loss] Portland Cementmert Burglengenfeld Actienge sellshn Burglengenfeld (6ayerm.
Wir laden hiermit zu der am Samz, tag, den 5. Juni de. IS Vormittag; 10 Uhr, in Frankfurt a. M. im Geschaͤst lalale des Bankhauses Baß & Herz, Nen Mainzerstraße 23, stattfindenden orden lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilan und des Gewinn- und Verlustkontz für 1914. =
Y Entlastungserteilung an Vorstand um Aufsichtsrat.
3) Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben diesenigen Aktionäre, welche an der Ge. neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalnersammlung im Geschãfts⸗ hause der Gesellschaft. Heidelberg, Rohrbacherstraße 12, oder bei einem Notar inzureichen und wird gegen Vorlage de Ausweises eine Stimmkarte verabfolgt. alen ne,, ¶ Bayern), den d. Na
Der Vorstand.
18737 = Bei der am 24. April d. J. zu nota— riellem Protokoll vorgenommenen Aus.
losung unserer Teilschuldverschrei⸗ Dii eldorf. bungen vom September 1998 sind fol— Wir beehren if e, die Herren
gende en, n,. k Aktionäre unserer Gelsellschaft zu der am
Nr. IO 45 76 1 139 145 153 184 r. den 29. Mai 1918. 211 215 231 21 213 4165 425 435 450 Bermittags 1 uhr, im Hotel Breiden. 161 550 595 67 625 66 767 756 775 bacher Hof zu Düffeldorf statt fin denden 313 883 885 10 gê3 g53 74 gs7 1015 ordentlichen Generalverfammlung er— 10633 1924 1035 1685 iizz 1113 1227 gebenst einzuladen. 1252 1357 1400 1443 1185. ; Tagesordnung:
Lit. R über je M S00. Bericht des Vorstands über die Lage
Nr. 38 54 70 82 265 37 45h 173 des, Geschäftg unter Vorlegung der 198 zo 26s 23e 2353 i? 351 435 4644 Bllanz, des. Gewinn. und, Verlust⸗ 6I0 624 574 705 713 76 763 773 836 kontes und des Heschätteberlchtg für 7 881 64 rh H6. Res wwerflofsene. Geschäftctahr sowie
Die Rückzahlung der fällig gewordenen 2 k 6. , ö üb Tellschuldverschreibungen erfolgt gegen 2 . . echnungẽprüferz uber deren Rückgabe zum Nennwert am E. SR. ö. rü . Bücher der Bilanz tober 1913 bei den in S2 der Anleihe. und des Sewsnn. und Verlustkontos
loten, NRheinische Sandwerke
. . Dritte Beilage Kö . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
165. Berlin, Donnerstag, den tz. Mai 1915. 1. Untersuchungssachen. , mm —— — — —
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu lellungen u. dergl. Sffen tl ch e r Anze . ger 5. Erwerbs⸗ und K
bo ae Gr werbe. 5 n z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun en r. Nied ftlassung e. , n gen,, Auzeigenpreis für den Raum einer sᷓ gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10
Anleihe P von 19090
Nr. 19 32 3 50 68 90 137 147 16 338 450 670
H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den n von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
28 199 296 217 261 264 268 341 377 384 425 435 436 446 447 437 1459 483 493 550 583 586 648 675 717 722 794.
Die Rüczablung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli L9A6 an mit Æ E030, pro Stück.
Anleihe C (II) von 1910:
Nr. 7 173 203 231 243 264 269 313 440 452 464 491 523 525 535 537 540 547 550 560 599 608 622 623 627 632 633 678 686 723 724 732 733 744 76690 793 794 795 822 831 890 949 962 980 993 995 1064 1088 1187 1288 1408 1445 1482 1500 1593 1594 1611 1624 1646 1648 1654 1655 1656 1685 1688 1692 1757 1766 1774 1775 1861 1921 1974 1987 2432.
Die , dieser Stücke erfolgt
S5 . vom 1. Januar L3G an mit S206. ö in
, n, dre ,,,, , , d, ,, , i!,
342 365 400 408 442. Nr 2692 2638 2639 2645 2695 277! Cassel, den 30. April 1915. g über die Genehmigung
7 ; ö 2753 2785 25786 3364 3837 5873 5h; 8 der, Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ ö. . 00 4K ö 5 2386 2804 2841 2843 292 Salzmann . Comp. . und die Verteilung des Rein⸗ r. 26 52. e, 3 g ö, mr, ,. gewinns. 29 Sicke * 8 Dee Rückzahlung dieser Stücke erfolgt 19437) Bekanntmachung. n 9 n, . . n ,,. 2 . ebenfalls vam 1. Januar I9E6 an Die zweite Zinsscheinreihe zu den 9 ö . n ; 2343 2398 2431 ) 2512 3534 2582 mit 0 100, — pro Stück. Schuldver schreibungen der 2 Ooigen n. Gährüsern.
322
— -
16047
Bekanntmachung betr. Rheinprovinzanleihescheine.
Von den nachbezeichneten Rheinprovinz⸗ anleihescheinen sind am 15. Januar 1915 planmäßig folgende Stücke aus gelost worden: e
3 90 ige Anleihescheine, 11. Ausgabe.
; 4. * 1833 rern 4. Verlosung 30 von Wertpapieren. . Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2C= Versiche run
r itgesellschaf Atti ̃ Banlausweise 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Al fienge el ffn
Bilanz am 21. Dezember 1914
2 re-, s
1E 0 Prioritäts anleihe der (9386 Fleusburger Schiffs bau-Gesesischaft, Attiva. Bilan zkento uro 1912. . Flensburg. a,, n. der am 1. Mat 1915 in Flensburg * ) * DI. ö ö . , kor 26 ö. notariell erlolgten zehnten Muslofun gr nd l cht ento ö. 9 . bon 150. Stück Teilschuldverschrei⸗ , n,, 355 weer, bungen à M E000 — der Anleihe von , n h , . 1904 im Betrage von M 3 000 506 — Her lreugkonto . * . . 269 523 sind folgende Numwiern gelggen worden;: Klickt u. Kraffanlag konto. l00 0 * 53 ö 39 83 95 118 199 207 9 * Nohrnetz⸗ und Dampfltgs. 37 — ,,, , . Konto — 5 — 230 242 243 292 303 323 343 d e,, 268 A606 129 35 151 455 z55 472 44. Patenz- und Lizenzkonto — 262 * 266 goo — 588 623 645 676 651 714 7465 Nodelllonto m 1 * . . = . ! 2 2. . ö . 8 * i J 3 S2 Hðð 74 818 830 834 836 §S58 859 8 Mohßbiliar⸗ u.
Aktienkapital Obligationaschuld Hypothekenkonto Kautiongkonto vro Diverse Unterftützungskassekonto .. Rreditores
Ordentlicher Reservefonds. Speʒtalreservefonds Fürsorgefonddd⸗ Talonsteuerrückstellungs⸗
9381
— ——— — — —— . Attiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekon!o 1: Beftand am 1. 1. 1914 .. . Zugang
39 /
45 18715 6376396 1325 373 09 oo 9o0 — 2356 901 7o 006 .
.
Akttongre, welche ihr Stimmrecht aus— ö. Inventalkonto
2638 2703 2727 2755 2800 2810 2871 2888 2911 3046 3085 3232 3284 3297 3317 3702 3917 4108 4367 4601 4660 4837 4855 4939 4991.
Die Verzinsung hört mit obigen Fällig
keits tagen auf.
Die Einlösung der Stücke erfolgt außer
bei den in den Schuldverschreibungen auf— geführten Zahlstellen
Crefelder Stadtanieihe von A961 IE. Ausgabe über dle Zinsen für die Zeit vom J. Januar 1915 bis 31. De— zember 1924 kann gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs- bant oder eines deutschen Notars nicht
=*
später als am fünften Tage vor der
Fr. Branz.
. Neußer
Zugang
33d s = 2 498 26
369 17426
88 74 82 500
1
1051 1062 109 1152
255
1430
Wechseltonto
Kassakonto . Devotkonto Kgl. Eisenbahn Effektenkonto
— ö 12
— W — — Q —— — Q — — — J
konto Reingewinn
20 000 — 112 625 sz
¶.. Reihe 30, Stücke 2 1000 Nr 5008 5081“ 5119 5196 5214 5239 b290 5324 536569 5373 5575 5596 5712 5746 5799 5836 6023 6073 6144 6231 6314 6379 6429 6612 6686 6821 6848 6900 6908 6972 7101 7475 7779 7924. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hier— durch gekündigt, daß die Auszahlung des Kavitals nach dem Nennwerte der An— leihescheine und gegen Rückzabe derselben nebst den Anwelsungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli dieses Jahres ab durch die Laudesbank der Rheinyrovinz in Düffeldorf stattfindet. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Juli dieses Jahres hört die Verzinsung der durch die aus— gelosten Anleihescheine verschriebenen Ka- pitalberräge auf. Werden diese Anleihescheine binnen 30 Jahren nach dem Zahlungstermin nicht zur Einiösung vräsentiert oder ist deren Aufgebot und Kraftlos erklärung innerhalb dieser Frist nicht heantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der genannten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen. Von den nachbezeichneten Anleihescheinen der Rheinprovinz sind die zur planmäßigen Tilgung für das Jahr E945 erforder- lichen Stücke angekauft worden, nämlich von den 23 5 Rheinprovinzanleihe— scheinen E9. Ausgabe 9g 590 ,
hon den Z ooRheinprovinzanleihescheinen EH. Ausgabe E O7 O00 Ma (68 300 M sind wie vorbemerkt aut⸗ gelost), von den m o Rheinprovinzanleihe⸗ scheinen Lz. Ausgabe R 0s 600 ,
von den Bz o/ Rheinpropinzanleihe⸗ . scheinen Az. Ausgabe 98 O60 , ldirektl k
von den 33 c. Rheinprobinzanleihe anner mme ee . w ; scheinen 4. Ausgabe L124 600 s,
von den o / g Rheinpropinzanleihescheinen L4. Ausgabe Sỹ 000 „,
von den 3 0 Rheinpropinjanlelhe⸗ sche nen 15. Ausgabe LE O00 ,
von den Bro / Rheinprovinzanleihe⸗ scheinen 6. Ausgabe 190 500 „,
von den Zz oY0 Rheinprooinzanlethe⸗ scheinen A7. Ausgabe S6 500 H,
von den o/ g Rheinprovyinzanleihe⸗ scheinen A8. Ausgabe 150 600 ,
von den B o Rheinprovinzanleihe⸗ scheinen Lg. Ausgabe R97 6090 ,
won den Abo /o Rheinpropinianleihescheinen 2O. Ausgabe R686 500 ,
von den 0/0 Rheinprovinzanleihescheinen ZH. Ausgabe Sz 900 H,
von den 3 m Rheinprovinzanlelhe— scheinen 29. Ausgabe 210 6000 ,
von den Zomo Y/9 Rheinprovinzanleihe⸗ scheinen 30. Ausgabe 2E 500 „,
von den o/ Rheinprobinzanleihescheinen E. Aus abe RE89 G00 M,
von den o/o Rheinprovinz anleihescheinen T3. Ausgabe E75 500 S,
von den A0 /0 Rheinprovinzanleihescheinen 34. Ausgabe 168 700 H,
von den 0/0 hein prov nzanleihescheinen 35. Ausgabe 162 200 A,
von den o / p Rhein provinzanlemhescheinen TG. Ausgabe E56 09900 „,
von den o/ Rheinvrovinzanleibescheinen T7. Ausgabe E56 000 „.
Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vor⸗, beieichneten Autgaben von Anleihe⸗ scheinen in diesem Jahre nicht statt.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Anlethescheinen der Rheinprovinz ist noch
rückstündig:
das Stück 20. Ausgabe Buchstabe B Nr. 7703 Aà 1000 M, ausgelost am 1I7. Januar 1911.
Düsseldorf, den 21. Januar 1915.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.
Generalversammlung hei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder der Bank für Handel u. In⸗ dustrie in Berlin oder Düffeldorf gegen eine Empfangsbescheinigung hinter— legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt halten. Düsseldorf, den 4. Mai 1915. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
Gemeinnütziger Bauverein.
Jahres abrechnung am 31. Dezember 1514.
1914, Dezember 31. .
Soll. An Grundstückkonto ... Häuserkonto. .
Abschreibung Bestand am J. Zugang..
in Crefeld bei der Stadthauytkasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen Bank, und von der Heydt⸗Kersten C Söhne,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Duisburg bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank,
in Halle bei Ernst Hassengier Cie.
in Empfang genommen werden. Crefeld, den 238 April 1915. Der Oberbürgermeister.
bei der Gssener Credit ⸗Anstalt, 355 580 Bochum., bei der Rheinisch. Westfälischen Dis conto . Gesellschaft Dortmund A. G., Dortmund, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Essen, und bei unserer Gewerkschaftskasse zu Gerthe i. W. gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins scheinen. Gerthe i. W., den 3. Mal 1915. Der Grubenvorstand.
. 359426 140 55 = 185196 117 37 7ß 14 251 96
I R
17411 Diyerse Debitores.
. . ** ö Postscheckkonto⸗ 21 663 53
⸗ 5 ⸗ ¶ HJ 1577 1586 1657 1595 15697 175 Bankguthaben. d * I 14 1 Maschinenkonto !:
Vorräte lt. Inventur. 3 33533 Satz Ja san gäb zog ö 0, bh 7 354 964 O3 7832 9O69as ono 60 19 20 8 : E 303 3955 333 29h Debet. Gewinn. und Werlustkanto pro L923 Kredit.
27 I 6 973 39 2293 2335 23 — . , r,. r
222 2 Tee 2 . ; ö 56 — 5 z Hö
R . ö ö 6. . Handlungsunkostenkont Gewinnvortrag aus 1913 412960 ersonenko = D ö lr 7 2498 2502 2518 2534 2536 Yandlungsunkoftenkonto Gem innvortrag 913 312969 ö r K . 63 208 330 — 2611 2631 2634 2636 2659 2763 Betriehtunkosten konto Bruttoüberschuß .... 1212 99216 k 0 GOsU — c 9n 05 6 0 5981 Qin sen kan . Mteterkto. Debitoren ö 6leltrische Li . 285818 2922 2948 2934 296 36, Fin lenk ont lol 6b Utensilienkonto... 1 . 2555 räcktohlbar am 3 ch schreiKzungen p Forstmunn K⸗ Huffmann Ahtien- ö. Heerdterstr. . — * P vi HJ
59 5 51* ¶ 4 . 0 8 . 2 1 1 1 ge sellschast, Merden n. 3. Ruhr. ö
Mit Bezug auf die F§ 12 bis 15 der — Satzungen, der Gesellschaft werden die 6.1804 Derren Aktionäre zur 2. ordentlichen . Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Mai R915, Vormittags EI Uhr, nach der Vereinigten Königtz= und Laurahütte Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäjtsberichts für 1914 und Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn— ;. . verteilung und Entlastung des Auf— Reservelonto ... sichtsrats und Vorstands. Dividenden konto
2) Wahl von Mitgliedern des Auf— Gewinn · u. Verlustkonto sichis rats. 6.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Stimmenabgabe find diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktten mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kaffe der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei den nachbe— zeichneten Banken hinterlegen:
1) Deutsche Bank in Berlin,
2) Direction der DiscontoGesell⸗
; schaft in Berlin, . renn, d) Dresdner Bank in Berlin, 5 J 4) Efsener Creditaustalt in Efsen⸗
binman In der ordentlichen Generalversamm— Ruhr.
. 2 * am 28. April 1915 * tr Statt der Aktien kö von d schaften auf Aktien und ,, . ß, , . Aktien gesellschaften.
eu in dei ssicht. sell, legt werden. ss ,,, . Werden a. d. Ruhr, den 4. Mal 1916. Saben. ö 9671 Berlin, den 5. Mai 1915. Forstmann C Huffmann Per Saldovortrag ..... 30645 Schubert C Salzer Maschinen fahrih Aktiengesellschaft.
1 , n ᷣ . TLinnahmekonto. .... 47 16550 Weilchlitz i. B. den 2. Mär; 1915. Gelellschast für elehtrische Hoch. , , f. . J . . ö . , e af 7er er — umobillenkento-!«!-=.— n WVogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt 21.6. 1 * D, 9, 6 . ; . 9876 ! . 3 * * Die Aklionäre unserer Gesellschaft P. Wittig. ; w R . 93, Weischlitz 1. V. perden Fier nt feu der m Sonng end, Gh, = Id imfraf Spal ast Armnturen und Maschinenfahrik euff, den 20. bt r 1916. Der Vorstand. den E89. Juni EES, Vormittags lo! 2 13palas Aktiengesellschaft 6. rem, ͤ Carl Schm tdi. EI Uhr, im Fabrikgebäude der Gesell—⸗ Aktien⸗Gesellschaft. . . 2 ö. ug. Lon nes. Schmitz. n, Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten haft. in. Chemnitz in nnn seche Aus dem Au ssichts at sind die Herren he,, 3. Je tern, Uürnherg. oaos) ö söichern der Vogtiändischen' Biescherer und Appretur, Anftalt AG., Weischlitz i. V. undzwangzigsten ordentlichen Geueral⸗ g p e Herren tonäͤre werden hiermit versuminfu eingeladen.
e ñ z bescheinigen wir hiermit Tommerzienrat Joses Berliner, Hannover, ; 83r lcheinigen wir hiermit. Rami er dent . von Winleben, zu der am Montag, den 31. Mai Wuhnunngs . Kultur · Aktien . Ges. Leipzig, den s. Mär 1010. . . ⸗ Tagesordnung: Normann, z. Zt. Zürich, Dr. Justusg 1915, Vormittags 11 uhr, im Berlin. Charlottenburg. „Revision reuhanud. Attien Gesellschaft Leipzig. 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands Dünkelsbühler, Berlin, ausgeschieden Der Sttzungszimmer der Gesellschaft dahier, Bilanz per mn. Dezember pn Mentz. ppa. Erdmann. und Aufsichtsrats Jonie der Bilan; Aufsichtzrat besscht nunmehr aus 5 Mit, Gloöckenhofstraße 6, J. Stock, statifindenden ; = Gewinn, und Ve und Gewinn⸗ und Verlustrechnung gliedern. 26. ordentlichen Geueralversamm⸗ — leihbare Wertpapiere für das Geschäftsjahr 1914/15. Die Direktion. lung eingeladen. ü
Attiva. A6 3 . ö w sonstige börsengängige J ö. Di . Grundssück und Gebäude 1287 71576 ö. Soll. 9 ) ,,,, 2) Beschlußsassung uͤber diese Vorlagen. ; ; 5 Tagesordnung: = Verlustvortrag aus 1913“ . Werthaptere *. und die Gewinnverteilung. E sässische Zucker fabrik 1) Vorlage des mit den Bemerkungen zerlustvortrag aus 1 Wertpa 3) Entlastungserteilung an Vorstand und in Erstein — ;.
Vorausbe zahlte Versiche⸗ ; h J t 22 ; i. Allgemeines Unkostenkonto: Sho ti, Zinsen, Hand— p d. sonstige Wertpapiere — 966 des Aufsichtsrats versehenen Geschäfis. 1920 n ,, ere mnsen, Hand 39 78 r , , Aussichtsrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ö . 3 640650 lungsunkoften, Steuer, Abgaben usmr ) Gemeinschaftliche Beteliũigun gen ö ankguthaben 4105 vllings int osten, . Abdgab , 9 Semeinsch stl che Seteiltgi ] . ; Bachts des Vorstand son'e der . 25 0. Al schteiban as kornto⸗ l05 Dauernde Beteiligungen bei anderen 4) Aufsichtsratswahl. Bilanz und der Gewinn. und Verlust— — Aktionäre, welche an der Generalver⸗ hiermit zur einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammjung auf
ewinn⸗ rlustkonto I / Gewinn. und Verlustkonto — Grundstücks- und Gebäudekonto 2 692 — rechnung. 131546680 ; sammlung teilnehmen wollen, haben ge— ssiv k Donnerstag, den 27. Mai 1915. des a.
g drin e ge, ᷣ ) Banken und ,, ö ß Frundstückskonto 11 .. 874 II) Schuldner in laufender Rechnung: 2) Beschlußfassung über die Verwendung a Gebãäudekonto l 35567 ** ) . f 3 z mäß 5 24 unseres Gesellschaftsvertrags Reingewinn. Aktienkavit ö Maschtnen onto I 126 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Vormittags EE Uhr. in Straßburg, 3) Erteilung der Entlastung an Auf— e, , . Reichsbank beiw. einer sonstig, gesetzlich Große Kürchgaffe 3, ergebenst Cingelaben. sichtsrat und Vorstand. r, ,, Tagesorduung: Diejenigen Aktionäre, welche in der ö
5 9 b. ungedeckte 66 J 1, 6. 1. 3 . 12) Schuldner für geleisete Bürgschaffen; J glettr. zichtanlagetont 247 6 zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche ) 21 —— . . späteftens bis zum Ablaufe des 1) Bericht des Vorstandz und des Auf— Genera versammlung stimmen wollen, haben Gebãudeabschrelbungsfonds sichtsrats. ihre Aktien bis spätestens 25. Mai
; a. gedeckte. Y 600. — Riemenkonto .. 389 10 . 73 dritten Geschäftstages vor dem Ver. 2) Genehmigung der Bilanz und der d. Is
3 ⸗ gedeckte. 10. Vferdekonto ob2 ö . . , . Gewinn und Verlustrechnung ber der Dresdner Bank in Frank ö F5 5) Sonstiges Vermögen, Einrichtung ,, ; g ver 21. Dezember A914. ö in Berlin bei der Deutschen Bank / Wahlen zum Aufsichtsrat. berg oder ul fer entern 260. ,, . . ö ö 13236346 in Dresden hei der Deutschen Bank werden davon abhängig gemacht, daß die oder Abschreibung auf Gebaude . 536 Nun fänd; 64 66 965 96 Filiale Leipzig. Hinterlegung und der Generalver⸗ auf Aktien, in Berlin oder 22 46 Vogtlaändische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A.⸗G. oder bei elnem Notar gegen Empfang. Bank von Elsaß K Lothringen m Gesellschaft, Berlin oder Einnabmen ... 70 618 Ger, en,. var . ⸗ Be⸗ ĩ ö ürn⸗ ʒ Chemnitz, den 5. Mat 1915. der Rersammlung durch schriftliche Be bei der Gesellschaftskasse in Nürn elfe n g Weischti, . Wr, beschcsn igen irn e ln. mäßig zefübrten Büchern in iekertzlttin in anf Cent.
7364 g64 O3
; Is T 7s
J 218 42 . : 3 ti j
. nuerk Aktzengesellschaft.
ö. . k 1 — . s der Gefellschaftskasfe in Flensburg. ö ,.
3 e . ö B 2 . . 1 Flensburger Tie Uebereinsfimmung der vorstehenden il in und des borstehen den Gewinn⸗ 4938839 zefellsckiaft und Verlusttontes mit den Büchern des Bergedorfer Gisenwerk Act. Gef. bescheinigt Schiff s bau Gesellschaft. Cant, enn, fin fe. J Der Vorstand. 94302) (1. 8.) Emkl Schmidt, beeidigte r Bücherrevisor.
9410 Vestle G Anglo-Swiss Condensed Milk Co.
Cham G Vevey, Schweiz.
Couponeinlösung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1915 wird der am K. Mai ds. Jahres fälllge Coupon Nr. I9 ab Aktien unserer Gesellschast mit Frs. 50, — eingelöst.
Die mit Nummernverzeichnis begleiteten Coupons können am Verfalltage und nachher an den stassen unserer Gesellschaft in Cham und Vevey sowie bei den bekannten Bankzahlstellen zur Einlöfung präfentiert werden.
In Zürich, Basel und Bern erfolgt das Inkasso durch nachstehend ge— nannte Institute:
Zürich:
Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Bantueremn, Zürcher Kantonalbank, K Bank A. G.; asel: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz Bankverein. Gidgenbssische Bank A. G.: ern: Kantonalbank von Bern, Eidgenössische Bank A. G. Cham, 29. April 1915.
Haben.
Per Aktienkonto .... Hypothekenkonto .. Grundstückreservekonto Dispositiongskonto . Straßenbaukonto Neparaturreservekonto Personenkonto / Kredi.
ö Meterkonto Kredi⸗ toren“
38910
5 767 — 20065 = 3755 = 362 = 1 94 —
454 — Ti ⸗=
164 000 640 12075 905509 25 700 497318
5 500
Abschreihung Pferde konto: Bestand am 1. 1. 1914 Abgang
Abschteibung .. Yestand am 1. 1. 1914 . Inventar und Utensilienkonto: Bestand am 1. 1. 1914 Zugang
Ernte rich. Verbindlichkeiten.
P b. 4 . fe 3 . 1) Nicht eingezahltes Attienkapital .. — 667 2 ; 750 — 2) Kasse, fremde Geldforten und Zing⸗ ͤ 2) Rücklagen: 1900 — scheine . . a. gesetzliche 27 645 18 3) Guthaben bei Noten. und Abrechnungs⸗ ,,,, 332 5 han ken J . für laufende Rechnung 87 105 39 4 J. und unverzinsliche Schatz⸗ d. für stursunterschiede 364 50 anwelsungen. 3) Gläubiger: 12 503 46 a. Wechsel (mit Ausschluß von h, . ö 2006 Tr , n und d) und unverzineliche p. f . — 2 Schatz anweisungen des Reichs und . M; 5 ro . a,, . 3 * 1 . 29 5 ö der Bundesstaaten . C. Guthaben deutscher Banken und , JI Bankfirmen. eigene Wechselan⸗ . reier Rech- nahmen —— / „eigene Ziehungen
eee — — — — — ——— 8
387 8 22 ᷣ 4 ö. *. 1 —18* . Emmericher Creditbank 21. G. zu Vermögen. Rechnangaabschlust am 21. Dezember E934.
w Wagenkonto: 75 44653
1109272 8 26780 7 500
525 5h
. Gewinn und Verlustkom o.
1914, Dezember 31.
Soll.
An Unkostenkonto. ... Reparaturkonto .. Zinsenkonto . Reparaturreservekonto Häuserabschrelbung ... Wasserverbrauchskonto⸗ Steuer u. Versicherungs⸗
k . Reservekonto .. . 356 80 Dividendenkonto 6560 k ‚ 525 55
696 . —
50 g876
ug 9 — — 12 183 65 / 43565
2
6,
Abschreibung ... ö Warenkonto: Bestand am 31. 12. 1914 Borrätekonto: Bestand am 31. 12. 1914 Kassakonto: Bestand am 31. 12. 1914 J 286 Kontotorrenikonto: Schuldner KJ
Kautionteffektenkonto: Bestand am 31. 12. 1914 ; Verlust . 7205773 594863 1667712 1000 713362 189580
loo 00οσ 50 000 156 Sh G⸗
99 8h 90 10 W = 290 000
r Aktienkapitalkonto Neservefondekonto
Rũcklagetonto
Talonsseuerłonto vypothekeakonto l Yypothekenkonto I Akjeptenkonto .. Dividendenkonto .
Interims konto. , Kontokorrentkonto: Gläubiger
8
16 59728
nung: ⸗ I) innerhalb ? Tagen fälltg SM 205 512,16
66 . 145 697, 199990 Solawechsel der Kun—⸗ 3 390 den an die Order der zindut Kö Bank —— ; bis zu 3 Monat C — , , .
16 os 3 sãlig J 164 902, 9a 251 742655 nuch 3 Monaten T, , r . 120972111 „sonstige Gläubiger⸗
) innerhalb ?7 Tagen fällig „288399309
3 6844
.
5) Guthaben bei Banken und Bank—
we, ,, , , , , , .
346 197,10 7I6 61220
davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ scheine. .
b. durch andere Sicher J,, — — — 3)
83) Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatz. anweisungen des Reichs und der Bundes staaten 305 670,
b. sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken be⸗
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 448 234,42 nach 3 Monaten , 4) Geleistete Bürgschaften 5) Gegebene Wechselannahmen und
Scheck ö.
a. Wechselannahmen
b. noch nicht eingelöste
Außerdem: Eigene Ziehungen überhaupt S421 550,
147144241 281 400 —
1399,42
davon für Rechnung Dritter ; Weiter begebene Sola—⸗ wechsel der Kunden an dle Order der Bank.
4
150 oo9g⸗= 168987181 16066600 — 154 466 80 . ; 47 900 — 281 400 - 52 701 09
15 000 — 40 500 —
k. Saben. —— 3 or h ih 15143 40 31553 88 11127 442159 12 638 75 150 555 55
,
13143 44350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. 64 395886 1500 — 30 000 — ‚. Gebühren 20600 — . Zinsen . 52 701 09 * Auslands wechseln Wertpapieren
.
, .
K
Ernuerungsscheinsteuer Reingewinn. ...
. j
— —
1
d 5 . Der Aufsichtsrat. Der Vorsland. M. Ostermayer, Vorsitzender. Schil bach. Swertz.
7d IS o , 454 — 1 BVantgebänze en ,,, gerechnet, bei dem Vorftand unserer Geminn. und Verlustrechnung Inventar⸗ und Utensilienkonto 2455 05 42 101 655 14) Sonstige Grundstücke, Hefe lischaft oder 3) . . 1st . ß fuß a. 3 oder a, m kö 4) Entlastung für Aufsichtarat. ei Herrn Anton Kohn in rn⸗ ö . ö ; ⸗ ; e. . ,,,, Heschaste 6 Her Fabrikationskonto nach Abzug aller Betriebzunkosten ö ö ; Soll. ö bei den Herren Georg Fromberg Bie Zulassung Jur Generalpersamm— bei der Bayerischen Vereinsbank, 24 996 Vel 21 39214 lung und die Ausühung des Stimmrechts Filiale Nürnberg in Nürnberg Hypotheken zinsen⸗ BVerlus⸗ 6000 164 195 60 Filiale Dresden, Aktien spätestens vier Tage vor der bel den Herren C. Schleftuger-Trier 3 Weischlitz i. B., den 2. März 1916. . in Leipzig bei der Deutschen Bank Generalversanmmling — Tag der G Co., Komm anditgesellschaft Verlustvortrag v. 3. 12. 13 6269 w , n in Chemnitz het der Deutschen Bank fammlung uicht gerechnet — bei der het der Dresdner Bank in Berlin oder 93728 gejschlit in Zweigstelle Chemnitz Gesellschaft, einem Notar oder der bei der Direction der Dis conto⸗ gredit. ö / Wei hliñz᷑ i. . ö 06 ; 19434 nahme von Hinterlegungescheinen zu hinter Straßburg hinterlegt werden und der bei Lem! AI. Schaaffhausen schen Verlustvortrag . S 25 467 9 / . 3 . ö ! 61 ͤ ; Die Uebereinstimmung, vorstehender Gewinn, und Verlustrechnung mit den ͤ . ba e Gemerschaft Freie Vogel und legen. Nachmreis, hiervon dem. Vorsitzenden Bankrerein in bin oder Verlust 1914. 64269 ö ; duin gn c in geführten Büchern der Vogtländischen Bleicherel und Appretur⸗ Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnung
nynerhafft, Gerthe i. Westf.
In der ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung vom 24. April 1915 sind folgende Teilschuldverschreibungen unserer / Anleihen auagelost worden, und zwar:
scheinigung der Hinterlegunggstelle geführt berg oder wird. (Art. 33 deg Gesellschaftsstatuts] bei elnem Notar Erstein, den 4. Mat 1915. [9678 zu binterlegen. Der Vorstand. Nürnberg, den 4. Mai 1915. Fritz Hoff. Adolf Haueisen. 9662 Der Vorstand.
Schubert C Salzer Maschiunensabrik Attiengesellschaft. Der Ausfsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.
Leipzig, den t. März glb. Emmerich, 31. März 191lI;0. . . . „Reyision“ Treuhand. Attien Gesellschaft Leipzig. . . ; , HS. Harzmann, beeidigter Bücherrepisor . ⸗ Mentzs. ppa,. Erdmann. für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülhelm a. Rh. und Lennep.
Berlin, den 31. Marz 1916. Wohnung. Kultur. Att. Ges. Der Vorstand. A. Jan sen.