263 618. 126: 279 134. 129: 221 108. Firma auf den Miterben Gottfried Rfann. spielhaus, Gesellschaft mit beschräuk⸗ MÆeuthen, O9. S. ö ob li] Calin, nöelnnrnr, mann Adolf Thiel in Danzig setzt In.
128 211747. 142 259069. ASa: müller, Fabrikant in Ebingen, berge gangen, ter Haft ing: Die Finng ö. eriesche . Ja Hand 1egilter A ist heute die 166 das e, ,, ., ist am . razer der Kirn a ii nöig jetzt In . ben i . . . 2 . 6 . , in das Register für . ö. Am ö . 2 ö.. 5 . k e,. olh einge 1 . . en fen die hiesige . che. e , ,,, fa 5 J Bein jmnmungen üer das Stamm. besreigt T. 20h) i rng en worden; Die Ge⸗ * 24 3 er * 2 2 nze rmen. . Elektrometa — 2 1 *. * . ö ⸗ . er offene H h =. ⸗ . anne apa ei ; . e . , g . ; ell scha is auft st ; 2 2 25 : 183 455 189 8507. 156t: 283 Sed h, un Cigzelfirmen:; Mie Flrna Jakob schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Beuttzen O S, gelölcht worden. z Nr. bꝛ36. Firmg: , Emma nuel Mayer⸗ sch ist in Fima „J. , . Ludwig Hardi, und daß n h in . di 33e ie Hate ihrer ist. berechtigt, loschen. 6. ih 4 . dirna 18a; 133 383 183253 A280: 231130 Sit ic. zur Sriicke, St. 9. . Gegenstand des , , . Amtsgericht Beutken O S, 30. 4. 15. 8 2 haber Emanu k daß der Fabritant Ernst r n d eng 595 , mer dle Bestimmungen im 5 5 des . . . ,,. . Amtsgericht Kaitowitt. 2 3226 21 - nü . r s en⸗ 1 . . ur ; e i⸗ ; ⸗ ñ h . e wer ind; Fran ö . 219 S6 1Se: 221161 E96; 243 145. Inhaber Gottfrled Pfannmüller, Fabrikant Verwertung von Bergwerks- und Hü neuthen, . 8. lgsrs] * Yer rn mn were ghma: . nee hben hi! od aus der Gesellschaft 19 ue burg · Ruhrort, 6 april all gerte gge⸗ üker die Vertretung. errmann und Wilhelm Geoig 6 Katte itz. O. 6. 89543
86h 9.
20e: 213199. 7760. 2090: -aselbst. insbesondere Herstellung von 8 . 1 Fün w. D . . . 249 9 9. 3. Mal 1915. ; . . k 6 Das k A a,,. . Merbeck * Rohm“ Cöln. 3 Kön al. An tes richt, Abt 10 k 2 8 dahin, da klose, Kaufleute zu Blankenese= Im Handelsregister Abteilung A Nr! , n Drberamfeichter Letter. ö , ,, ö ALmtzgerich. n,, , 21D: 215 670 2Ic: 247916 249 912 ; ö schäftsführer: Kaufmann Richard Kurtz in Beuthen C/ S., Ind als deten Inhaber R! g. Der. leb ang der in Re Bel Rr. 43 Abt oö: ders v alice. ar kuristen gemelnschaffllsch di ö . 6 Gesellschaft er⸗ 3 2 : am 2b 6 S8) 287 2 Ad: 1227 — . in⸗Wilmers ie w iebe Fol ö. B- des hiesi ; 9627 ie Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanze 4. April 1915 folgendes eingett A 53 2087 No8. 218: 132729 Zo Heß Rexrhin. Sandelsregifter, 211! Berlin- Wismersdorf. Die Gesellschafl ist Ee Kaufmann Sally Tate a eben ta ein. triebe des Geschäfts begründeten Fon Handelsreg sters je Ri scligen Die in in unserem Handelsregiler A bertreten und zeichnen können Reichsanzeiger. worden. Dir Ni nge tragen Med l Lr dos 260 72 W dan gb sßzz des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Ane Gesellschaft. niit beschränkter Haf- Rckrotan tian rungen und Schulden ist hei dem Einen zurn leren wo die Firma Yiagde. unter Nr. 389 ei ngct:ugkh fie ee gn Zum Proturlsten, der Gesells i . . Fire,, die, Fiedeglassung ist nach 35276 zie: 16. 7 . Mitte. Abteilung 4. Bel ' Gesellschaftsbertrag ist am getragen woren. des Geschäfts durch den Ingenieur!!! 9 ank-Vereig Filiale Deffau G — 9 esige Firma . esellichafst ist Johann G. Ctaussen. Prokura ist er Breslau verlegt. Die Firma ist in . 66 ö ö.. . , , In unser Handelsregister ist am 29. April ann en,, uf nicht Amtegericht Beuthen O. S., 30. 4 15 Richter ausgeschlossen. Fräulein r la, Dessau, Zweigniederlafsung 9. zu . 1 2. after e e e, r halter Artur Seegräber teilt an Charles Frederie Cadmus. unserem Handelsregister gelöscht worden. 37 533 371 690 NI zr 285 765 2806835. 1915 eingetragen worden: Nr. 13583. eingetragen wird verbffenllicht: Deffent⸗ KRielerfeld. Bekanntmachung. 19516) Rohm in Cöln ist Prokura erteilt. 1 agdeburg unter der Firma Magde. Berlin verlegt ederlassung nach Gotha den 30 April 191 ECunn Sievers, Hioluen ist erteilt an Amtsgericht Kattowitz. 229 zi 957. 24e: 231 bio. zA6: Iffene Hande sgesellschaft: Silesky e liche Bekanntmachungen der Gesellfchastt In unser Handelzregister Abielling 8 Nr. 2592, Bei, der Firmg: „Jen urßer Bank Berein bessehenden Akten. Die girn n ist resgh ⸗ Herzog Sãchs *. 1. ö EGlisaheth Seifert, , BY lis Sa: 265 315. 23a: 161 70I. Flögel in Berlin. Gesellschafter: die erfolgen nur durch den Deutschen Reiütbö, ist bel der Nr. 373 (Firma H. * W,. Hiedemgnn“, Göln, Dem Karl Zn , wird. ist heute einge. Handelsteglster el oschꝰ 3 hiesigen . Sächl. Amtsgericht. 3. Paul Günther. Gesamtprokurg ist er, Im Handelsregister Abteilung B Rr. 2 23: 215 556. E70: 210 405. 290bY . Werkmeister zu Berlin Wilhelm Flögel anzeiger. — Bei Nr. 51g Ehemisches Budde zu Bielefeld) heute folgendes bach in Göln ist Prokura rrteilt. Wesssel , . . Eberswalde, den 3. Mar jg! 2 4 . 6 k 2 3 er e e ele , len ee. , Kön! Amtg geri ; ung. e el, isten sind zu⸗ Dampfstraßenbahngefells it be⸗ stande der Gesellichast autzgeschieden. nigliches Amtsgericht. In unterem Handelsregifter ist bei der mmer eichnunge berechtigt. schränkter e, .. k 2
. ö a, zie G f ö ür Toninduß 6 Nr. 3255. Bei der Firma: „Josen öh 650. a 0b 275 6I5. 0e: 2655 7s. und Mar Sileskr. Die Gesellschaft at Laboratorium für Toninduftrie und eingetragen: J . Nr. 25e n eis der Fitmg: „Josen
29e; 36 935. he 2s gan os 8 M ö. nn, Jö . d, ,, . . T : en in k. JJ ö. K Firma s Dessau, den 24 April 1915 Ei ndec hk 9626 Firma Gebrüder Steinhart in D Bruno Gätjens. Prokura ist erteilt an 24 Ayr f
44 330 2755 266 2. 50. Ir 912 age d 36 8 G ct. . ell. i z . . 26 — . . ( 5 k ĩ ꝛ ai n , dn, , , ,. . , e, , n n me n, F ,, wiciche n. 3 sn leis. ö 6 2 Derhcgl. Anhalt. Amntegericht 3 e gh iesh, K. luer, nge l des ger, kor en . k er. hatsen geh , . 215 oj9g 2357519 337 325 : 2141857 Nordwind X Eo. in Berlin. Gesell⸗ furg des Dr. Max Fiebe ist erloschen. önigliches Amisgericht. Nr. TI9. Bei der Firma: „Rheinis ep holz. 5ᷣ 6s zu der Firma „A. = Ehefrau tte Stein hart, Nosa S ilchbeckn. ans Hörter in K itz i Ge⸗ 215 019 257 619 257 629 32e: 244852 kura des Dr. Max Fiebelkorn ist erlosch gliches Amtsg ch a chen r , nn, ,, isch . Beranntmachung. [9521] land Nachf. in Einbeck“ . geb. Münzer, in Dettingen 1 prordl Franz J. Vissing. Prokura ist erteilt a n n n, .
3418 3806 33 g after: Frau Rosa Nordwind, geb. Bei * 933 Deutsche Blitz⸗ J e sells ; 3D. ; Zä3 oh aan: 278 901. 348: 30 1g. shafter: Frau? Bei Rr. Sh sch — Bremen. , jur. Firma genen e g e il. en ,. ö. fag elta lde Adele Lotte Vis, . it n Gin arber, e.
41: 262291. 5a: 245 654 262 159. Blimbaum, Berlin, und Ismar Fels, bohner⸗Gesellschaft mit beschränkter . 3 . . g, Cöln ; for . — ; 356 231 176 259 215, 338; 262 sl Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Haftung: Die Firma ist erloschen.— . Handelsregister ist eingetragen Stelle des verstorbenen. Richard Scho ßendes eingetragen: Die Firma sst 6. 3, Fiasermeister Albert Haberland Haigerloch, den . Mal 1916. sing, e. Nichter. ö . schäftsführer oder einem Prokuristen die he nm, r db, 2273; sss. am 29. Aiprsf 19I5 begonnen. — Bei Rr. Zen ra 5gShl Döa KBlantagen Gefell. worden: ga g , n. 96 ist dessen Witwe, Lea geh. Lessnn loschen. ; 3 ech ist Prok ann erteilt. Königliches Amtsgericht. Serm; 2B. Albers. Aus dieser offenen Gesellschaft vertreten! kann 120: 171402 2559791 125 228105. 42178 offene Handelsgesellschaft Otto schaft mit beschränkter Haftung: Für gůn ** s . 34 . An Carl Cöln zum Geschäftsführer bestellt. De Diepholz. 1M 1915 tubeck, den 1. Mai 1915. Halle, Snalg. 953 Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Amtsgericht Kattowitz za: 23 115 ö Let. 21: zd G3; Weber ze 5 k der Len burch Ginberufung verhinderten Br. Kinn genre enen, n Gan 234. Schönholz in Göln ist Proßn Königliches Anitzgericht. Königlickes Amtgerccht. . I), dag. Handelsregsster al 21 ö , ö ö. 5 ea ltowitz. . s ; 9644 2m: 236 lß 24h Hö. j 2p sih i5ö. Wein X Spirituosen Branch in Walther Ischock ist Architekt F. Rud. urg ist Fergestat Ge kur er⸗ ertzut gg Re ber R r ĩ ß Engen, maden. 28] Nr. 47, betr. Friederedor fer Ziege J,, r,, 664 2 . 115: 250 6 1541 k , . Vogel in Fung zum Vertreten bestellt. . ö kö . 6 , . . e e , fh, 9 in dels cegrnerete trag ö e werke e enf ft err r e. . unveränderter Firnia fort⸗ . , . 5 ö ö. . 317 Opies is . , ? j 9 , ⸗ . on Spezi FesellQschaft m ; (lige Vandelsregister ist heute O. * 132: / 5 ; etzt. 24. ö e, r,, ie läß 776 247 740 254 630. 45e: 170 835. Dpieszynski ist aus. der ese aft aus Bei Nr. 71600 Deutsche Ceresin Ge illsch st Gemeinschaft mit einem . ‚ ee 4. it m einget ta en d 3 52: Firma Adolf Lohrer K Hvaftung in Halle S ist heute ĩ Albers 6G Anus d: f Kohl h d sells j 2 0 266 226 e en. Gleichzeitig ist der Kaufmann 8 chsfabrik Gesellschast SGeselllshast in Gemennscha! em beschränkter Haftung“, Berlin,) gen die Firma Wilhelm Bar. st 3 ̃ ; , ; 3 einge. Albers *. Cy. Aus dieser offenen Han⸗ zin hlenhaudelggesellschaft mit be— 459: 213 50. 266 049. 45h: 267 015. zeschieden. 4 Ichzen tig i Rausm4nn und Kabelwachsfabri ( J der anderen Prokuristen zu vertreten. Zwelanlederlass 3 m meyer in Di * 2 aug, Zveigniederlassung in Eugt ragen: An Stelle des durch Tod delsgesellschaft j ᷣ ? schränkt H , ö kö kö 9 David, Charlotlenburg, in die Ge- m nr nu w , eten. Zweigniederlassung Cöln. Durch Got dien hoiz. Inbaber Wilhelm Jahäber? Aol? d gen. ĩ ĩ 34 aus. delsgesellschaft ist der, Gesellschafter J er Haftung“ in Kattomitz 164: 271 307 271861. A8c: 242 go! Ernst David, Charlo 9. mit beschränkter Haftung: Die Pre Die an Heinrich August Riechers er. Föasthh . . Gesll Barmẽe . Fahaber: Adolf Lohrer, Kauf geschiedenen Hermann Kühle it S . . ? na etre ; ö 22 3 8 pe ender Gesell. . J , a , . . ö. 3 1* August Riechers safterbeschluß vom 23. Januar 195) meyer, Kaufmann in Diephoß Fon ian; ö mann in ann tto Hertz ausgeschieden; die Gesellschaft In getragen worden. Gegenstand des zh3 53d. 47a: 163 S556. 476: 16 27. llschaft als persönlich haftender Gesell' kura der Frau Carry Hartog, geb. Bun seilte Gefämtprokurg ist erloschen ö . lia tgberrta. berg 9 Dieyhol ⸗ ö nstanz. Kagzsche zum Geschäͤftzführer bestellt ge — 1 Haft Unternehmens i 5 , . . e , e . t ꝛ . ö . e Gese e . zwertrag bözüglich der R epholz, 1. M 1918. 5 stellt. wird von den verbleibenden Gefell „nternehmens ist der Handel mit Kohlen Irc: 2659 7327. Tg: 255 83iz. 47h: schafter eingetreten. Zur Vertretung der bgum, sst erloschen. Bei Nr. rn ; f [n, aber der Gesellschafts ver rag. bezügl 32 5 Gagen, den 29. ⸗ alle S., den 27. ⸗ sie. ; Telell⸗ uf , ,, , n,, nnn, ,,, , 8e g d, senen e e ee d , wap ne de n . Eb saläs ele el Tin, , r, ere ee e, . uf 569 8675 595: 243 153 3709 jemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma E Oskar d er Gesellschaft mit be⸗ zer hlelige Nansngnn, erg ene, schaft abgeändert, Sind, mehrer iepholz. Be - 26 . icht. . setzt. . 6 —ͤ re Geschäfte be⸗ 1 6 1 36 33 6 ist 1 in: Dtto derer X. Eo. a . ö . Ne diss Ange ebener Geschäftsznveig: Kartoffel schästsführer bestell, e Hir die Ge In das diff gr mee ns, lä, Erfurt. tlalle, Sanle. 9634] Carl Hertz. Inhaber: Carl Hermann Hreiben. . Das Stammkapital beträgt 33 2 at 5 af: 282 551. 36e * 3 Nr. 37 371 Firma Carl Rup⸗ Graud Hotel Bellevue und Thier⸗ . in Liquidation ö. dich J ie n fre, d eingetragen die' Firma ar ö di In unsern, Hzndel sregister A ist heut . n, . Att. . a,,, Altong. . K 2 9 255 372 255 373. ; 245 456 vert in Berlin): Inhaber jetzt Johannes gartenhotel (Sotel du Pare) Wein— ö e dann in sümdierdüiihnr, treten. Durch Aufsichtsrgtsheschluß n in Diepholz, Jababer R ö ann ie unter Nr. 1273 verzeichnete Firma ** bern, die fene Handels gesellschaft 1 W, Fourgge-Kontar Fritz Yeeng s , in,, . 96 . e d ecte 6 85 Ruppert, Kaufniann, Berlin . , . Emil Metzger Gesell⸗ ö . ö ö 1915 ö 3 , n n. ia Meybol⸗, Ker, Baræeper, e. Eckmann in Gefurt . den ge e , e ü e, n, ö . Solomon jh ir n gh i gt 3 566 367. 210555 715 774. . . Betriebe des Geschäfts ; it befchränkter Haftung: Bei , n, , a glied Kausmann eo. Bernhard. Cohn iepholz, 1. M 5 worden. rik Gose K Werner, ( Rlabel. Kausmann, zu Hamburg. . t. ie (weellschaft wird at zo. hb; Tiböös ls är, Cb, langen in denn, Verbindli hn st ant elch nter (g g: He! Norddeutsche Strumpf⸗Fabrik Gebr. annkee ? . lz, 1. Mat 1915 Halle S G. F. R. Soiesẽ R ; durch einen od hrere Geschäftsführe 69 2907 7 hz . ö n he ; Verb imbich . . . . , . fiche Strumpf⸗Fab . Wannsee zum Geschäftsführer bestellt Könialiches ? Erfurt, den 1. Mai 1915 alle Sg. ist heute eingetragen: Der C; F. R. Lange. Diese Firma ist er— ö Der mehrere Geschästs führer 8 185 270915. 63e: 2530 389 232 522. zegründeten Forderungen und Vexhindlich, diesen beiden Gefellschaften ist eingetragen: Lenz, Wremen: Cbugrd Kart Arthur *ghhnlss hin, nn, mer gen,, önigliches Amtegericht. . . at 1915. NHäartu R z 1163. bertreten. Auch eh ain. ,, ,,, , , w ie e Frwerbe des Geschäfts Tie Prokura des Gar! Pelzer ist erlofchen. Fenz, renten; éohugrz, Räarhgh Nr; 13h. Pei der Firmg; e Rhein is Königliches Amtsgericht. Abt. 3 c mern, geh. Gofe, in Halle S. chen, fü en, nn m nere ,,, 5a: 251733. 68a: 231 025 261 298 eiten ilt bei dem Er 386 ] Die Prokura des Carl Pelzer ist erloschen. Walter Lenz ist am 31. März 1915 als 6 Werke Gesels — Pros cd en . gericht. bt. 3. st Prot Rubens C M d führer bestellt werden, k h 26 3 32 23237 ur jannes Ruppert ausgeschlossen. Dem Wilhekm Schmidt in Charlottenburg Valter enz ist an s. Harz 1510 46 Kalifilicat Werke Gesellschast mit! ) . 9h24 . ist broturg erteilt, Nubenfon . Möller, zu Kalkutta werden, kann durch s 366 361. . k 6 — K J., . Gesellschafter ausgeschieden und die schräntter dastung⸗, Eöln. ü Auf Blatt 10 242 des ö . nnn, ö (9627 Dalle S., den 29. April 1915. mit Iweign iedeylaffung zu Hamburg! hiuß der Gesellschafter bestimmt werden, 2 . 3 722: 55) 155 351 14 slehen. — Bei Nr. 141 (Tirma: Witt. (Eduard Elkan in Berlin ist nicht mehr . ß . . 96. , 4 in 3. ,, . d r Leg ei chef, S. , 34. ö Königliches Amtzgericht. Abt. 19. e m. A. Fischer erteilte Prokura . en er n ,, n, s . 37 233 872 9265 7. 25: haus Sixtus in Berlin): Die Geschäftsführer. Direktor Carl Pelzer 5 . 28 ar. 534 3 ö 8 mi a, , . Has un abge ind ; . ö . resden- ist heute 1915 . . ĩ J ti Hnalie, s ; 33 . e zen. . r 9 wars nh . ur sich allein ,,, . ö ö nen zirma lautet jeßt; Friedrich Pantwich. *) . , he rige ö 1 , Der Sitz den Gesellschaft ist nach Fran a en worden: Die Gesellschaft ist , . ö Nr. 201, betr. die 3 a , ö gz 36] ö Krieg. Diese Firma ist er— w Wr nn, ö befugt . 5h Jö? oh! 261 139. — Bel Nr. Jad (offene Handelsgesell. führer bestellt. Er und den bisherige Ge. Nichard Tenz, daez weschht ante eber, furt a. M. verlegt, Gegenstand un delöst; er Ge elschafier Kaufmann it beshra en berg, Geselsschast ist h n ,, . ; , 231 362. 150: 1909962. 766 264 356. ast 8. Rz e,, , mn, n, . n , n gin n Treber d e eher nahme der Aktiven und Pafsiven der Unternehmens bilden fortan? Vermemnm Hugo Robert Schmidt , , nit beschränkter Haftung, Essen⸗ eute eingetragen: Nr. 2495 die Firma J. W. Huth (X. Co. Prokura ist er— Amtsgericht Kattowitz. k . ag; i ng de: Gesellft aft t Leer y, , . , eich t, ne nner siske lterter ud hzbenhng Ban Gssen ers ö ,. Der Gesellschafter , ,, Gele. ern ger rnehr hn unn; Inh. teilt, an Rudolf Hermann Huth, zu Kirchen. loha9j , , 6 . F, ie Prokura pa, Gesessfchaf tr Rei Rr Firma fort. Die an Willi Lenz er- und Mineralvorkommen aller Art im Naumann Garl Heinrich Haidan in Brezd ö mläng whom 16. März 1915 . . In unser Handelsregiste ilun 255 667 8ob: 245 869. 81e: 145339 haft allein ermächtigt. Die Prokura die Gefellschaft zu vertreten. — Bei Nr. teilte Prokura bleibt in Kraft. Am . erde b Dentfchleng n führt dos Han dc * n reöden sst 5 3 des Gefell sch iste vertreez und als deren? Inhaber der Holzhand ler Raoul Lanuss . J andelsreqister Abteilung B 357 3365 5736 243935. zes Moritz Wolffenstein ist erloschen. — 190 6235 Teutsche Teerbeton-Werke k halb und außerhalb Deutschlands, — ⸗ del geschäst und die Firma; . mne rmnnges ge⸗ ö zhändler ml Fanusse C. Co. Succre,. ist heute bet der unter Nr. 25 eingetrag? 227 934 235 698 273659. 83a: 243 935. 35. öoritz 2Bohse h wen,, , 0 62h eutsche Tee 1 27 April i9g15 ist an Johann Hermann 91 n Gisen Erlen. Minen als Aheininbaber f h e mg ändert. Jeder Geschäfteführer ę alle Ernst Döring in Halle S. — Bei Diese Firma ist erlosche ingetrag? nen , , , ö .Bei Nr. 5650 (offene Handelsgesellschaft Gesellschaft mit b schränkter Haf⸗ . ö ü , nnn, nm Eisen, Erzen, Miner inhaber fort. Prokura ist erteilt N . ist allein Nc 207 ⸗ ; De a. l a ist erloschen. Treibriemenfabrit᷑ Sie erlan8 Gesell 8gea: 201 270 246 954 250 152 s84c: ei . J , ,. . Gesellschaft mi eschrantt ö Heinrich Leonhard Springer Prokura und anderen Rohftoffen und Handel dn dem Kaufmann Curt G z ü zur Vertretung der Gesellschaft b Ne. 2078, betr. die Firma Ernst Dz Eduard Haged ? . 9 esel· 1a; 16 95. 840 — ö. e,, r 1 , DVein Leonhard Sprir ! a unde k Handel dem — 5 eorg Klin gelhöffer Rr, 3e aft berechtigt. . le rn ring, r agedorn . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkte Haft ĩ 27 5is. 33d: 232 268. Szei 270 ss. „Nen in Berlin): Zur Perttetung der tung: Die Verttetungs befugnis des Kauf- Ainet Var e Ge fellfchaflerbl'schlut Tomi i nosser Die Vertretun isten Salle S.: Die Fi ĩ änk ntter Haftung in , ö ,,, mans eltern dende itt Cn g e en,. J , ( 1 . nen. Hemm n n rer asff . , ee, gn, liege , n e fg fre, i . n ,, nn men ö . rmächtigt. Die rokurg zes Moritz c OJ Ke . J Jo enburg — ar , 1 6 9 e , . di) 1 . L. * D 989 l i 1 . 715. * 3. ** 22 — 36 * 191 ) * ) * 1 amber U ei ö. ee whole ne en,, , ,, ,, , hr, , d,, , K,, e , . ga. r 2851. Mö offene Hände sg ellschaft Rauck . Il. unn zi ä run dstuücks gesesschaft ? . . 3. k—ö . Gegenstand des k Düren, R nein]. obs] 6 Ghefrau Ran ftmiunn le iet i . rampuræ. o336) . 69 ö . . zum weiteren Geschã te führer bestellt. 10a: 250 770 vic: 235 258. Dartmann in Berlin); Dem Ulrich Reichsstraße 5 mit beschränkter ö 16 3. gde i n e. ö . ee Zur Firma Continentale Isola- Wert Clara geb. Krah, und em rl ö 3 Eintragungen in das Handels register ges . ö,. esel j 4 Kirchen, den 3. Mat 1915. . Jasoige ui blauso der gesetzlichen ö . un , BDastung: amhnnn lber Thong it btor neee, Terz. Hern neger ä, e , genf at Düren wird beiannt Huster, keide ju Gern, fn gn ,,. VJ. bes woll inen 'nen, Mage Fönig. Amtegericht Daiter: deiser zu erlin⸗ Treptow 1 Gläamt: nicht mehr Geschäftsführer. Frau Maria Farnen, ber! Matlsteht ist' un Feanre,, . nnn, gemacht: mit der Maßgabe erteilt, Laß rern ernhard Benedix. Inhaber: Bern— Die Vertretungsbefugnis des Langendreer. 9546 7 an: 116156. 8Sob: 128 281. s86f: n , , ö ) an ger, ir Hefter. , Direktor bestellt. ⸗ e lde n ger n , z0 d er, err Gh fsalrer nm. vem i un Gemeinschant mit . . 1 ö Chemiker schäftsführers ö nee 1 , , . Abteil li 9 7968 Ne ' zur Vertre ug . führerin bestellt. — Bei Nr. y ( —FSeteper fell. , . . w 9 K ⸗ faßte Bes z rokuristen v r at ⸗ . r, zu Hamburg. schafters Hell is z ö sist heute bei d nter? ingetrag ö den 6 Mülgis. ö. r elpre e,, . . ist Foliovert Gesellschaft mit beschränk⸗ ö . ,,. w 9 in die e mm an, n e n, nn 3 e , ö. . . . Lutter iy 3 an K. H. ,, 3 ö Sesellschast . ,,, ; 9 ö. ; hen. — Bei Nr. 209 e Han⸗ Haftung: Die Firma ist erloschen. ö. . , . 1 n z isten und Vorzugsaktien ne ö . 9630] üutteroth erteilte Prokura ist erlosche: Carl Gi Genn . Fi L ndr staiserliches Patentamt. rloschen. , , fene an, ter Haftung . 4. Bremen: Gegenstand des Unterneh⸗ mit 3w ederl Cöln. J ug neu zu schaffen F ö ö. a ist erloschen. Larl Girod, Georg Anton Adolph irma. „Langendreerer Ringofen 9 ⸗ J oels che 1 Simon Butter. Bei Nr. 12207 Geschäftshaus (',, 56. mit ZSweigniederlgsung in. Goln. ist dadurch ausgeführt, daß auf 36 Ätlten w Ing cunser Handelsregister Abteilung F. 2. Brückmann. Prokura ist erteilt! Hatt . 9 nion Arolph egeren . Robolski. 9113 elsgesellschat Carl mon . Bei Nr. 2297 Geschast mens ist die Verwertung aller Braue Hermann Belgard in Charlot J 9 rt, daß auf 6980 Atlien Nie. 996 ; i . ng u! Prokura ist erteilt Hartmann und Emilie Christi ziegelei Schulte Overbeck Æ Cie handlung in Berlin): Der Frau Mar. Behreustraße Gesellschaft mit be- , . . ü mann Permann Belgard . eine Zuzah sung von S5, h3 6 des Nor ad üst beute die Firma Sächs. an Paul Max Daniel Gerdts Auguste Schlüter; je von tr, geen ( ; 2 . 3 , 6 J. reiabfälle, wie Hefe, Geläger, Trub burg ift zum stellvertretenden Vorsth . 4 O53 0olo des Nomtnal⸗ Thü scher * . 6. 91 Yerdts. . luguste Schlüter; je zwei von ihnen esell schaft mit beschränkter Saftung arete Simon, geb. Bohnstedt, zu Berlin schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ reg 95 6. w, burg ist zum rtrelen , betrages geleistet worde . 3 3 rin g ischer Fier ⸗Import Max Die an W. H. C. Ge teilte 8 ) J einget ; ; 38731 15 f Des F 3 und Hopfen, sowie der Abschluß aller mitgliede bestellt, die ihm erteilte ) en ist. S 22 der Ga dz in Ger , . 6 * SGerig erteilte sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sFeiragen worden; . st Prokura erteilt. — Bei. Nr. 38731 führer Kaufmann Jofef Ballewski hat und Yoble'n,ohug der renne he, mitgliede bestelt, die ih ,,, Satz ung erhält folgenden Züsatz' Gz it Kanz in Gerg und als ihr alleinet Prokurg ist erloschen. Magia Pla Ge sels nnr hint, Der Rechtzanheg ilbel 1d Handelsregister Firma Marmor Werk Oskar Kroe⸗ den Heldentod bei Langemarck-Birschote a ft. m J , n. 63 2 gestattzt, Atttonaren . ö. . Fr; Kaufmann Mr Moes Epgar Rahn. Prokura ist erteilt an , n in 2 w ,,, 18 2 er in Berlin): Dem Hugo Kutsche zu gefunden. Kaufmann Philipp Hoegg in se a. Ztammkapital beträgt M 2000 h ied. * 6. 9 m einzuräu nen, daß sie von dem jährlichen lit Gand in Gera eingetragen worden. Ehefrau Bertha Charlotte Frieda Adolph Hartmann * ,,, . bestellt. Die Vollmacht des Gelchertg⸗ InoOIda. gö08] Berlin ist Prokura erteilt. *. Bei Nr. Charlottenburg ist zum Geschäftsführer 8 Se gi fp. kJ r tand enn ef, k Neingzwinn 6a vorweg erbalten wäbien! Gera, zen J. Ik his. Rahn geb. Spahn, . Hamburg, fst zum weine 2. nien ot! fübrers Louig Schulte, vert d in 1 In unser Handelsregister Abt. A ist 13 283 (offene Handels gesellschaft. Hein. hHestelll. — Bei, Nr. 12325 Hausg- 177 4pril 6 neff J , ,, der Rest des Reingeninns gleichmäßig Fürstliches Amts gericht. F. ct J. Keinke, Prokura ist erteilt an) führer beftellt wonden? eren CelchaJlJll e ute unter M.. It bei der Firma Heinr. ich 21. Schultz, Ingenieurburgau Speicher Gesellschaft mit beschränk 1 D ui ge cho ß . burch einen Inn . . , , unter zie Stammaktlonäre und die Vor. Goeh. 953 Fhefrau Bertha Charlotte Frieda Prokura ist erteilt an Ernst Carl Langendreer, den 29. April 1915 Spoer Fraucke in Apolda eing. ür Judustrie⸗Vertretungen in Ber, ter Haftung: Kaufmann Rudolf Meyer S6. fiche ,,, t n ,, . r eren, zuegallionäre verteilt wird, deß ferner bei In unser Handelreaist ullööähl gekahn geb. Spahn. Girod. ö . Roönig liches Anta eit. tagen worden daß die verw. Frau Emilie lin) Die Firma lautet richtig: Heinrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nn ml ee e Ge hake her bestellt, . . He erh fltglsede ders Kiquidatten zunächst die Vorzugt, ist unter Mir. ö) 3 ö n n J Aß; Kühne, Diese Firmg und die an David Schneemann. . Spoer, geb. Brühlmann, in Apolda jetzt N. Schult „ Co. Ingenieurburean Simon Juda in Berlin ist zum Geschäfts— . ,,, 8 e r sfuhrer . e er n,, Von n, n,, aktionäre den Nennwert ihrer Affen ö . ö. . Josef oll A. G. Suhrberg ereilt' cprokur sinl ,, w Inhaberin der Firma ist. ür Industrie⸗Vertretungen. * führer bestellt. — Bei Nr. 12327 Ger⸗ fine Gerlich . ö . 1 Gies h r ra ere ge, 3 gezahlt erhalten, alsdann erst die Stamm— Josef Bol in . 3 . . . Prokura ift erteilt im ö etragen worde Apolda, den 1. Mai 1915. Berlin, den 29.30. April 19153. mania⸗Spiral-⸗Feder⸗Gesellschaft mit 11 ihc of her , . Geschäfts⸗ . 3559 i g . M galtionäre, während der Rest unter die einge ragen Der Chef ahsttaß 6 JI A. Reinecke. Aus dieser . Bella Schneemann, geb. Nathan. fran gene,, Großherzogl. Amtsgericht. III. Königliches ö Berlin-Mitte. beschräukter Haftung: Durch Beschluß führ! ' ut He, der, Graner w Gesellscha ft nut aer sf nd ge nn mslhinare nach Ver. Marsa geb. Tiffen d Cen, n, den n,, ist ö Gesellschafter Emil Specht E Sohn. Die an T . ö Abteilung 86. vom 25. März 1915 ist die Firma ge an, nn, ,, , n, aälsris ihres Akrtenbesttzes verteilt wird. erteilt..“ fön äs seinege gusgeschieden; die be W. Wraage erteiste Prokura ist er. Arusberg. Bekanntmachung. 9509] w änder in; Germania Spiralfeder besitzer Franz Wilbe . 6 Stege schräukter Haftung“, Ei n, Sollten die Vorzugsak ten in' ; . ö sellschaft wird von den verbleibenden Ioschen. JJ 1 In unser . A ist bei der Berlin. . ,,. n Hefe lch aỹ⸗ nit err re ö h; u n,. e. , e f rn en, weniger als 6. ö MJ JJ Gesellschaftern unter e ,,, System Drosft Gesellschaf * 6. ö unter Nr. 14 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abteilung B Haftun Dur den Beschluß bom PDahermehl, amtlich in Yreme 16 it, die e nn gun geln lt, feblenden Summen aus dem Reing'wi ; y, Firma fortgesetzt. * i schrü⸗ ftun ,, , , ., Ti V. Neumahl Arnsberg heute . st heut eingetragen waren; Bei Nr. 2 an il as tan ne ll . 4 ö tebispr . Adolf Walter in Cöl der folgenden ö . . Gd rii ta . os32) Otto Jonassohn. Aus dieser kö i n r,, ,,,, Friedr. Dähne in Leipzig: ei ß die Firma jetzt „H. Reumwa 597: 8 ia Life Insuranre 8 ir e , e,, mr de Bekanntmachungen der, Gesehlschast Liquidator. N n,, , . . ‚. . ö 63, n, . erteilt dem Kaufmann Gar * ie, n . 1597: The Germania Life Insur— 80 000 S gquf 100 000 S erhöht worden. erfolgen durch den Deutschen Reichs— N ö . Vorzuge dividende für das letzlpꝛrgangene In unser Handels register Abteilung 8 Dandelsgesellschaft ist der Güee , * 3
Ham porn Schmij thorst ge. Demzufaglge hot der Gesellschastzvertrog Das Stammkapital der Gesellschaft
HE attowitz, O. S. 9542
9b2g
. Inhaber: David Leipzig.
In das Handelsregister ißt
—
1) auf Blatt 750, betr. die Firma
1 Garl
— . D ö ? ' l ( . . R J Bei der Firma: „Ve 8 ( . X f * 6 Company (Die Germania, Lebens- .= 14 ee, ef 8e ves Nr. 79. Bei der Finng; zahr h ird. z ; zonassohn d . ae E ö mnso ist d ) zesch 8 es ⸗ ( . ,, ö. 6 za =. . J ö Sbonassohn Tod 39e n *, daß or Inhaber der Kaufmann Stto Bersich z öefclllchaft7 nit dem Ebene ist, durch selben Vescbluß s 3 des anzeiger. deutscher Spiegelglas-⸗Fabriken, . . ist am 30 Abril 1915 unter Nr,. 243 ber . urch, Tod. ausgeschicden: tet, daß ihr Inhaber der Kaufmann * Versicherungs sellschaft mi, .,, Gesellschaftsvertrages wegen der Erhöhung reine 1. Mai 1915 sellschaft mit beschräunkter Haftu Türen, den 27. April 1915. der offenen Handelsgesellschaft in Firma ie Geselichtft weird von den verblei- Demmersbach hier . 1 . e g, Sitze zu . . mch ö des Stammkapitals abgeändert, auch ist er . e meide pes Amtsgerichts: En che f . 4. D Königl. Amtagericht. Slasfabrit Paulinen hütte G. Maher . Gesellschaftern. unter unverän— / worden. . gang der in dem Betriebe des Geschafts jweigniederlassung zu Berlin: Cornelius . n durch ,, ,,,, berburgermeister, d... ö. R . ; 3 0 erter Firma fortgesetzt. 23 1 1 ane in begkündeten Verbindlichkeiten und Fer. , . in New Vork ist nicht e, meinte J Fürhöl ter, Obersekretär. Daumgnn in Cöln ist, gemäß Venn Dũüsseldornt. 9525 5 n , Görlitz, Alvis Wr. it offene Handels. Abt! i. ö Samburg. Ehrenberg: ku be neelten = 9 , , 6 8 e * 9 6 3 2 ? 1 8 Ku 1 a8 Te 8 ö 8 6 3 . ö zum 3w C ‚ ö . 72 96 r 35 . 6. 8 File Vandels- Abd teilun ir das ande lsregister M Better derungen bei dem Erwerbe des Geschäfts Präsident der Hesellschgft an,, ,,, nl worden. — Bei Nr. 13 167 517 ö e sssber J 3 . dem Hanzelsrcgister B wurde am Bie Gere lch ist u . eselsaft ist aufgelöst worden; das r . ů. 23 durch den Kaufmann Otto Hemmersbach I) Hubert Eillis in New Mort, zie r KBrnuerei Gesundbrunnen, Gesels· GrTemerha ven. 19517 . tz k, , 39. April 1915 nachgetragen bei der Der bisherige Gesellschafter Fabri Geschäft ist von dem Gejellschafter Mar eher. [98539] *** ausgeschlossen ist. h k Vizepräsident, zun 1 , . der 9 schaft mit beschränkter Haftung: 9 Handelsregister. K Peters X Cie Ge sẽll schaft ö W 655 eingetragenen Firma Vre sj⸗ und besitzer Karl Mayer in Stuttgeit is Weiss mit Aktiven und Passiven über⸗ 6 . Dandel dregister A ist beute nr, . . Arnsberg, den 3. Mai ö chaft, 2 Max A. Wendong . New Bierverleger August Henschel und August Die . k schr utter gafiung“, Ro denkin z Mam erke eit sn geen chan in Ne is alleiniger Jnhaber der Fim nommen worden und wird von ihm . e 12 . . Dam vyf. Sm rernra wen, Königliches Amtsgericht. Jork, bisher zweiter Vizepräsident, zum Wollgast, beide in Verlin sind zu stell. Æ Ee, Hauptniederlassung in Bremen, . r . olz, daß Ingenleur Hans Schilling au⸗ Dem Fahrsfyi . . ; unter unveränderter Firma fortgesetzt Piegeleien avelberg iese C Coe. l 1 , etr die inna ö . ꝛ XVbilga]t, 1b Del . . 9 11 ) ĩ na lortgeleßt,. 2 l e e sind z F direktor Kurt Grunwald in in Havelberg — eingetragen worden l. vorm. Robert Ses
— —ł 3
ö
Dae.
*
d
, , , ,
,, . H Kohn TFübrer in Rew in, e 239 . * = Direktor Schmitz, Vorstand der dem Vorst ; j ; ; R ; . „3g Vizepräsidenten, ) John Führer in Nero vertresenden Geschäftsführern bestellt. — Zw ignie: eꝛilassung in Rmremerha nen, irektot. Schmitz, Vorstand de em PVorstand ausgeschieden und Direkior Kohlfurt' ift Geors Wohlmuth. Prokura ist erteilt . in Rad Har ibu. 8 ; 9535 Jork, bisher Mathematiker, zum Vize— irre 36 9. Cr ws erer ri sine, um den Inbalt des Dandelsregisters hand ö . n, Karl Rabes in Hamborn Bruckhausen zum n n,, Görli an Carl Friedrich Müller. daß em Ruch öalter Ytte Lachmann in 4 3m V ingeltr gister X Band 1 Bla d F Fräsidenten und Aktugr, 4) Carl Heye in SHegar“ Gesellschaft mit beschränk- mit den tatsächlichen Verbältnissen in Ein- Verordnung vom * zem er ln Verstande mitglied bestellt ist; . , rlitz. A. Jungnickel C Co. Diese offene Havelberg Prokura erteilt ist. * ist unter Ne. 63 bei der Firma „Car ew Jork, bisher Sekretär, zum Vije⸗ zer Haftung: Die Vertretungzbefugnis klang ju bringen, wie folgt, berichtigt: Zwangeverwalter. bestellt. ; bet der Nr. 1336 eingetragenen Firma Göttingen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: Davelberg. 4. Mai 1915. Rautmann“ ju Bad Harzuurg beute hräsidenten und Sekretär. Nach dem Be- des Geschaftoführers Fran. C znrabilist! Die an Hermann Wilhelm Karras in Nr. 1411. Bei der mn. schr „Dietel E Pinersdorf, Gesellschast Im htesigen H Liquidator ist Ludolph Johannes Georg Königliches Amtsgericht. eingetragen. IF-n. Die Prokuta] shhluß des Verwaltungsrates vom 12. De Feendek. Kaufmann tt? Donch in Bremen erteilte Pfrok ira ist am 1. J:nuar an, ,, . 9 mit beschränkter Daftung“, hint, daß t beute ir. F Schmidt, zu Hamburg. w , nn lr elch . Pro un Finber 1914 ist Jer, Wizepräsident und Berlin, ist zum Geschäftsführer bestell. 1835 srleschen.,— . D nan Meir enen . Gefell chafterbeschluß hom 2. April ge dee ne Gustan Genschom *. Co. Attien· ien, delten der en, . . . . Geb. Aktuar und der Vizepräsident und Se ⸗—— Bei Rr IJ 564 VBallois Gesellschaft Piohur! ist erteilt, an; ö or, r 31 ag e , 9lI5 die Firma abgeändert ist in In⸗ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ ** , , ne 1 1 o slchen. 1 vof ST J of Mie 3si do 2 ö 36 . = 33 er z F 2 ᷓ— i 10 9e ö Ve lilli * 16 s * 8 — 110 36 —* 11 rin J Kauffoldt, in 9 , m. . 83 retär nicht befugt, als Vizeprasident zu mit beschräukter Haftung: Durch Ge. I) Kaufmann Friiedrich Wilhelm von in, Gon 9 . r , de, . und Handelsgesellschaft init , ö Prokura siches Brauhaus A.- G. bier Sarzburg, den 6. . 18. zandeln, wenn er als Aktuar oder Selgetär sellschafterbeschluß vom 27. April 15s ist Speuka am 1. Januar 1855. heft f dem J eschränlter Hastung und Kaufmann sch . 3 2,48. zu Dur⸗ 1 ᷣ ö . Kandel. Bei Nr. ö2n . Julius Ber ie Firma geändert in: Annoncen Ez. 2) Kanfmann Carl Anton in Hamburg . k . in. izuß zum westeren Ge. Fiu, deꝛ gad KRarzbdu rz. 9537) er, Tiefbau Wirren ge e n scha ft mit pedition Salomonski Gesellschaft am J. Januar 1909, Genst Abonß e, e selt char ni dicht: . ö bestellt worden ist mit der ,, un eraßgefeßt worden umd i dme, , nne, In daz bicstze Vandelsregister Band Ali em Sitze zu Deutsch Wilmersdorf mit beschränkter Saftung. Nad 3) Kaufmann Heinrich Ern o Daffun . Cöͤörn. Direktor e aßga daß er befugt ist, allein die der Ge⸗ ne S] mr, de, , ,. ; k 1 Bun 716 ist Uaier Nr. 175 deute fol ind mehreren Zweigniederlassungen; Der gleichem Beschluß ist jetzt Gegenstand des Backhuz in Hamburg am 31. Dezember n , . mn and fimsengs Gesellschaft zu vertreten. e a, n,, ne. ,,,, . ö. , e , were. Dberingenieur Konrad Kolberg, jetzt in Fa Klrn ebnen gn bie! Rermittl In 19807, Vorstand der Treuhand, Alttienh Am taͤgericht Düsseldorf ö nn gönnen // K. 24 ge des eingettagen: ö R 1 5 f 55 Unternehmens: Die Vermittlung von 5 5 1 Cöln ist emäß Verordning * ö 6 9m Vorzugsaktien ede zu 1m C au 2m Verkanỹ dn can cr Bene? 3 Frwma: Minna Rautmann, Jnhaber Berlin, Fisher Prokurist der Gesellschaft, Annoncen 4) Kaufmann Cdmund Gustag Radolph in Köln, silt maß. Vene epe JJ . ju ganz iäimmtecd. irgmbarrg S gemstiess ede zu 160 * auf den . rn, e. st zum Vorstandsmitglied ernannt. Seine ,, 5 6 ver in Hamburg am 1. Jull isi, es. November 1814 zum Zwanget ; ö. ob die Geschäftz. Branch. Zweigniederlafsung der e, ne,, nere. Geiegichafst wet beser der Firma: Eherrau des Kaufmanng Kar! t zum Vorstandsmitglied srnghht. Selk Berlin, den 30. April 1915. CGronemeyer in Hamturg . . : In dem Handelsregister wurd . SIweigniederlaslung der In der Generalversammana ter Sar 1 ö P ffoldt. in brokura ist erloschen. Bei Nr. 13 579: Cznialich's Amtsgericht Berlin-Mitte. 5) Kaufmann Wilhelm Fritz Theodor bestellt. . — 2 J urde gm Firma Angilo-German Conul 18 n DGeneralrenammlang vem , , nt Rr m n e , mn, fee seüchest, min, d, Gänen, Königliche te f söerlin- Mitte. Bas e nutz, gen , Hebtnär fis, di sb lideh den gira J , Lem mänr, mite, hn Ren! ls. Mär löl gt de Gele dern,, ce err nn 39 2 ; . s 3 1 l . ; ö ö . ö r = — d * 3 2 ö . 288 ran 3 n dnnn, , , en . d Telegkaphen⸗ Werke ,, ; p 1915 ist dinavia⸗Textil Riemen Gef r eingetragenen Firma „Gender! s rat le⸗ ; An' 8 nem F 2 = V ⸗ an den Kauf. ) . v z n, castle⸗ upon - Tyne. An Stelle von Bad Harzburg. Ansege dener Se, Telephon, un . 10. Am 1 Februar 1. it beschränkter Haftung“, Lebensmittel Vertrieb, Inh. Elisabeth . 3 ĩ j m Sitze zu Berlin⸗Schöneberg mann Paul Heintich Auguft Lagemann mit beschränkter Hatun * ch,. . Emil Korn ist Dr. Richard Robinow,. 16. schäftezweig: Handel mit Glag⸗, Por nit dem Sitze zu er . 3 8 9513 6 Direktor Schmit. Vorftand der Bender“, hier, daß die Firma erloschen iff; worden sst Rechts . n, fichtljchen ⸗ a. nm,. tauf and Zweigniederlassung zu Cöln: Die Reuthen, O. 8. „ Höls! und den Kaufmann Emil Conrad Fack, Pirektor, Schmiße RForstans n ; ; ; ; Rechtsanwalt, zu Hamburg, zum Nie ki 96 ö . , , . Vorstandsmitglie In dem Handelsregiste: B Nr. 30 itt beide in Bremen, Gesamtpnokura erieilt. hand Attieng selschaft in Gähh — ,, e ffihren. Firma Göttingen, den 1. Mal 1915. Zwangsverwalter für die Zweignieder. are ö [. . ae. ö zu d Har er Dr. jur. Max Faulhaber zu Berlin—⸗ heute bei der Qberschlesischen Zeitung Bremerhaven, den 3. Mat 1916. Sung der Verordnung ,,, Hefen rn, n. hufu' l= hi 9. . Königliches Amtsgericht. 3. lassung bestellt worden. 1 9 2 — . Sar zb ucg den 30. April 1915. Jlegliz. und Gustab Rosener zu Berlin. zu Beuthen O. S. G. m. b. H. ein. Der Gerichtsschrelkez des Amtggerichts: * ,, n g rn r, Vertretungsbe fugnis 1 ian n em, . Geothn. . zess] Tie se. ahl. Ge selschaft e, n, am id . . Wr — Ser scalich's Ami isgericht. . sind je zum ordentlichen geh , m eff Göeguschk⸗ ist as Ge. Rieckmann, dilfsgerichtsschreiber. J die min m gheende? there, gens Handelareglster ist bei 3 . , . sählnnzurcer Sitz der ö 1 — . —— Vorstandsmitglied ernannt. d zanwa als Ge⸗ w ; 5 f? ᷣ e Gesellschaft ist Hamburg. r, ,, , Ralingen. lose!) Berlin ö 30. April 1915. schäftestübrer ausgeschieden, Bankier Heintze ; 9623] Danzig ; erleschen in ohichast in. Jir wa .- Ta ffen wer irh. Der Gesellschaftsdertrag ist am word. dd . icht Bali n nne erlin Mi J astsfüh abberufen worden. Buer, Wes tt. loss) ,, ; btel Amtegericht Düffeldorf. ner, Gesellschafi mit beschräukter 27 April gl abaefhlosfe der! weden. & ann va w de dere, dir Kgl. Amtsgericht Balingen. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. als Geschästsführer ; . j ; In unser Handelsregister Abte r , e 1. z 27. April 1915 abgeschlossen worden. l 1 8 191 Be : ; m Ir Tas Jardel cegister wurde deute ein- Abteilung 89 Für Rechlzan walt Galluschke ift der Pfarrer Betanntmach nuß, , fragen wu ish — n Haftung“ mit dem Sitze in Zelia St. Gl. Gegenstand des ÜUniernehmeng sind Daenan. den, mr en. Ter, de, Sen m ne lr, Geode der . 3 n 3ceg kent teilung . ee, r mug Bobrer zum Goeschaftz⸗ Im hiesigen Handelsreaister Abteilung A ist am 3 Mai 1915 einge . , üisburz - MRunrort. 9624) ein etragen worden: die gang 23 ai . in, Groß herzogl. Sach. mie e richt , e io X Weis Sz, Gel e, , ,,, ; 9512 fa 1 is. Nr. 141 ist beute die Firma Gastwlrt Nr. Sah, betreff nd die Fir 1 . Bekanntmachung. Rach dem Bschfusse der Gesellschafter, Gisen ehen mn dere deren m. ö. , dert mit desche edee, Dem, . 20 . . 2 . * Handelsregister E des unter e ,,, Beuthen O. 2 schaft Glückauf Johann Nacber in Jar ob fobun in Danzig, daß n In das Hanhelenister a isi zei Rr. cd per scniniung bom 26 Aiphril iglo ist bas. in dehe; t . ** Denne mee Jako Oit, jr. zur Srücke in di : 8n . Am . C 5f L einge trage aß die ͤ ö ben , , . gung von Tiegelstablguß und alle damit Im Vandelerenister Adzeilenk T R d . — Die , n,, mur den Grbe, kichneten 5 it a men,, 24. April 1916. rn, ö die Flina/ , , 6 n J . 2 in Verbindung stehenden Smndelg e . e er der . 3 22 . Kö Tarde volligen. Daz Gelchäst it mi Am 24. pril 113. i. i, ,! — Seönsaliches Mn F 1 ig, daß det mannshngel, Wwe He ,, e,, ** agu 60 o , schäfte, sowie der Betrieb aller anderen . WMüchtwůrauftaflt ane ennren,,·,·,·,,·,e/, , anger älilten ed Pafftszen und der l Friedrich Wilhelmstädtisches Schau⸗ — ,,,, J basel, wer dermanmn freien, erröht wotder. BVandelgeschite. — 1 G2 anden n n R ü n , m,,
n
, ,
. r —
3
ite irrer . ö 18 L
67
ni al
.
ir 1 d T 9
2 8 — = 2 d —— 2 Aus der m 5 le
121 bd — PVrotoko
J. — 2 ö X 2
ö