1915 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

k

8 2

. der Absicht umgehe, lhren Besitzstand an Readings abzustoßen. Als Wetterbericht vom 6. Mai 1 Vorsicht walten, weil manche Menschen dagegen besonders empfind- j je 1, Budupest 6, New Jork 3, Wien 10 Erkrankungen; Fleisch⸗ ] Darlehnskassenscheine zu 1 „6 4 . 1 . 3. Mark, in den Nachmitkagsstunden wenig ermutigende Nachrichten äber die . ttags 9; 3. 26 sich ind. Auch andere statkriechen de Stoffe, wie z. B. vergiftung; Reg. Bez. Gassel l Todesfall, Reg. Bezirke Posen, Schieg. u 2 „rin Rztrage ven 200 Mill. Mart, hies jh gn trage don nolltischen Verbälinisse im Ausland eintrafen, schritt die Spekulation— ; erg enn in einem Brustbeutel oder Kresol in Form eines kresol⸗ wig je 2, Wiesbaden 1 Erkrankungen; epidemische Shrspeiche!⸗ 233,5 Mill. Mart. Der hon ö 4 u hein . Ver⸗ u umfangreichen Realisationen, sodaß der Schlußberkehr sich in matter haltigen Puders (3 R), scheinen zur Fernhaltung der Kleiderläufe drüsenentz⸗ůn dung: Budapen 39, Prag und Vororte 23 Er. kehr: * 16 665 Hill. Mark, 4 6 3 aut, m haltung volliog. Umsatz S565 900 Stück Aktien. Geld auf 24 Std. Name der virk un zu sein. Kleine Mengen des bezeichneten Pulvers, Abends krankungen. Mehr als ein Fehntel aller G estorbenen ist an 5 6 225,4 Mill, Mark. Im freien Verkehr ö am Jahresschluj urchschn Zingrate == Geld auf 24 Sid. jetzte Darlehen 8 ins Bett oder in das Hemd gestreutz sollen genügen, um während der Mafern und Röteln (Durchschnltt aller deutschen Berichttorte außerdem noch Darlehns kassenscheine se 20 . en, von Wechsel au London (60 Tage] 47650, Cable Trangfers Wechsel eobachtungt⸗ Nachtruhe bor den Angriffen der Läuse zu schützen. Im Notfalle, Is95ösigö4: 1,10 ösch gestorben in Heilbronn und Hof Erkrankungen 19, Mill. Mark. Die . der ee bn, ] * nm tl lbhn auf Paris auf Sicht = Wechsel auf Berlin auf Sicht 823, Silber station namentlich im Felde, kann man sich auch mit einer Tabakabkochung wurden angezeigt im Reg. Bez. Posen 269 (davon im Kreise Kempen Darlehnskassen aufgekommenen Zinsen be *. si . s 8 h89 . Hulllon 3069 Northern Paeifie Bonds —, 2 66 Ver. Staat. ( Iigarte auf 4 I Wasser) behelfen, indem man mit diefer Brühe 180, in Nürnberg 39, Lübeck 3), Damburg 7, Budapest 263, Kopen Die Summe der im Fahre 1915 . . 3m tung osteñ Bond Atchison. Topeka u. Santa Fe Baltim ore u. ö wäscht und die Kleider besprengt. hagen 35, New Vork 443. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: beträgt insgesamt 731 345 „6 einschließlich . 1 * . 1914 sir Ohio Canadign Paeifse = —, Chesapeake u. Ohio 45, Chicago. Borkum 2bedeckt 29 ö Scharlach in Berlin 48, in den Reg.⸗Bezirken Arntzberg 125, die Anfertiqung von Dar lehns kassensche men ah en osten in Höhe Nilwaukee u. St. Paul 831, Denver u. Rio Grande —, Ill inols 2 3 J Sort 163.9 R melst bewölkt Düsseldorf 116, Königsberg 148, Oppeln 152, in Stuttgart 25, Dam⸗ von 255 452 . Der Zingfuß 36 vom 5. August is 22. Dezember Fentral = Louisville u. Naspville , New Jork Central 57, Keltum 2 bedegt ö 6) Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. burg 48, Budapest 5ß, Kopenhagen 38, New York 288. Wien 7; 64 oso, für Kriegganleihedarleen 60 o, vom 23. Dejember ab 5h, Norfolk u. Western ——, Pennsylyania 16

0 1 messt bewölkt Testum nhalt. Nie derschl. 73, Reading 1463, Southern Hamburg 28 OSO 3 10 0 ler Hamburg . 6 . erz s = iphtherie und Krupp im Landespolizeibeztike Beilin 140 für Kriegganleihedarlehen 5 0so. aeiße ), Ünton Paeifie , Amalgamated Copper Comp. 77), ,, 55 7 6 3 . ö 41164 chauer JJ Gesundhetttamts ', Tibet bellt g r nn gn, Gehen, feel diff? klären chen ifche Jndußttie und den Krieg kt Gate eh ene. J , n=. 3, 1 . 0 wtemlich better

j .

Wetterbericht vom 7. Mal 1915, Vormittags 97 Uhr.

Stusenwerten )

.

Witterungg⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Hwere Breite

Wind⸗

. Wetter

stãrke

Niederschlag in

48 Barometer fand in

nm

. Name der verlau der letzten Beobachtung ·

24 Stunden station

auf 0e, Meeres- Schwere im 46 BGreite

niveau u. S in Celsius

BVarometerstand Tempera fur

in 45 *

slarke

auf O, Neeres

niveau u.

Mme derschlaßz nn A4 Stunden mm

Barometerstand in Stufenwerten)

Barometerstand

8 8 8 J

J .

9 meist bewölkt Borkum

dorf 147, in Hamburg 75, Amsterdam 31, Budapest 24, Kopen⸗ äußerte sich kürzlich der Professor Dr. Großmann in elnem Vor. Neufa hrwasser 1. 8 wolter. 15 0 xrorniegend heite Ten fe hrwaff .

Vest. . 3, New Jork 6, Hhraʒ und Vororten 22, Wien 80; Keuch, trage. Er führte etwa aus: Im Jahre 1913, dem . Jahr, über , Memel 35 S8 N halb bed. 16 6. . Jemlich helter Memel . b Niederländisch Indten. Vom 26. Februar bis 11. Mär husten in Hamburg 44, New Jork 73; Typhus im Reg.Berlrk dessen wirtschaßftliche Ergehnisse , 1 r gen. bein Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 763 SW 3 Regen 83 86 Bewstter Vachen N76 1woltig 1 Schauer

wurden folgende Erkrankungen (und ö ö. 86 Danzig 130, in Budapest 92, New York 22, Prag und Vororten 179. k ,, . Wert ö ö . . nh . ö T. 9 Getreidemarkt. Dannoyer 3232 Ss 1 bedeckt 13 0 60 Jlermsich bester dann oder 765 1 bedeckt Nach m. Nieper fd

JJ n , n, Crteugnisse der cheinischen Industrie im engeren Sinne gerechnet sind aher ede, Jo Kronen, hönte Hwohngn 194 105 Kronen, Berlin 38.20 8 I ball bes. 13 8 6 varmiegend Helke Ferie I. 3 wolf 8 me hemmt

Paree 15 (13 Toeloengag oeng 9 (, Lamong an 2 (1), . . dan bie G d teilmeije nl, Wazgries 45 Kronen. Trotz guter Nachfrage Verkehr schwach. , 2 e , =, . n lig 14 0 0 melst hewoltt

. . 63 h i tadt Es war daher zu erwarten, daß die Eischwerung un Unter. ive 5. Mat. res den wolkig O vorwiegend hester Dresden l 1Ibede d

. . J kindung dieser Ausfuhr in solge des Krieges unde infolge der manng, Fbool, (S. Hat. d, V. Bh Baum wolsic. Umßat 6 . ; bedeczt Nachts Niedersch.

8

5

. 3

0 ziemlich heller

C

2

ere , ,, / n ,

.

——

J

82

; a . . 83 * * 5 1 . / 9 7 2 nd Gewerbe. k an. 3 bobo, Ballen. Import 19 600 Ballen, davon 17300 Balle? Breslau . = . wollen; 19 0. 0 vorwiegend heiter 639 6 3 bedeckt Vom 12. bis 25. März wurden aus dem Bezhke Malang 199 Er⸗ , ö fachen notwendigen ö in . alen amerilanisch. Bauhmwolle. = Für Ma Funk 5.34, für Oktober⸗No. Bromberg sd 86 NJ wolken 1 5 o bormwse end Heiter 755 7 I bedec̃t * * z e iri 36 (30) j Rei amt des Innern zusammen-⸗ aber in den feindlichen Ge (ten, zu grohe 9 assung zember 5, 6h. Amerkkanh d Brasiliant 4 Punkte Fenn ——— 2 * 5 J —— 5 —— ö, 466 . Gia, 6. 6 Per * 693 5 ö. . 1mm . ö. für Bandel, Indu strie geben mußten Diese Störungen zeigten vor allem unseren ö. . . iche un rafilianische 4 Punkte Meß 22 3 bedeckt Gewitter 2.5 OSO 2 bede gt ö Gewitter Blitar 10 (7, Soerakartg 46), Bangil (D, Paree 9hgeste en Machrichten 6 Gegnern k wirtschaftliche Schädigung Deutschlande . S Regen 15 T G0 Mat Niepberfagi , , e, , e , m tet. R . Gerbe . r as) 1 eius . ö. ö . ö. hee len i mai. Hölgnders n den ersten mmh offen a glz tie n 6 A ö . k ĩ S8 = enen ö 9 ,,, n n,. . 3. ee * . Magetan (16), der Siadt Soera ayg ), sons 8 der Italien. kalle England tehnt große. Schwictigkeiken dauernd. selbst al! 4 ngen. American Ordinary 4.5]. do. good m n der , . . , n Fon wiegend Lelter arne, 2, SW 1 wolkig 17 0 1 Wetterleuchten gleichnamigen Bezirke (6), Lamongan . ((). k J ; Nan eine M el ö. k aubt doch' nicht ohne nachhalt ordinary 4 81, do. fully good ordinary h, 03, do. low middling 5,2, München NW A bedeckt 12 0 1 ziemlich heiter München 763,B, , SSW J wolfig , Nacht Niederschf Zu den Aus u hrberboten. Nach einer Mittei Ung de werben . zu tonnen glaubte, ö ö. . g ho. fully low middling 541, do. middling 5,55, do. fully middlin Ju piße 8 7 f z . . ö 1 z . 6 wollig 9 edersch]l. Cholera. Handelskammer in Rom im „Popolo Romanb“ vom 17. April 1915 ist und weiten Kreifen ganz unerwartete Rückwirkung geblieben ist. „Ro bz, do. good undi g . Gi, Po ak . , . 9 .. ig pitze 332,7 E Twolkig O 0 0 messt bewoltt n Ser ter Oest ich⸗Ungarn In Bosnien und der Herzego⸗ Pie Ausfuhr von feinen Häuten mit Haar zur Anfertigung von capture Germany's trade“ war in diesen Monaten das beliebieste mibbling fair hh! Per nam sat 5. 15 d goo dar, ö. 6 o. Wilbelmshav. 3 Regen 160 5 5. melsf Pemwoñm̃᷑ ; K i . , in 6 dom * bis 16. April 21 Gikrantungen sestgestellt, Pelgwaren sowie die Ausflhr von Pelzwaren gestattet. (Bericht des Schlagwort in der öffentlichen Meinung, und zie . ir Far 6,15, do. good fair 8,2 6 tian b 3 an . e, T7635 Sẽ halb e I G G dorwiegend hesser 1644 k . J (Kreis Baͤnjaluka) 2, in Jtoßoselo (Bez. Kamserlichen Konfulgts in Nom vom P'. Aprit 1515) . diese ö k ö w ö. ö . hood air „3, do. brolon adm . g JJ Vu leon. M., ss s 85 Iheiter fd d o semiich beit: Wustrowm, M. g Imi , z 32375 ; a, z 5 litteilung der „Economista d' Italia“ vom 20. April über Militarism“ überiroffen. e Za nigen Eng, z 3 r . . . d. , 4 k WBustrow, M. ĩ D Nachts Nteberschl. Derventa) und in Bijeljina je 1, in Prijedor 16 und in Nach einer Mitteilung der „Economista, d'Italia vom 23. Ap: mationen über , Militari 1 . y 560, M. G. Broach good H, 10, do. fine 5.40, Somra good 4,60, do. Königsber 773,1 SSO 4 halb bed. II 90] 3 ̃ rn . . 3. M 9glö ist die Ausfuhr von Zement nach überseeischen Ländern, länder, die, wie der ‚Eeonomist‘ schon im August erkannte, daß 3. ö . , , Wwonige berg . 53,1 6 Halb bed. 11 0 1 vorwiegend heiter Fön gsberg 2 0 = 90 lem ste Ort ties (Hej. Mostar) . 1bfieb k . Länder, ohne vorherige Gmnholun aber De schlen s Verlust nicht Englands . sondern Ver⸗ , . Bengal good 4620, do. flu 4,50, Cassel, 762,1 S Ibedeckt 15 5 65 6 . ö. . n d ,, . ö 3. e ö JJ Aus fuhrer ut nig tate. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rom . . 9 , . ö Liverpool, 1. Mas. (W. T. B.) Baumw oll⸗Wochen⸗ Magdeburg I63,9 SO. J woltig 12360 C0 nemtich heiter Me . 3 mel ft bewostt . u glülier. In Bahta vom 31. Jar . bom 26. April 4915) Erle f, Dt, ber Mein chflän diefer aft diesen Geben den Schl ö , ,, n. l Söbbr „dez von Amertkanischer Baum, SrünbergSchl 76, SSO 1 feiter Ii. d G ziemlich hener J wolf fg . ? 5 11 / ,, 2 ö ö * 6 ? , ne r 3. w wein ö Pocken. zu ziehen, Sag man die ganze chemische englische Jndustrie als an ö. 3 n , m . w Yulba nen . W . ededt. 14 1 G Nachts Ille derscht. n. G. 63 * egen ö ö. err g. vom 23 . bis ö Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung. bringt . 3 ,, 96 6. do. von amerikansscher Baumwollẽ ] 236 820, bo. So. pon agyptische: Friedrichs haf. 163, W 2 halb bed. 15 0 O messt bewöftkt Frledr 8 bal 5rd. wurden 4 Erkrankungen festgestellt, und zwar in Thorn g. nung vor Erfüllung von Forderungen französise Zweige den ze Gon n, ; ;

ö

*

Gewitter meist bewölkt

. e Baumwolle 124 850. Bamberg 6m, SSO NX bedeck II I Hemi; hester SSS I wor Bez. Marienwerder), in Lieben ow (Kreis Greifenhagen, Reg.-Bez. Sequester: Seit geraumer Zeit sind die von der französischen Re« sammenarbeiten von Wiffenschaft und Praxis, , ,. . . Am sterdam., 6. Mai. (W. T. h mann, m. ö . ᷓ⸗ H h SSO l wolkig Stettin), in Kolmar i. P. (Reg. Bez. Bromberg) und in Niedern⸗ sierung' bestellten Sequester Ddeutscher Unternehmungen und Privat⸗ haben auch viele Sachberständige Englands die Verdienste Deutschlamq nuhigs loko 483. Santos- Kaffee für Mai 34, für September 32 münde 768, SSO 4 heiter 10 0 ö wiegend heit mund 7 k ¶Schaurn burg. Ahe). ; . in ö übergegangen, Forderungen der be⸗ auf diesem Gebiete stets anerkannt und stimmen nicht in das Geschre fur Verember 315. c 544, si er 325, Vlifsin ö. or . J wiegend heiter ö 76

Oest erreich. In der Woche vom 11 bis 17. April wurden a r Deutschen im neutralen Aultzlande als deren Vertreter ein. gewisser Gelehrten und der Straße ein. Ja, der k ten Hort, 3. Mai. C. T. B) (Schluß. Auf i nger ,,, Dunn 16 0 90 BVlilsingen 163,1 180 Erkrankungen gemeldet, und zwar in Niederöst erreich in zuzieben. Vom Standpunkte des deusschen Rechts können aber Zahlungen englischen Regierung, die Farbstoffe im eigenen a gn errn,, Käufe des Auslandes und Abnahme der Vorräte khar Pbte Helder S0 I NJ wolkig 4130 0. 3 Gem. 61 davon in Wien 69 (insgesamt in Wien seit Kriegs neutraler Schuldner an französtsche Sequefter deutscher Gläubiger findet in den Kreisen der Sachverständigen n An aug... Ter den; des. Weizenmarktes an sangs stetig; sie erat ien, Bod dh 756, SW 5 bedeckt keglun 1360 mit 281 Todes fällen) * in Oherösterr eich in Gem. als rechtsgältig nicht anerkannt werden. Die, Ernennung der weiß jetzt auch in ner,. n n nenn mn, sedoch päter infolge von Regenmeldungen aus dem Shiotale unt Chrisstan und 76 17 Windsf. bedeckt 11, n. Steiermarl in 3 Gem. je J. in Zöhmen, in 12 Gem. 18. Sequefter erfolgt auf Grund. einer Kriegtmaßnahm, namlich des Industrie ö. hen, , . ß im Zufammenhang mit der Fut! Kößerer Fusuhren. Baumwolle loto. midbling —, Sindenes— 763 3 5 Regen = in Mähren in 2 Gem. je 1, in Schlesien in 5. Gem, 16, in durch Dekret vom 27. September 1914 erlaffenen allgemeinen Ver⸗ Fätten. Ebenso ist begreiflich, daß im; .

—* 8X

Nachts Niederschl.

9

é

. ; 6 uh J 4 ff . Freihandel oder Schutz oll eifrig erörtert wit do. fur Meat ö do. für Jult 9, 76, do. für Sep⸗ e 756 7 8R 727 R ö . 55 * . J Dunst Galtzien in 10 Gem. 60 und in der Bukowina in 2 Gem. 10. Hotg' des Handels mit Deutschen in Frankreich. Eine KriegsZsmaßnahme stoffnot. die Frage . Freihan ö oder zoll. ,, tzmber 956, Nen Hrleans bo. loo midölnig 912, etrosent VardHi. 66 W . Wegen, , .. w 557 SC i ee dieser W bat nur, im. Machtbereiche des Staates Geltung, der sie Aber die Frage wird nicht allein von, bahnen. edi e e. 3 sefiged (in Cases) 10,10, do. Standard white in tex Jort 7 50. Skagen 65d SO 3 wolkig 865 I bedeckt . Fleckfteber. . erläßt. Es mag dahingestellt bleiben, ob nicht ihre Anerkennung durch ogar völliges ,, . 1 n, s. in Tants ö, do. Gäedit ' Belan ed et Lie Cr , We, Fan fhcim h, Ses , enn, = ., e . . Deutsches Reich. In der Woche vom 25. April bis 1. Mal dle Behörden neutraler Staaten eine Verletzung der Neutralität be⸗ Interessen der gwalschen Dert n u . ersor he. n ten Tei n Western Steam —, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker Zentrifugal Kopenhagen 766,7 SSS Ʒsbededt 69 2 * , 1 8 * wurden 12 Erkrankangen bei deutschen Soldaten festgestellt, und zwar deuten würde; jedenfalls wird die Maßnahme von Meutschland nicht trägt doch der Wert der Farbeneinfuhr nur den zehnte ie n = Weizen loto Rr. 2 Fed. =, ho. fäl her er, nn, fur , n , . 3 V Tobenbagen 61,3 7 1 Vunst je Lin Gumbinnen und Martenwerder, 2 „in Halbe Kreis anerkannt. Die neutralen Schuldner, die an franzößsche Sequester englischen Tertilwarenaus führ, den , , Zrli , dom für September / Mehl Spring- Whent ciel i., Stockholm 687 8 bal bed 19 6 1 Sloclholn d SS d , bedeckt Teltow, Reg. Bez. Potsdam), je 1 in Stendal (Reg. ⸗Bez. Ma gde⸗ zahlen, setzen sich also der Gefahr auß, von deutschen Gerichten noch gebliebenen Fabrlkanten unverdlente Dew na ich . zern e n. H 90 –— 7,00, Getreidefracht nach Liverpool 10,50, Kaffee Rio Rr. 7 164, S 2wolkenl. 11 0 0 Hernösand 761,5 Windsf. halb bed. burg) und Lang enfalja (Reg.⸗Bej. Erfurt), je 2 in München mals zur Zahlung an den wirklichen Gläubiger angehalten zu werden. Immerhin wird die hemische deutsche Indu ff na ö , bko t, do. für Mai = do. Jür Jull do. fur September 7, 40, 760,5 SW. 4 halb bed. : Haparanda SS B Y halb bed (Ren- Bez. Sberbayern) und ᷓ— 364 ö. je ö 3 Es kann daher nur davor gewarnt werden, die erwähnten Forderungen . ,, , * n , , dal Kupfer Standard loko Zinn 770,8 SW Ireen. 35 1 . 635 , (Königreich Sachsen) und in Köthen (Anhalt), ferner ztrankung der frauzösischen Sequester zu erfüllen. nischer Seite 1 n 1 Re fiche gn en, ,n, k . . ,, 4 halb bed. ei einem russischpolnischen Arbeiter in Wolfsang er (Kreis und Nach einem Bericht der Hauptverwaltung der Darlehnskassen sorgen, daß das Verständnis für chemi 9 ö 1 . ö Karlsta y I6 7.9 SO 2 Tarlsiad . g cr ö sind Erkrankungen an Fleckfieber auf⸗ ber 36 , des Reichs (bie auf Grund des Beamten, Kaufleute und des großen . . ö. 3 . , Hammer hug. SSS * balb her d Hann er hi intst Regen t ter rüssischen Gefangenen in den Reglerungsbezirken Darlehngkaffengesetze vom 4. August 1814 in Berlin und an den. (Eindringe, denn auch jetzt noch treffen die Ausführungen ö 3 6 Hun m. , getreten unterer ., arlehn g , . Rept dem Jahre 1893 zu, dle folgendermaßt . . . a Vvorno [6b,ß Windst. hbelter Danzig, Martenwer der Potsdam, Frankfurt, Löslklin, senigen Orten innerhalb. dez Reichs, an den sich Reichsbank, American Rebiew aus dem lter bent, wird auf Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen Budayest ; 2 heiter o vorwiegend be Hu 757 5 S Feed , Bromberg Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Erfurt, , he, und Reichsbankstellen befinden, mit der Bestimmung er⸗ lauten: Das Land, das die besten Chemiker eit ue u d Observatoriumg e 5 5 . * 6 hn 3. Hudapest bs SO J bedeckt melst bewöltt k JJ n . ö ö i nnch n , keen geri i r veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau 786 5 8e er, . J ö de, . n. f des Handels und des Gewerbebetriebes gegen Sicherhe niedrigsten Preisen die beste d ö . . ö ; Prag JI66 36 OSS X bedegt ; vorm iegend hester 567 SSS i bebecr, - JJ der Woche vom 11. bis 17. April J 66 im Jahre 1914 bestanden am Schluß des Fringsten Verluste bei der Produktion und die ö . .. Drache naufstieg hom 5. Mai 19165, 79 Uhr Vormittags. ñ , a, ö 5) ihn legend helte R , , . 13 5 me st ben wurden 489 Erkrankungen gemeldet, davon in Niederästerreich Fahres 99 Darlehnskassen sowie 127 ebenfalls zur Vermittlung von Seine Bewohner werden auch den zweckmäßtgsten Gebrau , Station - . . 6 ,, . J 3 in 3 Gem. 18, in Oberösterreich in J Gem. 16, in Saljiburg Darlehnsgeschäften errichtete ⸗-Hilfstellen. Sämtliche Hilfsstellen mit natürlichen Hllfequellen des Landes machen; sie werden sich 8 Seehöhe. 122 m 500m 1000m ] 1500m 2000m] 2100 m , . . 2 Doren 6b SW. L halb bed. 7 G . 1 Gem. 5, in Stele rm ark in 4 Gem. 53, in. Kärnten i, Ausnahme berfemgen in' Erfasgen, Güstrom, Lichten sels und Rathenow einer ausgebreiteten Oygiene der besten Gesundbeit gerfteuen 16 Temperatur (9 99 3. 93 ö Cagliari 63,3 SSO 3 wolken. 15 dagllar 75s 3 SO I wostert. 5 in Böhmen in 4 Gem 13, in Mähren in 6 Gem. 28, in find an Reichsbankplätzen errichtet und den hereitz bestehenden und am wenigsten in ihren notwendigen Bedürfnilen don . ; hel. Fchtgt. CG 32 2 33 15 3168 . Zürich 764,09 SO 1Iswoltig irich f Galtzten in 21 Gem. Z5ö mid in der Bu towing l z 63. Reichs banknebenstellen angegliedert worden. Die Gesamtumsätze Nationen abbängen. Der n,, k . Hin tic bing . 85 89 2. 83 963. . Se TI6 in, RM W I bedect 13 3 5 ö. Genf 76 5 S R J beer n J d nn, ., J . ('. . tent fn bie n . e e f. , . 1 6 16 J Lugand Jo RW GRe U l ob RW bedeckt =. eckfi frei ö en. 3 914 etragen ei der Darlehnskasse Vert nlage eines * , . . 34 ; ö Se, , , . 1 —— 2 fleckfieberfrei erklärt word 366 ze stion? Hark, bei den übrigen Darlehnskassen hängt der Wetthewerb zwischen den Nationen in wesentlicher ö. Heiter. Zwischen 800 und 1000 m Höhe überall 0,0, dann bis Säntiz K . . 6b, 1 ONO 2 bedeckt 3 Genickstarre. 6 7575 Nillionen Mark, zusammen 4754,4 Millionen . 6 ihren Leistungen in der wissenschaftlichen und techn 2 m r ner ir er mn, bis O, desgleichen zwischen 13690 und Brindiss 76154 OSS J halb bed. I5 5 IS] ö Iö5 5 SSO 3 wolken. 3 5 5] . In der Woche vom 18. bis 24. April sind 32 Er Durch das Darlehnskassengesez war der Höchstbetrag der ausjugehenden Chemie ab.“ . ö tb. m. bon 9,1 bis 4 0,3, dann bis 1550 m G3 Grad. Größte Trient 766, S NIsbedect / 5751 2 64 ö. in folgenden R w j 6. n die , ne, . . ö . ,, K Windgeschwindigkeit 20 mops in 400 m Höhe. . = 5 J J nnr. . meist bewölkt Kreis. e 1 spolizeibezirg Berlin tleh kass sftehenden Darlehen zunächst auf 1,5 Milltarden werden mit Wirkung vom 7. Me . ü . . c ö. 4 K 1 ; —᷑— hund Freisen! gemeldet, worden: ande . and 2. Darlehnskassen ausstehen 96 g es hut 8 * Vie Pre hen sich für ein Kilogramm reine W Sermannstadt 775,5 8 3 woltenl. 8 6 T] Fh ; Reg. Bez, Aachen 3 i [Aachen Land 2, Mark begrenzt. Diese Grenze hat spärer durch Beschluß des Bundeg⸗ festgesetzt. Die Preise verstehen sich für a , . . . , . , nn ö 36 , Stadt 1 (), Hel ser⸗ ö ö des eh rr e e. vom 11. November 9c (gewaschen) und betragen für ö . ö. ,, Mitteilungen . Königlichen Asronautischen 2 ! * P . 2 5 N . 2 *. 6 J 5 3 5jllsarneo Mar S . dan aga as T Und Mann ) 1 1 1 , 3 / / / T —— 2 kirchen Stadt (), Gelsenkirchen Land 1 (I, Aurich! Norden! Reichz⸗Gesetzbl. S. 475) eine Erweiterung auf 3 Milliarden Mart Styeich, und Gunmwoll⸗ 1 K , servatartu ms, 766,6 SD 2 halb bed. 1960 1 Jziemlich heiter Lesina 766,2 OSS J bedeckt 1898 90 6 me ff bew ft Breslau 3 (!) (Breslau Stadt 2 C), Trebnitz 1, Cn 3 1Cöln erfahren. Bie tatsächliche Inanspruchnahme der Darlehnskassen hat wolle ash 160 Kronen, für 8 reich⸗ und le ere (g ckeh W veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö. . . ; ; ö ö. Stadts, Danzig 1 Neustadt, Düsseldorf 3 1Essen Land 2, ei weitem nicht diesen Umfang angenommen, trotzdem die Lombard. für Gigapamoll⸗ (d Wolle) 95 Kronen, für Raeska (8. ö. Drachenaufstieg vom 6. Mai 1915, 7— 10 Uhr Vormittags. ,, , , ,,. nah „Aclenderung des Harcmneterz Cwarometertentenn von 8 dis 8 uhr Morgens nag Essen Stadt 1. Hannover 1 (1) [Diepholz 1, Hanngper Stadt arlehen der Fteich-bant zum? größten Teil auf die Yarlehnskassen Wolle 71 ,, ö B) Das Amtsblatt veröff / i ; Station 6 = 38 bis B56 mm; 15 = 3,5 Lia 44. mm; 3 = ( bis is 4 mur s drin, , k— . (II], Königsberg 2 (2) Königsberg Stadt 2, Mohrungen übergeführt wurden und die Volljahlung der 4460 Millionen Mark Bu dapest, 6. Mat. (W. T. B) as uam n Wo Seehöhe .. ... 122mm 500m I000 m] 1500 m 2000m ] 3000 m ß mm; 7? 635 bis 4 mm; 8 765 bis S4 mia; 8 nicht Häob achtet, Tei 64 mm; 7 = 55 bis 71 mm; 8 75 big 8, 4 mmm g! nicht beobachten 86 2 Ma ö 1 17 Quedlinburg Land!, Minden 1 (1) betrégenden ersten Kriegsanleihe in die Berichtsperiode fiel. Die eine Ministerlalverordnung, durch die die Höchstpreise für , . —— —— negattven Werten der Barometertendenz (Minusjeichem gilt dieselbe Chiffresiala ; ; Tnübbecke her nstèr 16 Buer Stadt), Sppeln 2 Kattowitz Land, Yi umme der im Jahre 1914 bei den Darlehnskassen jeweils aus. in den Ländern der Ungarischen Krone festgesetzt werden, Der Y Temperatur (90) 15.2 W 2 1 . D280

rH 20

63,8 SS Z wolken .

w

j on G SSG MIswoltig

bedek 18 0 0 ment bewoöst? Tief IG, Win dst. Sedegt 86

erm mistaz 6 d , nem ich Keller, Herne ö S J offen g d ere, a.

.* 55 5 9537S ,,, e * —— ——

ssel 7566.3 SG J Nebel 14 IJ L Wetterleuchten Brüssel 6s Nd, 3 Nebel Ji d r messt bewost ina

des

negativen Werzen der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala- 3 34 . ĩ = l üb ö i sz ö 1 9 94 41 1 w i , , ,, ; 2**6 . pon . , , 3 l übrigen Sorten stel Fe ö ? Ein Hochdruckgebiet über 775 imm über Innerrußland weicht Ein zurückweichendes Hochdrugebtet über zo . J , , , nn , hn n ,,,. e g e ne,. ß i r, n JJ 1 keräck zin iets iber ee min zich ven det We ee weer ther Südteil e dleez bes nm bende sich ö, , , bh n ir dei fe d, diefe J J Ionnten, m f die aus dem Jollauslande eingeführte Ware. Geschw. aps. 15 35 ö Ein Tiefdruckgebtet unter 760 mm nördlich von Schottland entsendet schienen und ent endet einen dordringenden Ausläufer nach der Nords Sonderburg Land je 1, Stettin (1) Naugardl, Wiesbaden für 42 Millionen Mark Darlehen erteilt werden konnten, nicht auf die aus dem Zollauslande eing Geschw. mps. 8 13 12 kinen nordostwärts vordr! den Ausläufer his n Alpe , 265 , n 2 rdsee. 3. . . ñ . . ö K ö ur Gele : et l älf eckt ische J z ar. ar ordringenden us ldufer 18 zu den Ulben und Eine Tiefdruck urche unter 7362 mm. die sich über Schweden bis 3 Westerburg 1, Wiesbaden Stadt 2. z hielt sich doch die Inanspruchnahme ons tah Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Zwischen 180 und 200 m der Weichsel. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Fiankreich hinzieht, verbindet flache Ttefdruckgebiete übär kem Nork J , ö H iin . Söhe überall 11,9, zwischen S0 und 1006 an Temyeraturzunahme Winden etwas wärmer und, außer im Osten, ziemlich trübe; im meer und über dein westlichen Mitter: ce. . In Be rn ar i . . k , ö 2465 Berlin, 7. Mai. Produktenmarkt. don 6,d bis 8,4, dann bis 1080 m S4, zwischen 1240 und 1360 im Süden, in der Rheinprovinz und an der Nordseeküste fanden Regen⸗ das Wetter bel schwachen Winden urd 10 bis 16 Grab Wärme K n, fe,, n, , nn,, . zftsl mperaturzunahme von 8,9 bis 8ꝛ Grad. Größte Windgeschwindig., sälle statt. Deutsche Seewarte. ziemlich trübe; der Süden und Rordwesten hatten zumeist Rene . . . ö ö 65 , keit 17 mps in 700 im Höhe. vereinzelt auch Gewister. . , - 9. . zeibe Berlin [Char- Anfang Oktober einsetzende sprunghafte Entwicklung erklärt 3 6 . . worden im Landespoltzeibezirk Ber l 39 Han nen n e nn der Darlehnskassen seitens der . ö Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffe . ti o Ruhr. Kriegsanleihe. Ihre Wirkung auf die Höhe des Darlehn . . Im Berliner Kartoffelgroßhandel' wurden nach den Ermstillungen, nuf ichn ußen. In der Woche vom 18. bis 24. April sind 38 Er⸗ wird durch dessen Zu⸗ und Abnahme in nachfolgender Tabelle ver— r e fer, n df e gen cen 4 , , wn Tenge, gamer, e. ; Pre z Todesfall) in folgenden Regierungsbezirken anschaalicht: Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 3. bis 5. ] e . J en ö 29 . aide tz iz e f rn ö w J Nilllonen ö . Millionen 1915 folgende —ᷣ 986 9 ö 7 5 . . ĩ Verlofung ' . , ,, y und d - 2 Breslau 7 36 . Millionen B * ü. * : e e Kartoffeln 12, 0014, Magn 4 ; 9 ö ö. ö. . . . . 5. . ns e la oog n ffe Inn cf rd, lahlungs , Zu nahme He, Abnahme Markt , n,, 5 ,. Ii. 0 -I3, 00 , Sn ö nanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 3. 69 . Cöln ren,, Tenn fn e Menntabtl. Rönkghberg i termin D. 2 i nn 6. . . i. ö 3. ö. * . 8 ; 9 ö 8 h ) . t,. 37 8. bis 23. . te ering. zie setzbrchs sowie der 356, 360 d 9726 7291 * 5 gevEIRr. MF ; ö ö ,, , 3. Ott. 1. bis 7. Ott, 635 18. bis 23. Sft. baren in ber lte. Wochen se shn ger 1. such s gesztzbachs owl der S8 3ö6, 3s0 der (afz6! lotꝛ9] Fahnen flucht er klärung. Pfalz), Siebmacher, Rekcut des Bezirls. y w Delitzsch, Oppeln 1 Neisse Land)], 26. Ott. 24. bis 31. Ott. 1654 1. bis 23. Nop. 217 hielt sich in engsten Grenzen. Die Preise blieben unverändert . n ersu ungs l hen. Mllitärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ In der Untersuch ingasache gegen den In der Untersuchunge sache . den am k 6 . 3 J , Hon, , ,, m, n , n, bin, Stectbriefeerlegiguung. digte bierdurch ür fahngnflichtig rflärt Crsatzreseyvisten August Carf Käosiomski, l3, Mär 1886 zu Gsingen! bei Landan Sz Cm hee Sr h ute, , mem Es zutzen nachträrlich hoch angezeigt für di ad gh wm z, 22. Dez. ] 16. bis 23. Dez. 160 . ö Der gegen den Musketier der Land und sein im Deutschen Reiche befindliches geb. am 2. 6. 1832 in Rosenort, Bezirk geborenen Landsturmmann Christoph Rein G. O. für fahnenfluchtig erklärt. bis 10. April 1 Ertrankung im Reg. Bei. Trier (St. Wendel lg Hr Sleht man von den an die Zeichner der Kriegsanleihe . icht zwärtigen Fonds märkte behr J Kasimir Plottka vom Bezirks⸗ Vermögen mil Beschlag belcgt. Hän ved h nn ent, gare enn lr, , ni, denn , cwhährten Darltben gb, fe, wurde der erg t, n m Denlehnt. 3 ö kJ te R lommando Bromberg wegen Fabhnenflucht l6raucourt, den 2. Mat 1915. Grund der 69 ff. des Milttärstraf⸗ kommandos Karlsruhe, wegen Fahnenflucht, Gericht der Landwehrinspektion a j Sa J en d anderer Seite auch im letzten Vierteljahr in nur Paris, 6. Mal. (W. T. B.) 3 0ͤ9 Französische 53 ; im Felde unter dem 1. September 1914. Königliches Gericht gesezbuchs sowie der S5 356, 360 der wird auf Grund der S5 69 ff. MW. Si. Landau, Pfal . ö ge ah fön ng. . ere. J k ö nn, . erlassene Steckbrief ist erledigt. der 18. Insanteriedivision. Milttärstrafgerich ordnung der Beschal. G. B. sowie der S5 356, 360 M. St. ö ö ; * 2. il 1915 (für die deutschen Orte).“ an solchen Darleben schwankte zwischen 421 Millionen Mark (am Rio Tinto 1562. Amerll Bromberg, den 3. Mai iglö. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt G. O. der Beschuldtgte hierdurch für fahnen. ehe, n . 264 6 Vororte 2. Wien s6 6. De ber und 247 Millionen Mark (am 23. Nœvemher), Am sterdam, C6. Mal. CSX. T. 3 86 . J, Gericht der Landwehrinspektion. und sein im Deutschen Reiche befindliches flüchtig eiklärt. 9733] Zahneufluchtserklãrung J,, , , , . Der Darichnzbestand vom i; Deöenbgr id lid betrug bei er Der, schwsch; GScheg ans Herlfin l des, W nuf n ĩ eöe] Steckbriefgerledigun 9722] Fahnenfluchts erklärung Vermögen mit Beschlag belegt. Karlsruhe, den 3. Mai 1915. und Beschlagnahmeverfügung en; Varizellen: Budapest 41, Wien 66 Erkrankungen; . i, Berlin 389.1 Mill. Bark, bet den übrigen Darlehr stasfen bis 12.53. Scheck auf Paris 4745 —-47 65. Scheck auf Wien ĩ gung. 1 ö . oi. ; . Erkrankungen; z krankungen; Milzbrand: lehnskasse in Berlin 389,1 Mill. Mark het den übrigen Darle 8. Sta atganleihe 99, Ob. 3 o/o Niederl. Der gegen den Reserpisten Nikelaus 2 hlag üg eng nm =. ,, n , . ö . U s, d, de d, he, ,, . , 1 * mie hh, , Hofe m, Atchisoh.: Törch Gouvion släß wehen Pabnen fluch! Re! e. ,, Ege den Gericht der K. S Landwehrinspeltion o720) G Trainsoldaten der Landwebr il. Jaak . . ĩ ö. ang. Bi 931,7 auf Kriegzankeihedarlehen und 30 /o 396r4 Itill, Mart is, König, 14 . , Son unter dem 18. 4. 15 erlassene St ef RNeservgisten Mar Urban der 5. Komp. Dres den. , . . p 23 9 Blum, Landwirt, geboren den 18. Sep. . ö t · Rena. Beʒꝝ. zig 1 Erkrankung; Biß 921,7 auf Krieg?anleihe . 28 V2 6 1003, Rock Island 1, Southern Pacifie 899, Sol er, dem 18. 4. erlassene eckbrief Bechtel. Josef, geb. am 23. August . S , . 5 Bezi f stig? VBarlehen, Gegen Wertpapiere und Schuldbuchforde⸗ Santa F , ; ; lere: Reg. Bezirke auf sonstige Darlehen, g verletzungen durch tollwutverdächtige T

; ; , MM ist erledigt. Eis-Batls. Res.⸗Inftr. Regts. 35, wegen 8 1 im tember 1876 in Rosheim, zuletzt wohndaft Allenstein 3, Gumbinnen 1, Liegnitz , Oppeln 3. Posen 1“ Er ungen wurden autznéltehen' 125577 Mill. Mark, gegen KWaren Rallway 161109, Unton Pacifie 1256, Amalgamated 713, st erledigt Fahnenflucht, wird auf Grund der 1358 zu Mothern, Kreis Welßenburg im in Rosbeim, jetzt ohne ö * enstein 2, umbinne ; e , P 3, 8

) en. ; , 2. Paderborn, den 5. 6. 15. 860 rf - . lo Las] 3. ; Elsaß, Tigner, Ersatz reservist des Bezirks. e . ,, n ,, , , , n b nt , d,, , g egen r, n, , ds n,, ,, , n n, ,, Kopenhagen 3, New York ?, Prag und Vororte, Stocthrlm . Je hn . Mark auf Kalt 2,4 Mill. Mark. In Pfand⸗ war bei Beginn des Börsenverkehrs nicht einheitlich doch . 9753] Fahnenfluchts erklärung ordnung der Beschuldigte hierdurch fär Bezirk 1 Dusseldorf, wegen Fahnenflucht, ö S0 Y Bet. G3 Be do. 360 M. St.- S5 68, 69, 71, 57, 10 Mil St.. G.. B. , . 4 . im ganzen, nen guggeschrieben 35 731 Stück, sesterer Unterton nicht zu erkennen. Besonders Indush

Genicstarre: München 2, Higt. Branschweig 1, Budapest 6, heir hh, .

2 ngesachée geg ü ö 8 ö es ĩ är S. O. ür fahnenflüchtig erklärt. r . * 2 n 1 1 l s 1 9g. f ne fl tig erklärt und sein im Deutschen wild auf Grund der 55 69 . d Milit ö 6 ꝛ⸗ 1 88 ö ö . ö ; ö N ork 3 S ckh I 1 Wien T des ' dagegen obgelöst 4326 Stöck, mithin verblieben am 31 Ve⸗ onnte ĩ folg de gun igen Geschäftslage in den meisten . In der Untersuchu 6 ch en den Resche befindliches Vermögen mit Beschlag strafges tzbuchs son e de 53 366, 360 de Landau, ö 88, 93 R St G B 88 356 360 Mi Kopenhagen 1. ew Y or . Sto 70 m . 2 16, ö

. ; He er Landwehri o St. G. O. der Beschuleigte hierdurch fur f . e äs, Stich . Vön ten an die, Reibhebaft r, lbcehurszn ät mhhbetträc litt erh hennrt'sntn Behn erk, ssten, August Ewhiler, frühé gigs, belegt Militärftrafgerichtzordnung der Beschul. Gericht der Dandhehrin spektion fahnenfluͤchtig erklärt und sein im De Wirten Gerten net Hefen, Olderbuig, Hut. . . , ö in den fresen Verkehr günstige Preisberichte vom , , . . . 9 letzs 2. Komp. Füsilterregimenta Nr. s6, Brandenburg a. S., den 1. Mai 1916. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklätt. Landau, Pali. Reiche benn liches 6 23 . ĩ t r5* aus de n f nur solche zu 5 „M, seit Seytember auch solche zu 1 und 2 ½. der Wert der Ausfuhr den Wert der Ein ö. enn dei glen geberen in Kronenburg, Kreis Straßburg Gericht der stellv. 12. Inftr.⸗Brig. Düffeldorf, den 4. Mat 1915. 97311 . belegt. , , l el eie ker Kid hie . ü , o f Ge alta . lf wegen. Fahnen flucht wird auf Der Gerichtsherr: Koscky, Königliches Gericht der Landw. Inspeklion. Scherer, Heimich, geb, am 15. April Strastburg i. Eis., den 1. Mal 1915. Re . a . Erkrankungsfall an Rückfall fieber hat sich hinzu. Bis zum Jahresschluß wurden an die Reichebank abgegeben ! da Gerüchte in Umlauf waren, daß die New Jork Cen Grund der S8 69 ff. des NMilitãrstraf · Strauß. Militarhiisorichter. 1894 zu Kirrweiler, Bezirksamt Landau Gerscht Let wan Bac m bene. nicht als solcher eiwiesen.

8

ng gchen

6

Verschiedene Bekanntmachungen.