. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 7 Mai 1915.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
[or h6 Gemeinnützige Gesellschaft zur Verbessernng der Wohnungs- verhültnisse in Mülhausen
im Elsuß. Bilanz ver 30. September 1
9713 — — 9713] C. Abschluß.
Ahtiengesellschast Mir K Genest
Telephon und Telegraphen—
Werke, Schüneberg Berlin. Bei der am 29. April 1915 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus- losung unserer 1 0 igen Teilschulduer⸗ schreibungen wurden folgende Nummern
gezogen, und zwar 70 Stücke:
Nr. 92 117 147 455 477 496 501 522 25
Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft früher Frauffurter Lebeus · Viecherungs. Geselschaft, gegriludet 1814141 loop? Frankfurt am Main. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts ahr 1914.
0 ö
Gesam einnahmen Gesamtausgaben
18122 —
Ueberschuß der Einnahmen ..
D. Verwendung des Ueberschufsses. Gewinnanteile an die Versicherten. ..... Dhvidende auf das Aktienkapital
Tantiemen 3 . 1d Jae Abschreibungen auf Mobilien ‚. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.
„ Ueberwelsung an den Organisationsfonds ... ; Verlosung ze hon. Wertpapieren. Sonstige Verwendungen: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ian den Beamtenpensionsfonds ——
2) an die Beamtengratisikations. ö lie olaf 5) Kommanxitgesellschaften auf Aktien und . Aktiengesellschaften.
6. Coupienne Altiengesellschaft Mülheim a.
n. Gilanz ür den 2H. März 1915
— 8
A. Ginuahmen. JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse . ...... 2) Prämienreserven .. 3) Prämienübertrãge
K,, en. Aufgebote, Verkust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
— —
che Antiöquia⸗Bank A. G., Bremen. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Pa ssiva. 21 —— — 2. ,, 3000 000 — 179 540 57 708 464 3 514 534 39 6 g io
55 9658 55 348
a68 oa 29 14
2110043
8 417 —
15 000 — 3 795 06 5
2 376 741 Ib ad 5. 294
76
523 551 640 660 663 691 708 709 7 736 738 747 769 771 776 824 S857 S858 1063 1077 1122 1181 1183 1219 1272 1273 1280 1366 1401 1461 1577 1586 1588 1619 1659 1660 1663 1745 1873 1930 1985 1992 2000 2061 2087 2117 2134 2192 2193 2195 2290 2302 2402 2605 2645 2651 2704 2729 2839 2859 2900 2905,9 zufammen 70 Stück à 4M 1000 Nennwert.
Dle Rücksahlung vorgenannter Teil⸗ schaldver chreibungen erfolgt vom E. Ok- tober E9Iß ab zum Werte von je M6 HEO2Z2O
bei der Bauk für Handel und In
dustrie, Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin.
Von den in früheren Jahren ausgelosten 41 6igen Teilschuldverschreibungen sind Fapstalerträge:
bis jetzt folgende 8 Nummern noch nicht ; ; J . . kö ö 7 Zinsen für festbelegte Gelder. 2 478,350, 36
5 , 6851 39h h 2) Zinlen für vorübergehend belegte J ii; / . 19 6e, 75 Schöneberg Ber lin, den 29. April 1915. ) Mieterträge... Der Vorstand. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Realisierter Kursgewinn auf Effekten. 2 Sonstiger Gewinn: a. Hypothekenpropisionen 44 242,90 b. Kursgewinn auf Rimessen in fremder Währung . Vergütung der Räckversicherer. Sonstige Einnahmen
M6 1ẽ798 201,57 Neberschusse 1496 535,07
und Unter⸗ 8 36g ng Gesamtbetrag .. Bilanzkonto am 31. Dezember 1914
Zuwachs aus dem des Vorjah tes
6) Sonstige Reservyen und Rücklagen Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene .... 6937 277.47 b. in Räckdeckung übernommene 320 357,35 Kapltalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 228 255,87 b. in Rückdeckung übernommene ; Rentenversicherungen a selbst . . bin Rückdeckung übernommene Sonstige Versicherungen a. selbst ahgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Policegebühren
3)
— 9705 194304693
Deuts
Aktiva.
3294736 3434967
61 7653 188
——
60
A. Attiva. J. Ausstehende Einzahlung auf das Akllenkapital .. (durch Hypothekenverpfändung sichergestellt) II. Grundbesitz III. Hypotheken IV. Darlehen auf Wertpapiere .... V. Wertpaptere: 1) Mündelsichere Wertpaplere . .. 2) Wertpaplere im Sinne des 5§ 59 Ziffer 1 Satz 2 VAG, nämlich a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen b. Pfandbriefe deutscher Hyxothekenaktien⸗ gesellschaften .. 3) Sonstige Wertpapiere VI. Darlehen auf Vetsicherungsscheine VII. Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen .. IX. Gestundete Prämien X. Rückständige Zinsen und Mleten ..... XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand Inventar . Kauttongdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva Verlust
Kassakonto, Sorten und Metall... eb nn,
Guthaben bei Banken u. Korrespondenten
ö, Doku⸗ mente und Wechsel
Effektenkonto . 9. ,
Mohbilienkonto
Kapitalkonto Akzeptkonto
d. Ruhr.
Passiva.
de,. 20000009 200 000 100000 3h69 870 6 300 000 9000
7 257 634 8:
914.
Aktiva. 4 Immobilienkonto 186 al Debitoren 132 381 26 Rassakonto 115316
Do
Per Aktienkapital. Reservefonds Delkrederekonto Kreditoren . Ristornokonto. Avalkonto . Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto: Reingewinn.
Mo 0 gh do)
In Grundstücks konto. Gebäudekonto . S0 685 000, — Abschreibung . 34 250, — Naschln hen Elektr. Kraftanlagekonto ... Fabrikutensilienkonto ¶Mobililenkonto Warenbestand
6h0 750 1 ö 1 . . 1 — 832 902 65 938 470 97 12225 288 756 6 42 500 — 9000 — 3 350 15437 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. März 191 3. , . 1173535 361 145 47 / 34 250 300 000 -- 381 28370 ͤ 1088414 52
1628193 6 475 01
31 500 -
4 ö Passiva. attienkay ) *
Reservefonds
c 5
7724 126 11493
—
210 000 - 21 606 — 143 655 30
vortrag vom 369 389 31. Dezember 1913,
17167 464
381 283 13 906,27
3 665 og e h 108 hoh
5 3723 Js 35 5 3735 7637 Gem inn. und Verluftkonto per 1. Dezember 1914. Kredit. kJ , 3 Ver H 1 63 Vortrag aus Verteilung: . . . pro Reservesondekonto .. A6 135 000, — 1514 585 413 76
1 *o0 Dividende 126 65. — /
Tantiemen an: / Aufsichtsrat in Bremen., 8 000, — Vorstand in Bremen.. , 6 O00, —
Talonsteuer pro 1913 und
6 000, —
1914 Extradividende auf B. Aktien ; 10 500, — 129 000
Suyerdipidende 409. ; Vortrag auf neue Rechnung, 27 257,25
Debet.
Unkosten in Columbien und e 3 Einkommensteuer K
337 991
320 0765 72 Gewinn und Verlustkonto.
2 498 022 2700
. 0 .
1763
2 hob 7221
—
3350 . . J Soll. . auf Immobilien⸗
131 79 r id; &
318 gl 1211279
bol 7653
. . LUunstanstalten May Ahtien—- gesellschaft Mresden Frankfurt
un Main.
Bilanz am Rü. Dezember 1914.
. 2
. / 392 4 1088 4145 369
ö
6 392 42
n Zinsenkonto ; Handlungsunkostenkonto J Gehäudekonto: Abschreibung Ristornokonto Reingewinn
2
Per Betriebsgewinn 26 086
8383 ö. . 41620
975 441 63 321 Ns 6.
ö. Haben. Saldo laut Bilanz Wahrhaft bescheinigt. Mülhausen i. Elf., den 28. April 1915. Der Vorstand.
. A. Dück. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Emil Lantz, Manu— fakturist in Mülhausen, und Camisl de Lacroix, ehemaliger Manufakturist, allda. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren:
in Mül⸗
Oscar Lesage, Edmund Doll, Kaufmann, allda.
16 60631 zo Ro iz oi ai rj
4710 871
460 6h J
9
XII. XIII. XIV.
TV. XVI.
— — —
1088 41452
/
Gesamteinnahmen .. HE. Ausgaben.
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) Geleistet .
2) Zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: / 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
WJ
2 647 99438
Attiva. is Grundsiückskonto Gebäudekonto Maschinen konto Konto elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage . Originale, und Verlags— rechte konto Luithographienkonto. ... Lithographiesteinekonto .. Lithogr.⸗Zinkplattenkonto. Heliogravurenplattenkonto. 2 Klischee konto Inventarienkonto Mate: ialienkonto Fabrikatekonto Effektentonto abzügl. Kurs⸗
verlust Effektenkonto des Unter⸗ abzügl.
*
—
TJ
42 756725 599 320 03 Der Vorstand.
C. Kellner.
bescheir t Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung
Bremen, den 11. März 1915. H. Jens, beeidigter Bücherrevisor.
= 7
9686]
9. Jahresbericht der im J 18: n Ahrensbök 6 9.
Gesamtbetrag ..
S5 ö6 142 863 * .
3 bnd =. gegründeten Spar und Leihkasse
(eingetragenen Aktiengesellschaft mit juristischer Perfi = r die Zeit vom L. Januar bis 31. ,,. J hme. L. Einnahme und Ausgabe.
ö . .
han Kassebehalt .. 17 70543 Dan Einschüssen 1 335 6 s 469 14163
Jan zurückgezahlten An- 202 368 6
leihen 2 342 744 —̃4
E. Passiva. JJ / I. Reservefonds (5 37 V. «A.-G., § 262 H.⸗G.. B.). Prämienreserven für: ; 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen. ö 4) Sonstige Versichecungen . Prämienüberttäge (in eigener Verwaltung) für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenyersicherungen 4) Sonstige Veisicherungen . Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 5 beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... 2) sonstige Bestandteile ö.
b 000 000 — 500 000 —
2001 —
16 G60 — Kaufmann 1 000 —
5700 . . 09 a. geleistet. w ö
, 175 559, 85 2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfall
a. geleistet 201 410, —
b. zurückgestellt 10 126,57 3) Rentenversicherungen
a. geleistet (abgehoben) ; 162 102 b. zurückgestellt (nicht abgehoben!
4 Sonstige Versicherungen
26 309 — kö J
. h 7os 680 hausen, und
1975734 7 283 589 4410
3 215 338 =
2186 086 34 132 56 39 li zi gl
o4 gs 4os=
2— 9691 2 Aktiva.
94 oh 36 — 485 58433
Passiva.
6 3 3 600 000
han erhobenen Zinsen. 103 332
3278 — 11
7 692 258 144 143 93
An Grundstückekonten: —
Anschaffungswert .... Abschreibung bis elnschließlich 31. Dezember 191l 64.
. ö 20 422 — 2 628 855 84 Summa der Ausgabe. ] 2628 8h05 84 II. Bilanz für 1914.
—
zoo oo do ooõ — Ißb oo - Jö o —
768 266,7 71672. 70
2 450 798 - Summa der Einnahme.
147 996
stützungsfonds J ĩ a gr er ift 3 635 Mo 28 Sz ß n hzestehende 863 1
Effektenkonto der G. G. May⸗Stiftung ... Wechselkonto abzgl. Diskont Kassekonto Kontokorrentkonto: Dehitoren abzgl. Skonto usw. . . S 218 610,29 Bankgut⸗
h, , Aftivhypotyetentonio ... Versicherungsprämtenkonto Aktivinterunskonto ..
*
510 g01 76
121 000 — 10 574 89 1325
2199 09799
Passina. Aktienkapitalkonto ... Hypothetenkonto. .... Neservefondskonto Die posit ions onto Delkredererkonto
Interimskonto kontokorrentkonto: Kreditoren Pensionsfondskonto Unterstützungs fondskonto G. G. May Stiftungs⸗ konto Talonsteuerreservekonto . DVlpidendenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 „S534 366,95 „23 899,63
1500 000 — 75 000 — 129 575 — 43 813 19 56 809 50 27058 69
39 634 24 59 21479 26 309 —
7725591 6 000 — 160 —
58 266 38 219909790 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
66 3 218 04885 21 447 33 2 308 54 10 900 — 1000 — 126 393359 58 266 58
16. 164 2
Reingewinn
; Debet. Generalunkostenkonto .. Zinsen« und Skontokonton. Yyvypothekenzinsenkonto Delkrederekontoo Effektenkonto, Kursverlust Abschteibungen. .... Reingewinn per 1914
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗
Gewinnanteile an Versicherte:
Rückversicherungsprämien für:
. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der
übernommene Versicherungen):
Verlust aus Kapitalanlagen:
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 45 709 680
Prämienüberträge am-Schlusse des Geschäftsjahrs
b. zurückgestellt .
Vergütungen f. in Rickdeckung überno nmene Versich. schlossene Versicherungen I) aus Vorjahren
a. abgehoben b. nicht abgehoben
2) aus dem Geschäftsjahre k 1244 866,46 b nicht abgehoben 832,31
1245 74877
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 1) Steuern 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen . ö ,, C. sonstige Verwaltungs kosten
271 626,14 144 241,21 785 324, 84
. 788 822 02
44 04118
1201192
Abschreibungen
1) Kursverlust auf Effekten (6Guchmäßlger Verlust) 2) Kurgsverlust auf Rimessen in fremder Währung
1) Kapitalversicherunzen auf den Todesfall .. 2) ö auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen
(in eigener Verwaltung) für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene 2210 935, — b. in Räckdeckung übernommene. 131 809, —
63 523 65
268
1975734 7283 b80 4419
2 342744
2) Kapital versicherungen auf den Lebens all a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.
3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene
103 332
486 656 421 3006
1245748
789 493
1246 233
54 973 404
9 . 135 842 9 Gewlnnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 2049 2356 Sonstige Reserven: J . 2) Spezialreserve füc die Lebens versi herung 3) Spezlalreserve für die Unfall⸗ und Hafspflicht⸗ versicherung . , . ⸗ 4) Reserve für Keiegsversicherungen und für eln⸗ getretene Kriegssterbefälle 5) Sonstige technische Reserven VIII. Guthaben anderer Versicherungzunternehmunzenn. IX. Barkautionen X. Sonstige Passiva XI. Gewinn
245 460 34 300 000 -
300 000 —
730 239 03 2036 525 —
z zgh 186 din h
71 213 0668
Gesamtbetrag .. Der Vorstand. P. Dum cke, Generaldirektor. B. Lindner, O. Woigeck, Ph. Becker, Hch. Schumacher, Direttoꝛen. stellvertr. Direktoren, . Dle in die Bilanz der Frankfurter Lebensversicherungs⸗-Akrien⸗Gesellschaft si den Schluß des Geschäftsjahres 1914 unter Position III. der Passiva mi „ BM 573 404, — eingestellte Praͤmienreserve ist gemäß 8 56, Absatz 1 des Gesetzt über die privaten Versicheru igsunternehmungen vom 123. Mat 1901 berechnet worden Der Mathematiker: Tietze.
9697 Aktiva.
An Grundstückskonto Fabrikgebäudetonto
284 200, — ca. 209 Ab⸗ schreivung. Webereimaschinen⸗ konto 261 682 25 Ca. 71 OsP Ab⸗ schreibung. 244 404 ͤ Handwebereitonto Beleuchtung anlage konto Färbereieinrichtungs konto Inventurkonto Scheer⸗ und Pfeiffenkonto .. Feuerwehrkonto
Passtva.
4 41 Per , , ,, . 9
Anleihekonto 198 000
Kontokorrent⸗ J 92 7öd Reservefonds⸗ ͤ
Rilanzkouto ver 31. Dezember 1914.
6 3 73 848
— 9
9b 7hö
8782
596 768
— —
Rückständige sassebe halt
Eingele Jichstä
3 612 20, 6 iu
Summa der Aktiva Summa der Passiva
„S6 1596, 480,
4244,
06
35
Zugang in 1914. .... Gebäudekonten: Anschaffungs wert.. Abschreibung bis einschließlich
31. Dezember 1914 ..
. 665 e, ,. 116 456 5 sri 3 . 25 427.
4614861 26
bb H78 2 2 gos 62a
1509 851 65 14837732 Zugang in 1914 113 873 1597 646 95 Maschinen⸗ u. Apparatekonten: Anschaffungswert 6 3659 15638
Abschreibung bis einschließlich
51. Dezember 1914... 4509 91495
T d TT 7ᷓ 519 M26 08 2 369 236 51
ͤ
4388 64098
146 39 3
108144
15 660 *
20 28979
10 64041 Zugang in 1914
/ Bahn⸗ und Kanalanlagen:
Anschaffungswert
, , 50ß 37463 Abschreibung bis einschließlich
,, 396 374 63
106 10640,
41
Summa.
Æp 4614 861,26 4 6504 220 85
Verfügbarer Gewinn ..
41p6 EI. Gewinn- und Verlustrechuung.
10 640,41
31. Dezember 1914
id dõõ -= 149580
— —— —
Zugang in 1914 4 614 861 26
Kassa⸗ und Wechselkonten ..
Effekten-⸗ und Beteiligungg⸗ konten
(davon M752 445, — deutsche Staatspapiere)
Ul 495 8 1lz 769 oz
110401760
Debet. n Verwaltungèkosten für 1914... ab für Tätigkeit: , in 1914
A 2151,45 7 000,
6
9211
1 c
1813 1819 606
1596
14 338 05
8
06
99 02 34
/ Waren, Betrieb und aus—⸗ wärtige Lager: Holz, Rohwaren und Ma— 3 264 oo2 7g 962 a1 s̃ / S6 Se 4 6d] 4 303 zas i Kontokorrentkonto: / Debitoren Kreditoren
Urval hn; K 7000 60 — Soll.
ö 1 863 558 9? 16710 776 66 19278241 11 130 57560
Maschinen⸗
amortisations konto... Delkrederekonto
Dlepositionsfonds fügung des Aussichtsrats. Jubiläumsfonds
Couponskonto B
Dypotheken konto Dividendenkonto Sparkassen für Beamte und
Arbeiter
Arbeiterpensiontz⸗ und Hilf.
kassen
und Apparate⸗
zur Ver⸗
zur
bbb 000 -
b00 000 —
600 000 — 100 000 50 000
440 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914.
11 130575
2900 .
100 000 125 000 - 506
5 ze5ß 440 oo 200 —
4095 — 144 000 — 1480 —
zas gi 5g 245 460 05)
h 74 700 - 1535 769 96
55 Saben.
ö 10 646 aj
Unkostenkonto, inklusive Beitrag zur Beamtenpensionskasse. Zinsenkonto
2
Abschreibung für zweifel
1
Gewinn
.. 1835 68
4 53 278 816 3 15 359 56 14271 56 2385 39 365
Per Vortrag von 1913... nachträglich gangene Forderung.
Diverse
.
einge⸗
1
66 4 385 000 -
T
106165 481 21957
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1914.
k
9 022 50 Per Pachtertragskonto ..
26 17 do
365 000 —
Sohland a. d. Spree. den 31. Dezember 1914. Mechanische Weberei Attiengesellschast.
Der Vorstand. B. Nebel.
1 867 28122 Der Vorstaud des Vereins für Chemische Industrie in Mainz. . Dr. F. Collischonn. „Laut Beschluß der am 30. April 1915 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordentli die n, . . . . . Sp3R180, — pro Aktie festgesetzt. egen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 42 gelangt dieselbe sofort Ausze - . an der Kasse der Gesellschaft oder bel den Herren D. R J. de Reufwille ö bei 6 n ö
In der gleichen Generalversammlung wurden die aus dem Aufficht 3schei 8 ö nsichtarate ausscheizenden Herten Miherl Andrea und
Mainz, den 30. April 1915. ; . . Der Aufsichtegzat des; Vereins für Chemische Jndustrie in Prof. Dt. E. Hintz, Vorsitzender.
NM
ö 41 Summa ..
Kredit. Vortrag aus 1913... Fabrikattonsgewinn per 1914
2 450 798 2018 3553
1444
Anlelbezinsenkonto. Abschreibungen . ...
b. in Rückdeckung übernommene
XII. Gewinnreserve der Versicherten. ... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: I) Kapitalreserve . , 3) Spezialreserve für die Lebensversicherung .. 4) Spezialres. f. d. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 5) Reserve für Kriegs versicherungen... ... 6) Reserve für eingetretene Kriegssterbefälle .. 7) Reserve für erloschene Versicherungen . 83) Reserve für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen mit abgegebener Prämienreserve 9) Reserve für übernommene Versicherungen mit abgegebener Prämienreserve . 10) Prämtenüberträge in fremder Verwaltung
XIV. Sonstige Ausgaben
34 366 95 6 433 097 97 5 en 467 464 92 Dresden, den 5. Mai 19165. Der Vorstand. Adolf May. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden derren: Bankdirektor Charles W. Palme, Vorsitzender, General z. D. Friedrich von Götz, stellpertr. Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Bernh. Eibes, Ftaufmann Hans Kurth, Dr. Franz May, Kaufmann Robert May, Privatus Heinrich Seck. Dresden, den 5. Mai 1915. Kunstanstalten May Aktiengesellschaft.
J
; 22 826 redit.
1 chen Generalversammlung wurde
00 000 — 245 460 300 000 — 300 000 228 276 501 962 207 007
366 589
1117678 345251
—— Zh olg 2826 20
22 826 99 Nachdem die am 15. Februar 1915 vorgelegte Rechnung der hiesigen im hre 1836 gegründeten Spar und Leihkasse für das Jahr i194 geprüft . richtig unden, auch die Bilanz geprüft und festgestellt ift, wird vorstehende Uebersicht über ahme und Ausgabe sowie Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung gemäß
b des Handelegesetzbuchs vom 10. Mal 1897 hierdurch veröffentlicht.
Ahrensbök, den 28. April 1915. Der Vaorstand. Der Aufsichtsrat.
H. Böhm ker. F. Burmeister. Buck. A. Hasse.
Mentz. G. Weidemann.
19698 Unser Aufsichtsrat besteht aus den
Herren Bankdirektor Dr. Weber, Berlin, Vor⸗
sitzender, Fabrikbesitzer Carl August Friese,
Kirschau,
Fabrikbesitzer Reinhold Friese, Küirschmz 8 im abe the ber Mol Hrfese, Kr chen, Mainz. Soh lanb a. Spree, den 5. Mal I6l Mechanische Weberei A. G. Der Vorstand.
B. Nebel.
41122243
9 9
ro s
Gesamtausgaben ..