1915 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pralle in 132, 137 R. K.. D. bezei : ; ̃ DYremen. Offe ner Arcest mit Anzei ear big slande vir auf l gr nn . 2. r ene en 4. . e hre r e we hen feng G . lum 3. Jun 1916 einschließlick. nmelde. A9 I 3, WVorwittags 8 Uhr, allge. auf der Gerichtsschreiberel des Fkonkurg. Vermögen der Salingia Verficherungs. schluß' von? demselben Tage b 9 5 . t . biz um 18 Jun 1gib elncchitieglich. meiner Präsungsterusn auf Samötan, geuschtzt zur Einsicht der Betelligten nieder. Aktien ⸗Gefellfchaft zu Halle a. v. S. hierdurch aufgehoben. Neustadt ð L if. 3 ; o ö 3 en 9 n ,. eig . . ö 1 en len . ö 47 9 Ausgabe. . . ? ie im die ichen ungs⸗ raunsberg, den 30. Apr ; ern 8, . 1 . meiner Prüfungs lernnn 18. Juli E915, saale, anberaumt. . sind Hesse, rr, al en hl lg ber . . 163 Ręliechenpbaech, &; M. 965 ss 11 Uhr, im Gerichtsbaufe bis zum 31. Mai 1915 einschließtich bel des Königllchen Amtsgerichts. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ron kur Ded wig Mische hier Termin n ö ö. Zimmer Nr. 84 . n, . 4 anzumelden. nromperrc loßos)] Forderungen der Schlußtermin auf den , statt 15.5 . 4 ; Hen en, e n, , mos uff e , gl. . Hen de e de, gfonstursverfahren. k . . 6. Gerichttzschreiberei Reichenbach O. . Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten. . Generaltommaudo des X. Reservetorps. Der Gerichteschreiber des Amtagerichts: oder zur Konkursmasse etwag schuldig 3 „dem. Konkursher fahren, über das selbst, Vosistraße 13, Zimmer Nr. 45, be. Riesa. 90 . tfßt b. C rich Zimmermann fat) . Hannoder, Buchhol;— rh d lter, Oberselretãr. sind, wird aufgegeben, nichts an den i ne, . stimmt. In dem Konkursverfahren über s. ö gefallen 20.8 14... Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu straße r. g, sist? injolge . . dhe, Halle a. d. S,, den 1. Mai 1915. Nachlaß des Fleischers Paul Richan r m , m m,, 1 Juan,, 22 2 34 , . Gardelegen leicht verm. 9 de Ju Brigade. harlottenburg leicht verwundet.

PDuisburg- HTR nhrort. 19601] ei 2616 ;

; eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Wiitig in Riesa ist zur .

neher aha bon dem Befttzt der Sache und. bon den w ,,, öh n , . fich . 9 . ö. grnalsl g n reußis ch e V erlustlist e Nr 217 5 Aug. Nitsche Schwentnig, Nimptsch gefallen 6. 4. 15. Bräunrode, Sangerbausen leicht v.

k . n , Forderungen, für welche sie aus der Sache auf den . Juni 9 E., Bormitta gs Hasselreids—— aso Erbebung von Elnwendungen gegen das 1 . . Pet. Ho ff m ann Laar, Duisburg leicht verw., 13. 4 15 Ham bel Haspe, Haynau leicht verwundet. ga. abgesonderte Befriedigung in Anspruch 112 Ute; n Königlichen Ame ö Rontursverfaht en r* Schlußverzeichniz der bei der . Must. Karl Augustein Rudau, Königsberg gefallen 26. 3. 15. WMWaschineng ewe br Kompagnie.

6231

6. Mai 1915.

r

Ruhrort, Inhaberin der nicht ein- eln . è . = nehmen nk ĩ . 9 ö ö . 3 9 Musk. Wladisl. M zadkiew ic; Skarpt bisher vernriß Trainfahr. Fran; i = Zilms 5 51 getragenen Firma Eduard Kotzenberg ö h Ma . 2 äreberwalte; bis zum gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Das Konkursverfahren über den Nachlaß n berg sichtigen den Jorderungen und ut ; nh alt. Musk. Wladislaus ö. , de,. czy k . 3 bis ber vernnit, ven. . r. Franz Nit chte Zilmedorf. Soran tor] 22 Mai 1915 Anzelge zu machen. Beschlußsassung der Gläubiger über di wd mißt gem., gefallen. ö g ve

dafelbst, ist am 1. Mal 1915, Nachmittags 3 anberaumt. Der Vergleichs porschlag und des zu Braunlage verstorbenen Bahn! * ö ö . 2 ö zz uͤht, dag Ronkarzher fahre , ñ k . ö die Ertlgrung. des? Ilan ige cane schusseß ver walter nh are ,,, m ei k , der gorbemerkung: In der Berlutliste selbst sind, im Gegensatz zun Gefr. Wilhelm Ku lisch = Scharley nicht gefallen, sond. sch ö 2a ber worden. Verwalter ist der Rechtaanwas 6 , , sind auf der Gerichteschrelberet des Kon Antrag der alleinigen Erben eingestellt, Nach mnttans 3 hr 36 . 1915. Mhalteherzeichnis., sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Bust. Georg Nübel snicht Rubels Horbelt . , b. Täg. 5 53853 6 z * Justizrat Tenbergen in Due burg Ruhrort. Eentiinzem. 9460] kursgerichtg zur Ginficht der Beteiligten nachdem sämtiiche beteiligte Gläubiger Kön iglichen Amt gerichle holten, bie gei jummer geordnet, gleichviel, oh sie attive, Reserne⸗, Landwehr oder Ersatz. . 2. . mißt, schwer verwundet. ** der gm. nr e ,, Hwakenberg Hsthareil and Yffen et Are mit Anzeigefrift bis zum K. Amtsgericht Reutlingen. niedergelegt. . ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt Riesa, den 3. Mal 1915 mt worden. imtnter sind; dasselbe gilt sinngemäß sür die ührigen 2 „n, Musk. Jalob Klein manns Stenden? Pishen berinißt, ,, Seit treu , Hutz ig, Filer: 20. Mai 1915. Ablauf der Anmeldefrifsi Ueber das Vermögen der Frau Marie Bromberg, den 28. April 1915. haben. Xe gk 54 ra richt eg ? 66 ; ie ubrigen Truppenteile. Must. Josef Ber gmeter = Venn e , 85 Resntach, Cöln. ber dempuntct. am 1. Mal 1915. Erste Gläubiger. Schneider, geb. Dammer, Witme bes Ver Gericht: schrelber Dasselfelde. den 26. April 19165. kön gliches Amtsgericht. . ; . 6 team. , leicht verre un en. dersammlung am 31. Mai 19815, Karl Schnelder, Schäftemachers, In⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichte schreiber Herzoglichen Strasburg, m estpr. sor 2. Garde · dꝛeserve⸗ Reg iment. wangen, Nstenburg. gefallen. . 6 . Res. Karl Jung (10. Komp. 9 Cera Rad fahrer Kom vgg nie. . Wilhelm Weinert Deutichen dorf, Pr. Hwolland verniißt.

Mittags A2 Utz. und allgemeiner haberin einer Schäfte stepperei u. Rn romkerg. 9506 Amte ger chts. Das Konkursverfahren über das Ver. generalkommaudo des X. Reservekorps. Frantfurt a. M. bisher verw Obi? * 26 ö 2 ; 9 * . 19 ! 7 5. ö Konkursverfahren. Mults chin. 9452] ärzesinski in Strasburg mh Infanterie uswer Gefr. August Roeder Carlsbrunn, Saarbrücken vermint.

Prüfungstermin am EA. Juni I 91 F. Schuh macherartikelgeshäfts in Reut⸗ mögen deßs Faufmanns Clemena u. vermißt gem., gef 3283 reg, Ez Ihr, an hie iger Gerichts- lingen. wurde heute, am 3. Mal 1916, Daß Konkunsberfchttln lber das Ver. . erte ge ens . w. w . rmißt gem., gefallen 13. 2. 15. def. g stelle, Jim mer 3. Nachmittags Uhr, das Konkurgverfahren mögen des Sch uh macher me isters Fri In dem 2 . 90 9 gen. . wird hierdurch aufgehoben, nachdem Ter Irbeits kom m ando der 66. Infanterie⸗Brigade. J l 6 , Krumm Mahlow, Frankfurt 4. S. vermißt. Duisburg. Mirhrort, den 3 Mai lgih Feröff net., Konkureverwalter ist Beztrks— , . r. wa, . , , . . . im Vergleichstgzrmine vom 29. Mär liz Garde: A. Garde-Reserve⸗Negiment: Garde-Grenadier Regiment Tüs. Jacob Schroer (1. Komp.) Neukirchen infolge Krank. Sag. Frich Schu lz 1 Kickelbof, Elbing schwwer berwundäel Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. notar. Rieber in Reutlingen. Affener Rr. bo, wird nach erfolgter zer fre 26 Fee n elers , ö angenommene Zwangs vergleich durch recht; Nr. 5: Garde⸗Füsilier⸗Negiment; Garde⸗Jäger⸗ und Garbe RM. Fis. Baul Cn ö in ei y,, ; Berichtigung früherer Augnben. , one 9) ö . in, , . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Daatsch ist infolge nes von dem Ge— , . . selben Tage be· serre⸗ Jager Bataillon. Sag d Garde Re. Füs. Paul Kuse (1. Komp.) g Jig. Paul Seh rte (1. Komp.), Lieban, bisher vermißt, in Gefgsch. ö. i n ersrerfsabren . , Gr sm ; . 2. 2 1915 e . gen achten Dorschsans Nu K e, nn n, Brenadier,, bim. Infanterie bzw. Füftlier-Regimenter . 3.1 äg. Karl Gerber (1. Komp.) ne,, Rh. bish. vermiß ,. k . . . ö am 8. Juni E9I5, Bormitta gs önigliches Amtsgericht . n ,,. ö von Ginwendungen gegen das Eching Nr. A. 3. 5, 6. 9, 11, 12. 13 16, 22. 23, 25, 26, 33. 34 35. 36 . ; l. ; Aug. Hau ßer (1. Komp.), Camel, bish. vermißt, in Gefasch. Kaufleute vermann und Stis Müller . ö ichtzschrelber geln J ö. 9h04] * ltr, dar den] Königheher n e, der bei der Verteilung zu 38. H, 485. 44, 47. 49. 5I. b3. Sh, Hg, 63. 87, 6g, 70, 78, 77, 9. Jäg. Ferd. Gelewski (2. Komp.) Vrunau bisher leicht bver⸗ dase bft. it Beule Nag t m e , nsr Berichtsschrelber Zeller. onkur erfahren. gericht in' Huftschin, Zim met Rr! 1. an. berücksichtigenden Forderungen sowie zur 73. 80 51, 83. 84, S5, S5, 88. 89 92, 93, g4, gö, gs, 9 Wehrm. Wilh. Berlin G6. * ! J wundet, in Gefgsch. J , 9 ö weiler, . ois) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , Vergfe cho borschlag is i Anhörung der Gläubiger über die Er, in, 137, 140, 144, 148 . ; . 98, 99. 114 ehrm. Wilh. Berlin (5. l ag. Otto Büchner (4. Komp.), Walbeck, bisher vermißt, in Gefgsch 9 -. J . Vi . ? 3. 9 5 9k. ? 4 8 . ö . 8 1457, 71, 8 8 3 3 z 3 ; Sag. [J . Gnỹů ö ; * 2 —ͤ r, , n J ei nh ef, im Alg . ,. ern . e ir r fe en nen, kJ in . haßt. Rr. der Rhino . DMlenges, le, 4 . Utfft. Ernst Mehld ö Wut. Knüpier . Korb) Dommcn, Fiel vertm pt, in Gefhsc. meldesrist und offener Artest mit Anzeige- Das Kgl. Amtsgeri eller im Algäu ; ö Re, iur Einsicht der Reteiltgten niedergelegt. rt f Schlutt, ,, ig e f ö 25 TJ ̃ pflicht bis 2. Juni 1915 E ste Hhla nr. hat über das Vermögen des Kaufmanns . , ö Ver⸗ HDulischlu, ben 2ünhate g; z' geles , auf 169, 170, 171. 113, 174. II 176. Ers. Res. kJ Garde . dieser ve Jiger · Bataillon. bel nmiaga ni 26 Mal nns, Kor. Eädtoig Dir in Scheidegg „it ze rte nnn rl brenne, Der Gerichis schrelber Ell he, n mnie Ftterre⸗Snfanterie vtegimen ter Rr. 1. 5. 6. 7. 8, 10. 1 2 meinen en en, , ö, T ebne,memp , gemntlse Kretz 33 lo 1 mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüÿ-⸗ schluß vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, kraftigen Bischluß . Mir 196 .. des Königlichen Amtsgerschts. . ö , C Hcherz ele. 17. 18. 19 ( auch Bes. Megt. Nr. H der Brigade v. Reißwit ) ; . Tag Thhannts Herrmann (2 Komm,, cer salgstetmig an 2. Juli 03. Vor. das Konkurtner uhren eröffetz ronkurs, iahieh ts blen ch ufsch̃oben eh be, en em. sosoo] Fre bnninmn bh f, enn, gn X1. B, 25. 28. 38 43, 49, oy, 63. 7 6s, 756, s' hdi, Garde Grenadier· Regiment Nr. 3. . Ftzetmn. d. R. Artur Gr. d. Bord, , mn, . mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29 verwalter: Rechtsanwalt Mühldorfer in- J . , reh dens, Sachsen. 660]! Nr. G3, bestimmt, tras urg W. Pr, J . , . Utffz. Otto Heinrich Karl Jbe (12. K J wd Artur Gr. v. Bothmer (3. Komp.) Lauenbrück Halberftadt. den J. Mal Jofö. Weller. Offener Arrest ift erlassen mit! Bromberg, den 79. April 1915. Das Konkursverfahren über das Ver, den 26. April 1915. Königliches Amtz= 88 6 59. 110 111 201. 203, 206. 211, 219. 221, 2227, 233,ů 7157. . 5 n, fall Dare leben, elm ir. Harburg leicht vermundet 28. 4. 15! er genghtz fähre ih, 15. Mnzeigefeist bis J. Jurt 16316. Frist ur Könlgliches Amtsgericht. mögen des uch händ lers Friedrich gericht. At. 227. 228, 258, 259, 260, 261, 262. 263, 264, 265, 286. Utffz. Emil Matusche (. rf e, ,, ö . 4 15 Jäg. Nicelaus Brurmeier . Komp) Bous, Saarlouis des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Anmeldung der Konkursforderungen bis Cottbus. Fonkursverfahren. i653] Immanuel Martin in Kirchberg wird n . is r Felb Regiment. e eee, 6. n ,,, leicht verwundet 28. . 15. . 7; Juni 131ö5. Zar Beschlußfassung über Das Konkurgversahren über den Nachlaß hier durch aufhoben, nachdem der im. Ver⸗ Vas Kont 8p fahren über val Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 29 3 n . Garde⸗Jäger⸗Bataillou. Hamhwmræa. Eænnkureverfahren 9451! die Wahl eines anderen Konkursberwalterg der am 25. Auguft 1914 in Cottbus ber? hleichtterming vom zig März l915 an me ,, * , . kJ Gefechte am 14. II 6. bis 2 5 ; ; . , , r, genommeng Zwangsverglesch Lurch rechlz. mögen des Kaufmanns Franz Oschel Teferve Ersatz⸗Regiment Nr. 2. JJ

Neher das Vermöge K e über die 33 132 ö e . 3 r Theodor 3 H JJ hir nr, . , . fräftigen Heschiüßß vom seiben Tage be. mn Tarnomwitz wird, nach frfolgter a. kandwebr- Infanterie Regimenter Nr. 2, 11, 13, 17 18 Fähnr. Günther G ö Er. Rei. Wilhelm Kara lug (7. Tormp. .= Ti Ec . . 9 . J e n,, 9 99 9 geb. . 3 0 gler slal igt worden sst. haltung des Schlußtermins hierdurch anf⸗ 19 ( Be J f. Reat. Nr. 3 R e , , . . ahnr. ünther Gr. v. Korff gen. Schmising⸗Kerssenbrock ; K nit 3. 15

h. Eck⸗ , Holzhandlung, zu auf Frelte, den 28. Mai 1913, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kirchberg (gachsen), den 1. Mai 1915. gehoben. 3 (. Bel. Inf. Negt. Nr. Zs der Brigade Rüdiger) 21, 23. 24 Schurgast, Falkenberg gefallen Res. Otto Lichtenberg C7. vermißt 18. 3 15. Hamburg, Geschäflssokal. Aueschläger, Vorm. 9! U r, und allgemeiner Prü⸗ aufgehoben. . 915. 9 , urgast, Falkenberg gef . Re]. Otto Lichtenberg (7. Komp.), Berlin, vermißt 18. 3. 15.

18 * 6

. Neserve · Jufanterie · Regiment Nr. 1. Musk. Gustav Rüdiger (5. Komp.) Föleliz Pyritz *g. Lampfaten, Heyd

* z.

1; ekrug

ö. N * j 28. 34, 39, 40, 47, 52 (s. auch Ber. Reat. r ö Jäg. Paul Günther Stuttgart Würribg. * = . —ᷣ weg 45.49, Wohnung: Hirtenstraße 6, fungstermin au Samstag, den 12. Juni Cottbus, den 29. April 1915. e , dee. en,, , Hoffmann). 53, Ho, 60 6: 65 ö 75 , der Hrtgade . . K ö. k , ö Berichtigung früherer Angahen. wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurt 1915, Vorm. 9 Uhr. im Sltzungt⸗ Königliches Amtsgericht. Lübbecke. Beschlusz. 9466 ganbw bre ö . ,,, . 6 . . Jüg. Richard Brüggemann Saarmund ganch. He h, 1 v. Musk. Otto Jakob ows ti (9. Komp.) Hamburg bish⸗ eröffnet Verwalter: der beeidigte Bücher⸗ saal des Kgl. Amisgerichts Weiler an— . Dag Kon kartverfahren über das Ver— Frehbnitz, Schlies. ois! ; . 6. as] egimenter Nr. 1 sowie Nr. 4 und 7 der Jäg. Paul Burmester Sophienthal Herz , , fe sten. 6. wundet 13 I 5 ö rebisor Gil Kern, Hamburg, Glocken. bergumt. ö. ; l'60ä6]! mögen des Kaufmanns Karl Hestze— Konkursyperfahren. NDwision v. Menges. Jäg Fritz Moxgenstern Beerwalde, Sachf. ö. n. Musk. Anton Dem merle (ö. Kemp. y. = Duits gießermall 22. OFtener Arrest mit Anzeige, Weiler, den 3. Mai 1915. In, dem Konkunsberfahren über den berg, alleinigen Inhabers der Firma . Das Kontursverfahren bez den Nach! Besatzungs- Regimenter Nr. 1 der Brigade Doussin. 3 der Ts. Wibeim Cebmann Schollen, zuckt. = lei b Ker undet fin bis zum 1. Jun d. Js. einschließlich Gerichtsschrelberei des Königl. Amtsgerichts Nachlaß des Kaufmauns Adolf Se. Barre Gebrüder in Lübbecke, wirz des in Trebnitz am 15. 2. O2 verstorbenei Brigade Rüdiger, 5 der Brigade v. Reiki 7? . Gefr. Robert Tobschall, Weinberg, Gr. Strehlitz, L v, b. . X Anmeldefrlst bis zum 3. Juli d. Ig. ein. Weiler. bastian Jung aus Daun ist zur Ab— nach Abhaltung dis Schlußterminz hier. Grafen Mainhard van Nayhaus. ,,, ö gade v. NReißwitz,? der Brigade ö J schließlich. Erste Gläubigerversammnlung nahme der Schlußrechnung deg Verwalters, mit aufgehoben 5 Cormous wird nach erfolgter Abbaltum nnn, 6. P Obijäg. Albert Korreng = w. an 64 J den 2. Juni 193. 16 ÜUgr Var— zur Erhebung von Einwendungen gegen Lübbecke, den 3. Mai 1915. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier (s. J. Feld So ls. Sn 6 ö . 9m 6 , ö Miguen, Rsthavelland abermals Musk. ;

mittags. Allgemeiner Prüfungktermin den Arnsberg. ftonkursverfahren. 9446] das Schlußperzeichnig der bei der Ver— Königliches Amtsgericht Trebnitz, den 1. Mai 1915. Regiment) u. zwar f ö 6. . ; n . ö . 5 M. s 869 8a ö . , * . u. zwar schwer verwundet. ; 4. August 1913, E09 Uuyr Vor- Das Fonturgverfahren über daz Ver teilung zu berücksichtigenden Forderungen w Königliches Amtsgericht. Abt. IIl. lebervlan mäßiges Landwehr -Infanterie-Bataillon Nr. 5 Qbiäg. Alovsius Kräm er Allenstein ö . Must. Dietric . 8 28. 8 15.

ö e . . ü f 24.2 Magdeburg. 94054 24 rj 9 ; 8h. ven? mitage. mögen des Fraufäanns S Steinmann, den Schlußtermin au den 23. Juni 5 lotês] wonlnau. [döo!! des 17. Armeskorps s. Landw. Inf. Regt. Nr. 17 33. e e, err ö e n, n mer, . zefr. Gustav Nicke . l

Bamburg. den 3. Mai 1915. alleinigen Juhaßers der Firma AR. Barmittags 95 uhr, vor Ftonkur sera hren. ' ss ; . 3 ; Reuthen, S erg gefalle 1chwer 8 Das Konkur' derjahren über das Ver. In der Konkurssache Vorschuß Ver, Irigh de- Erlatz Ba tail L(lone Nr— l, 43. H. 88 c. Erf. Inf I Gern tir ce Ren ö. ö n., J az. Neidenburg 23. 3 16 * ö. * ö ef. 16 J 8 8 ) ) ? ö

Das Amtsgericht. S. Steinmann R Gamp. in Ärns, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst . ; . . . n amp. = . z 36 . ein Wohlau, G. m. b. S., soll mit w . . 3 26 Abteilung für Konkurssachen. berg, wird, nachdem der in dem Ver— k ö ; k ,,, , n , des Hin de an i „Recht. Nr. 20), 76 83. 8 (I. Er. Ink-Regt. Nr. 29), 8s. Jäg. Jom Kerst ing Jertohn i. W. gefallen. Ducken = bis. 7. hisgechin. BeEfanntimachung. [olß2! gleich termhne dom 12 April 1315 ange. ö . n Berlin Neu lin 33 lach . elne Abschlage verteilung von 3ö/o erfolgen, lan wet- Brigade Ersatz-Bata illonk Nr. 2s und 27 (beide Til. Bill, Woll l chläger Rattkenorm leicht verm., b. b. Tr. Ers. Ref 6 Ueber das Vermögen des Schuß. nn mene , J . Gch err elfen, hierdurch , , er Zu Ferüäkfichtigen ind 6b 52 M 66 Landw. Erf. Regt. Nr. I) Nr 29 und z0 beide s. Landw. Ers. ih Karl allgs,. Sternberg Neumart leicht verwundet. . e, ,, ,. wachers Andreas Welernwikcz in rafligen Beschluß vom 12. April 1515 BDuishburg- Ruhrort. 8936] Magdeburg! den I. Man geg. nicht bevorrechtigte Forderungen. Di ber Regt. Nr. 4 der Division v. Mengec) Nr Z3 (f. Landw Ers. R ü. Jag ö , Ers. Res. Zriehrich Schmid; ss Komr. = c , .* Rorifchin i beute, am 25 April 9h bes itigt it. blerkmrch aufsęhohsn Betanunimachung. Rönlgliches Wmtsgericht 2. Abt. 8. füghare bare Masse beträgt 1669 0 . . h Nr. 4 ent Nr,, e, d,, m, mn, ,, nm, Ros igt sti = arzarpinieicht Ruß Shin, bieber Serre nde, F n, n n , Mittags 12 Uhr, das? Conk nküerfahltn Arnsberg i. W., den 1. Mal 1915. In dem Ftonturgperfahrene über das . . Wohlou, den J. Mat 1915. Ur. 1) Nr. 41 (. Landw. Erf. Regt. Nr. 4 der Divifion v. Menges) Jig Mat Schölt . Werdeg a. 8. . ichwer verwundet. 6e. Nej. Wire er t, , . 1, Rräffnck. Ronküirs bermalken ö Königliches Amtegericht. Vermögen des Buchhändlers Karl Neernne, Sachsen. lgäßd! Eduard Höflich, Konturzverwellet. ndsturm- Bataillone Aschersleben. 1 Braunsberg. Lund II Jag. Mar Jrméichers ! Nauen, Niererbar nim . nr mn, e , , t,, . Jultus Steinberg aus Bartschin. Offener ac A1bziimęg. lscts) Thani in Samtern wiarz loh ijt, zur has JJ 3 , ärsch Cola. Düren Göttingen. I Posen. J Rawitsch (. Bef.= JJ K , l h. mögen des Spielmarenhäudrlers 0 Regt. Nr. I der⸗Brigade Doufsin We . , 86 r Diatz. Breslau leicht verw. b. d. Tr. a . ö Regt. Nr. I der Brigade Doussin, Wesel. Jäg. Wilhelm Frahm Holzbunge. Eckernförde leicht verm. Landtwehr⸗Ersatz Negiment Nr. 1.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum I7. Mai Bekanntmachung. Abnahme der Schlußrechnung des Ver. mögen der 1915, Anmeldefrist bis zum 7. Jani 1915. Das FK. Amtsgericht Aikling bat mit walterg, zur Erhebung von Einwendungen Zeidler in Meerane wird hierdurch auf— 5 r Landst ö . n wn, 8 , , , ö e. 9 ; ieldefrist z . 5 ntsgericht Aibling mit 9 trif⸗ c. Bekanntmachungen dsturm⸗Ersatz⸗Bataillon ? anau und 9. des VII. Armeekorps g. Walter Hupe Stolberg, Sangerhausen leicht verw. . Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Vr. 25.

berücksichtigenden Forde⸗ termine vom 14. April 1915 angenommene Otto Eppin— Reserve Zz. Stto 6 , ,, ; , . 5 . ; Jäg. Dtto Müller Bernöwe, Niederbarnim l k— Vorm. A9 Utzr, Zimmer 2, vor dem moor zur Prüfung der nachträglich an. 8E, Mittags 12 Uhr, vor dem e * . 21 e Fremen G J 3 ; w Jäg. Kurt A s ö . ] Staats. und, Prirgtbahngts;, knherie Küraisiere Rr. I: Schweres Relerpe Reiter Regiment Jäßh, Kurt Mensch Utz. Mich. Schneider = Sin der, Went leich? Senne. 9 6 5. 2 z R . T5 2 5 X ; ö . . ; 1 * 1L II. 8 des Königlichen Amtsgerichts Lablschin. Forderungen Termin anberaumt auf Termin zur Anhörung der Gläubigerver— . Gültigkeit vom 6. Mai 1915 wüd r. 8: Reserve⸗Erjatz⸗-Eskadron des VII. Armeekorps; Reserve—

e Gid uk, ĩ ö , . z gegen das Schluß ĩ n ehoben, nachdem der im Vergleichs- = ö. ! ; . 35 6 ö 296 kJ ö J ö . err inn, a n r n. HJ , n. Jiger-Batai'llon Nr. 2; Neserve-Bataillone Nr. 2. 3 14, 21. Jg Rehn Köidlie? Altona, icht verwundet. Gefechte vom 1. bis 22. IV. 15 , . . = . e s t Zwangs vergleich di echte kräftt ze ⸗s Fe 38. Maschinendewe Abtei 2. . ger Bornim, Osthavelland I.“ T ö ö , Prüfungetermin den 23. Juni A915, Kaufmanns Frauz Textor von Kolber Jungen der Schlußtermin auf den 209. Mai ,, K der Eisenhahnen. n, m alchinengen n, Abtretung n,, . w ö 2. 18 R t sch vom gleichen Tage bestätig! 0178 Festungs-Maschinengewehr⸗-Abteilung Nr. Al und Nr. 7. Jäg. Stto Fentche Reltom, Jerichkew ffn J d , d, r Er. Liz. Heinr. Sch eivers Schttur, Wẽestf. leicht vern Amtsgericht in Labischta. gemeldeten Forderungen und allenfalls e Tiber K stin . J den 1. Mai 1815 Fa , Utffz. Dein. Lünnem ann Hollich, Westf. jescht Der Gerichtsschreiber noch weiter zur Anmeldung kommender uhrort, Ziinmer 3, bestimmt. Ferner 1 , R 2. . . . Iz. Mi . ĩ 9 ; Königliches Amtsgericht. verlehr. Heft A Tfy. 8. Mi 695 2: Dragoner Nr. 4 15, 16, 17; Husaren Nr. 8 11; Ulanen ; ; Utffz. Aloiz Heß Elsoff, Westf. seicht verwundet, b. d. Tr. . . 8 ĩ f ö ; Reserve⸗Nlans z e, , ,, in, . i mhpach. s ; Donnerstag, den 17. Juni 1915, , , , gemãß 8 I R- O. und über nersebur. 9356! Spargel, wenn als Frachtguf aufgegeben Nr. 10, 11. 12, 13, 1stz; Reserve-Ulanen Nr. 4; Jäger zu Pferde Er. Ries. Ritz Hecht Grey ęsmiühlen, Meckl. schwer J J 9470 BVormtttags 91 Uhr, im Sitzungssaal Deb. laltung der rem Ger cht für den Daß Konkursverfahren über den Nachlaß und der Frachtbrief den Vermerk enihält 8 . der das Vermögen des Kaßsenboten Nr. 3.I. um Peer, einberufenen Rechtsanwall des verstorbenen Lehrers Gimil Gaedtke zur Verwendung im Inlande“, in der gadallerie⸗ Abteil ung Nr. 45.

Fart Friedrich Sswald Flohr ibli zai 191 Meyer bestellten stellzertreten den t 3c e. Di ich ; Flohr in Bad Aibling, den 4. Mai 1915. ägver bestellten stellgertretenden. Ver. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. zeit 5. J mit MS ; ö ö

Lim hach, Kreuzstraße 22, wird heute, am Gerichts schreibe ci des K. Amtegerschts wzlters, Rechts inwalt Kratz in Duisburg termins hien buich aufgehoben ö ,, . 6 ., l tartitlerie: Ntegimenter r 3. 8, 6 16 29 4. 4, 67, 689, 82 83 23. April 1915, Nachmitt 3 Uh ö , . (. Meider; Die Vergütung des K ; ö . den DVersonenzügen oder Eilgůü erzugen J Re Hegi 799

. ah . , ö 2 . * 1. k, Aibling. * eider ich . es k Merseburg, den 28. April 1315. den Frachtgussätzen befördert, soweit di elerveytegimenter Nr. 7. 9. 21, 47.

das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ —— ; verwalters wird auf 650 M festgesetzt, Köniaglick's Amtscerlcht. 2 5. ͤ apa ae j ? 9 Pa : perwalter: Herr Rechlsanwalt Dr. Taeß eng Rad Harzhursg. ois) semne baren 3 190 91 . ö Wsrnaliung faz den Hetriebehirlcens Kartilkerie: 1. Garde, und 1. Garde Neserbe Regiment: Re— bier Anmeldefrist bis zum 5. Zuni 153. „In dem Koönkun erfahren über dos Due burg-Rihrort, den B April 1515. Merzig. Konkarsverfahren. 9l57 und den k de n smeniet Rr. 8 C. auch Jußart,degt. Nr is) 8 8 13 15 is:

Wabltermin am 272. Mai 9LE5, Vermögen des Gastwirts . Seinrich Königliches Amtsgericht. In dem Konkurzversabren über das Ber. , n dieler Züge 3. a fg l, Reserve⸗egimenter Nr. 17, 18; Reserve-Bataillon Nr. 25; Land. Zan. ? ;

Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Kiene in Bündheim ist zur Prüfung det mögen des Steinbrüuchbhesitzers Mioh m, Nähere Auskunft geben die hfte ein. u, vehr-Bataillon Nr. 2 ür a in, 63 em 15. Juni Rö, Vormittags nachträglich angemeldeten Forderungen Rumen. lss9gg] früher zu Merzig, ist zur bnahme ghertgungen, sawie das , ,, oni ,,,

9 Offe Arr z ige. Termin auf den 19. Mai 1943. Das Kenkurk verfahren über den Nachlaß der Schlußrechnung des Verwalter, zur hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, soniere: Regimenter Nr. 20. 23, 30, 31; Bataillone JI. Nr. 4. M*, ,,,, ; ö . .

r. Offener Arrest mit Anzeige ö (. . . 2 J laß 5 t iii Eiseubahn : Jäg. Wilhelm Henseler 32 2 pflicht bis zum 25. Mai 1915. Vormittags E90 Uhr, var dem Herzog, des zu Eupen verstorbenen Klempner Erbebung vog Einwendungen gegen, das 3; Ma Königliche Eisen k. Nr. 5. 1H. Nr. 6, J. und 1II. Nr. 9, II. Nr. 11, I. Nr. 14 Jãzz. en ; 8 . Vehll , . Limbach, den 23. Aprtl 1915. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, meisters Gustav Delhougne wird nach Schlußverzeichnig der bei der Verteilung direktion. ll. Nr. 15. J. Nr. 16, J. Nr. 26. II. Nr. 27: Ersatz Bataillone . nn an, , nr, n . Veblingen. Westt. gefallen önigliches Amtegericht. anberaumt. erfolgter Ahbaltung des Schlußtermins zu hberücksichtigenden Forderungen und lur 9479 Rr. 10, 2: 7 48 w k , . a . . RNeierm ann ö Allenber e, 2 8 Harzburg, den 1. Mal 1915. hierdurch aufgehrben. Hg chlußlaffüng der läge g, ber die: n. Staats, und Privwatbahn, Git ene, ,n, le ad däesetre Kompagnie; Schwere Zest. mg ers kann, nns Stormarn . zellen. 4. ö

1 . F j z 4 J z öh. 2 * D 2 ö ö fei luna wr . ) 1g. F 4 1 . chers le e] Y agdebn Vn dern 3 ar We n. De chroe gen. Fler Markt ErIbaeh. [9471] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Given, den 1. Mai 1915. nicht verwertbaren Va mögensstücke scwle verkehr. Heft A u. G I Tfn. 5. Ninenwerffer Abteilungen Nr. 39 und 41. Yb n, rn dnn J. . ; abermals u. zwar ehr, Sehr per gen. z ; ö . ö , . ) ö 3 ö ö? 2 . . schwer verwundet. Bekanntmachung. gerichts: Graß hoff. Gerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. ur Anhörung est Eläubiger über die Er, z. Gemeinfames Heft für den Wechse hatehrstrupven: Fernsvrech- Abteilung. des TY). Armeekorps. Obfäg. Jens Hansen Ilerfeld, Sonderburg S ichwer verwundet.

R R T ͤff⸗ ĩ s * 2 z st ttu 9 1 11 vi S z zung s. . 9 * r EC * 8 5 . ö Sr r , n, f il ertsshn r Ger lin. loag2] rank furt, GacR. larts! attunz gen taten id reer verkehr deutfcher Eisenahnen u, lu nchihertrurhe. Fell icgertrupre— Dbiäch Furt dangban s, RNönigs berg. 1 schw. x. u. in Geigsch. Wunden 4 * 13,

=. ö ö iner Vergütung an die Mitglieder des Tf Am 8. Mi golf L 51h Ber fin lei V Theodor Dissel st̃ . . 1h r 0 tür . i, . , 2 illg ni einander. Tsv. 209. n 8. , ö . . Jäg. Wolfgang L öll ke Berlin -Lichterfelde leicht verwunder Wehrm. Theodor Disselbrede Bork. Westf von Bayern. Ja das Fesamtgut der Js In z den. Kenkrkverfhten. über daz Konkursverfahren Gläublgerausschuffes der Schlußtermin auf Ihih werden dil Stationen Arenbse. hie Munitiouskolonue der 4. Kaballerie-Dit:iston. Sen h e, , ,, Büttner m eisters twwitwe Vn Rostnn Vermögen des Trödlers Moses Lowicki In dem Konkursverfahren über das Ver- den 28. Mai R Gn. , r mda ss 6 . Jäg. Erich G Pimniß, Ortelshurg schwer verwundet. Wehrm. Dubert Antru p Hembergen, West.. leicht Schmidt n Marr Erlbach in sort, in Berlin, Slalitzerstraße 120, ist zur mögen des Zigarrenhäudlers Heinrich a! ühr, vor dem Königlichen a. Mecklb ) urd ,, n, nierungs- Batailloue. Jägß Paul Menger = Darthmen, Ostbr. leicht verwundet. Webrnt. Jebann Vischoft . Wadeibesm, Went L cese gter allgemeiner Güter emseinschuft deß Abgahrne der Scöiußzrechnung rs Ver. Vogt, in Frgntfurt. Oper, Regie. gerichle Hierselbst ( Sitzun⸗ 6 bestimmt K ö nn Puitäts Forntationen: Garde⸗-Reserbe S anitäts⸗Kompagnie Nr. 2 G, m , , ,, m,. 1 , ,, in, , , , e,. 769 ö walters sowie zur Anhörung der Gläubiger rungestraße 7, ist infolge eines von dem Bie Schluß , ,, , (Mell), die bisher nur dem beschtä , deem, H, , n, n, sWomwagnie Nr.? Jag. Johannes Große Meseberg, Ruppin vermißt. WVöehrnt. Joseyh Woltlweber ,, ö e, weit ghrten über die Ersfattung der Auslagen und die Gemeinschuldaer gemachten Vorschlags zu te rechnung liegt auf der Gerichts Sitückguiverlehr dienten, für den ub, des X. Meservekorps; Sanitäts- Kompagnie Nr 2 des V. und äg. Max Ließegang Berlin-Steglitz vermißt. Wehrm. August Schliwinski . , , , ,, . Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs. ö. . n,, . 191 schränkten Stückgut und für den , Nl. 3 des XXI. Armeekorps: Sanitäts⸗Komxpagnien Nr. 48, 111; Jäg. Willi Dvglöky Magdeburg⸗Buckan genallen. Ser. Dein; Deltmann gen. Upb ker ö c c . 231 . ö 91 99 = . h 2 e 29. 5. 13 ) z . . ö ? ; 2 Mille ö . 1 M ö 2 Mokry zar ß R nen . R efrau in Fürth, 2) Margaceta Meyer, glieder des CHläubigerausschusfes ker Schluß. termin Y auf? den 29. Mai EBK, erzig, den 29. Avri 5 ladungsverkehr eröffnet. Die hierdu Jelerye Sanitãis· Fompagnie Nr. 15 des J. und Ne 17 Tes XVIII. Willy Vollmer Berlin Fan seinen Wunden Ldw. Wehrm. Deinrich Re 3 J

w 7 81 Bocholt gefallen.

Mag ninterzwitwe in Fürth. 3) Philipp R dön ali Menden, Gerichts schreiber dingten Aend d Ergãn zung . Telblaz. 16 Wittenbeim 13 3. Er Ref. Wilbelm Klei Fr., ; nF, termin guf den E8. Mai E915, Vor. Mittags E Uhr, vor dem Königlichen . ; bedingten Aenderungen und Ergän * ; Feldlaiarett. N , ö w ; ere. Rlblaz 15 Wittenbeim 13. 4. 15. Gl Mes Wilhelm Klei Schnudt, Yierbrazuer in. Braun chen, mittags EI Uhr, vor dem Romig lichen 6 n in an fe Srer⸗ . des Könighchen Amt gerichts. der in der Uebersicht genannten Tat ste iar, en reti Nr. . des Garde DReelet el grye und Hefr. Vilhelm Kruse Flehde, Norderdithmarschen leicht ven. Wehrm. Bernhard Ni 4) ö. Schmedt, led. voll sãhriger Büttner Amtsgerichte bterfelbst, C. 2, * Yteug strahe ö ß z, Zinn mer Jit. II, anberaumt, Mit hlhausch, Fir- lotös]! find in der Rr. 36 des Tarifan eg 4 . des XVIII. Armeekorps: NReserve Feldlazarett Nr. 63 des Jog. NUithagl Pfennig Alteckendorff, Straßburg schwer verꝛh. , 3 ö 8 . Friedrichstt. 1314, III. Stockwerk, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. Das Konkursverfahren über das Ver- enthalten. Auskunft geben die her , Reservebhrns; Kriegslazarett des XXI V. NReserpetorps; Festungs—⸗ 8g Hi. Ar ng id. Forsth, Schulenberg. Niederkarnim 1. v. Dbli. Otte Einer NRehbur Sam , 136 n n * . . 9 Zimmer 143, bestimmt. cichtzschreiberes deg Konkurggerichteß jur mögen dez ztaufmanus Ghrissiau Güterabfertigungen sowie das Augtum khjareti Brau. 9 ö Miet baer Ber lin. x an hello leicht dernde. r seldw. Friedrich Klein. Bu wm dt, le ige ven ennmadaen n = zeritn, ben 55. pril 1915. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spölhe in Mühihausen i. Thür. wird, bureau, hier, Bahnhof, Alexanderplaßß· n. JDinlsürd re w, M, e. d,, d, Des , d.. Otto Zimmer Heinzendor', Bresla;— = J an jeinen Wund. Wzteldw. Dermann Üblich Fürth, 7) Kunigunde Schmidt, ledigts . 21 ö 9 geleg ö 9 . ; 3. Mai 1915 ktin: Divisiens⸗-Brückentrcin Nr. 1; Reserve⸗ ivisions⸗ Brücken⸗ Landw. Feldlaz. 15 Wittenheim 1 ; . David Venderboigd ,, ,. ies gin fim fel ism WI! Der Gerichts schreiber des Königlichen Frankfurt, Oder, den 29 Äprll 1915. nachdem der in, dem Vergleichstermine Berlin, den 3 Mai 1915. n farin re It. . . , öosnnn Gern , , , , L. 4.15. ig. r, nn, . bol ch . er ,,,, . 3 Bäütt *. Amtagerichts Verlin Mitte. Abt. 154. Königl. Amtsgericht. kom 16. April 1915. angenommene Königliche Gifenbahndirektior. 1 e n, . 2 ,, e Eefallen. . 9 . ni ,, . weifterr win Arr. zi e Schmidt da. Rr auns herz. 9447] Gxeussen-. 3930 ,,, J *. 6099] J ; nwehrfahrit Sʒandau. 3 . Wilhelm Pol ick, Sen ner d nb en, Rüeun lem eschen, schw. d. i. . 26 2 Borken sckiwer ver ne der bier beim Vorhandensein der Voraus. Konkursverfahren. In dem Konkurse über den Nachlaß des hler? urch . 66 in, CEGlfaßlothr. luz, - badischer 86 . äg. Adolf Jurezyt Königs bütle. O. S. Kan leinen Wund. ürf;. Dermann Re arts t rer Behne, Akbar Re,, den. etzungen der s§5 71 f, 102 f.,, 236 RT.-O.,. In dem Konkursverfahren über dag Kaufmanns Heinrich Erzleben hier Mühlhansen i. Thür., den 1. Mai l916 verkehr. Mit Gültigkeit bom Tage ö . : . Las. Kinderbeil Gebweiler 18. I. j5. ür. Gerhard Soßhnekan d Abaus geralten.

6 ; Gröffnung für den esamtgũtervpeil ih Friedrich Lichth lau Mocker, Leobschütz leicht veiwundet. Wehrm. Job. V ertgewald Derdern, Vidingbaufen L ver

V * Dude

.

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Vermögen des K‚aufmanns Paul Schulz soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei 9 1 .. ol 236 eröffnet. Tre e ie , Konkursver⸗, in Braungberg ist infolge eines . einer verfügbaren Masse von 50952 4A 97 Königliches Aut gericht. . den 4. Mat 1915, wird die bad b nurine⸗Nerlustlistt Nr. 30. zäg. Laul Rehmisch Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Job. Greitsene vert Ochtrur Stein furr gefade. walter wird der Kgl. Gerichtsassistent dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags sind zu berücksichtigen 40 M 99 3 bevor⸗ Reustndt. O. S. 915g Statson Raumünzach in den dire ; Jag. Walter Lobe leich! verwundet. . Webrm. Heinrich Trem ann DSehsten, Tecklenbur ick er dern. Max Judas dahler ernannt. Termin zur zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- rechtigte und 12 164 M 83 3 Forherungen Nonkursversahren. Tarif aufgenommen. Näheres durch de . Lol Dihbern Neunmühlen, Kiel schner vewpundet. Wehrm. Hermann Averwäald Neinel, Steinfurt cher r. Beschlußfassung äber die Wahl eines termin auf den 2. Juni 19165, Vor ohne Vorrecht. Das Konkursverfahren über das Vet Tarif, und Verkehrsanzeiget. . . ig. Max Arndt Scheppetschen, Insterburg schwer verw. Wehrm. Theodor Groene feld Nordhorn, Vngen deer dee. auderen Verwalters, über die Bestellung mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Greußen, den 1. Mai 1915. uögen des Kaufmanns Ernst Chtel in Kaiserliche Generaldire ktlon ;

eines Glaäubigerausschusses und die in Amtagericht in Braunshberg, Zimmer Nr. 2, Otto Dorl, Konkurtverwalter. Zülz wird, nachdem der in dem Vergleichs. der Eisenbahuen in Glsaß Lothringen