1915 / 106 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

das Jahr 1916 und ohne Beschränkung notwendiger Ausgab . J z j ilu bersheigten Ausaaben Ihrer 2 36 . . . Rustland. von der Marwitz gleichlaufend demjenigen der österreichisch. Ken dat aslatische Ufer vnllig vom Feinde gesäubert ist, Die in den Werkslätten und auf größeren Wahnhöfen befinpichen . ö ng r, Feucht einer weinsichtigen Finanzwirischaft zu erkennen. Aus den ministeriums über den Ausschluß feindlicher Staatsangehöriger günstig fort. Oberste Heeres leitlin nen Halbinsel, die äußerste eurovassche Spitze Sidil Bahr und 1913 veimebrt, ohne daß der Auswand hierfür besonders angegeben nisationen ylanen 1 f X hn m een n ahhen höheren und onstigen Vorlagen werden Sie gein entnebmen, daß trotz. aus den Gesellschaften für gegenseitige Kredithilfe und für z ö . ; g. sfepe, den Landungspunkt an der ägälschen Küsle der Landenge ist. Die Benutzung ist den im Ben ieh ot ie vst, kei der Babnunter⸗ Durchführun ö öů4 . 0, nn, ö welche die . . . 9 Well fr iges die Bezirke verwaltung erfolgtei städtischen Hypothekenkredit und einer Vorlage des Ministeriums . 9. ar f T g. Amtlich ö ,. aides. . n,, 6. 3 wr, . , . , D r lhen be * k . die He r benigang erteilt haben, und . . n , . er die Anpassung des russischen Konter⸗ jstlich des Dunase? und der Biala sind von unse fich farbige Völkerschaften befinden. Es ist während der Arbeitszeit ohre Lohnkür zung gesiattet; Nicht berechtigte die bejweckt, der dringend nötigen r.. Ordnung fortzuschreiten. . andereglements an die neuesten englischen und französischen Tru ů Seit Vorm , nen ich garbigenodetuten chtneggmitteln!' und“ vel. fännen für den Pöetrag von j6. S ben etnem Wannenbad und iz ẽärer Trußpen neueg und reiches nter en. , , , n e wire e n, Tec eee, ra , weg ö ane e dre, ,,,, m, e e , ü rä, i,, ,

uf Grund Allerbö ö . erbande geltenden Güter vermehr ie der relativen 2 ; ver Landoperationen. esha überall, wohin die waren 1342, Ende 191 3 adeanstalten mit 262 rause⸗, gegeben, an ; ,

ĩ erböchsten. Auftrages erkläre ich hiermit den . Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: schüge reichen, der Aufenthalt, der Verteidigungetruppen 2896 Wannen und 56 anderen Bädern vorhanden. Aufgaben unserer r, ere ner e far geftzi 2

49. Kommunallandtag für eröffnet Kynterban de vernn nden .

ul ĩ ; von? Hoefer, Jelbnnarschalleutnant. ii unmöglich“ Pie türrijchen Haupiangkiffe erfolte Beloh für Langjährige Dienstzeit wurden im heute die Möglichkeit e 6.

Kd n d . 38 n nahezu 9 ürtischen Haupsangriffe erfolgen slohnungen für 9 9g ; ö! ] kommenden Institute wird in allernächster z sitzenden, zufolge, Berlin, 6. Mai. (W. T. B.) Aus dem Großen Haupt— . Fefscbe lions vertüg; n Fabre il ann l, ts , es, , . . Hh r, Förderung dieses Unternehmens ergehen.

in den Vorjahren. den Geheimen Justizrat Dr. F 40 Ortschaften, die deutsche N z ĩ Treff 7 i 7 25 jahr 1 2. Justizrat Dr. Humser aus ö die deutsche Namen trugen, von den ; ; . n Paup le er das Gelände überschauen kann, so ist der Treffbereich ünter letzteren besanden sich 2527 mit 20 jährjger, 2741 mit 25 jähriger, Frankfurt g. M. In zwei weiteren öffentlichen Sitzungen wurden Jehor den um genannt worden, desgleichen im Bezirk Cherson . 54 3. ö Du rchbru chsschlacht in West⸗ al bedeutend erwestert, wodurch die Belegung 1915 mit 30 jähriger, 832 mit 35 jähriger, 753 mit 40 jähriger, 172 J Jäamtliche Vorlagen durch Annahme eiledigt, Allfeitige freubige 2 und in den benachbarten Bezirken 22 Ortschaften. 9 an folgendes geschrieben: mmdanellenortschaften mit Feuer bel indirekter Beschießung mit 45 jähriger und 40 mit Do jähriger Vienstzeit. Die Aufwendungen des Roten Kreuzes erhielt von der Zustimmung fanden besonders die in der Anfprache erwähnten . g überraschend jür den Feind batten sich, Ende April fd 'ist. Unter solchen Umstaͤnden sind die bisherigen Erfolge für Llese Belohnungen beliesen sich 1912 auf 441 360 4M, 1913 auf Das Internationale Komlter des r . Verteilung Vorlagen, detlessenk be en anfangs August ite Geben treten . Bulgarien. oe. deuischt Truppentransporte nach Westgalizien vollzogen. Diese inen doppelt hoch zu, bewerten. In den besonders 466 930 4, Mischgefellschaft Nestle Loo 960 34 f. 43 , . Nassauische Kriegsversicherung auf Gegenseitigkeit sowie ha. Nach einer Meldung der „Agence Bulgare“ veröffentlicht ö nn, , ,. . J n, n n pan s . 6 i * ö n , Sit gl 9. lung , . ö 4 ,, n,. 5 ö zen er en, qgopfer nr r G 8 8 —z ie Preßlei f 1er 6. ß 6 nt zi rpathenkamm und dem mitt n 4. Mai bewiese ie türkischen Tr ervo 1 zöhnlicher Hitze e Getränke abgefühlter Tee oder es Zentralkomitees des Ro Kreu⸗ 1 ! ö Fürsorge für Kriegsbeschädigte. Auch die übrigen Vorlagen, die . folgenden amtlichen Bericht: Dungajecr im Verein mit den benachbarten Armeen unseres ö t. 363. . end k . ö i n,, . ö , die verwendet werden. die hauptsãch ich den Erlaß neuer oder die Aenderung Bu , JJ reichisch ungarischen Verbündeten zu durchbrechen. Das Prob en th einem derart siürmischen Vorgehen sind naturgemãß auch hier ü aufgewendeten Rosten sind indessen nicht miigeteilt. Die se ; bestehender Verwaltungsordnungen für kommunalständische Anstrengungen, die in le wer f. . , . verzwesfelten war ein neues, die Aufgabe keine leichte. Der Dimmel starseits sigrke Venluste zu verzeichnen, insonderhest, wie bel] Fürsorge Kat die Durchführung des im Jahre 1865 erlassenen Ver Kunst und Wissenschaft. Anstalten, unter anderem, und zwar unter Abänderung des werden, un ke, dem ö . . 3 unseren Truppen wunderbollen Sonnenschein und iin auch deuischerseits, in den Reihen der Offiziere. Trotz botes des Genusses alkoholischer Getränke für alle im Königliche Akademte der Wissenschaften bielt am feitherigen Landesbantgeseßes, auch' der Nasscuischen Landeg- lützenhäften Höhauptragen! wu unte . gestellten trockene Wege. So konnten die Flieger, und die Artlllerie Jemühnng und des Auswandes, größter Kampfmittel sst es Betriebsdienst beichästigten Beamten und Arbeiter wesentlich er⸗- Die Königliche ta dem Tem Vofsitz ihres Sektretars bank und Sparkasse, sowi 9 . , n zu unterstüßen, verraten die? sicht, die zu voller Tätigkeit gelangen, und die Schwierigkeiten des Geländ * icht gel ch Fuß breit vorzudri le Vie Verwaltung spischt sich in ihrem Bericht mit er⸗ 22. April eine Gesamtsitzung unter dem Vorsitz ö. un par asse, sowie endlich die Uebernahme der Aujsmertsamkeit des Publikums von den in Mazedonien begangenen das hier den Charakt . ; =. es, Feind nich gelungen, auch nur einen Fuß reit vorzudringen. eichtert. le Verwaltun . t f in ihre ö Herrn Roethe Herr Waldeyer sprach über die Anthropoiden⸗ Gemeindewegẽ in den Kreisen St. Goarghausen und Wester⸗ Granlamteiten abzulenken. Wir versichern in bestimmter Weise, daß der Hörfelb . der denischen Aipen oöer ai it de. Vertelzieungöthie an Heiden Punkten, an freute Zusr denkt übe. die Wirkungen dieses Verbotes und über Fenk n auff Teneriffa. Gr gab einen Bericht über die Einrtätung burg, die Forderung des Kerkerbäachbahnunternehmens und der . Lage in Mazedonten infolge der von den serbifchen' 8 3 egen geren . ern n ,, * . ite ,,,, 6 . y. . , . den Ve, 39 . e n ,,,. arg in isse 86 r ö ene über die EGrgebnisse der Beobachtungen det Herrm staatlichen Nebenbahn Haiger Gusternhain, zum 6rden geübten Schreckensherrschaft absolut unert ägiich ist, Tragetieren h ie R . Lage der lürslchen nnen ald dur gang ging gu t Verhellerhng der nnn nn ge , ĩ Siation, während bes eissen Jahres ihres Beste hen Hai zum Gegenstande ; x aft absolut unert äglich ist, Tragetieren herangeschafft, die Kolonnen und Batterien über Knipp Die Behaupt ländischer Berich der Ab. ] B Arbeit folgt seit Jeethe von Jahren in Teuben, Leiters der Statign, während des eilen . hatten, wurden ausnahmslos angenommen.“ Nachdem auch und die unwiderlegbaren unzählbaren Tatsachen, die wir tagtäg⸗ vorwärts JJ rnüppel⸗ hen. Die Behaup ung ausländischer Berichte von der Beamten ald Mabel g en, ene, e, d, . ch Aufzeichnungen des Prof ssors Dr. Rothmann, Privatdozenten am ö ; h n. Nachdem auch der lich veröffentlichen, dienen e g, , gl mme vorwärts gebracht werden. Alle für den Durchbruch nöltgen ug zweier deutscher Flieger bei Tenedos ist unwahr. Im dreifacher Wieise: 1) durch Hersfiellung staatseigener Wohnungen, nach Auszeichnunge ; über V e, die der jetzige Dan hal organ schlen für I9lt ohne Erhöhäng der seit 1dr! ** 3 ae,, J . pon ö und Yyrbereitungen vollzogen sich reibungslos in aller au: Kein Flieger auf türkischer Seite ist auch nur beschädigt, 2) durch Förderung von Baugenossenschaften, denen Staats bedienstete der , . ö f . unverandert fis, Proz. betragenden Bezirks abgabe genehmigt Fönen erh ter * hehe r ern end , e s , . ze sg bet . ö. e. ö. Am 4 Mai Nachmittags begann die Artillerie sich I haben unsere Flieger mehrfach erfolgreich feindliche in größerer Zahl angehören, und 3) duch Gewährung von Darlehen an , . 6p 53 2. 6 Fan benisehen augestellt hat. Ueber war, konnte der Stellvertrekende Koönhgliche Ftommhssar die 160. Peronen nz, Gestngnz , . . . . ian . r er Stellungen einzuschteßen. Diese waren sent ff, Landungsbrücken und die feindlichen Stellungen mit Bomben einzelne Eisenbahnbedienstete zur Herstellung von Eigenhäusern oder tz . ö nch Merglelchentä Unterfuchungen an Hühner Vagung am 1. b. R schtie gen ,,, . a . , . mit allen Regeln der Kunst ausgebaut. Stock— bin sowie feindliche Flieger mit Erfolg abgewehrt. Die Fort! jur Uebernahme von Rentengutsstellen. Staat eigene Wohnungen ae. Kar 6. a. RorcUm (lc wdm rden Welte der Belträge zur schlechter Behandlung gestorben, 135 Frauen verllewalisgt, 54 396 5 K ste auf, en,. stellen , Bergkphen und der Kämpfe, auf der Galliwoli-Halbinsei führte zu weiterer waren am Schlufse des Rechnungejahreg 1912 66 ot am Gnddes , und Reibe 17 der Besträge zur Flora vom , ö sonen eingekerkert. Im Gebiete Radowiisch sind 85 Personen gethtet 3 7 6 ü . e ,, , ,. ian gung der Län dun gate nr H gde, Tfpe und zus Erbeutung Rertchtziahrc ö Von diesen urden von uten pe en ii ipzt und Berlin 1914) beides Ergebnisf. von Pe getötet, h einzelnen den Russen besonders wichtigen Geländepunkten bestanden 0 Gewehren und einem Maschinengewehr. Der Feind erlitt Beamten und Hilfsunterbeamten (Weichensteller, Bahnwärter, Unter⸗ apuasien 3. ! t Vilfe der Hermann ' und Elise, geb. Heckmann⸗ . 1s zu n Schützengrabenreihen hintereinander. Die Anlagen Perluste an Mannschaften. Mittwechabend schleuderten die afsistenten, Schaffner usw.) 1912: 33 914 und. 19133; 34479, von n , ö. . . then sind. . ö . en. Vie rn, erf se . angelegt und vermechten sich gegenseitig zu ffe des zurüchgeschlagenen Feindes erneut ein indirektes Feuer und mittleren Beamten (Bahnhofevorsteher, Eisenbahnassistey ten Lok o⸗ *. eln fn fn abeehaltenen Sitzung der philosophbisch⸗ Seine Königliche Hoheit der Herzog Albrecht von lichen Tatsachen sind eine beredte Beslätigung des in Hlazeronien den 3 * ö der verbin deien Truppen hatte sich in Romben auf das harmloses völlig unbefestzgie Maldos. Vie motipsührer, Pabnmesster usw 1518: 99äz und 1913; 10026 und ö Kkasfe, die unter dem Norsttz ihres Sekretars Herrn t nie Nächten, die dem Sturm vorangingen, näher an den Feind heran— pe werden fortgeletzt. Am Tage findet nur Artillerieduell statt, von höheren Beamten 647 beiw. 645, zusammen also von Beamten Römer h fattfand, sprach Derr Hintze über den „Ursprung des

. ,

2

Württemberg hat, wie „W. T. B.“ meldet ter herrschenden unmenschlichen Regimeg. Wird man e tisch w e : . t, inter den inmenschlichen Regimeg. Wird man es in Nisch wagen geschoben und die Sturmstellungen ausgebaut. = N . ö J. f —; ; . ö . j 5 4 ö. x . 6 h sosor⸗ s. ; . ) ; ‚⸗ i! J 1 . In der Ne 0m 3 teil ö ) fo ' ̃ 44 504 . ö Arbeitern ö ö h 9 r. 6 Kön J J // , 5 366 i , . zt . zum 2. Mai feuerte die uffn 1 ö 5 ln gef J , n, menen k ö beg r fee eh el Woh . . ö. ö , , ,, dönig gerichtet: . Schritte ju unternehmen, machen wir noch einmal, viel- feindlichen Anlagen; eingelegte Feuerpausen die den Pirniere . . w) , gs m ng sz. 32 593 Dien h d einige vorläufige Mitteilungen über r udien, welche die * ö ö eile, Dir untertänigst zu melden, daß Deine h3. Reserve⸗ w . a . ö. s K zum Zerschneiden der a n e , in 2. . in unf . 6. k . Cg, 9. n,, . n 6 . iwifson unter der vortrefflichen Führung des Hencralz v. Watzdorf Kuntzluchu ge nu et enn, die late lieb ande kommt, ohne fetzte „uf ber ausgedehnten, viele Kllomeker langen Durchbtuchs ront fich gör3 bezw. J0 4675, die aus Mitteln der von 1308 bis Er ührte aus, daß eine der de ee. . mit herrlicher Tapferteit gestern und heute gesochten und den Gegne Zweifel die Hölle aufdecken wird, die gegenwärtig das unglückliche ein überwälti endes Artilleriefeuer von F . . befanden ich. z . k 6. „aße däable wonach dosz Landraißzamt emweder aus éeiner Verbindung er e eren hat. Maier, v. Metzsch, he n, eben der mazedonischen Bevölkerung darstellt. zu den . Kalibern ö. 31 . . Technik o ü eren nn,, , ,,, ö k . fi n gn . . . Feldariillerteregiments Nr. 53, har durch vorzügliche Leitung des Feuers unterbrochen fortgeseßt wurde. m 10 Uhr Morgens 3 . . aus dem letzteren allein entstanden fein Jollte, all menn Daß . . or Leitu 3 ) irde. . 8 egen ; t eschaffen waren. . in hervortretendem Maße zum Erfolge beigetragen. ö H Amerika. plötzlich die hunderte von Feuerschlünden und im . i n glektrische Wellen im Dienste der Indu striezm Nicht K ec e e, Darlehen an solche Baugenossen⸗ vieimebr zwischen zen einzelnen e cha fte an e h e r fe, ul. Hierauf hat Seine Majestät der König an den Kom— Der brasilianische Kongreß hat am 3. Mai seine stünzten sich die Schwarmllnien und Sturmkolonnen der Angreifer igemein bekannt wie die Verwendung und segensreiche Wirkung schaffen, denen Staatsbedienstete in größerer Anzahl angehören, wurde und daß namentlich auch die großen en 3 . Gum an lege mandeur der 53. Reservediviston ö neue Session begonnen. Einer Meldung des „Temps“ zufolge guf hie seindlichen Stellungen. Der Feind war durch schweres llektrischen Wellen in der drahtlosen Telegraphie dürfte es sein, Fig zum Schluß des Yechnunge jahres 1913 die Herftellung von bisher nn,, . 6 ö. ö. . R ö Kd ö . n at, wurde bel der Eröffnung eine Botscha ft des Prüf hdenten ö Artillerieseuer derart erschüttert, daß an manchen Stellen sein Wider. nun diese elektrischen Wellen auch anderen Zwecken dienstbar 17165 Mieiwohnungen ermöglicht. Für Baugenofsenschaften, die eine vorläufige Mitteilung ö ö , irrten tn gesandt. hstehendes Telegramm abe Republik verlesen, bie die Maßnahn, n der Regierung zur Auf— stand nur mehr ein geringer war. In kepfloser Flucht, verlitß e, kann. So verwendet man sie . B. wur Anzeige Lens üer. gusschüleßlich der lberwiegend den Zheg haben, Höitgüidern der gui lchen r me h r feen haben im vorigen Fahre . ̃ rechterhaltung der Neutralität Rras tlie ns darleßt Dle 69 , e,. i ö. 9. kee rh ben gflennn,;, w 3 8 nner, ö. ib w Arkbettesen ssontta fs Wörhn igen zu beschtffen, en den J . , . . . Grabe aus dem Ende des Botschaft tritt für die Einführung der allgemeine ga . Fr seine Befestigungen, Gewehre und Kechgeschirre fortwerfend und unge dielem Zwecke werden nach der Elektriüttät dre para ele glei gleichfalls Baut arleben bewilligt. Seit dem Jahre 1892 bis Ende „6h funden? sind und die im wesentlichen . ing de nen Wehr- heure Mengen an Infanteriemunition und zahlreiche Tote in den Gräben Funkenstrecken, die durch einen Induktionsapparat oder einen ; 7832 6 dritten Jahrtausends v. Chr. gefunden lin ; e, ; ; ,,,, ie, , e, n , ,,. in Insan J ylreiche T zen Gräben ä Fu len 8 913 wurden an 1063 Baugenossenschaften 28 208 000 6 Baudarlehen . ö 1 ab⸗ Hi gesechten. Vie Führung. der Ärtillerie durch, Major von pflicht ein und erklärt, das Marineprogramm bezwecke, den zurücklassend. An einer Stelle zerschnitt er Jelbst noch die Drahthindernisse, ginn unge transformator gespeist werden, so angeordnet, daß die diefer Art bewilligt. en fen schef den späteren ,, . ö Metzsch wird helonders gerübit. Ich spreche der Pipision meine augenblicklichen Bestand zu wahren. um sich den Deuischen zu ergehen. Vielfach leistete er seinen nahegelegenen Eéinnerhalb, die beiden anderen außerhalb des Schornsteins stehen. Im ganzen wurden hiernach von Eilsenbahnbediensteten 1912: weichend . 9h ,,, Auch im Inhalt unter⸗ ganz besondere Anerlennung und meinen wärmsten Dank aus. zwelten und ditt len Linen keinen nenfenmerlen Widerftand mehr, ö den chemischen Prozeß der Verbrennung inder Kesselfeuerung 56 751 Wohnungen in stgalzeigenen oder vom Staate angemieteten k . . neben Tosen shrüchen der zbölichen

Nach Meldung vom Armee⸗Oberkommando bat die Division unter Ihrer vortrefflichen Führung mit berrlicher Tapferkeit sieg—

Asien. dagegen wehrte sich der Feind an anderen Stellen der Durchbruch die Luft loniftert, d. b. die Lustimgleküle werden ele, äusern und 15 992 Wohnungen in Väusern der vom Staate oder ; . e Lisse der Das japanische „Amtsblatt“ veröffentlicht einen Kaiserlich front verzweifelt, indem er erbitterten Widerstand versuchte. Nachbar⸗ ß geladen. Dadurch sind die Gase im Schoꝛnstein viel besser ö . , , , mn, . von Baudarlehen Art auch die baden mern e that, J . Befehl ö ö 2 . n hir ge n e, . . haft haltend mit öpherreich ungarischen Truppen, griffen bayerische nd als die nur schwach jonisierte atmosphärische Luft und der geförderten Baugeno senschaften, 1913 he g57 und 14533 Woh⸗ ; ö. ,, . gil r e n ,, . eher n anarn ,, nnn, n, K ng südlich der Regimenter den 260 im ber ihren Siurmstellungen gelegenen m geht an der im Schornstein befindlichen Funkenftrecke in der Uu ngen, zusdhmén 70 725 bezw. 7e boo Wohnungen benutzt. Auf gibt unt dann fie len e rde , ee nnn liche vie Vertlatungen

? n hn der Belagerungszustand und das Zamee hkoberg, ein wahre Festung, an. Gin bavertsches Infanterie. ches Lichtbogen über, Bedient der Heizer aber die Heizung 100 Cisen bahnpedienstete entficien am nde des, Kerichtejsh ten 666 ö

Der Armeeoberkommandant Feldmarschall Erzherzäo Gesetz der militärischen Requisitlonen in Kraft gesetzt regiment errang sich dabe . hliche Lorbeeren. Lin ö richtig, fodaß Ruß in den Schornstein eintritt, so werden die 16 ; R n wechnet man mit 16 9 die Eisenbahn s , r Friedrich hat laut Meldung des W. ! 38 . ö ; mn Bahern stürmten schlesische ea nen , n bh i 16 ö. mn von den im Vergleich zu den Luftmolekülen unendlich großen J ab, so . sich die . nt , a n,, 5 Armeebefehl erlassen: ö ö Sokol, junge Regimenter entrissen dem Feinde die hartnäcklg ver⸗ teilchen abgefangen Und unwirksam gemacht, Dadurch werden die Verhültmtg ahl auf 14,63. J. . he,, Welden r über Torn s⸗ Schr . und K. Apostollsche Masestät der Kaiser und König al ie Frtg ber bens rg Corlle fund bend nahe eaten ee ach. Wöche nein öiechtes s ten als dien lußnlufz leds, feht in tggsh tesn ig Lon gigenhänsern wurden Mo unteren Gssenbahn, Kit schen. Klagen Ken, Ted er had ein. Eg müssen Fran; Joseph J. geruühten, das . . . ; wall von Kamieniza. Von den ößerreich⸗ungarischen Truppenteilen ö die Funken übergehen. ‚Diese erregen nun eine kleine funken⸗ bedienstetent an Staats darlehen 1 830 900 4 vertraglich zugesagt, von le re . 9 ae, ö Tce orf able dierz aestretenben JJ öch ö Kriegsn h icht hatten galtzische Bataillone die stellen Höhenstellungen des Pustkiberg an = rwphische . die eine rote Glühlampe und eine welcher Summe am Ende des Berichts ahres 1913 berens 1705 000 c n . „n, die tante em, wen den an den Mackeisehnen. In unwiderstehlichem Angriffe haben die unter Ihrem Ober— gsöna yrich en. gegriffen. unz, eistürmt, und, unggrischt Rrurgpen in heißem Kampe rsche Kelsnarl einschaltet und dadurch den Höter aufmrksam abgeheben waren, 2 e . sich vorfindenden Tori muscularee. Sin 3 ,. 6. , . J ö die Wlatrowtahöhen genommen. Preußische Garderegimenter warfen cbt. Die Edison Compagnie hat in ähnlicher Weise die drahtlosen Für Anfiedelungsiwecke von Giseenbahnbediensteten wurden mehr und Muß kelsas J . 3 k , ,

,, V . 8 Westlicher Kriegsschauplatz. ö. . e,. den k n . der Bialä und stürmien Nen dazu benutzt, herannahende Gewitter anzuzeigen. als 260 0605 , zur? Gewährung zweitstelliger Hypotheten bei Er⸗ ö, anderen 8 te z macht und viel Kriegsmajecial erbeutet. Neuer Rul kunft Froßes Haup ti n 9 zei Staszlowka sieben hintereinander gelegene erbittert verteidigte werbung von Arbheiterrentengütern aufgewendet. . ; ) ö erbeutet. Neuer Ruhm (kaüpst sich Groß Hauptquartier, 6. Mai. (WB. T. B.) russische Linien. Entweder von den Rusfen angesteckt oder von einer J Arbeiter wurden bis zum Schlusse des er Königlichen Akademie

an ihre Fabnen. Veit wärmster Bankbatkelt gedenke ich all der Fast auf der ganzen Front fand eftige Artilleriekämpf f ñ Für. un verheiratete z ar ke er er ganzen nden heftige Artilleriekämpfe Granate getroffen, entzündete sich die hinter Gorlicen gelegene groß Wohlfahrtspflege. 6 51 2. inf ggestattete Die gegenwärtige Austellung d . getroffen, zündete sich die hinter Gorlice“ gelegene große Berlchtsjahres 1913 an 123 Orten mit einfachen Möbeln ausges ? . een wird am Sonntag, den 9. d. M., Abends 6 Uhr, ge⸗

braven, brüderlich zusammenhaltenden Truppen. Bewunde hlic Bei 2 s , . e, ,. ) ! . en. Bewundernd blickt statt. Bei Ypern wurden weitere Fortschritte, so durch Ein- Naphthaquelle. Haushoch schlugen die Flammen aus der Tiefe, ißergesetzliche Wohlfahrtseinrichtungen der in der Rnterkunftsräume als Wohn- und Schlafstätten für i390 Be— schloff dem Generaloberst von Mackensen, überhaupt allen Führern ve . ö 8 2 ; . lossen. höchsten bis zum niedersten und all den wackeren , ng 1. 66 ö. ,, Es wurden einige hunde rt Gefangene nh mme], Am Abend des 2. Mai, als die heiße Staatseisenbahnen. Die Fürsorge für die Bediensteten und ihre Famil ien. ö a. in un 15 Maschinengewehre erbeutet. Im Waldgelände Frühlingssonne allmäblich einer kühlen Nacht zu weichen be— Der Staat als Arbeitgeber“ tritt in den staatlichen Eisenbahn⸗ angehörigen außerhalb des Dienstes betätigt die Stagtsetsen⸗ Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre neue Aus⸗ Armeebereiche zu verlautbaren. Franz Joseph. e ,, . 3 ö. 1513: 1298 i ! , . . d 35 z ͤ k 33 9 536 . Tiese nach in einer Ausdehnung von etwa 16 km durchbrochen und ö Betriebs ähnt 1h12: 1602 900 M und 1913: 129 800 6 Set ig⸗ den, Arthur Höchbeglückt durch diese allergnädigste Anerkennung, gebe i zösische Offiziere, 133 Mann, 4 Maschinengewehre ,,,, ; ) e, e , em durchbrochen und Krttemberg und. Baden nicht nur durch die den Betriebzumfang kurz erwähnt, daß 1912: 103 200 . f n Bekkert⸗ Stettin, Alexander Gerbig; Dresden, At 8116 d le ẽéiergnadigste Ar erkennung, gebe ich der 6 g ö rl 9 ) eln Geländegewinn bon durchschnittlich 4 km erzielt. Mindestens n Zahlen . eindrucksvoll in dle Erscheinung, hilfen zur Kran kenfürsorge, namentlich für die Ehefrauen, und k Karl r ian llrchen. 8 Heßmert · Berli führung des Angriffs und der Verfolgung durch die siegreichen ver gestriger Angriff im Ailly⸗Walde führte zu dem er⸗ ; ö ö ‚— 5 . rin , . een . gung durch die siegreichen ver— , . ö . . De gewehre blieben in der Hand der verbündeten Truppen, die im Kampfe nd; 8 ; nr; I Ja 75 000 S. für Unterstützung der Erholungs- und 2 . 3 ß Mñnche Carl Steiner⸗ ö ö ventlcheidenden, Erfolg bringen und strebten Erfelg. Der, Feind wurde aus seiner Stellung um die Siegestalme gewetteifert hatten. Auer em rde eine . . kJ . . 3 ime 2 6 Ferner wurden für die 95 im Felde) Jose Schneiderfranken München und Garl Stein ö , vervollständigen werde. geworfen. Mehr als 2060 Franzosen, darunter 21 Offi- unübersebbare Menge von Kriegsmaterial aller Art erbeutet, darunter ie a ,b Rte, gen' erm esnneng ! und Der Kontrolls Durchführung der Tuberkulsosenfüärsorge an München. Diesen Besehl erbalten alle Armee. und Armeegruppen, ziere, 2 Geschütze sowie mehrere Maschinen b große Mengen von Gewehren und Munitior . die alle staatlichen Ausgaben Fer Genehmigung andren nm rern, , 227 300 illt Literatur , . . . ) Maschinenge wehre große Mengen von Gewehren und Munitton. s parlameniarischen Körverschaften unterliegen, benfferten sich bei⸗ 173 760 6 bejw. 227 3090 6 bemwi gj chts der Werkstẽttenlehrlinge * ö unterstehenden Bereiche. blut f 56s i, . ss : d 2 ,, blutigen französischen Verluste waren sehr sckh . siustel 1 1s 3M 56s z51 6. Ba die auf an dem am Schlusse des letzten S. Hirzel i in erscheint, lieat die Feldmarschall Erzherzog Friedrich. . - sehr schwer. sustellen waren, auf nicht weniger als 32 565 sl Jer s; f ñ i gI3: 9 Gri za ün Verlag von' S. Hirzel in Berlin erscheint, lieat die Der Ministerpräsident Graf Tis ; ] las i d . . und e Croix J griff der Feind Der Krieg zur See. sichen Quellen beruhende Ermittlung der 1911 in sämt lichen Gesamtzahl diefer Lehrlinge teilnahmen, sind 1913: g300 Kn au k . . 8 nt mee rte, Wappen Der M präsident Graf Tisz erlas in der an. Nördlich des erstgenannten Ortes drang er an einer ; . . ; . e n . 5. ; ö gestrigen Sitzung des ungarischen Reichstages die vom Stelle bis in unseren? Graben. Um ein ag es Sn wn. London, 6. Mai. (W. T. B.) Wie das „Reutersche Nutzeinrichtungen 59 176 765 betrugen (Schmidt, Die freiwilligen Zur Hebung der wirtschaftlichen 9 iz Y. ge Bureau“ meldet, ist Telegrammen aus Westhartlepool zufolge len Fürsorge⸗ und Wohlfahrtzeinrichkungen 1383 -= 1912, alle a. S, Beamten und Arvdeiter wurden auch im a unn. g. . Im Maiheft der -Deutschen Rundschau. (heraus⸗ bel aufgenommen wurden. zurückgeworfen. In den Vogesen wurde ein Vorstoß gegen er,, , , 3 Hei ö 3 4 5 gel einem! deu tschen Unterfeeboot durch Kanonenfeuer ver⸗ date auf die Zaarl ichen ö . . in Berlin) setz der Pripatdozent an der Berli er seiner vorgestrigen Sitzung, wie T. 8 aus Wien Oberste Heeresleitung senkt worden. a mn ersterwähnten Summe sind beteiligt: das Reich mit 6401 200 M½, von 87 800 ( ausgezahlt. von denen seit 1897 nach und e er . , . 3. ö. Studie iber . Die 1er 091 19 5 91 Me „2. 3. 8 Wie 9 * ö. Veeres elt 9. ; g ( 22 ; ĩ meldet, folgende Entschließung angenommen: Kopenhagen, 6. Mai (W. T. B.) Die hiesi ' ; 3627 Wu h L602 000 S und ] nach 513 mit rund a4 700 Mitgli w ; 61 * 6 Mär k g ang n ö ge Ian. , Die hiesige echsen mit 1362760 6, Württemberg mit 1 602 un . YMerr ber Das Deutschtum in Südamerika zergl. März⸗ d die sich der Förderung von Erbolung und Geselligkeit sowte der Betrachtungen über . Da eu Süde verg viematisch unterdrückt, erblickt der allgemeine Oestli x D f Cathay“ Mi aj is Soweit die in der preußisch-⸗hessischen . f Besonderes Interesse . 33 . e mn. icher Kriegsschauplatz. ampfer „Cathay“ am Mittwochabend gesunken ist. zowelt die in der p ; ; 3 . ö Növells Die Jagd auf Ubbelohs. Besonderes Snterel er Meder ingung Rußlande das vornehmste Großes ö. ö h t 5 . . ö. w Ob er auf eine Mine gestoßen . ö ss semeinschaft vereinigten Süiagkseisenbahnen in Betracht bezw. der Hinterbliebenen verstorbener Mitglieder widmen, wurde licht eine Nove a w e , Jule le on und wird nach wie vor, vo zroßes Hauptquartier, 6. Mai. (W. T. B.). Süd⸗ steht nicht fest. Die M J f ; ; . , ö ö ine wersität ? 11 ster Gi stli J ihlick S fr i. G Je = Mannschaft wurde gerettet und in Rams— , , sz Buch. und Kässensührung und durch an der Berliner Universitãt t das in erster Line der Wieder westlich Mitau, südlich Sz ien ic ö. gen, ,. 5 schni die Be buisf' lin Rechnungssahre 1913 schon unentgeltliche Besorgung der Vuch n 3 iel *,, . ; o die Be⸗ oe, . . d stlich südlich Szadow und östlich Rossienie gate an Land gesetzt. Der Ort des Unglücks ist unbekannt. . , . J. 20. März 63 Gewährung sonstiger Se cha tee leichtern gen, . . . ,,, . nn, . Territorium der u ischen Nation im gegenwärtigen Raßland sa si sere ; f L ĩ d 3 s dritte Bei bespt ; äber Angaben über die Wohl,. Gisenbahn-Töchterhort s 8kapital von 00. rachtungen von Dr. Nötzel über Vas beutige Maßland;.. orium der utrainischen Nation im gegenwärtigen Raßland warja sind unsere Stellungen im Laufe des gestri Tages London, 7. Mai. (W. T. B.) Nach dem „Reuterschen itte Beilage) besprochen wurden, nähere Angaben uber, . 190 ö nber 2 Milli J sen is e ihrem Schlußteil „Die zussische Gefahr! und e S fe des gestrigen Tages ) , erse siürtzaufwendungen in den Jahren 1912 und 1913 schöpfen. Es im Jahre 1802 auf über 2 Millionen Mark angewachsen ist, 2 6 , . 6 Albert Leltzmann teilt an der Hand Großbritannien und Irland sämtliche Angriffe scheiterten unter seh - der 132 Tonnen faßte, gestern bei Kinsal inem : 133 . j 1912 . 9 , , g. r großen . Kinsale von einem Vapflichtung beruhende Leist (S. 155-145) vor. Um eine Stiftung konnte, im Rechnungsjahre 1912 r , 27 dlemathche V 268 Fei ; . ; . ; terfe ; r Mi ö ng beruhende Leistungen j ü ] ; 3 1 li Aufschlässe über diesen vrodlematilchen Verlusten des Feindes. Ebensowenig Erfolg hatten deutschen Unterseeboot durch Kanonenschüsse in den ihllge Beurteilung dieser außergesetzlichen Leistungen zu ermöglichen, Beamten und 881 von . , . in. e, nee, 6 il ch, helle en, bringt Dr. Friedri rdanellen in der gestrigen Sitzung des Unterhauses e. ö ; ö. r . z ö 1 n, e , ,, n,, , ,,, der Pilica. Die Festung Grodno wurde heut j bahndt schäfti Beamten, Gehilfen, Hilfsbeamten und Arheiter Den Versicherungsver ; ? 't ö n 236 Berliner Nuit der Premierminister Asauit laut Bericht . * 2 ie Fe] 96G 0 Urde heute nacht mit K J enst beschäftigten Beamten, Ge . ö . ; em 1912: 3 preußischen Staates 1806 erjählen. Ueber das Berliner nn mn ierm A th t Bericht des Ende Holz d 23 (darunter 5b weibliche) und Ende 1913 659 817 gegen Feuersgefahr und Gin Bruchs diebfstahh, . . 3 n,, be tek en ef Der ellete ee he c , , 9 n nm 2 . . n n,, r 5 2 . 5 4 D . 5 * 2 : * =. . I verschiedenen Punkten und betonte besonders den Fortschritt Großes Hauptquartier, 6. Mai. (W. T. B) In er Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. Zur Abteilung B der KRrbeitervensionskasse, die den Mitglieder der preußfischhessischen Staatgeisenbahnen angehörten, , . , uf einer Strecke zwei Seemeilen nach dem Innern der Halb—⸗ den unter Befehl des Generalobersten von Mackensen juartier teilt mit: An den Darzan ellen wurde gestern n Jahr bei der Staatze fen bahnvernaltung beschäftigt sind ilch einnseht und abführt und den Schtif sowie eine Bibliographie beschließen das Dest, befriebigen ben Bedi ie Operationen würden unter sehr , . e,, . 3 gestern verzweifelten Wider⸗ infolge unseres Angriffs gegen den linken Flügel des Feinde un Alters., und Hinterbliebenen versicherung gewährt, zahlen die Hit Das Maihest der von Richard gleich —— efriebigenden Bedingungen fortgesetzt. st and zu leisten, der aber auf den Höhen des linken Wisloka⸗ Wolfgang in de u fers ober- wie unterhalb der Ropamündung mit wuch- Feindes vernichtet und ein Teil feiner sehr stet . , de e, nnen fn i,, ts ge, ö d ü f r e, . Preußen ihre stete Sorg; . 3 2 ,,,, e , . 1 ) ; die europäische Lage der neunziger Jab? on Ebart (6 9): nur an mehreren Stellen der Uebergang über die Wislok 100 Gewehre und ein Maschinengewehr wurden 15 ů . 3 z arfnif Liegestühl d Korb⸗ ö . Her Xi zue, R; . ; 2 t isloka t von helträge. Diese Leistungen der Verwaltung betrugen im Rechnungsjahre vohl eines der größten Bedürfnisse ist, an egestühlen und sehrich C oloaie der Neutralen. F. von Wantoch ˖ Der Finanzminister Ribe te J r f 8 5 ; . ge; Die se eistunge . ohl. eir 9 Friedrich Curtlus: Zur Pfychologie der Neutralen Finanzminist ktibot brachte gestern, wie bereits erzwungen, sondern auch feste Hand auf die Duklapaß⸗ erbeutet. Ebenso kostete gestern abend unsere Operation gen plz. 7 550 Sz8 M und 2729 456 6, im Jahre 1913: 7DYzz og0 ο geflechtliegesofas. Die Sonne heilt und lockt nun auch die Schwer⸗ . ral tenffche ,, . ö See Vod von Veda ͤ Au⸗— nas ber Si ; ö 3671 8 ö zir n f ni, ; ; ö J ! j 534 c , , Sz bes Ausgabebetrags der Staatsschatzscheine auf Gegend östlich von Tarnow und nördlich bis zur Wir nahmen bei dieser Gelegenheit drei weitere Mamen— Den im änfcren Dienst angestellten Beamten und ihren Famikign., kann gerade hlerin geholfen werden, damit diese Kranken recht bald fen! * Dr. Juljus Hatschet, Un iderftiäter ar efsor (Gottingen): il 9 ; : Schazsch J 378 wieder in der Lage sind, ihrem inneren Drange folgend, an die Front Hijcdenstaatẽn In Indien. Gimme sraa ts polrt iche willigung zur Ausgabe von weiteren Schatzscheinen in Höhe in die Nacht hinein gefochten. Die Zahl der bis ganzen zehn Maschinengewehre erbeutet. Auf den igen handlung gewährt. Im Ja Dierf ch gefoch ah bisher gemachten ,, . f e Anrecht auf diefe füeie ärztliche Behandlung. Hier ü maten Archihsaal, ist zur Entgegennahme solcher Sachen von iet an nur CeslelKRreuzerkriegec.— Dr. . Ton. Danckelman, Gebetmer und zur Bezahlung von Antäufen der französischen Regierung heachten ist etz si s ämnsfe 6 ; J . 6 z ö 86 in En zand birnen sollen, entsprechend dem hin ich e. . In J, ,,, 93 . , . ,, Konstantin opel, . Mal, (W,. T. W. Dey; . ußerdem wurde für spenialätztlich. Behandlung ein Hetragz hen ö Wuͤbelm von Massow: Gefühl und Polltik. * Woblt mann (Valle glich von Nib . 3 Bes ebirge an der Lupkowpaßstraße berichterstatter von „Wolffs Telegraphischem Bureg erfährt köbsb 'rse düsgehsendet. , Hie Gesgntits n, den Ul lichen a S). UÜnere Feldbestelung und die erneten Aut sichken mn ler

das Vaterland auf seine Sphne. Ih dem Armee oberkommandanten 9 . 6 a d eine ne. Ihnen, dem Armeeoberkommandanten, nahme der Ferme Vanheule und an der Bahn Messines- und eine Rauchsäule von mehreren hunrert Metern stieg eußisch-⸗-hessischen B etriebsgemelnschaft vereinigten dienstete geschaffen. aus vollstem Herjzen Dank und beaustrage Sie, meine Worte im 91 x ö ; . ; . ; ; ; ͤ ) pi ? . westlich Combres fielen bei einem Voörstoß 4 fr an⸗ gann, war die erste Hauptstellung ihrer ganzen Länge und maltungen des Reiches und von Preußen. Hessen, Bayern, Sachsen, bahnvermaltung nach verschiedenen Richtungen hin. Es set , . stellug am 8. Mat mit Werken von Walter Bertelsmann Worps⸗ festen Zuversicht Ausdruck, daß die energische, zielbewußte F und ein Minenwerfer in unsere Hand. er 350006 . n . J , . 6 *. ! . ; = 1 ruck, d die energische, zielbewußte Fort—⸗ and Unser 20 000 Gefangene, mehrere Dutzend Geschütze und etwa 50 Maschinen— dern ebensosehr durch die planmäßig eingerichteten und Kleinkinderfürsorge (Kindergärten usw.) sowie in jedem der 6. 3. im Felde), Gurt Kuen ze. Graefe Berlin, Hans Meyerkassel Beamte und Arbeiter kommandanten mit dem Auftrage zur sofortigen Verlautbarung i d Mi ; n ; ; em Auftrage zur Jo gen Verlautbarung im und Minenwerfer ieb ere Beute. A di hielzwer fe fn . ö. ; ũ̃ T ö blieben unsere Beute. Auch die ulzweise für das Jahr 1911, soweit sie auß Grund der Etatentwürfe r,, n n , . 3500 940 der Von dem Deutschen Wörterhuch der Gebrüder z n f Mi l . ewendet worden. Rar Sy 8 Side . ö natlichen Arbeitsbetrieben aufgewendeten Mittel für Wohl gewendet wi Verhältnisse der unteren bis Wart und ist von Dr. von Bahder und Dr. H. Sickel be Kriegsschauplatz eingetroffenen Siegesnachrichten, die mit großer ch gekämpft; l S . Kriegsschauplatz einget ien Siegesnachrichten, großem noch gekämpft; an allen anderen Stellen wurden die Franzosen T ; S Ju ; 5016 F Str = en s . N 913, S. . 2 * ; per Bae [Dr. 3 1 i ; J ückgeworf In den Vo. . der Fischdampfer „Stratton“ gestern in der Rordsee von kg kon Marhohd, 1913. 6 hen blabnverwaltungen. An Bienen- und Kleinsierzucht Ziegen, Kaninchen) im Betrage gegeben von Dr. Vrunz Hale, Verlag von Gebrüder Paetel Or Der allgemeine ukrainische Nationalrat hat in wunsere Stellung nördlich Ste inabrück abgewiesen. ö en gr ö 5 gg 396 7 2 ; ; . Fi vereinen, ; ; 6 , nn, ,, ehen und Heften, mii 2 gen ds dn, Hane ph sr . ö , edern begründet worden sind und deutschen Kolonisten in den' tropichen Umwäldern Brasi jens ine Im Hinblick darauf, daß Rußland jedwede nationale Entwickl ö estasiatisk K ĩ ie icht er e . der ; 1 ; ) ; Dirschfe eröffent⸗ jedwede nationale Entwicklung Oestasiatisk Kompagnie hat die Nachricht erhalten, daß der aden mit 1218005 . Betriebs, Antelsttzung und Versicherung der Mitglieder und? ihrer Familien heit der Beutschen Rundschau) fort. Georg Dirschfeld veröffent ; ' 46 ** cPBhnũss rf 12 i en des men, kann man aus dem amtlichen Betriebsbericht, dessen Ab= seitens der Verwaltung pielseitige Unterstützung, durch Zoschüsse, durch durften die Ausführungen 1 Fa, , ,n, wen aus nationalem dauern die Kämpfe noch an. Nordöstlich und südwestlich Kal⸗ 3 dessen Stiftung Vis eigent⸗ ; a, widmen. . ) 6 .. . 2 ü1ä . e i sts ö f . mehrfach von starken russischen Kräften angeg 3 Bureau“ ist der Dreimastschooner „Earl of Latham“ *. . ; ö Förderung zugewendet. mann i er c iisch f gegriffen worden; s / atham , inden sich diese Angaben im Abschnitt iIIB. Nicht auf gesetzlicher seitens der Verwaltung wohlwollende 53 . 659 von von unveröffentlichten Briefen Eine Konfession Wilbelm Waiblinger In einer kurzen Besprechung der Operationen an den Fe Rare ß . ) 5 De chung . 11 N ,. R 4 F . . j ; n. T 2 . F ' 31 fein ziiche RWartöße gegen r, i eentspfe an J ar allgemein. bemerht, daß di Hsamt ahl er m Säge, J ein deutscher Eisenbahnbediensteten Meusel bervorragende Teile zum KÄbdruck, die vom .Zu sammen brach ö , . . . ; Bomben belegt bers ereslei T. B.“ die erfolgreiche Landung der Verbündeten an . Oberste Heeresleitung. ; 31167. ; 336 ö ied . ö Uurunter z weibliche) betrug. ie e ben i got llt if nnen , Tem bringt einen neuen Roman „Gine Handvoll Erde von lar mmer Di pisit ö Die bei S 385 Nah 19 18 9 . 634 8 7 21 1 3 1 9 2 Ce; * d s j 1 C c nn x 6 j j j erbeitrã 9 Viebi . *r . ö einer Dipisfion, die bei Sedil Bahr gelandet sei und sich jetzt Westgalizien versuchten die Nachhuten des flüchtenden Feindes Konstantinopel, 6. Mai. (W. T. B.) Das Haupl⸗ hblichtmitgliedern der Arbeiterpensionskasse A, soweit sie mindesten; unterstützt die Verwaltung ,, Se ina verstolbenen Writer Albert Geiger. Buch besprechun gen insel zu festgesetzt habe. Die O s der sich bei Ari Burnu befindet, ein Bataillon d, Rieber und die Staattzeisenbahnverwaltung je die Hällte der Bei⸗ e Cöortzhgz Sobel zie Fran „Den tschen Kerne dat feigen den Jnbält: . tigen Schlä . wurde. Noch? 3 I ausgebauten Ver ł 8 ; J ö a ( Frankreich. 9 chlägen gebrochen wurde. Noch Abends war nicht 9 schanzun gen genommen. Mehr nußerordentlichen Zuschuß in Höhe eines Sechstels der Gesamt⸗ zuwendet, fehlt es immer noch an Hemden, Strümpfen und, 3 Jugendbrleie ö. Ernst II. von Coburg Gotha über Belgien. gemeldet, in der Kammer den Gesetzantrag, betreffs Erhöhung straße durch Besetzung des Orts gleichen NaBmens gelegt. In der Sedil Bahr den Engländern sehr schwere Venste. nd 2953 438 46. kranken und Verwundeten heraus in die Lazarettgärten. Wie Lehr Und zu Luskod FE. A. S. M. X P.: Deimwärts über Ruffisch 6 Milliarden ein und suchte in demselben Antrag die Be⸗ Weichsel f f n t d i iti Bis õ äarit e Kr ztliche ö N in und suchte i nsel trag Weick wurde auf dem rechten Ufe . ; gewehre und zahlreiche Munition. Bis jetzt haben 5 im mgehörigen wird durch angestellte Bahnärite freie är) ; d J / ) fer des Du najec bis a , hehe n hre i9sg hatten rund 185 409 Beamte zurückzukehren. Pie Sammelstelle im Königlichen Schloß in Berlin, r , sxerchhoff: Vüeadnmtral 1 D.. Die deb ren von 1069) Millionen nach, die in England diskontiert werden Gefangenen i 64 9000 Kriegsschauplätzen nichts vor d ? ö ; zefang st auf über 40 000 gestiegen, wobei zu g6s pla ß chts von Bedeutung. zözs Bahnärhte bestellt, deren Bezüge sich auf 2788 60 Ms beliefen. noch Mittwochs in der Zeit von 4 bis 6 Uhr Nachmittags geöffnet. Reg. Nat (Schwerin): Ner Bankrott der Koungoalte. und d 2 3 etro en 1 * j ; ? ff 8 ö 10 366 ö 7 2 / 5 3212 z 3. 31533 4 Lloyd George getroffenen Abtommen schreitet ein Angriff der Kräfte detz Generaltz der Kavallerje U zuverlässig über die gesamten Dardanellen kämp Dienstet betrugen 152; 3 120 464 M und 1915: 3 163 530 c.