9 auf Blatt 18 418, Betr. die Firma aar Ernst Fri lellschaf
12) Band II bei Nr. 295 für die Firma Rremerhavem. 9483] Compagnie des Eristalleries de Im Genossenschaftgregister ist heute zu Saint Louis, Aftiengesellschaft zu der Genossenschaft Hausbesitzer⸗ und Stammkapital 50 0900 . ; St. Zyuis, Gde. Münzthakl: Die Firma Gewerbe- Bank eingetragene Ge— Gesellschaftsvertrag vom 19. April 1915. ist abgeändert in Kristallfabrik St. uoffenschaft mit beschräukter Haft⸗ Geschäntgfübrer sind: Kaufmann Oskar Louis, Aktiengesellschaft zu Münz- pflicht Bremerhaven folgendes einge
Natorp in Mülheim⸗Ruhr und Bankier thal⸗St. Louis. tragen worden: Bernhard Rose in Waane i. W. Der als Bankvorsteher in den Vorstand
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ gewählte Bankbeamte Heinrich Addicks in schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Auf Blatt 186 des Handelsrensster? Bremerhaven ist aus dem Vorstande aus⸗
Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Herstellung und der Verkauf von Krieasmaterial jeder Art.
7) In Band UI Nr. 3411 bei der Firmg Leon Chaudon Inhaber Ed⸗ ar Frangphis in Reims, zweignieder⸗ gfsung in Miautins b. Me:. Das Unternahmen ist unter Zwangsverwaltung gestellt. Zwangsverwalter ist Bürger⸗ meister Rammer in Sen. Die Zweig⸗ niederlassung hat ihren Sitz nach Sey⸗ Chazelles verlegt. b. Gesellschaftsregister.
8) In Band 1 Nr. 146 bei der Firma Thiry freères in Diedenhofen: Die Mitgesellschafterin Witwe Nicolaus Thiry ist durch Tod ausgeschieden. An
in Leipzig:
ö. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 * . . führer und einen Prokuristen vertreten. die Firma G. E. Senne , Cor in gesch eden. 9 6. 105. Berlin, Donnerstag, den 5. Nai 1915 8
Die Gesellschaft dauert bis zum Ablauf Wilthen betreffend, ist heute eingetragen Dee, nw Johann Cregning in KJ . —
. 6 heuté eingetragen Bremerhaven ist in den Vorstand neu 1 3. an, gan, worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. gewahlt. ᷣ g elcher die Bekanntznachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genosenschafts, Jeichen. und Musterregistern, der Urheber? echtzeint 1 . ö ( errechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
DOberba aden Miet ver⸗ m, 2 lente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif dFahrpl zu Oberhausen abzuschließenden M Liquidakoren sind die Raufleute* Karl k pilente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b sond Blatt unt ö — m besonderen Blatt unter dem Titel
h Stelle e te 49 3 ̃ j r S 164 eg 1 a8 Dent che Reich J
Mitgesellschafter: 1) Frau Amadäus Phi⸗ verlrages wird die Gesellschaft aufgelsst, 9a; . ) ; sippe, Fräulein Marig Anna Katha⸗ ohne daß es eines besonderen Beschlusses e,. Jeder Liquidator kann einzeln M ieckmän mn, Hilfsgerichtsschteiber. C iütz ow. 9482 Das Zentral ⸗ Hand 8 J Handelsregister für das Deu ei l ĩ Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelreglster für das De tsche Reich erschel , . . eutsche Reich erscheint . eiug s preis, beträgt B 1 S0 3 für das Vierteljahr. — e r mme, mn. .
ö. m ech e me, Maria 6 . . bedarf. Ayrll 191 Katharina Emilienne Philippe, sämtlich berhausen Nhld., den?. April 1915. ! s zregister if n, ä Thbseh bolt. fuch durꝑch die Königliche Crpekition Ee; ele item, dern ] Bllhelmstraße 32, bezogen werden. J / 7 9 Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei n , . d nheitszeile 0 5
18919 5 10 auf Blatt 15 424, betr. die Firma 9555 Waren Ein⸗ und Verkaufs -Zen⸗ trale, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Leipzig: Das Stamm⸗ ö. ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 22. Mai 1913 auf 70 000 erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut No⸗ tariatsprotokolls vom 22. Mai 1913 dem⸗ entsprechend abgeändert worden.
11) auf Blatt 15 475, betr. die Firma American Erystall Glaß Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Johannes Festner ist als ö ausgeschieden. 12) auf Blatt 15 661, betr. die Firma Henri Bleimann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:
um Geschäftsführer ist bestellt Johannes Otto Adolf Becker in Hamburg.
13) auf Blatt 12 832, betr. die Firma Heinrich Frenkel in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
14 auf Blatt 13 793, betr. die Firma Messenger Boys Comp. (Deutsche Eilboten) (Rost C Arnold) mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Die
irma ist — nach beendeter Liquidation — erloschen.
Leipzig, am 3. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Linz, M hein. 9629 Bekanntmachung.
In unser Handelsregtster A ist unter Nr. 72 bei der Firma Paul Neuerburg in Linz a. Rhein heute folgendes einge—⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Josef Hallermann in Linz ist Prokura erieilt.
Linz a. Rh., den 1. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. 9630 Handelsregister Abteilung A Nr. 5s, . Dr. J. Schrömbgens n Kaldrenkirchen. Der Hauptmann Albert Schrömbgens in Charlottenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Lobberich, den 1. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.
Lünen. Bekanntmachung. 19631)
In unser Handelsregister B ist heute bei der Gesellschaft „Victoria Haus G. m. b. H.“ in Lünen eingetragen worden: .
Mas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 24. März 1914 um 6000 M erhöhr und beträgt jetzt 31 000 .
Lünen, den 27. April 1915.
Königliches Amtegericht.
Meñn ssen. 9632
Im Handelregister des unterzeichneten Am tegerichts sind heute auf Blatt 728, die , n rem Deutsche Bank
ö letztere noch d,, , Königliches Amtsgericht. . Die Firmg ist geändert in „Gebrüder , 9i71 Sebnitz. Sachsen. 2. ö P. Thiryn in Diedenhofen“. ö 3 5 sster ist . Im Handeltsregister ist heute auf dem Mit dem do. Matz 1915 ist der Eib⸗
Y In Band V Nr, a0 bei der Firma (esra 3 ,. . 3 Hirte der die. S Effene Handelsgesellschaft Alfred pächter Peter Pannwitt aus dem Vor. Offene Handelsgesellschaft Kremer fro⸗ . C8 . Ii inn ö Riez. Jäckel in Sebnitz beir. Blatt sh ein. stand, ausgeschieden und der Erbvächter res in Kneuttingen: Die Firmg ist ge⸗ pi . 1 Sh 14 eh. Fichter getragen worden, daß die Prokura des Martin Propp zu Selow in den Vorstand ändert in „Gebrüder Kremer“. nn, n , . ,,,. 2 Friedrich August Max Schul; in Sebnitz eingetreten 61 .
10 In Band V NM. 230 bei der Firma Viren en lem, ö. ahr Ceptal n erloschen und daß Prokura dem Geschäflß, Bünz om Mick bg. ); den 3. Mal 1915. WMörot frzres, Bierbrauerei und Piaken? r k rann führer Friedrich Albin Heidel in Lichten— Großherzoglich's Amtsgericht. Weingroßhandlung, Aktiengesell⸗ sriedt ich a. ep on ie. ber Rabe hain, der die Gesellschatt nur in Gemein k schaft in Tentsch: Die Firma ist ge⸗ 6 Leplom eb Matthtas n nen schaft mit einem Gesellschafter vertöeten ändert in Fentschtal-Brauerei und Prokura ,,. . auf Blatt Jz0ꝝ: kann, ertellt ist.
Weingroßhandlung, Aktiengesell⸗ Die 56 he. Holbhn ber in iauen Königliches Amtsgericht Sebnitz, schaft, vortzalchret't'r trages ist ae. i erkoschen 4 auf Viait bas Vie ma . . . ,, Atti. dermann Dietz in Vlaurn ist erloichen; stuttgart. 95637 esellschaft . hie Ig; Fentschtal⸗ e auf dem Watte 3226: Die Fuma Karl R. Amtsgericht Stuttgart Amt. J ö , Müller in Plauen ist erloschen. Im Handelsregister für Gesellschafts. Brauerei und Weingroßhandlung, 6 ber , n gn se,, , * Aktiengesellschaft, vormals Mrot, ur, . frnlen nn, de, der Finma Wen. hat ihren Sitz in Fentsch und ist auf einigte Triketfabriken, Aktien gesell. d or nsschaft in Baihingen a. F., eingetragen: eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt. Riesa los 35] Di . f , . 1 Sn. . ö 32! Die Generalpersammlung vom 29. Mar 11) In Band VI Nr. 64 bei der irma Auf Bl tt 3 9 d 5 hies nen Handels — nf R fg ö e ,, V Gent C Ei Gesellschaft ; 9 ( es hie ligen — 1914 hat den Gesellschafts vertrag teilweise
Euve Geno Cie. Gesellschaft vegisters, dte Firma Dachsteinwerk und ahgeändert mit beschränkter Haftung in Sey D iegelei Ri n dor 2 9h33 10 Erxleben. (9485 ; , K ampfziegelei Riesa vorm. Feodor Den 3. Mai 1915. ö . . . ;
hazelless. Die Finne ist Ceändert, in Seim. Gefellschaft. mit besch äntter Landgerichtsrat Hutt. In (unseg. Genosszzsch̃aitstegister. ist höchacl, Brandl wumde neugewählt: Jo— „Witwe Gönot und Compagnie“. Haftung ju Riesa betreffend, ist heute We, d,, . mheute bei Nr. 1: „Moikereigenossen⸗ han Birkmeier, Bauer in Nieberleiern
Metz, den 30. April 1915. eingetragen worden;: Der Geschästsführer Uelzen. Us. Hann, 9b 6] schaft Wefensleben eingetragene Ge— af JJ
Kaiserliches Amtsgericht. Irnst Szwald Müller in Riefa ist aus- Bei der im Handelsregister eingetragenen noffenschaft mit beschränkter Haft geschieden. Zum Geschäftssührer bestellt irma: „Hamhurger Engros Lager pflichn“ eingetragen worden: Der Land— sst der Baumesster Curt Helm in Riesa. Johanna Kracht R Co.“ in Uelzen wirt Albert Ehlert ist aus dem Vorstand
Riesa, den J. Mai 1915. J ausgeschieden; an seine Stelle ist der
Königliches Amtsgericht. . ö ist aufgelöst. Die Firma ö Reinhold Dehne in Wefensleben — st erloschen. getreten. nr, ster Abt a Uelzen. 1. ö. ö. ch Erxleben, . , 1915. ö . ; In das Handeleregister eilung B Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ein gelragen. Die Firma ist erloschen. 6e, , m, , wende , K . önigliches Amtagerich Den 1. Mal 1316. ö Gesellschaft eingetragen worden: Firma Wand . grealster Abt r Oberamterichter Roth felder. und? Sitz; Hüge nwalder IFleisch. In unser, Hande tregister Abt. à il X 2. , , , has] konserben , Fabri, Gesellscha; it unter Nr. 39, die Firma Schulze Neumünster. 9648] konserves. Fabrit, esellschast m Guse beteeffend, folgendes eingetragen:
—ͤ Handel am heschränkter Haftung. Rügenwalde. . . Eintragung in das Handelsregister am hesch ͤ genwal Die Prokura des? Kaufmanns August 22. April 19165 bei der Firma Chr. Voß, Gegenstand des Unternehmens: die Her— Sröltz ist erloschen.
Neumünster; Die Firma ist erloschen. stellung von Fleischlonserven (für srdif * Wolden berg, den 20. April 1916.
Königliches Amtsgericht Neumünster. Zwecke der Zentral- Einkaufs, Gesellschaft Röniglichez Amtsgericht. ,,, 959g) m. b. H;, Berlin, und der Abschluß aller ele, ,
Venmünsten. dh] damit in Zufammenhang stehender Ge. Zell, Mosel. Bekanntmachung. 9044
Eintragung in das , ber schafte. Siammkapitaf: 30 60h „.. Ge. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A er Ftrma J. Ludwig Nene am 30. April schäftzführer: Kaufmann Georg H. A. ist heute bei Nr. 57 folgendes eingetragen . g 36 . . Meyer, geb. Schmidthals in Rögenwalde. Geschäftg. worden: . 26 Genosenich afte . Neve, rokura erteilt. hre rfres * Trave 1 Jnhah Mi j rnossenschaftsregister Ruin lichen hte ic, greumünster. fährerstellvertreter Kanfmann Hanß Krappe 1) Inhaber der Firma Michel Binz ist Hilter ragen Me e det, n.
4
) Vorstanne n ,,,, — , 4d, beschräukter Haftpflicht in Cann statt,
. * 2 ẽ . . z 1 . ö. oy Vorstandsmitglied, ist zum Genossenschaftsregister. miiglied gewählt. ö In das Genossenschaf ö, 1angsuut. Bekanntmachung! ess artet r neiße, 26. 4 191 a 14 eng enschaft egister ist bei eingetragen: Eintrag im Genossenschaftsregister: ; J, , ,,, 4 ,. . . An . Wär 1813 wurde der G Gewerbekasse Mainburg . Um. , ,. Meckip. (9493) Meterei, eiugeeragene Genossenschaft Balthaser Wecker e, * r JJ : , ejchräniter Haftpflicht. Für die zur Cöenossenschaft „Neue Molkerei Ge— . d, . stand gewã Blessi st aus 4 9 ,, e en,. . wn, . Y. . 4 ö. when lin, . Jensen in an . a , nf ist aus berufenen Johann Krempl wurde als bu sm, engetragen: nn ubs top ist aus dem Vorstande gqus— . richter of ö . . . ö An, Sielle des auszscheldenden Bau. Leschteden und an feine Stelle der 6 ,, 6 n, n,, . khainber, ger, ist der Baumann Arolf jellist und Höker Theodor Iörgensen in VWollstein, Ez. HB 9503 keen bshut, den 30. Apt ken,. keubukom als Vorstandemit. Endtn. ob gewählt. nn,, ile de Rödding. den 27. April 1915. bet der unter . . . J. 333 Königliches Amtsgericht. Spar und e ee ge er n, n, J tragenen Genossenschaft mit un.
Kgl. Amtsgericht. HR n gen wald. 9498 5 beschränkter Haftpflicht in Goscieszyn
Samoastr. 22, wohnhaft, ist heute, Vor⸗ mittags I Uhr, von dem Königlichen Amtggericht Berlin-Mitte das Konkurs! berfahren eröffnet. (Attenz. 83. N. 57. 1915) Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin, Motzstr. 63. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen big 3. Junt 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Juni L9E5. Vormittags E95 Uhr. Piüfunge termin am 9. Juli 19135, Vormittags A9 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neue Friedrichstraße i3 / 14, III. Stockwerk. Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biz 9. Juni 1915. Berlin, den 3. Mai 1915. . Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Diepholz. Bekanntmachung. 9484 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht in Wagenfeld folgendes eingetragen:
§3 des Statuts ist dahin geändert, daß die Mitgliedschaft alle Personen erwerben können, die in der Gemeinde Wagenfeld ihren Wohnsitz haben.
Diepholz. J. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
glied gewählt. Neubukow, den 4. Mal 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Veuburg, Donan. 9594 Darlehens tassenverein Munningen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ besch rüntter Haftpflicht in Mun⸗ ningen, In den Porstand wurde ge— wählt Kienberger, Albent, Maurermeisser in Meunningen. Ausgeschieden ist: Troll⸗ mann, Sebasttan. Neuburg a. D., den 27. April 1915. Kgl. Amtsgericht. XReustadt, O. 8. 9492 Landshut. Bekanntmachung. 9587 In unser Genossenschafteregister sst Eintrag im Gengssenschaftsregister. heute bei Nr. 45 ‚Landwirtschaftlicher Gewerbehank. Landshut, einge Spar, und Kreditverein, e. G. m. u. H kagene. Genossenschaft. mit be- in Ofttersdorf- eingetragen worden schrünft er Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung md sind ausgeschieden: Rechtsanwalt vom 20. März 1916 ist 5 36 des Statut Vinberger und Franz Rauchensteiner. geändert, dahin, daß die Bekanntmachungen In der. Generalversammlung vom in der Monateschtift des Schlesischen Bz. März 1915 wurden als Bessitzer neu Baueinvereins „Schlesischer Bauer‘ er— unseres Genossenschaftsregisters, ist heute gwwihlt: Hermann Hubrich, Kausmann, folgen. An Stelle des verstorbenen Jo— olgendes , , ö Robert . Kraml, Friseur, beide in . l ht ö. , Pabel ist aus dem Vorstand auggeschieden landshut. RFarl Schinke in Dittersdorf in den Vor. 29. April 1915. Königli 2 ö s . an selne Stelle Reinhold 3 ge⸗ Die, Vertretungsbefugnis dez stand, wählt. Yteuftadt S8. 9 . S⸗ . ü w ö , d, , , ne gr. . . ar br ü ek em. 9600) schäslsnummern 32, 35, It, plastische Er⸗ 8 Amtsg Bei dem Saarbrücker Gisenbahn! zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — e. G. m. H. S. in Am 16. April 1915.
treten. ch 9. 5 191 Landshut, den 1. Mai 1915. Amte gert — 5. 1915. ; Kgl. Lutz ce ht. 16 ö. ö Genossenschaft st ö ö 2 cht Guhrau . ᷣ In das SGenossenschaftsregister det Saarbrücken wurde heute eingetragen:; Nr. „226 t,. Firma „Rosenberg . ge e, n Tr meist lehrt Hersonen, welche eine zur Konkurgmasse z an April nn. Sache in B h . aben oder zur
Landshut. Bekanntmachung. 95890] Amtsgerichts Dteraula ist am 30. Aprt Durch Beschluß der E f Eintrag im Genossen schaf l egiser E6ld bei dem Lingelbacher , sung vom 17. April k 96, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten z ebenda. Gesellschalte vertrag: Gesellschait ist die Ehefrau Michel Binz in Zell ö. 6yar⸗ und Dar le hens ka fen verein Darlehnstassen verein e. G. m. u. S. Statuten geändert worden. ; Koꝛrsett, Geschäftsnummer 440, plastisches Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird sm init beschrän kter' Haftung. Der Gejell. (Maoseh sumverein für Damm endorf und Um⸗ Altheim i. Rdb., eingetragene Ge tin Lingelbach eingetragen worden, daß An Stelle des verstorbenen Schrift. Srgrugni, Schutzfrist 3 Jahre aufgegehen, nichts an den Gemeinschuldner Ngrdhausem. . 9560] schaftevertrag ist 1 1 Aplĩl 1915 ab. ) Dem Kaufmann Michel Binz in gegend eingetragene Genossenschaft nossenschaft mit unbeschräntter Gaft. an Stelle des aut geschiedenen Vorsland? führers Ganser sst der Eisenbah r. Nr. 2265. Firma Schulze & Co „ verahfolgen oder zu leisten, auch die In das Handelsregister B ist heute bei schlossen ö wird beröffentlicht Zell ( Viosehh ist Prokura erteilt mit beschränkter Haftpflicht in Dam pflicht. An Stelle des ausgeschiedenen mitglieds Martin Battenberg der Wagner Richard Urban in Saarbrücken , , . . Cöln · Ehrenfeld andemel der amd 12. A ri Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Nr. 6: Wiordhäuser gillgemeine V Dela tmachungen der Gesellschaft 3) Ber Ueber Inn der in rem Betriebe mendorf: An Stelle des durch Tod aus⸗ ul Palntner wurde als Votstands, Georg Esppert IJ von Lingelbach ge. führer gewählt worden. r ft 1lol5, Jlachmit agg 4 Uhr 25 Yä 7 der. Sache und von den Forderungen, fuͤr 3er g n. * 5 Sej⸗ e ,,, ü . Louis Ebert ist Gustar, Keller mitglied neu gewählt: Lorenz Spitzauer, treten ist. ö Un Stele des gel ungsrats Dr Yffer. inf Stück, Goldt. ite n ile, 1 nal len, , ars er Sache abgefsonderte . ,, etra⸗ . anzeiger. Amtsgericht Nügenwalde. hei dem Frwerh Jes Geschäft; durch die 9. J ö . n . k . n geb igberuns bee ie Oberhausen, Rheini. r e, estgtungsbgzmgiter Grehling , . Se gkäͤften mern 5 , en nn neil a., . 8 86 ö n gen, ,. = Ehefrau Michel Binz ausgeschlossen t aufsverein der Kolonial Für die Dauer der Behinderung des im Re in Saarbrücken in den Vorstand gewählt 5153, 16. 517 und Hl, plastische Erzeu I bis jum 28. Mai 1915 durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. April obos a . ben 27 Kp . 64366 in warenhändler, eingetragene Geuossen⸗ gebe siehenden Vorfifandzmttglichegß Jo u unse'dctanimachung, worden. ö gewahlt niffe, Schutz srist 3 Jahre? keug' Anzeige zn mochen. 1915 die Firma in „Nordhäuser All⸗ JJ e chr Kt. schaft init beschräukter Haftpflicht in unn Winter wurde als Siellprtreter Rühn et Genossen schaätsrcgister ist bei Ver Schriftführer wird vertret Nr. 356. Firma „Schulze & Co.“ nig ches Amtsgerich gemeine Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ G Halle S: An Stelle des ausgeschiedenen hseifir bestellt: Johann Fraunhberger, MEG, (andi et schafe liche Bezugs die vom Vorsitzenden 3. . . 9 durch Cpzin· Ehrenfeld, an ,, 12 * in Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 9. schränkter Haftung“, geändert ist. — Paul Pletsch ist Theodor Mertens in den Wignermeister in Altheim. ter, und n saggzenossenschaft. eingetragene Vor srande mitglieder. ) Ci , . innen öl, Raebmnlttarsn Uhr 6 9 Nordhgusen, den 2. April 1915. 3 BVorstand gewählt. Landshut, den 3. Maj 1915. n ,, ,,, . Königliches Amtsgericht. . pflicht in Guschhanten) ingetragen: er , n, fer egelten Paket, .
Landshut. Bekanntmachung. 9590) Eintrag im Genossenschaftsregister: SEyar⸗ C Darlehenskaßssenverein
Rieder. C. Oberlejitrud orf, einge—
fragene Genossenschaft mit unde.
schränkter Haftpflicht. An Stelle
s ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗Genoffenschaft ) . ingeiragen. An Sie se hagen, e G. m. 9 6 d er, kö ire h en hagen (Nr. M am 27. Aprik 19 eu, administrator, Alfon;. Gras hn! in tragen werden: Der Bauerhofsbesitzer ge n meg in den Vorstand gewäblt. Otto Drews ist aus dem Vorstande aus., Wollstein. den 1. Mal 1915. Königl. geschieden und für ihn der Bauerhofg⸗ Amtegericht. besitzer Bernhard Drews in Rützenhagen nem den Vorstand gewählt. Amtsgericht Rügenwalde.
ö
tunkurverfahren. Ueber das . des Fräule ins Doris Cohn in Ber lin⸗Schõneberg, Pallasstraße 25, wird heute, am 3. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkur- berfahren eröffnet. Der Konkurgverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt, Tonkurssorderungen find bis zum 15. Juni 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Belbehaltung des er- nannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusteß und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Jun L915, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 259. Juni 1915, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Alen
9444
o. Laudéhut, den 1. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) CGlm, HR hein. 19207 In das Musterreglster ist eingetragen
worden:
a,-‚Um. 9. April 1915. . Nr, 2253. Firma „Gabriel Serme⸗ ling“, Cöln, angemeldet am 3. April 1915. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten Abbildung von Z Schmuckffücken Broschen
Humm elsburg, Eomm. (9497 In das Genossenschaftsregisser ist bei der Rummelsburger Viehyer wertung s⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Rummelsburg i. Vomm., folgendes eingetragen worden: An Stelle der im Kriege befindlichen Vorssandsmitglieder Gudewill und Perlick find für die Dauer des Krieges der Oberförster Wilheim Henke, in Rohr und der Besitzer August Klotz in Carlshof in den Vorstand gewahlt worden. Rummelsburg i. Homm., den
Münsingen. [9547 gs. Amtsgericht Münsingen.
Im hiesigen Handelsregister, Abteilung
für Einzelftrmen, wurde heute bei der
Firma Johann Jakob Kümmel ge⸗—
mischtes Warengeschäft in Feldstetten
Gunhnrau, Bz. Hreslaun. (9486 Bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Katschkau, Nr. 21
H 1 9 0
weigstelle Meißen in Meißen be⸗ treffend, folgende Eintragung bewirkt worden: Der Geheime Kommerzienrat Carl Klönne in Deutsch Wilmersdorf⸗ Berlin und der Wukliche Legatiorsrat Dr. Karl Helfferich in Berlin sind aus dem Vorstand aus geschleden. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Emil Georg . Berlin⸗Dahlem. Meißen, am 4. Mai 19165.
Königliches Amtsgericht.
Meissen. .. 9633 Im Handelsreglster des Königlichen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 735, die Firma Schwerter Brauerei⸗Attien. gesellschaft in Meißen betreffend, ein. getragen worden, daß der Kaufmann Karl Kohnstamm in Nürnberg auf die Zeit vom 1. bis 7. Mat 1915 als stellver tretendes Mitglied des Vorstands be⸗ stellt ist. Meißen, am 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Sa argemiimdl. Handelsregister. Am 30. April 1915 wurde eingetragen: J. In das Firmenregister: 1) Band L bei Nr. 539 für die Firma Henry Harth in Saarunion, 2) Band II bei Nr. 960 für die Firma Jean Risse in Albesdorf, 3) Band II bei Nr. 964 für die Firma Saar C Mosel Kolonie Karlingen, Charles Gaseard mit dem Sitze in Karlingen, 4) Band II bei Nr. 674 für die Firma Charles Frantz fils in Harskirchen: Die Firma ist erloschen. 5) In Band 1 bei Nr. 541 für die Firma E. Binstadt in Saarunion: Das Geschäft (Apotheke) ist auf den Sohn Heinrich Binstadt übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Küs'sche Apotheke, Inhaber Heinrich Bin⸗ stadt in Saarunion weiterführt. Die übrigen Eintragungen wurden gelöscht. 5) In Band II neu: Unter Nr. 1101
Rn erlin- Schöneberg. 9445] KRonkursverfanren. Ueber das Vermögen des Fräuleins Rasg Cohn in Gerlin. Schöneberg Pallas sti aße 26, wird heute, am 3. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkurgsher= fahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 36, Haber⸗· landstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 15. Juni 1915 bei dem Gerichte anzu— melden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 1 Juni 1915. Vor- mittags 0 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeien Forderungen auf den 22 Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichnelen
* 2 * 1. 8 3 ‚. . r. Genossenschaftsregister. Cam Harz bunrz. 9487 Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Centralmolkerei Betiinge⸗ rode, G. G. m. b. H.“ in Bettinge rode heute eingetragen: .
Der Landwirt Hermann Koch aus Lochtum ist aus dem Vorstande aus geschieden; für ihn ist in den Verstand gewählt der Landwirt Will! Bosse aus doch tum. Harzburg, den 30. April 1915. /
Herzogliches Amtsgericht.
KEambeorꝶ. 9480 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Vorschusz⸗ verein zu Tettau, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschräukter Haft.
Halle S., den 30. April 1915. Kgl. Amtsgerkcht. 5. . meister Lichiblau, und zwa ̃ Fʒnlast . 86 Die Vertretunge befuantis der giaut. Meller R un var von jed ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. —⸗ . ,,, der Liqui. selbständig. ö. . satz 65 und Aufsatz 126, plaftische Er— ö dal gren t erloschen. ö Saarhbrü ven ;. eugnisse, Schutzfrist 3 Oberhau sen, Rld., den 27. April 1915. k n 28. april 1916. , , ; . ; n , , . 6 . . Königliches Amtsgericht. 1 Am 30. April 1915. Bra 2 r 1 “n? R 91 56 Königl. 1Imwisgert 8 6 7 7 C* an uereigenossenschaßft Geisernt⸗ 8 Amisgericht. G Nr. 2267. Mugust Rehahn, Cöln— E915. Mai 3. ,, , , . schaft Gstroo, Ha, Rosen. (gag96) n. ö Ghrenfed. angemeldet am 23. April „Terraingesellschaft Groß ⸗Saus⸗ 4 , ö . ö n unser Gen ossenschaf tgregister tit bei In das hiesige 19150 V mittags 12 Uhr, Lithogra— dorf“, eingetragene Genossenschaft ö. , der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen— phische Gedentblätter für Verstorbene, mit beschräntter Haftpflicht. An e, n,. des schalt Wielomieser Spar und Dar— e, dersiegelt, Geschaflsnummern 1, 2. 3, 4, 5, Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ ö enn 1 3. Faltermeier, r lehnskassen. Verein, eiugetragenc Ge- , , . mit unbeschrã utter IFlechen r e ugnisse Schutzfrist 3 Jahre. schtedenen H. W. GE. Schulze und Hie Her n,. , un ffenschaft mit unbeschräntier Haft⸗ dastpflicht ein Blekenstedt heute ein. N. 2263 Firma: „Reifenberg E H. F. P. Bauer sind Hermann Rudolf n . er olgen nun- pflicht in Wielomwies folgendes einge— get agen, daß an Stelle des verstorbenen ** Cie.“. Cöln, angemeldet am 27. April Otto Stuhr und Augäst Fritz Emil 2m im . zbibur gg. An e ßer ; tragen worden: reis zimmermeistens Christoph. Walke. 191 3. Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten, Schuppe, beide zu Hamburg, zu Vor— rande hu . , 18615. . Jarosik und der meier in Bletenstedt der Landwirt Albert 4 Stück Tiessengalons, versiegelt, Ge— standsmitgliedern bestellt worden. Kigl Amtegericht. DVäus ler Duro sind aus dem Vor, 3 . . zum Vorstandsmitgliede schäftnummern 411317, 411320, 411323 Amtitgericht in Samburg, Landshut. Vekanntmachung. 9h86) stand geichleden und. an Stelle des gewablt ilt. . ö und 211324 Flaäͤchenerzeugnisse, Schutz ⸗ Abteilung für das Handelgregister. Cintrag im Genossenschaftsregister: Themas Olßewskt und an Stelle . den 0. April 1913. frist g Ihhr. — — n, n. Furth b. S ⸗ 3 Mios Martin Plewinsti zu 8 H ,,, Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. atzhofen, eingetragene Genossen, Wisclemies in den Vorstand gewählt. ö . ö bat mit unbeschrüußter Haftpflicht. Sftromn, den 25. April 1616. Saulgun.
Xordhausen. 9551 an e e e de,, ö In das Handelsregister B ist heute , , den unter Nr. 68 die Nordhäuser Auto⸗ mnirag Yenossenschaftsregister: maten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nordhausen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb automatischer Restaurants in Nord⸗ hausen und Umgegend, zunächst eines im Hausgrundstück Rautenstraße 44145 hier, und die Erwerbung von Grundbesitz zu diesem Zwecke. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 „S. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Heise zu Salza (Harz). Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Februar 1915 festgestellt. Die Ge— sellschafter bringen das von ihnen im ; Nordhausen be⸗
Hamburg. Gintragung (9488 in das Genossenschaftsregister. ugs!
- (. 93502
3 é Genossenschaftsregister ist bei dem Blekenstedter Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗Verein, eingetragene
366 c . Ver Fosef — * *
u
( . 1 1
Hause zu HKatto wit, O. S. 95659 5 9598 ü rnberg. 9206
— 2
.
netz. Sandelsregister Metz. 2902] a. Firmenregister.
Es wurde heute eingetragen:
I) In Band III Nr. 3168 bei der Firma Eugene Chaurey fils in Ke⸗ dingen: Das Unternehmen ist unter Zwangsverwaltung gestellt. Zwangsver⸗ walter ist Arthur Rammer, Kaufmann und Bürgermeister in Scy⸗Chazelles; die 6 ist geändert in „Eugen Chaurey,
ohn“. .
2) In Band III Nr, 3322 bei der Firma Pharmacie moderne Arthur
loch in Metz: Die Firma ist geändert in „Moderne Apotheke Arthur Bloch in Metz“. . .
3) In Band 1 Nr. 2605 bei der Firma S. Samuel fils zu Dienze: Die Firma ist erloschen. .
4) In Band III Nr. 2981 bei der rmg C. Salomon freres in Metz: Die Firma ist geändert in „Gebrüder C. Salomon“. .
5) In Band III Nr. 3423 bei der Firma Fernand Paille⸗Laurent in Maison⸗Neuve b. Moulins: Das
Unternehmen ist unter Zwangsberwaltung gestellt; Zwangsverwalter ist Bürger⸗
Voglerschen triebene automatische Restaurant mit den von ihnen erworbenen (in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage verzeichneten) Ein⸗ richtungsgegenständen eines solchen Restau⸗ rants, dem von ihnen mit dem Gasthof—⸗ besitzer Fr. Vogler zu Nordhausen ge⸗ schlossenen Pachtvertrage und den Rechten und Ansprüchen des Geschäftes für den Preis von 20 000 6, an dem jeder von ihnen zur Hälfte berechtigt ist, in die Gesellschaft ein.
Nordhausen, den 29. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 9634 Sandelsregistereinträge.
I) Aug. Löhr Co. Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg, Zweigntederlassung in Nilrnberg. August Löhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Zweig niederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.
2) S. NRosenfeld junior in Nürnberg. Die Prokura des Konrad Schmidt ist erloschen. ö.
35 S. Pollak & Comp. in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Frltz Vogel in Nürnberg ist Prokura erteilt.
Nürnberg, 1 Mai 1915.
die Firma Küß'sche Apotheke In⸗ haber Heinrich Binstadt in Saar⸗ union und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Heinrich Binstadt in Saarunion. 7) Band II bei Nr. 814 für die Firma A. Everls in Saargemünd: Das Ge⸗ schäft ist auf dessen Witwe Marie Bar⸗ bara geb. Müller in Saargemünd über⸗ gegangen, welche dasselbe unker der Firma Alphons Everlsé, Nachfolger Witwe, weiterführen wird. 83) Band II unter Nr. 1102 neu: Die Firma Alphons Everls Nachfolger Witwe, mit dem Sitz in Saargemünd, und als deren Inhaber die Witwe von Alphons Everls, Marie Barbara geb. Müller, in Saargemünd. M Band II bei Nr. 879 für die Firma Ch. Sandmayer Sohn in, Saar⸗ gemünd: Die Firma ist abgeändert in Carl Sandmayer in Saargemünd. Dieselbe wird wie früher weitergeführt. 10) In Band II bei Nr. 1061 für die Firma Ch. Mayer Cie. in Falken⸗ berg: Die Firma ist abgeändert in Carl Mayer E Co. II. Im Gesellschaftsregister. 1I) Band III bei Nr. 253 für die
pflicht!“ in Teitau, J. G. Ludwigsstidt: n der Generalpersammlung vom 1. März 1914 wurde die Umwandelung in eine
beschlossen. Die Firma lautet nun: „Vor⸗
Genossenschaft mit beschränkter Saft ysflicht !. (sünfhundert Mart). Bamberg, den 3. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht.
HBenthem,., O. S.
bel der Spar⸗
worden:
Biuckisch und Paul Michler, Lipine, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Beuthen CG. G., 30. 4 15
EBorgent reich. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist be der „Molkeret Borgentreich, ein getragenen Genossenschaft mit be schrä utter Haftpflicht in Borgentreich“
schuß verein zu Tettau, eingetragene getragen worden,
Vie Hastsumme beträgt 500
941811 In dem Genossenschaftsregister ist heute und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Lipine eingetragen
Für den zum Heeresdienst eingezogenen
Max Zenker und Albert Grüne sind Fedor beide in
7917
Im Genossenschaftsregister ist bei der „Deutschen Volksbant Siemianowitz Laurahütte, eingetragene Genossen⸗
Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in
Siemianowitz am 30. April 1915 ein⸗ daß an Stelle des zur Fahne einberufenen Fohannes Krug: Salo Sußmann zum stell vertretenden Vorstands—⸗ mitglied vom Aufsichtsrat gewählt ist. Amtsgericht Kattowitz.
iC önig shxüc ke. 9686 Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 5, den Spar, Kredit⸗ und Be⸗ zugs⸗ Verein Höckendorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Höckendorf betreffend, eingetragen worden; Alfred Haase in Großnaundorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg. Der Wurt⸗ schaftsbesitzer Robert Brückner in Groß naundorf ist Mitglied des Vorstends. Königsbrück, den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
l
2
4
Verantwortlicher Redakteur:
Dt. H. Nr. 45097. Soseneder, Michael, Tapeziermeister in Nürnberg, 1 Muster eines Plakals, offen, Fläͤchenmuster, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1915, Vormittags 11 Uhr. MR, Nr. 4508. Sixt, Leonhard, Kunstanstalisbesitzer in Nürnberg, 1 Muster eines Krieggerinnerungsblattes, offen, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1915, Bormit⸗ tag 111 . M; nt. Nr. 45909. Vereinigte Pfeifen fabriken vorm. Gebhard Ot . Ziener Glenberger, Aktiengesell. Oberamtstichter Schwarz. n, nn g, . . · Shag Pfeife Nr. 38 760, offen, Muste Schnitt, Sachsen. (9597) für plastische 6e 2 Auf, dem den Einkaufs Verein der 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1915 ,, , zu Sebnitz, Nachm. 44 Ühr. . Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ M. ⸗R. Nr. 4510. schrüntkter Haftpflicht in Sebnitz, betr. Belnwarenfabrilant ann,. Blatte 5 des Genossenschafisregisters ist 1 Mufter eines Rasierbeingriffes in hollan⸗ heute en gelegen worden, daß an Stelle discher Landesfarbe (ret wesß blau), Muster . austzeschiedenen fraufmanng Carl für plastische Erzeugnlsse, versiegelt, Schutz. 66 Dor mng in. Sebnitz der Gastwirt fiist 3 Jahre, angemelbet am 50. April . Schade in Sebnttz zum 1915, Nachmittags 53 Uhr. 10 Uhr Prüfungstermin:
6. . worden ist. Nürnberg, 1. Mat 1915. Juni 36 e, , , .
ebnitz, am 4. Mat 1915. K. Amtegericht — Registergericht. ffener Arrest mit 6. bis i.
R. Amtsgericht Saulgau. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Moltereigen offenschaft Herber tingen, e. G. m. u. H., in Herbertingen eingetragen worden: Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7 und 14. März 1915 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind kraft Gesetzes die bisherigen Vor— standsmiiglieder Karl Ummenhoser, Land= wirt, Taner Bücheler, Bäckermeister, und Anton Schmid, Bauer, saͤmtliche in Herbertingen.“
Ven 3. Mai 1915.
n Stelle des gusgeschsederen Schast an Königliches Amtsgericht. an wurde als Vorstandsmitglied neu ge— Patsehkan. 9496 Hö Michael, Gastwirt in , In in er fen f e tet , . . ute bei Nummer der Genosse Landshut, den 3. Mal 1915. xl lipaifhta nn Ey ar n , . Kal Amtegericht. laffenverein, eingetragene Gengffen⸗ Hasso n. 9490)
caft mit unbeschrünkter Haftpflicht, w unser Genossenschaftsregister ist heute in Alt Patschkan aur Grund det General⸗ 6 Nr. 23, Ländliche Spar und Dar
versomm ungsheschlusses vom 14. Marz Hhretafse Eichenmalde, e. G3. m. v. 1515 felgenge im nu akges cten Siatut . Eicheniwalde, eingetragen, daß det bom 14. März 1915 getroffene Aende— entengutsbesitzer Hermann Behling aus
rungen eingetragen: m Vorstand ausgeschieden und an seine
D. m, Gegen stand des Unternehmens ist ahlle der Cigen tuͤmer August Baton l. unter Ziffer 3 der eventuelle Verkauf land— hibenwalde getreten ist.
wirtschaftlicher Produkte hinzugefügt. Be⸗ assow, den 3. Mai 1915.
lanntmach ngen sind in der Monattz— ztönigliches Atntz gert. schrift des Schlesischen Bauernvereins oz ilmo. Bekanntmachung. I9692
. ., aufjunehmen.
's mtsgericht Patschkau, den 27. 5. In unser Genossenschaftsregister ist heute ; . . . . k der Genossenschaft Spolta Ziemeka
PIeschom. Betannimachung 9596 Mogilno (ingetragen wo den, daß an
) ö 6 ö n, n n. ist tele des durch den Tod ausgeschiedenen beute bei drr. 8 n nn k EorRY enk on. horstandsmstgliedes Filisiewicz der Bank. . Elesze wie, eingetragene Ge- ndant Hierbnim Michaleki in Mögllno nugfsenschaft mit unbeschrünkter Hnaft. en Vorstand gewählt worden ist.
pflicht“ in Pleschen folgendes einge⸗ Mogilno, den 30 April 1915. trag n worden: . Köntgliches Amtsgericht. Genossenschaft aus.
Gerichte, Zmmer 58, Termin an. beraumt. Allen Personen, welche eine ur Ken lursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche ssie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebnien, dem Konkurgzverwalter bis zum 28. Mat 1915 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgerlcht
in Berlin Schöneberg. Abt. 9.
1 2 96031 eber das Vermögen des Gasiwir
August Müller zu , wird heute, am 3. Mai 1915, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Auftionator S. Fischbeck in Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1915, Jun 19. Wahl, termin: 1915, Mai 26, Vormittags
Die von der Juni 10.
ztönigliches Amtsgericht.
Stuttgart · Cannstatt. [9501] KR. Amtegericht Stuitgart⸗Canust att. In das Genossenschasteregister wurde am 22. April 1915 zu dem Bau- und Syarverein des Rerbands der Würt⸗ temhergischen Eisenbahn und Dampf schiffahrtsunterbeamten. Obmann. schaft Caunstatt, Genossenschaft mit
gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „DVziennik Poznanekir. Sollte der Hztenn k Pozngüztt eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichganzeiger, und zwar so lange, bis duich Beschluß der Generaiversammlung ein anderetz Blatt bestimmt wird. Pleschen, den 3. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.
meister Arthur Rammer in Scy⸗Cha⸗
zelles. Brake, den 3. Mai 1915.
Großherzogliches Am tsgericht. Abt. II.
K. Amtsgericht Registergericht. Firma Etablissements C. G. de Lan- beute eingetragen, daß der Müller Franz
2 bei oberhausen, Rheinl. 195521 genhagen: Die Firma ist abgeändert in Lücke zu Borgentreich aus dem Vorstande ohn . Bekauntmatchung. Fenn des e ungen — Gtablisse⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle der ; In unser Handelsregister B ist heute ments — e Langenhagen, Landwirt Anton Gonze in Borgentreich
. unter ang verwaltung gestelst; cf 8.
unter Nr. 83 eingetragen: ktiengesell schaft mel de auptsik in als Genossenschaftsvertreter getreten ist. Hur . ö i ; ua e s cho n ese, Dherhausen. Ge⸗ Nane mit an irn fs ffn, in Zaar⸗ Borgentreich, den 27. April 19165. Noveant bestehen Zweigniederlassungen. sellschaft mit beschränkter Haftung in
eisse. 94911 In das Genossenschaftsregister ist bel * Kreditgenosfenschaft Neiße, ein— säragene Geugssenschaft mit be— hränkter Haftpflicht, heute eingelragen rden: Das Vorsltandsmtitalied Paul uner ist ausgeschleden. Bankbeamter lbeihaid Methner, bisher siellveitretendes
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gxpedition (FJ. V.. Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Bremen. Oeffentliche getarnte u] i
Konkurse. nerlin. 19443
NUeber den Nachlaß des am 2. Dezember Ueber dag 1914 gestorbenen Wachtmeisters Wil. Cewald ,
helm Fischen berg, zuletzt in Berlin, straße a9, ist beule der Konkurg eröffnet.
union. Königliches Amtsgericht.