9336 k 1 , Saturn, Dan burg Brunsb tte ltoog. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ . , General- lung teilnehmen wollen, belieben Stimm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden , dnn, ,, , ,, w,, e e we, ke, eh. ; 6 7 =. ⸗ rren Dres. Bartels, 29. Ma 15, Mittags 12 uhr, . . wee , , n de * Sydow, Rems und im Geschäftslokale des A. gan f cn 2j Mobilien und Inventar Tagcgor bun 9. 4 Back schen Banlvereins, A-G. in Göin statt. Js Licht und Wasscamwerk.!?“ . Ver em, 3 . . Mai findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ 4 Bade ʒellen w Dee ö und Verluftkontos. K neralversammlung mit nachstehender 9 Fasfa und Sparguthaben. Stimmführung in der Generalversamm—⸗ fassung über die Verwendung des Heteiligungen und Effekten. r 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichts— , — 5 lung. An Stelle der Aktienurkunden Gewinns. Rohmaterialien, Halb- und Ferti 293230 vats und, Vorstanda za, . J können auch Devotscheing der Reichsbant 2) Bericht des Aussichtsrats über die Debstoren ...... ... ..... ö . 3) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie w , d S 10 300, - Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ iss und Verlustrechnung des Geschästs⸗
werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ iff e re, Schiffs werfte &. Maschinenfabrit (vormals
Dresden und Wernigerode, den jahr 1914. w . . — y * Yhyotheken Janssen Schmilinsky) A. G.
3. Mai 1915. 3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ . ; Fabrik photographischer Papiere lastung ö. Vorstand und Aussichtsrat. 1 der Gewinn⸗ Depots und Kautionen ; . 2 Gemtun. und Verlustrechnüng ver 31. Deze ber 1914 ñ Rückstellung für ausgeführte Arbeiten 6 — ——— K —
vorm. Dr. A. Kurg Aktiengesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche der Ge— 3 ! 6 . . rel, nn mn beiwohnen n. da en 3) He nd er , r ni . . Den deß. K ö, , n 6 Abschrelbungen auf Fabrikanlagen .. F Debet. fande un e ufsichterais. ; Rückstellung für Talonsteuer An Grundstückpachten und Abgaben. Keeditoren . Assekuranzprämien
Bremer Woll⸗Wäscherei. e nne e g elf ür ee. 4) Wahl zum Aufsichtorat. Gewinn... Gesetzliche Arbesterversicherung' .
tion unserer Gesellschaft in Laufam Ger nn emäß § 21 des Gesellschaftsve Die neuen Zinsscheine zu unserer Holz oder, bel. der g l el. sind , ö hvpothekarisch sichergestellten Anleihe sind . m und Reparaturen ohlen
, e,, . .
ei einem deutschen Notar gegen Aus⸗
. , , . Filiale händigung einer Zutrittskarte zu deponieren. Bremen, den 29. April 1915.
Nürnberg, den 4. Mai 1915. (9645 Der Vorstand.
9656 LFuhrik phalagraphischer Papiere vorm. Nr. A. Kurz
Anhtiengesellschaft.
Dle zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Attlonäre soll am Montag, den 31. Mai 1915. Bor- mittags A1 Uhr, im Speisesaale des
otels Stadt Gotha. in Dresden, loßstraße 11, 1. Stockwerk, abgehalten
werden, zu welcher hierdurch ergebenst ein- geladen wird. Tagesordnung:
I) Prüfung des Berichtg des Vorstands und Aufsichtsrata, der Bilanz. und Gewinn. und Verlustrechnung auf das zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Ja—⸗ nuar bis 31. Dezember 1914, event. Genehmigung derselben und Ent e, des Vorstands und Aussichts⸗ tat.
2) Beschlußfassung über die Vertellung
des Reingewinne.
3 Wahlen zum Aussichtsrate.
Aktionäre, welche kn der Generalver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihse Aktien spätestens am dritten Heichäft stage vor der Genrralver-. sammlung bei der Gesellschaftskasse
9330 Fahrik photograph. Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft.
Silanzkonto.
9197 . Ruberoidwer ke Aktien Gesellschaft Hamburg,.
Bilanz am ZR. Dezember H vI4.
an Stelle des versslorbenen
oder bet der Allgemeinen Deutschen 96641 Dr. Ing. C. E. Bichel.
Credit⸗Austalt, älbteilung Dreaden, Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ der Dresdner Bank in Dresden oder neralversammlung auf Freiiag, den bei Herrn Bankier Heinrich Schmidt 21. Mai 1813, Voemittags in Wernigerode zu hinterlegen und in A1 Uhr, in den Räumen des Kgl. No- dieser Hinterlegung bis nach der General- tariatss Vin Nürnberg.
versammlung zu belassen. Die von der Tagesordnung: e Ges . der Gesellschaft oder den 1) Bericht des Vorstands über die Lage 1 und Schutzmarken... .. obengenannten Bankhäusern hierüber aus⸗ des Geschäfts, 2 der Bilanz, Bantguthaben und Kassenbestand .. gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ des Gewinn. und Verlustkontos für Wechsel
urkundende Erklaäͤrung legitimiert zur das Geschäftsjar 1914 und Beschluß. Depolg und Kautionen
Herrn 5620 Juwuentur und Rilanz der
Attien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg
am 30. November 1914.
Käln Lindenthaler Melallwerke
Aktiengesellschaft. Alttiu a.
I) Bebaute u. unbebaute Grundstücke ) Aktienkapital. konto 2) Hypotbekenkto. 3) Kreditoren 4 Reservefonds 5) Kautionen ..
6) Divldenden
nd Ratjen. Ham erstraße, am 19, 260. E915 in Empfang zu
Der Vorstand der Portland Cementfabrik Saturn. Robert Freiermuth. F. Hennicke.
. Aktiva. Grundstück, Gebäude, Maschlnen und Einrichtungen .... 254 18947 25 202 88 9 306 54 1 66 =
. 89 0a3 89
Gewiunn⸗ und Verlustrechnung der Attien· Gesenschaft Sechad Kahlberg am 230. November 1914.
d, er-
An Betriebskosten, 5 sicher., Reparaturen, Steuern
3
Abschreibungen:
Behaute u. unbebaute Grund⸗ stũcke
Mobilien und Inventar.. Licht und Wasserwerk ... Bade zellen
Kahlberg. Dampfschiffreederei Debitoren
Per Einnahmen aus dem Betrieb: Buder, Kurtaxen, Mieten, Pachten, di⸗ verse Einnahmen. Molenanlegegeld . De ne, fen. zentrale m Reservefonds entnommen.
Aktienkapital
47119 82 14325
108708
60
145557 48 86535 25 55g 3? ol zo 40 2357 — 16615 go
sammlung nur solche Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Cöln— Lindenthal oder bei dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein A.. G. in Cöln hinterlegen oder eine Hinterlegungs. bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft
einreichen. Cöln, den 4. Mai 1915. Der Vorstand.
9 9
Uhrenfübrik Ahtiengesellschaft 5 . vormals Kühler K Ehmann 6 Laufamholz. W. Jä kle, Vorsitzender des Aussichtsrats. / . Bilanz am 31. März E915.
16
956 6 Elbing, den 23. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. Der Direktor: . En vrim. F. Diegner. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: Ad. Schulz. Max Jantke.
9 9 9 9 a9 2
Betriebg⸗ und Handlungsunkosten
Abschreibungen: .
J A6 38 459,18 auf Patente und Schutzmarken 15 461,15
Wohlfahrtsaufwendungen
5113
53 903 12 9703
5500
19392
Abschreibungen auf:
. . 6. 3 248 960
1911, Dez 31. An Effektenkonto.
Geschäfisanlage. t
. 171 011 Beteiligungskto. 1 Nieensilien konto 1—
56 g64 33
Kontokorrentkto. 3. 75 g37 59)
366 .
1914, Dez. 31.
Per Aktienkapitalkoꝛto .....
Reservefondskonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1913
Gewinn per 1914 36 493. 35
6 444,34
476 937
Aktiva. Generalgrundstückskonto: Buchwert am 31. März 1915 l
10 454 896,19 Abschreibung
40 000, — Grundstückskonto B: Buchwert am 31. März
Io 44 8961
6
Rückstellung für Talonsteuer Gewinnsaldo.
Betriebsũberschuß
Harburg, in März 19165.
14
Der Vorstand.
438 981 1439 h56 ) 1439 5569
I) hh h
Gebäude
Gewinn für 1914 ... Saldo aus 1913
ö Zur Verteilung vorgeschlagen wie folgt: Zuwetsung an den Arbeiterunterstützungsfonds ..
48 328 20 400,
9369 Soll.
Bilanzkonto ver 31.
Dezember 1914.
Grundstücks konto Abgang Gebãudekonto
irtschaftsanwesenkonto
,
TT 7 135 12144371
2 666 36 —
,,.
92 .
169 746 34
Aktienkapital
Obligationskonto Kreditoren
Kautionen und Einlage .... Gestundete Maljsteuer und Zölle Avalkonto (Steuer und Frachten⸗
204 746 34 259 Shd 45 22 986 195
660 606,53 Zugang abzüglich Ab⸗
1915. .. 400 000, — Abjchreibung 8 090, — Kassakonto; Kassenbestand Kontokorrentkonto: Bankguthaben 49 792,50 Verschiedene
Debitoren 15 298. 50
Wer spaplerkonto:
9 175 — 4560 —
kredit): S 78 000, — Obligation geouponston to Dividendenkonto ... ,,, . 3090 — Arbelterunterstützungsf bnds konto 3 000 — Delkrederekonto .. 52 00 — Reservefonds konto. 43 812 87 P Talonsteuerkonto . 4000 — / Gewinn und Verlustz
Zuweisung an den Delkrederefonds Zuweisung an den Reservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung
Debet. — —
1914. Dez. 31. An Effektenkonto Geschäftsanlagekonto. w Dandlungẽunkostenkonto Bilanzlonto: Vortrag aus 1913
Gewminn⸗ und Verlustkonto.
1914, Dez. 31.
M6 4241 Per Vortrag aus ,
ib 5090 Zinsenkonto ..
Nredit. w
144 3a 66 1456
19138 Aktiva.
Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft Viechtach.
Bilanz vom 21. Dezember 1914. J
782 412
*
Passiva.
7 /
Hypotheken 463 333 64 Maschinenkonto.. . 170 084,71
Zugang abzüglich Ab⸗
3 801 700.
oo gh Wi T
Aftienkapitalkonto.. .. Schuldverschreibungenkonto Vividendenkonto lunerhobene
Divmdende)
Bahnanlagenkonto: Ausgaben für Grund erwerbun ö Ausgaben für Straßen,
880 0004 Rredit.
65 091 — Per Gewinnvortrag aus 1913
(16 2 C2 2 444 34 162 883 36 65) 2 . 066 1
Gewinn per 1914... 36 1493 35
26 23763
Der Vorstand. Dr. Pasel.
. 3 ssd ] Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat A. F. Silomon.
Mobtliarkonto:
Buchwert der vorhandenen Werspapiere am k 6
Buchwert am 31. März
Straßeabrücken und Weganlagen für Dritte sowie für Bahnbhof⸗ erweiterung der Staats.
Sch alt verschreibungszinsen⸗ konto (unerhobene Zinsen)
Reserbefondskonto ;
Amortisattonsfondskonto
5161 45 900 8810
Bruttogewinn auf Neubauten, Reparasuren u. Waren
Bilanz am 31. Dezember * * 8 w Attiva.
—
191 ee
306 W 6 zos 16 g
1009 Abschreibung
Lagerfaßkonto ... . 109060 Abschreibung
161 004 25
1645410
Vortrag pro 1913... Bruttogewinn pro 1914
Abschreibung:
DIT 77
25 633 45 156 720 56
Der Auffichtérat besteht aus den Herren: ; bahnstation Gott szell 153 4534 80 Personalunterstützungsfonds— (. 1915 . 98 ö auf Gebäude 19 05 Lager⸗ und Gärtanls⸗
Kommerzienrat A. F. Silomon, Dree den, Vorsitzender, Gustay Kleffel, Berlin, stellveriretender Vorsitzender, Carl Chxistensen, Helsingör.
Dresden, am 29. April 19
16.
Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aft. Ges.
Dr. Pasel.
19433 Be staude.
AUbschluß am I. Dezember E914. Berpflichtungen.
— —————
. 416 277 838,80 400
Grundstückrechnung Zugang in 1914 275 238, 35
20. Abschreibung . 5 564,78
Gebaͤuderechnung .. J55 Dr 35
Zugang in 1914... 700, —
355 951, 35
30/09 Abschreibung . 10 573,54
M ischinenrechnung . . Id N IᷓßJ
Zugang in 1914. . 706 05
191778, 04
10 00 Abschreibung 19177, 80
Werkjeug⸗ u. Gerãterechnung Zagang in 1914
1. —
190. —
g, g
272 674 02
172 600
di-
Abschreibung . 190, —
1
26 645, 67 2 664, 56
Gleir anlagerechnung 10 0n½ Abschreibuna Möbelrechnung Sacktechnung, Bestand Bestände an Zement, Kalk usw. . Feuerver sicherungsrechnung, voraus⸗
23981 ꝛ
6 36 118
Aktienkapllal ... Büůrgschafts . rechnung 30 500, — Laufende Rechnung, Gläubiger ( Gesetzliche Rücklage Rückstellung für zwelfelh. Forde⸗ k Rückstellung f. Ge⸗ winnschelnbogen⸗ steuer Gewinnschein⸗ rechnung . Gewinn. und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1913 25 870,77 Rein⸗
gewinn 8 0*, 48
ft 1000000
3
2701333 75 000 —
1911012
3 000 —
680 —
Versicherungskonto: Im voraug bezahlte Ver⸗
Aktienkapitalkonto: 3000 Stück Aktien 1000 1. Prioritätsanleihekonto: Saldo am 1. Ayril 1914 4778 000, — Ab Tilgungs⸗ quote Oypothekenkonto: OSypothekenschulden Grundstückskonto B Prioritätenzinsenkonto: Noch einzulösende Coupons Dividendenkonto: Noch einzulösende Divi— dendenscheine Kontokorrentkonto: Verschiedene Kreditoren. Mietzinskonto: Im voraus bezahlte Miete Reservefondskonto: Saldo am 1. April 1914 Baureservefondskonto: Saldo am 1. Aptil 1914 Erneuerungsfondskonto: Saldo am 1. April 1914 Neubaureservefondskonto: Saldo am 1. April 1914
79 500,
des
10 8869335
3 000000
698 500
3150 —
240 000 —
21 245 —
1180 dor zz os 32 2n o 300 000 23 4869 220 000 -
329 00625
Ausqaben für Unter u Oberbau
Betriebs mittelkonto: Wert
Motorwagen, Person
wagen Inventarkonto Betriebsmaterialienkonto Effekten konto Debitoren konto Rautionenkonto Kassakonto
Soll.
Aut gaben für Hochbauten der Lokomotiven,
Gäüser⸗ u. Bahndienst⸗˖
ohne, Au egleichsfonds konto... Kautionenkonto Rredtiorenkonto Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag 3 aus 1913 1185,06 Betriebsüber⸗ schuß 1914
Hiervon ab . Schultverschrei⸗ bungtzinsen.
nd 5000 3 850
64 2209 hl
1120922 495 106 895 99
n.,
174 57 35 27247 09 18 12622 71 294 35 25 13613
3 850 — 381619
8658 165 393 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
69 500,42 70 h8o, 48
35 200, — 35 485
Reingewinn zur Generalversammlung
Vorstehende Bila
Beitrag zum Erneuerungsfonds Beitrag zum Reservefonds ... Verfügung der
— -
. Betriebseinnahmenkonto: Ueber schuß i aus 1913 1185,06 Bruttoeinnahmen⸗. überschuß 1914 69 500.42
d odd d Hiervon ab Schuldzinsen 35 200, —
Verbleiben Neltoeinnahmen
26 48548
3h 485 48
Viechtach, 23. Januar 1915. Akt ien⸗Gesellschaft Lokalbahn Gottes zell. Viechtach.
Der Vorstand. J. V. Fisch !.
. nz nebst Gzwinn. und Verlustkon to haben wir rechmet geprüft und mit den Bächern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Viechtach, den 12. März 1915.
1868 16301 Haben.
Gebäude: Buchwert am J. Januar 1914.6. Feuerkassentaxe Mσ 265 830, - 4 Zugang in 1914 ...
.
Abschreibung
Patentssip I: Buchwert am 1. Januar 1914 Neubau des Patentslip J
Patentsliy II: Buchwert am 1. Januar 1914.6. . 4 Zugang in 1914...
= Abschreibung
Kran, und Vorsetzen: Buchwert am 1. Januar 1914 Abschreibung ;
Maschinen, Werkieuge und Inventar: Buchwert am J. Januar 1914 ö 4 Zugang in 1914
Abschreibung Modelle: Buchwert am 1. Januar i9l4 Zugang in 1914
DJs od J; ; 237265
2 egg. n is 3
45 28060 — 2291380
= Abschreibung
Assekuranzprämie: Vorauszahlung. Dwerse Debltoren
991386
18 91380
— 4535
9s oo - / los a6 ro
213 ooo -
9000 - 116133 203 ed d Ir arg io 6
26 40 60
J
Tv
76
21 006, 14 18 394,40
konto e Zugang abzüglich Ab⸗
10 0ͤ Abschreibung
Transportfaßkonto. . . 9604,88 Zugang abzüglich Lbgang?7 434. 10 25 0/0 Abschreibung
2324006
ö 39 400 54
17 oss s 4 22214
Fuhrparklonto.. . 20 865,93
Zugang abzüglich Ab⸗ gang
20 0 Abschreibung
Wirtschaftseinrichtungs⸗
und Fondskonto ..
Zugang abzüglich Ab⸗
24 701, 69
9 538,49 20 0 o Abschreibung Bureauutensilten u. Mobllienkonto Flaschenkonto.. 9 Zugang abzüglich Ibgang 3793,91 Ah schretk nne Gerãtekonto 5 hb, 79 Zugang Abschreibung
Diverse Vorräte
Avalkonto: M 78 000, — Debitoren: Außenstände .... Aktivhypotheken und Darlehen Diverse Debitoren Vorausbezahlungen
6 848 03
20
6 804 Q
11 ses is
2365169 34 24018
379401
6 805 07
J
6 e C — 267
9 462 H5
27 392 15
1—
230 281 24 16 25788 722 65
(
r — 9 — 57774377
Wirtschafts⸗ anwesen . Maschinen Lagerfãsser dagertan kz. Transportfãässer k 4 5, Wirtschaftsein richtungen und ,,,
2365,53 6 804,07
sFlaschen F
Reingewinn
Verwendung des Rekngewinns: 0 gesetzliche Reserve Talonsteuerreservekonto Delkrederekonto Krlegsreservekonto Tantteme an den Vorstand und
Gratifikation an Beamte .. 54 o ο Dividende Tantieme an den Aufssichtszrat .. Vortrag auf neue Rechnung...
DT
4 6 1000 — 5000 — 25 000 —
5 285 28 bo od 11535 24 347 69
.
964 53 Kö . 2103 27170 2 103 27170
. 2493
bezahlte Prämie .. Kassenrechnung, Bestand Wechseltechnung, Bestand ... 11346 Wertpapiererechnung, Bestand .. 20 922 Beteiligungs rechnung. ..... 26 335 Laufende Rechnung:
Bantguthaben . . . 1
Andete Forderungen 244 534 64
Baͤrgschastsrechnung . o — TN foõ 7d . Euniger loh, den 31. Dezember 194. ; ö. inkenberg Aet.⸗Ges. für Portland⸗Cement—⸗
— I
und Wasserkalk⸗Fabrikation. Der Vorstand. Strätling. Soll. Gewinn. und RBerlustrechnung am 31. Dezember 1914. Haben. ; ö. ö. „p, g Per 6 J Vortrag aus 1913 25 870 77 28 604 89
ö u. Kalk⸗ ö 1401092 rechnung =. 70 140 6939 35 Zinsenrechnung . 6 337 64
18960 50 Mieten u. Pachten 2 485 45 38 275 68
Reservesondskonto für Miet⸗ ausfälle: / Saldo am 1. April 1914 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Anton Sporer señor. H. Schuberth. .
In der Generalversammlung bom 28. April wurde beschlossen, den Dining denschein 24 der Aktien L. Klasse mit 25 S6 und jenen der Aktien HI. Al
Nr. 21 mit 25 S6 einzulösen. Die Einlösung erfolgt ab E. Juli 1915 bi! auf den Dwvidendenscheinen bezeichneten Zahlstellen. t
Granit⸗Werke der Lokalbahn A.⸗Ges. Bilauz vom 21. Dezember 1914. ö
Passiva. 300 000 Feutsch, den 22. März 1915. 350 00 -
Merot Freres Bierbrauerei und Weingroßhandlung Aktien ⸗Gesellschaft. 311700 — L. Dürr. Js Jõdõ = Soll. Geminn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1914.
ppa. Stadtmüller. 21 000 . . Malz, Hopfen, Brausteuer, Unkosten, Ab /
schreibungen auf Außenstände ..... 554 891 73
Abschreibungen 60 297 15 Reingewinn. .... ö 122066 89
737 245 77
Altienkapital
4 PY /0O Prioritätsanleihe .. Amortisatton bis zum 31. Dejember 191 Restbestand am 1. Januar 1914 Rückzahlung in 1914
210 000 — rh gh l hh
—
Per c sss 733 7 Getüinn⸗ und Verlustkonto
am 3z3I. März 1915.
Saben.
6 3 25 633 48
/ Gewinnvortrag aus 1913
Bier . 641 437 36 Wein und Spirituosen 54 752 44 Treber . 15 422 49
, ne,. 737 24577
Attiva.
89 54 . 30 , , Deter Prioritä senzinsenkonto: Zinsen auf S 4778 000 31 0½ Schuldscheine vom 1. April 1914 bis 31. März 1315. insenkonto Steuern und Abgabenkonto Hausunkostenkonto. .. Reparaturenkonto... Handlung unkostenkonto. k Hö eneralgrundstückskonto: Abschreibung Grundstückskonto B: Abschreibung Reingewinn
1 olz ho 2 500 -
28926 i d 7 136 978 35 T = 401 80
Konto der Schuldverschrei⸗ hungen ö Zinsenkonto (unerhobene J Kteditorenkonto. .... Schuldenttlgungsfondskonto
Anlagenkonto:
Grunder werbungen und
Bruchanlagen.
Dochbauten
Gleisanlagen Maschinentnventur⸗ und
Werkzeuge konto ... Debitorenkonto ... Effektenkonto . ö 3 383 31 Kassakont o . 323 68 n n,, 3 194 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
J 2 09559
Verlust 127 69010 Soll. Gewinn und Verlustkonto. . n 3 40,4 Zinsen für Schuldver⸗ P nl,,
62 298 43 25 15 39 2563557
13 51697 13 8658. 55
Fentsch, den 22. März 1915. Merot Fréres Bierbrauerei und ee, n,. Aktktien · Gesesischaft.
. L. Dürr. Pppa. Stadtmül ler. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. — 6 Dresden, im März 1915.
133538 Allgemeine Treuhand. Aktien ⸗Gesellschaft. 1601 80 . Balk. Kreidl.
Bei der am 19. April a. e. zu Trier im Hotel „Porta. Nigra; stattgefundenen 15. ordentlichen Generalversammlung wurde dem Aufsichtsrat und der Direktion Decharge erteilt; sämtliche Punkte der Tagesordnung wurden genehmigt und ad Punkt Aenderung der Firma und demgemäß des § 1 des Gesellschaftsvertrags, wurde solche geändert in „Fenschtal⸗ Brauerei und Weingroßhandlung Aktiengesellschaft, vormals Merot“, ad Punkt 5 Wahlen jum Auffichtsrat, neu zugewäblt Herr Luis Noetinger, Fabrikdirektor in Molsheim, Elsaß. Es setzt sich unser Nufsichtsrat nunmehr zusammen aus den Herren:
Georg Arnhold, Kgl. Sächs. Geh. Kommerzienrat, Bankier in Dresden, Vorsitzender,
Dr. Willlam Altschul, Justtzrat, Rechtsanwalt und Notar in Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Heinrich Georg Ebert, Rentner in Frankfurt, Main,
Otto Großkopf, Brauereidirektor in Schiltigheim, Els.,
Slegfried Weinmann, Brauereidireklor in Mainz,
Luis Noetinger, nn, , . in Molsheim, 94 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Relngewinn eine Dividende von so zur Autschättunng und ist dieselbe von heute an bel der Gesellschaftskasse in Fentsch und der Bank Gedr. Arnhold in Dresden genen
16 230 — 3 gol 13 ob 28 69 518 25 2439446 44969 35 26 239 86
d2d4
40 O00
480 987 66 Delkrederefonds:; Bestand am 1. Januar 1914 entnommen für Verlust .....
W
An K Allgemeine Unkosten .. 529, 90 Steuern und Abgaben 074.99
Unterbaltungskostenrechnung .... Betriebgunkostenrechnung Feuerversicherungs rechnung Abschreibungen . Gewinn.. 33 g64 25
2 ĩ
3 000 — 1565 ö 165
253 000 — 3 000
3 O00 5 g0s og
6 38228
w
Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1914.6. k
Tc — i e, ,n. erhoben Jewinn⸗ ' Viechtach, 26. Januar 1915. . K ö.
Aktiengesellschaft Lokalbahn , n ,.
; Verteilung: 7 3 000 —
* gesetzlichen Rücklage 5 000, —
Rückstellung für Gewinn⸗ scheinbogensteuer.. . 1 000, —
Vortrag auf neue Rechnung 27 964,25
Betriebe überschuß 1914
Verlust 2s 000 —
159 * 14533 49 1137 63518
Kredit. . Saldovortrag am 1. April e. 1914
Mietzinskonto. .....
1000
k
33 264 26, 252 440 92 Ennigerloh, den 31. Dezember 1914.
Finkenberg Aet.ᷣ Ges. für Portland⸗Cement⸗
und Wasserkalk⸗Fabrikation. Der Vorstaub. Strat ing.
—
D. T 7
Borsichende Bl , J. * ö 1 J . Anne . 1915. ö Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustkonto haben wir rech . er Uufsichtsrat. . Der Borstand, unh 5 Nr. I5 9. . . geprůst e nn n, 66 r , übereinsiimmend befunden. Kurt . Ougo . nelsen. K. A. Zürn. Auch min,. . 2 39 i a ö zahlbar. Viechtach, den 12. März 1915. ö ard Manersher ... .. . ,,. . . ᷣ Anton Sporer senior. Revidiert und mit den Büchern äbereinstmmend befunden: Merot Fräöres, Bierbrauerei & Weingroßhandlung A. G.
Viechtach, 29. April 1915. J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor, L. Dürr, ppa. Ad. Stadtmüller.
Dresden, den 31. März 19165. Baubank fir die Residenzftadt Dresden.
.
Horn. 1
H. Schuberth. Der Vorstand.