Heinrich mögen des Händlers Franz Kaczmarek mögen der Frau Auna Anocheuhauer, nagen 25 ⸗ e, ,, , Fel 211, 212, 217, 218, 253, 254, 255, 256, 257. Wehrm. Franz Musik (9. Komp.) — Rucken, Niederung — schw. v. Utffz. Emil Rothert — Röchlitz, Liegnitz — leicht vernundet. häudlerJ Paul Komasewitz von hler Ners mann in Vorhelm, alleinigen in Holthaufen wird nach erfolgter Ab. geb. Steinmetz, in Osnabrück, Ge. n met, 9 umengu wird na 6rf z Inf at ie ; neh Königeberg Ml, III und p Wehrm. Jos. Merian (9, Komp. ), Ranzwerler, Mülhausen, vermißt. Utffz. Wilhelm Zellmer — Mierzkowo, Schubin — leicht pern. ener, löl, dasz Kongreß, ädebcbe er Gem gem er, dating ß Gh lern ee füt a, fits feen fn nnr üg, g. k hi erte weestnente, Kenttten n nn ner,, d ne,, n r , neren hee. eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt ziunereiwerke Heinrich Mers mann in gehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. bier, uich aufgekoben. Reinhard. Wehrm. Albert Aliach (0. Komp. — Heinrichs hof, Wehlan — Lv. Gren. Otto Fechner — Klein Obisch, Glogau — gefallen. Menzel in Dirschau. Offener Ärrest mit . . . 6 ö Castrop, den 29. April 1915. 1 e, . 1 Wüstegiersdorf, den 3. Mal Lan dwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 5, 7, 10, 23, Wehrm. Karl Wichmann (10. Komp.) , n. Kunert — Klemmerwitz, Legnitz — 6 Anzeigepflicht und Anmel defris für Kon urg. ; . ö, Könie ließ Amt egericht. suabrkück, den 28. April 1915. ; 25, 66. 80, 81. ö. 9 ; Kren. Rudolf Lurich — Gungtsdorf, Hirschberg — Fefalleh. , K Ränialiches Amtagericht. Wehrm. B56 Gren, Peter Kro melstck: — Swadzim, Pofen 4
4 9 . ö 3 1
567
163 ö berufenen Rechtsanwalts Dr. B e J . allen. . ö . . zum kö . J Delitzsch. (9232 n lle, mn mene i ,, ,. Landwehr-Ersatz-⸗Regiment Nr. 2. , ch Nen Georg Palũiazte — Liegnißß = gefallen. n ; 3 ons, Born, , huhn r, e, Beckum, den 30. April 1915. Das Konkursberfahren über das Ver, Oster wie, rar x. loꝛl5] Tarif⸗ 2c Bekanntmachun en Belatzungs-Regimenter Nr. 2 der Brigade Doussin, Nr. 8 Kor äörs. e., Mar ö ner — Wen Gefallen. ; Pfüfungstermin an' 2 Zull id n Königliches Amtsgericht. 6 , . Auguste Heidlich, In k ö . 9 ( Rroebel) der Brigade Rüdiger. Bi Gren Jultuß Ciestewiez— Schwarz Hauland, Megilho=— zefalth. w ö w. ö — ——— . ö . 9 J onku r . * ;. ? 2 ö Hen. Friedrich Fett — Görstt. . fallen J ⸗ ö Vorm. A0 Uhr. Kexrlin. (9223 ,. ,, ö. Nachlaß des am 28. Men 156 . der Eisenbahnen. Brigade⸗ Erfas- Bataillone Nr. 8 18, 16, ce. , 3 U ö 8 K ö efalsn Dir schau, den 3. Mai 1915. In dem Konkurgverfahren über das Ver folgter Abhaltung des Schlu zer im ; torbenen Kauf manns Karl Lindig in Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz- Bataillone Nr. 9 (f. Landw. 5 ; - — * i * n 3 Duolsr orf Not henburg gen . Der Gerichts schreibe z Schnee ; gler 9g de hlußtermins hier. ꝛ⸗ Ausnahmetarif fur Eteinkohlenteer. Wehrm. Gefr. Adolf Hornig — Hartau, Sprottau ge des Rz 6 . 9 r, n, des Schneider meisters Walter durch aufgehoben. Veltheim am Fallftein ist die Berufung Tf. 2 III. — Mit Gültigkeit vom Erf. Regt. Nr. 2), 21, 38. Wehrm. Gren. Erich Klose — Liegnitz — gefallen. ,, . . ö . ö Delitzs ch. den 28. April 1915. r. Gläubigerversammlung angeordnet und 6. Mar fig wärd enn Nachtrag 2 heraus. Land st urm-Bataillone II Allenstein, 2. 1 Breslau, Briesen. Dehrm. 2 Gesr. Wilhelm Seiden st icke — Königssteele, Hattingen — gefallen. Molauminden,. la,, , , ann, ge, Königliches Amtsgericht. mim ga Ten nnn. Wiai 19m . gegeben, durch ben Me hadischen Staatz 3 Coblenz (. auch Bes. Regt. Nr. 8 der Brigade Rüdiger), Cosel, Wehrm. er Heinrich, Rr hr Länder . Bhyfang, Sffen — gefallen. e, m, n, z zr; Firma: Walter Hirsch, Glufenfabrit — B sttags 10 u ö 34 9 9 9 . ] ö . ö des am 3 Uärz Nur für Grossisten!/ * ist in olge eines Dres dem. o248) n . . ne, en, . und Nebenbahnen in den Tarsf auf— I Cottbus, Friedberg. Gnesen, J. Liegnitz, 8. Potsdam, Wetzlar ö . Nel⸗ Georg Wehlan T Giegn ß. gr len, , Kd don dem Gemeinschuldner gemachten Vor— . Konkursherfahren ö das Ver. Zimmer Rr 9 — anberaumt. ; a e. in, ,, . ger fl? Reserve⸗Jä ger Bata illone Nr. 5, 10, 236. ; k 6. 6 n r , enn, k 2 mittag 11 Uhr das Konkursverfahren er— Hhlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ m , des Dost. nd Glerhäudlers ordnung: Beschlußfassung über den fret. bureau, hier, Bahn bof Ajexanderplatz. Festungs-⸗Maschinengewehr-Abteilung Nr. 6 Posen und Wehrm. Albert Dolig keit (10. Komp.) — Absteinen — bish. schm. Gren. Cdugrd Paw lows t! = Jerko, Jarrtschin — schwer Lern. , . ; Mevr. A4leichstermin auf den T8. Mai L9KEF, Karl Friebrich Derfch in Vresden⸗R., händ Verk des Grundstücks Kauf ö ö ; ö , Wehrm. Albert Doligkeit (10. Komp. Absteinen ish. schw. 5 Ja 2 nn Sstssernber — gefalle⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Meyer, Vormittags RS) Ußr., vor dem Reustädter Markthalle Stand Nr 165/166 andigen 3 uf, des Grundstü 3 Raus Berlin, den 1. Mat 1915. 19257 Abteilung Posen der Ers. Brigade v. Reißwitz; Festungs Maschinen⸗ verw., R in einem Res. Laz. 23. 3. 14. Gren. Wilhelm Frey = Manson, Oststeruberg, 6e , n,. w ö. . 20. ö. . gone iche Amt gericht Berlin Minn Wohnung: Hellersir. 6, wird nach Ab“ an n n,, 1 göönigliche Cisenbahndirektion. gewehr Kompagnie Nr. 5; Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 79, Wehrm. Franz Radig (11. Komp.) — Sceburg — bisher schwer fn ge ih ge ' 6 66 n , , , , Trille Glaubigerversammlu 1 allge⸗ nd , , ,. . J ! . J . Inhe . — ; . 2 , 1 8 ⸗ . , z Re. Emil Hoffma 9 — (Gabeirufka, Schitomi J. gen , Prnfunge term mn . 22 . Neue Friedrichsir. 13 14, III. Stocknerl, n , des Schlußtermins hierdurch auf Osterwieck, H., den 29. Aprst 1915. Ausnahmetarif für Magermilch 117 (. Grenad. Megt. Nr. 7). 118, 133 (. Grenad. Regt. Nr. 7). grit Wiechert (. 6 ,, 15 bisher ver Ref. Paul Kluge — Herzogswaldan, R E9aß6, Morgens RE 1likzr. Off ner Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Ver gehoben. ; FöntaJ. Amtagericht. bis zu höchstens O, s Feit- Kavallerie: Husaren Nr. 1; Dragoner Nr. 12, 15, 22 (. Feld⸗ . . , ber der. Rej. Heinrich Gra ies — Hattingen — geja ens RHI ; . avallerie: Husar r. 1; Dragone 156, (s. F mißt, i. Va. 9 ö Arrest init Anzes l eyflig 0. Mal 1915. Jleichevorschlag ist auf der Gerichtß. Dresden, den 25. April 1915. — —— ehalt nach Berlin uebst Vororten lie. Tamb. d. R. Fritz Großmann 2 . , . . . 1915. schreiberes des Konkursgericht zur Einsichi Königliches Amtsgericht. Abt. II. H ad eberg. lg 42] Tsu. 2 MM mm. Mit Gültigkeit dom fliegertruppe); Ulanen Nr. 5 und 8. . 2 i, ö 66 Tamb. d. R. Fritz Großma mn, a nes. zer Beteiligten niedergelegt ö Das Konkurgverfahren über das Ver s Mia 1516 wind der Ausnah jf 8 e Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 5. . Der Gerichtsschreiber . gien niedergelegt. Kisemneh. 9ꝛ33] m 3 r ; n r Ausnahmeigrif auf Feldartillerie: 1. Garde ⸗ Regiment; 3. Garde⸗Reserve-⸗Regiment; Set R. Ottomar Seel 2. Komp.) — Marke, Anhalt — 6 e . Berlin, den 28. peil 1915. Dag Ron kurt si ; öden, des Lackterermeisters Ougo mehrere Großstädte Preußens ausgedehnt. 66 2 117 mn Ren Sblt. d. X. Dttomar Seelmann (: Komp.) — Marke, Anha in Ei erw. Den og lichen Antzgerichtz: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. „* ö. e, ,, , ,. ,,, . Bretzsch, vormals in Cunnersdorf, Ferner gilt der Tarif vom gleichen Tage Regimenter Nü 8 14 17 41, 36, ol, 8 17 nd Regiment der gefallen 0. 10. 14. '. : e t venvundet. ö gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 6s. ian nt ,, 36. Kö. an . n n des Schlußterming aß auch ür die Besörderung von Polke 35. Reserve⸗Diviston (früher Regiment Wittich); Reserve-Re— . leicht verwundet. * . enge ö. 95 ; . 3 z ö erh U . 9 j . . 3 3. 56 . 8 356 hBn — GS nfließ. Niederbarnim 2 ick . V. lors] a griin. lor Len, d Lean, assenke hre. rhei cbesen, apetl lots , . e, , Ltn. Erwin Will! Halm lnicht Hahz] (g. Bat!) — Hamburg — wm. Wicht n , Sch hie Nicker warn ih ven nber k manns In, dem Konkursverfahren über ag nig rer banden ift eingest iin , iin e lich: . Mises . gen aii, Fustartillerie: Regimenter Nr. 2, 3, 5, 9, 10, 13 (. Mun. Kol. Un. Erwin iu d n,, e, enn Hörst ö , , b ngen, be Juli 1912 ver⸗ Eisenach, den 29. April 1915. — 34 gien / Abt. Batai Fußart. Regts. Nr. 13), 20; Reserve⸗Re—⸗ ren rl artet. Stradom, Kal an = leltht verwdunhen J ,, . . , . . 4rd vn. , h (9243) n , ,,, 6 ., , ,. ,,, 20; Reserve⸗Re Grenadier⸗ Regiment Nr. 6. an, n , nn, , Ale n, 66468 imm L Mal 1915, Vorm. ö 3 j j — In dem Konkursverfahren über den bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz n r. . Res. Karl San der (5. Komp.) — Heil — . bis ber permit, w, nb. R, , Hinrich e gm i dt Alten: e , ,. das Konkargherfahren eröffnet. Verwalter dar ff aus Derlin, Wil helmste 17 Gottes her g. 9234 Nachlaß des in Dftob 46. n R h Berlin. ben 3. Mai 19fß. 256] ioniere: Regi ir. 29: Batai Nr. 4, 1. Nr. 6 n,. , . , . , r wein, Horn. Geft. Fiiedrich Ludwig — Hagen — leicht vemwundet. ; SeF 9 . r , alleinigen Inhabers der Firma J ! ; 5 awlaß des im Oktober n Rußlan Pioniere: Regiment Nr. 29: Bataillone II. Nr. 4, J. Nr. 6, J. und Gren. Hans Jentsch nicht Fenschl (5. Kemp.) — Posen — bish. Porn. Gele. n . cr vemm nde . , Anton Mechen Snezialhaus für . , ö derstorbenen Fabrikbesitzers Georg Königliche Gilenbahndirektion. II. Nr. 7. J. Nr. 8. J. Nr. 10, II. Nr. 14. J. Nr. 16, II. Nr. 27; h schwer verwundet gem., gefallen. , . 2. 34h 9 . . , ,, . taßler in Granz, Kanzle 56. 182 ö x * ; 1 1 . f 837 96 . 9 K, . ; e n ,, . ö J aa ö n , . 1 *. . Nel]. Paul Göohlich — Bobe rau, Viegnitz leicht bermwunderl⸗ J srist ür Fronfürssar berger bieden, Felcuchtung und Heigung zu Berlin, in Gattesßerg it un gonahm' Ke ,. gin n, , g, n, ö zadische Staatgelsenb ahnen Ersatz. Bataillone Nr. 16, 21; 50, Hz. S5. und 88. Referve⸗ Kom. Gren. Johann Baezynski 6. . ö . . ; . e. ren. Jolef Kg zm ar gk — Kisowo, Schroda = leicht Kennndet. 21. Mai 1915. Erste Gläubigerver. ,,,, 16 ästariut Rlbnahmte Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— Schwei dnitz weicher das Amt als Ron. Am JI7. Mat bz Is. wind der an der pagnie: 1. Landwehr⸗Komragnie des Gardekorps, 2. des 1V. und Gren. Richard Schol; C6. Komp 1 de n er . egen Gren. Rudolf Neugebauer, Distelwal de Habelschwerdt, (cht bern. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin zr. Schluß rechnung des Verwalterg, zur hehung von Ginwendungen gegen dag iegn 1. é. 3 . ᷓ V. 8 3. Scheinwerfer-Ersatz⸗Abteilung Metz k ö ee , n, „i gesallen, Gren. Friedrich Miegel — Krießt, Ost⸗Sternberg — leicht verm. ken ee mmi n ned eunstefn, Trbchang khan Cinmwen dungen ae, ko Schlußverzeichnitz der kei Cern Per fursverwalter niedergelegt bat, der Kauf. Strecke Offenburg Hausach zwischen den X des XV. Armeekorps. Scheinwerfer Ersatz⸗Abteilung Metz. ; sondern schwer herwundez Gren. Bruno Förste? — Lanban' ? Nticht verwindet 83 * 421 z *. 8 12 X. * 1 I ö., = ö 1 ö S 2 . I 9 7 3. G vr 53 2535 ö . . ⸗ 3 , . 9. 9 2 ö * . 1 — Zimmer 71. Offener Acress mit An, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung teilung n d fte mann Josef Maren aus Schweidnitz zum Stationen Ortenberg und Gengen hach er⸗ Verkehrstrupnen: Fernsprech. Abteilung des 1x. Armeekorps. Feld. Gren. Martin Abraham (6. Komp. — Gr. Dubberow. Belgard Bren. filmt Lu dwig O Jellbammer, Wasdenbur)g = leicht verx. „Sinnen . Hffengz Arrest mit An berncksichtigenden Ford sowie g. zu ber icksichtigenden. Forderungen Konkurzverzwalter ruckt worden. Termin richtete Haltepunkt Shlébach in Betrieb ö Te gi ichwer verwundet 16. 4. 15. Fer Me,, . t Y Rmomnitz, Kichnißß; = Kc verre zeigerrist bis zum 21. Mai 1915. . u. . ö. gie ee fon sowie, zur Anhörung der Glaäubtger über zur Abnahme der von Rechtganmwalt genommen. Er ist für den Personen⸗ lufrschiffer⸗ Abteilung. Feldfliegertruppe. Gren. Andreas Pi eprz (6. Komp: — Latz cohn , bisher verw, 3. 9 k ig n . 16 2 z sh eren, , Mr J 5 760 ö 41 1 3 ems 5 * 13 ö 2 ö ! . ö . . . t K He, , 2. ö NMes. Georg Fan — tz, Leob , Mr. , , K. 1615 Frstattung der Auslagen und die Ge— , 6. ö ö. Fuisting geiegten Schlustsechnung Gugleich Gepäck, Grpreßgut. und Milchverkehr Munitionskolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. l des Garde⸗ ö. ö I im Feldlaz 4 Fegz V. A. 4. 6. 4. is. Xe ef ö ü,, . 2, ,, ö, 3nd mit Rin allktzmeinen Prüsungeiermin) am eingerichtet. Reservekorvs und Nr. 4 des XIV. Armeekorps; Feldartillerie, Gren. Robert Fi scher (6. Komp. — Neuhaldensleben — bisher Nel. Josef Sa sa — Scherbeneg, Glatz — leicht verwundet.
,, währung einer Vergütung an die Mit— Schkußtermt iß 2 . ᷣ e een. go 3g! ** ö r, , m, hlußtermin auf den 26. Mai 19EB, 234. uni 9 mitt EO Uhr . . 24 vermißt, z. Tr. zur. . 5 ö an sein. Wunden Festgs La; 11 ö . a e, ,, . . r. vor dem unter⸗ im . 35 *r e n e g d nr, K Munitionskolonne Nr. 8 des II. Armeekorps: Artillerie Munitions. Gren. Edmund Thinius 6. 6 ö Yleblsd of — bieher schwer Gren. Erich Hin tze — Potsdam Mel 4 1 k destas ar , ee, 1 ,, , . ; . Eönsa. özeichneten Gerichte bestimmt. nebst Belegen sowie Verzeichnis der Ein- . ran sbö́e re . . st Bun lan J, , , de br,, ,,, , eee , , e, 6 Uhr, das Konknsver fahrn eröff act. Frlebrichstt. 13. 14, 111. Stockwerk en . pril 1915. Gericht schreiberei, Zimmer 8, zur Einsicht⸗ Vom 1. Mat ab verkehren fofgende Züge: des XXVI. Reservekorps; Munitionskolonnen⸗ Abteilung des Fon kursverwalter: Sengtor Maercker zu Zimmer 111, bestimmt. . Königstein, Tannus. Penzlin. Anmende rist bis zum 5. Juni Berlin, den 28. April 1915. — Routursverfahren. 1215. Erste Rläukigerversammlung am Der Gerichttzschreiber des Königlichen In dem Konkurtverfahren Über das Ver⸗
ö ] *
1
** **
Vose 218 r SMar warn, n e,, merslaw, Wongrowitz, gefallen.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S.
72 5 36 3 3 14 9 3 Res. Alfred Erm lich — Liegnitz — leicht verwundei. 1 89
kolonne Nr. S des VIII. Armeekorps; Reserve Artillerie- Munitions- verwundet, 5 i. Feldlaz. 3 des V. A. K. 18. 4. 15. s ö an Renn n a. . . . ö ⸗ J 3 . . Gren. Gustav Neumann, Wenigtreben, Bunzlau, leicht verwundet. 1otonne Nr. 42 des XXIII. Reserveforvs; Munitionskolonne Nr 213 Löstm. Karl Jeschonek (iz. Komp. ; — ö — bisher ver⸗ ö Hen nern ng en rn , Hin gem gesalen. Res. Karl Künzel — Liegnitz — leicht verwundet. 237] nahme der. Beteillgien aug. b Straus herg⸗ 8 illerie⸗ Reai ; 3 n ; x Gren. Hugo Nub in — Tschernitz Sorau — leicht erwundet. ö Schweidnitz, den 39. April 1915. zie Ten er e e ,,. 10* , e, ,, . . ⸗ , ,, 33 . Kaul = renn chnß⸗ Glogau — lzicht vermimdet. Königliches Amtsgericht. 128 19138 103m 113 23 dir Hiog 64g M Fortifitationen. Armierunge. uhnd Arbeiter Formationen: . 1. G grillen. . Wehrm. Gustaäb Sturm — Hiogau, Lienz. — leicht vernmunder. 23. Mai E913, Nachmittags 3 Uhr, Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83. mögen des Möbelfabrikanten Seinrich Sehwelm. gfonrurs verfahren. 9214] 6288 744 ge 10. Fortifikationen Königsberg i. Pr. und Lötzen. Armierungs⸗ — Gefechtũe vom K. bis 106. sowie am 15. n. iS. 1V. 153. Gren. Paul Soffman ne, . . ö allgemeiner Prüfangstermin am A5 Juni ,, 9224 Maier in Kel theim i. T. ist zur Pr, Das Fonkurtsverfahren über das Ver⸗ Ab Strausberg Vor ftabt: Bataillone; Armierungs⸗-Ersatz Kompagnie Cüstrin. Arbeiter⸗ ; P. Kompagnie. Vebrm; Gusigp ot nit tel Scheiben darf ö , , n . 1215. Nachmittags 3 uhr. Ofner Kern, g . ö 9, fung Len nachträglich angemeldeten Forde, mögen deß Fabrikanten Adolf Schön,. Bbäs . 65 7ö Sör8 din ssme gs, asg Kompagnie Nr. 8 fin. d. R. Koch Danzig leicht verwundet. ᷣ Gren. Ftanielgus Pannewitz Liegnitz leicht vermundet. Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 5. Juni Ihn dem Konkargverfahren äber das Ver— rungen Termin auf den Z0. Mai 9E, bufch in Schwelm, Inbaberg der Firma 2 3* W 3*83 his 6428 729 geas Saz WM . . ö ; e, Utffs. Hermann Joppe — Jannomitz, Schönau — gefallen. Gren. Albert Szum an iat. Niet, Landes hut. gefallen. 1915. 3 ö. k e. Vormittags 11 üihr, vor dem König.; Gebr. Schönbusch In Schwelm. wird 9a 1042. Sanitãts · Formationen: Sanitãts · Kompagnie der 10. Ersatz⸗Division; Utffz. Hermann Förster — Liegnitz — gefallen. ö . dn, Franz ö uch 8 . 3 3 t. e, ,,, ö ö 2 s ? tagon — n z n 6 ; ; J ) ö Sanitäts „agni . 45 . . fz. d. R. Friedrich? 31 — Sstherbede, Hatti — II. v. Gren. Broneslaus Wisniewski — Kierzhkowo, Inin — leicht v. Penzlin i. Meckl., den 30. April 1915. lichen Amtsgericht in Königstein i. E. nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Dig mit W bezeichneten Züge verkehren Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 45 des XXIII. , Utffz. d. M. Friedrich Rofendah! stherbede, Hattingen v 1 . . 1. e be, ,,,,
,. Eberswalderstr 21, ist zur Abnahme der ** z . hr, ß herzoglich icht. 1 . : 8 j ö. „d. M. t Ripdorf, Lünebur leicht perw. l z Greß herrealiches Amiegericht Schlußrechnung des Verwalters und zur anheraumt. termins hierdurch aufgehoben. ur Dechentgge, g mn , eheicgnenen Kranken ⸗ (S.) Abteilung der . Armee. . he in ng 3 Bin hen, , — leicht very. Gren. Ewald Kerber — Zessend orf, Sagan — leicht verwundet.
Eæasen. Routers verfahren. 29240 Erhebung von Einwendungen gegen das n, ,. , 1918. Sa, a, . ir ß . Train: Train Abteilung Nr. 8; Feldtrain⸗Eskadron des VII. Armee⸗ Gren. Gustay Fischer — Sprottan — gefallen. Res. Friedrich Engelhardt — Dumberg, Hattingen — lei ht vend . lleber des. Vermögen des Shih, Schlußperzeichnis der bei der Verteilung d . n,, ,, Strausberg. ben 39. April 191h. korps: Divisions-Brückentrain. Provlant-Kolonne Stecherlin des Gren. Heinrich Häusler — Ünruhstadt, Bomst — gefallen. Gren. Feliz Schalk — Dresden — leicht verwundet. ͤ 38 Michael ? tar᷑ berücksicht d d d es Königlichen Amtsgerichts. rau g. den vri . orvs 1 ö 2 31 2 Fer S P 5 z — leicht verwundet. macher ichael Jozwia in Firma u bherücksichtigenden Forderungen der —— Sehwerim, Marthe. 9244 Der Borstanb. 1V. A korps; Schwere Probiant-Kolonne Nr. 4 des VIII. und Gren. Rudolf Koslowski — Berlin — gefallen. Re Karl Peschke Tiegniß — leicht berwunde ö D. Andre ejeme li Nachf. in Posen. Schlußtermin auf den 28. Mai L215, Lauhanm. Konkursverfahren. 19252] In dem Konkursverfahren ber das Ver ⸗ e, deer ee ᷣ g Fels. Gren. Paul Sorge — Tharlaug, Lissa — gefallen. Re. Waldemar Landmann — Grätz — leicht verwundet. St. Martin nraße Nr. 68, ist heute, Nach. Vormittags E94 Uhr. vor dem Könta⸗ Das Konkursherfahren über das Ver. mögen der Fahrradhaudlung Brun Verantwortlicher Redakteur; Nr. 1 des XXI. Armeekorps; Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 7 (. Feld⸗ Hen. 3 Fan ke — Buchwalt, Wan tzen ! gefallen. Ref. Toon — leicht verwundet. miltage 1 Uhr, rag Fonkursherfahren er⸗ lichen Amtsgericht. Berlin Mitse, Neue mögen des Bierverlegers Max Bfull⸗ Kordecki, Inhaberin Frau Ida Kor⸗ Diretlor Vr. Tyro in Gharlottenburg. ĩ
; . ö . ; train⸗Cäkadron des VII. Armeekorps); Re serve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Gren. Alfied Richter — Kotzenau, üben — gefallen. 3 ö Gren. Stanis Karvin tn Schlenposchem, Jarotschin 386. k. v. offaet worden. Verwalter. Kaufmann Irtedrichstraße I13ỹ 14, III. Stockwerk, mann in Lauban närd nach erfolgter decki in Sähwerin 4. ., ist zur Ab- ö Nr. 1 Magazin⸗Fuhrpark Kolonne Nr. N des VI. Armeekorps und Gren. Par Ise nthal — Jienen ichen, Random — gefallen. Mes. Arthur Do rn — Rujtau, Rybnik — leicht vermnndel. A olt Rreunig n Posen. Offener Arrest Zimmer 111, bestimmi. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nahme der Schlußrechnung deg Ver. Verlag der Expedition . ö mit Anzeige. sowig Anmeldesrtst biz zum Y Berlin, den 50. AÄptil 1915. au geboben. walter. zur Grhebung von Ginwendun (J. V. Men ger in g in Berlin.
. . Druck der Norddeutschen ir. un
Mal 19815. Erste Gläubtgerpersamm. Ser Gerichtsschreiber des Königlichen Lauhban, den 27. April 1915. gegen dag Schlusherzelchnis der bei lung un Prüfungstermin am 31. Mai Amtsgerichts Berlin, Mitte. Abtellung 83. Königliches Amtegericht. er , . berücksichtigenden Forderungen Verlagganftall, Berlin, n, n.