— —
Oberhausen, Rheinl. er Kaufmann Paul Kühn ist in die Der Maurermelster Heinrich Göhner ist kundzugehen und für den Verein zu zeichnen. Weisenheim, Glan. (lo4s89] datoren unter der Bezeichnung: Bũůrger⸗ liches Brauhaus, C. G. m. b. D. in
ö Flaschenspulvorri D dem V de au gesch n und an D Zeich ch ht in d W 5 Bekanntmachung 64 2 * * j 846 227 840 ich Angegebener eschäftszweig: Herstellung Berliu. MW 1 ser erlegt Auf Nr. 576 Ab. 4A un seres Ddandels. GBełkanntma ll ft al ver sön ch ha nde Ge m orstan 4 ; Yesellscha 8 ð l ste 2 Ge , se j = ic ! 7 . ich . 29 4 . 8 86. *. 8 d 1 8 ö * s Li uidation e Je nenden zur Fir er Genossen⸗ In das hlel 9* en en ts reg er ion.
tung. Seitz Werke eo 2g, Kreuznach. 7 8 17 o , Geo und Vertrieb von C senblzchwar regist - 27. 8. 12. S. 28 244. en. Breslau, den 30. egisters Band J ist heute bei der Fi ung. G , , , , n, , , nö ,, ,,, ,, ,, erh ĩ 9. Rembinierte Spindel; e,, . ragen: Die Göelellschast ist aufgelöst und diachf. „Ftto Söne Beibert, den 3. Mal 1915. in Fallere leben getreten, schast vrer zur Benennung ves Rorstandg ist bei der Genossenschaft Hecherbacher chneidemsthl. den 5 Mai 1915. und Drug sr, Jgleifterricht ng usw Raden- Kaden. 1038 Cassel]. llozgeę) die Firma erloschen. i in Sterhausen, Rhln. Königliches Amtagericht. Fallersleben, 4 Mal 1915. lhre Namensunterschrift beifügen. Spar. und Darlehnstassennerein e Töntaliches Amtanericht. Albert Thode Co., Hamb Die Firma Krahnstöver E E 9 Sandelsregister Cassel Jena, den 28. April 1915 eingetragen: Die Firma ijst erlosc ; Könlgliches Amisgericht. Den Vorstand bilden: Landmann Emil G. m. u S. in Becherbach heute · 36 24 29 6 . . . . ö von Amts wegen 6 . 6 9 ge ge, Es. Gasfel, ist am Großherzoꝛl. S. Amtegericht. II Oer er r , , , wel . e, Handelztealster abelllit 9. Festenpers lions] Hage , ᷓ en, , Schleifvorricht rden. Hiervon wird der Lia eingetragen: Jenn. ö liches Amtsgericht f . Hofmann, stellvertretender Vereins vorsteher; An Stelle des zum Rechner bestellten , 38 e n , lle, ö. . . 6 . ,, ehh ,. . Perlstein in an, Nr. 688 unseres dende hl Dr n,. J . Cie ö n ; der en e . 9 . nn Robert Keßler, sämtlich in r , . . . ist . . . Werke Fi nn,, r en on n romaten zur Geltend . . bt. A 3d. II ist heute et Betauntmachuug. Ser bieherige Göesellschafter Johann s getragene Gengsenschait mit ber chrankter Nenn e r n ders aeree Phillp Sigel, f Becher · Za erinui n Schwelm i. W. , ,,,, m er, , , ,, ,,, , d ,,. l , ner, d, 67e. 3608 182. Sęejbsttätige d ö. ; em, Amhalt. Inhaber Stockslabrikant Albert K . nter Nr. 124 bei der „lülcintger Inhaber der Firma. Die Ge- folgendes eingetragen warten r e ere n ö . we , . 3 ankter tpflicht, niit dem Sitze stellung J,, Ee, n,. Trocken Großh. Amtsgericht. Ber Ihr. Ido bes hiesigen , Bürgel i. Th. roneberg, „Oran seuburger Sar u! selschaft ist aufgelöst. Ken terre ent icltag ist aus dem n, nn, Königliche Am iggertcht. ö , 16 Twep ffer, Teltow ] 59 . Grnst Rad en- Raden. lozgg) registerß Abt. A, woselbst die ö. Jena, den 23. April 1915. schaft. S. Dalchow * Ce M in 8 Biersen. den 3. Mai 1915. Vorstand auegeschleden und an seine Stelle *r orn ; * Awiit 12715. ninden., Vest liolzo) daß durch die Beschlüsse der Generalver⸗ 7 19. 4. 12. T. 14427. Handelsregisterteintrag Abt. BI Be. I Karl Dettmer in Cöthen geführt ,, Großherzogl. S. Amtegericht. I burg solgendes eingetragen werde Königliches Amtsgericht. der bisherige Kurator Rohert Schikore nigl. Amtsgericht. ̃ getanuim achun d! sammlung vom 39. Mär und 13. April 6a. 511 033. Korridorschlo De8 26 Ftrma Sage. u. Sobel. ist heute folgendes eingetragen: ö. Jever. . k des Taufmanng Jen warburg. NM 104465] lum Kafsierer gewäblt worden. An dessen MNKerrenhberg. 10475) Im Gen fe d mm, des unter. 1916 Die Genossenschart aufgelöst ist und Sächsische Schl vssabrit, ö . wert Geroldsan G. ut. B. S. in Der Kaufmann Karl Deitmer ist ver-, In das Handelaregi (10411 i 5. ö ranienburg ist erlosch In unfer Handelsregister Abt. B Mer 6 Stelle ist sein bisheriger Stellvertreter ., Amtsgericht Oerrenberg. zeichneten Gerichts ict zu der unter Nr. zo bie Bäckermeister Philipp Gärtner und Lichtenberger, Pe z gel * Geroldsau- : Die Gesellschaft ist durch storben. Seine Witwe Elise Vett der i ndelsregister Abt. A ist bei g; Hesellschaft ist aufgelzs. 3 ; ; 6 der Bahnhofswirt Wilhelm Sommerkorn Im Genoffenschaftsregifler wurde heute eingetragenen Genoss uschaft: Sartunmer Friedrich Altenmüller, beide in Schwelm, ,, 4. 5. 12. Deschluß der Gesensckaster pom as. er gehe inter, in Sötben sihrt ber h. . Avotf Bley, Jever, einge i. ist erloschen. — er n., . * als KRurater in den Vorsitznd eingetreten, ef dem Pariehcunstaffenwerein Ober. , ᷣi er e ta ene mle zu Liquidatoren bestellt sind sa. SIE 2G. Sicherheitsbi 1915 aufgelöst. Der seitherige Geschäftz. schäft unter unveränderter Firma fort Bie Fi ; ranienburg, den 29. April in . folgendes elnger 81 ar. Pas Vorstandsmitglied Robert Schikore jeitingen, E. G. amn. U. O eingetragen: eingetragene Genoffeuschaft mit urn, Schwelm, den 4. Nai 1912 Ode, Hügi. Lare rl ier, nt ft, lte greg in Lichten. k (zin heit. S chiai igi3. gam on, , . Dien . , , weer, mn enn, nnn sir d n Stele dez aus den Vortat aug. Befchräuttrer Haftpflicht zu Hartum hntgliches Amtz gericht. . W Lichtenberger, Pegau' 3 , , , . k erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. August Gerhard Hillers, , Georg Osthofen, Rheinhessen. si und Wirklicher Legationgrat Dr. Carl 2 V1 gischiedenen Deinrich Kohlex wurde Kr folgenbe⸗ eingetragen. Stettin. 10167] 6s 8 1e e ö 6 . . Gr. Bad ute dicht n, n. 10394 33 ö. In der R den, , , 1 . d 1 e. . 3 Hermann Kaschade in Festenberg gewahlt . , . r , . st 2 ; eas e fe r gen, . . ,,,, ö 23. 2. ydrauli ür⸗ n e. r and ; 9 ro 31 er Rekannt J eden; der Kaufmann Em e 8 . . dar steher, Friedrich Renz, standsmttglied il he rockmeier in Nr. 37 (( ö lehns ka ö Alvin Herdern ö kr, . Kardy. loss) , k 1. 1918, betr. Lr g e nne, ö Ber lle weh lem ist zum ** , t Festenberg. Abt. ,,. in . als Vorstands. arlum Nr. 39 ist der Kolon Heinrich 96. i ,,, 35 56 J . . 5 e, bende nee , n, heule unter . . aden. Zweignieder ge e er. 344. Die en 6 . . . ,, nn,, 1915 Fulda. Beranntnmamiug. II087! 366 aer 1915. ö . 1 ö. lan, , 5 en, ; Fir raffi J Sorbach — fol ; . 1 . Fe g. ; äbl ö ö . 36 598 133. Schuh⸗Nagel. Fa. Barbi, 3er mn f m, . gel agen . ch folgendes ein⸗ w, n, , ,,. ist zuschalten; oder eines G n Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Amtsrichter Nüb! lng. Minden, den. *. Mai 1915. elngetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 1 . Josef Wittmer, Hindelang, Haftung in Barbn folgendes eingetra * Die Zweigntederlassung der Dresd Amiighericht d e. am 4. Mal 1915. fühbrers,. n wesel ö 10a 6 J. Bauverein für den Kreis Fulda, Herrenberg. (10474 Königl. Amts gericht. Johannes Voelker ist August Winkelmann Allgäu. 23. 4.12. W, zt hö. 34. 4. I5. Hie. Bestellung des Ma ngenraggn: Bank un ter der Fi . k ẗnigehutte. Osthofen, den 30. April 19 ; 1044 eingetragene Gengssenschaft mit be gt. Aurts gericht Herrenberg. nen w n Gettin fun Vorltandsm itgssede bestelt. 72a. 511 398 *. 8. ; Max Krause zum Ge⸗ . Firma Dresdner Bant Lg ⸗ Ib. In unser Handelsreglster Abtlg. A ist . z ö tegexicht He 9 Ranga rd. 10461 —ᷣ ; Selbsttä h Abzug schäfisführer ist zurückgenommen. Der Keschäftsstelle Gorbach ist nach An. e. . , R 109414 Gꝛoßh. Umte gericht. be der unter Rr. 108 eingetragenen Firma ,, 5. . . 3 i, . r. Bei Ne. 25 unseres Genossenschafitz⸗ 26 8 dent 5 ! ir Handelsregister A Nr. 24 ist Pfeddersheim. A. Beyer zu Wesel folgendes eingetragen e , , . eĩ dem Dar jehenstassen verein Oeschel reglfteiß— YMoltereigenoffenschaft Alt. — . ö. ; Das Vorftandsmitglied Hermann Ozwald bronu, e. G. m. u. D.. Lingeiragen: Janger, ein getragene Gensssenschaf⸗ Wächtersbach. 10469 In das Genossenschoftgregister ist bet
sicherung usw. J. P. Sauer Sohn, Kaufmann M ei ö e : d . . zuhl. 21.5. 123. S. 2 13. 4. 15. issührer bestellt. die Firma erloschen. Gi bei der Firma C. Düßtler, Ftom. ĩ ĩ 1 . ĩ ᷓ . . Neuerung an Maschi⸗ . a. G., den 3. Mai 1915 30. Ap il 1915. ngetragen am manditgese lfschaft in Khyritz a e,, , Dayld Leopna ,,, des Kaufmanns Otto Kuhl ist aus dem Vorstand außgeschießzn und An Stelle zer aus dem Aerstand aus mit beschräutter Oafipflich, ist J usw. önigliches Amtsgericht Corbach, den 30. April 1915. ö worden: register ,, in unserem hn zu Wesel ist erloschen. 6 H . e biedens Mitglieder Karl Bötle und herte eingetragen worden, daß Gustas der Genossenscha t Spielberger Dar⸗ , e, w, wl, kh 8 ae,, ndr, ner es Festiches Amtähe icht, äbt. 1 il, erte Curt Düßlet in Kyritz Pfedöerähin den s. mat ih K w en n n ,,,, , , en, ,, ö , n nk a n n, men , , dn gren liebt Kyrit den . hz ils. . k e . reer. ,, . ö,, ö . une n me, gn , ü, ine. . — ng von Graviermaschinen. . Abteilung A. In das hiesige Handelsregister ist heute königliches Amtsgericht ating en. . Wiesloch. 104437 öͤnigliches Amtsgericht. 5. BVorftand gewählt. . r Ren e. . ö. a H. Wetzer, Pfronten b. Kempten, Va l In unser Handelzregsster ist heute ein eingetragen, word s eute gie Amtegericht. ö ; lit e ,, . gegn, ferner daß Ludwig Retzlaff in Harmsdor An Stelle der ausgeschierenen Mitglieder ; ; X ̃ t eingetr é der off 1n In unser Handelgregist In unser Handelsregister 8 Band 1 nmi 5 Den 6. Mai 1915. f , 66 eig. & . 75. 3. 13. W. Z6 69g 26m 13 ayern. jetragen worden: Nr. 43 694 Iffin ,,, ö offenen Lamsgensnalinn. (109415) ist heute b gister Abtei wistde zu O33. 53, Firma KBadische Göppingen. 10473 A ; ö für die Dauer der Hehinderung des Jobanneg Gleis Sptelberg. Jacob Protz⸗ 268. 513 927. Abstellnade Handelegesellschaft: Roth X 6 enge n e,, , ggemeyrr . Bathe l In unter Handelsreglster A. it bel s eute hel der unter Nr. 15 . . ; gt. Amtsgericht Göppingen. misrichter Nibling. Hustad Wegner zum stesloertretenden Vor mann. Witigenborn und Johannes Georg? K, ge,, d, de,, , nr, där, , , n e, Te ,,, ie n d e, ee, Taufmann, Berlin ⸗Wilme f ist alleintger 2 3 a — eingetragen, n n —ĩ ] ; Per heute bei dem Consumverein ür In das biesige Genossenschaftsregister d * . andwirt Joh ¶ mertdorf, 2) Isidor ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kauffeuten Albert ö ö i r offenbam h ö . Reichenbach a. F. und . . beute unter Nr. ö. 9 der lese Könialiches Amtsgericht. . en , . in k 9 ⸗ e. G. m. B. O. eingetragen: chaft Spar⸗ und Darlehnstafse, ein⸗ Feustadt, Suchnsen-. sioasßo] Töpfer Joh. Pein, rn a, . gen
mann Schubert, Zittau i S., Hospi ih hn nrg stkfl iz Si, blti. eterltk, Rani mann. Hersip. Die Ce. Grete ill an geiz f — 225. 57 Zig. Finderspielrei 4. 15. jeilschafr bat am 1. Mal 1915 ; . igel s. Grandjean in Langensalza Gesamtprol ꝛ ö ! ; ö k . ö. . 6 h05. Firma: Hugo . ö. 65 . , , die ö ö t * ,,, re, s. ö . In der g:meinschaftlichen Vorstan dẽ⸗ getragene Geno ffenschaft mit unbe · Auf Blatt ? des Genossenschafisregisters, , . jwar Johs. Bien 3 als Vereint ⸗ ö . i. Ka . bn raumschweig. J . deminson, k ; salza, den . k ft Gemennschaft mit einem ile; en ,,, . . 6 2. 6 . k 31. e,, 6. de. y ,. ic terabach, den 5. Mai 1915. 20a. 3806 2394. ch l; Bird, belanntgemacht ig , n. In das hiesige Handelstegister i . m eder cht. . ! , par feinem, n , Yi und über bie Van? des Krieges an Der Hofshesitzer Heinrich Algermissen ist r. nr . in n. Der Gerichts sch eben Treuherz, HMunrgdo / ‚ ö Hans 1gentur. und ,,, eingetragen wolden bei 3 2 . ö ö. ö. en die Gesellschaft zu vertmn Wöllstein, HNessen. 105230 Stelle der verhinderten Vorstand Smit lieder aus dem Vorstande autgeschteden und an betr., ist beute eingetragen worden, daß des Königlichen Amtägerichts. ö , Hannelore, , rene gesfnschaft n; r. . hzorig] Ratti zn erm n Bilsen T hormherte Lyubiwigs File es Weber ard ri Fische; King Stele t Ker iche besitźg Arnold zn Srl le Err dne r Teer une n Hel Liegenhals. oi 3064. 3808 92. Brikettftran fe, hs, fene rn il chast; Sie nr ge fl ü, öleüicde anf , m nne srenlstz, , , ., onigliches Am tegericht. hütte HMichel & Sohn in Swrend, Flaschner, beide in Reichenbagz a. F., als Sarnger ä. Harm gärten, gl tend WWorstan dern igl eker, Gätz. In unser Genessznschaftgregister it heute Dans Treuherz, Num dorf hre er i. , n , o. in ö SZultus Becker in , ee , daß die Firma Rawitsehn. Bekanntmachung, i 6 , . heute im fib. Vorsiande mttgliezer gewählt: dildee heim, den 2] April 1916. besttzer hermann Schaffrath in Ehren, bes der unter r 20 eingetragenen lmers dorf. Gesellschafter: 1 Ludwig der Kaufmann Wilhelm Becker daselbst Amt gericht gschmi ö , i unserm Handelsregister ie, . . ö . 7 . ö s Köntgliches Amtẽgericht. I. berg und, Max Hartmann in Cunnersdor, „Müllerei · Gen ossenschaft für Kriegs. ; . ist am 30. April 1910 vermertt w Gr. Amtsgericht. . 2 6 ö. . ster, n iides heim lots] die Gutebestßer Gastav Leuner in Cunners. Getreide, Bermahlung, eingetragene ; . ; n Reichen ; ͤ 1 . 56 6 , , . j eme . ; . ge,, n,, , , ,,,
witz. 11 1 T. 14378. 9 5 ; : Soc. 505 468. J Schweißer, sfaufmann, Berlin-⸗Wil erg, zun Hheschäfts führer hestellt. Lies nitn en di nnn, ; . e unter Nr. 10417 r. 36 eingetragene K,, — a,, ,, ist heute unter Rr. 33 bei der Genossen⸗ mitgkteder beslellt worden sind. daß die Haftsamme füt den Geschäfr,
Brennen von Zement usw in, dort, 2 Frau Johanna Schweitzer Crefeid, den 29. April 1915. K . 6 . 6 . ö . Königliches Amtsgericht. 5 . Abt. A Nr. 357 nn, in Raitsch erloscha ' ' . ⸗ 4. 15. J 29. Ap il 1915 begonnen. e ne n,, Firma Liegnitzer Wollwarenfah awitsch, den 1. Mat ⸗ its. 531 f ᷣ ?
k . lechgefäß usw. 3 ö n g rin , . ile lr nein, . 5. 2 Königliches i ga Vereinsregistet. ö. . G ann 1 n,, . Königliches , ,. . i. Sa., 5 100 4A, sondern 1500 60
Graba⸗ und Schreger⸗ 5 n): Die Prokura des ö 6 . e ut, n eute eingetragen, daß d J Fæstenbers. 10 Mai 19it t. 10 ͤ , h am 29. Apri ; eträgt. ⸗
ö eißen. 30. 3. 12. V. 596. . ist erlosch⸗n. — 8* ö ö,. eingetragen die Firma . fn ,, e n. 2 lil In dem Vereingregister ist bei Nr.! 5 , ge In, shesltzer Karl Loges ist aus dem xordenham. loss) Ziegenhals, den 26. April. 1915.
3 1. f (Firma Herman Ernst Seidel Johannes Hoist. Kofüiefe, Rennes, Samter C Co. Liegnitz ge, am 3 * Fand elregister . Nr. c (Kathosischer Arbeinerderein St. Jolepb, iicher Dülfs. Verein; ein geiragene Vorstanbe aus geschieden 3 an seine In das Genossenschaftsreglster Nr. 4 Königliches Antgge Amtggericht. ö 3 bel der offenen dan in Festenberg am 9. April 1315 folgendes Genosseuschaft mit beschränkter Haft. Stelle der Hoftestgzer und Gemeindepor- Selie 8 it heute zur M oit: reigenoffen. zinten. Ul0o471ũ
trina J Cliguth n eingetragen worden; Kortmachermeister pflicht zu Görlitz, folgendes eingetragen steher Wilhbeim Winter in Großhimstedt schaft Nordenham, e. G. m. u. S. zu In unser Genossenschaftsregister ist beute
RNordeunham“, fol endes eingetragen be dem Lichten felber Spar⸗ und Dar⸗
Sä6a. 50 448. i in Berlin) Dem Heinrich V raut. und als deren Besitzr Fohannes änxert ist. nne, für das Berlin ist Prokurs erliesss. ch Vierling zu Holst, Hoflieferant, zu Doberan. . Amtsgericht Liegnitz, 28. April 1915. fa en n agen; Vie Gesellschaf Vanl Knetsch und Maurer Robert Geburek worden: r den Vor tand . ĩ r gewählt. Als Stellvertreter fär das im Felde lehne kassen verein folgendes eingetragen
Datumband usw. s Fa. C. Werner, Kerlin. den 4. Mar s515. Doberan, den 3. Mal 1910. rucknn, anstis- , ‚ 1018) aufgelöst. Der bisherige Gesellsch find aus dem Vorstand ausgeschieden. Rittergutgpächter Oswald Stiller ist; Hildesheim, den 3. Mai 1915. stehende Vorstandsmitglted, Landwirt
Werke Theo Geo eitz K
. Kreuznach. Elisabeth verehel. Nü Gesellsch chrůün *
12. S. 27 206. 29. 5. 15 daselbst . 2 5 . i, . e feen, * . na
Villingen i. B. 17. 4 . rn 14. 4. 15. 4. 12. W. 36 568. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Groß her ogliches Amt Amtsgericht. In unser Handelsregtst . Kouf ̃ regler Abt. a . Wilhelm Fritz zu Nem g Neu sind als Vorstan ds mitglieder gewählt aus dem Vo stande ausgeschieden, an Königliches Amtsgericht. . worden: ,, Fduard Tantzen in Stiedtenkron, ist Als Ersatzmänner für die zu den Fahnen
Abteilung 86s püsseldo: . ox. heute unter Nr. 7 5 . 1001 nter Pr. 2 die Firma Hermann seßt das Geschäft unter unveräng worden;: Kaufmann Paul Tetztt in Fellen feiner Stelle ist Ritterguigrächter Dtto aul Haertel, Schuster in Leopeldahain in den Vor LEaierszznuten mn, lioth?! * bnd der Hauer des Krieges der Lanz einberufenen Borstandgmitg lieder Kohnert und Döpner sowie für das wäbrend des
säg. So 469. Auslösehebel für di Wochentagswalze ufw Fa 1 , . —— . VJ Bei der Nr. 4 8 i. z . , , , 3. 2 . ö. ö. e. it de Weg ee. ,, und als deren In, Firma fort. Seiner Ehefrau, Anna berg, Babnmelster a. D. er. . ,, . ,,, ; nn Hermann Baeger in dorene Clouth, ohne Geschä bende lius * z h —ͤ a. *, ö e, e e ern nr g, 6 basfage büro Kerr Sheep, Luckau eingetragen worden. scheid ist Prokura erteil eschäft, ju ebenda, Postschaffner Julius Herrmann, stand gewählt. . J. Betreff:; „Tpar. und Daxiehens mann Hinrich Reinstrom zu Neuhamm in 6. k , , . . e, . 36 . 55 Gegenstand des Gewerhes ist die Fabri⸗ sönigl. mr, , , n . ö tsgericht Festenb Abt. Königliches Amtegericht in Görlitz. kaßse, eingetragene Genofsenschaft mit den Vorstand gewählt. *rieges abwesende Vorstandsmitalled . . . . 2 ö . . ö. e . . emscheid mtsger estenberg. 1. Gredensteimn. 10488 ,, e,, ö. ., Nordenham, den 1. Mai 1915. Radike sind bis zum 31. Derem hir 8 Is. , , ,,, tes r, Hüsseldorf. on achdeckerarbeiten. Schwerin. Hecklp. (1M 5 ' Im Genossenschaftaregister ist n Nr. 9: enn . dem Sitze zu Winter bern. Amtsgericht Rutjadingen. Abt. II. gewählt worden: Ernst Tolkmitt, Adolf , , n, , ,, rern, ,, hen d, eile dee, Fee fen mf ener , , , , g oer e, een, lr she e , , , . . , ltc mtsgericht. a Heinr. Dedler eingetragg haufen und Umgegend e. G. m. b. S. d Peter Scheid find been digt. ö cs et auntmachung. ten ,,,, - . werke. Gebr. Thick? nung fuß Lauf⸗ Achtrfelde und des Gustap Schieffer in wurde am 4. 33, des Handelgregisters Lünen. ö e, S Die Prekura des Schtiftstellers Herr Raden- KRadeęm. Uotts] in Ammenhausen eingetzagen: , ,, . 3. In daz Genossenschaftgcegister des un ter= zee , , , l ö. ö z ; ; ö . 6 2, ,, g. . e en g ere i, 6 dessen Tod erloschen, Genossenschaftsregistereintrag 3 1 Maurer Conrad Thöne in Immỹenhausen tall: r , zelchneten Gerichts wurde bei der Milch. Foss em. Bekanntmachung. 10470 . ö. ,, . . . 9. er i, rn ro, . ‚— erin i. Meri. Hen ire O. 8. 9 — l en . . ist aus dem Vorstande ausgeschieden und nn beschr ntter HYafipflich“ mit dem vertwertungsgenossenschaft, e. G3. m. In unser Genossenschaftsregister ist . . Geruchsverschluß ⸗ das *r n , ür wiederlaff ang i ä selbarf. ai 33 . der . S. Dönicke Æ Ca . roßheriogliches Amtsgericht. ö . Jm k 2 ö Stelle ö. der 2 a. Sine tn Rlbishein a. Bjrimm. An b. R. , . a. M. in Liqui- heute bei . „Spar⸗ 6 h,. el usw. red Hermann Bucher, lassu ö. Zwelgnieder⸗ der Kaufmann. Jultus Fsace Sinn n m. b. H. in Derne er urg. ea burg. 3 ; j , 6 „ Hirdes zu Immenhansen als Kontrolleur Srelle d zgeschted Voörstandsmtt, datton, beute folgendes eingetragen: kaffe, eingetratzene noffenschaft ö - I assung de l 4 „Jultuß Isace Si ; eingetragen J 10 260. 1915 wurde ; wäßlt n Stelle des ausge chiedenen Vorstandsmt see, n, , d,. ü ank , , , , i. . . ö . In das Handelsregisser ist 6 ,, gran Senft . k k glihe Johann? Weine warde als Zor- Hie Vertretung be fugnis der Liqhidatoren mit unbenchränkteß Dafrpfüicht zu 5 Firma: Inter⸗ in Aue. . esellschafter der Firma sind der Firmg Deutsche Photogravur Af 1 5 A. e , sandzmiglier bestellz Heinzich Herr, istcheene r. d, , e n,, Taufmann Heinkich Dönicke und Ler Kauf. Kesellschaft in Siegburg am 3. , ie gr. Königliches Amtegericht. Reniner, in Albie heim wohnhaft. ö e, ,., w M 1. Ir e i ich Kolberg . 3. T . lied Fritz Wein- niner, haft. 4 11156 Größherzogl. Amtsger ffenbach g. M. Per befände mern lun Hay nnu. Scehies. i045! Kaiserslgutern, den 29. April 1915. Kw
68 n sög. 5659 02. Rietbl . nationale Unfallner sicherung s ⸗ Actten⸗ Amtsgericht att usw. A. Hesellichaft: Dr. Angelo Ritter gericht Düsseldorf. mann Heinrich Hill, beide zu Derne. 9B eingetragen worden: Der Kauf r., Her tenden ngli Franz Manger in Cöln st aus . ö , In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgericht. Rei chenan, Sachsen. 10491 Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ 9. . Kokert eingetreten.
Schroers, M. Glabbach, R straße 81. 9. 4. 12 Sch 3 732 Igenten⸗ von Daninos in Triest Verwal. Elsterwerda 1 2) Vie Ehef 6 2 * 12. Sch. 45 132. 2. 4. 15 ) 2* 9 . X 1⸗ 2 0403 . rau Laura Dönicke, geb. 38. S82a. 50 7 :. Bert; 4. 15. tungsratsmitglied, ist verstorben; Earl Bet der im Hand l Beckmann, zu P ; stande au wãärlt. — D. Werkzeug mit aus- Berger in Wi Ni. Gar Handelsreglster A (104 3banann, us r erne ist als Geschästs⸗ e ausgeschleden. 5. Mei 1913 hlesigen Amtsgerichts ist heute bei Nr. 12 . r c z ; hp en ist ni ein Fim : z r e Baden, den 5. Mai 1915. 9 . ohn ü . K Rob. Schmidt, der Hesellschaft; zum . an , , er „webestreit u. , n. an ihrer Stelle Königliches Amtsgericht Siegburs Großh. Bad. Amtegericht. „Deynguer Molkerei, ern getragene . ge ,, ö . regssterg, den Spꝛpare Credit. und Be. Zoffen, den 14. April 1915. Sch 44 3 uß . 2113. 3. 5. 12. der Vorstand der General. Agenischast in fragen worden: Sie Fre f tst einge⸗ als Geschaftoführer ö. Dill ju Derne siegen. 1 10449 Genossen schaft mit beschräuntter Haft. 28 , . le, de , e. zun s. Verein Weig e dorf. eiugetragene Kön aliches Anis gericht. Sra. S6 r. e stellbarer K e öder ar, enam lin Ken, seln. k r ger ü igiz Hel der n anserem Handeltrells en e Henossenschafteregister ist. ere . ö e, ,, . — gran densblisse S. Wilke Ware. Kö ist der Titei Gisterwerda, den S. Mat 1915. königliches Amtsgericht. k eingetragenen n ö bel ber Enter Jit. . Herr chu ene Tn wehen iheittergutshesitzer Hermann Klole get egen warten: . 5. k 9. 6 M t ; 8. ö tz Nen hen 8. 5. 13. Scheefer in Wien 1 J Königl. Amtsgericht. Main. loca) , , , , . , 6. ist aus dem Vorstand aus eeschlerrn und , , setzt sich wie folgt zu. Wit belm Queißer aus dem Vorstande ust erregister. K , , , kee . e, geben Bet, ge eenlse ten e e m en, urn n wr, . , , ö en. r. 13 459. Hausbau ünd « In unser Handelsregister Abr. A wurde 6 F , tfeld in Westf. ist heute eingetm Gr engeren nonden. wer Mt ollerei. ahl word r . Vereins vorste her e d, . ö 2 j . unter Leipzig verossentlicht. ö , ; . 8. ö . n, ö 1 * orden. ; . . z *. Vorstand e den ist. '. 37 Infolge Verzichts zhoßäungäfunst?“ Amer. ee beztich der Färnde Karl renn, T wren, immens green, wen ö. HPigendese cfm gelder tense gender dag durch Cinbetufung 2 FarhlChatheäl, Acketet in Weilet u,, . Vinerteig. (ios n 208. C3iblgè ers ichtz;z; it, dm, Sitz; zn Weriiu, S höncberg: & gfen; Eingehen; ö aß der. Anna geh; Weyderf. Ebefrenn bon Erntt Heinbach ist aftzfi ö JJ, . Stellvertre ier, Rieichez an, den Sn Mai, 1. Ir dag Meusterregister ist eingetragen: bühnen usw. Antrieb für Schiebe⸗ Inline. Wii. Jagora, in 2 ger zrl Zwang Kbꝛftau, Klara geb. . J. r staim für diefe Firma auegeschteden. ch ift als Geschaftefi e er n d ne, a r i , . 3) Friedrich Hebdesheimer, Ackerer in Kontgliches Amtsgericht. Rr. 2886. Firma Johannes Lawien 21f. 626 250. Elektrische Hand⸗ he der ist nicht mehr Vorstand der Lern, in Gießen ist Prokura erteilt. k ö . Siegen, den 4. Mai 1915. die Zeit der Behinderung des zum Deere besitzer Adolf Thiel alt stellwertre fen de Weiler, Schnoi demi nl. . (l10465] in Glber feld, Umschlaa mit 1 Muster lampe. — ) Ill. ; aft; zum Vorstand ist ernannt chie zen, den 5. Mai 1915. z⸗ 9 . tai 1915. Königliches Amtsgericht einberufenen Fischerelpächters Emil Riemer Vorstande mit lied gewählt worden 4) Jacob Rübenich, Adterer in Weiler, In, dat Genoffenschafteregister ist bei für Zeltbahntnöpfe, mit Metallõse. be. 26a. 585 213. Feuersiche Zentral 3 esitzer Gustav Krahl in Berlin— Großherzogl. Amtagericht. . Amtsgericht. sol — zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Haynau ö a lh. ' Jehann Rübenich, Ackerer in Weiler, Nr. : Spar- und Darlehnstasse, sestigt, versiegel Master für plastische ! ere Zentral⸗ Lichterfelde. ,, Wainꝝ. siotzz olingem. (Ioh stellt worden. ) Kön liches Umtagericht zu 3 bis 5 Vorstandsmitglieder. L. G. m. u. S5. — Usch folgendes ein. Erzeugnssse, Geschäfts nummer 315309, (10405 ] Gintragung in dag Handels reg Demmin. den 3. Mai 1915. J Kirn, den 5. Mai 1915. getragen worden: Der Besttzer Paul Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am Herborn, Dillkr. 10226 Königliches Amtsgericht. Schmidt aus Üschbauland ist aus dem 1. April 1915, Vormittags 11 Uhr h l gliches Amtège ch ü
kontrollstelle usw ö — Berlin, den 5. Mai 1915 In unf 1915. In unser Handels n unser Handelsregtster wurde b ser Handelsregister Abteilung A heute Abt. A. Nr. S84. Firma Fried Königliches Amtsgericht. l ; K Betanntmachung. tus chend 19458] kö ara. Mei 191 do r r Firma Fritz Wolff J. ; 3 ) . 19498 S n em de Ma ö Nr. 2 . ' 8. B- mit
12a. 563 685. ö 37 „ Instrument zum Königliches Amtsgericht ĩ 6 ; di . aer el ene n, t . HJ ö . an . k‚. 1 bet erer t e n,. ö 564 in ben ⸗ Scheivt, Gee. Wi iosso) Berlin, y Wl4s bielzeug usw. mne ,, , . . ; 61 zgesellschaft in Firma: Mainz ei ö e in Die Firma sst erloscken. * Elsfleth. . Iod5g9 . r ö : r , . . 3, ö. bullen , , , . in Görlitz folgendet e lf de etre erh er lf b ,. in,, e w' Hat 1s. p Im hlesthen ,,, ist . ,, di . . Königliches Amtagericht. Soln in Glber feld, Umschiag ; . 1 , . 1 S ; ö. unter Nr. 7 eingetragenen e n . e te E n 8. ö ——— . ñ stoffe, J ,. liosos hend Fife rig, drei, pc kei , frre we in, oe. * 4 .'mn0 kN ö ,, , , ,, ö. ö Wwe nn,. er aft In., Hörl . — aft ha run. m. b. S. ö. ; d, eingetragene e aft mit Jun das Genossenschafisregtister ei 3 streife remerhaven, solgendes ö srn iz liches . 3 . März 1915 begonnen. In das Handelsregister Ab II0 Ee fee; . ö . mit unbeschränkter Haftpflicht. mit e, n e w, , Ni. , n. und n h raff . ,,,, 2 worden ö J ö ö . ainz. den 9. Mai 1915. unter Nr 373 . teilung 4 dem Sitz in Na benscheid. Statut vom e end, is ) ut in etragen Naifftisen. ein et ene Gengffen⸗ slächenmu er, e n . 6 andelsre Da f CG Gslar. Bekannt Gr. A 3 ist heute bei der Fin Dautzmann Diedrich Stegens in Schlũte ; R 915 broda betreffend, ist beute eingetrag getrog . Schutzftist 3 Jahre angemeldet am gister. 1 an, Hon, mn e mmer. Geer, Gern, , Ten, . J , i , n n, , ,,,, Vörmitags 10 Uhr Altona, Eibe. loss ane garnicht e. 3 hot dos ist zu der Firma Fr. Kruse in Goslar“ ningen. iohls] 3 ragen: Dem Kaufmann Hang Ach Berne (Schrift. und Kassesührer); Beschaffung der zu Yar sehen lund Krediten iquidatoren ist beendigt. e Firma ist Schneidem olgendes eingetragen 49 Minuten. Errraging e vas Saubeisnl 19 Jaemäß 8 27 B. G. B. den beute folgendes eingetragen: Der K ar Zur „WVertaufsvereinigung! Thü! mann in Thorn sst, Prokurg erteilt. ferner in, der Spalte 6. Georg raue ; Benn erlgschen, worden;: Kaufmann Conrad Göese ist aus Rr. 28834. Firma L. von Dreden . gister Jaufmann Johann Anton Steenken in? / ngetragen: Der Kauf, ringer Tonme g Thorn, den 3. j de an die Mitglieder erforderlichen Geld- ** Gptzschenbroda, den 6. Mal 1915. dem Vorstand ausgeschteden, an seine Stelle m, , ,,,, . . d, , e ele ,,, n e, , , 1 , . . Attieng esell ,, ,. den 4. 6 Ice fr: Rieke eingetragene Prokura in ,, ä; mim, nengn,. 104 6 J u Saͤllte iich. ge zr e ö ö . , 1 d e, w e,. 4. Mai 1915. . ,, Hast, . enator Hampe ist Der Gerichteschreiber des Amtszerichtz: ö . . ⸗ Rauf . retenen K. Amtsgeri ̃ I) der gemelnschaftliche Bejug von . In as Geno enschafigregister wurde Königlicheg Amtsgericht. ã uster. un . süc die Zeit bis zur Beendl Rieckm h ntsgeribtg: Goslar, den 3 Mai 1915. manng Hermann Lück ist der Kauf. nöd gericht Ulm, An Stell, dez z. Zt. sich imm Felde be, Wütschaftebedürsnisen bene bei dem Landwirtschaftlichen 2 stzz3, 1675, 1676, Schutzfrist 3 Jabre, Krieges zum Vorstandamitgited eln. er n n n, an 1. Qlligaerichtoschrelber. Königliches Amtsgericht. JI. , Meiningen zum 6 ke n, n, n,, Abteil nile , dan n lch ge f l und der Atsatz der Consumvereln eingetragene Ge sSehneidemümi. Iloa6 4]! angemeldet m 15. Apriti 1915, Nach- ; llozgij Raynan, Sehies-— Htein a,, getragen in ber Firma Enn? bene, Johanns; Herbard (ners äte Cruse c) Lee jan dn rtschastlichen' Ve, wossenschafs mit un eschränkzer Haft. In uset' Genoffenschaftgregkster ist unier mittags, 1 Uhr 20 Minuten, * e, . 10407 ‚ een ,, den 5. Mal 1915. Sauxtni Firma Ludmwig Sime sst der Autltsonator Jet, Röker zu Berne iriebg'' und dez ländlichen Gewerbeflelßzes pflicht Muschenhe im eingetragen: Nr. 22: Bürgerliches Brauhaus, ire. 2853. Fiema Eduard Schmidt In unserem Hindelsreglster B ijt bei Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Ae fg r derlassuni Ulm: Die Firma! in den Vorstand gewählt. auf gemenschaftliche Rechnung Pie Gendsfenschaft bat sich in eine C. G. m. b. d. . Echneidemühi * Comp. in Giberfeld. Umschlag mit ; Eie fleth. den 1. Avril 10163. . J beschränkter Haftpflicht umge. folgendes einqhtragen worden: Die Ge. ? Modellen zum Festhalten der ilitãr · 3) die Beschaffung von Maschinen und so che mit heschrä Haftpfl g 9 gen ) ö . Firma lautet jetzt: Land- nossensch ft ist in Liqnutzation getreten. ,,, . ger mn 6
auJ dem Vorstande ausgeschieden und an setne Sielle der Stammgutgbesitzer Gustav
Irtebric Snpester ist als Vorstandsmit⸗ In unjer Handelsregisier Abteilung B
glied ausgeschieden. 1 Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Nr. 507 ist bei der Deutsches Cugfer der Firma* = . 8 Tux rma Mkt e ö 2 ,,,. ö fahr it 3 ,,. ,, 10485] Ven 6. Mal 1915. Großherzogliches Amtagericht. son hig! bla Ce egenstẽn den auf ge, wanden Dir ; g= ö. ig ˖ etugetragen worden: . wurde mr k 4 nr ,, . Fallerslebem. (0452 err Te fler dr e . wirtschaftlich er , 64 3 ,, enn, . ge GB, nene . eim. — . Fallers⸗ b die Mitglieder. etragene Genofsenschaft mit e Raufmann Julius Albrecht aus Schneide ; ⸗ u ange. 04 Bel wem Vorschuß · Verein zu Fahlerg. Ucherlassurg an . Ghlgen im ar n. Haftnflicht, Muschenheim. mähl, 2) der ,, . . 6 pril 1315, Vormittags f aus geidemühl. 1 1 uten.
Annaberg, Erzgeb. 10382] niederl 1, . 216m ede assung von Beriin, heute einge, Geerg S i es-„Dandelgreghsiert iti tragen worden: Duich ej llscharterbeschluß . bier gen dem Verstand .. St agen Feigen, e. 8 ö 7 * , n unjer Handelsregister A ist unn leben eingetragene Genossen schaft mit Die ,, . Sir , sst auf 260 Mu festgesetzt. Wilk elm Aßmann anbwi = frgblatt . umme ist aut 20 estgesetzt. Bilt eln ß man achschuß pflicht in landwirtschafstlichn Henossenschaffsblatt in id an, Mal 15915. ne sth Vie Erklärungen und Zeichnungen der Elberfesd, den 1. Mal 1916.
keute die Firma Eiisabeth Näßner i 25. Mä st . er in dom 25. Matz 1915 ist die Fumnm ber, Hayäau, den 25. Mo 9 334 i Tt ; ers leben 6 jre Inhaberin Alinde ] andert in Deursche Luzfer Peismen än liche Le mn h. . ö. isla Idol ö. . . , uuernnt ad ndd hiesige Rn g, r Un * ,,, 3 9 . ̃ ö . . ö a. all 2g . silf ir h . ö iche fig licder anl. lllengerklärungen roßh. Hessisches Amtsgericht. GDenossenschast erfolgen durch belde Liqui. Kal. Amtegericht.
Genossen