gegn
Bernharzt Karl, Ob. Mtr. — Strg i. E. — L. v. 3 6 , 3 2 — 1 j rt oß, Adolf. ; r. — Auras, B — T.
Berger, Wilhelm, Sees. *. .
Deutliche Verlu stlisten. (M. 29.) . Mai 19
— 6
Schmidt 15, August. Ser. — St. Johann, Saarbrücten L. v. Schreiber, Carl, Sb. Mtr. — Dresden⸗Plauen — zurückgeh.
Hirne Fer Sig Stanetzky, Konrad, Masch. Mt. d. R. — Kiel — krgef. Rr r rn g. Talinski, Anton. Db. Mtr. Art. d. S. IJ — Buchenberg, Stras—
van Bürck, Wilhel burg, V
2 ö g, W. Pr. — L. v.
Behnen, Hermann ; T iedem ann, Helmuth, Mtr. — Nostorf, Boitzenburg (Elbe) — 3
Zur Verluftliste Nr. 14. Keitel, Waldemar, Sees. — Gnesen — infolge schw. Vem̃ J Zur Verlustliste Nr. 15.
Ge retshauser, Leonhard (nicht Bernhard) Sees. d. R . Kelheim — bish. L. v., oermißt. 24 Fr oß er, Oswald. Ob. Mtr. — Diitersbach — bish. vermißt, fin ö ie,. Ob. Mtr. — Neukölln, Teltow = bish. benn rkrgef. . 8 Rammin, Hermann, Mtr. — Altona — bish. vermißt. krgef X. D. Sprengei. Robert, S. Mtr. = Adamsmalde. Gerdauen dh vermißt, krgef. e Thorsen, Peter, Ob. Mtr. — Kiel — bish. vermißt, krgef Konkel Benjamin, Ob. Mtr. — Putziger Heisterneft — inf . schw. Verw. gest. . Ki 9. e hu sch, Waldemar, Mtr. d. S. — Berlin — bish. dermiz rgef. .
Dentscher Neichsanzeiger
und
pr 2 5 2 öniglich Preußischer GerarLds, Karl, Sees. — Oestrich — bish. bermißt, krgef. 2 —
Fern, Aloys, Sees. — Gießen, Hessen — bish. vermißt, kin Aer Krrngapreis beträgt vierteljährlich 3 40
Feld stedt Hans, Mtr. — Apen rade — bish. vermißt, krgef. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin . 8 roeger, Friedrich, Jeldw. — Wilhelmshaven — bish. vermißt] den Rostanstalten und Zeitungzaspediteuren fur Selbstabholer Wohlatz, Heinrich, Mir. — Blumenberg, Wansleben hic auch die Expedition 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 82
vermißt, krgef. Zur werlustlifte Rr. 16. Einzelne Anmmern kosten 25 3.
Rock, Eduard, Gefr. d. S. 1 — Klaszowen, Darkehmen — hi
. J S. b. Dermißt. . J J Er derm ann Franz Mtr. — Angerburg, Ostpreußen = F. v. Wen Rt, Otto, Mtr. — Gr. Wegenitz, Osterburg — bish. pe ib king, Friedrich, Sb. Mtr. Hespe, Stadthagen — L. v. mißt, ö ö;
Dehner Walter, Mtr. — Johannistal, Berlin — E. v. Mülller, Friedrich, Mtr. —
zeiße, Paul, Mtr. — Benneckenstein, Harz — L. p. J ; . ichert, Albert, Mtr. — Berlin — 2. v. Givens, Joachim, Art. Mt. d. ie duwillt, Fritz Sees. — Lichtenhain, Jena — vermißt. 6; mißt, free, Mtr. Art. d lei
— ittekind, Heinrich, Gefr. — Immighaufen, Kreis des Eisen⸗- Ginnuth, Georg, Mtr. Art. d. S. 11 — Hattingen, Rußbr .
9 2 uz, Philipp Jakob, Sb. Mtr. ö Saargem lind = 8. bergs ö. ö irich, Ge Immighausen, Kreis des E sen hin. gern , 2 d zattingen, Ruhr Ordens ver e hungen 2c
Huber, Wife on. 5. Straßburg i. G. — L. v. . 5itke, Friedrich, T. Har. — Macker, Leobschütz — T. de Hermann, Ob. Bäck. Gst. — Lichienberg, Wolfenbüttel Deutsches Reich.
Hoyer, Heinrich, Mtr. (Krgfr. — Dortmiünd' — S. v. Wadenpfuhl, Ludwig, Sees. — Friesenheim, Ludwigshafen — bish, vermißt‘. X. ĩ .
Hammer, Alfred, T. Masch. Mt. — Stettin — T . w J — Kö Peters, Johann, Nitr. — Westeraccum, Wittmund — bigh ber 9 ,,,
Häflinger, Albert, Gefr. — Dürrenenzen, Colmar — S. v. je imer, Ernst, Sees. — Varel, Oldenburg — L. p. a mißt, krgef, . . Bekanntmachung, betreffend freiwillige Spenden und. An—
z Ir mann Artur Sees. . Klein Schönberg, Sachsen — L. v. Worch, Hermann, Serg. — Altenwald, Saarbrücken — 86. H. Nat ke Karl, Ob. on — Rauschwitß erbieten, die zum Besten der Marine bis Anfang April d. J.
Höfler, Lubwig. SGees. Zinsmweiler, Vage nau S. v. us cht ons, Deinrich. Ob. Hzr. — Bochum beim Reichs marineamt eingegangen sind. 8 ; 14 * ; —
* 3 n 81e 3 Cduard, Pion. (Ets. Rekr.) — Nitsche, Schrimm . L. 5 2 a dr st a dt j Karl, Ob. Personalveränderungen in der Armee Schmidlin Kirchengeschichte der neuesten Zeit . Prof. Vitze wird
9. . r 5 . ö. fallen die von Privatdosent Pr. Schreiber h. . gekindi . ; . ; ⸗ inigrei angekündigten Vorlesungen und Uebungen wegen seiner Berufung nach J 1 h —ͤ Königreich Preußen. für Anfänger und für Vorgeschrittene; Anleitung zu wissen—
; 2 3 3. Mer. —2 * ef fma nn, Paul. Hein ich, Pion. d. R. Wandsbek — L. 3 Nerluste durch Rrankheit: S chneider, Eberhard, Mtr. Dündling, Heinrich. Mtr. — Leer, Atfries land — T. Aßmann, Paul, Ob. B. Mt. — Swinemünde, PNpmern — am rermißt, krgef. . ⸗ Veinecke Bruns, Serekad. Anw. Berlin-Steglitz — T. 18. 3. 15 in Wil ishaven gest. Schiemann, Karl, Ob. Mtr. Regensburg aus. 1 . ; Peins, Wilhelm, T. F. T. Sb. Gst. — Helmistedt — ißt. Bonnkamp Diedrich, Sb. Mir d. vermißt, krgef. Standes erhõhungen und 1. Ev lisch. Theolog z schaftlichen Arbeiten. . Prof. Kaßner: Anorganisch. Chemie, Du hnt, Adolf Gottlieb, Art. Mt. d. R. —= Hilden, hatt 665. ' Altona get. Zur Verluftlifte Nr. 18 Evangelisch⸗Theologische Fakultät. mit, besonderer Berücksichsigung der Medisin und Pharmazie; ⸗ T. D Brandt, Walther, M. Ob. Zahlm. = Mar, Bäck. Gst 9e; n, 33 ; * Die angekündigten Vorlesungen werden gehalten. Die Vor⸗ Kolloquium über pharmazeutische Präparate und die G gen⸗ Honosuln gest. Tarn Bact. Gst. — Leipzig⸗Gohlis — infolge schn lsungen und Uebungen von Prof. Glawe fallen ausz. Auch wird slände deg deutschen Arzneibucheg; Ausgewäbite Kapitel der Crotogino , Prof. Balla nicht lesen. chemischen k . k ö der . . ᷣ III. . 8 1 . j industrie und Keramik; Ueber Gifte und deren Nachwels in Unter Gottron, Joh., Ob. Masch. Mt., S. M. S. „Prinzregent Luit—⸗ . ect. und Staats wissenschaft iche Fakultät. suchungs objekten; Phammazeutisch chemische, maßanalytische und tort⸗ pold“ = am 5g. 3. j5 in Brunsbistiesfoag gest. me halt Die J werden wie ange lündigt, im allgemeinen ge. kologische llebungen im Jaboratorlum; Darssellung chemmtscher Prä— r. . Hauffe, Artur, Mtr. d. R., S. M. S. „Glsci⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * 3. ee, ö k 3 .. nuch He speeching Hargtes, Anleitun zur Pearbeitung missenschaftlizer oder technischer . Otto, Ob. Mt — . . in Cuxhaben' gest. bem Sun erimtendent Me , n, e. ; ; es, betreffenden Dojenten mitt einen Hörern Riroffen werden. Aufgaben für Fortgeschrittene. Prof. König: Anleitung zu wissen⸗ we ö Hofmann, Waller, Ob. San. Gst. 4/II. W. D. — am 28. 3 1: Zur Verluftlifte Nr. 19. . dem. Superintendenten eier⸗Pe er in Hattingen den Folgende Aenderungen treten in jedem Falle eln: Die Vorlesungen schastlichen Arbeiten auf dem Gebiete der angewandten Chemie für auf Hilfölaz. Schiff „Kehrwieder“ gef ö k o rdhorst, Friedrich, Sees. — Kiel — nicht 3 9 Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, . pon Dr. Pogtsch, Bu g und Molitor fallen ganz aus, die Vor— Fortgeschrittene. . Auf J V dem Hauptmann a. D. Senff in Stettin, bisher Bezirks- ĩsungen der hrofessorn Schmöle, Naendrup. und Chers Feil, c Minerglogie und Geologe. Die Vorlefungen und weise. Prof. Schmöle wird sein Seminar abbalten, Prof. Ja cob Uebungen von Prof. Wegner fallen aus. wird das Handelsrecht des Prof. Naendrup hei genügender Be— s. Botanik. Dr. Hetlbronn Allgemeine Botanlk; Leitung telligung übernehmen; Prof. Ehers wird Seminar und Uebungen wlssenschaftlicher Arbeiten auf dem G samtgehlet der Botanik; Bo⸗ ausfallen lassen. Prof. Jacobt kändigt neu an: Besprechung von tanisch mikrostopisches Praktikum; Pflanzenphrsiologisches Praktikum unter besonderer Berücksichtigung leichter De monstratior s versuche für
, 1 . T., sondern E Wilhelm, Mtr. Art. d. Ldst. — 6 . 4 . ( . in Wilhelmshaven gest. offizier beim Landwehrbezirk Stralsund, und dem Amtsgerichts⸗ sekretär a. D., Rechnungsrat Schulze in Potsdam den Roten Rechtefällen, für Studierende des ersten Semesters, in noch zu be— stimmender Stunde. die Schule; Uebungen im Beslimmen von Pflanzen; Botanisch-biolo- gische Exkursionen.
Georg, Hzr. d. S. Adlerorden vierter Klasse, IV. Philosophische und Na turwissenschaftliche Fakultät. e. M dizin isch ⸗propädeutische Abteilung.
Koch, Karl, Ob. Mtr. At. d. M. ehljack, Ostpreußen — S. v. Altona gest. Koeber, Max Hans. Mtr. Art. Ob. Dischingen — S. v. Klost erm ann, Richard, Ob. Hzr., 371II. W. D.. am 21. 3. 1 N . Au irn. dem Hauptlehrer a. D Muehlenbe rg in Cranz, Kreis ö ö Me ver, August, Mtr. — Harburg, Elbe — infolge schw. Verw. a * . . —⸗ . gust, Mt 24 98 insolge 1h w. Verw. gest. Fischhausen ; den Lehrern Gerkoff in Magdeburg und a. Philosophischphilologisch⸗historische Abteilung.
1 Philose phie und Pädagogik. Prof. Becher: Psycho⸗ an Medizintsche Psopädentit. Die angekündigten Vorlesungen gas m hiho ; allen aus. Experimentalphysik (Mechanik,
Krauß, Otto. Sb. Mir. Art. .S. Chemnitz, Sa. — T. in Wilhelmshaven gest. Knoblauch, Mar, Sees. — Schst Kreis, Ernst, A. Mech. Gst., 5./II. W Natha . Dathan Ob. Mtr. — Torgau — high, Münch ow in Falkenburg, Kreis Dramburg, den Adler der vermißt, T. 9 * / ö Inhaber des Königlichen Hausordens von ohenzollern, een snnrn Seminar, Abteilung B: . l r , Prof. G. Schmidt: Alusstk, Wärme); Gintührung in die malhemat sche Phrsik und
au, Merseburg — T. 3. ; 2 Kiel gest. bon Lindern, Gerhard, Mtr. — Bockhorn, Varel — L. b. Dr,. Krabbe, M. Ob. St. Arzt, St Lange, Fritz, Mtr. — Charlottenburg — bish. vermißt, befindet . sich bel seinem Marineleil. 6 6 och annover das Ver⸗ Wärmelehre; Phrsikalisches Pre ktikum für Anfänger; Physik⸗lischez Prattikum für Fortgeschrittene. e
Largunette, Ernst, Ob. zr. — Essen — X. v. Kühn, Emil, Ob. Mtr. Art. d. R. — veesch, Johannes, Sees. — Löwitz, Preußen — L. v. 2. 4. I5 in Kolmar gest. Reddig, Paul, Mtr. — Siemohnen, Insterburg — bish. ver— 36 ffert, Karl, Mtr. Art. d. S JI Eschersheim, Hanau — T. Laubach, Hermann, Mtr. Art. mißt, be indet sich bei seinem Marinekeil. ö vem merz Gustab, Mtr. — Hamburg — S. . 28. 3. 15 in Blankenberghe gest. rom bach Wilhelm. T. Hzr. — öln — dermißt“, ist zu streichen. Lem ke Johann, Ob. B. Mt. — Wolfsdorf Niederung, Elbing Müller, Hugo, Sb. Mtr., Hoboist Kappes. z1d9ff, T. Sh, Hör. d. R. — Mülheim a. d. Ruhr — 9 ö . vermißt“, ist zu streichen. V. Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten. Prof. Mausbach: Apologetik: Wesen und Merkmale der Kirche. = Mof. Schmidlin: Die ckristliche Weltmissien im gegenwartigen Weltkrieg. — Prof. Döl ger: Christliche Archäologie. — Prof. Simon: Moderne Denter in ihrem Verhältnis zur Religion. —
, , . ö Wilhelmshaven gest. . Leßmöllm ann, Arthur, Seen. Mum berg, Theodor, Sees., 9. . M. Schönherr, Ernft Karl, Mtr. — Karlsruhe — bish. permit 8 in Ostende gest. krgef. MaJlitz, 6 . Ne um ann, Gustav, Mtr. d. R. — Scheppenheilshof, Friedland — öh k, Walter, Lt. 8. R. Wi ö Johann, X Rt. — Eupen, Rhld. — LT. D. am 26. 3. I5 4 ir m eh en . J krgef. 66. 3 Rar, = Helin ö Rabe . 1. — am 23. 3 15 in 6 3bleß. Leaf. Utffr. e Gislehen. S tish. germißzt, kegef. . r, Karl Ss. Zotte stedt, Abolda . . . N En der t, Hug, Hzr. daR. — Bromberg. — bist. dermißt, rn, enger, Jakob, Ob. Hir. — Groß Rohrheim, Preußen — S. v. . S. M. S. Kaminsky, Franz, Mtr. — Schmalleningken, Ragnit — bie —2De J rk. Franz, Mete e, hen, hien, Polöbgän= . vermißt. kraef. Piof. Erman: Die Rechtsgrundlagen unseres Wohnungsweseng. — Mäehbrmann, Johannes, Mtr. (ürgfr) — Hamburg — Tim m. Heinrich, Ob. Hob. Mt. — Voorde, Kiel — Kronberg, Otto, Prof. His: Ueberblick über die Verfassungs. und Rechtsgeschlchte M 6. in Rüs— Westfalens — Prof. Ebers: Kriegsrecht. — Prof. Ehrenberg: Deutiche Renaissance (mit Lichtbildern; Der Krieg (Erörterung schwebender Kriegsfragen, mit Lichtbildern. — Piof. Koepp: Ueber⸗ blick über die Geschichte der antiken Bildkunst (mit Lichtbildern). — Prof. Daenell: Kampf um Asien. — Prof. Plaßmann: Der Mond. Prof. Krumm acher: Massenwirkung und Energetik in ihren Beziehungen zum lebenden Körper. — Lektor Schewior: Die Grundzüge der Aeronautik, mit Demonstrationen. Münster, im Mai 1915.
Müller, Ernst, Mtr. — Mühlhaufen, Thür — J. . Rüstringen gest Kreis — biskh. vermißt, krge Der Rektor: Mausbach.
Bilmaier, Karl, Ein. Ludwigsburg — vermi Dum kom, Wilhelm, T. Hzr. — Vehlefanz, Osthavelland — L. David, Gustad, Mir. degitten g. S. . v. ö Denge l, Albert. Db. Mtr. * Gelsenkirchen, Westf. — T. v. Dettlevsen, AUzmus, T. F. T. Sh. Gst. — Langdeel, Sonder⸗ hurg — vermißt.“ R Daukert, Karl. Sees. — Klepps, Jerichow — L. v.
X
Bäter, Reinhold, Ob. Zim. Gst. — Radlowitz, Ohlau — Vogel, Kurt, See. — Mülsen, Sachsen — T. . Vosgerau Heinrich Karl Fritz, Y. Ers. Res. — Eckernförde — vermißt.“ Vosgerau, Johannes, Ob. Mtr. d. S. I1 — Eckernförde — vermißt.
oln
Staatsanzeiger.
Auzeigenprein für den Raum einer 5 gespaltenen Einhieitn⸗ zeile 20 8, einer 3 gespaltenen Einheits zeil( SG 9 Anzeigen nimmt an: dir Königliche Expedition des Rrichz- und Stantaunzeigeỹ Berlin 8W. 45, Wilhelmstraße Nr. 22.
Wetjen, Heinr., Ob. Mtr. — Kirchweihe, Bremen — L. v. Weiß, Ferdinand, T. Mtr. — Neukußfeld, Pr. Holland — T. Beier, Johann. Seef. — Gernsbach, Baden E. . Wiedemann, Michael, Gefr. — München — S. v. Willuhn, Karl, Mtr. — Gilge, Labiau — L. v. Wilkens, Johann, Gefr. d. S. 7 — Detzen, Braunschweig — L. y. Wallau, Adam, Art. Mt. d. S. 1 — Mainz — S. . Wittenkeller, Josef, Mtr. Art. d. S. IP — Rappoltsweiler S. v. olf, Pius,
von Eitzen, Martin, Mtr. — Finkenwärder, Hamburg — S. v.
Forth, Bernhard, Art. Mt. — Erlingen, Ob. Bayern — S. v. Garweg, JIhliut. B. Mt. — Cronenberg, Mettmann — . H en sen , Josef 2b. Mtr. — Nörbenich, Äachen — L. v. Glenewinke . Karl, W. Mt. — Hannover Linden — T. Siesner Anten, Mtr. Bischheim — Straßburg Land . L. Göbel, Josef, Ser — Frankenberg. Schlesien 6 E. v. Gerken z, Georg, Pion. d. Low. — Hamburg — L. v. Germer, Wilbekm, Mr. = Flötenstein, Westpr. — L. v. 8 en berg Heorg, Fähnr. z. S. — Königlich Neudorf,
Mir Dag Hagenau (Elsaß)
1915.
M 105. Berlin,
Schlawe, Pomm. — bish. derm
— üin — X.
Gre ß, Adolf, Sb. Mtr. Art. — Obertürkheim a. Neckar — T. p. ö ; der Aeronautsk (mit Demonstrationen), für Hörer aller Fakultäten. —
Prof. Plaßmann: Zeit.! und Ortsbestimmung; Methodik des Unterrichts in der mathmatischen Geographie und elementa: en Astro— nomie; Ucbungen im Beobachten und Rechnen; Der Mond, sür Höter
Faller Fakultäten.
2] Physit. Pref G. Schmidt: Experimentalvhysik (Mechanik, Akustik, Wärme); Einüh ung in die mathemattsche Phystk und Wärmelehre; Physikaltich's Prattikum für Anfänger; Physitalisches Praktikum für Fortgeschritiene.
3) Reine und angewandte Chemie, Pharmazte, Hygiene. Prof Ley Organische Chemie, J. Teil. — Prof. Sal⸗ fowzgkt: Chemie der Metalle. — Prof. Ley; Chemisches Praküikum
Nachtrag zu dem Vorlesungsverzeichnis der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster für das Sommerhalbjahr 19165.
J. Katholisch⸗Theologische Fakultät.
Die gngekündigten Vorlesungen werden gehalten. roft ssor Mausbach wird in den Seminarübungen lage aus der 4 . Krieges behandeln. Das von Profeffor Schmidlin angekündigte Kolleg über Missionsgeschichte fällt aus. Außerdem liest Profesfor
R. — Greiftzwald — bish. ben
Inhalt des autlichen Teiles:
Harzhe im, Anton, Mtr. — Gambsheim, Straßburg i. E.
bish, vermißt, krgen — bish. vermißt, krge Vamburg — hish. vermißt, kryo Allendorf a. Lumda — hi
9 ö * 3 844 — Brandenburg (Mark) — big
Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personalveränderungen.
Nachtrag zu dem Vorlesungsverzeichnis Münster für das Sommerhalbjahr 1915.
ö
Hechthausen, Neu⸗ der Universität in
L. 0 Kiel — am 25. 2. 15 in Gr au se,
Verw. gest.
Geminn licht Gemim, Karl, Sees. —
vermißt, T.
Häußler, Ernst, Sees. — Rastenberg i. T vermißt. ;
Brucker, Heinrich, Sees. — Hall, Württbg. — L. v., ist kryf
Henning, Alfred, Lt. 8. R. — Neumünster, Holstein Hartman n, Julins, Mtr. d. R. — Spremberg —=— T. Hahlweg, Ortho. Sees. — Solinitz, Neustettin — S.
ö
Kaiserslautern — big,
Janßen, Poppe, Ob. Mtr. — Norden — L. w. h. — nicht v., sonden — am 22.
Gladbach — T. v. l d. — Danzig — L, v.
Low. — Middelhagen, Grimmen
8 Hauschild,
omen n w osmannn, . ;
ö Zur Verlustliste Nr. 21.
Rödel, Hans (nicht Franz), Mtr. — Sonderghausen — vermißt.
Ko mann 'nicht Hoffmann), Paul, Sb. Mtr. — Tucheban, . 56 36 ö ö. 3
. — am 27. 8. 14 gest. strelitz, Kolmar — am *
berems, Taunus — am
Gene n g, nr, 66 . — Prof. Geyse 3 der griechisch⸗ rõmischen im ÜUmriß; Im Philosophischen Seminar, Abteilung A: Besrechung erkenntnistheoretlscher Prebleme im Anschluß an Piatong. — Dr. Braun: Geschichte der Philofophie ben der Rengissance bis Kant; Esnführung in die Philosophie (Pro- pädeutik); Einführung in die Pädagogik der Gegenwart; Uehungen zur modernen Pädagoglk. — Dr Golbschmtdt: Elemente der Völker— pfychologie mit besonderer Berücksichtigung der Sprachpsychologie; Uebungen zur Völkerpsychologie für die Hörer der Vorlesung.
27) In doger man ische Sprachwissenschaft, Klassische Philologie, Archäologie. Prof. Hoffmann: Die wichtigsten Gesetze der Sprachentwicklung und ihre Behandlung im Unter— richte; Sprachwissenschaftliche lebungen (im Inffitut für Altertums kunde): Ausgewählte Abschnitte aus der Bedeutung lehre. — Prof. Münscher: Geschichte der grlechischen Lyrik. — Or. Witte: Kursorische Lektüce von Thukydides' Geschichtz werk. Prof. Hoffmann: Lateinische Wortbildung und Etymologie. — Prof. Sonnenburg: Catullus. — Dr. Witte. Sall st und Ltviuß. — Piof. Sonnen burg; Seminar für klassische Phliologie, Abt. J und I: Plautus' Curculio und Besprechung der Arb-iten. Prof Münscher: Seminar für klassische Philologie, Abt. III: Griechische Sttlübungen (Cornelius Nepos] und kursorische Lektüre bon Lykurgs Leokratea. — Dr. Witte: Griechtscher Anfängerkursus, L Teil und II; Lateinischer Anfängerkursus, J. Teil und JI. — Prof. Koepp: Denkmälerkunde, III. Teil: Denkmäler der Malerei; Ueberblick über die Geschichte der antiken Bildkunst (mit Lichthildern), für Hörer aller Fakultäten; Uebungen des Archäologischen Seminars: Griechische Münzen.
3), Orientalische Philologie. Professor Grimme liest Geschichte der Türkein; alles Uebrtge bleibt un verändert.
,„Deutsche Philologie. Die Vorlesungen und Uebungen von Privatdozent Dr. Kluckhohn fallen aus. .
6) Englische Philologie. Profssor Hase wird statt „Englische Konversations⸗ und Vortragsübangen“ sewie Einführung in die Lesung von George Meredith? lesen: „Englische Kondersationz⸗ und Vortragsübungen im Anschluß an die Lesung von George
am 6. 2. 15 in
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: dem Obersten Sievert, Chef der Zentralstelle für Kriegs⸗ beute im Kriegsministerlum; des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Militärdienstkreuzes mit der Zahl XXV: dem Zahlmeister Lohr bei der Ersatzabteilung des Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillons Nr. 14 des Komturkreuzes zweiter Klässe mit der Jahres— zahl 1914 des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens: dem Geheimen Kriegsrat Heyne, stellvertretendem Militär— intendanten des XI. Armeekorps;
der Jahreszahl 1914 zum Ritterkreuz zweiter Klasse desselben Ordens: dem Garnisonverwaltungsinspektor Hartwig, Vorstand der Garnisonverwaltung in Altenburg; ferner: des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens am Bande des Militär⸗ verdienstkreuzes: dem Generalarzt Dr. Schultzen, Abteilungschef im Kriegs⸗ ministerium; sowie des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens dritter Klasse: dem Major Koeth, Abteilungschef im Kriegsministerium.
— Lütgen⸗Dortmund — T.
Betlin — — Dalbruck, Siegen — bish. vermißt,
„Moltke“ — am 31. 3. 15 in
Ob. Hzr d. S. 1 — Horla , Mansfeld,
am 6. 4. 15 l ef. . . ; Wilhelm, Mstr. Köppe, Franz, Ob. Hzr. d. S. J — Loitsche, Wolmirstedt — b Renhoff, Hugo, Ob. Mtr. — Barmen -= T. 3. 4. 15 in Mürwik gest. vermißt, krgef. Wolmer, Wilhelm, Mir. d. S. 1 — Oberhausen, Grusdat, Ernst, Serg. d. a. d. Ruhr — am 7. 4. 15 in Wilhelmshaven gest. dermißt, krgef. Zorn, Wilhelm, Ob. Masch. Mt. S. S. 1. 1.5L. B. D. Suckow, Cgrl, Ob. Hzr. d. S. 1 — Pölitz, Random — 5. 4. 15 in Kief gest. vermißt, krgef. Zierfuß, Karl, Mtr. — Menzel, Hugo, Hzr. d. R. — 3. permißt, kiygef. ,, 5 . VWesch ker, Leo, Mtr. — Gleiwitz — hish. vermißt, krgef. Stern, Otto, Ob. Hzr. d. S. II — Neustabt 4. Dosse/ ruppin — bish. vermißt, krgef. Urban, Fritz, Mtr. — Untermhaus, Gera — bhish.
Nipperwiese, Greifenhagen — am Mühlheim I — Feste Boyen, Lötzen —
9 M Reichsland — S. r mann, Jakob, Mtr. — Dammhausen, Stade — T.
ö ; 85 257 i Mt. — Warendorf — S. v.
el, Karl, T. Mtr. — Rothenen, Fischhausen — X. .
e ann, Sees. — Stobriden, Gumbinnen — L. v. Berichtigungen.
. at. g zr. — 5 , — E. v. Zur BVerlußftliste Nr. 1.
eren, ax, ** — NVerschan, Preußen — X. b. Mar kow, Otto, T. Ob. Mr Stralsund ish. vermi
6 * ö. Ma w, Dito, T. Ob. Mtr. — Stralsund — bish. vermiß
iffer, Robert, Geft. d. S. It — Spladen, Preußen — T. v. v. in die Heimat Uurüc ekehrt kö 1 — ; 26
net, Emil, Pin. (Ers. Rekr) — Möllenkorf — S. p ,, . ö Zur Verlustliste Nr. 25.
Varg s ch, Friedrich. Art. Mi. d. 3s. — Huffmmet, Strr Ffen' — Zur Verlustlifte Nr. 6. Bent ho lg ermann. Hit. 3 Magdeburg bisb. bermift
S. b. ; hard, Hzr Dortmund — bish. vermißt, ist zu
Goslinski, Marion, Ob. Hzr. — ö
ö
3889 — — w —— * — . —
Leipzig — am 8. 2. 15 in Leipzig gest. Jacobswalde, Kattowitz —
*. 8
* — 9 „ — ü . — 92
bermißt, T.
4
*
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Mai 1915.
Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reichs und von Preußen haben gnädigst geruht: dem Kronprinzlichen Administrator Richard Alter in Kaltvorwerk den Charakter als Kronprinz— licher Oberamtmann und dem Kronprinzlichmn Schloßverwalter Yꝛercdith r Louis Schreiner in Oels i. Schl. den Charakter als Kron⸗
3) Geschichte und geschichtliche Hilfswissenschaften. Prinzlicher Schloßamtmann zu verleihen. Prof. Seeck: Geschichte der 16mischen Kniserzeit; Uebungen in der —— Interpretatton der Quellen zur Geschichte Konstantins des Großen. — . . ö Dr. Voigt; Christliche Kultur im frühen Mittelalter. — Prof. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Vlenar⸗ Daenell: Zeitalter der Entdeckungen und Reformation. — Prof. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Sandel und Verkehr und für Justizwesen, der Ausschuß für Handel
Meister: Neuere Verfassungegeschichte. Praf. Daenel!: Kampf um Asien, für Hörer aller Fakultäten. — Prof. Philippi: Urkunden— und Verkehr sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen Sitzungen.
lehre des Mittelalters.
Ueßungsręlan des Historischen Seminars. J. Unter— stu fe. Prof. SchmitzKallenberg: Uebungen für Anfänger. — ; ; ; *. an. II. Mittel stufe. Prof. Meister: Referate und Besprechungen
den, bisherigen gußerordentlichen 3 D. Dr; Heinrich zur Ginfaßrung in das Perstä dns dez Welitetegs. — Ii. Sk gn, — ; Herxmelink in Kiel zum ordentlichen Professor in der evan⸗ stu fe. Pros Dae nel Sent ar; Besprechung neuzeitlicher Po. des Kaiferlichen AufsichtsCamts für Privatversiche⸗ l rung bringt zunächst ein Rundschreiben an die größeren
elisch⸗theologischen Fakultät der Univerität in Bonn zu er- bleme. 6 36. ischen F 8) Kunstgeschichte. Dle Vorlesungen und Uebungen von in- und ausländischen Lebensversicherungsunternehmungen,
dem Regierungshauptkassenbuchhalter Bohlmann in ö ö 3 63 fal, das aus Anlaß des Krieges die Anforderungen hin= Königsberg i. Pr. aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhe— Mu sit. Die Uebungen fallen aus. sichtlich der Nettokostenaufstellungen vorübergehend er⸗ stand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. b. Mathematisch⸗naturwissenschaftliche Abteilung. leichter. Es folgt ein Rundschreiben an die Unfall, und 1) Mathematik und Astronomie. Prof. Killing: Haftpflichtversicherungsunternehmungen, das die Verlãngernng
* * 83 —
*. ⸗ . J ö ). Sz . Schroda — bish. vermißt, krgef. . k .
Zur Verlustliste Nr. ⁊. : Albert, & 3 — Breslau — bish. vermißt, ist zu streichen J.
st Br. euern Schwelm . . Sen rw. — vwelm
Westfalen — T. v.
—
Zur Verluftliste Nr. 8.
Walter, Sees. — Siosp i. Bomm. — S. v. Q . 1 0 8 ö. 2 ö Frieling, Wilhelm, Mtr. — Holthusen — bish. vermißt, krgef.
n — E. v.
9.
de, Igsef. Ob. Mir. — Gelsenkirchen. Westfale er, Friedrich Sees. — Duingen. Alfest = F. v m merfgeld, Mar, Ob. Art. Mi. d. HR. — Driesen, Frank furt 9. O. — T. . . eg, August, See. — Blumfelde, Konitz — L. v. rengel, Otto, T. Mir. — Königsberg, Pr. — T.
6
— w — 1 — — — 82
6G GG. G
6
Sp t mid Dank, Sees. — Gumbinnen — L. v.
i fe fer, Anton, Defr. d. 6. — Lauffen, Bayern — L. v.
Königreich Preußen. Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht:
— a.
0 .
mittmann, Walter, Sees. — Mühlheim, Ruhr-Broich — S y. ; — Schillig (nicht ,, 32 Mtr. — Hamburg — S. v. ö 6cheln 2 il dhauer, Erich, Mtr. Ark. —Langensalza, Mühlhausen — 2 Rudolph, Friezrich nod is ißt
? . itt. Ar enlalsa, Huhlhausen — T. ph, Friedrich, Gefr. — Hannover — bish. vermißt, v. . i mitz, Adam, Art. Mt. — Frechen, Cs — S. v. Di sper (nicht Dis gen Nichlaus, Mtr. Ark. = Sherlahn⸗ 8 ; 32 h, n, n. 6 ett, ebene, ü, hes. t.! = Gtenp, Prenßen = S. , , fert glitt Digger. armen, Oest reich, Hans, Oblt. J. S. — Gerlin — bich. vermißt. 1. 26 Richard, T. Ob. Mir. — Rummelsburg — L. v. Ka st f (nicht K a st e). Martin, Mtr. Art. — Dirschhofen, enn, 8.
m i d. Heinrich. Ot. Mir. . Imhausen. Waldbröl — T. — 7. ; — Warsingsfehn, Leer — T Sa am nicht Sah n) Fridolin, Ob. Mtr. Druck der Norddeutichen Buchdtuckerer und Verlags-Anstalt Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Lehm ann, Ferdinand, Mtr. — Altona — bish. vermißt, krgef. ssiehe, V. Liste 9 4 r* ö 8 o rr 6 8* . Fri 7 Tassel ißt 5. Fe ter. Sçes. — Kochem, Preußen — L. D. ö * ö . ĩ h . ) ę 6 f u, Wilhelm, Art. M. — 1 2 Müller, Bernhard, Db. Masch. Stettin W bish. vermißt, krgef. Ro ll m ül ler, Artun, Hör — Bochum = bist, vermißt, örgz. . Ghristian, Ob. Mtr. — Toccum, Stolzenau — S. v. Sim. ĩ . Waluschewmski, Theopßit — Hzr. — Kulm, Westpr. — big. Wiesniews ki, Kasimir, Mtr. — Thorn — bish' vermißt, krgef. , , 36 s . =. Waldch, Fritz, Vz. Steuerm. d. R. — Pfaffenhofen, Ob. Bar. — bish. vermißt“, T Dam be ck, Alfred, T. Zur Verlufstliste Nr. 11. ö. = . X 2 . * ö 11 w ,, ö Schwarz, Alfons, T. Ob. Masch. Anw. — Bö ĩ Geiß Winckler, Willi (nicht Karh, Sers. — Grünhainichen, Flöha — ö ö bermißt⸗ X fee Tn a, Zur Verluftliste Nr. 12. Decker, Ernst. T. Sh. Hör. — Düsseldorf — bish. vermißt, Peters Franz, Ob. Masch. Mt. d. S. IL (nicht Masch. d. S. In X . ; . t . gie, sch Seebach, Heinrich, T. Hzr. — Wilgartswiesen, Bergzabern wieder eingetroffen. 8. 2 ; 838 ,,, Seyfarth.“ thun, T. Hzr. — Oberweimar, Sachs. Weimar Zur Verluftliste Nr. 13. bish. vermißt“, T. Schmidt, Georg, T. Hzr — Stettin — infolge schw. Verw. gest.
—Rathenew, Westhapelland — S. v. 66 ; 2 za * 8 P is ißt f 8 W gather, Friedrich zr. — Caffel — bich. dermißt, kraef. Ui nel, Lec, Hzr. — Lorry, Metz — bish. vermißt, krgef. Ueckermünde — T. ; . , 6 j Simon, Fritz. Zivil Steurer — Salzwedel — bish. vermißt, krgef. , . vermißt, krgef. Ob. Masch. Mt. — Stralsund — bis. vermißt, X. bish. vermißt, zuruckge ⸗ ; ; . ; 3. tmißt, zurückgeh. Braun, Wilhelm, T. Hir. — Düren — bish. vermißt“, T. Biere, Friedrich, T. Mtr. — Herford — bish. vermißt“, X. — Geestemünde — bish. vermißt, ist bei seinem Marineteil . , bish. , . Schilling) — Ernst, Mtr. Art. d. S. IJ Feich t. Httg. T. Mir. — Itzehoe — bish, vermißt‘,
**
Heft J des 14. Jahrgangs der Veröffentlichungen
GG G6
6 8. 8. 8. 8.6.
2
Schoöon, Berent Ob. Mtr.
. . Rngs lehr = Art. — Kirchhofen ner, Wilhelm, Ob. Mtr. — Polzig, Altenburg — L. v. Sberlahnkreis — & r. t öhofen,
1
8 8
GGG 8.
2 16)
Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse
in Rothenburg O. L., Regierungsbezirk Liegnitz, ist zu besetzen.
Differential und Integralrechnung, J. Teil; Uebungen zur Differential. und Integralrechnung. — Prof. Plaßmann: Analvtische Geometrie, L Teil; Uebungen zur analytischen Geometrie. — Prof. Killing: Analytische Mechanik, J. Teil; Uebungen des mathematischen Unter seminarg; Uebungen des mathematischen Oberseiminars. — Lektor Schewior; Technische Mechanik: Festigkeitslehre; Uebungen zur Festigkeitslehre; Elemente der höheren Geodäsie; Theorie der geo · dätischen, elnschl, photogrammetrischen Instrumente; Die Grundzüge
der Frist für die Ersetzung der alten Durch die dem Ver sicherungsvertragsgesetz angepaßten Versicherungsbedingun . zum Gegenstande hat;, und ein Numdschreiben an die Dagelversicherungsgesellschaften, das die Verbindung der Mlle meinen Versicherungsbedingungen mit den Versichernngsscheimen
fordert. Hieran schließen sich Mitteilungen Über Julassungen zum Geschäftsbetrieb und Aenderungen des 8.