3 83 2
De u t 1 e Ver lu stlisten. cw. 980.)
8. Mai 1915.
arling, Johannes, F. T. Gst. — Berlin —
ansen, Atto, Mtr. — Duishurg — krgef. 66.
äni ce, 3 . — Gossow — krgef.
anell, Paul, Ob. Masch. Mt. — Neubrandenburg — krgef anda, Eduard, Hzr. — Silberkopf — krgef. ö lgner, Richard, Hzr. — Gardelegen — krgef. ohannsen, Jakgk, Ob. Masch. Mt. — Lingen — krgef FJoppin, Ernst, Mir. — Borhagen Rum melsburg — krgef. Jacohbsen, Hans, Sb. Mtr. — Flensburg — krgef. ungkurth, Johann. Mtr. — Kassel — krgef. Faenfch, ? Albert, Zim. Gst. — Kiel — kigef.
im ant, Gustar,. Rev. Förster — Stegers — krgef. Heinrich, Tischler — 7Kiel — krgef. ĩ =
n , , ,
6.
D
te w
22
2 E e r 4
güntzel, Otto, rofessor — Brieg — krgef. nodt, Joseph, Mtr. Art. — Cöln — krgef.
tze lm ann, Willy, Sees. — Dresden — krgef. in, Franz, Utffz. — St. Wendel — krgef. ; ch, Wilhelm, Sees. — Liebenstein — krgef.
2
olczack, 2Josef, Mtr. — Geiersdorf — krgef.
D
8
86
&
9
, , .,
8 S
Kubacki, Kappel, Kallhamer,
ö rius,
8
2
9)
*
8
Tanger ,. Lehrling . J krgef. Lazarowicz, Werner, Int. Bau Sekr. — Lichtfelde — in i et chert, Alfons, Caf Wärter — Baumbach — krgef. ö Foeven, Heinrich Ob. Mtr. Art. — Aachen — krgef.
do te ng. Alois Mtr. Art. — Ortzegow — krgef.
3u tz, Gustar Art. Mt. — Collnischken = krgef.
Lange, August, Sees — Jerxheim — krgef.
Lenn artz, Mathigg Sees. — Schwaam — krgef.
get tler, JIesef M. F. Art. — Stotzheim — krgef.
eh necke, Kurt, Sees. — Vorpollitz — krgef.
Sewerenz, Friedrich, Feuerw. — Gehlsdorf — krgef. Sorgnz, Karl, Mtr. — Dessau = krgef.
gendräch, Eduard, M. Zahlm. Asp. — Potsdam — krgef. Lotz, Peter, Hzr. — Steindorf — krgef. ö
. Walter. fürss Rö schm ann, Walter, A. Mech. Anw. — Fürstenwalde — krgef.
Fü h 16, Julius, Mtr. — Ritsch-Kedingen krgef. gehbner t, Georg, Masch. Mt. — Großefehn — krgef. . uthardt, Fugen, Ob. Schrb. Gst. — Döschnitz — krgef. eit hol 2. Paul, Masch Mt. — Spansberg — krgef. Ser zins ki, Hustav, Mtr. . RFosengarten * krqef.
ohm yer, August, 28h. Petr. — Vaxrel-⸗Lübbecke — krgef. Lubach, Karl, Ob. Masch. Mt. — Frankfurt a. O. — krgef.
Maaß, Gustav, Pel. Wachtmann — Berlin = trgef.
1 tzge r Franz, Dausaufseher — Essen — kraef.
. Paul, Lehrling — Wuhun (China) — krgef.
Möller, Otto, Mir; Art. — Röhrenfurth — krgef. Müller, Heinrich Mtr. Art. — Momhach — krgef VWathien, Karl, M. J. Art. — Markirch — krgef. Meyer, Robert, Sees. — Heinzendorf — krgef. . Meinsen, Wilhelm, Sees. — Meßlingen — krgef. Merchel Friedrich. Sees. — Weitmar — krgef.
Neyer⸗ Ludwig, Sees. — Wittelsheim — krgef.
Weyer, Arthur, Sees. — Buttelstedt — krgef. .
9 rowetz, Albert, Sees. — Borntin — krgef.
Müller, Varl, Sees. — Harburg — krgef.
Müller, Karl, Sees. — Großmühligen — krgef.
Müller, Willi, Sees. — Dresden — T.
Menn, Gustav, Gefr. — Hagen — krgef.
Möller, Wilhelm, Sees. = Möbisburg — krgef.
Müller, Karl, Sees, — Altshausen — krgef.
Möhn, Anton, Qb. Feuerw. Mt. — Bitburg — krgef Meier, Otto, M. Zahlm. — Friedrichsort kraef Mogel, Gustav, Ob. Schrb. Gst. — Danzig — krgef Möller, Friedrich, Ob. Verw. Schrh. Gst. — Rödemis — krgef Marquardt, Emil, Schrb. — ? Rüstringen — krgef. . Menke, Eduard, Schrb. — Bockhorn — kraef. . Multhaupt, Bernhard, Schrb. Gst. — Bant — krgef Müller, Wilhelm Schth. Gst. — Sllwürden — krgef . Müller, Heinrich, Torpeder — Bocenberg — krgef⸗ Mauermann, Max, Mtr. — Ostritz — krgef 3
9 ü „Otto, Szr. — Hamburg — kraef.
Michael, Otis, Sb. B. Mt. — Straßburg — krgef Moelders, Bernhard, Mtr. — Borbeck ö krgef . Münnich Ferdinank. Sb. Mtr. — Herrensohr' — T Mejners, Gwald, Mtr. — Braunschn eng — krgef Meinhold, Max, 7 Mir. — Oberplanitz . Mosfandel, Fesef, Sb. Masch. Nil. —
* R Q.
erhaunstadt — krgef.
2
Nenmwen, Nikolaus, Mtr. Art. — Gerlingsheim — kraef 2 Niede rst rasser, Gustav, Ob. Mtr. Art. — f ö . trgeJ. ö. Nowak, Peter, Uiffz. — Groß-Dronigwitz — krgef. Neuninger, Theoder, Sees. — Neudenau — krgef. Neuhert, Otto, Sb. Feuer. — Marienburg — v. u. krgef Re sther, Franz, Mir. — Gückelsberg — krexf. ö Nickchen, Willi, F. T. Ob. Mt. — Neukölln — krgef Rord mann; Franz. Schrb. — Bremen — krgef. . Nilsson, Lorenz, Art. Wart — Pellwerm — krgef. Riemann, Konrad, Mic, — Neuenknick — krgef. Ne um ann, Fried rich, Ob. Mat. Verw. Mt. — Rügenwalde ref. Nowak, Stefan, Hzr. — Schilln — krgef. 2 Nettelrodt, Grich, Mtr. — Koppenbrügge — krgef h I. Heinrich, Mtr. — Gräfrath — krgef.
lschak, Wilhelm, Ob. Mtr. Art. — Patzetz — krgef
ig, Martin, Sees. — Metternich 346 .
tie, Karl, Mtr. — Osterscheys — krgef.
Lendorf Albert, Ob. Merch. Mt. — Leiferde — krgef mann, Otto, Ob. Sign. Gst. — Baldenburg — krgef. Gustav, Ob. Mat. Verw. Mt. — Wilhelmshaven
89299859 ——— C — —
h. Leonhard, Pol. Wachtmann — 2Düsseldorf — krgef.
*
3 ö — . ) Wasserlanken
224
2 — D —
Pa titz, Friedrich, Pol. Wachtmstr. — Rochlitz — in Tsiagtau Philipp, Gustab. Saz. Warter — Zeyerswerderkampe — in China. 6 Kurt. Sees. — Haynau — krgef. Pau]. Alfred, Sees. — Coblenz — krgef. Pen ß ner, August, Sees. — Wanne — krgef. fäffle, Ludwig, Sees. — Offingen — krgef. blanert, Willi, M. F. Art. — Bergsulza — krgef. ie Lo ö Joseph, Ob. Mtr. — Rudahammer — krgef. räkelt, Gerhard, Mtr. — Bertelsdorf — krgef. range, Wilhelm, Feuerw. Mt. — Danzig — krgef Petersen, Christian, Schrb. — Osterlügum — krgef. Preuß, Alwin, T. Mt. — Schmiegrode — krgef 5 Peger, Robert. B. Mt. — Nendtedendorf = krgef. e ters, Adolf, Bäck. Gst. — Minsen — krgeft. e Walter, DVzr. — Hamhurg — krgef. ze ters, Jakob, Sb. Masch. Pit. — Friedrichstadt — krgef echbrenner, Max, Mir. — Königsberg — krgef. . Lewe, Franz, Mtr. — Windenburg — krgef. et rick; Walter, Mtr. — Dühringshof — krgef. 2 b st, Fritz, Sr. — Magdehurg-Neustadt — krgef. PepPherh eff. Wilheslin, BS. Mi. . Dorsten - krgef. 4 ie per, Wilhelm, Mtr. — Elberfeld — krgef. . ters, Johann, Sb. Masch. — Geestemünde — krgef , , ,,,, gen, Hh ätzold, Richard, Mir. — Naffadel — krgef. Pfäffle, Georg, Mtr. d. S. II — Merklingen — T.
Quest, Heinrich, Utffz. — Fulerum — krgef. Quandt, Oskar, Masch. Mt. — Heubude — krgef.
R a dau, Mar, Tischler — Greifenberg — krgef.
Radseck, Otto, Pol. Wachtmann. — Treblin — krgef Radzuweit, Friedrich Kas. Wärter — Szargillen — krgef Reisler, Reinhold, Mtr. Art. — Gelmer — krgef. . Reintje s, Theodor, Sees. — Praest — krgeft.
Re nner, zKarl, Sees. — Breslau — krgef.
Ruedger, Karl, Vzfeldw. — Klingenberg — krgef.
don Ryswrk, Johann, Sees. — Duisburg — krgef
Roß, Max, Sb. B. Mi. — Bromberg — krgef.
Re bers, Paul, Mtr. — Hamburg — krgef. .
R e decker, Wilhelm, Lehrer — Gadderbaum — krgef.
R osenfel der, Friedrich, F. T. Est. — Colmar — krgef. Roe hr, Albert, Mtr. — Obernessa — krgef. ö R onozoschek, Nicodemus. Mtr. Lipine — krgef. Rehberg, John, Hzr. — Neuschottland — krgef Reinhardt, Walter. F. T. Gst. — Berlin krgef Kochl, Paul, Ob. Masch. — Schwerin — krgef. Rofenke, Robert, Steuerm. — Btteraue — krgef Rehding, Johannes — Sion. Gt. . k krgef ach ke⸗ Georg, Mtr. — Greifenberg — krgef. . k— 3 Pete, Ob. B. Mt. — Sonderburg — krgef. ft ohde, Brund, Mtr. — Hamburg — in Batavia. Reimers Hans, Mtr. — Schleswig — krgef.
Ritter Robert, Schuhm. Gst. — Thale — trgef.
Ruch, Hermann, Mtr. — Eisenach — krgef. .
—
Skrärypkewägk, Franz, Hzr. — Weine — krgef, f, Friedrich, Db. Zim. Gst. — Uchte — kraef. Max, Torpeder
8 Ich. Ob. Anw. — Weißstein — krgef. Siewert, Hermann, Hzr. — Hackenwalde — krgef. .
pins ki, Felix, Hir. — Mocker — krgef. .
ie s, Erich, Ob. Mtr. — Tilsit — krgef.
8 hövel, Franz, Mtr. — Linz a. Rh. krgef Sandbiller, Richard, Mtr. — Stuttgart — kraef. Seidenglanz, Kurt, Tb. Mat. Verw. Mt. — Kappel — kigef Süußmann., Kurt, Mtr. — Schönau — krgef. ö. . Seemuth, Wilhelm. Hzr. — Altlußheim — krgef
Seevers, Gefr. d. S. — T. ; Jö
ar. Techn. Hilfsarb. — Reppen — T.
Schu . i, Bautechn. — Blankenbach — krgef. Schmidt, Joseph, Db. Mtr. Art. — Frankfurt a. M. 9 rgef Schmidt, Ludwig, Ob. Mtr. Art. Gondelsheim — krgef ö Schmitz, Ludwig, Mtr. Art. — Aachen — trgef . . Schawe, Friedrich, Sees. — Geestgottberg — krgef
Schröer, Georg, Sees. — Hamminkeln — krgef. .
Scholz, August, Mtr. — D ö.
. —
Scholz, — = Deutsch⸗Rasselwitz — Ergef. 8 cheffler, ? Rudolf, Feuerw. — Berlin — krgef. Schu st er, L h. = krgef
3 * bert,
Schlotfeldt, 3. Schrb. Gst. — Russee — Schümann, Heinrich, Ob. Schrb. Gst. — Kiel — SHrag, Emil. F. T. Gst. — Feuerhach — kraef. Schönau, Wilhelm, Art. Wart — Großenehrich — krgef Schmidt, Reinhold. T. Mt. — Düsseldorf krgef ö Schröder Hans, T. Mtr. — Bremen — krgef . Schnell, Rudolf. Hi. erg Schneider, Schroeder, Karl, Hz. — Schwedt — kraef. Schliebs, Fritz Ob. B. Mt. — Klein⸗Breta — krgef Schoenehbeck, Karl. b. Mtr. — WMundichow — krgef Schulz, Karl, Hzr. — Pritten — krgef. . 16, tio, Ok, — W rken — krgef. . Mtr. — Greifswald krgef. Mtr. — Sachwitz — kraef. rd, Masch Mt. — Rasberg Steiger, Renatus, Mtr. Art. — Straßburg i. E Steinfeld Franz, Ob. Mtr. Art,. — Ohligs = t enger, Jakob, Vzfeldw. — Mülheim — krgef. Zite uber, Albert, Sb. B. Mt. — Neuenheim — krgef 2Stexrtz, Friebrich, Mtr. — Hohenerrleben — krgef. . trassenburg, Wilhelm. Sign. Gst. — Dahme — krgef Staben, Johannes, Ob. Steuerm. — Flensburg — krgef hremann SFrich, Sign. Mt. — Berlin⸗Stralau — krgef. eudner Gustay,. Art. Wart — Alteibau — krgef. .. r auß; Johann, Mtr. — Schiesche — krgef. Stern, Ofto, Ob. Mtr. — Stolpe — kroef. * zi nbach, Walter, Mr. — Leipzig ⸗Eutritzsch — krge 5ktaubesand, Karl, Hzr. — krgef. ö.
Rheydt —
3
ro st, Hermann, Pol. Wachimstr. Zedderich — kegef.
Im kewitz, Theodor, Vzfeldw. Stettin — i. China.
eg ge, Willi, Feuerw. Mt. — Strasburg, Uckermark — krgef ie ssen, Paul, Mtr. — Bartenshagen — kraef. tz, Reinhold, Mtr. — Flachenfeiffen — kraef.
mper, Franz, Mtr. — Hildesheim — krgef.
XV
2
u 5
**
—
1êrbanski, Georg, Ob. Art. Mt. — Hamburg — krgef.
che! m, Mathigs, Sees. — Korschenrbich — krgef. rich, Ernst, Sees. — Gronau — krgef, ich, Hermann, Ob. W. Mt. — Weißenfels — krgef.
16 b
!
rich, Robert, B. Mt. — Mittel⸗Faulbrück — krgef. Ibrich, Ernst, Vzfeldw. — Ludwigslust — krgef. ö
8
V ahldick, Otto, Pol. Machtmann — Warberg — krge Voß Fritz, Oh. Mtr. Art. — Quedlinburg — 33 uf Vogt, Karl, Sees. — Kiel — krgef.
Volkmer, Paul, Seesf. — MNiederherms dorf — Ergef. Viol, Karl. Ob. Schrb. Gst. — Weißenseg i. Th. — krgef. Veidt. Richard, Hzr. — Schmel. — krgef. ; Vogt, Fritz, Sion. Gst. — Soest. — krgef.
Vohland, Eduard, Hir. — New Jork — krgef. Vieweg, Friedrich, Hir. — Rybnik — krgef⸗ Vogelfänger, Christign, Mtr. — Oberkassel — krgef. Vorreiter, Alfons, Mit. Schwientochlowitz — krgef. Voigt, Johannes Sign. Gst Berlin — krgef.
2Vogt, Heinrich, Ob. Feuern Mt. — ECickendorf — krgef.
Voskamp, Gerhard, Einj. Freiw. — Kanton — T.
Wiesner, Hugo, Ob. Werfthuchf. — Polnisch⸗Lissa — krꝑer
Will, Karl, Ferrespondent — Kiel — krgef. ö
Worms, Ernst, Serg. — Zeitz — krgef. .
Walter, Berthold, See.! Hregla — krgef.
Weigelt, Julius, M. F. Art. — DLipie — krgef.
Weißenborn, Hermann, Hob. Sees. — Haynrode — krgef.
WelßZch, Ernst, Sees — Büren — krgef, 6.
Wendt, Wilhelm, Sees.⸗ — Anklam — krgef.
Werner, Albert, Pion. Weißenfels — krgef.
Winkler, ? Otto, Sees. — Dresden — kroef.
Wißwäßer, Karl, Gefr. — Bockenheim — krgeß
Wittmann, Kart, Sees. — Augsburg — krgef.
Wode, Erich, Sees. — Ssterode — krgef.
Wolf, Paul, Sees. — Frankenberg — krgef.
ö Gefr. J — krgef.
orpenberg, Hubert, Sees. — Natrup-⸗Hagen — krgef.
Walter, Richard. Utffz. — Niewitz tin, .
Val cke pig Wilhelm, Sees. — Rotthausen — ktgef.
Veh ne rt, Karl, Gefr. — Kehl — krgef.
Weindorf, Eugen, Sees. — Wattenscheid — krgef.
Wende l, Alexander, Sees. — Niederhost. — krgef.
Werde cker, Paul, Sees. — Gera — krgef.
Widzinski, Valentin, See. — Wongrowitz — krgef.
Wiefe, Wilhelm, Sees. — Schönberg — krgef.
V ill, Heinrich, Sees. — Ehrinashausen — krgef.
Wolf, 7 Gustav, Sees. — Jakobine — kreef. .
Wrobel, Wan, Gefr. — Galkowen — kreef.
Wünsch. Alfons, Seas. — Crummöls — krgef.
Weiß, Wilhelm, Feuerw. — Potsdam — krgez.
Wiebeck Paul, Schrb. Gst. — Goldbeck — krgef,
Wie st, Richard, Hzr. — Kossa⸗Freystadt — krgef.
W olf, Johann, B. Mt. — Brey — krgef. 36
Weber, Mat, Hzr. — Chemnitz — krgef.
Wege kind, Heinrich, Masch. M. — Hannover — krgef,
ö elm, Karl, Mat. Verw. Mt. — Steinbach ⸗ Hallenberg — rgef. ö
VB eller, Adam, Hzr. — Wellerstadt — kroef.
Werner Hermann, Bäck. Gst. — Oschersleben — krgef.
Wilke, Ernst, Hzr. — Kleptow — krgef. .
Wegner, Arnold, Hzr. — Hackenwalde — krgef.
Wost mann Hermann, Hob. Mt. — Demerthin — krgef Wagner, Friedrich, Her. — Glvereberg — krgef. Wiersbietzki, August, Hzr. — Orzegom — kraef. Winterhagen, Friedrich, Mtr. — Hagen — krgef. Rojsie n, Linus, irg Mt. — Kursdorf — krgef. Weise, Johannes, M. Zahlm. Asp. — Eckernfs — krgef We . i. 6. , in f — ö ; fred, z Heinersdorf — kraef. Wetzel, Reinhold, Hzr. — Tarutino — krgef. Winter, Abert, Zim. Mt. — Reppner — krgef. Wagner, Rudolf. Hzr. — Wolgast — krgef.
Zwickl
krgef.
2
2h e 3ilo
Anhnng.
Es befinden sich in China: Marineoberstabsärzte: Huß, Praefke mann. . ö
Mayinestah ärzte: Weischer, Haltermann, Strauß, chen ke, Meye, Fuenglin Genzken , 9 ä e, 3 arineoberqssistenzarzte; Walt her, Le him ann. Assisten zarzt. d Res.: Scheide mann. Res., Unterärzte: Doerr, Glaß, Schutz. Sanitätsfeldwebel: Stem mweTel, Dierks, Seine⸗ ann, Stupin Altmann, Schul kowski, Klein, Wischolowski, Greffin, Bock, Biermann, Belusy. J. Daul, Groth, Schwind, Hoeszer, Obst, , n Kinedt,. Stormberg, Goß⸗— mann, Roth, Poethkow. Jentsfch Euler. ) l . — Po e th Jer ) 1 ensel, Albrecht, Malvze, Poloczek. ö S. * 3 8 ö h 3 3 1 2 8 M Sanithftepersongl; * gell, Zagelmeyer, Hamm, Meyer, Limburg, Spachmann. Schneider Schnee⸗ loch, Koch, Rvehricht, Horn, Beichlgr. Hadeler 2 K* ö 8 *. 91 * 4 ; . z ö . 8h gn Adam. Gottschali. Darbritz, Deintz mann, Bühren, Rügener, Moog, Meyer,
Jentsch, Hack,. Brom.
4 Krankenwärter: Küsters, Bückle, Rust, Büchner
Du rh m, Lintermann, Bachschmied, Ce glatek,
Matezat, Bremann Wanke, Stüber, Vötsch
Steinacker, Szott o. . ö
Sanitätsfeldwebel d. R.; Wel kener.
. Sanitätsmaate d. R. Janssen, Schultze, Teilheimer
Hildebrand. J . r ankenwärter d. R.:. Seidel.
Lgzarettbeam ie: Freise, Rauch.
Res Apotheker: Ha eseler. Tis
Lazareitwärter: Jaehnchen.
Außerdem 69 Krankenträger, bestehend 8 3. Seebatai
Mustkt . ., K* nnkenträger, bestehend aus 3. Seebataillon
Mütsikkorps, Handwerkern, abkommandierten Solpaten.
2
Wolff, Kitt⸗
Berithrinunnen. Zur Verlustliste Nr. 1X.
we Sees. — Blumenbergäer⸗Bruch — nicht T sonb. krgef. ö , ö te bor Woofer gh 9 ̃ 8 z
5 t ein 9. tn, Peter, Mtr. Art. — Mayschoß — nicht krgef., sond. T 8 3 Emil, Mir Art. — Jestetten — nicht 7. send. krgef. 2. den, Peter, Sees. — Untermaubach — nicht T., sond. krgef. ö 1 . Zur Verlustliste Nr. 20. .
Ag gert, Alexander (nicht Franz), Vzfeld S f
5 a Franz), Vzfeldw. — Sorau — krgef. Werner, Willy, Tehrer, Wzfelbiw. d' R. — Nenruppin — Ee.
Druck der ed enn en Buchdruckerei und Ver * run 21 —— . 5⸗An ta Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. n ,
ö
Deutscher Reichsanzeiger
und
——
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Ber Gemgzspreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 5. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den JNostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer
auch die Expedition 8Ww. 48, Wilhelmstraße Nr. Einzelne ARummern kosten 256 5.
32.
Anzeigenpreis für den Raum riner h gespaltenen Cinheit⸗ zeile 30 , einer 3 gespaltenen Einheitzzeielt SG 9.
Anzeigen nimmt an:
nie Köntglithe Expedition des Reichs- und Staufsnnzz iges
— ——— ian /
Iinstraße Nr. 32.
— —
Inhalt des amtlichen Teiles:
Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Ordens verleihungen ꝛe.
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.
Belanntmachung, betreffend Versendung von Paketen während
der Pfingstzeit. Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗
nehmen. Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Landes versicherungsanstalt Rheinprovinz.
Liste der im verflossenen Halbjahr an der Tierärztlichen Hoch⸗ schule in Berlin Promovierten.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 52 der Kaiserlichen Verordnungen vom Il. Juli 1914, betreffend das Verbot I) der Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus⸗ uhr und Durchfuhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen usw., bringe ich nachstehendes zur öffent⸗
alzen und sonstigen Antim dungen, A
salzen und sonstigen Ammoniakverbindungen,
salzen und sonstigen Chromverbindungen, gelbem Kaliblutlaugensalz (Ferroeyankalium, Kaliumeisen⸗ cyanür, Kaliumferrochanid, gelbem blausaurem Kali, Kalium ferrocyanatum) der statistischen Nr. 308a, Florettseide k Schappe⸗ seide), Seidenstreich. (Bourette ) Garn, Tussah⸗ seide, blaugemusterten Baumwollgeweben für Hosen, Ton, roh und gebrannt, Abfallscherben und Bruch von Kapseln und Oefen, Schamottesteinbrocken, Oel⸗ tuch; Baumwollgeweben der Zolltarifnummer 456, zugerichteten (appretierten), gebleichten.
Berlin, den 7. Mai 1915.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delb rück.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pastor Michaelis in Steudnitz, Kreis Goldberg⸗ Hayngu, dem Kirchenältesten, Rentner Driemel in Lübben, dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Krakewitz in Verlin und dem Bureauvorsteher a. D. Mertins in Berlin⸗ Steglitz den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem bisherigen Handelsrichter, Kommerzienrat Strauß in Magdeburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem Rektor Krüger in Neukölln den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse,
dem Lehrer Kudlek in Kosel den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,
dem Regierungsbotenmeister a. D. Arnemann in ,,, die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ zeichens,
dem Reglerungsboten a. D. Martini in Erfurt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Kanzleigehilfen a. D. Thiele in Greifswald das Allgemeine Ehrenzeichen sowie
dem Schmiedevorarbeiter Heberer, den Schmieden Em ick l a und Sag gau, sämtlich von der Werft in Kiel, und dem Werft⸗ invaliden Taddey in Rüstringen das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.
J
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: dem Staatssekretär des RNeichspostamts, Wirklichen zheimen Rat Kraetke die Erlaubnis zur Anlegung des von iner Majestät dem König von Siam ihm verliehenen Groß⸗ küzes des Weißen Elefantenordens zu erteilen.
Sne Majestät der König haben Allergnüdigst geruht: m Hauptmann Schüßler im Grenadierregiment König
zur Agung des ihm verliehenen Ritterkreuzes erfter Klasse des Heglich Sachsen-Ernestinischen Hautzordens zu erteilen.
36 der Broße (5. Ssspreußischen! Nr. 4 die Erlaubnis. 8
Berlin, Freitag,
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Rechnungsrat beim Reichsschatzent Eggert den
Charakter als Kaiserlicher Geheimer Nechnungsrat und
dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator bei
derselben Behörde Pfannen stiel den Charakter als Kaiser⸗
licher Rechnungsrat zu verleihen.
Bekanntmachung, betreffend Versendung von Paketen während der Pfingstzeit.
Die Versendung mehrerer Pakete mit einer Paketkarte ist fuͤr die Zeit vom 17. bis einschließlich 22. Mai auch im inneren deutschen Verkehr nicht gestattet.
Berlin, den 2. Mai 1915. Der Staatssekretär des Reichspostamts. J. A.: Kobelt.
Bekäknt machung.
Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 20. April 1915 die von der Schweizerischen Nationgl-Versiche⸗ rungs-Gesellschaft in Basel vorgelegten Bedingungen für Auth mobilhaftpflichtversich erung genehmigt. Berlin, den 5. Mai 1915.
Das Kaiserliche , ,. für Privatversicherung.
2 1
.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem vortragenden Rat im Ministerium für Landmwirtschaft, Domänen und Forsten, Landforstmelster Schede zu Berlin den Rang der Räte erster Klasse und ᷣ dem Amtsgerichtsrat Wolter bei dem Amtsgericht k den Charakter als Geheimer Justizrat zu ver— eihen.
Der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗ sammlung Seite 2Ql) hiermit das Recht verliehen, die zur Erweiterung des Landesbades in Aachen⸗Burtscheid, Regie⸗ rungsbezirk Aachen, erforderlichen Grundstücke in Aachen, Alt⸗ dorfstraße 14, 16, 18, 20 und 22, nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.
Berlin, den 3. Mai 1915.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät
des Königs. Das Staatsministerium. Dr. Sydow. von Loebell.
Justizminister ium.
Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Weinberg in Berlin⸗ Weißensee ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung seines Amtssitzes in Berlin⸗Weißensee und
der Rechtsanwalt Quandt in Rummelsburg i. Pomm. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Stettin mit AÜnweisung seines Ämtssitzes in Rummelsburg i. Pomm. ernannt worden.
Ministerium der geistl ichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr. Konrad Knopp ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät er⸗ nannt worden.
Liste der im verflossenen Halbjahr (1. Oktober 1914 bis 31. März 1915) an der Tierärztlichen Hochschule in
Berlin Promovierten.
. . Vor⸗ und Zuname Geburt ort 8 der Promovierten
Schleiz
Wohnort
Armeeabteilung von Strantz, Garde Grsatzdlyision, 2. Erf. Batl, 7. M.⸗G.⸗R.
Marlnekorps, Fuhr⸗ parkkolonne 2.
1Walter Maerz
Herwart Rübenhagen Schleffin Berlin, den 23. April 1915.
en 7. Mai, Abends.
Aichlamtliches.
Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 7. Mai 1915.
Seine Majestät der Kaiser und König traf, wie „W. T. B.“ meldet, auf der Reise nach dem südöstlichen
Kriegsschauplatz gestern zu kurzem Aufenthalt in Berlin ein.
In der am 6. Mai unter dem Vorsitz des Staats ⸗ ministers, Vizepräsidenten des Staats ministeriums, Staattz⸗ sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ sitzung des Bundesrats wurde der Vorlage, betreffend Erstattung von Kraftwagensteuer, die Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten ferner die Vorlage, betreffend Aenderung und Ergänzung der Salzabgaben-Befreiungsordnung, die Vorlage, betreffend die Verarbeitung von Tapioka in Brenne⸗ reien, die Vorlage, betreffend Aenderungen des Taratarifs, der Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten Pariser Uebereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums vorgesehenen Prioritäts⸗ fristen, und der Entwurf von Bestimmungen über die Ver⸗ wendung eines Teils der durch den zweiten Nachtragsetat für 1914 bereitgestellten Reichsmittel für Zwecke der sozialen Kriegsinvalibenfürsorge. Demnächst wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.
Eine ausländische telegraphische Meldung vom 27. April über den Beginn der Auswechselun gen von schwerver⸗ wundeten Gefangenen zwischen Deutschland und Rußkand über Schweden ist, wie „W. T. B.“ meldet, ver⸗ früht. Die Verhandlungen mit Rußland wegen Aus⸗ wechfelung dienstuntauglicher Kriegsgefangener sind noch nicht abgeschlossen.
Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ liegt die Ausgabe 479 der Deutschen Verlustlist en bei. Ste enthält die 218. Verlustliste der preußischen Armee, die JI. Verlustliste der bayerischen Armee sowie die 174. und 175. Verlustliste der württembergischen Armee.
Wiesbaden, 6. Mai. Die 49. Tagung des Kom⸗ munallandtags für den Regierungs bezirk Wies⸗ baden wurde am 26. v. M. von dem stelloertretenden König⸗
lichen Kommissar, Regierungspräsidenten Dr. von Meister
mit folgender Ansprache eröffnet: Geehrte Herren!
Bald neun Monate tobt das gewaltige Unwetter, das nach langen, reich gesegnelen Frledensjahren unser Land überzogen hat. Seinem Ende dürfen wir vertrauengvoll entgegensehen, wissen wir doch, wie es unsere Heere verstehen, dte Kämpfe auf dem Boden der Feinde festzuhalten. Auch können wir darüber beruhigt sein, daß an dem Wlllen des deutschen Volkes, „auszukommen mit dem, was die heimatliche Scholle herborbringt“, der Aushungerungsplan seiner Widerfacher scheitern wird. Dank rufen wir zu unserer bewaffneten Macht zu Land und zu Wasser, Anerkennung zollen wir dem Zu⸗ sammenarbeiten unsecer Selbstverwaltungskörper mit den staatlichen Behörden in den Fragen der Volksernährung! Sie, melne Herren, unter folchen Umständen hier wieder begrüßen zu dürfen, gereicht mir zur Freude in ernster Zeit! Ist zwar die freie Entfaltung des Unter; nehmungtgelstes unserer schaffensfrohen Bevölkerung in mancherlei Fesfeln geschlagen, im Frieden wohlvorbereitete Werke haben doch ohne Storung vollendet werden können. So war es der Universttat Frankfurt a. M., deren zielbewußten und geistvollen Schöpfer Franz Adikkes wir vor kurzem mit tiefem Schmerz haben zu Grabe tragen müssen, im dritten Kriegsmonat möglich, ihre Tätigkeit zu eröffnen. Auch hat in Stadt und Land die festliche Begehung des hundersten Geburtstages unseres eisernen, ersten Reichskanzlers bewiesen, wie die schweren Sorgen einer neuen Zeit die Dankbarkeit nicht vergessen machen, die unser Volk der großen Vergangenheit schuldet. Wehmut durchzieht uns beim Durchblättern der Verlustlisten. Auch Ihre Reihe, geehrte Herren, weist eine schmerzliche Lück: auf, und tief⸗ bewegt eatnehmen wir aus dem Berichte des Landesausschusses über die Ergebnisse der Beitr ksverwaltung, daß von ibren Beamten, Be-= diensteten und Arbeitern bereits ein Viertelhundert im Felde geblieben sind. Ehre ihrem Andenken! Mit dem gesamten Valerlande wollen wir geloben, welter durchzuhalten, his, so Gott will, ein Frieden ge⸗ schlossen werden kann, der die ungeheuren Opfer auswiegt, die wir an Blut und Gut bringen müssen, um ung einer Welt von Feinden ju erwehren.
i Königliche Staatsreglerung hat Ihnen kelne Vorlagen zu⸗ gehen lassen. Von den Vorlagen des Tandesausschusses wird die Gründung einer Kriegsversicherung auf Gegenseit igkeit für die Hinterbliebenen gefallener nassauischer ¶ Krieger Ihrer nachträglichen Zustimmung gewiß sein. Schon in Fen Augusttagen ins Leben gerufen, hat diese dankenswerte vater- ländische Einrichtung, mit der den anderen Provinzen der Regierungs · bezirk Wiesbaden vorbildlich geworden ist, fich bereits hesteng bewährt. Den tapferen Streitern selbst gilt die Vorlage, betreffend die Für⸗
sorge für Kriegs beschädigte. Ich bin gewiß, daß auch diesem Gegenstande Ihr verfländnisdolles Wohlwollen nicht fehlen wird. Wenn der Votanschlag der Ctnnahmen und Ausgaben des Bentrks
Der Rektor: Cremer.
verbandes für 1915 zeigt, wie troßz vorsichtigster Jurückstellungen für
i * 83 K /