1915 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

r .

oo? ö Bilanz am 31. De

28

per 1914.

Bankguthaben. Aktienkapital! Neservefondskonto Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto

Getwinn⸗ und

Pr. Vortrag aus 1913

ö. Zinsenkonto. . An Saldo.

315 Bielefeld, den 5. Mai 1915.

Westfälische Bank A. G. Der Vorstand.

18788] Klaster Ziegelei Eisenach- Gerstungen, Ahtiengesellschaft in Eisenach.

Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Aktiva. 6 Grundstücke und Gebäude 780018 Gleisanschluß u. Trantzport⸗

1 80 043 Maschinen u. Einrichtungen 181139 Waren und Materialien. 53 203 Debitoren und Kasse ... 92 974 Effekten und Aale .. 14815 Verlust einschl. Vortrag 158 659 1360 853

SC

O M =

MIO C C b 1313

*

Vassi Altlenkapttal Obligationen... K Reseryefondds ... Kreditoren. J Rückständige Zinsscheine. Avale rern,

450 000 240 009 202 689 12 577 444176 4410 4000 30060

1 360 86346

Gewinn und Verlustkonto

ver 2321. Dezemher 1914. Debet. 6

An Vortrag aus 1913 .. Sh 246 43

Unkosten und Zinsen . 67 763 2

Abschreibungen .. 18 243

Vergütungen .... 3900

174253

Kredit. Per Gewinn auf allen Konten BVerlustsaldo: Vortrag aus 19136. Verlust in 1914 ..

15 594 Sh 246 43 73 412 265 174 253 57

Eisenach, den 30. April 1915. Der Vorstand.

loss? . . Zmei ⸗Löwenhrauerei Act. Ges. in Liquidation, Jortmund.

Liquidationsbilana am 31. Dezember 1914.

Aktiva. 106 1) Brauereigrundstũckskto. 130 000 2) Brauereigebäudekonto,. 204 000 3) Emdener Bierhallekonto 20 000 4) Maschinen⸗ und Appa⸗

ratekonto .. = 34 000

10000

4000 3000 2000

h) Lagerfaßkonto ... 6) Transportfaßkonto . 7) Gespannkonto. ö 8) Utensilienkonto . 9) Flaschenbierutensilien⸗ konto . 10) Mohiliarkonto. ... 11) Wirtschaftsmobiliarkto. 12) Eiskellerkonto. ... 13) Kassakonto ö 14 Kontokorrentkonto: Schuldner . 15) Gewinn- und Verlust—⸗ konto: Unterbilanz ..

500 12000 500

7h4 2195

89191 514141

Passiva. I) Liquidationskonto: a. Aktienkapital ⸗¶ its konto. 10100, b. Delkredere⸗ konto 228, 28

2) vpothetkenkonto 3) Kontokorrentkonto: Gläubiger

101 228 158 900 254 013

514 141

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

jeder Woche.

sammlung bei der Pfälzischen Bank

2000

Soll. b

70 6237 Ausgaben für Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern und Versicherungen ... Abschreibungen

8 920

100 244 Haben.

Einnahmen für Mieten. Verlust

11053 89191

20 700

100 244

Dortmund, den 30. April 1915. Der Liquidator: Adolf Schulte.

X60) Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden

hierdurch zur 8. ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag. den

10. Juni 1915, Nachmittags A Uhr,

im Hohenzollernsaal des Theatergartens

Hildesheim eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗

fung derselben.

3) rf e rg über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 191411915.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5) Aufsichtsrats wahlen.

Hildesheim, den 3. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat. Leeser, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

lor 1iiJ . Berliner Merkzengmaschinen-

L. Sentker in Liquidation. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1915 ist die Ausschüttung einer ersten Liqui⸗ dationsrate von LO o/ Zehn Prozent auf die Vorzugsaktien Lit. Æ unserer Gesellschaft beschlofsen worden.

Die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B werden hiermit aufgefordert, diese mit doppeltem Nummernverzeichnms zweckz Ab⸗ stempelung und Auszahlung der ersten Liguidationgrate bei dem unterzeichneten Liguidator zu Berlin⸗Wilmeradorf, Aschaffenburgerstr. 26, in der Zeit von 16—12 Uhr Vormittags einzureichen, und zwar bis zum 20. Mai 1913 täglich und vom 2E. Mai bis 20. Juni EL9RE5 am Montag und Donnerstag

Für diejenigen Vorzugsaktien Lit. B, welche bis zum 1. Juli 1915 nicht ein⸗ gereicht worden sind, wird der entsprechende Betrag der ersten Liquidationsrate gemäß den gesetzlichen Vorschriften hinterlegt werden.

Berlin, den 5. Mai 1915.

Berliner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Actien ⸗Gesellschaft vorm. 2. Sentker

in Liquidation. Der Liquidator: Dr. F. Haase.

No4] Contordinhütte vorm. Gehr. Lossen, Artien.

gesellschaft Gendorf a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 5 22 unseres Statuts hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1915, Vormittags RHI Uhr, im Sitzungssaale der Firma Carl Spaeter, Koblenz, 16. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 522 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen spätestens am z. Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

in Ludwigshafen am Rhein oder einer ihrer Zweiganstalten oder bei unserer Gesellschaftskasse in Engers am Rhein hinterlegt oder den Nachweis der Hinterlegung bet einem Notar er⸗ bracht haben.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundts und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrate.

Engers am Rhein, den 5. Mai 1915.

Fabrik Actien. Gesellschaft varm.

(9145

statfindenden

1

Y Niederlassung ꝛc. bon . Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Fritz Boese ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 1. Mai 1915.

Königliches Landgericht J.

9718) In der Liste der bei dem Herzoglichen Oberlandesgericht Braunschweig zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte sind der Justizrat Gerhard in Braunschweig auf seinen Antrag und der Rechtsanwalt Dr. jur. ,. Topp daselbst infolge Ablebens gelöscht.

Braunschweig, den 3 Mai 1915.

Der Oberlandesgerichtspräsident. H. Wolf.

9720

Der Rechtsanwalt Huchzermeher in

Wyk ist in der hier geführten Rechts⸗

anwalteliste gelöscht worden.

Wyk a. Föhr, den 3. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. 97021 Neutsches Zentralkomiter zur Erforschung und Behümpfung der Krebshrankheit. G. D. Geschäftsstelle: Berlin VW., Mag deburgerstr. 14. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung des Deutschen Zentralkomitees zur Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit E. V., am Montag, den 31. Mai 1915. Mittags L Uhr, im großen Sitzungssaal des Ministeriums des Innern, Berlin 8sW., Unter den Linden 72573. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Vorlegung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Verschtedenes. . A. Pinkuß,

Kirchner, stellvertretender

stellvertretender t Vorsttzender. Generalsekretär.

Die Bauhofsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Breslau, den 3. Mat 1915.

Der Liquidator der Bauhofsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Fr. Kabus, Ratsmaurermeister.

9147 . Die endstehend verzeichnete Gesellschaft wird aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Deutsche Druckknopf⸗Comwagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(9657

Bekanntmachungen der Gesellschaft (6 15 der Satzung) werden, solange „Beamtenwohl“ nicht erscheint, in der „Wirtschaftsgenossenschaft“ und, er⸗ scheint auch diese nicht, nur im „Reichs⸗ anzeiger“ veröffentlicht.

Glüthnuf, Brennmanterinlien. Vertriehs - Gesellschaft m. h. c. Berlin⸗Friedenau, den 4 Mai 1915. MaxBielschowsky, Geschäftsführer.

[96997 Bekanntmachung.

Die Plutus, Grundstücksverwer⸗ tungsges. m. b. S., Uhlandstr. 80 81, ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen sich an die Liquidatorin Frl. Auguste Pinkus dort wenden.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: J. Schayer.

Wilmersdorf, den 13. April 1915.

9701]

Die Versammlung

Belträge. Wahl von

7) Verschiedenes.

W. Röhren,

Fabritbesitzer, Fabrikdirektor,

Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. E. Behrens, M. Fabrkkbesitzer.

Pp. Wiemann, Fabrkkbesitzer.

P. Hjarup,

Hiermit erlauben wir uns, gemäß 5 15 der Satzung die Mitglieder des Dampfkessel / Revisions Vereins „Berlin“ zu der 38. ordentlichen Haupt— versammlung des Dampfkessel⸗Revisions⸗ Vereins „Berlin“ ganz ergebenst einzuladen. findet statt am Dienstag, den 18. Mai 1913, Nachm. 5s Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer in Berlin, Dorotheenstraße 7 8. Tagesordnung . ; der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Dampfkessel⸗Revisions Vereins „Berlin (vergleiche 5 11 der Satzung):

1) Geschäfisbericht durch den Vorstand. 2) Kassenbericht durch den Vorstand. 3) Bericht der Rechnungsprüfer und der Bilanz und der Entlastung des Vorstands. . . 4) Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan für das laufende Rechnungsjahr sowie Festsetzung der von den Mitgliedern zu erhebenden

5) Vorstandgmitgliedern. 6) Wahl der Rechnungsprüfer sowie deren Stellvertreter.

. Der Vorstand des . . Dampfkessel⸗Neuisions⸗Bereins „Berlin“.

Kgl. Kommerzienrat und Fabrikbesitzer.

Beschlußfassung über die Genehmigung

C. Schumacher, Qberingenieur, Schatz meister. Schriftführer.

raetz, R. Unger,

Kgl. Kommerzienrat.

E. Buchholtz, Fabrikbesitzer,

H. Arndt, Fabrikbesitzer.

8785 ; 19197

Die Firma Schitzlowsky Co. Gesellschaft mit beschränkter Sajtung zu Düsseldorf ist durch Beschluß der

Geme

innützige Baugenoss . e , galt

E. G. m. b. S.

Gesellschafte versammlung von heute auf⸗ gelöst; der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Düsseldorf, den 30. Aprll 1915.

Der Liquidator: Oe king.

97090

Die Firma Hermann Zietlow jr. G. m. b. S., Berlin, Romintenerstr. 23, ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, Ansprüche bet dem unterzeichneten Liguidator anzu⸗ melden. Eduard Sackhoff, Berlin, Romintenerstr. 23.

9660] Bank des Berliner Kassen⸗BVereins am 30. Anril 19153. Aktiva. I) Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. .. S 6930493 2) Wechselbestände re. 16290080 3) Lombardbestände 1734900 4) Grundstück 2170000 5) Neubau Oberwallstr. 34, 1176677 6) Effektenkto. Kriegsanleihe, 981 500

Passiva. Giroguthaben ꝛe. MS 18933 650

1914

1914

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

9362 Die Genossenschaft „Vereinigte Bau⸗ tischler e. G. m. b. H.“ in Treuen⸗ brietzen, Leipziger Str. 109a, hält am 65. Junt 1915, Nachmittags 3 Uhr, ihre EH. ordentliche Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Firma ab, ö. sind die Mitglieder hierdurch einge⸗ laden.

bar)

künd

. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts, Rech⸗ nungslegung und Bericht der Revisions⸗ kommission. ö.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Ent— . des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

3) Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Anträge.

5) Geschaͤftliches.

Treuenbrietzen, den 6. Mai 1915.

Der Vorstand.

Ernst Schumann. August Sasse.

9714 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der „Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelstand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raft⸗ pflicht“ am Donnerstag, den 20. Mai, Mittags L2 Uhr, zu Berlin, Dorotheen⸗

straße 36, Erdgeschoß. Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für 1914. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahl des Ausfsichtsrats. 4) Festsetzung gemäß 5 49 zu 1 und 2 des Genossenschaftsgesetzes.“ Die Bilanz sowte die Jahresrechnung liegen im Geschäftsraum der Genossen— schaft zur Einsicht der Genossen aus. Der Aufsichtsrat der „Kriegskredit⸗ kasse für den deutschen Mittelstand, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht“.

Der Vorsitzende:

Dr. Rießer.

Aktiva. Kassenbestand.. Guthaben beim Post scheckamt . Bankguthaben .. Grundstücke konto: Bestand 1913 . Zugang 1914...

Baukonto 1: Bestand 1913

Abschr. 268730, 13

2151,40 270381 53 665111

Zugang

Baukond J Einrichtungekonto: k ann,,

Abschreibung .. Versicherungskonto: Bestand .. Uebernahme auf Hausertrag .. Außenstände einschl. Gartenrechnungen, aber ohne Miets⸗ rückstände

Geschäftganteile: Bestand 1913 . Zugang 1914.

Abgang 1914

Spargelder 1 (kundbar) Spargelder 11 (während des Mietsverhältnisses nicht künd⸗

Zugang

269230, 13 1000,

Passiva.

6

33835 12422568

3757475 15874. 48

377g d 77 ͤ 240779

Schuldverschreibungen (un⸗

bar)

Hypotheken: Bestand 1913 . amortisiert.

269000, 899,21 268 100,79 625700, Verpflichtungen an Lieseranten (Kreditoren) Zeitschrift (Verpflichtung an die Gartenstadtges.) 4 Reservefo nds I (gesetzlicher) Reservefo nds II (Erneuerungs⸗ fonds) Noch auszuzahlende Dividende . Relngenmuuunn

lol iz

1471 32670 5)

1580613

9354927

147101

134055 7

5104144 2968 065

2896423

20600

893800 7 13182615 169 50 2260 1000 1833 331230

13408571

Mitgliederbewegung.

Mitgliederbestand bei . Beginn des Jahres 316 mit 321 Anteilen Zugang 1914 ..

102

* 102 *

418 mit 423 Anteilen 16 6 .

,

Bestand am 31. De⸗ zember 1914...

A402 mit 407 Anteilen

Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder be⸗ trug am Schlusse des Jahres 80 400 sie hat sich gegen das Vorjahr erhöht um Das Geschäftsguthaben licher Mitglieder betrug am Schlusse des Jahres... es hat sich gegen das Vorjahr vermehrt um...

17 200, sämt⸗

HI 041,4

13 466.69

Der Vorstand.

Alwin Körsten.

Adolf Otto.

Robert Tautz. Der Aufsichtsrat.

BernbardLampffmever, Vorsitzender.

9141] Aktiva.

Gemeinnützige Gartenstadtgenossenschaft Bautzen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz für das Geschäftejahr 1914.

assiva.

e , ,

Barbestand .. 40 33 Geschäftsantelle

Bankguthaben ... 19 42568

Mitgliederbewegung: Zugang 1914

Abgang 1914

Vermehrung der Geschäftsguthaben ö Haftsummen Gesamthaftsumme Ende 1914... Bautzen, den 23. April 1915.

Ernst Alfred Bach.

19 38535 Guthaben von 4 ausgeschiedenen Gewinn....

14

Bestand Ende 1914

Der Vorstand. Feodor Bernhard Grasselt.

Genoss en

38 800

n 9 18 343 472 61068

19 42568

(9143 Debet.

Bilanz per 341. Tezember 1914 der Nebraer Leitungs⸗Genossenschast e. G. m. b. H. Nebra a. U.

Kredit.

Debitoren Kaution

.

79 71730

Gewinn und Verlust

301 Geschäftsanteile Zubußerücklagen und Kreditoren Avalwechsel ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung

rechnung.

e n, 22 ü 323667

350890

Verwaltungs koslen Gewinn

ohne Ab⸗ und Zugang ..

Betriebseinnahmen Zinseneinnahmen

Gesamthaftung ..

Nebra, den 16. März 1915. Nebraer , alt G. m.

e H. A. Schulze. Rud. Rosenhahn.

Rud. Hetzer.

9 3 10 000 * 59 48063 ö. 7000 32361 79 717530 9 9 108529 24232 3 508 90

Zahl der Genossen 10 mit 10 000, Geschäftsanlage 109 000, Haftsumme.

S 20 000, —. Weimar, den 16. März 1915.

Thüringer Treuhand

eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht.

G. Hannem ann.

Altenburg, S. -A.

KRerlim.

M 106.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

J Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Mai

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Genossenschafts⸗

Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb ĩ eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ‚. 6

1915.

/

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mr. 106)

Das Zentral- Handelsregister für das Deuts sür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedi

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Aachen. 199391 Im Handelsregister wurde eingetragen

die Firma „Georg Fehlhauer“ in

. und als deren Inhaber Georg

Fehlhauer, Inhaber einer Tuchfabrik da⸗ elhst.

: Aachen, den 4. Mal 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Aachen. (9938

Der Ehefrau Heinrich Lennartz, Anna Maria geb. Henne, zu Aachen ist für die Firma „8. Lennartz“ in Aachen Einzel⸗

mwrokura erteilt.

Aachen, den 4. Mai 1915. Könlgliches Amtsgericht. 5.

Allstedt, & r οssh. sachsen. 9813) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist heute die Witwe Emma Sophie Ghriften, geb. Hartung, in Allstedt als alleinige Inhaberin der Firma „Carl Christen. Allstedt“ eingetragen worden. Allstedt, den 1. Mai 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 9814

In das Handelgregister Abt. A ist bei Nr. 486, Firma Martin Kresse,

Altenburg, eingetragen worden, daß der Martha verehel. Kresse, geb. Gerth, in

Altenburg Protura erteilt ist. Altenburg, am 4. Mai 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Aschersleben In unser Handelsregister Abteilung

2

st unter Rr. I8 bei der Aktiengeselischaft

in Firma Magdeburger Bankverein.

Filiale Aschersleben in Aschersleben

eingetragen worden: Wilhelm J. Weissel

ist aus dem Vorstand ausgeschteden.

Alschersleben, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. 9816 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 1. Mai 1915 eingetragen:

I) Bei Firma „Isidor Luchs“ in Augsburg: Firma erloschen.

2 Bei Firma „Heinrich Beyschlag“ in Augsburg: Nunmehrige Inhaberin: Ilse Beyschlag, Kaufmannswitwe in Augs⸗ burg. Prokura derselben erloschen.

Augsburg. am 4. Mai 1915.

K. Amtegericht.

. KBayrenth. Bekanntmachung. 9817)

In das Handelsregister wurde ein— getragen: mn , g. 1 Firma G. Schrader's Nachfolger

Lin Bayreuth. Dem Chemiker Dr. Eugen Müller in Bayreuth ist Prokura erteilt.

2) Die Firma Johann Wolf in Bayreuth ist erloschen. 3) Firma Schuhfabrik Maintal

. Pretzfelder in Burgkundstadt.

irma Salomon Bachmann, Robert Eising und Ernst Pretzfelder sind erloschen.

sowie Prokura der Kaufleute

Bayreuth., 5. Mai 1915. K. Amtsgericht.

9821] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 13 695. Neue Lammer Lichtspiele Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, vohin derselbe von Bremen verlegt

worden ist. Gegenstand des Unternehmen ät der Fortbetrieb des bisher von den Kammer Licht splelen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlin, in KRerlin

am Potsdamer Platz betriebenen Lichtspiel⸗

Heaters (Kaminerlichtspiele); ferner der Betrieb von sonstigen Lichtkunst⸗Theatern, acht und Ankauf von Immobilien, welche zu derartigen Betrieben geeignei sind, die Beteiligung an Unternehmungen solcher Art, fowje alle nach dem Gr— neßen der Gesellschafter (oper im Falle der Bestellung eines Aufsichsrats dieses Organs) in den Rahmen der Gesellschaft einschlägigen Unternehmungen. Siammkapstal: 26 000 M. Geschäͤfta⸗ ihrer: Kaufmann Hermann Wehmann Hremen. Dem Otto Hammerstein in erlin ist Einjelprokura ertellt. Die Hesellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗ cbränkter Haftung. Der Geselischaftsz⸗ vrtrag ist am 2. Februar und 26. März ol abqeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschästs · ährer oder durch einen Geschäftsführer in demeinschaft mit einem Prokuristen; so fange nur ein Geschäftsführer bestellt ißt, ann durch Gesellschafterbeschluß einem Pro⸗ uristen allein Vertretungevollmacht ein— seräumt werden. Als nicht eingetragen urs veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch n Deutschen Reichsanze ger. Rr. 13694. n. Ramm, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb feiner Lederwaren, Reiseartikel, Galanteriewaren und verwandter Erzeug⸗ nisse, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma M. Ramm in Leipzig und Chemnltz bestehenden Geschäfte, und zwar in: 1) Leipüg, Neumarkt Nr. 24, N Lelpzig - Neuschbnefeld, Eisenbahnstr. Nr. 80. 3) Leivzig Lindenau, Gundorfer⸗ straße Nr. 2, 4) Chemnitz, Marktgäßchen Nr. 8. Stammkapital: 63 000 46. Ge— schäftsführer: Fabrikant Karl Kade in Hermsdorf i. M., Fabrikant Wilbelm Nitschke in Berlin, Kaufmann Richard Ramm in Leipzig⸗Reudnitz. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. April 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein— gebracht von der Gesellschafterin Frau Martha Ramm die oben aufgeführten 4 Geschäfte mit den Geschäftseinrichtungen und Warenvorräten nach dem Stande des am 27. März 1915 abgeschlossenen In⸗ ventars einschließlich der in der Niederlage Leipzig, Brüderstraße 16, lagernden Ge⸗ schäftseinrichtung derart, daß die Ge— schäfte vom 29. März 1915 ab als auf Rechnung der Gesellschast geführt be—⸗ trachtet werden. Der Wert der einge— brachten Geschäftseinrichtungen beträgt

] 21 364,30 6, der Wert der eingebrachten

Waren vorrãte 54 000 „6. Dabei übernimmt die Gesellschaft folgende Passiva: 1) aus Forderungen der Firma Franz Lütges C& Co. für Lederwaren 35 000 M, aus Wechsel⸗ forderungen im ganzen 12 364,30 6, außerdem sind 18 000 ½½ an Schulden der Frau Ramm bar bezahlt worden, so—⸗ daß die Stammeinlage der Frau Ramm 10 000 S beträgt. Die Gesellschafter Kade und Nitschke bringen als alleinige Inhaber der Firma Franz Lüttges & Co. ibre oben bezeichnete Forderung von 35 000 (s ein, wovon auf jeden 17 500 M entfällt. Diese Beträge von je 17 500 S kommen auf deren Stammeinlage in An—⸗ rechnung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 35483 Viehbank⸗Magervieh⸗ hof Gesellschaft mit beschränktter Daftung: Die Firma ist gelsscht. Bei Nr. 10442 Otto Mofich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Agent Hugo Hamann in Baumschulenweg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 281 Verband deut⸗ scher Porzellanfabriken zur Wahrung keramischer Interessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 8. April 1915 haben die Verkaufsbedingungen, die eine Anlage zum Gesellschaftsvertrage bilden, eine Ab⸗ änderung erfahren. Bei Nr. 12062 Metallwerk Terna Berlin Wilhelm Sauerbrey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Ernst Herlinger in Berlin-Treptow und dem Betriebtleiter Karl Meißner in Berlin-Treptow ist derart Gesamtprokura erteilt, daß belde nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Berlin, den 29. April 1515. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Handelsregister 19818] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 43 593. Firma:

Adolph Schmidt Inh. Bruno Göppert

in Berlin. Inhaber: Bruno Göppert,

Kaufmann, Berlin. Der Frau Anna

Göppert, geb. Schmidt, in Berlin ist

Prokura erteilt. Nr. 43 594. Firma:

Orientalische Cigaretten · Tabalfabrik

Mordchel gen. Max Glückmann in

Berlin. Inhaber: Mordchel genannt

Max Glückmann, Kaufmann, Berlin. Der

Frau Sorka Glückmann, geb. Trozka, zu

Berlin ist Prokura erteilt. Als nicht ein-

getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗

zweig: Tabakschneiderei. Nr. 43 596.

Offene Handelsgesellschaft: Spetzke u.

Stalze in Berlin. Gesellschafter: 11 Franz

Spetz ke, Schneldermeister, Berlin, 2) Max

Stal ze, Schneidermeister, Berlin. Die

Gesellschaft hat am 14. Vezember 1914 be⸗

gonnen. Bei Nr. 16524 (Firma Neu⸗

mann K Wachalaki in Werlin): Jetzt:

Offene Handelsgesellschaft. Das Fräulein

Paula Neumann, Berlin, ist als persönlich

haftende Gesellschafterin in das Geschäst

eingetreten. Dte Gesellschaft hat am

25. April 1915 begonnen. Bei

Nr. 22 888 (Firma Jules Felix Levy

in Berlin⸗Schöneberg): Jetzt Nieder

lassung: Berlin Wilmersdorf. Bei

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tion des Reichs- und Staatsanzeigers, sWw. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 65 für Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Ein

Nr. 36209 (offene Handelsgesellschaft Ewald Schrimmer * Co. in Berlin): Amanda Schrimmer, jetzt Frau Sand berg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 36 563 (offene Handelsgesell= schaft Vhöniz⸗ Verlag Inh.: Fritz und Karl Siwinna in Kattowitz mit Zwejgniederlassung in Berlin): Die Ge—⸗ sellschajt ist gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Verlagshuchhändler Carl Si⸗ winna ist alleiniger Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Phöniz · Verlag Inh. Carl Siwinna. Bel Nr. 43 234 (offene Handelt gesellschaft W. Lehmann

ö. in Berlin): Zur Vertretung der

esellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Bei Nr. 42 301 (Kommanditgesellschaft Rudolf J. Loch⸗ ner in Charlottenburg): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin den 1. Mal 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

Fr orlin. 198191

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 92: „Nationalbank für Deutschland / mit dem Sitze zu Berlin: Es wohnen set das Vorstandsmitalied Martin Schiff in Charlottenburg, Franz Rintelen in Berlin⸗ Westend, Paul Müller in Berlin; das Vorstandsmitglied Theodor Marba ist zum Justizrat ernannt. Es wohnen jetzt der Prokurist Carl Masur in Berlin⸗ Schöneberg, Hans Baatz in Berlin- Tempelhof, Edward Groß in Berlin— Wilmersdorf, Julius Schwarz in Char⸗ lottenburg. Julius Epstein in Berlin—⸗ Dahlem, Oskar Scholtz in Berlin. Steglitz, Dr. jur. Wilhelm Freund in Berlin—⸗ Dahlem, Edgar Pinoff in Berlin, Wil. mersdorf, Hermann Abraham in Neu⸗ kölln, Josef Roeßler in Berlin⸗Dahlem, Ludolf Wallach in Charlottenburg, Kurt Jaffs in Berlin⸗Schöneberg, Wilhelm Schneider in Berlin⸗Schmargendorf. Bei Nr. 12277: Deutscher Lehrmittel Verlag, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berliu: Diplomhandelslehrer Gustav Kimm in Neukölln ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; jum Vorstand ernannt ist Kaufmann Fritz Szielasko in Berlin.

Berlin, den 1. Mal 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 89.

Ręesit heim. 9822 Ihm Handelgzregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Württ. PVortlandzementwerk Lauffen a. N., A. G., eingetragen:

Dem Vorstand Dr. W. Schulze ist das Recht zur alleinigen gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung (ohne Mit- wirkung eines Prokuristen) eingeräumt.

Befsigheim den 4. Mal 1915.

K. Amtsgericht.

HKockenem. Bekanntmachung. 9823 In unser Handelsregister A ist zur Firma A. Albrecht Grorhüden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bockenem, den 28. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Æonn. 9896 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 1182 die Firma „Möbel

fabrik Theodor Prinz“ in Bonn und

als deren Inhaber der Schreinermeister

Theodor Prinz in Bonn eingetragen worden. Bonn, den 29. April 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Erannscweig. 9824 In daz hiesige Handelsregister A Bl. 52

Nr. 35 ist heute bei der Firma J. Wett⸗

stein in Riddagshausen eingetragen:

Die Firma ist heute gelöscht. Braunschweig, den 27. April 1915.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

W. Freist.

Eraunschweig. 9825] In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 119 Nr. 80 ist heute eingetragen: Die Firma Konservenfabrik Braun. schweig⸗Rüäningen in Rüningen ist heute gelöscht. Braunschweig, den 29. April 1915. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. W. Freist.

Kroes lan. 19826 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 603 ist bei der L. Neumann Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Dem Vincent Burgel, Breslau, tst Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer der Gesellschaft zu deren Vertretung befugt ist. Breslau, den 30. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Das Zentral-Handelsregister für das Deut

das k

Kurg, Rx. Magde. 19827

Im Handelsreaister B ist heute bei der Firma Magdeburger Bank- Verein Filiale Burg eingetragen, daß Wilhelm F.,. Weissel aus dem Vorstand ausge— schieden ist.

Burg, den 1. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cas sol. 19828 Handelsregister Cassel.

Am 3. Mai 1915 ist eingetragen: Zu A, ß83: Josef Kayser, Cassel. Sie Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kaufmanns Heinrich Ludwig Törner, Mary geb. Törner, in Cassel.

Am 4. Mal 1915 ist eingetragen: Zu AI295: Etz rhardt C Merbach, Cassel. Dem Fräulein Martha Lohse in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cottbus. Bekanntmachung. [9830] In unserm Handelsregister bteilung B ist eingetragen Nr. 53 Chemische Fabrik Pickler Becker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation chemischer Produkte aller Art, inöbesondere chemisch- technischer Oel. und Fettprodukte, sowie der Handel mit chemischen Produkten aller Art und mit Propukten ähnlicher Art. Das Stamm— kapital beträgt 25 000 „. Geschäftg⸗ h sind der Kaufmann Max Pickler in Magdeburg und der Chemiker Karl Becker in Cottbus. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 1.15. März 1915 errichtet. Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung in dag Handelsregister und endet am 31. Dezember 1915. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Cottbus, den 29. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Cu x Haven. 9831 Eintragung in das Handelsregister. Mai 19165. Polack * Diedrich, Cuxhaven. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Cuxhaven.

Danzig. (9832 In, unser Handelsreglster Abteilung B ist bei Nr. 163, betreffend die Gesellschaft in Firma , und Tonwerke Gemlitz, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gemlitz am 5. Mai 1915 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter om 3. Mat 1915 st die Dauer der Gesellschaft auf weitere sechg Jahre bis zum 26. Mat 1921 verlängert. Dem . Berent in Danzig ist Prokura ertellt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Darmstadt.

9833) Bekanntmachung.

In unser a n. ister Abteilung B wurde heute ö der Firma Ma⸗ schinen· und Feldzeugfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darm. stadt, eingetragen: .

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 3. April 1915 um 1000, M er⸗ höht und beläuft sich daher jetzt auf 21 000, 4.

Darmstadt, den 27. April 1915.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Pirsehan. 9834 Im Handelsregtster B Nr. 6 ist heute bei der Zuckerfabrik Pelplin, Aktien⸗ gesellschaft, Velplin, eingetragen worden, daß die Prokura des Hermann Raabe durch dessen Tod erloschen ist. Dem Derin Dr. Güsewald zu Pelplin ist an Stelle des Raabe Prokura erteilt. Amts gericht Dirschau, den 5. Mai 1915.

PDuisburg. 9836 In das Handelsregister B ist bei Nr. 188, die Firma „Deutsche Ma⸗ schinenfabrik, Attiengesellschaft zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Prokura deg Oberingenieurs Adolf Böttcher zu Duisburg ist erloschen. Duisburg, den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

EImshorn. (9837 Vet der unter Nr. 160 des Handels« registerzs A eingetragenen Firma: Ge⸗ brüder Boldt in Elmshorn ist heute eingetragen:

Ven Ehefrauen Betty Boldt, geb. Reumann, und Bertha Boldt, geb. Otte, in Elmshorn ist Einzelprokura erteilt.

Elmshorn, den 3. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

sche Rei

Halle, Westf.

ch erscheint in der Regel täglich. Der hr. Einzelne Nummern kosten Z0 93. eitszeile 30 3.

I Elmshorn. 9838

Bei der unter Nr. 16 des . registers B eingetragenen Firma . Piening, Attiengesellschaft in Ems. horn ist heute eingetragen. Fabrikbesitzer Jakob Piening in Elmshorn hat sein Amt als Vorstands mitglied mit Ablauf des 30. April 1915 niedergelegt.

Elmshorn, den 4 Mal 1915.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Runr. 19839

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 26. Apr 1515 eingetragen unter A Nr. 2034 die Firma Rheinisch . Westfälische Acetylen In⸗ dustrie Wilhelm Epping, Sffen, Und als deren Inhaber Wilhelm Epping, Kaufmann, Cssen.

Frank furt, Oder. 9840

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 786 die Firma Hermann Braun Special Wursthaus Frank⸗ furt a. O. und als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Braun ebenda eingetragen. Geschäftszweig: Handel mit Wurstwaren und Delikatessen.

Frankfurt a. O., den 1. Mai 1915.

Königl. Amtsgericht.

Genthim. 9841 Im Handelsregister B ist bei der Firma Karl Tiemann, Architektur und Bau⸗ ausführung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Genthin, am 28. April 1915 eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der Gefellschafter vom 1. April 1915 aufgelöst ist. Königliches Amtsgericht Genthin.

Halle, Saale. 19842 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 152, betr. Albert Gennsch, Gejell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Halle S., ist heute eingetragen: An Stelle von Paul Orzschig ist Willtam Klooß zum Geschäͤftsführer bestellt. Halle S., den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

9942 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist heute als jetziger Inhaber der Firma H. Vorderbrügge zu Borgholz⸗ hausen deren früherer Prokurist, Kauf. mann Fritz Poppenburg daselbst einge⸗ tragen.

Halle i. W., den 29. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. 99041

Sandelsregister des Amtsgerichts

Samm.

Eintragung vom 1. Mai 1915 bei der Firma American Photo, Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Damm t Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Hanau. Handelsregister. (9905

Firma: Bayersdorf T Go. in Hanau. Der alleinige Inhaber Michael Bayersdorf in Hanau ist verstorben. Seine Witwe Jeanette Bayersdorf, geb. Löser, in Hanau ist als solmsrechtliche Statutarerbin ihres Ehemanns Inhaberin der Firma.

Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 6, in Hanau, vom 3. Mai 1915.

9943 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist bei der Firma Gebr. Kauf⸗ mann in Hattingen heute folgendes ein⸗ getragen: ö Die Zweigniederlassung in Buer ist aufgehoben. Hattingen, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 9844 In unser Handelgregister ist heute bei der dort in Abteilung A unter Nr. 46 verzeichneten Firma Gebr. Heimann in Ergste eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Heinrich Lehner in Dortmund ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem der Kauf⸗ leute Ewald und Willy Heimann in Ergste zur Vertretung befugt ist. Hohenlimburg, den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. 9843 In unser Handelsregister ist bei der dort in Abteilung B unter Nr. 14 ver- zeichneten Aktiengesellschaft Vereinigte Walz und Röhrenwerke vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn æ Ce und Friedr. Koenig zu Hohenlimbur heute eingetragen worden, daß das Vork standsmitglied Fabrikant Eduard Otto von hier verstorben ist.

Hohenlimburg, den 1. Mai 1915.

Hattingen, Ruhr.

Königliches Amtsgericht.

. ; s —— . K r‚·/ 0 4 6 z 2 H dee . —— 8 * 336662

e —— .

// // // ./ 1 , , //