Generatoren. Ruß 9 dgl., mit Gichlstaub, Friedrich Fischer, Giesingerberg 4, u. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien. Tc. 285 084. Reibungskupplung mit Schaleninhalts beim Hochlivpen der g St. A; Vertr.: Dr. W. Haußknecht Hermsdorf h. Berlin, Humboldtstr. J0. 21Aa. 629 2729. Stromimpulssender 2 ; agist ent. Feinerzen u. dgl. Dr. Friedrich Schuster Ludwig Sens nurg. Llebigstr. 8, München. Allee 71. 24. 11. 14. T. 20 180. durch Kniehebel radial von außen und Schale. Feederick William Quidas, T. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 153. 4. 15. H. 69 324. mit , ö. i 6 3 * n . 4 6 r n n e, u Carl Lichtenstern. Wittowitz, Mähren; 6. 5. 13. F 36438. ; Lem 285 117. Vorrichtung an mit innen gegen einen Relbzyltnder federnd Brooklyn, New Jork; Vertr. J, Wall . 10. 13. P. 31779. 18. G29 997. Dauerflamme zu Leucht tätig oder balbselbsttarig berriebene Fern. 34a. G68 141. Spiritus kocher. Ernest 256. 3. 15. S. 72 380. 53 Vertr. I. Toll, Hat. Anw. Berlin ses. 98. 285 148. Verfahren zur Her. Schreibmasch men zu verbindenden Rechen, andrückbaren Reibbacken. Jultug Beilke, Tann, Pat, Anm, Berlin s 35. 176 14 V6. 2885 O98. Verfahren der Der- und. Deltzweck:n. Nudel Engelmann, sorgchanlagen. Florian Heide, Berlin. Verergelta, Junehrick, Pertr: Dr. Te. 029 176. JJeigerwerk mit 5. 12.13. Sch a5 5s0. Desterreich 7. 12. 12. siellung poröser Prefstücke fär Taseln, maschinen zum Schreiben eines Null. Stolp i. Pomm. 9. 7. 11. B. 63 772. Q. 9651. B. St. v. Amerika 18. 6. 13. sellöng don volum bestẽãndige m hydrauli.· Bahnhojsstr. 6, u. Paul Lgose. Hohen- Schöneberg, Sachsendamm 45. J. 4. 14. Doellter Sess er Hae mec Pat. An⸗ pringenden Zahlen für Wassermesser u. vgl. 20e. 285 028. Gntsadeporrichtung Pastillen, Kugeln, Würfel u. dal. Dr. zeichens. John Thomas Underwood, A7Zc. 285 1297. Klemmkupplung aul s9b. 285 168. Keeiselpumpenanlage hem Kalk, indem ein pulveriges Gemenge, zollernstr. 28, Beuthen O. S. 24. 3. 19. S 66 182 wälte, Zerlin Sm 61. 9.4 15. P. 27 150. Siemens & SGalste l tt. iges., Stemenk- für Entladewagen und Vorratsbehälter Hugo Rammler, Berlin, Anklamerstr. 3353. ew Jork; Vertr. H. Licht, Pat Anw, durchgehender Welle mit duich einen Korb für nied,ie, veränderliche Förderhöhe, ber an Kalk und kieselsäurehalligen Körpern, G. 21 745. 2 1c. 629 O27. Abjwelgklemme. Neu 4b 629 og4. Mechanische Vor stadt b. Berlin. 10. 17. 14. S. 35 0685. mit am Bo ben an eordneten, durch Schieber 8. 11. 13. R. 39201. Berstn SW. 61. 22. 8. 173 Ü. 4921. verstellbaren Rollen oder Kugeln als der die Pumpen in offenen Wasserkammern pie Ton, Sand, sauren Schlacken, ge. 48. 629 191. Selbstzünder für Gag. walzwert Att. Gef, Böcperte i Weslf. richtung an Brotschneibemaschin- zur Tin. 42h. G29 212. Brille zur Betrach⸗ abschließbaren Auglaufringen. Georg 091. 285 163 Vorrichtung zum Prtoritätt aus der Anmeldung in den kmmenden Mitnehmern. Franz Sieber, liegen. Attiengesellichast der Ma banntem Wasserdampf auggesetzt und kocher. Walter Rogeuz. Berlin, Oranien. 3 4 15. N. 151536. stellung der Brotschelben lücke, Kriedrsch tung von fine matographischen Piosett ons- Rath, Düsseldock, Bantsti. 2. 17. 3. 13. Stetilisieren von Instrumenten, Gefäßen, Pe einigten Siaaten von Amerika vom Stennweg b. Regensburg. 4. 1. 13. schigenfgbriken Eicher Wnft . Cie mn gebrannt wird; JZus. z Pat. 284 221. graße 181. 9. 4. 53. R 41128. 21c. G29 161. Stätzisolator. Mei. Beterfen, Heiltgenbafen . H. 123. 4 15. bildern aus geringer Entsernung. Wil— N. 38 575. Nahtmaterial u. 2gl. Allgemeine Ksran⸗ 4 11. 11 anerkannt. S. 37 960. — Zurich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl-Ing. Fulle Gounier, Genf, Schweiz; Vertr.: 4d. G29 272. Vorrichtung zum Nutz. rowskn & Co., Por) a. Rh. 22. 4. I2. B. 27 157. helm Goldsch midt, Wien; Vertr. H. 2oc. 285 0os2 Güterwagen für den kenhaus Einrichtungs Ges. m. b. S., A0. 283 150. Schaltung für A7. 288 0838. RNiemscheibenwechsel⸗ F. Seemann Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. br. F. Düring, Pat Anw., Berlin harmachen der Warme heißer Gase. M. 41 395. 5 4c. 629 067. Schahputzvorrichtung, Springmann, Th. Gtort, C. Herse, Pat.⸗= Transport von Fahrzeugen, inebesondere Berlin. 22 2. 14. A. 25 480. Registrieranlagen für Geschwigdigkeits, etriebe Edmondo Michele Borgo. Turin, b. 6. 153 A. 24079. ; 5M. 61. 19. 10. 13. B. 75 812. Dustar Lzeinmann, Zürich; Vertr. 2Zic. G29 180. Büächsendrücker mit kombiniei aus der mit abnehmbaren Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 5. 15. Raaftsahrjeugen. Mar Lehnert, Pots. 1c. 283 032. Dauersorm zum Gießen messungen. Angemeine Glektricitäss Italien; Vertr.: G. Dedrenr, A. Weick. Sag; 285 092; Von einem Fahr— gie. Dipi. Ing. Br. D. Landenberger, Pat. Schleiftontatt. Haimüud Finsterhölzl, Hülsen überteckten Schmutz. Auftrag. Hh. 33 Sz. Desterceich 12 4 15 dam, Lespzigerstr. 25/36. 22. 3. 14. von Scheiben. und Speichen dern, die efenfchaft. Berlin. 7.3 14 A. 26551. mann u. Dipl. Jag. H. Kauffmann, Pat, ! gestell abnehmbare Radlelter, deren Kipp— Anw., Berlm SW. 61. 4. 2. 13 Ravensburg. 8. 4. 15. F. 33 074. und Glanzbunfte. Anparatebau- stom 12h. G29 2a60. Klammer zum Be—⸗ L. 41 707. eniweder gleich in eine fertige Gebrauchs⸗ 420. 285 151. Geschwindigkeiilz⸗ Anwälte, München. 3 12 12. B. 69 734. lager als Wälzbahn in der Welse aut ge⸗ ig. C W. 39 070. 2Ic. G29 260. Zwangefolgeschalter Ges. Heinrichs Æ Co., Cöln. 3. 3. 15. sestigen von Augengläsern. Julius Faber, 2 Ra. 285 053 Schaltungsanordnung form gegossen oder durch Schmieden oder wesser; Zus. J Pat 258 0929. Gebrüder 7h. 285 0239. Flüssigkeitswechsel⸗ bildet ist, daß die Radachse beim Auflegen ĩ ö 4g. G25 1536. Reiniger fär Gas- sum Betrieb für Vacuum öhren nst Glutz. 4. r 32 1 , ee , . . zur Erzielung der sogenannten Stoß. Pressen in ihre fertige Gentalt gebracht Jaughaus, A G., Schramberg, Württ. get lebe mit umlaufender Pampe, The und Nivpen der Leiter über das Fahr= 5 breaner, Friedrich Stahn, Sagan J. Schl. kalhode Koch * Sterzel, Drezden zac G20 258. Röllchen für 3ug. F . e., ö erregung. Dr. J. von stowalski⸗Wie werden. Ernst Roe mer Grvelebers i. W., 8 1. 14. J. 16 833. . Sydro Kinetic Transmisston Com- gestell angehoben wird. Knut CGdwim 12. 4. 15. St. 20188. 13. 4. 15. K. 66 066. dortichtungen. Dtto Junge, Lüdenschei. 2h. 620 233. Brlllenlupe., Fa. ruez Freiburg, Schweiß; Vertr.: Dr. Jahnstr. 19. 12 6. 13. R. 38 139. 12. 285 118. Kilometerzähler, bei paun Mount Vernon, V. St. A. Vertr;:: Bergström, Stodholm; Veit. Dipl⸗ f 13. 629 78. Vorrichtung zur Ver Tic 6285 278. Vortichtung zur 3 *I, en Fe . Kt; *r Ge,, zo nr ern meig gr. G. Döllner, M Seiler u. C. Macmece, Züÿc. 285 1835. Vorrichlung zum ma. Telchem die Drebung eines oder mehrerer Mö. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 13.4. 18. Ing. Walter Riese, Pat : Anm Char⸗ . 19271 ö hinderung des Kondenstereng des Brenn, gegenseitigen Abstützung „leftrisch gelädener 8 ge. G28 275. Wandkonsole. Oskar zh. G29 236. Winkelfpiegel für Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30.1. 14. schinellen Gießen von Lettern und Massen. Teile durch die Wirkung von Rollgewichten H. 62088. lottenburg. 8. 4. 13. B. 71 362. za. 288 O22. Röstverfahren und stoffgemisches be Loblenwasserstoff lampen, Körper. Altt. Ges. Weomn, Bor ri Mammnten, Vetfen, Non lt. 17. 2173. 14 Sch itzend'rsben? Fa, G Jim men mau, K. 57 626. artikeln aus Metallen von einem höber verhindert wird. Gebrüder Junghans 47h. 285 065. Geschwindigkeits. Sc. 285188. Surückklappbares Vorrichtung zur Ausführung des Ver, Continental Licht, Apparatebau G. R Eie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rob. H 5o 41s Fran kleĩch K Zirndorf. 31 3 15. Z. 10296. aa. 265 Oos. Verfahren jur Ver, als 6007? C liegenden Schmelzpunkt. ft. Ges., Schramberg, Württ. 26. 2. 138. Wechselgetricbe. John Francis Hhlan, Verdeck, insbesgnderg für Motorwagen; sihren, insbesondere fü Kaffecbohnen. m. b. S., Frankfurt a. Mt. 13. 8 14. Hoperi, Mannheim-Kaäserthal. 29. 16. 13. 345. G29 181. Wandteller aus Gips 12h. 329 238. Fernrohr mit bild besserung der Stiahlung von Horszontal⸗- Robert Meismner u. Adolf Liborius, J. 16320. . Brooklyn, V. St. A; Vertr.: Dr. S. Zas. z. Pat. 238 520. Karl Keiper, Dr. Friedrich Lehnhoff⸗Wyld, Brüssel, C. 11726. J. 21 665. , , antennen mit Enrkapazisäten. Br. R. Magdeburg, Reglerungsstr. 28. 17. 12.09. 34. 285 Os4. Maschine zum Zählen Hamburger, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. Dbermoschel, Rheinpfalz. 11. 1. 14. m Fa. Emil Paßburg, Berlin; Vertr.: sö,. 820 194. Bohrantrieb für ab. G20 114. Brstenhalter mit Gharlottenhurg', Ven genie , g, en, Tpi sche' An stalt C. P. Goer Akt Qolvschmidt, Kallin, 2a. 13. G. 83 s. 3 66 796. von paniergeld mittels Zauglust.! Anten 13. 6. 15, P. 624. Xa b] 406, 6. — g. von Niessen, Pat; Anw., Berlin W. I5 horizontale und gengigte. Bohrungen. Vorrichtung zur Regullerung deg Druckes Ephraim Diamant, Berlin, Friedrich, Ges., Berlin, Frier enau. J. 4 15. S. 8392. 2a. E83 5h55. Selbstinduktlonsspaie zd. 283 AA Vorrichtung zum Ver. Stock, Wien; Vertr.: M. Töser u. Dipl. Th. 2s5 068. Vornichtung zum 88a. 2833 O68. Scherheitsschloß mit Il. 8. 19. 2. 34 991. H. Anger's Söhne, Nordhausen a. Harz. zwischen Druckhebel, und Kollektorbürste. straße 125 5. 3. 15. M 53 1835. 125. 628 281 Taucherhrillen⸗ mit Gleukontakt für funkentelegraphische schließen von Schultornistern. Karl Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, zwangläufigen. Auf und Abrollen von im Schließkloben angeordneten, in Ein= 88a. 285 E28. Weckeruhr. Gebrüder 12. 4. 15. A. 24 349. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. SH. 345. 629 201. Erinnerung oßelizk aläser. Dräge rwert Heinr. Berah. Anlagen. Deutsche Telephonwerte, Wendt, Brackwede. 24. 12. 13 W 44009. Dresden. 19. 6. 14. St. 195 898. DOester biegsamen Drähten, Seilen, Metallbändern terbungen des Riegels eingret enden Junghans A. 6G. Schramberg, Württ. 5d. 629 029. Auf dem Gleise ge. Stemenestadt b. Berlin. 2. 5. 14. an den Krieg 191415. Gustav Eber⸗ Drãger Lübeck. 4. 1. 15. D. 28 324. G. m. b. S, Berlin. 29. 10. 14. 34f. 285 081. Warenbehälter mit reich 25.7. 13. ⸗ o. ddl. Hans Schwager, Berlin, Lange Sicherungshaken. Franz Benda, Wien; . 65377. lagertes, trans portables Untergestell für S. 33 645. hardt, Berlin, Friedtichstr 108 * 13.4 15. ende? Ga, iäo7. Bruqc'botri pi D. 31 363. drehbarer Telleiplatt« und drehbarem 4 3b. 286 O85. Zur Aufstellung in straße 17. 4 3. 14. Sch. 46 368. Vert, Dr. S. Lust g, Pat; Anw., Sza. 285 129 Durch Schwerkraft eine Kreislivpe. Wilhelm Hempel, Essen⸗ Z ge. 629 101. Amporestundenzähler. E. 21792. üt Rechenmaschinen. Ludwig Syitz 4. 2Zäa. 285 101. Eleftrostatisches Tele, Gehäuse. Theodor Wiefeler. Nürnberg, Theater. und Konzerträ men bestimmter 475. 285 173. Seibsttätige Aus- Hreslau l. 25. 4 14 B. 16337. mzetriebene Uhr. Gebrüder Junghans Hutrop, Schwanenbuschstr. 140. 10. 4 15. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, 45. G29 2A. Stand, und Wand⸗ Eo, G. m. b. H., Berlin. 21. 117 13. pbon, bet welchem sich die Membran Karolinenstr. 27. 15. 10. 13. Sch. 45 071. Selbstverkäufer. Ernst Lauth, Leipzig, rückvorrichtung für Riemscheiben; Zui. . 68e. 285 04 3, Leicht abnehm⸗ und LG., Schramberg, Württ. 5. 5. 14. 5. 69 311. Berlin. 24. 4. 12. A 18374. schmuck mit krlegerischen Datrstellungen. S 32051. ! mwhschen wel Kapaftläte flöcen verschiedenen Zäf. 26s zs. Aafhängehäken, be. Nittelstt ? 4 10 1 8. 45 527. Pat. 270153. Chriftoph, Wilhe m génsetzeares Auflatzban für Fanster . AI. H 685. G29 295. Schutzborrichtung, ins. Le. G29 141. Zäblertafel. Berg⸗ Selma Zader, geb. Joskt, Berlin, 4214. 629 183. Raumgeometrisches Potentials befindet Otto Scheler, stehend aus einem in schräger Richtung 454. 283 086. Motocpflug, dessen Ferdinand Hausen, Flensburg. 23. 4. 13. August Swierezunski Beuthen O. S. 3a. 285 E30. Taschenuhrgehäuse. besondere für Faßwaschmaschinen Artten⸗ mann ⸗Elektricitäts⸗ Werke, Att. Ges., Fafanenstt. 59. 2 3. 15. 3. 10 265. Zujammensetz pel aus polvedrischen Bau—⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12, u. C. abwärls in die Wand einzutretbenden Rahmen gegenüber einem oder beiden O. 62 202. Gr. Bloltnitzastr. 4 22.2. 14 S. 4l 459. Smile Piquerez, Ste, Ursanne, Schwei; Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichsöhe Berlln. 10 4 15. B. 72457. 349 629 128. Sessel in Piljform, ciemen tn. Ie, Valerius v. Sanialavs tj, Torenz ü. G., Berlin. 19. 10. 13. Stift und einem darüber grelfenden, gegen Treibrädern um die Achse des oder der 49h. 285 174. Vorrichtung zum 74. 285 093. In einem Teil= herir. F. . Poppen, Pal. Anih, Berlin vormals Patzenhofer, Berlin. J. 3. 5. Ti. 629 25 1. Gehäust fär elektrische nin kaus Bäumästen' gefertigten und kleinen Niels särde Ungarn; Vertr.. HS. Nen— Sch. 45 101. die Wand anltegenden Haken. Laze zugehörigen Treibritzel in der Höhe ver. automatischen, mutels Schablone, er- nehmerstromkreis für automatische Tele⸗ 8M. 68. 16. 8. 14. P. 33 421. Schweiz A. 24 238 Taschenlampen mit Abblendkappe. Bern. Pilzen verziertem Fuß. Paul Thoufeld, bart, Pat. Anw. Berlin S. 6I. 26. 5 15. 2a. 285 143. Anordnung von Selbst, Sam son, Stockholm; Vertr.: Dipl.-Ing. stellbar ist. Stock Motorflug Gesell, folgenden Ausstoßen unrunder Löcher; phonanlagen eingeschaltete Signalvor⸗ 28. 10. 13. Ta. 629 198. Führungsbahnen für hard“ Rogge, Bersin, Srantensst. 6. Lichkenstein . S. 4573. 15. TH SI. Irtz z ang . indurttonsspusen zur Belaflung von dupli, vans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 4. 8. 12 schaft im. b. S., Berlin. 22. 1. 14. Zuf. z. Pat. 261 16090. S. Lauterjung richtung. Denio General Elect ic 88a. 285 E57. Uhr mit springenden, Waljwerke. Hugo Bayer, Melderich. 12. 4. 15. NR. 41 143. AI. 629 026. Gureaumèé bel Gott⸗ 441. 629 174 Damenschmuck. Hang zierten Fernsprechdoppellgitungen nach dem S. 36.6. St. 19 384. Söhne, Solingen. 13. 5 13. X. 35 831. Compauy, Mochester J. M, L, Stz zl. uf absatzweise bewegten Reiten angeord. 2. 2. 14. B. 67 56. 21f. Gad 2s 6. Drehbarer Abblender fried Gafmmann Sohn. Bülach, Schwer; Onmmel, Fürth i Har„rn, 21. Inf Pupinsystem. Henning Bernhard Mathia⸗ 349. 285 033. Zusammenlegbare Bett,. Ada. SF E66. Lenkvorrichtung für 9b. 285 175. Umschalter, ins. Vertr.. A. du Boigz⸗Reymond, Max teten und. durch eine Ausschnitts gruppe sd. G29 2854. Vom Mangelgang be⸗ zum Aufstecken für elektrische Taschen. Vertr.: Mt. Schwetz, Pat. Anw, Aachen. Regt. 3.7. . 67 449. . Pieijel n. Uxcl hernigh Siffen, Siock. stelt. Magnus König, Wolsbhagerstt. 13. (andwirtschaftliche Maschinen, inbelondere besondere für leltromagnetische Kupp. Wagner . G. gzmhe, „Patz Anwalt., kaälhrgehäuses hindurch sichtharen Ziffern. einflußte selbsttätige Verrichtung zum lampen. Adolf Grüastein, Perlin, R 4. 15. G. J 296. Schwe 16.5 14. 41a. G29 186. Schlisselhalter. Oscar holm; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., u. Emil Gehrhardt, Leipztgerstr. 21, Motorpflüge. Stock Motorpflug Gesell. lungen an Maschinen, mit wechselnder Berlin 8. 11. 31. J. 12. O. 27 366. Josen Bogl. Oberyviechtach, Bayern. Hehen und Senken von Schutzgittern für Prenzlauerstr. 49. 13. 4. 15. G. 38018. 341. 629 077. Lese⸗ und Schreib, Kirchner, Rudolstadt i. Thur. 27.5. 15. Berlin Sw. 1Il. 18 10 14. P. 33 519. Gael. 31 3 145, K. 38 393. schaft i. 1 D. Berlin. 31 314. St. 19570. Bewegungerichtung, wie Hobelmaschinen Tac 288 125. Mit Wechse st om lz. 5. 14. V. 12586. . Kastenmangeln mit stets parallelem Seit, 4f. G29 226. Feuerroste. Ernst stütze. Otto Förster. Berlin Grunewald, K. 65 993. Schweden 11. 11. 13. 341. 285 0527. Vorrichtung zum 456. 285 0s7. Stalldüngerzerklei, u. dgl. „Vulkan“ Maschinenfabriks betriebener Fernanzeiger; Zus. z. Pat. S3. 285 131. Spindelsteckmaschine zug zur Bewegungsrichtung der Gitter. Deppermann, Hannover⸗D., Helenen⸗ Desbrückstr. 20. 25 3. 15. F. 33 047. 4424. 829 214. Armbandverschluß. Zia. 2853 144 Selbsttätiger Schloß, Bearbeiten von Fischen; Zus. J. Pat nerungs⸗- und Streumaschine mit Vorzer. Act. Gef., Berlin u. Wien; Vertr.: R. 230 616. Hartmann & Braun, Att. sur Herstellung von Spindeltriehen; Zuf. Mar Tröger, Gioßenhain. 13. 4. I5. ssraße 3. J9. 3. I5. D. 28 4499. garn i ag,. Schulbonk Jofeyh Eari Möondos C. ut mn, on. umschalter für Fern sprech ebenanschlüsse. 271 327. Paul Lohrmann, Lübeck, Hunde kleinerung. Bergs Demmel? jr Rotten⸗ Heering, Pat. Anw., Berlin S, 61. Ges. Frankfurt a. M. 16. 6. 15. Pat. 271 573. Friedrich Mauthe, T. i7 927. 24g. G29 A564. Sicherheits⸗Aschen.· Veil, Straßburg i. Els., Saargemünder, heim. 30. 1. 14. M. 49722. ̃ Vaul Rudolph. Hartau b. Rückers t. straße 95. 4. 7. 14. L. 42378. huch b. Heitzenbera. 18. 10. 13. D. 29 719. 2 10 3 V. 12029. England 10 10. 12 9. 62733. 6. m; b. S., Schwenningen a. N. I10a. G29 988. Füllochrahmen mit abzug. Alwin Bartl, Coubug. 12. 4. 15. straße 3. 12 4. 15. V. 13135. La. G28 2831. Mtteisftück fär das Schles. 18. 2. 14 R. 39 959. 34! 285 101. Kleiderbügel, bei dem 45. 2835 Oz. Vorrichtung zum 9e. X85 Os. Steuerung für Dampf- 5c. 28858 089. Verfahren zur Her⸗ 8.7. 14. M. 56 733. angegossenen Nocken oder Rand für Koks⸗ B. 72469. 34. 629 259. Holisitz für Bade⸗ Eiserne Krenz. Wilh. Deumer, Liüden⸗ 21a. 285 E64. Fernsprechtystem, in der Aufhängehaken aus Draht mit ehem Hochschwenken des Schneidwerkes von eder Preßlufthämmer. J. Banzning stellung einer Grundierung für zu po⸗ ssc. 285 179, Verfahren zum An. öfen. Max Neuhaus, Bottrop. 9. 4. 15. 2498. 629 196. Ofenrohrreiniger. Fa. wan gen. J. Stöckel, Döhlen. Potschappel. scheid. 31. 8. 14. D. 27967. welchem Beamtinnen anrufende Sprech. Handgriff versehen ist. Hermann Busch, Bras mähmaslchkinen in die senkrechte A. G.,. Hamm, Westf. 30 6.14. B. IJ 809. lierende Bronzeüberzüge auf Eisen oder drehen oder Anfräsen von glatten oder N. 15 125. Bergfeld C Heiner, Bergische Röhren⸗ 13. 4. 15. S. 20183. 444. 629 282. Kokarde mit Be- stelen mit Leitungserlängerungen ver, Kiel, Hol stenstr. 14 16. 15. 1.14. B. 76 baz. Stellung. Maschinenfabrik Fahr A. 50a. 283 76. Pertodiich wirkende Blech egenständen. Anton Krutz, Wien; sasonierten Zapfen an Drahtstisten, Uhren,! ILZa. G29 IG. Füllwerk für Heiz. fabrik G. m. b. D., Hurscheid, Bez. 341. 629 175. Zimmerspringbrunnen festigungsnadel. Wilhelm Holdheim, binden, die zu anderen Beamtinnen führen 5tz. 2685 958. Selbetgreifser. Dr. G., Gottmadingen, Baden. 23. 6. 14. Speisevorrichtung an ronzeren den Schäl. Vertr.: EC v. Niessen, Pat; Aw, Benlin vellen u. dgl. von der Stirnseite her. rohre. Berlin⸗Anhaltische Maschinen. Düsseldorf. 12. 4. 15. B. 72 473. mit unmittelwar unter dem Pumpwerk Berlin, Kottbuser Ufer 4243. 2. J. 14. und von welch letzteren aus die anrufende Ing. Richard. Borchers, Düsselderf, M. 56 283, . uInd Reinigungemaschinen für Mählwerke. W. 165. 18. 4. 14. K. 58 581. Dester— zrich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 3h. bau- Att. Ges., Berlin. 2 7. 14. B. 70510 zEzi, G29 187. Gessänge an Füll. wassrdicht gelagertem Antriebsmechanis. S. 6, 23). Stelle mit der angerufenen verbunden Fürstenplaß; 13. 23. 1.14. B. 7h 6335 45. *S5 AGX7. Pferderechen, bei dem Attiebolaget Carl E. Janstzu Co =eich 20, 4 13. ; Bb. 4. 14. Sch 46 863. Ea. 829 REE7Z. Füllung für Heiz ichachtkesseln. Strebelwert G m. b. H., mus. Johanna Schlieckriede, geb. Vogel, 2. 629 290. Haarnadel. Louis Fahr, wind. Morton Lewis Johason, Chicago, 356. 283 EAS. Seilabwickelvorrichtung der Rechenkorb durch Zahnkränze der Lauf- Llndesberg, Schweden; Vertr: Fr. Meffert ⁊ 5d. 285 126. Verfahren zur Her⸗ Sͤa. 285 132. Verfahren zum Auf rohre. Berlin⸗Anhaltische Maschinen. Mannheim. 26. 4. 15. St. 18485. Arnftadt. 3. 8 14. Sch. 33 g3z. Seat, Pryp. Sa. 15. . 15. J. 33 933 V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugel! für Rangierwinden; Zas. z. Pat. 218 091. räder mittels Hubdaumen gehoben wird. u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin stellung einer Buntalasnachbil dung aus bern und Aufwühlen der Soble von bau⸗ltt. Ge, Berlin. 3 714. B. 70511. 25. 629 252. Saum für Phantasie. 341. G29 A835. Runde Kochkiste aus L4E5J 628 E72. Pfelsen topfer. Naoul mann, Berlin 8sW. 68. 4. 9. 13. Grüter, Grage c Co., G. m. b. H., Charles Alfred Anderson Wand, Neuß SW. 68. 28. 12 13. A. 265 194. Geweben; Zus. 1. Dat. 272 458 Walter Füssen, Häfen u. dgl. mittels einer Le. 629 55. Rohrreiniger mit Trikotagen. Albert Lauger, Chemnstz, starker Pappe. Albert Bracht, Lucken, Venner. Neustadt J. Meckl. 30. 5. 14.
3009. Soest. 28. 11. 14. G. 42 431. a. Rh. 25. 6. 14. R. 40 908. 5 1c. 285 087. Verfahren zur Her⸗ Grotheim, Elherseld, Bachstr. 7. wbckervorrichtung. Jan Volker Tzn, sptralförmig gewundenem Borsten material, Voigtstr. 27 13. 4. 15. X. 36 574. walde. 27. 3 15. P. 27129. P. 26179
Moehrphasenbörner. FJtza. 283 14. Schutz forb für Ofen. Ae. 285 O63. Häckselmaschine Emma stellung von Resonanzböden und Resonanz 3. 8. 13. . G. 30 656. . ; deemstede Niederlande; Vertr.: Dipl. bei welchem der Stieldraht gus einem 26d. 6ꝛe8 O75. Karbidlampe. 341. G69 2389. Tragbare; Gefäß zur 46. G29 180. Pfeifendeckel. Fritz
ab eiter; Zuf. z. Pat. 273 817. Siemens, türen. Wilhelm Schlolaut, Ruytau, Kriesel. geb Schulz, Dirschau, Friedrich., wänden musikalischer Instrument. aus 76e 285 O02R. Spindeltrieb für Spinn⸗ Ing. X. Glaser u. G. Peitz, Pat. An wält,, einfachen, Drahtende besteht, defsen Enden Kreuer's WMetallmwerk G. m. b. D., Crwärmung von Getränken. Friedeich Kögler, Leipzig, Wie diche dur. 33. u. Schuckermwerke G. in. b. S., Siement⸗ Er Rybnit, O S 28. 12. 13 Sch. 45 733. straße 7. 10. 1. 14. K. 57 383. Holjsfoff. Bohumil Jirotta, Berlin, und ähnliche Maschinen, bei welchem der Helin 8M. 68. 22. 2. 13. V. 11499. je zu einer Oese gedreht sind. Oktel Cöln. 18. 3. 15. B. 72321. August Ftohse. Berlin, Annenstr. 24. Richard Vorberg, Joketa 1. V. 23.2. 15. ssadt b. Berltn. 21. 4. 14. S. 41 997 37a. 285 044. Verfahren zum Ver⸗ 45g. 285 E68. Buitermaschine mit Friedrichstr. 2383. 5. 3. 13. J. 16 518. Antriergwirtel, ein Annriebsglied der 85d. 285 158. Einrichtung an Wasser⸗ GEdzar ds. Emden. 12. 4. 15. E. 21791. 2665. 629 E25. Karbidbehälter für 1 4. 15. K 66021. *. 65 798 2c. 2853 979. Glekiromoforssch be, dinden der durch Papierstreifen getrennten sich drehendem Faß und einem schräg ge. 52a. 285 040. Fadenahzugs vosrich. Spindel unmittelbar beeinflußt, Bramn Itungssteigrohren zum Verhüten des 4b. G29 169. (Ginrichtung zur Kom, Petroleumlampen. Joh. Hamspohn, 341. 629 22. Tragbare Kiepe zum 446 629 248. Glektrischer Zündstspsel. wegter Schalter. Landis R. Gyr, Enden von mehrlagigen Pappen, Geweben lagerten Schlägerwerk. Attien Gefell! tung für Schuhwerk ⸗Nähmaschlnen. Ma. Spina Wright Company, New Vork, ick Lugens. Stefan Ivanesö u. Lud, pensation der Fliehkraft der umlaufenden Mehlem, Rt. 6. 3. 15. H. 69 063. Ueberbringen von warm zu haltenden Bergmann Elektrieitäts⸗ Werke. Akt.⸗ G. m. b. S., Bärlin Friedenau. oder Filzen bei wasserunduichlässigen Be. swast der Holler 'schen Carlshütte, ichinen fabrik Moenus 21. G.. Frank. V. St. A; Vertr.: H. Springmann, Wh. pig Nemsnyi, Budapest; Vertr. Paul Rolben an Maschinen it exzentrischer 268. 629 219. Riemenantrieb für Spelsen ünd Getränken. Fa. Rupert Ges., Berlin. 9 4. 15. B. 72455. 15. 7. 14. 8. 42436. kleidungen. A. F. Malchom Leopolds⸗ Garlshütte h Rendaburg. 4. 6. 13. A. 24073. fert a. M. 9. 5. 13. M. 51 401. Stort u. E. Herse, Pat. Anwalte, Berlin Mäller, Pat. Anw, Berlin sw. 11. Welle. Atte Gef. Brown, Boveri K Schleuderwascher. Berlin, Auhaliische Bauer, Freiburg i. Br.) 6. J. 15. 446. G28 277. Tabafapfcisse r en 21Ic. 285 102. Steuerungeeinrichtung haller Dachpaphen-⸗ Holzeement. und 464. 2s5 O35. Verbrennungskraft⸗ S2a. 285 177. Führunge vorrichtung 8. 61. 3. 4. 13. B 75 219. ö 1. 4. 13. J. 15 640. Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Maschinenbau . Att. Ges., Dessau. B. 72428. Beißer, Straßburg i. G. Sr. Renn⸗ für el. ktrische Maschinen, bel welchen der Tectolith Fahrt, Leopoldshall⸗Staßfurt. maschine oder Pumpe mit in eine n ring, für Nähmalchinen zum Annähen von ge⸗ 768. 285 155. Fadenführung für 858. 285 159. Vorrichtung zur Bovert, Mannheim -Käferthal. 17.4. 14. 8 6. 14. B. 71104. 41. 629 249. Kochkiste mit Essen⸗ gasse 2. 4. 7. 14. B. 70 562. Megler im Stromkrerse der Maschlne durch 14 11. 11. M. 462307. wuülstsörmigen Gehäuse in einer Richtung furchten Soutacheschnüren oder Litzen. Kreuzkötzerspulmaschinen. Arthur Sieben Llterbldung bei Tiefbrunnen. Richard B. 69 326. 2sb. 6285 0783. Spannklammer für träger. Anng Lüdemann, Dortmund, 4b. 629 2p. Zigarren. und Zi— einen über einen besonderen Yisfsstrom, 37a. 285 181. Aus Betonformstelnen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten The Singer Manufacturing Com Hauen, Chemnitz, Fischweg 6. 8. 4. 14. scholz, Berlin Boꝛsigwalde, Erns. L4c, * 2183. Aus Ober, und Unter. Lederhäute und fonst geeignete Materialien Dresbenesstr. 13. 9.4 19. 8. I6 59. gu ctien. Spstzz. Cini Wabst, Ofen, rd kreis gespeiften Hilfsmosor verftellt wird. zusammengesetzte Hoblmauer. Janesch krelsenden Folhen. Dr. Geolg Horwitz, any, Elizabeth, New Jersey, V. St A; S. 41 889. ; kraße 26. 17 4. 14. Sch. 46 804. tetl bestehende Leitvorrichtung für Dampf aller Art. Joh. Fischer, Bogn a. Rh, 81. 629 2A Feldtochergestell. Jacob Tonwarenfabttt, Meuselwitz, S.A. 10 3.15. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Æ Schnell, Wien; Vertr.: E. Hoffmann, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten n. T 72 285 022. Vorrichtung zum Ziehen ssc. 285 016. Verfahren zur Her, oder Gasturbinen. Akt. Ges. Brown, Endenicherstr 77. 165. 3. 15. F. 33 022. Sammet E Co., Wunsiedel, Bayern. P. 27 062. Slemengstadt b. Berlin. 28. 2. I5. Pat. Anw., Berlin 8M. 68. 75. 6. II. Dipl-Ing. C. Weihe. Dr. H. Well, Dr. C. Wiegand, Pat, Anwälte, Berlin von Strichen oder Streifen auf Sport⸗ lellung von pulverdichtem Papierg⸗ webe. Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr. 0e. G29 124. Krankenkissen mit 27. 2. 16. S. 35453. 45. 629 292 Rübenhebemaschine. S. 38 396 J. 13 756. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 11. 17. 4. 14. S. 41 966. wpvlätzen u. dgl, Bruno Neuhaus, Callien ; Attiengesenlschatt für Garnfabrika⸗ Robert Boveri, Mannheim ⸗Kaͤferthal. Schwammgummiauflage. Toni Duutrele⸗- 341. 629 297. Kochglocke. Anng Stefan Fabian, Magyar. Szent. Mihalv, 21d. 285 Ozg9. Luftgekühlter Läufer 378. 285 059. Gespreizte Holz. SW. 68. 11. 12 13. H. b4 635. Oesterreich 5 Za. 285 RESz. Feston. und Zier. straße 8, u. Reinhold Lüder. Grenzweg 6, tion, Derlin, 20. 12. 11. A. 21 553. 30. 3. 14. A. 22775. ; pont, geb. Lang, Karlsruhe i. B.,, Vor⸗ Aron, Charlottenburg, Mommsenstr. 66. Ungarn; Vertr.: H. Giegand, Rechte an w., für elektriche Maschlnen großer Umlaufs, träger und »säulen. Otto Kaper. Garten. 13. 12. 12. stichnähmaschine mit zwe Nadeln und Hannover. 7. 11. 13 N. 14505. doe. 285999. Vorrichtung zum selbst⸗ Af. 629 162. Achsreglersteuerung boljstr. 28. 3. 3. 16. D. 28 488. 37.35. j5. A. 24249. Berlin, Friedrichstt. g. 23 7. 15. J. 32 069. eschwindigkeit, deff'n Spulen durch be. stadt Earlowitz b. Breslau. 6. 5. 13. 46h. 2s5 119. Antriebsvorrichtung einem Fadenporleger. Lucien Lepicier, 7a. 285 O94. Schwimmlehrvorrich— kütigen Abstellen des Schlages für Wechsel, für Dampfmaschinen. Adolf Schein, 301. G29 123. Flüssiateitsbebälter 384. 629 045. Fangvorrichtung für 45e. G29 234. Staub, und Spreu—⸗ . in den Läuferkörper eingesetzte K. 54 827. für Brennstoffpumpen an Verbrennungs- Paris, u. August Niekamp, Bielefeld, tung mit um das Schwimmbecken herum vebstüble bet Schußfadenbruch. Paul Saarbrücken 4. 4. 13 Sch. 47 861. mit Saug⸗ und Verdunstungs-Rohr, Aufzüge u dgl. Dr. Celestyn Rydlewski, absauger mit doppelter, in etnem Trag- Weißenburgerstr. 29; Vertr.: R. Scherpe, umlaufenden, zum Tragen der Schwimmer dert n aunt &. Pongs, M. Gladbach. 5a. 629 004. Schließstegmaterial. Platten oder ⸗Scheiben. Neistner Posen, Schulstr. 11. 27. 10. 13. R. 37 479. böckchen angebrachter Kugellagerung für tricitäts- Gefellschaft, Berlin. 1. 17. 14. Vorraum und Zuganggtunnel. Serial. Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Pat; Anw., Charlottenburg. 10. 2. 12. dienenden. Haltevorrichtungen. Ghailet 16. , Moritz Spranger. Frankfurt a. M.‘ Stöger, Berlin. 24. 2. 15. N. 159658. 35a. G29 A199. Endausschaltung für landwirtschaftliche Maschinen tnshesondere A. 26 587. Geschäft für Beton und Monierbau Anw., Berlin W. 8. 14 8.14. E. 42573. . 33 S860. Frederick Jacsbsen, Brook vn, V. St. A. S876. 285 180. Schlagwerkzeug mit Bornheim. 15. 3. 15. S. 36 50. 3c. G29 132. Gießform. Märkische Aufjüge. Unruh Ltebig, Abteilung Drescher. Apollo Werk C. Allendorf 218d. 285 030. Asbest enthaltender Schlüter, Dortmund. 21. 2. 13. Schweden 23. 10. 1913. 5b. 285 122. Stickmaschine mit Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dip. lun und her, schwingender Luftsäule; Zus. E58. G29 9012. Druckabsteller an Metallwarenfabrik G. m. d. FS., der Peniger Maschtuenfabrik und G. m. b H., Gößnitz, S.A. 30. 3. 15. Glimmerersatz für Kollektoren elektrischer Sch. 43 154. 6h. 2835 R2z0. Federeinrichtung bei mehr alg zwei Nadelrethen; Zuf. 3. Pat. Jag. C. Bierreth, Pat, Anwälte, Berlin FSPat. A8 284. Ce. C C. Fein, Tiegeldruckpressen. Bautzener In Iserlohn. 25 3. 1I5. M. 53 278. Eisengieserei A. mi., Leipzig ⸗Pl. 12 415. A. 24316. Maschinen. Siemen s⸗Schuckert Werte, 37. 285 136. Müllschütte, bestebend Ventilen für Verbrennungskrastmaschinen. 251 573. Morris Schoenfeld, Rorschach, 8 . 48. 5 5. 14. J. 16 7839. kletktrotechn ische Fabrik, Stuttgart. dustriewerk Ukt⸗Ges, Bautzen. 4.5. 14. 336. 629 001. Dandarbeitstasche U. 50835. 45e. 629 240. Vorrichtung zum G. m. b. S., Siementstadt b. Berlin. aus einer mit halbkreisförmigen Seiten. Oesterreichische Daimler⸗Motoren Schwetz; Vertr.: Bernh. Blank, Pat“ 77a. 285 095. Schwimmwvorrichtung . 14. F. 39 304. 1 B. 69 598. mit Ahwickelöffnung für Strickgarn u. gl. 5a. 629 279. Aufzug zur Hoch⸗ Schneiden von Stroh u. dgl. zu Streu. 12. 5. 14 S. 42189. wänden versehenen, in einem Gestell A.., Wiener -Neustadt; Vertr.: Dr. F. Anw., Chemnitz. 19. 11. 13. Sch. 45394. mit Schwimmkörpern und einem durch oc. 285 E00. Vorrichtung zur Zer, E58. G29 293. Veryielfältigungs⸗ Mallie Eschwege, geb. Röder, Frankfurt beförderung von Postsendungen in Etagen- Jolef Muller, Loham, Post Mariaposching, 2Zad. 285 080. Einrichtung zur drehbar gelagerten Schüttplatte. August Düring, Pat. Anw., Berlin SW. 66 536. 285 O89. Verfahren zur Kon⸗ Pedale betriebenen Propeller. Giuseppe sörung des bei, der Zuckersaftgewinnung apparat. Jultus Weuse, Berlin, Turm. a. M., Frtedbergerlandstr. 66. 2. 3. 15. wohnungen. Peter Joseyh Mauer, Niederbavern. 3. 4. 15 M. H3 327. Parallelschaltung von Metalldampfgleich Wedemeyer, Hamburg, Alter Stein⸗ 22.9. 14. O. 9278. Oesterreich 27. 12. 13. seroierung von Frucht- oder Tiaubensäften, Ricci u. Curio Mistri. Portomagglore, Eh dem Brühverfahren entstehenden straße 32. 25. 2 15. B. 72166. E. 21 693. Ockenheim b. Bingen a. Rh. 24. 8. 14. A5e. 629 242. Heinzen. Adolf Hör⸗ richtern mit Generaloren. Allgemeine weg 7377. 15. 3. 13. W. 41795. 6c. 285 121. Schalldämpfer, ing. Fruchtmark u. dgl. Alexander Mar- Jialien; Vertr.: H. Springmann, Th. schaumet. Emil Neufeldt, Prinzenthal. E5h. G29 264. Aus einem Waljen, 236. 629 009. Verstellbare Lein, M. 52151. mann, Babenhausen, Schwaben. 6. 4 15. Glektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 385. 285 106. Verfahren zur Be- besondere für Gasmaschinen mit in einem golius. Berlin, Marhemeckepl. 10. Stort u. G. Werle, Pat. Anwälte, Benin romberg, Schleustr. 1. 28. 2. 14. vaar bestehender, mit Farbband und Farb wandkapye jür Militärmützenschachteln. A594. 629 300. Sicherheits Bremg., H. 69 285. 5. 5. 14. A. 25 892. V. St. Amerika handlung von Kork durch Hitze; Zus. z. zvlindrischen Gehäuse ineinandergeschach. 26. 9. 13. M. 23 773, SX. 61. 24. 5. 14. R. 460 683. Italien 18 108. kissen au'gestarteter Handstempel mit Oscar Kirchner. Rudolstaädt i. Thür. Prell. und Schließeinrichtung für Gerüste, 5e. G29 246. Zapfen von konischer b. 5. 13. Pat. 267 733. Grünzwein X Hart. telten und exzentrisch zu einander liegenden 5 Ze. 285 090. Verfabren zur Her⸗ 4 2. 14 ö zwangsläufig, durch eine Feder in Ge⸗ 27. 3. 15. K. 65 994. Aufjüge u. dgl. Ghristian Heister, Form für Strohzerrelfapvparate bon Dresch= 21d. 285 103. Verfahren zum Er. ünann CG. m. b. SH. Ludwigshafen a. Fh. geschlitzten Mänteln. The Maxim Si- stellung einer haltbaren Essenz zur Be⸗ 7b. 285 070. Radschuh, Heinrich Gebrauchsmuster brauchsstellung gehaltener Typenwalze. 2b. 629 088. Verschlußbägel für Frantfurt a. Mt., Oppenheimer Land maschinen. Felix Schlayer, Madrid; zeugen von nutzbaren ein- oder mehr. 3. 11. 07. G. 25769. sencer Compaun, Hartford, Connecticut, reitung von alkobolfreien Getränken. Her⸗ Hittmeyer, Bielefeld, Gr. Kurfürsten— — Willy Meisel. Bischofswalde b. Breslau. Damenhandtaschen. Fa. Auguft Trautz, stiaße 91. 13. 3 15. H. 69 129. Vertr.: Schwaebsch, Pat. Anw., Stuit⸗
phasigen Wechselstiömen von veränderlicher 94. 285 069. Vorrichtung zur V. St. A Vertr.: Pat. Anwälte Dsl. mann Laesstg. Berlin. 12. 8.15. X. 40175 straße 83 24 6. 14. B. 66 857. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 14. 4. 185. M. 53391. Piorzheim i. B. 12. 4. 15. T. 17923. 26a. 629 168. Heijzplatie. Kurt gart. 8. 4 15. Sch. 55 069. Perioden jahl Siemen 8. Schuckert Werke Herstellung von Pupvenieilen, Atrappen Ing. R. Specht, Hamburg J, u. 2. Alb. 53i. 285 RS2. Veriahren zur Her⸗ 27 b. 285 0896. Schneeschug. Oskar ᷣ Eint 20a. G29 2809. Greiferwindweik. db. G29 O63. Papiergeldmäppchen. Arnd, Brandenburg a. S.. St. Annen 458. 629 0109. Mäusevertilguegs⸗ G. m. b. S. Slementstadt b. Berlin. Und äbnlschen Hoblkörpern aus Pappe Nenninger, Berlin 8SwW. 61. 6. 2. 13. stellung eines Ersatzes für Obstmarmeladen. Poebing. Zentnerstr, 44/2, u. Johann s imtragungen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig Gohlis. Alfred Hieronimus, Straßburg i. Els, Uüraße 15. 1. 4. 15. A. 24 320. apparat. Heinrich Vehmeier, Lemgo 12. 12. 11. S 35 201. oder Blech. Carl Geffers, Erfurt, M. 50 353. Dr. Friedrich Sauer, Potsdam. 1. 9. 12 Sembduner, Kaiserstr. 43, Manchen. 62s 6658 829 O91 his 300 ausschließl. 31. 8. 14. B. 70 806. Güießhausaasse 18/22. 12. 12. 14. H. 68502. 364. 629 143. Einrichtung zur i. X. 1. 4. 15. V. 13129.
2Zke. 285 45. Meßgerät zum An- Westedterstr. 44. 18. 11. 13. G. 40 402. A6. 288 169. Vorrichtung zum S. 37107. 1 . 8629 068 98 136 u. 142. 20e. 5629 11ER. Krelslaufdampf˖ 3c. G29 263. Papierbeutel mit ge⸗ Vergrößerung der wirksamen Obeifläche 5t. G29 017. Fliegensänger in Ferm zeigen, Aufzeichnen oder Jählen der elek, zb. 285 961. Retßnadel mit Fein. Anlassen von Explosionsmotoren durch 5at. 285 E53. Verfahren zur Her- 7b. 285 186. Verfahren zur Der za. G29 1906. Schnalle. Will beizungsanlage, inshesondere für Gisenbahn- sederten Seitenwänden, dessen durch eine bel zum Temperaturaustausch dienenden, (iner Taschenuhr. Thegdor. Zrunert, trischen Leistung, an ciner von dem Auf. versfellung. Georg Freer, Charloiten- ine Schwungmasse; Jus. z. Pat. 284010. stellung eines Nahrungs. und Genuß, stellung glatter Schlitzschub, Rodelbahnen kühne, Rꝛeukblln, Reuterstr. 99. 26. 5. 13. wagen, mit selbsttätiger Temperaturrege⸗ Klammer geschlossene Spitze als Puder⸗ an sich glatten Körpern, wie Röhren u. Berlin, Lichter fel de⸗Ost, Ferdinandstr. 32.
h8ð8 339. lung. Hermann Poppelbaum, Han spritze ausgebildet ist. Josef Nentwig, dal. Arno Siegel, Pößneck i. Thür. 8 4. 185. 3. 10310.
za. 629 122. Lasche für Untertatllen, noyer, Georgstr. 8. 30 3. 14. P. 25 782. Breslau, Boh cauerstr. Ja. 14. 4. 15. 10. 4. 15. S. 35 594. 468. G25 089. Siehanordnung für 12. 10 13. K. 56 430 W 416994. nit runden, maschinengenähten Bindlöchern. J0Oc. 629 208. Wagen für Selbst⸗ N. 16138. 3268. 629 100. Armatur für Ven⸗ die Luftansaugleitung von Vergasern. Carl 77. 285 156. Spielzeugeisenbahn franz Uxmann, Berlin, Schwedter⸗ entladung mit technisch laftdichtjchließenden ze. G29 26727. Taschenspiegel. Wil tilatoren. Isaria ⸗Zählerwerke, Art. Lehmann, KRerlin⸗Frtedenau, Kirchstt. 9. Ing. C. Feblert, HG. Voubser, F Harmsen, umanreißen zylindrtscher Körper, ins. Pat. 28401090. Fa. Nobert Bosch, stören und Zerkleinern von Schriftstücken mit auf der Strecke angzordneten ver— laß 35 a. 1. 2. 15. A. 24 125. Entleerungsklappen und mit verstellbaren helm Pilz. Radebeul ˖ Dresden, Luisen· Ges., München. 13. 4. 185. J. 16129. 9. 4. 15. L. 36 565.
A. Bütmer u. E. Meinner, Pat. Anwälte, besondere Röhren. Jakob Duber, Basel, Stuttgart. 10. 5. 14. B. 77 146. durch Messerwalzen. Georg Rilling, schiebbaren Anschlägen zum Umsteuern und 2. 629 133. Fersenschoner, Margarete Einlauftrichtern, die eine staubkreie Füllung straße 11. 13 4 15. P. 27 163. 3226. G29 90409. Plaite zur Her⸗ 46c. 629 089. Delzuführung in den Bersia sw. 51. 19. 2. 13. S. 38 3069 Schweiz; Vertr.: G. Arndt, Br. Ing. 46c. 285 1271. Zylinderkühlung von Frankfurt a. M., Scheidswaldstr. 122. Bremsen; Zus. z. Pat. 276 880. Nürn—⸗ Jühof, geb. Scherr, München, Anger de Wageng ermöglichen. Fräunkel 23. 629 268. Taschenspiegel. Wil. stellung von Trennungtzwänden aller Art. Zyrindermänden von Umlaufmotoren. Cal 21g. 285 031. Glektrisch geheizte Bock, Dr. S. Arndt, Pat. Anwälre, Explosionekraftmaschinen durch expandie. 10. 4. 13. R. 37 708. berger Metall · & Lackier waaren fabrik brstr. Laso. 29. 3. 15. J. 16112. Viebahn, Leipzig⸗Kleinzschocher. 14. 4. 15. helm Pitz, Radebeul b. Dresden Luisen⸗ Karl Evers. Bad Schwartau b. Lübeck. Lehmann, Berlin -Friedenau, Kirch str. J. Kathode für Entladungstöhren. Siemens HBraunschweig. 23. 5. 14. H. 66 507. rende Preßluft; Zus. z. Pat 251 863. 554. 285 12. Verfahren zur Er⸗ vorm. Gebrüder Bing, Act. Ges., ab. 829 021. Verstellbarer Umstande. F 33093. ᷣ straße 11. 15. 4. 15. P. 27162. 16. 4. 18. E. 21783. 9 4. 15 X. 36 564.
C Haleke Akt. Gef. Siemensstadt b. Schweiz 11. 11. 13. Rudolf Gustap Cohen, Hamhurg, Klop, zeugung von Holzschliff für die Papier. Nürnberg. 28. 7. 14. N. 15528. ock für Frauen. Wilbelm Valko, Augs 29e. 6829 145. Zuagvorrichtung. 338 629 934. Tornister mit Schreib⸗ 375. G29 066. Aus einzelnen Normal- 4696. 629 108. JVergaseranordnung Berlin. 23. 6 14. S. 42 555. 42. 2s5 082. Wage zur Be- stockstr. 18. 27 8. 14 GC. 25277. abrikatton; Zus. z. Pat. 284 420. Franz 77g. 285 O92. Blldliche Darstellung urg, Philippine Welserstt. D 52. Waggonfabrik L. Steinfurt G. m. einrichtung. Mar Levi. Offenbach a. M. tafeln zusammengesteckte Baracke, die ohne für Rotation motoren. A Horch & Cie. 219g. 285 183. Ginrichtung zur Er⸗ stimmung des Schmutzgebalts bei Kar⸗ 468. 285 E72. Verbrennungsturhine Friedsam, Scheuerfeld b. Betzdorf a. Sieg. von Wolken mittels episkopischer Pro⸗ 4. 15. V. 13 133. b; e, Königsberg i. Pr. 10. 4. 15. Gosthestr. 56. J0. 4 18, T 36 56 Anwendung von Schrauben und ohne Motormwagenwerke Met, Ges., Zwickau zeugung von Röntgenstrahlen Reiniger, toffeln, Rüben usw. Ernst Mields, mit stufenweiser Entladung der Ver. 1. 1. 14. F. 38359. sektion für Schaustellungszwecke. Schwahe dc. G29 227. Verlenketten · Verschluß W. 45 636. 238. 629 064. Gewehrriemen. Con- Nagelung aufgeellt wird. Rud. C. i. Sa. 2. 1. 13 O. 58 984.
Gebbert Schall Att. Gef., Berlin. Negreyp b. Labegz, Pomm. 27. 2. 14. hbrennungskammern. Paul Kothe, Dorf 55d. 285 091. Langsiebpapiermaschine C Co., Berlin. 15. 10. 13. Sch. 45 072. ir Kragen. Friedrich Wimmer, Leipzig⸗ 201 G29 131. Elektrischer Abrufer. tinental - Caoutchouc⸗ und Gutta. Thiele, Georg Müller u. Eugen Olfe, 106. G29 108. Auspuff des Motors 23 12 1 R za582. Vi. 55 317. Nlkolskose b. Stadt Cöslwitscheodik, Ruß, zur Herstellung von Papier, Pappe oder 77h. 285 042. Bootekörper für Indenan, Calpistusftr. 37. 11. 3. 15. Alfred Masur, Nordhausen. 20. 3. I5. Percha Compagnie, Hannover. 18.12.14. Berlin Tempelhof, Kaiserin Augustastr. II. von Flugzeugen. Albatr oswerte G. in. 1 2 M. 53 273. C. 11 847. 13. 4. 15. T. 17926. b. S. Berlin · Johannisthal. 21.6. 13.
24e. 285 112 Gatzerzeuger mit Ein⸗ 42. 2s Osz. Gebänge für Wagen u. Martin Gumpel, Berlin, Alt Karton beliebiger Dicke, Fritz Rath. Wasserflugzjeuge. Deutsche Flugzeug A465 B22. . . . ö. 8. füllung des Brennstoff s am Schachtum. mit Vorrichtung zum Zählen Ter Moabit 78; Verir.: Dihl. Ing. 2 Glaser Elberfeld, Königstr. 147. 26. 6. 14. Werke, G. m. b. D., Lladenthal 38. 629 259. Knepflochweiter, Hein. 20i, G29 1831. Federnder Aufscklag⸗ 3d. 629 189. Zeltstaß aus inein. 9a. 629 Os 0. Heisbares Preßmwerk. A 20 680 fange mittels eines drehbaren, zentralen Wägungen. Rudolf Schoene, Halle . S, u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8s W. 48. R. 40938. b. Leipzig. 19 12. 12. D. 28 070. ich Geffcken, Cöln-⸗Marienburg, Linden, pfahl für Drahtzugschranken. Hugo Jost, ander schiebbaren Rohren. August Luck zeug für aus Zellulold o. dgl. herzustellende 6c. 629 146. Einrichtung an
Besch ckungsrohres mit radial gerichtetem Artillertestr. 4. 6. 12 13. Sch 45 524. 17. * K. 55063. 87zb. 285 154. Verfahren zur Her, 78e. 285 924. Verfahren jum nllee 62. 10. 4. 15. G. 38 9l2. Voßssowzka, Oberschl. 12. 4. 15. J. 16 131. u. Wilbelm Luck. Seligenthal i. Thür. Schnürriemenspitztgn. Fa. Erust Berg⸗ Schwimmern für Vergaser von Autemobhil⸗ Auslauf. Deinrich Koppers. Gssen Ruhr, 420. 285 116. Justiervorrichtung für 474. 285 036. Durch eine Kapsel. stellung von Palimpsestphotographien mit Sprengen im Gestein mittels in Bohr⸗ ta. 629 023. Illuminationg⸗Kerzen⸗ 201i. 629 202. Lotomottvlaterne für . 4. 15. &. 36 661. ö mann, Eefurt 23. 4 14. B. 68 347. motoren. Anugemeine Glekiricitäts - Moltkestr. 29. 4. 7. 14. K. 59 403. Prismenfernrohre, bel der das Prisma vumpe ein- und ausrückbare Lamellen, zwei übereinandergelegten photographischen löchern eingesetzter brisanter und Sicher⸗ halter, Gebr. Feller, Halle a. S. 9. 4. 19. bängendes Gasglüblicht. Julius Pintsch 8. G29 225. Tornisterrucksack. 2a. 629 232. Neunerstift. Wilh. Gesenschaft. Berlin. 19 4 18. A. 21315. 2s5c. 285 E46. Maschine zur Her durch eine auf die Kante wirkende Feder kupplung. The Hydro Kinetie Trans. Positiven des Pallmpsesteg, von denen das heitssprengstoffe. unter Benutzung von . 66 03. ; Att. Ges., Berlin. 13. 4. 16. P. 27 159. Liebscher . Stolle, Wilthen t. Sa. Müller Büdingen, Oberhessen. 29. 3. 15. 46e. G29 22A. Hebel zum Ginstellen stellung eines Jierfadeng, bei dem ein auf dem Sitz gehalten wird; Zus. 3. Pat. mission Company, Mount Vernon, eine die Primär- und Sekundärschrift, das Wasser als Besatz. Friedrich Gageling. la. 629 024. Reihen⸗Kerzenhalter 201. G29 223. Rohr aus Vulkanfibre 1. 3 15 T 36436. M. 3 288. n des Zündzeitpunktes. Fa. Robert Bosch,
mittlerer schrauben förmig gewundener 283 492. M DOensoldt C Söhne, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Pat.“ andere als Diapositiv nur die Sekundär. Dortmund, Bismarckstr. S4. 30. 7. 13. ir Illuminationszwecke. Gebr. teller, zum Beziehen von Vandgriffen, Perron⸗ 3d. 629 253. Reise⸗ und Feldjugs⸗ 424. 629 168. Jlelvorrichtung zum Stutigart. 27. T. 14 B. 70 893. Leipziger ummi. Abwerfen von Geschossen aus Lufifabr⸗ 4A Ge. G29 1E 3. Durch Federn ange⸗
Faden im gleichen Sinne mit einem be⸗ Wetzlarer Optische Werke, Wetzlar. Anw., Aachen. 11. 4. 13. H. 65 058. schrift enthält. Gustav Kögel, Wesso⸗ E. 19 428. halle a. S. 9. 4. 15. K. 66 0940. hlechausichnitten u. dgl. Gottfried Linduer Waschbecken
. e und im umgekehrten 22. 7. 14. O 67146. !. 47c. 285 037. Bremsringbremse mit brunn b. Weilheim, O. Bayern. 7.7. 14. 296. 2885 178. Zum bündelfertigen la. 829 291. Spar. Taschen lampe Act. Ges.. Ammendorf b. Halle a. S. Wagren Fabrik Act. Ges. vorm. zeugen. Gesellschaft für nauttsche triebener Krarimotor. Katmterx Mnsz. Sinne mit einem Bespinnfaden umwickelt 42m. 253 O34 Vorrichtung zur Ver⸗ zwei oder mehrteiligem, gegen die Innen⸗ K. 59 563. Pressen von Zigarren dienende, kastenartige / Oel, Stearin und Talg. 6 Schäfer, 14. 12. 14. L. 36127. Julius Marz, Deine C Co., Leipzig. Justrumente G. m. b. S., Kier. kowztt u Walenty Sopolinski, Nen. ift. Jacques Nathansohn, Berlin, hütung der Wraͤnderung des angezeigten fläche eines Hohlzylinders gedrückiem S7 285 124. Kivpschale für photo. Vorrichtung mit venrschlebharen senkrechten eipzig, Albertstr. 8. 168.2. 15. Sch. 54 317. 214. G29 aS. Auswechselbare Schutz; 2. 4. 165. 2. 36 371. SI. 10. 13. G 31760. stadt b. Plnne. 21. 4. 14. M. 50 926. Hwittek? e s = 16 m R. Ja gs, enlkatez hefteschaltung eines Srnmen, Bemsring mit Selbstanfpann ung duich graphische Zwecke mit einem an einem Und wagetechten Préßwänden. Guflaf br ö 286 7. NR flektor füt. Gag. vorrichtung für Fern sprechabparate, Adolf 44. G29 047. Kechapparat für 4. 629 287. DilfinflfuSment zum 47a, 3 G0. Schrauben sicherung z6f. 285 147. Massageapparat mit druckes an Rechenmaschinen mit Einstell Differentialhebelwerke. Otio Ohnesorge, Ende der Schale vorgesehenen Sammel⸗ Adolf Theodore Plomgren, Aidmgre, flühlichtlampen mit stehenden oder hängen Schwartz, Charlottenburg, FKantstr. 147. sfüsstge Brennstoffe wie Petroleum, Perfelgen inge Jilet, Fa Carl Zeiß, mirtel Spenrrfeder. Eugen Daa s, Schtam⸗ elastischem Saugnapf; Zus. z. Pat. 278 733. rädern von veränderlicher Zähnezahl. Bochum. 4. 3. 13. O. 8486. behälter zur Aufnahme des flüssigen! Penns., u. Maurice Gold, Phlladelphia, den Glühkörpern. Heinrich Hempel, 13. 4. 15. Sch. 56 O78. Jena. 1. 4. 15. 3. 10 300. berg, Württ. 8. 4. 14. H. 66 143.
Halter befestigt sind. Allgemeine Elek⸗ 375. 285 105. Sprengstofflager mit kraftmaschinen. vaurentius Laurin, Lysekil,
stellungsort des Meßgerätes entfernten burg, Spandauerstr. 19. 12. 6. 14. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 18. 9. 15. mittels aus Johannisbroet René Klein. u dgl. „Kristallit!“ Sporteis Gefell= Stelle. C. G. S. Socirta Anonima ] F. 38998. B. 75 936. brod gen. Klein, Siraßburg t. E. schaft m. b. H., EssenRahr. 11 4. 13.
ver JInstrumenti Elettrici Gia C. A268. 285 115. Rohrlineal (An. 46. 285 179. Einrichtung zum Dliveiti Æ C, Mailand; Vertr.: Dipl. schlagwinkel) itt Vorrichtung zum Rings. Anlassen von Explostonsmotoren; Zuß. z. 55a. 285 045. Maschine zum Zer⸗