1915 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

brilische Admiralität in Abrede stellte, daß eine Seeschlacht zwischen ] Verschanzungen ein und dle h. . . , fitrnen Pflug 2 deutschen . . 6 ger als l E st 1 sche f ; i i ĩ ls un usschiffungsstaff er oöljerne Paken des avischen örigen, eln . B der deutschen und englischen Flotte staitgelunden habe Sie hatte Sie nahmen die Lebensmitte dep schiffung . . 1. zr?” Cehöbung' der Grundrente erheblich . * 6. e 1 ĩI 61 9 E

Recht mit diefer Bekannimachunz. Dle deutsche Flotte hatte an des Feindeg dabes unter Feuer. Mir Haben die Genn ißheit, He, daten die ' Lante von. der Eibe blos nr Od 2 lich ke üder i en bis an . nden die Weichsel zin rng boacie wd z en e ei 5 an 2 124 * 2 * ; wer,. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger , 8

dieser Schlacht keinen Anteil. Da neutrale Schlffe nicht in Frage daß er Feind dan n n, gol fs, be rn das Feuer seiner Geschütze auf unsere Verwundeten sammel⸗ ; Shmif d t kommen, kann es sich nur um elnen Kampf britischer Ge plätze richtet. An der aukasischen Front ist die all⸗ , 3 . 965 ü M 1 8. Berlin, Montag, den 10. Mai 1915 w ere, nee. wech tale, len. . . .

schwader bandeln, die fich im Dunkeln der Nacht nicht gemeine Lage unverändert. Feindliche Angriffe in der Richt das Schwert des Ritters, sondern der Pflug des Bauern er zberte Kas Land“, so trifft das mit der einzigen Ausnahme des Ordeng⸗ . .

er kannt haben. BHegend von Slty wurden unter schweren Ber— Hull, 9. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer „Truro“ lusten ab ewiese n. Die Lage entwickelt fich günftig landes durchaus das Richtige. Und jwar erfolgte die Eroberung dez wurde heute mittag durch ein deutsches Unterseeboot für uns. 35 der Provinz Aser beidschan machten unsere Bodens durch Anbau van Neuland, durch Begründung neuer Sied. ma ö an der Küste Schotllands torpediert. Die ganze Besatzung Truppen in der Gegend von Dilman am 29. April, und am lungen, keineswegs duich Verdrängung der schon bestehenden. Den, Aichtamtliches. gegen irgend jemand fernzuhalten. Wollen Sie, bitte, diese J ö . 1 ; ; den Tagen kurze Angriffe. Sie sand ist duich die Deutschen in weiterem Umfange gerodet, lionen allgem 35 Bollen Sie bitte, diese Instruk-⸗ für diesen Zweck strupellose Natur e 2 . ö wurde in Rosyth gelandet. 1. Mai sowie an den folgende 9 3 grisse. = e, Gurmpfgebiet? sreckengeiegt worden, und dles e gemein veröffentlichen und über ihre strenge Durchführung beutels strupellose Naturen die Lage zugunsten ihres Geld⸗ Rotterdam, 9. Mai. (W. T. B. Wie der Motter⸗ griffen die Nussen übertg chend an und brachten ihnen be- ohne gweisci? Kum Besten des Ganzen. Auch alle itt (Gertseng aus dem Oamthlatt) 9 . ; . 56 . J , n, R, Maj, K Er Cents deutende Verluste bei. Unsere Truppenabteilungen operieren gränhungen m Sften gingen von den Feutschen aug, währen Oe Der Schatzminister Carcang, der zu Giolittie , , den Handel zu bringen, amsche Courant / meldet, ist der Fischda mpfer „St. Louis s An d d Teilen der Front dungen im. 1 ährend sterreich⸗ Ungarn. olitischen w 9, zu Giolittis Massenversendung von konzentrierten Alkoholfabrikat aus Rorthshields durch ein deütsches Unterseeboot weiter erf geig ln den übrigen Teilen der Front zugleich die Fürsten und Grunzherren aus finanziellen wie aut Um einerseits die Verpfle . politischen Freunden gehörte, hatte gestern mil diesem eine ist erfreulicherweise auf Grund der Warnungen von . . torpediert' worden. hat sich wichts Wichtiges ereignet. dynaslischen Gründen , . . ie et, Alterung zu sichern und . Heer und Be⸗ ö 6 Am. Vormittag fand eine dreiviertelstündige anderen Sachverständigen schon vor einiger 3eit ö Sr, ; ö. London, g. Mai. (W. T. B.) Die Admiralität meldet Konstantin opel, . Mai. (K. T; 3 Dan Große fr def ke een , äh e e er . 3. 3 kt, actelligen, zu weitgehenden . . ö ö . h ,,. . J , dem Neuterschen Bureau / zufolge: Deu l fch Ünterse eboote Hauptgugrtier leit mit. Die feindliche Flatte macht hat ne fei anders sprachger Heimatsgenose, der seinen Stammbaum Hehstandes vorzubeugen, sind Ministeriglverfügun , . V,, ., ,, Zwetsel daran gelaffen, daß sie . ö . ö 8 n 5 Mal endigte, fünf keinen Versuch gegen die Meerenge. Der Feind, welcher sich auf die alten Bewohner des Landes züräckfübht, Watz Feutsche hir chandel und die Einschränkungen der Schlachtun gen nen . ider. Die türkische Botschaft dementiert, wie W. T. B.“ kenttollterten, stãrketen ö . derlkfa eh gd I ĩ . 6 1 h Tonnen in der Umgegend von Sedil Bahr befinde, versuchte auch hefigen, kaben ihre Vorfahren in ehrlicher Arbeit und um vollwerlike md Schweinen sowie über die Sicherstellun . 1 lindern . et, in energischster Form ein in römischen Blättern ver⸗ schädlich halten. Die im Sinne dieser 4 n,, gar it iche Fandel dame, don besten mit großen, Verstärfun gen feine An griffe gü. S ceeistnger rde, E rät ib e, nu e, Beweg; rung erlassen worden. . g der Fleischrer⸗ breitetes Gerücht, daß an den Kämpfen in Tripolis türkische kasenen Veysffentlichtngen, iss bcsondere ö erstreckt fich im Nordosten bis an den Finnischen Meerbusen, an die Offiziere beteiligt seien. Sie weist deutlich darauf hin, daß haben ihre Wirkung auf das belehrbare Pri , angesichts der Herrschaft Englands über das Mittelmeer unß Pen anderen Spite bat, man sih im allgem nen von hen nern

und 16 Fischerfahrzeuge von 3000 Tonnen. 3 ö . ꝛ; viederholen, die bis jetzt erfal glos eblieben waren. Die Me Berlin, 9. Mai. (W. T. B.) Aus zuverlässiger Quelle , bis . Cer dern wurde von neuem Narr und an Ren Peipussee, im Südosten bis ins Burzenland, Großbritannien und Irland . fen, nachdem er schwere Ver⸗ den füdlichsten Winkel Siebenbürgens mit dem deutschen Kron⸗ ; . Srland. der Begrenzung von Tripolis durch E . . treibungen der Abstinenzler nicht verfü 1 . J fen, nachdem h 2 p urch England eir 8 . rführen lassen, und so werd Nach einer ausführlicheren Mel . ; g ierseits und 1. werden h en Meldung sagte der Premier⸗ Frankreich andererseits man etwaige Unruhestiftung in Libyen ö H. ö . Weinen oder Spirituosen nach . ö or den Feldpostsendungen beigegeben. S? zur Raum—

wird bekannt, daß außer den bisher als verloren gemeldeten in die Landungszone zurückgewor ch . ö 3 ; ] * ; ) 266 z fadt. Zwischen diesen beiden äußersten Flügeln ist die Ver— ; ; euglischen Unterseebooten auch die Boote 11 und kh 2. luste erlitten hatte. Auf den anderen Kriegsschauplätzen . der Deutschen sehr verschiedenartig; im allgemeinen ist si niniter Asqguith in der Donnerstagssi 5 f 7 8 im Perignse des Krieges änterge gan gen imd: Die Jah! nichts von Bedeutung. . äh. je mehr sie sich, den älteren el. , m ses über die Operationen der ö . e e nn, bien Kin ersparnis und wegen ihrer Handlichkeit sowohl bel der Ver der englischen ünterseeböote, deren Verlust nunmehr einwandfrei Ver hen zh. e Ch arakteriftisch ißt bie starke Ruebreitung enllöaß Lardanel len folgendes, 91 pan, r ne, , ,,, e m, noeh. feststeht, erhöht sich dadurch auf zehn. Außerdem hören wir der Ostsee sowie im und am Gebirge. Der Vortragende ging dann Ez wurde beschlossen, gleichzeitig an drei Stellen zu landen: bei Die K Portugal. der Nahrungs. und Genußmittel sehr beliebt . n uf fan von unierrichteter Seite, daß Ende vorigen Jahres der fran⸗ guf dat Problem ö. ein das ö. , . Pie 26 Ter w Helles und Sedil Bab sowie Kap Tepe und Kum Kale. Bie y der in Lissabon garniso— dem Publitum auch Grog⸗, Rum,. und Punschwürfel angepriefen Aufschwung feiner Krast und seines Ausehens, den Kolen Unter eshnr ung am asiatichen Üifer war wösen lich, um die feindlichen 1m . ö ai enter hahen, wie der „Temps“ meldet, 1 . . Unter uchung derartiger Fabrikate hat wieder⸗ n ihrer Offiziere erklärt, daß sie ohne Unterschied ,, , nn,, n n, e b

zösische Panzerkreuzer „Montealm“, an einend infolge ü zösische Panz zer „M ansch folg Kunst nnd Wissenschaft. . Hoe JJ ö 83 m ö. K ö uihrenden? Klassen sowie auf deren tatsächliche Macht und ihr Kraft, ir indern konnten. Am Morgen des 25. April land er Parteien dem General Pi gaser 10 00! ist dieser Mangel wäre nich ößte Feh

. dete die der Piment Castro und den sonderg daß a gel wäre nicht der größte Fehler

zern daß auch ein böherer Alkoholgehalt durch JZusatz von Brannt-

Strandung, verloren gegangen ist.

London, 9. Mai. (H. T. B) Die Admixa lität berichtet In der am 8. d. M. unter dem Vorfstzze ven Feheämhrat, Kro: berniten icht obne Cinfluß, geötehens eg tam daher guss Söißen in Hedi ehen der ; Minislern völlig er geben sei a en .

ͤ bgehallenen Maisttzung der Géese lichst är nationalen Reattion gegen Vie 'einst ing Land gerufenen Deutschen, öa Tepe und die . . r ern völlig er geben seien und die Regierung unterstützen , vorgetäuscht wird. Cin Präparat Rum Edel“ besteht aus Zuckerwasser und, zo o. Altohdt; fein Preis steht. zu dieser

D nKRs ? 2 6

dem „Reuterschen Bureau. zufolge: Die amtliche deutsche Mit⸗ essor Hel lmann abe Naisitz ung. der ? ; ß ei ĩ s Unter ̃ 1 j totiker Geheimrat Professor Dr. zj Yupnn ‚. ; Fart T . ĩ r teilung, daß ein englisches Unter seeboot im Gefecht mit Srdkunze bebandelte der Historiker Sehen ; die auch Ludwig der Große nach, Ungarn? und Karl Jr. ma ann ausgeschsfft, wobei feindliche Infantett . . . einem Luftschiff vernichtet worden sei, ist unwahr. Das Unter⸗ ich 4 . . ö K 3 Böhmen berufen Hatte, zu, esner Perlode aus gesprochenr Mer verschiedenen Linten von w D Schweiz. Zusammensetzung in keinem Verhältnis. Denselben Wert besitzen die secbool ist wohlbehalten zurückgekehrt und hat gemeldet, daß das ,,,, ü rte . , , ,, 9 Den fed en, h. vic rind . . K——ö fen ac, ef gen Wiserst ab Kiten te p', Rm. mn ne, ,. , zufolge ist der italienische i en e Tuben . Spfrituosen fabritgte. Aber aich der fischiff si fückzi l i zeschüů 3 r ei en che den. e 4 ur en Can ü ; Vi⸗ 3 ; Ae n,, r lkoholgegn nd 98. Auch. de vufischif sich hat zurückziehen müssen, weil es durch Geschütz- und Westen den Blick zu zichten als nach Osten und wenne gh auf , daß die , Anschanung, diꝰ dic Tellung Polen e Pei S* ö , e, . Hahr auf. um sich als off g, ö 1 e , eters burg abgereist, lucht eu - r 1. ö. e en , ö ö ist feuer beschädigt war. unfere geistige und literarische Kultur von dortber mehr Ginflüsse sich als inen Ykechtsbruch oder wentgsteng als ein Unrecht auffaßt, un, decken, einen Angriff längs der Höhen pon Ver . . Hauptquartier zu begeben Bisher 2 , ,, , Mischung von Zucker mit geringen g , . ö. ö ‚. 2 8 B ind⸗ zarstellt. g Wein z

(Anmerkung der Nedaltlon des W. T. B.“: Hierzu erfahren wir im Laufe der Geschichte geltend gemach! haben, fo haben wir dech haltbar ist. Bie Besitzergrelfung volnischer Gebiete ist für Preußen ie Aufste ung ermöglichtüii. D ö . reg . . . an ma ge bender Slelle: Wie in der amtlichen deutschen Mitteilung vom das Tigenste, die festeste Grundlage für , nicht von dort er, Lamasz leine Pflicht der Seibnerhaltung gewesen. Die russtih; dem Bajonett. w das Ujer macht keinen Offizier zur russischen Feldarmee gesandt. Verfälschungen sind auch andere Nahrungs. und Genußmittel 4 Mal bekannt geg ben, Latte dag Luftschiff mit mehre; en englischen ] halten. Alle Grunz ideen die auf den. Staat Be ug haben, siemmen von Polltk sett Peter dem Großen ging darauf aus, die Zwschenstaa Hänge des Hügels. von Saribair, ausge führt . . ; in Würfe ln unterworfen worden. In FKakaowürseln k Untersecboten ein Gefecht, in dessen Verlauf die Vernichtung eines der den german ichen k die einst aut Süden oder aun Westen auf Fie daz Zarenreich won Eurtpa trennten, Schweden, Molen und de' wen landeten bei Kum Kae und rücten age le ö ; Norwegen. einem sehr hohen Zuckergehalt (bis 75 oo) nur fehr wenig Reet . englischen Unterseebooie inan et sestgeftellt worden ist. Bie Er. den Scha aplatz ihrer Geschichte ö l ,, . Turkei a vernichten. Zar Zeit des großen nordischen Krieges rent n. Alle Berichte rühmen die Mitwirkung der K— 6 . Die deutsche Gesandtschaft in Kristiania gibt nach funden, Dieser war noch damn stark schalenhaltig. Zur n . fiärung der brit schen Admiralltät spricht nut von einem wohl. acht bleiben, daß unsere ganze gel n . öntwicklung sich nach Rußland weder an das Beuischt Reich nech an irgend wein Hrationen verursachten uns schwere Verluste, n. a, verloren wi . einer Meldung des „W. T. B.“ bekannt, daß nach einer r eines höheren Kakaogehalts waren die Würfel nit esnem Osten hin abgespielt hat, und zwar geschah dies zumeist auf friedliche babsburgischen Besitz. Hundert Jahre später hatten Preußen und sigadegeneral' Napier. Die Landung wurde am 36 April , teilung der deutschen Regierung ein l fe d es f/ , 1. i . ,, . . Schokolade befanden sich 3,

; in dem ein deutsches Unterse zy ; , ,, . st, Ka an und akaoteime; statt der Kakaobutter waren ande Fette sc seeboot ein anderes Schiff für ein darin enthalten. Kaffeewürfeln waren Zichorien und k

behalten Jsutückgekebiten Unterseeboot. Sie kann daher als eine zwar ĩ . 5 ö 2 . enrchrliche. aber immerhin erfteuliche Bestätigung der qwtlichen Weise. Der Ünterschied des, Verlaufe, un erer Sprachgrenze, im Desterreich oftwärrs keinen anderch Itächharn als Rußland, won bi lier andauernden entschloffenen Angriffen des Feindes,“ d Fentschen Bekanntmachung vom 4. Höal anzehehen werden, Die Be⸗ . . 36 . g ö. ,, . Sftfee bis gegen das Schwarze Meer. Bei, der schließlichen Teilt ii in jedem Falle zurückgeschlagen wurden. Ole 33 Divisti englisches gehalten hat, weil dessen Neutralitätskennzei f . prachenkarte dentlich auf Im Weslen sehen wir eine se einm he Poleng 1515 sind, von dem polnischen Reiche, wie e 17 elm im, dle türkijche“ Stellung! bei Sebil, Bahr,” vte ' nin genügend beleuchtet waren 8 J , ,. . ö Jö, enen n,, 2 ö sind unzweck⸗ g 1 - 8 inglich 5 infolge unerlaubter Zusätze = weil sie beim

hauptung der britischen Admiralität, daß das Laftschiff beschãadigt n ; ö . ist . Das dine ff hat cislael ll. Be, Fubrtansend geschles fene inte zn größere Äus, und Einbuchtungen, nicht weniger als 23 vo, go C0, em russischer, 105 0 iörinth von Felsen, zerstörten Häusern. und B di Schiff der schäbigungen erhalten;) fie lte, dns gen elne start Göliebernng, die gn en e tente (is os mein ssteßt ick e' her oh diem) preußischer Geßlln. Äm Abend des 27. war die 29. Dhi rahtberhauen die neutralen Schiffe vor der Gefahr, unvorfichtig die Bgrührg m alf, ett anz ungle hm gen, me

w mit weithin vorliegenden Inseln erinnert. Ungählige größere Ind geworden! Im rafsischzn Anteil wohnen zurzeit, gegen z auf dn , Mellen vom Landunggort borgerückt ision, nachdsm sie Kriegsfahrwasser zu befahren, ohne die Flaggen und geben. Nach all diesen Erfahrungen sollte d ö puh wemmung er⸗ London, 10. Mai. (W. T. B) Das „Reutersche fleinere Bruchstücke deutscher Volksart find über den ganzen Olten sstrrr ickischen 8. Millionen, auf. dem en ihäerz, 3 Malin ter Stellung. Pie Fran . . war, auf der Halbinsel Namen deutlich an den Schiffsseiten an . d . Einkauf solcher Tabletten und Wurfel . y. . Buregu“ meldet aus Grimsby: Der Fisch dampfer „He! biz an die Grenje Garopaß und darüber hinaus zerstrent. Dies Pierschen. In Gallen haben ez die Polen verstanden, ihren Cinfi büiberkamen, nachdem sie dort ö. ö vomn astatsschen er reichend beleuchtet zu haben. gebracht und hin- zyndern nach der Güte auzwählen und nur Fal il . lenie“ . am Sonnabend auf eine ö ö flog in die a, t , im Westen ,, 9 ,, . auf die Ver äaltung gin ganz besonders kobem Maße zur Geltung ] ibnen. Die Australier hatten alle , ö oi n, . ö Lust. Von der Besatzung wurden zwel Mann getötet, der dem ine enen dagegeir Eine nech! imm Flusse befindliche Bewegung bringen Und, in poölnischnatisnztem Sinne alzzunutzen. Die Be lch des Landungsorts Gelä Ain ö le Tatsache, daß mangelhaftes, v ö. . ö j . gegenüberstezt. Bic. Leschihtliche Untersuchhng hestätigt dies;. denn ne ch ist . völlig polonis s J mn ren Türkei. krankungen des , oder e, , ,, 9

Jest in Grimsby gelandet. 1 Ert, Fie srüher zabllteichenðdeußst Truppen und Verräte ausgefchiff. Heal 1 261 i in Koanstanti st in G gelan seit den Tagen der Völkerwanderung war die wee tliche 6 Bürger der Städte und die überall. (sngestreuten Ansiedlungen dei ce und britische Truppen 6. , lan . , n, , , ,, keinen größeren Berschiebungen mehr unterworfen. ie kleinen scher Bauern sind stark zusammengeschmozen. Bel der Zählung vn wal Divlsion verstärkt wurden, am Südende der Halbinsel . ö . 5 , 57 2. e t nim r , .

; ter des Innern Talaat Bei.

3 n ÿrkei a,. Lenderutgen betreffen Rur ein Gebiet, auf den, hene o ooh bis sh berannlen fich noch , oo der Berblkerung zur deutschen Sprach Stellung ist jetzt überall fest. ĩ Taschenfilter' oder ähnliche Apparate sind ̃ Der Krieg der Türkei gegen den Oreiverband. jöb 50 Meuschen wohnen. Hanz anders im Olten Im ahh 1911 1910 nur noch 1, Lbo, während der Anteil der Ruthenen 40 bern it . ler i ö ö ; Wirkung, is können sogar dirgklen Sl derbe. ni, 6 St. Petersburg, 9. Mai. (W. T. B. Bericht der wohnen, von den, 66 Milltonern Ginwohnern Deutschlauds Zum Schtosse einer Ausführung: betente der Vortragende, Nach einer Meld ; Griechenland. einfachste Schutz gegen die Trinkwassergesahr ist das Arkoch Kaufafußarmee von 6. Mai. In Richtung Olty Fuhren 26 Milllonen also. * auf Bohen, der vor 1009 Jahren von Fremen Pichtigfte Vorausseßung für den Bestand unseres Reichs und unsens sch wed ijche Dar eldung des „Reuterschen Bureaus ! ist Das Kabinett Gunnaris hat, d T in den Kochgeläßen der Soldaten, soweit die Verhaäͤltnisse . unsere Truppen sort, die Tirten in der Gegend des Flusses besetzt war. Damals lief die Linie, die Deutsche von Nicht eulscken Wee ei die Festkgung unserer Stellung im Osten. Die Reich n m 3 Dampfer „Karolina“, unterwegs von in Erfüllung seines Versprechens di ,, . zufolge, das Anzünden von Feuer ermöglichen, leicht beforgt werden 2 * ick unh J el bedra 33 zr schied, von Norden nach Süden guer durch das jetzige Deutsch⸗ Reich Hauptstadt ist von dort mehr gefährdet alz vom Westen. . wn in den Vereinigten Staaten nach Stockholm, von verlängert ährend d prechens die Frist um sechs Monate Im übrigen sind unsere Truppen mit Trinkwasserstertltsatoren aus eoritschai und des Sees Tortumghel zu bedrängen, wo ö ö Und stleß duf Ssterreichischem Boden in den Aspen au die deutsch⸗ n Marinebehörden nach Grimsby gebracht worden. Er soll , 1 während der die Muselmanen, die Neu⸗ gerüstet die wenigstens in Standquartieren die Soldaten mit lem acht Offiziere und eine Kompagnie gefangen nahmen, Im Jah romanische Volkggren ze. Die Ostseeküste, wer überbaupyt nne Baumwolladung an Bord haben. 9. . 61 . , . ö. k auf ,,, ; 9 haf hzuweisen dustris Fon Hellmitteln erjeugt. Dabei werden . 6 6

von Wlaschkert südöstlich Karakilisse and ein kleiner Zu nicht von Deutschen besiedelt und die Kieler Bucht . d ,. . - sch südöstlich sse f z h J H neueste Verlustliste meldet den Verlust von haben.

5 Offizieren. Der Gesamtverlust an Offizieren in der letzten Amerika , für wenig Geld zu beziehende Präͤparate mit gleich

⸗— gültigen Zusätzen versehen und dann unter einem fremdarti NR

gen Namen

sammenstoß statt. In Aserheidschan in Gegend Dilman trennte . . . ö J Zufsammenstöße von Vorhuten der Reiterei. ente , nn, nnn, r die holstein Rr. 20 des „Zentralblatt für das Deutsche Kei , , ) ö. ö . . Seenplatsz hirzreg, folgte kenn ke; Glbe und der Saale gushärt Heraus gegelen, im Reicht ant, se Innern, vom J. Mal 19135 H „Times“ teilen außerdem nichtamtlich Die Vereinigten Staaten von Amerika! ü a qi Konstantinopel, 9. Mai, (W. T. B.) Das Große his zum Schwarza kal und ging welter über den Thüringer Wald hei ern, nbalt: Konulatwesen: Gr aturertellung. Algen * 23 Offizieren mit. ae, ,,, merika haben nach . verhältnismäßig. hohen Preis verfanft. Ster eg werden Hauptagugrtier gab gestern bekannt: An der Dardanellen⸗ Goburg, an den. Main in der Nähe von Bamberg und entlang den Ab. Beiwaltungt fachen: Ermächt gung zur Beurkundung von Sterbefil . fal, m, . 6e in e 3 Hen Hureaus durch ihre Bot⸗ 6 wirt unge lole Mtel vertrieben. Vußtzende scicher Prardt*n front versucht der Feind, um in seinen amtlichen Berichten . 6 k ö. . . . 39 Zoll. und Steuermesen: Weränder ungen in dem Stande . ö. Frankreich. eine 3 . i . ,, und Großbritannien . rh, . n fi eg gn angesichts der Verbreitung der Läuse melden zu können, . * . ö e n bei Den e n K bad t! ö ö Ver . in . ,,,, 39 . , . der . Stande der chines i ö . k wesentiiche el. nn n ,,, . . ö. , , n, ,. ahr unter dem Schuß Kiner Rote Erfolg kongte im ele lichen diirch eln friedliche Ylittel er ,n . , ger, . er. 46 chuß der Kammer, daß der Gesetz ri ie z 6 erhe ngen ge⸗ ei MNißtraue ; zUublikum im all- n, . ö . ö . ) sentl ich : wm ftt t wesen: weisüng ven Au d em ? iete. j * ec . 8 tzent wur richtet. Die Natu Mit ; gemeinen nur Mißtrauen egen Phantasie . Schiffe. Er wird aber sedesmal unter 1 . e, ö 6 Es war ein Sieg der überlegenen deutschen Kultur, wwesen. Ausweifung von Aatländern aus dem Reiche gebie Ii. . auf bessere Ausnützung der eingezogenen 9 Man glaubt, ö. e ,, . haftete Mittel em fehlen, hl J lusen für ihn bie an ne Stellungen am Ufer zurück- und diefs Lonntz, die en Sieg err nen well sie den Freren, nie llt /: ar, annschaften abzielt, nichts nütze und keine Ver- der europäischen Mächte zu bedienen wünsch . . sanitit als auch wegen ihreß Pale. ber ist woch kein geworfen. Vorgestern Nacht drang ein Teil der Truppen den slapischen Machthabenn, Vorteile brachte. Fürsten und Grund- . . . . Bellage erung bedeute, da die Mehrzahl der Fälle, die er behandle, gung zu erzielen, die fur ' Chin 83 , ,, . Eini⸗ Hemisches Präparat zig absolut sicher befunden worden; . unseres linken Flügels bei Ari Burnu in die feindlichen ! berren, werlliche und geistliche, riefen deuische Anstedler ins Land. Der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage, Hits durch ein Rundschreiben geregelt sei, von dem Millerand di a und Japan befriedigend wäre. bedingt erfolgreich hat, sich nur feuchte oder trockene Hitze bewãhrt ee . 8 wen , ne, r, 3. . m 3 r. nAusschuß Kenntnis gab. Der Ausschuß behielt sich weitere Der erste formelle Kommentar des Weißen weil damit allein die Läuse und ihre Brut regelmäßig abgetötet werden! sschlüsse vor. 2 ., Verfenkung der „Lusitania“ ist in der ,, 46 . sind Schwefeldämp se. Aber auch rg ern öffentli orklär s Sekretärs n . n son t von Aerzten en Mittel, die verschieder Theater am Uolltndorhh . j ö. ö hat dem iger n en aller . ö nn h ,, Dee arri , . ,, mn ge den Gesetzentwurf angenommen, durch Natürlich ist der r . , . ; utzen stifsten und deshalb zur Verwendun w ö . 4 id ö z 9 ö 9 5 ö 2 * . 19g und Versendung empfo le Präsident Wilson tief betrübt über den Ernst werden. Bei der Auswahl lasse man sich für den hene len Mh 9

2

.

8 * 27. 6 * *

r

.

7 a, r 3 , r - a 1 *

i Mittwoch: Faust, . Te il Theater. Donnerstag, Nachmittags 23 Ubr: Zu 8 Erd lle sänf Frankfrrrter. Luft. ,

Komödienhaus. Dienstag, AbendEf ' Neutsthes Opernhaus. Cher kleinen Preisen: Das alte Spiel, van ö r te.. abe dine . der Einfuhrzoll f Zellul einen : on spiel in drei Akten von Karl Rößler. Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, fefte dien 3 1 FJ ö. ; ; ; . en 1 e ll. auf Zell lu lose Zellstoffteige age. Er erwägt sehr ernsthaft, aber mit R Ve uverlãässi eri t ; i älter Hilbern hon Hermann Hall die Zeitungspapierfabrikation für die Kriegsbauer auf, söEinschlagen oll, Ersweiß, daß die Bürger . . nin j , ne g fee, ec ; g eraten, nehme , wie bemerkt, nicht jedes dur

Königliche Schauspiele. Dienstag: Jedermann. Abends: Das Winter Mittwoch, Freltag und Gun abend. i w 8 Ubr: Spveron. Romantische in 4 un Wist Wossf. Musst von Waltes 0 ben wird. Ueberlegung und Festigkeit handle. HRetlame angepriesene Fabrikat

ĩ⸗ 5 9) ö . märchen. ö ir 7 . J d 10 C 1 ) (

3 . . e rn n Freliag: Marla Magdalene; 2, . . JJ Mittwoch und folgende Tage: Jun Die J . mien rn r , . Ter? mit Benutzung Sonnabend: Der Kaufmann von 3 Möättwoch: Die Jüdin. (Letztes Gast fene deuff jn ie Bürgermeistereien in Frankreich sind dem „Temps“ Große Bedenken muß eine Aufforderung, Arzneimittel al bes, Goetteschen Forman ib eln Denehig, K ple Fam merfen ger Ve Slenat) Freitag, Nachmittags 3 Ubr; 24 J . Rundschreiben beauftragt worden, in den Ge— Di in, Liebesgaben ins Feld zu senden, vom ke ch, St mn, , . Meisters Lehrsahre! von Michel Carrs t a mmerspiele. Schillerthenter. O. (Walldner⸗ Donnerstag, Nachmittags 3 Ubr: Die Auffüß rung ver Opernuschule en alle Getreidevorräte zur Versorgung der Zipil— Die Entscheidung der japanischen Regierung ist Wie bor wenigen Wochen von einer München- Zeltung mitgeteilt und Jules Barbier, deutsch von Ferbinand Dienstag, Abends 87 Uhr: Der th j ; ö. gta Apends 8 Uhr: lustigen lüäeiber von Windslor. Sternschen Konservatoriums. n, zu requirieren. Als Preis ist he Fran ken für den „Times“ zufolge erst nach Verhandlungen erfolgt, die wurde, haben die Damen einer Feldpostschreibstube die e n. Gumbert. Mustkalische Leitung: Herr err re er ; 3 r en 24m n Go be zr: Abends: Tiefland. (Gastspiel Eva von 9 festgesetzt. länger dauerten als die vor Ausbruch des Krieges gegen Ihee. gehabt, zunseren Soldaten und Gefangenen im Feindesland Rapell meister von Strauß. Regle: Hert Mittwoch: Gawan. e i woch und Bonnerstäg: Der der Osten) ; garn e n mr r mn er r m m nn ; Rußland. . Der Marquis Matsu kata stellte viele Fragen 66 J , zu Hilfe zu kommen“. J / Hehe, h gin von Subs Ire aer, e debe dhl, ,, e,, , . , nr, ,, r , ; ö Weib teufel; . ö . 1 ; eten Erlaß sagt der Kaiser nach einer Mel 3 66. it dem Charakter der Verhandlungen getauften Arzneimittel könnten durch den Käufer , , . feffsor Rüdel. Anfang 73 Uhr. Freitag: Die dentschen Kleinftãdter Charlottenburg. Dienstag, Abends Familiennach richten E. Petersh . ich er Meldung der und den mit diesen betrauten Perfo g . , önnten durch den Käufer selbst der Schreib. . 68. At ( e 3 Uhr;: Racht und Morgen. Schau⸗ Neters burger Telegraphenagentur., der Generalisfimus 6 . , , , , e, n n,, i ge, pin, , T. ', ö. . Thenter des Westens. tation: Verlobt: Frl. Erna Gols mit l die Wünsche, der Altvorderen verwirklicht, . . geß , ö ö n Bildern) In ö. Reher ; ; Mittwoch; Der blinde Passagisr,. 3 l ischer Garten Ka sstraße 12.) Luutuani Aendt Zimmermann (0h bert und setze die Befreiung des noch unter fremdem Joche ö nl . sich durch eine Einmischung von außen her nicht Truppen und ausländischen Gefangenen lagern zgesch kt. Als be onder fa 3. far , Tete Bühne ge laltet Berliner Theater. Dienstag, Abends; Donnerstag: Zum ersten Male: Lum⸗ , , ß Schlef . k achtenden Rußlands erfolgreich fort. Vel Zar erklär! züri schrecken lassen will. Der einzige Staatsmann, der gegen y, werden ö. dein Aufruf bezeichn t: Mittel gegen. Jasten und , ,,,, , w bee, e,, , deere renne. dd , ,,,, Fier ten Gene Jeseßt von Herrn aug ernster Zeil ban, Hern an zer Yhistt Jzon Oskar Nedbal. heimen ungszat ann, Heschichte Rußlands bleiben, Ueber seinen perssnlichen 9 f . , , , ,, m. Räerisfeur Dr. Freinhetd Bruck. Anfang und Kasdon Mustk von Walter Kollo . Hiätéeh bist Freitag: Die Land- ,, ö. ' wic non der Reise im zrobsrten Lände ö . ö Blatt erfährt aus maßgebender japanischer enn en r , , . 1 , 7 Uhr. und Willy Bredschneider. Lessingtheater. Dlengtag, Abends streicher . Gilen gen). ä daß dort Ordnung herrsche und der Großfürst der Organi- hab all Japan in seiner letzten Note China angeboten - recht beträchtlicher Schaden zugefügt a, ,,,, Sonnabend: Polenblut. Gestorben:. Hr. Landegbkonz hon und Verwaltung des Landes seine Sorgfalt angedeihen . 36 Fragen der Gruppe fünf mit Ausnahme der sich um eine Kurpfuscherei, bei der unter der Spitzmarfe Wiebes— Der Jar dankt dem Generalissimus Uunbverlclht ihn. Furien betreffenden aus den gegenwärtigen Verhandlungen gaben! minderwertige, unzweckmäßige und gefährliche Mittel ur Be⸗ zurückzuziehen und diese für spätere Verhandlungen zurück, dandlung angeschafft und verwandt werden können. Mit der auß

hHättwẽech: Overnhbgus, 16 Abonne. mittwoch und folgende Tage: Extra 3 Uhr. Datterich. Posse von Ernst blatter Elias Niehergall. Joachim von. Jiathufius . H n Säbel des Heiligen Georg mit Diama . iese Wis ͤ ; 9 nten und der In- stellen. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, hat nach einem , n n,, ö nnen die Soldaten im Felde? ö en und verschlimmern, ansteckungsfähige

men tsvorstellung. Die Meistersinger i , . nn. . ö 2 e, . . gr aeg ( 5 n ldengleben). 31 n 6 von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. ö in . onnergtag, Nachmittags 29 Uhr: Peer lrianonthenier. (Georgenstr., nahe rat Heinrich Stollwerck (Cöla a Für dis Befreiung Galiziens“. Ein ähnli ; Schauspielhaus. 141. Kartenreservesatz he gter 3. der smiggrither Gon . Bahnhof Kriebrichst Dienstag, Abends Ver. F; Geheime gr, an den rn r , e. ö. der Sr el be hen, amtlichen Telegramm aus Tokio an die japanische Botschaft Pro; . R ;

Des Aitor gemeht, i inn , ern Str allte· Dienktug Abende 8 Uhr. sz ühr: Wie man einen Mann ge⸗— rianne von Zur Westen, geb. von nnoff, ergangen, dem der St. Alexrander⸗N zk ö London China Japans letzte Note angenommen. ö 26 9 3 6 können, auf andere äbertzagen werden und seen mn, Hrn strbf anf. Fiaußch, Schaulpiel in biet Attengreß Kamische Oper. (An der Walden. e . (Berlin) Diamanten verlichen worden ist. J; 3 e . Unsst. Herres töten Kedarf nb e er elch be,, , Whllnlterenreehng el, Stthnäbers. Uebetseßt von Gn 4, Mötiwoc und folgende Tage: Wie ,,, zum Besten der notleidenden Vühnen⸗ Schering. dammer Brücke.) i nt. , Nr, leer Mann gewinnt. . . ö . ,

än stler;? Die Fledermaus. omische Mittwoch und Sonnabend: Rausch. 3 6. 53 , . . . Der Mini 36 , . Wohlfahrtspflege. ? ö l Prob id Operette mit ö in . . ö k ö 6 h ; en, ng . ö un Verantwortlicher ,, * h , ,. ö Minister des Innern Salandra ; ungeeignete Liebesgaben . , . . 8 . . 9 2 * 7 Vr 2 ! 7 65 6 z . * . 3 ö 4 * 9 ? . . ü be ze 8 egperen kJ w w ö Ir arne n sn ,,, n nn, , gen dn meren r,, . a kan Sir e wn half, nt, . Fe, den , i ̃ Verlag der Expedition Da von K ĩ er Begelsterung zu schütten, ist keine angene ; 3 erden virliach Sammlungen zu Spenal. . ,, e. 2 ö Alt Berliner Foren. Das 8. B. n, n rg n, din ihr d Ce ne fz e, m , Staatz ange⸗ wenigsten in der heutigen Zeit, wo alles in 39 ö . n ss ken derenff et, re, e, dä, n, leuten nr berregisseur Patty. Zallett;: Dentsches itinhlertheater; Nrn. Lustspiell iedrichstraße 236 erste Mittggessen. Posse init Gesang . ,, . zur Beschäͤdi, Einmütigkeit . wahren und in Frieden miteinander zu leben. Aber sind. Im badischen Land bat . des Vote Treu über. Ballettmeister ö. Anfang 773 Uhr. bergerstr. 76 / Il, gegenüber dem Zoologischen ustspielhaus. (Friedrichstraße 2 N von Karl Görlitz. Dermiann und Do. Druck der Norddeutschen Buchdrutkt wre ich die Präfekten und bie ihnen . 9 6 worden ist, den inneren Widerstand muß man selbst auf die Gefahr hin, der nommen. Sammlungen, die im vaterländischen Interesse notwendig . Garten) Dienglag, Abends. 3. Uhr: Dlenstag, Abends 31 Uhr; Ein raght rotteag. Berliner Idyll aug dem Jahre Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstu Hitlichen Sicherheit auf, die stre n n . erstellten Behö den der Iörgelei gezichen zu werden' Überwin den, wenn es gilt, Augnüchse find, ing Lehen zin rufen. Detbalb e Unter nebinungn gegenitden Gaftspiel von „Gris Tiroler Bühne“: mar el. Noltsstjck mit Gesang in drei 1358 von D. Kalisch und A. Weirauch. . , 16 : e ,. auszuüben und zu beschneiden, Schlechtes durch Befferes zu ersetzen oder gar Schäßen die von einzelstebenden Personen oder unbel nnten Kemitees angeregt Die Kreugelschreiber. Arten bon star Walther und Les Walter Guten Morgen, Derr Fischer. Posse Fünf Beilagen . g w ill ber en e, , geen um zu verhindern. Die zu verbüten. Bei der Auswahl der Ctebesgaben, mit denen unsere werden, Zurückhaltung empfoblen.. Dieser Rat sollte auch in anderen in nem Akt von W. gifedrich. , n Uke kene fee olfes ist, sich un let allen Ümftänden lapferen Soldaten erfteut und unferstiützt werden sollen, greift Un Landen forgfältlg beachtet werden.

vie die A8. Husgab⸗- alttaͤtigkelf oder aüch einfach der Mißachtung ! kenntnitz bisweilen fehl. Lelder nützen aber auch selbst in et Jun

Nenisches Thenter. Ditettion Rar bt n, fen, n eonnabead:. Sieh . . . al f, bemn 1 iber Heittwoch und folgende Tage: Gin Mitwoch und folgende Tage: Klit fi ga e we ö ö 1 w iar neh. vie e ele J ver siuer R osseuad end. Vent schen Ber lustlisten.