Karlsruhe, Kaden. 18944 In das Handelsregister B Band 11 O7 3. 45 ist zur Firma Zigarettenfabrik Bock Es Gesellschaft mit be⸗ schrãukter Daftung. Frankfurt ⸗ Karls rutze in Karlsruhe eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. arlsruhe, den 4 Mai 1916, Großh. Amisgericht. B 2.
Hattowitz, O. S. 9876
Ja Handelsreglster Abteilung A Nr. 1198 ist am 24. April 1915 die offene Handelsgesellschaft Deutsche Kohlen⸗ handelsgesellschaft Cattowitz Jnhaber Paul Müller und Arthur Schleicher eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 23. April 1915 begonnen. Gesell- schafter sind die Kaufleute Paul Müller und Arthur Schlelcher, beide in Kattowitz.
Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Allgäu. 19845 Sandelsregistereintrag.
Die Ficma „F. J. Weber“ in Gos⸗ holz ist übergegangen auf den Kaufmann Paul Heim dortselbst, welcher sie mit Zu⸗ stimmung des bisherigen Inhabers unver
ändert weiterführt. . Kempten, den 3. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht.
Kiel. (9846 Eintragung ins Handelsregister am 30. April 1915 bei der Firma: A Nr. 1234. Heinrich Delfs, Kiel. Die Prokura des Hermann Delfs ist erloschen. Königl. Amtsgericht Riel.
Hose. . 9829 In das biesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Gefellschaft Feldmühle Papier und Zeüstoffwerke Aktiengesellschaft ju Berlin mit Zweigniederlassung in Kosel eingetragen worden. . . Bem Direktor Fritz Greulich in Kosel⸗ Oderhafen, dem Direktor Paul Naucke in Sdermünde. Cavelwisch bei Steitin, dem Dr. Paul Lejeune gen. Jung in Berlin— Wilmergdor ist Prokura erteilt worden. Jeder einzelne der genannten Prokuristen ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein. schaft mit einem gesamtzeichnungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kosel, den 16. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Langensalza. (9847 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 84 — Rudolph Pfaff, Langen ⸗ salza — eingetragen, daß dem Kassierer Friß Poble und dem Buchhalter Arthur Steinmetz in Langensalza Gesamtprokura erteilt und daß die Prokura des Wilhelm Fiedler erloschen ist. Langensalza, am 265. April 1915. Königliches Amtsgerscht.
Lublinitꝝz. 9849 Im Handelsregister Nr. 28 wurde hene das Erlöschen der Firma P. Hart⸗ wig in Lubetzko eingetragen. Amtsgericht Lublinitz, 30. April 1916.
Lublimi tz. (9850
Im Handelgregister A Nr. 132 wurde heulte eingetragen die Firma Patritius Hartwig in Lublinitz, als Inhaber Kaufmann Patritius Hartwig in Lublinitz. Amtsgericht Lublinitz, 30. April 1915.
Meerane, Sachsem. 19853
Auf Blatt 747 des hiesigen Handels- registers, die Firma Louis Wolf in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden:
Die zeitherige Inhaberin Agnes Marie
verw. Wolf, geb. Fritzsche, ist ausgeschieden,.
Der Kaufmann ;
in Meerane ist Inhaber der Firma. Meerane, den 5. Mai 1915.
Rzuigliches Amtsgericht. Merzig. Bekanntmachung.
mann Nachf. zu Merzig folgendes eingetragen worden; Der Ehefrau Franz Ronellenfitsch
Berta geb. Neidig, in Merzig ist Prokura
erteilt. Merzig, den 3. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Paderborm. 19906
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 331 ist am 3. Mai 1915 die Firma Fritz Berglar zu Paderborn und als Inhaber der Schirmfabrikant Fritz Berglar zu Paderborn eingetragen worden.
deren
Paderborn, den 4 Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Peine.
beendet. Peine, den 30. April 1915. Königliches Amtsgericht. J.
Piauen. Vogt.
in Plauen eingetragen worden. Plauen. den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Riesa.
worden:
Auf Blitt 525, die Firma Haupt⸗
Möbel ⸗Magazin Paul Mütze in Riesa und a
Walter Hermann Wolf
9946 In das Handelsregister Abteilung A ist
zu Nr. 163 — Firma Geschw. Hoff⸗ heute
9858
In das hiesige Sandelsregister Abteilung ist unter Nr. 18 zur Firma Magde⸗ burger Bankverein, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Zweigniederlassung Peine, solgendes eingetragen worden: Die BVertretungsbefugnis des bisherigen Vor, standsmitglieds Wilhelm J. Weissel ist
9859
Auf Blatt 2271 des Handelsregisters ist heute das Erlsschen der Firma Etablisse⸗ ment Bergschlößchen Bruno Stephan
9860 Im Handelsreglster ist heute eingetragen
Auf Blatt 529 die Firma Haupt ˖
deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hugo Paul Mütze in Riesa. Riesa, den 4. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 9807 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Sächstsche Möbelleder ⸗ In = dustrie, Schlegel Rümpler in Ge⸗ ringswalde betreffenden Blatt 318 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rochlitz, den 3. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Rügenwalde. (9861 In das Pandelsregister Aist am 1. Mai 1915 bei der Firma J. F. Prochnow (Nr. 58) unter Löschung des hisherigen Inhabers, Spediteurs August Prochnow, Rügenwalde, als neuer Inhaber ein= getragen worden: Der Kaufmann Gduard Geiß, Stolpmünde. Ferner ist ein⸗ getragen: Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkelten der früheren Inhaber ist bei dem Erwerbe des Ge. schäftgß durch den Kaufmann Eduard Geiß ausgeschlossen. Amtsgericht Rügenwalde.
Schwelm. Bekanntmachung, 9865] Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 132 eingetragenen Einzel- firma Menke C Cie in Gevelsberg ist heute eingetragen worden, daß der Gbe⸗ frau des Kaufmanns Paul Eigen, Maria geb. Keenzer, in Gevelsberg Prokura er⸗ ieilt ist. Schwelm, den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 9864] Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 69 eingetragenen Firma: „Kleine, Neuschäfer & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Schwelm“ ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustav Reese in Schwelm Prokura erteilt ist. Schwelm, den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 9908 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 268 eingetragenen Firma Ge⸗ brüber Schuß, Siegen, ist heute ein⸗ getragen worden:
ist Prokura erteilt. Siegen, den 30. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Stettin.
in Stettin) eingetragen: Der Ehef
Stettin, ist Prokura erteilt.
Stettin, den 3. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin.
Industrie Hermann Koehler vorm F. A. Schwalbe“ in Stettin) ein getragen: Vie Firma lautet fortan
ist Prokura erteilt. Stettin, den 4. Mat 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Carl Hanne hier
ist Prokura erteilt. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Gesellschaft mit beschräukter Haftun
aufgelõöst
Den 3. Mai 1915. Amtsrichter Zim merle.
Sulingen.
eingetragen:
Buchheim, Marga geb. Gühlholz, Ströhen ist Prokura erteilt mit der G mächtigung zur Veräußerung und B lastung von Grundstücken. Sulingen, den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Trier.; In das Handelsregister Abteilung
erloschen. Trier, den 30. April 19165. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. In das Handelsregister Abteilung
brauerei Union, vormals C. Über
u. E. Charlier, Atktiengesellschaft
Trier — Nr. 10 — eingetragen: Durch Beschluß
sichtsrats Gustav Frinken, Kaufmann
Mitglieds des Vorstands Carl Frinten f
Dem Kaufmann Karl Naust in Siegen
19866 In das Handelsregister A ist beute bei
Nr. 627 (Firma „Alfred Reefschläger“ efrau
Hedwig Reefschläger, geb. Siefert, in
19867 In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 1210 (Firma „Pommiersche For k⸗
Pommersche Kork ⸗Industrie Hermann Koehler. Dem Gusiav Bütow in Stettin
9909]
In datz Handelsregister wurde heute
Der Ehefrau des Inhabers der Firma: Emma Hanne, geb. Waldenmayer, hier,
Zu der Firma Militäreffektenfabrik,
hier: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1915 ist die Gesellschaft und zum Liquidator bestellt worden: David Breifus, Fabrikant, hier.
9950 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist heute zu der Firma Hermann Luers Nachf. in Ströhen folgendes
Der Ehefrau des Kaufmanns . n
9869
wurde heute bei der Firma „J. Heinrich sFtufs. Weinrestaurant“ in Trier Rr. 653 — eingetragen: Die Firma ist
9868
wurde heute bei der Firma „Aktien⸗
des Aufsichtsrats vom 10. April 1915 ist das Mitglied des Auf⸗
Trier, zum Stellvertreter des durch seine Einberufung zu den Fahnen behinderten
des 30. September 1915 bestellt. Herr Gustav Frinken ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Trier, den 30. April 1915. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Waldenburg, Sachsen. 19870 Auf Blatt 53 des Handelsregisters, die Tirma Mühlenverwaltung des Fürsten Otto von Schöaburg zu Waldenburg betreffend, ist heute eingetragen worden: Selne Durchlaucht Otto Victor Hugo Sigismund, Fürst und Herr von Schön— burg · Waldenburg, ist durch Tod aus⸗ geschieden. Seine Durchlaucht Günther Alexander Johann Wilhelm, Fürst und Herr von Schönburg Waldenburg, ig Waldenburg ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Mühleavermaltung des Fürsten Günther von Schönburg zu Waldenburg. Waldenburg, den 4. Mai 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Waren dor. 9910 Betanntmachung.
In unser Handelsregister R. Nr. 2, be treffend die Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Gilhaus Friehe, Warendorf, ist heute eingetragen worden: —ͤ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Warendorf. den 30. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wegberg. Bekaunimachung. [9871 Im Handelsreglster B Nr. 10 int, be⸗ treffend die Firma: Kleiderwerk G. m. b. H. Elmpt, heute folgendes ein⸗ getragen:
Der Geschäftsführer Landwirt Otto Heinrichs in Elmpt ist gestorben; an geine Stelle ist der Verwaltungsanwärter Paul Heinrichs in Elmpt zum Geschäftsführer gewählt worden. Dem Fabrikdirektor J. P. Brimges in Laer bei Niederkrüchten ist Prokura erteilt. Wegberg, den 3. Mai 1915.
Königl. Amtsgericht.
Witk o wo. Bekanntmachung. 9872 Im Handelsregister B ist bei Nr. 2 folgendes eingetragen worden: Dle Gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ tung „Fürsorgestift Mielzyn“ ist er⸗ loschen. Witkowo, den 31. März 1915. Königliches Amtegericht.
98731 Wittenberge, Ez. Potsdam. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 37 — Richard Grünefeldt, Wittenberge —eingetrogen worden: Her bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Goetzke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Wittenberge, den 30. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Wur en. 9874 Auf dem die Firma Wurzener In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen betreffenden Blatte 393 des hiesigen Handetzregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Fadum in Wurzen als Geschäftsführer ausgeschieden und der Prokurist Stto Max Taubert daselbst Ge⸗ schäfts führer ist. Wurzen, am 5. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Twõnmnĩ tꝝx. (9875 Auf Blatt 23 (211) des hlesigen Handels⸗ registers, die Firma Anton Ühlmann in Meiners dorf betr., ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschast ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Albin Moritz Döhnel in Meinersdorf ist ausgeschteden. : Der bisherige Gesellschafter, Strumpf fabrikant Karl Richard Uhlmann in Meinersdorf, führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort. Zwönitz, den 4. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Altenstadt, Hessem.
5
Dauterich und Ernst Werner von Höchst a. N Altenstadt, 4. Mai 1915. Großh. Hess. Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. Darlehen skassenverein Schwandorf e. G. m. u. D. in Schwandorf. Jo
r⸗ E⸗
A in
geschieden; vom 25. besitzer Johann Schmidt in Schwandor als neues Vorstandsmitglled gewählt. Umberg, den 4. Mai 1915.
K. Amtsgericht (Registergericht).
Augsburg. Bekanntmachung. [9807 In das Genossenschaftsregister wurd
Bam 1. Mai 1915 eingetragen:
le zu
pflicht“ in Sittenbach: An Stelle de
in handenzhofen ünd für Johann Kandler de Bauer Josef Lutter in Sittenbach für dt
ür Dauer des Krieges
tingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Wertingen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Carty wurde der Privatier Matthias Stuhler in Wer⸗ tingen in den Vorstand gewählt.
Colmar, Els.
wurde bei Nr. 665 „Volksbank Neu⸗ breisach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neu⸗
[9790 Im Genossenschastsregister wurde bet Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Höchst a. N. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April J. J. an Stelle der aug⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Karl Wilhelm Dähler und Karl Philipp Reul J. gewählt wurden: Karl Friedrich
(9808)
hann Sechser ist auß dem Vorstand aug⸗ der Generalversammlung April 1915 wurde der ö 9 n außer Kraft gesetzt.
Abschrift des Beschlusses Blatt 35 ff.
I) Bel „Spar⸗ und Darlehen skafsen ˖ verein Sittenbach, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräunkler Haft
autscheidenden Vorstandsmltgliedes Mat
thäusß Langwieder wurde der Kunst und Sägemühlbesitzer Lorenz Rabl in Ober
in den Vorstand ge⸗
) Bei Darlehens kasseuverein Wer
Augsburg, an 4 Mat 1915.
9791 Bekauntmachung. In das Genossenschaftsregister Band IV
breisach eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 19. April 1915 ist an Stelle
des ausgeschledenen Vorstandemitglieds
Artur Koberne der Genosse Ernst Henrich
ab 31. Mai 1915 in den Vorstand ge⸗
wählt worden.
Colmar, den 30. April 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Deutsch Eylau. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Deutsch Eylauer Darlehns-⸗ kassenverein eingetragene Genossen schaft mit unbefchränkter Haftpflicht zu Dt. Eylau eingetragen, daß der Rentner Adolf Gruse aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Johann Fledler getreten ist. Dt. Ey lau, den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Flensbnrrg. 4197931 Eintragung in das Genossenschafts, reglster vom 3. Mai 1915 bei Meierei zu Wilsbet, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Wilebek. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hans Beuschau ist der Landmann Asmus Jörgensen in Geh⸗ laufeld in den Vorstand gewählt.
Flensburg. Königliches Amte gericht.
Frankenhausen, HKyif h. 9792 Im hiesigen Genossenschastsregister ist heute zum Udersleber Spar, Darlehns⸗ kassen⸗, Konsum⸗ und Absatz⸗ Verein c. G. m. u. Sp. zu Udersleben einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Zimmermanns Richard Exner ist der Steinhauer Albert Stolberg in den Vorstand gewählt worden.
Fraukenhaufen, den 4. Mai 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
Gliatrp. Bekanntmachung. 9794 Im Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bes der Spar ⸗ und Darlehnskasse Alt: heide, e. G. m. u. S., am 1. Mai 1915 eingetragen worden; Apotheker Wollsdorf ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist Gemeindeschrelber Eduard Rohrbach in Altheide gewählt.
Amtsgericht Glatz.
Gollnow. 19795 In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 20 Holzkontor Gollnow, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk · ter Haftpflicht in Gollnow heute sol⸗ gendeg eingetragen: Der Mühlenbesitzer Erich Beyersdorff und der Architekt Hans Zimmer sind in⸗ folge Einberufung zur Fahne aus, dem Vorstand ausgeschieden; der Holzhändler Johannes Wendlandt und der Zimmer meister Fritz Klitzing sind zu ihren Ver— tretern gewählt. Gollnow, den 1. April 1915. Königliches Amtsgertcht.
Gollno nm.
9740
Nr. 10 „Ländliche Spar⸗ un lehnskasse Gollnow,
pflicht“ heute folgendes eingetragen:
Stelle getreten. Gollnow, den 4. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Gxossschönau, Sachsenm. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters
dorf und Umgegend, pflicht, ist eingetragen worden:
Genossenschaft Dresden und Seishennersdorf, ein getragene Genossenschaft mit be
schränkter Haftyflicht.
der Atten. ändert geblieben.
e schaftlichen Rundschau , Hamburg,
gliedern, gehenden Einladungen sammlung von dessen Vorsitzendem unterzeichnen. Sollte diese
6
r Deuffche Reichsanzeiger“
n. uad die höchste Zahl der
Annahme des neuen Statuts ad er geblieben. unverandert
97961 In unser Genossenschaftsregister ist bei d Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft
Die Ackerbürger Hermann Sell und Emil Wahl sind infolge Einberufung zum Heeresdienst aus dem Vorstand ausge schieden; die Ackerbürger Wilhelm Radtke und Wilhelm Stoltzmann sind an ihre
9809
betr. bie Produktiv ⸗ Genossenschaft der Schneider für Dresden, Seifhenners⸗ Eingetragene
Geunoffenschaft mit beschränkter Raft . Die Firma lautet künstig: Produktiv⸗
der Echneider für
Die Genossenschaft hat ihre Satzung vom 8. Sepiember 1906 am 20. April
Der Sitz der Genossenschaft ist unver⸗
VDie Belanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der n,, un der Volkszeitung‘, Dresden, unter deren Firma und sind von zwei Vorstandsmit⸗ bei den vom Aussichtsrat aus— zur Generalver zu Veröffent⸗ lichung nicht möglich sein, so tritt der solange an deren Stelle, bis durch statutenändernden
Der Gegenstand des Unterneh mens .
Ge⸗
chäftsanteile eines Genossen .
sind bei Großschönau, am 3. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. 979 In das hiesige Geno senscha tel ]
ist zu Nr. 86: Kolouialivaren C kaufs verein eingetragene e, . schaft mit beschrůͤnkter Daftps ich!
Haunover heute eingetragen: Die 6 nossenschaft ist durch Beschluß der Geng . versammlung vom 16. Februar 1915 . gelöst. Liquidatoren sind der Tausmanr Eduard Karl Klages und der Rnusnen Hermann Sievers, beide zu Hannoper ; Daunnover, den 30. April 1915. Königliches Amtegericht. 13.
Kempten, Allgäu. 9 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft
Dorf und Vfrenten Heitlern, ein, getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftyflicht. Aus den Vorstand sind ausgeschieden: Trenkle um Scholz. An ihre Stelle wurden gewählt: Wilhelm Lochbibler, Bauer in Pfronten. Heitlern, und Taver Mayr, Bauer Pfronten⸗Dorf. ö. Kempten, den 4. Mai 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Konlenꝝ. 99 Im hiesigen Genossenschaftsregistn wurde heute unter Nr. I bei der Cob lenzer Volksbank, eingetragene Genossen, schaft mit beschräunkter Haftpflicht i Koblenz eingetragen:
aus dem Vorstand aufgetreten. Koblenz, den 4. Mat 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
Lud wigshafsem, Rheim. (9) Genossenschaftsregisterelntran. Konsumverein Eintracht, eingr tragene Genossenschaft mit unhe, schränkter Haftpflicht, in Wachen heim a. S. In der Generalversammlun vom 25. April 1915 wurde an Stelle d ausgeschiedenen Vorssandsmitgliede Nanl Kunz 1. der Winzer Joh. Adam Euler Wachenheim zum Vorstandsmitglied g wählt.
Ludwigshafen a. Rh., 1. Mal 19
Kgl. Amtsgericht.
München. 991 1) Holz⸗ Æ Kohlenverein München eingetragene Genossenschast mit b⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Münche Sebald Hahn aus dem Vorstand auth schie den. Neubestelltes Vorstandemitgl Thomas Kloh, Holz⸗ und Kohlenhäͤnhh in München.
2) Baugenofssenschaft Müncht Neuhausen eingetragene Genosse schaft mit beschränkter Haftpflit Sitz München. Die Generalversamn lung vom 27. März 1915 hat Am rungen des Statuts nach näherer Mu gabe des eingereichten schlossen, besonders folgende: ; kanntmachungen der Genossenschaft
Dle 9
chener Tagblatt sowie im „Arbeiter, 3) Postbeamten Kolonie Oh menzing eingetragene Genossensch mit beschräukter Haftpflicht. E Obermenzing. Die Generalversann sung vom 30. März 19165 hat die löfung der Genossenschaft, beschloß Liquidatoren: Anton Graßl, K. il
und Friedrich Zimmermann, K. 7 assistent, alle in München. 4) Darlehen skassenverein Enm ring eingetragene Genosseuschast n unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Emm ring. Balthasar Bauer aus dem n stand ausgeschi-den. Neubestelltes Vg standsmitglied: Stefan Eutermoser, Vn in Moos. . 5) Spar ˖ C Darlehens kassen vert Eichhofen. Westerholzhausen ein tragene Genossenschaft mit um schränkter Haftpflicht. Sitz Wes holzhausen. Jakob Hefele aus J Vorsiand! aut gefchieden. Neubesth Vorflandsmitglled: Georg VDallnn Bauer in Eichhofen. München, den 5. Mat 1915.
K. Amtsgericht.
Neuenhaus, Mann. 66 In das hiesige Genossenschaftsregitth heute unter Nr. 18 eingetragen: „Viehverwertungsgen ossensche Emlichheim und Umgegend, getragene Genossenschaft mit schräutter Haftnflicht. Emlichhen Gegenstand des Unternehmens ist gen schaftliche Verwertung des von den nbffen gelieferten Viehes und die mittelbar und unmittelbar in Verbim stehenden Geschäfte zwecks Fördern Erwerbes und der Wirtschaft der Gent Vorstands mitglieder sind: ; Tandwirt Jan Beld, Vorwald. wirt Geert Helms, Echteler, Lanh Jan Roden, Emlichheim, Landwin mans Ekenhorst, Emlichheim. Satzung bom 12. April 19165. Beln machungen ersolgen unter der Fienh Genossenschaft, gezeichnet von? Br mitgliebein, in der „Zeitung und, In blatt! in Neuenhauß. Beim Cin dieses Blattes tritt an dessen Sell zur nächsten GSeneralbersammlij Deutsche Reichtanzesger. Die Wl
erklärungen deg Vorssands eifolgen!
Beschluß der Generalversammlung ander
Möbel Magazin Willy Mütze in
Riesa betr.! Die Firma ist erloschen.
die Zeit vom 10. April bis zum Ablauf
wählt.
Blästter bestimmt sind.
zwei Voiftandsmitglieder, weiche
Pfronten
Der Virektor Bux ist mit 1. Mai lg
Protokollz
folgen lediglich mehr im „Neuen Nit
sekretär, Heinrich Fick, K. Oberpostass
Namens anterschrift der Firma der Ge— nossenschaft beizufügen haben. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden jedem gestattet. Neuenhaus, 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Fiederaula.
unter
zu Kruspis eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor- standẽmitglieds Adam Hochhaus zu Holz- ) Johannes Schneider in Holzheim als Vorstands⸗
kbeim ist der Bahnwärter mitglied gewählt. Niederaula, den 3. Mai 1915.
Königl. Amtsgericht.
Cũ˖rnberg. Genossenschaftsregistereinträge. 1) Affalterthaler Spar⸗ und Dar lehenskassen · Verein Genossenschaft mit Haftpflicht in Affalterthal. Müller und Georg Weiß sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden gewählt: Hans Gulden, Lehrer, und Georg Deuerlein, Oekonom, beide in Affalterthal. Stell ᷣoertreter des Vorstehers ist Hans Gulden. 2 Großweingartener Spar ⸗ und Darlehenskasffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Hafinflicht in Großweingarten. Durch Heschluß des Aufsichtsrats vom 5. April 1915 wurden zu Stellvertretern für die behinderten Vorstandsmstgli'der Franz Borglas Hausmann, Georg Schrötz und Rupert Hausmann die Aufsichtsrats⸗ mitglieder Max Zottmann, Landwrt, Willibald Arnold, Landwirt, und Michael Hausmann, Schreinermeister, sämtlich in Großweingarten, bestellt. Vorsteherstell⸗ vertreter ist Max Zottmann. 3) Molkerei⸗Genossenschaft Hohen⸗ stadt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ stadt. Johann Friedrich und Johann Scharrer sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle wurden in den Vorstand gewählt Georg Reif, Land⸗ wirt in Hohenstart, als Vorsteher und Leonhard Neunsinger, Landwirt in Hohen stadt, als Stellvertreter. Nürnberg, den 1. Mai 1915. K. Amtsgericht — Registergericht.
Feine. 98001 In das hiesige Genossenschaftgsregister ist zur Molkereigenofsenschaft Schme⸗ denstedt. eingetr. Geaossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schmeden⸗ stedt folgendes eingetragen worden: An Stelle des infolge Todes aus dem Vor⸗ stand ausgeschledenen Chr. Brendecke ist der Landwirt Otto Behrens in Schmeden⸗ stedt in den Vorstand gewählt.
Peine den 30. April 1915.
Königliches Amtsgericht. J.
Ratibor. 9812
Im Genossenschaftsregister wurde am 29. April 1915 bei Nr. 52 Spar⸗ und Darlehn gkasse e. G. m u H. zu Wil⸗ belmstal eingetragen: Halbbauer Anton Rumpel ist aus dem Vorstande aus— geschleden; Gärtner Franz Kostka ist in den
Vorstand gewählt. Amtegericht Ratibor. Regensburg.
(9887 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Spar- und Darlehens kafsenverein Großetzenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ in Großetzen⸗ berg eingetragen: Laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Oktober 1912 sind Josef Kellner und Georg Gaßner aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle wurden Sebasttan Goß in Polzhausen und Peter Beer in Kleinetzenberg als Vor⸗ standsmitglieder gewählt. Laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. März 1915 sind Peter Beer, Johann Plank und Sebassian Goß aus dem Vorstande auz— geschieden und wurden an deren Stelle Georg Gaßner in Kleinetzenberg, Georg Zottl in Großetzenberg und Johann Meier in Poljhausen als Vorstandsmitglieder gewählt.
Regenshurg, den 5. Mai 1915.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rybnik. 9888 In unser Genossenschaftaregister ist bei Ur. 20 „Spar⸗ und Darlehnskaffe Stanitz e. G. m. u. H.“ eingetragen worden, daß der Gasthausbesitzer Anton Machecjek, der Häusler August Rogon und der Gärtnerstellenbesitzer Valentin Kania aus dem Vorstande ausgeschieden sind und daß an ihre Stelle der Lehrer“ Emanuel Schittko, der Kaufmann Johann Drischel und der Häusler Karl Wladarz, sämtlich aus Stanitz, gewählt worden sind. Rybnik, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Berauntmachung. [9801] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Bau⸗ und Snarverein zu Milspe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Milspe“ ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Gustav Wirth in Milspe aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Schwelm, den 29 April 1915. Königliches Amtsgericht.
Scæes om. 9802]
Bei der im hiesigen Genossenschafta« register unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗ nossenschaftsmolkerei Badenhausen e. G. m. b. H. ist am 28. April 1915
: 9799 Im Genossenschaftgregister ist bei . Nr. 5 eingetragenen Kerusplser Darlehnskassenverein e. S. m. u. H.
9593
eingetragene unbeschränkter Wilhelm
gewählt. Seesen, den 23. April 1915. Herzoaliches Amtsgericht. O. Müller.
Wehlan. Bekanntmachung.
eingetragen:
gewählt. Wehlau, 30 April 1915. Königliches Amtsgericht.
Witk wo. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 12 des gel hy
„Molnik. Einkaufs⸗ und Absatzverein,
ist eingetragen worden, daß der Kaufmann
aus zeschieden und an seine Stelle der Bankbeamte Johann Cieslawski in Wit— kowo gewählt worden ist. Witkowo, den 16 März 1915. Königliches Amtsgericht.
Woldegk, Meck lb. 9804 Zu Nr. 3 des hiesigen Genossenschasts— registers, betr., den Kaebelicher Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. H., ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschledenen Pachthauern Gustav Daedelow ist der Müllermeister Paul Sump in Alt⸗ käbelich in den Vorstand gewählt worden. Woldegk, 3. Mai 1915. Großherzogl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. 9475 In das Miusterregister ist eingetragen worden: 1981. Firma Langer C Kaaden in Annaberg, ein versiegeltes Paket, an— geblich 46 Muster von Zelluloidknöpfen enthaltend, Fabriknummern 1285, 12863, 1285 b, äs, 2930, 128693, 1351, 1293, 12923, 1293, 1294, 1296, 1297, 1298, 1300, 1300 , 1302, 1304, 1305, 1306, 1508, 1309, 1310, 1313, 1314, 1320, 13204, 1321, 1322, 1322 3, 1324, 1325, 1326, 1327, 1329, 1335, 1334, 1335, 13351, 1336, 1337, 1338, 1339, 1341, 1342, 1343, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Aprll 1915, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Annaberg.
Dortmund. 19893 In unser Musterregister ist heute hei Nummer 222 — Violinist Paul Erden sohn in Dortmund — folgendes einge— tragen; Die Verlängerung der Schutz— frist ist am 20. April 1915, Vorm. 11 Uhr 10 Minuten, auf weitere 3 Jahre an— gemeldet.
Dortmund, den 22. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Essling em. 19607
K. Amtsgericht Eßlingen. Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 152. Firma Wilh. Langguth in Eßlingen, ein verschlossenes Paket, ent haltend 3 Muster von Feldpostschachteln mit eingedruckten Abbildungen von Spielen, Fabriknummer L bis 3, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1915, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Den 1. Mai 1915.
Stv. Amtsrichter Dürr.
Hannover. 9788 Im Musterregister des hiesigen Amts. gerichts ist eingetragen unter:
Nr. 1614 die Firma Hannoversche Knopffabrik Gompertz d Meinrath, Langenhagen, 1 Paket, versiegelt, ent⸗ haltend 23 Knöpfe aus Galalith und Galalith in Verbindung mit Perlmutter mit den Fabriknummern 7998, 8221 4 Loch, 8239 4 Loch, 8242 4 Loch, 8244 4 Loch, 8266 70, 8270 4 Loch, 8272/74, S277 83, 8271, 8271 4 Loch, Muster für plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Hai wet am 7. April 1915, Mittags
r.
Nr. 1615 die Firma Emil Hoffmeyer in Hannover, ein Paket, veisiegelt, ent⸗ haltend 31 Zeichnungen für Flächenper= zierungen mit den. Geschäfts nummern 1 bis 18, 606 bis 611, SlL2 bis 818, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1915, Vormittags 1ighbijeis ie F
Nr. 1 die Firma Hannoversche Keks Fabrik H. Bahlsen in Hannover, 1. Briesumschlag, enthaltend ein Muster für Packungen mit der Fabriknummer 2219, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1910, Nachmittags 1. Uhr.
Nr. 1617. Hermann Minge in Han nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend Nachbildung eines Bildständers, mit der Geschäfts nummer 10927, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . am 21. April 1915, Vormittag?
t. Nr. 1618 die Firma Rob. Leunis
einget: agen:
Für das im Felde stehende Vorslands⸗ mitglied W. Wickmann ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1915 der Tischlermeister Ludwig Lagers⸗ hausen aus Badenhausen in den Vorstand
9805 In unser Genossenschafteregister ist ba Nr. 1 Wohnungsbauverein Wehlau An Stelle des Gegenbuchführers Otto
Meißner ist der Postassistent Gustav Sal⸗ monath zum Vorsitzenden des Vereins
[9806 schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft
Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Witkowo“
Mieczyslaus Cieplucha aus dem Vorstande
tragen: Firma Adolf Haap in Pforz.
Haftung in Hannover, ein Paket, ver= siegelt, enthaltend 12 Muster 4 litho⸗ graphischen Buchdruc sachen mit den Fabrik. nummern 3353 bis 3364. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1915, Vor⸗ . Uhr. r. 9 die Firma Haunoversche Kers Fabrik d. Bahlsen in — 1. Briefumschlag, enthaltend ein Muster für Packungen, mit der Fabrikaummer 220, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 23. April 1915, Mittags 12 Uhr. Haunover, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht. 12.
Lauban. 9608 In das Musterregister ist am 15. April . , , . ö. r. 189. Kaufmann Adolf Schott⸗ länder in Lauban, ein . schlag, enthaltend einen Taschemjiuchkarton mit deutscher Fiagge und der Aufschrift Deutsche kaust deuisches Fabrikat und dem Vaßgedicht gegen England, Geschäfts⸗ nummer 1914, Flächenerzeugnia, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Apéll 1915, Vormittags 11,30 Uhr. Lauban, den 30. Aprll 1915. Königl. Amtsgericht.
München. (9473 Ja das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2717. Otto Lömenstein, Fabri⸗
lant in München, 3 Muster und zwar:
Nr. 1377 Friedengglocke, Nr. 1387 Kriegs⸗
brot · Fülldose, Nr. 1388 Kriegsbrot⸗Spar.
dole⸗ für Herstellung in Hol-, Papier,
Metall oder Ton, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 3. April 1915,
Van itt. ) ö . Minuten.
Nr. 2718. Bernhard Schuler,
Bankler in München, 25 m. von
Schriftzeichen für Druckschrift, Geschäfts⸗
nummern 1— 25, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 10. April 1915,
ö . . ., tr. 2719. osef Solleder, Buch⸗
bindermeister in München, 16 .
für ein Geduldspiel, Gesch. Nin. 1 mit 16,
versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 17. April 1915
g nn, fbr e m r. 2720. Joseyh Gautsch, offene
Sandelsgesellschaft in Rinn fen
4 Muster für verzierte Kerzen. Gesch⸗
Nrn. 2849 —– 2852, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre,
angemeldet am 19. April 1915, Vorm.
1 ö r, 27721. uvertfabrik Pasing,
T ommanditgeselllchaft in Halt,
2 Muster von Innendekorationen für
Kuxertz, GR. Ne. 3624 u. 363 b,
3 Muster von Außendekorationen für Um⸗
schläge G.. R. Nrn. 2769 — 2762, ver-
siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 19. April 1915,
Nachm. 3 Uhr 30 Min.
Nr. 2722. Verlag „Glaube und
Kunst“ Pareus C Eg., Firma in
München, 2 Muster „Mein Kriegsbild
1914 167, Geschäftsnummer 1 und ?2, ver⸗
siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 21. April 1915,
Nachm. 3 Uhr 45 Min.
Nr. 2723. Astro⸗Modell⸗ Werk Ge⸗
sellschaft mit beschräukter Saftung
in Pasing, 11 Muster, und zwar 1 Muster eines Titelblattes für ein Vorlagenheft,
10 Muster von Vorlagen für einen Bau⸗
lasten, Geschäftsnummern 111, ver
siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 24. April 1915,
Vorm. 11 Uhr 15 Min.
Nr. 2724. Astro˖⸗ Modell Werk Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Pasing, 11 Modelle für einen Bau— kasten, Geschäftznummern 12. 22, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
24. April 1915, Vorm. 11 Uhr 15 Min.
München, den 4. Mai 1915.
K. Amtsgericht.
Xenustadt, O. S. 9476 In unser Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 191. Handels- gesellschaft S Fraenkel in Neustadt O. S., versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Flächenerieugnssse, 26 Seivietten Nen. 5476, 5477, 8131, 8137, 8138, 8159, 8151, 8153, 8160, 161, 8174, 8175, 8176, 8192, 8203, 8205, 8206, 8207, 8208, 8209, 8210, 8212, 8231, S232, 83234, 8057, 2 Handtücher Nrn. S225, S188, 5 Tischtücher Nrn. 8102, S139, S140, 8144, 8181, 12 Wischtücher Nrn. 811I, 8147, 8163, 8164, 8165, 8166, S167, 38168, 8169, 8170, 8185, 8243, 2 Kinder- lätzchen Nrn. 8157, 8184, 3 Abschnitte Nin. 3149, 8152, 8217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1915, Vormittags . ö Amtsgericht Neuftadt O. S., . P O.
Olbernhau. 9892 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 120. Pflugbeil, Arno Kurt, Volzdrechsler in Niederseiffenbach, ein Spiel, bezeichnet Das neue Festungs⸗ Kriegsspiel“, offen, Geschäftsnummer 4375, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 19165, Vormittags 10, Uhr.
Olbernhau, den 1. Mai 1915. Königl. Amtegerlcht.
Pforzheim.
. Hun Zu Band IX O. Z. 95 wurde
einge⸗
, . e. 20769, 20770, 22409,
22410, versi⸗gelt, plastische Erzeugnisse,
Schutz frist 3 Jahre, angemel ber am
24. April 1915, Vormittags 12 Uhr.
Pforzheim, den 3. Mat 1915. Gr. Amtsgericht.
blauen, Vogt. 19474
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11366. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 45 Ab⸗ bildungen von Gardinen und Stores, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 22211, 22282, 22326, 22336, 22350 bis 22361, 22365, 22370, 22388, 22389, 22394, 22397. 22400, 22404, 22406 bis 22409, 22412, 22414, 22417 - 22424, 22427 22429, 22431 — 2433, 22437, 22438, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1915, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 11367. J. Æ B. Wolf. Firma in Plauen, l offener Umschlag mit 46 Ab⸗ bildungen von Gardinen und Stores, Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 244122447, 22457 - 224599, 22464, 22471, 22473, 22482, 22490, 22491, 22493, 22495, 22497, 22500, 22516 bis 22519, 2533, hn, eg, D 30, 22532, 22533, 22538 - 22546, 225659, 22565, 22584 — 22586, 22590, 22593, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1915, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 11368. J. c B. Wolf, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 36 Ab⸗ bildungen von Bettdecken, Bettwänden und Garnituren, Flächenerzeuanisse, Ge—⸗ schäftsnummern 22288 - 2290, 22362 W563, 2236, 27595, Vals, 3425, 22450 = 22455, 22467 - 22469, 22475 bis 22481, 22514, 22515, 22531, 22550 5551, 77556 - 32558, 36h, 3h66, 22573, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1915, Nachmütags 43 Uhr. Nr. 11369. F. G. Baumann, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit einem Muster von Voilestickerei, Flächenerzeugnit, Geschäftznummer 13167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April fol, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1I 370. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschast in Plauen, offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aug Baumwolle, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 8361, 8362, 8447, 8451, 8460, 8500, S506, S522, sSh42, 8549, 8552, 8h60, 8h85, S586, Sbg5, Sö98, 8599, 8600, 8606, 8609, s618, 56360, S621, S625, S638, S625, 8630, 8631, 8633, 8637, 8638, 8639, 8642, 8647, 8649, 8650, S654, 8656, 8657, 8658, 8660, 8661, 8663, 8666, o6t., S6eß, S6s l, S654, S684, Sh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1915, Vormlttags 12 Uhr. Nr. 11371. Deutsche Gardinen ⸗˖ fabrik, , , in Plauen, offener Umschlag mit 48 Abbildungen von Gardinen und Bettdecken aus Baum wolle, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern S696, 8697, 8698, 8700, 8701, S765, 8711, 8713, S714, S721, S722, S725, 8öß, RR S742, 8746, 8747, S750, 8751, 8752, 3753, 8758, 3769, 8761, 8762, 8764, 8772, 8778, 8699, 258, 250, 268, 273, 283, 291, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1915, Vormittags 12 Uhr. Nr. 11372. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, U offener Umschlag mit 48 Abbildungen von Vitragen, Brise⸗Bises à Stück und Borten, sämtlich aus Baumwolle, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 03127, o3128, 3129, 03130, 03131, O3132. og l83, 03134. 93lgs, 03136 931g], o3138, 65160, 65161, 6516, 631756, 03176, 03184, 03185, 04586, O4587, 64588, 65 S9, 64649, G46zs 9, 64651, O4652, (4653, 4654, 04655, 4527, O4575, 04595, 04596, 04599, 04600, Gäbol, G4tzosß, G67, (4668, 6ä4tzos, O4610, 04620, 4621, 04624, Od4625, O4626, 04657, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1915, Vormittags
S703, gos, S7l7 g7ig, S727, 872s, S759, Sri,
Srgh, Sg i5,
8725, b
Farben zusammenstellungen, Flächenerzeug⸗
,,, 36. e, ,, . ꝛĩ 915, achmitt
10 Minuten. ,, Potsdam, den 1 Mai 1915
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Schorn dorxũs. 9394 Ins Musterregister wurd; eingetragen für die Firma Kuopffabrit Schorndorf Fritz Fühner in Schorudorf, ein ver= siegeltes Paket, enthaltend zwei Muster don Hornke öpfen mit eing vreßter Messing« osse, Fabriknummer 21459 für Mantel⸗ knöpfe, glatt gerippte für Militärmäntel, Fabriknummer 21440 für Waffenlnöpee, gerippt mit aufgeprägter Krone für Miütär⸗ waffenröcks, plastische Erzꝛugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1915, Vormittags 10 Uhr. . Den 3 Mai 1915.
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Landgerichtsrat Hartmann.
Stuttgart.
In das Musterregister 3 z
Nr. 3027. Firma F. Heidenheimer, hier. 12 Muster für ,, dracke, Fabr. Nrn. 813 bis 824, in Ab- bildung dargestellt, in verschlossenem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1915, Nachmittags 4 Uhr 29 Min.
Nr. 3028. Leopold Schabet, Kauf⸗ mann, hier. 1 Modelle für Kreisel, Gesch. Nrn. 1 bis 4, in Abbildung dar⸗ gestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 12. April 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min.
Nr. 3029. Firma Vereinigte Choko⸗ lade⸗ u. Bonbansfabriken von G. O.
97871
wurde heute
Nr. 3039. Firma Stähle Friedel, hier. 3 Muster von ,,,, für Mehl⸗ und Brotmacken, Fabtr.⸗Nrn. 1011, 1012 u. 1013, in verschlossenem Umschlag, i,, , w Jahre, angemeldet am 19. April 1915, Vormista 11 Uhr 30 Min. . Bei Nr. 2771. Firm: Wilhelm Julius Teufel, hier. Verlängerung der Schutzfeist um 7 Jahre bezüglich der Modelle: 1 doppelte Leibbinde, Fabr.“ Nr 801, u. 1 Brusthalter, Fabr. Nr. 802. Den 3. Mai 1915. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amterichter Zimmerle.
Zittau. 9472 In das Musterregister ist eingetragen . . 1640 Fi M
t. ; Firma echanische Weberei, Akttiengesellschaft . . ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern aumwollener Kleiderstofft mit Kunstseide, Fabriknummern 925 bis 974. Nr, 1641. Dieselbe Firma, eln ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ wollener Kleiderstofff mit Kanstzeide, Fabriknummern 975 bis 1024. Nr. 1542. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ wollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, Fabrikaummern 1025 bis 1074. Nr. 1613. Dieselbe Firma, ein ver= siegeltes Paket mit fünfzig Mustern rein⸗ wollener und baumwollener Kleiderstoffe sowie baumwollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, Fabriknummern 10551 bis 10600. Nr,. 1644. Dieselbe Firmg, ein ver . ö ö. i Mustern rei wollener Kleiderstoffe, Fabrtknumm 10d big ogg ö . Sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1915.
Nachmittags 3 Uhr.
Zittau den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
II2 Uhr.
Nr. 11373. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 44 Abbildungen von Halbstores, Draperien à Stück, Schemas, Schiebe⸗Brise. Bises à Stück, Elnsätze, Volants, sämtlich aus Baum⸗ wolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 574, 588, 589, 592, 598, 599, 23050, 2054, 2055, 26565, 3057, 265, 2059, 2060, 2062, 2063, 2064, 2065, 2066, 4518, 046549, 04618, Od635, oO4636, 4637, 4638, 04639, 04640,
Hmresl⸗an.
Konkurse. 9768
Ueber den Nachlaß des am 25. März
1915 verstorbenen Schneidermeisters Karl Sindermann, zuletzt in Breslau, Gallestraße 31, wohnhaft gewesen, mird am 3. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ꝛ Rechtsanwalt Justizrat Rozosinski, hier, Altbüßerstraße 6/71.
eröffnet. Verwalter:
Frist zur Anmeldung
Gä658, (4554, (4557, 04540, 01574, 04576, 04578, 04598, 04542, O464d3, C4647, 04659, 0798, 04594, 04614, Olod48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1915, Vormittags 12 Uhr. Nr. 11374. Deutsche Gardinen⸗ fahrik, Aktiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 16 Abbildungen von Künstlergarnituren, Stores und Halb⸗ stores aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 819, 822, 855, S660, S866, 867, 870, 874, 886, 891, 892, 894, 3009, 3019, 470, 2067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1915, Vor- mittags 12 Uhr. Plauen, den 1. Mai 1915.
Königl. Amtsgericht.
Pots dam. 19477 In unser Musterregister ist am 20. April 1915 folgendes eingetragen worden:
Nr. 60. Fräulein Rose Boie in Votsdam, Stickarbelt in Stil-, Platt,, Ketten“, Schling. und Languetten stich auf
Chapman Gesellschaft mit beschränkter
heim, 4 Abbildungen für Broschen und
Spitzengrund mit Perlgarn in verschiedenen
nicht
der Konkursforderungen biz einschließli den 20. Juni 1915. Erste ir g n sammlung am 26. Mai 1915, Bor⸗ mittags 1E Uhr, und Prüfungs termin am 7. Juli 1915, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amts. 86 hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer fr. 314, im IJ. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Jani 1915 ein- schließlich.
Breslau, den 3. Mai 1915. Amtsgericht.
Cassel. Konkursverfahren. S830] Ueber den Nachlaß des am 12 De⸗ zember 1914 verstorbenen Kaufmanns Arthur Möller zu Cassel, Hohenzollern. straße 36, welcher sein Geschäft unter der im Handels register eingetragenen Firma Wilbelm Nobis Nachfolger, In⸗ haber Arthur Möller, geführt bat, ist heute, am 4. Mai 1915, Vormittags I Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs verwal er ist Rechtsanwalt Julius
Friedrich in Cassel, Kö, i splatz 42. An-