1915 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9985 . Wir laden hiermit die Altionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 3. Juni R915, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäste hause der Bankfirma A. Hirte, Berlin SW. Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst ein.

N

97 lo] Altdumm · Stahlhummer Hahzellstaff und Papierindustrie Aktien. Gesellschafst. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus: Justizrat R. Leistikom,

lo715] Bekanntmachung.

Die am 1. September 1915 fällige Tilgung der A o Liegnitzer Stadt⸗ anuleihe von 1913 ist durch Ankauf erfolgt.

Liegnitz, den 3. Mai 1915.

Der Magistrat.

os3! Bekanntmachung. . Vereinigte Sernais Werke, J. G., Ehrang (Rheinpreußem.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer

ordentlichen Generalversammlung ein

geladen, welche am Montag, den

31. Mai ds. Is.,, Vormittags

11 Uhr, im Hotel Porta Nigra zu

Trier statifindet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bllanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

7 Wahl von 2 Revisoren.

8) Mitteilungen.

Ehrang, den 5. Mal 1915.

Der Vorstand. Paul Neufang. Joh.

9799

Porzellanfabrif Kahla. Verr Franz Urbig, Geschäfte inhaber der 9 oskonto⸗ Gesell schaft, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgejchieden. Der Aufsichts⸗ rat hesteht aus den Herren: . en, , . Dr. jur. Gustavd Strupp, Meinin = oe. pp ningen, Vor heimer Kommerzienrat Julius Fav . Leipzig, stell vertr. 6 . ö Bankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen 3 Loewenthal, Dlrektor der J Berlin, 2 ektor arles = almie⸗ . Hermann Waller, Geschäftsinhabe , 9 Kahla, den 5. Mat 1915. . Der Vorstand. Fil lmann. Bolbrinker.

X

995801 Wismarsche Hobelwerke, Att. Ges. Wismar . zes. Wismar. Wir laden die Aktionäre uns = elsschast zu der am k ö. 23. Juni 19185, Nachmittags 1 Uhr im Hotel Stadt Hamburg hierselbst statt⸗ findenden 14. ordentlichen General versammlung hierdurch ein. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 7 des Gesellschafts⸗ statuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder elnem Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau der Gesellschaft bis spä⸗ testens den 19. Juni d. J. Tagesordnung: 1) , Bllanz, des Gewinn— und Verlustkontos Geschafts ; . und des Geschäfts« 27) Beschlußfassung über die Verteilu des Reingewinns und Can ere ng Gesellschaftsorgane. Wismar, den 27. April 1915. Der Aufsichtsrat. H. Podeus, Vossitzender.

9758 Riga ⸗Lübecher Nammfschifffahrts

Gesellschaft, Lüberh. Auf unser Gesuch hat der Senat der Freien und Hansestadt Lübeck ung auf Grund der Bekanntmachung des Stell vertreters des Reichskanzlers vom 25. Fe⸗ bruar 1915, betreffend die Bilanzen von Aktiengesellschaften, die Vermögen im Aug⸗ land oder in den Schutzgebieten haben, für das Geschäftssahr 1914 von der Ver— pflichtung zur Aufstellung des Jahregs⸗ abschlusses und zur Einberufung der ordent lichen Generalversammlung befreit. Lübeck, den 5. Mai 1915.

Der Vorstand.

9643 Bayerisches Portlandeementwerk Marlenstein. Attiengesellschaft Marien stein. Bei der sechsten, von einem Notar vor genommenen Ziehung unserer 0 o Schuldverschreibungen wurden nach folgende zwanzig Stück à „M 1000, = gezogen: Rr. 6 24 40 57 73 122 197 145 295 318 332 337 384 403 4146566 460 475 495 497. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Oktober 1915 bei der Baherischen Bereins⸗ bank, München. Von diesem Tage an treten die Schuld⸗ verschreibungen außer Verzinsung. Marienstein, den 3. Mal 1915. Der Vorstand. A. Kopp.

76461 R . * 2 . * 2 * Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. beutige Generalversammlung des überschrieb ̃ . für das Jahr 1914 auf 1 55, i e g , 4

April ds. Is. an gegen Einreichung des Dwidendenscheins Nr. 1098 bei den

bet ins sowie bei . 2 des Vereins sowie bei der Vereinshauptkasse in Schedewitz

Schedewitz bei Zwickau, den 26. April 1915.

Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins. Jobst. F. Brandt.

1 82 2 ettin, Vorsitzender, 2) 1 3. . erlin 9, Potsd ĩ Stellvertreter des Dre ar ö 3) Herrn Oberdirektor Sęcar Vogt Schwientochlowitz O. S, . . . E. Zander, Stettin was hiermit zur öffe ig ge⸗/ ö 6. ffentlichen Kenntnis ge⸗ er Vorstand der Gesells is Unterzeichnete. i Altdamm, den 30. April 1915. Hans Bayer.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichte sür das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichts rats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung k und Feststellung der Divi⸗ ende. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum Montag, den 31. Mai er., I Uhr Nachmittags, seine Aktien unter Beifügung eines dop⸗ pelten Nummernverzeichnisses entweder bei der Bankfirma A. Hirte, Berlin 8W., Markgrafenstr. 76, oder bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin Ww. Behrenstr. 68 69, hinterlegt oder bis zu diefem Zeitpunkt die durch inen Notar erfolgte Pinterlegung der Gesellschast nachweist. e Dem Aktionär wird zu seiner Legiti— mation eme Eintrittskarte ausgehändigt. Berlin, im Mai 1915.

Franz Seiffert . Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

logo

Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung von S 2600, unserer A0 / Schuldverschreibungen sind die Num⸗ mern 10565, 298, 299, 300 und 413 gezogen worden. Die betreffenden Schuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem Bankhause Gebr. Arn

old in Dresden zum Nennwerte zur

uszahlung.

Glogau, den 30. April 1915.

Me Fleischer⸗ Innung Glogan.

von Brockdorff,

Mrs] Versammlung der Inhnher von Schnldyerschreibungen der

Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft Köln⸗Alteburg

. 4. . Mai 1915.

D haber der Schuldverschreibungen t si

nochmal auf die , J Dien stag, den . Mar, Vormittags 10 Uhr,

aufmerksam zu machen. J

Die Tagesordnung wurde bereits am 17. und 18. April in ei ̃

, n, und erlauben wir uns erneut zu bemerken, 1 ö

. ö. 5 vor der Bersammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar

J . 3. Preußischen Central Genossenschaftsłkasse

nachstehenden Bankhäuser ,. , n, 3

J. S. Stein in Cöln,

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln,

i a, der Disronto⸗Gesellschast in Mainz.

, . i. kommt als Hinterlegungsstelle nur für die bei dem Kontor für

9 3 . den gewöhnlichen Bedingungen hinterlegten Schuldverschreibungen

e , . ,, die Preußische Central⸗Genossenschaftskasse sowie die

6 ntlichen Bankanstalten sind von dem Herrn Mönister für Handel und r . e Ointe leg nge l noch besonders bestimmt worden.

ö ö k Interesse der Obligationäre liegt, eine beschlußfähige Ver⸗ ,. h 3 ö. ren, wird dringend geraten, noch nicht erfolgte Anmeldungen sosort zunehmen, selbst zu erscheinen oder sich vertreten zu lassen Cöln ⸗Alteburg, den 5. Mai 1915. 1

Der Vorstand.

19981 Maschinenfabrik Eßlingen

in Eßlingen. Die diesjährige 67. ordentliche Ge—⸗ neralversammlung der Attionäre der Maschinenfahrik Eßlingen findet am Frei⸗ tag, den 28. Mat 1915, Nach⸗ mittags 37 Uhr. im Sitzungssaale der Würtibg. Vereinebank in Stuttgart statt. Zu derselben werden in Gemäßheit des §z Is der Statuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrtk Eßlingen eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Mitteilung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes auf 31. Dezember 1914. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 5) Vornahme folgender Aenderung der Statuten: In § 31 Streichung des Absatzes 3, welcher lautet: Daz Stimmrecht wird persönlich oder durch Uebertragung an andere

9996 Die Aktionäre der Holzbearbeitungs Aktien⸗Gesellschaft vorm. Olto Mauksch zu Görlitz werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 29. Mai 1815. Nachmittags 4 Uhr. in Görlitz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rausch⸗ walderstraße Nr. 2099, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäsisberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesiens drei Werktage vor dem Termine der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. S. ein doppeltes

hiermit

nnz Braunschweigisthe undes

emäß 3 18 de Cee lssch 31. . des Gesellschafts 12 Uhr, nach dem

1 , .

Görtz. . ö nds isenhahn⸗Gesellschaft. e vertrages werden unsere Aktionä , , , ,,. auf den 31. , Deutschen Hause hierselbst eigebenst eingeladen. ö ! Vorlegung des Re , , 6 , sowie der Berichte der Direktion und . Wer nn fh rats . ö. ö 1914 beendete Geschäftsjahr. d ö. über die Entlastung von k . 3 ahlen zum Aufsichtsrate. Berechtigt zur Teilnahme an der welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 3 19 lässigen Bescheinigungen bis fyvätestens den 28 entweder bei der Kasse der Gese ll schaft Geyfof ( Braunschmeigischen Bank zanstalt

9984 Bekanntmachung. . errinigte Servnis Merke, A. G.

Ehrung (Rheinpreußem. Am Montag, den 4. Mai A815, findet im Hotel Porta Nigra zu Trier nach der auf 117 Uhr Vormittags an— beraumten Generalversammlung die Ziehung von vierzig am 1. Oktober 1915 zur Rückfahlung gelangenden Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft statt. Die Gläubiger aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen sind berechtigt, der Ziehung bel⸗ zuwohnen. Ehrang, den 5. Mai 1915.

Der Vorstand.

Paul Neufang. Joh. Görtz.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

19979 Ordentliche Generalversammlung

er Rostocher Ahtien - Zutherfahrih am Donnerstag, den 27. Mai 1915, Vachmittags 2 Uuhtzr, im Hotel „Stadt Doberan“ in Rostock, Eselföterstraße 23. . Tagesordnung: z 1 VWrricht über den a . des Unter⸗ en n eff den Vermögensstand der 9 Legung der Jahresrechnung. 3) Vorlage der Inventur und Bllanz des Gesellschafts vermögen. 4) Bericht des Aufsichtstats über den Befund der Revision und Antrag auf

Versammlung sind. dirjenigen Aktionäre, des Gesellschaftsvertrages zu⸗ . . ,, 5 Uhr, . h aße 122, hierselbst oder bei der , = und Kreditanstalt A.-G., hier, hei der ö ö . 4 M. und Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulz . Deen err . ö der ö Daudelsgesellschaft in 3 ö. ,. . singer⸗Trier Co. Kommanditgesellschaft auf

technungsabschluß und Geschäftebericht liegen von nannten Stellen zur Einsicht für . , . .

18467 z Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A4 ! Teilschuldver⸗ schreidungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A 35 59 80 84 127 136. Lit. ER 183 202 203 256 285 289. Lit. C 310 324 328 370 415.

9990

Aktiengesellschaft

14. Mai ab an den ge⸗

dss] N

Die Einlösung der Teilschuldschreibungen .

erfolgt zum Kurse von 16030 vom 1. Juli 1915 ab bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutschen Privatbank in Erfurt. Triebes, den 30. April 1915.

Ahtiengesellschaft für Lithopane- fahrihntion, Triebes (Thür.).

so9gz] . . Mechanische Weberei zu Linden.

Anmeldungen zu der am Donnerstag, den 27. Mai d. I, Mütags 12 Uhr, in Hannover stattfindenden 58. ordent⸗ lichen Generalversammlung können außer bei den in der Bekanntmachung vom 30. April 1915 angegebenen Stellen auch bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin angebracht werden.

Dannouer, den 6. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat der

Mechanischen Weberei zu Linden.

Ernst Fleck Dr.

19991

Aktiengesellschaft für Elehtri=

zitäts - Industrie, Hamburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. Mai 1915, 3 Uhr Nachmittags, im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Große Bleichen 31, eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht über die Geschafislage während des Krieges. . 2) Antrag auf Verstärkung des ersten Aufsichtsrats durch Zuwahl weiterer Mitglieder. 3) Antrag auf Abberufung von Mit— gliedern des ersten Aufsichtsrats. Aktlonäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben entweder ihre Aktien, oder statt derselben gemäß Sz 23 der Satzungen einen von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus—⸗ gestellten Depotschein, aus, dem die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ lich sind, bis zum 22. Mai E915 bei

unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Aktiengesellschaft für Elektrizitäts-

Rummernverzeichnls der zur Teilnahme

9988 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 6. Juni 185, Nachmittags 3 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Erich, Harseampstraße 63, zu Aachen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Atttonäre berechtigt, welche spätestens 7 Tage vor der Versammlung ihren,. Aktienbesiz durch Einsendung eines notariellen Depotschemes oder eineg von dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgestellten Depotscheines über die Aktien nachweisen. Die Deponierung der Aktien kann auch bes folgenden Bankfirmen geschehen; Bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen oder deren Zweigniederlassungen, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder deren Zweignieder⸗ laffungen, bei der Norddeutschen Creditanstalt Königsberg oder deren Zweigniederlassungen. Die Ginsendung der Depotscheine hat an den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1914 mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Beschluß über die Vertellung des Reingewinng. 3) GFntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ratt. . 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aachen, den 6. Mai 1915. ; - Unitas Aktien ⸗Gesellschuft. Der Vorstand. Zotzmann. Kalff.

9994 ö. Bernburger Portland ⸗Cement— fabrik Aktien Gesellschuft, Bernburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Juni 1915, Mittags 12 uhr, im Hotel Habsburger Hof, Berlin, Askanischer Platz, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandz, der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.

bestimmten Aktien einreichen Aktien oder die darüber von der Reichs bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungescheine hinterlegen.

Gesellschaft vorm. Otta Mannsth.

9987

und Kalhwerhe Ahtien - Gesell—

werden hierdurch zu der am Sonna nend, den 5. Juni 1915, Mittags 1 Uhr, im Hotel Habsburger Hof, Berlin, Askan t⸗ scher Platz, stattf lichen Generalversammlung eingeladen.

und ihre

Görlitz, den 8. Mai 1516. Holzsbenrheitungs Aktien-

Der Vorstand. Rosemann.

Anhaltische Portland -⸗Cement⸗

schaft Nienburg a. d. Saale. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft

indenden 15. ordent⸗ ergebenst

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1914, der Gewinn und Ver⸗ sustrechnung für 1914 sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über dtese und über die Entlastung des stands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 4) Abänderung der Statuten: F 26, Abjatz 2: statt innerhalb der ersten vier Monate“ soll es heißen: innerhalb der ersten sechs Monate“. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsschelne der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum E. Juni er. einschliest lich bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Nibenburg a. d. Saale oder dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen.

Nienburg a. d. Saale, den 6. Mai l915. Anhaltische Portland Cement⸗ und

Raltwerke Aktien Gesellschaft. Dr. M. Oels.

Vorlagen Vor⸗

9995) ö Oberrheinische Meininteressenten A. G. in Rosheim i. E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

stimmberechtigte Aktionäre ausgeübt. und Ersatz desselben durch solgende Fassung: „Dat Stimmrecht wird persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt !. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher sich snätesteus mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktien— besitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbft oder in Stuttgart bei der Württemb. Ver⸗ einsbaut, Württemh. Baukanstalt, vormals Pflaum Æ Co. Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Dörtenbach Eo, G. m. b. H., G. O. Kelller's Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, oder in Eßlingen bei der Eßlinger Aktienbank. Zweig⸗ anstalt der Stahl Federer Aktien⸗ gesellschaft, bei Ottenbacher c Cie, Bankkommandite oder bet einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt. Der Beifügung von Divldendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Im Falle der Hinter. legung bei einem Notar ist gleichzeirig mit dieser, spätestens mit Ablauf der fest⸗ gefetzten Hinterlegung fr ist, beim Vor⸗ stand der Gesellschaft ein genaues Rummernverzeschnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Vas Stimmrecht wird persönlich oder durch Uebertragung an andere stimm⸗ berechtigte Attionäre ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaßft. Fechenschaftsberichte und Bilanz sind vom 6. Mat 1915 ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßlingen in Mettingen

zur Verfügung der Aktionäre, Stutigart, den 5. Mat 19156. Für den Aufsichtsrat:

Saatziger Kleinbahnen. Zu der am Montag, den 71. Mai 1515, Nachmittags 3 Uhr, in Stargard i. Pomm., Jobststraße Nr. 3 9K, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Ge— sellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats Jowie Vorlegung der Bllanʒ kber das 20. Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1914.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung deß Reingewinns und der Dividende. .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliede

Bilanz nebst Gewinn- und Ver rechnung sowte Rechenschaftshericht liegen vom 16 bis 29. Mai 1918 in detn. Ge, schäftezimmer der Gesellschast, Jobststraße Nr. 95/94, hierselbst aus.

Nach Ss§ 17 und 18 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalpersamm— kung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bei einem Notar oder der Kreiskommunalkasse in Stargard i. Pomm., der Landschaftlichen Bank ver Proninz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Banthause Wm. Schlutom in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlequngen vertrelen auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Vie Anmeldungen zur Teilnahme a der Generalversammlung müssen bis zum 29. Mai L915, Nachmittags 6 Uhr, unter Beifügung von 2 Exemplaren dib Verzeichnisses der hinterlegten Attien er= folgen.

Stargard i. Bomm., den 6. Mal!

Der Vorstand.

rn.

. Ilö⸗

Kaulla, Vorsitzender.

Sonnabend.

9659

Heddernheimer Kupfe

Die Aktionäre werden hierdurch zu

Kabelmwerke, Aktiengesellschaf

Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof straße Nr. Z3, stattfindenden ordentlichen Genera

C r, 2 rwerk und Siddeutsche eitag, den 28. Mai ds. It zu Frankfurt a. M., Bethmann lverfammlung eingeladen.

der am Fr

Tagesordnung:

lust⸗

ba, Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

lanz am 3H. Dezember E914.

Braunschweig, den 6. Mai 191

. N. n 6. Mai 1915

Y . ; h

Der Aufsichtsrat der Braunsch weigischen Landes E W. Semler, Vorsitzender.

isenbahn ˖ Gesellschaft.

ö. Gutlastung des Vorstands. 5) Vorschläge über Verteilung des Re gewinns.

664

Berghau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mark“ Sälde zember 1914.

Aktiva.

Bilanz De

Westf.

Passiva.

6) Wahlen von Vorstands. und A sichtẽ ratsmitgltedern. . (Es scheiten aus dem

Bergwerke berechtsame .

. 3) V

)

ziffer)

Abgang .. 3 691,3

h Gewinn⸗ und Verlustkontd - Dorttag

Soll. Geminn⸗ und

3 Gff ten (Kohlen syndikats aktien): Betelligung (Wert der Beteiligungs⸗ U ö 5 33 as /

9

.

k Aktienkapital h00——

551 691 94 243 30706

8 Jod -= Verlustrechnung.

S829 500

877 vo5 =

Haben.

ö wahl für Herrn Crull zu erfolgen.) N Ugbertragung von Aktien. / Rostock, 5. Mai 1915. Der Aufsichts rat / Kroté, Vorsitzender.

elten K Gnilleaume

9986 C

In Vortrag aus . Aue gaben

Gerthe, den 17. März 1915.

Bergbau. Actien Hesellschaft Mark.

Der LAufsichtsrat. Carl Ern st Korte. Heinrich Grimberg.

239 6157 5 89g3 57 K . Dod R

Fritz Funke.

1 Verlustvortrag

Gerthe, den 17. März 1915.

; Der Vor stand. Gehres.. Brandenbusch.

. Einnahme.... 22022 i ö.

Bergbau Actien ˖ Gesellschaft Mark.

Cöln Mülheim.

mit der 19. Juni EO Uhr,

zu am Donnerstag. de

L9E5, Vormittag tm Geschäftelokal des

9os90)]

Aktiva. Bilanz

ur. EGI. Passiva.

Gefellschaft

neralversammlung eingeladen.

An Kassabehaltt Grundstückekonto .. Diverse Debitoren ..

108 000.

1

Mb Debet. ;

168 62 2699 ö I TJ 77

3 ( [ Gewinn · und

Per Aktien kapltalkonto ö Diverse Kreditores 3 Hypothekenkonto.. Reservefondskonto . ,, .

sb⸗

Verlustkonto. Rredit.

12 000 3334 36 60 100 —– 1920 2913198

Ho Ts J

Tagessrdnung: ) Geschafs elf! des Hi stand übe das Geschäftsjahr 1914 und Vorlag der Bilanz nebst Gewinn- und Ver 4 hsttechnung ver 31. Oejember 1914 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Verte t Verteilung des Reingewinns: Ceservefonds

Dividende 4

. Tantieme:

Jorstand . Vortrag auf neue Rechnung.

ö MS 2 Flensburg, im April 19

Attiengesellschaft Bürgeryerein. Der Vorstand.

Per Saldo vom vorigen Jahr Gewesekonto: .

Mieteeinnahme ..

Ausgaben..

Interessen konto,

145075

138498 78 25

2913 98

und die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.

13

*)

lung sind nur solche Attioagäre berechti nur sol ü igt, elche swätestens am 5. Werren Mittags Ez Uhr, vor dem Tage der K ihre Aktien ei, der Kaffe der Gesellschaft in Cöln Mülheim, ö bei der Bank für Handel und In⸗

Bi

Aktiva.

Passiwa.

e 9 113 829 60 19 730 34 84 097 70 10 989

5 y: Immobilienkonto leubaukonto ö zrweiterungsbaukonto

Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto

Konto div. Kreditoren Baufondskonto

3299

d 82

6b 3

12 000 49 000 890 36 911 92

dustrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main, sowie deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschast, Berlin, . bei der Dresduer Bank, Berlin, Dresden und Frankfurt am Main, ö seh n. Filialen, e em A. Schaaffhausen' schen Bankverein, A. ⸗G. i n

D. . 1 h 2 2 Düsseldorfer Röhrenindustrie.

(EC sch Vorstande Herr Ritter, aus dem Aufsichisrate die Herren Kulenkampff, Ohrt, Strack und Krotés; außerdem hat eine Neu—

der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik.

Carlsmerk Actien-Gesellschaft

Schgaffbausen schen Ban vereins Actien⸗ . in Cöln am Rhein statt⸗ findeaden ordentlichen diesjährigen Ge⸗

3 Besch u fafsung über die Genehmigung er Bilanz, die Erteilung der Ent lastung für Vorstand und Äufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

in⸗

Vermögen. Anlagen: ö Grundbesitz:

Bestand am 31. Dezember 1914

uf⸗

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1914 . . k ** 5 a. ;.

16 602 246, 13

Gebäude: Bestand am 31. Dezember 1914 50 dNbGklͤsdchreibung

1591149, 38

79 557,47

Maschinen: Bestand am 31. Dezember 1914 1200 Abschreibung

3427 367,96 411284, 16

Bahnanschluß und Gleisanlage: Bestand am 31. Dezember 1914 Abschreibung

62 667,47 6 143,

9) . 8 861 ö Mobilien, Werkzeuge und Werksumfriedigung.

Bestand am 21. Dezember 1914 20 Abschreibung

129 981,77 25 996, 35

in. oꝛ 246 1:

151159191

zolt osz zo

Materialien und Erzeugnisse

Die Aktionäre der F K Gui zie Aktionäre der Felten & Guilleaume Carlswerk Aetten⸗Gesellschaft werden bier⸗

n

8

J

1.

Aktienkapital

Schuldverschrelbungen

Gläubiger

Rücklagekonto Arbeiterunterstützungskont

ö Beamtenunterstützungskonto

Iichständige Gewinnanteile aus 1912 Rückständige Gewinnanteile aus 1913 Reingewinn

. e

; Verteilung: . ; ; . 98 . ob/o Gewinnanteil

Vergütungen an den Aufsichtsrat u. Beamte

ö 7765 757 J

Did =

2 )

go 451 23 68 43419 9a 534 77 1726 2978.5 20009

52 12

210 000, 47 000,

DF öod -=

T d dj

55 TS ß

3000000

7

3 35 338 63

8399 698 **

00 οοο 2 000 000 - 435 338 63 651 488 66

792703

145 64122

2 303 —-

257 000

Geprüft, mit den Büchern vergli sti ift . rn glichen und stimmend gefunder Düsseldorf. den 18. Februar 1915. ö

M. Frischling, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlustkonts.

8399 698 54

Abschreibungen von: Gebaͤuden Maschinen Bahnanschluß und Gleisanlage Mobilien und Werkzeuge 2 Reingewinn

Verteilung:

4210 0/0 Gewinnanteil ö.

* 210 000,

. 79 557 47 41128416 65 143

25 56 35

522 980 98

257 0006 -

3 , Vergütungen an den Aufsichtsrat und Beamte 47 000

Zentral heizunggansagekont Lobilienkonto. ; . ö. n n. der Kapelle.

wöobilienkonto der Kapell BViktualienkonto ö

zu der am 31. Juli 9HI5, Vor⸗ mittags EI Uhr, in den Räumlich keiten der Gesellschast, Große Renngasse 44, in Straßburg J. G., stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an stand und Aussichtsrat. 4) Verschiedenes. . Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien svätestens am achten Tage vor dem Tage Der Generalversammlung bei der Ge—⸗ sellschaft, einem Notar oder an einer ber nächbezeichneten Stellen bis zum Ver⸗ sammlungtztage zu hinterlegen: Bank von Elfaß K Lothringen, Straßburg, und deren Nieder- lassungen, . Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin C Gie. in Straß⸗ burg. Rosheim i. E., den 5. Mai 1915. Der Vorstand. L. Thomann.

13 708 50 10 000 578938

Irneuerungs fondskonto 2 2 Mobilienfondstonto ... ö Stlftungsfonds konto ...

Reserbefonds konto...

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz, Vorlage der Bilan sowie Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung über diese Vet lagen und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands im des Aufsichts rats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Genera nach 8 18 der Statuten ihre Aktien oder den Notar spätestens am fünften Tage vor dem Ver sammlungstag bei den Gese schaftskassen in Frankfurt a. Mö. und Mannheim oder ener der Firmen; Met nllbaut und Metallurgische Gesellschaft, Aktien Gesellsches Frankfurt a. M., ; Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Filtale ver Bank für Handel . Industrie, Franksurt a. Grunelius & Co., Frankfurt a. M., 2. Æ G. Wertheimer, Frankfurt a. M., Pfälzische Bank in Ludwigshafen a, Rh., Mannheim, Fran furt a. M. und deren übrigen Niederlafsungen, ; Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mai heim und deren Niederlafsung in Worms, Du Pasquier, Montmollin Æ Co., Neuchatel, Schweiz, zu hinterlegen. ö . Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung liegen von heute an im Geschästz lokal der Gesellsc zur Einsicht der Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den 28. April 1915. Seddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche RKabelwerke, Der Vorstand. H. Landsberg. B. Spielmeyer.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung der Statuten:

Der erste Satz des 3 24 des Ge⸗ sellschaftgvertrags wird gestrichen. Dafür tritt der Satz;

Die ordentliche Generalversamm⸗ luna, welche vom Vorstande oder Auffichtsrate zu berufen ist, findet alljährlich am Sitze der Gesellschaft oder an einem vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Orte statt.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Bersammlung, also bis zum 1. Juni er., Abends 6 Uhr, entweder bel dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Hp. F. Lehmann in Halle a. S. oder bei einem Notar niederzulegen.

Bernburg, den 6. Mai 1915.

Der Vorstand. M. Arndt.

3000 6. 81948 44 665 gh 000 653 5158 98 4 db 26 000 1615

273 321 50 Gewinn⸗ und Wer ö. 1 I 164815 8 082 17

Industrie. 9 Der Vorstand.

J. Sieß.

3 . sowie dessen Filialen, zei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schast, Ber lin. J bel dem Bankhaus S. Bleichröder, ö ö. r ei dem Bankhaus Deichmann Co., Cöln am eee öh 3. bei dem Bankhaus A. Levy, Cöln ö. . ; zei dem Banthaus Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln am i nh bel der Schweiz erischen Kreditaustalt, Zürich, bei der Internationalen Bank in Luxemburg. Luxemburg, hinterlegt bezw. eine Hinterlegungsbescheini⸗ gung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Ghesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluffe der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungebescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Die Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗

77998098

778 980 98

779 980 95

lpersammlung teilnehmen wollen, hake

9982 Nachweis deren Hinterlegung bei einn

Württembergische Kriegskredit- bank A. G. Stuttgart. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26. Mai dS6. Is. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank in Stutt— gart, Friedrichstraße 4648, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages orduung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn— . erlustrechnung auf 31. März 1915.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Entlaftung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

insichtlich der Berechtigung zur Tell⸗

nahme an der Generalversammlung wird

guf 5 5 Abs. 3 der Satzung verwiesen. Etuttgart, den 6. Mal 1915. den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende Otto Fischer.

Geprüft, mit den Bächern verglichen und stim zefund Tiisfeltor]; dern er rn rn, stimmend gefunden. M. Frischling, vereidigter Bücherrevisor. . In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde der ĩ ĩ . 9 Geschäftsjahr 1914 auf * 1g Y y Derselbe r . 3 J , . 415 bestimmt gewesenen Gewinn nllchein (Jer. (6 D ktien von Nr. 1 bis Nr. 3700 D girl zr e ir! . . a . 3700 und Nr. 6 der Aktien von in 2 der Deutschen Bank und der Direction der Disconto Gesellschaft. in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, elt Dũsseldorf 1 . n * 66 Santverein. z Westfälischen Dis conto⸗Gesellsch d bei uiuserer Hese nia steraffc k

T Y 5 Kredit. 64606 * 11 60 . 7777 7 To J In der Generalversammlung am 8. Apri h 6.

April 1915 wurde an S ver⸗ nn ö ,,, ö 6 i gde, nds 66. rn r dnnn, itglied des Vorstands gewählt; an Stelle des aus n reg, ieidenden Verrn Albert Heusch wurde Herr Hermann Joseph

gliede des Aufsichtsrats gewählt; d 2 , ö gewählt; der aus dem Vorstande aus— ö . , ßel wurde wiederum zum Mitgliede des Vorstands und oscheidende Herr Albert Voßen wiederum ; Mi ö. f , gewahlt das bisherige Mitglied des h gh e, n e then h! ö . , in, und an sener Stelle Herr Stadt⸗ Rob. glied des rat i ö d Fwufftttetrtt detttt Der Aufsichtõrat. Justtzrat H. Gatzen, Vorsitzender.

lustkonto für 1914.

Vor⸗ Pr. Zuwendungen für den

H „Aeberschuß im Betrieb

M. Abschreibungen

Gewinn

zur n n,

e Herren Geh. Regierungsrat Dr. H. von Krüger, Haus Ell 1 Di . 93 Kommerzienrat Dr.Ing. H. Lueg, . und Geh. 9 Robert Tilt wn, . dem Aufsichtsrat aus geschieden.

) , ̃ 9g rren Geh. Kommerztenre Jug. F. Kirdorf 8 S f . 6 6 , n, a. d. Ruhr · Speldorf. ,·,e-ee cf, dh hhifnce rel? elner eädeefet gewählt, Ser Hätetter r, n. i,. Aktlonäre aus. Düsseldorf, den 1. Me 1915. Cöln, Mülheim, den 6. Mal 1916. Důffel dorfer Röhreuindustri ver ziufsichts rat. & Tre, , nnn,

Attiengesellsch⸗

Der Vorstand. Steph. Beißel, Vorsitzender.

.