1915 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ioss4

Lippische Elektricitäts Aktiengefellschaft.

Die diesjährige ordentliche General versamm tung findet am Dienstag den 8. en 1915, Nachmittags A Uhr, im Bureau an der Zentrale, Detmold, stat!

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstande und des Aufsichterats sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustberechnung

ür das Geschäftsiahr 1914.

2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungsaßschlusses.

3) Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, im Bureau der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Deirmold statutengemäß hinterlegt haben.

Detmold, den 8. Mai 1915.

Der Vorstand. W. Schulze.

[106564] Aktiengesellschaft Scheidecher de Regel in Lützelhausen.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm. lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 18. Juni 1915, Nachmittags awei Uhr, im Lokale der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung der Gesellschaftsfirma durch Streichung der französischen Ueber- setzung „Socistũßs par Actions Scheidecker de Regel“.

Wer an der Generalversammlung teil. nehmen will, muß spätestens am letzten Wochentage vor der Generalver⸗ sammlung seinen Aktienbesitz beim Vor⸗ stand anmelden.

Lützelhausen, den 10. Mai 1915.

Der Vorstand. Max Schieber.

loßs j Fischerei Ahtien Gesellschaft

„Neptun“ in Ligun., Emden.

Zu der am Mittwoch, den 26 Mai d. J, Nachmittags 5 Uhr, in der Delfthalle zu Emden stattfin denden ordent ˖ lichen Generalversammlung werden die Herren Akttonäre ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten sind bis zum 23. Mai

im Bureau der Gesellschaft in Empfang

zu nehmen. . Tagesordnung: .

1) Vyorlage der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowle der Bilanz per 31. De⸗ zember 1914.

2) Vorlage der Liquldations schlußab⸗ rechuung.

3) Genehmigung der Bilanien und Ent lastung des Aussichtsrats und der Liquidatoren.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:

J. O Schulte, Dr. D. A. Kool. Vorsitzender. C. Strüfing.

fios zd) Flerer Jampfziegelei, Akt. Ges. Ell würden.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 26 Mai 1915, Machm. J Ühr, im Hotel Börse zu Nordenham.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bllanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinn und Ver⸗ lusiverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.

4) Beichlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe und die Einziehung von Aktien.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft gemäß § 15 des Statuts bis zum 23. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, erforderlich.

Der Vorstand. H. Bulling.

Ioba3] - . Demminer Kreisbank

Küphe, Husch & Co. Kommandit- Gesellschaft auf Aktien.

Zu der am Dienstag, den 25. Mai 18915, Nachmittags A Utz, in unserm Geschäftslokal, Müblenstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Kommanditisten in Gemäßheit des 5 21 des Statuts hier⸗

mit ein.

1

h an Stelle eines auggeschiedenen und eines verstorbenen Mitgliedes.

3) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

) Beschlußfaffung über den nach 5 23 des Statuts zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Teil des Reingewinns.

Demmin, den 8. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern

Iiozia

Maschinenfabrih vorm. Georg Dorst A. G. zu Oberlind S. M.

Hierdurch beehren wir ung, die Herren

Attionäre unserer Gesellschaft zu der am

Montag, den 7. Juni 1915. Nach⸗

mittags 8 Uhr, in der Echolung in

Sonneberg staltfindenden 24 orvdent-

lichen Generaluersammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfssberlchts und der Bilanz für 1914115.

2) Festsetzung der Dividende für 1914/15.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Kommerzienrat Edmund Fleischmann.

Zur T ilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt,

die ihre Attien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheinigungen über die Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗

nahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen

und Ausstellung entsprechender Bescheini⸗

gungen sind zuständig der Vorstand, die

Bank für Thüringen, Filiale Sonne⸗

berg, und das Bankhaus Oscar Heu⸗

bach in Sonneberg.

Sonneberg, den 7. Mai 1915.

Der Uufschtsrat. Oscar Schmidt.

10545 Akt. Ges. Innung shaus Harmonie in Riel. . Generalversammlung Mittwoch, den 9. Juni 1915, Abends 6 Uhr. im Innungshause Harmonie zu Kiel. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1914/15. 2) Feststellung a. der Bilanz für 1914/15, b des Status per 31. März 1915. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Voranschlag für 191516. 5) Neuwahl von Mitgliedern a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. 6) Genehmigung von gungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. . Aktien sind als Legitimation vor⸗ zulegen Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung werden vom 24 d. M. ab im Geschäfts zimmer der Innung Bauhütte, Kiel, Faulstraße 7, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. iel, den 7 Mai 19165. Der Vorstand.

Aktienübertra⸗

1055631 Düfseldorfer Zeitung A.-G., Düss e dorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der LH. ordentl. Generalversammlung auf Donners⸗ tag, 10. Juni 1915, Abends 6 Uhr, in der Gesellschaft „Verein“, Düsseldorf, Steinstr. 16, eingeladen. Tagesordaung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. 2) Geschäfisbericht des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Bericht der beiden Rechnungẽeprüfer für 1914. 4) Genehmigung der Bllanz. 5) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. 6) Wahl der Rechnungsprüfer für 1915. 7) Uebertragung von Attien. 8) Verschiedenes. Düsseldorf, den 6. Mat 1915. Der Aufsichtsrat. Heinr. Meyer, Vorsitzender.

10260 Bahn- Gelände⸗-Attien⸗ gesellschaft Crefeld⸗Süd.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den S. Juni 1915, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank Etliale Crefeld in Crefeld stattfiadenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1914.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vorher

bet der Reichsbank oder

bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld oder

bet dem Oberbärgermeister der Stadt Crefeld oder

bei einem deutschen Notar binterlegen und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst belassen.

10637 * Die ordentliche Generalversamm- lung findet am Mittwoch. den 26. Mai 19üis, Mittags Az ühr. im Hause Theaterstraße Nr. 4, Konsulatezimmer, statt. Die Herten Aktionäre werden er⸗ sucht, ihre Äktten rech zeitig bei der Ge- sellscha stsfasse im Kontor von Adolph Michaelis, Theaterstr. Nr. 4 niederzulegen. Tagesordnung: Geschäfisbericht deg Vorstandg. Bilanz. und Gewinn- und Verlustrechnung für 1914. Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. Hannover, den 8. Mai 1915. Attien ⸗Gesellschaft Kurhaus Eilen⸗ riede in Liqu. Der Aufsichtsrat. Eduard Michaelis, Vorsitzender.

iobos] Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts Ahtien Gesellschaft i. L.

Bei der am 5. Mai 1915 vor dem Vertreter des Notars Justizrat Josef Peuequeng, Gerichtsassessor Strauß in Cöln, vorgenommenen planmäßigen Ber⸗ losung wurden von unseren zu EO oo rückjahl baren S o/ Teilschuldverschrei⸗ bungen folgende Nummern zur Räck⸗ zahlung am 2. Januar 1916 gejogen: 62 108 122 1437 148 157 164 207 306 361 401 418 496 560 und 577. Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hört am 31. Dezember 1915 auf und erfolgt deren Einlösung vom X. Ja⸗ nuar RAgI6 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskafse und bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto ⸗Gesellschaft A. G. in Uachen und deren Zweignieder⸗ lassungen. Cölin-⸗Zollstock, den 7. Mai 1915. Der Liquidator.

(odo? ] Aktien Gesellschaft für Trihot- weberei vorm. Gebr. Mann

Ludwigshafen a / Rhein. Die Anteileigner unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Mai, Nach⸗ mittags g Uhr, in den Geschäfie⸗ räumen unserer Gesellschaft zu Ludwigz⸗ hafen a. Rhein, Bleichstraße 4, stattfin⸗ denden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschastsberichts und des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung des Abschlusses, Be, schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung. ,

3) Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats. ;

Bezüglich der Berechtigung zur Teil

nahme an der Hauptversammlung wird

auf 24 unserer Gesellschaftssatzung hin ˖ gewiesen. Ludwigshafen a. Rhein, 10. Mai 1915. Die Direktion. Alfred Mann.

(1I0h29 Lothringer Baugesellschaft A. G. in Liquidation.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den TE. Mai R915, Nachmittags TD Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Metz statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz pro 1914 und Vorlage des Prüfungsbefundes. 2) Entlustung des Liquldators und des Au fsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes be⸗ rechligt Hinterlegung der Aktten oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie späteftens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung erfolgt:

bel der Bank von Elsaß C Lothringen,

Metz, bei der Mittelrheinischen Bank, Filiale Metz, bei der Pfäszischen Bank in Ludwigs. hafen a. Ntzein oder deren Filialen, auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 6. Mai 1915. Der Aufsichtsrat.

(106441 Deutsche Niederlassungs. Gesellschaft i/CL. in Tientsin.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 24 und 25 des Statut z zu der Dienstag, den L 5. Juni E 9E, Vormittags AA Uhr, hierselbst in den Geschäftzraumen der Deutsch⸗ Asiatischen Bank, Unter den Linden 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen:

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz sowie über die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Viejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm . recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien wenigstens s Tage vor derselben, den Tag der Hinter legung und der Versam mlung nicht mislgerechnet, gegen eine Beschei⸗ nigung bei der Dentsch⸗Alsiatischen Bank in Berlin, Shanghat oder Tientsin bis zur Beendigung der General⸗ versamm lung zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Mat 1915.

Deutsche R nent

Der Aufslcht rat.

lig 36) . Aktien -3uckerfahrih Schladen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versamm lung findet am Montag, den SE. Mai c., Nachmittags Ar Uhr, im Gasthofe Stadt Hannover“ hier⸗

selbst statt.

Tagesordnung:

) Geschäftebericht und Rechnungsablage über dat abgelaufene Geschäftsjahr sowie Eöteilung der Entlastung für den Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und

3) Wahlen zum Vorstand und Auf sichtsrat.

Schladen, den 8. Mal 1915.

Der Aufsichtsrat.

llos51] . Alkalimerke Ronnenberg

in Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 31. Mai 1915, Nachmittags

14 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Hannover, Landschafts⸗

straße 6, J. Etage, stattfindenden ordeut⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts für das veiflossene Geschäftejahr.

2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Hilanz und die Verwendung des Reingewinnk.

4) Beschlußsaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wablen zum Aussichisrat.

6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz für das laufende Geschãftsjahr.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

General versammlung sind diejenigen Aklio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum

zweiten Tage vor der Generalver⸗ fammlung, Abends G6 Uhr, bel

der Gesellschaftskafse in Hannover

oder

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, .

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Commerz und Disconto˖ Bank, Berlin, Hamburg und Haunover,

der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin,

dem Bankhause Max Meer stein, Hannover,

der Essener Credit Anstalt, Essen⸗ Ruhr,

der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

der Pfälzischen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M.,

der Bayerischen Vereinsbank, Fi- liale Regensburg in Regensburg

hinterlegt haben. Hannover, den 8. Mai 1915. Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

loss] Porzellanfahrik Ph. Rosenthal K Co., Aktien-

gesellschaft in Selb i. 8. Mchtzehnte

ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 24 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ES. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Moutag, d. 7. Juni E9I5, Vormittags II uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße Nr. 3, statt. finden wird, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts—⸗ rats hierzu.

2) Beschluß assung über die Genebmigung der Jahresrechnung und die Gewinn verteilung.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien svpätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge- rechnet, zur Empfangnahme einer laut 5 23 des Statuts auggestellten Hinter legungsbescheinigung bei einer der nach- verzeichneten Stellen:

in Gelb bei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank, in Hannover bei der Dresdner Baut Filiale SHaunover. .

bei dem Bankhause Oppenheimer C Müller,

in Leipzig bel der Dresdner Bank in Leipzig,

in München bei der Dresdner Bank Filiale München,.

in Nürnberg hei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg

deponiert haben.

Selb, den 8. Mat 1915.

Vorzellansabrit Vh. Rosenthal C Co.,

(10555

Aktiendruckerei und Verlag der

Pfälzischen Bürger ˖ Zeitung 21. 8

zu Neustadt a. d. Hdt. ö

Samstag, den 29. Mai E913

Nachmittags 8 Uhr, im Saale de;

Alten Pfalz (Köckler) zu Neustadt a. d. nt

ordentliche Generalversa mmlung.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht und Vorlage der Bilanz pro 1914; Entlastung dez Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Besprechung der Geschäftslage.

3) Wünsche und Anträge.

Neustadt a. d. Sdt, den 6. Mal 1915.

Der Auffichtsrat. C. Straub, Vorf

(lohos] Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. April d. hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 150 Stück neuen, seit dem 1. Januar 1915 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien im Nennbetrage von je 4 1000 auf S 650 000, zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelt. register eingetragen ist, fordern wir hier. durch im Auftrage der Uebernehmer der neuen Aktien unsere alten Aktionäre dem Beschlusse der Generalversammlung gemäß auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Attien dergestalt auszuüben, daß auf se 4 alte Aktien je 1 neue Attie zum Kurse von 110 ½ und Ersatz des Schluß notenstempels bezogen werden kann. Die Ausübung des Bezuggrechts hat innerhalb der Zeit

vom RO. bis 25. Mai 1915 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden . während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Rückgabe der alten Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Dresden, den 7. Mai 1915.

F. Erhart. Wiener.

lozos] . Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Ahtiengesellschast.

In der Generalversammlung unserer

beschlossen worden, das Grundkapital um 469 000, M durch Vernichtung elner im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Stammaktie und durch Zusammenlegung der übrigen 780 Stammaktien im Ver— hältnis von 5: 2 herabzusetzen. Ferne ist beschlossen worden, den Vorzugsaktien das Vorrecht zu nehmen.

Zur Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre höflichst auf

innerhalb des Zeitraumes

vom 25. Mai E95 * bis einschließflich 16. August E915 ihre sämtlichen Aktienurkunden (Stamm aktien und Vorzugsaktien) nebst Gewinn anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei eine der nachstehenden Stellen

in Berlin, Behrenstr. 30, Allgemeine Deutsche Kredit ˖ An stal in Leipzig für uns einzureichen. Die Eigentümer von wollen folgende Erklärung beifügen: Ich stelle der Peuiger Maschinen fabrik und Eisengießerei A. G n

aktien 3 Aktien zwecks Vernichiuns zur Verfügung.

aktienanzahl durch 5 nicht teilbar i wollen gefälligst folgende Erklärung hin zufügen:

Ferner stelle ich der Peniger Ma schinenfabrik und Eisengießerei A. G zu Penig den durch 5a nicht teilbare Restbestand meiner Stammaktien zu Verwertung gemäß § 290 Absatz

Die eingereichten Vorzugsaktien neb Gewinnanteil, und Erneuerungsscheine werden mit einem Vermerke versche werden, daß das Vorrecht erloschen ist.

Von den uns zur Verfügung gestellte durch 5 teilbaren Stammaktien werde je 3 vernichtet, die restlichen 2 den E reichern zurückgegeben werden, nachdem s mit einem entsprechenden Vermerke be sehen worden sind.

Die uns mit oblger Erklärung zur Ver fügung gestellten nicht durch 5 tellbar Stam maklten werden mit anderen Spitz zusammengelegt, und es werden dte si derart ergebenden Aktien für Rechnun der Beteiligten zum Börsenpreis und Ermangelung eines solchen durch öffen liche Versteigerung verkauft. Der Erl wird den Beteiligten anteilig ausgezah oder für sie hinterlegt.

Soweit Stammaktien unter Nich befolgung der vorstehenden Auffordern weder zur Zusammenlegung nech zur Ve wertung rechtzeitig eingereicht sind, werde wir sie gemäß 5 290 Absatz 3 und § 2 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs füc kraftlt erklären; an Stelle von 5 krajtloa erklärte Aktien werden wir 2 neue Aktien au geben und dtiese für Rechnung der 3 teiligten zum Börsenpreis und in C mangelung eines solchen durch öffentliq Versieigerung verkaufen und den Erl den Beteiligten auszahlen oder für hinterlegen.

Penig, den 7. Mal 1915.

Peniger Maschinenfabrik und Eiser gießerei Attiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

Crefeld, den 6. Mai 1915.

v. Heyden.

Der Auffichtsrat.

Rehderg. Erich.

Atti Ilschaft. Ph. * r . 1

1

Lucas, Vorsttzender.

Mimosa Aktiengesellschaft.

Gesellschaft vom 10. Dezember 1914 sstf

A. Busse C Go. Aktien gesellschaft

Stammaktien

Penig hiermit von 5 meiner Stamm

Diejenigen Aktionäre, deren Stamm

des Handelägesetzbuchs zur Verfügung

10298 Aktiva.

Debltoren: a. Bankguthaben. b. div. Debitoren.

Gewminn⸗ und Verlustkont

. antiemen.

Biervertrieb Vereinigter Brauereien Akt. Ges.

Der Aufsichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.

2

Aktienkapital . Reserdefonds Rückstellungs konto.

166 1 6 105 035

. 2 .

loß 844 70

31 303 3 1160 * 2519 75

4123

ö

Gewinn / und Verlustkonto

Der Vorstand. Nortmann.

106 844 Oaben.

4125

f 100 000 . 2 924 95 . 1100 251975

7

(10292) Hahnsche Werke Actiengesellschaft.

Auslosung unserer 4 069 igen Teil schuldverschreibungen sind folgend 30 Nummern zur Rückzahlung pe 1. Jult a. c gezogen worden:

L. Serie von 1897.

1760 1796 1853 1930 1977. HH. Serie von 19068. 2028 2056 2092 2132 2186 2273 2348 2404 2464. Diesel ben gelangen ab 1. gegen Rückgabe der Teilschundveischrei

nebst Talons an der

fios ss

Waffenfabrik Mau

Soll. Gewinn⸗

An Handl. Unk.⸗Kto. . Abschreibungen

Aktiva.

Grundst. u. Gebäude.

konto . Maschinenkonto . e nn, . Effektenkonto. Diverse Debitoren. Wert der Vorräte

1

2 2

7

Bilanzkto., IJteingewinn

Bilanz vro 31. Dezember 1914.

6 3 237627 95 Per Saldovortrag .. 200 000 - rn .

160 Jos 77

Fobrikationgtto,, Seir. Ueberschuß pro 1914

ser Aktiengesellschaft Oberndorf a. Neckar.

und Verluftkonto pro 31. Dezember 1914.

Saben.

. 68 227

Passiva.

5 id 236 673302

1003 go0 17

t 4

350 000

1 14243 5 994 915010 469 527

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto

116

Uufsichtsratstantieme. Zuwendg. an Arb.“ ö

DM rs s

Oberndorf a. N., den 30. April 1915.

Schmid.

Der Vorstand.

P. Maufer. Fr. Doll.

.

400 900, 54 730,74 26 000,

Vortrag a. neue Recha. 86 54 148

3 do T7777

6 2000000 100 000 100 09090 4 688 5094 566 272

77er 7s ]

n

Viktor Weibel . Attiva.

I) Immobilien und Betriebz⸗

mohiliar:

Stand am

Zugãnge im Jahr 1914

bungen)

3) Fuhrpark und Viehbestand abzügl. Abschreibungen)

N Eisenbahnwagen 5) Warenbestände: 1) Fertige Fabrikate

2) Rohmateria⸗ ö

3) Ersatz Repara⸗ tur⸗ und Brenn⸗ materialien

4) Holz in den Waldungen

246 589, 59

7) Kautionen

Soll.

M6

31. XII. 13 2591 103,22 Abschreibungen 130 000, 2 461 105, 27

75 g09, 06 Y Mobiliar (abzũgĩ. Idscher r n

94 807,72

46282, 72 351 641,71 6) Wechsel und Kassabestände

Aktiengesellschaft Kaysersberg

M6 1) Aktienkaplta⸗⸗ ) Teilschuldverschrei⸗

2537 012 7) Reserve fonds .

konto: Vortrag aus 4 1513 Gewinn in 1914

7309 321 74 39 565 199 17 750 oh 449 92

en G 66 4274 968 8

Gewinn⸗ und Verlustkonts am 21. Dezember 1914. Haben.

8 Wohltätigkeit fonds 9) Gewinn⸗ u. Verlust⸗

43 000, 2510,74

i. Elsaß. Passiva. 3 1500000 .

1500000 1069194

26 479 29 452 5700 23 031 5 600

us bio /

VT. Iss 7

1

Betriebsunkosten Gewinnsaldo:

Vortrag aus 1913 43 000, 712 510,74

Gewinn 1914

M6 9 386 723 99 Ueberschuß

Betrieben

aus allen

115 510 74

Laut Beschluß der Generalvers

lst dieser Gewinn restlos

Soꝛ 234 73

zu V. Weibel.

ammlung der Aktionäre vom 24. April 1915 Räckstellungen und Abschrelbungen zu verwe ; Der Aufsichtsrat. ö ö

1

hoꝛ 234 73

502 23473

10291 Aktiva.

anlage Röhren, Stah

ö

Lagerbestände . ö. Fffekten

Debet. 1 ö

Hahnsche Werke Actiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Berliner Grundstückskonto: Schillingstr. 12, 13, 14 und Marsiltusstr. 3, 4, 5

Berliner Dampfmaschinen⸗

. und Eisen . werke in Großenbaum

e nn, Priorttätsobligationen . Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Stiftungen. Kreditores Reservefonds 1

do. ,

Talonsteuerkonto ... Reingewinn

5668 ö 268135919 936 033 50 000 18 361 45 305 120 45 1 583 424 54 Geminn. und

Verlust konto

Töss I 7

9. 5 500 909 = 1600 ö

398 61628 2178519 84 50 000 300 000 55 000 1001 288 52

Kredit.

Obligationszinsen. HDandlungsunkosten einschl. Abschreibungen NMeingewinn

zu verteilen: Reserhefonds 11

. 100900,

Vortrag von . Betriebsũber⸗· .

Steuern?. 1 Obi 25

16 500,

S0 000, 330 900, 474 788.52

2 298 686 74

1d Joss p

Berlin, den 31. Dezember 1914.

Der Vorstand. Paul Gigner—

1 454 moss 1843766 29

TI Ts 7.

Gesellschaft zur Auezahlung. Die Ver hört mit dem 1. Juli 1915 auf. Berlin, den 7. Mai 1915. Der Vorstand. Paul Eisner.

Bel der am 6. Mai 19135 statigehabten

24 117 225 277 485 855 953 1064

23 1290 1434 1479 1573 1609 16427 1657

2309 Juli a. c.

bungen und der noch nicht fälligen Coupong Kasse unserer

zinsung der obigen Teilschuldverschteibungen

e r

*

hinzuzufügen:

4

(103071

Cranh.

Derren Notare E. Th. Gabory und A. Martin, Hamburg, Schauenburgerstr. 55

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichte, der Bilan

für das Geschäftejahr 1914/1915. Geschästsjahr 1914 / i915.

3) Wahlen zum Aussichtzgrat.

bericht

22. Mai A915 entgegenzunehmen. Hamburg. den 10. Mai 1915. Der Vorstand.

Johs. Jaddatz.

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen · Hrundenburg vormals

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. Mai 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der S. zurückzugeben.

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufssichiscat für das

, und Stimmkarten sowle Jahreg⸗ nd gegen Vorweisung der Aitien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Notar G. Th. Gabory, Ham⸗ burg, Schauenburgerstr. 55, bis zum

aft für

; Die gültig bleibenden Aktien werden mit dem Vermerk:

z ö 1915 und gültig geblieben.“ zurückgegeben werden.

Zusammenlegung ober Verwertun Abssatz 3 und 5 An Stelle von vier kraftlos erklärten

Berlin, den 10. Mat 1915.

10264

Salom on.

10299 Künigsberger Maschinenfabrik Artien . Gesellschaft i. Liqu. Dle Herren Atttonäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Geuneralversammlung in dag Ge⸗ schäftslokal des Herrn Justizrats Richard Deck hierselbst, Paradeplatz Nr. 6, auf Montag, ven 31. ai a. E., Mittags Ez Uhr, eingeladen. Tagesordnung! 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts, berichts pro 1914 sowie Festsetzung und Genehmigung derselben. 2) Ertell ung der Decharge an den Liqui⸗ dator und den Aussichtgrat. 3) Bestellung eines Liquidators. 4) Außssichtsratswabhl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attten nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis, die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach den gesetzlichen Bestimmungen spätestens bis Freitag, den 28. Mali a. C., Abends G6 Uhr, im. Bureau deg Herrn Justizrats Heck, Königsberg i. Pr., medergelegt haben. Königsberg i. Pr., 6. Mat 1915. Rönigsverger Maschinenfabrit Akt. Ges. i. Liqu. Der Vorsitzende des riufsichtsrats: Albert Schappach.

6, . Zucherfabrih Antien - Gesellschuft in Demmin.

Zu der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung werden die Akftio. näre hiermit auf Freitag, den 28. Mai d. Is. Nachmittags 1 Uhr, nach dem Gasthof „König von Preußen in Demmin ergebenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Legitimatton nicht vorzulegen, da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. R müssen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Ausübung ihres Stimmrechts vorlegen. Tagesordnung: I) Schriftlicher Bericht des Aufssichtsrats. 2) Bericht des Vorstands unter Vor—⸗ legung der Bilanz. 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats für die ausgeschiedenen bezw. ausscheidenden Herren von Trostselde und A. Eichblatt⸗Demmmin auf die Zeit vom 1. Juli 1915 bis L Juli, 1918. Eventuell Wahl von Ersatzmitgliedern zum Aufsichtgrat. ) Wahl einer Revistonskommission für das Geschäftsjahr 1915.16. 5) Wahl eines beeldigten Bücherrevisors für das Geschäftsjahr 1915.16. 6) Bericht der Revisionskommission über das Geschäftsjahr 1914/15 und Er— tetlung der Entlastung. 7) Beschlußfassung über die Verwendung des Remngewinns und Festsetzung der 9 ö. a

enehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A. . Demmin, den 1. Mai 1916. yt. Drascher Carlshof, stellvertretender Vorsitzender

Hypothekenzinsen u. Unter altungs·

Hypothekenprolongatlonskosten .. Abschreibung auf Gewinnvortragaus 1913 24 841, 98 Gewinn pro 1914...

Bahn körper u. Betriebs⸗ material

Bahn⸗Um⸗ u. Ausbaukto. Kautionenkonto... Kassenbestand ...

7 000 206 2 69 os

2 1

Sy ggg g Soll. Gewinn

Obligatlonenzinsen. ...... Erneuerungsfondt: Gewöhnliche Einlage: 300 4 pro Bahn- Km für 28,1 Km Außerordentliche Einlage. 40,½ũ Zins auf 6 9 660,50 vom 1. April 1918 ..

Bahn⸗Um⸗ und Ausbaukonto: Abschreibung pro 1913 14 Unterstũtzungskasse Tramway Mül⸗ hausenꝰ. J J Reingewinn: 5 Einlage in den Reserpe⸗ fonds

ö

6. 430, 19 000,

400 Dividende w Vortrag auf neue Rechnung

*

7 8697

219 Absatz 3 des Handelsge

Straßenbahnen Mülhausen⸗

82 20 561 O

386,40

ztelle Aktien wird und für Rechnung der Beteiligten verlauft werden.

Dr.

Der Vorstand.

Salm.

40/0 ige An.

leihe vom Jahre 1897

Kreditor:

Tramway Mal.

hausen ö

Gesetzlicher Reservefondt Erneuerungt fond... Unterstützungskasse Tramway

Mülhausfen“

27 ai 3 . 2 O00

22 03621

. erhobene Obligatlonen⸗ e rnfen Gewinn. und Berlustkonte..

und Verlustrechnung vro 31. März 1914.

Gewinnvortrag auß 1912/13 Gewinn

Betrieb

75 87261

aus dem

chemische Produkte

Scheidemandel, Berlin.

Eingeliefert gemäß Beschluß der Generalversammlung vom t. März

Soweit Aktten der Gesellschaft weder zur Verfügung gestellt noch zur

g eingereicht sind, werden sie gemäß § 290

setzbuchs für kraftlog erklärt werden. eine neue Aktie ausgegeben

Ensisheim⸗Wittenheim. Aktiva. Bilanz am 21. März 914. Bassiva. 1 *

Aktienkapltal .. bligationen:

160 300 000 399 000

137 942 8751

891 S89 62 Haben.

68 366 7?

.

7h 872 61

floss i

Düsseldorfer Thon⸗ c

Attiva.

Grundstücks konto. . 656 760,59 Zugang 1810,59

Gebãudekonto der Fabrit W Gd = Abgang 1674,45 18 325,55

Abschreibung 4325,55 1,

Brennapparatekonto ... Abschreibung 1 , Mobjilsen⸗ u. Gerätekonto . . 1. Abschreibung 1

658

Warenbestand ....

Kassenbestand.

Wechselbestand

Debitoren

Austzstehende Hypothek

Geschäfts⸗ und Wohnhäuser

2 295199, 34 1045,59

Zugang..

861 4g 35g o 13136 195 335? js z5d =

2296 2

57118

1

Debet.

andlungsunkosten .... teuern und Versicherungen

kosten der Häuser abrikgebdude

2605,13

337 S3 s5 Geminn und Verlustkonto.

Aktienkapital. Gesetzlicher Reserve⸗ fonds Außerordentlicher gesellschaftlicher m Talonsteuerkonto .. Delkrederekonto . Hypothekenkonto .. Kreditoren . Gewinnvortrag aug 1913 24841, 98 Gewinn pro 1914 7 605, 13

15 Hos 74] Gewinnvortrag aug

6 32001 .

133 804 2974 4325

22447

21 20 55

11

Düsseldorf, den 8. Mai 1916.

des Aufsichtsrais.

198 6 3

1913 Bruttogewlun pro

. Eingenommene

Zinsen

.

Ziegelwerke, Aktien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

Bilanz ver 21. Dezember 1914.

Passtva. 1'000 0 ao bos 71

60 000 1009 1700141

2 073 009 125 747 46

.

32 447

11

ö, s

Kredit. ĩ

24 8 ö. 148 646 76 21 988 os

——

.

185 476 82